[73980) Bekauntmachung. Eine außerordentliche sammlung des Preußischen Beamten⸗ Bereins wird hierdurch auf Sonnabend‧, den G. Dezember 1913, Nachmitta 8 Uhr, berufen. Ort: Hannover, Gr. schäftsgebäude des Preußischen Beamten⸗ Vereins, Raschplatz 13. Feseeeeahg 8 1) Aenderung der allgemeinen Versiche. rungsbedingungen 1 a. igür die Lebensversicherung vom 1. Januar 1910, b. für die Leibrentenversicherung vom
[76104] Ein⸗und Verkaufsgeuossenschaft der Motorfahrzeugbesitzer Groß⸗Berlins. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Seneefe. Berlin S. 14, Neu Kölln am Wasser 24. Zu der am Mittwoch, den 26. d. Mts., Abends 8 Uhr, in den Musiker⸗Festsälen, Kaifer Wilhelmstr. 31, stattfindenden außer⸗ 365 ordentlichen Generalversammlung Talonftenerkvuts 4 000 — laden wir hiermit ganz ergebenst ein. Akzeptenkonto 300 000 1) V gsunt hes Pünna der letzten Anzahlungen.. 355 000 öö Kreditoren “ 512 650 2) Benzinabschluß. 1. Januar 1910 C116“*“ 3) skrag d. betr. Aus⸗ 8g 8 Reichsstempelgesetzes vom 8 EEE“ ein ieds. 8 3. Verteilung desselben vorbehaltlich Ge⸗ 4) Freie Diskussion 2) Aenderung der allgemeinen Versiche⸗ nehmigung durch die Generalversammlung: Wir machen ganz besonders darauf auf⸗ rungsbedingungen für die Versicherung Tantieme dem Vorstand und Re⸗ merksam, daß nach § 33 der Statuten von Sterbegeld vom 1. Januar 1910, muneration an Beamte ℳ Abs. 2 nur über diejenigen Anträge Be⸗ 3) Ermächtigung des Verwaltungsrats
ℳ0 —
2 000 000 203 750 3 000
5 000
70 000 114 000
. . Aktiva. eneralver.
Reservefondskonto.. Kautionskonto . . . . . .. Beamtenunterstützungsfondskonto Spezialreservefondskonto.. ypothekenkonto. . ividendenkonto: Nicht abgehobene Dividende
Grundstückskonto Hausgrundstückskonto Gleiwitz.
2 % Abschreibung . „.“ Altwasser CFööö6
66 449 80 1329 — 71 524,—
26 150— 97 674—
1 953˙50 58 872 95 59 200,—- 717 642 95
35 882 /15
2 % Abschreibung..
Gebäudekonto . . . . . .. Zugang
. 5 % Abschreibung...
Roh⸗ und andere Materialien, und zwar: Konto für Roheisen..
Gußbrucheisen
Schmiedeeisen
Bleche ...
Berlin, Montag, den 17. November
8
88 Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus 88 Handels⸗, Güterrechts., Vereins⸗, Genofsenschafts⸗, Zeichen. und Mu — — 1 n⸗ berre Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem “ vaf 20 88n Leufr
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
8 I-
681 760
4
21 392 50 184 34 0980—
72 843 87 16 961 93
(Nr. 272A.)
420 — 19 748 74 50
350
Schmelzeisen Stahl..
Metalle .. Brennholz. Brennöl.. eeedc EEETI“ Steinkohlen.
8 bbbeö“ 8 Allgemeines Materialienkonto . Fabrikationskonto (fertige Produkte und aanngefangene Arbeiten) Maschinen, Utensilien und Werkzeuge. Zugang 8
75 794 43 284 717
653 715
476 767 42 720 519 487
51 948 12 221
660 12 881 3 220 4 156 400
3 756
Zugang 8 1 644 5 401
25 % Abschreibung 1“ 1 350
ineböbööxböööö. “ eeö11..“]; öbeee Alters⸗ u. Invaliditätsversicherungskonto: Bestand an Quittungsmarken.. Beamtenversicherungskonto.. . Elektr. Beleuchtungbetriebskonto: Bestand an Installationsmaterialien Pferde⸗ und Geschirrunterhaltungskonto: Vorräte an Futter und Stroh.. ͤabe--1.—— 1111“1“
E““ .„ „ ⸗2
10 % Abschreibung
Zugang
25 % Abschreibung Gespannkonto. Abgang
EAIEEE
87 G
„ „ 22
SDSSg
4 050 95
17 29701 23 758 80 15 000 —
300,— 2 172 1 504 50
519—
2 001 — 1 283 798 37
I“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
4 % Vordividende Tantieme dem Aufsichtsrat 1 ½ % Superdividende 2 Vortrag auf neue Rechnung 10 510,57 “
19 376,— ..80 000,— 5 026,08 . . 30 000,—
3 712 677 Kredit.
Debet.
8 ℳ ₰ 15 190 15] ꝙPer Vortrag
9 936 61] 9 155 763 40] „ 5 850 56 . 18 905 700 1 500,— 245 799 52 9 824 84 8 630 4 352
ͤaön..; Pferde⸗ und Geschirrunterhaltungskonto... 1ö12121A*“ Alters⸗ und Invaliditätsversicherungskonto Elektrische Beleuchtungbetriebstonto.. Beamtenunterstützungsfondskonto. bbbe1ö1¹“¹“ Konto für Bau und Reparaturen Beamtenversicherungskonto.. 8 Hypothekenzinsenkonto.. 8 Abschreibungen: ℳ auf Hausgrundstück Gleiwitz 1 329,— ausgrundstück Altwasser 1 953,50 bböbööö—ö8ööäöööö1ö. Maschinen, Utensilien u. Werkzeuge 51 948,70 Konto für elektrische Beleuchtung 3 220,45 bbb--9
Mettngervimn laänt Bilau .
Metallg
95 684 10 716 350,26
Altwasser, den 1. Juli 1913.
„Carlshütte“, Aktien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau. Der Vorstand.
Der Aufsichtsrat. Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten
Büchern übereinstimmend gefunden. Altwasser, den 22. September 1913. v. Gronefeld.
pro Aktie gelangt an unserer Kasse und durch Herrn G. v. Pachaly’s
8 lung. 8 “ den 14. November 1913.
Carlshütte“, Aktien⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrat. Gotthardt von Wallenberg⸗Pachalv, Vorsitzender.
Eisen teß
für Eisengieß
aus 1911/12
Maschinenbaukonto, Bruttogewinn sereikonto, Bruttogewinn eßereikonto, Bruttogewinn .
Schwidtal.
Müller.
tigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1912/13 festgesetzte Dividende von 3 ½ % ELEE —— 8. 18 Enkel in vre dan sowie durch die Berliner
Handels⸗Gesellschaft in Berlin gegen Einlieferung der Dividendenscheine Reihe III Nr. 4 vom 15. d. Mts. ab
er Vorstand. Schwidtal.
erei und Maschinenbau.
26 3 652 672 899 20 210 19 587
78 350 26
55 ℳ
“
[75452]
Wüstewaltersdorfer Kleinbahn Aktiengesellschaft 175454] Wüstewaltersdorf, Bezirk Breslau.
Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1913.
ö 64 150 — 252 102— 54 999,50 2878 105,55 176,65
195 07421 9369
6 269 62 573 000— Gewinn⸗ und Verlustkonto. . 7 530 60 6 965 40 „ 436 ,21]„ 421 10 225 — 15 578 31
b b er 30. Juni 1913 mit den vorhandenen Belegen und Büchers nee. Pfrut⸗ Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und richtig befunden zu haben bescheinigen b
ttewaltersdorf, den 17. Oktober 1913. Gas tiüs 02. Langer. Jul. Gocksch.
8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Freiherr v. Zedlitz, Königlicher Landrat.
Noch einzuzahlendes Aktienkapital Aktienkapital..
Effektenbesitz... ͤJ“]; Reisediätenkonto... Mobilienkonto. . Enteignungskonto.. Kontokorrentguthaben. . „ b-858 Gewinn⸗ und Verlustkonto 5585858
573 Kredit. Mℳ
1 430
Debet.
An Effektenkonto.. .. Gründungsunkostenkonto. Unkostenkonto. Reisediätenkonto.. Gehälterkontoe.
₰
787814 ö 6 26962
Per Gründungsunkostenkonto. Interessenkonto.. Landerwerbkonto... Eibonioco
4 2 9„
15578,31
[75756]
Bremen, den
Oldenburgische Eisenhütten-
Gesellschaft zu Augustfehn. Im Anschluß an unsere Annonce betr. Einberufung zur Generalversammlung machen wir hiermit bekannt, daß auch die Aktien bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt werden können.
Der Aufsichtsrat. Carl Meentzen, Vorsitzender.
17. November 1913.
[75716]
Eingetr.
tsrats.
B. Kampff
Gemeinnützige Baugenossenschaft Gartenvorstadt Groß⸗Berlin
mit beschränkter
Außerordentliche Generalversamm⸗ Dr. Deul.
lung am Freitag, den 5. Dezember, ——
Abends 8 Uhr, in Wilkes Festsälen, 8 Berlin, Sebastianstr. 39.
Tagesordnung:
1) Satzungsänderung: Erhöbung der Auf⸗
chtsratszahl von 9 auf 12.
2) Neu⸗ resp. Ersatzwahl für den Auf⸗
Der Aufsichtsrat. meyer, Vorsitzender v16
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
G e Pashhc.
schluß gefaßt werden kann, welche min⸗ destens 3 Tage vor der Versammlung den Mitgiliedern ordentlich bekanntgegeben sind. Berlin, den 15. November 1913. Der Vorstand. O. Schultze. Franz Schwandt. Hermann Boldin
9 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[75485]
In die Liste der beim Landgericht I in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Hermann Kuttner in Berlin, Mauerstraße 86/88, eingetragen worden.
Berlin, den 12. November 1913. Der Präsident des Landgerichts I.
[75483]
gerichte zugelassenen Rechtsanwälte
schönau eingetragen worden.
vember 1913. Königliches Amtsgericht.
[75523]1 Bekanntmachung.
worden ist.
Großherzogl. Hessische Kammer für Amtsgericht Offenbach am Main.
[754841 Bekanntmachung.
anwälte eingetragen worden. Stettin, den 11. November 1913. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1.
[75524] Bekanntmachung.
worden.
Der Oberlandesgerichtspräsident.
In die Liste der beim hiesigen viae heute der Rechtsanwalt Immanuel Albert Baumann mit dem Wohnsitze in Groß⸗
Großschönau i. Sa., am 13. No⸗ 16
Auf Grund des § 20 der Rechtsanwalts⸗ ordnung für das Deutsche Reich vom 1. Juni 1878 wird bekannt gemacht, daß Rechtsanwalt Karl Selzer von hier bei den unterzeichneten Gerichten zugelassen
Offenbach a. M., den 12. November 1913
Handelssachen und Großherzogl. Hessisches
Der Rechtsanwalt Walter Bast in Stettin ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗
Der Rechtsanwalt Walter Rieß in Frankfurt a. M. ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Oberlandes⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht
Frankfurt a. M., den 13. November 1913
eeRreemmeEorxsnesers KraerAü.vkn arn
nachträglichen redaktionellen Aende⸗ Beschlüsse. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
der
destens ein Jahr bestehen. Stimmen durch Stellvertreter, die eben⸗ falls stimmberechtigt sein müssen, ist zu⸗ lässig.
abgeben.
Die Legitimation der TDeil⸗ nehmer an der Generalversamm⸗ lung ist spätestens am 3. Dezember d. Is. bet der Direktion des Preußischen Beamten ⸗Vereins während der Geschäftsstunden
6 Uhr Nachmittags zu führen. Hannover, den 9. November 1913. Der Verwaltungsrat des
Preußischen Beanten⸗Vereins
zu Hannover, Lebensversicherungsverein a. G.
Freytag. [69701] 1 Die Waaren Vertrieb & Lombard Ges. m. b. H. ist in Liquidation ge⸗ treten. Deren Gläubiger werden hier⸗
Liquidator anzumelden. 1 München, 20. Oktober 1913. Promenadestr. 6.
[75373]
Aus Anlaß der unterm 22. Oktober be⸗ schlossenen Liquidation der Elektrizität fürs Haus G. m. b. H., Berlin W. 35, dehetenh. 84, und Hamburg, Bahn⸗ hofstraße 11, fordern wir als bestellte und am 4. November im Handelsregister in Berlin eingetragene Liquidatoren alle Gläubiger der Elektrizität fürs Haus auf, ihre Forderungen demnächst bei uns anzumelden.
Elektrizität fürs Haus G. m. b. H.
in Liquidation. Thiele. Klindt.
[74759] 8
burger Margarinefabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ zu Magde⸗ burg ist durch Beschluß vom 30./9. 1913 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Paul Böttger, Liquidator.
[74563] Die Gesellschaft mit beschränkter
10) Verschiedene Bekanntmachungen.
[75494] Bremerhavener Zeitung Zeitungsverlag und Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Dienstag, den 25. Novbr. er., Nach Bremerhaven XVIII ordentlichen ’ hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilan
stattfindenden
der Statuten. Bremerhaven, 13. November 1913. Der Aufsichtsrat C. Brauns, Vorsitzender. 1 [750331 Bekanntmachung. “ Durch Beschluß der ordentlichen Ge
wurde für Herrn Dr. med. Ernst Deu
glied
rat gewählt. Diez, den 13. November 1913.
Gesellschaft mit beschränkter
6
*
[75750] “ Niederländisch Deutsche Petr Gesellschaft in Liquidation.
vfreen gth. Ee-ewde wernn e
55. Jund Dechargeverl 8
Die Herren Besitzer von Anteilscheinen unserer Gesellschaft werden zu der am
mittags 4 Uhr, in Herrmanns Hotel zu
Generalversammlung
und Dechargeerteilung. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) “ en
neralversammlung vom 23. Oktober d. Js.
von Diez Herr Georg Nold daselbst, dem als früheren Geschäftsführer vorher Ent⸗ lastung erteilt war, und als weiteres Mit⸗ Frau Hermann Müller Witwe, Mathilde geb. Deul, in den Aufsichts⸗
Kalkwerke Müller & Schneider Haftung.
leum⸗
Generalversammlung am 2. De⸗ zember 1913, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude der Rotterdamsche Bank⸗
Tagesord⸗ nungslegung des düth ore
Haftung unter der Firma Heerdter dorf (früher Farbenfabrik Rhenania G. m. b. H.) ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei derselben zu melden.
Düsseldorf, den 13. September 1913. Der Liquidator: Werner Bu chholtz.
[73990) Bekanntmachung.
„ Das Stammkapital l ee Gesell⸗ schaft ist laut Gesellschaftsbeschluß vom
6. September 1913 um ℳ 200 000,—
„[herabgesetzt worden. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
bei dieser zu melden.
3 „Undosa“⸗Radiatoren⸗Werk,
G. m. b. H. Nürnberg.
Der Geschäftsführer.
*
.[70648]
Es wird bekannt gemacht, daß die Firma Gebrüder Alsberg mit beschränkter Hastung in Neuß durch Beschluß der . Gesellschafter vom 16. September 1913 aufgelöst worden ist.
I Die Firma ist für die Dauer der Liquidation geändert in: Manufactur⸗ waren⸗Confections Detailgeschäft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.
Neuß, den 31. Oktober 1913.
Gustav Josephs, Liquidator.
[74999) Bekanntmachung.
Die Firma Süddeutsche r Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. M. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. M., den 12. Novbr. 1913.
Der Liquidator
der Firma Süddeutsche Getränke⸗
Industrie Gesellschaft mit beschränkter Hehgg in Liqu.
des Preußischen Beamten⸗Vereins zu
rungen der zu 1 und 2 gefaßten
lung sind nach Maßgabe der §§ 8 — 11 Satzung diejenigen Mitglieder des Vereins berechtigt, deren Versicherungen am Tage der Generalversammlung min⸗ Abgabe der
Niemand darf mehr als 40 Stimmen
9 — 12 Uhr Vormittags und 3 bis
mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem
Der Liquidator: Josef Schroefl.
Die Gesellschaeft in Firma „Magde⸗
Magdeburg, den 12. November 1913.
Getränke —
Selbstabholer auch durch die Königliche Exp
Füisbelmstraße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsre ister für das Deutsche Reich“ werden heute
edition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,
die Nru. 272 A., 272 B., 272 0. und
1 ℳ% 80 ₰ für das Vierteljahr.
Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile
272 D. c ausgegeben.
Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 30 ₰.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1) Anmeldungen.
Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ esucht. Der Gegenstand der Anmeldung st einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. la. H. 62 488. Verfahren zur mechanischen Scheidung häuslicher und anderer Abfälle in organische brennbare und in mineralische unverbrennbare Be⸗ standteile. Georges Hidoux u. Julian Bernheim, Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin .61 21 5. 13.
La. A. 22 245. Backofen mit über⸗ inander liegenden Backräumen, welche durch gasförmige oder flüssige Brennstoffe mittels mit Flüssigkeit gefüllter, den Back⸗ raum umschlingender Röhren beheizt werden; Zus. z. Pat. 265 033 Charles André, Lyon; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 48. 30. 5. 12.
3 b. G. 38 4441. Am Kragen federnd gehaltener Krawattenhalter. Isaac Geary, London; Vertr.. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 2. 13.
Priorität aus der Anmeldung in Eng. land vom 16. 2. 12 anerkannt. 3c. K. 533 785. Verschluß für Klei⸗ dungsstücke. Jaan Kaufmann u. Jacques Hunziker, Erlenbach, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipk.⸗Ing. Hans Caminer, Berlin SW. 68, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frankfurt a. M. 27. 1. 13.
1. B. 69 461. Vorrichtung zum Ein⸗ und Ausschalten von Gas⸗ und elek⸗ trischer Beleuchtung in Orten mit ge⸗ mischter Beleuchtung. Gustav Bellander, Landskrona, Schweden; Vertr.: Josef Hackl, München, Hofmannstr. 51. 8. 11. 12. H. H. 54 587. Druckstoßgasfernzünder uit unter Federdruck stehender, vom Gas⸗ uck bewegter Membrane. G. Hart⸗ mann, Waldbröl, Rhld. 17. 6. 11.
4d. R. 37 330. Pyrophorer Hand⸗ zünder mit zwei gegeneinander beweglichen TLeilen. Frieda Radziejewski, geb. üven Berlin, Prinzessinnenstr. 5. 4g. A. 22 128. Gebläsebrenner für flüssigen Brennstoff. „Autogen“, Werke für zutogene Schweißmethoden G. m. b. H., Berlin. 2. 5. 12.
4g9. L. 34 876. Dampfbrenner für Petroleum und ähnliche Brennstoffe mit Anheiz⸗Dampfbrenner. Albert Olof Melcher Löfgren, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 7. 8. 12. 4g. P. 26 931. Leucht⸗ vorrichtung für flüssige Brennstoffe. Fa. W. Rosenstein, Stettin. 9. 5. 11.
5d. E. 19 402. Einrichtung zur Sonderbewetterung in Bergwerken mittels Preßluftdüsen unter Verwendung eines Verteilflügelrades; Zus. z. Anm. E. 18 628. Hans Erbe, Sodingen b. Herne. 21. 7. 13. 5d. H. 61 792. Fördereinrichtung für den Abbau unter Tage nach Art der Schüttelrutschen. Gedr. Hinselmann, Essen⸗Ruhr. 15. 3. 13.
Ic. S. 35 383. Verfahren zur Her⸗ stelung von Steigbügeln. Simson
Co., Waffenfabrik und Fahrrad⸗ werk, Suhl i. Th. 4. 1. 12. 8j. T. 18 325. Aus einem dreieckigen lahmen bestehende Vorrichtung zum Zu⸗ sammenlegen sich leicht verziehender Ge⸗ webe, wie Spitzen⸗, Tuͤllgewebe o. dgl. namuel Harold Taylor u. David water Jones, Nottingham; Vertr.:
W. Haußknecht, V. Fels u. E. George, MAnwälte, Berlin W. 57. 14. 3. 13. riorität aus der Anmeldung in Groß⸗ stannien vom 16. 3. 12 anerkannt. nge. F. 34 119. Torfentwässerungs⸗ bresse nach Patent 250 367; Zus. 3. Pat. 790 367. Theodor Otto Franke jr., vondon; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Traut⸗ nann, at.⸗Anw., Berlin SwW. 11.
1nd. F. 36 698. Verfahren zur geinigung von Anschwemmfiltern. Heinr. Frings jr., Eltville. 17. 6. 13.
ad. R. 37 558. Maischfilterbottich 8 Trennen der Bierwürze von Trebern la Auswaschen des in Trebern befind⸗ lahen Extraktes und Verfahren zum Aus⸗ gen, der Treberkuchen mittels dieses aischfilterbottichs. Carl Rath, Crefeld, felbelstr. 41. 9. 9. 12.
Porrich B. 68 278. Verfahren und sern veunge gm Mischen * Homogeni⸗ on Flüssigkeiten. F. M. Berberi Fiel, Zastrowftn 8. 95,0 8
oder Heiz⸗
25. 7. 12.
12e. B. 69 857. Reiniger zur Aus⸗ scheidung der Flugasche, des Staubes und der schwefeligen Verbindungen aus Generator⸗ gas, Wassergas usw. Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, GBeilin. 11. 12 12. 12h. G. 38 873. Diaphragma für elektrochemische oder elektroosmotische Ver⸗ wendung. Gesellschaft für Elektro⸗Os⸗ mose m. b. H., Frankfurt a. M. 14. 4. 13. 12 ‧. S. 36 777. Verfahren zur Hydrierung von ungesättigten. Verbin⸗ dungen. Dr. Aladar Skita, Karlsruhe, Wendtstr. 18. 15. 7. 12. 12p. F. 35 679. Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Konden⸗ sationsprodukten der Anthrachinonrelhe; Zus. z. Anm. F. 35 405. Farbwerke vorm. Meister Lurius & Brüning, Höchst a. M. 13. 12. 12. 13J/. D. 27 569. Druckregler für Dampfkessel. Dr. Walter Dahle, Herms⸗ dorf b. Berlin. 18. 9. 12. 13c. St. 18578. Stopfbüchsen⸗ dichtung für Wasserstandsgläser; Zus. z. Pat. 263 398. Wilh. Strube, G. m. b. H., Magdeburg⸗Buckau. 6. 6. 13. 13d. L. 40 422. Dampfüberhitzer; Zus. z. Pat. 263 890. Karl Prinz zu Löwenstein, Neckargemünd. 18. 9. 13. 1da. St. 18 422. Führungs⸗ und Tragvorrichtung für hin⸗ und bergehende Kolben von Kolbenmaschinen. Ferdinand Strnad, Berlin⸗Schmargendorf, Sulzaer⸗ straße 8. 15. 4. 13. 15a. C. 20 506. Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschine mit einer Reihe die Matrizen tragender Ringe oder Scheiben. Charles Crisp, London; Vertr.: Paul Muller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 21 3,11. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ britannien vom 23. 3. 10 anerkannt. 135 db. H. 62 271. Karrenantriebs⸗ vorrichtung für Zweitouren⸗Schnellpressen. Enrico Hanauer, Kötitz b. Coswig i. Sa. 29. 4. 13. 15 db. H. 62 741. Aus endlosen Fördermitteln wie Ketten, Bänder, Seile usw. bestehende Bogenzuführungs⸗ und Ablegevorrichtung für Tiegeldruck⸗ und Praͤgepressen; Zus. z. Anm. H. 61 851. 8 1. Schneider, Kötzschenbroda. 20a. O. 8235. Wagengehänge für Schwebebahnen. Elisa Odazio, Mai⸗ land; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 9. 12. 20k. L. 36 772. Isolator für die Oberleitung elektrischer Bahnen. Dr. een Libano, Wien; Vertr.: Dr. S. 1““ Straßburg i. Els. 2Z21g. B. 73 402. Verfahren zur Herstellung von Flachspulen aus band⸗ förmigem Leiter für Zwecke der Erzeugung chneller Schwingungen besonders aber in der drahtlosen Telegraphie. Hans Boas, Berlin, Krautstr. 52. 2. 8. 13. Z1a. C. 23 232. Anordnung für selbsttätig oder halbselbsttätig betriebene Fernsprechanlagen. Western Electric Company, New York; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin S. 68. 26. 4 11. 2Ia. W. 41 790. Mechanischer Tele⸗ graphensender (für Estienneschrift), Franz .“ Dresden, Stephanienstr. 29. 4. ö. 13. 21 db. S. 39 750. Kollektor für Dynamomaschinen mit hoher Lamellen⸗ spannung. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 6. 8. 13. Ble. A. 24 265. Elektrizitätszähler, bei welchem der über und unter einer fest⸗ gesetzten Grenze liegende Verbrauch auf je einem getrennten Zählwerk angezeigt wird; Zus. z. Pat. 260 387. Allgemeine “ „ Gesellschaft, Berlin. Zl1e. B. 72 183. Induktionsampere⸗ stundenzähler; Zus. z. Pat. 262 191. Dipl.⸗ Ing. John Busch, Pinneberg. 6. 6. 13. Zle. J. 15 868. EGlektrizitätszähler mit Doppelzählwerk zum Registrieren der Energie in Gleichstromanlagen mit wechselnder Stromrichtung. Isaria⸗ “ Akt.⸗Ges., München. 1 4. 7. 13. 21f. K. 54 332. Regelwerk für Bogen⸗ lampen, insbesondere für Scheinwerfer; Zus. z. Anm. K. 53 086. Körting & b Akt.⸗Ges., Leutzsch b. Leipzig. 392. .
21f. M. 52 0323. Bogenlampe mit beweglichen, den Lichtbogen beeinflussenden Magneten. Rudolf Mylo. Charlotten⸗ burg, Leonhardstr. 18. 10. 7. 13.
21g. A. 22 976. Glimmlicht.⸗Relais für undulierende Ströme. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 29. 10. 12. 8
8
2La. B. 67 922. Verfahren zur Dar⸗ stellung von für die Farblackfabrikation geeigneten Azofarbstoffen. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 6. 12.
22a. B. 67 92 8. Verfahren zur Dar⸗ stellung von für die Farblackfabrikation geeigneten Azofarbstoffen; Zus. z. Anm. B. 67 922. Badische Anilin⸗A Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 6. 12. 22 b. W. 41 468. Verfahren zur Darstellung echter Säurefarbstoffe der Anthracenreihe; Zus. z. Anm. W. 39 939. R. Wedekind & Co. mit beschränkter Haftung. Uerdingen. 29. 1. 13.
24i. B. 71 262. Zugregler für Oefen mit Temperaturaufnehmer und einem von diesem beeinflußten und mit ihm durch ein enges Rohr verbundenen Regelgliede. Eduard Bütikofer, Biel, Schweiz; Vertr.: Bernhard Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 31. 3. 13.
24l. L. 36 703. Vorrichtung zur Beschickung einer Feuerung mit Holz⸗ abfällen und Holzspänen. Ernst Lochner, Inhaber Lambion & Förstermann, Eisenach. 19 10. 12.
26a. V. 30876. Verfahren zur Herstellung eines während der ganzen Dauer der Vergasungsperiode sich nach Möglichkeit gleichbleibenden Oelgases in Generatoren. Julius Pintsch Akt. Ges., Berlin. 10. 5. 13.
28 b. R. 38 460. Maschine zum Glätten und Bügeln von Fellen und Häuten, bei der das an zwei an einem durch Kurbelantrieb hin⸗ und herbewegten Schlitten angelenkten Hebel aufgehängte Werkzeug beim Leergang vom Arbeitstisch abgehoben wird. Rheinische Maschinen⸗ und Apparatebau⸗Anstalt Peter Dinkels &᷑ Sohn G. m. b. H., Mainz.
6 13 29a. B. 69 339. Doppelhechel⸗ maschine, bei der die Kluppen selbsttätig an den Enden der Maschine aus dem auf⸗ und abbewegten Hauptkanal des einen Hechelwerkes in den Kanal des anderen Hechelwerkes übergeführt werden. Thomas Barbour, Belfast, Irl.; Vertr.: P. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 30. 10. 12. 29 b. O. 85900. Verfahren zur Ver⸗ arbeitung von Weidenruten auf spinnbare asern und ein anderweitig verwendbares Material. Oesterreichische Filzkork⸗ werke Gesellschaft m. b. H., Krasna, Mähren; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15. 3. 13. 30k. B. 71 097. Inhalationsvor⸗ richtung. Johannes Bretschneider, Wils⸗ druf i. Sa. 15. 3. 13. 30k. C. 23 033. Injektionsspritze mit mechanischem Kolbenantrieb. Jules Cournand, Paris; Vertr.: Heinrich Neu⸗ bart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 3. 13. 30k. K. 54 224. Erfrischungsapparat und Respirator. Béla Kovacs, Kolozsvär, Ung.; Vertr.: R. Reißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 3. 13. 33c. C. 23 044. Kammreiniger. Gebr. Christians, Solingen. 15. 3. 13. 3Ac. F. 35 933. Vorrichtung zum Reinigen und Bohnen von Fußböden usw. mit in einem Lagerbügel des Stiels ge⸗ lagerter Walzenbürste. Ernst Franke, Charlottenburg, Bismarckstr. 84. 7. 2 13. 34Af. C. 23 059. Zugorgan für Kleideraufzüge. Ignaz Czapka, Mährisch Ostrau; Vertr.: F. Bornhagen u. G. Fude⸗ 1149“.“ Berlin SW. 68. 34lI. F. 36 422. Drehbares Waffel⸗ 1e* & Co., Heidelberg. 34l. H. 58 012. Weinhold⸗Dewar'sches Gefäß mit an der Gefäßumhüllung an⸗ geschraubten Eß⸗ und Trinkgefäßen; Zus. z. Pat. 262 842. Christian Hinkel, Berlin, Ritterstr. 77. 4. 6. 12. 341. P. 30 969. Zweiteiliger Kleider⸗ bügel. August Pötschre, Charlottenburg, Nehringstr. 3 a. 28. 5. 13. 35a. P. 31 303. Verriegelungs⸗ vorrichtung für die Kübel von Hochofen⸗ schrägaufzügen an der Laufkatze; Zus. z. Pat. 236 198. J. P hlta Akt.⸗Ges., Cöln⸗Zollstock. 31. 7. 13. 35 b. Sch. 45 005. Fernsteuerung für Laufkatzen mit Windwerk. Carl Scheuck, Eisengießerei u. Maschinen⸗ fabrik Darmstadt, G. m. b. H., Darmstadt. 4. 10. 13. 35 b. U. 5310. Selbstgreifer für Massengüter; Zus. z. Pat. 264 565. Unruh & Liebig Abteilung der Peniger Maschinenfabrik und Eisen⸗ Akt.⸗Gef., Leipzig⸗Plagwitz.
36c. Sch. 42 888. Heizkörper aus
in sich geschlossenen Rohren. Karl
Schröder, Gleiwitz O. S., Wilhelm⸗ sirsße 30. 18.1 13. 36d. C. 21 048. Vorrichtung zur des Feuchtigkeitsgehaltes der Luft in Räumen bei der ein Strom der Luft über einen trocknen und über einen nassen Thermostaten geleitet und der Unterschied der an beiden Thermostaten herrschenden Temperaturen zur Einstellung einer die Luftfeuchtigkeit beeinflussenden Vorrichtung benutzt wird. Stuart Warren Cramer, Charlolte, Staat North Caro⸗ lina, V. St. A.; Vertr.: Brede u. Hammersen, Pat.⸗Anwälte, Cöln. 6. 9. 11. 38f. F. 34 560. Werkstückeinspann⸗ vorrichtung für Maschinen zur Bearbei⸗ tung von Holzrädern. Ferdinand Fromm, Werkzeug. & Maschinen⸗ fabrik, Cannstatt. 29. 5. 12. 42c. S. 34 180. Vorrichtung zur Korrektion der Ablesungen eines Kreisel⸗ kompasses. Elmer Ambrose Sperry, New York, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 7. 11. 42h. W. 42 190. Augenbrtlle mit der Nasenform sich anpassendem Bügel. Ms “ Berlin⸗Karlshorst. .0. 0. 43a. M. 47 773. Vorrichtung zur absatzweisen Drehung des Geldschaufach⸗ sternes bei Kontrollkassen. Wilhelm Martin, Berlin, Friedrichstr. 12. 3. 5. 12. 43 b. R. 37 967. Vorrichtung zum Einwerfen von Geldstücken in hochstehende Selbstverkäufer (z. B. Gasselbstverkäufer). Karl Walter Reichelt, Zöllnerstr. 21, u. ü; “ Reichelt, Eckstr. 22, Chemnitz. 9 5. 13. 44 a. F. 36 572. Verschlußvorrich⸗ tung für Sparbüchsen u. dgl. mit hinter dem Einwurfschlitz vorgesehener Kippplatte. Fiscus Limited, London, Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 26. 5. 13. Enal. 28. 5. 12. — 4.4a. M. 51 025. Hutnadelfchutz⸗ hülse. Ludwig Mantler, Wien; Vertr.: E. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11.
5
44a. P. 31 075. Manschettenknopf mit bügelförmigem Schaft, über dessen Quersteg der Schenkel eines Vorsteckers greift. Antoine Pompe, Brüssel; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., Gera⸗Reuß. 6 13
45a. B. 67 636. Verfahren der Getreideumpflanzung an der Saatstelle Ernst Bippart, Arnstadt i. Th. 4. 6. 12. 45a. M. 45 9235. Mehrschariger Anhängepflug. Massey⸗Harris Co. m. b. H., Charlottenburg. 16. 10. 11. 45a. M. 47 248. Schraubenartiges, sich drehendes Schar. Ludwig Maurer, Nürnberg, Dürrenhofstr. 8. 7. 3. 12. 45a. M. 49 546. Maschine zur Bodenbearbeitung, mittels welcher das ausgegrabene Gut sortiert wird. William Marion Murray u. Carl Francis Schader, Santa Monica, Californ., V. St. A.; Vertr.: Alexander Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. 12. 11. 12.
45u. S. 39 847. Selbsttätige Ein⸗ stellvorrichtung der Baggertiefe für Graben⸗ bagger. Max Selle, Spandau, Neuen⸗ dorferstr. 79. 19. 8. 13.
45a. T. 17 321. Mehrteilliges Streich⸗ blech für Pflüge. Hermann Tiedtke, Pr. Eylau, O⸗Pr. 19. 4. 12.
45f. N. 36 430. Schneidewerkzeug zum Anzapfen von Gummibäumen mit Führungsrolle und einer in der Längs richtung des Werkzeuges winklig angeord⸗ neten Schneidekante. Rowley, Davies & ͦ Co. Limited, London; Vertr.: E. W. “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 8 170 12
45f. T. 18 874. Rosenentdorner. Emil Ernst Tröger, Wedel. 26. 8. 13. 45f. W. 41 124. Zusammenlegbare Gießkanne mit Versteifungsstreben. Otto Wendler, Mannheim, Hafenstr. 30. 12. 12. 12.
45h. L. 35 386. Behälter für Kraft⸗ futter oder andere pulverförmige oder fein⸗ körnige Stoffe. Thure Vilhelm Bernhard Leissner. Helsingborg, Schweden; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 2 14419.
45h. R. 37 621. Absperrgitter für Bienenstöcke. Johann Rauch, Tapfheim b. Donauwörth. 26. 3. 13.
45h. S. 37 410. Striegelbürste mit Staubabsaugung. James Joseph Slevin, New York, k. St. A.: Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 10. 12
451. L. 35 066. Zündholzähnlicher Körper zur Vertilgung von Schädlingen. Dr. Albert Lang, Karlsruhe, Westend⸗ straße 20. 9. 9. 12.
469g. H. 55 212. Verbrennungs⸗
kraftmaschine, bei welcher gegen Ver⸗ dichtungshubende eine Leiste den Ver⸗ brennungsraum in zwei Teile trennt und in dem einem Teile eine höhere Ver⸗ dichtung herbeiführt. Friedrich August Haselwander, Karlsruhe, Weltzienstr. 38, 8 “ Silber, Offenburg i. B. 46a. H. 56 009. Verfahren und Einrichtung zur Einspritzung des Brenn⸗ stoffes bei Verbrennungskraftmaschinen. Friedrich August Haselwander, Karls⸗ ruhe, Weltzienstr. 38, u. Alfred Silber, Oeffenburg i. B. 16. 11. 11. 46ag. N. 12 963. Zweitaktexplosions⸗ kraftmaschine mit Kurbelkastenluftpumpe und mit besonderer Zündkammer. N. P. Nieisen u. J. E. S. Nielsen, Nyképing, Dänem. Vertr.: Dr.⸗Ing. J. Friedmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 20. 12. 11. 46 b. H. 57 466. Umsteuerung für Verbrennungskraftmaschinen. Hennig & Kühling, Hamburg. 11. 4. 12. 46 b. S. 38 524. Antriebsvorrich⸗ tung für Verteilungsschieber von Ex⸗ plosionsmotoren; Zus. z. Pat. 250 011. Soriété des Etablissements Ma⸗ licet & Blin, Aubervilliers b. Paris; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.
. 90. 0.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 9. 4. 12. anerkannt. 47 b. M. 44 801. Kugellager mit zwei oder mehreren in ruckrichtung nebeneinander liegenden Kugelreihen, von denen jede einzelne auf besonderen, radial geteilten Laufringen mit versetzten Stoß⸗ fugen läuft. Maschinenfabrik „Rhein⸗ land“ Act.⸗Ges., Düsseldorf. 8. 6. 11. 4 7 c. S. 34 730. Klemmtupplung mit Walzen oder Kugeln als Klemm⸗ alieder. Franz Sieber, Steinweg b. Regensburg. 26. 9 11. 47h. T. 17 186. Reibungsantrieb mit gegeneinander verstellbaren Reib⸗ scheiben und Reibscheibenachsen. Mathurin Tarrisse, Suresnes, Frankr.; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Georg Ben⸗ jamin, Pat. nwälte, Berlin SW. 48. 12 3. 12. 49a. K. 49 258. Klemmfutter mit schwenkbaren Klemmbacken, die durch Exzenterflächen in radialen Schlitzen an das festzuklemmende Werkstück heran⸗ edrückt werden. Jul. Kleinertz, Cöln⸗
raunsfeld. 13. 10. 11. 49c. W. 39 070. Vorrichtung zum Anschneiden des Gewindes an die Zentrier⸗ spitze von Bohrern. Walter Welp, Remscheid, Treppenstr. 8. 8 2. 12. 50 b. K. 49 773. Verfahren zur Ge⸗ winnung eines vom menschlichen Darm gut ausnutzbaren, sämtliche Teile des Ge⸗ treidekornes enthaltenen Vollkornmehles durch Schleudern gegen Widerstände. “ hee;b Leipzig, Katharinenstr. 17. 50 b. R. 37 227. Elektrisch betriebene Gewürz⸗ und Kaffeemühle Karl Röhlk⸗. S. Pelltngdorf, Schönbergerstr. 1. 21. 1. 1383. 50 ece. R. 36 392. Staubseier unter Druck mit um ein zentrales Staubluft⸗ einführungsrohr drehenden Filterschläuchen, welche sich, zwecks Abklopfens, der Reihe nach aus dem Luftstrom ausschalten. Adrien Robert, Lille; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Hans Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 28 9. 1 51 e. K. 55 737. Pneumatischer Notenblattwender. Christian Kenner, Wildbad. 6. 8 13. 52u. K. 52 435. Drehbarer und in seiner Längsrichtung verschiebbarer Schleifen⸗ fänger für Einfaden⸗Kettenstich⸗Schuh⸗ sohlennähmaschinen. John C. Keats, Frankfurt a. M. 17. 4 12. 52 b. N. 12 801. Stichanzugvorrich⸗ tung für Handstickmaschinen. Eduard Neubert, Auerhach i. V. 19. 10. 11. 52 b. V. 10 646. Stickmaschine mit zwei abwechselnd arbeitenden Nadelreihen und nachgiebiger Führung der Nadelfäden. Vogtländische Maschinenfabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) Akt. Ges., Plauen i. V. 5. 2. 12. 53c. F. 35 072. Verfahren zur von Nahrungs⸗ und Genuß⸗ mitteln, z. B. von Obst, Gemüse, Pilzen, Hackfrüchten u. dgl. Victor Frestadius, Evert Norlin u. Erik Oeman, Stock⸗ holm; Vertr.: Emil Wolf, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 4. 9. 12. 5Ab. J. 15 752. Vorrichtun Verschieden und Gummieren von ro zu klebenden Doppelbögen. Fa. Ferd. Emil Jagenberg, Düsseldorf. 27. 5. 13. 54g. B. 73 057. Projekrionsvor⸗ richtung zum Vorführen von Schreib⸗ reklame auf durchscheinendem Band Brodrene Kjeldgaard, Aktieselskab,
Das Zentral⸗Handelsregister für das Perese Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt rte Anzeigenpreis für den