en des einstweiligen
anzeiger. Die Wirkun cht eingetreten.
Schutzes gelten als n 3) Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗
G. 30 940. Darstellung von Alkylestern Jodpräparate. 11. 38h. H. 44 052. Impräanieren von Holz. 42e. J. 15 065. Gasmesser. 13.3. 13.
38 photographischer
K. 51 250. Riemenantrieb für insonderheit
Spulen mit zylindrischen Fadenlagen und 8g Joseph Robert Leeson, Boston, Mass.; Vertr.: Hugo Pat.⸗Anw.,
B. 73 666. Erhöhung der
Kopenbagen; Pat.⸗Anw, Berlin Sw. 11. 4. 7. 13. 5 4g. M. 52 088. Ausstellungsschrank mit einem oder mehreren Drehgestellen auf Kugellagerung in einem festen Ge⸗ häuse für Bücher, Akten, Instrumente und Gegenstände aller Art. Grünberg i. Schl. N. 13 401.
E. W. Hop . kegelférmigen
orrichtung zur Schwimmgeschwindigkeit. Alexander Voskovitz, Pécs, Ung.; Vertr.: J. Tenenbaum u. Dr. H. Heimann, Pat.⸗ Anwälte, Berlin Ungarn 30. 8. 12. 77 b. H. 61 8904. Gestell mit oben, unten und in der Mitte vorgesehenen Halte⸗ vorrichtungen zur Aufbewahrung vonSchnee⸗ schuhen. “ Hans Huber, Rosen⸗
St. 18 575. Vorrichtung zum Ankreiden von Billardqueues. Carl Stupp, Cöln a. Rh., Minoritenstr. 17. 77 e. H. 63 084. Volksbelustigungs⸗ Josef Hierl, München, Zentner⸗
EE““ M. 50 441.
Max Muschner,
Reklamevorrich⸗ tung in Gestalt eines unterteilten Schrankes, dessen Tür einen durchscheinenden Spiegel angeordneter Transparent⸗ Carl Nourney, Wilmersdorf, Landhausstr. 45.
L. 40 125. für Papierbahnen. Bruno Müllerstr. 21. W. 41 827.
25. 8. 19. Verfahren zur
mit dahinter organischer reklame trägt. “ Querschnerderpresse 14. 10. 09.
Lauge. Chemnitz,
Umlaufverschluß
für Kinematographen mit einem Belich⸗ tungsschlitz, dessen Kanten zur Umlauf⸗ achse konzentrisch sind. Bernhard Wolf, Basel, Schweiz; Vertr.: A Elliot u. Dr. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 13
D. 28 747.
F. 34 054. Tonen und Verstärken Silberbilder. 1
schnellaufende Spindeln, Schleifscheibenspindeln in Verbindung mit Riemenspannrollen zum
rücken des Antriebs. 6. 4) Erteilungen.
Auf die hierunker angegebenen Gegen⸗ stände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patentrolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen
Nr. 267 961 bis 268 180. Ia. 268 132. Vorrichtung zum Trennen fein zerkleinerter Feuerungsrückstände nach dem spezifischen Gewicht ihrer Bestand⸗ teile auf nassem Wege.
Spielfigur mit parallel zu sich selber gelenkten, mit einer Sperrvorrichtung versehenen Füßen. Hein⸗ rich Müller,
28 314.
Verfahren zum Uebertragen von Pigmentpapier auf Metall⸗ flächen und andere Unterlagen zum Zweck der Blildübertragung. treu, Bonn, Thomastr. 21, u. Deutsche Photogravur
Nürnberg, Peterstr. 5.
Dr. Karl Bleib⸗ 2 ergänzenden
leuchtender Ignaz Timar, Berlin,
Bilderplatten. Unter den Linden 43. F. 34 659.
Akt.⸗Ges.,
Vorrichtung zum selbsttätigen Stabilisieren von Flugzeugen in der Längsrichtung. Neapel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat⸗Anw., Berlin SW. 68. 77 h. K. 52 761.
8 Einrichtung an⸗ Kompressionszylindern zur Abfederung von
Westinghouse, Francesco Filiafi,
Fahrzeugen. Pittsburg, Penns., V. St. A.; Dr. Anton Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 12. 12 63 c. G. 28 965. Nolsitz für Auto⸗ Jobann Günzel, Sigmundstr. 2 a. P. 30 412.
19 1. 1 Vorrichtung zum Adolf Friedrich Berlin⸗Pankow, Florastr. 90. 5. M. 44 487.
2b. 268 123. Maschine zum Schneiden von Teig, bei welcher das Messer unter dem Teigmundstück hin⸗ und herbewegt und gesenkt wird. Thomas Luther Green, Indianapolis, Indiana, V. St. A.; Vertr.; M. Mintz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 18. 2. 09 G. 28 633.
Za. 268 170. Verbindungsstück zur lösbaren Vereinigung eines mit einer Oese Strumpfhalters Strumpfband. August Hölzle, Schliersee.
Gürtelschnalle mit einen einschiebbaren Ge⸗ Dr. Hans Martin, Wien; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 4 b. 267 975. Einrichtung an Schein⸗ werfern, Projektionsapparaten und ähn⸗ lichen Beleuchtungskörpern. Mathiesen Akt.⸗Ges., Leutzsch b. Leipzig. 1 P. 27 609.
Ac. 268 124. Vorrichtung zum Löschen der zurückschlagenden Flamme eines Brenn⸗ Alexander Constantine
Abwerfen von Geschossen aus Luftfahr⸗ Akt. Ges.,
Essen⸗Ruhr. 77h. W. 39 740. Rippe für Flug⸗ zeugflächen mit gegeneinander verschiebbarem Ober⸗ und Untergurt. Westphal, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 14/16. S0a. R. 37 171. Selbsttätige mit der Abschneidevorichtung verbundene Abnahme⸗ vorichtung für Ziegel, insbesondere für Johannes Roth, Ludwigs⸗
Schutzvorrichtung für Motorwagen zum gefahrlosen Kreuzen von Fahrthindernissen. Spandau, Potsdamerstr. 6 U. 4598. hesondere für Motorfahrzeuge. Anm. U. 4575. Société Anonyme, Vertr.: Carl Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 63d. O. 7950. „Onguick“ Wieel Limited, London; Pat.⸗Anw.,
F. 34 683. Unterseeboot zum Ausschleppen von Minensperren. Minoritenstr.
Von einem Unter⸗
Alexander Palis, Stoßdämpfer, ins⸗
Usines G. Derihon, Loncin⸗lez⸗Liège; Dachziegel.
hafen a. Rh. 80 b. B. 67 668. Verfahren, farbige aus einer naß aufgebrachten Musterungs⸗ und einer trockenen Hinterfüllungsschicht zu pressende Zementsteine in Relief zu Bernardus de Bas, Haag Holl.; Vertr.: Hermann Wiegand, Rechts⸗ anw., Berlin W. 8. Sle. E. 15 310. Antriebsvorrichtung für Rollrinnen. Gebr. Eickhoff, Bochum.
Mit Gleisketten ausgerüstetes Fahrgestell für endlose Ver⸗ Buercyrus Company, Milwaukee, Wisc., V. St. A.: Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68 30. 8. 12. SZa. F. 35 394. Trockenvorrichtung, besonders zum Trocknen von Speiseteigen.
Pat.⸗Anw.,
Wasserkraftanlage mit Speicher, Druckstollen und einem als Ausgleschbehäͤlter und Pufferschacht dienen⸗ Vereinigte Ma⸗ schinenfabriken Rüsch⸗Ganahl A. G. u. Otto Sommer. Wien; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirschfeld Berlin SW. 68. 85 b. H. 57 841. und Enthärten von mittels nicht erhitzter Luft. Imle G. m. b. H. Dresden⸗A. 17. 5. 12. 85e. T. 17 707. Schachtdeckel, der in der Sandbettung rahmens gelagert ist. Heyd, “ bei der Landskronstr.
86c. F. 33 088. Verfahren zur Her⸗ stellung von Bogen an Bändern. Mann Schäfer, Barmen. 86c. F. 34 681. Selbsttätige Ketten⸗ spannvorrichtung für Bandwebstühle; z. Anm. F. 33 Mann & Schäfer,
Sch. 38 655. Roßhaar⸗ und Gespinstfadenschuß; Zus. z. Anm. Sch. 38 51 6 Schriever,
Schützenkasten⸗ Herm. Schroers
17 10. 11.
Abnehmbares Rad. 8 25. 12. 12 268 055. Führung für brauchsgegenstand.
M. 45 735.
65d. C. 21 489. eebcot abzuwerfende, sich selbsttätig in verankernde, Schwimmer, Anker und Lot bestehende Seemine mit Auftrieb. Jules Carteron, Paris; Vertr.: Pat.⸗ Dipl⸗Ing. C. Weihe u. Dr. Weil, Frankfurt a. M, a. W. Dame, Berlin SW. 68. 12. 1. 12 Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ eich vom 12. 5. 11 anerkannt. 65f. R. 34 615. Antriebsvorrichtung ür Wasserfahrzeuge, insbesondere Wasser⸗ Roll & Fehrmann, Göp⸗
Aus einem Stück lech hergestellter, in den Wandungen es Schloßgehäuses gelagerter Drehdorn Wilhelm Göttker, i. W., Schiffahrterdamm 52.
D‧.
K. 52898. Schloßbügel. Küp⸗ persbusch & Scheibe m. b. H., Vel⸗ bert, Rhld. 68 b. D. 28 295. Festhalten von Schiebefenstern an Auto⸗ mobilen und anderen Demeuse, Lüttich; 8 R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin
68d. B. 72 242. selbtätigen Schließen von Fensterflügeln sich ansammelndes Regenwasser. Max Berndt, Fabrikstr. 53, u. Gustav . Fabrikstr. 42, Radeberg, Sa.
Sch. 44 785. Schuhstrippe, die mit einem am Stiefel⸗ schaft angenähten Unterteil lösbar ver⸗ hunden ist.
Weberstr. 64. 71c. A. 24 549. Nachgiebiges Wider⸗ lager zum Stützen oder Einspannen von Schuhen bei ihrer Bearbeitung. „Ago“ Lederkitt⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., Triest; Vertr.- M. Mos Anw., Berlin SW. 29. 23. 8. 1 u. 5230. Verfahren und Ma⸗ schine zum Herstellen der Nählippe von Brandsohlen. United Shoe Machinery Compann, Paterson u. Boston, V. St. A.; Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61.
u. 5274. Absatzpresse. United Shoe Machinery Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. bazer u. Dipl⸗Ing. A. Bohr, wälte, Berlin SW. 61. 2. 7. 13. Groß⸗ britannien 11. 7. 12. 72i. K. 52 911. us. z. Pat. 266 557. kt. Ges., Essen, Ruhr. Sch. 43 541. schaltung für Feuermelder⸗Anlagen mit unterschiedlicher Anzeige von Stromkreis⸗ Feuersgefahr. Schöppe, Leipzig, Scharnhorststr. 36. 4. 13.
76 d. B. 72 121. Spulmaschinen
25. 11. 09. Körting &
J. 14 979.
Charles Pierre stoff⸗Luftgemisches.
Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 68. J. 13 470.
5 b. 268 171. Bohrkopf für Gestein⸗ hohrer mit auswechselbarer Einsatzschneide. Julian Aniel, Freimengen i. 7 A 22 609.
268 056. Schranke für Brems⸗ berge zum Aufhalten durchgehender Förder⸗ Offene Handelsgesellschaft G. Nack’s Nachfolger, Kattowitz O. S. K. 54 12
Ga. 267 976. Trommel zum Behandeln von körnigem Gut, wie Getreide, Malz, Unterfränkische „Schweinfurt“, S. M. ein, Schweinfurt a. M. 8. 3. 12.
Ga. 267 977. Trommel zum Behandeln von körnigem Gut; Zus. z. Pat. 267 976. Unterfränkische Malzfabrik „Schwein⸗ furt“, S. M. Seligstein, Schweinfurt
28. 10. 12. ingen (Württbg.). V. 10 110.
G. 39 554.
Wasserschloß. für Flachschlüssel. Pat⸗Anwzlte,
Sämereien Malzfabrik
Verfahren zum 19. 10. 12.
Vorrichtung zum Hörenz &
eines Unterlags⸗ Dr.⸗Ing. Theodor
Vorrichtung zum . 3 267 978. Fahrbarer Pflug zum
Auflockern und Zerteilen von schiedenen Wachstumsstadien befindlichen Viktor Fürtsch, Schkeuditz b. Leipzig, Augustastr. 10. 5. 2.13. F. 35 912. 268 048. rettung von Grünmalz aus Getreide für Dr. Albert Kleinschmitt, Schwetzingen, Baden. 28. 5. 09. K. 41 150. Verfahren zur Ver⸗ und Konservierung von s., München. 14. 12. 11.
Vorrichtung zur Aus⸗
führung des Verfahrens zum chemischen
Reinigen von Putzwolle nach Patent 234 256;
Zus. z. Pat. 234 256. . & Co., 13,027.
Sb. 268 011. Trocken⸗und Karbonisier⸗
Ernst Geßner, G. 36 300.
Malzhaufen.
Auswechselbare
Webstuhl für Brauzwecke.
268 091. Diamalt⸗Akt.⸗Ge 267 979.
leiste für Webstühle. Maschinenfabrik, Crefeld. 30. 8. 13.
2) Zurücknahme von
Anmeldungen.
a. Die folgende Anmeldung ist vom Patentsucher zurückgenommen. 53f. J. 14 267. Verfahren zur Her⸗ stellung von Kaugummi.
b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ teilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 6. Knopflose Befesti⸗ gungsvorrichtung für doppelt zu tragende Fees er zh. Zus. z. Anm. M. 51 099. 1
T. 17 986.
Aue i. Sa.
268 098. Verfahren zur Her⸗ stellung ätzbarer Färbungen auf Baum⸗ Pat. 246 288. werke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ niug, Höchst a. M. 16. 3. 11. F. 31 999. Vorrichtung zum von Heft⸗
M. 51 526.
268 133. und Eintreiben klammern, bei welcher ein dem Treiber angehängtes Umlegeklötzchen beim Aufgang des Stempels die Klammerbildung ver⸗ Hoppe & Co. Nachf., H. 54 851.
Verfahren zur Gewinnung von kolloidem Kohlenstoff.
65a. St. 17 614. Treib⸗ und Steuer⸗ vorrichtung für Wasserfahrzeuge. 21. 7. 13. 7Ac. L. 32 661. Elektromagnetisch be⸗ triebene Anzeigevorrichtung, Typenträger durch Erregung von Elektro⸗ magneten eingestellt und infolge Erregung eines weiteren Elektromagnets die ein⸗
Zünderstellmaschine; Fried. Krupp
22 10. 12. Sicherheits⸗
onlaßt. O.
12d. 268 057. Verfahren zum Rei⸗ nigen, Klären und Entfärben von Flüssig⸗ keiten und Gasen. Frankfurt a. M., Moselstr. 31. 26. 3. 12. M. 47 409.
268 058. Filter mit einer im Filtergehäuse sich drehenden Siebtrommel, aus deren Innerem die filtrierte Flüssig⸗ keit abgesaugt wird. Dipl.⸗Ing. Paul Hunold, Dortmund, Gutenbergstr. 39.
Vorrichtung
Vorrichtung für
flüssigen Schmiermittels auf das Garn; Zus. z. Pat. 255 515. Fa. Wilh. Bleyle, Stuttgart. 2. 6 L. 35 469. Vorrichtung zur Veränderung des Hubes des Fadenführers für Spulmaschinen
SOa. L. 33 962. Selbsttätige Abschluß⸗ vorrichtung für Füllbehälter von Beton⸗ rohrpreßformen.
Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗
9254 8. 13. 29 12. 12. 268 059.
ltern gashaltiger Flüssigkeiten, besonders
Wickeln von
zum Sterilfiltern von Bier. Zahm Manufacturing Compann, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: M. Schütze, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 1. 8.12. Z. 8020. 12d. 268 060. Oelreiniger mit Glas⸗ körpern als Filtermatertal. Gustav Adolph, Mainz, Kaiser Friedrichstr. 5. 28. 2. 13. A. 23 584.
12h. 268 061. Verfahren zur Her⸗ stellung von Elektroden, deren metallische Zuleitung durch einen Glasmantel vor der Einwirkung des Elektrolyten geschützt ist. Schott & Gen. Glaswerk, Jena. 22. 8. 12. Sch. 41 751. 1 12i. 268 062. Verfahren zur Her⸗ stellung von Wasserstoff durch abwechselnde Oxydation und Reduktion von Eisen. Dr. Anton Messerschmitt. Stolberg, Rhld. 3. 11. 12. M. 49 460.
1Lo. 268 049. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Anthrachinon und dessen Derivaten. Badische Anilin⸗K Soda⸗ Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. 3. 11. 09. B 56 229.
12o. 268 099. Verfahren zur Her⸗ stellung von C-Allylphenolen und ihren Analogen. Dr. Ludwig Claisen, Godes⸗ berg a. Rh., Augustastr. 24. 3. 11. 12. C. 22 532.
12“/. 268 100. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Isopren; Zus. z. Pat. 255 519. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 9. 8. 12. B. 68 429.
12o. 268 101. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Isopren; Zus. z. Pat. 255 519. Badische Anilin. & Soda⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 11. 2. 13. B. 70 597.
12o/. 268 102. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Isopren; Zus. z. Pat. 251 216. Badische Anilin. & Sodva⸗ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 19. 11. 12. B. 69 572.
12“/. 268 172. Verfahren zur Dar⸗ stellung von organischen Arsenverbindungen; Zus. z. Pat. 250 264. Dr. Heinrich Bart, Bad Dürkheim. 20. 9. 12. B. 68 858. 12p. 268 158. Verfahren zur Dar⸗ stellung von C. C.-Mono⸗- und Diallyl⸗ barbitursäure. Gesellschaft für Che⸗ mische Industrie in Basel, Basel; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 30. 6. 11. G. 34 624.
12p. 268 173. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Polynitrocarbazolen und deren N-Altylderivaten. Leopold Cassella & Co. G. m. b. H., Frankfurt a. M. 15. 12. 12. C. 22 880.
12g. 267 980. Verfahren zur Dar⸗ stellung von Derivaten aromatischer Oxy⸗ carbonsäuren; Zus. z. Pat. 267 381. Dr. Richard Wolffenstein, Berlin, Meineke⸗ straße 24. 22. 3. 12. W. 39 360. 12g. 268 012. Verfahren zur Dar⸗ sstellung von Dimethylamincoxymethan; Zus. z. Pat. 266 866. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗ kusen b. Cöln u. Elberfeld. 1. 12. 12. F. 35 591.
12g. 268 103. Verfahren zur Her⸗ stellung von Lectthinsalzen. Dr. Peter Bergell, Berlin⸗Wilmersdorf, Prinz Regentenstr. 1. 2. 11. 12. B. 69 361. 12q. 268 174. Verfahren zur Dar⸗ stellung von schwefelhaltigen Derivaten des p-Aminophenylesters der Salicyl⸗ säure. Dr. Isak Abelin, Dr. Emil Bürgi u. Dr. Mendel Perelstein, Bern, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 2. 13. A. 23 507. 12r. 268 063. Verfahren und Vor⸗ richtung zur kontinuierlichen Teerdestillation. Gebr. Keller, Baugeschäft A. G., Luzern, Schweiz; Vertr.: L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 9. 2. 13. K. 53 934
13 b. 268 013. Dampfkessel mit in den Heizgasen liegenden Einzelkesseln. Gottlieb Koß, Königsberg i. Pr., Sack heim rechte Straße 92. 20. 6.12. K. 51 736 13 b. 268 014. Verfahren zur Rege⸗ lung der Umdrehungszahl der Antriebs⸗ maschine von Kesselspeisepumpen mit schwankendem Gegendruck; Zus. z. Pat. 245 044. Allgemeine Glektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 26 3.13. A. 23711. 14 b. 268 134. Steuerung der Kolben von Maschinen mit umlaufenden, in der Kolbentrommel achsial verschiebbaren Kolben. Richard Klinger. Gumpolds⸗ kirchen b. Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Trautmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 4. 12. 12. K. 53 323.
15a. 267 981. Düse für Letternmetall⸗ pumpen mit Rücklaufkanal nach dem Schmelztiegel. Union Trust Company, Washington, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 11.11. U. 4620.
15a. 268 015. Verfahren und Loch⸗ maschine zur Herstellung von Register⸗ streifen für Einzelletterngießmaschinen und Gießmaschine. Union Trust Company, Washington D. C., V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin Sw. 11. 10. 11. 09. L. 29 034.
15a. 268 064. Vorrichtung zum Antrieb von Papier⸗ und ähnlichen Streifen in Streifenlochmaschinen. Schnellsetz⸗ maschinen⸗Gesellschaft m. b. H. u. Heinrich Drewell, Stuttgarterpl. 16, Charlottenburg. 28. 9. 12. Sch. 42 032. 15 db. 268 104. Elektromagnetische Bremse für Rotationsdruckmaschinen. Bogtländische Maschinen⸗Fabrik (vormals J. C. & H. Dietrich) Act.⸗ Ges., Plauen i. V. 8. 12. 12. V. 11 288. 15g. 268 016. Vorrichtung zur Höheneinstellung der Pavierwalze für Ochteibmaschinen, bei welcher die Papier⸗
walze in einem mit dem Papierschli durch Lenkerarme verbundenen lön diese parallel geführten Rahmen gelagert ist. Charles Spiro, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. C. Weihe, Dr. 8 Weil. Frankfurt a. M. u. W. Dame, Berlin SW. 68. 20. 6. 11, S. 34 048.
17a. 268 105. Vorrichtung zur Un⸗ schädlichmachung der Säureeinwirtungen bei Vakuumpumpen für Eismaschtnen. Me⸗ tallwerke Ernst Boetticher, Eitorf a. Sieg. 24. 4. 13. M. 51 252.
17 b. 268 010. Kälteübertragungsvor⸗ richtung, insbesondere zur Eisbereitung. Maschinenfabrik Sürth, G. m. b. Sürth a. Rh. 2. 4. 11. M. 44 170. 17 b. 268 135. Dichtung an Konden⸗ satoren zwischen dem Kondensatorboden und den Kondensatorröhren. Carl Blauel, Schwientochlowitz, O. S., Bergwerkstr. 2. 14. 6. 12. B. 67 759.
1Sa. 268 092. Vorrichtung zur Ver⸗ hütung bzw. Beseitigung von Ansätzen in Agglomerieröfen. Heinrich Stähler, Nieder⸗ schelden. 28. 2. 11. St. 16 062.
1Sa. 268 093. Verfahren zum Sintern von oxydischen Hüttenprodukten und nicht⸗ sulfidischen Erzen. Dr. Jos. Savelsberg, Pavenburg, Ems. 24. 11. 11. S. 35 067. I1Sa. 268 159. Verfahren zur Er⸗ zeugung eines an metallischem Eisen reichen Sinterprodukts aus feinen Eisen⸗ erzen, Kiesabbränden o. dgl. durch Ver⸗ blasen unter Verwendung von Kohle. Metallbank und Metallurgische Ge⸗ sellschaft Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 13. 11. 10. M. 42 867.
19“a. 268 160. Wanderstütze mit einem zwischen dem Klemmstück und dem Schienenfuß liegenden Stützkeil. August Johann Dinklage, East Orange, New Jersep, V. St. A.; Vertr.: Carl F. L. Dinklage, Oldenburg i. Gr. 3. 2. D. 27 227.
Priorität aus der Anmeldung in der Vereinigten Staaten von Amerika von 25. 7. 11 anerkannt. 19d. 267 982. Vorrichtung zur Be⸗ festigung von Eisenbahnschwellen auf Brücken. Rudolf Winternitz, Mähr Ostrau; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz u. Dipl.⸗Ing. E. Bierreth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 4. 10. 12. W. 40 666. 19d. 267 983. Verfahren zur Ver⸗ hinderung der Ausrüstungsspannungen bei Gewölben. Buchheim & Heister, Frankfurt a. M. 27. 10. 12. B. 692709. 20i. 268 125. Vorrichtung zuan Auslöschen und Verriegeln eines Warn⸗ signales auf einem Zuge mittels elektrtscher Wellen. James Alexander Cameron,
17
Chicago; Vertr. Paul Müller, Pat.⸗Anw.,
Berlin SW. 11. 2. 11. 09. C. 18 468. Priorttät aus der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 3. 11 08 anerkannt. 20i. 268 175. Knallsignalvorrichtung. Dipl.⸗Ing. Arthur Kuhn, Berlin, Gitschinerstr. 106 a. 3. 4. 12. K. 50 963. Z21a. 267 984. Selbstkassierende Fernsprechstelle für Aemter mit selbst⸗ tätigen Wählern und mit Schleifen⸗ leitungen. Automatic Etectrie Com⸗ pany, Chicago; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 29. 4. 11. 2. 20 514. la. 267 985. Selbstkassierende Fernsprechstelle mit getrennt von der Sprechstelle angebrachter Zahleinrichtung und für Aemter mit selbsttätigen Wä lern, deren Auslösung durch Unterbrechung des über die Leitung fließenden Speisestromes erfolgt. Auromatic Electric Company, Chicago; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 11. 30. 4. 11.
A. 20 521.
2la. 267 986. Selbstkassierende Fernsprechstelle für Selbstanschlußfern⸗ sprechanlagen. Automatic Electric Company, Chicago; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 6. 7. 11. A. 20 845.
la. 268 017. Einrichtung zum Geben und Empfangen telegraphischer Zeichen, bei der ein bestimmtes Zeit⸗ intervall für jedes Zeichen festgesetzt ist und die Zeichen durch Kombinattonen der während eines solchen Zeitintervalls über⸗ tragenen Stromstöße gebildet werden. Tye Universal Telegraphie Com⸗ vany, Baltimore, Maryland, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, G. Lou⸗ bier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1 B. 13. . 5119
2Ia. 268 018. Flüssigkeitsmikrophon, bestehend aus einer fließenden, leitenden Flüssigkeitsader, welche durch Auftreffen auf eine Elektrode in eine dünne Flüssig⸗ keitsschicht verwandelt wird und in diesem Zustande auf eine zweite Elektrode über⸗ geht. Giuseppe Vanni, Rom; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 30. 3. 13. V. 11 541.
ZIa. 268 019. Antrieb für einen mit zwei Elektromagnetankern arbeitenden Empfängerapparat von elektrischen Schreib- maschinenanlagen. Paul Etienne, Saint⸗ Imier, Schweiz; Vertr.: S. Goldberg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 25. 2, 11. E. 18 187.
2l1a. 268 020. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit selbsttätigem oder halbselbsttätigem Betrieb; Zus. z. Pat. 230 403. Automatic Electric Com⸗ pany, Chicago; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 7. 11. 12. A. 23 025.
Zla. 268 050. Schaltungsanordnung für Gesellschaftsleitungen in Fernsprech⸗ ämtern mit selbsttätigem oder halbselbst⸗ tätigem Betrieb. Western Elerctric
Company Limited, London; Vertr.
Heinrich Alrutz, Springe a. Deister. T. 17 702.
38 b. 267 991. Komhinierte Abricht⸗ Dicktenhobelmaschine. Elschner, G. m. b. H., Leipzig. 10. 10. 12.
Verfahren und Ma⸗ schine zur Gewinnung von Gummi aus aummihaltigen Pflanzenteilen. gart, Heinestr. 10. 39 b. 267 992. Verfahren, Zelluloid für Stoffe, welche in Wasser gelöͤst oder suspendiert sind, insbesondere für Lösungen und Gerbmitteln auf⸗ Carl Späth,
britannien vom 9. u. 27. 1. u. 2. 5. 12
45f 268 033. Vorrichtung zum Trans⸗ portieren von Fensterrahmen von Mifst⸗ gl. mittels Laufkatze Donders, Nancy, Frankr.; Vertr.: R. Wtegand, Rechtsanw., Berlin W. 35. D. 28 169.
Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 11. 3. 12 anerkannt. 71. Knetvorrichtung für nd Margarine, bei der in einem umlaufenden Faß mehrere Knetwalzen⸗ paare angeordnet sind. “ Bismarckstr. 4.
268 034.
anderer Art. Auguste Testelin u. Georges Renard, Brüssel; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirtb, Dipl.⸗Ing C. Weihe. Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin
267 969. Verfahren und Ein⸗ richtung zur Aenderung der nutzbaren Rostfläche von Kettenrosten. G. m. b. H. 8 d Görlit. 30 11. 11. K. 49 739. 24f. 267 988. Rostglied für Wander⸗ auswechselbarer Brennbahn. Ernst von Bomhard, Berlin, Schiff⸗ bauerdamm 22. 18. 24f. 267 989. Roststab mit die Luft zur Brennbahn führenden Rinnen und Berliner Gußstahl⸗ fabrik & Eisengießerei Hugo Har⸗ tung Akt.⸗Gef., B. 69 413.
268 069. Flechtmaschine Erzeugung von Isolierschläuchen. Wilh. Körting u. Fa. Rittershaus Blecher, K. 52 848. 26d. 268 070. Verfahren zur Reini⸗ gung von Kohlengas. Gustaf Henrik Hult⸗ Vertr.: H. Noubart, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. 4. 10. 12. H. 59 210.
268 126. Verfahren und Vor⸗ richtung zum Gerben von Häuten
Schweiz; Vertr.: A. Lazar, Pat.⸗Anw., Berlin Pankow. 30 b. 268 022. Zahnreiniger. Bertha geb. Lawandal, A. Weickmann
Otto Zwietusch u. Otto Prueß⸗
92 2 8 384 2 harlottenburg, Salzufer 7. 17.88.11. u. Dr. L. 898 Pat.Anwälte, Berlin
W. 40 222. Sterilisierapparat füͤr Milch mittels ultravioletter Strahlen. Victor Henri, Dr. André Helbronner Recklinghausen, H. Springmann, Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin . H. 53 698. 53ij. 267 973. Verfahren zur Her⸗ fleischähnlichen Konserven. Vertr.: Henry
29 268 085. Snn 268 094. Schaltungsanordnung d.28 5 ler in Selbstanschluß⸗ ernsprech⸗
Siemens & Halske 268136.
- beeten o. d St. 17 797.
2 0 268 027.
S. 34 327.
Gespröchszähler⸗ g, insbesondere für Selbstanschluß⸗ Deutsche Telephon⸗ ke G. m. b. H., Berlin.
Pawlikowski, Fritz “ 3 . 1 . Franz Smolka, Wien; E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin S. 33 236. 5üa. 268 008. Einstellvorrichtung für Pappenbiegemaschinen; Zus.z Pat 235 350. Otto g 2. Gohlis, Cöthener⸗ 91. 12 11. 268 128. Vorrichtung zum Zu⸗ führen des gummierten Streifens mittels Förderwalzen und eines Zubringers zur Wickelvorrichtung an Schachtelmaschinen. Fa Ferd. Emil Jagenberg, Düssel⸗ dorf. 27. 8. 12. 69 54 b. 268 149. Vorrichtung zur Her⸗ stellung des Bodens von Kreuzbodenbeuteln, bei welcher eine Nase, die sich mit anderer Geschwindigkeit als der Schlauch bewegt, das Schlauchende öffnet und es umlegt. Fa. C. * A. Holweg, Straßburg i. Els. H. 57 625. 55d. 268 116. Rotierende Saug⸗ walze für Papiermaschinen Fedrigoni Co., Verona; Vertr.: Dipl.⸗Ing. W. Zimmerstädt, Berlin SW. 47.
2a. 268 161. Verfabren zur Trans⸗ oder Frequenzerhöhung elek⸗ trischer Wechselströme höherer Frequenz von mehr als 1000 in der Sekunde. Hans Boas, Berlin, Krautstr. 52. 11. 8. 12.
Elektromagnetisches Schütz, welches seine Kontakte nach Maß⸗
Stromstärke betätigt. Elektricitäts⸗Gesellschaft,
Schaltvorrichtung um wahlweisen Umschalten eines Strom⸗ verbrauchers auf eine von beliebig vielen von einander getrennten Stromquellen. Altona⸗Bahrenfeld,
Gustav Pollert, B. 68 833. von Farbstoffen nahmefähig Berlin⸗Steglitz, Rheinstr. 41. S. 34 159.
267 993. Verfahren zum Re⸗ generieren von Kautschuk; Zus. z. Pat. Harries, Kiel, Bismarckallee 12. 29. 12. 12. 39. 39 b. 267 994. Verfahren zum Re⸗ generieren von Kautschuck; Zus. z. Pat. Carl Harries, Kiel, H. 61 204.
zu machen. Verfahren zur Ver⸗ nichtung von Heuschrecken und anderen dem Pflanzenwuchs feindlichen Insekten. Emilio Olsson, Buenos Atres, Argen⸗ Dipl.⸗Ing. J. haum u. Dipl.⸗Ing. Dr. Heinri Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68
268079.
tn Löchern im Steg. naages san R. 34 613. Berlin⸗Lichtenberg. 3
ch Heimann,
268 021. Mehrstufige Luft⸗ pumpen für mehrzylindrige, insbesondere für Schiffsbetrieb bestimmte Verbrennungs⸗ kraftmaschinen, von denen einzelne Ver⸗ brennungszylinder mit Druckluft betrieben Allgemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 5. 10. 10. L. 31 053
46a. 268 147. Verbrennungskraftmaschine mit Stufen⸗ kolben, bei welcher der Arbeitsraum zwischen der Kurbelwelle und dem äußeren Stufen⸗ teil angeordnet ist. Fritz Dürr, Heidel⸗ berg, Oestl. Kurfürstenstr. 10. 16. 5. 12. D. 27 000.
267 995. reren Düsen.
Bismarckallee 12. 40g. 268 028. Abnehmhare Vorlage für Zinkdestillieröfen. Kattowitz O. S. 4. 12. 12. R. 36 857. 40a. 268 142. Verfahren zum Auf⸗ en der sulfidischen, carbonathaltigen, chen oder anderer Erze durch Be⸗ handeln mit Polysulfaten. Marie Dekker, Paris; Vertr.: A. B Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. D. 25 644.
268 111.
Carl Reichmann,
Händelstr. 16. man, Stockholm;
268 065. werden können.
Verfahren zur stellung von Isolierrohren; Zus. z. Pat. 248 481. Asphaltpapierrohrwerke von Pindtershofen G Pertr.: O Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. W. Berlin SW. 61.
Elektrischer Schalt⸗ apparat mit Vielfachunterbrechung, welche im Nebenschluß zu den Hauptkontakten eines Stromunterbrechers angeordnet ist. Allgemeine Elektriritäts⸗G
Nicolas Henri Einfach wirkende
H.. Wien;
Pat⸗Anwälte, 8 11. 10. P. 25961. 268 066.
B. 64 690. Zirkel mit Parallel⸗ führung der Schenkel mittels mehrteiliger Johannes Diedam, T. 272
Priorität aus der Anmeldung in Italien vom 4. 7. 11 anerkannt. 268 041. für das Bildband von mit einer elastischen Kupplung zwischen der das Bildband durch das Blldfenster fördernden Filmschaltrolle und ihrem An⸗ trieb. Emil Mechau, Wetzlar. 22. 11. 12. M. 49 606.
5 7c. 267 997. Pneumatischer Kopier⸗ bei welchem die Ränder einer ecke durch am Rahmen an⸗ en anzupressen sind. Hoh K H. 61 463.
von Jurie, Vertr.: G. Dedreur Divl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, München. 7. 2 13. 30 b. 268 051. Sauggebißplatte und Verfahren zur Herstellung ihrer Saug⸗ Karl Jultus Kleinschmidt, Berlin⸗Treptow, Am Treptower Park 17.
Scharniergelenke. Oelde i. Westf. 4Zc. 268 029. Dopvpelfernrohr, ins⸗ besondere Entfernungsmesser mit großem Objektivahstand. Opttsche Anstalt C. P. Goerz Akt.⸗Ges., Berlin⸗Friedenau. 9 12. D. 8117.
42c. 268 112. Rollmeßtisch. Dipl.⸗ Ing. Hermann Koller, Gü Königs⸗
48. 1 Schaltvorrichtung
Vergaser mit meh⸗ Kinematographen
Benz & Cie., Rheini⸗ sche Automobil⸗ u. Motoren⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Mannheim. B. 69 288.
268 080. Spritzvergaser; Zus. Metallwarenfabrik 88 Opladen, Rhld.
Fenschaft. J. 15 423.
268 137. Umschalteinrichtung Ansprechstromstärken magnetischen Strombegrenzern.
Ing. Karl Laudien. Breslau, Hobrecht⸗ 268 138.
z. Pat. 248 272. „Ideal“ G. m. b. B. 68 009. 46rc. 268 081. Verteilereinrichtungen an Hochspannungszünddynames. „Mafam“ Motor⸗Apparate G. m. b. H., Frank⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. M. 48 826.
268 035.
30 b. 268 071. Vorrichtung zum Be⸗ festigen der Weichaummischeibe an der Schablone bei der Herstellung von Saug⸗ kammern; Zus. z. Pat. 268 051. Julius Kleinschmidt, Am Treptower V. 10 884.
267 970. Inhalationsapparat Bucher⸗Lohr & Comp. Minatolwerk Luzern. Luzern, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr.⸗Ing. L. Brake, Nürnberg, u. Dipl⸗Ing. Dr. H. Fried, Berlin SW. 61. 8. 268 006. Formen der Lippen und zur Be⸗ der Mundwinkelfalten mit Hilfe zweier Marie Ullich, Berlin, Pots⸗ damerstr. 26 b. 30d. 268 140. Plattfußeinlage, aus Ledersohle mit gewölbtem Unterzugblech und zwischenliegendem bestehend. James Wilson Arrowsmith, New Jerisey, Vertr.: Dr. W. Friedrich u. P. E. Schilling, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. 5. 11. 12.
30ec. 268 07 2. Operationstisch. Conrad Schneider, Bonn a. Rh, Bornhetmer⸗ straße 118 6. 12. 12. 1 1 30f. 268 073. Vorrichtung für Kopf⸗ August Ferdinand Kniesche. Baltimore, V. St. A.; Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. K 53 316.
268 109.
Anordnung zur elek⸗ tlischen Beleuchtung von Eisenbahnwagen, Automobilen usw., durch welche der Ein⸗ fluß der ungleichmäßigen Geschwindigkeit in gewissen Grenzen
W. 40 069.
Tre. 268 113. Winkelmeßinstrument. Franz Kuhlmann, 1“
268 178. kegelförmiger Charlottenburg,
Albert Ber Bergmannstr. 11. 1
Selbsttätige richtung zum Abwägen und Abfüllen von pulverförmigen Materialien mit möglichst N. Wägegutes. Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabri⸗ Berlin⸗Treptow. A. 22 961.
268 143.
gelenkte Lei Hahne, Leipzig. 58 b. 268 117. Verfahren zum Ent⸗ der flüssigen Bestandteile aus feuchtem Gut in Pressen. Georg Lensch,
268 150. Kreiselpumpe mit
Vertr.: Dipl.⸗ Pat.⸗Anw., K. 54 327. Wasserschraube und Adolf Abraham, Char⸗ S Windscheidstr. 2. 17. 11. 11.
268 086. zwangläufigen Führung körper bei Zentrifugal⸗Reglern. Wilhelm Jahns. Offenbach a. M., Kasernenstr. 1. J 15 046.
631. 268 129. Vorrichtung zur Fest⸗ stellung des Bremslagerke radnaben mit Rücktrittbremse. “ Potsdam, Mittelstr. 18.
267 998.
Berlin⸗Treptow, Trockener Gasmesser
der Antriebskraft Membran.
ausgeglichen Berlin, Kleiststr. 27. 21c. 268 139. Schaltvorrichtung, bei der durch eine gemeinsame Drehbewegung kommunizierender Höbenunterschied Spiegeln einer in den Röhren enthaltenen, elektrizitätleitenden Flüssigkeit herbeigeführt beim Sinken des gehobenen eine nichtleitende
Durch Stanzen aus Blech hergestelltes zweiteiliges Zwischen⸗ 3. glied für Walzenlager. John Newmann,
Heimann u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, “ Berlin SW. 61. 6.3.
Schubert. für Tiere.
regelbarer Druckbhöhe.
Cineinnati, V. St. A.⸗; ZIW“ Berlin SW. 61. 268 118. Tonnenmühle.
Sch. 43 039. 268 076. B. 70 987.
47 b. 268 036. Riemscheibe veränder⸗ lichen Durchmessers mit Kranzabschnitte in Führungen der Scheibe radial verschiebbaren Speichen und zwecks Ausgleich der Fliebkraftwirkung angeord⸗ Martin & Söhne, Ebers⸗ bach a. d. Fils, Württ. 8. 8. 12. M. 48 610. 47 b. 268 082. Führung für frei aufgehängte senkrechte Wellen mittels einer oder mehrerer gekreuzter oder gewundener Schnüre, Riemen o. dgl. lotte, Remicourt, Belgien: Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4 7c. 268 037. Bremsband⸗Reibungs⸗ The Saver Clutch Co. Limited, Manchester, Engl.; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗Ing. F. Seemann, Pat⸗⸗
Ite. Berlin SW. 11.
268 038. Schlüpfkupplung für Kraftwagen u. dgl. Berlin, Müllerstr. 11. 15. 12. 11. K. 49 874. 47h. 268 039. Umlaufräder⸗Wechsel⸗ ⸗Wendegetriebe. Myers, Thurles, Irland; Vertr. Dipl⸗ Ing. L. Werner, Pat⸗Anw., Berlin W. 9. M. 44 457. 47h. 268115.
zum Ausgleich der Abnutzung der Ketten The Westinahouse
Bemessung
Spiegels der andere Flüssigkeit oder Gas durch ein System enger Oeffnungen preßt. Hatfield. Braunschweig, bethstr. 23. 268 095.
tragenden,
enry Stafford rzogin Elisa⸗ Vorrichtung
Zuflußsteuerung für der Schwung⸗
selbsttätige Flüssigkeitswagen; Zus. z. Pat. . Erste Süddeutsche Mano⸗ und Federtrieb⸗ werkfabrik, J. C. Eckardt, Cannstatt. 8 E. 19 044.
268164. Schalldose mit dem horizontal schwingenden Favorite⸗Rerord Akt.⸗ 28 16 11
neter Feder. 1 Kompensierte Ein⸗ Gewölbestützblech 256 oder Mehrphasen⸗Kollektormaschine mit Reihenschlußcharakter transformatoren Vicklungen des Ständers und Läufers. Aktiengesellschaft Brown, Boveri c Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Boveri, Mannheim⸗Käferthal.
268 106.
meterbau⸗Anstalt
und über Serien⸗ Morristown, V. St. A.;
geschalteten Jules Me⸗
Verbindung gels von Fahr⸗ Schallarm. Ges., Linden b. Hannover. Sch. 39 534. 42h. 268 030. Doppelfokusglas. Emil Busch Akt.⸗Ges. Oprische Industrie, Rathenow. 4. 12. 12. B. 69 760. 42h. 268 179. Justiervorrichtung für Prismenfernrohre. 8 Söhne, Wetzlarer Optische Werke, H. 59 849. Vorrichtung zum Aufheben der Wirkung von Federsperren an Räderwerken von Rechenmaschinen mit Antriebrädern von einstellbarer Zähnezahl. Franz Trinks, Braunschweig, Kastanten⸗
268 144.
M. 49 764. Befestigungsvorrich⸗ tung für aus Blech gestanzte Bierglas⸗ genberg, Cöln, Bis⸗
Sch. 42 550 Dynamomaschine wechselnder Drehzahl mit Nebenschluß⸗ und Gegenkompoundwicklung, zu der ein selbsttätig veränderlicher Widerstand von bestimmtem Höchstdurchlaß parallel liegt. Westfälische Metallindustrie A. G. Lippstadt, Lippstadt. 8 12. 12. W. 41 099. 21 b. 268 162. Verfahren zum Kom⸗ poundieren von Drehfeld⸗Induftionsgene⸗ ratoren; Zus. z. Pat. 263 586. Siemens⸗ Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 12. 12. 09. S. 30 404.
268 163. Verfahren zur Rege⸗⸗ lung der Spannung unde Frequenz von Drehfeld⸗Induktionsgeneratoren; Zus. z. Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 10. 2. 10.
21 Elektromagnetischer Zählwerksantrieb ohne besonderen Kontakt für Wattstundenzähler dynamometrischer Bauart mit mebreren Ankerabteilungen. Fa. S. Elster, Wien; Vertr.: Rudolf Zerlin⸗Schöneberg, Berchtes⸗ E. 18 058. Vorrichtuna
Robert Rue marckstr. 50. 2. N. 267 999. Verschlußstöpsel für Dermatoid⸗Werke 9. 10. 12.
dampfbäder.
IE 460. 12. Hensoldt & Gefäße aller Art. Paul Meißner, . 27877.
66 b. 268 119. Verfahren zur Her⸗ stellung von Wursthüllen beliebiger Größe und beliebigen Durchmessers aus tierischen Därmen; Zus. z. Pat. 230 713. nationale Darm⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Fulda. 5.9. 12. J. 14996. 67a. 268 042. Mischvorrichtung für Kugelschleifmaschinen zur Erzielung eines Rillenwechsels und zur Aenderung der
Munitionsfabriken, D. 27 401.
Verfahren und Ein⸗ richtung zum Gießen von Glastafeln mit mechanisch getriebenen Gießkränen. Actien⸗ der Spiegel⸗Manufaece⸗ turen und chemischen Fabriken von Chauny & Zweigniederlassung Stolberg. Stol⸗ berg II, Rhld. Priorität aus der Anmeldung in Fraak⸗ reich vom 8. 5. 11 anerkannt. 268 141. Anstauchen von Köpfen, Linsen oder anderen Verdickungen an Glasstäbchen. Aktien⸗ st gesellschaft für Selas⸗Beleuchtung, 1172 34 b. 268 177. Brotschneidemaschine. Kiel, Goethestr. 20.
268 052. Gesellschaft
T. 17 208. Demonstrations⸗ apparat zur Umwandlung eines Kreises in ein Dreieck gleichen Jahalts. Wischhoff, Frankfurt a. M., Homburger⸗ 5. 12 12. W. 41 062. Vorrichtung zur Ver⸗ anschaulichung der Entstehung der chemi⸗ schen Elemente und der chemischen Affini⸗ tät. Karl Hack. Stadtprozelten i. Bay. H. 58 463. 268 031. Doppelregistrierkasse gemeinsamer Antriebskurbel. National Cash Register Company, Dayton, Ohio, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗ Ing. C. Fehlert, G. Loubler, F. Harmsen, A. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗An⸗
N. 13 865. 45 b. 268 077. Kartoffellegmaschine mit als Legräder ausgebildeten Fahr⸗ rädern. Friedrich Gräter. Rom; Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Hagmann, Berli G. 36 203. 145c. 268 146. In einem Heuwender mit senkrecht zur Fahrrichtung liegender Wendetrommel umwandelbarer Schwad⸗ Jelaffke & Seliger, Ratibor. J. 15 052.
268 078.
A. 21 207. Kettenrädergetriebe
von Kettenrädern. Brake Company Limited, Vertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover.
Geschwindigkeits⸗
Archibald Robertson Mitchell, London; Vertr.: Divpl.⸗Ing. B Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 31. 12. 11. 267 996. Ordnen und Zuführen hakenförmiger Werk⸗ stücke zur Werkzeugmaschine. vnn Lieven,
Vorrichtung 1 Reihenfolge
W. 39 536. 268 1148. wechselgetriebe.
42n. 268 145.
268 180. 1T1
268 043. Schleifen und Polieren von Kugel⸗Hohl⸗ flächen an Gegenständen jeder Art, ins⸗ besondere an den Bodenflächen oder Füßen von Gläsern oder an Linsen. Gebauer Nachflg. Ortwig & Mißler, Penzig i. Schles. 21. 3. 13. G. 38 701. Tür⸗ oder Fenster⸗ fitsche mit rohrstutzenförmigen Befestigungs⸗ Wilhelm Müller, Gevelsberg 268 900. Füllbleistift mit ver⸗ Zus. z. Pat. 267 197. Paul Druseidt. Remstheid, Elberfelder⸗
268 001. Füllbleistift mit ver⸗ schiebbarer Mine; Zus. z. Pat. 267 197. Paul Druseidt, Remscheid, Elberfelder⸗ D. 27 580.
268 151. Füllfederhalter mit
Paul Hoch,
Füllfederhalter mit
A 23 079.
Richard Wiegel, 31. 10. 12 W. 40 841. 34i. 268 023. Steingruber. Hazlehurst, V. Vertr.: C. v. Ossowski, Pat⸗Anw., Berlin 15 2 13. Gt. 18 223.
268 024.
K. 50 023.
Ausziehtisch. George ” Vorrichtung
gadenerstr. 20. 268 005. Drehung einer Arbeitswelle in alternie⸗ render Richtung. Maschinenfabrik Oer⸗ likon, Oerlikon, Schweiz: Vertr.: Dipl.⸗ Ing. Th Zimmermann, Stuttaart, Rote⸗ 1 M. 48 287.
. 268 107. Vorrichtung zum Be⸗ ben von Entladungsröhren; Zus. z. Dr. Julius Edgar Lilien⸗ ipzig, Mozartstr. 4. 22. 12. 11.
b 268 108. Nessung der Härte von 1. Julius Edgar Lilienfeld, Leipzig, Mezartstr. 4. 4. 3. 13. 267 968. Schaltung für elek⸗ Spociété Ano⸗ ertrométallurgique (Pro⸗ Paul Girod), Ugine, Savoie; Brögelmann, Pat.⸗Anw., . 9. 6. 11. S. 34 001. Anmeldung in Frank⸗
Dipl.⸗Ing. 267 961. Pfkow, Rußland;
Nertr.: R. Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 8
268 040. Schmieden
Zusammenleabarer Karl Schmidt, Adam Meyer ösener, Marktredwitz, Bayern.
8074. Rollladen⸗Auszugtisch. Hermann Hettwig. Stuttgart, Rosenberg⸗ H. 57 398. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ reich vom 10. 11. 11 anerkannt. 268 025. teugung vom künstlichem Faserstoff auf Christbäumen. Arthur Kalus, Berlin, Schumannstr. 12 K. 52 012. 268 110. Verfahren und Vor⸗ richtung zur Absonderung des Satzes von aufgebrühtem Kaffee. en a. Bodensee.
35a. 267 990. Bauaufzug mit un⸗ mittelbar ouf einem Stützmast geführtem Fördergestell Gustav Schlösser, Düssel⸗ dorf⸗Holtbausen. 268 026.
., Feldstr. 13. Vorrichtung Zus. z. Pat. Friedenshütte,
34i. 26 schiebbarer Mine; Carl Hanke, H. 59 186. 268 083. Kugelmühle mit an einem Treibstern angehängten und in einer oder mehreren konzentrischen kreisförmigen Mahlrinnen herumbewegten Mahlkörvern. Möter⸗Holtkamp G. m. b. H., Düssel⸗ M. 48 606. Entlüftung Alpine Maschinenfabrik, G. m. b. H., vorm. Holzhäuer’sche Masch.⸗Fabrik G. m. hurg. 19 3 12. 268 084. Orgeln und Harmonien zum Symphonte⸗ ungeteilten Manuale. Joseph Kurpiers, H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. K. 54 139. 268 007.
n. Eylauer⸗ 3
Verfahren zur Er⸗ Röntgenröhren.
Saugkolben.
70 b. 268152. vor⸗ und zurückschiebbarem Schreibfeder⸗ Heidelberger “ & Co., Heidel⸗ 267 962. Einheitspatrone mit Pfeilgeschoß und vollständig geschlossener Erzherzog Leopold Salvator u. August Warchalowsti, Wien; Vertr C. Gronert u. W. Zimmermann Anwälte, Berlin SW. 61. 5.7. 12. S. 36 66 Zf. 268 009. Visiervorrichtung für Geschütze, bei welcher ein die Entfernun oder seitliche Abweichung angebender Zeige aus der Ferne gesteuert Elektromotor angetrieben wird. Micke Limited. Westminster, Enal.; Paul Müller, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 10. V. 9179. 8
268 127. Am Preßkolben be⸗ festigter Zubringer für Glattstrohpressen; Zus. z. Pat. 244 075. Stralsund.
Drehstromöfen.
Fa. C. A. B Federhalter⸗ 7. 4. 12. B. 66 978. 45e. 268 114. Vorrichtung zum Rei⸗ Erzen u. dgl. und schweren und leichten Gastav Kaddatz. Duchow b. K. 47 456.
b. H., Augs⸗ A. 21 919. Einrichtung
Ernst Lachmann.
Berlin W. 66 Priorität aus der reich vom 9. 6 10 a 2 268 067. Verfahren zur Dar⸗ von roten Disazofarbstoffen, für Volle. Farbenfabriken vorm. Friedr.
e b. Cöln.
F. . . 268 068. Verfahren zur Dar⸗ iolett⸗ bis grünblauer Baumwoll⸗
Farbwerke vorm. Meister & Brüning, Höchst a. M.
268 176. Verfahren zur Be⸗ von Petroleum
von. Getreide zum Trennen der s
Sch. 41 001. Dovppelziegelstein, bestehend aus zwei gewöhnlichen über einen Teil ihrer Länge miteinander verbundenen Jules Doms, Brüssel; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Berlin SW. 61.
37f. 268 075.
Jasenitz. 24. 3. 11. 45f. 268 032. Schutzgestell zum Ab⸗ decken von Pflanzen für Gartenbau⸗ und andere Zwecke aus längslaufenden Glas⸗ vlatten o. dgl. bestehend, welche in ihrer L ge durch quer⸗ oder diagonallausende ozlieder gehalten werden. Rostheme⸗Liverpool, Großbrit.; Schwaebsch. 141. 15 19. 6 Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗
8 Betonungsvorrich⸗ tung für pneumatisch spielbare Musik⸗
es., Böhlitz⸗
aner & Co
instrumente; Ludwig Hupfeld Ehrenberg b Leipzig. 28. 7. 11. H. 54 962.
Verfahren zum Dr. John Alfonzo
Ziegelsteinen.
Lioyd Heber 267 972. Bleichen von Mehl.
Wesener, Chicago; Vertr.: Fr. Meffert
Rundhalle für Luft⸗ Thofehrn, Bandelstr. 24. Max Struben, Düsseldorf⸗ Obercassel, Kaiser Friedrichring 8,
Pat.⸗Anw.,
Styttgart.