1913 / 272 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Aequatorialebene angeordnet ist. Wolf./ Einlage. Wimmer & Lewy, L.⸗Lin⸗] 20k. 576 204. Spüälvorrichtung für unter Federdruck stehenden Hebel betätigt 2 4k. 526 102. Brausemundssa be. Karl Seumenicht, Mül⸗ 3 7 c. 576 211. Einrichtang zur Be⸗ Bischofsgrün G. m. b. H., Bischofs⸗] tricitäts⸗Gesenl aft, Berlin. 25. 10. 13. [barem Vorderkarren und um seine Längs bmnsamnen A1. G.⸗ Augsburg 23. 10,13. denau. 10. 10. 13. W. 41 487. Körperhöhlen. Dr. Eug. Barreau, wird. Alexander Hilbig, Berlin, Kyff⸗ W. Mar Ackermann. Dresden, aslic. e Färdetnee, Althofstr. 5. 14. 10. 13. festigung der Deckschienenhalteschrauben an grün. 29. 10. 13. L. 33292. A. 21 645. achse schwingbarem 2 Augaft W. 41 637. 26 b. 576001. Azetylen⸗Gas. Ent. München, Bavariaring 45. 23. 10. 13. häuserstr. 15. 9. 10. 13. H. 63 198. bergerstr. 116. 21. 10. 13. A. 21 600. bein (695. rinnenförmigen Sprossen für Glasrächer. 42c. 576 129. Mit der Kompaßnadel 42/. 576 318. Kupplung für die An. Tegeler, Nienberge i. W., u. Heinrich l1f. 576 735. Wasserdichte Glüh⸗ wickler. Gustav Seeger, Berlin Lichten. B 66,115. 34. 576108. Zwiebelschneidmaschine. 24k. 576 116. Waschtoilette. Fä. 35 . Zahnstangenwinde. Mozer & Prelß. Reutlingen, Württ. drehbar verbundener Richtungs⸗Anzeiger triebswellen von Geschwindigkeitsmessern Tegeler, Eggerode i. W. 28. 2. 12. lichtarmatur. Elektrotechnische Fabrik berg. Frankfurter Chaussee 7. 15.10. 13. 30t. 576 271. Kombination mehrerer Paul Lau, Berlin, Petersburgerstr. 6. Wilhelm Schaper, Dresden. 21. 10.13. Société Ailloud u. Dumond Fréères, 4. 3. 11. M. 37 489. 1“] für Kompasse. Guido Paur, Posen, o. dgl. Allgemeine Glektricitäts⸗Ge⸗ T 14 186.

J. Carl, G. m. b. H., Oberweimar. S. 31 687. auch einzeln zu verwendender Spritzen zu 21. 10. 13. L. 33 207. Sch. 50 195. 5 Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw, 37 c. 576 2122. Schutzgerüst für Dach⸗ Kreuzstr. 3. 22. 10. 13. P. 24 651. sellschaft, Berlin. 25. 10. 13. A. 21646. 4 ga. 576 238. Düngereinlegeschar. 24. 10. 13. E. 19 893. Lha. 576 193. An beiden Enden ecinbeitlichem Ausflußweg. Dr. E. Lauten. 34 b. 576 664. Vorrichtung zum 3 1k. 76 146. Klosettsitz⸗Papier⸗ S. 7. 48. 11. 12. 12. A 19 678. decker. Johann Ebertz, Koblenz⸗Lützel. 42 c. 576 699. Komhination von 43a. 575 974. Kontrollapparat mit Max Jäger, Schkortleben b. Weißenfels. If. 576 738. Schalenhalter für mit einem Schutzbelag versehene Hülse schläger, Frankfurt a M., Gartenstr. 229. Zerschneiden von Kartoffeln o. dal. unterlage mit Blätterhalter zum Schutze 35d. 576 8 Zusammen egbare 19. 9. 13. E. 19 725. . Wasserwage und Hammer. Otto Menze. Markiervorrichtungen für Gastwirtschaften 1. 9. 13. J. 14 462.

elektrische Lampen. Robert Pfäffle, zum Aufsvinnen von Kunstfeide. Fa. 20. 10. 13. L. 33 196. F. Hesterberg & Söhne G. m. b. H., vor Ansteckung. Sandor Fickert, Holle Rellenwinde. Falk & Sinzig, Techn. 37c. 576 641. Verbesserung an eisernen Hamburg, Borgfelderstr. 79. 13. 6. 13. Daul Voy, Wismar i. M. 2. 5. 13. 45a. 370 350. Scheiben⸗ oder Schwenningen a. N. 24. 10. 13. P. 24 664. Emil Avolff, Reutlingen, Württ. 301. 576 272. Saug⸗Inhalator in Milspe i. W. 24. 10. 13. H. 63 419. sa. S., Brunoswarte 34. 17. 7. 13 G. m. b. H., Cöln a. Rh. 20. 10. 13. Dachhaken. H. Stein & Sohn, Lausa⸗ M. 46 778. 1 3 „V. 11 307. Spatenegge. Fa. J. Kemna, Breslau. ZIf. 576 739. Befestigungsvorrichtung 22 10. 13. A. 21 622. Westentaschenso mat. Fa- Sept. Böhmjr., 3 2c. 376 071. Bohnerbesen. Konrad F. 29 660. g . F. 30 333. Dresden. 15. 10. 13. St. 18 449. 4 Le. 376 098. Flüssigkeitsmesser mit 43a. 576067. Geldrollenhülle. Karl 24. 10. 8. K. 60 402.

für elektrische Beleuchtungskörper. G. 30a. 576 492. Gummipfropf⸗Ein⸗ Ernstthal am Rennsteig. 21. 10. 13. Ockel, Loslau, Kr. Rybnik, O. S. 54k. 376 563. Eckbadewanne mit Föa. 576 098. Ofenrohrhülse mit 37 e. 576 873. Deckleiste für Rinnen⸗ verstellbarem Ueberlauf. Heinr. Kaiser, Schandun, Biebrich a. Rh. 6. 10. 13. 45a. 576 680. Unkraut⸗Vertilger. Schanzenbach & Co. G. m. b. H., führsonde. Gustav Kriesemer, Schorn⸗ B. 66 101. 10. 10. 13. O. 8148. rechteckigem Rand. Moll & Rohwer auswechselbarem konischen, für die ver⸗ svrossen. Fa. J. Eberspächer, Eßlingen. Hildesheim⸗Moritzberg. 17.10.13. K. 60 307. Sch. 49 986. 1 Josef Sievers, Delbrück i. W. 23. 10. 13. Frankfurt a M. 24. 10. 13. Sch. 50 249. dorf, Württ. 14. 10. 13. K. 60 265. 30k. 576 818. Içnhalationsapparat 3 ec. 576 621. Apparat zum Auf⸗ Neumünster. 10. 10. 13. M. 48 277. sciedenen Rohrlichtweiten passendem 27. 9. 13. E. 19 761. 1 42e. 576 016. Vorrichtung zum 43a. 576 787. Auslösevorrichtung S. 31 759.

21f. 576 806. Glühlampenfassung 30a. 576 646. Geburtshilfsinstru⸗ mit in einem Flüfsigkeitsbehälter ange⸗ reiben, Reinigen und Abziehen von Parkett 34k. 576 5624. Eckbadewanne zum Etutzen aus geeignetem Material. Heinrich 37d. 575 994. Eisernes Feldtor. Drosseln des Durchflusses der Lestung an an Kontroll⸗ und Registrierkassen. H. Aron 45a. 576 675. Vorrschtung zum mit Befestigungsvorrichtung. Fa. Herm. ment. Plummer Dean Russell, Pueblo; ordnetem Zerstäuber. Siegfried Böttig⸗ höden. Ernst Hunziker. Zürich; Vertr.: Einmauern oder Freiaufstellen. Moll Lotter. Ludwigsburg, Württ. 20. 10. 13. Eisenwerk P. W. Matz, Wassermessern. Julius Stoll & Cie., Etektricitätszählerfabrik G. m. b. H., Entfernen von Unkraut o. dgl. auf Rüben⸗ Riemann, Chemnitz⸗Gablenz. 23. 10. 13. Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Specht, Dipl.⸗ heimer, Bäckerweg 30, u. Max Becker Dipl.⸗Ing. A. Kuhn, Pat⸗Anw., Berlin & Rohwer, Neumünster. 10. 10. 13. 7 33 202. usum. 7. 10. 13. H. 63 163. Düsseldorf. 18. 10. 13. St. 18 471. Charlottenburg. 5. 8. 13. A. 21 115. feldern. Josef Dulisch I, Groß Purden. R. 37 453. Ing. R. Specht, Hamburg, u. L. A. Senior, Schloßstr. 43, Frankfurt a. M. SW. 61. 23. 9. 13. H. 62 970. M. 48 278. 36a. 576 128. Brat⸗, Back⸗ und 32d. 576 047. Rahmenlose Glas⸗ 42e. 576 860. Vorrichtung zum 43 b. 575 948. Unterteilter Dreh⸗ 25 10. 13. D. 26 034.

Tüf. 576 809. Glühlampen⸗Fassung Nenninger, Berlin SW. 61. 20. 10. 13. 25. 10. 13. B. 66 195. 34ü4c. 576 636. Schutzporrichtung 3 ük. 576 710. Taschen⸗Klosettpapler Kochofen sür alle Wärmequellen, aus Flügeltür. Keßler & Herold, Döbeln. Messen des Durchflusses einer Flüssigkeit teller für Selbstverkäufer, dessen Teilwände A5a. 576 682. Wendepflugzange. mit Schalter. Gebr. Jaeger, Schalke⸗ R 37 429. V. St. Amerika, 1. 11. 1912. 30k. 576 821. Mutterspritze mit zur Verhütung von Unglücksfällen beim mit Epigramm. E. Abelmann, Mann⸗ mehreren Schüssen bestehend. Emil L. 23. 10. 13. K. 60 375. durch ein Rohr. George Kent, Limited, außen durch aufgesteckte Hülsen und innen Karl Schrempp u. Joseph Schrempp,

10 1388858 30“a. 576 807. Instrument zum Ent⸗ einem auf dem Mutterrohr Fensterputzen. Herm. Welsing, Walzen⸗ heim, Neckarauerstr. 257. 25. 10. 8 Petersen, Geestemünde. 22. 10. 13. 37 d. 576 054. Holztapete. Greif⸗ London; Vertr.: Henry E. Schmidt, durch eine gemeinsame Kappe gehalten Gengenbach, Baden. 25.10. 13. Sch. 50 270.

f. 576 810. Befestigung für die fernen von Fremdkörpern aus dem Auge. zum Auffancen der Spülflüssigkeit einge⸗ straße 4, u. Hugo Friederich, Cultur⸗ A. 21 639. 8 P. 24 647. werk Demmin Edelholzgesellschaft Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C’ werden. Wilh. Neumann, Berlin, Bessel. 45 b. 576 053. Eisernes Rad für Schaltachse in Glühlampen⸗Fassungen. Carl Schnetzler, Karlsrube i. B., Kaiser⸗ richteten scheibenförmigen Hohlkörper. straße 38, Duisburg. 7. 10.13. W. 41471. 32k. 576 749. Kloscttsitz für Kinder. 36a. 576 169. Kochkessel oder Kessel⸗m. b. H., Demmin. 13. 5.12. H. 55 441. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. straße 17. 20. 10. 13. N. 13 695. landwirtschaftliche Maschinen. George E. Gebr. Jaeger, Schalksmühle i. W. straße 123 23. 10. 13. Sch. 50 284. Emil Dierks, Hamburg, Markthof. 34c. 576 657. Polierscheibe, ins⸗ William James Freeman, London; Verlr.⸗ ofen mit aushebbarem Kessel. Wilh. 37d. 576 060. Eö““ 7. 5. 13. K. 58 106. Großbritannien 43 b. 576 003. Automat zur Ver⸗ Greaves, Berrjansk, Rußl.; Vertr.:

4. 10. 13. J. 14 659. 30 b. 575 998. Kautschuk mit auf 28 10. 13. D. 26 046. besondere für Messerputzmaschinen o. dgl. E. W. Hopklins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Josten Söhne, Neuß. 10. 10. 13. C. A. Würth jr., Würzburg, Main⸗ 4. 3. 1913. ausgabung von Hutnadelschützern. August Hans Heimann, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Z1f. 576 811. Schalter für Glüh⸗ beiden Seiten aufgewalzter Aluminium⸗- 31 b. 576 888. Rüttelformmaschine. Carl Hilzinger⸗Thum, Tuttlingen. 27. 10 13. F. 30 383. Großbritannien, 8 14 606. brücke 15. 1. 9. 13. W. 41 150. 4 Te. 576 861. Vorrichtung zum Berger, Hamburg, Mittelstr. 96. 16.10,13. 18 3. 12. G. 29 986. 8 8 bene für zahntechnische Zwecke. Wilhelm Maschinenfabrik Thyssen & Co. Akt.⸗ 23. 10. 13. H. 63 411. 11. 2. 19 18. 36a. 376 201. Brat⸗, Back- und 37db. 576 120. Zugluft verhütender Messen des Durchflusses einer Fluͤssigkeit B. 66 019. 45 b. 376 279. Scharartig ausge⸗ mühle i. W. 24. 10. 13. J. 14 660.

570 812. Schalter für Glüh⸗ straße 30. 14. 10. 13. B. 66 004. M. 48 382. Egmont Hagedorn & Co, amburg. Sicherheits⸗Anhängevorrichtung. Adolf mehreren Schüssen bestehend. Emil L. Hochdahl. 22. 10. 13. B. 66 096. London; Vertr.: Henry E. Schmidt, für Waren in Selbstverkäufern. Deutsche abgerundetem, messerartig ausgebildetem ampenfassungen. Gebr. Jaeger. Schalks⸗ 30b. 576 006. Vorrichtung zum 3 2a. 576 620. Flaschenhalsform⸗ 24 10. 13. H. 63 391. Schulz, Neukölln, Roseggerstr. 36. 29.9. 13. Petersen, Geestemünde. 22. 10. 13. 57. 376 488. Befestigung für Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C Automatenbau⸗Gesellschaft m. b. H., Schaftende. Lesch, Kuhnert & Co., nühle i. W. 24. 10. 13. F. 14 661. Herstellen gegossener Zahnformen zwecks maschine. Selzer & Co., Cassel. 22.9.13. 34 db. 576 105. Kohlenschütteimer. Sch. 49 936. P. 24 653. Holzgeländerstäbe FranzSchevardo, Cöln, Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Leipzig⸗Schleußig. 23. 5. 13. D. 25 053 Breslau. 23. 10. 13. L. 33 235. 1f. 5 76813. Schalter für Glüh⸗ Anfertigung von Zahnkronen u. dgl. S. 31 486 Eduard Döll, Gotha. 21. 10. 13. 321. 575 956. Nußhalter. Albin 36a. 570 344. Regulierschieber für Moltkestr. 88. 11. 10.13. Sch. 50 098. 7. 5. 13. K. 58 107. Großbritannten, 43 b. 576 345. Selbstverkäufer für 15r. 576 094. Zinken für den mpenfassungen. Gebr. Jaeger, Schalts⸗ Joe Gröger, Berlin, Chausseestr. 32. 33a. 526 227. Schirmüberzug. Julius D. 25 989. Herziger, Weidau b. Luckenau. 21. 10. 13. entweichende Heizgase und Kochdämpfe in 37d. 576 490. Feuersichere Tür 4. 3. 1913. Elektrizität, Gas o. dgl. H. Aron, Elek⸗ Schleuderkopf von Kartoffelerntemaschlnen. fühle i. W. 24 10 13. J. 14 665. 17. 19. 13. G. 34 670. Braun, Lüttringhausen. 23.4.13. B. 63328. 24db. 576 656. Kohlenschütteimer. H. 63 359. Grudeöfen. Hermann Tänzer, Hannover, mit innen liegendem feuerfesten Stoff und 42f. 576 291. Justiervorrichtung für tricitätszihlerfabrik G. m. b. H., Georg Eckstein, Znia, Posen. 20. 10. 13. 576 814. Schalter für Glüh⸗ 30 b. 576 455. Verstärkte Befestigung 33 b. 575 970. Griff für Reise⸗ Eduard Döll, Gotha. 23.10.13. D. 26010. 5421. 575 969. Kochapparat. Alfred Königswortherstr. 30. 23. 10. 13. T. 16435. äußerem Holzbelag. Max Dribbusch, die Schneiden von Präzisionswagen. Erich Charlottenburg. 24. 10. 13. A. 21 635. E. 19 874.

Fassungen. Gehr. Jaeger. könstlicher Zähne an Kautschukplatten bei taschen u. dgl. Max Plümacher Me. 34d. 576 880. Gefäß zur staub⸗ Meyer, Braunschweig, Cammanstr. 1. 36a. 576 860. Wärmerohr mit Königsberg i. Pr., Lawsker Allee 59 a. Sartorius, Göttingen. 10.1 11. S. 23 754. 44 a. 576 127. Schmuckgegenstand 45c. 576 313. Stahlfinger für Mäh⸗

halksmühle i W. 24. 10. 13. J. 14 666. Tiefbiß. Alexander Vigano Mülheim tallwarenfabrik Akt.⸗ Ges., Weyer, freien Trennund der unverbrannten Kohlen⸗ 22. 10. 13. M. 48 402. Warmwasserbehälter. Adolf Becker. 13. 10. 13. D. 25 943. 42f. 576 673. Fahrbahn einer Wlege⸗ zur Erinnerung an den Krieg der ver⸗ maschinen. P. D. Raßpe Söhne, So⸗

1f. 576 819. Glektrische Glühlampe a. Ruhr, Goethepl. 3. 13. 2. 13. Rhld. 22. 10 13. P. 24 636. teile von der Asche. Arthur Schumann, 341l. 575 993. Erbsschotenöffner. Grünau, Mark. 25. 10. 13. B. 66172. 3 7d. 576 529. Wetterdichtes Fenster. vorrschtung zum Ermitteln der Einzelrad⸗ einigten Balkanstaaten gegen die Türkei⸗ lingen. 9. 10. 13. R. 37 296.

it spiraligem Wolframglühkörper, der in V. 10 975. 33 b. 576 031. Schultasche mit Rostock, Augustenstr. 88. 10. 10. 13. Friedrich Böhling, Burglesum b. Bremen. 364. 576 369. Einrichtung zum zeit⸗ Gustav Scholz, Düsseldorf, Humboldt⸗ drücke an Fahrzeugen, mit veränderlicher Carl Scheytt, Lysainestr. 4, u. Julius 45c. 576 317. Stahlfinger für Mäh⸗

orm eines langgezogenen Achtecks an⸗ 30 b. 576 493. Kiünstlicher aus⸗ Täschchen zur Aufnahme von Schreib⸗ Sch. 50 088. 7. 10. 13. B. 65 848. weisen Abschließen der Füllschachttrichter⸗ straße 96. 13. 2. 13. Sch. 47 148. Spurweite. Gerhard Becker, Linnich, Manz. Zähringer Allee 79, Pforzheim maschinen. P. D. Raßvpe Söhne, geordnet ist. Deutsche Clühlampen⸗ wechselbarer Zahn mit Metallstift für und Zeichengerät. Fa. Julius Arnade. 3 Ae. 575 926. Verstellbare Vorhang⸗ 341. 576 037. Einrichtung an Kerzen⸗ vündung an Dauerbrandöfen. Backes 37db. 576 352. Klappladen. H. Rhld., Haus Breitenbend. 25. 10. 13. i. B. 11.4. 13. Sch. 47 558. Solingen. 11. 10. 13. R. 37 334 Fabrik Likt.⸗Ges., Plaueni. S. 25. 10. 13. Kautschukarbest. August Haug, München, Moys b. Görlitz. 21. 10. 13. A. 21 607. stange mit sich von selbst regulierender haltern zum selbsttätigen Löschen der bis 4& Egen, Elberfeld. 27. 10.13. B. 66 186. Ehinger, Karlsrube⸗Mühlbuig, Bach⸗ B. 66 171. 4a. 576139. Verstellbarer Knopf. 45/. 576 090. Für Futterschneid⸗ D. 26 030. Sendlingerstr. 54. 18. 10, 13. H. 63 322. 23 v. 576 0325. Koffer mit Schrank. Zuzeinrichtung. Richard Staude, Auer⸗ auf eine kurze Länge abgebrannten Kerze. 38a. 576 881. Ineinandergreifende straße 60. 16. 9. 13. E. 19 705. 42f. 576 722. Vorrschtung zum Ab⸗ Arno Lumpe, Warnsdorf, Böhmen; maschinen zu verwendender Messerarm 21f. 576 900. Elektrische Glühlampe 30b. 576 501. Scheibenschneider für abtell. Paul Morszeck & Co., Cöln⸗ bach i. V. 6. 10. 13. St. 18 415. PaulUttermann, Elberfeld, Froweinstr. 23. ugendichte Ofenplatte. Paul Frenzel, 37vb. 576 557. Dekorationsleiste. füllen und Abwiegen von Flüfsigkeiten, Vertr.: Eugen Bleck⸗ Breslau, Freiburger⸗ nach Gebrauchsmuster 539 036. Geiger mit spiralsörmig gewundenem Glühkörper, Goldblättchen. Fa. Wilhelm Schaper, Müngersdorf. 21. 10. 13. M. 48 406. 34e. 3725 940. Fenstervorhang mit 21. 10. 13. U. 4666. Breslau, Sadowastr. 68. 11. 10. 13. Franz Krzikalski, Lipine, O. S. 18. 9.19. wie heißem Fett o. dgl., mit Behälter straße 17. 21. 4. 13. L. 31 772. & Rüede, Cislingen a. d. Fils, Württ. welcher sternföärmig angeordnet ist. Wolf⸗ Dresden. 21. 10. 13. Sch. 50 194. 33 b. 5276 038. Taschenbügel, dessen Versteifungsleisten und seitlichen Fübrungs⸗ 341. 576 041. Hosenbügel. Emil F. 30 277. K. 59 926. . und Ablaufhahn und an dem Behälter 4 4 a. 576 148. Kragenknopf. Jo⸗ 18. 10. 13. G. 34 684. ramlampen A.⸗G., Augsburg. 23. 10.13. 30 b. 576 009. Kunstbein mit auf. Zupfer als Spiegel bzw. als Bilderrahmen stangen. Ferdinand Louis Georg Meier, Hammer, Heilbronn a. N., Kirchhöfle 7. 36 b. 576 674. Gasheizavparat mit 37db. 576 602. Markisenarm aus angeordneter Wage. Hermann Müller hannes Nissen, Kiel, Frankestr. 16. 45ce. 576 100. Zur Schmierung W. 41 636. schiebbarem Polster. Eduard Klein. ausgebilret ist. Volkert & Schroeder, Hambura, Sechslingspforte 18. 17.10.13. 22. 10 13. H. 63 367. Abschlußplatte und Unterstützungsteil für Fassoneisen. Peter Lipgens, Düsseldorf, u. Julius Müller, Bonn, Endenicher. 3. 9. 13. N 13 456. sämtlicher Lagerstellen, längsweise durch⸗ 21g. 576 824. Motorunterbrecher. Bielefeld, Oberntorwall 5. 17. 10. 13. Offenbach a. M. 21. 10. 13. V. 11 8399 M. 48 340. 331. 576 043. Passier⸗Sieb. Eugen Bratöfen, welche normalerweise mit festen Höhenstr. 78. 27. 10. 13. L. 33 284. straße 10 c. 21. 10. 13. M. 48 394. AͤLn. 576 373. Huthalter. Lina bohrte, mehrfach gekröpfte Welle für Reiniger, Gebbert & Schall Akt.⸗Ges., K. 60 313. 1 33 b. 576 042. Stofftasche aus 22e. 576 559. Portierengarnitur mit Lacher, Niederkirchen b. Deidesheim. Brennmaterialten (Holz, Kohlen usw.) be⸗3 7e. 576 078. Mauersäge. Johann 429. 576 292. Triebwerf für Sprech. Marquardt, geb. Leu, Straßburg i. E., Dreschmaschinen. Vereinigte Ma⸗ Berlin u. Erlangen. 25. 10. 13. R. 37 461. 30d. 576 010. Künstliches Bein mit einem Stück. Felix Heinze. Nieder. Messingperlborten. W. Weißflog, Erfurt, 22. 10. 13. L. 33 228. heizt werden. Oskar Baumann. Berlin⸗ Bühr, Augsburg, Göggingerstr. 64 maschinen. H. Molff & Co., Berlin. Züricherur. 7. 10. 9. 12. M. 43 382. schineufabriken Gumbinnen und Pill⸗ Z2I1g. 576 8 14. Kondensatorenanord⸗ elastischem, aus Keil und Nut bestehendem lößnitz. 22. 10. 13. H. 63 371. Michaelisstr. 13 a. 30. 9. 13. W. 41414. 341. 576 044. Kochtopf. Carl Lam⸗ Baumschulenweg, Rinkartstr. 2. 25. 10. 13. 11. 10. 13. B. 65 969. 25. 6. 12. W. 37 155. 44g. 576 466. Wäscheknopf. Offen⸗ kallen G. m. b. dH., Gumbinnen. nung. Reiniger, Gebbert & Schall Fußgelenk. Eduard Klein, Blelefeld, 33 b. 576 046. Handtäschchen, dessen 3 Af. 575 930. Damenhandtaschen⸗ pert. Frankfurt a. M., Fasanenstr. 10. B. 66 198. 37 e. 576 079. Aufrollbare Matte 42h. 576 680. Justieranordnung bacher Celluloid, & Kautschuk⸗ 20. 10. 13. V. 11 827. 8 Akt.⸗Ges., Berlin u. Erlangen. 28. 10. 13. Oberatorwall 5. 17. 10. 13. K. 60 314. Zupfer als Spiegel o. dgl. ausgebildet ist. und Tischtuchhalter. Georg Berger, 22. 10. 13. L. 33 229. 36d. 576180. Dachlüfter. Metall⸗ für Deckeneinschalungen. Alfred Schulze, bei Prismenfeldstechern mit Porroschen warenfabrik, Kohl & Wengenroth, 45e. 576 101. Knupplungsbolze R. 37 485. 30d. 576 011. Kunstbein mit geräusch. Volkert K Schroeder, Offenbach a. M. Berlin. Stallschreiberstr. 57. 14. 10.13. 34I. 576 241. Kochtopf mit gewelltem warenfabrik „Rheinland“ Hannes Posen, Glogauerstr. 70. 11. 10. 13. Prismensystemen. Optische Anstait 16. Offenbach a. M. 21. 7. 13. O. 8020. Paul Wenske, Rosko, Bez. Bromber ZIg. 576850. Kühlvorrichtung für losem und für die Streckstellung verstell. 22. 10. 13 V. 11 842. B. 65 975. Boden und gewellten Heizrohren. Artur & Engels, Aachen. 16. 10. 13. M. 48 342. Sch. 50 102. Rodenstock, München. 25.10.13. O. 8177. 4 a. 5276467. Schmuckstück mit u. Herbert Priebe, Floth, Kr. Czarnikal Röntgenröhren. Reiniger, Gebbert & barem Knlegelenk. Eduard Klein, Biele⸗ 332 b. 576 258. Runde Hutschachtel. 34 f. 575 934. Spargelplattenhalter. Jarcob. Zwickau i. S. Johannesstr. 10. 30. 376 353. Entlüftungsaufsatz für 37e. 576 080. Aufrollbares Lager 42h. 3576 686. Justieranordnung bei auf vier Seiten gefaßten drehbaren Stäben. 20. 10. 13. W. 41 594. Schall Akt⸗Ges., Berlin u. Erlangen. feld, Oberntorwall 5. 17. 10.13. K 60315. Leimbach & Baum, Cöln. 9. 10. 13. Adolf Kuecht & Co. Stuttgarter 10. 9. 13. J. 14 473. Stallgebäude u. dal. Hans Mohr, für Deckeneinschalungen. Alfred Schulze, Prismenfeldstechern. Optische Anstalt Albert Speck, Pforzheim, Kronprinzen⸗ 45e. 576 124. Vorrichtun 29. 10. 13. R. 37 484. 30 d. 576 452. Zehen⸗Spreizvorrich. L. 33 113. Alfenide⸗& Metallwarenfabrik G. m. 34l. 576 260. Apparat zum Reinigen Brackel i. Lüneburg 24. 10. 13. M. 48 433. Posen, Glogauerstr. 70. 11. 10. 13. G. Rodenstock, München. 27. 10. 13. straße 28. 4 8. 13. S. 31 045. Entfernen von Blüten und Stie 21h. 575 968. Clektrisch erwärmte tung. Frank John Scholl, London; 33 b. 576 479. Mehrteiliger Taschen⸗ b. H., Cannstatt. 16 10. 13. K. 60 293 von Seemuscheln. Richard Grummich, 36d. 576 613. Schornsteinaufsatz. Sch. 50 103. O. 8180. 44a. 576 615. Kragenknopf. Joseph Stachelbeeren. Friedrich Hörig. Leipzia Haarbrennschere. Paul Heinz, Augsburg⸗ Vertr. C. Feblerd, G. Loubier, F. Harmfen, bügel. Metallwarenfabrit Lämmer. 34f. 525 935. Blumenständer. Kurt Dortmund, Goethestr. 14. 10. 10. 13. dermann Witt. Kiel, Wrangelstr. 57. 37. 5760 064. Luftschiffhafenanlage, 42h. 576 687. Justieranordnung bei Wierzchowski, Ketsch, Posen. 11.4. 13. Lndenau, Leutzscherstr. 14. 16. 8. 12. Lechhaufen. 22. 10. 13. H. 63 347. A. Büttner u. C. Meißner, Pat.⸗Anwälte, spiel G. m. b. H., Lämmerspiel Rieding, Dresden, Arnstädtstr. 2. G. 34 605, 3. 3. 13. W. 39 384. um lenkbaren Luftschiffen das Landen und Prismenfeldstechern. Optische Anstalt W. 39 763. H. 57 187. 21h. 576 773. Elektrische Kochplatte. Berlin SW. 61. 7. 11.12. Sch. 45 968. b. Offenbach a. M. 6 10. 13. M. 48 199. 16 10. 13. R. 37 380. 3 4nl. 576 262. Ringdeckel zur Aus⸗ 36db. 576 623. Bürstenrahmen für Aufsteigen in jeder Richtung zu ermöglichen. G. Rodenstock, München. 27. 10. 13. 4.4a. 576 637. Massiver Marine⸗ 45e. 376 152. Doppelbodenband Zörting & Mathiesen Akt.⸗Ges., 30d. 576 468. Menstruationsbinde. 33 b. 576 638. Hartpapier⸗Handtrag⸗ 324f. 575 939. Bilderhaken. Dr. nutzung des beim Kochen entstehenden Taschenluftfilter. Maschinenbau⸗Akt.⸗ Johann Fechtig, Wyhlen i. B. 2. 10. 13. O. 8181. offizier⸗Uniformknopf. Fr. Grether, Kiel, siebzarge mit verschließbarer Ausschütt Leutzsch b. Leipzig. 21. 12. 12. K. 56 113. Weets & Ciec., Paris; Vertr.: Pat.“ griff mit widerhakenähnlich fassonierten Joh. F. G. Boerlage, Berlin⸗Schöne. Dampfes zum Kochen usw von Speisen Gef. Balcke, Bochum i. W. 24. 9. 13. F. 30 386. 42h. 576 688. Justieranordnung bei Holtenauerstr. 85. 9. 10. 13. G. 34 602. öffnung. Franz Beyer, Ih. 576 774. Elektrische Koch⸗ und Anwälte A. Specht, Dipl.⸗Ing. R. Specht, und eingepreßten Metalldrahtösen, über⸗ derg, Landshuterstr. . 17. 10. 13. in auf den Ringdeckel gestellten Gefäßen. M. 48 062. 3Sa. 575 966. Sägeangel für Gatter⸗ Peismenfeldstechern. Optische Anstalt 4 Aa. 576 862. Kragenknopf. August b. Dresden. 10. 9. 13. . 6 Wärmeplatte. Körting & Mathiesen Hambukg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin bunden mit Metallzwingen. Hartpapier. B. 66 055. Georg Scholz, Wandsbek. 10. 10. 13. 36db. 576 624. Reinigungsvorrichtung sägen. Fa. P. A. von der Crone, Rem⸗ G. Rodenstock, München. 27. 10. 13. Grahmann, Suhl, Gothaischestr. 59. 45c. 576 270. Jalousieartiger Stroh Akt.⸗Ges., Leutzsch b. Leipzig. 21. 12. 12. SW. 61. 20. 8. 13. W. 41 024. warenfabrik Hohemark G. m. b. H., 3 1f. 575 944. Befestigungsrahmen Sch. 50 081. für Taschenluftfilter. Maschinenbau⸗ scheid. 22. 10. 13. C. 10 867. O. 8182. 22. 5. 13. G. 33 335. schüttler. Ernst Zeglin, Reetz, Kr. Arns K. 56 114 1 30 d. 576 474. Menstruationsbinde. Hohemark Oberursel. 9. 10. 13 H. 63 205. für Bilder. Alma Haase, Dresden, 341. 576 396. Nach allen Seiten 1 Alt.⸗Ges. Balcke, Bochum i. W. 38a. 576050. Sägengatterlehre. Paul 42h. 576 689. Objektiv⸗Justierung 4Aa. 576 863. Krawattennadelsiche⸗ walde. 17. 10. 13. .9325. Z2Ih. 576 775. Elektrische Kochplatte Willy Rieth, Zürich: Vertr.: Ernst 335b. 576 668. Gestrickte Pompadour⸗ Strehlnerstr. 67. 18. 10.13. H. 63 296 richtbarer, stets senkrecht einstellbarer U. 9. 13. M. 48 063. Müller, Remscheid. Hasten, Hastenerstr. 65. an Ealilei'schen und Prismenfeldstechern. rung. Nikolaus Vogel. Hannover⸗Linden, 43e. 576 645. Heinzen. Andreas mit Unterteik. Körting & Mathiesen Hanselmann, Uhlbach b. Obertürkheim. tasche mit gestricktem Innenfutter. Fa. 2 4f. 570 179. Bedruckte Decke mit Christbaumlichthalter. Alfred Mund, 36 b. 576 625. Bürste für Taschen⸗ 24. 10. 13. M. 48 438. Optische Anstalt G. Rodenstock, Dieckbornstr. 44. 18. 6. 13. V. 11 397. Gerl, Obermühl, Post Habach. 18. 10. 13 Akt.⸗Ges., Leutzsch b. Leipzig. 21. 12. 12. 26. 9. 13. R. 37 210. Hermann Ruffuer, Taura i. S. Spitzeneinfassung. Johannes Zobel, Liebe stein, Gotha 8. 10. 13. M. 48 238. Uftfilter. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. 38a. 576 449. Gatterführung. Paul München. 27. 10. 13. O. 8184. 4An. 576 882. Sicherheitshaarnadel G. 34 689

K. 56 115 30d. 526 478. Gummi⸗Eisbeutel mit 24. 10. 13. R. 37 455. Zwickau i. S., Werdauerstr. 26. 15. 10.13. 311. 576 398. Kochgefäß mit ge⸗ Halcke, Bochum i. W. 24. 9. 13. Lein, Pirna. 25. 10. 13. L. 33 259. 42i. 576 465. Wandthermometer in mit in Kreuzstellung gebogenen Nocken am

runs. Brandenburg a. H. St. Annen⸗ Ges, Mülheim a. Ruhr. 18. 10. 13. 33 c. 576 663. à24,l. 575 919. Frühstückskasten mit Kochofen für alle Wärmequellen, aus selbsttätiger Türdichter. Emil Behr, durch ein Rohr. George Kent, Limited. 43 b. 576 229. Ausgabevorrichtung bildeter Furchenzieher mit nach hinten zu

tel 415e. 576 692. Schnitzelmaschin

ZIh. 576 776. Elektrische Kochplatte innerer Gewebe⸗Auskleidung. Gummi. 33 b. 576 751. Annäh⸗Taschenbügel Z. 9322. wölbtem Boden. Marius Franciscus M. 48 064. 38a. 576 843. Löshare Verbindung Porzellangehäuse. Paul Bößenrolh. Griff. Jules Simon, Illzach, O. E. für Kartoffeln u. dgl. G. Sauerbrey aus Rippenguß. Körting & Mathiesen warenfabrik M. Steinberg, Cöln⸗ Fa. G. Ph. Hinkel Offenbach a. M. 3Af. 576 573. Geprägte Rückplatte Engelbertus Dekker, Amsterdam; Vertr.: 36d. 576 661. Zement⸗Ventilations⸗ der Sägeangeln mit dem Sägeblatt. Ma⸗ Berlin, Ritterstr. 92. 19. 7. 13. B. 64 697. 11. 10. 13. S. 31 659. 8 Maschinenfabrik, A.⸗G., Staßfurt. Akt.⸗Ges., Leutzsch b. Leipzig. 21. 12. 12. Lindenthal. 3. 10. 13. St. 18 410. 27. 10. 13. H. 63 468. mit durchgezogenen Nietlappen für Garde. H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. schheber mit drehbarem Hinterdeckel und schinenfabrik Esterer, Akt.⸗Ges., Alt. 42i. 576 667. Hochgradiges Queck. 44 b. 575 927. Mit Benzin gefüllte 24. 12. 12. S. 29 113. K. 56 116. 30db. 576 509. Kühlkappe aus 33 5b. 576 761. Dosen⸗oder Schachtel⸗ robehaken. Fa Rob. Tümmler, Döbeln. 9. 10. 13 D. 25 912. Joliervorrichtung. Moritz Beraner, ötting. 28. 10. 13. M. 48 501. silberthermometer ohne Schellack⸗ oder Kapsel aus Gelatine. Adolf Höutsch u. 45e. 576 704. Selbsteinleger für 21h. 576 917. Mittels Wippe ge⸗ Schwammgummi mit Krempe. Alfred deckel. Käthe Engert, Cossebaude b. 18. 10. 13. T. 16 409. 34I. 576 399. Brötchen⸗ und Zeitungs⸗ Zwickau i. S., Parkpl. 2. 24. 10. 13. 38b. 576 777. Vorrichtung zum Ent⸗ sonstiges Verschlußmittel mit kleiner Gas⸗ Willy Stanke, Berlin⸗Niederschöneweide. Dreschmaschinen. Adam Sprenger lagerter Elektrodenarm, bei welchem der Klotz, München, Lindwurmstr. 76. Dresden. 28. 10. 13. E. 19 913. 34g. 576 202. Zusammenklappbare kasten. Johannes Werschkull. Düssel⸗ B. 66 148. fernen des Abrichtetisches von Holz⸗ kammer. Fa. Wilhelm Niehls, Berlin, 9. 10. 13. H. 63 200. „Haiger, Dillkr. 4. 10 13. S. 31 614 Schweißdruck durch eine einstellbare Druck⸗ 23. 10. 13. K. 60 389. 1 33 b. 576 764. Bexgegliche Schutz⸗ Gurtmatratze. Siegerländer Matratzen⸗ dorf, Talstr. 97. 9. 10. 13. W. 41 478. 36e. 576 303. Kolben für selbst⸗ bearbeitungsmaschinen aus der Arbeitslage. Pankow. 24. 10. 13. N. 13 717. 44 b. 576 000. Cereisenfeuerzerg mit 45f. 575 928. Auseinanderklapp rolle aufgefangen wird. Allgemeine 30e. 575 962. Operationsstuhl. Fa. wand für Schreibmaschinen-⸗Handkoffer. fabrik G. m. b. H., Niederschelden, 341. 576 400. Christbaumlichthalter tätige Batterien von Heißwasser⸗Erzeugern. Heinrich Fikentscher, Lelpzig, Arndtstr. 46. 42 k. 576 352. Anschluß⸗Befestigung Reibrädchen. Fritz Lindner, Nürnberg, bare Schelle für Baumschoner, aus Eisen Elektriritäts⸗Gesellschaft, Berlin. Adam Schneider, Berlin. 21. 10. 13. Nähmaschinen⸗ und Fahrräder⸗Fabrit Sieg. 22. 10. 13. S 931 552. mit aus spiralförmig gewickeltem Draht Nürnberger Metall. & Lackier⸗ 12. 2. 13. F. 28 624. für Indikatoren, Leistungszähler o. dgl. Zufuhrstr. 29. 14. 10. 13. L. 33 148. Gustav Bach, Neuß a. Rh. 10. 10. 13 25 10. 13. A. 21 647. Sch. 50 203. Beroh. Stoewer. Akt.⸗Ges., Stettin. 34g. 576 390. Kopfhalter mit ver⸗ bestehendem Muttergewinde für den Kerzen⸗ wagrenfabrik vorm. Gebrüder Bing 38e. 576 089. Holzhobel mit Hand⸗ H. Maihak Akt.⸗Ges., Hamburg. 14 b. 576 004½. Verstellbare und B. 65 905. 8 1 23f. 576 058. Maschine zur Her⸗ 30e. 576 178. Sarggriff mit einer 28. 10. 13. N. 13 725. stellbarer Kopfstütze. Sally Wallhausen, träger. Ernst Spengler, Hermsdorf h. A.⸗G., Nürnbera. 24. 7. 13. N. 13 410. schoner. Wilbelm Braun, Plochingen, 24. 10. 13. M. 48 425. feeststellbare Vorrichtung für den Cereisen⸗ 43f. 3575 959. Gartengerät. Hein⸗ stellung von Kerzen. William Harper mit Gespinst überarbeiteten Handhabe. 33c. 575 996. Federspange. Ernst Hagen i. W., Bergstr. 64. 29. 9. 13. Berlin, Bahnhofstr. 17. 10. 10. 13. 36f. 576 301. Temperaturrealer, Württ. 18. 10. 13. B. 66 087. 42l. 575 952. Vorrichtung für stein bei Cereisenfeuerzeugen. Gerh. Job. rich Meyne, Berlin⸗Schönebera, Genest⸗ 2 52

Hah n. William Murch, London; Vertr. Cranzahler Parg⸗ und Holzwaren. Kuopff. Frankfurt a. M., Fichardstr. 14. W. 41 404. S. 31 652. 1 der durch die Ausdehnung oder. Ver⸗ 38e. 576 195. Leimknecht. Friedrich Apparate zur Feststellung des Schmutz⸗ Quaas, Berlin⸗Steglitz, Ahornstr. 6. straße 6. 21. 10. 13. M. 48 403. OQ. 1010. 45f. 576 158. Verstellbare Baum⸗

Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Industrie, Otto Bretschneider, Cran⸗ 10. 10. 13. K. 60 231. 34i. 576 237. Tisch mit abnehm⸗ 341. 576 562. Kochgefäß mit ge⸗ dampfung einer Flüssigkeit in Tätigkeit & Co., Regnitzlosau b. Hof. 22. 10. 13. gehalts der Milch und ähnlicher Flüssig⸗ 16 10. 13. 010. 8 15 576 1 b Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, zahl i. S. 16. 10. 13. C. 10 853. 33c. 576 031. Schaltungsanordnung baren Füßen. Paver Jäckle. Habach, welltem Boden. Marius Franciscus Engel⸗ gesetzt wird. Hugo Junkers, Aachen, F. 30 344. sfreeiten. Paul Funke & Co. G. m. 44 b. 576 9005. Taschen⸗Feuerzeug züchterleiter. Franz Heckelsmüller, Eben⸗ Frankfurt a. M. 5. 4. 13. D. 24 769. 30e. 576 594. Krankentragevorrichtung. für elektrisch betriebene Stativ⸗Haartrocken⸗ Bayern. 29. 8. 13. J. 14 452. bertus Dekker, Amsterdem; Vertr.: H. Frankenburg. 27. 5. 13. J. 14 103. 38e. 576 308. Vorrichtung zum gleich⸗ b. H., Berlin. 21. 10. 13. F. 30 346. mit Zigarren⸗Abschneider. Ernst Decker hofen. 29. 9 13. H. 63 038.

Zta. 576 846. Abhebbarer Deckel Hermann Frese, Wilhelmshaven. 25.10.13. Apparate. W. Mar Ackermann, Dresden, 34i. 576 280. S. ienenanordnung Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 37a. 575 906. Vorrichtung zur zeitigen Spannen von oben und seitwärts 421. 575 986. Wandbarometer im & Co., Ohligs. 17.10. 13. D. 25 965. 45f. 576 685. Obstpflücker. Miezis⸗ zum Verschließen von Oefen, Gruben und F. 30 395. Wittenbergerstr. 116. 21. 10. 13. A. 21 597. für umlegbare Sdelbasree P. 10. 10. 13. 5 25 918. Herstellung von Eisenbeton⸗Hohldecken. mit exzentrischem Spannhebel und Spann⸗ Berenescgebänse ““ dchen 18,003. Kenp. geha Fe pen Lissa, Posen. erlin, Ritterstr. 92. 19. 7. 13. B. 64 696. ö . 8 27. 10. 13 3,

Behältern jealicher Art. Ewald Schreiber. 30e. 576 828. Vorrichtung an Wagen 33 c. 576 032. Automati Fern⸗- Müller, C „34lIl. 576 592. 8 üt Erwin Kretzner, Danzig, Holzmarkt 19. köpfen mit Kugel⸗ elenk. Victor Jacob, 1 h 8 Pe I“ . 8 1 8 529 anige Holi 7 8 8 2 576 412. Apparat zur Be⸗ Tabak⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. H., 45f. 576 711. Aus paraffinierter 18

ampert & Blum, Stuüttgart. 24. 10. 13. 37a. 576 885. Keilholz⸗Rohrmatte. 17. 9. 13. F. 14 514. stimmung der Kohlensäurespannung der Berlin⸗Pankow. 17. 10. 13. J. 14 631. Pappe hergestellter Blumentopf. George

Duisburg⸗ Meiderich, Bahnhofstr. 105. zum Ein⸗ und Ausladen von Traabahren. zündung für Haar⸗Trocken⸗Apparate mit straße 10a. 23 10. 13. M. 48 436. Her. beheizbarer Fußwärmkasten. 9. 6. 13. K. 58 529. Straßburg j. E., Alter Kornmarkt 2. 421l. 28. 10. 13. Sch. 50 295. Erste Harthaer Rohbau⸗Wagen⸗ Wasserantrieb und Gasheizung. W. Max 3 11. 576 281. Schulbankseitenteile. 1 1 : 1 h fn burg L. 33 244. Willy Stegmann, Leivpzig, Elsterstr. 11. 28e. 576 311. Sicherheits⸗Schrauben⸗ Lungenluft. Fa. Paul Altmann, Berlin. 44 b. 576 012. Zigarrenspitze mit Bierwirth, Düsseldorf, Graf Recke⸗

2 83 53 9 1 1 2 f 8 8 * 2. 1 U 8 2 1 2 8 - 2 8 4 eee; Gng⸗ 1116“ S9168“ 1“ 2 188 Ir 8 Mrten 437 341. 3576 593. Zargendeckel mit dreh⸗ 16. 10. 13. St. 18 465. Befestigung für dünne Hobelmesser an runden 20. 10. 13. A. 21 589. 1 Etui, Löscher und Abschneider. Hermann straße 30. 14. 10. 13. B. 973. Aachen, Monheimsallee 4. 1. 2. 13. Oc. 576 838. Vorrichtung zur radialen 33c. 576 033. Schaltungsanordnung 34i. 576 289. Tintenfaß für nicht und ausziehbarer Haltevorrichtung. West⸗ 37b. 575 914. Deckenhohlstein zur Messerwellen. Krumrein &. Katz, 421. 52⁸ 480. Haemosaccharometer. Karl Ludwig, 1“ 88 I M. 45 065. 18 „Verstellung von Beinhaltern an Operations⸗ für elektrisch betriebene Wand⸗ bzw. Konsol⸗ umlegbare Schulbänke. P. Johannes fälische Export, & Import⸗Gesell⸗ herstellung von Eisenbetondecken. Wilhelm Stuttgart. 30. 9. 13. K. 60 095. Ernst Leitz Juh. e eebann. . h..c g.n b * . t v 5 Sarhg. Sandgrube 21. eee. e e heas 1eeSeVeinisches eFenshens 11X“ Max Acker. Müler. 1“ Spandauer⸗ schaft m. b. H., Hamm i. W. 24. 10. 13. zenz. Cöln, Eigelstein 100. 17. 9. 13. ü 628 Lisme EEb“ 81281le. Carninl Babinbohbtten 459 6 165 Aäsehorde mit leicht Berlin . Schöuegerg, Belzigersir. 28. 80. 576 198. Einlegsoble. Moerin i- 1c. 13 *A.8. 599. v 82 * 192, 360 Peiff Ne., Res nit 1an 598. Gefäß für gewerb⸗ 879. 526 081. Rabitzdiele für Decken⸗ hben Auguft iner. Lüdenscheid, fer, Vaihingen a. Enz, Württ. 16. 9. 13. hof. 17. 10. 13. P. 24 608. 8 auswechselbarem Rohrgeflecht. 8. Hart⸗ 27. 10. 13 L. 33 279. ““ Fündig, Ober Langenhard, Schweiz; 33c. 576 273. Kamm. Johann geschlossener Naht sowie mit eingesetzten liche und hauswirtschaftliche Erwärmungs⸗ betleidung mit keilförmig abgesetztem Rand. Henselerftr. 35. 20. 10. 13. M. 48 393. O. 8117. u“ 44b. 52 9—s ö i. Schl. 22. 10 1. 24i. 576 402. Luftbrause für Feuec⸗ Wertr.: P. Rückert, Pat⸗Anw., Gera, Arns, G. m. b. H., Crefeld. 22. 10.13. Rosetten und Gewindeteilen. Dan⸗ zwecke, in dessen Boden ein zentrales senk. P Gerstner, Essen a. Ruhr, Gabels⸗ 4lc. 526 825. Hutanhänger in der 42 m. 576 429. Rechenstabläufer. bj Samme 8 5 Lst. 10bo0h.... 1 zur ee stark er⸗ 2 22. 10 13. K. 60 382. 1 A. 21 621 1 —Ilèuoversches Armaturen⸗ u. Messing⸗ rechtes und mehrere schräg aufwärts nach vngftr. 18, 18. 10. 13. „G. 34 628. Schleife. A. Rosenthal & Co., Darm⸗ Koch, ö Ham⸗ lis. 8b geschni v Sin⸗ 88 1 g. Se undärluft. Leo Friedländer. 3 f. 6989. Heißluftdusche 33c. 3576 683. Kammreiniger. Jo⸗ werk. Oventrop & Heutelbeck, Peine. der Wandung verlaufende Heizrohre an⸗ b. 576 228. Aus mehreren stadt. 25. 10. 13. N. 3 468. burg. . ährender S midt, 8 138 Sch. 49 8h0. bnh n.88. 00 290. 19 2.½ 9 Piritusgas 29. 26. 9* 2. 224. 8 8 5 3 2 üf⸗ 8 57 1 3 6 2 9 Her⸗₰ 5 G. Lich⸗ 9 21. 8 8 8 nna. 6“ W Karl Carl 1nnecs Derlin 8 Wiimersdoet. 338. 576 705. Hoarweller Karl un gerpfeite⸗ Fa. August Blöbena 1““ ang, in F. 8L setonbauten. 1 Julins 8 Wriffenberg. IEIS Linien in 8G 5 gr 1 nerbeng. S 45h. ““ Helm, Löcknitz i. Pomm. 21. 10. 13. Hanauerstr. 30. 22. 10. 13. W. 4 17. König, Hamburg, ustädterstr. 38. Gotha. 24. 10. 13. B. 1 27. 10. 13. D. 26 035 Zremen. 7. 5. 13. 1 921. b i 8 1 er, Ohligs. O. S. 21. 10. 13. . 50 210. Vertr.: Jacob Nimhart, Berlin, Alexan⸗ netze an Scherbrettern von Fischereifahr⸗ 8 2 nitz Pomm “” ö 6 WI Neustädterstr. 38 1“ 88 11 R1ec,88,18hn. Fanz E ss. Ra. E“ e. Poh hlig 42n. 575 992. Buchstabengurt als drinenstr. 105/6. 20. 10. 13. R. 37 409. a. Otto Tanecré u. Erdmann Leffe. 258. 576 181. Legeplatinensicherung rich Müggenburg, Hambung. Günther⸗ 33d. 575 947. Fahrkartenhalter, aus schrank mit Auszug. Alfred Hendemann, mit gegen die Messerschneidkante federnder sbener. Düsseldorf, Schulstr. 1. 18.5.12. 42 b. 576 336. Nachenlehre mit Lehrmittel. Karl Geier, Png, Oesterr.; 44b. . 811““ b. Geestemünde. 22. 10. 13. für Raschelmaschlnen. Schubert &. Salzer straße 75. 24. 10. 13. M. 48 435. einer Metall⸗Einfassung bestebend. Therese Arnstadt. 16.10. 13. H. 63 283. und dieselbe schützender Dovppelfeder. 29 413. 1 b ssoliertem Griff. Aktiebolaget C. E. Vertr.: Paul Geier, 11“ u“ 11““ 1Ss res⸗ 45h 876 149 Pferdehalfterführun v““ Chemnitz. vWö“ 2-8, Eae. Cöim⸗Nipes, 3 2i. Mit Aus⸗ & Cie., Rastatt. 27 10.13. henr. 88 E1“ 18 e Berenehg. 1 . 5 1“ o,s Aen Hr ee” 5 48. . 3. Sch. 8 184. 0 2 8 . Kuenstr. 8. 20. 9. 33 1974. 3 0 hmen⸗ 1 1 2 8 1 9 Hirt, 8h 8 8 5 1 6 5 . .2 2 Iu. 2 . 7 9 . 45 . ** 2* —+ 1 .ehe 8 * Aöa. 576 418. Spiegelscheibenversatz Schall Akt.⸗Ges.. Berlin u. 328. 85276 939. In Eisenbahnabteilen Arank 2. m soch vin⸗ 876 714. Wasser Koch⸗ und vigerstr. 12. 17,10. 13.0 H. 63 295. SW. 48, 23. 10. 13. A. 21 636. stration der Zusammenwirkung zweier schneider mit Stummelentferner an Zi⸗ 21. §. 13. B. 65 151.

für Raschelmaschinen. Schubert &. Salzer 25. 10. 13. R. 37 463 8 anbringbare Armstütze. Wilhelm Borg⸗ 16. 10. 13. H. 63 284. Zapfapparat. Henri Le Cerf. Cöln, 275. 576 886. Eisenarmierung für 42 b. 576 616. Stellwinkel (Schmiege) Stoßkräfte. decdu Giegerich, Erlangen. garrenspitzen. Otto Seifert, Greiz i. V. 4 Sh. 576 . „Futterkaften. Hin⸗ EE1.“ Chemnitz. 30. e. eeerbachäleschenverschlu. re. 1I“ Friedrichstr. 28. 88 376 588. Ankleideschrank. C. Pantaleonswall 45. 16 10 13. C. 10 82 —— Ftis S g. vnah- 9a g EE g 88 ö“ 8 8 888 . üe-n Asczenbecher Augufh rich KgI ““ Bez. Bremen. 25 b. 576 183. Spulenschlittenführung 8. 2* 839 8 8 33 db. 576 278. OFlasche mit Ei⸗ äö“ s. 8 L“ 1“ Leeömärmer.Z ln 27 b. 876 882. Sicherheltsbogen für Hüfesgeerezeuge Moltkestr. 8. 18. 7. 13. Tages⸗ und Vormerkkalender. A Marp⸗ Wallefeld, Elberfeld, Alsenstr. 6. 45h. 576 883. Btehtränke mit Vor⸗ für Tüllstühle. Schubert & Salzer 399. 576 187. Verpackung für Puder⸗ verschluß. Franz Konther, Braun⸗ 34i. 576 709. Möbelrollengabel. Bastianstr. 20. 27. 10.13. B. 66 220. seattiongräume u. dgl. Hugo Petersen, A. 21 010o0. mann, Essen a. F Gustavstr. 36. 22. 10. I“ K Pfeifenstopf e. 88 d8s veIg vern EE“ Chemnitz. 8 9 1“ EE“ 1 öKagr Hückeswagen. 8g. gi. 758. ö..eö.- 85 Se n Steglit, Kurfürstenstr. 4. 17. 10. 13. Saaes ge eee . gS 88 K 8 8 30 15 ler wit Rullzel es. besgblas hSe.; nnegene, n n en 8 .n 18. 10. 13. Sch. 50 183. 8 Frankfurt a. M. 21. 1 13. 21602. 8 .5 Portemonnaie⸗Strumpf⸗ 153 6 .37 331. n den tamm ein utre enden, an eine 64 610. ea a mi ausziehbar 8 o. 1 er n 8 ell⸗ 18g - G fe . * ,2. 1 EIn B. Nℳ 8 25 b. 576 419. Handradantriebsvor⸗ 30g. 526 282. Kindersauger mit ge⸗ band. Marta Klirasa, geb. Landau, Berlin, 3 ti. 576 710. Möbelrolle mit ein⸗ Grundplatte scharnierartig festgehaltenen 575 990. Dachziegel mit Lüf⸗ Max Winkler, Essen, Pertzstr. 17. vorrichtung für ZI“ A“ 23. 10.13. ne.. 111““ richtung für Tüllstühle. Schubert tteilter Sicherheitsscheibe und Verschluß⸗ Calvinstr. 24. 10. 10. 13. K. 60 229. gesetztem Fassonstück. Hermann Rafsflen⸗ und am freien Ende zugespitzten Armen. dheöffnung und deren Eindeckungsart. 27. 10. 13. W. 41 667. ige Schieb Deuta⸗Werke vorm. sche Feche. IF g.I n n * eeeeee waae⸗ Ehlzer, eer Sohn, ware Uean IH1“ vs 9 8 37 3 8 Fese 2 8 . eregetugh a. Elbe. S deneen ge. nade e ,bch 8 6. C 88 8 . H., Berlin. Vnr ns. enan Gennrans 28. Bache dardeüe W Fbemnitz. . 10. 13. .50 206. sbach. 23. 10. 13 O. 8174. zusammenhängendem Getränk⸗Behälter. i. 576 743. Registerkaßen mit straße 30. 27. 10. 13. V. 49. . 9. 13. B. 65 703. ehre. August Neu. .17. 7. 13. D. 25 3888. auchen von Pfeifen. Will b, We unflüs dadu gSr u“ 20k. eree ear-e - Injektions⸗ Heinrich Brandt, Schifbes b. Hamburg. Einrichtung zur Aufnabme von Notizen. 898— 576 234. ieen un ag n 077. eagee;ee eee Habelschwerdi. 27. 10. 13. n. 8 ö n 8 Königsstr. 130. 24. 10. 13. . Salzer Maschinenfabrik Atechefe 8ebelsrechendcr Gibschlus äche eHaas 3490 520,1882 sZerjenbarer Gas⸗, Furt Jnrkg7es. Bie. gechmen;, Veaus. Fettnnad. fge Füüüge⸗ e 86,8cn” 8. H. I1. ESengrscemwer G“ 429b. 879 7927. Zweiteilige Kapsel vorderen Platine befestigten Hlse ange. L4b. 870 884. Pyrophores Foserd Klimte. Hlogan Poststr. 4. Cbemnitz. 21. 0. 79. Sch. 50 207. Brauer, Rödelheim. 8.10.13. B.65 871. Koch⸗ und Heiz⸗Appaat. Leo Levv. SW. 47. 25.10 13. B. 66 185. Schweiz, 35a. 376 471. Selbsttätig potrkender 8s 083. 1 Firstziegel. Friedrich für Rollbandmaße. e. aa ist. b1— 11n] H.hn. Bavertehegte. Ie b e. S für vrch g. 30k. adegweva, E 8 . Christophstr. 823. 9. 13. 19. 11. 1912. „Bremsberg⸗ und Sae 11. W. eee Hu gc. Rheinziegelstr. 24. ue“ 8 ö ischofs⸗ 8 g in. 8 eee FH . s Frasbüchse mit Cereisen.] Tusengers. Ziec ““ Fesbade. 29 1013. r 18497 vder wafmes wüastefeleh wi dazwechser 3492. 876 182. Gaskocher, gekenn⸗ zernztartaenr9hanas⸗ 1S,ng, sür ““ Kamen⸗ V 1, 829084. Werheng zum Zertellen 428. 576 768. Mittels Doppelfalzes bügel an der Platine von Geschwindig⸗ seuerzeug. Mar Hochsädt, Berlin, d. Schlochau. Wesipr. 22 10,13 S. 31 750. 25c. 576 263. Posamentenkette mit barem Zorstäubuncswinkel. Neumann zeichnet durch Anbringung von Selbst⸗ Elberfeld, Gesundheitsstr. 27. 10. 13. 19. 9. 13. D25 769. 2 6 1a, Nach llatten. Eugen Hang, Göppingen. ineinander reifende zweiteilige Pappkapsel keitsmessern v. dgl. Allgemeine Glek⸗ Lothringerstr. 47. 8. 8. 13. 45b. R tematische⸗ Tr.

& Co., Cöln. 22. 10. 13. N. 13 702. zündern und einem Hahn, der von einem W. 41 674. 35a. 570 883. Fangvorrichtung für 19. 13. H. 63 265. für Rollbandmaße. ööö 86 b̃a P 89 tt tapp