1913 / 272 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 b 8 1 2 . 24. 9. 13./ F. W. olz Nachf., Remscheid⸗] gegeneinander gerade geführtem Ober⸗ und 54g. 5 ¹66 626. Briefumschlag mit Re . 13. 8 v1““ N.eHehesened 23 10. T. F. 30 402.] Unterteil. Sächsische Cartonnagen⸗ klamemarken. Fa. H. C. Beftehorn,

185. 826 2720. Nach unten zu sich 47 d. 576 464. Leicht lösbare Ketten⸗ 49 b. 576 056. Stahlhalter zum Maschinen⸗Akt.⸗Ges., Dresden. 7. 10. 13. Aschersleben. 25. 9. 13. B. 65 691

. 18 95 sag. 52668 2. Aufbewahrungsbehalt, . 8 Farl Mauer, Ujver⸗ Vor⸗ und Rückwärtshobeln. Maschinen⸗ S. 31 616. 3 „6. 2* it Eyrungsbehälter . verengender Meisen⸗Futtertopf mit gegen⸗ gliedverbindung. 9⸗ & ssen⸗Industrie G. m. 54 b. 576 392. Satz Bücher für ür Tabakfabrikate mit Einrichtung äe 84 8 E E n E e i K 1 E J,] S hechlg. bag. B.nnen8e e⸗ssen M. 45 826. eine Volksbuchführung. Carl Ringwald. Kennzeichnung der Preislage. en 3 1

8 EWEee i . 1.. 20. 10. 13. W. 35. 49 e. 876 782. Krastfeferhoammer Max Weberpl. 11. 1. 10. 13. B Vallendar a. Rh. 6. 10. 13. m an e er n n 7

.2 8 7b. 527 *† 3 ü iede- und Konstruktionswerk⸗ R. 37 246. 8 B. 65 838. 1 3 z 1 z U t ts 45h. e. 760. E Het.. Hen Wäettffe heren. Hdeshin Juillet., Mülbausen 54b. 576 393. Bilderkarte mit durch 54;. 576633. Aufbewahrungsbehälter 1 reu 1 en ach⸗ 1 Bienenfütter⸗ und Tränkeinri g⸗ 8 1 i. C., Büblerstr. 42. 2. 6.13. J. 14170. Bestickung verbundenen Papierauflagen. für Tabakfabrikate mit rahmenartiger Ein⸗ 11 8 8

1 I 57 83 2 8 29. . 1 22 8 8

Witzenhausen. 28. 10. 13. 651. Geschweißtes Ketten⸗ 49f. 576 216. Richtrolle 88 Rollen⸗ Gertrud de ehaen. göb. festung. Fnag⸗ gr . Vallendar a. Rh. 1 1 Berlin, Montag, den 17 November

8 ,. 16. . * 4 8 2 84 1 4 j 9 fi s 8 S 5 8 . 8 U. 92. . - 009. 7 8 8 1 8 451. 575 997. Hufeisen mit auf⸗ glied. Oberschlesische Eisen⸗Industrie richtmaschinen zum Richten von Profileisen Strauß, Dresden, hemnitzerstr. 5 848: 556 392. Reklame⸗Wäschebeutel e 1

gestanzter Verstärkung fur den Zehenaufzug. Akt.⸗Ges. für Bergbau und Hütten. Dipl.⸗Ing. Johannes Ingrisch, Barmen, 3. 10. 13. L. 33 064.

. d Hütten In . 28. 12. 12. . 13519 54b. 526 434. Karte mit beweglich mit Rabattecupon. Friedrich Feiege⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen. und Musterre istern, der Urheberre . Se 18. orbe 329. Lötpistole. angeordnetem Fiaurenteil. Berlin⸗Neu⸗ laender u. Brung Herrmann, Berlin⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse 4 3

owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntma d dsee. Gese Meggener Chelzwert, bareier, f⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

45k. 575 945. Mäuse⸗ und Ratten⸗ 4 7e. 576 650. Stahlstaufferbüchse & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 24. 4. 13. EEEbbEEöbe Küstrinerstr. 26. 7. 10. 13. 8 5 hess 8 eeeas Sat aehen 11““ entral⸗Handelsregister für das Deut

8 z; ff 22 3. F. 58. tellung von Bügeln, insbesondere für formularen. Fa. S. . . Festhal 1 Afel Ibahn in 1 8

bügelauslöser. Fa. Wilhelm Bater, 28 8 t⸗ 8. 10. 13. S. 31 621. der Riffelwalze bei Wellpappenmaschinen. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle ostanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregi s 611 z0li ͤͤ111 Bhfabeans. . Friedt. Wülier, Posshanen gs Selstabbeser auch darch die Fantouche Trueltion ict enede ,nehesenselten, in Herlg Hezugsprens Lneant Kaneaggiteg sir das Bertlschoteid gscheht i der Rehe üainsn —= de be. S 1. Fliegenfänger mit Cv., Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Sellerhausen. Bruckhausen. 8. 2 8 8 n Osthofen a. Rh. g 1 chinrichtung ö“ ilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

8 tung. emische Fabrik 27. 1. 13. K. 56 593. 50 c. 576 212. Kombinierte Walzen⸗ 7. 10. 13. L. 33 087. 8 5 8 7 0 . Fveeg aur Er⸗ E“ m 3 SHe vevp 3 EE“ she Ta 13. 4 Te. 576856. Federbolzen mit und Steinmühle. Ludw. gg- 8 Keher re vangmna e. esearn Baüldglfegte an Appa. Gebrauchsmuster. Gaß, Schweinfurt a. M. 11, 10. 13. 65a. 576 545. Horizontal⸗Gestühl für sellschaft m. b. H., Wurzen i. S. 79e. 576 255. Verstellbarer Feich E.e ür Mard EEE EE“ Kuünze, Leipzig⸗R., Senefelder⸗ matographischer Bilder. Ernst Michel, (Schluß.) 9216 531. Befestigungsvorrichtung ö“ ““ 4881 830 28 Lnhe. s⸗ und Schli nülofh dtth e, Cöscgach, EA Füs C“ Wiesel raße 55. Cöeas 13. Sch. 47 234. 50c. 576 88s9. Lösbare Lagerver⸗ straße 13/17. 11. 10. 13. V. 11 786. Berlin x 81“ Meranerstr. 5. 63 c. 576 142. Vorrichtung zum für Freilaufbremsnaben. Echweinswrter 25. 7. 13. B. 64 778. einrichtung für ö Ries. 790.ne 28920. 1“ 1“ Raubzeug, mit einem Abteil 47e. 576 867. Selbstschmierendes schraubung an Knochenmühlen. Heinrich 5 fc. - EEE“ 1 8 Dm knopf zum Aus Spannen des Ventilatorriemens an Kraft⸗ Präcisions⸗Ku el⸗Lager⸗Werke Fich⸗ 65a. 3576 869. Schwimmweste mit Steinacker, Barmen⸗Rittershausen, Kinder⸗Schreibtafel. Adolf Roelle, N 72. 5. . 8, S 9 29 2 5 8 8 2 saen 8 4 7 & 1 8 7 8 8g * . 78 8 Le. 2 . 8 Sch. 8 . 8 8 8 8 2. . . 5. ürri 2 8 . 28 ; Sch

Zeln 579 893 Tiel gal. August 47 e. 576 868. Zentral⸗Schmierung. Flc. 576 055. ““ mit 5 E o“ phon⸗Musikwerke Akt.⸗Ges⸗⸗ Wahren 631. 576 532. Bremskörperbefesti ung F. A. Schwalbe, Stettin. 23. 8. 13. Rudolf Perlick, She mit Schreibmaterlaliend crtige Sachter 459k. 4 . 8 . 9 f 6 F 8 8 8 . D. H., S he -. . 21. 8 8 1% 823 5 fij ci⸗* 72 5 1 . 2 8 8

-Sa den 9⸗ “““ Se etsrich ““ straße 62. 2. 10. 18, K. 60 116 N. 13 700. bsen g;, ,914135, 28 805. John 8524 275042 Zusammenlegbares Boot 2g⸗ 86273 215,18, P. e d⸗b Pemn⸗ Feh Iever 8 1 9. L. 32 . 87 14 8 8 8 g 8 3 5 5 5 35 dvor. 9 S⸗ G , 8 8. b geen 1⸗ 8 97 . 8* 882 92 88 . 8 . Fen roffne 82 . 2 8₰ 8 en2 82, Renggenfennerag :8.,820 238, Segfe⸗svene Sanhihbone⸗ Steg mit versgleb⸗ den Rrevoß söt, Vapierbante n dat de weichen de Seseebreultens geren⸗ Uie, Saatte Krt hgl en e8. 898, Scneinirt, 12. 2. 11. Sete Tasane daaangase ig a. Airin sbüiher en, vönsehe gepeniste, Seb e . S. 2. 1h,n ür Vögel, insbesondere Sperlinge. Dr. gewundenem, kantigem Draht für Lager 51c. 47. Steg nit versahteh⸗ 88 29 1 h““ 9n shire, Schottl.; Vertr.: Dip Ing. J. Sch. 2,382. b afer, Germaniagstr. 83, Frank⸗ Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spiel⸗ 70e. 576 376. YVorrichtun ur Ent⸗ straße 53. 24. 10. 13. S. 31 758. 16 10. 13. G. 34 660. Lauten, Gitarren 8 E1III 575 907 Speiseuett Heinri Zbrehn⸗ Akt.⸗Ges. für mann, Pat.⸗Anwälte, Be . 68. Befestigung. S infurter käci⸗ .576 546. Torpedoausstoßpatrone. H. 63 465. bert Paalen, Berlin, Tauentzienstr. 28f. bz8, 219.. Agbängung. fir bbbee be wehenel e. .801. e E““ 16. 410 913. B. 66 031. England, stans⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel e Sberschlesische Akt. Ges. für Fabri⸗ 38 b. 576 703. Hentrale Dachlüftungs⸗ 13 3. 18. . 29,811, Sauentzienstr. 4. Fliegenfänger. Clemens Schuler,. Schwen⸗ verschraubung. Maschinenfabrik Augs⸗ h e. en, zur usgleichang. er Penne . . d. . Schäfer, Zweignieberlassung in Görlitz, vorm⸗ 23. 4. E Sachs, Schweinfurt. 29. 12. 11. kation von Lignose, Schießwollfabrik Vorrichtung. Höntsch & Co., Nieder⸗ 79e. 576 381. Dreiseitiges Lineal. E1.“ 208e 8 usg eu neen9 19 desen B.9. 8. 19 H. 62 211.“ Danai⸗ Bischofsgasse 35,36. 12. 7. 13. Ernst. Herbst &. Firl, Görlitz vinterachs gegen Avseneraberhentne han. 8. 20 „a2 Einstellvorrichtung zur Icgnemeeznnh Heaelns), Kriemald 1deb. 376 d Fenstershsenn Wil Aänsc Meilenceng. Unter . an Ver⸗ 8. 4. 13. . . Z EEE““ 185 ö“ 10 13 F 6 Hinterachse Ause . Züi. 34. Einstellvorrichtun Gleiwitz. 31. 7. 13. O. 8035. Sc. 5 T. Fensterscharnier. Wil⸗ franken. 21. 7. 3. W. I steier⸗ 47 f. 576 138. Verbindungsstück für 51 c. 576 328. Befestigung des N. 13 362. . 8 11. . raphischer Iris Loslösen der Befestigungsschrauben. Fa. Be estigung pon Freilaufbremsnaben. 65f. 376 135. Schiffs⸗Antrieb. helm Beck u. Gzeorg Ragler⸗ Neiste 10c. 576 384. Hans märkische Fahrrad⸗Fabriks⸗Akt.⸗ Rohrleitungen. Gustav Schomburg, Musikbeckens auf den Kessel der großen Sen b- 898⸗ 8 eeheeh. 89h. . Beerch 8 Adolph Saurer, Arbon, Schweiz: Schweinfürter Präcisions⸗Kugel⸗ August Hübner, Puisburg, ⸗Nelgtrreh, 16 10,1e 2. darg se. pbatrich, Cisenach. 1e enn ne a;han, Ges., Gras; Pertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Ludwigslust. 16. 4. 13. Sch. 47 958. XAXXX Zöllner⸗ 1— Friedrichstr. 19. 7. 8,13. Boschetz⸗Riederstr. 4. 24.10.13. G. 34 757 Vertr.: G. A. F. Müller u. 5 Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Borkhoserstr. 33a. 712. 12. H. 58 662. 68c. 576 963. Scharnier für Auto⸗ 70e. 576 416. Bleiftiftspiter. Fa. Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 10. 10. 13. gaf.mehän CCC116““ 8. 576 619. Pestensenbibnvng für S 31 079. . 57a. 576 355. Vorrichtung zum un⸗ Z1“ Berlin SW. 61. Seemfurt. 16. sers ““ 9 in den mohältären. Z She 85 gsehr Far⸗ Nürnberg. 21. 10. 13. S 24 577. M. mg, 9 8 3 38 8 4 8 f bb1“ d Dpl s0 1 23. 10. 13. . 8 . . . Fahrbares, durch Zahn⸗ verlängerten Hinterteil des Boote einge⸗ a. N., Rosenberg 16. 29. 9. 13. H. 63 035. Sch. 98. 1““ Auf einem Funken⸗ 30. 8. 13. M. 47 713. ein Musikinstrument. Otto Nenzel, 5493. 575 909. Hpgienisch des⸗ mittelbaren Anzeigen und Ablesen der 63 c. 576 351. Bekleidung für Lauf⸗ rad und Kette anzutreibendes lenkbares bautem Motor. Erich C. Kröning, 68Gc. 576 767. Oberes und unteres 70e. 576 535. Vorrichtung zur Ent⸗

E 2 8 2

46c. 576 172. 1 infibser it⸗Abrei it Re⸗2 öffnungen an Satzobjektiven. Jo 3 98 Fli strecker befestigter Schalthebel, durch 47f. 576 432. Elektrisch geschweißtes Uebigau. 22. 9. 13. N. 13 621. infizierter Klosettsitz⸗Abreißblock mit Re⸗ Blendenöffnungen an 111“ bretter, Böden, Trittstufen usw. von Auto⸗ Pferd mit angebautem, durch Zahnrad und 1X“ Edisonstr. 37. Drehflügelband. Gustav Wegener, nahme von Packpapierbogen. Gustav Ro⸗

G schweißstelle. Süc. 576 627. Verstellbarer Cello⸗ klame⸗Aufdruck. Edwin Levi, Bielefeld, A. Schneider, Kreuznach. mobilen und anderen Fahrzeugen. Jean Kette anzutreibendem, lenkbatem W 7. 10. 13 601 Berlin⸗Wilmersd 2 welchen die beiden Pole zweckentsprechend Rohr mit ausgebauchter Schweißstelle 1t eendig an. Niedernstr. 19. 13. 8. 13. L. 32 629. Sch. 90 257 nobil Fahrzeugen. Jean Ke e anzutreibendem, lenkbarem V agen. 7. 10. 13. K.⸗ 7. 16“ Berlin⸗Wilmersdorf, Badenschestr. 29. bert Paalen, Berlin, Tauentzienstr. 4. verbunden oder unterbrochen öö gr E“ F11“” 549. 58275 910. Reilame auf Dreh⸗ 57a. 576 54 7. Such⸗ und Einstellvor⸗ CC111““ Pheftr⸗ v öu¹ 1“ Düppelstr. 54. Segs S See. Hes ger nos⸗ einge⸗ 1 89 12. 6 9 22 599. 1 v111“““ 11 578 766. Schlauchsicherzeits⸗ Friedrich Schmidt Markneukirchen. türen. Karl Edler von Beigl, Berlin, richtung an photographischen Apparaten. Hat⸗Anwalte, Berlin 8. 11. 24.10. 14. 05k. 576, 161. Pedal für Fahrräder Zuter Schlagbo em ens EFchlachten von 1““ fht Klaphen 0e. 576, 7133. Kunststein als Griffel⸗ schmiedestr. 44. 11. 10. 13. P. e Reichsfreihe C1“ Steinmetzstr. 8. 23. 8. 13. P. 11 604. Hübert Burgardt, Dortmund, bet⸗ 1 8* 16 11“ 8 g für Pes er e. 8 ust, Beesenstedt. g 1. dgl. öbeln. H. schärfer. Fa. C. A. Worbes, Schkeu⸗ Reklame Fahrplan. wall 47, 6. 8, 13. B. 64962. 6sc. 3576 3438. Frokftügel für Auto⸗ blehen Keünennt Aüleestem nernhen. a. 276 896, ohalde fir Ansshaitt⸗ 018, 48 4698 Jaszeüro .. 18 15 19, 13. 2e g1s8⸗ plosionsmotore. Lyma Vergaserfa rik von ö. 8 68 8 1.“ Lüfbrug Wilbelm Obitz, Emil Küster, Eilenburg. 8. 9. 13. 57ga. 576 792. Vorrichtung zum Ver⸗ vbe . . gc fh ae- ble g. h. v jr., e Aufschnitt⸗ 27. 10. 3. M. 496. 71a. 576 066. Stiefelsohle. Joseph Dietz & Co., Dresden. 30. 1. 13. straße E Klos itb br für geit⸗ Wilhelmshavederstr 58. n Gustav Vank⸗ K. 59 762. stellen des Filmbandes bei Kinemato⸗ Werke 8 9 B keferc S. 9108 13. einee. 21. 6. 13. W. 40 465. Schneidemaschinen Schneidemas inen⸗ 98½. 576 364. Vorrichtun 79 Paar, Cöln⸗Ehrenfeld, Brüsselerpl. 26. L. 31 082. ser für flufsi . Fhri . d5, n⸗ arbs Wilhelmshavenersir 8, Berlin. 549. 575 912. Reklame⸗Lichte⸗Trans⸗ graphen. Hermann Bartels, Göttingen. G“ ielefeld. 25. 10. 13. Seha 1 ese. e“ H., Seet von Fe ter⸗ 6. 10. 13. P. 23 910. ““ cen sioe venchjedener Prsechefn bene berg .gSchl 23. 10. 13. C. 10 865. 2. 10. 13. O. 7985. varent mit wechselnder Se. Seheh 229. E I Uac. 576 366 Lenkvorrichtung für das Fbhe 1gr13 0 18 X 10 392 66 b2 576 601 öberdeb srrcbtiag für 95 40 en. Z a eJacob, süaczten a dehaenne 6 2 1 8eg66 13. 2. 2 S k. Berlin⸗Wi 3 21s. 5 1 243. Färbe⸗Tab 8 8 L1“ eenor 8 . . . 25. T. 19 392. 8 - .526 I. ni ing 20. E“ 8 3 ) n eder⸗ Lyma Vergaserfabrik Dien & Co., 479. e 8 8 d Seeneperer Eeteerteah dern E verth 9 vzotvarab ische ee Fröhlich d Fetdereode nh N. Wete Feae⸗ ö Tropfverhinderungs⸗ dis Wurstfabrikation. Fohann Jußen, 088. I““ Vorrichtung zum stücken bestehendes Leder für Schuhwerk. Dresden. 30. 1. 13. L. 31 117. 8 e von Wartlabrzengen. h.m rchen Pr 10, 18. 8. 60318 54g. 575 918. Aufklebbarer Buch⸗ Co., Zeit. 30. 9, 18. F. 29 3970 SSsse, 88 8 Fhrchtugg fün Tafelgeschirr. Mar Rie⸗ Cöln⸗Sülz, Luxemburgerstr. 156. 27.10.13. beliebigen „Feststellen von Fensterflügeln. Louis Wolff, Pirmasens. 25. 9. 13. 8ahane,. Lhmsa erwaset. Morion, ielastert. Gentn Mö;. Lae ee, cd. nghe ns 8e. iee ““ veshicengferaestenn 3310 1a P, Khüih, baüceche e. 2 n26zas. MWmtersrbnit wt fabrik Dietz & Co., Dresden. 30.1. 13. H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, deffen Fahlr las e Sch. 19 gln, 1“ Petogrehhische h Bueischestr 10 5.18, 1 beit. Fa. H. Büssing, Braunschweig. 64a. 576 070. Bierglasuntersatz mit für Scheuertrommeln zur Kugelfabrikation. 68d. 576 515. Verstell⸗ und Fest⸗ und linksseitigem Schlupfausschnitt und L. 33 075. 8 Pat⸗⸗„Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 2. 13 eee heng⸗ 8 88 nk. g, 549. 575 915. Reklamepreisschild P. 22 675. 8 b Fet 1. S.h. 8 bare Spej Fählvorrichtung. Norbert Straßer, August Bauschlicher, Frankfurt g. M.⸗ stellvorrichtung für Fenster, Türen u. dgl. Ringriemenschnallenverschluß in einge⸗ 46c. 578 309. Automatisches 688 346 Kohlensäurehahn Z20 576 144 Für Kraftantrieb mit auswechselbaren Buchstaben. Else 5 7c. 576 586. Kopiermaske. Krast he befeste 18 F. Bah enzche e 213 Se abe ,0 Humboldtftr. 126. 9. 10. 13. Sen. S 16. 4.7.13. B. 64 482. Hans Schamel, Schwaig, Post Beh⸗ schnittenen Führungen. Heinrich Hafert, regulierventil für Flüssigkeitsvergaser. 47g. n Kreuznach. eingerichtete Werkbank für Nähmaschinen. Fricke, Berlin, Beusselstr. 70. 19. 9. 13. & Steudel Fabrik photographischer Loh fe 19e Hütlner Ne 11. Dic 1 .. 6 .7g. 5.,26 23 5. Schleifapparat, dessen ringersdorf b. Nürnberg. 241. 10. 13. Eßlingen a. N. 24. 10. 13. H. 63 396. Gottlob Bee, Bietigheim a. Enz. 25.9. 13. . m. b. H., Kreuznach. Thr Seter sernaetactan Vom. .0118. - Papiere G. m. b. H., Dresden. 8 865 „Büttgen b. Neuß. 21. 10. 13. ü. 576 104. Spreizring⸗Verschluß Wasserbehälter durch verstellbare Tritt⸗ Sch. 50 132. „Zla. 576 628. Nach Art von Krokodil⸗ See ozg gaz. Stöebzeksanlaße 1z9, 829 849, Aösvergvenil, Ftres⸗ Bncg⸗ Alicherh Ken been dedsden 5rsong. gegnlametsse mit 1eenee s, 82 393. 1nb. 0bz 097. Pegtspeichegc inn *. egeschetem edice ane⸗ Eharsossenben irn., hi; linteriig, 885. 378 8ag. Aus eiem Stück leder lacierier Holzabsaß. Lack⸗ fachel a Sectshszskroftrecfceden. Kiliinwach euen ader Bochum, Budden. Verte⸗: H. E. Schmidt, Dul⸗Fus Tr. Rell;memarken, Alfred Keiger. Setent 28, 20 Lan Apparat zum Heben der Grundfelge für abnehmhare Felgen. Bür⸗se Feh. 21215-1 rit,, vöhrwigshafen Eöharlottenburg, Fasanenstr. 13. 18.7. 13. Bandstabl gefertigter Türschließer. Albert Celluloidwerk Hans Jos. Trasisch⸗ v11““ 13. b dr. 5. 24 10. 19 H. 69 415 W. Karsten u. Dr. C. Wiegand Pat.⸗ gart, Hasenbergsteige 37. 19.9.13. R. 37134. Preßkörbe bei hydraulischen Sberdruck⸗ koppwerke Akt.⸗Gef., —öBielefeld. 610. 576107 8 66 991. 62 5 14“ Pöschl, zerlin, Kurfürstenstr. 167. niga, Frankfurt a. M. 30.9.13. L. 33 023. 16 Jagstfeld, Württ. 15. 10. 13. 179. 576 124. Lrft. uder Schnüffel⸗ Armele Been, e. 1eiegand, Pat; 54g. 575 920. Reklamekasten. Sana⸗ pressen. Duchscher & Co., Wecker, 8111““ Kllisener, Hogen Seadin ahler. Gusta⸗ athse v““ 6690 S.0 829,82- is einem Stück b 8 8 28 5 8. B. 63 991. 6 1. 5 . Luft⸗ oder ffel⸗ Anwälte. Berlin SW. 11. 3. 7. 13. Rhld. Luxemburg; Vertr.: Emil Wolf. Hat⸗ 22. 10. 13. D. 25 991. . Flüsener, Hagen i. W., Böhmerstr. 50. bauter Aufsauganla n Aufsaug 8 [68 b. 57 29. Aus einem Stück sehene Schuhsohlenbahn. August Cle⸗ 46rc. 576 403. Zylinderbefestigung für ventil mit 8. ET11“ 7. 1912 S Kleve, Rhld 1“ e11e ece hah. 8 8 194. Drahtspeichenrad⸗ 21 10. 13. K. 60 352. 8 . beim Polieren von Metall und anderen Stahldraht gefertigter Türschließer. mens, Düsseldorf, Flügelstr. 668 15.10.1 Exvlosionskraftmaschmmnen. Arno Hartung. barem Ventilsitz 576 3988. Antriebsvorrichtun 54g. 575 922. Glasschale mit Spiegel⸗ 58 b. 576 343. Schwenkbarer Deckel⸗ Grundfe ge für abnehmbare 8 Felgen. 64a. 576 153. Zweiteiliger Bierunter⸗ Gegenständen entstehenden Polierstaubes. Albert Pöschl, Berlin, Kurfürstenstr. 167. C. 10 848. Erfurt, Straßburgerstr. 2 a. 11. 10. 13. Geestemünde. 22. 10. 13. * 9 h t fi e Abl. 8b Steppftich⸗Schubwert⸗ flächen. S. & P. Leroi G. m. b. H., aufzug für Ballenpressen. Josef Schild. dürkoppwerke Akt.⸗Ges., Bielefeld. setzer aus starkem, saug ähigem Material Gebr. Felß, Pforzheim. 23. 10. 13. 27. 10. 13. P. 24 683. „71 b. 576 164. Schuchverschluß mit H. 63 231. 47g. 576 440. Umschalthahn. Ernst für Ahle pllich⸗S. 8 22. 10. 13. D. 25 999. mit Reklamedruck und Kontrollvermerken. F. 30 348. 69. 576 221. Ta chenmesser mit Messingplättchen zum Befestigen

.. 8 1 . ; S M. 2 8 b II1“ Weiße erstr. 36. 3 b 8 2 2 8 ; 4Gc. 576 407. Brennstoffpumpen⸗Um⸗ Friedrichs, Barmen, Gemarkerstr. 8. nähmaschinen. Hjalmar Kinvall. Ober⸗ Neu Isenburg b. Frankfurt a. M. 2. 10. 13. gen, Leipzig⸗Plagwitz, ““ 6 63 b. 576 333. Radkranz mit Kunst⸗ Willi Bormann, Bernburg. 11. 9. 13. 67c. 576 415. Verstellbarer Messer⸗einklappbarer Gabel. Max Lehmann, und der Rosette. Harold

orrichtung. Gasmotoren⸗Fabrik 24. 10. 13. F. 30 364. ursel 23. 10. 13. K. 60 388. L. 3 8 I1 33 Sch. 8 holzfüllung. Emmerich Beckermann, B. 65 469, schärfer. Eduard Pfeifsenthaler, Muün. Lockwetz i. S. 22. 2. 13. L. 312976. Win 1 8 2 Feat⸗ Cehe enc. 19019013 G. 4629, he fac, &. Nheun tafe. Feuss. 11 CE1u18“ Föllin, Dessauerstr. 2. 22.10,13. B. 66117. S4a. 516 209. Spreizringverschluß eben, Hochte messentt P/21 638. 209., 5 5 76 222. Schreibstifthalter. W. 41 190, —, 1cütengasse 42. .“ 46c. 576 408. BVergaser mit und Stufenrädergetriebe. Georg Bause, Marie Schumann, geb. Hartge, Ham⸗ 89. 1u1A“ windkessel ausgebildet it Fa. Tarl 6ad. 526 898. Sicherheits⸗Vorstecker. für Metallblechgefäße, Alfons Mauser. 62c. 526 412. Scherenschärfer. Fa. Heidelberger Federhalterfabrik Koch, 71b. 576 312. S-förmige Schuhdolle ee e. 1a. co netbts 1““ 14. 18. 10. 13 549 576 245. Von einem durch⸗ Hesse Ehe 4. 10. 13. H. 63 132 E1 Züchen b. Guhrau. 23.10.13. göln Marienburg, Marienburgerftr. 81. S Nürnberg. 21. 10. 13. X Co., Heidelberg. 25. 2. 13. zum Einschlagen in Sohlen und Absätze abrik „Ideal“ G. m. b. H., Opladen. 2 7 4. JETTEöööI“ 3 Fcisg bi 8 s S 359 b. 526 802. Motorpunsen⸗Areae H. 8. 3. 10. 13. M. . Sch. 8. H., 59 809. ü Stiefel⸗ Tarl 188 s. M. 48 284. wechselgetriebe, kombiniert mit Schnecken⸗ 5 2 a. 576 783. „Antriebsvorrichtung, e hsen aeschlossemer. 59b. 5*8 S. hectheha hen. gar. 63e. 576 065. Fahrradluftpumpe. 64a. 576 210. Kniehebel⸗Deckelver⸗ 67 /v. 576 581. Mit einem Messer⸗ 70a. 576 702. Schreibstift⸗Halter. sea Sahahe nnd, Stieset 46 b. 576 815. Druckluftkraftmaschine. getriebe. Georg Pause, Coswig i. S. insbesondere für Nähmaschinen. The 8 Klein Geerdm 88 10. 13. V. 11 754 Wallt S venns 20. 10 13 Dare grg 8s Alb. Jürgen, Trebbin. 4.10.13. J. 14579. schluß. Bruno Adler, Dresden, Nöth⸗ schärfer verbundener Scherenschärfer. Fa. Otto Fesser, Mannheim⸗Neckarau, K. 60 218. ““ Louis B“ V. b * cg- K.. Fhöcert E“ 5. 8 290 Sb S E“ e 8 Fhirad heahaes e Uüherstr. 18. 89 18 A. 2 vn8 8 Schürber, Nürnberg. 22. 10. 13. v 13. 9. 88 F. 30 065. 71c. 576 186. Zusammenleg⸗ und in

rtr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin2 . 5. aufe f. ombi⸗Elszabeth, New Je 15 ESö 24 8 b e. 53 53 g;. MN 5519 umpe ausgebildetem Rahmenrohr. Hein⸗ 64a. 5 314. Glas⸗ Porzellan⸗ Sch. 50 217. a. 576 741. Schutz⸗ bzw. Ueber⸗ Are. S 166 24. dop bEEETEETE16I66 nierte Schnecken⸗ und Stufenrädergetriebe. H. E. Schmidt, Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten Shhe Frsebeh 1.8eh.. üich i, Nienburg a. W. 15. 5. 12. rich Scholz, Kreuzburg, O. S. 9. 10. 13. Steingut⸗Gefäß bzw.⸗Flasche mit He en. 6Sa. 576 014. Aus einem Stück Stahl steckhülse für Schreibstifte rück⸗ Unn SScuhsh 10,13. 4 7.a. 576 109. Klemmvorrichtung Georg Pausfe, Coswig i. S. 27. 10. 13. u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗ -ö- Berlin 247. Vorrichtund zur Dar⸗ 6Ia. 576 230 Vorrichtungzur Rettung Sch. 50 068. „1. Christian Hinkel, Berlin, Ritterstr. 77. gestanzte und gebogene Schloßfeder mit wärtigen Ende vorgesehenem Minenspitzer. H. 68 354. ““ zur Befestigung von Schraubenbolzen in P. 24 681. SW. 11. 3. 7. 13. S. 7 u be Bilden Hans aus Gefahr F. Troitzsch Seil⸗ und 63c. 576 20 7. Gleitschutzkette. Wil⸗ 10. 10. 13. H. 63 222. angepreßten Zapfen, welche als Tour und Bleistift⸗Fabrit vorm. Johann T1Ic. 576327. Zum Kleben von Schuh⸗ Stein, g Pe KMehsernr. 11“ eg- 11 7. 1912 u. V. St. Amerlka, CEöuöu Vertr.: A. Horn, Kabelwerke Berlin⸗Tempelhof 29,5,13 hin g s⸗ Waiblingen, Württ. 23.10.13. SFrrigtingberschluß Ginsatzstift dienen. RSa. Ernst Maur⸗ Faber, A.⸗G., Nürnberg. 25. 10. 13. werk dienende Presse mit verschiebbaren .Linke, auen i. V., Kaiserstr. 44. Dr. o., 1““ u“ u1A6eA“ 8 1“ F. 30 355. für Metallblechgefäße. ons Mauser, mann, Velbert, ld. 18. 10. 13. B. 66 176 P inde 18 88 33 211. U. 4305. 5286. 516, 784. Antriebevorrichtung, 8 ö Wäöö WE1“ 822. Handdruckspritze. Plu⸗ 63e. 576 329. Luftpumpe für Fahr⸗ Cöln⸗Marienburg, Marienburgerstr. 81. M. 48 386. 70a. 576 742. Schreibstift mit in .v.4. be,e e 4 7a. 576 658. Handschutzeinrich⸗ 48 vb. 576 159. Abkochschale mit insbesondere für unteren Antrieb von Näh⸗ FSag. LEE“ Reklametafel mit Ab⸗ vius Feuerlöscher Gesellschaft nt. zeugreifen. Eugen Grill, 23. 10. 13. M. 48 430. 6Sa. 576 015. Ganz schmales Ein⸗ der Stifthülse steckendem Minenspitzer. W. Heute, Schwelm i. W. 16. 10 13. tung an Prägepressen. Fa. Karl Krause, durch Einfedern daran befestigtem abnehm⸗ maschinen. The Singer Manufacturing tailg 8* A s htskarten t es Richard b. H 25. 10. 13. P. 24 676 Stuttgart, Kelterstr. 11. 17. 10. 13. 64 a. 576 341. Spreizringverschluß steckschloß mit geschlossenem Kasten, Bleistift⸗Fabrik vorm. Johann Sch. 50 152. Leipzig. 23. 10. 13. K. 60 385. baren Griff. Ernst Wolff, Pforzheim Company, Eltzabeth, New Iersey, enn hg 88 88 88 . z8 120. 639a 9 061 1ö1ö1“ G. 34 679. für Metallblechgefäße. Alfons Mauser, welcher zugleich kurz unter dem Schlüssel⸗ Faber, A.⸗G., Nürnberg. 25. 10. 13. 72a. 576 890. Aufhängung für Kara⸗ 4 7ga. 576 85 77. Klammer zur kreuz⸗ i B., Bichlerstr. 13. 1. 10. 13. W. 41 438. V. St. A.; Vertr.: H. E. ö 8 80Ss 8 de, Seib Schwiebert & Lousberg Pnand ot⸗ 63e. 576 451. Schutzeinlage für Luft⸗ Cöln⸗Marienburg, Marienburgerstr. 81. dorn gehalten ist. Fa. Ernst Maur⸗ B. 66 177. biner⸗Trag⸗Hüllen James Becker beee übheüheneien iedSea..enc1., Wechselgetrtebe zur Dipr⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Hr. C. 549. 376 249. Aufhängbare Flasche, taine; Verir. Fr. Schingen, Pat.⸗Ann ürisen. Gustav. Beckmann, Witten 23. 10. 13. M. 48431. Danns Pelbert, Rhld. 18. 10. 13. 70a. 876 769. Schreibstifthülse mit Verlin. Micheeiteechstr. 2. 20. 86 —8 zur autogenen Zusammenschweißung beiver Schnelleinstelung der Werkstücke und Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 5 8 Rerlan 1g ce 86 vsh Nacss i;; 5 88. Sh 849,/994 1“ ga. Ruhr. 26. 5. 13. B. 63 769. G4a. 576 354. Spreizringverschluß M. 48 387. Halteklemme. Seiler & Comp., B. 66 077. ö Teile miteinander. Wilhelm Rußbült, Werkzeuge an Metallbearbeitungs⸗ und 3. 7. 82 S. 3080 Varlsch G. Unbera t Schletc 4 10 1. daen. 2 8 957. Kippwat . V 63 e. 576 851. Vorrichtung zum selbst⸗ für Metallblechgefäße, Alfons Mauser, 68a. 576 335. Hangschloß mit aus Geldern, Rhld. 29. 10. 13. S. 31 808. 7Ta. 576 899. Browning⸗Gewehr mit Ludwig Ratheke u. Robert Pröber, anderen Arbeitsmaschinen. Karl Wetzel, 4. 6 1912 u. V. St. Amerika, 19. 10. S89 899 fugheg t. Fechl. 8. 10. .. selbsttäti der tätigen Aufpumpen von Luftreifen. Char⸗ Cöln⸗Marienburg, Marienburgerstr. 81. einem Stück gepreßter, 2e. beider⸗ 70 b. 576 277. Federhalter mit abgesetzter Laufschiene, wel sich beim Teterow i. M. 1. 4. 13. R. 35 658. Maschinenfabrik und Eisengießerei, 1912. . Vorri 54 69 576 251 Uh it unter dem E d1 8 1“ Metz⸗ les Logcher, der Haag, Holl⸗; Vertr.: 24. 10. 18. M. 48 444. seitiger Ohrenverstärkung. Julius Kalt⸗ Schwämmchen. W. Horstmeister, dirsch⸗ Spannen in eine Aussparung des Ver⸗ 47 b. 576 462. Universalgelenk. Fa. Gera, Reuß. 29. 1. 12. W. 35 755. 52 a. 576 8826. Vorrichtung zum 8 ha.g. 8 8 ““ Sabloh 6882 10213* H.63 364 R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, 644. 576 362. Gefäß⸗Hebelverschluß. hoff Söhne, Bruch b. Gevelsberg. berg i. Schl. 23. 10. 13. H. 63 409. schlußgehäuses hineinschiebt. Emil Ker⸗ ö11 Zusammenklappbamm 1 eeae u. ge eadgundt, Saß, surs Landenreich, Jresen, Nörnberger. 22 10. 13. . 60 369, Fh.ennac95, Zuführungsstift für ner, Sußl. 23. 10. 18. K. 60387 4. 7. 13. H. 61,858. Spindelkopf fär Zentrierr 198 1““ u“ 87 11“43“ fzwischen⸗ nwälte, Berlin SW. 61. 7.8.12. L. 29 841. straße 24. 25. 10. 13. H. 63 423. 6Sa. 3526 414. Türschloß. Johann Füllfelderhalter. Edmund Moster & 72 b. 215 B8 Patrone de 11. 576 463. Gelenk für Trag⸗ drehbarem, die Spindeln tragendem Vorder⸗ lichen Maschinen. Metropolitan Special⸗ Scheibe, die vom. e 1“ ö Vhkasten it PrStsfh wischn 63e. 576 870. Fahrzeugbereifung mit 64a. 576 752. Verschlußscheibe für Godoj, Niebotschau b. Fichloß . Künf Akt.⸗Ges., Agram u. üe aeeen. e stangen. Fa⸗ Licdwig Haege, Offenbach teil. Kall Koch, Cöln a. Rh. Teuto. Maschinen⸗ Fabrik Nowley Kieser, 4“ ““ Gleitschutz. Akt.⸗Ges. „Kautschuk“, Milchflaschen o. dgl. Carl Ide, Gerres⸗ G. 3497803 üsc 18. 7. 13. M. 47 202. 21. 10. 13. A. 21 608 1 . a. M. 14. 7. 13. H. 61 859. burgerstr. 13. 18. 10. 13. K. 60 316. G. m. 8. H., Frankfurt ö 1 er 15 Bg 660 714 1äöö. 63 b 525 965 Zusammenklappbarer Riga; Vertr.: Dr. Haußknecht, Fels u. heim, Dörpfeldstr. 6. 27.10.13. J. 14 673. 68a. 576 435. Schloß für Schiebe⸗ 70 b. 576 595. Füllfederstift. Klio⸗ 72e. 576 874. Halbscheibe für Schul⸗ 47 b. 576 653. Nachgiebiges Spindel⸗ 4 9 a. 576 347. Drehbankreitstock⸗ heim. 88 10. 13. M. 48 493. Stick. 54g. 576 252 895 klametafel für ver⸗ maee Wünsch K Pretzsch⸗ George, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 57. 642a. 576 756. Konservendose bzw. türen. Fa. August Blödner, Gotha. Werk Fabrik für Gebrauchsgegen⸗ zielen. Ulrich Heiberg, Schleswig lager. Schweinfurter Prärisions⸗ svindel mit Kugellagerung. Gustav Doden. 52b. 576 530. Vtereckiger Slick⸗ 889. be; 8 Re ö b FE“ en. 3 Y. 9. 13. A. 21 466. Büchse aus Blech. Fa. Friedr. K. 24. 10,. 13. B. 66 150. stände G. m. b. H., Hennef a. d. Steg. à ge 13. Hic 8r . . Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, Berlin⸗Reinickendorf⸗West, Eichbornstr. 71. rahmen. Dürkoppwerke Gef., E1 Rse gad nn Pheqsntogne er Zei. 576 330. Nöpeul beres Schuß⸗ 63f. 575 952. Einrichtung an Fahr⸗ Röse, Erfurt. 27. 10. 13. R. 37 481. 6Sa. 576 500. Drückerverbindung für 25. 10. 13. K. 60 427. 72 c. 576 875. Halbspiegel für Schul⸗ Schweinfurt. 22. 10. 13. Sch. 50 224. 24. 10. 13. D. 26,009. 8 Bielefeld. 27. 10. 13. D. 1 9 bbertstre 8. 290 13. L. 33072 äe“ . Wilh nadern zum Halten derselben ohne Ab⸗ 64a. 576 790. Zahlkontrollapparat nach einer Seite zu öffnende Doppeltüren. 70 b. 576 607. Federhalter mit Feder⸗ zielen. Ulrich Heiberg, Schleswig. 47 b. 576 654. Einstellbares mehr⸗ 49a. 576 671. Räderkasten für 52b. 576 719. Stickere gewebe auf S—ae e Kale . lakat Ma⸗ 88 lthusen ag perirk. teigen des Fahrers. Joh. Bangert, zwischen Gästen und Bedienungspersonal Fa. Bruno Mädler, Berlin. 21. 10. 13. entferner. Paul Juraske, Schloß 6. 10. 13. H. 63 397

Kanevas⸗ (Stramin⸗) Unterlage. C. G. 549. 576 253. Kalenderplakat. Ma⸗ Holthusen, Hamburg, Güntherstr. Bühle b. Lan au, Waldeck. 21. 10. 13. in den Gastwirtschaften. Paul Thater, M. 48 395. Ratibor, O. S. 28. 10. 13. J. 14 680. 72f. 575 588. Huerschieber⸗Viszer

reihiges Kugellager. Schweinfurter Prä. Bohrmaschinen mit elektrischem oder Ein⸗ E. hes entehrir ie 3.79.63 339 Hühle n cisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel scheibenantrieb. H. A. Waldrich, G. m. Großmann, G. m. b. H., Großröhrs⸗ schinenfabrik Gans v. G. m. 18. 10. ö“ 8. 66 092. Seeburg, Ostpr. 24. 9. 13. T. 16 399. 68a. 576 700. Selbsttätig schließendes 70 b. 576 762. Schreibfederreinigungs⸗ für Handfeuerwaffen. Georg Luger,

. F.g F . 8 111 2. 3 3 S. 18. 10. 13. G. 34 698. .H., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. 4.10.13. 63 . 1 baf 8 ¹ in ½ S. 5 8 wair. & Sachs. Schweinfurt. 22. 10. 13. b. H., Siegen i. W. 24. 10. ·13. W. 41 631. dorf i S. 18. 10. 13 G 34 698. b. H., 8 G S. ioelefeld. gf. 576 443. Fahrradschloß. Heinrich 6124a. 576 845. Bierglasuntersetzer in Schloß mit Sicherung. Ernst Albert apparat. Karl Ehrhardt, M I 2 W G 2. 88. 8036, Sehreint heeee 470. Mechanischer Apressen⸗ 2 16, 188 R 20 R86 9 Reäen seihorst, Düselrorn Feests 121, Herzform. Alfted. Selbt, Tücgei, üela Drecgen s. Guhfestste c. SBoena13 P81““ baltottenbum. 83 h.erfestr 1 47 b. 576 655. Einstellbares Kugel⸗ für Bohrmaschinen mit elektrischem oder unterbrochenem Muster. Labhard . 8bö 18b ene Fer Bellen⸗ 63 b. 576 897 8 posserie mit hinter ¹, Heinrich Schumacher, Sterkrade. Pfotenhauerstr, 55. 28. 10. 13. S. 31 805. 7. 7. 13. W. 40 608. 70c. 576 283. Metall⸗Tintenfaß mit 72f. 5270 852. Zielkontrollapparat lager. Schweinfurter Präcisions⸗ Einscheibenantrieb. H. A Waldrich. G. Co., St. Gallen, Schmweiz. Vertr.: R. FUenlorn LS 18,9 13. 19 614 e perfte . Stben ¼ 10. 13. J. 14 667. 64 b. 576 099. Korkzieherhebel mit 689. 576 721. Vorhangschloß. Küp⸗ hohlem Klappdeckel. Fa. F. Soennecken, August Kreikenbohm, Hannovder Aegi⸗ Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, m. b. H., Siegen i. W. 24. 10. 13. . C“ 8öAarcte dra e G binend⸗ zeigevor⸗ Dürkoppwerke Akt.⸗Ges., gag. 576 332. Abnehmbarer Halter aufspringendem Korkzieher. Fa. Carl persbusch & Scheibe m. b. H., Vel-. Bonn. 23. 10. 13. S. 31 749. dienkirchbof 2. 17 10. 12 K. 58 243 Schweinfurt. 22. 10. 13. Sch. 50 231. W. 41 632. b 1“ Scholven, Ohen tt, Bielefeld. 23. 10. 13. D. 26 014 ir Zugfedern an Fahrrad⸗ und Motor⸗ Aug. Meis, Solingen. 20. 10. 13, bert, Rhld. 20. 10. 13. K. 60 335. 70 d. 576 284. Löschblokk. Urban 72f. 576 894. Werstellhares Korz an alter für elektromagnetische Kupp⸗ auf einem im? 8 fo . k eb 54gã. 576 485. Rex EEEEAE“ Seeh dnetem Jalousie⸗ 10. 13. L. 33 234. 4 b. 576 339. Durch Kugel verschließ⸗ Neujahr, Rügenwalde, Pom. 5. 5. 13. f1. 4667. sch Cv. Wilh. Conat Uünschaltez e et s. ehne Akt.ZGes., Zahnradvorgelege an automattichen Dreh⸗ förmigen Schusblech. Alma Lohse, geh 5ag. 576 485. öüö Der eges ceen ege⸗ bh. 526582. Satielstützeim Rahmen⸗ barer Trichter. Willtam Kraufe, S. nn 70d. 576 285. Tintenlöscher mit an Pöhne⸗ K. P. Püsseldorf. 21. 10. 13. F. 30 342. bänken. Anton Gerstadt, Metzingen. Knotb. Neukirchen b. Chemniß. 27. 10.13 zur Brüchfußt 23. 10. 13. D. 26 015. 1 pohr auf Feder gehend, mit Schlitzführung, 23. 10. 13. K. 60 394. 68a. 576 836. Schlüssellochbeleuch⸗ ihm abnehmbar angeordneten Schreib⸗ EE .1“ 47 b. 576 156. Schräg zugeschnittene 27. 4. 12. G. 30 308 L., 33 288. 54. Klopfer für Stick 128 119⸗ 9813 inch, 17499. 68c. 3576093 Klappverdeck für Motor⸗ ür Fahrräder und Motorräder. Paul 64b. 570 797. Mehrteilige Abfüllvor⸗ tung. Friedrich Mahlkow, Thorn, Inf.⸗ utensilien. Mieciskaus Adamowski, 74a. 5276 444. Glektrische Weckvor⸗ Verbindung von Treibrtemen. Schwiebert 49a. 576 772. Vorrichtung zum 52 b. 576 71 . er 2 8 strete 189. 8 ag8hnenen eeeich dal H. Bautz Cöln, Albertus⸗ auner, Cottbus. 22. 10. 13. T. 16 419. richtung für gashaltige Flüssigkeiten. Regt. 61, 3. Komp. 27.10.13. M. 48 495. Lemberg. Galizien; Vertr.: C. Klever, richtung für Uhren. Walter Krufe. Ham⸗ & E11“ Rehaer ahesgdere bft cpriedg. Fee eea s.ach ene it Dekoralisnsstander J strcge gl 9. d. der⸗Höcg, 108. 2 ee be mit bao . 8 88. 975. IVH Bruno Pat. Anw. Karlsruhe i. B. 24. 10. 13. burg. Knickweg 19. 21. 10. 13. K 60 38. ertr.: Fr. Schingen, Pat.⸗Anw., Aachen. keitswechselget: 2 en, del . n b“ Iree. 4.Jb 52726 122 SGotel⸗ ür Auto⸗ Boin Oberteil derselben über den Klemm⸗ traße 182. 13. 10. 13. K. 60 258. Arndt, Punitz, Posen. 10.6.13. A. 20 805. A. 21 624. 7a. 788. Briefkasten mit el⸗ 8 9. 13. Sch. 49 855. Metzingen. 29. 4. 12. G. 30 297. Lohse⸗ Neukirchenb. Chemnitz. mit Fhrrseasn , mmft Fesioessbass 42 Fan- Uhnliche Dür⸗ volzen hinweg bewirkter Federung sowie 64b. 576 849. Korkzieher. Gustav 68. 378892 Klinkenverschluß für 70d. 576 600. Schwammdöschen. nischer bI 47 b. 576 157. Einreihiger Metall, 49a. 576 2780. Spannkreuz für 27. 10. 13. 8 z d züd 17. 9 13 88 32 926. . koppwerke Akt Ges. Bielefeld. Führung mig Führungsgegenfeder, für Emil Rötzel, Freiberg i. S., Berthels⸗ Stall⸗ u. dal. Türen. Karl Bernecker, Hermann Franck, Altona a. Elbe, Loh⸗ Eindruch, speziell der 8 die riemenverbinder für Treibriemen mit Bohrmaschinen mit glockenförmigem An. 53c. 376 gaeg enn 8. Schuhhalter zufammen⸗ 22. 10. 13. D. 28 992“ 1 Cabrräder und Motorräder. Paul Tanner, dorferstr 56. 29, 10, 18. N 18 788 Cerelehera . 8.10.13. B. 65 848. müblenftr. 1132. J2. 10. 13. F. 30 594. 8. . Hdalelf bras. . 8. h. schräg⸗ o. dgl. zugeschnittenen Verbin⸗ satz für die Spannarme. Siemens⸗ 8. as ürer Zolfs⸗ 2 Metallgefteehtesabeie T. 6“ Tlas Cöltbus, 22. 10. 13. T. 16 420. 64 c. 576 445. Bierwärmer und Zi. 68b. 576 439. Fensterverschlußvorrich. 70 c. 576 298 1. dinecok Jh lahtzen Fineach —— üben dungsenden. Schwiebert & Lousberg, Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Sehürrvalk Aarrh 27 10,13. Sch. 50 305, Wißenbach Oberursel. 20. 9. 13 (Schluß in der folgenden Beilage.] 576 788, Federnde Vorderrad⸗ garrenanzünder mit Cfubeheisung. Joh. tung an Eisenbahn⸗ und anderen Wagen. punkterter Linien. Okio Reinhardt, 86. 8. 11 D Chaudfontaine, Belgien; Vertr.: Fr. 24. 4. 13. S. 30153. reifswalder 535 9 Si ’⸗ rat rit M. 48 009 1“ Fahrräder. Adam Opel, Müller, Göttingen. 24.10.13. M. 48 146. Max Enders, Leipzig⸗Lindenau, Hen⸗ Rudolstadt i. Th. 19. 6. 13. R. 36 304. /48. 3275 98 7r. Signaleierz für 49a. 576 829. Bohrvorrichtung 54a. 576 635. anzappara mi 8 8 6 1 5 8 der⸗ und Motorwa en⸗Fabrik, 04c. 576 70. Hygienische Ausschank⸗ riettenstr. 7. 24. 10. 13. G. 19 894. 70 ce. 576 233. Haltevorrichtung für die Bereiee va von ess re ee 8 rt.

8 sheim a. Main, 17. 7. 13. H. 800⸗ Vorrichtung. Ernst Küter, Charlotten⸗ 68 b. 570 454 Scherengestänge Radie & L If 2 17. 7. 13. O. 8007. 2 stung. 8 8 54. S gestänge für Radiergummi. dmund Moster & (L. A. van Affelen van 81. 576 171. Perpendikel⸗Nabe mit burg, Danckelmannstr. 56. 6. 10. 13. Fahrzeugfenster. Allvor⸗Apparate⸗Ge⸗ Cv., Akt.⸗Ges., Agram u. Berlin. München. Widenmave 7909 8G

Freilauf und Rücktrittbremse. Anton K. 60 17

18.

17. 7. 13. M. 47 212.

(A. 21 0bt.