1913 / 272 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

eiteren Liquidator bestellt. Je zwel bisherigen Gesamtprokuristen Rudolf haber H Eeehess Richter, O tiker in oder durch einen äftsfü 8 1“ 8 8 38 11“X“X“ 8 8 Liquidatoren sind gemeinsam vertretungs⸗ Klinkhart und dem Walther Hülsen, beide Duüsburg 8 Fesndussh en 1“ ise soitte on 1e n. werden ge⸗ . 8 1b A 4 †% berechtigt. Bei Nr. 8173 Elektrizi⸗ in Breslau, ist je Einzelprokura erteilt. Nr. 1111, die Firma „Rheinisch⸗West⸗ 19 eskfurt a. M., den 11. November Görlitz, den 10. November 1913 t e e 1 1 A. g e

* . Am 2 t. *

ätswerk Schadowstraße Gesellschaft Nr. 5363. Firma Zum Trocadero fälische Schuhcreme⸗Industrie, Carl igliches u“ 9 1

it beschränkter f Diplom. Anna Feuerer, Breslau. Inhaberin Stöcker, Duisburg“ und deren Inhaber Ksönigliches Amtsgericht. Abteilung 16. Königliches Amtsgerich I. 2 ingenieur Gustav Knudsen ist nicht mehr Restaurateurin Fräulein Anna Feuerer Carl Stöcker, Kaufmann zu Duisburg. Frankfurt. Main. 3 Göttingen. 75605 nze ger un ont 1 r Geschäftsführer. D Hein⸗ ebenda. Duisburg, den 11. November 1913. urt, Main. [75594]]/ Im hiesigen Handelsregister A Nr.

bert in 5 8 gngüae— 88 5 1913. Königliches Amtsgericht. aus 88 42 1g Schatz & Co 1 8 1 6 . EEETö Snigl. Amtsgericht. Duisburg. [75583] ꝑFrankfurter Schuhleisten⸗sFabrik Otto Kallmanz e 8 E“ Berlin, Montag, den 17. November 1913.

halterin Marie Pagel in Berlin ist Ge⸗ Burgstädt [75571] % ꝙIn das Handelsregister A ist unter Gesellschaft mit beschränkter Haft teilt F er Haftung. erteilt. 11616“— 5 . Der Inhalt diese in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,

samtprokura erteilt. Bei Nr. 10 446 8 8 h Feige & Cov. Gesellschaft mit be⸗ Auf Blatt 483 des hiesigen Handels⸗ Nr. 1112 die Firma „Adolf Thelen, Unter dieser Firma ist heute eine mit dem Göttingen, den 12. No . . q FSeis registers, die Frma Karl Beths in Duisburg“ und deren Inhaber Adolf Sisensn Frankfurt a. M. errichtete Koͤnigliches Aartsgenchebch. 1913. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

schränkter Haftung: Die Gesellschaft B Rädt beir., ist *Q 1 ss zasfelzs Cizüüdiior ns der Kaufmann g 8* 81 1 Kaufmann zu Duisburg, einge⸗ Ebö Haftung in randenn (Tococ 8 6 & 4 ““ 8 2 2 . r eingetragen worden. 8 1 75 . Nr. 1 303 Gesellschaft sür Bau.-Aus⸗ a2 B“ nder 88 1913. Eölich areed am, 21. Pt. Ne ibichen Handelaregister nöetün Zentral⸗Hand elsregister für das D eutsche Reich 4 Nr 272 D.) trocknungen mit beschränkter Haf⸗ ntsgericht. pber estgestelt. Gegenstand des 8 ereini⸗ 1 3

und daß Frau Anna Ida verwitw. Beths, Eberswalde. 75584] Unternehmens 8- die Herstellung und der gung für Baumaterialien, Gesellschaft Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

isten einschließlich mit beschränkter Hastung Graudenz“ ür Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

8 8

tung vorm. Erfurt & Co.: Die Ge⸗ 8 gebor. Ficke, in Burgstädt Inhaberin ist. In unser Handelsregister B ist heute von Schuhle mit dem Sitze in Geamadegz . er sich in dem Geschäftsbetrieb ergebenden 3 eingetragen. Fülihelmstraße 32, bezogen werden. ““ Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30

sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der 5 8 döRasrg ilefä sohseset sc-eeen. 98 wesse, asg. saazeeasshease⸗gfizie Reesaetneos ete e eemeheeeeee Bureau, Gesellschaft mit beschränk⸗ Cassel. [75572] Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ menertalten und swar grogi 756 5693 2 einstweilen derfenigen, welche im § 9 2 . [75626] HNettmann. 175634] Bei der Firma Amalie Kuhn in Saarbrücken 2 eingetragen. Gesell⸗ § 8. Handelsregister In das Handelsregister Abteilung A ist In unser Handelsregister Abteilung B Wildbad: Die Firma ist infolge Ueber⸗ schafter sind: Wllbelm Contad Deutsch,

ter ng: die Gesellschaft ist auf⸗ Handelsregister Cassel zu Biesenthal“ eingetragen worden. Der artige oder ähnliche Untern mungen zu Ver Haftu G chaft el. . I; trags vom 22. d 9 erwerben, sich an solchen zu beteiligen g8 vom ktober 1913 aufgefüh Kanth. [75617] am 11. November 1913 unter Nr. 322 die ist heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen tragung des Geschäfts auf den Ehemann Baugewerksmeister, und Karl Plett, Bau⸗

gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ Zu G. H. Wiegand'’sche Buch⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 28. Oktober Falsst; ageen Kaufmann Erich Hüͤlfen in handlung & Antiquariat. . S. 1913 ab 8 „oder deren Vertretung zu übernehmen. sind. Das Stammkapital beträgt 20000 . ; 4 3 ster, Bei Nr. 11 796 Behm, e 13. W 1e . e Das Stammtapital beträgt 21 000 ℳ. 8 15 8 der Faufamnam Richar 8 E C11113 pnna Zöäö Her Kuh Gl. nntenf es h,h 19 11 111 1913 b 88 de F hteasdar Obstbau und Samenproduktion Eeeis cgee sen EE1““ Dffene Handeksge elischaft h elreüsenr A.- Wilde, Niederlassungsort: Borganie, Smital in Mittel Langenöls eingetragen Mettmann nachgetragen worden, daß die Ponss lanbenbleg n Wildbad. Inhahur Feresse ae⸗ Vee aev öscht. f 2 281 . 179578 8 11* mehre äftsfü n w 1 „geb. 8 he 8 . 3. weig: . In unser Handelsregister A c ein⸗ h ts ef Herrsa⸗ b die Eee ehe terühres bsehltsinde hn offene Hendelegeselschaß Graudenzer Dand Färflts, 1 worden. eö“ 111“ * 1913. Amtsrichter Brauer. 8 Tiefbau. schränkter Haftung: Die Kaufleute getragen: Nr. 784. Ww. Anna Schimke 1.“ u““ Zur schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ Ferefabrtt nhaber August Ventzki und Amtegericht Kanth, 6. November 1913. g 9 . 1 önigliches Amtsgericht. Neustadt, Sachsen. [75642] Saarbrücken, den 11. November 1913. Lermann Hoe Brodtkorb und Emil Eefenseattas. Fuhne 19 000 überläßt der Kaufmann Paul führer und einen Prokuristen, falls solche di 88 er beng Faben. and zua FIn. [75619] Liegnitz. [75627)] Mülnaunsen, Els. [75492] Auf Blatt 186 des hiesigen Handele⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 17. Schwarzenstein sind nicht mehr Geschäfts⸗ Anna Schimke, geb. Hellwig, Alfred Ur⸗ Wahlsdorf in Biesenthal der Gesellschaft ernannt sind, vertreten. Oeffentliche Be⸗ die beiden ersteren je 7000 ℳ, die letztere Eintragungen in das Handelsregister In unser Handelsregister Abteilung Handelsregister Mülhausen i. E. registers ist heute die Firma Alfred Saarbrücken 75654 K in banietz, Kaufmann, und Georg Schimke, A 8 4 kanntmachungen d s 1 6000 Einlage zu leisten und je 250 vom 12. November 1913. önig“ Es wurde heute eingetragen: 8 8 [75654] hrer. Kaufmann Samuel Portmann in b0 tab ; 5 einen Nießbrauch am Landgute Neue chungen der Gesellschaft erfolgen derselben bei ü F Firma Arthur König’s 1 11““ Im Handelsregister B 29 wurde heute Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ ““ esitzer, sämtlich in Cottbus. sinene und dessen Inventar. Geschäfts⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geie⸗ 88 ei der Ostbank für Handel und 4 608: Theodor Behrend, Kiel: Nachfolger, Liegnitz ist heute ein. 1) in Band VIII Nr. 5 des Gesell⸗ Inhaber der Kaufmann Otto Eduard bei der Birmm Hän pirtees Slei Schanzen⸗ führer bestellt. ffene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ führer ist Paul Wahlsdorf in Biesenthal Frankfurt a. M., den 11. November Gewer e Zweigniederlassung Graudenz bar Die Firma ist erloschen. getragen, daß das Geschäft auf die Kauf⸗ schaftsregisters die Kommanditgesellschaft Alfred Meyer, hier, eingetragen worden. b Akti Uschaft i 8* . Berlin, den 12. November 1913. am 1. Oktober 1913 begonnen. Die Dauer der Gesellschaft ist vocläusig 1913. 1 Der Gesellschaftsvertrag ist A 683: C. Schütt, Brunswiker leute Max Sengviel und Max Gembitz Weigel, Leygonie & Cie. in Paris Der Sitz der Firma ist Neustadt. F Kchaft tb . Körialices Amisgericht Berlin⸗Mitte Bögscaftr gmsügtesn ist jeder bis zum 31. Dezember 918 bestimmt und Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Besche isfahreber palt Fögeftg.n 1 11A“ e11“” Fücafkentnerot. agcher Zühne ingigtt derelung Such Beshlugter gencgalhersammlgng 122. Cottbus, den 10. November 1913. verlängert sich auf je fünf Jahre, sofern Freiberg, Sachsen. 75596 3 1 a8f. vünäwiter offene Handelsgesellschaft am 1. November Personlich haftende Gesellschafter sind: künstlicher Blumen und Blätter vom 6. Oktober 1913 sind die⸗ ——— . . 913. f 1 8. 28 8 gerichtlich und außergerichtli 2 aift i 3 8 Fn. zujali B m ober 1913 sind die Paragraphen 8 ül 7557 1 . ütze eder⸗ 8 jel ü m Me* 8 3 1b Sen. 8. . 8 abge . aufgelösten 8 n 6 5 nigl. Amtsgericht. reiberg, am 11. November 1913. 8 sp⸗ 8 8 2 Vbe 1“ Mai 5 Bekanntmachung. önigliche mtsgericht. 8 8 8 E —— Erfurt, [75586] Königliches Amtsgericht. T delsregist 6 5607] hefh 1““ 5 Löbau, Sachsen. [75628] v In unserem Handelsregister K ist bei der Schneidemühl [75655] werke, Neustädtel Bezirk Liegnitz“, worden: In unser Handelsregister ist heree ee Freiburg, Breisgau. [75597] wurde heuses bei Fen 19 egif 8 S bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des es Auf dem Blatte 299 des Handelsregisters ditisten. unter Nr. 555 eingetragenen Firma Gebr. In das Handelsregister A tst einge⸗ deren persönlich haftende Gesellschafter der Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ getragen: In das Handelsregister A wurde ein⸗ Wingender & Co in Höhr Geschäfts durch die Ehefrau Decker aus⸗ 19 den Stadtbezirk Löbau, die Firma 2) in Band VII Nr. 253 des Gesell⸗ v 99 S“ heute folgendes tragen: Dachdeckermeister Wilbelm Pein in Neu⸗ sammlung vom 11. Oktober 1913 ist der: a. Abt. A bei der unter Nr. 946 ver⸗ getragen: tragen: I“ geschlossen. beemüeimnee Sen in Löbau schaftsreaisters bei der offenen Handels⸗ llsch 88 e. Bei Nr. 181: Firma Christiane Wein⸗ 8.,98: Armeemarinehaus, Berlin, Ber Kaufmann ühes 1,geinagen worden: gesellschaft Hemmerlin & Cie. in offene Handelsgesellshaft Af aufgelsst hold,in Schneidemühl. Die Firma it

salz a. Oder und der Maurermeister Gesellschaftsvertrag geaͤndert. Die Dauer zeichneten K it Band I O.⸗Z. 26: Fir Hugo Müller in Neusalz a. Oder waren, der Gesellschaft 1 bis zum 31. De⸗ Lehweeen in Fi ftgGecheh Sohn, Fresbacg; it drs Nersggean heter Fennsengenbe Zweigniederlassung Kiel: Die Be⸗ ehas aüfme 1 vödt ußust Fhetenhe U. lülhaufen. Der Chemiker Dr. Edmund Alleiniger Inhaber der Firma Gebr. Meyer erloschen. eingetragen worden: zember 1919 und, falls nicht 1 Jahr vor und Firma sind übergegangen auf die neue durch das Ableben des Gesellschafters Emil Grenzhausen, den 6. November 1913. siammüng übfe, 1 1 27 fendele. 1 8 8e 19 ist d 8 Kaufmann Julius Meyer 8 S. 88 dn 8 Fims Bris Fede 2) un zerordentliche Mitglied⸗ 3 - 1 aus⸗ Sterkrade - in Schneidemühl. Inhaber: Kaufmann 3 Fritz Weinhold in Schneidemühl.

Daz Geschäft wi 8 aäftsj Te 5s - Fess ats Biaasegererascse. cseenlziswnee ees chi, ecate desre eheenei iceeiti 9,nane, annwe. bererereen lecect eacz dtssln se Wts särndettehie eübemwchen e en 1“ Pein u. Co., Inhaber Hugo Müller, schafter gekündigt wird, auf weitere fünf d. Abt. B. unter Nr. 125 die Gesell⸗ Julius Ruef Freiburg, ist jetzt alleini —— versammlung vom 21. Juni 1913 geändert. schaft ist als offene Handelsgesellscheft aum Der Kaufmann Julius Simonet in erhausen, den 3. November 1913. Schneidemühl, den 13. November 1913. Meustädtel. Bezirk Liegnitz“ von dem Jahre. schaft mit beschränkter Haftung 8 I Inhaber der Firma. g, ist fett alleiniger Enbem. [75608 Königl. Amtsgericht Riel 10, November 1913 errichtet worden. Riedisheim ist als persönlich haftender Königliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. Maurermeister Hugo Muͤller in Neusalz. BCrefeld, den 10. November 1913. Oitto Teiwes Gesellschaft mit be⸗ Freiburg, den 13. November 1913. heche HebeneFglas Kü-g. A ' Kirchen. —— [75620] e veh lciice Nanen, 191. Tnr schafter in die Gesellschast ein; ffenbagh. Mafn. 75646] Sehwedt. [75656]

. 317 rma Hermann irma B 8 1 een 1 getreten. Bekanntmachung. 8 Firma Betzdorfer Eisen, und Metall 3) in Band Nr. 353 des Firmen. In unser Handelsregister wurde ein⸗ 11 Relfhg den esensh.

a. Oder als alleinigem Inhaber weiter⸗ Königliches Amtsgericht. schränkter Haftung mit dem Sitze i Großh. Amtsgericht geführt. 7 —ᷓ;ᷓ; E 5 8 8. Gerber in Guben) als Inhaberin di 8 3 Danzig. 755751 Erfurt. Gegenstand des Unternehmens 8 8 1 ie Giesterei Theobald Schütz, Betzdorf. Lüdenscheid. [75702]1 ,32 n⸗ 18 17057] ist die Fortfäbrung des bisher von der Freyhurg, Unstrut. 1725980 Fran Elise, Gerber, geb. Schuster, in Die Femna si erk sche. 1n. Besborf .“ veldren he 1an hnne renfus, ae Eesvifen un Sffe ncoch n. Keme JIgsse mit dem Ste zu Schwedt und als deren In unser Handelsregister 4 Nr. 319 ist 8 F e eit Inhaber der Altmaterialtenhändler Paul

eee P it Du nger endelerenüst; btzlung a Kommanzilgelschaft lte wene e d denrHemrlareüteg, zt be; der ofenen Guben eingetragen Kirchen, den 13. Rovember 1913 111“ 2. Nove 1 . 356, Erfurt betrieb ifts. S Handelsgesellscha ebr. v. Rauch⸗ üuben, den 12. November 1913. 5 3 8. t d Handelsgese ist erloschen. Wirkung vom 1. v. Mts. ist Kaufma Handelsregister Abteitn52. kapital beironer,ghifte TPene⸗ Genan. 1 8 (Unstrut) die Königliches Amtsgericht. 1“ Fut nn Vollfeenen in Lidean gen 4) in Band VI Nr. 134 des Gesell⸗ Heinrich Uhlman zu Offenbach a. M. als aef on. s he desce Ihehaner 68 8 18 86 (e 1 „Berthold Meyer“ in Dan ig, E he dhaHep nber 198 Pügfine es Louts Ehricke in Roßleben Haubelgreglfier Abt 1 Betzdorfer Hütte C. & A 1928219 C“ Vollmer zu 1.. 711⸗9 EbTö -eees 111“ das unter der nicht einzetragenen Firma

a unter er irma elefel agen, je Ki en. G r r Kauf⸗ 8 n unser Handelsregister B Se, 8 1 2 8 . z er 3 t G 8 Iesbhraterei Altwein & 2 h man areirn naasat, Nhnenoereschen ne veng 1 Die Famza 86I (Unstrut), den 12. No⸗ 8 1 . n hne ettefee sset Sht Aeulr 1 8 Sde aend 18 durch Tod ge ff Stlest E“ Die Finia ee Fger, den Haft gcsen ehnbene ee hsft Bieleseld) heute folgendes einget . —;— 2.2,2, Weiß & Biheller Limited in London 9 ktiengesellscha A. C ge 1 aft ausgeschieden. Die Gesellscha Dran n senbach a. M., den 8. November pz 8 3 Dem Dortmund. ůgn5n- bringt als ihre Einlage eine Forderung Königl. Amtsgerich 8 ö dee Ihgnr 8- 1ee ““ G aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Malmerspach und dem Kaufmann Johann 1913. 8 8 Gustav Gerson in Schwedt, er⸗ Grönewald in Bielefeld ist Prokura er⸗ „Bet der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ von 50 000 ein, die ihr gegen die Gelsenkirchen 1 [75600] Hermann Buchholz in Guben zum stel⸗ Seagen dier e f 8 Kaufmann Rudolf Hennig zu Lüdenscheid Apfler in Moosch ist Finglvrgkura Mfalt. Großherzogliches Amtsgericht. Schwedt a. O., den 12. November 1913 tellt in der Weise und die Prokura des teilung A unter Nr. 858 eingetragenen Kommanditgesellschaft Otto Teiwes in Handelsregister & des Köni lichen vertretenden Mitgliede des Vorstands be⸗ 2) Kensgann Fn⸗ Preuß, hhat das Geschäft mit Aktiven und Passiven Mülhausen, den 10. November 1913. ofrenbach, Main. [75645) Asacsdher Herrn Theodor Schmidt dahin abgeändert, Fühn e Bitder⸗ Erfurt zusteht. Frau Anna Teiwes in Amtsgerichts zu Gelsenkirichen stellt und seine Prokura erloschen ““ bide in Betzdorf. elbert Preuß, als Alleininhaber übernommen und führt Katserl. Amtsgericht. Bekanntmachung. daß beide berechtigt sind, in Gemeinschaft ra mgg J. Käßmann in Dort⸗ Erfurt bringt eine Forderung von Die unter Nr. 397 eingetragene Firma: Guben, den 14. November 1913 G Die Firma betreibt eine Eisenai es unter der bisherigen Firma fort. Mülheim, Rhein. [75636) ꝙIn unser Handelsregister wurde ein⸗ Schweinfugt. [75657] miteinander die Firma zu vertreten. G 5 F. 290 s 5s deen hrr. eichfall gegen Jos. Berlage, Geisenkirchen (In⸗ Amtsgericht. in Betzdorf. di HT“ Rürtstehfeider 1913. In das Handelsregister A Nr. 359 ist getragen unter A/864 die am 15. August Bekauntmachung.

Hhe as si —— 1913. tragen worden. Erfurt- zustebt, T“ haber: der Holzhändler Joseph Berlage Uameln. 75610] Zur Vertretung der Firma ist jeder der .. eingetragen: Firma Johann Stassinet lfo. Irs. begonnene offene Handelsgesell. „August Bischoff“: Unter dieser nigliches Amtsgericht. ortmund den 7. November 1913. Gesellschaftern eingobraaeen öö sen. zu Gelsenkirchen) ist gelöscht am In das hiesige Handelsregister A Nr. 295 Teirhaber für sich allein berechtigt. Lügumkloster. jster 1175629] in Rath⸗Heumar und als deren Inhaber scesh Feats Femae beteihe der Feuschhh.. Braunschweig. [75566] Königl. Amtsgericht. übernimmt die Gesellschaft zum Nennwert 11. November 1913. ist zu der Firma Große & Mispel in Kirchen, den 13. November 1913. In das hiesige Handelsregister ist bei der der Kaufmann Jobann Stassinet. daselbst. aüs 65 89⸗ 6 28 E““ ischoff in Schweinfurt eine Fisch⸗, Obst⸗

Sa. im hiesigen Handelsregister Dresden. —— [759578] Die Bekantmachungen der Ge ellschaft er. Gelsenkirchen. [75601] Hameln heute Die Gesell⸗ Königliches Amtsg Amtzsgericht. Jsd 47,3 * vne Pbis 19 sgein Uehetn. den n1, Peötessse Anton Ebristige Varete 888 Ucegter. Säskegeüeteohz‚s

14 betr. die Gesellscha eorg ech, 8 mtsgerichts zu Gelsenkirchen. At. „Im Handelsregister A sind die beiden Madse h. Anton Mad S.eEx 8 11““ 8 Offenbach a. M. Das Handelsgewerbe dreas Menke“: In das unter dieser

t: 141„2 5 2 1 6 8 198† n, Inh. Anton Madsen. In⸗ Fa 3 2 9 : r dies Christlan Esdorn hierselbst die unter der süetee . Betri boleit 8 E 5 imson In das Handelsregister ist heute ein⸗ Lutter zu Gelsenkirchen⸗Schalke) ist ge⸗ bisherige Firma fortführt. nigliches Amtsgericht. Köͤntgliches Amtsgericht. in Wahm und Geseuschafeste gen. Großherzogliches Amtsgericht. geschäft sind am 1. November 1913 die vorbezeichneten Firma bestandene offene 1 ebsleiterin Emilie Apol⸗ getragen worden: löscht am 11. November 1913. Der Kaufmann Henry Kunz Konstanz. 75623 —— 9 vs pPinkallen. 75647] Kaufleute Max Menke und Theodor Handelsgesellschaft aufgelöͤst. Das 1“ Pn fas sen Fang. öö Auf Blatt 332, betr. die Firma Ludwig Selsenkirchen. [75602] ist als persönlich . Hu Hamehr Handelsregistereintrag zu A 8 1 8e in das Handelsre 117 91r ö v s In das Handelsregister Abteilune 2 jr., beide in Schweinfurt, als geschaft wird bei Uebernahme der Aktiva treten die Prokuristen Ludwig Wilhelm Männel in sprankenberg: Dem Kauf⸗ Handelsregister des Königlichen ig die Firma mit eingetreten. Die naue , O.⸗Z. 48 Firma Macaire u. Cie. in 11 hitragung 1913 bei der Ffema Jo. wegen gelöscht Seite 192 ist die Firma Ernst Glanert Gesellschafter eingetreten. Deren Prokura ved Hofsära, don dem Kaufmann Gustad Dorn und Alfred Simson je mit der Hans orh Sriedrich. Kunze in Franken⸗ Amtsgerichts ju Gelsenkirchen. .Sn aft hat am 15. September 1913 deh en Stamp in Lunden: Die Fidna Mülheim /Rhein, den 11. November Nacht. Inh. Max Fuleda, Pillkallen, sie er oschen Ceftha enlseen 7 b unter unveränderter Firma kurist F e 2 ; b . Unter Nr. 910 3 gonnen. anz Kolle rokura erteilt. er 5 8 1913. . eingetragen. 8 ; - 8 qr. anf clefnse Recbnnng forsgesegt. hrcgesgin gamce ap ”Mna Fang und EE““ 919 die Firma Jaseph Bedfmnber ee Novenb 1913 bzenongze ii berechig, zusammen amn istgandöm. Kanieliches Amtsgericht. 1 1 Amtzgerict Hinnrauen. fühberigen Firma in offener Handelsgesel-

2. 8. November . mit dem pkuristen Ludwi vae e; 22 : e Gelsenkirchen, und als d * nigliches Amtsgericht. Hrokuristen oder einem Handlungs⸗ nen sc aldi n⸗ I h“ en 3. November 1913. 1 8 . S

Heesoglichen Aunt⸗ Amtsgericht. 8* Serm nend mir 1 85 Srokmisten Ahfimg ceankernrbte⸗ 8, November 1913 1““ Joseph Venaseet Peber. Hann. Münden. [75611] llan egier CC“ in das ee 1.ne eäghe geselschaft 889 Pirmasens. 75648] uc don er PeePeiche rr⸗ nhe remerhaven. [75567] Simson. Königl Zächf Amts W1““ irchen eingetragen worden. Bei der Firma Melasse⸗Futterfabril Zu A Bd. III O.⸗Z. 63 Fi 11. N ber 1913: 8 8 5 1““ Bekanntmachung. auf Viktoria Storath Kaufmannswitwe Handelsregister. Dresden, den 14. November 1913. Sachs. Amtsgericht. 8 Penen 8 „Hannovera“ G. m. se Jin Ober⸗ .III O.⸗Z. 6: Firma Habana⸗ „November 19 brennerei in Lindenburg Handelsregistereintrag. in Mutelstreu. 1 In das Handelsregister jst heute zu der Königliches Amtsgericht. Abt. III. Frankfurt, Main. [75595] 8 . T. ñ .“ scheden im biesigen Handelsregister g. sene Cin acaans Labesn Scas 85 .. Rengecs Fan Eta . keitung B Nr. 3) ist Tretier c. Sertel Sitz Rodalben. „Josef Maier“: Diese Firma mit irma Deutsche Hochseesischerei⸗Ge⸗ Düren, Rhein]l. [75579] Veröffentlichung In das H 8178 8 Abnd. zo. Nr. 9 ist eingetragen, daß die Vollmacht Chefrau, Ida geb. Thanhauser, in Ferfnnn⸗ 8 Lehe 8 5 Der Gutsbest gen Fottlieb Bigalke in Offene Handelsgesellschaft zum Betriebe dem Sitze in Steinach a. Saale ging EE be m. Im hiesigen Handelsregister ist heute 8 28 88 Gesellschaftsurmen 189 Berte derätnng für 11“ elgschen ist, da die I lbergegangen.” Dem Kaufmann Ludwig Lunden. Königl. Amtsgericht. Ludwigsheim hhe de. Demänen⸗ ar Kaufmannswitwe in . H. ndes einge⸗ zur Firma: „Automobil reinigte Terrazzowerke Gesell⸗ 1 1 3 n beendigt ist. Schatz i 1 4 eee eelcerzelcacs: 5 K 1u Gesellschafter sind: riedrich Tretter, einach a. Saale. 1 Gesaüscass nn reife Btren man be. schafe ds Selcrsoe e Seheszs. De Hennamesfcenfchete manogrchen,nn. Dann. bges Kc,hebee eron⸗ 8b denercanasttet 10t Berefäge ertoe 1“ Rabasb ertel beide Schahfabrikanten e „Zeheoig Len53,: Diese Fiene züt

1 1 rh ränkter Haftung Düren“ eingetragen Ankter Hichaft für Bau. Haftung“ in Gmünd eingetragen worden, er äfts begründeten Forderungen ist beim 1 H 3 Stelle beider sind die Gutsbesitzer Alfred in g10 em Sitze in Bad⸗Kisstagen gisg .. 1 WET11 Cgelgaft st aufgelöft. Eisr, Mh beschedatter Haftung Fen daß der seitherige Geschäflsfüihrer Willy eigeee. [75614] Fherbe des Ceschütts durch den neuen heen d6 Eeöö“ Frimke a Ferdimanderuh und Fafimir reese. 8 Der Feichaneee nen n Klevinghaus und Wilbelm Solinus⸗ vne 185 in das dortige Handels⸗ ““ 1 8 Sier oe- 4.enhg Konstanz, den sehi venber 1913. 2* . 8een; d nü. be⸗ miegllader gernahl? ““ Pritzwalk. [75649] „Johann Drexler“: Diese Firma

Kaempe, Ger vesfenurtsgericht 3 8 . 1“ fs 8 E 85 Den 12. November 1913. berger⸗ in Heidelberg. Inhaber ist Gr. Amtsgericht. 19 68 28 1““ 1 N. akel, den 10 Nepember 1913. Im Handelsregister A Nr. 220 ist heute müt gem Sitze in Neustadt a. Saale ist 4beNLAn 8 5 1 Leonh 2 5 1 2 8 8 4 ä ; C § 6 . mn et 4 2 88 Breslau. [75568] sind Liguidatoren. Die Gesellschaft 859 rer Firma in: Vereinigte Terrazzowerte Hilseriger Sterer. Kaufmann h Konstanz. [75624]) Mainz einge vesen daß der Kaufmann F Aliches Amtsgericht 1u“ hirr r Schweinfurt, den 14. November 1913.

In unser Handelgregister Abteilung A durch 2 Liquidatoren vertretet. 2b mnr 58 Hoftung iheas I. [75604] beidexer den 13. November 1913I. vn Feftz Honer in Fesir im hhf reh Seis ee anseieg ehm 5 lsregister 7 kriebene Handelsgeschäft auf den Kauf⸗ Kgl. Amtsgericht, Registergericht. Nr. 5152 ist bei der offenen Handels. Düren, 12. November 1913. Der GEra kankfurt a. M. verlegt. Neachstehende im Handelsregister Ab⸗ Großh. Amtsgericht. III. 1 K 8 oit un. in N. 1 unter mann August Jaap von hier übergegangen aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Düren, KRheinl. 175580] durch Beschluß der Gesellschafter vom Firmen, deren Inhaber teils verstorben In unser Handelsregister Abt. A ist dchweizer, Kaufmann und Nationalökonom Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Naumburg a. S., den 12. November Pritzwalk den 6. November 1913 die offene Handelsgesellschaft Hermann Kaufmann Heinrich Koplowitz in Breslau 2 Die Firma Pet. Jos. Spielmanns, 24. Oktober 1913. Gegenstand des Unter⸗ teils nicht mehr zu ermitteln gewesen sind unter Nr. 522 die Firma Robert Krömker 1 Konstanz, ist in das Geschäft als per⸗ Geschäftsführer oder Prokuristen zu ver⸗ 1913. Künsghiches Amtoärricht . Dietze in Hertigswalde betreffenden e. ter Inhaber der angerwehe ist gelötcht. 1 nehmens ist Förderung der gemeinsamen und hinsichtlich deren die Rechtsnachfolger in Herford und als deren Inhaber der inlich haftender Gesellschafter eingetreten. treten. Königliches Amtsgericht. X“ Blatte 583 eingetragen worden: Die

reslau, 4. November 1913. Düren, 13. November 1913. 8 Interessen der Gesellschafter, insbesondere gleichfa nicht haben ermittelt werden Kaufmann Robert Krömker in Herford e offene Handelsgesellschaeft hat am Mainz, am 13. November 1913. 18 I“ [75640) Rotenburg, Fulda. [75651] Gesellschaft ist aufgelöst; der Blumen⸗ Königl. Amts ericht. Kgl. Amtsgericht. durch gemeinschaftlichen Verkauf ihrer können sollen von Amts wegen gelöscht heute eingetragen. September 1913 begonnen. Die Firma Gr. Amtsgericht. Nentershausen, Bz. Cassei 1 In das Handelsregister Abteilung A ist fabrikant Theodor Hermann ist ausgeschieden,

Düsseldorf-.— 775581] Terrazzokörner, Steinmehle und Marmor⸗ werden: 1 G Herford, den 7. November 1913. si gändert in Internationale Handels⸗ Marggrabowa 75718] 83 delsregister ist bei der Firma zu Nr 15, Firma T. L. Apfel. Behra, der Kaufmann Johannes Dietze führt, das Breslau. [75569] In dem Handelsregister A mosatkwürfel sowte Muschelkalk, sowie Nr. 327. Ed. Göhrke in Görlitz; Königliches Amtsgericht. beistandschaft Dr. Winter und Dr. In Abteihen 2 des Handelele dale 3. C Ses ein R 5 ers. am d. November 1918 eingetragen worden. Handelsgeschäft unddiebisberige Firmafort. „In unser Handelsregister Abteilung B ,19. 1 ke99 am endlich der Betrieb sämtlicher hierzu Inbaber: Kaufmann Karl Fendrich GCouats wann.. 75616] chweizer, Konstanz. Zur Zeichnung der ist unter Nr 833 Se be Sen C 2 8 enters: Inhaberin der Firma ist die Witwe des Sebnitz, am 14. November 1913.

Nr. 576 ist bei der van den Bergh's Bei der Nr. 898 u dienenden Hilfsgeschäfte. Die Gesellschaft Göhrke in Görlitz f g in⸗ siema sind nur beide Gesellschafter zu⸗ Brodowsky“ in Me bowa heute Der Kauf Moses Ix enheim ist Kaufmanns Bernhard Apfel, Helene ge⸗ Königliches Amtsgericht. Meksgein. Gesellschaft mit be. Heinrich Müller ö“ kann Unternehmen, welche die Fabrikation Nr. 724 Johann Meier in Ober baezchtigt. O.⸗Z. 65, Firma G vecrneaen vwoile gagede Fiema b5 aus 8 Gesellschaft E“ nannt Lina geb. Fackenheim, in Bebra. EEEa Beien hier, daß dem Wilhelm Müller, hier, 1s 1“6“ eas Feebsen. Inhaber: Bäckermeister I. bei den Firmen: 8 Wohlmuth u. Co. 18,8 loschen ist. zeitig ist der Kaufmann Isidor Oppen. Ii Peehare nn Z“ b 2 b te Prokura erteilt ist; jeder zulässigen Johann Joseph Meier in Ober Ludwigs⸗ a. Fritz Flor hier (Nr. 27) am seitheri 8 Marggrabowa, den 10,November 1913. heim in Nentershausen in die Gesellschaft ist 4 8 5 8 löreg * Otto Bernauer zu Kleve und Cornelis bei der Nr. 2169 eingetr b Rechtsform beteiligen, auch deren Pachtun dorf. 9 erige offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 15 1 so in. Königl. Amtsgericht, II, Rotenburg a. F. heute bei Nr. 12 (Firma J. Kachel in 1 88 Beek bei Nymwegen sind zu :e,-ha⸗ aeöö und Verpachtung vornehmen. Sie ist ne Nr. 1124. Leon Berger in Görlitz: 1e Max Eisenstädt saüst dis Ferhsc 5 auf dis personlich 3 ““ Jenscsegr etr Saarbrücken. [75652] Sohrau O. S.) folgendes eingetragen eschäftsfübrern bestellt und deren Pro⸗ Hellenthal & Cis hier, daß die Pro. vechtigt, Zmeigniederlassungen im In⸗ und Inhaber: Kaufmann Lebn Ber 16 uden Gesellschafter a. Josef Bolz, Meissen. 75633] dere der e Gesellschafter ZE““ dendrl worden: 8 5 Irei. 1b 1 : ger in hier (Nr. 63) „am 4. November 1913, Fla 1 ; 1 8 1u“ ist jeder der beiden Gesellschafter er⸗ Im Handelsregister A wurde heute die worden: 2

EEEE scke esschn, set “nd des Paak mnatak dg. n lhesHeheelee ö“ 2. Eqhulte bitrich densükg nstsg, senhnernesterg s nben güche, Ken⸗ vnagekchts tik henir aef Bntetnahnetnn mäctigt. üima „Schloß Drogefie. Wex Selt müaasgsane 1enge dt Jeroh Rechen 8 1u““ —⸗ olgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. mit aufgefordert, ihren etwai 8 . bei 3 raun b übergegangen. e neue Ge⸗ betreffend, folgende Eintragung, erfolgt: Könialiches Amtsgericht. Set bec Uebergang der in dem Betriede des Ge⸗ 1er. delsregister Abt [75570] Duisburg. 8 175582] Geschäftsfuͤhrer sind der Fabrikant Dr. spruch gegen die decsschtenecg7ch ber 818 r. 89 2 5 1918: hat am 1. Sktober 1913 he. Her Kaufmann Friedrich Wils ee Se. nasrteevzench Rovember 1913. scäfts, dogründeten Forderungen und Ber⸗

in unser Handelsregister eilung à mIn das Handelsregister A ist ein⸗ * Zehrlaut in Mainz und der Firmen bis zum 15. März 1914 bei ist der Kon⸗ zu Jeder Gesellschafter ist einzeln in Meißen ist in das Handelsgeschäft ein. Neuenbürg. [75641] Königliches Amtsgericht. Adt. 17 bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ ist heute eingetragen worden: getragen, und zwar: Kaufmann Adolf Herling in Siegen. Di Herars ei Jetziger Inhaber der Firma ist b Zeichnung und Vertretung der Firma getreten. Die Gesellschaft ist am 1. Ok. . Württ. Amtsgericht Neuenbürg. eneeeeAXA4AX“ Nachfolger ausgeschloßs

Bei Nr. 673, offene Handelsgesellscheft. Nr. 1110, die Firma „Hermann Vertretung der Gefelschaft er * 8 nechene essscgessen eng ene hen⸗ g. 8 -9 eFv. Fne. 68 ge tigt. tober 1913 errichtet worden. Im Handelsregister, Abteilung für Saarbräcken. [75653] H.⸗R. A 12 G. v. Pachaly’s Enkel hier: Dem Richter, Duisburg“ und deren In⸗ meinschaftlich durch zwei Geschäftsfü 8 d pij hee aufe amen, den 10. November 8 vnstanz, den 12. November 1913. Meißen, am 14. November 1913. Einzelfirmen, Band 1 wurde am 11. No. Im Handelsregister A Nr. 1020 wurde Amtsgericht Sohrau O. S 8 c durch; schäftsführer! der Frist die bezeichneten Firmen im Han⸗ Königliches Amtsgericht 1 Gr. Amtsgericht. Kdgonigliches Amtsgericht. vember 1913 eingetragen; heute die Firma Deutsch u. Plett inkn 30. Okrober 1913.

——

Dem Kaufmann Emil Apfel in Bebra Sohrau. O0. S.

8 6 8 1“