1
eines Gläubigeraveschusses: 28. No⸗ vember d. Jo., Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prufungstermin am 29. Ja⸗
termin am Samstag, den 13. De⸗ zember 1913, Vormittags 9 ½ Uhr.
Vaihingen, Eaz, den 14. November 1913
Düsseldorf-Gerresheim. [75392] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Frauz Pott in
in Zuffenhausen, ist heute, nach erfolgter Abhaltung des Schlußermins, aufgehoben worden. 8
Ludwigsburg, den 12. November 1913.
Stromberg., Hunsrück. [7572²]
Koukursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Johann Muff II. in Windesheim ist
Börsen
Beila
ge
Neichsanzeiger und Königlich Preußi
e e een ,s8 10 ½ Ur. 1913. . ird nach er. Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Düsseldorf⸗Gerresheim wird nach er⸗ Ger reibe b 9 folge eines von dem Gemeinschuloner a ——— Sekretär Zugmaier. folgter Abhaltung des Schlußtermins gerichts: Rahm. 8. 8 “
Ranis, Kr. Ziegenrück. [75529] 11“ ü. hierdurch aufgehoben. — N 10/13. 15. Memel. Konkursverfahren. [75387] Ueb “ 20. April EIE Sedaen v fe⸗Gerresheim, den 11. No⸗ Benn dem Forgettlhene . e⸗ 888 18I ü9 1Fittnoc., eber den Nachla es am 20. 2 1 . 13. 1 5 der verwitweten Frau Mol⸗ k 1912 in, Goßwit verstorhenen Gast. Heorg Schols in Fabrze. Dorotheen Königliches Amtsgericht. kereibesiher Auna Rudat, Memel, Fenerd etanigishen
8 ’ traße 14, ist am 12. November 1913, — heene “ Raßen etags 6 Uhr, das Konkursverfahren Flensburg. [75391] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des anberaumt. Der Termin vom 27. Fü⸗
öffnet. walter: Kaufmann Bruno Konkursverfahren. Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ vember 1913 fällt aus. Der Vergleichs. GUhr, das Fonkursverfahren Der 8712 C“ Faufclann Brune Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Bureaugehilfe Otto Säuberlich e. 5 offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mögen der Linonit G. m. b. G. in bei der Verteilung zu berücksichtigenden Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten wird zum Konkursverwalter e; . 8 8. Dezember 1913. Erste Gläubiger⸗ Flensburg wird nach erfolgter Abhal⸗ Forderungen und zur Beschlußfassung der niedergelegt. zum g. ezem ber versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ Gläubiger über die nicht verwertbaren Stromberg, den 13. November 1913. 21,50 ℳ., 1 stand. Krone ⸗= 1,126 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 913 bei dem Gerich ibe⸗ termin am 16. Dezember 1913, Vor⸗ hoben. N. 22/12. 22. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Königliches Amtsgericht. 8 116 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächstsche Et.⸗Rente vn E11“““ 8 28 mittags 9½ Uhr, Zimmer Nr. 39. — Flensburg, 8 u. die ireee Ses ehe. eeeFege gs. es 1”588. S2 2 19), =,178 7. 1 Pollar do. nlt — 8 1901, 06 67 1.17 86.,30b 190190e vnch, 15 1 33113. * 1 u““ önigliches Amtsgericht. 5 agen und die Gewährung einer Vergütu bv 8 e 98gega Schwarzb.⸗Sond. 1900, 4 1.4.109 —,— Borxh⸗Rummelsb. 99,3 1.4. 88,00 g8 do. 1911 r. Sur.
wie über die 4 N. 33/13. König j z1zuhe 4 onkursverfahren. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, arz d gs. c. 1911 NLt.S ur. 21
ö11AXA“ Der Gerichtsschreiber Frankenberg, Sachsen. [75402] sch R ee. bedes aih⸗ 3 Das über das Ver⸗ naß nur desimmmte ummem oder Gerien der des. Württemberg F he. E1“ rf 8 * 1 . 8 f NMo 2 2½ .
eintretendenfalls über die im § 132 der des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze Das Konkursverfahren über das Ver⸗ venber 1913, Vormittags 11 Uhr, mögen des Gasthausbesitzers Paul “ Wechsel 8* ear Perh . gr ge er Breßtan 04 , uneb. 2174 14110 98. bo. 1012 unk. 17 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Alt Elb [75411] mögen des Bauunternehmers Erust n. dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Passon in Nieder Hermsdorf wird nach echse . Preußische Rentenbriefe. bo. ““ 8 p do. 1888, 97, 98 auf den 22. Dezember 1913. Vor⸗ EPEEö“ Bruno Leutert in ““ selbst, Zimmer Nr. 190, bestimmt. sferfolgter Abhaltung des Schlußtermins mittags 10 Uhr, und zur Prüfung . über das Ver⸗ eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Memel, den 11. November 1913. hierdurch aufgehoben. 6. N. 32/13. ewkween sorderungen auf den Has Konkurzderfahren über da fahrens entsprechende Konkursmasse nicht Templin, Amtsgerichtssekretär, Waldenburg (Schles.), den 12. No⸗
Berlin, Monta
P“ Heutiger] Voriger
Kurs 75.50 b G 75.60 G 93,60 B 93,60 B 86,70 G 87,00 G 76,30 g 76,30 G
1 8 Heutiger Voriger Heutiger! Voriger 8— 3 2 Kurs Kurs 91,50 G8 1—,— Berlin Hdlskamm. Sbl 1.7/ —,— —,— Magdeburg .189 —S meeF-re —,— Berliner Synode 1899 . Res Eeaga gen do. 11335 298 Alaf. iire 8 88,008 vo. 1908 unkv. 1909(4 14.7 94.109 94,109 do. 1902 unku 17 96 50 G bo 9. 0 Le bo. 1912 unkv. 284 1.1.7 98,258 96,25 do. 1902 unko. 20 98,70 G do. D D
Amtlich festgestellte Kurse.
17. N ber 1913 T.öhe 8 örse, 17. November 6 . e 86 Berliner Börse, do. do. 90, 94, 01, 05
1 Frank, 1 Lira, 1 85u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 00 ul 19 gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. S. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 18rone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1903 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896
— vererern 22=2
Eagngsre
* 95 3 ₰ HS
S †2 EFöEEEEg
—,— do. 1899, 1904, 05 .1.7] 84,25 b —,— do. 1913 Nunkv. 31
—,— Bielef. 98,00 G02/03 4.10 97 25 97,00 G do. 1880 888 27 —,— Bochum 18 N ukv. 28 .3.9 94,25 G 94,25 G do. 1886, 1891, 1902 —,— do. 1902 2 4.10 —,— —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 . 76,00 — 70,20 b Bonn 12900 .10 90,10 g 90,10 g Mainz 1900
2S0ᷣL S
93,90 G do. . 25 do. do.
„ S .⸗ 98.,258G b Hlst. g- , . do. do.
2 94,506G6 * ce 8
. 85,10 G . 94,40 G 94,40 G 84,108 86,25 G 93,80 G
4n r 222ISSöSNSSSösSnensnneSn8ͦ82582—
22F2ISg=SgS2
75,60 0 92,305 G 84,80 B 75,19 G 92,80 b 85,25 g 76,25 U 85.,25 G 768.25 9 92 25 G 85,25 G
85
eUSS
EEEI
SS E S
80 50
. grPrrräüeree
=
28 *
80 G.
☛ rgrrFrüürrürrrrürrerr
22 2 gs 8
8,2 ☛
☛ 19& 8 8; ' FPEüeEEEEeEeeeeeeeezesess
gE g⸗
☛
Heutiger] Voriger hennsversch d. 4 versch, 84,808 94,60 G 29 144. do. 1904, 1905 Kurz 5 .::: versc 8.38 8 848800 eHbb. 1 Marburg. 1908 N.
Umsserd. Rott. 8T. 168,06b Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 —,— —,— do. 05 uiv. 19/2274 1.4. 11II“ Raefs G 1 2. 8 s 1 a2 d0. do. . 2 M. —,— do. do z versch. —,— —,— do. 1895, 1899 3 ¼ 1.4. Mülhausen i. E. 1906 ĩ410 93,00 G 22. Dezember 1913, Vormittags mögen des Kolonialwarenhändlers vorhanden ist. (§ 204 K.⸗O.) K 9/12. ichtsschrei öniglichen vember 1913. Hrüssel, Antw... sX. 791620 Par⸗und Aim. GGrd.) 4 versch. 94,75 9 94,75 9 Burg ....n. 1508 9 14. do. 1907 unk. 1674 14.10 93,00 10 uhr. vor dem Sn Ge⸗ ee“ i. Sa., am 14. No⸗ als Se ase. 1 8 glich Königliches Amtsgericht. 1,% apes bo. — 1 “ 1 E“ sͤ .ö 4. Er re 4. 8888
richte gumt. Allen Personen, .r 3 v vember . — 5 E S 2. —— ommersche.. 4. 1.4,10 96,20 6b- 94,75 0 ö“ 8 . ukv. 4. “ “ 8. und Hohenesch 31, wird nach erfolgter Königl. Amtsgericht. Miesbach. Bekanntmachung. [75533] Warendorf. [7539 .. 10 . e der ehe . 34,70 34,70 b 9 bo. 1 h . 301 105: r10 83,106 Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Seae . der Das Konkursverfahren über den Nach⸗ Konkursverfahren. Fialien. Plätze.. 3 30,36 b 9 Posensche... ä. 4, — 1. 8450 b 8 Charlottenb. 89, 99,93 1. 18 un 88, 322 1410 cnabc kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgehoben. 5 N. 23/13 B. 5. Frankfurt, Main. [75541] laß der Bäckereibesitzerin Therese In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. Eö ““ 8,20 b 8 bo. 1907 untv. 178 14 do. 1889, 57 19 1410 88768 88 “ E Altona, den 12. November 1913. Koakursverfahren. Schreiber in Unterdarching wurde mit mögen der Putzmacherin Frau Adolf ee. 9 1“A*”“ 1b 89,509b G do. 1908 unky. 16/20 München. ä1892,74 1.4.10 95,009g
da Cemein⸗ da Konte he e über das er. dleggerichllichem Leschlase vet 11. . . dten in Eehe,nf if zur Abnabme der 16 n.
· 9. 7. . 84,70 b G do. 1911 /12ILutv. 22 do. 1900/01, 06, 0774 v. 94,40 G Amtsgericht. Abt. 5. 2 1 —,— Rhein. und Westfäl. 94,60 9 b 9. „ 06, ersch. 94, schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Königliches2 “ 3 . t bl Fr. 1 Fosb g dn. 1 898— 0. 1885 konv. 3 1,1.7 92,10 b 9 do. 1908/11 unk. 19,4 versch. 94,70 G der Sache und von den Forderungen, für Das K. Amtsgericht Amberg hat mit straße 40 all. Inhaberin des Herren⸗ gehoben. N⸗ 913 5 vlncht eichnis der bei der Verteilung. EI1“ aren “ „ 84,70 g8 Coblenz10 Nukv. 20/22,4 1.,4 fetsas. do. 1897, 99, 08, 04 3 versch. 84,25 G do. welche sie aus der Sache abgesonderte Beschluß vom 11. November 1913 das vedsb⸗ eschafts in Firma Iohauna Miesbach. 14. November 191 8 Schlußverzeie 1““ Madrid, Bate., 8 . “ 8 1 do. 188s konv.6z 111,7 —. es M.-Gladbach 19,1900,* 1i19 94,258 28. „„ ven Hefriediaung in Anspruch nehmen, dem Ko nkursverfahren über das Vermögen des Oppenveiner, Vei hier, Kasserstr. 68 Ggerte eem 6 vFügsichtigen den Fgrternnge über die na DHork Schleswig⸗Holstein 94,50 0 Chin 1900, 1906, 1908, versch. 848768 8. g 118 8288 bo. S. 10—12 Konkuzsverwalter bis zum 11. Dezember naufmanns Siegfried 5 unkensteia wir nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Neurode. [75412] üsc. ug Vermögensstücke der wö“ de. do. . sc versch . [84,70b6 do. 1912 1 nt 287,28 † verse 68,188 de. 18g, 3 7,23 117 20,250 90,78 2. *. *2. 18, 13 1913 Anzeige zu machen. in Ambera als durch rechtskräftig be⸗ termins und nach Schlußvertellung auf. Das über den Nachlaß des am 6. Mai Schlußkermin auf den 10. Dezember üllhl hers.R Re. Anleihen staatlicher Institute. Sg. 5 98, b8, b1, 68 ) versch Münster 1906 utb. 19 4 14110 98,50b 03,100 be. Fee. Königliches Amtsgericht in Ranis. stäͤtigten Zwangsvergleich beendigt auf⸗ gehoben. 1913 hier verstorbenen Schneidermeisters gug Vormittags 10 Uhr. vor dem EEE 2. ere .e d 5 vera. ,298. 99,398 Lerene ... 1900(4 14.10 —,— Maumpurgor, 1900 v. 8 11,7, 87,9;t dF exca Saa ln s bir 1 Reichbenhall. [75530] gehoben. 8 ber 1913 Frankfurt a. M., den 6. November Franz Meise von hier eröffnete Kon⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. . S-n do. do. unk. 22 bersc. 97,20 G9 97,20 b G 85 1.SSeSe vee ZE1“ 95,75 8 95,50 g 8 9 L- Das K. Amtsgericht Reichenhall hat Anebesh. . 14. November 1913. 1913. kursverfahren wird auf Grund des in der Warendorf. den 10. November 1913 thweizer Plätze 8x. 80,80 9 dbo. zp versch. 87,90 8 87,90 G . 4. 1 o. 1902, 1904 unk. 14 96,30 8 86,30 G 8 über das Vermögen des Schuhmachers Gerichtsschreiberei Der Gerichtsschreiber ersten Gläubigerversammlung gestellten Der Gerichtsschreiber 8 b d Warschau... — 1.4.110 98,00 G do. 1907 unkv. 17/4 1.4.10 94,50 G 1““ Verschiedene Losanleihen.
R☛ᷣ
œ gown Gc 8o 0 Go e9. C⸗
EEFE 22⸗2
Sr⸗ ehkkeekes 2222ö2ö2ö2
do. 4 hrg,a Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 84,25 G % 84,25 G do 1889 8 ⅛ 1.4.10 1“ do. 07/08 uk. 17/18 —,— Seen do. Kredit. bis euchholm Gthb 112,20 B oburg. Landrbk. 9 8 do. 189518 1.4.10 —, —, do. 09.11 ur. 19.21 4 1298. 98,758 95,80 9 bdoa. da. 26— 88 Ftockholm, Gthög. 8 8 7 S. 1 — 8 unk. 20/22] 4 1.4.10 96,30 G Crefelb 1900,1901,06,4 versch. 94,20 G bo,91.,981b. 96-96,06,06 84,20 g 84,20 G ba. bis 25
1““
☛ᷣ
. . Amtsgerichts Amberg. znjali 8 17 Ant des Verwalters eingestellt, da vans 8 1 und Schuhwarenhändlers des K E““ Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. intrages de erwalters eing . des Königlichen Amtsgerichts. 1 er- Eigner in Bad Reichenball am 13. No⸗ Ambverg. Bekanntmachung. [75536) „rägentonnn ——— [75397] eine den Kosten des Verfahrens entsprechende “ Tobad] “ 84,35b 84,876 b2 dbo. 6. 4 unk. 25 vember 1913, Mittags 12 Uhr, den Konkurs Das K. Amtsgericht Amberg hat mit G Konkursversahren. Konkursmasse nicht vorhanden ist. Wilhe g 8 PEZ“ 1 —,— eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Beschluß vom 11. November 1913 das In dem Konkursverfahren über das Ver. Neurode, den 4. November 1913. 8 ven e Dr. vweeh; 5 Bad “ Konkurgverfahren über das Vermögen des mögen des Gastwirts und Bäcker⸗ Königliches Amtsgericht. des Malermeisters Emil ee- Helst ae No. Senaghc r tetek afig meisters Otto Krähmer, Döllstädt, Neustadt, Orla. Beschlust. [75542] Ludwig Meyer in Wilhelmshaven rittanta 8. Italten. Pl. 54. Kopenh. 6. Aifsa⸗ 8-. . Zs 97,20 G 2 1904 ,8 88 g f gc Schmaittenbach, als durch g ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Konkursverfahren. ist Abnahme der Schlußrechnung des ben 5. London 5. Madrid 4 ½. Paris 4. Et. Peteröb. 838,0 Darmstadt 1907 uk. 1474 -e 88 “ 1 1 Brehahr e Zwangsvergleich beendet, auf. Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zur Erhebung von Ein. wärschau g. Schweiz 8. Stochhalm 5 . Whien 8. Sogl. Mern endhecn “ 111] 88458 3d0 14909 ℳn. 184 eines an eren erwalters un estellung gehoben. 6 8 r mögen des Drahtwaren abrikanten 7 (Sg ;Q do. do. unk. 17 ,4 ben . t. eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ Amberg, den 14. November 1913. digeen Pgen dan “ sicnts der Aüheed 1ee. in Fönla wird nach de.s 1 E teee sians Geldsorten, Banknoten u. Coupons. de. mns 19* rrS LSee esn. Sün. 8h meiner Prüfungstermin am 10. De⸗ Gerichtsschreiberei Forderungen und zur Beschlußfassung der Abhaltung des Schlußtermins hiermit Forderungen sowie zur Anhörung der nanr Buraten.. pea tuc Sem 9,788 do. . onv. 3 11.7 8625 G do. Stadt 09 ukv. 20 8 0.
8 80⸗*
o. 190 94,40 b Offenbach a. M. 1900 93,75 G do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Pforzheim 1901, 1907 do. 1910 unk. 15
PP;8 28S80
b 4 Bab. Präm.⸗Anl. 186714] 1.2.3 176,50—b . 4 ere-. 8 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 205,50 5b 93,00 8 92,90 b G amburg. 50 Tlr.⸗L. 8 1.3. —.— deon 93,40 g9 93,40 G ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. 129.75 B 129,75 B do. 1912 unk. 17 93,00 G 92,90 G Sachsen⸗Mein 7Fl.⸗LS. — v. St. 34.50 B 24.10 b do. 1895, 1905 .5.11] 83,90 B 84,50 b Augsburger 791.⸗Lose — p. St. —. —
wen, 1903 4 7 / —,— —,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.107138,50 b 18825
o. 1908 8 ½ . bv ger.e; em. ⸗ gg 85 8 Posen 1900, 1808 1.7 95,00 g9 95,00 G Ausländische Fonds. 8 Staatsfonds.
do. 1908 unkv. 18 95,00 G 95,00 G Potsdam 1902 91,50 9 91,50 G Argent. Eis. 1890] 5 V 1.1.7]†—
uk. 16/4 1.4.10 90,00 do. 1913 Nunkv. 24,4 uk. 18 86,998 do. 1882, 88 65 Bankdiskont. 1“ uk. 20 96,00 g do. 1901, 1908 38¾
Berlin 5 ⅛ (Lomb. 6 ½). Amsterdam 5. Brüssel 5. 3 b1 4* 8 96,10 G
Aα
4 4 b do. Gotha Landeskrd. 4 1.4.10 96,00 G do. 1909 ukv. 19/21/4 1. do. do. 4 1. 4 4
Danzig 1904 ukv. 17/4 96,10 G 8* 1909 ukv. 19/21 4
SSS 2 α A
— = 50 e.
S.D
2
SüSbbnEegE
82
do. 1894, 190818 1.1.7 83,90 9 83,90 G 3 ½ 1.4. 1 Regensburg 0s uk. 1814] 1.6.12 93,70 G 93,70 G do. 100 £ 5 1.1.7 99,30eb 9 8 m8al do. 09 uk. 19/20,4 98,70 g 93,70 g bo. 60 25 111.7 989,3005b 6 88 80 do. 97 N 01-08, 05 8 83,30 g 83,30 8 do. ult. [hoeutig. 1 8 do. 1889/3 1.2.8 82,90 G 82,90 G Nov. 88 Remscheid 1900 8 ¾ 1.1.7 93,70 G 93,70 G do. inn. Od. 1907 do. 1903 11.7 86,30 9 88,30 G 200 £ 5.6.12 97,40 vb 97,10 B Rheydt 18 P unk. 24 93,30 b G 93,30 G do. 100 f, 20 £ 5.6.12 97 409 97,10b Rostock 1881, 1884 85,50 B 85,25 G do. 09 50er, 10er —,— —,— 1. do. 1903 83,75 g 88,75 G do. ber, 1er .3. 97,109 97,10 G 1.4. „ 2 do 1895 —,— do. Anleihe 1887 1 —,— —,— 7 Saarbrücken 10 ukv. 16 —,— 8 91 —,— —,— do. 1910 unk. 24 —,— 1 88 —,— 97 25 B o. 1896 —,— 8 b 82 1 Schöneberg Gem. 96 91,00 G 3. 82308 lees. do. Stdt. 04,07 ukv 17/18 94,50 B * 9 95 605 94,50 B 8* —,—
858558
—
St. Wendel. [75532] mögen der Frau Florentine Hedwig 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Konkurseröffnung. verw. Ehrler, geb. Helbig, in Tannen⸗ gerichte hierselbst bestimmt.
25 22*
. 2986 7,5 Dortm. 07 8 aazaae 8 1 1 1 5 igns 20,485 0 204 EE111“ 87,80 8 8 Gercctsscreibere des K. Amtsgerichts. Annaberg, Erzgeb. [75404] Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Neustadt an der Orla, den 8. No⸗ und die Gewährung einer Vergütung an Faveretgus ET :50 81,50 b 0 do. 1918 N ukv. 23 1 V Preussisch Stargard. 75384] 1913, Vormittags 11 Uhr, vor 8 do. pro voseee 8 Diverse E we ee en anns Leopold Borg aus St. Wendel & Co. daselbst, wird nach Abhaltung des Gerichtsschreiberei heawan. 182 88 ““ 84
w 84 8 do. 07 ukv. 18 ner 20 Francs⸗Stücke 16,205 b 16,21 b 2 o. ees Das Konkursverfahren über das Ver. 9. Dezember 1913, Vormittags vember 1913. die Mitglieder des Gläubigerausschusses 3ulden, 8 eee Schwargb⸗Rud. Söke. 84 t der Schlußtermin auf den 11. Dezember uperels che e.e-dis Sic e DWRvere de enöhs. abares.rich,-” 80. .901. ”6, 1908 8c 9 O. Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Penes Russisches Glbd. zu 10 91,00 G 91,106 1898,8 2 32 1 paerris 2 4 9 8 7 9 ₰ 8 ist am 12. November 1913, Mittags Schlußtermins hierdurch aufgehoben. des Herzoglichen Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Paul Gdanietz 2 1““ den 11. November do. do. kleine 42076 b 4,21 B nngs Feütenberge “ Pra7n 0,90 8 1, 8 . o. 4 4 4 4
„ Hœ S8e Se. . n
8 4 4 Si . do. konv. 3 1. 4 zember 1913, Vorm. 9 Uhr, Sitzungs⸗ des K. Amtsgerichts Amberg. Kläubiger über die nicht verwertbaren aufgehoben. Gläubiger über die Erstattung der Auslagen Rand⸗Dukaten ..... Sachs⸗Weim. ösked, 5.11 9725 G do. do. 1912 ukv. 28 1 3 8 1 4
2 8 Gulden⸗Stücke. ——,— —.,— 4 bo. 07 ukv. 20/22
Großh. Sächs. Amtsgericht. 3 8 St⸗ . 8 8 Dresden 1900 Ueber das Vermögen des Handels⸗ berg. Mitinhaberin der Kirma Ehrler Gräfentonna, den 11. November 1913. bene.Diherse „ Das Konkursperfahren über das Ver⸗ bestimmt. merikantsche Hanknoten, große 4,2076b 421 ieS.8.. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Annaberg, den 12. November 1913. Hannover. [75543]) in Pr. Stargard wird nach erfolgter Coup. zb. New Yor! 4,20 b — —,— ..12 Der Gerichtsschreiber
—
do. Esen 8 . 9 s 91. — 7 älzische Eisenbayhn. 4 1.4.10 —,— worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. Das Konfursverfahren über das Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurchh — 109 Nranen 79, 2080 11920b, ben⸗ sdann.sendhs 39 14 bas zns be. I“ Dr. Krämer in . 8 8 Annaberg, Erzgeb. [75403] mögen der Witwe Ottilie Rosenberg, aufgehoben. ddes Königlichen Amtsgerichts. englische Vanknoten 1 9. 2.. 20,486 b G bo. 41⁰% —,— do. S. 3 unk. 20 Arrest mit Anzeigefri s zum e. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ geb. Prillwitz, in Hannorer, Thielen⸗ Pr. Stargard, den 11. November 1913. witten. Beschluß. [75527]
heanzahische Fn nsen 116“”] 371909 veegfefe ee 3 8. 3 88 dn en 8 891 83 do. do. 09 unkv. 19 v 9 1 9 „ꝙ 8 8 olländische Banknoten 1 169,05 „Ostafr. h. 3 8½ 1.1.7 1 8 8 „ Eee 11“ era. ns getif mögen der offenen Handelsgesellschaft platz 5, wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das 1 do.
Preussisch Stargard. [75383)] Vermögen des Fabrikanten Alfred
do. 1904-07 ukv. 21 1 Lalienische Banknoten 100 L. 80,50 b —,— (v. Reich sichergestellt) S. 3, 4, 6 N 8 ¾ do. 1904 90,00 G 4. 1 b S „Schlußtermins hierdurch aufgehoben. serwegische Banknoten 100 Kr. 112,20b9 —,— ; do. Grundrbr. E. 1, 374 Schwertn t. M. 1897 84,00 0 do. 4.10 96,105b versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ unter der Firma “ Co⸗, Holz⸗ Hannover, den 12. November 1913. 2 lleinigen In⸗ deserreichische Bankn. 100 Kr. 88,958 8 rxanbbg 0⸗ “ 9. een üüe 110, —, bdo. eg. Nr a78 80,40—b termin am 12. Dezember 1913, Vor⸗ stoff⸗ und Pappenfabrik, in Tannen⸗ Königliches Amts ericht. 11. Konkursverfahren. Geyer zu Witten, des alleinigen J c. do. 1000 Kr. 59,85 8 Hranbbg. 09, 114. „M, 1950, 07,08, ntv. 2074 Bern. Kr.⸗A. 37 kv. mittags 11 Uhr. an hiesiger Stelle. berg wird nach Abhaltung des Schluß⸗ veasear errsricese 75721] Das Konkureverfahren über das Ver⸗ habers der Firma Wittener Eisenwerk nusiche Bantnoten * 100 N. 282—, b. Hayingen. 175 mögen des Schuhmachermeisters Josef A. Geyer & Co., Witten, ist an Stelle G . 6, .. 216,809 Caffel aanatr. G. 224
1912 uk. 25/4 1.4.10 95,50 G bo. 1910 unkv. 20/4 1895 8 ½ 1.4. Bosn. Landes⸗A. 8 —,— 1 „den 12. November 1913. termins hierdurch aufgehoben. Litten bee Konkursverfahren. Swinka in Pr. Stargard wird nach des Kaufmanns Ludwig Müller zu Witten do. do. ult. Nov. —, —,— S. 28 uk. 164
do. 1899 8 ¼ 1.4.10 ,† * 1911 .““ ziendar do. 1898 8 —,— o. 3 ¼ 1.5. vo. 1908 ukv. 1919,/4 190² We 2. November 1913. n8 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Annaberg, den 12. Nover r 8 vig 8 8. . 9. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Antrag des Gläubigerausschusses der webtsche Banknoten 100 Kr. 8 glich gerich erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vhscsütien 8— 1C ccesgere 1c Konkurz⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr. do. S. 25 uk. 22
“ 1908 88 14. 88, “ 410 95,09eb G do b 8 c 4 Schlettstadt. 75396 1 vIagaich. 389] mögen der Spezereihändlerin Chefrau eerd 4 8 do. bo. Serie 19,8 Konkurgverfahren. Hurg. ma. Magacp. Iter dne en Frans Hilt, Katharina geb. Schuriot, 88 “ 1913. verwalter bestellt. ETT“ do. do. Serie 218 Ueber das Vermögen des Fuhrmanns S= Vässesairhv erN.r, 12 11““ 8* Flelcas 8g Königliches Amisgericht. Witten, den 14. November 1913. Fann andegtr ut20 8— altung des Schlußtermin erdurch auf⸗ EE“ 5„ 8 8 . 1 .“ g Hieremahun. [75399] Königliches Amtsgerich Deutsche Fonds ¹do. Serie 9 8x
O. * 82 & A
S8 288 88
90
96,75 B Duisburg 1899, 1907 Stettin 12 N L. S uk. 22 4 1.4. 1 r. 10 10 83
do. 1909 ukv. 15/17/4 do. Lit. N, O, P, Q8 ½ 8 do. 1980. 28nn 65 808 do. 1882 8 ¼ 1.1. o. Lit. R 3 ⅞ 1.1. do. 100 £ .1. 7 66 25 b G do. 1885, 1889 3 ¾ 1.1. Strßb. i. E. 1909 uk. 19/ 4 1.1. do. 20 £ 68,259 8 do. 1896, 1902 N8 ¼ 1. do. 1918 unk. 23˙4 1. do. ult. sheutig. Elberfeld. 1899 N/4 Stuttgart. 1895 N4 .6. nnb. do. 1908 v ukv. 18/20[4 14. do. 4 1.1. do. konv. u. 1889 8 ¼ 1.1. do. do. 1 88 Elbing 1908 unkv. 17/4 8 do. . 3 ½ do. 1909 N unkv. 19 11. d 1903
SA 8 2
£88 8.,S8
do do o o o do 1. 1. —½ 8
vorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560 — 29 s. 1 5r 121561-136560 101,80 b 8125“ 18 4 .10%—0 2r 61561-85650 1949088 8 1908 ukv. 1916/4 üIr 1-—20000 11.7 101,258 6b 6 101,308 8 rfu 1 4 vo. 1909 ukv. 1919]4 Chilen. A. 1911 8 94,20 do. 08, 10 F ukv. 18/22/4 do. 1895 8 ½ 8 Go8ld 89 gr. — v
8
4
4
SreeegeeöSSe -CÖgFAA S 88S
1* Kb: üSEESSSESES
22SN
=q
798 ’ -S
bo. 1893 N, 1901 N8 ¼ Trier. 1910 unk. 21 4 98,00 G do. mittel 21 1 82,25 G
Essen.. 1901 96,50 G do. 1903[8 ½ 1. 89,80 G do. kleine 8. — *
bo. 06 V, 09 ukv. 17/19 93,50 G Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 4 95,90 G do. 1906 4. 89,00 b G —,—
do. 1918 N unk. 1474 1.6.12 93,75 G do. 1908 S. 8 ukv. 16/4 95,30 G Chines. 95 500 ℳ
-gLS
—
FPöPrrreergse— 1.EE bo do 8 S8SS 8n 8
24——
2 —,—2
SS8228S88
S==S — vgörezsens — —
Falob Wiucker in Schletistadt wird fries Wittenberg in Berg ist intole⸗ 8 8 913, 29 . 3 ehoben. N. 3/12. 6 1 J. do. Serie 7, 8/3 heute, Navembar Feeg eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 Hayingen, den 14. November 1913. Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Staatsanleihen. Oberhess. P.⸗A. unk. 1774 ae, Uhr das Konkarsverfähren Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche aif b zg G äftsi nc. Reichs⸗Schatz: Ostpr. Prov. S. 9— 1074 eröffnet. Der Rechtsanwalt Cadé in Ver leichstermin cuf den 8. Dezember Kaiserliches Amtsgericht. Füpen e Fefeteeise hang 8 Bek tmachungen Rne. 7 99,50b G EETETT1111I1“ walter 1918. Barmitnats 1 Uyr, ugr dem meinsberg Rheinl. 1755312 . nt Vbesber 88 Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachung⸗ . t., H 1t: 8, 8 Fene Heeneee: ernannt. Erste Gläubigerversammlung am Königlichen Amtsgericht in Burg, Zimmer Konkursverfahren. Kexe e. ichts e ensburg vom 14. No⸗ d Eisenbal nen vi Reichs⸗Unl. uk. 18 4 verich, 97,909 8 897,909 8. do. A. 1994, 9r, 1089,589 18. November 1913, Vormittags Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ K. Seh 19189 8 b 6. il es durch er 9 8 do. do. unk. 25 10 98,109 G 98,40 b G do. Ausg. 14 unt. 19 88¾ de. nthr. Paüfungstermin der angemelr. und die Erklärung des Glaubigerausschuses moͤgen des Schuhfabriramen Hugo Zwanevergleich hehnder, n Schun l5728] 1 [1e.cs 88708, Lefen⸗zecn, deb2e 0, b EE 8n 1 ““ sind auf der Gerichtsschreiberei 1 des Mundt in Dremmen ist infolge eines rechnung liegt bis zum 25. November Staats⸗ und Privatbahn Scger. “ 175,80 G 75,80 b G do. 88 1888, 188t6ü — 8 122 885hb. bo. 100, 60 1. . ., 8 - ;11 ; 4 num 15 . i üult 8 .A. 20, 21, 31- e 3 98, 19013 versch. —,— 8 . 19 5 100 £ 4. ist und Sne 1g st mit A v23 flicht Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ 1913 in der Gerichtsschreiberei zur Ein. verkehr. Tfv. 5. Gemeinsames Hef Fere (besen 76 G à75,80 G EEEE 8,50 8 Flensburg 1901, 1909,4 14175 —— EEE — frist und offener Arrest m megPs niedergelegt. schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ sicht auf. Etwaige Erinnerungen sind bis für den Wechselverkehr deutscher do. Schutzgebiet⸗Anl do. Ausg. 22 u. 23/8 ¾ 1.4.10 do. 1912 N ukv. 23,/4 1.4.10/ 93,60 G do 1979 8 ½ —,— do. ult. Fheutl bis 1. Dezember 1913. Burg b. M., den 12. November 1913. gleichstermin, ferner zur Prüfung nach⸗ sich 29 lc⸗ Pee⸗ 1913 bei Ge icht ein. Eisenbahnen. Tsv. 200. Mit so⸗ ntp. 23,26 ¼ 1,1.7 9720b 92,40b g do. do. Cer. 30,37 1 800 do. 1896 3 ¼ 11.7 83,00G do. 1888 83 —— Nod. (beae. Kaiserliches Amtsgericht in Schlettstadt. Der Gerichtsschreiber träglich angemeldeter Forderungen Termin zum 29. November 191 8 ne fortiger Gültigkeit treten in den Heften K, Pr. Staatssch.f. 1.4.11574 1.4.10 89,10 99,10b G nusg. 5, 6, 773 ¾ 1.4.10 Frankf. a. M. oG uk. 1474 1.4.10 95,80b do. 99, 98, 01, 08 v 8¾ 878909 do. Reorg. 13 — 5 Der Gerich Leiber g ¹ b zureichen. 9 Meivat. „ 1.5.16 4 1.1.7] 98,40 G 96,40 G do. Ausg. 8, 4, 10, do. 1907 unk. 18 4 1.4.10 95,80 G Worms 1901, 1906 93.30 G unk. 24 Dt⸗Int. Schrimm. [75386] des Könialichen Amtsgerichts. auf den 3. Dezember 1913, Vormit⸗ Regensburg, den 14. November 1913. B II, O1 und C2 des Staats⸗ und Privat do. fäll. 1. 5, u. 1. 9. 1774 1.4.10 97,70 8 97,70 b B 12 — 17, 19, 24 — 29 2 versch. 84,70b G do. 1908 unkv. 18/4 1.5.11] 95,80 G bo. 1909 unk. 1474 1.4.10/ 93,30 6 93,30 G do. E. Hukuang Ueber das Vermögen des Baugewerk, Chemnitz. —— 75400]) stags 11 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Gerichtsschreiberei des Kal. Amts erichts. bahngütertarifs und im Gemeinsamen Preuß. kons. Anl. ul. 18 ö197,90 b G 97,90 b 6 do. Ausg. 18, 3 8 1.1.7 83,40 8 do. 1910 unkv. 20 95.90 G do. tond 1892, 1894 3 ½ 1.1. 7 ,— 2 do. Eis. Tients.⸗P. meisters Lech Vacanowoki in Schrimm Das Konkursverfahren über — 8 Ver. Amtsgericht in Heinsberg, Zimmer Nr. 1, erichtsschreiberei de 8 Heft für den Wechselverkehr deutscher 8 8 unk. 25 4.10] 98,00 b G 98,250 8 do. Ausg. 9, 11, 14 8 1.1.7 c95 8 1811 unk. 22 858206. do. — 1908. 0 8 versch 84.25 b 9, 84 75 6 doErg.10 uk. 211.6 ist heute, am 13. November 1913, Nach mögen der Klara Marie vhl. Lieb⸗ 8 Saee. 8 ö Staffelanleihe 4 1.4. 88,20 b 9G do. do. 98, 02, 05 3 ½ 1.4.10 do. 1901 87,20 G do. 50, 28 £ mitlags 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ scher, geb Reichel, alleinige Inhaberin die Erklärung des Gläubigerausschusses Konkursverfahren. ein, die durch den nächsten Tarif⸗ und bv. . 85,10 8 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 —,— 1903 — 89208 “ 8 notiert de ult stecne. 2 „ . 2 3 93, siehe Seite 4). Kov. Avorig. 85,25 B — — 1 d ear. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. e. 94,10 g Berliner... . 1.1.7 115,90 G 118,90 G do. v. 4.10] 93,50 G do. ö““ .1.7 103,00 G do 25000,12500 Fr 93,30 b do. dote .1.7 101,30 G do. 2500, 500 Fr. 94.00 g do. do. 8 111.7 89,00 G Finnl. St. Eisb. 94,00 G do. nene.. .1.7 94,25 G reibg. 15 Fr.⸗L. 94,00 8 do. do. 8 1.1.7 64.0 ,8 83,80 Galiz. Landes⸗A. do. EEE1“ :1.7] 77,20 G 20 b bo. Prop.⸗Anl. —,— Brdbg. Pfbbrfamt 1-8 .1.7 95,10 n Griech. 4 ⅛ Mon. 88,25 G Calenbg. Cred. D. F. —,— do. 500 Fr. 98,90 B ve g eb unst rn “ 98,50 S. 1—4 unk. 80,38 98,40 b 2 do. 500 ⸗ 8 —, Kur⸗ u. Neum. alte 98,00 G do. 5 ⅞ Pir.⸗Lar. 90 94,25 G do. do. neue . 10000 ℳ 185.6.12 —, do. Komm.⸗Oblig. do. 2000 „ 15.8.12 94,50 G do. 894,50 G
ET1“ do. 400 „ 15.6.12 do. SH.. do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 —,— Lanbdschaftl. Zentral. gexes zagn. do. E1ö“
10000 ℳ 1.4.10 do. 2000 „ 1.4.10 do. do. 94,25 G V 11““ , twer⸗ eer; 0. „. .. 93,75 G do.
400 „ 1.4.10 88,50 8 do. msch. Schuldv.
do. Holländ. St. 1896 1.8.9 Japan. Anl. S. 2 4 ½ 10.1.7 94,00 9 Pommersche.. 94,10 g do. ““
100 £ 4 10.1.7 94.20 G
20 & 4 ¾ 101.7 —,—
. do. Sv..
85,10 G do. neul. f. Klgrundb.
91,60 G do do.
(vorig. —,— Ser. 1 — 28 Italien. Rente gr do. hhaahs 1. 98,60 b G
do. 8 8 . 8 4 8 ke 2 4 )6 vn. bö . 4. . DB. „ öffnet worden. Verwalter: Kaufmann der Firma „Erzgebirgische Holz⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Verkehrsanzeiger bekanntgegeben werden de 8 75,80 b G 1.en.8 haahe⸗ 1.4.10% —, qreibra.in 1900,07 v
4 3 r Eins ili 5 5 3 beteiliaten Güter⸗ heutlg. 4 1.4.10 1 1908 Arthur Moebius in Schrimm. Anmelde⸗ industrie Marie Liebscher“ in Chem.⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Soll Auskunft geben auch die beteiligten Güter Rov. (vorig⸗ 8 8 8* b 1sis 1 verge 9 0. sͤg. 6 ukv. 25/4 97,00 G do. Ausg. 4/8 98,60 G 97,00 G do. g. 2—4 3 97,70 0 97,70 G do. usg. 28 1.4.10] 81,50 G Gießen. 1901, 1907 FJgze 8g Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 714 1.4.10 93,40 b do. 1909 unk. 14 899,10 Gg —,— do. do. Serie 5 — 718 ½ 1.4.10% —,— do. 1912 unk. 22
7 1“ Kreis⸗ und Stadtanleihen. 8 129 dn Anklam Kr. 1901 uk. 1514] 1.4.10 Cörltz.. x1900
bes⸗ en Saöae Räga ehes do. 1900 ir Aün Emsch 10/12 ukv. 20/22 4 1.4.10 94,00b G 94,00b G Gr. Lichterf. Gem. 1895 97,90 u9 97,90 G Fcberah⸗ Kr. 1901.
1 eeeees 8 1— . gelegt. in Rendsburg ist infolge eines von dem abfertigungen sowie das Auskunftsbureau— baden 1900 .. versch. ulbda 1907 N C“ 81913. nEErfe die fsetees. velbehozer 2Machdem Heinsberg, den 13. November 1913. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu hier, Bahnhof Alexanderplatz. 8 1908, og unk. 18 1.1 vscxe e, en vok; — 1 8. ri iber — Vergleichstermin 12. November 1913. wE 1118, “
Gläubigerversammlung und allgemeiner tember 1913 angenommene Zwangsvergleich Der Gerichtsschreiber einem Zwangsvergleiche Verg Berlin, den 8 8 1918 uns 80 Prüfungstermin am 11. Dezember durch rechtskräftigen Beschluß von dem⸗ des Königlichen Amtsgerichts. auf den 10. Dezember 1913, Vor. Königliche Eisenbahndirektion. do. kb. v. 78,78,79, 80
1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem selben Tage bestätigt worden ist. Herford. Beschluß. [75526] mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen [75729] b S.e. 189 e e“ “ Chemmitz, den 14. November 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Eencge teasne⸗esne e die Ke.. Rheinisch⸗Bayerischer Gtertari ¹ See; e. . Schr ven Alchen F. . Königliches Amtsgericht. B. mögen des Kaufmanns Hermann des Konkursverwalters sind auf der Ge⸗ vom 1. April 1908. Mit Gültigkeit —
4 4 4 4 3 9 8 8 3 — 8 — — 22 2 4 4 „ . 60 9 3 e Danzig. Konkursverfahren. [75379) Krüger, früher zu Herford, jetzt in richtsschreiberei zur Einsicht niedergelegt. vom 20. November 1913 werden di ü 4 4 4 8 8 3 3 8 4
EEESE;EE;ESF G
S2A2: HS ₰2
üeees⸗ 2—
2 8 8
Aœ—
S- 8o⸗
1.1,7 —. 8I“ 1906 cer 87,20 8 Fadersl.r.10 utv. 211 1.4.10 98259 98,80 g8 Hagen —, Sücs e 9790g 97,908
Lebus Kr. 1910 unk. 20 82808 28388 Sonderburg. Kr. 1899
Segeberg. 75725 „ über Ver⸗ Dortmund wohnhaft, wird eingestellt, b 3 Stationen Eschweiler⸗Aue und Stolberg
8 Konkursverfahren. ves E1e weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Rendenang g des Dir.⸗Bez. Cöln als Empfangsstatlonen
Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ ger in Oliva ist infolge eines von dem sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. — in den Ausnahmetarif 7 für Eisenerz usw. nehmers Christian Stölting in Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu, Herford, den 11. November 1913. Saarbrücken. Beschluß. (7 5724] aufgenommen. es 8 Schmalensee ist am 14. Nopember 1913, einem Zwangsvergleiche ein neuer Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ünchen, den 14. November 1913. Ldsk.⸗Rentensch.
1.4.10 92 75 b do. 1912 unk. 40 1.4.10 96,30 9 do. 1897, 1902
geke
4 4 4 malv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 gSedir⸗ Halberstadt 0 unkv. 15 4 4 4
84,00 0 684,00 b G Telt. Kr. 1900, 07 uk. 15 95,00 b G alle .1900, 1905
n 3 —,— —,— do. do. 1890, 1901 8 ½ 1.4. +,— —,— o. 08 II, 10 X ukv. 21
—,— —,— Aachen 1898, 02 S. 8. do. 1886, 1892 Mfess Achas 1902 S. 10(4 1.4.10 94,00e b 8 94,40G bo 1900
2S
SüöüöenesöeS f ☚ 2 n
5g=SÖS-SöÖSEgZ: 288
— EEzezzezezseserreess
gEeeeeeseess’-
22222ö2
1.1.†
4 kleine
do ult. fhoutig. Nov.
H 8 *. —
8*α*
vESAE; 8e
FEgE8
19 do. sensche S. 6—10.. do. S.
—
G 1.
5. -q2SS S
2
x& 582eF
do. 20 do. 1904, 4200 ℳ do. 2100 „ Norw. Anl. 1894
8 92 10 G do. 1910 N uk. 20,22 93,50 B neue 4
*2 g =8) 8ð
—*
4. do. 87,50 G do. 1910 N :10% —,— — Sächfische alte. 4 3 do.
do. 1991, 98, 95 ,8 ¼ 1.4,10 99,69 G b
— 5 221* 222ö
1
½—2SB
4 8 b Berl. 1904 S. 2 ukp. 18/4 o. 1901[3 ½ 1.1.7 97,00 G do. 11““ do. 1904 S. 2 ukv. 14 4 Lichtenberg Gem. 1900/4 95,75 G do. neue ... 4 4 4
Sg
2Vg=Sg Fé2838 — -q—
Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, das gleichstermin zur Abstimmung auf den Herford. Beschluß. [75409] mögen der Rheinischen Baugesellschaft Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E. bäüch. in. Sc. 7 3 h8esn 88 0,9 8 9449 do. 08 nü998 Konkarsverfahren ersffnet. Konkursver. 29. November 1918, Vormkitags Sans Konturs esschrateüber des 280 E“ r. d. Rh. em Ani 1998 u0 19 — Hg 1. 1,07 nng.nit 1440 88498 88288 nian 100, unn 2 walter: Kaufmann Karl Vogt in Sege⸗ 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mögen des Weinhändlers Alexander ine den Kosten des Verfahtens en. 175730] — v. do. 1909 uk. 1914 1.8.5 96,75 9 98,90 G do. 1918 unk. 28/4 1.3.9 94.,1098 684,268G Hemnneber... . 1860 8 t Anzeigefrist und icht in Danzig, Neugarten 30, Zimmer 2 5 in. da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ — achungen 1 do do. 1911 uk. 2174 1.4.10 95,40 G 95,70 B8 bo. 1898 5 1.4.10 92,25 G 9225 G eidelberg. .1907 berg. Offener Arreft mit Anz 1913. ger 22n Danzige Zeeugarten 30, Zimmer Zimmermann zu Herford wird ein sprechende Konkursmasse nicht vorhanden is. Die nach unseren Bekanntmachungen „, mdo. 1887-99 8 versch, 82808 8 862,90 K Ultona .. . .⸗⸗1901 1,410 64,308 87,55 8 der 1908 Anmeldefrist bis 13. Dezember 1913. Nr. 220, II. Stock, anberaumt. Der gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Saarbrücken, den 13. November 1913. vom 13. und 17. Oktober d. Is. ein 8 do. 1906 uk. 15 85 1.4.10 9280 G 682,90 B do. 1901 S. 2 unkv. 19 4 1.4.10] 94,60 G 94,60 G Zerord 1910 rz. 1989 Erste Gläubigerversammlung: 5. De⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des fahrens entsprechende Konkursmasse nicht Königliches Amtsgericht Abt. 18. geführte Zuschlagslieferfrist von 3 Vec 1i.o ho; 1898 1902 8 72,80 b G 73,00 G0 do. 1911 unkv. 28/26 4 88202 88808 sarleruhe-. h180- 2. . 9 1 „ 8 5 — 8 Le2 „ h. 5 . . zember 1913, Vorm. 4 1 Uhr. All Gläubtgerausschusses sind auf der Gerichts, vorhanden ist. 8 —— für Frachtgut nach Rostock Hafen wie Hamburger gehesanten 84,00 g9 84,30 G 8 e; 1 88 8 87,258b 91,75 B 88 8 1902. 08 gemeiner Prüfungstermin: 22. Dezember schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Herford, den 11. November 1913. Schneidemühl. [75525] mit ültigkeit vom 20. November d. Js. de omt. St.⸗A. 1900⁄1 96.30 G —,— Augsburg 1901 ]4 1.4.10 94,00 9 94,00 G do. 1886, 1889 1913, Vormittags 11 Uhr. der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. aufgehoben. 8 18n ukv. 15/4 96,80 0 —,— do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 94,00 6 94,00 G 11.. *.5. 511858 Segeberg. den 14. November 1913. Danzig, den 11. November 1913. haeeihe 75408 In dem Konkurse über das Vermögen Schwerin, den 12. November 1913. do. 1909 G,8 a01. 18¼ 8892 Se EE 8 88,20 8 66.20 6 8 8 P- Königliches Amtsgericht. Der E11 See Fonbarvperfahron über Se 82 81 des Baugewerksmeisters Valerian Großherzogliche 8 et180 untv. 31 4 98,80 G 29908 Barmen 18804 1.1.7 227809 Sa9. 8 1889 3 “ — — e. ee S. 1 donkursvpe b . 2 v . b V 1. St-⸗A. 18 rz. 58 9 97 4 v 194,008 100 G — 1898 ,88 1.1.7 —, Vaihingen, Enz. 75720] des Königlichen Amtsger mögen des Hotelpächters Fridolin “ vee Eestezie dic cchluß. Generaleisenbahndirektior damort 1887.1902 8 73089 3280 EIET 88,57t8 93,80 8 vo. 1901, 1902, 1902 581 1,17 84,906 “ 8 Konkursverfahren. Dortmumd. (75723] Gasser in Reichenau wurde nach rechts⸗ rechnung und das S er 2 v. 1886.-1902,b do. 07/00 rückg. 41/4074 1.28 94,18 8 94,70b ALönigsberg 2859, 01 894,809 8480 1 Ueber das Vermögen des tarl Roselius. Das Konkursverfahren über das 8* Haffser. Beßätigung des ; dee es aa Fis Fas Fesigen he 8. 12, I unge verkehr. Vsen 8 ee. 8 98,50 9 693.50 9 do. 1901 unkv. 17¼ 1 84.398 “ 2 Schneidermeisters in Vaihingen, wurde mögen der Firma Naturbutter m⸗ gemäß 5 190 Abs. 1 K.⸗B. au gehrben. geri zur Einsi r die Beteiligte A 24 Noh 2 ber 1913 wird die badische 8 1909, 1909 unk. 18 ¼ 88. 1089, 1887 8; 4 am 14. November 1913, Vormittags port⸗Gesellschaft mit beschränkter 8 Konstan „den 8. November 1913. niedergelegt. Es sind mit gerichtlicher Am EEEE1““ ekten Tari de. 1812 unf. 21 4 do. 91,96,01 N, 04,08 8 8 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Haftung (ehemals Braun Kirsig 4 Gerschtaschrdebers Gr. Amtsgerichts. Genehmigung 88s 858 die 5 EEET111ö15“ un 8e 1828.1828G Konkursverwalter ist Bezi⸗ksnotar Löble Co) in Dortmund wird mangels einer — forderungen der Klasse 1 zur Verteilung . eh r 9. 1 1 üeck 1908 ukv. 11725,b in Vaibingen g. E. Anmeldefrist; 8. De⸗ den Kosten des Verfahrens entsprechenden Ludwigsburg. [75540] gelangt. Alle übrigen Forderungen fallen Verkehrsanzeiger. 13. November 1913. de. 10912 ulv. 227¼ zember 1913. Offener Arrest und Anzeige⸗ Masse eingestellt. Konkursverfahren. aus. Straßburg, den 13. 8
do. 1912 P unkv. 224 1. do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 95,75 G Schles. altlandschaftl. do. 1876, 19878 3 ½ ( Liegnit 1913 —,— „ do. do. —.,— 8 14882/98 3 86. 5 Ludwigshafen . 1906 1.7] 93.50 g do. landsch. 79,50b G 1904 E. 1188 1.. do. 1890, 94, 1900,0218 versch’ , 82 d do.
unk. 18 Irr —— 92½ vorig. B2 AG
— ,—*
2
zetztztsszsezeseses- zzeeeEeEetszéeeskeektesess 222221IIIISnnnnnn
b 1913. Wahltermin, Dortmund, den 1. November 1913. Das Konkursverfahren über das Ver. Schneidemühl, den 12. November 1913. Kaiserliche Generald en. 55 vnarbe deefünanlas und Prüfmar. Königliches Amtsgericht. 8 mögen des Karl Hartnagel, Kaufmann Der Konkursverwalter: Dreier. E senbahn in Elsaßz⸗Lothring
.“ 11u“ 111111411A1A1A14XAXAX“;