1913 / 273 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Kritiker konnte jedoch die Tatsache nicht entgehen, daß hier wieder gxrsxZxhes eeinmal der Widerspruch zwischen Bühnen⸗ und Konzertgesang offenbar . N des wurde. Unsicherer Longmfat im Piano, Unreinheiten in ame der Höhe, undeutliche Aussprache treten im Konzertsaal viel unan⸗ Beobachtungs⸗ genehmer hervor; wer nur auf groß Wirkungen sieht, der konnte N d Witterungs⸗ station sich allerdings an der großen, schönen und warmtimbrierten ame der verlau Stimme berauschen, zumal sie sich hier harmonisch mit Beobachtungs⸗ der letzten Temperament und geschmackvollem Vortrage paart. Auch das Pro⸗ station 24 Stunden Karlstad wolkenl ramm war vornehm zusammengesetzt und hatte auf die beliebten ar und 8 2aae venaichtehn 4 + 8. bS 1 85 Iberge esängen kamen d'Alkerts elalterliche Venushymne“ und zwe ersbur ede neue, zum ersten Male gesungene Lieder. „Liebesode“ und „Wiegen⸗ Borkum 763,6 SW 2 bedeckt 8 meist bewölkt nns 2 SSS.Regen lied“ betitelt, von Clemens Schmalstich zu Gehör. Sie sind Keitum 761,8 W 3 bedeckt 758 Vorm. Niederschl. Wil 763 hebeai melodisch ansprechend und zart instrumentiert, das „Wiegenlied“ Hamburg 764,0 SW bedeckt 761 Nachm. Niederschl. llna . 1 e wurde sogar wiederholt. Zum Schluß folgten Gesänge von Bizet, Swinemünde 7627 W 3 balb bed. 761 Nachts Niederschl. Gorkt 764,6 SW bedeckt Weingartner, Humperdinck und Richard Strauß. Die ““ Meufahrwasser 760 5 WSW2 J 762 eist bewölkt Warschau 764,5 SSW I bedeckt wurden nur vom Blüthner⸗Orchester unter der bewährten Neufahrwasser 760,5 1 wolkig m Kiew 768,3 Nebel Leitung des Hofkapellmeisters Edmund von Strauß ausgeführt. Memel 757,4 W 5 bedeckt 761 Nachts Niederschl. B o wolki Die wundervollen Abtönungen und Retuschen in Weingartners Nachen 767,8 WSWb Regen 767 Schauer en 22 4 764 Schauer Prag 769,0 e. 8. 3 Rom 769,5 wolkenl. 0 768 . ev 763 Nachm. Niederschl. „1 wolkenl 5 765 . . . 765 anhalt. Niederschl. Foren 2706 vrtkent. —s4 -8 1b 8 Finfuhr 765 Nachts Niederschl. Cagliari veteenl. 8

„Liebesfeier“ und R. Strauß „Cäcilie“ waren glänzende Beweise für die bedeutende e d. eerge hiche unansdringlic senes Amfö waltenden Hannover 765, bedeckt 6 Thorshavun 740,5 wolkig 738 Januar / Oktober Januar / Oktober Warengruppe Januar / Oktober Januar / Oktober

883 Feache geedesr Sevdisftord 734,3 bedeckt 2* Okober Oktober 6 Oktober

Dirigenten. Auch die rein instrumentalen Gaben des Abends, Cheru- Berlin 765,2 bedeckt binis „Anacreon“⸗Ouvertüre und Adagietto und Menuetto aus der Dresden 767,3 bedeckt 5 bns 1913 1912 19183 1912 8 1913 1912 1913 1912 Rügenwalder⸗ 1 86 L 2 1 7es Vorm. Mlederschl. münde 761,2 wolkig 761 Machts Niederschl. l

Suite „Arlésienne“ von Bizet waren köstlich ausgearbeitet, so daß Breslau 766,3 bedeckt 270 Vorm.Niederschl, Fr. Jarmouth 763,3 Regen 763 Erzengnisse der Land⸗ v Menschenhaare und Waren

das Publikum die Wiederholung des Menuetts erzwang. Bromberg 762,8 bedect 770 Nachts Niederschl. Krakau 768,1 WSW Regen 767 Nachm.Miederschl. und Forstwirtschaft und daraus, zugerichtete

Der zweite Abend des bekannten Brüsseler Streichquartetts 2 (Sonnabend) im Klindworth⸗Scharwenkasaal zeigte wie die Metz 770,6 3 wolkig vorhergehenden die Eigenschaften dieser Streicherver⸗ Frankfurt, M. 769,4 SW bedeckt anevirsh Lemberg 768,6 SS2 bedeckt 707 meist bewölk h 18 F“ 6 568 2½% u8019 (at beaalte Lerrmeenfiodt *28 S9 nebe L8eKverlee nelssse; Nahrungs⸗ und ““ Abfälle von Gespinftwaren (Kiel) 8.

einigung. Die vier Künstler haben sich so wunderbar eingespielt, d Ke 3 2 be es h Cenuß erlesener Art ist, 8 Mülc saen zu lauschen. Auf dem Shs Feilarnbe 8 „9 3 SeSn 1 8 diar ramm standen das A⸗Moll⸗Quartett von Schubert, das A-Dur⸗Quartett s . Wp. 41 Nr. 3) von Schumann und das klangvolle B⸗Dur⸗Quartett Zugspitze 535,4 NW 4 Nebel 768] siemlich heiter Genußmittel.. . 28 353 229 216269286 221190808] 6 612 253 53 100 665 ,35 370 055 und dergleichen .. . 618 582 103 146 1 107 019 1 020 542 Schauer Reykjavik 1b 730 (Lesina) 11 094 130 994 119 996 475 4 849 6 428 Leder und Lederwaren, (Fustrow 1. M.) CUhr Abends) iemlich heiter Erzengnisse des Alker⸗, Kürschnerwaren, Waren Nachm. Niederschl. Cherbourg 768,.3 SW 4 Regen I13 768 das Garten⸗ und Wiesenbaues 15 717 091104926800 105958835] 3 367 898, 23 170 522 15 682 000 aus Därmen.... 155 854 45 602 467 822 419 899

1 Zweite Beilage chen Reichsanzeiger und Königlich Preuß

748 1 Berlin, Dienstag, den 18. November

emperatur

Wind⸗

richtung, Winds Wetter

stärke

Schwere Niederschlag in Stufenwerten ⁴)

heterstand Meeres⸗

niveau u. in 45 ° Breite

Baro auf 0

7685 705 82 11616.. 88 8 A. Nach Warengruppen.

7e8 melst bewölk .“ ch Warengrupp . EanhaltMiederschl 8

d6ãs/hH/oʒhʒoʒoh⸗

8S=0sSsbe

8

d10 —- d0 2 SSsbofbosbesbosboesreosbesdoesceeSbe8bd—

—½

2ESSAx

.

(Violoncello), gleichfalls am Sonnabend, im Bechsteinsaal ent⸗ SW H5 wolki gegenscholl, konnte darüber nicht hinwegtäuschen, daß sich diese neue Malin Head 8 g

Das letzt Windst. beit bels Niedersch 11 094° 130 994° 119 99050 4 8 6 42 19 3 5 part und auch unter einer Verschleppung der Zeitmaße. Das letztere Aberdeen indst. heiter anhalt. Niederschl. vFFs vesee 771,4 SW Lwolkenl. 10 72 8 . 75 4 849 428 88 88 1“ trat auch bei Beethovens G⸗Dur.Trio zutage, bei dem nur Noten Magdeburg) 11] Erzengnisse landwirtschaft⸗

Kammermusikvereinigung noch im Anfängertum befindet. Von den Valentia WSW ö bedeckt . 8s 8 3 Kautschukwaren . . . . 38 259 14 951 167 220 gespielt wurden, und das dadurch geradezu ermüdend wirkte. Der Klavierpart Shields (OSO z3 bedeckt anhaft. Niederschl. Brindss licher Nebengewerbe.. 2 605 482 27 787 128 30 487 784 2 149 705 20 696 282 12 050 094

Op. 67) von Brahms. Die Leistungen waren kaum zu überbieten. . ber 2bvon igr Beifall, der den Herren Romuald Wikarski Stornoway WSWs balb bed. jungen Künstlern mag jeder für sich wohl eine gute Schule hinter (Könsgsb E t 732 5 Isbedeckt 90773 Erzengnisse der Forstwirt⸗ v68“ 69 609 26 799 206 745 210 837 8 g. Pr.) ermon 2 ede rzeng 8 8 5 11““ 38 5 83: c. baean fütgjeben 3 nech 18 en scdanerhn Seilly SW G bedeckt Schauer Biarritz 770,1 SSS bedeckt. 13 e“ 8 348 0324 67 731 405 69 665 240% ꝑ810 791 6712 800 5 338 396 Fieedrns 15 610% y11 326 y94 925 87 832 8 Waren ans weichem Kautschuk 2 37 527 13 788 154 973 139 857 wurde jedoch im Adagio besonders gut durchgeführt. Am besten gelang s(GrünbergSchl.) 13 0 766 b Hartkantschuk und Hart⸗ die moderne, interessante Arenskysche Komposition, ein D. Moll⸗Trio. olohead W MRegen ¹4 761 Nachts Niedersch!. Moskau 763,3 WNWd heiter 25 762 Erzengnisse der Nahrungs⸗ .“ 1 kautschukwaren . .. 732 163 12 247 13 829 der Singakademie konzertierte um dieselbe Zeit der junge 9 1 [müIhaus. Mle.] Ferwsc⸗ 747,2 SW HRegen 6

5

5

8

wolkenl.

bF

8

(Klavier), Albert Stoessel (Violine) und Alexander Schuster 1 lc b Kürschnerwaren . . . 23 067 2 923 30 471 von Brahms litt zunächst unter einer Unruhe im Klavier⸗ und Cello⸗ 1 (Casse Nizza 770,4 Windst. wolkenl. 11 68 Tiere u. tierische Erzengnisse 1 656 744 15 538 420 14 837 305 208 773 1 828 976 1 773 139 7 8 772 8 u. Genußmittel⸗Gewerbe, . Frnad Roderick White unter Mitwirkung des Philharmonischen Geflechte und Flechtwaren

1 1 aut in den Unterabschnitten A§S e 1“ u 8 t. Orchesters unter Camillo Hildebrands Leitung zum ersten Ile dAir WNW 2bedeckt 773 Nachm.Niederschl. Helsingfors 749,5 (SSW 6 Regen 759 bis D nicht inbegriffen. 25 878 285 533 241 644 75 086 692 085 526 426 aus pflanzlichen Stoffen Male in Berlin. Sein Programm war nicht vorteilhaft gewählt, denn (Friedrichshaf.) Kuopio 753,3 SD 4 Schnee 761 bant Bgrgs der Ge⸗ 8 8 . trotz seiner virtuosen Technik und absoluten Reinheit im Ton vermißte man St. Mathieu SW LA bedeckt 771 Nachts Niederschl. Zürich 773,9/ SW 2 Regen 773 im Vortrag des H⸗Moll⸗Konzerts von Saint⸗Saüns die Großzügigkeit— [Gamberg) Genf 773,2 NMRW bedeckt 6

g 77 Mäenmags vn bache 36 344 372 350829316 330400633 4 ö int⸗So 1 . ohstoffe; Mineralöle Sparterie) . . . 8 und das schwungvolle Temperament, das für dieses Werk unerläßlich Grisnez SW 72 bedeckt 767 anhalt. Niederschl. 769,1 N UrSse J. = 2 alö 44 845 047/434103327 389265229 der Sparterie) 18 060 24 577 3 547 ist.é Auch Tartinis D⸗Moll⸗Konzert wußte er nicht interessant zu ge⸗ Paris S bedeckt 70 dena Sänkis 569,4 WSSS Rebel 5

769 Erden und Steine . . . 3 912 928 35 095 768 34 254 257] 3 335 887,36 383 593 ,35 590 984 Flechtwaren (mit Ausnahme stalten. Hingegen kamen in der „Faust⸗Phantasie“ von Wieniawski

Fs Erze, Schlacken, Aschen. 15 137 255 ,148905224 129582480] 2 302 786 24 012 908 21 276 274 der Hän und der 1 seine flüssige, elegante Technik und sein zartes, schönes Piano voll zur Vlissingen 64 SW. bedeckt 766 Budavest 770,7/ S 1 Dunst 5 9 768 ziemlich heiter Fossite Prennstoffe. .. 16 041 579 154394540 127922180 3 819 288 369791524 ,328721072 seans iczesh 96 19 9938 17 572 35 364 Geltung. Helder SSW bedeckt 763 Portland Bil 765,0 WSWb wolkig 1

s Mineralöle und sonstige Sparterie und Sparterie⸗

EFse b ö“ 12 v11212““ 8 es wolng 68 Horta 771,7 W l bedeckt 16 8— 88 1 203 069 11 888 152/14 170 2444 98 187 966 530 868 621 vesen 9 Bürnen, Pinsei 1 18 8

des Königlichen Asronautischen hristiansund Süwoltig Corusia * 1S und Siebwaren. d⸗

Mittei lungen de 888 8 2 86 88 8 sch Skudenes WSW S wolkig 750 92is Zahlen eser nenss ..eee . 9*2, 22205 du 843 g 49 ba1 ta 882 ve. ne deen Ee

Drachenaufstieg 88 C 1913, 2¼— 4 Uhr Nachmittags: 8 3 bcer 81 I 4 70 A27,b Ih s n. X. deeie2 aess 417 837 104 587 932 452 32 Ein nordostwärts verlagertes, verflachtes Tiefdruckgebiet 8 86 ö 11““ aren aus tierischen Schnitz⸗ eeee eee eeeme eeeeee eee BSWö wolkig 753 0 an lber em Rorhnen entsnder dchtenter sacs eheste ECEEE.““ 3 3 899 3495999 278 388 619 371 Temperatur (C 9 11,0 8,6 5,8 0,6 5,6 6,6 Kopenhagen 3 Dunst 757 Ein neues Tiefdruckgebiet zieht über dem Ozean heran. Ein Hoch⸗ vhnliche 1 Holzwaren . .. 37 396 68 995 00660 674

g8 b 8 Kerzenstoffe ““ 85 Korkwaren . . . .. 902 15 705 5 9333 47 201 Rel. Fchtgk. (0%) 93 86 96 100 66 66 Stockholm W 6 wolkenl. 753 druckgebtet über 770 mm, das von der Biscayasee bis Ungarn reicht, Lichte, Wachswaren, V .“ G 157

Wind⸗Richtung. SW wsw wsw w. W W Hernösand ST ”sbeiter 750 hat zugenommen. In Deutschland ist das Wetter ziemlich trüͤbe . Seifen und andere unter V lichen Schni ls E141663 17 17 1. 3 21 und mild, bei an der Küste teilweise frischen, im Binnenland schwachen, Verwendung von Fetten, 1“ 8 . v V bhe ge 8

aus anderweitig nicht ge⸗ gestellte Waren... 39 79 829 329 481 nannten Formerstoffen. 2 569 23 434 22 928 20 242 213 256 1““ 2 Papier, Pappe und Waren

Chemische und pharmaM-a. .“ 8b . v“ 110 398 912 098 964 548 438 773 4 547 776 entische Erzengnisse, Bücher, Bilder, Gemälde 6 613 62 801 61 490 21 765 195 359

arben und Farbwaren dz 1 60 9 16 528 198 39 512 971 34 693 897] Waren aus Steinen oder

—₰½

A

Trübe, Regentropfen; Wolkengrenze bei 470 m H he. Zwischen Haparanda 9OSO 6 Schnee 7⁵9 meist südwe tlichen Winden; fast überall Aeereehe erv⸗ Oelen oder Wachs her⸗

2630 und 2700 m Höhe überall 3,4 Grad. 95 Wisby WSW öheiter 757 funden.

anderen mineralischen Chemische Grundstoffe, 2 Stoffen (mit Ausnahme I Säuren, Salze u. sonstige 8 der Tonwaren) sowie aus V Verbindungen chemischer fossilen Stoffken... 546 309 5 923 632 5 562 528 251 375 1 602 013 1 628 280 Grundstoffe, anderweit 8 E“ I 8 126 176 1 398 561 1 558 e; 676 885 6 713 016 5 707 919 .“ 8 nicht genannt . .. 1 024 796/11 083 554/10 397 303 3 009 424 27 608 545 23 365 844 Glas und Glaswaren. 14 040 135 192 167 984 210 756 2 017 847 1 730 247 Weizen Farben und Farbwaren. 62 8380 633 129/ 657 957 ß223 632 2 235 271] 1 960 630 Edle Metalle und Waren 1 1“ - Firnisse, Lacke, Kitte .. 2 616 25 847 5 792 54 986 51 462 A“ 2 096 13 688 14 267 925 8 221 8 Alkohole, rogeis .“ Gold (Gold, Platin und .“ 8s . 8 8 nicht genannt oder in⸗ ““ Platinmetalle, Bruch und egene i. Pr. 50 162 begriffen; flüchtige (käth - 1 88 ““ 89 8 Abfälle von diesen Me⸗ 8s 8 6 Danzig . 181 183 1“ 157 160 rische) Hle, kkünstliche 1 G 9 .“ tallen, Gold⸗ und Platin⸗ 5 ZZI““ 176 155 Riechstoffe, Riech, und 1u“ 1 vantet) . . 626 3 471 3 688 8 761 Stettin. 181.183 152 155 154 Schönheitsmittel (Par- 6 u“ Silber (Silber, Silbergekrätz, 89⸗ 183 185 150 152 157 160 fümerien und kosmetische Bruchsilber, Silberwaren) 1 470 10 217 10 570 7 534 5 258 eer 8 8 192 22138 162,50 167 50 165 170 Mittel) . . . .. 43 579 402 631 356 735 14 117 130 951 101 752 Unedle Metalle und Waren a. M. 183 192 165 170 8 Künstliche Düngemittel. 409 532] 5 249 526 4 571 222 754 382 8 909 613 8 661 77: 111X“*“ 854 428 8 842 722] 9 071 343] 6 205 910 56 821 341 51 759 898 8 ht 180 -185 156 157 158 160 1 174 177 Sprengstoffe, Schießbedarf 88 1 Eisen und Eisenlegierungen 482 857 5 206 633 5 573 283 5 888 114 53 965 116 49 239 346 Se2. 200 171,25 155 8 170 80 und Zündwaren. . . 5 5 875 5 661 25 975 183 111/ 169 203 Aluminium und Aluminium⸗ * e 192 50 198,50 161 - 163,50 166 167,50 172,5 G. Chemische u. pharmazentische legierungen . . .. 16 120 125 136 149 130 5 947 71 335 42 867 annheim 8 92 30 5 Erzengnisse, anderweit Blei und Bleilegierungen 62 913 704 785 736 594 34 003 487 043 425 277 11 186189 153 155 . nicht genannt. .. ( 563 2166 9b513 473 390 494 383 230 1 Zink und Zinklegierungen 57 764 488 963 482 3577 152 040 1 101 949 1 057 865 Hamburg 8 38 1 Geurveiteie tisrische und Zinn und Zinnlegierungen 8 1 earbeitete tierische u 8 18 98 8 8 (einschließl. des Britannia⸗ Berlin, den Kaiserliches Statistisches Amt. 6 pflanzliche Spinnstoffe 8G 8 8— .“ 1 88 13 427 120 356 131 469 7 282 84 907 81 008 und Waren daraus: I W“ .““ 8 Nickel und Nickellegierungen 2 848 26 658 16 454 2 917 19 784 21 098 8 8 Menschenhaare; zuge-. ““ Kupfer u. Kupferlegierungen 216 715 2 154 564 1 968 665 97 040 915 994 744 053 richtete Schmuckfedern; Waren, nicht unter die Ab⸗ Fücher und Hüte .. 241 678 2 509 139 2 420 314 373 871 3 336 318 schnitte A bis G fallend,

von anderen deutschen Fruchtmärkten. * 1 8 Seide... 1 9 675 92 611 100 607 118 46 1 114 851 aus unedlen Metallen 3 2*

““ eehe 1 oder aus Legierungen vevvr- ee.äe hen unebler Metolle . ... 15 627 13 391 18567] 175 2138 148 384

Pferdehaare aus der 8 8 Maschinen, elektrotechnische

v mtttet fe Vertaufte— Zerkaufs. 0“schnütts Mähne und dem Schweife) 504 707 68 739 630 570 597 767 Erzengnisse, Fahrzenge 918. gls 82 886 1 8 ITheen. aufs⸗ niar 5(Eealt 1nse Baumwolle . . . . . 93 770 881 234 7775 120 582 1 103 256 1 064 659 eSanss . 776 12 b6.1. . November Marktorte Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner I. g Weis 1 Doppel⸗ 1 S de b8 begtarft g pflanzliche Spinn⸗ ö“ Elektrotechnische Erfengnisse 583 48 218 36 292 116 589 1 545 1120 808 861 8 * 2 2 . . . 8 0 4 8 8 4 8 25 1 0* 9 7 222 2 8 ₰₰ 2 2 755

88 niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster, höchster Doppellentner sentner reis GEE Bacriazegeagofs, aaut Fahrzenge

2 2 85 18 2„ 5 1 8 einwand, wasserdichte 8 Feuerwaffen, Uhren, Ton⸗ .

Fee 88 werkzeuge, Kinderspiel⸗

8 6 8 8 . 1 1114“ 13 970 13 765 112 178 773 171] 720 492 Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Poliermitteln; Linoleum Feuerwaffen.. 1 609 1 807 959 14 453 15 154

Babenbausen e 1 80 17,60 1“ 177011 Uhren . . . 13 1679 1641 8109 69 207 63 506 Illertissen. 125252* Tonwertzenge. 5 940 5 792 25 405 229 035 221 812

Rog g e n. V 20 G. Pferdehaare (aus der Mähne ““ 1 S 4 742 4 525 77 705 460 476 420 020 78 e 14,40 14,40 14,60 14,60 15,20 15, . ollständig angem e 1 1 Illertissen 8 oder dem Schweife) und 1 11 I1“ 8 bbvb

Gerste. 8 8 Waren daraus . . Waren

g Kleider, 1 IZlexisen... 8180 1480 ¼ 1490 ¼ 1480 15,00 —1500 11 v“ 3 Haser. stände aus Gespinstwaren Waren aller Art.. dz [68 378 094 606863119 64 731 334 611678389 596182214

Illerti 8.“ 14,60 14,60 15,40 15,40] 15,60 15,60 6 ] 1 8 oder Filzen, anderweit 1 8 außerdem: 1e“ V 1 nicht genannt. . . . 101 291 I164“4“* Stück 11 094 130 994 4 849 6 428

Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Ducchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen Känstliche Bl 3 G 8 V Wasserfahrzeuge. Stüůck 59 842 1 604 708 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt („) in den letzten sechz Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. dese-Le⸗ gn G 1 Oktober 1912 dz 68 422 431

8 Sonnenschirme, Schnhe 8 8 V außerdem: 1 Berlin, den 18. November 1913. 1 Kaiserliches Statistisches Amt. 8 . aus Gespinstwaren .5 V glergen Stück 9 386 3 454

Qualität

J. N.: Koch. 1 Filzen 36. 16 781 Wasserfahrzeuge Stück 53 81

88