1913 / 273 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[76315] Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der am Sonnabend, den 13. Dezember 1913, Vormittags

11 Uhr, im Bureau des Justirrats Dr. Popper in Dresden⸗Altst., Marschall⸗ straße 3, II, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 8E““

1) Erstattung des Jahresberichts nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

uund Verlustrechnung für 1912/1913.

2) .eS. h. der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die nach § 15 des Gesellschaftsvertrages dem ersten Aufsichtsrat zu gewährende Ent⸗ schädigung.

5) Neuwahl des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind, laut § 17 der Statuten

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien, oder einen darüber von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ Laneschetr spätestens am vierten

erktage vor der Versammlung bei der 8128 der Gesellschaft in Neugers⸗ dorf hinterlegt haben.

Neugersdorf in Sachsen, am 17. No⸗

vember 1913. Hermann Herzog & Co. Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Popper, Vorsitzender.

176319]

Maschinenbau⸗Ahktiengesellschaft

vormals Starke & Hoffmann Hirschberg i. Schl.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ „den 12. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ lokal in Hirschberg in ö statt⸗ findenden ordentlichen eueralver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. 8 Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bllanz sewie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912/13 und des Ge⸗

[7631621 Regensburger Braunhaus

vorm. Zahn A.⸗-G. Regensburg. Die Herren Aktionäre werden zu der Freitag, den 12. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, im gesonderten Vereinszimmer (parterre) des Regensburger Brauhauses dahier stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. . Tagesordnung: . 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts pro 1912/13 und Rechnungsablage.

2) Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

des Reingewinns. 4) Wahl zum Aufsichtsrat und von Revisoren. Nach § 9 des Gesellschaftsvertrags haben sich diejenigen Aktionäre, welche an der ordentlichen Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, spätestens 8 Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. oder einer ihrer Filialen oder bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger & Cie. in Regensburg über ihren Aktienbesitz durch Deponierung der Aktien oder eines notariellen Hinterlegungsscheins zu legitimieren. Regensburg, den 18. November 1913. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Hugo Thalmessinger.

[76287]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 9. De⸗ zember 1913, Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokale, Straßburger Str. 6/8, stattfindenden 41. ordentlichen Generalversammlunghiermit eingeladen.

Tagesordnung: 8

1) Bericht über die Lage des Geschäfts unter Feelei der Bilanz für das abgelaufene eshaftsjahr.

2) Bericht der Revisoren, Feststellung der Bilanz und des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

4) Wahl der Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlungteilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenscheine

[76276] 3 Kleinbahn-Ahktiengesellschaft Unnzlan⸗Nendorf a/Gr. Gemäß §§ 16 und 20 des Gesellschafts⸗ vertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. Dezember 1913, Nachmittags 12 ¾ Uhr, in den Stadtverordnetensitzungssaal in Bunz⸗

lau hiermit eingeladen.

„Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

ssichtsrats über den Vermögensstand

und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung und Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Aufnahmeeiner Anleihe von 250000 ℳ. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche nach § 17 des Gesell⸗ schaftsvertrages ihre Aktien bis spätestens den 4. Dezember 1913 einschließlich bei der Gesellschaftskasse, Rathaus, immer Nr. 10, oder bei der Berliner

andelsgesellschaft in Berlin W. 64, Behrenstraße 32, oder bei einem anderen öffentlichen Institute oder einem Notar hinterlegt und das von ihnen unter⸗ schriebene, nach Nummern geordnete und mit Hinterlegungsvermerk versehene Ver⸗ zeichnis ihrer Anteilscheine in zwei Stücken dem Vorstande der Gesellschaft in Bunzlau i. Schl. eingereicht haben.

Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung des Ver⸗ zeichnisses wird zurückgegeben und dient als u“ zur Generalversammlung und als Ausweis für den Umfang der Stimmberechtigung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen vom heutigen Tage ab im Geschäfts⸗ raum des Vorstands der Gesellschaft in Bunzlau, Rathaus, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Presris. den 15. November 1913.

leinbahn⸗Aktiengesellschaft Bunzlau⸗Neudorf a’/Gr. Der Aufsichtsrat. Große, Regierungsrat, Vorsitzender.

176285]

[76312]% 6A1“ Delmenhorster Gasanstalt A.⸗G. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung unserer Gesell⸗

schaft auf Dienstag, den 9. Dezember

1913, Vormittags 11 Uhr, in

Bremen, Bachstraße 112/116.

Tagesordnung: Wahl in den Aufsichtsrat.

Zur Stimmenabgabe sind nur diejenigen Akrionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 5. Dezember 1913 entweder bei dem Bankhause Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder im Ge⸗ schäftslokale der Gefellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Vorstand.

[76313] Landgüter⸗Artien⸗Gesellschaft Cöln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 18. Dezember 1913, Nachmittags 3 Uhr. im Hause Georgs⸗ platz 16, Cöln, stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1912/13 sowie Beschluß⸗ fassung hierüber.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

4) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft.

5) Verschiedenes.

In der Generalversammlung sind Ak⸗ tionäre nur auf Grund derjenigen Aktien stimmberechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Aktienbuch auf ihren Namen eingetragen oder zu solcher Eintragung mit den erforderlichen Unterlagen dem Vorstande angemeldet sind.

Cöln, den 17. November 1913.

Der Vorstand.

3““

Ahtien⸗Gesellschaft des Altonaer Schauspielhanses. Ordeuntliche Generalversammlun am Sonnabend, 20. Dezember 191 Vorm. 10 Uhr, im Hotel Kaiserhof⸗ Bahnhofstr. 25 1J. 88 Der Aufsichtsrat.

Fr. Hammerich, Vorsitzender.

[72320] X“

Aktien⸗Lagerbier⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.

Unser diesjähriger Geschäftsbericht liegt in unserem Kontor, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz zur Einsicht bez. Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus.

Zur 56. ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 24. November 1913, Nachmittags 4 Uhr, in das Restaurant zum Schloßgarten in Chemnitz ergebenst eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung find:

1) Vortrag des Geschäftsberichts.

2) Anträge des Aufsichtsrats:

a. auf Entlastung der Verwaltungs⸗

organe, .

b. auf Gewinnverteilung gemäß Be⸗

richt.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine über die von ihnen bei einem Notar, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig, deren Filialen in Dresden und Chemnitz oder bei der Kasse unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegten Aktien dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen.

Das Versammlungslokal wird 34 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.

Chemnitz, den 7. November 1913.

Der Vorstand.

[74572]

Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft.

Einlösung von Obligationen und Zinsscheinen der 4 % ersten Prioritäts⸗Anleihe unserer Gesellschaft. Die am 15. November d. J. fälligen Zinsscheine sowie die per 15. No⸗ vember d. J. ausgelosten Obligationen der 4 % I. Prioritäts⸗Anleihe unserer Gesellschaft werden vom Fälligkeitstage an

Untersuchungss achen.

1.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. 5.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

eichsan

zeiger

““

und Königlich Preußis

Berlin, Dienstag, den 18. November

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. . Bankausweise. öu1u.“ .Verschiedene Bekanntmachungen.

*

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

75029] gesalta. Versicherungs⸗Aktiengesell⸗

schaft zu Wesel.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 6. Dezember ds. Js., Nachmittags Uhr, im Geschäfts⸗ haus der „Niederrheinischen Güter⸗Asse⸗ kuranz⸗Gesellschaft“, hier, Wilhelm⸗ Straße 1, zur Beschlußfassung über die folgenden Anträge ein:

1) die jetzige Gesellschaftssatzung wird durch folgenden die Nr. 29 tragenden Paragraphen ergänzt:

„Eine Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Aktien oder auf andere Art kann auch vor der vollen Einzahlung des bisherigen Kapitals erfolgen.“ in Abänderung des § 4 der jetzigen Satzung:

„Das Grundkapital der Gesellschaft wird um einen Betrag bis zu 200 000 Mark) einschließlich dadurch erhöht, daß der Nennbetrag der 2000 Aktien von 900 (neunhundert Mark) auf 1000 (eintausend Mark) erhöht wird. Die Aktionäre haben auf jede Aktie die überschießenden 100

[76112

B estände.

1 Aktiengesellschaft für

Fabrikation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz. Rechnungsabschluß am 30. Juni 1913.

Fagang ... Gebäude...

. 320 000,— Zugang 40 000,—

Abschreibung..

Maschinen.. Zugang..

1“ 239 000,—

Abschreibung

Werkzeug und Geräte Mobiliar

Gas⸗ und Wasserleitung 40 593,78

Bahngleise. Zugang ..

Abschreibung . . Pferde und Wagen

Kasse.

Materialvorräte .. . . Halbfertige Erzeugnisse. Wertpapiere E““

NNVÜEmnst 8 888

Disagio bei der Obligationsanleihe bW6825

Außenstände: a. Bankguthaben... b. Verschiedene ....

01061o“

1

Görlitz, den 2. Oktober 1913. 8 Der Aufsichtsrat. E. Sondermann, stellvertr. Vorsitzender.

1 025 000

3 435 065 1 316 323

231 600

1 260 848 491 600

8 580 175s2

Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage

Rücklage für schwebende Verbind⸗

lichkeiten Rücklage für ergänzungen 8

Rücklage für außerordentliche Zwecke

Rücklage für Unter⸗

Verbindlichkeiten.

[76113] Aktiengesellschaft für Fabrikatio von Eisenbahnmaterial zu Görlitz.

.. 951 507,37

Zugang . 55 651,36]1 1 007 158 73

Abgang I111“

Obligationsanleihe vom Jah Obligationszinsen:

Hypothek Rückzahlung

Rücklage für Talonsteuer

Zugang aus 1911/1912.

Warenschulden... Gewinnanteile:

Noch nicht abgehobene Gewinn⸗ anteile 1908/09 1911/12 ..

Bürgschaften

Vortrag aus 1911/1912 . . .

Gewinn 1912/1913

Geyer.

55 466 728]% 951 691 9.

Rückständige Zinsen ...

242 590 92 250 157 4.

Die Dividende für das abgelaufene 2 142 600 Geschäftsjahr 1912/13 ist von der heutigen 428 520 111 88 8 % (neun Prozen 146 489 42 festgesetzt worden und kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 9 Reihe V mit 360 000 54,—J— für die Aktie 100 000 entweder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Görlitz oder bei einer der nach⸗ benannten Stellen: Commandite des Schlesischen Bank⸗ vereins, Görlitz, 2 000 000 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin, 30 456 Deutsche Bank, Berlin, 1 Georg Fromberg & Co, Berlin, 170 000 Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, 75 Abteilung Dresden, Dresden, 20 12 855 B Bank Filiale Dresden, resden, 1 494 466 erhoben werden. Görlitz, den 14. November 1913. Der Vorstand 8

1 338 z 491 600 Geyer. Köhnke.

[761141

Der Vorstand.

Aktiengesellschaft für Fabrikntion

von Eisenbahnmaterial zu Gürlitz. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Herren:

Oberingenieur Ewald Sondermann,

8 Görlitz, Vorsitzender,

Gewinn. Bankdirektor Franz von Roy, Dresden,

8 580 175

Feuerversicherung

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 30. Juni 1913.

43003 60]% Vortrag aus 1911,1912 sG†¼bu7 566 51

b stellvertr. Vorsitzender, Kaufmann Rudolf Getzel, Görlitz,

in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, - Für verfallenen Gewinn⸗

132 Betriebsüberschuß.. 1 171 608 59

(einhundert Mark) einzuzahlen.“ Abgaben und Steuern. 66 677 11 „Diese Einzahlung ist innerhalb Gebäudeunterhaltung.. 20 932 02 vier Wochen nach erfolgter und mit⸗ Krankenkassenbeiträge.. 1. 88 . . .. 1ö11 geteilter Eintragung dieser Satzungs⸗ Unfallversicherungg . . . .. ... 666* 22 895/ 79 anderung in das Gesellschaftsregister Invaliditäts⸗ und Altersversicherungsbeiträge H“ 8 21 07056

schäftsberichts des Vorstands sowie gemäß § 21 des Statuts und, wenn sie Actien⸗Brauverein des ö des Aufsichtsrats. bemsere nicht erscheinen, die Vollmachten Berliner Handels⸗Gesellschaft

2) Bericht der Revisoren über die Prüfung oder sonstigen Legi zu Plauen i. Vo tl 3

gen Legitimationsurkunden ihrer 3 * gtl. seingelöst und sind nebst arithmeti ordnetem Nummernverzeichnis daselbst

5 fowie E’“ Vertreter spätestens am Sonnabend, Zur 38. ordentlichen General⸗ eag Pekset em

Gesche nung für das verflossene den 6. Dezember cr., Abends 6 Uhr, versammlung des Actien⸗Brauvereins zu Hamburg, November 1913. 1 eschäftsjahr. bei dem Bankhause Delbrück Schickler Plauen ist der 11. Dezember 1913, Der Vorstand.

Fabrikbesitzer Albert Pintsch, Berlin Bankdirektor Karl Peters, Görlitz, Bankdirektor Gustay Pilster, Berlin, Bankdirektor Max Pioletti, Görlitz.

örlitz, den 14. November 1913 Der Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder vom Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Aufsichtsratswahlen.

Die Hinterlegung der Aktien hat nach 17 des Statuts bis spätestens den

9. Dezember 1913

bei der Kasse der Gesellschaft in

Hirschberg in Schlesien oder

Co., Mauerstraße Nr. 61/65, oder bei der Kasse der Gesellschaft, Straßburger Straße Nr. 6/8, zu hinterlegen.

Der Geschäftsbericht nebst den Be⸗ sich

merkungen des Aufsichtsrats sowie die Bilanz und das Gewinn. und Verlust⸗ konto werden vom 25. November ecr. an im Geschäftslokale der Gesellschaft für die

Nachmittags 5 Uhr, festgesetzt.

Es werden demzufolge die geehrten Aktionäre des Vereins hiermit eingeladen, hierzu am gedachten Tage, Nach⸗ mittags von 4—5 Uhr, im großen Saale der „Centralhalle“ allhier einzufinden.

Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt nur gegen Hinterlegung der Aktien. lese

[761070 Blatzheimer Vierbrauerei⸗A. G.

vorm. Gebr. Breuer Blatzheim. Aktiva. Bilanz zum 31. August 1913.

3 Grundstücke und Gebäude 159 452 33

Grundkapital .

zu leisten, jedoch nicht vor dem 1. Ja⸗ Angestelltenversicherungsbeiträge .. . . ... .. 4 19760

nuar 1914.“

Bei Annahme dieser Beschlüsse:

3) die durch die Beschlüsse notwendig gewordene Aenderung des § 4 der Gesellschaftssatzung.

4) Aenderung der §§ 7 und 8 der Ge⸗ sellschaftssatzung dahin gehend, daß die dem Aufsichtsrate und der General⸗

Handlungsunkosten 8

Zinsen: Verzinsung der Rücklage für Unterstützungen

ab vereinnahmte Zinsen Obligationszinsen

Abschreibungen: Gebäude . . . .

Maschinen. Bahngleise Wertpapiere

339 632 55 41 174

67 000

Geyer. Köhnke.

[76126] Thode'sche Papierfabrik A.-G. aIam Hainsberg.

1 2, 000— Fufolge Ablebens ist der Vorsitzende 20 000— u

196 0998— 20 000—- 25 045/83 22 011 27

versammlung bisher gesetzlich zu⸗ V gewiesene Bestimmung über die Ueber⸗ Dhagio . . 265 359 03 1 unseres Aufsichtsrats

tragung von Aktien auf den Vorstand sgleich (Reingewinn) . vw 250 157,43 Herr Fabrikant und Ingenieur Franz

Verschidelc ttescechett E“ 5) Verschiedene Aktienübertragungen. ; 1“ emselben geschieden. 1 Wesel, den 18. November 1913. EEEEEö“ Thode’sche Papierjabrik A. G.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 8 W“ zu Hainsberg. Eduard Carp, 58— Justizrat, E. Sondermann, stellvertr. Vorsitzender. Geyer. Köhnke. W. Schuster. ppa. Jörg.

lgen. 1 8 1 u Biescgner⸗ i. Schles., den 17. No⸗ Carl Joerger. Ehntselegten ö Sê..; dgn Bürgschaften. 8300,— 11A“ 2481 1 g ng dem 613 196 06 SEC3 196 06 Vorsitzender. [75780] Loth inge Hütt in A ied 7 :; 4 Der Vorstand. ringer enverein üinet Feie 8 Kneuttingen i/Lothr. 8 anz am . Jun 13. 4

ember 1913. . v protokollierenden Notar vorgelegt Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: [76311] werden. Soll. Gewinn., und Verlustrechnung zum 31. August 1913. Haben. Chr. Luyken. Korten. Pischon. [757791 S 88 8 8 Zugang Abschreibung 1. Juli 1912 ß1912/13 1912/13 30. Juni 1913

Felix Baumann. Brauerei Zinn A.⸗G. Die Oeffnung des Versammlungslokals Is 106 715 54] Gewinnvortrag 2 379,80 Baltische Versicherungs⸗Aktien⸗Bank. FIIT

76320] Die ordentliche Generalversamm⸗ öe Anmeldung wird generalunkosten . . . 131 18397 20. Rechnungsabschluß vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913. 5 902 962 21 7 172 892 33

Maschinenbau⸗Aktiengesellschast ut unsgen LosePhaft ndn 1, Gegenstände der Tagesordnung find: Alschrelbungen und h“ V Bilanz. 1 500 000

Herren Aktionäre zur Einsicht ausliegen.

Berlin, den 18. November 1913. hat spätestens bis zum 6. Dezember Maschinen, Fäͤsser, Fuhrpark Hypotheken . . .

d. J. bei der Kasse des Actien⸗Brau. und Geräte.. ... 2234 013,80 Darlehen . . .

Der Aufsichtsrat der vereins oder einem deutschen Notar oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Sehaldan e kund Wert⸗ vöe

Berliner Weißbier-Branerei⸗ . Vogtländischen Bank in Plauen i. V. papiere 1“ 33 514 10 Sicher eitsbesta 8 8 Actien⸗Gesellschasft n erfolgen. Die Hinterlegungsscheine, Kasse und Wechsel . . .. 1 747 42 Slcerheit 8 vorm. Carl Landré. welche die Zahl und den Stimmwert der Vorräte 17 047,58] Bürgschaften. 8300,—

bei deren Bankhause Bergmann &

raedrich Nachf., Berlin C. 2, aiser Wilhelmstr. 1, oder

bei dem Bankhause Eichborn & Co.,

Filiale Hirschberg in Schlesien, Hirschberg in Schlesien,

Aktiva.

Erzbergwerke: *₰ Bergwerkseigentum . 6 041 904/97 74 309 16 213 251 92 Beteiligung bei Grube Murville . 7 422 892 33

Montag, den 29. Dezember 1913, . 1 vormals Starke & Hossmann Vormittags 9; Uhr, in den Geschafts⸗1) veesc des gicte en g orstsn Re. Reingewinn . . . . . .. Brs sts⸗ 133 56377 133 563777 Aktiva Rückständige Aktien⸗

zirt . & räumen der Brauerei Zinn A.⸗G. hier statt. 1 8 geg t St. Gesel Tagesordnun ee eei und .“ 8 e Herren Aktionäre unserer nd Verlustrechnung. Die Dividendenscheine Nr. 17 gelangen von heute ab mit 40,— pro einzahlung .. . 375 000 Beteiligung bei Grube Reichsland 1 500 000 ypotheken . .. . 145 600 Kohlenbergwerke:

sch 1 d ft werden hierdurch zu der am Frei⸗ 1) Berichterstattung des Porstands und 2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung Stück an der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Merzb 1““ 1— Gewerkschaften Victor und Ickern [28 000 000 28 000 000 30 000 000 4 % 1900

4 2 Aufsichtsrats. b

tag, den 12. Dezember 1913, , der Gewinnverteilung. inls

tags 12 Uhr, 5 unserem Ge⸗ 2) ee. Slant us.e geesig⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des Ieeese. e e 5 ser 8 qessung. 1913 8 8

schäftslokal in Hirschberg in Schlesien tember 1913 zwecks Genehmt un Aufsichtsrats. Der Vorstand . f 8

stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ 3) Entlastun 8es Vorstands 8 Ruf⸗ 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 1 Klein 88 . 1 005 Gewerkschaft Generll 2 000 000— 2 000 000,— 1

ralversammlung ergebenst eingeladen. sichtsrats g Plauen, den 17. Novembex 1913. Kassenbestand öu15 1 755 „Hüttenwerke: 4* %0 . 1901

8 Tagesordnung: 4) Beschlußfassung über Verwendung des Der Vorsitzende des Au Debitoren u. Bankguthabe 113 492 runhitia.111 1166 487 655/84 2 701 609 4 ½ % 1909

4 1) Beshloßfesung über dit Herab. ¹) Relchenings HSch. Meutzner. IISe1ö11814*“ 8 Ser.

etzun e gegenwärtig nom. . 88 ahl⸗ un Alwert 1 32 13 048 095 Sdulnae 000 betragenden 8 Fabivon ““ Berliner Bock⸗Brauerei 8 und elektrische 8

bbe. . 88 ) Leflagucsg don Aülng rochneit b. 1n entrale. u““ 1 40 743/84 58 412 91] 3 021 628 nom. 384 000 zur Vornahme von —) Brschluhfasun über wechtteitig an EC va. Gießerei . 554 950 55 495 05 499 455 Bestand am 30. Junit

außerordentlichen Abschreibungen und Berka a. W., den 17. November 1913. § 2. Bahnanschluß, Gleise und rollendes Ruͤcklagen. Der Vorstand. vertrages werden die Herren Aktionäre zu 1912. 3373,62 M. Matertak .. .111111 136 526 124 328 47 1 255 482

2) Aenderungen des § 2 des Gesell⸗ . 8 2 der am Freitag, den 19. Dezember 8 hegae rages durch Einfügung der Ernst Schäfer. Wilhelm Schäfer. d. J.. Vormittags 10 Uhr, im Aus⸗ Verkauft bis 885 1 007 864 1 319 602 2 50 393 24 2 277 073 74 IIEe neuen Grundkapitalsziffer. 76309 schankiokale der Gesellschatt, Fidiein. 30 Juni1913 28391B†D( LAreditoren. c.. 86 698 Beamten, und Arbeiterhäuser 3 5 egirast; Ohligetionen. sce

3) Genehmigung zur öEöschen der [76309] straße 2— 3, stattfindenden 43. ordent⸗ Bestand 3089,72 R. 1 206 152 56] Hypothekenschulden.. .558 405 11““ 40 465 8 es sämtlichen Hypotheken der Gesellschaft Lederwerkt vormals Magyer, lichen Generalversammlung hierdurch Restkaufgelder.. . . .. 896 000 Kaution 60 000 W.) 37752/40 und zur Aufnahme einer an erster Michel & Deninger

5 423 911 626 403 468 599 21] 5 581 715 Rückständi bligati ins- 8 säf Päöie-A h, aeaa.S - ergebenst TEET“ Fehseetaben . . . .. 806 128 89 u 8 Saldovortrag von 1911/12 1 163 10 Neubaukonto 325 374 1 738 307 76,] Rückständige Dividendenscheine 39 356 sellschaft hypothekarisch sicherzu⸗ in Liquidation in Mainz.

7 858 791 Obligationenzinsenrechnung. ve“*“ . vc I11X“ 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aktienkapitalamortisation. 375 000 dem Vorjahr 256 966,12 Drämien, abzüglich Ristorni Neuanlagen Fentscher Hütte mit Arbeiterlöhne ... .. stellenden Obligationsanleihe von Die Aktionäre werden hiermit zur 357 Ge 89

des Debitoren. . . .. .. 8 482,19] Gewinn pro zund Rückgaben . . . . 207 732 Grube Havingen . 14 827 551 1— 4 578 414 11 Kreditoren: V 600 000,—, die zu 5 % verzins⸗ 24. ordentlichen Generalversamm⸗ Z1ö1111 8 1912/13 32 169,84 289 135 1181“ 5 280 Wertpapiere und Beteiligungen. 8 6 585 071 Darlehn auf festen Termin 8 400 000 lich und, nach 10 Jahren beginnend, lung, welche Samstag, den 6. De⸗ I

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ Kaution 60 000,— veree n Reimcberastn, ad Fablimmle . E“ in jährlichen Teilen mit einem Auf⸗ zember 1913, Vormittags 11 ½ uhr, 2) Revisionsbericht. Debet. 8 82 8 8 2 695 558 665 644 98

Aktienkapital: 145 000 Aktien je Fr. 500 2 Fr. 72 500 58 000 000 Gesetzlicher Reservefonds 15 413 744 Obligationen: 4 % Obligationen von 1899

14 575 854

06 400 18 890 400 Sonderrücklage zur Verfügung G der Verwaltuug .1 800 000 —- Erneuerungsfonds. 129 319 99 Schienengarantiefonds 100 000 —-

Beamtenversorgungs⸗ und

Arbeiterunterstützungsfonds. 530 007 96 Beamtenversorgungskasse .. . 77568 322 101 731 09

tsrats: [75733] . Neu-Grunewald Aktiengesellschaft für Grundstücksvermertung. . Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1913. Passiva.

Passiva Aktienkapital.. 500 000 8 Kapitalreservefonds .. 18 495 Aktienkapitaa . . 1 500 000 Diverse Kreditoren.. 107 686 Aus dem Gewinn zurück⸗ Nicht erhobene Dividende 260 gezahltes Aktienkapital. Z114“ 10 413 Reservefondd... 33 2 636 854

29 732 477 Verschiedenes: 86 Drahtseilbahnen

108 316

rechnung für 1912/1913. 1 28 ewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Ausgabe. bE11“ 8237126 und Arbeitern . . ..

geld von 3 % innerhalb 30 Jahren in dem Geschäftslokale der Geseüschaft, 3) Erteilung der Entlastung. 5 —, Rück⸗ u. Mitversicherungen Kassa⸗ und Wechselbestand. 1 88 8 120 676 Sonstige Kreditoren 9529 360 04

ist und zu pari begeben .“ 41 in Main;z, stattfindet, ein⸗ 4) Reschlugfassung über Verteilung des Handlungsunkosten: b abzüglich der Provisionen 192 495 Heh. 1 1 1 resfesalseen . . I

Ue Hinterleg 9-SDie nfschtsratsr . Gehälter, Miete ꝛc. 23 54302 aus 1911,1912 .¹u256 966 nestn . . . . . . . . 12 2636üt Senftige Debiiorm. .. .. 28828 6992] 2s188271 üeöö 5 9 052 600

Die Hinterlegung der Aktien hat nach Die Stimmberechtigung der Aktionäre 5) Aufsichtsratswahl. b. Steuen. 20 808,63 Grundstücksverkäufe ͤc . 10 413 39 Bürgschaften . . . und der Kommissäre . 2284 000 und der Kommissäre 1 284 000

§ 17 des Statuts bis spätestens den ist nach Maßgabe der §§ 10 und 11 der 6) Wahl von Revisoren für das Ge⸗ . b 8. G“ 8 f c. Provisionen.. Zinseneingänge.. 214 176,03 Kautionen des Verwaltungsrats Reingewinn Hirschberg in Schlesien oder 1) Prüfung des Geschäftsberichts und an der Generalversammlung beteiligen Gewinn y 289 135/ 96 Der Vorstand. 1806 388 97 V 125 071 421 79 7 25 071 42 Kaiser Wilhelmstr. 1, oder 1912/13. cheine der Reichsbank oder eines Notars Neu⸗Grunewald Aktiengesellschaft für Grundstücksverwertung. 3 einstimmend gefunden. 8 Sen 1. irschberg in Schlesien, 3) Beschlußfassung über die Anzahl 8— J. bei den Gesellschaftskassen oder 30. Juni 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen dereng. chern Das ausscheidende Mitgkied, Herr Bau⸗ Abschreibungen.. 4 806 388 97 Miete⸗ und Pachtkonto... Herr Bankdirektor Kleinert, Rostock, neu 88 u“ 8 8 71127781

18 595 005 487 798

8—

10 039 724

125 071 421

Dezember 1913 Statuten auszuüben. schäftsjahr 1913/1914. —2095,38 bei der Kasse der Gesellschaft in Tagesordnung: Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich Hypothekenschuldenzinsen.. .. 25 744,21 Rostock, den 7. Oktober 1913. bei dem Bankhause Bergmann &. Beschlußfassung über Bilanz und wollen, haben gemäß § 25 des Gesell⸗ SE 927 20 E. 8 Fraedrich Nachf., Berlin C. 2, Pelchlalasang⸗ für das Bilanzjahr sbre Aktien oder Depot⸗ Berlin, den 9. August 1913. 8 RNevidiert ö“ Büchern über⸗ Sol.—— 8 1 Gewinn. und Verlustkonto 1912,1913. bei dem Bankhause Eichborn & Co., 2) Beschlußfassung über Entlastung des über solche nebst einem doppelten Ver⸗ Hammer Iie Fevisoren: X“X“ 8. 1 8 8 1 oren: Generalunkosten .. 1 039 605 56 Vortr 1911/12 Filiale Hirschberg in Schlesien, Liquidators und des Aufsichtsrats. cs spätestens am 18. Dezember Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonta, e⸗ Fr. Haack. Andr. Schmidt. Obligationenzinsen. 825 499 ,16 Betriebzuberscht 11912J 13 8 1 .[15 163 965 78 zu erfolgen. Mitglieder des Aufsichtsrats. bei der Nationalbank für Deutschland, einstimm it sgemã ührt meister 2 jeder⸗ f 724 12 3 88 S Hirschberg i. Schles., den 17. No⸗ 4) Neuwahlen zunk Aufsichtsrat. Behrenstraße 68/69, 88 Becung mi den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß gefüh Burchard, wurde wieder⸗ und Reingewin... 10 039 724/12 Zinsenkonto . . . . . . . . ... .

vember 1913. Mainz, den 17. November 1913. Berlin, den 10. November 1913. Berlin, den 22. August 1913. 1“ 8 nn den A er Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 Der vaeeenn Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leehfa⸗ Treuh and⸗Gesellschaft. gewählt ufsichtsrat unserer Gesellschaft 66 Felix Baumann. Fedxc. Dr. Dubois de Luchet. Born. [76286] Beodinus. ppa. Heiser. 8 88

8