9„
eeneneebnnIA*A*“ nargg “ Tmg. smena Acttengeselschat siugxg“ 8 111 E..Erie. 3 vE Aktien Gesellschaft für Bürsten Industrie vormalg Gußstahlwerk Wittmann, Aktiengesellschaft, Hgaspve. walsschlaßchen Branerei Alire. GBilanz am 20. Juni 1913. — 5 — 2 % Abschreibung.. . . 8 een 583 655 “ 82 unseres Auf⸗ G. H. Roegner Striegau, 88 F. Dukas Freiburg i. B Aktiva. Bilanz per m ve 1918. ve . 8 E 8 . LEE Zentrale 720 186 II“
aschinenkonto 1. . 29251 geschieden. . anz am 30. Jun . Passiva.. 27J 2 e Herren Aktionare unserer Brauerei Beiohlungsanlage .. . . . . . 127 218 theken . . .. 6 000
10 % Abschteibung . . . . . . . . 9 529 54 885 763 bn-eeeSee E Regss 7. 276 Töö e 8. 8 am 1- Maschinenkonto 11 .. . . . . . . . EEEö“ üe; Immobilien. . 578 112,47 Aktienkapital 2 000 000 LEEEE gvefoe eesras. 690 — 2en 18. Dezember ds. Js., Nachm. Mschtnenanlage 1 286 387,161 meinden u. Kreisen 4 774 166 100 1 3 743,48 33 694 er Vorstand. J. A. Kunze. 8 b “ Bestand am 1. Juli ℳ eservefondskonto. 40 — 3 Uhr, im Geschäftszimmer der Brauerei 2 “ 2
so Abschrelbun 8 8 Maschinen, Werkzeuge .. 362 591 vpotheken.. . 12 . 1 067 164,67 ETalonsteuerkonto.. 5 000 — stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ Fehaßgelalagngsneh ““ 427½ 685
n 76129 1 ische u. E 5000 — Hilfsmaschinenkonto. 7711294 [76129] Elektrische u. Wasseranlage 47 556 eservefonds.. V Zugang 1912/1913 39 257,71 Kreditorenkonto. 563 484 66 sammlung höfl. eingeladen. EEE“ 2 081 903,06 Rückstellung für V 8 1 830 617 Talonsteuer... 20 000
10 % Abschreibung. . . . . . . eaeee Vereinigte Hanfschlauch. und (Pferde und Wagen ... 4 368,95 Rrüchst. a. Unfellverf 06 Arkzept 60 72303 75 —.— -. — ü . II zeptenkonto 160 7230 Tagesordnung: virn 15 vnas chefigelonto 8 :.... 222968, 1930— Gummimwnaren-⸗Fabrikenzu Gotha Renente Rohstoffe, Mate⸗ Bn 1 Abschreibwng . ..833 422.38 “ 1) Geschäftsbericht für 1913; Bericht feaherbentaarnet 7. .... 1327673 49 Rekerbefhtns . . . 29 900 Heizungs⸗ 88 i. s 2ö.. Aktien⸗Gesellschaft, Gotha. Düüllienn. E““ 157 89 Febtteren 1“ vhesan am 1. Juli 1912 8 lustkonto: .“ 2) reöinzuat er gergn. und Ver⸗ Veicht abgerechnete Bauarbeiten. 86 88 Nhhesfer gans 1 b 8 15 9/ 3 ö“ 1 074 77 62 757 — Wir teilen unseren Aktionären mit, daß EEEöö“ 8 8 Vortrag aus ℳ† lustr wi ilanz. 8⸗Ah I” iä 1“ “ 1eeG — 88 6002 mit Zustimmung der Antragsteller dee auf “ Anlagen und 8 Beamtenunterst.⸗Fonds.. 1912/1913 180 “ 17 672,45 3) — 12e hde dlen. Auf⸗ Fahrzeuge bFbbb568 . 8 540 85 11] tark 1.“] . 5 8 Montag, den 24. November d. J., Nach⸗ eteiligungen 7745 420 30 Gewinnvortrag vom Zugang 1912, 295 Gewinn tsrat Werkzeuge und Apparate. 8 32 658 “ = 10 % Abschreibung.. 1 09603 9 870 mittags 2 5 Uhr, nach Gotha einberufene Wechsel und Kasse... 80 302 30. Juni 12. 20 646,85 180 949,67 pro 4 sphtärat. bes dlri winuns.. ..n... 3 15 815 “ Werkzeug⸗ und Utensilienkonto. 8 20 321 66 ; G lvers „Vorausbez. Feuerversich.⸗ Gewinn pro 1G Abschreibung . 45 949,67 3; 1912/13 71,68 erteilung eingewinns. GHarenkonio . . .. . 1232 629 20 % Abschreib 4064 666 16 257 — Außterordentliche Generalversamm⸗ Praͤmis 37 698 1912,13 195 161,33 — 12113 403 371.68 5) Wahl von Rechnungsprüfern. agernde Mot 3 536 — 20 % Abschreibung.. 8— „— [lung hiermit aufgehoben wird. diatrsnns 8 “ Naschinenkonto: .“ he von Aufsichtsratsmitgliedern. Berriebsmateriallen . 946
Transmissions⸗ und Riemenkonto 4 11802 28 Eine neue Generalversammlung wird 1. 215 808,18 Bestand am 1. Juli 1912 Annahme der geänderten Satzung. müssons. gngchtsementonto. “ 9 862- Jde ech f diat, r üeee “ 1“ Abschreibungen 49 185,10] 166 623 . 476 392,75 8) Vorausgenehmigung zur Uebertragung ahfle.P 6 2401 1— 308 Zugang 1912/1913 75 418,08 von Namensaktsen. E “ 1 464 160
Fabrikeinrichtungskonto. .. ... 8 6887 81 Gotha, den 17. November 1913. 8 5 —Z 1 Der Aufsichtsrat 3 018 241 3 018 241 62 551 810,85 Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ Vorausbezahlte Versicherungen⸗ 3 107
19 b 3 81 6 181— ““ 1“ — 2 der Vereinigten Hanfschlauch, und Debet. Gewinun⸗ und Verlustkonto pro 30. Juni 1913. Abschreibung 82 810 83 ssammlung müssen die Aktien oder eine 81 . ausreichende Bescheinigung über ander⸗ Eigene Kautionnean .. 28 900 Figung Fremde Kautionen.. 72 085 5
Kautionskonto.. 500 — Beamtenhauskonto. . 26 401 13 Gummiwaaren⸗Fabriken zu Gotha, ö““ Ee er 1I1I — L“ 26 368 45 eöö6 Gotha. An Assekuranz und Steuern... Per Gewinnvortrag 8 “ “ weitige Hinterlegung derselben spätestens 10 526 93 1“ 88 2 H. Wal er, vorsitzender. . I ne” Grundst.⸗ am 30. Juni 12 20 646 Zugang 1912/1913 51 898 47 8. “ 85 8 8ech. 8 uh. e er Pebitoren 11“ . . . 101 76: 1 nterhaltun .„ „ „ 2„ „ 9„ tt 8 1 7 — 8 2* *9 „ 2 8 . — 8 benas 3 v V Abschrechamg 1I1⸗ rektion in Allenstein eingereicht sein. 20 757 8180414S
Wechselkontobestand Effektenkonto... Handlungsspes 148 9502 30. Jani 1⸗ Elbschlaß-grauerei Nienstedten. . Hanblungsgpesen. „. 0r, b 11“*“ zormkastenkonto: Allenstein, den 17. Nobember 1913. TT“
“
8
.„ „ „ 2 „ 2. 8
20757818,04
Keßeronte. “ . 564 assekonto: Berlin
1 — fihpsa; Einunddreißigste ordentliche Gene⸗ Debitorenkonto .. . ... 8 106 760 38 ralversammlung der Aktionäre am Rnbigsaen. Vorräte: Fertige Waren. . 101 563 858 12. Dezember 1913, Nachmittags Abschreibungen
1616“ A16“ Des Boeszend. vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913. Haben. . 11““ Zugang 1912/13 20 150,47 178105 bllo —
ohware.. .“ 74 578 5 1 im R jons⸗ 8 “ 5 8 8 26477 8 1 Per 18 6 96593 vrh 8 Pöen teaten im Restaurations Bilanztentd. ..... . 8 8 11111“ 88 ge; 77000. 1 Rommel. Weiß & Cie, Act.⸗Ges. Betriebs⸗ und allgemeine Unkosten 931 221 03 Einnahmen aus So 5 524 278 219 T :. 89 5I Mülheim a. Rhein. Betriebsüberschis . . 1 006 724 30 ꝑStrom. u. anderen 8 - Tagesordnung: 9]¹‧2 530 006 89 Werkzeugkonto: 3 Bilanz am 30. Juni 1913 der wie folgt verwendet wirda?:— Lieferungen sowie Wilh. Fürst Nachf., Berlin: f 1) Vorlage der Jahresrechnung und des Unsere Dividendenscheine pro 1912/13 werde on 1 8 Bestand am 1. Juli 1912 1 8 B“ = Abschreibungsfonds 814 224,30 ählermieten und Kassebestad... 359 Geschäftsberichis. 1 G bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel in Bresla 3 500, — Aktiva ℳ „₰ Reservefonds . 12 500 8 3 1 937 945 4 8 “ 8 1 2686 2) e über die Genehmigung bei Herrn Abraham Schlesinger in Berlin, Zugang 1912/1913 .10 130,62 8 Grundbesis 111““ 000 2 Rückstellung für Talon, 1 “ v111161“ dis Aühet ashag egesaene; e, waeeafer Geecmoristafe R Eniegau. 11 ee4“” vn ““ 4114 Reingewinns. Striegau 8* Schl., den 15. November 1913. Abschreibung. 13 629,62 8 “ b-r Urenßtien. 4 16 XX“ Bre Las Laeö eas Maschinen und Utensilien. 8 1 610 3) Wahlen zum Aufsichtgrat. Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand. Inventarkonto: Bar egrr .— h1“ 1 006 724,30 8 — 4) Wahl von zwei Nevpif G Wallenb Zugang 1912/1913 23 629,99 1 ar, Effekten und Wechsel 4 305 82 — 1 — Kreditoren 6 569 Geschäftsbericht Eintritts⸗ und Stimm⸗ 11““ D. X. Dukas.. 8 Ab 4 629,99 Pebitaten . .. . “ 1 937 945,3911 . 1 937 945 Fe karten sind gegen Hinterlegung der Aktien 8 u“ — dellkonto: b 012 489 02 Brühl, im November 1913. 1”” una Perlüstfgato:, 277 031 unter Beifügung eines in duplo aus⸗ [76110] Nööeclran am 1. Juli 1912 Passiva 8 b Elektrizitätswerk Berggeist, A.⸗G. 11“ “ 286 gefertigten und unterzeichneten Nummern⸗ Tuchfabrik Gladbach Akti llschaft, M l — b 50 000,— 8 1874 1912/1913 .. “ 13³⁰731 4⁰⁷762 verzeichnisses, wovon eins abgestempelt als enge 8 1 aft, . G adbach. Zugang 1912/1913 104 607,94 b 8 Fegatehäth. keiß 19 8 1 “ LTLenee hh g daezuien ane n sen aescte hfsetce gerezlhewnlm ende Seuünfrarereagendetgenn Ernüa “ 8 — . ählte zu Au srats i 9 ’ u . . 7612 8 e. Shesgvane . 2er. ˙ Dsss—— bbeee.eaec ns, 18,9=wBre gebteastesgn tem,vhgen , Go. antagengesellchaft E““ 96 521 000 — nehmen bei der Vereinsbank in Pam⸗ 8 Ernst Schröter, Bankdirektor zu M.⸗Gladbach, Eisenbahnanschluß⸗ und Gleis⸗ 1 rhetterunterstützungsfonds — vember 1913 hat die Verteilung einer sofort „Concepcion“ in Hamburg. ö 8 417 28049 burg und Vereinsbank in Hamdurg Dr. med. Gerhard Schaffrath zu Crefeld, 8 anlagenkonto: Kicht abgebaben Dividende 48 869 zahlbaren Dividende von vier Prozent Ordentliche Generalversammlung 1“*“ 8 1938 280 8Se Altona. 8 1“ i lgpbach, Bestand am 1. ISöö 1 8 Tilgungskonto 11A16X“ für eee aattnahf am Freitag, den 19. Dezember a. e-, ie Eintrittska d inge 1 . M.. 11 643 39 Die Gewinnanteilscheine Nr. 10 werde 6 8 t Gewinn⸗ und Verlustkonto. vorzuzeigen. rten sind am Eingang Max Reinshagen, Kaufmann zu Rheydt. 8 Zugang 1912/1913 4 978,50 d 5 9* 8 43 135 06 mit je ℳ 40. S der Kässe des Peesrnzhne deefinn Burean der öä. 3 Der Aufsichtsrat. 1 1.“ 3 1 TS22,7 4 % Dividende ng. “ Barmer Baukvereins in Cöln sowie O. Wolffson, H. Dehn u. H. Wolffson, An Diskont⸗ und Skontokonto .. [76125] Aktiva Bilanz per 31. März 1913 BPuaffiva Abschreibung 3 622,34 13 000 1 8 Dispositionsfonds 10 000,— Ieesee Gesellsschaftskasse in Brühl Trostbrücke 85 2 Fobrsbof. . . 8 18 g57 0⸗ 1 ’ V agesordnung;
. Heandlungzunkofsenkontb. Spi nerei u 8 B tw b 1 2 rpothebenzinsenkontp . . . . . ..... 8 Spin 1 un vI 12 Materi 1 166ö 8 stützungsfonds 1 130,— 1
aokvxö... 1 8 untiebere Grundstückkonto. 236 61371 Aktienkapitalkonto.. 1 366 200,2 e 73 874,— 8 “ 2 % Fe kadirekt Sti Mül Bilanz, des Gewinn und Verlust⸗ Naschinenreparatnkonto 116161“"“ 1 . Pfersee. Nlaschinenkonto .“ 692 167 — Banken .. .... 792 244 22 Debitorenkonto .843 015 dende. 90000) beim (Rübeh “ 1912/1913 und Genehmigung Finsenkonto 4 ½ % hypothekarisch sichergestelltes Gebaudekonto 489 206— Kreditoren . . . .. 348 349 53 3560 25182 “ Direktor Alfred Thiel. Essen (Ruhr), 2) Entlastung des Vorstands und des
Abschreibung auf zweifelhafte Debitoren ... Anlehen der früheren Spinnerei und Mobilienkonto.. B 5 552 — Gewinnvortrag 5 312,39 Rechnung Abschrel — 1 1 . — stellvertretender Vorsitzender, schtsrats. Abschreibungen: Weberei Ulm in Ay von ℳ 1 000 000 Utensilienkonto. 90 826 1 8 Haspe den 24 Juli B“ “ 1 013 489,702 Direktor Bernhard Goldenberg, Essen veleffäch Aktionäre, welche an der
2 % Grundstück⸗ und Gebäudekonto.. 11 911 — vom 15. Mai 1905. 11124““ 412 38381 8 “
10 % Maschinenkonto I. 8 ern Bei der auf dem . Unter⸗ Sonstige Vorräte .. 19 17030 Laufenberg. Wittmann. — Cewinn⸗ und Verlustrechnung. assogub, S Ernst Henke, Essen (Ruhr) Henee teilnehmen 8 E 88 1 . B zeichneten vor dem Notar heute statt⸗ ““ 488 930/ 33 8 goll. 14“ — — * Veser ne er Lrt Hen ac Herueh, “ lih E“ % Hilfsmaschinenkonto . . . . . 77 gehabten 5. Verlosung sind folgende ertpapiere u. Kautionen 7 649 Y(ä g An Generalunkosten... 64 997 81 1 885 Fens. ber Nis 16. e
10 % Apparaturen⸗ und Gefäßekonto. 7215 8 Ei .“ 2 661 26 8 ℳ eim, 9 Apparaturen⸗ und Gefäßekonto 7 215 Schuldverschreibungen gezogen worden: Girokonto . 2 661 26 bandlungsunkosten.... 229 735 63 Gewinnvortrag aus Tilgungskonto... 25 000 Direktor Dr. Seyfferth, Troisdorf, n. c., zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags,
15 % Heizungs⸗ 8 11 074 3 88 8 v 746 0 Heizungs⸗ und Beleuchtungskonto 27,à ℳ 2000,— Lit. A Nr. 45 49 Kassakonto 746 70 b — zinsen und Steuen. 106 903, 67 91911/1912 8 17 672/4 Gewinn .. .43125 06 Kommerzienrat Wilhelm von Tippels⸗ ihre Stimmkarten im Bureau der No
10 % Inventarkont 1 096 5 3 196 1 . 3 8 “ Inventarkonto 52 65 113 128 196. 2 445 906 14 2 445 906 ,14 Übschreibungen. 325 215 95]% Bruttoüberschüsse auf Fa⸗ 133 132 87 kirch, Düsseldorf. 4 tare Herren Dres. Bartels, von brik v““ (Bez. Cöln), den 15. November ESydow, Remé Ratjen, Gr. Bäcker⸗
20 % Werkzeug⸗ und Utensilienkonto. . . . . 4 064 5 — 7 1 2 1
15 % Tranzmisfion⸗ und Riemenkonto .1 740 1 8 2820918090 295 889 “ VEoll. Gewinn und Verlustrechnung. Seis Haben. Reingewinn pro 1912/1913 †9 421.044,13 deeeee. 198996 Per Gewinnvortrag 7 282 48
10 % Fabrikeinrichtungskonto. . 686 58 7408 8à ℳ 500,.— Lit. C Nr. 6 1965 — — e 3 1082 899 38 1 082 899 : Mietekonto 8 “ 2667— 1913 “ 1 straße Nr. 13/15 I hierselbst, in Empfang 1b 199 058 80 199 208 238 257 271 292. Geschäftsunkosten, Betriebsunkosten, Bruttogewinn. 1 734 414 43 Haspe, den 24. Juli 1913. 3 Fabrikationsgewinn 123 183 39 Elektrizitätswerk Herggeist, A. G. 8 nehmen. Der Vorstand 76128] Haben. 6 — Ddie Heimzahlung dieser Schuldver⸗ Gründungsunkosten, Skonti, Der Vorstand. G —133132 132,87 Der Vorstand. W. Oetlin Os. Haa e 8
Per .“ “ 58 üg. 99 “ C. lat 1 S 88 Iö“ 515 163 86 Laufenberg. Wittmann. 8 lustrech “ 8 g. 1 1
8 e* 88 1 4 172 — 191 mwert gegen Zurückgabe Instandhaltungskonto. 26 2825 8 Wir baben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per — . 2 85 8 .„
„ Beamtenbauskonto . . . . . . . — 229 88 der Efchuldverschreibungen nebst den dazu Löhne und Materialien. . . . . 1 187 65592 11 „ Junt 1913 einer eingehenden Prüfung untemogen und bestütigen deren Ueber. (761231 Baltische Mühlen⸗Gesellschaft Neumühlen bei Kiel.
8 Wilh. Fürst Nachf. — Gewinn. 3 8 ge 8 11““ Zinsabschnitten Gewinnvortrag 5312 39 1 einstimmung mit den von uns ebenfalls gepruüͤften, ordnungsgemäß geführten Die außerordentliche Generalversammlung vom 8. November 1913 hat beschlossen, eine mit 5 % verzinsliche und zu
ͤOöööö1ö“ 30 931 2 Königl. Württ Hofbank G. m. b 1 734 414 43 1 734 414 43 Büchern der Gesellschaft. 1 8 103 % rückzahlbare, hypothekarisch an erster Stelle auf sämtliche Grundstücke der Gesellschaft einzutragende
199 058/80 H. in Stuttgart, u“ Revidiert: durch die Preußische Treuhand⸗ und Revisions⸗Aktiengesellschaft. v . dBc.g „Gesellschaft “ F eeee 8. b Süe⸗ 1 2 ührten Zei asstel ältlich
Elsterberg, am 30. Juni 1913. Berliner Handels⸗Gesellschaft in . “ Sas Bodinus. “ öö“ deren nähere Bedingungen bei den unten angeführten Zeichnungsstellen erhältli
zum 10. De⸗
Sächsische Plüsch⸗ . Krimmerf abrik, Aktiengesellschaft. Berlin oder bei der S. Wir fordern daher unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen in der Zeit bis
Der Vorstand. ö“ Aktiva. Bilanz per 30. September 1913 Passiva ; 8 . zember 1913 Otto Wolff. a.n 86 .ieN.1 4G11 . Schroedl'sche Brauereigesellschaft, Heidelberg. 8 Hemnbrez bei der Ferdtzentschen Bank in Hamburg, — n el be errn . man
Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend Dire — d. Immobilien I 712 100— hrchencrsensgeder se beneh Sehune 8 en — e111“ 200 00 bbEI. 22 eclrr ac 1A. mit einem doppelt ausgefertigten — an den genannten Zeichnungsstellen erhältlichen — Heichnungsschein einzureichen, von denen eine Ausfertigung als Quittung zurückgegeben wird.
gefunden. 8 verschreibungen hört mit dem 1. Januar Immobilienl!] 385 100 — Hypotheken 1 500 000 n . B. Tauerschmidt, verpflichteter Bücherrevisor. 1“ 1914 auf. Maschinen. 115 300 Hypotheken II.. . 293 800 Anlagekonti: Aktienkapitalkonto ⸗550 000 - in Anleihebet 600 jede Akti 88 in Anlei
Bilanz per 31. August 1913. Stuttgart, 12. November 1913. Gärbottiche u. (Reservefonds.. 1 43 000 Immobilien, Maschinen, Hypothekenkonto J614 918 Auf jede Aktie von ℳ 1000,— kann ein An eihe betrag von ℳ —, auf jede Aktie von ℳ 500,— ein An he⸗ —— —— Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. Lagerfaß. 31 700 — Spezialreserbefonds . . . . . 15 000 Fässer ꝛc. .1 367 892 — Reservefondskonto. 100 000 — betrag von ℳ 300,— zum Kurse von 100 % zuzüglich ³ Schlußscheinstempel bezogen werden. Immobilienkonttmwo 509 672 — Aktienkapitalkonto. 8200 000 Transportfaß 10 000 — Dwidende p. 1911/112 . . 100 Vorrätekonti: Erneuerungsfondskonto.. 100 000 Die 1. Einzahlung ist mit 30 % abz. 5970 Zinsen bis 1. Januar 1914 spätestens am 15. Dezember 1913, Wirtschaftsimmobilienkonto .. . 1 278 706 70]% Obligationenkonto. 296 000 — [73750] ö b 9 400 Feüsften .11“ 35 572 Bier, Malz, Hopfen ꝛc. 125 579 41 Spezialreservefondskonto I 100 000 8 8 Einzaßtung ff 887 8 98 gr.- 8 89 nsen wa8n 5 “ Sr; eesten hemn. 1914,
8 — igati insen⸗ ; 9. 2 ensilien un i k. 51 42 5 b 8 0 1 1 1
Kandeler Depotkonto ... 24 541 — Obligationenzinsen Bayerische Terrain⸗Aktien-Gesell⸗ Moblnund 8J reditoren.. Sar .. Ffede, Wagen, Mobllien ꝛc. 88 8 Ferhales eersonefente 86 beß 8 II1 1eg 19 venenabee Aktien eingereicht sind. Nach erfolgter Vollzahlung sind daselbst gegen Rückgabe Fe Nr. eer Quittung die definitiven Stücke erhältlich.
Pforzheimer Depotkonto 3 138 461 81 konto . . . .. 8 schaft in München Wirischasts 1 Gemin und 3 1 Wai 8 s8- 7 8 irtschafts⸗ 2 . . . 8 . 2* Eiskellerkonto Waibstadt.. 2 000 Hypothekenkonto. . - 111““ ontokorrentkonto: Unterstützungsfondskonto. 41 954 uf Grund des Generalversammlungsbeschlusses sollen diejenigen Aktien, welche von dem obigen Be⸗
Ei L 8 “ 30 425/17 je Aktionä inventar. 4 250 — 3 . 8 Debi 8 1— 1 öu“*““ . 2 678 125 29 897 lö“ 8 6 eTTTö“ ““ “*“ 300 832117 zugsrechte Gebrauch machen, in Vorzugsaktien umgewandelt werden und dementsprechend eine Vorzugsdividende
Mascht 8 71 . 2z8 59785 erstag, . De. Kassa . .. 3 564 76 u“ — Maschinenkonto 112 675 71 Reservefondskonto 28 59785 der am Donnerstag, den 11. De ss 3 56 76 065,53 8 Verlustionts 197 853,521 von 6 % und eine Vorrechtöstellung im Falle der Elguidation erhalten.
Elektrische Beleuchtungsanlagekonto 6,222 — Spezialdividenden⸗ zember 1913, Vormittags 10 Uhr, Vorräte und Abschreibungen. 31 183,79 44 881 .
ß⸗ 1 1 ea. f G 4 5707 1 Die Transaktion stellt eine in der Generalversammlung beschlossene Selbsthilfe der Aktionäre dar und soll dazu dienen, EC111“ 6 280 80 “ 49 009 daa elha agahz ar ’’“ Dehütragen 189 28299 Davon zu verwenden: 2 017 559 2017 55925 die wesentlich teueren Henenteltt. der Gesellschaft zu Uühen und das un9 8 für die Fertfübrun sbe Betriebes 11 . . Mi . —Zum gesetzlichen Reservefonds. 3 000 1 8 Haben. notwendigen Betriebskapital zu versehen. Da die Generalversammlung beschlossen hat, für den Fall der Nichtdurchführbarkeit
1 Kistenkonto.. 8 S 5 111 30 8 E“ höflichst eing-³⁸ .59 5 % Dividende. 335 000 — —— dieser Beschlüsse den Aufsichtsrat in Gemeinschaft mit einem in der Generalversammlung erwählten a zu ermächtigen, “ 1“ Tantiemen.... . 8 000— . Droduktions⸗ und Betriebs⸗ Vortrag. 8 12 36287 das Unternehmen ev. ganz oder geteilt zu verkaufen und nach Lage der Sache ein solcher Verkauf für die Aktionäre ein un⸗ kosten ktionärs, durch Bezug der Obligationen an der Erhaltung der Ge⸗
v11“ 18 886 55 Ventoc. e 1) Vorlane. 80 Zbadaung Gewinn⸗ und 1 Vortrag auf neue Rechnung 2.2588 8 ͤͤ 6599 343 64 Bier und Nebenprodukte. 762 775/87 günstiges Ergebnis zeitigen wird, ist es das Interesse jedes 2 Effektenkonto “ 200 — lkonto 44 820 Verlustrechnung und Beschlußfassun 8 [25885 8 .“ Alschreibungen 1“ 37 941 79 u“ ellschaft mitzuwirken, zumal diese Obligationen zur ersten Stelle auf die Grundstücke eingetragen werden und der Erlös aus 6“ 437 50 8 darüber v. .“ 8 veSrJfens Reingewinn . . . . . . . 137 853,31 1 etwaigen Grundstücksverkäufen zur außerplanmäßigen Auslosung der Obligationen dienen soll. 18 . stt 1847 36708 1 847 36709 V 5 Fn Neumühlen bei Kiel, den 15. November 1913. 775 138,74 Baltische Mühlen⸗Gesellschaft.
7 920 37 2) Entlastung des Aufsichtsrats und der 1 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1912/13. Haben. 88 D ——eerenln. Daben. — ve Ptemper 9 Laut Beschluß der Generalversammlung wurde die Dividende für 1912/13
350 447 29 8 4 irektion. 1 1 3) Aufsichtsratswahl. A ““ auf ; 1 f . ven “ n 12 % festgesetzt und wird der Dividendenschein Nr. 26 von heute an mit 8 3 Benenüchtegitaenölt, welche sich an der Hopfen, Molz, Brauszeuer, Oktrot, Fu⸗- 2. Pen. 120 ecesehe enn. Käßte veher bele den citlale der Bihemschen Trerie⸗ Nettobilanz der Barmer Bade⸗Anstalten Ee. Väg 8 16 W1 v G 8 . .
ö6öö11888ie. Generalversammlung beteiligen wollen, 8 .. 6 sicherung ee. ——— 8 Efne lder Aktlung, be 86 rage, Kohlen, Material, Saläre, Löhne, Bleru. Reden⸗ bank, hier, eingelöst. 1 3 Müaas. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1913. Notars hierüber nebst einem doppelten „ raturen, Mieten und Hypothekenzinsen 605 475 29 ausmieten, 8 Der Aufsichtsrat. “ v111) Grundststückskonto . 50 000 —108 130 22 ꝑ158 13022] 1) Aktienkapital . . . . .. . 187 900 — iböö,,, Nummernverzeichnis der Stücke spätestens Abschreibungen . . . . . . . . . .. 31 18379 insen ꝛc.. .“ Friedrich Olinger, Vors. 2) Gebäudekoninio.. 221 470 557⁄ y460 529, 21% 681 999 76 2) Nicht eingelöste Aktie Nr. 250 150 n e wen n1 12 17 79857 gm secsten, Kags bors ber vnerat. Rergenen. Sb· . 711570] 1 Pfrlatrentants. .. .. .. 31 66048990 110 7918, 1ete!geehe 5OFb . Generalunkosten . . . . . . .. 511 35] Bier⸗ und Neben⸗ versammlung während der üblichen Ge. Vortrag per 1912. 3 377,15 8 roedl’'sche Brauereigesellschaft, 1743 4) Mobilien⸗ u. Utensilienkonto. 1890 62 12 149 189 88 9 enefonde r, vüas as 25246 295 1 306 46 Aktiendividendenkonto 5
öööö6 58 686 53 produktenkonto 696 745/87 schäftsstunden bei der Pfälzischen Bank Abzüglich Abschreibungen . 44 881,74 48 258,8989 . I—I¹s idelb Dampfziegelei Kaiserwörth. 5) Wäschekonto Bilanzkonto: - 88 in Lubwigshafen a. 9 Wrün 88 88 8 . 8791797 Heidelberg. 1 9 Heizungskonto (Bestand) .. 207— 483— 690,— [6) Darlehen der Stadt Barmen 44 000 Vortrag 1911/12 17 798,57 EIEEö Fiehe mneaneben 684 917 97 6 In der beutigen Generalversammlung In der am 29. Oktober d. J. statt, 9 “ 1“ 1 917,81 9 Ha Fiözen der Wasser⸗ und es
. 79 9. 8— 1 . durd 2 2 8 Reingewinn 1912/13 27021,58 44 820 15 u zu hinterlegen und bis zum Schlusse der eidelberg, den 20. Oktober 1913. e an Stelle des durch Tod aus secasben außerordentlichen Generalver Bankguthahen . . . . .. sas 6 223,69 werke. “ “ ““ “ 8) Kartenvortragkonto. . .. 1 200
8 9r 1 b ims f 8 714 544 44 714 544744 Generalversammlung daselbst zu belassen. Brauereigesellschaft zum Engel A.⸗G. (vorm. Chr. Hofmann). 116. PenbePerrn Wö“ Geselntgce e dcsgeesacuidattenr sene 1 18 8“ In der beutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende Im übrigen wird auf §§ 11 und 12 Wirth. Claeßner. 5139 1 Herr Direktor C. Leonhard Eswein in Mittelbexbach zum Liquidator Fh 15 1. armer Sparkasse 675 8½ 3 von 2 % = ℳ 20,— pro Aktie beschlossen, welche sofort zur Auszahlung gelangt. der Statuten verwiesen. — Der Unterzeichnete hat die vorstehende Bilanz pro 30. September 19121 8 en in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ bestellt. — 8b “ 18 Kaàarlsruhe, den 15. November. 5 8 1 022 684,50 1 022 684 1 Der Vorstand.
München, den 17. November 1913. der Brauerei esellschaft zum Engel vorm. Chr. Hofmann A⸗G. geprüft, mit den staft gewählt. Ludwigshafen a. Rh., 11. November 58 — Der Aufsichtsrat. dnungsgemöt geführten Bü ichtig be beid 1 “ Unionbr aueret A.⸗G. Karlsruhe C. Eswein, Kommerzienrat, 8 rungze'nnh vench e, Füchan Eglichen Ses “ 88 3 1 . 1218 Der Vorstand. J. A. Kunze. Vorsitzender. Julius Dörffel. 1 MWilh. Heinle. [76116]
11I
[76117]
— —⸗
2 00 — S
——
——-—
v Vorstand. KöNE