761300
Breslauer Spritfabrik Actien⸗Gesellschaft. Westfälische⸗Landes⸗ Bankausweise 8 9eahen. neans Hiteans P übe, we ner F un f te B e 1 1 age
hbbbbbbeeeeeeechehe. ee,,, vee, r eeeeee eutschen Rei und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
d. J., Nachmittaas 4 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Breslau, Tauentzien⸗ J di Bei der heutigen Auslosung von lung mit untenstehender Tagesordnung
platz 4/5, stattfindenden 41. ordentlichen Generalversammlung einzuladen. Tagesordnung: 8 4 % igen Vorzugsanleihescheinen der vom 15. November 1913. beehren wir uns, Sie ergebenst einzuladen 9 ; ; 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ vormaligen Warstein⸗Lippstadter Alktiva. Tagesordnung: 3 Berlin Dienstag, den 18. November 1913
verteilung, Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und die Direktion. Eisenbahn vom Jahre 1889 sind 1) Metallbestand (Bestand 11) Wahl von weiteren 3 Geschäfts⸗ gvr ———ya 2) Aufsichtsratswahl. folgende Nummern gezogen worden: an kursfähigem deut⸗ führern, und zwar: Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über W ich . E 1 ’ 2 agsrolle, über Warenzeichen,
iej iona d lve lung teilnehmen wollen, 49 72 81 166 168 226 287 310 340 Gelde und an Herrn Dr. Martin (Zuckorfabri te, Gebrauchsmuster, Konku wi . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung 8 1 ee en de 8. i nee en 1“ 8.8.. L. vhn sicdahte pebe 8 chsmuster, eise sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
EE“ oder 88 E F “ ö1“ dnaberene 1“ Schafstage zfisfhbrerbeschlen . * 65 eines deutschen Notars nebst einem doppelten, na ummern geordneten Verzeichnisse 787 795 808. 5 92 . ausländischen Münzen, ur eschäftsführerbeschluß v⸗ b bis spätestens den 9. HAeee. d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Die Einlösung dieser Anleihescheine zum das Kilogramm fein zu 16. August 1913 wurde), 85 8 Zentr al⸗Handelsre 1 ter ur das De 8 Burean, Tauentzienplatz 475, oder bis zum 5. Dezember d. J. inkl. in Berlin Nennwert geschiebt gegen Einlieferung der⸗ 2784 ℳ berechnet) 1 506 718 000 b. Herrn Domänenpächter Mevyer . e er 4 (Nr. 2734A. bei den Herren Georg Fromberg & Co. oder der Deutschen Bank’ zu selben mit g 11“ darunter Gold 1 232 115 000 (Zuckerfabrik Helmsdorf, welche Ge⸗ Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli ů
“ qqZ“
8 G Der Aufsichtsrat. KZeippstadt. 3) Bestand an Noten wurde), 2₰ TbrrssoeRedasace Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ernheitszeile 30 3. “
— tizrat lich, Vorsitzender. Lippstadt, den 17. September 1913. anderer Banken . 27 617 000 . Herrn Dr. Lipczynski (Zucker⸗ eeeg—O——-r———————————— Juß zrat Ehrlich, Volsitender 8. Cer- Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 273 A. und 273 B. ausgegeben.
Der Vorstand. 4) Bestand an Wechseln fabrik Schwittersdorf, welche Handelsregister. 1) Am 5. November 1913 bei der Firma Firma Frühlings⸗Hotel Wilhelm Friedrich Wilhelm Krohne in Bremer⸗ Darmstadt. [75957]1
ö EEEEö“ 8 8 F. Schönfeld. Sterneborg. und Scheds . . . . 897 271 000 schafter durch Geschäftsfübrerbeschluß u. [76261] 5) Bestand an Lombard⸗ vom 17. Oktober 1913 wurde). beit 8 Daniel Buck, Klausenmühle in Blau⸗ Rust angenommen hat; diese ist in das haven. In unser Handelsregister Abteilung A
Ddie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sams⸗ . . 6) Bestand an Effekten . 201 180 000 Bedinaungen für die Kampagne Amberg. Bekanntmachung. [76061] beuren: Die Firma ist erloschen.⸗ andelsregister Bd. IX Seite 117 unter Angegeben 8 .G G tag, den 13. Dezember d. 1- ö 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen Aktien. Gesellschaft, Stettin. 8 7) Bestand an sonstigen 1914/15. 8 Dem Kaufmann Alfred Simokat 1¹ ö“ 1913 bei der Firma Kendil eingetragen, dagegen ist die Firma An- beeeaencescetaqnesg. Bengeschat wecde zheute 1en⸗ der Brauerei zu Wiesbaden, Sonnenberger Straße 80, stattfindenden ordentlichen Die Aktionäre unserer e E111.“ 2 3) Sö 8 1 Schwandorf ist für die Firma „Georg JFahenef 8. Süddeutsche Frühlings⸗Hotel Wilhelm Kirchhoff in Bremerhaven ist Prokura erteilt. liche keramische 8 rosheraos esorduung: d 3 16“ ßen⸗ 2 1 erteilt. * . ts.⸗ x. . . Vorlage der Bilanz ber Genins und Verlustrechnung für 1912/13 lichen Generalversammlung am Don⸗ 9) Reserbefons 70 048 000 ihr Amt “ 9 v Amberg, den 14. November 1913. 5 1 in Blaubeuren ist erloschen. Braunschweig, den 12. November 1913. 6 “ een Pnen und des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats. nerstag, den 11. Dezember d. J., 10) Betrag der umlaufenden 1927 6 000 des 88 se ves 1 K. Amtsgericht — Registergericht. Blanb Schmid, Betriebsleiter in Herzogliches Amtsgericht. 24. keramikers Jakob des Kunst Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ Mittags 12 Uhr, in unser Kontor, Noten 3 vertreters, welche Ersatz ihrer Bar⸗ 1999ö“ 759z aubeuren, ist Prokura erteilt.. v“ Breslau. [75952] Eberstadt i ulius Scharvogel in 11) Sonstige täglich fällige auslagen erhalten. Etwa anzustellende [75937] Oberamtsrichter Seifriz. Braunschweig. [75950] /%⁄ ßIn unser Handelsregister Abteilung A “ N ber 1913 . „ den 12. November 8.
benebne Stettin⸗Grünhof, Taubenstr. 4al, ein⸗ “ 2 Die im Handelsregister Abt. A —;— 1 8 1 indlung der Prioritätsaktien in Vorzugs⸗ geladen. Verbindlichkeiten . . 676 703 000 Hilfskräfte werden besoldet. b gister Abt. A unter 7 Bei der im hiesigen Handelsregister ist heute einget 8
Rechte der Vorzugsaktien. 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ erlin, den 17. November ’ erweit’ert werden, un 1 b Bad Oeynhausen, den 15. Nc 8 registers A eingetragenen Firma „Con 8- Lampe i eute vermerkt, daß Haag ist aus der offenen Handelsgesell⸗ Darmstadt 7595
2 . sichtsrats sowie Vorlegung der Bilanz Reichsbankdirektorium. Interessenkreis in Zukunft bearenzt . en 15. Novbr. 1913. ⸗ - eeselscha tred ersorgte Asscheszen scaf, Has e. Fanec 1 lasga
Nenderang dee aa des Grundkapitals in Vorzugsaktien und “ 1“ stei 5. 8 Glas 8 zpg perden: 8 1“ 8 Königliches Amtsgericht. g “ Fe hle der. Meitgefelischafter, Fn ge d1 “ 8 Elechte ist 8” Faufmann nüdh “
öI16“ 2 ür das Jahr 1 miedicke. Hr n. ausen, anger , alle, Balingen. 75 : 1 ö“ nfteals pbcasnsüc esh chcens 1
§ 27 1“ 8 8 2) Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ v. Lumm. v Grimm. Schneider. Westen unverändert, im Süden un⸗ K. Amtsgericht Hektges. “ des Kauf 8 Friedrich Schridde die unter der vorbezeich⸗ schaft als persönlich aftender G5esenschestee 1Se g-2 i veeeeveen
8 31, betr. Geivinavertengang⸗ 8 winn⸗ und Verlustrechnung und der . Budczies. 1 verändert, im Osten Bahnlinie Naum⸗ In das Handelsregiter Abt. f. Einzel⸗ Franz Wiethold und des 1 neten Firma bestandene offene Handels⸗ eingetreten. Die Firma ist in Urban & Filiale Darmstabt: O nenasfenschaßt.
§ 33, betr. Verteilung s; Vorzugs⸗ und bisherigen Aktien 9 Psftee 11“ es SeFaFeeeeNeevbvnwee Eevee,EUENTIn burg, . Veeslsbere halh fnen⸗ 1e 8 der Firma J. Eith Eugen Michelbach zu Bocholt ist erloschen vesenchaff. gef getc 9 88 Eö Zenfc⸗ eee 8 diese offene Handels. Julius Schäͤfer und .- Frsberichsen
1 lle der Liquidation. 3) Entlastung des Vorstan n 2. 86 L. K 1 Iö Iin Geislingen eingetragen: Kauf d jr. zu Püwerdes genannten Aht. Asdes Hanbllerunsers dtnhlaa⸗
5) Wahl zweier Feessun veüser 8 Aufsichtsrats. 1 1 10) Verschiedene 1 Statutenveränderungen und Geschäfts⸗ „Die Prokura des Ernst Schwenzer ist Bacan 8. “ 8 F. n dn Hassica vcn der Witwe des genannten Abt. 4. des Handelsregisters eörgercver bis gedet Fafrann Fhatig Beam
Stimmberechtigt in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre, welche 4) Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds “ führerwahlen haben, soweit dieses das loschen. 8 Schüring zu Bocholt ist Firnelresten 8 unservenfahrikanten Friedrich Schridde, Nr. 5362. Firma Fencens Batrzek, schweig, it Prokura ezeit b
ihre Aktien (ohne Couponsbogen) nebst einem nach der Reihenfolge geordneten gemäß § 12 unserer Satzungen. Bekanntmachungen. Gesetz erfordert, lediglich durch den Den 13. November 1913. erteilt. Anna geb. Lampe, hierselbst, unter unver⸗ Breslau, Inhaber Käaufmann Vincenz Darmstadt, den 13 Nopember 1913
Nummernverzeichnis spätestens bis 10. Dezember d. J., Nachmittags 6 Uhr, Diejenigen Aktionäre, welche in der Reichsanzeiger zu erfolgen. 4 Oberamtsrichter Teller. Bocholt, den 11. November 1913 änderter Firma auf alleinige Rechnung Patrzek ebenda. Großherzogliches Amts richt an aft —
bei der Gesellschaftskasse in Wiesbaden, bei dem Bankhaus Jacquier & Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ [757431 Bekanntmachung. d. §e 1s soll in Zukunft heißen⸗ zerli Handelsregif 2 Königliches Amtsg gericht “ weeekraszzaiet mrnche 1s 8 1agaag
Securius in Berlin C., bei der Mitteldeutschen vehs hon. in 1 üben wollen, haben ihre Aktien “ “ böö“ Pä cgenc werden Z ns öͤmg 1 Hen er H” e. “ “ T“ “ Königl. Amtsgericht. PDPeutsch Eylau. [76142]
8 — aaus Earl Sollin g ätestens am Sonnabend, den Direction der conto⸗Gesellscha edingungen, zu den 1 4 ⸗ . 43 erzogliches Amtsgericht. 24. 1 deren Filialen in Leipzig und Chemnitz sowie bei dem Bankhau g gemäß spätef ist bei uns der Antrag auf Zulassung von der folgenden Kampagne erworben Mitte. Abteilung A. In das Handelsregister Abt. 1 1 Bremen: 757 gGä 18988 o. Bies de emances Chseur⸗ en: [75753] Handelsregister Cassel. Kalksandsteinfabrik, Gesellschaft n
1 d anderweitige Hinter⸗ 6. Dezember d. J., im Kontor der — 1 & Cov. in Hannovex. Andreaestr. 10, hinterlegt oder deren 92, Fesellschaft. 22. ErGenn. dof. Tauben⸗ ℳ 1 500 000,— neue vollgezahlte, werden dürfen, durch Beschluß der In unser Handelsregister ist am 10. No⸗ heute bei Nr. 103, Firma J. F. Cart. In das Handelsregister ist ei 1913 J Handelsregister ist eingetragen Am 14. November 1913 ist eingetragen: beschränkter Haftung zu Dt. Eylau
sp. d gs d 27 unserer Statuten nach⸗ ; ö-“]; 8 Straße 4a. I, zu hinterlegen. auf den Inhaber lautende Aktien spätestens bis zum 15. Januar jeden 763 eingetragen worden: haus in Bonn, eingetragen worden, daß worden:
gewiesen haben Stettin, den 18. November 1913. der Frankfurter Maschinenbau⸗ Jahres tagenden Generalversammlung Offene Handelsgesellschaft: das Geschäft auf die Kaufleute Josef Am 11. November 1913 -eess- “ Sitze in Dt. Eylau eingetragen 3 . ü worden. Gegenstand des Unternehmens
Wiesbaden, den 18. November 1913. “ 1 — 2 11 2. Sperli K 8 8 „Brauerei A. G. Der Vorstand. Der Vorsitzende Aktiengesellschaft vorm. Pokorny festgesetzt. In Wegfall kommt Absatz2 L. Sperling Co. Maurer⸗ u. Carthaus, Mathias Carthaus und t 8 1. ; Der Aufsichtsrat der Wiesbadener Kronen⸗Bra er Vorsta D Arenceinb. Prunkfurt a. M.⸗ hans dessen Unterabteilung 1 11. Fimmermeister in Berlin. Gesell. Carthaus, alle in Wauth als ud ete Appe & Schriefer, Bremen: Die Co., Cassel. Das Geschäftsjahr der Ge⸗ ist die Fabrikation von Kalksandstein⸗ und
Fee 4 88 neralversammlung vom 30. September krägt 85 00 zttabh † (Carthaus fortgeführt wird. Die vöffene hiesige Kaufmann Hermann Brügge⸗ 1913 vom 1. Januar bis 31. Dezember. Wülhelm dnoce nechnn Fe gh
Hüttendirektor a. D. Otto Mueller, Vorsitzender. sSsSN. gleischer. des Aufsichterats: r 8 . ¹ Firma ist erlosch 3 4 tr. 3001 — 4500, 4) Verschiedenes. scafter: 1) Ludwig Sperling, Zimmer⸗ haftende Gesellschaft . zerloschen. sellschaft läuft gemäß Beschl 3 5 8. hs S e 17. November 1913. meister, Berlin, 2) Emil Sehrling. und von ö “ 8- Herm. Brüggemann, Bremen: Der gemäß Beschluß der Ge. Zementwaren. Das Stammkapital be⸗
R. Löwenberg.
“ bm Handel und zur Notierung an der 17. 4 Verlin, 2 1b [75774 8 hiesigen Börse eingereicht worden. Vereinigun Maurermeister, Berlin. Die Gesellscha “ b 8 30. 11913. Haben. . gung 1 hat 8. November 1913 Sv⸗ mann jr. ist am 8. November 1913, 8 be; Slsn. worden: Nr. 41 771. Kommanditgesell⸗ haus ist erloschen. 8 sellschafter eingetreten. port⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ am 23. Septenber hlichaftsartrag
2 000 000 —- Rechtsanwälten. Die Kommisston für Zulassung G. m. b. H. Weimar. schft: Oscar Ziehm Kommandit: Bonn. den 8. November 1913 geu Seitdem offene Handelsgesellschaft, tung, Betrenhausen. Chemiker O von Wertpapieren an der Börse Hochachtungsvoll gesellschaft in Berlin. Persönlich Köaigliches A tsgericht Füehenten ndenehensversicherungs Hermann Wattenberg ist cht. 8 1. Zrerg tr nneenebane t anhehnan⸗ (Der Vorsitzende der Geschäftsführunge haftender Gesellschafter Oscar Ziehm, gliches Amtsgericht. Abt. 9. letien⸗Gefellschaftseranf,Bremen⸗ schäf tsführer Feschängfhbr 8 lte . S 8 als Zweigniederlassung der in Malmö Kgl Amtsgericht. Abt. 13 D Shesben an dis 1 1I“ t. Eylau, den 12. November 1913.
L1“ ℳ 3 Für Gundstücken8 69 500 — Aktienkapital. . G 2 “ 6 sesenlich 8 1 88 290 009% IIae Liste der bei dem unterz ichneten
. . . . nterstützungsfon . . 5 n die Liste 8 —
:. .. 90 012008 rückstündige .. 29 611 87 Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist zu Frankfurt a. M. 8 Brauns. aufmann, Berlin, Die Gesellscha det, Zonn. [75944] 8 650 012,0656 Schulden: bbeute der Rechtsanwalt Dr. jur. Hans [761402 Bekanntmachung. I am 27. Oktober 1913 begonnen. 2 Kom. ..In das Handelzregister Abt. A ist heute bestehenden 111“ Ge⸗ Kontelkens a.
Abschreibung 13 012,06 Bankschulden ℳ Gustav Hugo Tjaden eingetragen. Die Norddeutsche Bank in Hamburg 86 1. schaft mit beschränkter nanditisten sind vorhanden. — Bei bei Nr. 606, offene Handelsgesellschaft richtsassessor Per Bendz, Bankdirektor Chemnitz. [75954] önigliches Amtsgericht.
Maschinen — 703500— .“ faste 410 552,70 1 1““ W Wantkbäuser 2. Bebrene Söhne aee Nö ech ber ims Peerdier 8 55 8 Kürma Carl Loonhard in EEECE1“ 8 Bla⸗ Uaterssen. Ban hiras Anders 89 das Handelsregister ist eingetragen Dippoldiswalde. [75959]
“ S Schulb öder Gebrüder & Co. st, üssel⸗ berlin): Inhaber jetzt: Emil 2 1 8 ne. aft auf⸗ An⸗ ankdirektor Jo⸗ worden: 4 att 227 d 8 V und Schröder Gebrüder & Co., hierselbst Lackfabrik G. m. b. H. in Düssel 1 ahaber 8SS mil Warnack, gelöst ist. Das Geschäft wird unter un. han Albert Quitslund ö“ Am 11. November 1913: Z 18
“ Schulden 463 255,73.] m873 808 Castendk. .h; 1- 1 . .“ t: - 8 ik n aufmann, Berlin. irma laute 2 b 1 — — haben den Antrag gestell dorf (früher Farbenfabrik Rhenanie gt. Emil Warnack. Wir S veränderter Firma von dem früheren Ge⸗ Vorstande ausgeschieden. 1) auf Blatt 4198, betreffend die Firma in Dippoldiswalde und weiter eingetragen
867 240,53 *o 70 000 8 stan Ahschreibung. 8.49,23 8 Vaalschanderacgtage 8 1ee. ah. ee. Lipp wurde 8 TMeesaceereeg ngöann. Likbiarr 8 Gesti gug welten 8 irma Bruno Meyer Nachf. Karl seclchates Se khste und In⸗ “ 5 Gustaf Elias Alexander „E. E. Engelmann“ in Chemnitz: worden: Das Handelsgeschäft ist Zweig⸗ Walzenstraßen 132 250,— . 31 heute in die Liste der bei dem K. Land⸗ reichs Rumänien im Nennbetrage gefordert, sich bei derselben zu melden. schneider in Berlin⸗Schöneberg): Füsteur 5 ef F. dmann in Bonn fort⸗ H 8 nach wie vor Vorstandsmitglied. Der Kaufmann Ernst Emil Engelmann niederlassung der in Dresden unter der Zugang. . 17823,80 0 1 8 gerichte Eichstätt zugelassenen Rechts⸗ von Gold Lei 250 000 000 = Düff eld orf, den 13. September 1913. Iihaber jetzt: Johannes Trautmann, glleten Dem W 8 In g 8n B Freiherr Nils ist infolge Ablebens ausgeschieden. Ge⸗ gleichen Firma bestehenden Hauptnieder⸗ 150 073,80. “ 1 “ anwälte mit dem Wohnsitze in ECichstätt ℳ 202 500 000 = Francs Der Liquidator: Werner Buchholtz. Z aufmann, Berlin⸗Friedenau. Die Pro⸗ Prok r veant Feldmann in Bonn ist Gren Arvid rolle, d kegierungspräsident sellschafter sind Clara Thekla verw. Engel⸗ lassung. Inhaber ist der Buchdruckerei⸗ Abschreibung. . 18 07380] 132 000 “ 1.“ 250 000 000 = Pfd. Strl. 2 ra des Mar Müller bleibt bestehen. — 8 1 1 1 6 G Gardie sind zu Voc⸗ mann, geb. Engelmann, in Chemnitz und besitzer Willibald Stolle in Potschappel. Oefen. ö “ Eichstätt, den 15. November 1913. 9 900 000,—, verstärkte Ver⸗ [74564] 88 Bei Nr. 40 664 (offene Handelsgesellschaft in, den 13. November 1913. seandsmitgliedern, Konsul Johan Wil⸗ der Kaufmann Paul Georg Engelmann Angegebener Geschäftszweig: Verlag des 1“ 11““ “ Der K. Landgerichtspräsident. losung pder Kündigung vom 1. April Die Firma „uramia Elektrizitäts M. u. G. Zander begr. v. F. Zander Königliches Amtsgericht. Abt. 9 helm Magnus Westrup und Bankdirek⸗ daselbst. Die Gesellschaft hat am 10. Ok⸗ Dippoldiswalder Tageblattes vd1““ . h“”“ n St. 1924 ab zulässig, Gesellschaft m. b. H. in Berlin N. 30 i Berlin): Die Gesellschaft ist auf Bonn. 175945) tor Holger Kjellgaard Lauritzen zu stelle tober 1913 begonnen. Königliches Amtsgericht Dippoldiswalde 372 347 91 1“ 3 [75916 zeichneten zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ felöst. Der bisherige Gesellschafter Georg In das Handelsregister Abt. A ist heute vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ 2) auf Blatt 3977, betreffend die Kom⸗ en 14. November 1913. Abschreibung. 38 347,91 334 8 In die Liste der hehn. Vaterzrsehne 18 zuzlassen. biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Zander zu Berlin ist alleiniger Inhaber unter Nr. 1147 die Firma Franz Weber b manditgesellschaft in Firma „Bachmann Kessel⸗ und Rohrleitungen. ” 8 Amtsgerichte zugelassenen Bechtgcnghe 8 Hamburg, den 15. November 1913. sich bei dem unterzeichneten Liquidator zer Firma. — Gelöscht ist die Firma: in Bonn und als deren alleiniger Inhaber 8 14“— Eaewig, Kommendits⸗ .J 8882 Gleiseanlagen .. 1,— 8 der Rechtsanwalt Dr. Ludwig Schlimmer Die Zulassun sstelle zu melden. „ 1I.15 818. Friedr. Franz Orthmann der Kaufmann Franz Weber in Bonn⸗ Carl Wilhelm Gießel ist am 8. No⸗ in Chemnitz: Die Firma ist erloschen, Bei der unter Nr. 2223 im hiesigen Zugang 3 570, 8 1 1 in Gütersloh heute eingetragen worden. g Berlin, den 8. November 1913. Nachf. in Berlin. Dransdorf eingetragen worden. vember 1913 als Gesellschafter ausge⸗ nachdem das unter ihr geführte Handels⸗ Handelsregister Abteilung A eingetragenen — 8 “ Gütersloh, den 13. November 1913. an der Bürse zu Hamburg. Liquidator: Rich. Kurtz, I Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bonn, den 14. November 1913. schieden und die offene Handelsgesell⸗ geschäft in eine Aktiengesellschaft einge⸗ offenen Handelsgesellschaft„August Wolf“ Abschreibung. ¹570.— 1m 8 Förzggüchit Amlsgericht. E. C. Hamberg, Vorsitzender. Berlin N. 39, Lindowerstr. 18/19. Abteilung 86. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. senfe g 1 cuiche sa vegefassfit braceabeene c.,, betreffend die Fi be⸗gensnaen “ Mobilien. I 2888 [759191 Bekanntmachung. Am 18. Dezember 1913, Abends (74646 Ober Planitz, Sachsen. Rielefeld. [75939] Bonn. 75946) Johann Cilert Busch das Geschäft unter „„Emit Maiscünr. deffen die Firma ge⸗ 2* Geräten.. ’ 8 1 In die Liste der bei dem ö 9 Uhr, findet⸗ in Frankfurt a. M., Warenhaus, Gesellschaft 1, In unser Handelsregister Abteilung 2 In das Handelzregister Abt. A 1; 12469 ö der dsch dar Ce ice iter “ 1 boß ift 1see Ersatzstücken Gerichte zugelassenen “ 8 e Gr. Gallusstraße 14 (Hotel Brüsseler mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ st unter Nr. 1091 die S Kurt Holt⸗ unter Nr. 1148 die offene Handelsgesell⸗ und unter unveränderter Firma fort. Inhaber, Kaufmann “ 8 Emüt Die Gesellschaft ist aufgelöst b Vorräten ... getragen: Dr. L““ Zei dic Edu 88 Hof), eine außerordentliche General⸗ sellschaft ist aufgelöst. Als Liaui⸗ llamp in Bielefeld und als deren Inhaber schaft „Gebrüder Cassel“ mit dem Sitz Am 8. November 1913 ist an Fritz Meischner ist aus eschieden De Kauf Dortmund, den 10. November 1913 Wertpapieren in Bremen, 11“ beh. vna. versammlung der Bürgerlich⸗Mittel⸗ datoren sind bestimmt die Herren Simon ser Kaufmann Kurt Holtkamp daselbst in Bonn eingetragen worden. Carl Wilhelm Gießel Prokura erteilt. mann Hugo Adolph Rieß in Ch 8 it ist Königl Amts ericht Hypotheken. 118 X“ 1u“ deutschen Kraukenkasse a. G. statt. Schocken und Sallmann Schocken. De r. eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind Hanseatische Reinigungs⸗Gesellschaft Inhaber. Die Fücme kauter nnißtist Dort Z“ in Bremen. Tagesordnung: Gläubiger der Gesellschaft werden amf ielefeld, den 11. November 1913. die Kaufleute Sally und Arthur Cassel, „Brema“ Carl Gottschalk & Co., „Emil Meischner Nachf.“ Le gee 8 hiesigen Hanbene cts
Forderungen: 8 8 Bankguthaben . 17 168,22 Hamburg, den 13. November 1913. Neuregelung der Bezüge des II. Vor⸗ gefordert, sich zu melden. Königliches Amtsgericht. beide in Bonn. Die Gesellschaft hat am Bremen: Anna Elisabeth Petrowsky Am 12. November 1913: Abteilung B unter Nr. 505 eingetragene . n
laufende Forde⸗ Das Hanseatische Oberlandesgericht. niti rüe wir⸗ csacs b us, Ge⸗Lllgzg. — 8 15 1I1“ 1— No aeras Se . 823 181,63 840 349 1.““ Klempau, Obersekretär. 1Fe ie eneö sexTiana. vnenigerchrakter) a tung E“ u“ 1 W“ Eö.“ Utsass giesen 8 8128 . I“ E““ Firma „Märkische Asphaltgesenlschaft Avalforderung ℳ 40 000,— “ C111““ [75917]. N. te. lung ist nur solchen Mitgliedern gestattet, in Liquidation. lsung A unter Nr. 1 bei der Firma Königliches Amtsgericht. Abt. 9. gesellschaft hierdurch aufgelöst worden. bisherige Inhaber Fabrikant Arthur Max 11“ ee in Dort⸗ 1141“*“ 1 985 90 8 — Ivn die Liste der beim hiesigen Amts⸗ welche sich gem. § 23 Abs. 2 des “ Sallmann Sge Buchholz Bischofstein eingetragen: Ronn. ĩ75947) Seitdem setzt der bisherige Gesellschafter Gerschler in Chemnitz ist ausgeschieden. worden: “ 3 363 77002 6 3 363 77002 gericht Faelasscen Meche rasae legäehser 6 d. Loͤhn 981 Simon Schocken. Die Einzelfirma ist in eine offene Handels. In das Handelsregister Abt. A 8 heute . Fhütäsehacs Geschäft unter Kaufmann Max Oswin Kirste in Der Kaufmann Alfred Boll hat sein Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1913. Haben. 1—” rühl in Saa er Vorstand. Löhnert. 19990, L Bschast. bhne Aenderung der Firma unter Nr. 1149 bis S Musikalien⸗ der ergahme, der 88e “ Kbemmnit dseehbaber. Fenas gütet Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Der . —êgewew 5 8 [74759 i e Gesellschaft für Ne⸗ „ 1u“ handlung Sulzba Frau Wwe. E . 8 8 Kaufmann Walter bs i A LLEö166 E11““ 1913. Die Gesellschaft in Firma „Magde⸗ weisen m. b. H. Kiel ist heute e ge dem Kaufmann Erich Buchholz Max Sulzbach in Bonn und als deren Zöüma fort, ““ “ ge. auf Blatt 6946: Die Firma „Curt alleini ger Gef arter Jaco⸗ st nunmehr dl sunkost 103 338 64] Vortrag aus 1911/12 vnig hes mer Fricr⸗ burger Margarinefabrik Gesellschaft gelöst. Ansprüche sind bei dem Liqu 1b ischofftein ist die Frau Julie Buch⸗ alleinige Inhaberin die Rentnerin Frau C“ 24 üs 15 Märzeih Jo⸗ Vogel“ in Chemnitz und als deren In⸗ Dortmund, den 10. November 1913 Hün EEEbbbee“] 8 3 2393 Beirielsgewinn 76148] mit beschräntter Haftung“ zu Magde, dator Herrn Schlüter, Gransee be 1 z, geborene Plahswi „in Bischofstein Wwe. Max Sulzbach, Emtlie geb. Reh⸗ Ghhtn 88 ist am 15. März 1913 als haber der Kaufmann Curt Leopold Vogel Königl. Amtsgericht. 8 See v1I111“ 8 Der Gerichtsassessor “ burg ist durch Beschluß vom Berlin, geltend 8 Fügehene 1913 detsceschäft, 8* “ “ dasetbst eingetragen worden. vfcsen scaftzalsga “ adf⸗ shefisdüstenkgand., Eö 8 Dortmund 75962] ͤ1X1X1X4X“*“ ist he ie L ifgelöst. äubi . .N er 1913. rin eingetreten. „den 14. 2 913. ene ell uf⸗ schäftszweig: Handel mit Zigarren; Nieder⸗ nd. 75962 hardt in Stuttgart ist heute in die Liste aufgelöst. Die Gläubiger der Gese Gransee, den tovem getreten onn, den 14. November 191 gelöst worden. Seitdem setzt der bis⸗ lage der H.“ Peretf K. Bii der ie besigen Handelbregiler Ab.- Nr.
Abschreibungen: 9 9 ““ t „Die Gesellschaft hat am 12 öni Umtsgeri ’ der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen schaft werden hierdurch aufgefordert, sich [75499] 2913 1 ft hat am November Königliches Amtsgericht. Abt. 9 herige Gesellschafter Johann Hinrich garrenfabrik in Leipzig.) teilung B unter 382 eingetragenen
auf Gebäude 13 012,06 “ de n; . . 53 8 — e . i derselben zu melden. 8 7 b. H. . . 1
„ Maschinen .87 240,53 8 1 Rechtsanwälte ve, Ee 0. di. u 82 12. den 12. November 1913 Die „Union Theater“ G. m. Fir Zur Vertretung der Gesellschaft sind di Borbeck. [75948] Huxmann das Geschäft unter Ueber⸗ 6) auf Blatt 544, Uetreffend die Aktien. Firma „Deutsch. 818. I“ 8 eg üe geweng, vener Seen. (Recklinghausen ist aufgelöst. De gefellschafter die In unser Handelsregister Abteilung A nahme der Aktiven und Passiven unter gesellschaft in Firma „Chemni a. werks⸗ und Hütten⸗Aktiengesell 7 .““ 8 K. Oberlandesgericht. G Paul Böttger, Liquldator. Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit nübtischaf nur gemeinschaftlich cr⸗ ist heute unter Nr. 33 bei der “ unveränderter Firma stst Ehnscefsin gi S.Keaes ee, Feahee h
Christian H. Koch, Bremen: Die gliede des “ ist bestellt der Kauf⸗ Dortmund ist heute folgendes eingetragen
„ Gleiseanlagen 3570,—] 160 244 “ CEvronmüller. ““ Die Waaren Vertrieb & Lombard aufgefordert, ihre Forderungen innerha Bischofstein, den 13. November 1913 Cb. Loewenstein in Borbeck eingetragen —— worden: Die Firma ist von jetzt an eine Firma ist am 1. November 1913 er⸗ mann Hans Wilhelm Anhegger in Chem⸗ worden:
Talonsteuerrücklage. . 2 500,— 18 ö [75522]1 Bekanntmachung. Ges. m. b. H. ist in Liquidation ge⸗ 14 Tage bei dem unterze Königliches Amtsgericht. . öees b 1““ Die Eintragung des von der Rechts⸗ treten. Deren Gläubiger werden hier⸗ Liquidator anzumelden. nj — — 5 offene Handelsgesellschaft. Die bisherige loschen. 1 nitz. Er darf die Gesellsch f „ Die Prokura des Freiherrn Ulrich v ba 80 000,— 1 b “ anwaltschaft ausgeschlossenen Rechteanwalts mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei demn— Franz Schatter sen, Hngemrda, Sachaen. [75940] Inhaberin Charlotte Loewenstein ist infolge Oslebshauser Dampf Ziegelwerke meinschaft u aer che. Schlippenbach ist n h⸗ rich von Vergütung an den b h 1 8 Georg Staimer in Friedberg wurde unterm Liquidator anzumelden. Reecklinghausen i. W. üt hät 290 des hiesigen Handels⸗ ihrer Verheiratung jetzt Ehefrau des Kauf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mitgliede oder einem Prokuristen vertreten. Dortmund, den 12. November 1913. Aufsichtsrat . 10 552,20 “” Fe ve. Liste 9 beim 8 ar1 errs 68 Oktober 1913. (69701] [75505] 3 vhpardien 1. Faehe 1 Faurhs oseoh Fecen⸗ in 2 Bng; G faluß . Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B. Königl. Amtsgericht. — * 58“ 8 8 8 ericht Friebdberg in Bayern zugelassenen Promenadestr. 6. 59701] 18 8 jate Gesellschaft,Bth dard⸗ , eingetragen mann Joseph Cohen in Borbeck is Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ 1“ b “ 6 Divi IoheUge vn. eees Lie. Rechtsanwälte gelöscht. 8 Der Liquidator: Josef Schroefl. de kocesn ghie duntersertihas ische Wol⸗ nagen⸗ Der Gertrud Lange und dem als persöͤnlich haftender Gesellschafter in- lung vom 5. November 1913 ist die Ge. Colmar, Els. 75956] e-Sgnng. [75964] Unterstützungsbestand 1 350,59 4 Friedberg in Bayern, 14. November [75373] v decken⸗Fabrik Bruckmühl Aktien⸗ Gesell⸗ ngenneann Alfrede Stadelmann, beide in das Geschäft eingetreten. sellschaft aufgelöst worden. Bekanntmachung. Abteilu 1 h biesigen Handelzregister Vortrag 12 7922 2272003121 1913. Kal. A .“ „Aus Anlaß der unterm 22. Oktober be⸗ schaft übergegangen ist, durch Gesellschaftin üit, daß T113“ 89ees i t heeeqsgr. 013. 16“ 8 nn “ S. 8 Firma „Wilhelm “ Frersee. 372. egl. Amtsgericht. jossenen Liquidation der Elektrizität beschluß vom 13. November 1913 An Plir gemei 8 nigl. Amtsgericht. arff, Pernhard Johann Focke un ei., Nr. 212 Briketfabrik d sst 1 543 59 22131 Meisinger. schlossenen Liq ibe 5 werden gemeinsam mit einem anderen Pro⸗ 1 1“ Hinrich Bosse. Alsatia, G. m. b. H. in Dambach mund ist heute folgendes eingetragen 8 8 LEEEE fürs Haus G. m. b. H., Verlin W. 35, Liquidation getreten ist, werden 2 Aalzisten vertreten darf. Die der Clara Braunschweig. [75949] / ꝑBre 9 G vMSnanEn „sworden: Die Firma ist erloschen Benrath, im August 1913. 75920]1 Bekanntmachun ü b Bahn⸗ Glä derselben gemäß § 65 Abs. 2 llsert Ebe’e Hlar e t F remen, 12. November 1913. eingetragen: 1 3 ith, im 1 1 1t g. Lützowstraße 84, und Hamburg, Bahn⸗ Gläubiger derselben 159 ha Besser erteilte 8 3 as bisher unter der Firma Frühlings⸗ Dag. ⸗ 8 “ L 8 8 ; Dortmund, den 13. November 1913 Capito & Klein Aktiengesellschaft. ..“ Die Löschung der Eintragung des ver⸗ hosstraße 11, fordern wir als bestellte und Gesetz, betr. die Gesellschaften fer van chen. s 1 6ö ist er Hotel Wilhelm Kirchhoff betriebene 1 Giet chenibe: E“ 8 “ de, enerorden lhen Königliches Amtsgericht. Der Vorstand. storbenen Rechtsanwalts Dr. Johann am 4. November im Handelsregister in aufgefordert, sich bei der unter Lischofswerda, den 14. November 1913. Handelsgeschäft ist mit Warenlager und — 10. November 1913 ist der bisherige Ge⸗ Dortmund 7 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom Herklotz in Bremen in der Berlin eingetragene Liquidatoren alle Gesellschaft zu Pecte Nov. 1913. Königliches Amtsgericht. Inventar, jedoch mit Ausschluß der aus. nremerhaven. [75951] schäftsführer Ephrem Pflieger abberufen Bei der im hiesigen Hand 1 ist 30. Juni 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗ Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte Gläubiger der Elektrizität fürs Haus auf, Bruckmühl, 78 88 Nob. Jabrik nanveuren — — 75941 orderungen und der gim Be⸗ Handelsregister. und an seiner Stelle der Gesellschafter Abteilung A unter N.89290 8 F. 1 einsimmung mit den von uns de hes geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern dügelassenen “ wird hierdurch 11“ demnächst bei uns xen e üirbn Saunt & Cie. Kal. Amtsgericht e 1 lichkatdes “ 1 In 8 . ist heute einge⸗ Karl Gha Kaufmann in Mülhausen, Firma „Johannes Pohlews” dig; der Gesellschaft. 1“ “ 5 ve rezis G it beschr. Haftung zm Handelsregister Einzelfirn Hotelbesiner Wilhelm Rusf hi⸗eire enee gen worden; zum Geschäftsführer ernannt worden. Dresden mit Zwei niederlassung i . en 23. Se 1913. amburg, den 13. November 1913. Elektrizität fürs Haus G. m. b. H. Gesellschaft mit bese LW gister für nzelfirmen Hotelbesitzer Wilhelm Rust hierselbst über- Wilhelm Krohne in Breme 5 8 . ’ g g. in Berlin, den 23. September 191 8 in Liquidation. eingetragen:. . Ilsgegangen, welcher für dasselbe die neue Smbatenh ist der Maurerwefie Havena Henene. Netsanücht918. “ ö“
1 1 1 “ 8 Bentsche reuhand⸗Gegelschatt. I Drn Fiesbac Jherseäefsgereh. ehicenn Klinst. Hc vemnaihator; Gari Bars. o, 8 .
Uhlemann. ppa. Schütz. 8 n M es