1913 / 273 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Dem Kaufmann Hermann Cramer in feld: Jetziger Inhaber der Firma ist Essen, Ruhr. 775592]] 6) alles, was in technischer, industrieller, Aurora Werke Hamburg Frederi 6 eschäft mit den aus den schaft für Rohprodukte mit be⸗Iserlohn. B macd 7598: * 8 Dortmund ist für die hiesige Zweig⸗ der Kaufmann Werner Hoening in Elber⸗ In das Handelsregister des Königlichen kommerzieller, finanzieller Beziehung die Pascve. Diese Firma ist Federie Protokoll schränkter Haftung: Die dem August. In das Beelsether Aeaöfe e Esahn. hcer g 12 Carbid und Hagen. Von den unter b, c und d Ge⸗ niederlassung Prokura erteilt. eld. Die Prokura desselben t erloschen. Amtsgerichts Essen ist am 8. November Erreichung der unter 1—5 bezeichneten Emil Backhaus Co. Diese Firma g” November 1913 ersichtlichen In⸗ Münter in Hannover erteilte Prokura ist zu der unter Nr. 542 eingetragenen Firma K arlöruhe 2. 1 v d9. 2 ber 1913 nannten dürfen nur je wei gemeinschaftlich Dortmund, den 13. November 1913. Der Frau Werner Hoening, Elisabet geb. 1913 eingetragen zu B 335, betr. die Zwecke zu fördern geeignet ist. ist erloschen. entargegenständen und Waren in die erloschen. „Wilhelm Schulz“ in Letmathe fol⸗ Großh. Amts wricht .2. 913. die Firma vertreten. (Angegebener Ee⸗ Königl. Amtsgericht. Steffen, ohne Geschäft in Elberfeld, ist Firma Olympia Theater, Gesellschaft Der Vorstand besteht aus: Hanseatische Elektrizitäts⸗Gesell⸗ ge ellschaft ein. Unter Nr. 903 die Firma Norddeutsche gendes vermerkt worden: v Amtsgericht. B2. schäftszweig: Betrieb eines Speditions⸗ b 2⸗ Prokura erteilt. ¹ mit beschränkter Haftung, Essen: 1) Theodor Laurent, Ingenieur in Paris, schaft mit beschränkter Haftung. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Hebezeug⸗Werke, Gesellschaft mit Der bisherige Firmeninhaber Wilhelm Kattowitz, 0. S. [76144] geschäfts.) 1X““ ee PBiatt 12 909 des „75963. 3) in Abt. A unter Nr. v8 Die Durch Beschluß h“ vom Vorsi ender, 1u“ Arch 8 In der der Gesellschafter 12 000,— festgesetzt, und wird dieser beschränkter Haftung mit Sitz in Schulz ist verstorben. Das Handels⸗ Tie im Handelsregister A unter Nr 759 60 Au 312 88be ee. die Firma Ig8 Gej llsehaft T. va 8 offene Handelsgesellschaft Brücv⸗Büro⸗ 20. Oktober 1913 ist die Gese schaft auf⸗ 98 Beheimem Justizrat Arthur Heiliger, vom 7. N ovember 1913 ist die Aende⸗ Betrag dem esellschafter Wagner als Linden bei Hannover. Gegenstand des geschäft in auf die Erben: eingetragene Firma „Anna Trapp“ in Ar S Sultz in eipzig: Carl 2 ers, 1. e 8 8 5. van Industrie Brüsseler & König in gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Rechtsanwalt in Cöln, erster Stellver⸗ rung des Gesellschaftsvertrages nac voll eingezahlt auf seine Stammeinlage Unternehmens ist die Herstellung und der 1) die Witwe Bauunternehmer Wilhelm Zawodzie ist erloschen. vsust Schultz ist infolge Ablebens osch, Gese 1eesg 2 eschräntter Elberfeld, welche am 8. November 1913 Kaufmann Carl Hartoch zu Essen ist treter des 8 . Woöcfabe des notariellen Protokolls be⸗ angerechnet. Vertrieb von Hebezeugen, insbesondere Schulz, Emma geb. Kersting, zu Königliches Amtsgericht Kattowitz. als esellschafter ausgeschieden. 1 Hastung in ““ heute ein⸗ begonnen hat, und als deren persönlich Liquidator. 3) Camille Cavallier, Ingenieur zu schlossen worden. . Hie öffentlichen Bekanntmachungen Krähnen und Aufzügen, und aller sonstigen Letmathe, Kattowitz, 6. 8. (76145 8 auf Blatt 9683, betr. die Firma . Hrve dinfemghn Hnns haftende Gesellschafter: Frau Peter Ettlingen. [75967] Pont⸗A⸗Mousson, zweiter Stellvertreter Continental Radiatoren⸗Werke Ge⸗ der Gesellschaft erfolgen im „Deutschen in die Hebebranche fallenden Maschinen, 2) Ehefrau Bautechniker Max Wolf, Im Handelsregister Abteilun A Nr. 82 Vwe, us & Jerke in Leipzig: Die 8 eerger nicht mehr Geschäfts⸗ Brüsseler, ohne Geschäft in Elberfeld, und Im Handelsregister A O.⸗Z. 179 wurde 5 Vorsitzenden, 1 1 sellschaft mit beschränkter Haf⸗ Reichsanzeiger”. Werkzeugen und Vorrichtungen, die Olgä geb. Schulz, in Iserlohn, ist bei der offenen Handets esellschaft si ist aufgelöst. Zu Liquidatoren 3 Otto König, Kaufmann daselbst. Dem die Firma Schuhwarenhaus Badenia ) Paul Nicou, Ingenieur in Paris, tung. In der Versammlung der Ge⸗ Amtsgericht in Hamburg. gewerbliche Verwertung von darauf er⸗ 3) Ehefrau Ingenieur Huao Erath, „Krain & Fesser In 2. bi ind bes . t die Kaufleute Carl Hermann Dresden, am 15. November 1913. Kaufmann Peter Brüsseler zu Elberfeld ist Ettlingen in Ertlingen als nicht register⸗ 5) Lucien Fevre, ngenieur in Paris, sellschafter vom 5. November 1913 ist Abteilung für das Handelsregister. teilten Patenten und sonstigen Schutz⸗ Hilde geb. Schulz, in Düsseldorf g Techrif 8 er 5.1a 7 9 üro Georg Obenaus und Gottfried Hermann Königliches Amtsgericht. Abt. III. Prokura erteilt. 29. SD , pflichtig von Amts wegen gelöscht. .6) Wilhelm Bellmann, Bergwerks⸗ die Erhöhung des Stammkapitals um 11““ rechten. Zur Erreichung dieses Zweckes 4) Ebefrau Lehrer Wilhelm Daniels⸗ witz am 6. November 1913 1 e ge⸗ Ferke, beide in Leipzig. Jeder von ihnen v“ 78 4) in Abt. A unter Nr. 2873: Die . direktor in Herzogenrath. 100 000,— auf 200 000,— be⸗ amm, Westf. Handels⸗ [75977] ist die Gesellschaft befugt, gleiche oder ähn⸗ meyer, Anna geb. Schul Rück⸗ 8 3 folgen ist zur selbständigen Vertretung der Ge⸗ Duisburg. [75966] dels Eick 4& Ettlingen, 14. November 1913. Zu 4, 5, 8 Mitglieder des Grub 8 chl⸗ d Hanmm 8 Amtsgeri 8 chulz, in Rück⸗ eingetragen worden. Der Kaufmann Leo sellschaft berecht In das Handelsregister ist eingetragen, 1182 Hagge gee schaft ickhoff 8 Gr. Amtzsgericht. II. 8 ö“ itglieder des Gru⸗ benvor⸗ 88 gFlossen 1 en. gegister de m zge . 29* liche Unternehmungen zu erwerben, sich an scheid bei Vesbert, Kindler in Kattowitz ist in die Gesell⸗ sellschaft B. 88 943 Schulte, Elberfeld, welche am 6. No⸗ E“ standes. 8 Rhein und See Speditions Gesell⸗ Fingetragen am 4. November solchen Unternehmungen zu beteiligen oder 5) die minderjährige Emma Schulz in schaft als persönlich haftender Gesellschafter 7) auf Blatt 11 943, betr. die Firma 1.“ Eduard vember 1913 begonnen hat, und als deren Flensburg. 175968) Die Gewerkschaft wird durch den schaft mit beschränkter Haftung Reg. t Nr. 343) die Firma deren Vertretung zu übernehmen. Ge⸗ Letmathe eingetreten. Der Ingeni r Gesellschafter Armer & Co. in Leipzig: Richard Müller. Duisburg“ Inhaber persönlich haftende Gesellschafter In⸗ Eintragung in das Handelsregister vom Grubenvorstand vertreten, der aus minde- Zweigniederlassung Hamburg, hustav Niggemann mit Niederlassungs⸗ schäftsführer ist Ingenieur Wilhelm Hart⸗ übergegangen und wird als offene Handels⸗ ist eas der Gesellscheft bg Fczeaft Krain Carsch ist als Inhaber ausgeschieden. In⸗ Eduard Müller e en. Deisdurg genieur Ernst Eickhoff in Elberfeld und 13. November 1913 bei der Firma Her⸗ stens 3 Mitgliedern bestehen muß. Dieser Zweigniederlassung der Firma Rhein⸗ t Hamm (Westf.) und dem Kaufmann mann in Langenhagen. Das Stamm⸗ gesellschaft unter unveränderter Firma fort⸗ Königliches Amts ericht 8 8 8. haber ist der Kaufmann Carl Otto Schu⸗ B Nr. 179 die Firma Gesellscaft zur Fabrikant Heinrich Schulte jr. daselbst. mann Hahn in Pattburg: Die Firma kann zur Besorgung einzelner Geschäfte und See⸗Speditions⸗Gesellschaft hustav Niggemann daselbst als Inhaber. kapital beträgt 60 000 ℳ. Der Gesell⸗ geführt. Kiel mtsgeric attowitz. mann in Leipzig, an den der Verwalter Üüberwachun g Elektvis cher Anlagen Königl. Amtsgericht Elberfeld. ist erloschen. oder Arten von Geschäften ein Mitglied] mit beschränkter Haftung, zu Cöln. nnover. [75979] schafter Ingenieur Wilhelm Hartmann in Der Bautechniker Ewald Tünnermann Gie 4 [75987] im Konkurse zu dem Vermögen des bis⸗ mit beschränkter Haftung“ zu Duie⸗ Essen, Kuhr. [75587]] ꝙFlensburg, Königliches Amtsgericht. oder mehrere Mitglieder ermächtigen oder Karl Hoyer, Kaufmann, zu Rotter⸗ an Handelsregister des hiesigen König⸗ Langenhagen hat als Sacheinlagen die in in Letmathe ist als persönlich haftender utragung in das Handelsregister herigen Inhabers das Handelsgeschäft x“ auch anderen Personen Vollmacht erteilen. dam, ist zum weiteren Geschäftsführer zn Amtsgerichts ist heute folgendes der Anlage 49n dem Gesellschaftsvertrage Gesellschafte, in die Gesellscheft ein. A 5950mn 2 üeerree h bek bei 8 1“ 8 schen 2 *—verzeichneten Gerätschafte Inventar⸗ je Fe 95: . . Ellerbek: habers veräußert hat. Der neue Inhaber verz schaften und Inventar⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗

burg betreffend: Der Diplomingenieur 11ö114“ Fredeburg. [75969] In denjenigen Angelegenheiten, welche ge⸗ bestellt worden . Bekanntmachung. mäß § 6 des Statuts dem Beschluß der Prokura für die Hauptniederlassung eingetragen: Abteikuetg A. stücke eingebracht, die zu 10 000 ange⸗ dat am 15. August 1913 begonnen. Die Wilhelm Friedrich Schmidt in Kiel⸗ schäfts entstand Verbindlichkeit g A: m in Kiel⸗ schäfts entstandenen Verbindlichkeiten des

Zann Gee bbe ist als Ge⸗ 1913 eingetragen unter B 418 die Firma In der Handelsregistersache J. Meis äftsführer abberufen. . In der Handelsregistersache J. Meisen⸗ Gewerkenversamml. vorbehalten sind, i tt jr., zu Rotter Der fter I s tländ L tall n ewerkenversammlung vorbehalten sind, ist erteilt an Franz Ott jr., zu Rotter⸗ S 1 8 . nommen sind. Der Gesellschafte Vertret 5 2 . E— 1913. Fetd 4asg efen connt Ir e 88 9 behanf es ö 8 Uesoa geran. 2 deng ttts dec die Geselscn 15 freg; gesxse: 9v. Karl Zucker in Sesblschaf Pat als SSö Seeeh he ceh 8 W betr die Ff 8 8 1 Fränkter Hastung, ssen. Gegenstand ng, nallenberg, eir en mächtigung durch einen solchen Beschluß.] in Gemeinschaft mit einem Geschäfto⸗ Dem Wilhelm. Farl Sieg⸗ Sacheinlage die in der Anlage B zu dem Dem Ingenieur Hugo Erath in Düssel⸗ after eingetreten. Die 8) auf Blatt 12 843, betr. die Firma Eiberfeld. . ubö75585] des Unternehmens ist Verwertung der von 1 1u““ Zur Vertretung der, Gewerkschaft nach führer zu vertreten und die Firma der C1“ des Carl Sieg Gesellschaftsvertrage verzeichneten Ma⸗ dorf ist Prokura ge h in Daͤfset Fiegscheft hat am 12. November 1913 Polter in Leipzig: Emil In unser Handelsregister ist eingetragen den Gesellschaftern eingebrachten Patente, nom 8. November 1915 zahig beritbtat außen, gegenüber dritten Personen und Gesellschaft auch zusammen mit einem 3 heer Nr. 4409 die Firma Speyers schinen eingebracht, die zu 25 000 ange⸗ Iserlohn, den 6. November 1913. .“ igl. Amtsgert Max Berger ist als Gesellschafter ausge⸗ worden: Patentanmeldungen sowie der etwa weiter daß der Vorname des in die Firma ein⸗ 1.bmndere zur Abgabe rechtsverbindlicher Prokuristen zu Feichnen, zpezial Betten Haus Emil Speyer nommen sind. er Gesellschaftsvertrag Königliches Amtsgericht. hcgt. mmtsgerttt Mel. ze S I. am 8. November 1913 einzubringenden oder zu erwerbenden getretenen Geschäftsführers Heinze nicht Erklärungen und zur Unterzeichnung von „Milchmann Pflanzenbutter Ver⸗ nit Niederlassung Hannover und als In⸗ ist am 29./30. Oktober 1913 errichtet. Iserlohn. Betauntmach 8 Kötzschenbroda. [75988] & ) auf Blatt 13 779, betr. die Firma in Abt. unter Nr. 2566 bei der Firma Patente, Patentanmeldungen oder sonstigen Btiomar sondern Otimar beiht, Schriftstücken jeder Art namens der Ge⸗ trieb Hermann Friedrich Voss laber Kaufmann Emil Speyer in Han⸗ Außerdem wird bekannt gemacht, daß die S das H SeFeE n [75983)] ꝑAuf Blatt 310 des Handelsregisters ist Theodor Müller Inh. Karl Oest⸗ Kahn & Steinberg, Elberfeld: Schutzrechte, sei es im Wege des Ver⸗ Fredeburg EEAA“ werkschaft ist das Zusammenwirken des Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gr Bekanntmachungen der Gesellschaft durch 2 8 Hens eehegr Abteilung B ist heute die Firma August Hambach in reich in Leipzig: Karl Gustav Oestreich Jetziger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ kaufs, sei es im Wege der Fabrikation Königliches Amtsgericht. Vorstbenden 88 die n E. e Hummel ee Nr. 4410 die Firma Huthaus 5 und den üeseschaft Füheinisch⸗ Fbense gfige Radebeul und der Kaufmann August I 1ö1 E“ Vorsitzenden und eines zweiten Mitglie erteilte Prokura ist erloschen. er ert isbein mit Nieder⸗ Hannoverschen Courier erfolgen. 8 . in⸗ 11““ heeeeeeü bannover Fritz Eisbein mit Nieder⸗ H G Kalkwerke“ zu Dornap, Zweignieder⸗ “” als deren Inhaber ein— ist Inhaber. Die Firma lautet künftige

8 Die 6g L 3 hergestellten Fabrikate. Sscen [75970] des Grubenvorstandes erforderlich und ge November 14 annover, den 14. N. ber 1913

okura des Moritz Kahn ist durch Ueber⸗ Die Ge⸗ ft ist befugt, alle mit di reiberg, Sachsen. 5970] des Gr. ꝛste erforderlie 3 . g . 1 inover, den 14. November 1913. 1 8

Prokura des t st dur b Gesellschaft ist befugt, alle mit dieser lssung Hannover und als Inhaber Königliches Amtsgericht. 11. lassung in Letmathe, folgendes ein⸗ (Angegebener Geschäftszweig: Handel Te Müller Inh. Theodor 1 Müller.

gang des Geschäfts erloschen und ihm von Verwertung in Zusammenhang stehenden Auf Blatt 896 des Handelsre gisters, die kirchen, den 8. November 1913 b 1eAie.uusges E. saufmann Fritz Eisbein in Hanndver. 28 getragen worden: 8 „den 8. November 1913. Hellentha TCie., zu Aachen, mit Abteilung B: Harburg, EIbe. [75613)] —Durch Beschluß der Generalversamm⸗ öö. . . 10) auf Blatt 14 405, betr. die Firma 1 en un garren.) 8 3

dem Erwerber wieder erteilt. Der Ueber⸗ Geschäfte abzuschließen, insbesondere sich Firma „Alfred Kraemer & Co.“ in Köngtiches Anrtenedeen lent en, m Königliches Amtsgericht. Zweigniederlassung 1Sgees. Die Zu Nr. 420 Firma Emaille Grofsisten In unser Handelsregister ist bei der lung vom 16. Oktober 1913 ist der zweite Kötzschenbroda, den 14. Nodember 1913 Wilhelm Hedeler in Leipzig: Wil⸗ s B

9 ö 8. lach 9 hei here ge ea h. vsesbeng, 88 1 8 deingengen eere eng Heenchte Krteis vor dem 15. Februar egründeten lichen Unternehmungen der Metall⸗In⸗ worden: Der Kaufmann Friedri re 4 1“ an J. Schott und P. Maschke erteilten vrband Gesell t mit beschränk⸗ Fi R. 8 1— zig: Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des dustrie zu beteiligen oder auch Vertretungen Kraemer in Früberg ist als Inhaber aus⸗ S a ig unter 15999s Prg uren sind erloschen. * es nghe ee Holtz in Harburg heute ein der .e Königliches Amtsgericht. 8. Albert Ludwig Hedeler ist als In⸗ Geecüfte durch den Hermann Orlob aus⸗ 14“ ünt hüeehee nhah nig 8 T eingetragen die Firma Robert Schuster 1 11“““ u1“.“ tneralversammlung vom 2. September Das Geschäft ist durch Erbgang auf den und Sga gecerngen. ih 1 Ueben Kosel, 0. S. [75625] Weüter gasch Seke a de. egnangt barn En as Stammkapital beträgt à b. vereh. Krnemer, geb. choß, in Frerberg, au in Gramschütz und als Inhaber der i2 ist der §9 des Gesellschaftsbertrages Fabrikbesttzer Reinbold Holtz in Harburg, schrift des sechsten Abschni -In unser Handelsregist ist beute r. E icht für e II. am 10. November 1913. Geschäftsführer sind: Ingenieur Hugo die der Verwalter im Konkurse zu dem 1 8 Hilckes & Co., zu London, mit des Bestim über die Befuaniffe den Fabriib 4 8,aC. -eb schnittes der In unser Handelsregister B ist heute haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ RNnen Feo h und Fose länder zu Essen, Kaufmmann Hermann Handelsgeschäft samt der Sima mit Ju⸗ Gramschütz ist Prokura erteilt zih erüe v16“ mitert, der §. 12 durch Bestimmungen über Karl Paulus, Friederike geb. Holtz, in Königliches Amtsgericht. mit dem Sitz in 8 g ch ie iebe Quabach: Die Firmen sind auf die Voigtländer zu Essen. Gesellschaft mit stimmung des Inhabers veräußert hat. 88 Aöscht worden. neitert, . gen über Blang 8, eb. Holtz, nigliches Amtsgericht. ¹ em tz in N enberg und einer gehen auch nicht die in dem Betriebe be⸗ Femns Heisznisce Lebenematelgeselichat beschintter gaftung Der Geselichefts. Die aeus Jnbeberin hehtet uche fir de aeneen—1e9ene 12. 11, 18, ö L. Grel;. In des Gescst it en s uneen, ggeznert, gohel. bfen in vfener Penbalsgefälschelt vchheKgnserslagtern. ebrüder Quabach mit beschränkter Haf⸗ vertrag ist am 12. Juni, 12. Jult und im Betriebe des Geschäfts begründeten Gottesberg. [75974] ꝙKommanditist eingetreten; die Kom⸗ der Geschäftsführer Kaufmann Gustav geführt. „Betreff: „Ofen⸗ Herdfabrik Neu⸗ In der Generalversammlu Nams autet künftig: Wilhelm Hedeler tung in Elberfeld übergegangen und werden 22. Juli 1913 abgeschlossen. Sind mehrere Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, In unser Handelsregister B Nr. 1, be⸗ manditgesellschaft hat am 8. November Eckstein in Thale ist ausgeschieden. Die Gesellschaft hat am 7. August 1913 fang, Gesellschaft mit beschränkter 11 August 1913 wurde beschle 1“ Fag Blatt 15 07 ““ deshalb hier gelöscht. E111“ Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ es gehen auch nicht die in dem Betriebe treffend die Schlesische Aktiengesell⸗ 1913 begonnen und sett das Geschäft Zu Nr. 466 Firma Armeemarine⸗ begonnen. Wilhelm Holtz und rau Haftung“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ 1) das Grundkapital S. GVefellschaft L Ne ettag S 88 2) in Abt. B unter Nr. 54 bei der Firma tretung dusch jeden Geschäftsführer selb⸗ begründeten Forderungen auf die neue In⸗ schaft für Bierbrauerei und Malz⸗ s Seken 1„*l beer haus: Durch Beschluß der Generalver⸗ Paulus sind nur entweder 1en ndhellfn lautern : Die Vertretungsbefugnis des um einen Betrag bis zu vierbunderttausend P Filanp b' David fabrikation Landeohut t. Schl; mit Norvdeutsche Glneerin⸗und hemische smmlung vom 21. Juli 1913 sind nach oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit Geschärtsführers Josef Bosing, Kaufmann Mark durch Ausgabe von bis zu 400 auf den Ehrlichhof, find as Gefeeibe

““ 8 mit ständig. Die Gesellschaft da bisher 11“ 885* 1 8 8 E111“ eschränkter Haftung in Elberfeld: ihren Sitz in Berlin. Durch Beschluß rokura ertei em Kaufmann Zweigniederlassungen in ottesberg, Fabri⸗ esellschaft mit beschränk⸗ Enb 28 Pr 8 ü e⸗Vers sei 1 in Kaiserslautern, ist beendigt; 8 1 9 1 t 8 Inhalt des Protokolls über die Versamm⸗ einem Prokuristen zur Vertretung der E alser⸗ als Gescasesfübter befeler Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 schieden. Die Lageristin Elsa lediae

Der Gesellschaftsvertrag vom 12. De⸗ der Gesellschaft vom 24. September 1913 Friedrich Alfred Kraemer in Freiberg, der Hirschberg i. Schl. und Rudelstadt ter Haftung. Durch Beschluß der die Besti 5 Fsee 8 8 18889 8 Lage - dig zember 1896 sowie seine sämtlichen Nach⸗ ist der Sitz der Gesellschaft nach Essen auch zur Veräußerung und Belastung von Kreis Bolkenhain ist heute eingetragen Gesellschafter vom 27. September 1913 öö““ November 1913 Karl Kaufmann, Kaufmann in Kaisers⸗ E“ Erhöl in Leipzig ist ö Sie träge und Abänderungen sind durch Ver⸗ verlegt. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Hrundstücken ermächtigt ist. worden, daß dem Kassierer Oskar Renner ist der Gesellschaftsvertrag nach Maß⸗ lice 3) Mitgliedschaft geändert Königliches Amtsgericht. IX. lautern wohnhaft. Die Prokura des letzteren oder leichzeiti 8 it ge 88 i rhöhung haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ trag vom 24. Oktober 1913, auf den Bezug öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ Freiberg, am 15. November 1913. in Hirschberg Prokura erteilt ist. In der gabe des notariellen Protokolls geändert Zu Nr. 577 Firma Hermann Ber⸗ 8 eeec anceas. Le a⸗ 8e ge sist erloschen. Als Prokurist ist bestellt: kapital fhe 68 98 8 t ee * Cr nge shh Verbindlichkeiten der enommen wird, abgeändert. Gegen⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ Königliches Amtsgericht. Generalversammlung vom 11. Oktober 1913 worden. jorff Maschinenbau⸗Anstalt Gesell⸗ Harburg, EIlbe. [75612) Robert Merkelbach, Kaufmann in Kaisers⸗ vierhundertfü 6,s 8 mss x b S. 8 . 8 esellschaft. . e“ tand des Unternehmens ist der Weiter⸗ gebracht von den Gesellschaftern Hugo Fürth, Bayern. [75972] ist § 24 des Gesellschaftsstatuts dahin ab: A. Barca, U. Pierstorff. Diese shaft mit beschränkter Haftung: Döö bei lautern. Lurch e ee 8* 9 vg2r. 2 8 Seg erstein öschen in Kaiserslautern, 14. November 1913. den Inhaber lautenden Aktien im Nenn⸗ Artin Gasch ist als Gesell Eh

betrieb und die Fortführung der in Elber⸗ Lohmann, Otto Voigtländer und Her⸗ 8 8 18 geändert worden: JIFirma ist erloschen. 1““ hi Snerige Fäem. ge Her Porsand Zesicht aus Finasstns=chröder a. Batenschon. Die Licn. ( brozun erest n des Welse duszper oPenecn nnaet'den ih augußz griedri E“ betrag von ie 1000 zu erhöhen schieden 1““ Kaufmann Heinrich August Friedri 11“ b

Bsehihes Wftcbenben, 5 einlat e 18s. 1) „M. Ellern“, Fürth. Den Kauf⸗ 2 Mitalied Die Jahl der Mimgled detion ift beendigt und die aft gehörigen Webereien und der in seinlagen: ie auf den Namen Zg 2h. I 2 Mitgliedern. Die Zahl der Mitglieder ation ist beendigt und die Firma er⸗ felbe it ei 8 6 1 2 Wast. betriebenen Filiale. des Herrn Otto Voigtländer ein⸗ baten gesehe wird im übrigen durch den Aufsichtsrat loschen. E Walterstein in Harburg ist durch Tod aus EKSeg E“ hges 8 der gleichen außer⸗ 213) auf Blatt 15 714, betr. die Firma 3) in Abt. B unter Nr. 227 bei der gereichten Patentanmeldungen V. 10 743. gang 1 g bestimmt. Die Vorstandsmitglieder werden Eö. Tannenbaum. Die Inhaberin 88 der Gesellschaft ausgeschieden. Seine uf dem für die Firma Grnst Mierisch nilichen Generalversammlung mehr⸗ Friedrich Kind Gesellschaft mit be⸗ Fenna Sehariche Haftung Elerfsben. 88 v“ E“ 2) „Rtievlaus Hetzelt“, Fürth. Firma urchlschen n Seeg 11 3 Juli dacgist ant Sene 785 Firma Palais de dause, Martens in Feebar Feeisäcn , geborene Handelsregisters ist heute eingetragen (betr. §§ 1— 3, 10, 17, 21, 22 und 24). Prokura des Johann Friebrich 95. gdie 8 1 1 3 . . . 8 2 D. 24 ; 8 bg 8 7 2 H 2 8 2 8 22 7 7 7 5 8 2 1 g 1 Har Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juli 40a.; V. 11 275 VI. 40a und L. 36 616. ] inrich G. Braun Spezial⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied ist von Aron (Adolph) Tannenbaum, 494 5 Ane nchhs es a 9 die offene Handelsgesellschaft mit dem bis⸗ Beedn an Stelle des durch den Tod des Unternehmens ist künftig⸗ Kind ist erloschen. 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst und in VI. 40a., sämtlich betreffend Verfahren sschäßt mfür Gas⸗ Wasser. und einen Prokuristen vertreten. Kaufmann, zu London, übernommen mnover ist als Geschäftsführer vnt⸗ herigen Gesellschafter Karl Andreas Otto Thggeschiedenen 8 Traugott Ernst Erdöl E“ v c 88 8 Platt 5117, betr. die Firma Liquidation getreten. Liguidator ist der zur Herstellung von Metallen; 2) ferner gefngen“ Fürth. Unter dieser Sler Gottesberg, den 10. November 1913. worden und wird von ihm unter un⸗ ssen. An seiner Stelle ist der Schlachter⸗ Böschen in Harburg fort. Mierisch, gen rn „Klarg Hedwig verw. Bürieb p bees rodukten, der üs Richter in Leipzig: Die 1““ 18 die auf den Fcn b Hugo sehi dee inreneen Heines Gottfried Königliches Amtsgericht. fortg sett easter Paul Gerdtz in Hannover zum Ge⸗ Seee 15 Sege 7 Seger Hemndelsmeschälle; E Grssgschaß ist aufgelöst und die Firma 4) in Abt. B unter Nr. 286 bei der mann und Hermann Voigtkländer einge⸗. ü ber 1913 Grosse tder eee.ge gh FEinzelprokura ist erteilt dem bisheri⸗ stäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht. IX. 3 48 1 S Ser Firma ebet . Eo. Gefellschast mit ricte Pateniammeldung & 39619. 91 806b. zn ausestacgtahezesbast 7i. es. uns,. Aef Slan 198 des Handelerfallere dennSefamtprokuristen avid Taner⸗ bannoper cemnig Nopember 1813. uxynan. SeEJes. .. Artsag, Fearenn enehchs ditee dantet. peabc üntemehmangen umd, Baraüigung Seübzig, an1s. Naaembe, 18 3. veeebe elb: Pach beiräs ZEI“ 8 Wasserleitungen mir dem Sitze in Fürth. betr. die Firma Georg Pfesferkorn in Salzwerk Hamburg Gesellschaft mit Königliches Amtsgericht. 11. stIn unser Handelsregister Abteilung B Königliches Amtsgericht. Kapttalserhöhungen ist die unter Z. 1 an⸗ b v Beschluß der Gesellschafter vom 5. August Voigtländer lautenden Deutschen Reschs⸗ Fürth, den 17. November 1913, Großenhain, ist heute eingetragen beschränkter Hastung. Der Sitz Hannover. [75978] mit Ss unter Nr. 13 die Gesellschaft Kappeln. Schlei- [75618] geführte im Betrage von dreihundertfünf. venimn. 175990] 1913 ist die Gelellschaft aufgelöst. Kauf⸗ vatente Nummer 205 088, Nummer K. Amtsgericht als Reg als Registergericht. vorden: Der bisberige Inbaber Georg, der Gesellscheft ist Samburg. Im Handelsgegister des hiesigen König⸗ nc be hrüclter 87e 88 1- fem. In das Handelsregister B ist beute 1111““ 8 . en, v mann Ludwig Stempel in Elberfeld und 205 332 und Nummer 206 792, betreffend GCeilenkirchen-Hünshoven. EE11111“ Der Gesellschaftsvertrag ist am lchen Amtsgerichts ist heute folgendes schaft mit bhc Agrattr Feliäan 86 8e78 der unter Nr. 3 eingetragenen Gesellschaft 3 Rüeseheenehtn ft dcs 8 1cs 8g Ne.a- bei G Firma 1 7n serwbert Vhfst üh in 12 von Bgn ö“ ö“ 1 Cb, auf 8 Jahre verpachtet. Als Pächter 10. . .“ . 1e““ ngetragen: Abteilung A dem Sttze in Haynau eingetragen 8 bever. 2 ee Aenisses Spar⸗ und Vor⸗ 8 cgeführt ist g. mals Eduard Aulich, ea ottenburg sind durch Beschluß vom 5. bezw. Gesamtwert von festgesetzt, In unser Handelsregister wurde heute ist der Kaufr E sh Wilhel Ludwi egenstand der nternehmens ist die 8 Abteilun 2 Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Se 8 ußkasse mit beschränkter Haftung sprechend 53 dert 85 11 88 tragen worden: Die Fi 9 ist 8 19. August 1913 zu Liquidatoren bestellt. wovon auf die vollen Stammeinlagen der eingetragen: it het e eh. aihelm cudweig Herstellung und der Vertrieb von Block⸗ zu Nr. 3099 Firma Nordstädter „Sep⸗ in Arnis“ eingetragen worden, daß di rnber. a e Fe. rma ist in 11411“ Gejelschafie A11144“ ooʒ Verbindung Siegmann: fmdenng nnange aease nhn. 1sneg. Echen, Geselschaft vrch Lfeicret, der Ge ral 113““ E“ ist erloschen. 8 1“ Höhe von 10 000 ℳ, des Otto Voigt⸗ nus mit dem Sitz in Uebach und dem Zeschzf F No. Efnvrs I ehenden Geschäfte. Ti Firma ist erloschen. und der Vertri versammlung vom 6. November 1913 auf⸗ ilt j „(Geschäft 1 6 1188 2 E“ Die 8 in e 69 8 Gegen⸗ Se der Gesellschaft Mr 1t Prokura ö Produkten der Pe ben enten, neeeese Eöö1“] ven bisherige ““ 9 assnsgtcg; eeehig Pse . 8 dichg Co. Hermann Voigtländer in Höhe von „[stand des Unternehmens i 4 1 1 eträgt 2 —0. Emidt: Die Prok des He 1 7 Vorst⸗ glied Schiffer Peter Jesse 8 1 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Anrechnung kommen. Oeffentliche 1“ Ausbeutung ihres im Kreis Ae t dem bisberiges Sees en Geschäftsführer sind die Kaufleute: Roth und des Carl Hauschildt bleibt be⸗ E1“ in Arnis bestellt ist. Jessen Kosel, 85 8 1913. Lobenstein, Reuss. [75991] tung, Elberfeld: Gegenstand des kanantmachungen der Gesellschaft erfolgen Geilenkirchen und Landkreis Aachen be⸗ Rutet künfti 89. 1R1 s. ergfefferkorns Hermann Georg Kühn, zu Harburg, sehen. 8 sammenhängen. zu- Kappeln, den 10. November 1913. eeüch. Auf Nr. 13 des hiesigen Handels⸗ Unternehmens ist Fabrikation und Ver⸗ nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. legenen Steinkohlenbergwerks Carolus Nachf g: g Stanislaus Burlage, zu Hamburg, und .u Nr. 2251 Firma Emil Vollrath: Das Stammkapital beträgt 260 000 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Labiau. [75989] registers A, die offene Handelsgesellschaft trieb von Konserven, insbesondere die egen. Ruhr. —— 75588] Magnus; hzhenhain, den 15. November 1913 Carl Johannes Wilhelm Albrecht, zu das Geschäft ist zur Fortführung unter Zr. He h1e““ 88 In unser Handelsregister A sind neu Großmann⸗Schmidt in Lobenstein betr., Uebernahme und Fortführung der bisher sen, H 8 8 [75588] 2) der Erwerb und die Ausbeutung roßenhain, ovember . Hamburg; je zwei von ihnen sind ge⸗ unveränderter Firma auf den Kaufmann dringen die Fms Herberf und 8. 8 a sruhe, Baden. [75985] eingetragen die Firmen: 8 ist heute eingetragen worden, daß der Ge⸗ von dem Gesellschafter Otto Dichgans zu dee. h ge eh dgs anderer Bergwerke und bergbaulicher Ge⸗ Köntgliches Amtsgericht. meinschaftlich zur Vertretung der Gesell⸗ Nax Vollrath in Hannover übergegangen. in Weidmangkast die Fitma Hoesch 0n 88 ndelsregister B. Band II Nr. 142;‧ „Pnßuuft Köller Alt⸗ sellschafter Heinrich Gustav Degel aus der Elberfel C““ Iaee 1““ 6 Art ö“ Hadersleben. [75976] schaft 6“ 1 1““ & Ce. in Pirna, die Firma Sulfid⸗ 89. für Plei Fegenske Belen. 6 August vFööö und 5 Geßtlsafter allen dazu erforderlichen oder dazu dien⸗(Fi - 8 end land, auch im Wege der Pachtung, Be⸗ 8 Ferner wird bekannt gemacht: zager S : Die Firma 8 Fisl⸗ Sea. . . . un Otto Hermann Degel in Loben⸗ lichen neuen Geschäften. Das Stamm⸗ 121 IEc. E“ triebsübernahme“ oder des Erwerbes von/ Im hiestnee sandenae egeg bteilang A Der Gesellschafter Burlage bringt geändert in Möbel Verkaufs Lager 1““ 8e gffo . Ehar⸗ See üichtss. Pforzheim mit einer 1 Nr. 143: „2. Schmidt Inh. Ida stein alleiniger Inhaber der Firma ist. die kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäfts⸗ 8 1 1 e u L Die Nießbrauchs⸗ oder dergleichen Rechten, Nr. 211 in heme die wioma IJörgen seine Erfindung eines Salzschmelzofens bert Speyer. Walohofs⸗ Aktiengesellschaf! , Maräüene ie er as 8 ü8 Karlsruhe, ein⸗ Schmidt Labiau“, Inh. Uhrmacher⸗ Gesellschaft sich sonach aufgelöst hat. führer sind: 1) Kaufmann Otto Dichgans haft A gast 8 erisdis egi. 8 das Aufsuchen von Mineralien und die Jensen in Woyens und als deren In. und eine von ihm erfundene Salzreini⸗ Unter Nr. 4411 die Firma Chemische und die Frau Justizrat von Metsch in heimifß pr 5 Uar tto Sauer, Pforz. und Fuwelierfrauu Ida Schmidt, geb. Lobenstein, den 12. Nopember 1913. in Elberfeld und 2) Konservenkocher Karl hoaber d Fir d. Lüwe. K. 5 n. Einlegung von Mutungen im In⸗ und zaber Kaufmann Jörgen Jensen in Wohens gungsmethode, die zum Patent ange. ulsibrik Entenfang Rudolf Heine mit Dresden je eine Forderung von 40 000 nits lie bestelh 11““ Fürstliches Amtsgericht. Austmeyer daselbst. Der Gesellschaftsver⸗ zrrur M. Fendiech Wirb 8 enloreme Ausland sowie die Beteiligung an in⸗oder eingetragen. meldet ist, sowie nach Erteilung des sederlas8ung Hannover und als In⸗ der Fabrikdirektor Carl Hopp und der e 82 8 912 11““ Ludwigshafen, Ehel trag ist am 27. Oktober 1913 festgesetzt. Fritz ensen eck, ilhelmine ge⸗ orene ausländischen Bergwerken, bergbaulicher 3 atentes dieses selbst in die Gesell⸗ lter Diplomingenieur Rudolf Heine in 8 b 8 ar zruhe, den 13. November 1913. Königliches Amtsgericht. udwigshafen, Rhein. [75992] Die Gesellschaft wird durch Geschäfts. Gerling, zu Dortmund ist Prokura erteilt, Gerechtfamen und Bergwerksunterneh⸗ r“ 188 1918. schaft ein. mnover. Dem Wilhelm Lindemann in ö 18 ö Großh. Amtsgericht. B 2. [75490 Handelsregistereinträge. führer vertreten. Sind mehrere Ge⸗ Essen, Ruhr. b [75591] mungen in jeder rechtlich zulässigen Form, 3 Der Wert dieser Einbringung ist auf vmnover ist Prokura erteilt. 6 8 öö Karlsruhe, Baden. [75986] das Handelsregister ist beuie ein⸗ in Z Hinkel schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ In das Handelsregister des Königlichen insbesondere auch durch Erwerb von hs 17575418 13 500,— festgesetzt; dieser Betrag au N. Abteilung B: zeesr. schaft ein. In das Handelsregister A wurde ein⸗ getragen worden: Christian e 228 ist ge⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Amtsgerichts Essen ist am 7. November Kuxen, Aktien, Geschäftsanteilen und durch Eintragungen in das Handelsregister. wird als voll eingezahlte Stammeinlage u Nr. 88 Firma Eisenwerk Wülfel: Die Geschäftsführer sind: getragen: 1) auf Blatt 15 901 die Firma Th m“o. meinschaftlich. Nicht eingetragen ist: Der 1913 eingetragen unter A Nr. 1902 die das Eingehen von Interessengemeinschafte. 1913. November 13. des Gesellschafters Burlage angerechnet. der Direktor Carl Wundsch in Han⸗ 1) der Direktor Karl Hoyp Zu Band III O.⸗Z. 185 zur Firma Hugo Sperling in Leipzig. Der Dippel⸗Nathan & Co. Piessspeich Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ sober ist aus dem Vorstande ausge⸗ 2) der Direktor Max Schmidt, Maschinenfabrik Heinrich Mohr Kaufmann Theodor Hugo Sperling in Nachf. Mohr & Böhm, Karlsruhe: Wiederitzsch ist Inhaber. (Angegebener in Ludwigshafen a. Rh., ist Prokura erteilt

Gesellschafter Otto Dichgans bringt zur Firma Gebr. Kübel. Blechwaren⸗ und und den Abschluß von Syndikats⸗ und 1 1 1 Decang 111“ d e henree geril. und als 868⸗ g; Töö 8 astender eegschster. Pughe⸗ kax Lud⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ e. F .“ des Franz Burle⸗ beide in Haynau. 8 ellschaft ein die sämtlichen Vorräte des Inhaber Josef Kübel, Kaufmann, Essen; 3) der Ankauf von Bergwerkserzeug. wig Dippel⸗Nathan, Kaufmann, zu anzeiger. G ger ist erloschen. Jeder von ihnen ist zur Vertretung Das Geschäft ist auf Karl Böhm Ehe⸗ Geschäftszweig: Betrieb eines Kom⸗ 3

Gesellschaft zu Nr. 190 Firma Deutsche Central⸗ der Gesellschaft E“ nhn tg frau, Barbara geb. Kobus, hier über⸗ missionsgeschäfts verschiedener Branchen 99 Fan h

von ihm bisher im Hause Brillerstraße 163 Ernst Kübel, Kaufmann, Essen. Off ne nissen, die Be⸗ und Verarbeitung sowohl Hamburg. G „Fortuna Drogerie“ el Anl 1 Die Kommanditgesellschaft hat einen mit beschränkter Haftung. Der Sitz agen Gesellschaft mit beschränk⸗ Gemeinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ gegangen und wird von dieser unter der und eines Versicherungsgeschäfts.) am 18. Juni 1913 erfolgten Tode des

v“ 1ö6ö6““ 11 Gesellschaft hat selbst Sve fals FSee K venit der Gesellschaft ist 8 er Haftung: Die Fi ist erlosc ationsgeschäfts, welche sich auf dem Haus⸗ am 1. April 1908 begonnen. ergwerkserzeugnisse und der Verkauf von Kommanditisten und hat am . No⸗ er Gesellschaft ist Hamburg. ung: Die Firma ist erloschen. führ 0 zisherigen irma weitergeführt. Die 2) auf Blatt 15 902 die Fir 8 8 11XA4X“ Bergwerkserzeugnissen in rohem oder ver⸗ vember 1913 begonnen. Der Gesellschaftsvertrag ist am Zu Nr. 388 Firma Elektrische Siche⸗ ““ gs Prokura des Karl Böhm hleibt bestehen. Buls in Leipzig. e. casnan De Iebabern, 29ou .

Zu Band III O.⸗Z. 285 zur Firma Hermann Franz Buls in Leipzig ist In⸗ Gund, Witwe des Kal.

In das Handelsregister des Königlichen sewis der aus 82 8 S X Szrael27 . 3 Ncs b8 vie der aus ihrer Verarbeitung hervor⸗ Israel Schlacheic. Inhaber: Israel 7. November 1913 geändert worden. 8 3en 8 I f - 1 ist de lschaft Haynau, den 6. November 1913. 1 - 4 gehenden Erzeugnisse. Schlachcic, Kaufmann, zu Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der llschaftervversammlung vom 31. August Fnialiche; sowie die dem Moses David erteilte Pro⸗ trieb 115 4. ET“ 1913 eingetragen unter A 1903 die Firma 4) die Herstellung und der Betrieb von Fritz Schüller. Inhaber: Friedrich Betrieb einer Drogerie in Verbindung did ist die Gesellschaft aaufgelöst. Zum su Fenteidch.. eecn. 75980] fura sind erloschen. 8 geschäfts.) 0s erchh Eedehengemnbein S nigen Liquidator ist der Bankproku⸗ 8 8 s Zu Band 1V O.⸗Z. 182 zur Firma 3) auf Blatt 15 903 die Firma Jo⸗ meier £ Scherer in Sevesn g.es

rundstücke Brillerstraße 163 befinden, Uasen., Hnhr. 75590 . 8 er 86 8 2 owie die daselbst befindlichen, zum Be⸗ 8 ¹ [75590] feinertem oder sonst verändertem Zustande Landwirtschaftliche Futtermittel 23. Oktober 1913 abgeschlossen und am eee mit beschränkter folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 5 ung: Durch den Beschluß der Ge⸗ Moses David, Karlsruhe: Die Firma haber. (Angegebener Geschäftszweig: Be⸗ Franz Kirrmeier in Speyer, als Allein⸗

triebe dieses Geschäftes bestimmten be⸗ 2 weglichen Sachen. Wegen der einzelnen Amtegerichts Essen ist am 7. November

Sachen wird auf den Vertrag vom 27. Ok⸗ 8 G ritz 2 1 Gustav Senf, Essen, und als deren Anlagen, Gebäuden und Einrichtungen Albin Ferdinand Schüller, Kaufmann, mit dem Verkauf diverser Artikel ein⸗ 1 ZOebböe 88 an Lichtenberg in Hannover er⸗ g G. Braun’sche Hofbuchdruckerei & hannes Regentrop in Leipzig. Der Geschäft nebst Firma ist nach dem am

ringung sind ausgeschlossen die mit dem 4 ““ ne hine jeder Art, welche zur Ausbeutung der zu Hamburg. ägiger Branchen. 1 Gebaäude verbundenen Sachen und insbe⸗ streichermeister, Essen; A Nr. 1905 die Bergwerke und Gerechtsame und zur Ver⸗ Weyde & Twesten. Diese offene Han⸗ Das Stammkapital der Gesellschaft Wilhelm J. E. Hausen u. Co., Verlag, Karlsruhe: Der Gesellschafter K. Fohannes Richard T sondere auch die Lagergestelle, Das Ein⸗ Sie e . und als wertung der Bergwerkserzeugnisse, insbe⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das beträgt 20 000,—. . 1- Nr. 408 Firma Continental⸗ Heecsehget 85 beschränkter Haftung. Dr. Richard Knittel ist aus deüch 89 Ress en is ech hecgar b8 8 erfolgten Tode des bis⸗ bringen des Otto Dichgans ist auf 9974,8 Esfen nhaber Otto Junius, Kaufmann, sondere auch zu deren Be⸗ und Ver⸗ Geschäaft ist von dem Gesellschafter Jeder Geschäftsführer ist befugt, die Schalt⸗C ompagnie Gesellschaft mit 5 er Sitz ner esellschaft ist nach Rends⸗ schäfte ausgetreten, Verlaasbuchhändler gegebener Geschäftszweig: Betrieb einer gar 8— sede 85 g. dessen Wiive d. Mark bewertet. Die Bekanntmachungen Essen. 8 arbeitung, Lagerung und Beförderung er⸗ Weyde mit Aktiven und Passiven über⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. 1 Haftung: Max Cremer bueg be d 12. N Dr. Friedrich Bran hier als persönlich Großhandlung mit Fahrradzubehörteilen.) Witw 887 19 f ssratens geb. Gund, der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Essen, Ruhr. 75589] forderlich oder dienlich sind, sowie der Er⸗ nommen worden und wird von ihm Geschäftsführer sind: Eugen Gott⸗ vals Geschäftsführer ausgeschieden und Hiseee 81 12. ovember 1913, haftender Gesellschafter in dasselbe ein⸗ 4) auf Blatt 15 904 die Firma Trans⸗ Ki 8 88. 88 ommerzienrats Franz Reichsanzeiger. In das Handelsregister des Königlichen werb oder die Pachtung von Grundstücken unter der Firma Peter Weyde fort⸗ fried Wilhelm Wagner, Rentier, zu 1 seiner Stelle Techniker Otto Lange, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. getreten. Die Prokura des Dr. Friedrich port⸗Comptoir der ꝛhein westf Hb.Fgee eee . III, am 12. November 1913. Amtsgerichts Essen ist am 7. November zu den angegebenen Zwecken und die Be⸗ gesetzt. Seehausen, Altmark, und Adalbert moger, zum Geschäftsführer bestellt. Insterburg. [75981] Bran ist erloschen. Eisen⸗Industrie A. Kinkel in Leip⸗ 8 8e önge. delin L 1) in Abt. A unter Nr. 303 bei der 1913 eingetragen unter A 1904 die Firma teiligung an Unternehmungen, welche Gustav Lehmann & Cv. Die Liqui⸗ Ernst Felix Gnass, Kaufmann, zu nn Nr. 523 Firma Ernst Chr. Fr. Bekanntmachung. Zu Band 1V O.⸗Z. 201 zur Firma zig, Zweigniederlassungder in Hageni. W. wi sha 8 8 II1“ Firma Koch & Palm, Elberfeld: Friedrich Hüsken Essen, und als deren diesem Zwecke förderlich sind. dation ist beendigt und die Firma er⸗ Hamburg. . bbbern * Cv. Gesellschaft mit be⸗: In unserem Handelsregister A 193 ist Friedrich Börner, Karlsruhe: Josef unter der gleichen Firma betriebenen shesen e. 86., Uenen Sseses, ee Es sind drei Kommanditisten ausge⸗ Inbaber: Friedrich Hüsken, Molkereibesitzer, 5) die Veranstaltung und der Betrieb loschen. Ferner wird bekannt gemacht: 1 heänkter Haftung: Der Gesell⸗ bei der Ftrma „R. Gerlach Nachfolger Buberl, Kaufmann, Straßburg, ist als Hau tniederlassung. Der Kaufmann Al⸗ Le 8 dt - üüett Gerne end schieden. Die Einlage eines Kommandi⸗ Essen; A Nr. 1906 die Firma Christian von Wohlfahrtsunternehmungen aller Art Jansen & Zimmermann. Diese offene Der Gesellschafter Wagner bring üteerbeschluß, nach welchem die Gesell⸗ Kummetschen“ vermerkt, daß die Firma Einzelprokurist bestellt. 8 ht Kinkel in 2 ee ist Inhaber. Pro⸗ Sas Hundhausen Einhorn⸗Drogerie, für Arbeiter und Angestellte der Gewerk⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; das ihm gehörige, unter der Firma For⸗ dalst aufgelöst ist, ist vom 29. Oktober erloschen ist. Zu Band V O.Z. 31 Firma und Sitz: kura ist erteilt den Kaufleusen a. Heinrich Lud igs R 1

b Amtsgericht Insterburg, Adolf Bolz, Karloruhe. Inhaber: Schulte, dv. Gustav Weide, c. Heinric 1913. 9 11np“

tisten ist herabgesetzt. 2) in Abt. K unter Nr. 1536 bei der Effen, und als deren Inhaber Christian schaft und die Beteiligung an solchen die Liquidation ist beendigt und die tuna⸗Drogerie betriebene, in Ham urg, d R. b Firma Joh. Hoening & Co., Elber⸗ Hundhaufen, Kaufmann, Essen. Unternehmungen. Firma erloschen. Danzigerstraße Nr. 4, gelegene schulden Nr. 600 Firma Handelsgesell⸗ den 13. November 1913. JAdolf Bolz, Kaufmann, Eggenstein. Gode und d. Carl Mierscheid sämtlich in Kgl. Amtsgericht