1913 / 273 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Amsterdam“ G. m. b. H. zu Düssel. Kalkberge. Mark. [75066] M.⸗Gladbach wird, nachdem der in dem mit zusammen 75 447,97 Forderungen, Walasee, Württ. 8 IrsSeeh dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Beschluß. Vergleichstermine am 22. September 1913 ohne Vorrecht, also 1 %. K. Amtsgericht Waldsee. 1

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In Sachen, betreffend das Konkursver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Schneidemühl, den 15. November 1913. Das Konkursverfahren über das Ver

1 Fidest⸗ 1 12. 8 der u““ vr tigen, E e nsahem Uesen Tage be⸗ Der Konkursverwalter: Dreier. G des Josef 5 Nußbaumer 8 9 Bi r e n B e il a. e Königliches Amtsgericht. .14. eyer, wird das Konkursverfahren ein⸗ stätigt ist, hierdurch aufgeboben. 8 Zimmermanns in Molperts . 8 d z 2 g Z gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens M.⸗Gladbach, den 10 November 1913. Soldau, Ostpr. 175804] Wolfegg, wurde nach eeofater Aagen de. 2 G

Dmden. Konkursverfahren. [75825] entsprechende Masse nicht vorhanden und Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. des Schlußtermins und Vollzug der Schluant 2 2 2 * 7 8

HDeas Konkursverfahren über das Ver⸗ ein der Massekost 8⸗ 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ hluß⸗ 1 8 K d ch St ts mögen der Firma van der Laan und Sbe Eeecnsgescheßs⸗ Münster, Westf. [75812] mögen des Kaufmanns Otto Schmag⸗ 1e durch Beschluß von heute auf⸗ ltei an el er un onmn 1 reu 1 en 8 acl⸗ an el er. 2 worden sth Nach § 20 11 soll war vor 3. . 1“ 1 ist 81885. Den 15. November 1913. 6 8 b 1 1 em Vergleichsermine vom 29. Okto 3 d s f äubige r . emeinschuldner gemachten / är ½ 8 1 8

Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1““ mögen des Kaufmanns Oswald Nie⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche eeeh grecrcüeercceeehne . 8- 1u““ 8 18 Berlin, Dienstag, den 18. November 8 1b

1913.

5.,2

kräftigen Beschluß vom 29. Oktober 1913 malige Einb iner solchen über⸗ wöhner zu Münster ist zur Abnahme der Vergleichstermin auf den 5. Dezember Walldürn. 1 [75856]

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schluß⸗ Füsstg⸗ 8 Piee. s8 vMeder Firma Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das 8 u“ Sees. I 1 1““

sermin wird auf Mittwoch, den 10. De⸗ Röder Meyer & Co. mitgeteilt worden hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer mögen des Spenglermeisters und In⸗ Amtlich festgestellte Kurse r-beer ze er eu origer neutiger Boriger eu ver, So ger

zember 1913, Mittags 12 ½ Uhr, ist, daß der größte Teil der Gläubiger sic verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗) Nr. 29, anberaumt. stallateurs Rudolf Böhrer in Hard⸗ 2 . nax E T“n]; 00 E 97905 1 0.

1 it ge⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Soldau,. Ostpr., den 14. November1913. heim wurde nach rechtskräftiger Bestäti b - do. Tonf. A 17 1—,— —,— Berliner Synode 180 1718—,äö 1 anberaumt zu einer Vorschußzahlung nicht bereit ge⸗ sichtig Ff g 3 schluß süpr., gung Berliner Börse, 18. November 1913. o. 1g. Sg.-E. S ee, bbeb 8889 ½8 *

i 0 Emden, den 14. November 1913. unden hat. Es ist daher aus Zweckmäßig⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Der Gerichtsschreiber des Zwangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß 8 A 4. 1 0 Kegliches Amtsgericht. 11. eliebegbgen. bon der Finbecsweag acer wertbaren Vermögensstäke sowie zur An.] des Königlichen Amisgerichts. von heute aufgeboben ¼a₰u11“ EE““

-2. eesdnt e⸗ neuen Gläubigerversammlung abzusehen. hörung der Gläubiger über die Erstattung Walldürn, den 12. November 1913. balhgne österr⸗ung. W. = 0,8 ℳ. 7 Gld. südd. 17. bdo. do. 1903 3 11.7 —,⸗— —.— Bielef. 98,00 G.02/0874 1410 97258 9728 9 do. 1880 98,90 G do. Frankenberg, Sachsen. [75859] Kalkberge, den 14. Okt 8 * 1913 der Auslagen und die Gewährung einer Sondershausen. [75870] Gerichtsschreiberei 1S9, ℳ. 8 5 eeea s- 22 F8- So,cg * 8 e 3 en Svecp 18 N 8 8.9 94,25 G 94,25 G 8 E F-91 134 8 do. 3 ü Ver⸗ 8 8 3 zZ. K. 9/12 1. 8 and. Krone = 1,1: . el = S.⸗ da St.⸗A. 1 410 ,— . 4.10 —,— —,— .St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 1 . ⸗Kr.

Das Konkursverfahren über das Ver Kontursverfahren. des Gr. Amtsgerichts. 2 Z. K. 6/13. 8 % Fenag. St.⸗Rente J 76,10 G 176,0G 90,10 G 90,10 g DEE“ gggg 87

5 Königliches Amtsgericht. Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ e ter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Gold mögen des Bauunternehmers Max glich gerich bigerausschusses der Schlußtermin auf den In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 83 8 1 (arg. Pap.) = 1,75 84 2 ult. [heutig. 1 1901, 05 86,90 8 86,90 8 do. 1905 unkv. 15 94,25 G 88288

2. 5 5 1 do. Paul Voigtländer in Ebersdorf wird Karlsruhe, Baden. [75832] 11. Dez ber 1913, Vormittags mögen des Kürschnermeisters Karl Wöllstein, Hessen. [758360] 2 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Nov. [vorig. do. 1896 —,— —,— do. 1907 Lit. R uk. 164 1.8.9 94,25 G 94,25 G woe allsche. .„. 8 8 em Boxh.⸗Rummelsb. 99 89,50 b 88.90 b do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1.6.12 —, 94,50 G do.

nach Abhaltung des Schlußtermins hier- Nach Abhaltung des Schlußtermins und 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Kriegshammer in Sondershausen ist Bekanntmachung. Die einem Papier beigefügte Vezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond. 19004 1.4.10 —, [—, . 1 durch aufgehoben. Vollzugs der Schlußverteilung wurde das Anaun, vnae Gerichtsstraße 2, Zimmer nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haß vur oder Serien der bez. eeeee b. Sggg v öö 88 8 Iö1“ 85, 5 ꝓ½

- 4 Königlich Sächsisches Amtsgericht. „Germania“ Kranken⸗ und Sterbe⸗ auch über die Festsetzung des Honorars Zwangsverglesch durch rechtskräftigen Be⸗ wird nach Abhaltung des Schlußterminz Preußische tenbriefe. do. 00 F untx. 28 93,50 G 923,80 b do. 1888, 97, 98 8 versch. 85,20 G —,— 3 ½

75.40 G 15.50 b G 93,50 B 93,60 B 86,40 G 76,30 G 93,50 B 86,40 b G 75,60 G

22

£ Irn A 0 8 2SSSIIAEEg=ZNA A&☛

—=— dbohgEPSüPPErePE

SIS

EEEE11113““

A☛̃

. 22299] versicherungsanstalt zu Karlsruhe des Konkursverwalters Beschluß gefaßt schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, zur hiermit aufgehoben. 8 Ueutigen! Voriger Hannoversche .. 4 94,60 G 94.,80 9 bo. EEEeEbbö— do. 1904, 1908 89 verich 868,80 8 84.109 Frankenstein, Schles. (75793] (Eingeschriebene Hilsskasse) aufge⸗ eete schluß gefaß Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Wölsstein, den 6. November 1913. 8 b „ss verc, 84,708 84,70 8 Brombexg ... ⸗⸗19018 ,1410 9789 8Gb g7,89 8 Mndea5051 019— 1410 88208 28298

bb. eeees In dem Konkursverfahren über das hoben Großherzogliches Amtsgericht Umsterd⸗Rott.. essen⸗Nasseu „4 14.10 —,— —,— do. 09 uiv. 19,22 93,60 8 93,80 d ee 8 8 Münster, den 8. November 1913. walters, zur Erhebung von Einwendungen oßherzog mtsgerichts. 55 . 29 . 19, 4. 1 860 G o. 1895, 1902 8 versch. —, 2 Vermögen des Buch, und Papier⸗ Karlsruhe, den 11. November 1913. Amtsgericht. gegen das Schlußverzeichnis der bei der Zoppot. 75784 Hehgel, vnsn.. s82. 89 fur-vnd Ra. chess 88 11X1X4.“*“ 8* do. o. . . 1 0.

AEA11“ SE1“

Co l Gb*. 82

q 81

892g

8 „N575 8 5 G

marenhändlers Ernst Beyer zu Gerichtsschreiberei e h 75784] 1 94,75 9 847 Burg 1900 N4 1.1.7 —,— —,— do. 1907 unk. 16,4 1.4.10 98,00 8 92,00 G m h ae. —; g zu berücksichtigenden Forde⸗ 8 5 1 . 3 ½ 84,70 G6 84,70 9 Cassel 19014 14110 —,— Mülheimöth. 99,04,08,4 1.4.10 93,75 S 93,75 B ee i. 1Ln ist Nineg⸗ 1es Großh. Amtsgerichts. AII. oppenheim. 75860] rungen und zur Beschlußfaßßung der Gläu⸗ W“ 18 -8. Lauenburger .. 4 1.1. —,— 1 e. 1, 8,54 1420 —— —— bo. 1910 N utv. 21 4 1410 93,78 8 93.788 Gemeinschuldner gemachten Vor. nastuhl- [75858] Konkursverfahren. biger über die Erstattung der Auslagen aft

S99,9,92.98 . 20 20 b0o

2 mit beschränkter Haft ecianig .... 82 8— G eg nb g ü. 4. vve 8 1887 .3.9 —,— —,— f 8 1.4.10 83,10 G6 83,10 G eenan e 8. ag. 8 Das Kal. Amtsgericht Landstuhl hat. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ und die Gewährung einer Vergütung an wird das Verfahren eingelellt . Flalien. Pläte.. 8 Posensche.. Z 84,50 8 Charlottenb. 89, 98,99,4 versch 96,00 8 98,90 G [“ 81,,3874 14.10 92,508 93.259G eaes o h⸗ 88 8 durch Beschluß von heute das Konkurs⸗ mögen der Maria Heitlinger, Modistin die Mitglieder des Gläubigerausschusses der die Kosten des Verfahrens es prechende 8 ö See 1.71. s n 1 84,705b do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 96,00 G 96,00 b G do. 1888, 97 27 14.10 89,768 89,768 8 de 8

. 9 ’. in Oppenheim, ist infolge eines von der Schlußtermin auf den 9. Dezember Konkursmasse nicht vorhanden ist. eistaoon, Oport 8** do. 3,8 8 8426 en Heff S8n.Hyp.F. und Westfäl. S. 12— 174

A ch Frankenstei verfahren über das Vermögen des Adam 94,60 G do. 1908 unkv. 18/20/ 4 96,00 9 95,60b München 1892

Königlichen Amtsgericht in Frankenstein, be 5 gen Geme Üüne en B 1 191³3 b 18 1

Scholl senior, Privatmann in Bruch⸗ Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem ot, den 14. November 1913. . 2 194,25 8 94,706 6.

Scchle., Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der mühlbach, mangels einer den Kosten des zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Fürstlichen Amtsgerichte I hierselbst be⸗ Zopp Königliches Amtsgericht. 8 294952b Jenlche.. 5.. 3 8 b 2

Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ 1 1 1 m 8 3 1 V t d kursmasse termin auf Mittwoch, den 3. Dezember stimmt. 20,239 . 882. ———.“ zur Einsicht verecarens entsprechenden Konkursmass —5 b nc. eeT Pes. 14 T. 76,30rb SJlenh... 8— 6 8 Lanudstuhl, den 15. November 1913. em Großherzoglichen mtsgeri n. Der Gerichtsschreiber b Se- es 1“ dr.es deFrankengein, Schlefe, den 14. No. Gerschnsehriczerei kes Ka Amisz vihts. Svyenbeim, Zummer Nr. 12, (Sisgmgs⸗ des Fürstlichen Amtegericis: Kirchner 3611 Sü111161124A“ ember 1213. 88 t. 571 saal), anberaumt. Der Vergleichsvorschlag Spangdau. ——— 75294 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen :.; . . 9. Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98, 01, 08 3 versch. 85,50 G 85,56 b G Münßter 1908 ukv. 18 Königliches Amtsgerich Laubach, Hessen. [75857] ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ 11“ 88 .- 100 Frs. 8T. 81.,00“09b Detm. ndsp⸗u Leihel.4 1.1.7 100,60 9 100,580 G Cöpenick. . U1901 4 410% —,— 94,75 G do. 1897 Golaberg, Schles. [75809] Konkursverfahren. kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten vese brer dber be n Nachlaß des in Sp der Eisenbahnen. 100 R. 8 T. —.— AWenba. Haaii. Seeg. ber ve 8 25 —,— —,— Naumburg 97, 1900 v.

2 4.10% —,— Nürnberg 1899 01 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver, niedergelegt. 8 8 . do. do. 3 do. 1909 N unkv. 26 4 1410 ——— —.,— do. 1902, 1904 unk. 14 8 nögen des Johannes Kühn V. in verstorbenen Glasermeisters Karl [76135] Schwetzer Plätze 100 Frs. 8 T. 80.80b do. do. Pverch 87,309 87806 8 . In dem Konkursverfahren über das Ver. uggt 888 5 Oppenheim, den 7. November 1913. Helbig, wird die Vornahme der Schluß⸗ Niederländisch⸗Südwestdeutscher 198n

4

8 8

do. 1889 3 ¼ 1.4.10% —,— —,— do. 07/08 uk. 17/18

1 1 8 84,25 G 84,25 G . z Wetterfeld wird nach erfolgter Abhaltung erichtsschre Südwes bo. do. rg 8 EW“ 1898 8 —,— do. 09-11 uk. 19-21 mögen des Strumpffabrikanten Paul Der Gerichtsschreiber Mit Gültigkeit vom Stochholm, Gthbg. 100 Kr. 10 T. 112,205b Seerea2s4 1410 b0 v00

4 4 4

8

EEteEzntzEezreereaGöbab übeabeeaaübügüabüüaggüELLE“ 22222222ö22I2II2I2I2ö2I2IIIIö2IIIIIöNI

84,70 b do. 1911/121ukv. 22 4 1 95,60 G do. 1900/01, 06, 07 94,60 g bo. 1885 konv. 3 ¼ 1.1. b 92,10 G do. 1908/11 unk. 19 84,70 B do. 1889,3 ¾ 1.4.10 —,— do. 1912 unk. 42 94,60 G do. 1895, 99, 1902, 05 3 ½ 87,10 g 87,10 0 do. 86, 87, 88, 90, 94 85,00b Coblenz10 N ukv. 20/22 4 1.4.10% —,— —,— do. 1897, 99, 03, 04 do. 1885 konv. 3 ½ 1.1.7 —,— —,— M.⸗Glabbach 99, 1900 er ags do. 1897, 1900 3 ½ —,— 88,25 G bo. 1911 N unk. 36

22

SögSEgEggPPePPh- EPEEEA 8

189 de. G. 108, 28 26,4 184,25 G 2 6 . 3 94,40 G 2 8828 do 2a.⸗Obl. 5-94 60,50 B do S. 10 124 . 8 8. * 18, 148 he1eme 3 .15 164 98,50 G do 6.1 46 7 87,90 B Sächs [dw. Pf. bis 28 2 do. Kredit. bis 22 ““ do. do. 26—83 4 34,20 9 84,20 g de. 8 rich 8 3 8. Fen erschiedene Losanleihen. 8 . 2 Bab. Präm.⸗Unl. 186714] 1.2.2 175,00 b [176,50 b 83,50 G 83,50 eb G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. St. 205,75 b 205,50 b 93,10 G 93,00 G amburg. 50 Tlr.⸗L. 3. —, Fv Er 93,40 G 93,40 G lbenburg. 40 Tlr.⸗L. 2. 128 50 b 129,75 B 83,90 B 83,9038 Uugsburger 7Fl.⸗Lose p. St. öegaas evegaa Töln⸗Mind. -Anfen 1.4.10138,90 b 128,80

98,00 G 95,00 G Ausländische Fonds. 95,00 G 95.00 G 8 88895 88,05 8b 88 Staatsfonds.

8 Argent. Eis. 1890] 5 1 8 —,— 88,70 8 93,706 128 188 * 5 8 99,30eb G

AE

‚* 2—2222ö2ö2ö2ͤö2

vrPrerrrer

28gZ 2

EzbEEbe;

* e

8 S

c. 1I —vö22

versch.

α 98α ₰. b0 90

EEESAS8IESIESESI11“

1 do. —,— 9 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 9 verteilung genehmigt. Güterverkehr. 1 xxö. 986,30 G Crefelb 1900,1901,06,4 .94,20 G do. 91,98 kv. 96-98,05,06

Beslich won hiet Vstr aur, enabng der Laubach, den 13. November 1913. 1u1“*“ Spandau, den 7. November 1913. 1. Dezember 1913 werden die Stationen Rüeh.n. : :.,199 . 8X. 322 , 19 8., 1, gannh 25, ¾ 14.10 9905 8 LB,1,0 8 do. 1002 1.n 21 148 54898 Sfendach a. . 1900 bi a auf den 3. Dezember Großherzogliches Amtsgericht. Plauen, Vogtl. [75874] Königliches Amtsgericht. Kampen und Oudega der Holländischen . ee,4 1.4.,10 86,00 8 86,00 8 do. 1918 J unkv 24,4 1.3.9 94,00 B do. 1907 F unk. 15 , 9 Lem 75849]%ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß Stallupöne 25285] Eisenbahn in die Tarifbefte 1, 2, 4, 5, 6 . do. unk 1874 14.10 96,00 8 96,00 g do. 1882, 88,88 1.1.7 —— do. 1902, 05 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem Lemgo. 1 758 des c A B upönen. 31175785] und 7 aufgenommen. Für Kampen H. B Bankdiskont uk. 2074 1.410 96,00 G 96,00 G do. 1901, 1908 8 ¾ 1.1.7 83,60 G Pforzheim 1901, 1907 Könialichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ des Kaufmanns und Agenten Bruno, In dem Konkursverfahren über das sg 8 8 . 1.4,10 96,10 8 96,10g6 Danzig 1904 ukv. 174 1.4.10 94,10 B do. 1910 unk. 15 3

r Sen eceen negEeeheeeeeneSn

1

1 2 2 uk. 22 Fer. 9 8 1 mögen der Inhaber der Firma Stein⸗ Becker in Plauen wird eingestellt, da Vermögen der Frau Amalie telke, gelten die Entfernungen und Frachtsätze Berlin 1 (Lomb. 6). Amsterdam z. Brüfsel 8. do. do. uk. 24 96,10 g 96,10 G6 do. 1909 ukv. 19/21 410 —,— do. 1912 unk. 17 ““ Seltimmteg esber des Königlichen gger ““ in 8 ist infolge sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Seb. Markus, in aneat Meiene. nd seichnam gen, 6 der 1 Wee ae de, eebegh veei be pe n. e do. 1n. 25 Amtsgerichts Goldberg i. Schl. eines von den Gemeinschuldnern gemachten Verfahrens entsprechende, Konkursmasse haberin der Firma Manly Mielke da⸗ Smert ehe Jenftalbahn; udega wird mit a-Warschau 6. Schwetz 4%. Stockholm 55. Aten 6. Sochs⸗Wiein Andkrer estellt. 8

4 * 97,20 Gg 97,20 G 1904 4.10)% —,— do. 1895, 1905 1 . „n71 1 4 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche nicht vorhanden ist. K 79,13. selbst, wird die Vergütung des Konkurs⸗ Cöln, den 13. November 1913 o. do. unk. 114 4 3 4

bo. Darmstadt 1907 uk. 14 .2.8 —,— Plauen... 880,8,, 88498 do. 1909 uk. 1674 1.4.10 8428 8 do. do. 1909 unk. 25 4.10 94,10 G Posen 1900, 1905 94,60 G do. 1897, 1902, 05 86,25 G do. 1908 unkv. 18 ““ 4. s 8 aes 8 1894, 1903 o. adt 09 ukv. 20 4.10 94, 3 otsdam 8 28 8 do. do. 1912 ukv. 23 .3.9 95,50 G Regensburg 08 uk. 18 97,50 g8 97,50 G Dortm. 07. .1.7 94,20 G do. 09 uk. 19/20 - ecsems do. 07 2.38 95,10 G do. 97 N 01-08, 05 1G 1 do. 07 Se. 80⁄2 .8.9 93,90 G do.

9 b o. 1918 N ukv. 23 .3.9 93,90 G Remscheid 82,10 6 81,50 b 6 do. 2891, 98, 1908 8 versch. 89,25 G do. 1908 Dresben 1900 4.10% —,— Rheydt 18 N unk. 24 hnanleihen. bo. 1908 unkv. 1874 1.4.10 —,— Rostock. c1881, 1884

do. 1893 11.7 —,— 8 do. 1908 do. 190⁰0 4.10% ——,— do 1895 1905 8 1.4.10% —,— Saarbrücken 10 ukv. 16

2

2

Gotha. Konkursverfahren. [75863] Vergleichstermim auf Montag, den Ksönigliches Amtsgericht Plauen, verwalters auf 350 und seine Auslagen Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. ung. 15

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 221 : den 15. November 1913. Hgep 9. 2 Königliche Eisenbahndirektion. mögen des Herrenschneiders Albert “““ auf 143,15 ℳ, die Vergütung für die münz⸗Dukaten..... pro Stück —, —,— do. do. lonv.

v1“ . 2 8 2 27 01— Mitglieder des Gläubigerausschusses wird [76136] Kand⸗Dulaten... do. —,— —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. Dörufeld in 888. ö“ 2 gericht II in Lemgo, Zimmer Nr. 2, an⸗ 1““ ö“ 8829 vorbehaltlich einer anderen Entscheidunyg Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ EEEEEb ““ 8 e 8e ere, zusr 88 beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die mzgen des 8 auftnanus rdaumd nach Anhörung der Gläubigerversammlung kehr. Gütertarif für den Wechsel⸗ 1 Sgulden⸗Stücke .. —, —,— Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. hebung von Einwendungen gegen das Erklärung des Gläubigerausschusses sind mögen. de Nr. 18. für Julius Jacobi auf 100 ℳ, seine verkehr deutscher Eisenbahnen unter⸗ gelt.dong ... . 84 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs⸗ 8 Eböb 8 (Auslagen auf 19 50 ℳ, die Vergütung einander. Im Gemeinsamen Anhang 4 pro Stüch —8n68 —.,— do. Sondh. Lbokreb. eeöeeeee nen her gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 8b 8 f Sees es Schluß⸗ für Paul Gronowski auf 100 ℳ, seine ist bei Elberfeld⸗Ottenbruch mit Gültigteit neues Rusft ges Gis. 31 150 ℳ8 216,90 G Diverse Eise schlußfassung 8. vftaicke 8. 8 luf gelegt. erg Fen er 8 8. 8 1913 Auslagen auf 48,60 festgesetzt. vom 20. November 1913 die Dienst⸗ Umerikanische Banknoten, große 4,2075 9 4,2075b ö“ - verwertbaren Vermögensstücke der uß. Lemgso, den 15. November 1913. c“ 88 Stallupönen, den 11. November 1913. beschränkung wie folgt zu ändern: „Zu⸗ 8* E 720726b Magde „Wthemngerhe

termin auf den 11. Dezember 1913 Königliches Amtsgericht. es 9 8 1 1. h en veem A. —— b Der Gerichtsschreiber ..e.ea s naldsea—s Königliches Amtsgericht. gelassen ist auch der Stückgutverkehr von do. Coup. zb. New York , 4,20 5b ärrcchrece 182. 88 B I1 8,n.

Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog⸗ * 9 11 1 8 8 en belnasche b 1 lichen Amtsgerichte, 7, hierselbst, Zimmer des Fürstl. Amtsgerichts. II. Ratzebuhr, Pomm. [75791] Stallupönen. [75786] und nach den angeschlossenen Lagerplätzen .n 9 do. konv. . v. 96 89 1.4. 8 8. unt. 16 ö“ 1 Schonederg Ge. 86 . . .,5. Se& e 8 .

schluß. 7 Konkursverfahren. 1 usw.; wie bisherx. Englische; 8. Nr. 19, bestimmt. Lippehne. Beschluß. [75795] fah Konkursverfahren. Elberfeld, den 15. November 1913. hg e nte tcn e be 80,885h6 Wismar⸗Carow 1 do. 6. 9 unk 22,4 1.5.11 —,— do. do. 09 unkv. 19

Gotha, den 13. November 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das kzöf do. 6. 10 unk. 28,4 1.511 —,— do. 1904-07 ukv. 21 8 2 Der Gerichtsschreiber mögen des Zemeutwarenfabritanten mögen des Kaufmanns Walter Adam Vermögen der Frau Amalie Mielke, Königliche Eisen bahndirektion. dar enc sche 109 F 180,05b bo. E. 8, 4. 6 do. 1904 des Herzoglichen Amtsgerichts. 7. Franz Weigend, früher in Lippehne, in Ratzebuhr wird nach erfolgter Ab⸗ geb. Markus, in Eydtkuhnen, In⸗ 76137) Bekanntmachung. Vorwegische Banknoten 100 Kr. 112 15b G 112,20 5b Provinzialanleihen. Lnebandz958 1““ Saenda⸗ iremnberg, Pomm. 115783] degbaln, Friedenau, wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ haberin der firma Manly Mielke da. Staats⸗ und Privatbahngütertarif eebereichische Bn.n 300 F1. 6999 8 828298 7, b rei 221qh Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. geboben. selbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung Teil II, Heft A, und gemeinsames kusische Banknoten p. 100 R. 216,15b 216,15b

do.

Brandbg. os, 11 uk. 21 4] 1.4.10] 95,50 G 95,50 G L, M, 1900, 07, 08, 09 9a,70 b do. 1909 N unkv. 20 Konkursverfahren do. 1000 Kr. 66,90b 8 54,90b 6 do. 9 1012 ut. 29,4] 14.10 95806 898,808 doc. 1910 unkv. 20 1 8 d 1895 onkursverfahren. Die Gebühren, einschließlich Auslagen der Ratzebuhr, den 14. November 1913. des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Heft für den Wechselverkehr deutscher 28. , .0 8: . e .⸗. 8 8, E““ 8 do.

bbbeee, ver öKöö.. 1899 3 1.410 88,00 G 84,756 g8 do. 1911 unk. 23,4 1.5.11 94,755b

Kontursversahren u Jer⸗ Mitglieder des Gläubigerausschusses, sind önigliches Amtsgericht. wendungen gegen das Schlußverzeichnis Eisenbahne. Mi N. S. 28 uk. 16

Eigen Srans C11 auf je 80 festgesetzt. hsierneexe [75855] der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Eihenzah ran 7e13 86 caorgische Zenmnoten 109 ae 11220b 11220b :2. 24 ur 21

gge.. Keumann, in g. Livppehne, den 14. November 1913. Fonkureversent u“ 2 Forderungen und zur Beschlußfassung der im Uebergangsverkehr mit der Kleinbab Schweizer Bantnoten 100 Fr. —,— 3808 5b do. E. 26 uk. 22

in Pommern wird hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gläubiger über die nicht - Oebisfelde die besteh 8ℳ8 18 holeoupong 100 Gold⸗Rubel —, 324,28b 9 do. do.

ae v 1u1u“ Mainz. Konkursverfahren. [75828] 8G 8 1Z““ Vermögensstücke sowie zur dess genh der mäßiaung der Frachtsätze ben Staatsbahn⸗ et e. 8 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ Reichenau wird nach Abhaltung des Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ übergangsstationen Wittingen und Oebis⸗ Deutsche Fonds. do. do. Serie 9

S lagen und die Gewährung einer Vergütung f 2 Pf. So. es. 8 1 EECöö 75845) mögen des Arthur Philips, Inhaber Schlußtermins hierdurch aufgebhoben. an die Mitglieder des Gläubigerausschusses felde um 2 Pf. für 100 kg widerruflich Staatsanleihen. 29. he b s.Kennr 7

Gummersbach. der Firma Philips & Co. in Mainz, Reichenau, den 14. November 1913. der Schlußtermin auf den 9. Dezember auch auf Güter des Ausnahmetarifs 5 vv disch. Reichs⸗Schatz: Ostpr. Prov. S. 8—10

Konkursverfahren. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Königliches Amtsgericht. 1918, Vormittags 10 Uhr, dor dem ausgedehnt. fällig 1. 8. 1474 1.1.7 99,50 g do. do. S. 1 10 3,

Das Konkursverfahren über das Ver, termin vom 10. Juli 1913 angenommene Hannover, den 13. November 1913 1. 4. 154 1.4.10 99,006 99,109 8 Pomm. Prov. A. 6——9 2 2 19 9 9 ) 2 8 2 88 . 8 7 0 * mögen des Schreinermeisters Ewald Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- Reinheim, Hessen. [75851] Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmer Königliche Eisenbahndirektion. d Reicht-Anl. ur. 16 denn . ERN n.

93,70 G 93,70 G do. 20 £ 99,30 eb G 83,50 b 83,30 G do. ult. gerg⸗

838,5 ½£ᷣFPFEPEFEESSSSAEA;g-S

8

8 798 7˙98

82,90 G 92,90 G Nov. [vorig. 93,70 g 93,70 G do. inn. Gd. 1907 86,50 G 86,30 G 200 £ 93,30 G 93,30 b G do. 100 £, 20 £‚8 85,50 B 85,50 B do. 09 50er, 10er 88,75 g 83,75 G ber, 1er 8 ö6 . Anleihe 1887 5 —,— 8 kleine —,— 1 abg. —,— b kl. abg. 91,00 G b innere 94,10 G do. inn. kl. 94,00 G do. äuß. 88 1000 ⸗£ 94,60 B 8 do. 500 £ 90,00 G do. 100 £ 84,00 G do. 20 £ —,— do. Ges. Nr. 3378 93,40 B Bern. Kt.⸗A. 37 kv. 94,00 G Bosn. Landes⸗A. 94,25 b G do. 1898 94,00 G do. 190² 85,75 G Buen.⸗Atr. Pr. 08 94,40 G do. Pr. 10 do. 1000 u. 500⸗. do 100 £ do 20 £ do. ult. [houtlg. Nov. Lvorig. Gulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560 5r 121561-136560 2r 61561-85650 1r 1 20000 Chilen. A. 1911 —,— do. Gold 89 gr. 92,90 b2 do. mittel 99,50 G do. kleine 95,90 G do. 1906 95,90 G Chines. 95 500 £ 94,75 G do. 100, 50 £ 95,00 G do. 96 500, 100 £ 95,00 B do. 50, 25 £ do. ult. Fheutlg. —,

297ee Senee de de Ser 30,87 111.1 8909,8 29 83,90 G Wö““ —— dKon, svorig. Königliches Amtsgericht. mögen des Bäckers Max Willy Eisen⸗ 20. Mai 1913 bestätigt ist, hi [mögen des Bäckermeisters Gustav Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1914 wird ,1.5.16 1999 88,308 1“ zems.. 1901, eee. eeter schmidt in Meerane wird hierdurch auf⸗ Fene. bestätigt ist, hierdurch auf- Theodor Emil, Uhlich im Ursprung die Prinzengrube“ (Abfertigungsstation we fäl 1.2.1.1,8,11

görPüreeresrese 1111

2SPELöSSISSgön

4 4 8 8

* 85

82 H

Z

2

5 2

ns

EEEE

-228

Sgrrrrrrreererererrerreee

5 8 H

ne 22 Nq— Fmcrerdheneese

96,20 G 96,20 G do. 1876 .5.11% —,— do. 1908 ukv. 1919 96,75 9 96,75 8 do. 88, 90, 94, 00, 08 —,— f do. 19038 96 75 B 96,75 8 Duisburg 1899, 1907 .1.7 95,50 G Stettin 12 N L. S uk. 22 98,00 b G 98,00 G do. 1909 ukv. 15/17 95,30 G do. Lit. N, O0, P, Q 85,50 G do. 1882 82 2 do. Lit. R 90,00 G ,00 do. 1885, 1889'8 —,— Strßb. t. E. 1909 uk. 19 —,— do. 1896, 1902 N do. 1918 unk. 23 —,— Elberfeld. 1899 N 95,10 G Stuttgart. 1895 N —,— . do. 1908 N ukv. 18/20 95,10 G do.

91,70 B do. . unk. 16

vn; do. konv. u. 1889 8 ½ 75 G do. 8x 30 G

Pmcha. Elbing 1903 unkv. 17 92,50 b G do. 1909 N unkv. 19

b d —,— do. 1906 ukv. 1916 See 8 do. 1909 ukv. 1919 94,50 eb G 1895

84,50 b G o. 1903 8 ½ Erfurt 1898, 1901 N4 do. 2 d. Se h Trier 1910 unk. 21 96,50 G do. 1903

82 80eb 6 83 50 G 65 25 b G 65 50 G 68 20 b 6 66 25 b G 66,20 b 6 66,25b G

üPrereeebErbrheebeeee -äöS’gögeögAöSAögöeöeeöööäögeöönnhösneo⸗

EaeeererEBeeEEeSSSnnnn

SSSS

EEEeeESher; a2 2 22 f..8 8.⸗

d02 8 2222—

ͤöö,—— ☛△ A

101,25 b G 101,25 eb G 94,40 b G

89.30 b G 102,00 b G 96,90 b .96.80 b

—S=SD

EEEEEEEEEEE

S2nA2göhönögne

—½ Lerbebebek

¹ srersreeereeesss üäE;E=ZAEZSSEEESUgSEF ho 8e 8o 8 9 vE1“

S

S.S2

d0

&᷑

OVq——

2 Eeeee Eb1 —2gö—

27 78 82 E müaüammüVüaaVEaaOEEEENEB

rgEerEnEEnSsgEnr

4 4 be 4 92,30 b 0 do. 08,10 N ukv. 18/22 /4 3 Brüning zu Gummersbach wird, nach⸗ 1 Konkursverfahren. Nr. 14, bestimmt. 8 ¹ —,— v do. 1898 V, 1901 Ns8 4 n ven ööö 18 Pate a en Tage bestätigt ist, Das ves. das Ver⸗ Erslirh.e, nn 1913. Sn vbb. 8 8 1.: 188 hnae⸗ 18,08 Posen acg u, 28 08, 8 de zöznd.c4 88808 Wiesd 1809,01,0882 9 11. ober angenommene Zwangs⸗ 3. 3 mögen des Gast⸗ und Landwirts Wil⸗ Der Geri reiber v. efte und 2) do. do. 85,20 b B 85,10 g do. 1888,92, 95,98, 01 8⸗ 1 0. 1918 N unk. 1474 1 o. . 3 ukv. 16/4 vergleich durch rechtskraͤftigen Beschluß; Mainz, den eee 1. heim Maul zu Ernsthosen wird, nach. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 3b. 1103, 1104, 1106, 1253, 12653. ““ 64A6A6*“ vom 11. Oktober 1913 bestätigt ist, —, [dem der in dem Vergleichstermine vom 8 8 1267, 1269, 1273 (Hefte 1 II1), Nov. eae do. A. 35/88 uk. 17-19, 4 versch. 96,50b G Flensburg 1901, 1909,4 M 89 . 1908 unkv. 22 4 hierdurch aufgehoben. Meerane, Sachsen. [75861) 29. April 1913 angenommene Zwangs⸗ TE“ Erzgeb. üb [75837] 1297. Oberschlesische Kohlenver⸗ de Schuggebiet⸗Ani. do. Ausg. 22 u. 23,/81] 1.4.10 92,25 G do. 1912 v uiv. 28 93,80 G 1879,38 Gummersbach, den 8. Nov. 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom as Konkursverfahren über das Ver⸗ kehre nach dem In⸗ und Auslande. C .“ 8

E =22 d8o 80 80 f=2öEgEEäögSöESvbnSeöI

SüEEbhhegnEn

81 9 8

2——q2v=

A& ggESPSP üEEEen

& 8& S8ö8 8

gsesEP 50—6q⸗—58

2

98,40 b G 98,40 G do. Ausg. 3, 4, 10, o. 1907 unk. 18 Worms. 1901, 1906/4 scch. 93,30 G unk. 24 Dt. Int. 87,70 eb B HManiburg [75840] 8 dern per in Vergleichs terutt wird nach Abhaltung des Schlußtermins 2. isk) in die obenb Preus kous dien 2 97,70 B 97,70 8 12— 17, 19, 24 29 8 versch. 84,70b G do. 1908 unkv. 18 do. 1909 unk. 14,4 1.4.10 93,30 G do. E Hukuang 92,40 G 8 J gehoben, nachdem der im Vergleichstermine 2 a 1 lons. Anl. uk. 1 1.,1.7 wS .,— Konkursverfahren. 86 23. Oktober 1913 8 J1“ hierdurch aufgehoben. als Versandstation S Hehleuräri 2 8 . 88,7088 88,10b 8 Cch1- N9,511916/0 1110 8 8 X 11“ vneis 3. 89,392 3 8 - 88,20b G 88,20b G do. do. 98, 02, 08 3 1.4,10 do. 1901 N Weiter nleihen werden am do. 56,25 & 47 1.3. 88,505b mögen des Möbelhändlers Johann z Königliches Amtsgericht. „Gli 1““ 8 Ivachim Heinrich Zitz wird nach er 1en. 88 ““ Saulgau. [75873] hae) 8 E“ .⸗ sff F J75,108 75,90 8 do. do. 1.4.10 Freibrg.1.B. 1900,074 88 (eebe Seite 4). Nov. Uvorig. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Meerane, den 13. November 1913. K. Amtsgericht Saulgau. Tilsit. Konkursverfahren. 175788] erhält folgende Fr 1 8 nnt. oeage .ng. asne8 venge düe.genwalbe Sp. on8c 1.119 2575 8 Städtische und landschaftliche Pfandbrtefe. Lünu0hce g, durch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Im Konkurs über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über den grube (Margarethenscha t), Neu⸗Glück⸗ buden 1901 . 98,75 b G] 96,690 9 8 Ausg. 6 ukv. 25,4 versch. gußhs 1907 N4 1.1.7] 94,10 9 vethmen 5 1.1.7 115,90 G 115,90 G do priv. 2 v1XX“X“ 88 8 o. 8 8 8 . Has Amtsgericht. Mörs. 8 3 [75819] Herbertingen, und dessen Ehefrau, verstorbenen Rentiers Richard Hecht 6 98,60 G do. Ausg. 2 4 1.4.10 j 79 1910 x unk. 21 4 3 6 :..;3. eö. 1855 do. 88609,809 6. Abteilung für Konkurssachen. Das über 7. Pauline geb. Jeggle, daselbst ist das ist zur Abnahme der Schlußrechnung des EEb 1 9 79, 71,7,30 8” aeo, wr aeaet.; 14128 8 88,808 84298 F. 8— 11 75839] mögen der Witwe Johs. Pau in Mörs Verfahren nach rechtskräftiger Bestätigung Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ wi g g ber beieilaen. a v. 92, 94, 1900 89,10 g3 doe. do. Serie 5 —7 8 1.4.10 do. 1912 unk. 22 94,00 B 83,80 G 84,00 G8 SFaliz Landes⸗A. 4 Hamburg. 175 wiro, nachdem der in dem Vergleichstermine des Zwangsvergleichs und Abhaltung des dungen gegen das Schlußverzeichnis der tz, namens der beteiligten Verwaltungen.

S.— g*

sch, 97,90 b 9 97,90 b G do. Ausg. 18,3¾ 1.1.7] 83,40 g do. 1910 unkv. 2074 133. do. konv. 1892, 1894 1.1.7 do. Eis. Tients.⸗P. 88.90 b Das Konkursverfahren über das Ver. Zw r rch rechtskrä Be⸗ 1 Stollberg, den 14. November 1913. g 8 do. Staffelanlei 1. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be Großherzogliches Amtsgericht. von „Gottmitunsgrube (Margarethen do. Staffelanleihe vI181“ 8 Dienstag und Freitag notiert en sbene Hamburg, den 15. November 1913. Anton Eisele, Schlossermeisters in Nachlaß des am 5. Juli 1907 zu Tilsit aufgrube, Prinzengrube⸗⸗ 1909, 0 und. 18 98,60 G Ausg. 4 5 ¼ 1.4.10 elsenk. 190 1ukv. 19/19 93,50 G 103,30 G 103,00 gG do 25000,125005r 4 Iööö nen Kreis⸗ und Stadtanleihen. 88. 96,50 9 —, Begza Pfbbefantr ies Isr ee ee

SüSSE=E2ISS 1 8 82232288ö2S [EgFgA 2X8

8

vgrrürrrerrrüörrrrrrrüeerrörrer EEESbhH-.9 0.3. . . .— 8 ho do 8 †. .2.. f—g F S.3bEhhhE

S

Konkursverfahren. vom 28. Mai 1913 angenommene Zwangs⸗ bei der Verteilun u berü chti enden 1A“ Anklam Kr. 1901 uk. 154 1.4.10% —,— D. F. 11-nen eg0 Griech. 4⁄ 2 Das Konkursverfahren über das Ver. vergleich durch Beschluß vom 30. Mai o“ 5. No⸗ Farberungen und 8. See felüchschttg vF 1. ihcte 1“ .— Fmsch10/1 utv.20,28 1 1.4.10 98,80b 84,00b 9. Ge gichter Wem.800 b““ 888IEII1Z114“*“ mögen des Manufakturwarenhändlers 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Den 14 H 1913 Gläubiger über die nicht verwertbaren 7 aer ir 85 Pr * 97,80 G lensburg Kr. 1901. 4 1.1.7 38,25 g9 96.28 G Hagen .. . . ... 1906 93,80 B 93,30 8 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500 Eduard Otto Jacob Klügel wird nach Mörs, den 5. November 1913. Der Gerichtsschreiber Netzer Vermögensstücke sowie zur Anhörung der 8 sn. ke ee 1 28 1 3

SegEee 28 AA: 22222S

*

SPPEPEPPBEeeeeeeezeeeerzrezeeeereeeenngg

97,90 G alv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 —2, bendha Haiberstadt 02 unkv. 15 üchn Kur⸗ u. Neum. alte nc. 96,00 g8 do. 5 7 Pir.⸗Lar. 50 9780 d Lebus Kr. 1910 unk. 2074 1.4.10/ 92,508 92.20—b do. 88 1912 unk. 40 94,25 g 94,25 G do. do. neue 90,40 b 90.60 G 10000 58,703 Sonderburg. Kr. 189974 1.410 96,009 deo. 1897, 1902 5 —2.,— 93,75b G 93,75 G do. 84,00 G Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 1.4.10 95,00 b B 95,00 b G Halle 1900, 1905,4 83,10 G 83,20 G 80. 400„ do. do. 1890, 190118 ¼ 141090222 . do. 08 fI, 10 N utkv. 21 4 94,80 b G 94,50 G do. do. 3 2 —,y do. 4 Gold⸗R. 39 Aachen 1893, 02 S. 8, do. 1886, 1892 3 ½ —,— —,— Landschaftl. Zentral. 92,50 b G 92,50 b G 10000 1902 S. 10 94,00 B 94,00 eb B bo. 1900 8 —,— —,— do. do 84,00 B 84,00 B do. 2000 bo. 1908 ukv. 18 94,10 G 94,10 G Hanau 1909 unk. 20. 94,00 9 94,00 G do. do. . 76,20 b G 76,30 b do. 400 do. 1909 N unk. 19-21 94,10 0 94,10 f do. 1912 unk. 24 94,00 G 94,25 G Ostpreußische.. 92,20 b 92,20 B Holländ. St. 1896 18 do. 1912 N unk. 23 94,10 G 94,10 G annover 1895 —,— —,— do. 3 83,40 b B] 83,30 G Japan. Anl. S. 2 do. 1893 92 25 G 92,25 G eidelberg 1907 93,75 G 93,75 G do. 8 74,80 G 74,80 G do. 100 £ 94,60 G 94,60 G do. 190⁰3 85,50 B 85,50 B do. ldsch. Schuldv. 91,70 G 91,70 G do. 20 £ 4.10 94,60 G 94,60 G 1910 rz. 1939 94,00 G 94,00 G Pommersche.. 88. 93,00 b 92,75 B do. ult. Fheutig. . 94,00 G 94,00 b karlsruhe 1907 94,10 G 94,10 G do. 1144“ 94,10 b G 684,20 b G Nov. Avorig. . 90,25 90,25 G do. 1918 unkv. 18 94,20 G 94,20 G do. 8 —,— 91,50 B do. kv. 1902, 03 85,10 G 85,10 G do. neul. f. Klgrundb. 94,00 G 94,00 G do. 1886, 1889 91,60 G 91,60 G do. do. 94,00 G 94,00 G tetl... 1898 —,— do. do. 85,20 b 85,20 G do. 1904 unkv. 17 Fen sege 8 Posensche S. 6—10.. —, —,— do. 07 N ukv. 18/19/21 . 93,70 b do. 8 7 97,40 G 97,50 G do. 1889 96,10 G 94,00 9 94,00 G do. 1898 3 ½ —,— 93,50 G 98,50 B do. 1901, 1902, 1904 84,20 9 94,750 94,75 G Königsberg 1899, 01 94,50 G 93,50 b G 93,50 G do. 1901 unkv. 17 98,60 G 92 10 G 92,10 G do. 1910 N uk. 20/22 93,50 B do. ner 87,50 97,50 G do. 1910 N —,— Sächsische alte... 87,50 G 87,50 G do. 1891, 98, 95 90.60 G 1 do. E1ö1“ 96,50 G 96,80 b do. 1901 8 8 87,00 G 7, do. 1“ 96,50 G 96,80b Lichtenberg Gem. 1900 95.75 g do. neue. 97,00 B 97,00 B do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 95,50 G Schles. altlandschaftl. 96,40 G 95,75 G Liegnitz . 1918 —,— 1 do. 8 86 86.80 G Ludwigshafen 1906 .1.7 93,50 G 8 landsch. A 86,60 G do. 1890, 94, 1900, 02 ¹ 84,30 G do. 4

adersl. Kr. 10 ukp. 2714 1.4.10 do. 1912 unkv. 22/24 93,40 G 93,50 G S. 1—4 unk. 30/33 98,40 0 96,40 b g do. 500 ersolgter Abbaltung des Schlußtermins Köntgliches Amtsgericht. Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Im Uebergangsverkehr der preußisch⸗

hierdurch aufgehoben. München. [75867] Schildberg, Bz. Posen. [75787] lagen und die Gewährung einer Ver⸗ def 1 Lycker do. “8“ 9 1913. K. Amtsgericht München. Konkursverfahren. gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ET““ öeö do. Eisenbahn⸗Bbl. 6 Abteil as h Kdponkursgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Dezember 1913 die Frachtsätze der vescbgte Rentensch eilung für Konkurssachen. Am 14. November 1913 wurde das unterm mögen des Kaufmanns Stanislaus 5. Dezember 1913, Vormittags Staatsbahnübergangsstation Lyck Fir die do. HMamm, Westr. Beschluß. [75821] 16. November 1912 über das Vermögen Wasielewski in Grabow wird, nachdem 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ausnehmetarife 1 d (Stamm⸗ und Stangen⸗ Brem. Anl. 1908 uk. 18 Das Konkursverfahren über das Ver. des Kunstblumenhändlers Paul Dra. der in dem Vergleichstermine vom 26. März gericht hierselbst, Zimmer 18, Neubau, holz, zur Verarbeitung durch Zellstoff⸗ h. de. 1907 un. 19 mögen der Schuhwarenhändlerin Bern⸗ pal, Inhabers der Firma Th. Wolpers 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Erdgeschoß, bestimmt. fabriken und Holzschleifereien) sowie 10, do. do. hardine Fischer zu Hamm, Ritter⸗ Nachf. in München eröffnete Konkurs⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 26. März 1913 Tilsit, den 11. November 1913. 83 und 8 3a (Getreide) widerruflich um 8 do. 1908 ul. 15 straße Nr. 16 und Große Weststraße verfahren als durch Schlußverteilung bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber 2 für 100 kg ermaͤßigt. Die An⸗ eg. 2 89851d02

ringer Rente

Nr. 30, wird nach erfolgter Abhaltung beendet aufgehoben. Vergütung und Aus. Schildberg. den 12. November 19188. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. [w. snahmetarife Hamburg 2 des Schlußtermins hiermit aufgehoben. lagen des Konkursverwalters und der Königliches Amtsgericht. vacha. Veschiuß. fe36) vedeng, edneheh 1h eng der 8 Seee. Fr. dint Hamm, den 4. November 1913. Mitglieder des Gläubigerausschusses wurden schneidemüni. [75841] Das Konkursversahren uͤber das Ver⸗ Kleinbahn. Für die Befoörderung auf der 8 88 —2 15 Königliches Amtsgericht. auf vr häiss ““ Bekanntmachung. mögen des Fabrikbesitzers Ludwig Kleinbahn selbst ist der Binnentarif der 8 1909E.1,2ukb. 18 HMermsdorf, Kynast. [75802] ersgcheichen, edesehit.. 1913 In dem Konkurse über das Vermögen Becker in Vacha, alleinigen Inhabers der Kleinbahn maßgebend. Näheres ist bei 8 8eunkb. 8r . sdes Gastwirts Felix Leszezyuski, hier, Firma „Erste Thüringer Imkerei⸗ den Güterabfertigungen zu erfahren. so. amort. 1887-1903

8 Konkursverfahren über das Ver⸗ ene b ehemaligen Fabrikbesitzers Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. habe sch die Schlußrechnung und das Leräte lind Maschinenfabrik Ludwig Abnigsberg (Pr.), den 13. November Curt Philipp wird aufgehoben. M.-Gladbach. [75818] Schlußverzeichnis auf der Gerichtsschreiberei Becker“ in Vacha ist durch Schlußver⸗ 1913 d 1899

Hermedorf (Kynast), den 6. No⸗ Konkursverfahren. des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht für teilung beendet und wird daher aufgehoben. Königliche Eisenbahndirektion 1b do. 1909, 1909 ung 05 Göee 9 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die Beteiligten niedergelegt. Es kommen Vacha, den 7. November 1913. namens der beteiligten Verwaltungern 8 innz unt. 21 Koöntgliches Amtsgericht. mögen des Althändlers David Katz i Ve rteilu ug 757 auf 41 Gl biger Großherzogl. S. Amtsgericht. 8 8 18.n 12071898-1900

8 8 -. 88ger

do. ukv. 22

7 bral sa do. 94,60 b G 94,50 G do.

SH;EgC;OS;H 8⸗ d S=ggg

A

SS

B ² 8 S

Æ☛

—2 üö.öZ

Scerrree ececrerrrreceeeseeesenn 22

do. 1901 S. 2 unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889 do. 1893 Augsburg

do. 1907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98,05 N.

do. 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40 do. 1912 N unkv. 22 do.* 1876 do. 1882, 1887 do. 91, 96,01 N, 04, 05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 bo. 1904 S. 2 ukv. 14 do. 1912 N unkv. 22 1876, 1878 % 1882/98 3 ½

1904 S. 1

75,80 b G 76,50 b G do. Ser. 1— 25 92.10 b 92 25 B Italien. Rente gr. 83,50 G 883,25 G do. kleine

—,—

-g SSSHB æ seerres;

vgrsrrreeesr

5 do. ult. Fheutig.

99,50 G 99,10 G Nov. vorig. 88,10 b G 88,20 G do. am. S. 8, 4 92,10 B 92,20 B Marokk. 10 ukv. 26 76,60 B 76.25 G Mex.99500,1000 92,10 B do. 200 87,90 B do. 100 76,60 G 21 do. 20 92,10 B do. 1904, 4200

101,25 G do. 2100 86,60 G Norw. Anl. 1894 78,90 G 93,00 G 93,00 G Feed neg beeKier Oest. amort 86,75 G 86,90 G unk. 18 93,50 B 93,60 B do. ult. Cheutig. 86,30 G Nov. Avorig,

E

100,80 b G 92,80b G 92 80 5 G 92,80 b G 92 60b G 74,50 b

,8B2S

S S88SISISEgSA

x 1 * S 0 S1S —q FPEEEee

—Vqöqq 8 Leeszees

Æ Sseern

A☚

S 1 ZEEEEE111—1 ööööI.

10 ½ . 5.ö5ööön⸗

ersrn

88SSS

=* EAnö=gggg=g

S1S 5*

bee Süeetzessseseseszesezzes

α ℳN2=-2

92,40 b G

8

—=I=g=S=cS SW⸗ SSSSSS=ZSs

2

grrerrerzrrereerrerererrrererereressr 2222önönSöönnnnönnenneneöneönenenneneöneneneeneöeöönnnnen

q35öSöSSSqS e

-—2=SP S g

S

2 Æ qg'22