c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 4. Atherische Hle, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, e Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, und Stärkepräparate, Farbzusätze zur 8 Essig, Senf, Kochsalz. Slleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 1g.
8 “ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗und Kondito-⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Les 1“ .“ 1.“ 1 “ 1 8 88 1 8 88 8 Waren, Hefe, Backpulver. 1 Schhleifmittel. er), 8 1o18. Chemische In⸗ ““ . 8 “ 1“ 114““ Ma. öö 109 Vollmer & Fanust, 28/3 1913. De Nordiske Fabriker De⸗No⸗Fa Al⸗ 1ö161““ 8 3 Pappe, Karton, Papier Ppp 1 eni heim a/Rh. 30/10 tieselskap, Christiania; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du
16“ en Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Ber⸗
18,7 1913. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabat⸗Import A“ shfhaftsbetrieb: Che⸗ ein Sw. 11. 30/10 1913. engros Fabrik türk. “ E. Ro⸗ a chsg uchstaben, Dru be, Kun 4 abrit. Waren: Wasch⸗ 147 1 111 C. . und -. 13/9 1913. Berliner Verbandstoff⸗Fabrik Gericke bert Böhme, Dresden. 30, 0 3 8 E“ ““ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. . . 6l , 1 2 vnl snieb von Hlen, Feiten und “ o e- e ,8 “ 83 Berlin. 30/10 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: oh⸗, 8 “ 8 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 17/5 1913. „Union“ Fabrik pharmazeutischer g 3 1b 8 8 . 1— 8, Küerboc. Forfewirtschafts, Geltneteie di⸗ I ücht. eschäfts etrieb: Herstellung und Vertrieb von Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaril⸗ 1 “ Fpitzeen, Stickereien. darfsartikel, G. in. b. H., Berlin. 30/10 191,” 6 1 G Erzeugnisfe eee von Fischfang Jagb Felle Verbandstoffen und pharmazeutischen Präparaten. Wa⸗ los, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zi⸗ 8 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriech phan⸗ . Henrte⸗ “ Firaifse Sga. b 2 ren: Verbandstoffe und pharmazeutische Präparate. garettenspitzen, Tabakspfeifen d Tabaksbehälter Geu⸗ 17/7 1913. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import 2. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren mazeutischer Bedarfsartikel. Waren: Pflaster, Ver b 88 1““ 8 . p. 11750 Llebstoffe, Wichse, Leberzutz⸗ 8 C1“ 18,9 t. tel, Etuis). ““ 38 engros Fabrik türk. Tabake und CEigaretten E. Ro⸗ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, 8 3 “ 8 8 . Miber und Gerhe Tetttet, Bohrreresash⸗ 8 1 bert Böhme, Dresden. 30/10 1913. Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.]/ ☚ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittt! mi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ 8 1VS
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Schußwaffen. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für t 1 “; ATE. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaril⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, nische Zwecke. Arztliche, gesundheitliche Insttumen 8 ““ Hle 1. ““ los, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zi⸗ Seifen⸗, Wasch⸗, und Bleich⸗Mittel, Stärke und und Geräte, Bandagen, insbesondere Suspensorien . 1“ Nachtlichte, Dochte Seisen, Wasch⸗ 888 Bieich⸗Mibtel⸗ b garettenspitzen, Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beu⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Parfümerien ““ 8 des Haarwuchses, sowie ge- Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 3 17/3 1913. Louis Brun fils, Arre, Frankr.; “ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und 8 1 88 (eeeen Zünblger, Feuerwerkslörper. — Vertr: Pat⸗Anw. Max Mossig Berkir Ser 968⸗
1830937. T. 8201. Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farkzi⸗ es IDDI1In“ 11““ 1X““ “ 183058. B. 29115. 30/10 1913.
mittel. sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschut⸗ EI1I1¹ sender dad Fabrikaat, Geschäftsbetrieb: Wirkerei. Waren: Strümpfe, so⸗
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. mittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen fir v“ JLNNNq——14 E’ Pusmeentirer, Leipzig-Leutsch “ vie andere Wirk⸗ und Strick⸗Waren. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Leder), Schleifmittel. 8— “ 2 1 b L“ 1 — körper, Geschosse, Munition. N 1108 1913. Emil Pus⸗ 1— 416“ ö W1nmu“ — 8 183066. T. 8236 Steine, Kunststeine, Zement, ee Kies, Gips 8 7288 nüiter, Leipzig⸗Leutzsch. 8 1“ 8 b — 5883088e Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, . 10 1913. G HZC1ö““ 9 . 20/9 1913. Koelof Berkenbo Ha 8 8 8859888800888288888 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, 8 eiftsbetrieb. Herstel⸗ 11131— Moore 36. 30/10 n sch, Hannover, Im Meee* 9 Kleine Baden 8 8 Schornsteine, Baumaterialien. 1 g und Vertrieb von kos⸗ 2 E b 11. 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 29/7 19 Hococonneeeeececoseoooooook 1 1 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. 28/3 1913. De Nordiske Fabriker De⸗No⸗Fa N⸗ iischen Präparaten. Wa⸗ 85 -II“; Teigverarbeitungsmaschinen für Bäckereien, Kondito⸗ 29/7 19 G — LEE16 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, tieselskap, Christiania; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. ur . Haarbalsam. 8 111X11“ b 111““ 1“ — . reien, Honigkuchen⸗, Waffel⸗, Zwieback⸗ und Brot⸗ Thans & Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Bea⸗ 1 ““ 11 1b fabriken. Waren: Teigknetmaschinen, Teigmischma⸗ C. Röstel 17/6 1913. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import 8 40. Uhren und Uhrteile. lin SW. 1t. 8686 13. 1 8 8 “ sschinen, Teigauspreßmaschinen, Teigteilmaschinen Teig⸗ t3 8 engros Fabrik türk. Tahake und Cigaretten E. Ro⸗ 8 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und techn⸗ 8 I 14 wirkmaschinen, Teigwellmaschinen. 1 „Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fabrik. bert Böhme, Dresden. 30/10 1913. 1E” 1e 11“ 11.“ scher Produkte und Präparate, Herstellung und Va⸗ B “ 1 “ 8 —Waren: Kolbendichtungsringe.
eschä etrieb: Zigarettenfabri en: * 3040. K. 24099. trieb von Hlen, Fette d Nahrungsmitteln. Waren, . 1 “ 8 n 2. 183059. 8 1 “ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren:Roh⸗ 5/7 1913. Tabak⸗ und Cigarettenfabrik „Su⸗ 183040 K. 24099 “ e 8 . gs 3059 8 “
1 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaril⸗12¼, T 8 2 t Gät 8 8 “ 8 4 8 was — dog, hhn eiten. Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zi⸗ lima“ F. 8 wolffe w Jglschafs ““ 1 88 serzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Fel 8 “” M.“ “ . Rheste Husjk- 1 . garettenspitzen, Tabatspfeifen und Tabaksbehälter (Beu tung, Dres “ 1A16164“ Häute, Därme, Leder. Firnisse, Lacke, Beizen, Harzg 6 8 . 1 . Ih 4 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigar f . ₰ 1 ee B 0 1 Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierunge E“ “ 3151 81 immstrumente in unüber. .
13. Belgien, 19/7 1913. Veuve Mathieu Fritz Faudi, Lüttich; Vertr.: Pat.⸗Anwälte und R. H. Korn, Berlin SW. 11. 30/10
tel, Etuis). 3 Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗ SA vunh 8 See evesaer. — 1e-nni dan berenane 1 .“ 111“ “ Ze Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasce 1 . — 1 EDEK es,nnn Katen Frebher. 10/4 1913. Eduard Dörrenberg Söhne, Rün⸗
rettbenhülsen, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Ta⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für te⸗ “ 1 Wra mtandnarmoniwas, deroth. 30/10 1913.
Bandoneons, Streich-,
nische Zwecke. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoft⸗ 183049. 1 8 1b P, uc Käznarisserr. 8 Geschtstzheirieb: Stazlwert dr. Stahl in
menten, und
. 25268. butshfelsen Tohalgbchatter-CBeulel, Brrsh. 5* 17/1 1913. Otto Kronig und Arpad Kreiniter, technische Dle und Fette, Schmiermittel, Benzin, Ker⸗c 3 3 8 1 (Sicarrzitern. Katalog Stäben und Werkzeuge (einschließlich Sensen und Si⸗ 183038. G. 15153. Berlin, Alte Jakobstr. 94/95. 30/10 1913. zen, Nachtlichte, Dochte. Fleisch⸗ und Fisch⸗Warn, M V TH E 8
senoer⸗ Geschäftsbetrieb: Mechanisches Institut. Waren: Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtstste 11 1”
umsonst und postfrei. „ Fnsk nness. d- 8 (Unzündevorrichtungen, Zündvorrichtungen, Feuerzeuge, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sprr⸗Ael,„ 1 “ 8 1 c .. Eℳ7 “ 183068. d. 10935. . — Fagterlocher 8 “ 1X“ seöle und Fette, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittt, 18248 Fa. Gustav Lohse, Berlin⸗Teltow. — S— ““ 1 1 t 8 Zü „Zündhölzer, Feuerwerkskörper. 110 1913. 8 — W 1 b 2 183041. Sch. 17861. Zündwaren, Zün hölzer Feuer “ ——èlpeschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von — 5/5 1913. Ernst Heß, Klingenthal iSa. 30/10 SE 1I1g rO Qualität 1 ha ” — 1 h-gG
—
- jnnahe rauchen bie üh
2. 3 18. 183044. V. 5375 hfümerien und Toiletteseifen. Waren: Parfüme ℳq̊ꝗ — Geschäftsbetrieb: Musikinstrumenten⸗Versandge⸗ 23/8 1913. F. Andersen, Kieler Hanf⸗ und Draht⸗
und Seifen jeder Art und Form einschließlich 8 8 — G 1 4—8 4 zinische Seifen. Kosmetische Pein. vüche Beic — 2 8 schäft. Waren: Ziehharmonikas, Bandonions, Kon⸗ “ d Drahtseil⸗Werk. Wa⸗ (Form, insbesondere Puder, Schminken, Mandel⸗ - hertinas, Blasakkordions, Mundharmonikas, Violinen, “ b : Hanf⸗ und Drahtseil⸗Werk. Wa⸗ ¶ 11 p Haut⸗, Haar⸗, Bart⸗, Mund⸗, Zahn⸗ und Nagel⸗ — Gitarren, Mandolinen, alle Arten Zithern, Bum⸗ en: Garbenbindegarne.
Uangea 1 IIIIIU
itte. Mittel und A Desodoriere bässe, Glockenspiele, mechanische Musikwerke, Melodeons, daßt⸗ ] Phonographen, Grammophones, sowie alle Blas⸗ und “ “
23/5 1913. Richard Schubert & Co., G. m. 1 — Schlaginstrumente, Notenpulte, Drehorgeln, mechanische 3/7 1913. „Kios“ Cigaretten⸗ und Tabak⸗Import 11/8 1913. Aug. Große⸗Wortmann, Hiddenhausen [5. H., Weinböhla b. Dresen. 30/10 1913. 25/3 1913. Vereinigte Gummiwaaren⸗Fabrilen 183050. S. 14052. 1 1 Christbaum⸗Untersätze, Xylophons, und alle Ve⸗ Doggenblut
engros Fabrik türk. Tabake und Cigaretten E. Ro⸗b. Bünde iW. 30/10 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Buchdruckerei, Harburg⸗Wien vormals Menier⸗J. N. Reithoffer, 1G standteile für Musikinstrumente. bert Böhme, Dresden. 30/10 1913. Geschäftsbetrieb: Uhren⸗, Gold⸗, Silberwaren⸗, Verlag, Papierwarenfabrik. Waren: Harburg a/E. 30/10 1913. 1 1 FELAIMIBERGE — 23/9 1913. Fa. Fritz Hoed, Berl Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Fahrräder⸗ und Nähmaschinenhandlung. Waren: Her⸗[ Kl. 8 3 1“ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren⸗ &. 26a. 183060. P. 11216. 1913.
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigaril⸗renuhren, Damenuhren, Regulateure, „Hausuhren, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Kautschuk⸗, Hart⸗ und Weich⸗Gummiwaren, nämlich 9 1913. Société Job Anciens Etablissements 8 8 8 8 “ Geschäftsbetrieb: Likörfabrik. Waren: los, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Zi⸗ Küchenuhren, Weckeruhren, Fahrräder, Nähmaschinen, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Schuhwaren, Strumpfware en⸗Job & Pauilhac, Perpignan; Vertr.: Pat.⸗ WI. —— garettenspitzen Tabakspfeifen und Tabaksbehälter (Beu⸗ Pneumatiks, Fahrradlaternen, Fahrradglocken, sowie gen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Hosenträger, Handschuhe; Hart⸗ und Weich⸗Gummi⸗ehalte A. du Bois⸗Reymond, Max e und 45 . . G 16c. 8. 183070. H. 28601. tel, Etuis) 8 Bestand⸗ und Einzelteile der vorgenannten Waren. Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfek⸗teile von Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen⸗ Lemke, Berlin SW. 11. 30/10 1913
1 tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ Gummi⸗Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 1 3 —
mittel. tungs⸗ und XX 11 ee schut 1ne, 1 Töbezaen 111A4“ 1 G 8 1919 h. geece thebet S. Pollak, Medizinalweine. Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate; Automobil⸗ und F — ; V öö 1 Magdeburg. 913. G 1 — 1 d „Labake, Zigarren, Zigarettenpapiere, Rauchuten⸗ Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik und Delikates⸗ 8
8
ö“ “ 1“ deneees. gifplis csers. Znrt es ncn ie Pfeifen, Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen, 29/9 1913. Mannfacture de tabacs, anciennement sen⸗Großhandlung. Waren: Alkoholfreie Getränke Fteischertratte, danseiven, Fruchtsäfte, Gelees. miteile von ärztlichen, gesundheitlichen, Rettung we obb111“““ Pfei⸗ 1“ Ver⸗ 111“ Puddingpulver, Eiscreme, Obst⸗ 20/9 1913. S. Hohenstein & Co. G. m. b. S[.
3 iseöle und Fette. raten, ⸗Instrumenten und ⸗Geräten, Bandagen, künseah bBe—eheeeee n 1 er: Pat.⸗Anwälte, Dipl.⸗Ingenieure J. Tenen⸗ Gemüse⸗, Frucht⸗, Fisch⸗, Fleisch⸗, Pilz⸗Konserven und Berlin. 30/10 1913.
Füffce Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ Uercten echssaten Gummi⸗Spiclte ten, Schildet 183051 S. 14065 und Dr. H. Heimann, Berlin SW. 68. 30/10 Präserven, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Kon⸗ Sö Fabrik ätherischer Ole und Essen⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Buchstaben, Druckstöcke. Gummi⸗Teppiche, Matten . 8 1“ fitüren, Gelees, frische und getrocknete Früchte und zen. Waren: Saft, Extrakt und Essenz zur Fabri⸗
. 1 1 , 8 — . E8 1 S 8 & 8 Wir Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Zigaret⸗Gemü⸗ Obst d Südfrüch Li Frucht⸗kati frei eträ 1
1“ “ SI . . Saucen. . Decken, Vorhänge, ⸗Zelte, ⸗Segel, ⸗Web⸗ und ⸗Vitt . 1 3 9. „ Zig g Gemüse, und Südfrüchte, imonaden, Frucht⸗kation von alkoholfreien Getränken, sowie zur Brannt⸗ 31/3 1913. Hoettler & Co., 212 H 8 “ 4 EN11616ö6u““ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗(Stoffe, Filz (ausgenommen S chweißblätter, Ra 8 tenfabrik. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und säfte, Suppen, Speisefette, Ragouts, Speiseöle, Essig, wein⸗ und Likör⸗Fabrikation. “ . ELEI1öu“] ditor⸗Waren, Hefe, Backvulver. diergummi und nicht gewebte Gummibänder“ 8 Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zi⸗ Honig, Zucker, Kakao, Kaffee, Kaffeesurrogate, Senf. — - . “ Dipl.⸗Ingenieure J. Tenen⸗ 18 6 11““ 8. Diätetische Nährmittel, Malz. 9 1913. Soci6té Job Anciens Etabl‚ 1 garettenpapier, Zigarettenhülsen, Tabakkarotten. Tee, Kognak, Teigwaren, Mehle, Saucen, Hefe, Liköre 23. 183071. Sch. 18105. “ — 2 “ 8 6 . 1 8 — — 3 . 9 issemen 8 — — Bereessrerche ““ — E“ Spirituosen, Mineralwasser, Biere, Schokolade, Zucker 8 1 Berlin, S. W. 68. 30/10 1913. öbLEg“ 25 v4X“ 1.““ 1 8 ö“ en⸗Job & Pauilhac, Perpignan; Vertr.: Pat.⸗ 88 “ wahase vmm “ — Geschäftsbetrieb: Im⸗ und 8 . . JI 39 . 3 tilte A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner und [6. 183055. 25430. K 2 “ b
Export⸗Geschäft Waren: — 4 — — 8 “ 1““ kemke, Berlin SW. 11. 30/10 1913. . E. 10219. vd“ 1 11“ 8 b kschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
89
¹ 8 8 gz . F 8 8 40G . 1 S ööö 8 9 — 37 retten, Tabaken und Zigarren. Waren: Ziga- VIITEG4S 8 1 IIIZö 8 32 8 . 1 — 7,Tabake, Zigarren, Zigarettenpapiere, Rauchuten⸗
) E“ .8 wie Pfeifen, Zigarrenspitzen, Zigarettenspitzen, 8
entkaschen, Zigarettentaschen, Tabaksbeutel, Pfei⸗ 23/7 1913. Kosmos Photographies Limited, 1b b — . 8 1 ofer, Zigarrenabschneider, Feuerzeuge. “ Hertfordshire, Engl.; Vertr.: Rechtsanwälte 8 “ ““ ö . 8 i —¹ — — . F. Bärwinkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig. ’1 ims⸗ 77 1913. Schuhmaschinen⸗Gesellschaft Hanke & Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗] 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 1 1“ 8. 2. ☚ 8 30/10 1913. hat⸗ ca gers ggburg, Eims- ECy. m. b. H., “ 880%0 813 1“ Ausbeute von Fischfang und 18 EEE111““ “ b G W.“ 88 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb⸗ Fabrikation und eetries phar Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ a 2 2 „ „ e „ „ b „ „ LW““ 8 8 8 i ü h t jsche 6 : „ 8 8 5 7 8 8. schine 1 j Necdezmittel chemische Produkte für medizinische Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ 23/6 1913. J. W. Spear b1b11m¹“ WW G “ v nasuth “ 8— 8* “ ind hagienische Zwecke, vhurmazentische Drogen und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Is& Söhne, Nürnberg. 30/10 1921 ö 8 S .““ “ “ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 89öö 1 E 1I “ 183057. 8 188062. 1 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 15. Gespinstfasern, Geschäftsbetrieb: Luxus⸗ is P; 2 ZS 1“ . 8
Konservierungsmittel für Lebensmittel. 16a. Bier. 1 1 papierwaren⸗ und Spielefabrik m I 8 8 1 88 8 Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche b. Weine, Spirituosen. 1 8 und Exportgeschäft. Waren: b 1 8 8 1 16 Blumen. .Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗Zund 1 .“ , 8. 1 8 Schuhwaren. Bade⸗Salze. 1“ ILI“ 8 18
Strumpfwaren, Trikotagen. Edelmetalle, Gold⸗, “ Nickel⸗ 1.e““ Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Waren, Waren aus Neusilber, Britannia un 8 Korsetts, “ “ Handschuhe. kähnlichen Metallegierungen, echte und unechte . 8 8 3 2881 1021915 9 Magdeburg, Kaiser⸗ Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocke-* Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 1“ 8 . 8 — 8 J111“*“ 8 1a 1. 8 91 8 1 8 “ 29/4 1913. Walter Dölling, Markneukirchen i/S. und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für b 8 1 S ““ 3 8 1 2 sn f 88 „Vertrie che⸗ 30/10 1913. 8. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. technische Zwecke. 1.“ 3 1 8 — 1“ 8 1“] 1“ 3 . h“ Geschäftsbetrieb: Fabritation und Vertrieb von beeee E“ e. euu. “ 6 . 8 6ö . 183064. K. 25176. Saiten und Catgut. Waren: Saiten und Catgut. b isj 8 . tstoffe, technische Ole und Fette, Kl. 1 88 1 G * 1
Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 1 ö 3a. Kopfbedeckungen, künstliche Blumen. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pap 9 . “ g.eged 8 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 5. Bürstenwaren, Pinsel, Sch 8 Waren. und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt. 9b. Messerschmiedewaren Photographische und Druckereierzeugnisse⸗ 1 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Fischbein Eifenbein, ö“ c. Nadeln, Fischangelr karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,
Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutze5 auloid und aͤhnlichen Stoffen, Drechster⸗ e. Verzinnte Waren. gegenstände. 1 1913. K
und Isoliermittel. Asbestfabritate.⸗ 8 Genat, Snb Fiechr Waren, “ Föures 8 . 1“ Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Warsa Fnereldieentsn ter⸗ vateatecter ete 3 mvhrme
“ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Füsatoss Farbe. daraus. 1 süunlmmvälte Gaston Dedreux, A. Weickmann und 8 8 b
„Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 3. Lacke Klebst ffe v“ 89 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartit 1, Knoöp iuffmann, München. 30/10 1913. Se 20/6 1913. Fa. Fr. Kai⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 2 Rete⸗ 3 Spitzen, Stickereien. 1.“ sshäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 1 G . ser, Waiblingen. 30/10 1913.
111“ r cen, Angen, Zahne. 5. Packmaterial, Pappschachteln, Packungen. 31. Lederwaren. Manrtaaten. Waren: Tabakfabrikate, insbesondere L Geschäftsbetrieb: Chemische
0
58558808 22229222
vmin.
4 8 “ 1 4 4 4 343 4 . 1 8 8 g resl neite . mwoe wrh da. 8 8 T .
1“ . — .““ “ b“ „Leonische Waren, Christbaumschmuck. 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Wark 84. : Fabrik. Waren
Eisenhahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Meßinstrumente. , 8 1. 8 n⸗ 3 1d 8 8 Zvort⸗Gerüt 1
ee und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 28 11 Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Schnitz⸗ und Fecht Waren, Bil⸗ 85 “ 88 und Sp 1 1 8 HAERTEL Z 8
schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten,⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, 8 Fühn 3b C1“ Wirt Stoffe Fitz. v ö“
Stahlkugeln, Reit⸗ und 11121“ Garten⸗ und landwirischaftliche EI111 “ 8 t — 8 EPErBING
Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ — “ 8 19
Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete materialien, Betten, Särge. 34. 183948. M. 20565 Nihonbashi⸗ku, Tokio, (Japan); Vertr.: Pat⸗Aunig . b An. Utocolor, La Garenne⸗Colom⸗ — 8
Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Dipt⸗Ingenieure J. Tenenhaum und dr. 9. 5* Anfit⸗ Dr. 8. Wirth, Dipl.⸗Ing. “ E 8 Maschinenguß. . 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, 8 smann, Berlin SW. 68. 30/10 1913. Karii 1 118168618““ 13. Haertel & Co., Chemische Produkte für hygienische 14/6 1913. EGlasbuchstabenfabrik Bühl Gesell⸗ Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 8 g port⸗Geschäf gtsta e. 3W. 68. 1 30/10 1913. Likör⸗Fabrik. Waren: Likör. 6 Harze, Klebstoffe. schaft m. b. Haftung, Buhl. 30/10 18945 Fahrräder d Fahrrad⸗Zubehör. b. Eier, Milch, Butter, Käse, Nargarine, Speiseble eschbls beerteh: Impeete und Lenetwluu c 1ö“ Fliegenfänger aus Papierr. Geschäftsbetrieb: Glasplakatefabrik. Waren: Fahrzeugteile v1““ A1XA“ 1“ ö““ e b Fliegenfallen aus Glas. ü(Glasbuchstaben.