8
e..··U·.v*&0*vvv2. 8 8 c 1 8 .. ““ . 1 zeichenbeilage “
1913. burg. 31/10 1913. Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. Waren: Leder, Geschäftsbetrieb: Hlraffinerie und dlimpo
Schuhe, Stiefel, Pantoffel, Sandalen. “ ren: Schmieröle und Schmiermittel sowie aa 8 Verlin, Dienstag, den 18. November. 88 1““ neralölprodukte aller Art. 183093. b 8 .
183102.
28/6 1913. Otto Kreller, Chemnitz, Fried⸗ richstr. 11. 30/10 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Reinigungsan stalt sowie Herstellung und Vertrieb von Rei nigungsmitteln. Waren: Reinigungsmittel. Beschr. 8 “
I1“
183118. L. 16364. Geschäftsbetrieb: Einkaufsvereinigung. Waren: 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . Kl und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen
86 [22b. a. un 18 8 38. 1“ 2n bedeuten: das Datum vor dem Namen = den Tag 3a. Kopfbedeckungen, Frifeurarbeiten, Putz, künstliche und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und S at A 1 Achenbach Plemenf 4 unmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land Blumen. 88 Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Heeee. 8 veitere Datum = Land und Zeit einer beanspruchten b. Schuhwaren. 8 Konservierungsmittel für Lebensmittel.
23/9 1913. Erwin Achenbach, Hamburg . wveiter — - 258 8 8. - Vamburg, c. Strumpfwaren, Trikotagen. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
3/6 1913. Alsatia Hausbackofenwerke Mißlin & damm 26. 31/10 1913. nnspriorität, das Datum hinter dem Namen = den 1 n G 8 3 Schweitzer, Drulingen iEls. 30/10 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrich h dr Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine 13/9 1913. Langhans & Jürgensen, Altona⸗Ot⸗ d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Blumen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb trans⸗ vanischer Elemente. Waren: Galvanische R Beschreibung beigefügt.) tensen. 31/10 1913. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Schuhwaren. 8 portabler Hausbacköfen, Räucherapparate und Küchen⸗ Sekundär⸗ und Thermo⸗Elemente. F. 8 183111 5250 Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrika⸗ . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Käm Strumpfwaren, Trikotagen. 8 herde. Waren: Transportable Hausbacköfen, Räu⸗ 1111A““ Füe sre — 8 88 .“ ten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, Schwämme, Toilettegeräte, Stahlspäne. 88 8— Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Kau⸗ und Schnupftabake. Messerschmiedewaren, Wertzeuge. . Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
90 ssanansanassasaansnnsnannanns Geerxapparate und Küchenherde. 8. 1. Halls gj ““ Nadeln. “ Beleucheangs, dezah9. 16., Lnf . 8 I Sce KeZehae 8 — 2 2 7 b 1] z11. . 98⸗" E. 82 , mn⸗
1er eh . I 183994. R. 17191. h; Sln 8— Unlg 2 38. 183119. L. 16304. Emaillierte und verzinnte Waren. und Ventilations⸗Apparate und ⸗Gerä — 183075. 14786. 2. 183084. . 16359. 4 „Klänge als Uer Sommerfriseh Kleineisenwaren, Schlösser, Beschläge, Drahtwa⸗ leitungs⸗, Bade⸗ “ 8
8 ren, Blechwaren, Glocken, Schlittschuhe, Haken 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
Kosaretto % 1 30/9 1913. Reinhold Friedel, Obersachte 20120 9.19119 9. Carl Otto, Burgdamm b. Bre⸗ 890 1 8 /Sa. 31/10 1913. höer 31/1, G “ un esen. 8 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 1 2 Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. 8811““ Fe Därme, “ “ 8 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 0 8 Mundharmonikas, Aktordions, Blasaktordions, Alht. „ ftabat 1 I eisen, Harze, ebstoffe, Gerb⸗ und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ 8b Schnupftabak. mittel. 8 und Löt⸗Mi
—
8½ e.
Garne, Seilerwaren, Netze. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
5. die 22 mpõöõse 19/8 1913. Gebr. Regensteiner, Nürnberg. 30/10 zertinas und je deren Teile. 1 “ ttel, Abdruckmasse für zahnürztliche “ b 2 8 1913. 22 183104. d. 183112. H. 26906. 27/8 1913. Adolf Linke, Leipzig, Brühl 4. 31/10 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
27.
1, Zigarillos.
rettenpapier, Zigarren, Zigarettenhülsen, Tabak, Rauch⸗, 5. 38. für technische Zwecke. *. Nadeln, Fischangeln. 6 “ 8 1 1G 8 8 “ Schirme, Stöcke, Reisegerate. Hufeisen, Hufnägel “ “ G 0 8 G 8 „ 8* r 8 8 “ gel. 183076. K. 23559. 9 3 IVa ¹ h O — 9/9 1913. Fa. L. Osthushenrich, Bielefeld. 18,101 82 091,10 gtg8eiber, u““ a kef — . “ 1“ I“ und verzinnte b 1 1 8 1913. .VP11.“.“ 2 9; 1 War aus Holz, nochen, ork, Horn, isenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, und Vertric chäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Borsten, heim. 31/10 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik. .— . . 1 “ — 8 7. 5. Fleisch⸗ 22 8 b ch kircherstr. 44. 30/10 1913. . 183096. b St. 7431. ““ Zigarren und Zigaretten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ Land-, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 1 . P11u6“] . 1.““ „, 8 Laffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Honig, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
Kau⸗ und Schnupftabak. schäftsbetrieb: Fabrikation . ; dpe 1 SEPRRN NEWND LE Fg ten: Zigarren, Zigaretten, Rauchtabak, Kautabak, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten 22 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗] 27. 183105. Sch. 18 8 183113 2 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Friseurzwecke. Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Waren: Sämtliche Tabakfabritate, Zigarettenpapier. Geschäftsbetrieb: Fliegenfängerfabrik. Waren: serven. Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad Zubehör 9 e. * „ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze Klebstoffe, Wichse 20/8 1913. Fa. Franz Kühl, Kiel. 30/10 116““ “ 8 8 8 S 1 8 b6 1913. Duisburger Cigarrenverfänd Heinr. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Bier 1913. 18/9 1913. Franz Xaver Vogt, Vilsbiburg. 30/10 8 1 1 e la Haye, Duisburg 31/10 1913 “ “
89 1913. Cigarettenfabrik „Kosara“ ohannes . 8 3 Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Waren: Borsten, 1b 8 1913. . miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nd IFsolier⸗Mi estfabri Rinck, Dresden⸗A. 18chackgfenask⸗ 8 8 . 8 L“ Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilette⸗ 8 „Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und Geschäftabetriet: Anfertigung und Vertrieb von, h, geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. — C 11“ 6 Zigaretten. Waren: Zigaretten. ZqDNnehemeenechte Schmucsachen, leonische Waten, Chris⸗ Rohe und keilweise heacheitete unedle I... Zigaretten und Zigarren. Waren: Zigaretten, Ziga— 1 8 “ “ 1“ 8 183120. H. 28662. Gumai, Hämmtserfabstoffe 8 B “ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1 Fliegen fängen 888 8 1 8 2 w un aren daraus Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 19/8 1913. Gebr. Regensteiner, Nürnberg. 30/10 Versandschachteln und Packungen. Waren: Muhheen, k, Rohtabak, Zigarette vaenct Bern 1 : 1913. Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. etacreneet. Segetetten gaptet, Figaretten 1/10 1913. J. Hockenheimer & Söhne, Hocken-— Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, 8 3 Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, 8/11 1912. Fa. Franz Kühl, Kiel. 30/10 r insel, n jeb „ 6 1 8 u 1913. “ 88 8 I11“1“ x ö“ [d⸗ geräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Tabakfabrikate 3. 85 Küchengeräte. 8 Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 9/9 1913. Jacob Loeb, Neuwied a/Rh., Feld⸗ — — — aller Art, nämlich Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, üusikinstrumente, deren Teile und Saiten. Maschinenguß. “ — Fliegenfangapparate. Ebaa—“““ 1 8 -ss 183121. d. 12621 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ 128 M 8 S I ““ . öle und Fette Fahrzeugteile. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 LI1nmu“ 8 1M1““ 8 EEI“ 8 8 cen, Essig, Senf, Kochsalz. 6„ b 1 8 AUBERWAACNH' 1 ʒ 1““ 8 e 8 1 ¹ “ Kakao, E, znkab⸗, C 111“ unde eto ef monfervsesgege Miter Appretur⸗ “ Lqf ENNb 1 16“ . “ 8 ditorwaren, Hefe Backpulver. un erb⸗Mittel, Bohnermasse. .“ v 1“ . 8 Malz, Futtermittel, Eis. .Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1913 “ 95,— 8 1 88 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren b5 is 1 8 Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 ööqp * 8 Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, daraus. 8 alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Zigarettenpapier. — Beschr. beilmitteln. Waren: Arznei⸗ und Heil⸗Mittel, phar⸗ ZWu 8* 4/8 1913. Fa. Felix Schoeller jr., Burg Ga9% K. * LEWu Zigarillos, Zigaretten. 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, “ 38 8 12 8 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗
nazeutische Präparate. . 31/10 1913. I 11“ Spitzen, Stickereien. 1— und Aluminium⸗ — eS Geschäftsbetrieb: Papierfabrikation. Bn 1 1 Sch. 18476. 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täͤschner⸗ und Lederwaren. —AUMaren, Waren aus Neufilber, Britanmin und ͦühn⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren, Bureau⸗ und lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗
2. 183986. 1b S. 14150. 9 8 6 8 ““ vn .“ 1 —Es 1913. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 31/10 0 56b 8 Kontorgeräte (ausgenommen Möbel), Schul⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 183196. Sch. 18ulbö. eräte, Lehrmittel. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für geräte, Leh aus f ischäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi 99 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, technische Zwecke. 8
1“ 1“ 8 3 sti Tabakfabrikat Schi Stöck 1 ten on igen Tabakfabri ate. Seife ², W h⸗ 19- lei itt I, Stäͤ ke nd irme, tö 2 Rei egeräte. 8 5 öAX“ — ol ss WI 111“ 27/9 1913. Schlenker & Kienzle, Schwenningen Seietehtaparseh. “ Wäsche, Rost⸗ Brennmaterialien. 1 8 E “ 6 55 183114. L. 16227. a/N. 31/10 1913. schutzmittel, Schleifmittel. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fett
183078.. S. 28986.
19/9 1913. Dr. med. Sujkowski Graudenz, 7 1913 oseph Richard Stephan, Berlin Allen⸗ Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrikation. Waren: 35. Spie Sr d Schmiermittel, Benzin
10/9 1913. Boehm & Co., Hamburg. 30/10 Untere Thornerstr. 12. 30/10 1913. “ 1 10. .nh Stephan, . 21/9 1913. Wilhelm Schunk, Düsseldors, I 1111“ 98 1“ b1 u““ Bestand⸗ 8 111““ .“ “ Nachtlichte, Dochte 1 “
1913. 1 2 Feschäftsbetrieb: Herstellung C11“ Geschäftsbetrieb: Verkauf von Ondulationsappa straße 100. 31/10 1913. 8 8 teile. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Waren aus Holz, Knochen, Kork Horn Schildpatt Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Heilmitteln. Waren: Heil⸗ und Vorbeugungs⸗Mittel. raten und Ondulations⸗Haarwasser. Waren: Ondu Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer Prch 69 gf. v1“ 41. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. b Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein Meer⸗
Waren: Tabakfabrikate. 183087 N. 7497. lationsapparat und Ondulations⸗Haarwasser. Waren: Poliermittel. . 8 — 8 — — “ 183123. “ ““ “ und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗,
. 8 3074* 1 2827 8 8 8 11““ “ 3107 L. 1600 25 1 E“ — 8 183125. Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren
8 “ v“ 183097. G. 15195. 88 G — 8 8 f F X “ 1 füfr Konfektions⸗ und “
8— 8 ] 1u S “ b 8 1 ü8 “ 8 1 h 1- 9 sffffrr Sgltl 1“ rztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 8 — — 3 2 8 8 6 92 f fnlhegig üss Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, 8 2 b — — 1.b- JUII vra h künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 1 8 G 8 1 D 1 8 1 — — 8 sücge Fücdnhes Phsikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 391/7 1913. Dr. Arthur RNissel, Königsberg i/Pr. 8 1 4 — Fcabüllle
1 engg “ 8 . “ 3 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und ““ 8— r q‿ 8 b 8 1 * “ FF 2 V“ Ttirvörrin 312g 1in Hugo Senft, Eickel, Friedrichstr. 6. 1 1“ Apparate, Instrumente und ⸗Ge⸗ 1 3 8 8 11“ ENZ1 zab 5 9/7 1913. X F. L * 84 8 “ 8 räte, Meßinstrumente. 18 5 1913. Boehm & Co., Hamburg. 30/10 “ “ 8 e bhhold, Heidelberg. 31/10 1913. 8 I ” [Iu 1 8 8 8o Drogerie. Waren: Arzneimit⸗ 22 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikate — — “ 8 21/8 1913. Grande Distillerie E. Cusenier sils]8 Geschäftsbetrieb: Verferti⸗Sh I1“ nische g nsche zrodukte fr mebitinische und hygte⸗ Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ 16“ eschäftsbetrieb: Vertrie on Tabakfabrikaten. 183088 Sch zins & Cie. Aktien esellschaft, Mülhausen i/Els. 31/10 gung und Vertrieb von Tabak⸗ 1 8 nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Waren: Tabak 1 4 — 1913 1 g 1 9 8 fabrikaten aller Art. Waren: 4 — 5 — — Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungs⸗ 4. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 8 8 Svn Zigarren, Zigari los, Zigaretten, 1u b 28/4 1913. „Hansa⸗Werke“ Gesellschaft für Ma⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für materialien, Betten, Särge.
5 * Dgg 8 0 . 6 8 1 8 8 . b v 8 2 1 . C . 8 9n ₰ 8 2 g. 1u“ ddy 11] dilsranc 1““ “ und Zigarettenhülsen, Zigarren. 9 1913. M. & F. Liebhold, Heidelberg. 31/10]schinen⸗ und Metallwaren m. b. 5. Ohligs. 31/10] Lebensmittel. Kämme, Schwämme, Toilettegeräte. Che⸗ 25. Mufikinstrumente, deren Teile und Saiten.
h b spitzen, Rauch⸗, Kau⸗ und 1913. mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und leisch⸗ und Fisch⸗War 8 e“ Schnupftabalk, Rohtabal. 2.b. Plbäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗ ꝑGeschäftsbetrieb: Metallwarenfabrit und Export⸗ bhotographische Zwecke, Lötmittel, Zahnfüllmittel. “ des Frnasst. 1g c Konserven,
1“ 3 e“ 1 Het h⸗ ’ . ä —. S 1 ümh⸗ bstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Bei⸗ 4 1 8 8 . — 8 3 . 8 . 514 8 k und sämtliche sonstigen Tabakfabrikate. geschäft. Waren: Schuhwaren, Schuhwarenteile, näm⸗ Far 8 2. 1 - . Eier, Milch, 3 5 z
6 1913. Fa. Jos. Feinhals, Cöln a’Rh. 30/10 15/9 1913. Ewald Schulte, Düsseldorf, Kron⸗ 16b. 183098. G. 15196. b b s ch fes s g seeceh — slich: Absätze, Sohlen, Flecke, Schäfte. Toilettegeräte, 8 Harze, “ 8 Butter, Käse, Margarine, Speiseble
ö“ fabri⸗ prinzenstr. 31. 30/10 1913. G — 1 ..X“ 1 374. vämlich: Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Schuhlöffel,konservierungsmittel, Appretur⸗ I“ Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ prinzenst 8 2 “ — “ 183115. L. 16374. Schuhanzieher. Werkzeuge für die Schuhindustrie, näm⸗ nermasse. Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alko⸗ Rehe und saestrs, e Tere 9ucen, Snane anig
FI Füiarilss Si. Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer nerma 8 3 b kate. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigarros, Zi lich: Knopfbefestigungszangen, Schnürbandklemmer, holfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Gummi, Essig, Senf. Kochfalz. Kleineisenwaren, nämlich: Stifte, Nägel, Klammern, Speiseöle, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Papier, Pappe, Karton Papier⸗ und Papp⸗Waren schoner, Hosenknöpfe. Schuhmachergarn. Holzwaren, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten.
8 F L1ö1“ lse , Präparate. Waren: Lanolin für Brand⸗ und Wund S85 * . —1“ 1 C n garetten, Zigarettenpapier, Zigarettenhülsen, Rauch⸗, Präpa d 48 “ — “ ealge-eg er, 16 8 8 8 8“ 1“ 1.“ und mohlabale Salben. 1“ “ 1 1 8 “ 8 Stupproulettes, Zweckenheber, Osen⸗Ausstoßzangen, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon
8 183089. Sch. 18435.] V 8 G Sauerländischer Bebingsverein Nieten, Ringe, Plättchen, Knopfbefestiger, Dekorations⸗Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Sau⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Pavierfabrikation, Tapeten
8 Schuhspanner, Schuhausweiter Kappenheber, Stupp⸗ Zwecke. Wachs, Leuchtstoffe, technische Oele und Fette, ditor⸗War 4 1 2 8 7 2 1“ 1 2 b. : 38 W 3 B . zangen, Drahtschneider, Schuhstrecker, Knopflochzangen.] Schmiermittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Diteszne zulenass Büne 1““ 88 2 * R 1 b t inerin 1 bb2ns Jo13. Grande Bäsälerie E. Ensenier sils 877 1913 Gebrüder Brill, Bilstein iesestf 0h 1913,— Langhans & Jürgensen, AlfönaS. nägel, Agraffen, Cirkleites, Schnallen, Haken und cen, Essig, Senf, Kochsalz, Kalas, Schokolade, Zucker⸗ Photographische und Druckerei⸗ Erzeuant abenste ainé & Cie. Aktiengesellschaft, Mülhausen i/Els. 31/10 EE16X“ 8 31/10 1913 “ dsen, Korsettösen, Drahtwaren, Zwickständer, Nagel⸗ waren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. karten, Schilder, Buchstaben. Beeactssh⸗ Fnis “ 1913 “ Tabak unkwschäfts “ itka⸗ ständer, Stiftenteller, Dreifüße, Knieständer, Sohlen⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Tapeten, zü 1 een, enetat 6/9 1913. Fa. Wm. Froelich, Hamburg. 30/10 2 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Taba⸗ häftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrika⸗ 4 6 . gegenstände.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von dg 8 und Faren: B8. 11 89 8 1 1 schäf Fe garren. Waren: Zigarren, Rauchtabake i aren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rauch⸗, nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte, Nägel, Klam⸗ vParfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Oele, Seifen, Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
1913. 15/9 1913. Ewald Schulte, Düsseldorf, Kron⸗ ait⸗ eebhg 8. E“ 1“ 1 ; 1 Svg; 9 6 Likören und anderen Spirituosen, Likörweinen und 8. ” gSsSmlett 8 8 Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten. prinzenstr. 31. 30/10 1913. Fruchtsäften. Waren ö1“ retten. 32 Schnupftabake. “ mern, Schrauben. Maschinen und Maschinenteile für Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, Rauch⸗ und Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer 18 S B. 28 “ 8 die Schuhindustrie, nämlich: Knopfbefestigungsmaschi⸗] Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ Spitzen, Stickereien. Schnupftabak. Präparate. Waren: Flüssiges Antiseptikum für Wun⸗ 183099. 2 L. 16377. nen, 111134“ “ schutzmittel, Putz⸗ und Poliermittel. Rohtabak, Ta⸗ Sattler⸗, Niemer“ Täschner⸗ und Leder⸗Waren. den. lier⸗Maschinen, Lederschärf⸗ und Spalt⸗Maschinen, Ar⸗ bakfabrikate. Schreibe⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,
2 183090 e“ WE 21- ssceitsständer, Hsen⸗ und Agraffen⸗Maschinen, Stiften. u.“ Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ . 88s 1 8 einschlagmaschinen, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, näm “ 3 Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. ““ - lich: Stiefelknechte, Absatzbohrmaschinen, “ Schußwaffen.
2 * — s h Fisenach. Riemenan “ Bwaff b berlen 186 er Pectoform 8 19819 ö11u.““] sscchlagmaschinen, Beschlagstöcke, Schuhschnürständer,, 0⁴ 4 1“ Mittel, ätherische Hle, 9 1913. Wm. burg. 30/10 ““ “ “ nen. W- 8 Druckknopfmaschinen, Stoffknopfmaschinen. Papiermachs 1 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 8 1VV61VI o’1 8 8/9 1913. Hannoversche Actien⸗Gummiwaren⸗Fa⸗ b1 „Zigakrenfabhrica atfabrita⸗ b 119, 1dgs Liedtcke, Berlin, Unter den waren, nämlich: Knöpfe, Kistenschoner. Posamentlers. . öö zur Wäsche, Flecken⸗ e“” 1 25/9 1913. Artur Unger, Breslau, auentzien⸗ brik annover⸗Linden. 31/10 1913. Zi 2 * 8. en 111“ 1 ren, nämlich: Knöpfe, Stoffknopfteile, Schnürsenkel, 1 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten „ H 1 —— schäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Nesteln, Schuhlitzen, Schuhbänder, Besatzartikel für Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
en: Zi Zi tten, Kau⸗, Rauch⸗ dstraße 91. 30/10 1913. b Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: : 8 St. nen: 8 1 ͤ11ö1ö1u1“.““ ““ Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Pharma⸗ Techrlshef Gummiwaren. 88. 189119 n Alle Tabakfabrikate. Schuhwerk, nämlich: Rosetten, Pompons und Schleifen. 28/5 1913. Dr. Oskar Lobeck, Leipzig, Schletterstr. 22. mittel.
Schnupftabak. en 8 F 1 85 ; 4 gh — zeutische Präparate. 8 5 M 5 H F Shll Schnürriemen. Schleifmittel. 31/10 1013 Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte
183083. Sch. 18501. 183991. B. 28285. “ 3 .M. ö. Kreuzer hegen “ 183124. 17255.] Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb chemischer degers gesst. särn dwacen. Sünühbe. Feuerwerkh 1 8 5 “ und pharmazeutischer Produkte, von Maschinen, landwirt⸗ Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech
3 2 S— 98 89 jek m. 8 vr 8 8 8* 8 1/10 1913. Steinmeister & Wellens 8 8 b — . 1 8 2 “ 8 Bünde i/Westf. 31/10 1913. Vertrieb 5* 2 8 schaftlichen Maschinen, Molkereimaschinen, Sterilisatoren, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, 8 b . Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Ve ffabr Desinfektionsapparaten, von Apparaten und Geräten für Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine. 1 “ 5 “ 8 8 1 „ Tabakfabrikaten. Waren: Säͤmtliche Taba 8 (CEChemie, Physik, Bakteriologie und von Präzisionsapparaten Baumaterialien. Sg. “ 19/7 1913. Deutsche Vacuum Oil Company, Ham⸗ 119 sder verschiedensten Art; technisches Bureau, Laboratorium, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier 13. Fa. Arthur Deter, Breslau. 31/10 8 Import, Export. Waren: Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken.
8 686/10 1913. München. 30/10 1913. 8b 8 shag 1 1 1 1 Kl. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 1Gescha tshnhes⸗ Uhrenfabrit. Waren: Uhren und Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Waren: [ren: Schmieröle und Schmiermittel sowie andere Mi⸗-⸗ 338 ehtstzbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗ 7/5 1913. Westdeutsche Handelsgesellschaft Aktien⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗ ngre 1 asee. “ e E huhes en neralölprodukte aller Art. — gesellschaft, Cöln. 31/10 1913. Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin Druck vo P. Stankiewicz’ Buchdruckerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.
8
3/10 1913. Schlenker & Kienzle, Schwenningen] 16/5 1913. Bottina Schuh⸗Gesellschaft m. b. H., burg. 31/10 1913. C11131“ Beilage.
Geschäftsbetrieb: Hlraffinerie und Hlimport. Wa⸗