für Bosnien von 8731 835 Kronen ist gegenüber dem Halbjahr] verschaffen. Totz der kriegerischen Vorgänge in den Na⸗ 3 mnung hrachte. Es hat zu unserem Bedauern der ernsten Maß. vermindert, s ü — t den Der Regierungsrat Cardinal von Widdern in Marien⸗ 1913 um 1 700 000 Kronen höher. Das Ministerium des Aeußern staaten erfuhr die .“ “ schmen bedurft, zu denen wir uns bei Versagen aller anderen eee Fofsastanten ues Zmealssen edeseifa he nstieamung der e e ketcbch, dirte herst ben Berichtn des, Generelsekrettrs r- — . 2 sucht die Bewilligung von 1““ von vier Millionen nach, wicklung Bosniens un er Herzegowina kein in den letzten April⸗ und den ersten Maitagen entschließen Entwicklung unserer Bireiessen en best⸗ Em be rszseige aueien, Segne be. bi⸗ Beeh lac ec, Ee 1ee. . . werder ist zum Mitgliede des der Regierung in Marienwerder darunter 2 800 000 Kronen für Mehrauslagen anläßlich des Balkan. Störung. Die Annahme des Eisenbahnbaugesetzes im boznisch. mußten, um die bedingungslose Räumung der Stadt Skutari sicher⸗ Wie Ihnen bekannt, gibt es keine greifbaren Se Ueag kann. e tn 1 sch. desn deeseünesenench e, . 8 e ,, die eutscherseits, um die Freiheit des Handelsverkehrs zu fördern, auf
angegliederten Oberversicherungsamts ernannt worden. krieges und 275 000 Kronen als Kosten für die Teilnahme der herzegowinischen Landtage, das den beiden Ländern die aus b one die 1 3 stellen. 2 uns von Frankreich trennen. W itwei ö Wi R
Monarchie an der internationalen Absteckungskommission und der alba⸗ politischen und wirtschaftlichen Gründen dringend notwendigen Ver⸗ uß In dem Widerstreite zwischen Rumänien und Bul⸗ freundliche Stimmen in der Republet toof sge nchmedig Ehnlthuten, eä 11 ne in
1 augen 8
1 nesischen Kontrollkommission. Das Kriegsministerium fordert für kehrsverbindungen zu bringen berufen ist, bildet den Beweis reisfen aben wir uns gleich einzelnen anderen Kabin ü 8 — b 1
8 1913 Nachtragskredite im Gesamtbetrage von 32 Millionen, von denen Verständnisses dieser Volksvertretung für die großen Interessen 8. gari⸗ üiche⸗ vrlche d Gosia zn vertteen a,emnetten, bemübt, “ 1“ haben wir keinen lichen Zollschwierigkeiten zum Wohl beider Länder erleichtert
Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse 22 Millionen verursacht sind durch die erhöhten Lebensmittelpreise Monarchie. 8 die “ 85 den vacee Eifer Verhaltens des Kabinetts Geschow aber an der Vermittlung sämtlicher positionn der maßgebenden Faktoren “ 6 5 Dis⸗ würde. Der Kongreß beschäftigte sich darauf mit der Frage der in Winsen a. L., Regierungsbezirk Lüneburg, ist zu besetzen. und 10 Millionen für die Durchführung einiger unaufschiebbarer rechne, die 6 “ ung Ihrer Aufgabe zuwenden werden, heiße Mächte teilgenommen, die erst von Rumänien, dann von Bulgarien ist bereits erwähnt worden daß sich Ru ne.—.⸗ 1;; 88 d Es Echtheit, von Ürsprungsbezeichnungen und gab dem Wunsche organisatorischer Maßnahmen. Das Kriegsminlsterium fordert weitere Ich Sie herzlich w ommen. 1 angenommen wurde und auf der in St. Petersburg abgehaltenen Kon⸗ berechtigte Wünsche zsterreichisch⸗ungarischerseits 8. 92 1 essen Ausdruck, die französische und die deutsche Regierung möchten
8 neun verschiedene außerordentliche Kredite im Gesamt⸗ Der Ausschuß für Auswärtige Angelegenheiten der un⸗ ferens Anfang Mat zum Austrag gebracht worden ist, wodurch Ru⸗ der Balkankrise mit Nachdruck vertreten wwurden. in siun Verhandlungen aufnehmen, damit sobald als möglich in den 8 Kriegsministerium. betrage von 446 640 000 Kronen. Diese Ziffer setzt sich zusammen garischen Delegation trat gestern nachmittag zu einer 2 minien in deg Besitz Silistrias gelangte. 1 bulgꝛrischen Keiege die Gelegenheit vdet 88 saen, im serbisch⸗ beiden Ländern ein Verfahren in der Behandlung der ch dem am 30. Mai erfolgten Friedensschlusse zwischen zur Durchführung zu b dlsn Ftogramm voll Urprungsbezeichnungen eingeschlagen werde, das beherrscht sei
aus dem Betrage von 357 Millionen Kronen fuür außerordentliche G usammen, in der der Minister des Aeuße Als na 3 Sibung zus . Minist ßern Graf r Türkeit und den vier Verbündeten die inneren Gegensätze zwischen enge Freundschaff Rire begleiten das utt uns durch vom liberalen Geiste der beiden großen Grundsätze der Gegen⸗
Der Obermilitärintendantursekretr Kommoß von der Aufwendune 8 . 1 gen zur Durchführung besonderer Maßnahmen bei Heer 1 8 1G Intendantur des I. Armeekorps ist zum Geheimen erpedierenden und Martne infolge der Vorgänge auf dem Balkan in den Jahren Berchtold ein Exposé erstattete, in dem es obiger Quelle Verbündeten zum zweiten k 1 3 vvaee Königreich wie in der Vergangenheit seitigkeit af Sekretär im Kriegsministertum ernannt worden. 189,eerengig⸗ 5 “ 89 und em 2eo henlinnden Hohen zufolge heißt: 5 “ ehen z.; 88 T11“ “ S Sympathten. Was unser eitts N. nic olwefen Urnhe enresehetie dn . ““ 8 bei dem es sich um die auf das Halbjahr 1914 entfallenden Teilbeträge Die im Spätherbste des vergangenen Jahres abgehaltene Dele⸗ Ft. Petersburger Konferenz nur ungenügend realisierten Be⸗ uns allen E“ 8 8 a 88 aaten anbelangt, wollen wir Resolution an, die es für notwendig erklärt, daß in eenbeictiche 8 29 der bereits von früheren Delegationen genehmigten außerordentlichen gationstagung hat bereits im Zeichen der großen Hrientkris e ge⸗ stebungen volle Geltung zu verschaffen. Daß im übrigen die angelegen sein ve n ZZ“ Beziehungen nationalen Geiste über die Streitfragen Beschluß gefaßt werde qj-ar⸗ Heeres⸗ und Marinekredite handelt, und aus 800 000 Kr. für den standen, die seither zu einer grundlegenden Umgestaltung der Macht⸗ Ergebnisse dieses Krieges in manchen Stücken Keime zur Be⸗ mischen Bedürfnissen nach Möglicchteir Rü 5. sein, ökono⸗ sic dahin ausspricht, solche Fragen, nachdem sie Ee-8 “ snmnahingg. 8 Unterhalt der in die Monarchie geflüchteten und hier entwaffneten verhältnisse auf der ö“ hat und öge. letzte unruhigung mit sich gebracht haben, ist bekannt. Den Bemühungen territorialen Veränderungen haben auch die wier cheft ach S. Die interessierten Länder geprüft worden seien, einer Konferenz zu unter⸗ Gemäß § 46 des K. labgab 14. Juli Angehörigen der türkischen Armee. Der obengenannte außer⸗ Fon seguenzee heute noch nicht vollkommen abgesehen werden können. 1 Hesterreich-Ungarns und Rußlands, welche von der rumäni⸗ einzelnen Balkanstaaten uns gegenüber sehr 8 88 ellung der breiten. Diese solle aus Vertretern der Zollverwaltungen bestehen und emäß 8 es Kommunalabga engesetzes vom 14. Juli ordentliche Rüstungskredit von 357 Millionen Kronen für Wir sind Zeugen gewesen eines gewaltigen weltgeschichtlichen Pro⸗ 1 schen Diplomatie unterfth wurden, ist es zwar gelungen, indem jeder derselben infolge des vrehc che r ch verändert, zur Grundlage ihrer Beratungen machen, daß die strittigen Punkte
1893 (G.⸗S. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis außerordentliche militärische Maßnahmen während der Balkan⸗ zesses, der in den ethnographischen und kulturellen Verhältnissen am einige Härten zu mildern. Auch hat Bulgarien die Schicksalsschläge, torium und Bevölkerung 84 orhere “ 8 h vrbe von Persönlichkeiten entschieden werden, die 8 n⸗ von den Zollverwaltungen der Einfuhrländer unabhängig sind⸗
gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kommunal⸗ krise setzt sich zusammen aus rund 317 Millionen Kronen Balkan begründet war und unfehlbar eintreten mußte, sobald die alte die es troß der Leistungen seiner kapferen Armee erlitten hat, ohne verkehr sowie auch ei 8 mohammedanische Vormacht den in ihrem Innern nach Freiheit innere Feßchütterunsen in erfreulicher Weise überstanden. Immerhin — “ — 2 28 flrngh be enete Sfnses Fgsee e König möge alle Weine derselben Gegend als gleichartig be⸗
abgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebsjahre 1912/13] für das Heer und 40 Millionen Kronen für die Marine. e 2 F b Fise üglich der politischen Verhältnisse in Marokko wird die Gesandtschaft in drängenden christlichen Elementen wie den mit den letzteren durch mit der Neueinteilung des Balkans die von den Ei übe öe ser 2 6 8 8 8 1 8 ener Eisenbahn bezüglich Panger 18 nde vafelh. 88 Fatsfree “ errichtet, gnb 2 saireich⸗ ee verbundenen jungen Nachbarstaaten nicht mehr stand⸗ dhönt nateonake Beeiung 8' cht überall 88 tnrie Eon den “ vg sa hgenber erateg, wir bi. “ 1 und die gleichartigen Weine nur einer einzigen Untersuchung e . Adalia (Kleinasten) wir alten konnte. ü 5 V Fei. ie 333 ige 1 r. R5 w,.
31 566 ℳ 38 ₰ 8 entsptechender Vetrag ein gcfehte dasbei die Regierung die vranhe Für die auswärtige Politik der Monarchie war seit 111 E113 16 serbische Regierung bereits derartige G“ Püiee⸗ 5 TErsaret Fesch — festgestellt worden ist. Notwendigkeit dieser Forderung im vereres⸗ des österreichischen Ex⸗ Dezennien neben der überlieferten Formel der tunlichsten Erhaltung unter die Herrschaft von fremdsprachigen Nationalstaaten gestellt, daß sie auch ihrerseits 6 2 8 von ihr jetzt als Beweis, angesehen werden und als solche keiner Snee FgSves böV“ G Vers senie 86 G“ Püctef v “ Sb 8— 8 des u“ “ Ent⸗ worden, 8 1 Re. geübten summarischen Anpassungsmethoden öffnungen, die zum Eingehen in ie Berhältats, gesche ne e f “ sollen die französischen Behörden ohg, Ver.
znigli pätschen Türkei betont. e” rientie. schenen geeignet, eine Erregung zu erzeugen, die der ruhigen Ent⸗ gegenseitigen wirtschaftlichen S u führe G zug auf die Gefahr aufmerksam gemacht d Der Königliche Eisenbahnkommissar. erluste in der europät 5,5. rung, die ebensosehr unserer traditionellen Freundschaft zur Türkei ickung nicht förderlich sein kann. Ei i d nt. gegenseitigen wirtschaftlichen Stellung zu führen geeignet sind. französischen Weinausf gemacht werden, welche der ö“ den Aäbensgtaer is he ns isrcscvenen den Herhen Beremsder peneen veer se enbpegs nesbes ge den arsütche EEEI“ C1““ 18 Silva⸗Tarouca gewählt. Der Präsident Dr. Leo führte bei raktische Anwendung die vabok. 8 aahl von Menschenopfern gefordert und eiderseits tiefgehende unserem Vechältnisse zu den dortigen Staatswe sen h⸗ t „Juli 1913 beim Bundesrat gestellten Antrages, ausländische Weine 87ae g dieses politischen Glaubensbekenntnisses, wenn Bitternis hinterlassen haben. Die serbischen Uebergriffe auf alb . . ge. en heranbrechen werde, mit Zöllen zu belegen, eine M ßnah 61 8 der Uebernahme des Präsidiums aus: 8 dem Exposé vom 5. November vorigen Jahres der Gedanke zum Finet, dse die Absicht verrieten deerch Sahaß ergriffe auf albanesisches eine Aera engeren und lebhafteren wirtschaftlichen Verkehrs und vertrauens⸗ egen, eine Maßnahme, die ganz besonders für die 1 r. ꝛFer. 13“ e — n, von faits accomplis] voller freundschaftlicher Beziehunge Wir we 8 ranzösischen Weine von Nachteil sein würde; 2) wünscht der Zoll⸗ Die Delegation werde sich hauptsächlich mit dem politischen Ausdruck kam, daß wir bereit seien, der durch die Siege der Balkan⸗ Albani ung! ziehungen. ir werden dieser Entwicklung † b b de; 1 Umwandlungsprozeß auf dem Balkan zu beschäftigen haben, dessen staaten geschaffenen neuen Lage in weitgehender Weise Rechnung E 6“ 1e 851 Ftbesteniepant wenn wir uns politisch stetig konsolidieren und militärisch die ö“ 8- neder. “ Geee fu denen Rückwirkung die Monarchie als unmittelbarer Nachbarstaat weit leb⸗ zu tragen. Wir könnten uns um so mehr zu dieser Feststellung be⸗ staftlich, dann entschieden die Räumung der widerrechtlich besetzten nur efntr t en und unz darüber keiner Täuschung hingeben, daß sonderen Studiums durch eine deutsch⸗fran züůsche 3 aIk 21 8 Deutsches Reich. hafter empfinden mußte als eine andere Großmacht. Der Präsident stimmt finden, als die Monarchie mit der Erwerbung Bosniens und Gebiete zu verlangen, weil das Vorgehen Serbiens einch söcie t 3 uüund An 88 ge 8 „opferwilliges Zusammenarbeiten uns Macht solle, deren Zasammentritt die Faheere it de e pries die Frieden liebe und die Weisheit des Kaisers, dem es zu ver⸗ der Herzegowina ihre territoriale Ausdehnung am Balkan b” a nsehen und in der Stunde der Gefahr Sicherheit und Selbst⸗ mehr und mehr in Anspruch ““ Preußen. Berlin, 20. November 1913. danken sei, wenn diese gefahrvolle Zeit bisher ohne Beeinträchtigung als abgeschlossen betrachtet hat und ein Abgehen von diesem seitens n Ansehen der Monarchie nicht vereinbar re chitg egtmit den hsegehsen e Dann werden wir ungehindert die Segnungen ““ 81b 1 Seine Majestät der Kaiser und König hörten der vitalen Interessen der Monarchie abgelaufen sei, und schloß mit meines Vorgängerz klar präzisierten Standpunkte weder unseren wohl⸗ ies unter ihrer Mitwirkung zustandegekommenen internationalen, können und ni,eetschaftlicher bvn Fulturener Entwicklung verwerten Quell hut zegenkammer hat vorgestern, obiger heute im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge des Chefs einem begeistert aufgenommenen dreimaligen Hoch auf den Kaiser. erwogenen Interessen noch dem von mir stets betonten Grundsatze der keschlusses hart an ihrer Grenze auf die Dauer zuzulassen. J völker, schichtli 8 onomischen Schäden wieder wettmachen, die die Quelle zufolge, mit 333 gegen 225 Stimmen das gesamte des Generalstabes der Armee, Generals ben Infanterie Die ungarische Delegation hat in ihrer konstituierenden Kontinuität entsprochen haben würde. luger Einsicht der Unhaltbarkeit ihres Standpunktes hat de Belsrcehithtliche Umwälzung an unseren Grenzen naturgemäz zur aZ in seiner neuen Gestalt angenommen. s Chefs des Militärkabi Sitzung den Abgeordneten Lang zum Präsidenten und den Unser wvohlwollendes Verhalten gegenüber den siegreichen Balkan⸗ ferbische Regierung unserem Verlangen willfahrt, wodurch weit 1“ Der Wahlreformentwurf hestimmt: von Moltke und des Chefs des Militärkabinetts, Generals der Sitzung g 1 g zum † 1 b 6 8 Fe. 1 1 t eitere, — Laut Erlaß des K Die Deputiert⸗ — 1 Infanterie Freiherrn von Lyncker Abgeordneten Grafen Zichy zum Vizepräsidenten gewählt. staaten hat abhr sfüchhhecdic 8 ““ insererseits gewiß nicht erwünschte Verwicklungen vermieden noch im aktiv en Piensise ö werden alle jetzt Minoritäten ntwentit S. Listenwahl und mit Vertretung der 2 8 eer Intere r. euten könn v . 8 8 . e Gestern mittag fand in der Hofburg in Wien der feierliche 1eg 19 nüht vrie war, auf ne b jenen Tagen in Um. 111“ des albanesischen Staatswesens der Jahrgänge 1910 “ st 1ea che ache Ahes srh und des Rorkdepartements Neee Empfang der Delegationen durch den Kaiser Frcns lauf gebrachte Desinteressementformel einzugehen. Diese spezifischen hat in der letzten Zeit — wenn auch langsam und unter Schwierig- versetzt. Ebenso wurden die Ersatzreservisten des Jahrgangs wählt mindestens drei Deputierte, wobet auf je 22 500 eingeschriebene Joseph statt. Hierbei hielt der Präsident der österreichischen Interessen, die sich in der Schaffung eines elbständigen titen — doch erfreuliche Fortschritte gemacht. Dem endgültigen 1912 verständigt, daß ihre Entlassung voraussi chil 8 Wnn Wähler und sodann auf den 11 250 übersteigenden Bruchteil je ein Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ Delegation Dr. Leo eine Ansprache, in der er die Solidarität Albaniens, in der Verhütung einer Machtverschiebung in der Beschluß der Botschafterreunion über die Nordostgrenze ist in der Dezember erfolgen wird, insoweit di I“ itte Mandaot entfällt. Niemand kann in mehr als einem Wahlbezirk sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel aller Völker der Monarchie in ihren Gefühlen für die erhabene Adria und in der tunlichsten Schaffung dauernder Zustände auf der Schlußsitzung am 1ü1. August die Festsetzung der “ obes Erhaltunn g , oweit dies mit Rücksicht auf die kandidieren. Die Kandidatenlisten können nur soviel Namen ee und Verkehr und für Justizwesen, der Ausschuß für Hande⸗ Person des Herrschers betonte und laut Bericht des „W. T. B.“ Balkanhalbinsel zusammenfassen lassen, mit — wenn irgend wonach das Kap Phthelia gegenüber von Korfu den einen 6 1 ba 3 haltung der neunormierten Friedensstände zulässig sei. als der betreffende Wahlkreis Deputierte zu wählen hat. Jede Liste und Verkehr sowie der Ausschuß für Justizwesen Sitzungen “ 9 „¶. D. möglich — friedlichen Mitteln durchzusetzen, war fortan der Gegenstand Abanien zugesprochene Gebiet von Koritza den anderen Endpunkt S1 3 Auf Einladung des Ministerpräsidenten Grafen erhält sovlel Deputiertenmandate, als der Wahlquotient in den ab⸗ 8 1 8 .“ 8s ee “ daß das maͤchtige Oesterreich⸗U 6 unseres diplomatischen Wirkens. Wir haben nscht ermangelt, davon der südlichen Grenzlinie zu bilden haben, indes die Festsetzung Stürgkh fand vorgestern eine Besprechung der Obmänner gegebenen Stimmen enthalten ist. Diese Mandate werden in jeder 1 Die allgemeine Ueberzeugung, daß das mä 11 11e sowohl die Großmächte wie die interessierten Balkanstaaten entsprechend der letzteren selbst einer aus Delegierten der Großmaͤchte der Mehrheitsparteien mit den Ruthenen statt, in der iste denjenigen Kandidaten zuerkannt, die die größere Stimmenanzahl “ 8 8 bretstätgse G 8 i C“ sa nesa ssheit in Kenntnis zu setzen und gleichzeitig als Prinzip aufzustellen, daß zusammengesetzten Kommission anvertraut wurde. Diese Kommission wie „W. T. B.“ meldet, vereinbart wurde, daß die Kuthenen drbalten haben. Die etwa übrigen Mandate werden denjenigen G letzten Ze ar zum Bewußtsein ge “X“X“ “ 8 9 wir zwar die Kriegsoperationen nicht behindern wollen, uns aber vor⸗ ebenso, wie die zur Detailfestsetzung der Nordgrenze berufene inter⸗ vorläufig ihre Obstruktionstaktik aufgeben . d sich „vr; Kandidaten zuerkannt, die die absolute Mehrheit erzielt haben, welcher M fuissiche G W “ g fate 1 “ 2 Feees er enb egfientat eer Sare nbe be behalten müßten, nach der Beendigung des Waffenganges die Respek⸗ nationale Kommisston befinden sich derzeit an der Arbeit, und es steht tatsächliche Berichtigungen beschräͤnken und sich auf wirkliche iste sie auch angebören. Meldung des „W. T. B.“ zufolge, vorgestern nachmittag wieder verhület worden sei. tur d ö“ tierung unserer Forderungen seitens der Verbündeten zu verlangen. zu hoffen, daß beide ihre Tätiakeit in nicht Zu⸗ 8 — — Unter einstimmi mit dem Reichskanzler Dr. von Bethmann Hollweg im “ und “ ö1“ 1“ Die unfreundliche Haltung, die von manchen Stellen, sowohl am “ vn d. 88 v“ .“ empfing der Ministerpräsident „Graf hat sich gestern us Srrcget foseca e het rghatsüte ha⸗ nrichagee erhäaia erne dün mütecgehunae Heute früg vels⸗ ““ Balkanländern, bener Beslerreich ⸗Ungarn die beste Baltan he 111’1““ B“ gechtet Ner des 5. betraute Internationale 88vb “ 18 88 Halters jährliche persönliche Kapitalsteuer ausgesprochen, die die Eine er russische Ministerpräsident mit Gemahlin vom Bahnho 161“ Ner 7⸗ ae. 38 n B egitime esser — entgegen⸗ r ommission in alona zu b 1 1 g der österreichisch⸗ ändni . 1 1 Fäedagstzße nag St Habeen ate Sir bacshchenn dernern deseeesehheese,ete esee iee ebehiaäsze be enhterese sg enis ermehs ei ea ie veweer en 1eggren naein dedene d dhe ealcse Hafgehang zer inse wnhnsenn anat st, Retemg bäci aner eüsmg pe ichs er Un tssekretär G 5 1 g 8 ereite 1 . hat si ie niederländische Regierung bereit ge⸗ rung, betreffend die offizielle Beteiligung ichs ᷓ% der Gzenbarmert. Ssüfre nag chaner an, der Weltausstelt üng in cas Flune 4 9. 18 Stimden ange ommtssign hat gestern mit ls gegen i 8 Bevö ä er jüngsten Krise fes n B 5. 8 „eh 88 Ses s⸗ eenden, di eits eingetroffen sind. Unter diesen Umständen un eine ubvention ür ie ö 2 1 en einen Vorschlag Augagneur angenom 8 1 samten Personal der Botschaft erschienen. “ Perrccse s tdes dence Krise s eudigln ftehi di⸗ drücklichen Vorbehalte, daß 1 Schaffung albanesischen süt sich erwarten, daß das junge Staatswesen, das in den abge. Industrie erbat. Nach Füh. dir. asgerretchg h usgarüche dahingeht, die Diskussion über ehns Anleihe nur auf hir ke Staatswesens nicht auch in Frage geste lt werden dürfe, wogegen lijenen Monaten unter den allerungünstigsten Verhältnissen sich am der auch di bl — z„ in außerordentlichen Ausgaben zu b schränk 8 F ge Fark. derbfhic 8 eleren Ve 8 1. Serbien ein ausschließlich kommerzieller Zugang zur Adria zuzusprechen teen erhalten konnte, und den Willen zum leben gezeigt hat, nun⸗ bezüali “ ehnende Haltung Deutschlands be⸗ dem Defizit herrühr 8 Au 8 i 8-. 6 . 1 8 88 r. 6 8 er friedlichen Lösung der drohenden Verwicklungen wäre, bereit erklärt, an derselben teilzunehmen.é Wir haben uns von achr einer besseren Zukunft entgegengeht, zumal begründete Aussicht vhhügach rae; “ zur Sprache kam, erklärte der Dadurch Ferarh die Fes werden. b“ aheniche Heh tatn 88 9f 8 111114“*“ 1 v “ Eeeher-hahe 8 “ “ E Fü 8 stenfrage in aller⸗ Plan 288 “ Lufclges 8 1 den ringert werhenr gefähr Millionen ver⸗ t na erlin zurückgekehrt ung e 5 1 8 8 11I 8 ö 8 8 1 9 na- e e befriedigende un nden wird. 1 österreichischen Industrie weiterhi b Kaiser, den Hüter und Schirmer des Friedens und den gütigen teil geworden war, und daß die Vereinigung der derselben 8 Die nach dem ungünstigen Ergebnisse hecrden merd., bewiesene wohlwollend studieren werde, aber angesichts der Babeiterhin — Der General Faurie hat gestern, wie „W. T. B.“ Vater seiner Völker, schloß der Redner. zugewiesenen Fragen bei aller Klugheit und BGewandtheit zebenskraft des osmanischen Reichs, die sich in der Wieder⸗ ein besonderes Entgegenkommen der Industrie hinsichtlich der meldet, dem Kriegsministerium die von ihm gegen den er: 8 7 8 2 — — sse 9 8 Ur — - oli 8b in 7 8 8 16 1 8 5 . Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Viktoria 1 “ in seiner Ansprache auf die Balkan⸗ für welche ganz Europa nur Worte des Dankes und der Aner⸗ (ahboffen, wofür der Wegfall der Leenmg. 8 ghets —— breit * Dem österreichischen Abgeordnetenhause unter⸗ “ Louise“ 17 Ng Se ia e ui ein etroffen “ ere guisse un sagte: ““ 6 1 kennung finden kann, lange, heiße und mühevolle diplomatische Arbeit nazedonischen Provinz nur förderlich sein kann. Durch den preitete vorgestern der Eisenbahnminister Freiherr von Forster — Bei einem Festmahl des republikanischen Komitees für Louise“ am 17. November in Beir g . Wir werden prüfen, inwiefern die von unserer Regierung be⸗ in Anspruch nehmen werde. Eben deswegen war in jener Zeit, wo in jüngster Zeit geschlossenen Ausgleich mit Bulgarien, dem die Vorlage, betreffend die Ergänzung des bosnisch⸗ Handel und Industrie, an dem die Präsidenten des Senats folgte Politik den Interessen des Paterlandets, des Thrones und ins⸗ die elektrische Spannung in Europa trotz der Entscheidunge schlachten jner mit Griechenkand bald nachgefolgt ist, wird die Pforte herzegowinischen Eisenbahnnetzes. und der Kammer sowie mehrere Minister und zahlreiche 111“ “ C greßes he “ S 8— denen von Kirkkilisse und Lüle Burgas noch kaum nachgelassen hatte, 18 nun in die Lage versetzt, sich den großen Aufgaben ihrer „Laut Bericht des „W. T. B.“ erklärte der Minister, die Ein⸗ Parlamentarier teilnahmen, hielt der Ministerpräsident b er Ps F. Frhede⸗ 68 E hä 8. 8 85 1 eah. 18 e 888 ungewöhnliche militärische Maßnahmen im westlichen RMuß 5 n Reorganisation zu widmen. Wir sind durch traditionelle beziehung der beiden Länder in den pragmatischen Verband der Barthou eine Rede, in der er die geplante Anleihe recht Wildpark bei Potsdam, 30. November. Ihre Majestät Fren e gs⸗ 89 8 federd 8a 16 1b 8 8 8 8 Beunruhigung hervorrufen mußten, wo die andauernd a Se freun schaftliche Beziehungen wie durch vielfältige kommerzielle Monarchie erheische auch ihre wirtschaftlich verstärkte Angliederun ertigte und erklärte, die Regierung werde die Eink 1 die Kaiserin und Königin traf nach einer Meldung des vor 1. chaft des e vüsch 1 18 82 Gic nerann et Haltung Bulgartens zegenüber den Forderungen. Rumän en Fmeeressen mit der Türkei verbunden und nehmen an ihrer durch den Ausbau der Bahnverbindungen, dessen Dringlichkeit 8 teuer, die das Geheimnis der Vermögen und Geschä “ „W. T. B.“ gestern früh von Cassel auf der Fürstenstation Beiep e ns ve nebti Fercset deeselgh . eeren licht dng daß 8 nach territortalen Kompensationen neuen B 5 Regenerierung lebhaften Anteil. Resumierend möchte ich feststellen, durch militärische Rücksichten gesteigert werde. Es handle sich hier, werde⸗ zum guten Ende bri D gen und Geschäfte achten Wildpark ein und verweilte auf dem Bahnsteig, bis einige Minuten 8 8 8 4 n ei 8b e glet 8 ig ermögl 84 1 e, daß da nahen Orient erzeugte, das Zusammenarbeiten der 2 p 8 1 die nunmehr überwundene lange und schwere Krise als bei nur um die Beihilfen der beiden Staaten der Monarchie zu dem fest daß d 88 en; ringen. Der Ministerpräsident stellte fpäter der Sonderzug mit Seiner Majestät dem Kaiser Se. 8 b 819 zu den übrigen europäischen Ländern maten am Fersteesce eine S der defge. ir „bistorische Notwendigkeit betrachtet werden muß, der von Bosnien und der Herzegowina zu bestreitenden Aufwand in lähri dili zand mi Jubel die Wiedereinführung des drei und König aus Kiel einlief. Nach herzlicher Begrüßung ver⸗ ein innigerez geworden sei. 1 b erhaltung des Kontaktes unter den Mächten und damit eine, Kattegenzutreken gewiß nicht unsere Aufgabe war. Während Form von jährlichen Leistungen zu dem Dienst des von diesen lährigen Militärdienstes aufgenommen habe, die geschehen eb “ 1 I zlie 229 b Der Redner schloß mit begeistert aufgenommen Eljenrufen wenn auch nicht unbedingte Bürgschaft der Erhaltung des Friedens. er europätsche Besitz der Türkei nunmehr im großen und Ländern aufzunehmenden Anlehens. Die Regierung werde bald nicht um herauszufordern, sondern als Antwort auf Rüst weilten die Majestäten noch längere Zeit im Fürstensalon der den Köni Darum haben wir auch auf der Konferenz ausgeharrt und uns zu garzen auf der türliche eth b der Verabsch! gierung werde bald nach — üstungen 89 ¼ — 8 d auf den König. z ausg 9 snne en natürliche ethnographische Grenzen eingeschränkt er⸗ der Verabschiedung der Finanzvorlagen einen über die früheren Vor⸗ anderer und aus Sorge um die Landesverteidigung, und fuhr Station und begaben sich sodann im Automob ch Auf di ldi chen d äsidenten der beid manchen Zugeständnissen entschlossen, die, wenn auch nur gegen en bemt, sind die christlichen Balkanstaaten sämtlich über ihre bis⸗ lagen hinausgehenden Lokalbahngesetzentwurf einbringen, dessen Ver⸗ dann fort: 8 Neiten Kalals. 8 E“ EEb““ ee “ Konhensetthnen Mei 9 vüresr mücht Seh ene baigen seen hinausgewachsen und sehen reicher Kulturarbeit in vollkommnung sie von der Eröffnung weiterer be gegese bä Niemals haben wir Verwirrung und Zwietracht gefördert; das —Q 2 d A ind. Der mühsame Pfad hat uns schließlich im großen und ganzen in neuerworbenen Gebieten entgegen. Wenn auch die Grenz⸗ verhandelten Steuervorlagen hinausgehender Ein h bhängig haben wir bei der jüngst f 8 8 folgender Thronrede: trebten Ziele geführt. Wir baben den wesentlichsten Teil fiimm üfrieden ꝛd gei ss 8 8 nahmen abhängig daden wir bei der jängsten Krise Hewiesen. Alle umsere Besttebuengen B Ich nehme die Versicherung treuer Ergebenheit, die Sie soeben E“ Edchäübfthrn und n Monarchse 8 Frieden däen, 1“ 188 Se gegeitigt machen mäßfe v von dem Wunsch. dem Willen und der Pflicht geleitet, den ee an Mich gerichtet haben, mit warmem Dank und aufrichtiger Genug⸗ gewahrt. irzurchgemachten Kämpfe und das an die 1rg b Großbritannien und Irland. Weltfrieden aufrechtzuerhalten. Dieser Friede wurde seit einem Jahre 1 b as Bedürfnis nach Ruhe und Er⸗ Wie das „Reutersche Bureau“ an amtlicher Stelle erfährt, trotz vieler Gefahren und Schwierigkeiten erhalten. an darf hoffen,
Der Finanzausschuß der Kammer der Abgeord⸗ 111 Die kriegerischen 1 8 se en is n⸗ 1 Fin g g entgegen. Die kriegerischen Verwicklungen am Balkan, Zur Sicherung unserer Interessen ist allerdings an ung die Oberhand behalten werden. 5 1 1 f ite 1 neten hat, wie „W. T. B.“ meldet, vorgestern nach längerer deren Ausbruch Ihre Aufmerksamkeit anläßlich der letzten Delegations⸗ gesichts der feindseligen Haltung unserer südlichen Nachbarn eine ziem⸗ Die E zwis 8 den Großmächten haben in sind zwei englische Kreuzer nach den mex ikanischen dec dte Fchwier. “ 8 6 ö 2 egeln, un dis. Beratung, in der die Vertreter der einzelnen Parteien nochmals session beschäftigte, haben mit der Beendigung des zweiten Balkan⸗ lich umfangreiche militärische Bereitschaft notwendig geworden⸗ Fabgelaufenen Krise eine unerwartet große Tragfähigkeit bewiesen. Gewässern entsandt worden, um im Notfalle den Schutz der Lande müssen die rihen Herin Ren ds eeeens In jedem ihren Standpunkt dem Antrag der Regierung auf kzieges ihren Abschluß gefunden. Im Verlaufe der Krise war das Wir mußten uns die Erfahrungen aus der Einvexleibungszeit von Alese Resistenzkraft ist nicht zu geringem Teile der vorbandenen und englischen Untertanen zu übernehmen. ihrer Länder sprechen, an ihre Re v.en 8 “ Erhöhung der Zivilliste mit neun gegen sechs Stimmen Fesarsac mesne bEEE“ “ polltischen 888. Pras hätteg. wo 1 dü vurch 29 heaöhe C hln am Balkan nicht erschütterten Equilibrierung der — Der Generalpostmeister hat gestern eine Abordnung einen Druck ausüden, damit der unbehagli en Le⸗ ien angcsäste vC1““ onomischen Interessen der Monarchie vor Schädigung zu bewahren roßmacht, gegen uns kriegerische Vorbereitungen gema nite in Europa zuzuschreiben. Dank dem allgemeinen Friedensbedürf. von Postbeamten empfangen, denen er laut Meldung des lähmt, ein Ende gemacht werde. Wir werden an der Aufrechterhaltung
bei zwei Stimmenthaltungen angenommen. n. ic und auf die tunlichste Konsolidierung der Lage im nahen Osten hin⸗ Nun standen auf Kriegsfuß befindliche siegreiche Armeen solcher nise und dem Abhandensein wirklich vital ; . ie 8 p⸗ g,; Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. uarbeiten. Angesichts der großen Bedeutung, die das Adriatische, Staaten an unseren Grenzen, welche im Glauben befangen hdie Festigkeit Ebbö CCC“ „W. T. B.“ mitteilte, daß die geforderte Loherhöhung von ..“ “ it Ehrlichkeit weiter mitarbeiten.
1¹ 8 eer als einziges Ausfallstor unseres maritimen Handels für die waren, auf die volle politische und militärische Deckung sine die Gefahr eines Brandes heraufzubeschwören. Diese Festig⸗ 15 Prozent nicht bewilligt werden könne, doch werde sofort eine Rußland Der König der Bulgaren ist vorgestern abend nach Monarchie besitzt, hat Meine Regierung ihr besonderes Augen⸗ einer mächtigen europäischen Staatengruppe rechnen zu können⸗ Uit, kam insbesondere in der unentwegten, tatkräftigen und loyalen gewisse Lohnerhöhung im Gesamtbetrage von fünf Viertel “ Wien abgereist. b merk auf die Lösung der albanischen Frage gerichtet. Auch an unserer Nordostgrenze haben wir uns zu Unterstützung zum Ausdrucke, welche uns unsere bewährten Bundes⸗ Millionen durchgeführt werden. Die hauptsächlichen Zugeständ⸗ g. golische Mission ist gestern vom Minister des — In vollem Einvernehmen mit der verbündeten italienischen militärischen Vorkehrungen entschließen müssen. Diese die danfen⸗ das Deutsche Reich und Italien, während der Krise ange⸗ nisse finden auf die Angestellten Anwendung, deren Wochenlohn Aeußern Sasonow empfangen worden. Der mongolische 8 Regierung haben wir die Gründung eines unabhängigen Fürstentums Zurückbehaltung eines Reservejahrgangs in Rußland veranlaßten Maß⸗ 88 en lieen. Der Dreibund, der lange vor Eintritt seines auf das sofern sie in London beschäftigt sind nicht 35 Schillin soweit Premierminister erklärte, wie „W. T. B.“ meldet, einem Ver⸗ 1 1 eeNAlbanien auf der Londoner Botschafterkonferenz in Anregung gebracht, nahmen hatten die Unzulänglichkeit unseres Grenzschutzes zur Ursach⸗ mumende Jahr fallenden Endtermins am 7. Dezember v. J. er. sie anderwärts beschäftigt sind, nicht 30 Schülling übertetgt treter der „St. Petersburger Telegraphenagentur“, der Zweck Den st s tret D tionen ist und hierbei die Zustimmung und Unterstutzung der Mächte für unsere waren aber keineswegs in der Gestaltung unserer vollkommen korrekten mchst, werden konnte, hat seither Proben seines un⸗ 8 g übersteigt. des Besuches der mongolischen Missi 1 5 en vorgestern zusammengetretenen Delegationen ist Bestreb wi k . Unsere Beziehung II d freundschaftlichen Bezieh ssischen Reiche begründet. schütterten tb 8 E 1 g n ssion sei, den auf⸗ der gemeinsame Voranschlag für das erste Halbjahr Müch 1e.hd. Hnent aanen. ia ralic,¹ 8 e“ bn 8 18 dünge defslicea E’ vracsischen Nenhe vetanlaßte geben. aegor Süende. und seines ungelockerten Gefüges ge⸗ Frankreich. richtigen Dank der reformierten Mongolei für die Freund⸗ 1 1 rn ne dur zige 2 er be Uerkter inkeressze em an gewissen Balkanfragen gleich uns Der zweite Internationale Kongreß zur Regelung scaft der russischen Regierung auszudrücken und dem
1914 unterbreitet worden, aus dem das „W. T. B.“ folgendes Büͤ b ändliche Auss Vor⸗ — rei ir. . 2 folg sich das Bündnis, das uns zum Heile unserer Völker gegenständliche Aussprache vermochte auch die G Krif dollt ten Königreiche. Italien hefanden wir uns in des Zollwesens ist vorgestern in Paris von dem Unterstaats⸗ Kaiser ein Handschreiben des Hutuchtu zu überreichen, sowie
1 . 3 - ½ Pyp Moi⸗ 1 r — G er 4 4 6 2 : mitteilt: seit Jahrzehntn mit dem Deutschen Reiche und mit kehrungen in einem relativ frühen Stadium der langm Ftti ebereinstimmung, 8 beiden verbündeten Mächte eine sekretär des Finanzministeriums Bourely worden, der Kenntnis zu gewinnen von den politischen “ Ruß⸗
Beim Kapitel Ministerium des Aeußern weist der Voranschlag ei tali verbindet, wied ls t t des äi beizuführen. nentfalt b c jmita 2 eim Kap steriu ß s chlag ein Italien verbinde ieder als fester Hort des europäischen herbeizuführen 8. gr beiderseite 89 Pen ben. deren solidarische Durchführung die Intimität die Vertreter der fremden Regierungen durch eine Ansprache lands und seinen bedeutendsten industriellen Unterne mungen,
außerordentliches Erfordernis von 50 000 Kronen für den Vertreter riedens erwiesen. Der Mich sehr erfreuende jüngste Die Verhandlungen bezüglich; der Grenzfestsetzungen Nord⸗ 1 eziehungen nur 3 . Oesterreich⸗Ungarns in der internationalen Kontrollkommission für Feag Seiner Majestät des Deutschen Kaisers in Wien albaniens sind durch das auf der Botschafterreunion vom 20. März besch ist zwar an diesen Fragen nech EE11 begrüßte, in der er laut Bericht des „W. T. B.“ ausführte, um die russisch⸗-mongolischen Handelsbeziehungen zu stärken Albanien auf. Das ordentliche Heereserfordernis beträgt bietet neuerlich Zeugnis für den zwischen uns und dem Deutschen abgeschlossene Kompromiß zum Abschluß gebracht worden, wo unser senneuerdings den Bewels erbracht, daß wir in ernsten Stunden daß es angesichts der von Jahr zu Jahr verwickelter werdenden Der Minister des Aeußern habe versprochen, die Mission in
238 926 207 Kronen, das sind 37 Millionen mehr als die Hälfte des Reiche bestehenden engeren Freundschaftsbund. Das ordentliche halb. Verzicht auf die Einbeziehung Djakovas durch die Feststellung kompenstert Ehetcäls⸗ auf dessen Bundestreue zählen können. Die erfreuliche und strengeren Zollbestimmungen notwendig sei, die Interessen ihren Bestrebungen zu unterstützen, und sie im Namen des
6 . es deutsch⸗englischen Verhältnis ses mußte auch des internationalen Handels möglichst zu schonen. Ein solches Kaisers eingeladen, Lipadia zu besuchen. Danach beabsichtige
1e 8 8 vöase. 1 ö Ieerlebenatn chen säheige “ “ Sezbernsleng beg pge 852 8 “ daß 5* Cnaben⸗ d Montenesgen 8 46 Ergänzungserfordernisse er er angeforderte Mehrbetrag um ahmen. urch die erhöhte Kriegsbereitschaft des letzten Winters sin zu anien zu gehören habe, daß den katholischen und alhan fürr onarchie von erhebli Vortei B reng objekti is kö 8 8 8 - 8 . 8 1 weitere 6 ½ Milltonen Kronen. Das außerordentliche Heereserfordernis erhebliche Auslagen verursacht worden. Diese werden Ihnen als Mehr⸗ Minderheiten in den außerhalb des neuen Staatswesens verbleibenden wnung der englischen “ Porttil bein wedaetscg dabiertde EEEEE“ und von allen Seiten ke Se- sich Moskau und andere bedeutende Städte Ruß⸗ beträgt 760 000 Kronen, daher um 161 500 Kronen mehr als im ent⸗ forderungen unterbreitet werden. Ich empsehle deren Berücksichtigung, Gebieten die religiöse und nationale Freiheit gewahrt bleibs, ne b daß die zahllosen Schwierigkeiten der Lage ohne ernstliche einander bisweil enent ee eobarzeercgen 1n durch den Ausgleich lands anzusehen. sprechenden Halbjahresbudget des Jahres 1913. Das ordentliche Er⸗ Ihrer bewährten patriotischen Opferwilligkeit. In treuester Pflichterfüllung daß das albanesische Gebiet von den fremden Truppen zu räesen simnemmnng zwischen den beteiligten Mächten beseitigt werden Ven isweilen widerstrebender Interessen erzielt werden. — Die Reichsduma hat, obiger Quelle zufolge, vor⸗ ageien. Ich habe zuvor Gelegenhe 88 Vorgestern ist in Paris auch der französisch⸗deutsche Fahe die Regierungsvorlage über die Militär flicht der
3
i schaft wieder übernommen.
1
5 vennich 8e a berhe ö 9 br 88 ö8 ö vhnafnenTrach 88 Molas. der he te, en geal gan. Die 11“ welcher Montene 844 bn t G ven 8 EL11e.“ b it genommen, darauf hinzuweisen ollkangreß eröfmet n 88 8
orden e rronen. Gesamterfordernik egs⸗ Zalkan an sie gestellte mühevolle Aufgabe unter schwierigen Ver⸗ ruppen, diesen estimmungen zum Trotze, die Bel⸗ Fonh der eziehungen zum russi 8 8 net worden, der von dem französischen in ahrzeu
marine ist um 744 975 Kronen größer als im Halbjahresbudget hältnissen zu Meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Gestützt Skutari fortsetzte, hat zur Verhängung der internationalen bes ze Dauer der gegse karrert 8* schenseniche 1“ emeinschaft mit dem deutschen Handelskomitee “ “ EE“ “ “
1913. Das durch Quotenbeiträge der beiden Staaten der Monarchie auf die erprobte Schlagfertigkeit des Heeres, der Kriegsmarine und blockade geführt, die zwar die Einnahme Skutaris nicht ver 3 ge⸗ süversübe Entwicklung der Balkanverhältnisse hat manchen Anlaß zu worden ist. Ueber die Verhandlungen und Beschlüsse des wird, daß die Mitglieder d 88 e en festgesett unserer Forderungen durch da sain ündnissen zwischen den beiden benachba ten Maͤchten Kongresses berichtet das obengenannte Telegraphenbureau wie die sie in Ausübung ihres b 9 “ ve he ch ebeh en
zu deckende Erfordernis von 194 038 878 Kronen ist gegenüber der beiden Landwehren, war es Meiner Regierung moͤglich . von ümffehe ö Großmächte für diese in Er⸗ 6 und die R eltung zu ossene Eintreten der europäischen Großmächte für ie Reibungsflächen zwischen ihnen nicht nur folgt: 9 8 alten, gerichtlich nicht zur Verantwortung gezogen werden
der Hälfte von 1913 um rund 46 Millionen höher. Der Kredit! ihr erstrebten Zielen mit friedlichen Mitteln 88