Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremde
Börsenplätzen
für die Woche vom 10. bis 15. November 1913
“
nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche.
1000 kg in Mark.
(Preise für greifbare Ware,
soweit nicht etwas anderes bemerkt.)
— guter, gesunder, mindestens 712 g das 1 zen, „ „ „
15858 8 Mannheim.
gen, Pfälzer, mittel.
Hafer, haziscfa russiscber nitte C 1“ adische, Pfälzer, mittel ..
EEe“
Mais, La Plata, mitte
Wien.
Roggen, 128 Boden Weizen, Theises... Hefer⸗ ungarischer, I erste, slowakische Mais, ungarischer.
450 g das 1
988
2 20⸗ 2⁴ 2³ 2 .
Budapest.
gen, Mittelware.. en, „ afer,
ee 1—
Ro W
755 g das 1.
en, Pfälzer, amerikanischer, rumänischer, mittel
Woche
10./15.
Novbr. 1913
.154,91 184,83 . 155,00
J1163,75 220,94 .†1 173,63 . 176 25 . 132,50 . 148,50
151,09 202 86 135,81 159,57 128,17
140,14 184,61 133,69 115,35 113,06
Da⸗
gegen Vor⸗
woche 154,50
183,25 155,83
163,75 220,94 174 00 176,25 132,50 149,25
151,88 201,94 135,76 159,52 130,67
140,68 184,29 133,64 115,31 116,24
8
Weizen
““
Roggen, 71 bis 72 kg das hl . . . . Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das hl..
Riga.
71 bis 72 kg das hl... Weizen, 78 bis 79 kg das hl...
Paris.
Weizen, lieferbare Ware des laufenden Monats..
Antwerpen. Donau⸗, mittel..
Manitoba Nr. 2 .. Kansas Nr. 2 .
Amsterdam. J““ St. Petersburger Odefsg.. ... amerikanischer Winter⸗ bneanascher bunt.
London.
(Mark Lane).
englisches Getreide, Mittelpreis aus 196 Marktorten (Gazette averages)
Liverpool.
“ Roter Winter⸗ Nr. 2. Nord Duluth.. Manitoba Nr. 2
La Plata.. Kurrachee . Australier
104,57 130,82
120,23 139,66
208,90
151,28 153,30 158,53]
115,92 123,97 150,03 154,96 131,01 106,50
153,56 11. 149,08 141,62 129,77 156,29
154,42 162,42
154,89
136,00 119,26 124,75 128,53 148,77 101,58
Hafer, englisch weißer .... Gerste, Futter⸗ 2 7F2
Saeg Z“ Mais amerikanischer, bunt 186 La Plata, gelb.. v“ Chicago.
Dezember.. Fhunt bE““ Dezember
Neu York.
roter Winter⸗ Nr. 2..
Lieferungsware .
Buenos Aires. Mais, Durchschnitteware . . . . . . ....
Bemerkungen.
1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz an der Londoner öveate.etss = 504 Pfund engl. gerechnet; üe2 die aus den Um⸗ ätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts. Fefile für einheimisches Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial
uarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 400 Pfund engl. angesetzt; 1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englisch, 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Last Roggen = 2100, Weizen = 2400, Mais = 2000 kg.
Bei der Umrechnung der Preife in Reichswährung 88 die aus den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ ermittelten wöchent⸗ lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, und mneö sas Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und Neu York die Kurse auf Neu York, für Odessa und Riga die Kurse auf St. Peterz⸗ burg, für P Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.
Berlin, den 20. November 1913.
133,24 140,87 136,73
Weizen, Lieferungsware 115,72
Mais
151,84 148,71
Weizen 152,84
94,43¹⁄ y92,65
158,18 164,08 166,66
Kaiserliches Statistisches Amt. 8 J. V.: Koch.
1913 November Tag
———
Berichte von
deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.
1“
Hauptsächlich gezahlte preise für 1 t (1000 kg) in Mark
Weizen
Hafer
Gerste
mittel
—6 8
Königsberg i. Danzig. Berlin. Stettin. Pelen. 8 reslau. Gleiwitz.. Magdedurg. Hannover. Cöln... Leipzig. Biberach. Rostock. Hamburg Saargemünd
9 2 9 9 9 9 9 2 9 „ 2 2 „ *
Berlin, den 20. November 1913.
17 181,50
8
5
183 - 185 187,50 178 - 180 182 — 184 189 — 191 177 — 179 160 — 162 165 — 172 187 — 189 197 — 200
157 — 160
152 — 155 150 — 152 152,50 166— 169 163 — 165 166—169 162 — 167 150 — 152 147 — 151 160 — 162 150 — 156
144 162
155
Kaiserliches Statistisches Amt.
39 V.: Koch.
Qualität
181 — 183 148 - 150
mittel gut
Verkaufte
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Menge
niedrigster V höchster ℳ ℳ
niedrigster ℳ
niedrigster ℳ
höchster ℳ
höchster
ℳ
Doppelzentner
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) 128 überschläglicher S ätung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
Durchschnitts⸗ preis
für 1 Doppel⸗ zentner
ℳ
dem
Schwabmünchen Neubrandenburg Altenburg. Dinkelsbübl Weißenhorn
8—
Günzburg Memmingen.
Memmingen. Neubrandenburg Altenburg.
Dinkelsbühl. Weißenhorn.
Memmingen “ Neubrandenburg. Altenburg . . . Weißenhorn..
Memmingen. Schwabmünchen Neubrandenburg Altenburg... Dinkelsbuͤhl. Weißenhorn.
Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Dur
Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise h t edeutung, daß der betreffende Prceis nicht vorgekommen ist, ein Punkt ( ) in den letzten se
Berlin, den 20. November 1913.
18,60
19,60 16,60
16,00 18,44
16,50
16,00 1620
16,00 14,00 14,80 15,50 14,60 13,00 13,60
15,20
die
B
18,60
19,80 16,60
16,00 18,44
16,50
16,10 16,20
16,00 14,00 14,80 15,50 14,60 13,00
14,00 15,20
V
W 18,70
16,50 20,10 16,80
Fei zeu. 18,80 17,20 17,00 20,20 17,00
18,70
16,50 19,90 16,80
Kernen 17,60 18,86
17,60 18,60 18,86 19,30
Roggen.
17,00 17,50 Fpeen 14,70 15,50
15,70
16,30 16,30
16,40 16,60 G
er ste. 16,20
16,40 15,00
17,00 16,50
17,20 15,00 15,20
a ser. 15,90 15,00 16,50 16,50 14,60 15,60
17,00
15,50 16,10 16,40
8
15,00 16,50 15,00
H 15,70 14,80 15,00 15,50 14,60 15,50
15,70 14,80 15,00 15,50 14.20 15,50
(enthülster Spelz, Dinkel, Fese
* 15,20
18,80 17,20 17,00 20,40 17,00
18,60 19,30
17,50 14,70 15,70 16,40 16,60
16,40 17,00 17,20
15,90 15,00 16,50 16,50 14,80 15,60
Kafiserliches Statistisches Amt.
18,70 17,20
16,13 16,00
14,80
12. 11. 12. 11.
11. 11. 11. 11. 12. 11.
13. 11. 12. 11.
15,54 14,40 15,00
14,54 15,40
14,80 15,00
14,20 15,50
chschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. 3 Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
8
Nachweisung
über den Stand von Viehseuchen im Deut Rei 5 am 15. November 1913. Fm Rezche
Nach den Berichten der beamteten Tierärzte ; 9 Kaiserlichen Gesundheitsamte
2)
5 *
usammengestellt im
undheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ ““ maßregeln. 8
Nachstehend sind die Namen derjenigen Krei Fa. 2s verzeichnet, in denen Rotz, Maul⸗ elh en Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der
Schweineseuche und Schweine Zahlen der betrosfenen Gemei borhandener Seuchenfälle oder auch sperrten Gehöfte, in denen die Seuch noch nicht für erloschen erklärt werd
Reg.⸗Bez. Köslin: Werdachtj.
nden und
Rotz. Preußen. Reg.⸗Bez. Gumbinnen: Pillkallen
lauenseuche, Lunge
nseuche des
ferde oder
pest am 15. November herrschten. Die Gehöfte umfassen alle wegen nur wegen Seuchenverdachts ge⸗ ee nach den geltenden Vorschriften en konnte.
1 Gem., 1 Geh.
Kempen i. P. 1, 1.
Bromberg: Schubin 1, 1, Zunin 1, 1.
Groß Wartenberg 1 Rybnik 1, 1. Sachsen.
K.⸗H. Bautzen: Karlsruhe: Bruchsal 1, 1.
1, 1, Waldenburg 1, 1, Reg.⸗Bez. Magdeburg: Jerichow II 2, 2 (2, 2).
Dramburg 1, 1 (dav 1 Reg.⸗Bez. K (davon neu 1 Gem., 1 Geh.)
Reg.⸗Bez.
Reg.⸗Bez. Breslau: Reg.⸗Bez. Oppeln:
Kamenz 1, 1.
Baden.
Insgesamt: 11 Kreise usw., 12 Gemeinden, 12 Gehöfte; davon neu: 3 Gemeinden, 3 Gehöfte.
Lungenfeuche, Pockenseuche und Beschälseuche.
Frei.
Schweinepest. a. Regierungs⸗ usw. Bezirke.
L.⸗K.⸗B.
Regierungs⸗ ꝛc. Bezirke sowie Bundesstaaten, die nicht in Regierungsbezirke geteilt sind
Maul⸗ und Klauenseuche
insgesamt V
Iesz.
Schweineseuche und Schweinepest
avon
Gemeinden
s V
12.18
—] Laufende Nr.
2.
22 Kreise ꝛc.
Gemeinden
Gemeinden
* Gehöfte
2] Gehöfte
reußen. Königsberg... Gumbinnen Allenstein.. Danzig. 8 Marienwerder... Stadtkr. Berlin.. Foeszsen 8 Frankfurt. Stettin.. Köslin. Stralsund. Posen Bromberg Breslau.. Liegnitz.. Oppeln. Magdeburg Merseburg.. “ Schleswig 8 Hannover... ildesheim .. Lüneburg Stade Osnabrück Aurich Münster Minden Arnsberg Cassel Wiesbaden Koblenz Düsseldorrf.. 34 ꝙCöln . IvI6. Sigmaringen..
Bayern. Oberbayxern... Niederbayern.. Pfal
do O—SO 00oO 2o 0do—
— N
Oberfranken.. Mittelfranken.
4 Unterfranken IVI
b
L111“ Chemniztt.
1.“
Württemberg. Neckarkreis Schwarzwaldkreis 63 Jagstkreis.. Donaukreis.. .
Baden. Konstanz 11““ arlsruhe... 4 Mannheimm...
essen. Starken 8— Oberhessen. Rheinhessen...
Mecklenburg⸗ Schwerin...
Sachsen⸗Weimar.
Mecklenburg⸗ EEET11“
Oldenburg. Oldenburg 8 Birkenferd...
1 Braunschweig.... 86 Sachsen⸗Meiningen 10 Sachsen⸗Altenburg
. „„
II1
13 3
99
31 28
60 9
74 11
19 112,164 10 28 56
— —
ecncoo⸗ n
13 50
43 127 1 8 29 26 54 43 44 40
5
1eae 22 gnI
bSg
110
5 14
89 56 22 1 12 55
47
7012 80
6 5
— —
ESUASUCE
— — bo SE
90 G
— BOEbemnn
entsprechende laufende Nr. aus der vor “ 11““ 81
2. 8.] 9.] 10. 11. 12.
Sachsen⸗ Coburg⸗Gotha. Coburg.. .. 8 Gotha „ „ 525 8 9
116“*“ 9 13
Schwarzburg⸗ FeegidFenter
Schwarzburg⸗ Kmar urc B
EE11“ Reuß “
Reuß j. L... Schaumburg ö Libeck... Bremen... Hamburg
Elsaß⸗Lothringen. eö“ 8 oF5* . 1 — Lothringen 1 25 2115
Deutsches Reich ..] 36] 797576] 43,2911580 2533 37577718] 1181
3 b. Betroffene Kreise usw. ¹)
Maul⸗ und Klauenseuche.
: Neidenburg 1 Gem., 1 Geh. (davon neu 1 Gem., 4: Marienburg i. Westpr. 2, 2 (2, 2). 5: Löbau 2, 2 (2, 2), Strasburg i. Westpr. 2, 6 (2, 6), Briesen 2, 4 (2, 4), Thorn 1, 1 (1, 1), Culm 2, 2 (2, 2). 8: Königsberg i. Nm. 1, 1 (1,1). 14: Neumarkt 1, 1 (1, 1), Frankenstein 1, 3 (1, 3), Schweidnitz 4, 5 (1, 1), Striegau 1, 1 (1, 1), Waldenburg 1, 4 (—, 1). 16: Kreuzburg 1, 3 (—, 2), Lublinitz 1, 2 (1, 2), Tost⸗Gleiwitz 4, 7 (2, 5), Tarnowitz 3, 3 (3, 3), Beuthen 1, 1, Kattowitz 1, 1 (1, 1), Kosel 2, 4 (1, 2). 45: Kempten 1, 2 (—, 1), Memmingen 4, 4 (3, 3), Sonthofen 2, 10 (—, 7). 52: Oberndorf 1, 1 (1, 1). 54: Blaubeuren 2, 2 (2, 2), Leutkirch 3, 4 (2, 3), Münsingen 1, 1 (1, 1), Ravensburg 1, 1 (1, 1). 55: Engen 10, 307 (—, 107), Konstanz 2, 5, Donaueschingen 4, 87 (1, 66), Bonndorf 3, 32 (—, 15), Waldshut 7, 56 (3, 33). 56: Kehl 1 3 tap. 85: Colmar 2, 8 (2, 8), 86: Chateau⸗Salins
* 2 2 Seee
Lippe
85 86
Schweineseuche und Schweinepest.
1 Gem., 1 Geh., Fischhausen 18, 32 (davon neu 3 Gem., 7 Geh.), Königsberg i. Pr. Stadt 1, 15 (—, 9), Königs⸗ berg i. Pr. 14, 19 (3, 7), Labiau 48, 102 (7, 21), Wehlau 10, 12 (1, 2), Gerdauen 15, 18 (3, 3), Rastenburg 27, 34 (5, 6), Friedland 11, 11 (3, 3), Pr. Cylau 16, 22 (3, 3), Heiligenbeil 5, 5, Brauns⸗ berg 4, 8 (2, 4), Heilsberg 13, 28 (2, 2), Mohrungen 1, 1, Pr. Hol⸗ land 15, 22 (2, 3). 2: Heydekrug 4, 4 (2, 2), Niederung 65, 90 (7, 15), Tilsit Stadt 1, 4 71, 4), Tilstt 5, 7 (5, 7), Ragnit 26, 42 (1, 3), Pillkallen 1, 1, Stallupönen 3, 3, Gumbinnen 21, 25 (2, 2), Insterburg Stadt 1, 3 (—, 2), Insterburg 64, 80 (8, 14), Darkehmen 9, 10 (2, 2), Angerburg 5, 5, Goldap 2, 3 (1, 1), Oletzko 5, 5 (1, 1). 3: Allenstein 1, 1 (1, 1), Johannisburg 9, 10 (—, 1), Lyck 12, 12 (3, 3), Neidenburg 24, 41 (6, 12), Ortelsburg 12, 15 (4, 7), Osterode i. Ostpr. 13, 22 (4, 10), Rössel 6, 9 (1, 3), Sensburg 3, 3. 4: Marienburg i. Westpr. 13, 16 (2, 4), Danzig Stadt 1, 4 (—,3), Danziger Niederung 34, 95 (3, 15), Danziger Höhe 7, 7 (2, 2), Dirschau 8, 8 (1, 1), Pr. Stargard 7, 10 (2, 2), Berent 6, 7 (3, 4), Karthaus 1, 1, Neustadt i. Westpr. 9, 11 (6, 7), Putzig 1, 1. 5: Stuhm 6, 7 (2, 2), Marienwerder 19, 22 (2, 3), Rosenberg i. Westpr. 5, 6, Strasburg i. Westpr. 9, 12 (1, 2), Briesen 23, 32 (3, 5), Thorn Stadt 1, 1 (1, 1), Thorn 7, 8 (3, 3), Culm 25, 51 (4, 10), Graudenz Stadt 1, 3 (—, 3), Graudenz 19, 31 (10, 12), Schwetz 24, 42 (4, 10), Tuchel 1, 2 (—, 1), Konitz 3, 3 (2, 2), Schlochau 1, 1 (1, 1), Flatow 1, 1 (1, 1), Deutsch Krone 10, 15 (2, 6). 6: Stadtkreis Berlin 1, 1 (1, 1). 7: Prenzlau 6, 12 (1, 3), Anger⸗ münde 7, 22, Eberswalde Stadt 1, 2, Oberbarnim 13, 17 (4, 7), Berlin⸗Lichtenberg Stadt 1, 2 (—, 1), Niederbarnim 8, 11 (2, 3), Charlottenburg Stadt 1, 2 (—, 1), Berlin⸗Schöneberg Stadt 1, 1, Teltow 7, 8 (2, 2), Beeskow⸗Storkow 7,10 (1, 3), Jüterbog⸗Lucken⸗ walde 7, 7 (1, 1), Potsdam Stadt 1, 1 (1, 1), Osthavelland 16, 34 (5, 11), Westhavelland 3, 3 (3, 3), Ruppin 6, 6 (5, 5), Ostprigni
7, 10, Westprignitz 2, 2 (1, 1). 8: Königsberg i. Nm. 6
(2, 2), Soldin 10, 13 (5, 7), Arnswalde 2, 2, Friedeberg i. Nm. 5, 5 (2, 2), Landsberg a. W. Stadt 1, 1 (1, 1), Landsberg 3, 4, Lebus 11, 13 (7, 9), Oststernberg 8, 9 (1, 1), Züllichau⸗Schwiebus 3, 7 (1, 5), Krossen 5, 13 (2, 8), Guben 2, 2 (1, 1), Lübben 2, 2 (1, 1), Kalau 1, 1, Cottbus 1, 1, Sorau 3, 3 (1, 1). 9: Demmin 1, 1, Anklam 4. 5 (1, 1), Usedom⸗Wollin 2, 3 (—, 1), Randow 12, 16 (3, 4), Stettin Stadt 1, 5 (—, 4), Greifenhagen 6, 6 (2, 2), Pyritz 10, 13 (3, 4), Saatzig 5, 8 (1, 1), Naugard 2, 2 (2, 2), Cammin 2, 3 (— 1), Regenwalde 2, 2. 10: Schivelbein 10, 25 (—, 6), Neustettin 1, 1, Belgard 7, 12 (6, 11), Kolberg⸗Körlin 5, 8 (2, 2), Köslin 10, 11 (4, 5), Schlawe 3, 3, Rummelsburg 8, 9 (4, 4ü), Stolp 11, 13 (4, 4), Lauenburg i. Pomm. 5, 5 (2, 2), Bütow 18, 21 (7, 10). 11: Franzburg 1, 1, Greifswald 9, 12 (—, 1), Grimmen 9, 9 (3, 3). 12: Wreschen 6, 9 (1, 1), Jarotschin 3, 3 (1, 1), Schroda 2, 2 (2, 2), Schrimm 4, 5, Posen Ost 8, 10 (2, 3), Posen West 3, 3 (1, 1), Obornik 9, 9 (2, 2), Samter 10, 11 (2, 3), Birnbaum 1, 1 (1, 1), Schwerin a. W. 2, 2, Meseritz 2, 2 (2, 2), Neutomischel 1, 1, Fraustadt 1, 2, Schmiegel 2, 2 (1, 1), Kosten 3, 3 (1, 1), Lissa 2, 2 (1, 1), Rawitsch 4, 4 (1, 1), Pleschen 2, 2, Ostrowo 7, 7 (1, 1), Adelnau 1, 1 (1, 1). 13: Filehne 7, 7, Czarnikau 5, 5 (3, 3), Kolmar i. P. 8, 12 (1, 4), Wirsitz 7, 9 (1, 1), Bromberg Stadt 1, 1 (1, 1), Bromberg 6, 6 (1, 1), Schubtn 2, 2 (2, 2), Hohensalza 2, 2 (1, 1), Mogilno 9, 10 (1, 1), Znin 11, 12 (6, 7), Wongrowitz 5, 6 (3, 4), Gnesen 9, 10 (2, 2), Witkowo 5, 6 (1, 2). 14: Namslau 3, 4 (1, 1), Groß Wartenberg 1, 1 (1, 1), Oels 4, 4 (2, 2), Trebnitz 3, 3 (1, 1), Militsch 1, 1, Guhrau 1, 2 (—, 1), Steinau 1, 1, Wohlau 1, 1, Neu⸗ markt 4, 4 (3, 3), Breslau 12, 12 (4, 4), Ohlau 10, 10, Brieg 9, 13 (1, 2), Strehlen 2, 2 (1, 1), Nimptsch 3, 3 (3, 3), Münsterberg 1, 1 (1, 1), Frankenstein 7, 9 (1, 1), Reichenbach 11, 13 (3, 4), Schweidnitz 9, 10 (4, 4), Striegau 3, 4, Waldenburg 2, 4 (1, 1), Glatz 5, 7 (3, 3), Neurode 5, 5 (2, 2), Habelschwerdt 1, 1. 15: Grünberg 5, 6 (3, 4), Freystadt 2, 2, Sagan 2, 2 (1, 1), Sprottau 1, 1, Glogau 12, 15 (5, 7), Lüben 4, 5, Bunzlau 5, 6 (1, 2), Golderg⸗Haynau 4, 4, (3, 3), Liegnitz 5, 5 (2, 2), Jauer 7, 12 (3, 5), Schönau 2, 2, Bolkenhain 5, 5 (3, 3), Landeshut 6, 7 (1, 1), Hirschberg 2, 3 (1, 1), Löwenberg 12, 12 (2, 2), Lauban 3, 3 (1, 1), Görlitz Stadt 1, 1 (1, 1), Görlitz 4, 5 (3, 4), Rothen⸗ burg i. O. L. 2, 2, Hoyerswerda 2, 3 (2, 3). 16: Kreuzburg 2, 2, Groß Strehlitz 1, 1, Tost⸗Gleiwitz 4, 4, Zabrze 7, 16 (3, 6), Katto⸗ witz 5, 6 (1, 2), Pleß 1, 1, Rybnik 1. 1 (1, 1), Neustadt i. O. S. 2, 2, Falkenberg 3, 3 (2, 2), Neisse Stadt 1, 1, (1, 1), Neisse 2, 2 (1, 1), Grottkau 2, 2 (1, 1). 17: Osterburg 2, 2 (1, 1), Salz⸗ wedel 6, 6, Gardelegen 4, 4, Jerichow 1 2, 2 (1, 1), Jerichow 11. 2, 2, Wanzleben 2, 3 (2, 3), Magdeburg Stadt 1, 1 (1, 1), Neu haldensleben 1, 6 (1, 6), Oschersleben 2, 2, Quedlinburg 2, 5 (2,5), Halber⸗ stadt 4, 28 (2, 16). 18: Schweinitz 1, 2 (1, 2), Wittenberg 2, 2, Bitterfeld 4, 4, Saalkreis 10, 13 (—, 1), Delitzsch 5, 6 (3, 3), Mansfelder Gebirgskreis 1, 2, Eisleben Stadt 1, 4 (—, 3), Mansfelder Seekreis 4, 4 (3, 3), Eckartsberga 3, 3 (1, 1), Quer⸗ furt 7, 7, Merseburg 11, 12 (2, 3), Weißenfels 8, 11 (2, 5), Zeitz 3, 4 (1, 1). 19: Grafsch. Hohenstein 1, 2 (—, 1),
¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die siehenden Tabelle aufgeführt. “ 1“
1 Geh.).
Ziegenrück 3, 4 (1, 1), Schleusingen 5, 5 (3, 3). 20: Apen⸗ rade 1, 1 (1, 1), Sonderburg 2, 2, Flensburg Stadt 1, 1 (1, 1), Flensburg 3, 3, Eckernförde 2, 2, Oldenburg 4, 4 (2, 2), Plön 6, 11 (3, 5), Kiel Stadt 1, 2 (—, 2), Neumünster Stadt 1, 2 (1, 2), Bordesholm 7, 9 (1, 3), Rendsburg 9, 11 (4, 4), Norder⸗ dithmarschen 2, 2 (2, 2), Süderdithmarschen 11, 11 (5, 5), Stein⸗ burg 20, 30 (9, 16), Segeberg 12, 17 (1, 2), Wandsbek Stadt 1, 1 1), Stormarn 9, 14 (2, 5), Pinneberg 17, 37 (2, 10), Herzogt. Lauenburg 3, 4 (1, 2). 21: Syke 3, 5 (3, 5), Hoya 3, 3 (1, 1), Stolzenau 4, 7 (3, 5), Neustadt a. Rbge. 7, 7 (6, 6), Hannover Stadt 1, 6 (—, 3), Hannover 1, 1, (1, 1), Linden Stadt 1, 1 (1, 1), Linden 3, 3 (3, 3), Springe 2, 3 (—, 1), Hameln 3, 20 (—, 2). 22: Peine 3, 5 (2, 4), Hildesheim 4, 6 (3, 5), Marienburg i. Hann. 3, 3 (3, 3), Gronau 3, 3, Goslar 2, 2 (1, 1), Osterode a. H. 1, 1, Uslar 1, 1, Einbeck 2, 2, Northeim 3, 4 (1, 9), Ilfeld 1, 2. 23: Celle 11, 11 (6, 6), Gifhorn 12. I Burgdorf 1, 1 (1, 1), Isenhagen 1, 1 (1, 1), Fallingbostel 3, 13 (—, 6), Soltau 5, 10 (2, 5), Uelzen 2, 2 (1, 1), Lüchow 1, 2 (1, 2), Bleckede 1, 1 (1, 1), Lüneburg Stadt 1, 5 (—, 2), Lüneburg 6, 15 (4, 12), Winsen 3, 3 (1, 1), Harburg 3, 3 (1, 1). 24: Jork 6, 8 2, 3), Stade 3, 3 (2, 2), Kehdingen 2, 2, Neuhaus a. Oste 2, 2, ehe 4, 5 (3, 3), Geestemünde 6, 8 (1, 1), Osterholz 2, 2 (1, 1), Blumenthal 2, 2 (2, 2), Verden 1, 2 (—, 1), Achim 6, 10 (—, 1), Rotenburg i. Hann. 4, 6 (2, 2), Zeven 1, 1, (1, 1), Bremervörde 4, 5 (1, 2). 25: Lingen 4, 4 (1, 1), Bersenbrück 4. 4 (2, 2), Osnabrück Stadt 1, 1 (—, 1), Osnabrück 3, 4 (1, 2), Melle 3, 5, Iburg 2, 4 (1, 2). 26: Weener 1, 1 (1, 1). 27: Tecklenburg 3, 6, Warendorf 1, 1 (1, 1), Beckum 1, 1, Coesfeld 1, 1, Reckling⸗ hausen 2, 3 (1, 1). 28: Minden 4, 4 (1, 1), Herford 3, 4, 1283 i. W. 8, 13 (4, 6), Bielefeld Stadt 1, 2 (—, 1), ielefeld 4, 5 (1, 1), Wiedenbrück 1, 1 (1, 1), Paderborn 4, 6 (1, 3), Büren 4, 20. 29: Brilon 1, 1, Soest 4, 4 (2, 2), Hamm 7, 7, Dortmund Stadt 1, 1, Dortmund 2, 3, Gelsenkirchen Stadt 1, 1, Gelsenkirchen 1, 1 (1, 1), Hattingen 2, 2 (2, 2), Hagen Stadt 1, 1 (1, 1), Altena 1, 1 (1, 1), Olpe 3, 3 (1, 1), Siegen 1, 1 (1, 1), Wittgenstein 1, 2. 30: Cassel 4, 4 (1, 1], Eschwege 1, 1 (1, 1), Fritzlar 2, 2, Hofgeismar 7, 8 (3, 5), Melsungen 2, 2 (1, 1), Rotenburg i. H⸗N. 1, 1, Witzenhausen 1, 1 (1, 1), Marburg 1, 1, Fulda 2, 3 „ 1), Hänseld 2, 2, Hauan 3. 1 (1, 3), Gelnhausen 6, (2, 2), Schlüchtern 5, 5 (5, 5), Grafsch. Schaumburg 14, 66 (4, 21), Gersfeld 3, 3 (1, 1). 31: Oberwesterwaldkreis 4, 4 (2, 2), Westerburg 2, 2 (1, 1), Unter⸗ westerwaldkreis 2, 3 (2, 3), Limburg 12, 12 (2, 2), Unterlahnkreis 8. 9 (8 8). Untertaunuskreis 4, 4 (1, 2), Usingen 3, 4, Obertaunus⸗ kreis 1, 1 (1, 1), Höchst 6, 6 (1, 1), Frankfurt a. M. Stadt 1, 2 (—, 1). 32: Kreuznach 3, 5 (1, 2), Zell 1, 1, Mayen 3, 7 (2, 6), Ahrweiler 1, 1 (1, 1), Neuwied 8, 8 (6, 6), Altenkirchen 2, 2 (1, 1), Wetzlar 9, 12 (3, 3), Meisenheim 17, 34 (6. 6). 33: Kleve 2, 2 (1, 1), Crefeld 2 2, Duisburg Stadt 1, 3 (—, 2), Oberhausen Stadt 1, 3 (—, 2), Mülheim a. Ruhr Stadt 1, 2 (—, 2), Ham⸗ born Stadt 1, 5 (—, 2), Dinslaken 4, 4 (1, 1), Essen 3, 4 (1, 1), Mörs 6, 25 (—, 2), Kempen i. Rh. 6,9 (—, 2), Düsseldorf Stadt 1, 1, Düsseldorf 1, 1, Elberfeld Stadt 1, 3 (1, 3), Lennep 2, 2, Solingen 2, 3 (2, 3), Neuß Stadt 1, 4, Neuß 5, 7 (1, 1). 34: Siegkreis 1, 1, Cöln Stadt 1, 2, Cöln 2, 2, Rheinbach 1, 1. 35: Bitburg 2, 2, Saarbrücken Stadt 1, 3 (—, 2). Saarbrücken 5, 9 (1,5). 36: Erkelenz 2, 2 (1, 1), Jülich 1, 1 (1, 1), Aachen 1, 1, Schleiden 1, 1. 38: Aichach 5, 15, Dachau 1, 1, Erding 5, 10, Frehnns 11, 18 (1, 2), Friedberg 4, 4, Fürstenfeldbruck 2, 4 (2, 4), ngolstadt 1, 2, Landsberg 5, 5 (2, 2), Laufen 1, 1 (1, 1), München Stadt 1, 4, München 6, 10 (4, 8), Pfaffenhofen 7,8 (5, 6), Schongau 1, 1 (1, 1), Wasserburg 1, 1 (I, 1). 39: Deggendorf 3, 3, Griesbach 6, 8 (5, 6), Kelheim 1, 1 (1, 1), Landshut 1, 1, Mallersdorf 1, 2, Pfarrkirchen 3, 3, Rottenburg 1, 1, Straubing Stadt 1, 1, Straubing 3, 3 (2, 2), Vilshofen 1, 4, Wegscheid 1, 1. 40: Homburg 1, 12, Ludwigshafen a. Rh. 1, 3, Pirmasens 1, 4(1, 4), Speyer 1,1 (1, 1). 41: Neumarkt Stadt 1, 1 (1,1), Parsberg 1, 1, Regensburg 2, 2 (2, 2), Stadtamhof2, 2 (1, 1), Neumarkt 1, 1 (1, 1), Sulzbach 1, 2. 42: Bayreuth 1,1 (1, 1), Eber⸗ mannstadt 1, 1 (1, 1), Hof 1,1. 43: Ansbach 2, 2 (1, 1), Dinkelsbühl 1, 1, Feuchtwangen 1, 1, Gunzenhausen 3, 3 (—, 1), Hersbruck 2, Nürnberg Stadt 1, 1, Nürnberg 1, 1, Schwa⸗ bach 1, 1 (1, 1), Wb5 44: Aschaffenburg Stadt 1, 2, Marktheidenfeld 2, 2 (1, 1), Ochsen⸗ furt 1, 1. 45: Dillingen 3, 4 (2, 3), Kaufbeuren Stadt 1, 1, Kaufbeuren 2, 3 (2, 3), Kempten 2, 2 (2, 2), Mindelbeim 2, 2, Nördlingen 1, 1 (1, 1), Markt Oberdorf 1,21 (1, 1), Wertingen 2, 2 (1, 1). 46: Zittau 5, 6, Löbau 5, 5 (2, 2), Bautzen 4, 4 (2, 2), Kamenz 1, 1 (1, 1). 47: Dresden Stadt 1, 1, Dresden⸗Altstadt 2, 2, Dresden⸗Neustadt 1 2, Pirna 4,24 (2, 2), Dippoldiswalde 3, 3 (1, 1), Freiberg 4, 4 (3, 3), Meißen 3, 4 (2, 3), Großen⸗ hain 10, 12 (4, 5). 48: Leipzig Stadt 1, 1, Leirzig 2, 2. (1 1. Borna 1, 1, Grimma 4, 5 (I1, 2), Oschatz 4, 4 (2, 2), Döbeln 3, 3, Rochlitz 2, 2. 49: Chemnitz Stadt 1, 1, Chemnitz 8, 10 (4, 4), Stollberg 2, 2 (2, 2), Flöha 1, 1, Glauchau 1, 1. 50: Schwarzen⸗ berg 1, 1 (1, 1), Zwickau 1, 1, Plauen 3, 3 (1, 1). 51: Böblingen 1, 1, Brackenheim 1, 1, Cannstatt 1, 1 (1, 1), Heilbronn 2, 3, Leonberg 5, 10 (2, 4), Ludwigsburg 3, 8 (3, 8), Waiblingen 2, 2, (1, 9. 52: Freudenstadt 1, 4 (1, 4), Herrenberg 6, 7, Nagold 3, 6 (1, 3), Oberndorf 4, 4 (2, 2), Reutlingen 4, 24 (—, 5), Tübingen 1, 1 (1, 1), Urach 2, 3. 53: Gmünd 2, 3, Hall 1, 2, Künzelsau 3, 4, Welzheim 1, 1 (1, 1). 54: Göppingen 2, 2 (2, 2). 55: Villingen 1, 1. 56: Emmendingen 1, 1, Waldkirch 1, 1 (1, 1). 57: Baden 2, 3 (1, 1), Bretten 1, 2, Bruchsal 1, 1, Karls⸗ ruhe 2, 3. 58: Mannheim 3, 6, Schwetzingen 1, 1, Sinsheim 6, 16 (1. 6), Wiesloch 1, 1 (1, 1), Adelsheim 2, 2 (1, 1), Borberg 1, 4. 59: Darmstadt 2, 2 (1, 1), Bensheim 4, 7 (—, 3), Groß Gerau 2, 2 (2, 2), Heppenheim 2, 7, Offenbach 1, 1. 60: Gießen 1, 1, Büdingen 2, 7 (—, 2), Friedberg 1, 1. 61: Mainz 1, 1, Bingen 3, 3 (2, 2). 62: Boizenburg 4, 5 (—, 1), Gadebusch 4, 4 (2, 2), Wismar 8, 8 (2, 2), Schwerin 4, 5 (1, 1), Ludwigslust 3, 3 (1, 1), Parchim 19, 25. (3, 6), Güstrow 11, 25 (2, 9), Rostock 11, 20 (2, 6), Gnoten 2, 2, Malchin 15, 21 (4, 7), Waren 6, 10 (3, 6). 63: Weimar 1, 1. 64: Neustrelitz 1, 1, Neubrandenburg 2, 3, Schön⸗ berg 1, 1. 65: Oldenburg 1, 1, Butjadingen 4, 8 (1, 3), Delmen⸗ horst Stadt 1, 1, Wildeshausen 1, 1 (1, 1), Vechta 4, 4 (1, 1). 66: Fürstent. Lübeck 4, 4 (1, 1). 67: Fürstent. Birkenfeld 1, 1. 68: Braunschweig 7, 9 (3, 6), Wolfenbüttel 9, 12 (6, 9), Helmstedt 6, 17, (1, 4), Gandersheim 1, 1, Holzminden 8, 11 (5, 6), Blankenburg 3, 7 (1, 3). 69: Sonneberg 3, 3. 70: Ostkreis 1, 1 (1, 1). 72: Gotha 7, 8 (2, 2), Waltershausen 1, 1. 78: Dessau 5, 8, Zerbst 1, 1, Bernburg 3, 4 (1, 2). 76: Kreis der Twiste 1, 9, Pyrmont 2, 22. 78: Schleiz 1, 1. 79: Bückeburg Stadt 1, 2, Bückeburg 6, 13 (2, 8), Stadthagen Stadt 1, 2, Stadt⸗ hagen 3, 3 (1, 1). 80: Detmold Stadt 1, 5, Lage Stadt 1, 2 (—, 1), Detmold 8, 15 (1, 2), Schötmar 2, 2, Barntrup Stadt 1, 1, Brake 5, 11 (1, 3), Blomberg Stadt 1, 1. 82: Bremen Stadt 1, 1, Bremisches Landgebtet 2, 2. 83: Hamburg Stadt 1, 1, Geest⸗ lande 1, 1, Marschlande 4, 6 (1, 3). 84: Straßburg Stadt 1 85: Mülhausen 1, 1. 86: Metz 2, 2 2), Diedenho 1, 21 (—, 13), Diedenhofen West 1, 2. 8
—— —
₰ 1
.
v16164A4“*“ 8
Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ vn⸗ vom 14. d. Mts. die gegen Herkünfte aus Sulina und Cefalonia angeordneten Ouarantänemaßregeln auf⸗ gehoben. (Val. Reichsanzeiger vom 1. Septe
und vom 10. v. M., Nr. 2409
Rußland.
Uralsk, 20. November. (W. T. B.) bakteriologisch Lungenpest festgestellt worden. vember sind 85 Personen daran rclankt 1 1“
In Issimtjube ist S- zum 18. No⸗