16“ 1.“ 4 ausgeschieden und der Erbpächter Fritz im Pommerschen Genossenschaftsblatt“;und Comp. in Erfurt, Johannesflur, Ludwigshafen, Rhein. [76237] ister. vecgeschi Kuhs zum Vorstandömit ieh in Stettin. Zur Vertretung der Ge⸗ in Liquidation, ist am 14. November Das K. Amtsgericht Ludwigshafen
ge iquidator: Karl Baur, Fabri Die Zweigniederlassung in Bremen ist b. auf dem Blatte der Firma Reinhar Das Geschäft ist auf die Firma Julius Zigarettenhandlung en gres und Age 8 sch ft direktor in Bad I 8 aufgehoben. (Buchheim in Plauen Nr. 194: Lud⸗ es & Co. mit beschränkter Haftung und Kommissionsgeschäft in dieser Beonce Genossen 1 Sreg Zur b v“ Reheij 1 77. November 1013 2) Bayerische tickstoff-Werke Nordenham, den 12. November 1913. wig Reinhard Buchheim ist infolge Ab⸗ in Rüdesheim übergegangen. Stettin, den 13. Novem ber 1913. * westr. [76492] dieser Genossenscha t bestellt ist. nossenschaft ist die Unterschrift von zwei 1913, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ 8. Ss ba⸗ üne ö 2 8 Weiterer Prokurist: Georg Trumpff, Ge⸗ Abi. II. einhard Buchheim in Plauen ist In⸗ Nr. * es unterzeichneten Gerichts ist “ — 8 bei roßherzogliches Amtsger „ de „November 1913. Fevisor Ser. - 3 . ö“ * he oe.zeSeear Bah⸗ ; 3069: Die F. 8 Stettin. 7645 unser Genossenschaftsregister ist be —— Königl. Amtsgericht. Abt. 5. forderungen sind bis 6. Dezember 1913 nauer & Weber, Kolonialwaren⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmitglied gurnberg. 126424] haber; e. auf Blatt 3051: Die Firma heute die Gesellsch 176450 In anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige- und Agenturgeschäft
— aft mit beschränkter St. 8 “ 1“ 8 „ emtpr 48 eS.Aa ie I“ 1I1“ 1— 8 Han B ist heute be ter Nr. 8 eingetragenen „Volks⸗ Kiel. Eintragun [76505] 8 eeh Pebe gnderens aak sgen. Handelsregister inträge. “ Feles Flag d Jz zu geneevzcnceh nane vant, eingetr. Genossenschaft mit be⸗ in-das Genoffenschateregister Sulingen. 176098] pflicht bis 6. Dezember 1919. Erste hasen a. Rh. das Konkursverfahte
3) Gebrüder Gumbel Nachfolger. 1) M loschen. eschränkter Haftung zu Nr. 297 (Firma „Henchert K. stasten, bank, m 9 V . lesige G schaftsregister pflic 1 a See. Sit Mü 8 Messer & Co., Gesellschaft mit üdesheim „ . G. m. b. H“ in Stettin) eingettagen! ränkter Haftpflicht in Ahlen“ ein⸗ vom 15. November 1913. „In das hiesige Genossenschaftsregiste Gläubigerversammlung, verbunden mit dem eröffnet. Konkurkverwalter ist Recht v“ “ beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ ““ “ E“ “ Sep⸗ Dem bts penh und dem Lotanen⸗ scrggen worden: Die Haftsumme ist Nr.52: Elmschenhagener Bank, e. G. ist heute unter Nr. 14 folgendes aft allgemeinen Prüfungstermin, am 18. De⸗ anwalt Justizrat Mayer in Eee 8 Gesellschafter: Leopold Maier e lassung Nürnberg in Nürnberg, — — tember 1913 abgeschlossen heenr n9. egr⸗ Klingbiel, beide in Stettin, ist Gesamt. durch Beschluß der Generalversammlung m. b. H. Elmschenhagen. Der Mühlen⸗ 3 Elektrizitätsgenoffenschaft ember 1913, Vormittags 11 Uhr, a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit v1““ 1“ .Hauptnsederlassung in Frankfurt a. M. Plauen, Vogtl. [76437] schäftsführer ist Weinhändler. Julius prokura derait erteilt, daß jeder gemein⸗ vom 27. April 1913 auf 500 ℳ erhöht besitzer Hago Peters ist aus dem Vor⸗ Scholen eingetragene ““ immer 96. Anzeigefrist bis 7. Dezember 1913. Die
7 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Trapp von Rüdesheim. Gegenstand des schaftich mit dem anderen oder mit einem worden. stande ausgeschieden und an seiner Stelle mit unbeschränkter Haftpflicht mi Erfurt, den 14. November 1913. Konkursforderungen sind bis 7. Dezember
4) Josfef Kösel’sche Buchhandlung. 1 . n. ein 85 s- 3 b dem Sitze in Scholen. 8 1 etretene Gesellschafterin: Kornelie Huber, 1 f tant axg. 22 von 8 T nte ““ 1 f b “ zni gzeri⸗ egenstand des Unternehmens ist die Be⸗ ban ea ec . — Verwe . Ferlagehuchhändlerewimme in Kempten. Sehöö Nona⸗ Beegfcsder asung; der n8 Fe. bber⸗ Fiema Zulzus Srayd . Co. gekührten Snesenenzen nr Mrehs er 113. besngecr den 12. November 1913. ““ schaffung von elektrischem Strom zwecks Gebweiler. [76241] senhn Sehat gerenssgufses 5 Diese ist von der Vertretung der Gesell⸗ raten, Maschinen, Armaturen und Ma⸗ 8öö 8 singeschäfts, ferner Weinbau und Fabri⸗ Königliches Amtsgericht. bt. 5. Ahle Königliches Amtsgericht. Landeck, Schles. [75360] Förderung des Erwerbes und der Wirt⸗ Ueber das Vermögen des früheren Beschlaßfassung nach § 132 K.⸗O. sowi schaft ausgeschlossen. 8 Sitz terialien, insbesondere zur autogenen Neißer in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura kation und Vertrieb von Schaumweinen Stettin. [76451 ““ 76493] & In unser Genossenschaftsregister ist unter schaft der Genossen auf gemeinschaftliche Kammfabrikanten Dominik Litterer der alldim, Prüfungstermin finden a 5). Benedikt Boecks Ww. Sitz Metallbearbeitung, und der Betrieb aller erteilt. b. auf dem Blatte der Firma Oscar und Spirituosen und ähnliche Geschäfte. In das Handelsregister B ist heute 81 Berlin- sů t 19 989 Nr. 6 bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Rechnung und Gefahr. in Gebweiler wurde am 15. November Mittwoch, den 17. Dezember 1913 Geänderte Firma: Hans sonstigen ins Maschinenfach einschlagenden Wickel in Plauen Nr. 1367: Karoline Des Gerarsanthital, betraäg “ Pr. 220 (Aürma „Sstet; ner Lichtspiele 888 bunsgh. ö kaffe, Säö CW d Di. 1“ lgen 8 n8, 8 Uür 8 Kegteraner 11“ Sibun he „Geschäfte. 1 1 l“ 1ö“ “ G. m. b. H.“ in Stett n) eingetr en: eu 18— mit unbeschränkter a zu der Firma der enossenscha n der fahren eröffnet. erwalter: eschäfts⸗ d . Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh hES.. “ Phes Gesellschaft ist auch berechtigt, —.*— öö“ vars⸗ “ Carl Minlarg und Br voge diger iin 1cpotecenF, einget rage ne Konradswalde das Ausscheiden des Sulinger Kreiszeitung eventuell dem 1e Fiskus in Gebweiler. Offener Arrest, 8 R gae e 868 Pauline Bosse. Sitz München. Aus⸗ Zweigniederlassungen zu ertichten und sich Wickel in Plauen ist Inhaber. Julius Trapp & Co. betriebene Geschäft nicht mehr Geschäftsführe. Der Kauf⸗ mit beschraͤnkter Haftpflicht, Berlin) ein⸗ Bauergutzbesitzers Wendelin Mann aus Deutschen Reichsanzeiger. nzeige⸗ und Anmeldefrist bis 13. De⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgetichts. scheiden eines Kommanditisten und Neu⸗ an anderen Unternehmungen zu ähnlichen C N mit allen Aktiven und Passiven und allen mann Hans Millarg in Stettin ist zu 1 getragen worden: An Stelle des aus⸗ dem Vorstande und die Wahl des Bauer. Der Vorstand bestebt aus: zen ber 1913. Ersie Wlaubigerversamm⸗ v11“ eintritt eines solchen. EE1“ Plauen, en 5. ovember 3. Rechten und Pflichten. Die einzelnen ein⸗ Ges chästsfüh er bestellt zum geschiedenen Josef Strôzyüski ist Franz auszüglers August Werner aus Konrads⸗ 1) dem Halbmeier Christian Fastje in lung 1. Dezember, allgemeiner Prüfungs⸗ Mü hen [76238 7) Dr. Böttcher & Co. Friend⸗ “ Das Königliche Amtsgericht. gebrachten Gegenstände sind bewertet wie Gelchäftsführer bestellt. glachowski zu Charlottenburg in den glers 2 — 89, 1. Dezember, nchen. 8 762 gurks S; Vrimashe Ir. ⸗. Geschäftsführer ist Adolf Messer, In⸗ W““ ET „8 Stettin, den 15. November 1913. Zala r. ser; 10. N walde zum Vorstandsmitgliede eingetragen Scholen, termin und infolge eines von dem Gemein⸗ K. Amtsgericht München. Works. Sitz München. Ausscheiden genieur in Frankfurt a. M. Radeberg. [76025] folgt: a. Das gesamte Warenlager, die Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Vorstand gewählt. Berlin, den 10. No⸗ deea; 2) dem Landwirt Fritz Scharrelwann schuldner gemachten Botschlags zu einem Konkurogericht. eines Kommanditisten und Neueintritt Der Geschästsführer Adolf Messer ist 8 e2 .“ 8 7 8 Kellerei⸗ und Kontorutensilien, Maschinen, vember 11 13. Königliches Amtsgericht Landeck, den 8. November 1913. daselbst, Zwangevergleiche auch Vergleichstermin Am 17 November 1913, Vormittag 1 8 1 allein zur Vertretung der Gefellschaft be⸗ regtittrs ist heute ö 8. Fastagen, 11 Weingeschäft ge⸗ tralsund. Berlin⸗Mitte. Abt. T88. Königliches Amisgericht. Sn Gastwirt Heinrich Brand daselbst. auf den 22. Dezember 19193, jedesmal 9 Uhr 45 Minuten, wurde uͤber de 8) Apfelwein Kelterei Hermann rechtigt. Werden noch andere Geschäfts. Wie ne künftig: „Rade⸗ hörende Gegenstände. zum Preise 8 Bekanntmachung. Berlin. [76494] L,0pb “ [76506] ie Willenserklärungen des Vorstands 11 Uhr Vormittags, vor dem unter⸗ Nachlah des am 25. Juli 1913 1 Krauters Nchf. Sitz München. Hans fübrer bestellt, so sind von diesen nur zwei berger Drahtnagelfabrit Marie 50272,45 ℳ. b. Die Immobilien Ge⸗ In unser Handelsregister Abteilung A In unser Genossenschaftsregister st heute =burg. Vter ist erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder. zeichneten Gerichte. München verstorbenen Kaufmann Heereger, 89* ““ tt einem Prokuristen zur Ver⸗ Inhaberi Thekla Marie verw. Ringk, 7a cgaus Nartenblatt 41. Nr. 4 1/301, Lange“, elngetragen: d Wohnungsgenossenschaft, eingetragene Seg b „glieder ihre Namensunterschrift der Firma 8 zollernstraße 29/I, der Konkurs eröffne ling in München. Forderungen und Ver⸗ H n Gefellschaft berechtigt, soweit l 111“1“*“ 87. 476/301 und 528/300 sowie das in der Die Gesellschaft ist aufgelöst. D 8 haft mit beschräͤnkter Haft Fücht eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ ber Genessenschaft beifügen Hamburg. [76216] und Recht Dr. Frhr. von Rei bindlichkeiten sind nicht übernommen. C11ö11“ eb. Schanz, in Dresden ist ausgeschieden. Oberstraße Nr. 21 und 22 dahier belegene „Die Gese schaf ist ausgelöst. Der Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, schränkter Haftpflicht“, unterm 13. No⸗ je Einsich Lifte 8 und Rechtzanwalt Dr. Fübr. von. Sofie Niedermayer, Anna Dück, Georg, Gesellschaft das Recht zu deren alleiniger & b 8 gebäuden Kartenblatt 11 Nr. 532/310 ⸗ꝛc. der Fi b 1 Z““ ist die Genossen⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Gutsbesitzers jedem gestattet. Handelsgesellschaft in Firma. M. Offbs F;-A. eht erlaf 8 kgefaft Otto und Sofie Leib als Inhaber in „⸗ Fumt wi ger Inhaber. Der neue Inhaber hastet nicht zum Gesamtpreise von 85,985,92 ℳ. dee Fern. r 1913 131“ ³Berlin, Rudolf Schröder in Ziepel ist der Land⸗ Sulingen, den 15. November 1913. Jebsen, Neederei, Hamburg. Möncke⸗ ilserer ümest erlalsen. Anzeigef Feßcstemneinschaft EEa 18 1“ öö“ Margarete laän ten Perbberlhfetes Eö“ 6 S L16“ I 11*“ Ersa ee e. ie a. Iebesaher 8128 ea⸗. Pls chvordenn, Rerlie pürt ö öe in Königliches Amtsaericht. bergstraße 2, 111, wird heue Mächemstrags gler, nichtung, ne hab er ge Firmc b 5 8 s 5 Bet 2 934937⸗, ℳ und ⸗ 8 2 . 11“] 991 1[2 ’. . b 9 bö d.Messer in Franklurt a. M. ist Einzel⸗ Inhaberin; es gehen auch nicht die im der ““ Barbestand und die Suhl. 76454 “ Loburg. den 13. November 1913. Weissenfels. [75698] Tncbas Lan 8 Trost 1““
Leibs Nachf.: Zimmermeister Anton f teilt. Den Kaufleuten Heinrich Betri h [76454] ——— 1 f Lederer in München. Johann Malhias Messer in Zetriebe begründeten Forderungen auf ihn Wechsel, mit 2755,62 ℳ. 1 In unser Handelsregister Abteilung A Berlin. [76495] Königliches Amtsgericht. n enosgenschaftsregiger r. 3 e. brack 2. Oßfener Arrest mit Anzeigefrist itpoldstraße, bis 6. Dezember 1913 10) Jos. Freuer Nachf. Sitz Mün⸗ Frankfurt x2. M. und bah T“ Eö“ 1919 Alle öffentlichen Bekanntmachungen der ist heute unter Nr. 220 die ffene Handels⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute Marienberg, Westerwald.[76508] öö Sd Fancehe a bis zum 16. Dezember d. Js. einschließ⸗ etepoghsttaße, Walltermin 8 Beschluß C1131“ E11“ Scharnberger in Nürnberg ist Hesamt⸗ Köniati ches Amtsgeri cht. Fesellchaft erfolgen durch den Deutschen e h2s n-n “ 6 8 1 457 2 11 In unser Genossenschaftsregister zu Nr. 9 bef Haftbfli S. Priltie — ist Aameaefriss bg her e2 fassung über die Wahl eines anderen Ver Sedanm ieernent. gis Irhaber in Erben⸗ prokura je zu zweien erteilt. Die Pro⸗ 6 3 hrem Sitze in Beushausen und als angetragene Genossenschaft mit unbe⸗ . .G. m. 8 1 : „valters, Bestellung eines Gläubigeraus gemeinschaft gelöscht. Nunmehriger In⸗ 5 öe. Scharnberger Fürc⸗ WEEö [76438] Rüdesheim, den 1. November 1913. deren persönlich haftende Gesellschafter die schränkter Haftpflicht, Schönwalde⸗Mark) 8 8* Rer, Kogzehes e. 8 Nne en hgetse ann sc sammlung d. 17. Dezember d. J., schuffes, 1 “ §§ 132, 134 e Frderum ge 8 berg beschränkt. N 146 ist bei der Firma Berliner 2 ilhelm Schwäblein, sämtlich in Bens⸗ Vorstande ausgeschee en; Gusta erho Theodor Chelius, Ewald Schür Hein⸗ ittitz in den Vorstand ählt ermin d. 18. 5 4, . der allgemeine Prüfungstermin: Mon⸗ lichkeiten sind nicht übernommen. - tammkapital beträgt 250 000 ℳ. ar 8 8— Suarbrücken. [76468] haufen, eingetragen. Die Gesellschaft hat u Schönwalde (Mark) ist in den Vorstand b 8 8 Prittig ii den Verstand gewaͤble 10 Uhe. 15 er 1913,. Vormittags
1 8 8 ferfolgen nur im „Deutschen Reichsanzeiger“. 2 . 8 offene Handelsgesellschaft. Zur Vertretung Ksönigliches Amtsgeri erlin⸗Mitte. d Mea Zittau. 76102 as Amtsgericht. bäudes an der Luitpoldstraße in München. bee 11.“ hlch. 298 Pavid Panker 5 d.hcar eee. Der 111”“] Spandau X““ der ist jeder Gesellschafter ¶Abt. 88. “ e ateg nach lich mnn endmig Er G z Fu u“ 2 8 Abteilung für Konkurssachen. d-29.Rege. de. “ 8 11“ e ik. Inhaber Jakob Hankel hat den Kaufmann ist erlosche b allein ermächtigt. 776490] Marienbe (Westerwald), den betr. die erlausitzer Wirtschafts⸗ 762 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. chafter: Leonore Bacharach, Fabrik⸗ Alfred Bravmann in Nürnberg als Ge⸗ erloschen. Philipp Neupert in Pirmasens eingetragen. Königliches Amtsgericht Suhl, Berlin. 5 p „Maärtenberg . genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Hannover. 8 [76219]
” 9 eeng Rathenow, den 10. November 1913. Saarbrücken, den 13. November 1913. den 11. November 1913. In unser Genossenschaftsregister 8 heute 12. November 1913. nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ vikelat. 176201]
itzerswitwe in München, und Ernst schafter in das von ihm unter obi ee- senschafl “ 1 r
Eö sg. — 1 ger Königliches Amtsgericht. sali 9 7 Nr. 492 (Berliner Heimstättengenossen⸗ Königliches Amtsgericht. enfshn. änd!l t b saseaelätstechraaiin errrfeszat sgchevest geg sern usieeche meicvenn e rene swo s“ morillno. Bchencn-chunz. l78509] 2 Lenng nonban, de“e oigender Ewm. Hererhaaclere, Sgristsg elürecn vecder ng. Verngen da seüyheger
“ 1— und betreibt es mit ihm in offener Ge⸗ eich 88 Fogtl. 7 b A „ . 1 8 In 8 G 1 2 5 dirkt : 7 912 Bäckermeisters, jetzigen Privatiers Jo⸗ ausgeschlossen. 1 t 1 Schmiedeberg. Rieseng. [76445]/ In unser Handelsregister A ist heute schränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen Im Grnossenschaftsregister Nr. 4 ist bei Durch Beschluß der Generalversammlung am 17. November 1913, Vormittags 11 Uhr, hann Czichop 88 ig Nitolai ist um
— 9 1 1 llschaft seit 1. Juli 1912 weiter. Im hiesigen Handetsregister ist heute . 8 1 Berlin ist 1 III. Löschunge etragene se Ser in In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 221 die Firma Wilhelm Re worden: Emil Leskow zu Berlin ist in - 8 6 3 8* das Konkursverfahren eröffnet. Gerichts⸗ 8 Tsbazs öschungen eingetragener Firmen 3) Zum Pfau Isidor Schaingold auf dem die Firma Robert Eger in ist am 15. November 1913 unter Jer 69 mit ihrem Sitze 8 Suhl 88 als 2 den Vorstand gewählt. Berlin, den 13. No. dem landwirtschaftlichen Einkaufs⸗ vom 1. November 1913 ist den scnt des vollzteher a. D. Grünewald in Hannover 25 Mevember daegeee be⸗
1) Bayerisches Verkaufs⸗Contor in Nürnber ꝙ ff — 1 A 5 H Statuts abgeändert worden. — t ö 9. g. Unter dieser Firma be⸗ Reichenbach betreffenden Blatte 1090 88 8 4 8 1 857 913. K es Amtsgericht und Absatz verein, e. G. m. b. H. zu Statuts abgeändert worden m K er Kon der Spiritus⸗Jentrale Gesellschaft treibt der Kaufmann Isidor chaingold eingetragen worden: Der Kaufmann Robert die Firma Dermann Fendler Bau⸗ Inhaber der Tischlermeister Wilhelm Reich verter Mne. 1“ eg Meogilno eingetragen worden: Ersca. “ ““ öͤffnet worden. Konkursverwalter: Kauf⸗
naebi shänftevrndaftungs Zwein⸗ in Nürnberg (Fünferblat 8), em Ba⸗ Cmil Eger ist ausgeschieren. Selmar Leschäft in Suerseiffen und als deren in Sudl eingetragen Der Prokurist Arthur Klein ist aus dem A ste mann Heinrich Wachsner in Kattowit niederlassu Mün Be g “ 1228 Sasgehseee. wmegk Bauunternehmer Hermann oͤnigliches Amtsgericht Suhl, 1 “ „ ꝛeschi Ehess 18 1913 bei dem Gerichte anzumelden. Erste nann Heinri -an 8 b S ssung ünchen⸗Berg am 1ehe e a8e 12 i ersandgeshaft 8 Hedenge, 1 S — gech Markert, in in Wuerseisten h K niglicen Mn⸗ . ”“ . Bekauntmachung. [76497] STg. Fesee ren ele Flell ET“ Gläubigerversammlung und Termin zur Eehle tie 8s 8 15. 1“ 2) B. Haarburger. Sitz München. K-nr eerichn Revffn ee Reig 9.8 1“ “ Königliches Amtsgerictht — In unser Genossenschaftsregister ist heute 1“ Prüfung der angemeldeten Forderungen den Erste Gläubigerver r Higmund Wältcr. Sis München. K. mtsgericht — Regf stergericht. eichenbach, am 15. November 1 Schmiedeberg i. R. Suhl. [76456] dei der unter Nr. 7 eingetragenen länd⸗ ge nn 818b hB“ 15. Dezember 1913, Vormittags veN“ 192 ** e⸗ 4) A. Neeser. Sitz München. oberhausen, Rheinl. 76430] Königlich Sächs. Amtsgericht. AX In unser Handelsregister Abteilung A schen Spar⸗ und Darlehuskaffe in ETEöö““ 1 10 ühr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Emver 1dn9, Boarmittons un Uhr. München, den 15. November 1913 Bekanntmachun Reichenstein. [764400 Shönebeck, Elbe. [76446] ist beute unter Nr. 222 die Firma Paul Hublig, eingetra CC11“ “ Musterregister. Volgersweg 1, Zimmer 167, Neues Justiz. Offener 888 913 nzeigepflicht pss
K. Amtsgericht In unser Handelsregister ÄA ist unter In unser Handelsregister Abteilung 2 In das Handelsregister B ist bei Nr. 12, Koch mit ihrem Sitze in Suhl und als nit beschränkter aftpflicht in Bublitz xeckarbischofsheim. [765100 „ 1“ ves. gebäude, Erdgeschoß. Offener Arrest mit 15. Dezember . plai, 15. 11. 1913
“ Nr. 559 heute eingetragen die Firma ist heute bei der unter Nr. eingetragenen der Firma Chemische Werke Schönebeck, deren Inhaber der Fabrikant Paul Koch engekragen, daß der Drogist Ftiz Manike, Zum Genossenschaftsregister „Bd. 1 (Die ausländischen Muster werden Anzeigehfliche is wum 8 Dezember 1913. Amtsgericht Nitolai, 15. 11. 1913. Neubrandenburg, Meckl. [76426] Konfektionshaus Ehefrau Max Neu⸗ Firma W. Güttler mit dem Sitze in Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Suhl eingetragen worden. aus dem Vorstand ausgeschieden und an O.⸗Z 20 „Landwirtschaftliche Ein⸗ u. unter Leipzig veröffentlicht.) Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. e 75545 In 8 111.““ des unterzeich⸗ mann in Sterkrade und als deren In⸗ Reichenstein und einer Zweigniederlassung b “ 8. E. heute eisgetragen Fnebct ubl. dn Stelg bile 6” “ be. ronn Sehlemsingem. (76247] Horn Lippe [76221] feKeeb. ee nienigen m EEE—1— Eöö E“ 8 v. e stan, 5 gleichen Der Gesellschaftsvertrag vom 22. De⸗ 88 ö1“ Bublitz, den 12. November 1913. 88. EE““ vons Ber⸗ “ 1 Konkurseröffnung. Das K. Amtsgericht Obergünzburg 97 mann, Meta geb. Plaut, in Sterkrade. rma folgendes eingetragen worden: zember 1904 ist in §5, wie folgt, geändert: Tangermünde. [76457] Königliches Amtsgericht. kember 19013 wurde die Haftsumme auf Hermann Weiß eingetragenen Muster Ueber das Vermögen des Kohlen⸗ hat über das Vermögen des Krämers
Fran; Marx Leiphold. Gesellschaft Oberhausen, Rhlb., den 3. No. Die Zmeignt ist 3 8 8 „ . No⸗ gniederlassung in Jessen ist 30re — ft. In nnser H 5 3 — Alban Bayr in Thal, Gde. Immenthal, mit “ Haftung, folgendes vember 1913. aufgehoben. A““ de esellschaft under hes, Uaes äenter, 0i ben Büdingen Bekanntmachung. 76498] “ I. 58* dis Eeschäfts⸗ vatriotisches Abzeichen in den baperischen ö“ am 213. S 1913, Aee eingetragen worden: Königl. Amtsgericht. Reichenstein, den 12. November 1913. 8 1“ 9 In unser Genossenschaftsregister wurde anteils auf 20 ℳ erhöht. Landesfarben vermerkt worden, daß die walter: Kaufmann Ed. Capelle hier. Die 12 ½ Uhr, den Konkurs ecröffnet. Konkurs⸗
Durch die Beschlüsse der Gesellschafter g Stellvertreter derselben bestellen. Jeder mit Niederlassungsort Tangermünde und 8 4 „MNeckarbischofsheim, 15. November ü Schutzfrist weitere vom 29. Juli 16“ odenkirchen. [76431] Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer ist zur alleinigen Ver⸗ als deren Inhaber der Tischlermeister 8 ““ 1913. 1ee “ 8 Forderungen sind bis zum 1. vrislce Gerich rpehi b en 8- abgeändert, daß die Dauer der Gesellschaft der unter Nr. 24 eingetragenen Firma In das Handeleregister teilung B ist Geschäftführer ist der Chemiker Dr. Ludwig ö“ 918 pflicht einget : “ 1 Königliches Amtsgericht. 8 3 sießl ch b 8 * 1 ich erweitert wird. Ferner ist durch den Be. Jatob Dach in Odenkirchen, vermer tiengefellschaft“ eingetragen: b . lung vom 2. A 1913 d 37 ; cchaftarrat 1 . 1 3 o 1u. “ 8 schluß vom 29. Juli 1912 der §. 17 des worden: Die Firma ist erloschen. Gutsbesitzer Friedrich Reuter, früher in Lange. Templin. — [76458] übß Lene. 1 abglensect GG t E Konkurse hhe Sns ö“ SIe. wal es fae8 Befthln ein andegfn, er⸗ 11.“ Pöncgft nnt üe “ “ 1913. 111“ 1388be6 a. E., den 4. November In unserem Handelsregister A ist die der einzelnen Genossen auf Trugenhosen, e. G. mn. u. H. in e ö“ “ besneh Z 3 8 . . . 8 8 t 8 3 8 3 „— 5 3 8 — 8 21 8 . 5 1 2 2 8 „ 18. Dlkarger 1912 ist die, Fasswn der ogenbach, Mafm 176432] Stelle ist der Gutsbesiter Hans Reibsteinjin 8v“ her en. I sesogenene Fümccsdeecne Cäsiagens ben 1o. November 1918. Fruceschosennnen onneeh, Sen 10n, De Gesensgese iicr dernn Nemsnes ven gnten nsce ae He eaekdacs lst⸗rt. . . 88 8. — F1 1 8 Faür Bekanntmachung. 8 Lemshausen zum Vorstandzmitalie bestellt. Schwelm. Bekanntmachung. (76447] Templin“ gelöscht worden. Großherzogliches Amtsgericht. wurde an Stelle des ausgesch edenen Vor, von uns am 8. November das Kome dem Besit der Sache 58 888 Forde⸗ buchamts Obergünzburg. §§ 18, 19, des 8 . 6äeö“ In unserem Handelsregister — A/798 — Durch Be chluß der Generalversamm⸗ Ins Handelsregister A Nr. 137 ist bei Templin, den 8. November 1913. 8 n 8 standsmitglieds Javer Oppold, Schmied⸗ kureverfahren eröffnet wor en ist, eiß rungen, für die sie aus der Sache abge⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. schaftsvertrages infolge des Todes des Ge⸗ wurde die Firma Gustav Heß jr. zu lung vom 15 Juli 1913 ist der § 45 der Firma Heinrich Hiby in Hiddin Königliches Amtsgericht. nüdingen. Bekanntmachung. [76499. meisters in Truaenhofen, in den Vorstand „Berlimer Küchenmöhel⸗Fabrik Ge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen —y sellschafters Franz Max Leidhold und des Offenbach a. M. gelöscht 8 Absatz 2 Nr. 4 des Gesellschaflsvertrages hasen eingetrages. iby g⸗ 8- In unser Genossenschaftsregister wurde neugewählt: Philtpp Müller, Oekonom sellschaft mit beschränkter Haftung 8. erss a 88 12 bis zum 1. De. oOderberg, Mark. [76244] “ 1685 ee “ Offenbach a. M., den 14. November ö 9ng 58 “ — Die Firm Heinrich Hiby g [76459] 88 ccgal. 8 782r und vaee in Trugenhofen. “ in ““ Küchenr zember 1913 zu nhczhen Konkursverfahren geändert, sowie in dem zese aftsvertrag 8 86 au as Protokoll über e eneral⸗ . b 3 1 .2 Amtsgericht Ura Wttbg.). asse Eckartshaufen eingetragenen Ge⸗ 1 913. möbe . m. b. H. in Ligqg. . 4 8 G 8 . 9 “ als § 25 die Zulässigkeit der Bestellung 1913. Großherzogliches Amtsgericht versammlung Bezug genommen. Seheen J. Sne L Im nee die v ussenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Den 13. “ rn. Berlin, den 15. Nopember 1913. Horn Ceihhhe enn. 1913. Seshes henneen Penhan. B“ 8 von Prokuristen durch die Versammlung Spesseoghies Menesg 1 Reinhausen, den 8. November 1913. dee mann Josef Linden in ng⸗ Hermaun Frauz, Sitz Urach, aus der icht eingetragen: 3 8 aehaarAeerdrachs asch 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Fürstliche g finow wird heute, am 13. November der Gesellschafter festgesetzt. Die über Ostritz. 177276433] Königliches Amtsgericht. g2chw elm, den 13. November 1913 Abteilung für Einzelfirmen heute in die Ernst Friedrich Lehning II. ist aus dem Nürnberg. [76512] Abteilung 81. menizgeveng, Er.. [76213]] 1913, Nachmittags 12 Uhr das Konkurs⸗ hhee n agansen vusgenom⸗ das Handelsregister ist eingetragen 1“ se6442 Königle ches Amtsgeri cht . hüüe sang 8 E über⸗ etans ausgescieden; nssehenr Fren⸗ e“ ““ [76205] 1n.2 LnSeee 2 dee erbfgeet “ P. 8 n 116] worden: . 8 L. 1 ragen mit folgenden Bemerkungen: zun der Maurermeister Friedrich Eichholz e 8 8 e b Fei der 3 1 1eSte- des durch den Tod ausgeschie⸗ d g diangee 1 1 Set 48 nsshenn⸗ “ 88 2 Gn Spandau [76530] 3n Wirkung, vom 15 Oktober 1913 ’6 e aeae 8 fen Jerben gewählt Ieeeeeeen Anliber E1“ ö g.enende, enese,. lsss at 1“ u Stene des durch den Tod ausgeschie⸗ daß die Firma Erust Heinrich in Ostritz it b 3 Faftung In unserem Handelsre ister Abt. B ab offene Handelsgesellschaft. un Rechner bestellt worden.“ nofsenschaft mit unbeschr 6 Danziger Niederung, ist am 17. November Geno enschaft mit beschränkter Haft⸗ forderungen sind bis zum 15. Januar E oC“ höschen tt November 1913 auf Blatt 34 hesedebereane d deae h Haf ans 58. 8 üit begee zn Lauchs⸗ Auf⸗ 1“ 9) Finnng Frann, 8 “ “ nn g h“ 8 fcnftams 9 8. 18. ve der veraf da ghanidenoe “ 88 bei derfsbrrschte n. - ₰ zfiafüö 9 b 88 8 2 ereitungsgesellscha r Feuerungs⸗ II“ A“ ’ ; n Ies Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: ge⸗ d all 4a 1, ist am 15. November wird zur Beschlußfassung über die he eeeehe-ecgeen g. ö. Wilhelm Ernst Franz Jörn in waterlate — “ der Gesellschaft ist jeder Colmar, Eis. 76500] 111’““ richtlich vereidigter bb 1913, Mitta 8 12% Uhr, das Konkurs⸗ “ 8 oder 88 Wabhl und, rokura erteilt. ritz, am November . arg. 1n . . 1 . 25 8 Eisen⸗, K len⸗, Salzhandlu 8 land⸗ en n ruberg, den 5. Novembe . ; 8 7 . 9 8 2 2 8 * 188. liches Amtsgericht. 2 Ottweiler, nz. Trier. 76434] Rogasen, Bz. Posen. 76443] wegen als unzulässige Registereintragung. Den 15. November 1913. 11664“*“] Preussisch Holland. 76514] versammlung am 13. Dezember 1979, den 15. Dezember 1913, Vorm. auf den 5. Dezember 191 ⁄, Vor⸗ roßherzogliches Amtsgericht. 2A. In das Handelsregister Abteilung 8& In unser Handelsregister, Abteilung A, gelöscht sind. Gundert, stv. Amtsrichter. Laut Generalversammlungsprotokoll vom Bekanntmachuug. Vormittags 9½ Uhr, Zimmer 220, 11 Uhr. Allgemeiner Pruͤfungstermin mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der Neuss. Bekanntmachun [784227] Nr. 59 ist bei der Firma Joseph ist unter Nr. 102 die Firma Hermann Spandau, den 6. November 1913. esee 04601 26. Oktober 1913 ist an Stelle des aus. In unser Genossenschaftsregister ist bei Neugarten 30. Prüfungstermin am 20. De⸗ den 12. Januar 1914, Vorm. 10 Uhr, angemeldeten Forderungen auf den 6. Fe⸗ u“ ; g. 283 ist Schwarz Söhne in Illingen folgendes Just, Pila, und als deren Inhaber Königliches Amtsgericht. Wattenscheid. 176⸗ eschieden V itgli G der Oberländer An⸗ und Verkaufs⸗ zember 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 74. Offener Arrest mit An⸗ bruar 1914, Vormittags 10 Uhr, eEbbee wee: Dir Fkeʒc ise Just, Mühlenbesitzer in Pll dfscassshe aätste, Bekanntmachꝛing. e“ selbst wgefrist bis zum 13. Dezember 1913. vor dem unterzeichneten Gekichte dermie bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. n woroen: rma ist ec⸗ “ 4 ühlenbesitzer in Pila, Stettin. [76448] %ũIn unser Handelsregister A Nr. 151 ist sebäten elles euhe ia dann 28 8 b. H. — Nr. 17 des Registers — den 17. November 1913. 8 hhrnh bte zun Pr., beenls gidecnber anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Nr. 1055 (Firma „Rudo eele — e ge 9 ttergutsbesitzer Alfred Kahle un e⸗ des Königlichen Amtsgerichts. igl. tsgericht. Abt. 7. oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Co“ in Steitin eingetragen: Die Pro⸗ Die Firma ist erloschen. olmear. den 15. November 1913. itzer Füüedrich Jopp sind aus dem Vor⸗ “ Fbnägg e;.. wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
29
weene idation ist beendet. Die Firma Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
ist erloschen. Patschkau. [764351 Rudolstadt. [76444] kurg des Ernst Gomoll ist erloschen. Die Wattenscheid, 13. November 1913. 8 Kaiserliches Amtsgericht. stande ausgeschieden und an ihre Stelle Doberan, Mecklb. [75847] Lemgo. Konkursverfahren. [76222] schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
Neuß, den 8. November 1913. Im Handelsregister A wurde heute die Bekanntmachun früher bestellten Gesamtprokuristen Eduard Kgl. Amtsgericht Gollub gg5 b s 5 des Kauf 8 1 1 8 1“ 5 8 1 . . 8 76502] Gutsbesitzer Ernst Chomse in Rahnau und Ueber das Vermögen des Kaufmann 3 Bermögen des Selters⸗ auch die Verpflichtung auferlegt, von Königliches Amtsgericht. Firma Nr. 86 Oskar Hose in Patschkau In das Handelsregister B Fir. 12 ist zu Spreemann und Gustav Schellow haben ü eeepeaacßtasf stsehhe 764811 Bei der Deutschen 9-. Rütteveltberzchten Paul Schümann in Bernhard Bühring zu Brunshaupten 8.J. l. N L) dolf Kessemeier dem Besitze der Sache und von den 1“ “ gelöscht. EX Patschkau, den der Firma Schwarzburger Werkstätten nunmehr Gesamtprokura derart, daß sie Weiden. Bekanntmachung. (76461] tossenschaft Osterbitz — E. G. m. Pergusen in den Vorstand gewählt. wird heute, am 12. November 1913, in Lemgo ist am 15. November 1913, Forderungen, für welche sie aus der Sache Neustadt, 0. S. d [76428] 12. XI. 1913. ““ für Porzellankunst Max Ahdolf berechtigt sind, die Firma gemeinschaftlich In das Handelsregister ist eingetragen: H. — in Osterbitz ist folgendes in Pr. Holland, den 13. November 1913. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Nachmittags 12¼ Uhr, das Konkurs⸗ abgesonderte Befriedigung in Anspruch In Abteilung A umseres H ee. Patschkau. . 76436) Pfeiffer, Gesellschaft mit beschränkter mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Am 5. November 1913: 9 Genossenschafteregisier eingetragen: Königl. Amtsgericht. öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt verfahren eröffnet. Per Aktuar Rauch⸗ Iaaban dem Konkursverwalter bis zum ist heute unter Nr. 258 die F ma „Schle⸗ Im Handelsregister A wurde heute die Haftung in Rudolstadt eingetragen Dem Carl Stüber in Stettin ist Ge⸗ „Josef Witt.“ Sitz: Weiden. 81 ün Ste e des Ansiedlers Walter Eppen⸗ tetti v111“ [76517] Lente in Doberan. Erste Gläubigerver⸗ schwalbe ist zum Konkursverwalter ernannt. 1. Dezember 1913 Anzeige zu machen. sische Spiegelindustrie Bela Klein in Neu⸗ Firma Nr. 90 Adolf Hiller in Patschkau worden, daß die Firma abgeändert ist in samtprokura mit der gleichen Maßgabe haber: Kaufmann Josef Witt, Wei ü 9 in Osterbit ist der Besitzer Carl Ste 8G schaftsregister it heute sammlung: 3. Dezember 1918, Vor⸗ Konkursforderungen sind bis zum 10. De⸗ Königliches Amtsgericht stadt O. S.“, und als ihr Inhaber der gelöscht. Amtsgericht Patschkau, den Schwarzburger Werlstätten sür erteilt. Versandgeschäft und Manufaktur⸗ un 1Nordmann in Osterbitz als Genossenschafts⸗ In b Ö. 88 Fege und mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ ember 1913 bei dem Gerichte anzumelden. in Oderberg (Mark). Kaufmann Bela Klein, daselhst, einge⸗ 12. November 1913. ve eseF gh. Gesellschaft mit be⸗ Stettin, den 13. November 1913. Wollwaren. . vorsteber gewählt. F t 7 9. tett 1.sh b. H.“ in termin: 19. Dezember 1913, Vor⸗ Erste Gläubigerversammlung am Mitt⸗ 1““ tragen worden. 4 1“ Neu⸗ 75 “ 78093 schränktey Haftung in Rudolstadt. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Am 7. November 1913: 1 ollub, den 14. November 1913. Se. affe. c. Dir 5 Beschlasse 88 mittags 11 Uthr. Anmeldefrist bis woch, den 10. Dezember 1913, Oldenburg, Grossh. [76240] stadt O. S., 14. 11. 13. auen, Vogtl. JꝙRudolstadt, den 15. November 1913. 3 —— a. „Marien⸗Avotl eke Carl 8 Königl. Amtsgericht. e 8 e⸗ “ . Aufsi chrsrats zum 10. Dezember 1913. Offener Arrest Vormittags 10 Uhr, und Termin zur Ueber das Vermögen des Schlachteres In das Handelsregister ist heute einge⸗ Fürstliches Amtsgericht. Stoettin. [76449] Ludwig Hoffer „ Sttz: Weiden. Güstrow. —— 1“ August und 16. Oktober 1913 mit Ameigefrist bis zum 3. Pezember 1913. Prüfung der angemeldeten Forderungen und Kaufmanns Franz Fried zu — In das Handelsregister A ist heute Diese Gesellschaft hat sich aufgelöst. an [76503] vom 12. August und 16. Oktober Doberan, den 12. November 1913. (m 1 ¼. Dezember 19138, Vor⸗ Eversten wird heute, am 17. November
Nordenham. 76429] tragen worden: a. auf dem Blatte der 8. 1 In das Handelsregister Abt. R Seite 37 Firma Eduard Baumgärtel in Rüdesheim, Rhein. [76032] unter Nr. 2269 die Firma „Richard b. „Lud wi offer.“ Sitz: Weiden. ei Ios Genossenschafts register ist heute ist das Statut geändert. Die Bekannt⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Sgf 912 8 „ g Hoff 6 ngetrage ßherzogliches Amte mittags 10 Uhr. Offener Arrest und 1913, Vorm. 82. r, das Konkursver⸗
Nr. 9 ist heute zur Firma Midgard, Plauen Nr. 855: Friedrich Eduard I. In das Handelsregister A Nr. 146 Thürmann“ in Stettin und als deren Unter dieser Firma betreibt Apotheker n, daß der Erbpächter Rudolf machungen erfolgen unter der irma der — 8 8 . — 8 1 Deutsche Seeverkehrs ⸗Aktiengesell⸗ Baumgärtel ist wö. Ablebens aneggn heute bei der Firma Julius Trapp Inhaber der Kaufmann Richard Thür⸗ Ludwig Hoffer 2 Weiden eine Avotheker J.] dennzan 88 Kan gus dem Vorstande Geno enschaft durch einmalige Sence has b ʒ 4 de. ence nic 1esge er 98 1913. “ er ficten 8E N.een. schaft in Nordenham folgendes ein⸗ schieden; Ida Martha verw. Baumgärtel, Co. in Rüdesheim nachstehender mann in Stettin eingetragen. (Angegebener Weiden, den 14. November 1913. ensenosse irtschaftlichen Maschinen⸗ im öffentlichen Anzeiger zum mn 8 deig sellschaft 8 Firma Toepel⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. Gläubigerversammlung am 10. De⸗
getragen: geb. Eünther, in Plauen ist Inhaberin;! Eintrag erfolgt:. Fats296 Geschäftzzweig ⸗Wtin⸗, Spiritzzosenmund „ K. „Amtsgerichten Registergericht. b nschaft zu Kuhs e. Gumae u. H. der Königlichen Regierunge in Stettin und Handelsgese F 1
14 4121284 8 8