Gaswerk Achim Aktiengesellschaft, Unsere diesjährige ordentliche General⸗ Kerkerbachbahn Aktien⸗Gesellsch⸗ Serrer. E Bremen. versammlung findet am Samstag, den Die S nehcen. Vereinigte Metallwaarensabriken Einladung zur vierten ordentlichen 20. Dezember 1913, Abends 5 (Uhr, tember 1913 wählte an Sielle von Herrn A. G. vormals Haller & Co., Generalversammlung unserer Gesell⸗ in den Bureauräumen unserer Gesellschaft Amtsrichter Wilhelm Hiepe, Hochheim, Altona⸗-Ottensen
stimmung des Rentenbankgesetzss vom Zinsscheine Reihe III. Nr. 14/16 und Er⸗19740 19262 19848 20075 20184 20332 [7631D835. e 1““ 177471] h 1 Bekannt⸗ 2. März 1850 — § 44 — zu beachten. neuerungsscheine beigefügt sein. 20401 20584 20649 20711 20729 20750. Bekanntmachung. Die Gesell 8 1
K. 2 8e Die Finlieferund ausgeloster Renten. Vom 1. April 1914 ab hört die Ver⸗ 4) Buchstabe D zu 25 Taler = des 8ee Bäcker⸗ und Nanlbafte Spinnerei & Weberei
machung öffentlichen Verlosung von briefe an die Rentenbankkasse kann auch zinsung dieser Rentenbriefe auf. Inhaber 75 ℳ Nr. 627 910 1419 1893 1899 Gehilfe“, Berlin NW. 21, Turm⸗. Steinen A. G.
3 3 1a. 2 2128 2 6 straße 18, haben in der Si arm 3 ½ prozentigen durch die Post portofrei und mit dem von ausgelosten und gekündigten Renten⸗ 1989 2128 2592 2650 2982 4143 432 zung am Die Herren Aklionäre werden hlermit schaft auf Donnerstag, den 11. De⸗ in Mannheim⸗Neckarau statt. den Herrn Major Fritz Schoerke, D D . Am 15. Dezember a. c.. Mittags
4 d ¹ 2 1419 — der Provinz Branden⸗ Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf briesen önnen die einzulösenden Renten⸗ 6470 6514 6535 6582 7161 7589 7696 14. November 1913 folgenden Beschluß iner außevordentlichen General⸗ zu sammlung auf Dienstag, den zember 1913, Nachmittags 5 Uhr, Tagesordnung: stadt, in den Aufsichtsrat. Die durch * t,A. ver in Bremen, Bachstraße 112/116. 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Ausscheiden des Herrn Rechtsanwalts 1 ½ Uhr, findet in den Geschäftsräumen
de Stücke worden: gleichem Wege. übermittelt werde. Die briefe unter Beifügung einer vorschrifts⸗ 7771 8251 8278 8373 8585 8893 9146 protokolltert:
8 Tlr. ängers, asse einsenden, worauf au erlangen 1130.⸗ 1 8 917 1 e. 8 v 8 . J ⸗ S des ts H. 82 IůC““““ saZII1“— lgender Tagesordnung: nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2) Beschlußfassung über Verwendung neu besetzt. Generalversammlung unserer Gesell⸗ pro 1912/13. des Reingewinns. Kerkerbach, den 18. November 1913. schaft statt.
1285 1601 1844 2102 2190 2215 2269 Postanweisung. Sofern es sich um Summen gleichem Wege auf Gefahr und Kosten 13321 13325 13330 13343 13500 13618 vertrags sowie den Beschluß vom 9. e⸗ 2611 2777 2857 2954 2987 3219 3292 über 800 ℳ handelt, ist einem solchen des Empfängers erfolgen wird. 13911 14138 14167 14356 14398 14636 bruar 1912 (siehe Bekanntmachung 88 Abänderung von § 26 der Statuten. 2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor. 3) Cattese e nnn Vorstand d Auf 2 Gegenstände der Tagesord sind ufsi n . ntlastung des Vorstands und Auf⸗ er 8 1 esordnung sind: stands sichtsratg 1) Geschäftsbericht des Vorstande sowie
[77098 Bekanntmach
333 3385 3552 3708 3 4109 Ant ine ordnungsmäßige Quittung Rentenbriefe der Provinz Pommern. 14778 14862 15061 15163 15210 15289 Deutscher Bäcker⸗ und Konditor⸗Gehilfe“ n 2885 3885 823 888 8049 6056 .“ i 8 Auslosung am 15. November 1913. 15467 15632 15649 15684 15751 16109 Nummer 4/1912, und „Deutscher Relte 6112 6431 6476 6480 6636 7154 7327 Berlin, den 15. November 1913. Auszahlung vom 1. April 1914 ab 16138 16162 16269 16292 16497 16933 anzeiger“ vom 22. Februar 1912) wird 7794 7886 8011 8167 8409 8528 8707 Königliche Direktion der Rentenbank bei den Königlichen Rentenbankkassen 17184 17192 17358 17776 17825 18009 die noch verbleibende Schuld vom 8873 8949 8954 9098 9123 9404 9525 für die Provinz Brandenburg. zu Stettin und Berlin. 18020 18073 18219 18456 18902 18726 n. April 1914 ab auf weitere viner Aktien bei der Gesell 9780 9768 10099 10062 10198 10429 (74933) Berkaummachung E1111414A4“*X““ E— siner Aktten beg d. Seelschgftsresse, am 8. Dezember 1913 der der 8 8 8 74932 . 1 996. ugert. edo eht äfts⸗ f . . Prü . ——⸗Roq1““ 11922 1221 12398 19299 12937 13188 1““ Regten beiefe. habte n 576 899 1119 1289 1392 1497 1661 Provinz hecs .n e .“ von Fall das Rech Se. ve eie aisrmn. Heszesen fäfängt oder hei der Gemeindekafse in Achimn lüpseutsche Disconib Geselfschaft denlbrt whishr sudit 25 % eingezahlten der Gerwinrpertenug 1 13354 13400 13711 13860 13937 14438 1 1 2 1762 1883 1919 1940 2194 2299 2805 provinz. zu, dasselbe auszuzahlen, vor a em an 5 jat. hinterlegt haben. A. G., Mannheim, [ 200 000,— Aktien un 3) Beschluß über die Genehmigung der Auslosung Hohenzollernscher Renten⸗ 2868 2927 2975 3063 3217 3892 3952 1) Buchstabe I zu 3000 ℳ Kollegen, die das Geld benötigen.“ Teilnahme berechtigt. Unmittelbar nach Joh. Goll & Söhne, Frankfurt, sind nunmehr FTEee“ Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
14623 15358 15621 15680 15730 15749 b iefe beh hl 1. April 1914 38 — der Generalversammlung werden die Aktien Der Vorstand. 3 436 17509 briefe behufs Zahlung zum 1. Apr 4243 4457 4677 4761 4788 4814 4885 Nr. 746 775 885 917. Betrifft Auszahlung der im Oktober e. Wens 8 3 2) Sa rechnung, die Entlastung des Auf⸗ v111.““ 1912 ausgelosten Schuldscheine. gegen Rückgabe des Hinterlegungescheins (77151]9— Wwer Hregen let. öhesce Fafschtsrett. aaast di den Pees he
8 8 sind folgende Nummern gezogen worden: 592 8 7 5882 5896 6014 2) Buchstabe M zu 1500 ℳ 17582 17593 17631 17645 17863 18051 sin le=85 4946 5227 5472 5497 5 82 5896 60. 2 u 3 ausgeliefert. — 28 Bayerische Vereinsbank, München. mitglieder haben ihr Amt niedergelegt. . 1 . 18270 18512 18693 18732 18844 18853 „ Buchst. 8, zu 5090 Fl. 7, 6312 6973 7040 7049 7072 7240 7329 Nr. 236 303. Die Inhaber der ausgelosten, jedoch “ Ahtiengesellschast für Grund. BArriengesellschaft für Seilindusteie— e Whüneen den Aufsichtsrats enes eee de ehee
14 ₰ = 162 Stück Nr. 19 71 195 217 73 495 7508 7599 7727 3) Buchstabe N zu 300 ℳ Nr. 41 noch nicht eingesandten Schuldschei 18926 18935 18966 18986 19029 19059 1 5* 47 507 514 7384 7390 7487 7495 7 —* 3 9 cheine räsident des Aufsichtsrats: erwerb in Liquidation, Magdeburg. vormals Ferdinand Wolff. wurden neu gewählt: 255 335 345 382 413 424 447 507 5 Der P ft dnt be Leffic ats g 9g Der Vorstand. Herr Direktor Henry Levy zu Straß⸗ Zur Teilnahme an der Versammlung
19204 19231 19363 19613 19694 19757 883 334 732 713 811 388 9ℳ4 1054 7781 8227 8302 8387 8424 8629 8713 1578 1117. (siehe Bekanntmachung im „‚Deutscher 8 ¹) nñ 3 559 653 661 711 792 811 8 5 age haber on MbeZore 2 Ferdinand Wolff. E. C. Wolff. burg Els. (Direktor der Illkircher sind nur diejenigen Akttonäre berechtigt,
Jeder Meh welcher an der General⸗ Fbands
E“ vhr v1ch 2) Wahl in den Auffchtort. NH„ Nach §. 7 A61. 3 der Statuten ist die [77392] Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und
berfammlungetgte durch Hinterlegung Stimmberechtigt sind nur diejenigen Ausübung des Stimmrechts davon ab. Wir geben hierdurch bekannt, daß in Verlustrechnung und des Vorschlags Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens hängig, daß die Aktien mindestens drei der Generalversammlung und Aufsichtsrats⸗ zur Gewinnverteilung. 8
Werktage vor der Generalversamm⸗ sitzung unserer Gesellschaft vom 7. ds. Mts. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die
3 1 25 9321 9426 9528 9615 986 64 4 n ee aee Sh-e 9,21 9406 9528, 9915 9895 4006448 8. mer 21/1912, und „Deutscher Reichz.⸗ 1 8 3 ber 1913 inklusive bei der Ge⸗ 1 — zu Magdeburg in unserer Geschäftsstelle, 5 2) Errr Bancoifekts Gugen Mever, sen Se S. u 5ce F. (2.0900211) 2391 2348 2350 2363 2398 2404 3414 1162 1951 1801 1316 1670 1688 1908 211. 4 % Rentengutsrentenbriefe der noch nicht eingelösten Schuldscheine Breiteweg 166, statt und bezweckt: Hrauerei Ernst Engelhardt Nachf. 8
Buchstabe O zu 75 ℳ Nr. 354 Bäcker⸗ und Konditor⸗Gehilfe“, Num⸗
2 7 5 10799 10940 11004 11122. 545 60 1 . 8 1 8
29191 2017 20876.2072 20394 20397 1925 1622 1763 4781 4815 1835 1910 ꝑLit. zu 1500 ℳ (500 Tlr.) 2d) Buchstabe P zu 30 ℳ Nr. 132 anzeiger⸗ vom 8. November 1912) werten 177473] zember d. J., Nachmittags 4 Uhr, 77169) Mühlenwerke A. G.) welche ihre Aktien bis zum 11. De
2 1b 1911 1954 3016 2053 2133 2237 2291 23 Stück Nr. 159 178 665 673 692 888 267 hierdurch nochmals ausgefordert, de %Q☚¼ ꝑZulkerfabrik Frankenthal 1 traßburg/ Els. (Direktor der Bant buscheft in Ottensen oder bei den
20 4 28 5 8 4 : 2 2 . 8 äus 8 „ *
48,5 Ceg e. wae Ne 11Se 910962939 2435 1 85 2912 3008 3079 89 1987 2035 2039 2083 2154 2326 2514 Provinz Westfalen und der Rhein⸗ unter genauer Angabe der Adresse Frankenthal (Rheinpfalz). 1) den Hericht des Liquidators und des Aktiengesellschaft Berlin⸗Pankow. von Elsaß & Lothringen), anthäusern Wiener, Levy & Co., . 3162 3233 3264 3284 3303 3384 3433 provinz. des Absenders an die Geschäftsstelle Wee Aktionäre unserer Gesellschaft Aufsichtsrats, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
364 2427 2429 2536 2618 2732 3234 2649 3123 3421 8) Harf Saerstor Meesn, See, . ZZ
5 2429 252. 732 2 9 285 8 2719 274 5421. 8 alten
3888 3672 3879 3879 3889 3697 4078 3463 358 3654 36996 3601 3012 2787 Lit. C zu 200 ℳ (100 Tlr.) 1) Buchstabe CC zu 300 ℳ Nr. 9. einzusenden. werden Biermit zur vierzigsten ordeut. 2) die Genehwigzung des Jabrezabschluses biermit zu der am Donnerstag, den (keeee dehslsoser Generalversammlung belassen. Die Hinter⸗
4200 4555 4704 4760 4775 4886 4893 3759 1958 4972 4289 4306 4320 113 Stück Nr. 389 479 655 775 1077 2) Buchstabe DD zu 75 ℳ Nr. 2 88 lichen Generalversammlung sowie zu 8 a sowie die Entlastung des 11. Dezember 1913, Vormittags B li 2 8 legung des Depotscheins der Reichsbank
5042 5212 5374 5399 5439 5525 5539 4138 4 89 r 53 4488 4518 4962 4815 1163 1480 1731 2180 2423 2691 2708 3 4. [773871 State of Para einer gausterordentlichen“ General. Behun Aurabund des Aufsichtsrats. 10 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Gesell. Berliner Victoriamühle oder eines deutschen Notars hat dieselbe
5728 6024 6348 6513 6672 6691 6905 433 EE16“ 952 4969 2747 2783 3272 3710 4474 4779 4849 IV. 4 % Ablösungsrentenbriefe der 6 b 3 versammlung unserer Gesellschaft, welche ehufs Ausübung des Stimmrechts ist schaft Berlin⸗Pankow, Kaiser Friedrich⸗ Akti Il t Wirkung, wie die Aktie selbst.
7057 7198 7454. 1920 8688 492 8 39093 4995 4955 3967 4921 5888 5894 6102 6116 6190 6214 Provinz Hessen⸗Nassau. 6 % Treasury Loan 1910. beide am Samstag, den 15. Dezember der Besitz der zu vertretenden Aktien traße 21-—29, ttattfindenden ordentlichen iengesellschaft. Altona⸗Ottensen, den 21. Nobember vie. GC 300 ℳ (100 Tlr.) 4976 5006 5029 515,8 3,95 569 8243 6294 6129 633 6775 6817 6881 —m1¹) Buchstabe ½ 31 38006 % Nr. 75 (Republic ofthe United States 1913, um zwölfeinhalb bezw. ein spätestens am Tage vor der Ver⸗ Generalversammlung eingeladen. 1913.
201 Stück, und zwar die Nr. 35 152 224 5456 5483 5199 5815 5562 8607 8678 7095 7386 7401 7459 7591 7855 7971 113, 131 266 499 922 1062 1169. 8 e uhr Nachmittags im Verwaliungs⸗ sammlung in unserer Geschäftsstelle Tagesorduung: [77438] Vereinigte Metallwarenfabriken A. G.
811 847 1074 1367 1654 1696 1805 5674 5732 5799 5971 5852 6313 6469 8173 8269 8420 8482 8544 8564 8778 2) Buchstabe H zu 1500 ℳ Nr. 249 of Brazil.) ebäude der Zuckerfabrik Frankenthal in nachzuweisen. 1) Berichterstattung des Vorstands über Bruchsaler Brauerei A. G vormals Haller & Co.
1825 2435 2597 2638 2716 2841 2949 6059 6443 6429 64920 6890 6513 63867 8859 8870 8915 9028 9053 9095 9181 281 393 570. 4. Auslofung. Frankenthal Rheinpfalz) gbgehalten werden. Magdeburg, den 21. November 1913., ¹) Lerrichterstaktung des Vorstands über .“ Der Vorstand.
2996 3209 3235 3266 3764 3917 4215 6906 6580 6872 66790 666 b 629z13 694, 9387,9427 9611 9742 9862 9895 10284 3) Buchstabe C zu 300 ℳℳ Nr. 189 Bekanntmachung der auf Grund der eingeladen. Der Liquidator: hältnisse der Gesellschaft sowie üͤber Bruchsal.
4242 4326 4398 4522 4634 4769 5082 7253 7373 7382 7613 7660 7687 7733 10326 10363 10469 10949 11770 11789 260 471 511 547 765 1546 1943 1960 Anleihebedingungen ausgelosten, am Tagesordnung: Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ [77465]
Jaensch. die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ — 3 6211 6246 6376 725 27 “ 7423 11850 12087 12126 12416 12442 12713 2265 2578 2670 2801 3187 3344 3424 2. Januar 1914 al Pari zur Rüͤck⸗ a. für die ordentliche General⸗ 77462 1 äftsjahres nebst dem Bericht des 1 8187 5887 6979 6083 6921 6985 9090 1831 7845 9913 8414 8851 8410 513 12808 128957 12979 13282 13673 13787 3607 3835 4002 4092 4106 4309 4374. eahlrag gelengenden Stücke vbige Anlene S 117462]1 Braunschweigische Uestcshers nebst der Pellicht des EE“ Waggon⸗Fabrik A. G. 8604 8 878 8924 896 8. 1 09, 13882 14130 14221 14275 14328 14445 4) Buchstabe D zu 75 ℳ Nr. 16 25 Bonds à ½ 1000 = 425 000. 1) Entgegennahme des Berichts des Vor⸗ Actien ⸗Bierbrauerei Streitberg. G Uerdingen (Rhein) 2 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
7814 7796 7931 8137 8138 8415 8644 2* 188 30 142 48 9 4) B. 1b 75 . 10 2. 2 Geschäftsberichtz und der Jahres⸗ r⸗ 8 8648 8705 8924 9444 9651 9665 9729 * w 2 E n09. 5 2 32 12121% 14519 14523 14652 15067 15243 15296 249 326 854 1134 1378 1478 1541 2043 1 5 10 21 25 31 50 51 54 55 62 68 stands über das abgelaufene Geschäfts. Gemäß § 14 unserer Satzungen berufen rechnung. Rüheg n, eg- i ehae 8
hiermit auf Freitag, den 19. Dezember 1913, Nachmittags 4 ⅛ Uhr, zur dies⸗
9941 10200 10537 10554 10655 982 9. 115 28 583 593 602 696 15344 15676 15712 15944 15967 16133 2245 2257 3420 3446 3744 3827 3828 74 76 79 84 91 92 95 96 113 129 131 jahr 191213 sowie des Prüfungs⸗ wir die ordentliche Haupiversamm⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 1 79812190890 11056 11188 11353 11456 887 88 e111ö1““ “ 16175 16209 16262 16275 16401 16435 3845. 133 135. ausschusses über Prüfung der Bücher lung unserer Senchch au mersamm gung der Bilanz und der Gewinn⸗ vhruchsac 888 Herren Aktio 11657 11669 11908 12331 12482 13713 1021 1082 1099 1104 1115 1124 1172 16435 16430 16483 16569, 16573 16590] Die ausgelosten Rentenbriefe, deren Ver. 16 Bonds à 8 509 = & 8000. und des Rechnungsabschlusses auf den den 10. Dezember 1913, pünktlichs und Verlustrechnung für das ver⸗ Tagesordnung: sa 12805 12818 12835 12956 13051 13090 1258 1261 1465. 2 16728 16834 16884 16937 zinsung vom 1. April 1914 ab aufhört, 154 165 174 183 189 203 206 207 30. September 1913. Morgens 11 ühr. nach dem Wilhelms. flossene Geschäftsjahr. 1) Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ fäcrigen Gerkeralperxsanam⸗ scchteret für die Bilan nebst Geminn. hausem schen Bankvereins in Düselanth und Verlustrechnung des Geschäfts⸗ geladen. 2 8
8 „Der Aufsichtsrat besteht aus min⸗
6
oder bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt und gegen den Nachweis hierüber — Vorstand eine Eintrittskarte erhalte aben.
Uerdingen, den 20. November 1913.
13824 14112 14241 14345 14416 14439 I11“ “ 1 1“ Nr. 446 518 689 954 1530 1537 1632 2230 Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag. Mit dem 1. Januar 1914 hört die chtsrats. Tagesordnung: der Entlastung an die Mitglieder des bbi 18238 16868 968 981 1096 1121 1148 1183 1193 2605 3950 3662 3895 3917 3937 3999 brsefe mit den dazn gehürigen, nicht mehr Hie eückzahlung ersolgt bei der Dreadner *) Bahe der Mitglieber des Prüfungs⸗ 2) Beratung und Beschlufassung über 4) Beschlußfassung über die Gewinn. 2) Bericht der Birektion und des Auf⸗) Die in den 88 24, 25 des Statuts auf
5916 6031 6114 6265 6677 6771 6815] zu II. Reihe III Nr. 14 bis 16 nebst ö 8
5 265 “ h 2 Beantragte neue Fassung des Ab⸗ 3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat. welche spätestens am 2. Werktage winn⸗ und Verlustrechnung und Ent. jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien 22021 22283 22562 22587 22672 22679 Feüch 7912 8128 8413 8537 8624 8631 9305 eru 2 8
gabe der Rentenbriefe bei unserer 8 V Nr. 16 8 b . b 85 1 h Hauptkasse oder bei der Königlichen 9909 75952 hhs. 19075 10000 109988 zu IV. Reihe V Nr. 11 bis 16 nebst 5) Kommanditgesell gliedern. Die Ausgabe der Eintrittskarten und üblichen Geschäftsstunden ersucht, spätestens bis zum 14. De⸗ besten Kafse der Gesellschaft. 8 vere Jahren scheiden die zwei dienstältesten stunden bei der Braunschweigisch schaftskasse, Sophie Charlotten⸗ 6 1 57176 weitere Verzinsung der ausgelosten Renten⸗ 13026 1307 3179 13197 1327 2 gischen 4 G nischen Creditbank oder an der Kasse 26724 26772 26840 27025 27098 27176 briefe auf, und es 11“ 13026 13079 13128 13179 13197 13271 in den Vormittagsstunden von 9 bis dem Barmer Bankverein, Hins⸗ 27712 27792 27802 27834 27903 27952 Reihe 7 Nr. 11 bis 16 nebst Erneuerungs⸗ 13523 13636 13705 13715 13773 13778. Auswärts wohnenden Inhabern der ge⸗ von Wertpapieren befinden sich ö wahl ausscheidender Mitglieder ist Der gedruckte Geschäftsbericht liegt vom und Industrie, Schinkelplatz 1—4. verzeichnisses zu hinterlegen und dagegen d ie Nr. 268 448 553 679 768 92 18. 2 W.
vnh wer dis Nr. 26 5 Zinsscheine vom Kapital zurückzubehalten II. 3 ½ % ige Rentenbriefe. nannten Kassen postfrei einzusenden und [77466] Beantragte neue Fassung des Ab⸗ dem Herrn C. L. Seeliger in Wolfen⸗ Schlesinger, Mittelstraße 2/4, Schmeiser. Felhauer. 5347 5364 5493 5634 6118 6179 6269 . [77463] G ö1“ 954 vorgenannten Königlichen Kassen erfolgen. 2264 2359 2746 2795 3193 3445 3937] Münster, den 18. November 1913. im Gesellschaftshaus 1. 8. 9. Stimmengleichheit entscheidet der Vor⸗ Braunschweig, den 20. November 1913. den Hinterlegungsscheine der Reichsbank Germaniabrauerei eir ufhggras.
13261 13442 13464 13487 13504 13642 Lit. ) zu 758 ℳ (25 Tlr.) 120 Stück werden den Inhabern derselben mit der 211 219 221 232 239 243 244 345. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ garten“ (Marmorsaal) hlerselbst. 3) Beschlußfassung über die Erteilung 14561 14896 14962 15242 15362 15387 349 439 473 517 548 615 633 662 816 2363 2647 3130 3142 3156 3169 3534 esefe Quittung und Rückgabe der Renten⸗ Verzinsung der genannten Stücke auf. 3) ee. Reingewinns. 1) Bericht der Revisoren. Vorstands und des Aufsichtsrats. jahres 1911/12. I“ 16388 16420 16601 17014 17032 17066 [991 12 . 999 1392 4189 4228 4297 4336 4410 4616 4710 zahlbaren Zinsscheinen, und zwar: Bank und deren sämtlichen Nieder⸗ ausschusses. den vorliegenden Geschäftsbericht und verteilung. 1 1 2 17081 17179 17275 12343 17420 17425 12091 1209 1215 1284 1292, 1922, werden 4705 4802 4951 5278 5290 5416 5419] zu I. Reihe VIII Nr. 16 nebst Er⸗ laffungen. b) Aenderung des §14 des Gesellschafts. Rechnungbabschiuß ur Sychstend s. Zur⸗Leilnahme an der Generalpersamm. sichtgrattz über, das abgelaufene Ge. geführten Gegenstände. 17731 17808 18088 18204 18323 18488 den J h ben 1. April 1914 5488 5602 5645 5700 5712 5886 5904 neuerungsscheinen, vertrags: des Vorstands und des Aufsichtsrats. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, 3) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 19101 19123 19492 19546 19792 20278 3817 69 942 2 372 7507 5 E sch 1 d 8 Ver lung und zur Stimmabgabe sind nur die⸗ 20284 20484 20630 20673 20934 20943 681 53 7042 7090 7372 75 7538 rneuerungsscheinen, 1116uX“ 1* atzes eins: 4) Wahl der Revisoren für das laufende vor der Generalversammlung — den 2 8 20945 21096 21498 21518 21587 21679 öö“ “ dem 7629 7637 7680 7707 7820 7829 7909 zu dit Reihe . Nr. 11 bis 16 nebst wDer Auffchaamt 1 . Geschäftsjahr. 89 Himnterlegungz, nnd Versomunlungs. 1““ ö Fe de nusgeftene⸗ 8 rneuerungsscheinen, estens drei, höchstens it. 5 S tag nicht mitgerechnet — in den Ver iinehin⸗ 8 8 22990 23336 23454 23486 23577 23911 9408 9525 9529 9590 9811 9913 9948 1 8 8 “ sihen Se 8 8 en Versammlung teilnehmen wollen, werden spätestens am 15. Dezember 1913 24141 24163 24192 24223 24267 24420 rneuerungsscheinen, s ; eantragte neue Fassung des Ab⸗ Stimmzettel erfolgt gegen Hinterlegu un Pankow bei der Gesellschafts⸗ 1 24980 24714 28036 25108 25122 29242 Vennnnheerc se Büin Engfohens ö“] schaften auf Aktien und sabes nen der ellen am 0,710. ne s Beseehen 1 krie. eslr grieejch tgse zles2s⸗ 11“ 1 der ssener Credit⸗nstalt in Essen⸗ 25363 25388 25492 25525 25537 di 97 11673 1. 756 14 igchemr Verstenverrkeaene, ier⸗ „Na auf von je zwei weit d. J. wä d Iin Charlottenburg bei der Gesell⸗ bei sämtli V . 29295 28869 25995 25499 5552: 29520 nehmen. Mit dem 1. April 1914 bört die 19901 12971 14940 14980 11905 15285 selbst, oder in Berlin O., Klosterstraße 761, Aktiengesellschaften. Fäbe f von je zwei weiteren d. J. waͤhrend der üblichen Geschäfts 8- bei sämtlichen Niederlassungen der Rhei⸗ dem A. Schaaffhaufen schen Bank⸗ tglieder aus; bei gleichem Dienst⸗ Bank und Creditanstalt A.⸗G. hier⸗ straße 92, der Bruchsaler Brauerei A. G erein in Cöln,
275 924 57858 5789⸗ 13 3417 3486 1352 V 3 Di ü 8 aü G. unter 27213 27254 27489 27524 27626 27694 die nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine 13411 13417 13430 13460 13486 13521 12 Uhr in Empfang zu nehmen Die Bekanntmachungen über den Verlust 1 alter entscheidet das Los. Wieder⸗ selbst. in Berlin bei der Bank für Handel Einreichung eines doppelten Nummern⸗ berg, Fischer & Comp. in Baemen 28140 28272 28343 28382. ; 6,er. Lit. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 7 Stuck kündigten Rentenbriefe ist es gestattet, lich in Unterabteilung J. zulässig.“ 26. ds. Mts. ab im Kontor der Brauerei, bei dem Bankhause S. Simonson, 1 weg. 3 oder den Zweiganstalten dieser
Lit. D zu 75 ℳ (25 Tlr.) 170 Stück, 5 Ka eege, aürücegeefer meehen, Nr. 5562 5563 5564 5565 5566 5567 dirselhen unter Beifügung einer Quittung 6) Aenderung des §15 des Gesellschafts⸗ bei der Braunschweigischen Bank und Potsdamer Straße 23a, die giatz ttlante “ eee 5569 über den Empfang des Wertes den ge⸗ lvertrags: Creditanstalt A.⸗G. hierselbst sowie beit bei dem Bankhause Abraham Bruchsaler Brauerei u. G
888 960 989 1736 1767 1814 2405 2485 in würde. Die Cinlösung der Renten. an esfe. un * 1 .G. 2603 2757 2854 3106 3351 3359 3769 briefe kann auch vermittels portofreier „Lit⸗ E zu 3000 ℳ 38 Stuck Nr. 15 die Uebersendung des Geldbetrages auf 4rir NC wer-vvc, ergEs satzes vier: büttel und der Dresdner Bank in Dresden a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 4296 4433 4639 5250 5255 5301 5314 EF; b 270 377 459 488 1108 1155 1179 1225 gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und versammlung am Freitag, den 12. Die Beschlüsse werden durch ein⸗ zur Abforderu äre nahme bestimmten Aktien einreichen
3 4639 525 55 5 5 Einsendung durch die Post an eine der 1352 1705 1242 1914 1943 2112 2200 Kosten des Empfängers, zu beantragen. an; d. J., Nachmittags 6 ½ Uhr, fache Stimmenmehrheit ncurc bei bag it; forderung der Herren Aktionäre Z““ veeg. 6602 6772 6808 7098 7508 7914 7954 Die Uebersendung des Kapitals erfolgt 39 32 5341 5 5 b Tagesordnung: t 8360 8542 8926 9022 9059 9156 9191 dann ebenfalls nchch die Post auf Gefahr 3994 4395 5332 5341 5459 5487 5584 Königliche Direktion der Rentenbank Erledi ag v1I1I111 sitzende. Zur Gültigkeit der Be⸗ Der Aufsichtsrat. oder eines Notars hinterlegen und bis zum Akt H. Willers, Vorsitzender. 349 95 1 9855 9972 797 5842 6492 7 — gung der in den §§ 5, 15, 22 1 lufsiꝛ Ge ersel b. Bonn. — 9349 9533 9550 9708 9811 9855 9975 und Kosten des Empfängers. R. 336 1. Ana. 5696 5797 5842 6492 7091 8099 8755 für die Provinz Westfalen und 23 des Gesellcchaftsvertrags ent⸗ schlüsse ist die Anwesenheit von min⸗ H. Hieronymi. belasies.der Generalversammlung daselbst b He e deeah ac Eis. vraor)
10214 10346 10409 10531 11229 11315 11422 11914 12161 12166 12497 12898 13149 13300 13870 14293 14586 14819 14862 14936 15520 15816 15965 15987 16461 16497 16563 16580 16853 16909 16924 16937 17046 17071 17095 17338 17568 17598 18174,18290 18457 19125 19189 19320 19502 19608 19816 20104 20359 20481 20681 20921
10600 11947 12925 14391 15013 16129 16724 16963 17385 18365 19394 20141 20952
11094
12089
13028 14552 15500 16237 16737 17034 17465 18374 19481 20186 21091
Sigmaringen, den 6. November 1913. Königliche Regierung.
In Vertretung: Dr. Lungstras. [773881 Bekanntmachung. Berliner Pfandbrief⸗Amt.
Auf Grund des Paragraph 12 Satzungen für das Berliner Pfandbrief⸗ Institut und der heute revidierten Bücher und Dokumente des Berliner Pfandbrief⸗ Amts bringe ich zur öffentlichen Kenntnis, daß der Gesamtbetrag der ausgefertigten und von den Grundstückseigentümern noch
8
8859. die Rheinprovinz und die Provinz
Lit. G zu 1500 ℳ 10 Stück Nr. 1 372 458 1309 1311 1348 1352 1852 1950 2421. b
Lit. H zu 300 ℳ 23 Stück Nr. 199 270 932 1317 1677 1729 1961 2172
r 2197 2430 2549 2586 2615 2624 2666
2941 3903 3921 4261 4644 4663 4752 Lit. J zu 75 ℳ 19 Stück Nr. 74 84 385 448 488 528 613 633 677.720 881 920 921 924 930 993 996 1013 1037. Lit. K zu, 30 ℳ 5 Stück Nr. 274 363 370 381 387.
Hessen⸗Nassau. Ascher.
Gewerkschaft Kalsergrube zu t
[7742623 Gersdorf.
In Gemäßheit der Anleihebedingungen für die Aufnahme der 4 ½ % Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1910 wird hierdurch bekannt gegeben, daß bei der am 22. Mai dieses Jahres erfolgten planmäßigen Auslosung von den Stücken
haltenen Gegenstände. Mannheim, 20. November 1913. ellschaft Carl zur Ei Der Aufsichtsrat. W. Solz.
[77464]
Rheinische Brauerei⸗Gesellschaft
zu Köln⸗Alteburg.
Einladung zur Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen
mindestens drei, höchstens sieben Mit⸗
destens drei Mitgliedern erforderlich.“
7) Wahlen zum Aufsichtsrat. 6
8) Reesteng. und Beschlußfassung über etwaige Anträge von Aktionären.
b. für die außerordentliche General⸗
versammlung:
1) Aenderung des § 14 des Gesellschafts⸗ h
vertrags:
Beantragte neue Fassung des Ab⸗ satzes eins:
„Der Aufsichtsrat besteht aus
gliedern.“
774679
Brauerei Gottlieb Büchner Aktiengesellschaft in Erfurt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der am Sonnabend, den 20. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Ver⸗ waltungsgebäudes, Daberstädterstraße Nr 21 hier, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Berlin⸗Pankow, den 22. November
Brauerei Ernst Engelhardt Na Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Generalversammlung. .
Steiger⸗Brauerei, A.⸗G. vormals Gebrüder Treitschke.
20. Dezember 1913, Nachmittags i 4 Uhr, im Hotel Bonner Hof, August Aktiengesellschaft Paulanerbrünr Növer, in Bonn, Wilbelmstraße, statt⸗ Salvatorbrauerei. findeneen fünfzehnten ordentlichen Die Aktionäre werden hiermit zur grdentl. Generalversammlung Sams 1“ 8 tag, den 20. Dezember 1913, Vor 1) Entgegennahme des Ge chäftsberichts, mittags 11 Uhr, in München im Sal der Bilanz und der Gewinn⸗ und vbatorkeller, Eingang Hochstraße 49, ein⸗ Verlustrechnung über das Geschäfts⸗ geladen. jahr 1912 — 1913. Tagesordnung: 2) Bestimmung der Verwendung des 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Reingewinns. b Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
estes See j Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 1) Vorleoung des Geschäftsberichts und schaft werden hierdurch zur ordentlichen ö der Bilanz und Gewinn⸗ Generalversammlung auf 223. De⸗ und Verlustrechnung. zember 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr,
2) Beschlußfassung über Verteilung des äftslokal, Erfurt, S . Mitglieder aus; bei gleichem Dienst⸗ Heschlußfassung über Verteilung de I1“ Der zur Teilnahme an der Generalver⸗ 3) Wahl zum Aufsichtsrat.
⁊23537 23699 23721 23780 23804 23823 brief⸗Institute zustehenden hypothe⸗ Bei der heutigen Auslosung von Nummern: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ alter entscheidet das L08. Wieder⸗ 3) Erteilung der Entlastung. Teilna a „sammlung nötige Ausweis soll, außer der Diejenigen Aktionäre, welche an der 23876. karischen Kapitalforderungen nicht Rentenbriefen für das Halbjahr vom 841 860 866 872 875 883 888 901 sichtsrats. wahl ausscheidender Mitglieder ist 5 Aufsichtsgatswahl. 85 1 Ferenahme gnt dere ve⸗ durch Gesetz und Satzungen bestimmten Generalversammlung banednn wollen, Lit. E zu 30 ℳ (10 Tlr.) 9 Stück, übersteigt. 8 1. Oktober 1913 bis Ende März 1914 928 937 946 958 991 996 1014 1015 2) Dechargeerteilung. 8 uläsfig.- Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ rechtigt sind, welche gemäß § 19 des Form, auch durch Hinterlegung der Aktien haben ihre Aktien bis spätestens 16. De⸗ und zwar die Nr. 9710 9738 9816 9920 Berlin, den 18. November 1913. sind folgende Stücke gezogen worden: 1023 1024 1032 1036 1101 1110 1115 3) Verwendung des Reingewinns. 2) Aenderung des § 15 des Gesellschafts⸗ lung sind alle diejenigen berechtigt, welche Statuts ihre Aktien bis spätestens beim Barmer Bankverein Hinsberg, zember 1913, Abends 6 Uhr, im 10163 10212 10325 10365 10381. Der EEöö“ I. 4 % Ablösungsrentenbriefe der 1136 1194 4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. vertrags: ihre Aktien 8 am zweiten Tage einen Tag vor der Generalbersamm⸗ Fischer & Cie. in Bonn, dessen Bureanu der Brauerei vorzuzeigen oder Lit. EE zu 30 ℳ 1 Stück, und zwar Panofsky, Stadtrat. Provinz Westfalen und der Rhein⸗ gezogen worden sind. 5) Wahl der Revisionskommission. Beantragte neue Fassung des Ab⸗ vor der Generalversammlung und lung entweder Hauptstelle in Barmen und seinen eine ausreichende, die Nummern der Aktien
die Nr. 2. [77402] Z M provinz. Die Auszahlung der darauf entfallenden Zur Teilnahme an der Generalver⸗ satzes vier: zwar spätestens bis Abends 6 Uhr bei unserer Kasse in Erfurt Steiger⸗ sonstigen Niederlassungen unter Bei⸗ enthaltende Bestätigung ihres Aktienbesitzes II. 3 ½ prozeutige Rentenbriefe. Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39, 1) Buchstabe à zu 1000 Taler = Beträge erfolgt am 31. Dezember sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, „Die Beschlüsse werden durch ein. bei der Gesellschaftskasse oder bei einem straße 24, 1 bringung einer entsprechenden Bescheinigung in Vorlage zu bringen. Im übrigen
zu ℳ 1000,— die Nummern: ordentlichen Generalversammlung 5 15 68 192 200 237 250 315 324 eingeladen, welche am 20. Dezember 372 385 396 433 495 511 644 668 698 d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel 699 707 743 779 787 794, du Nord in Cöln stattfinden wird. von den Stücken zu ℳ 500,— die Gegenstände der Tagesordnung sind:
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des rechnung sowie Beschlußfassung hier⸗ Vorstands. über.
4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 2) Entlastung des Vorstands und des
5) Verschiedenes. Aufsichtsrats.
Beantragte neue Fassung des Ab⸗ satzes drei: 1 2 „Nach Ablauf von je zwei weiteren Jahren scheiden die zwei dienstältesten
21105 21251 21307 21519 21570 21619 zu verzinsenden 3 ½,, 4⸗, 4 ½ und 5 % igen Stettin, den 15. November 1913.
21640 21651 21711 21801 22078 22291 Berliner Pfandbriefe (alten) und der Königliche Direktion der Rentenbank. 22346 22515 22588 22829 22883 23124 3 „ 3 ½, und 4 %igen Neuen Berliner 23187 23203 23304 23322 23326 23369 Pfandbriefe von 284 315 200 ℳ den [77099]
Bekanntmachung. 23396 23416 23443 23461 23518 23520 Gesamtbetrag der dem Berliner Pfand⸗ Auslosung von Rentenbriefen.
Lit. L zu 3000 ℳ 2 Stück, und 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 3000 ℳ Nr. 170 243 783 834 1265 1913 selcher spätestens eine Woche vor der fache Stimmenmehrheit gefaßt, bei der Banke as⸗ . 1 ße der Bank erbracht werden können. —† wird auf 8 8 des Statuts verriese. zwar die Nin. 160 447. wegen Errichtung von Rentenbanken sowie 1733 1753 1912 2366 2560 3480 3603 bei der Kasse der Gewerkschaft in Generalversammlung Stimmengleichheit enkscheider a6t Vor. Pbesber bäun eee ö 8. 86 9 Ireeee und Hersel, den 21. November 1913. he,he den e S Lit. N zu 300 ℳ 6 Stück, und zwar des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, 3968 4345 4653 4721 5114 5257 5362 Gersdorf, bei dem Vorstande der Gesellschaft, sitzende. Zur Gültigkeit der Beschlüsse b. H. in Berlin hinterlegt haben und bei der Ellerbeker Bank in Eller⸗ Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. dir Nrn. 68 133 205 325 345 381. betreffend die Beförderung der Errichtung 5586 5684 5758 5924 6332 6364 6460 bei der Vereinsbank in Zwickau, bei dem Bankhause J. H. Stein in ist die Anwesenheit von mindestens sich durch einen Depositenschein, welcher bek bei Kiel oder Joh. Claren. Jos. Claren. H. Rudelsberger. Lit. O zu 75 ℳ 1 Stück, und zwar von Rentengütern, im Beisein eines 6512 7037 7290 7375 7407 7416 7472 bei der Vereinsbank (Abtlg. Heutschel Cöln, . drei Mitgliedern erforderlich.“ mit dem Stempel der betreffenden Hinter⸗ bei einem Notar v2* die Nr. 194. Hheisie werh 1,es 882 der “ fhert eh. 18 1e 882 7740 7888 1 5 “ 2 giliat 1 v8 nene 8 Oppenheim 2) Wahlen 72 legungsstelle versehen sein muß, legitimieren. hinterlegt haben. Bra Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden vinzialvertretung stattgehabten öffentlichen 2 u e zu 500 Taler = ei der resduer an ale r. o;. in n, iejenigen ionäre, welche an den Ferner diejenigen Aktionäre, welche si Für 2 8 . 28 8 aufgefordert, dieselben, und zwar die 4pro. Auslosung Pommerscher Renten⸗ 1500 ℳ Nr. 295 996 1105 1606 2019 Zwickau in Zwickau, 8 bet der Direction der Disconto⸗Ge⸗ Generalversammlungen teilnehmen wollen, Fers 8 Dcposttenschein als Ach dc “ dene neläh beziseH gefsebenn ö Warthausen vorm. Neher & Sohn A. G. en Rentenbriefe Lit. A bis E mit den briefe sind die in nachfolgendem Ver⸗ 2044 2459 2469 2559 2617 2744 2918] bei Herrn C. Wilh. Stengel in sellschaft in Mainz. 8 haben sich über ibren Aktienbesitz spätestens ausweisen, in welchem von einer öffent. der Depotscheine. “ Warthausen. Hdazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 8 zeichnisse aufgeführten Nummern gezogen 2958 3083 3243 3298. Zwickau. 1 bei der Bank für Handel ege 3- dritten Tage vor den General⸗ lichen Behörde oder von einem Notar Tagesordnung: Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu de 13. D Nr. 16 nebst Erneuerungsschein, den 4pro, worden. Sie werden den Besitzern mit 3) Buchstabe C zu 100 Taler — bei Hrin . Iees eh n. Ehees. E6 sammlungen auszuweisen, und zwar die Hinterlegung der Aktien mit Angabe 1) Der Geschlitsbericht des Vorstands zember 1ü Vormittags 10 ½ Uhr, im „Bahnhof⸗Holel“ in Blberach stanf zentigen Rentenbrief Lit. HE mit den dazu der Aufforderung gekündigt, den Kapital⸗ 300 % Nr. 295 381 651 746 972 1006 gegen Einlieferung der fälligen Teilschuld⸗ Wisbevla un es Sv bei unserer Gesellschaftskassfe im der Nummern derselben bescheinigt ist. sowie die Vorlage der Bilanz und findenden B. ordentlichen Generalversammlung einseladen. Scehe ehörigen Zinsscheinen Reihe 1 Nr. 11 betrag gegen Quittung und Rückgabe der 1007 1256 1639 1931 2286 3305 4082 verschreibungen nebst Zinsleisten und nicht furt a. M., Haunover und Stra Verwaltungsgebäude der Fabrik oder Diese Depositenscheine müssen aber, um das der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . “ g eingeladen. bis 16 nebst Erneuerungsschein und die 3 ½ pro⸗ ausgelosten Rentenbriefe mit den dazu 4306 4553 4674 4779 5250 5396 6191 fälligen Zinsscheinen. purg i. Els. “ 1— bei der Recht zur Abstimmung dem betreffenden 2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung 1) Vorlage der Bilanz neßfs S. Verlustrech d Ber zentigen Rentenbriefe Lit. , N und 0 mit gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheinen 6751 7556 7792 7933 7970 8088 8109 Von der im Jahre 1912 vorgenommenen seine Aktien selbst oder ein die Nüce ches 1 Deutschen Bank, Filiale Frankfurt Aktionär zu sichern, spätestens am der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ 8 erstattung des Vorstands und Aufsichte ts ereftse . den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe 3 vom 1. April 1914 ab in den Vor⸗ 8112 8150 8190 8274 8286 8722 8775 Auslosung sind noch rückständig: bestätigendes nstarielles ader amtelver, a. M.. zweiten Tage vor der Generalver⸗ lustrechnung und des Vorschlags zur 2) Feaehas äcs der Bilanz und Erkeilung der Entl Nr. 14 bis 16 nebst Erneuerungsschein bei mittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in 9557 10139 10330 10338 10369 10498 von den Stücken zu ℳ 1000,— die Zeugnis über den Besitz der Aktien liche Rheinischen Kreditbank in Mann⸗ sammlung bis Abends 6 Uhr bei der Gewinnverkeilung. vns Auf füchtgrar nz rteilung der Entlastung an Vorstand der hiesigen Rentenbankkasse, Kloster⸗ unserem Kassenlokale, Augustaplatz 10537 10632 10788 11463 11760 11890 Nummern 26 319, seegt; er empfängt dagegen eine persön eim, Gesellschaftskaffe eingereicht werden. 3) Beschluß über die eh b 3) Wenchufschtsra GG. “ straße 76 1, vom 1. April 1914 Nr. 5, oder bei der Königlichen Renten. 12847 13029 13052 13081 13139 131811 von den Stücken zu ℳ 500,— die Eintrittskarte. u“ Rheinischen Kreditbank, Filiale woselbst sie mit dem Stempel der Gesell⸗ Bilanz, über die dem Vorstande und Aktionäre, welche an der Generalversam 8 4 il 8 ümweh ͤ von 9 bis 1 Ubr bankkaßse zu Berkin — Kelosterstraße 76 1 13316 18270 198988 14209 14213 14313 Nummern 994 1001 1063 1072, Cöln⸗Alteburg, den 21. Nob w Kaiserslautern, schaft zu versehen sind. dem Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ Aktien gem. § 23 des Statuts spätestens big⸗ 892 8 Dezem Z“ einzuliefern, um hiergegen und gegen — in Empfang zu nehmen. 1 14324 14496 14610 14718 15036 15185 worauf zur Vermeidung weiterer Zins⸗ 1913 8 voselbst auchdie Eintrittskarten in Empfang Der Geschäftsbericht steht den Aktionären lastung und über die Verteilung des bei nea Dresdner Bauk Filiale 8 8 zember 19¹13 Quittung den Nennwert der Rentenbriefe ꝗDen unter 1I aufgeführten Rentenbriefen 15356 15366 15380 15464 15602 15652 verluste hiermit aufmerksam gemacht wird. 8 b n enommen werden können. im Bureau unserer Gesellschaft zwecke Reingewinns. bei der Dresdner Bank Geschäfts vene ur, in Empsan zu nehmen. Lit. A, B, C, D, und E. müssen die Zins. 15687 15760 15967 16094 16092 16656 Gersdorf (Bez. Chtz.), am 20. No⸗ Frankenthal, den 21. November 1913. Einsichtnahme zur Verfügung. 4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ stene ulm a. B.
bei der Gewerbebank Biberach e. G. m. b. „ Biberach, bbei der Kasse der Gesellschaft in Warihauen 8 oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Der Vorstand.
G Der Aufsichtsrat. Erfurt, den 21. November 1913. anz Karcher, Kgl. Kommerzienrat, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Vorsitzender. Wilhelm Büchner.
sichtsrats. Erfurt, den 21. November 1913. Der Aufsichtsrat.
Vom 1. April 1914 ab hört die Ver⸗ scheine Reihe VIII Nr. 16 und Er⸗ 16694 16732 16903 17154 17244 17260 vember 1913. - 88 zinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf; neuerungsscheine, den unter II aufgeführten 17753 17774 17795 18270 18311 18320 G 1 8 wegen Verjährung derselben ist die Be⸗JRentenbriefen Lit. F, G, H, J und K die 18392 18457 18840 19160 19582