1913 / 276 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin. Konkursverfahren. [77222]

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Salomon Mottek in Berlin, Jüdenstr. 53, Wohnung:

ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. den 14. Nopember

Meppen. Konkursverfahren. [77133]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma H. Ficker in Meppen und ihres alleinigen Inhabers, des Kauf⸗ manns Vernhard Ficker, früher in

den Verkauf des Warenlagers eine neue Gläubigerversammlung vor das unter⸗ zeichnete Gericht auf den 6. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 26, einberufen.

C0.,1 und C2 des Staats⸗ und Privatbahn⸗ gütertarifs Aenderungen und Ergänzungen ein, die durch den nächsten Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger bekannt gegeben werden⸗ Auskunft geben auch die beteiligten Güter⸗

Börsen⸗Beilage

Charlottenburg Kantstraße 36, Firma: Der Gerichtsschreiber 1 S. Mottek ist infolge eines von dem Ge⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Meppen, jetzt unbekannten Aufenthalts, meinschuldner gemachten Vorschlags zu port 111““ [77224] wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Dor Par,urzversahren r 1 1 1“ 8 . 2 en. „den 15. Nove 3 1 zuf E— Das Konkursverfahren über den Nachlaß eh dengiches Amtsgericht. 1. Das Konkursverfahren über den Nachlaß gesä seas Berlin 02, Neue Friediichstr 13/14. der in Dortmund verstorbenen Eheleute des Gastwirts Albert Eichin in Offen⸗ [77415) Bekanutmachung. TIII. Stockwerk Zimmer Nr 106/1os 8 be. Photograph Hermann Weeck und Mühlberg. Elbe. [77227] burg wurde gemäß § 204 K.⸗O. einge⸗ Deutsch⸗englischer Personen⸗ und 8 sahssder⸗ 1063 88 88. Anna geb. Blume wird nach erfolgter Konkuresverfahren. stellt, da sich ergeben hat, 8 eine den Gepäckverkehr über Rotterdam. Erklärung des Mcb. 2 ussch sses sind Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. In dem Konkurzverfahren über den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ 1. Februar 1914 wird die nach § 12 Abs. 6 auf der SGerichtssche le. 2 d z“ke 8 18 Dortmund, den 14. November 1913. Nachlaß des am 1. Februar 1911 in kurzmasse nicht vorhanden ist. des Tarifs zu erhebende Gepäckeinschreibe⸗ gerichts zur Eiücäch 2 8 * 8.e Königliches Amtsgericht. Mühlberg a. E. verstorbenen Mühlen. Offenburg, den 14. November 1913. gebühr von 35 (4 Pence) auf 50 9 derich er Beteiligten nieder⸗ porimund. Veschluß⸗ [77223] besitzers Richard Oskar Wienert ist Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. (6 Pence) erhöht. Cöln, den 20. No⸗ Werlin. den 7. November 1913. Das Konkureverfahren über das Ver⸗ u E11 Philippsburg, Uaden. [77249] vember 1913. Königliche Eisenbahn⸗ 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen mögen des Zigarrenhändlers Max vehe., hn Vhebung ons ge Das Konkursverfahren über daz. Ver⸗ zugleich namens der beteiligten eseges Fastch esr sedichecwhn S. nhe Serah enhwen ; Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ mögen des Ziegeleibesitzers Gustav Verwaltungen. Riedenk opf. Irreed] wied nadeamdenm den Werahichakemn ne rungen und zu Besclegfecn de Bser, 11s 2ashne a-de. Hhes graste za iss lftlch destig Benentsce⸗die⸗ 3 8 19183 iger über die n verwertbaren Ver⸗ nc h⸗ ch⸗ . Das Nachlaß veonnggberskoich durc 1echteträstgen e⸗ mogengstüche der Schlußtermin auf den nach Vornahme der Schlußverteilung verkehr. Mit Gültigkeit vom 1. Fe⸗ des Kaufmanns Gustav Dörr in schluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hier. 4. Dezember 19123, Vormittags

oCu 19. gtbre . Tatn Seh. tretene Eb“ 2 i 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ipynsburg. 18. November 1918. etriebs der Hochbrücke über den Kaiser Betaeiaaefmgüe., vanchien ehin en 17. November 1913. bierselbst bestimmt. 1 8 Gerichtsschreiberet Gr. Amtsgerichts. Wilhelm⸗Kanal bei Rendsburg im Ver⸗ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht.

Mühlberg a. E., den 14. November v1111“ [771¹2] kehr zwischen verschiedenen Stationen des kräftigen Beschluß vom 15. Oktober 1913

1913. Z ¹(Eisenbahndirektionsbezirks Altona und der bestätiat ist, hierdurch aufgehoben. Konku f üb 8 K Winkler, Amtsgerichtssekretär, Gerichts⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bayerischen Staatsbahnen geringe Er⸗ Ziedenkotf; den 13. Rovember 1913. Das Konkurgnerfahren über das. Terr

Fnali mögen des Tischlermeisters Carl Wiese 8 ; schreiber des Königlichen; Amtsgerichts. aus Preetz wird nach erfolgter Abhaltung 18 Gafernunpgen und Königliches Amtsgericht. Firma „Otto Prawitz vorm. Strahl München. [77241] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. die Abfertigungsstellen. Braunschweig. [77155] 1☛ Co.“ betriebenen Weingroßhand⸗ Kgl. Amtsgericht München. Preetz, den .“ Ersurt, den 15. November 1913. Konkursverfahren. lung Hugo Paul Otto Prawit; in Am 19 . 1“ Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. [77417] 8

Dao 8 ü „Dresden. Marschallstraße 2, wird hier⸗ 2 191 6 1 Ins Hhae escgetebeen dnge ve nier durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ unterm 21. April 1913 über das Ver⸗ 3 hier ist nach erfolgter Abhaltung des gleichstermine vom 22. Juli 1913 ange⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Südwestdeutsch⸗schweiz. Verkehr. Schlußtermins aufgehoben. 8 nommene Zwangsvergleich durch rechts. Baumaterialienhandlung Andreas Das Konkur Fragen - 8 Theodor Für die Beförderung von Chromerz in Braunschweige den 7 November 1913. kraftigen e ieeee 8g. e nege s vns nec er 11ö.““ nip pok 8 schreibe bestätigt worden ist. 1öxETbbbö112 Aͤr ing des Schl „ab Kehl Wasserumschlag und Straß⸗ 8 8 111“ Dresden, den 20. November 1913. Zwangsvergleich beendet aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier bueg Wasserumschlag nach Bodto trit .

8 4 2 g 8 3 . Paris 2 0 0 2.½ Bockemüller, Gerichtsobersekretär. Königliches Amtsgericht. Abt. II. München, 20. November 1913. 1“; den 18. November 1913. am 26. d. Mts. ein Frachtsatz von do. ..Hvövv h“ [77230] Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts targard, [7 234] . 8 1 80,80 G 1 2 versch. 87,90 9 87,90 G do. 1909 P unkv. 26 4. —,— do. 1902, 1904 unk. 14

ernar 161 Cts. für 100 kg in Kraft. Er geicctern. 3 Konkursverfahren. München. L““ Karlsruhe, den 19. Nov. 1913. Gr. igS 2 de 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß München. [77242] / Reinheim, Hessen. [77245] Generaldirektion der bad. Staats⸗ Teeeecag . 8. 2272,. 8 Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 84,25 6 84,25 0 bdo. 8 EE1““ Stockholm, Gthbg. 100 Kr. . 112,25 B do. Coburg. Landrbl. 84 yy. 0. 09-14 uk. 19-21

mögen des Lederhändlers Meter Carl des am 16. Dezember 1912 verstorbenen. Kgl. Amtsgericht München. Bekanntmachung. eisenbahnen.

abfertigungen sowie das Auskunftsbureau

Königliches Amtsgericht. ier, Bahnhof Alexanderplatz. ve; G 1 Berlin, den 19. November 1913.

Offenburg, Baden. 77148] Königliche Eisenbahndirektion.

Oels, den 15. November 1913.

itschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi Berlin, Sonnabend, den 22. November

Heutiger] Voriger Heutiger! Voriger Kurs 8 Kurs

1 —,— BerlinHdlskamm. Obl

—,— Berliner Synode 1899

83,00 G do. 1908 unkv. 1900

—,— do. 1912 unkv. 28

—,— do. 1899, 1904, 05

—,— Bielef. 98,00 FG02/08

—,— 3 e 18 N ukv. 23

o

Kurs Kurs 96,50 G 96,50 G Schles. landsch. A 96,40 G 86,40 G do. do. 0 96 109 96,10 G do. 0 96,25 g 96,25 G do. 0 96,10 G 96,00 g do. D 98,90 9 93,90 G do. D

. 88,90 G 88,90 G do. do. D

95,75 G 95,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. 22

o

94,25 G 94,25 G 94,25 G 94,25 G do. . 94,25 G 94,25 G he SSe 1sS v-E 0. 8., ee weena, 2 pnee 94, 2 e se 2. Folge .8. 93,75 b 94,00 G do. bo. 38 .85.20 G 85,20 G do. 2. Folge . 83,80 G 93,80 G 86,25 G 86,25 G

7 7

Heutlger] Voriger Heutiger Voptger

75.50 G 93,60 B

b0ᷣ=ÖSF2S2 A

Amtlich festgestellte Kurse. b Sene

w 22. . do. Tons. Anleihe 86 Berliner Börse, November 1913 8 ber g 88

1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗U. 09 uk. 19 Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 19038 * 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 %2 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗G St.⸗A. 1900 —,— 3 190² 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächsische St.⸗Rente 76,00 G Bonn 12900 % 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. do. 1901, 05 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 1 278 752 ners b. 1 1

Die einem Papier beigefüggte Bezeichnung besagt, Schwarzb.⸗Sond. 19004 14. 8as Sg KRummelsb. 99 daß nur bestimmte Nummern oder 1 1415 Feeeesesesan 82 15 fexe üegwegr

21 97,00 G 2 Emisston lieferbar ge- echfel 8* 1881—88 83,10 b 6 —,— Sneklan os N unkv. 21 . Preußische Rentenbriefe. E11X1X 1 Feslcer Hammaversche.. .. 4 8 94,50 9 94,50 G do. 1891 r . 8 ½ ve 9. 84,70 b 84,70 G Bromberg 1902/ 4

,— —,— Magdeburg 18 95,60 b —,— do. 1906 94.10 G 94,10 G do. 1902 unkv. 17 96,10 B do. 1902 unkv. 20. 84,25 G do. 1913 Nunkv. 31 97 00 b G do. 1880 93,75 G do. 1886, 1891, 1902 —,— e. do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 90,00 B Mainz 1900 86,80 G do. 1905 unkv. 15 —,— ,— do. 1907 Lit. R uk. 16 89,00 b G do. 1911 N Lt. S uk. 21 —,— do. 1888, 91 kv., 94, 05 94,50 G Mannheim 1901,06/08 93,30 G do. 1912 unk. 17 93,30 g 93,30 G do. 1888, 97, 98 —,— —,— do. 1904, 1905 —,— —,— Marburg 1908 N 97,10 G —,— Minben 1909 ukv. 1919 93,70 b 94,10 b do. 1895, 1902 86,40 g 86,40 G Mülhausen i. E. 1906 —,— —,— do. 8 unk. 16 8 8998 —,— MülheimRh. 99,04, 08 ,

94,25e b G —,— do. 1910 Nukv. 21 4.10 93,75 G 93,75 G —,— —.,— do. 1899, 1904 4.10 83,10 G 83,10 G

2 D sP 28

zesrererr SPabbehnbn

S2

75,10G 92,20 G 76.25 G 76,25 G 92,29 G 76,25 92.10 B 85,20 b G

84,80 G 75,890 G

228S0S2Sg

o

bhhhngeEhnhn 8Sa8;SSSg

A☛

222SA ecöenäeenen

S

S 27 8

2 SBüöPPPPüPrüüüPPürürüüüPürüüüüeööeüg aEEEEEEEbb ES NSIIW6

5b5SAAAS;ESAAäAeneeeSheeöeeneeöeeöeöö AIAa

Imscccd Rott..105 sf. X. 108,96b b 1. 4“ 1.410 —,— G do. do. 100 fi. ö d 3x ü 88 8 09 ukv. 19/22

8 8 8

gyrEFEE

v

Vrüssel, untw.. 100 Frz. 8 X. 99,80 8 40 versch. 94,75 9 94,78 8 Burg... 509 9

E do. 9 : 79,60 G e do. 3 versch. 84,70 0 84,70 G Cafsel....

Bu 60US„N9 r. —,— auenburger 44 1.1.7 —,— —,—

ö100 Kr. 1 Fg snheah eö. ö. 14.10 94. 94.706b e eee ö 0.

do.

Christiania 100 Kr. . ͤ 3 versch. 84,60 b do. 1901 . Mülh.Ruhr 09 Em. 11

Ftalten. . . 80,30 G Posensche 4 versch. 94,40 G Charlottenb. 89, 95, 99 sch. 96,00 B 96,00 b B 4 18 unk. 31, 85 93,50 B 93,50 B

do. o. 100 8 do. 8 versch. 84,70 b do. 1907 unkv. 17 4.10 86,00 G 95.90 b G do. 1889, 97 89,75 98 88,75 G d0

bobenhagen g 18* . 8 T. 112, Se sche. 94,25 b do. 1908 unkv. 18/20 95,80 G 95,60 b - München 1892 84,75 8 94.75 6 Hef 802.⸗ Dop⸗F

Lissabon, per 1ee , 2 . 3 84,70 ⁄b G 84,75 G do. 1911 N/12Iukv. 2 . 96,00 B 95,70 G do. 1900/01, 06, 07 4 versch. 94,50 B 94,25 G . 8 12—17

88 3 F1 und Westfäl. 94,50 9 94,60 9 bo. 1885 konv. :1.7 92,10 G 22.10 G do. 1909/11 unk. 19 94,50 8 93,20 G 6. 18— 22

do. . 8 8 chsische 4 versch. 94,40 G 84,50 G do. 1895, 99, 1902, 05 . 87,10 G 87,10 G bo. 86, 87, 88, 90, 94 387,80 9 87 80 G 521 1I

ans 82½ . ög versch. 84,75 g 684,75 0 Coblenz10 Nukv. 20/22 4. —,— do. 1897, 99, 08, 04 84,20 G 84,20 G do E. 1— 11

. 16,15 8 8. 81.ö“ 88 1 . —— Pna 11 —,— -181589 8.89 94,40 G do. Kom.⸗Hbl. 5-9

—, rsch. 84, ese o. 97, 190 —,— o. 1911 P unk. 36 —.— S. 10- 4215b Schleswig⸗Holftein. 1898 94,20b 94,40 9 Cöln 1900 . be. 10—

da. do. . sx versch. 84.709 84,70 G 11“ 8126 8 bo. 1899, 08 9 ““ E

Anleihen staatlicher Institute. . 85,60 G6 Münster 1908 ukv. 18 80,15b G Detm. Lndsp.⸗u. Leihel. 4] 1.1.7 (100,50 8 100,50 g 1 4. de d 1897

. Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 96,90 b G 96,90 G 4. Naumburg 97, 1900kv. 1 eg. 8 unk. 22 888 97,20 98 97,20 G . 1909 N unkv. 164 1.4.10 —,— Nürnberg 1899 01

92,809 92,90 G 93,00 8 8

58'⁸G

052SSAgSöSAgögAög

. 20 o0 20—

8 899,9928,85

8

83,20 b G

gEEEEEEEEEEEEEEEEeEeccetzcteccttess EkEkEzkzüezezkhzshheeeeeebb1““” aüeeeeeeeeeaeeaeaüeaaaaRRRbERRRSRNRRRRRBu—

☛△☛‿

96,60 G 96,80 G 97,00 G 97,20 G 84 10 G 96 60 G 96,80 G 97,00 G 97,20 G 84,10 G 96,90 G 96,90 G . 87,10 G 96,90 G 98,90 G 87,10 G

sanleihen. 206,50b G

128,90 b 129,00 eb B 34.00 b G 34,105b

.⸗ dd

S do.

——

882 2 8 88 288 55

22

8A*g

gEeüettzneerr

b EPESEE;HASASSn

-ZS2

F. 88 93,50 G 94,20 b bo 6*1b2g;

e caee 88,00 B 87,90 Sächs. Idw. Pf. bis 23/4 95,90 G 95,90 G do. do. 26, 27,4 95,90 G do. do. bis 25/8

80a4 do. Fredit. bis 2274 88* 6 bdo bde. 26—38/4 84,20 g de bis 25 8 heeee Verschiedene 88,35 b. Pab. Präm.⸗Anl. 18871

5 Braunschw. 20 Tlr.⸗L.

Süe 50 Tlr.⸗L. 3

lbenburg. 40 TIr.⸗L. 3 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 33,50 6 383,50 G C5 Nind Pr.⸗Ant. 1.4.10 189,25 b G 139,10 b G

Ausländische Fonds. Staatsfonds.

1.1.’7 —,— —,— 1.1.7 99 60 „— 1.1.7]99,60 b 99,50 b

acC2c2

8888

wn gRg gceng Seen

8 ü

2

888 88

8 85

v obbök

EE ggr⸗

bo. 95 ʒ 8 ; 8 8 8 v““ Crefelb 1900, 1901,06 1 94,40 G do. 91,98 kv. 96-98,06,06 Kropar in Bremen ist nach erfolgter Gastwirts Konrad Schröder in Düssel⸗ Konkursgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [77411] Seee.:. EII tärn Pe. 89,39 8 do. 1907 untv. 174 1.41 94.75 G 1908

8 4 do Abhaltung des Schlußtermins durch Be⸗ 5 1 1 3 K 2 d Schäͤ ; 4 3 do. 1909 ukv. 19/21 Offenbach a. M. 190 vveae De! vorf, ach erfolgter Am 19. November 1913 wurde das unterm mögen der Karl Leonhar chäfer 8 er 1 133, do. Gotha Landeskrb. 4 96,00 G 9 ukv. 192 1— ffenbach a. M. 1900 schluß des Amtsgerichts von heute auf. Alebfelenler derplehed, neirn nach efcncgich 4. November 1911 über das Bermögen der Wauwe, Evn geb. Riees, in Brens⸗ 1“ 1A1“ 589998 do. 1918 a untvZat 139 88 d0. 1907 3 unk 10 gehoben. aufgehoben Rosa Silberstein, Inhaberin eines Putz⸗ bach und über den Nachlaß des zu der preußisch⸗hessischen Staatseisenbahnen Bankdiskont do. 8 20¹ 88099G do. 1901, 1908 /8 1.1. NPforzheim 1901, 1907 Bremen, den 20. November 1913. b 1 . äfte 5 onkurs. Brensba verstorbenen andlungs⸗ ve⸗ u““ FBon 1.“ üe 1 Danzig 1904 ukv. 17 4. do. 1910 unk. 15 Der Gerichtsschr eib des Amts ichts: Düsseldorf, den 18 November 1913. geschäfts in München, eröffnete Ko B ch sto 8 H 4. 86 mit den Stationen der normalspurigen (Lomb. 6 9. Amsterdam s. Brüßsel b. uk. 22/4 do. 1909 ukv. 19/21 2 be. 1912 unk. 17 hreiber 1 Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. 14. verfahren als durch Zwangsvergleich be⸗ reisenden Karl Leonhard Schäfer. st Kleinbahn Heydekrug⸗Kolleschen werden cheiftanta . Itanten Pk. e Knpenb. 8. Uise⸗ b ui. 281 1* 2 18. 2 Freund, Sekretär. 6“ 71sendet aufgehoben. Vergütung und Aus⸗ mangels einer den Kosten des Ver⸗ mit Gültigkeit vom Tage der Betriebs⸗ bon 29%. London 3. Madrih 4 ¼ Paris 4. Et. Petersb. do. do. 1902, 98, ob 5 1n. Darmstadt 1907 uk. 14 ——— Geestemünde. [77117] lagen des Konkursverwalters und der Mit⸗ fahrens entsprechenden Masse unterm eröffnung der genannten Kleinbahn die u. Warschau 6. Schweiz 4 ⅛. Stockholm 5 ½¾. Wien 6. Sachs.⸗Mein. Undkred. 4 1.1. . 1 3

88 DSSSS

8828 8

gxR oU U

be b

L.8

8888

2 Och

0 sireeteerereeerrrern

do. 1909 uk. 16 1.4.10 do. 1903 do. 1909 unk. 25 1.4.10 Posen 1900, 1905 bdo. 1897, 1902, 05 do. 1908 unkv. 18 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4. do. 1894, 1903 9 1.1. do. Stadt 09 ukv. 20 otsdam 1902

ep do. do. 1912 ukv. 23 fegensburg 08 uk. 18 4 18. Dortm. 0 8 do. 09 uk. 19/20 5 1.8. do. 07 ukv. 18 do. 97 N 01-03, 05 4 do. 07 ukv. 20/22 do. 1889 3 1.1. do. 1918 N ukv. 23 Remscheid 1900

en do. 1891, 98, 1903 do. 1903 Dresden. 1900 Rheydt 18 N unk. 24 do. 1902 unkv. 18 Rostock 1891, 1884 do. 1893 do. 1908 do. 1900 do 1895 do. 1905 Saarbrücken 10 ukv. 16 Dresd. Grbrpfb. S. 1,2 do. 1910 unk. 24 do. S. 5 unk. 14

Sö=SSö

Plauen 1908

Breslau. [77121] Konkursverfahren. Fläubiger 29. Juli 1913 ei t worden. 8 b do. do. unk. 17

ꝑ—NZ %B%* . . 8. neidermeister mögen der Viehverwertungsgenossen⸗ ichen Beträge fe 1 1913. 2 * 8 1 11 dnr schaft ee. 9 889 ersctch9 3998 Pfia 68 1913. ¹Großherzogliches Amtsgericht. 198 Zel angenbens, beh n. am nossenschaft mit beschrä ipts 28 * Sr ee 6

gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ pfl 8 in Geestemünde wird nach er⸗ e Amtsgerichts schwerte, Ruhr. 77134] schleifereien), 10, 83, und fahrens entsprechende Konkursmasse nicht folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Konkursverfahren. 81 und vorhanden ist. durch aufgehoben. München. „1ü77243] In dem Konkursverfahren über das 2. für ene frmaäzigt. 1.Sn 8 Breslau, den 12. November 1913. Geestemünde, den 17. November 1913. Kgl. Amtsgericht München. Vermögen der Firma D. Treu Nach⸗ tehr mit der Kleinbahnstation n9 nee Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Konkursgericht. folger in Schwerte, Inhaber Sally Hafen gilt der Uebergangstarif nicht. Die Umerikanische Banknoten, große 4,2075 e 4,2078 be Bergisch⸗Märk. S. 3.⸗ 3 ““ —— ““ Am 20. November 1913 wurde das Elias in Schwerte, ist infolge eines Unwendungsbedingungen der Ausnahme⸗ do. C veeg Braunschweigische.. 44 [771011 / Geestemünde. [77126] unterm 8. März 1913 über den Nachlaß von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ tarife gelten auch im Uebergangsverkehr 1 8 1 do. kHleine 4,21b 4,2075 b G Ragas. Feüinenerge 9 Konkursverfahren. Fonkursverfatren. . .e des am 31. Oktober 1912 verstorbenen schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ mit der Kleinhahn. Für Hedgische Hanngeen 109 ehaess . e0. 2ob Vfüleliche Eisendahn. 1996 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Tändlers Elias Hönig, zuletzt in gleichstermin sowie Termin zur Prüfung auf der Kleinbahn selbst ist der Binnen⸗ venaisge Senhne 100 ergen. 112,16 b do. konv. u. v. 95 8 x do. S. 7 unk. 16

do.

In dem Konkursverfahren über den 1 ee xn Schöneberg Gem. 96 b 2 2 d 3 or 8 1 . 4 4 8 Näheres 1 o. 3 do. S. 8 unk. 20 do. Stdt. 04,07 ukv 17/18 Nachlaß des am 16. Juli 1911 zu Brom⸗ der am 8. November 1912 vexstorbenen Pasing, eröffnete Konkursverfahren als der nachträglich angemeldeten Forderungen tarif der Kleinbahn maßgebend. Näheres Engis e Bantnoten 1 voa Fr ne-b., ““ 8* 8 EEEE116“”“ u

. 8 G . 8 1 . 5 ¼ 5 .:1. do. do. 09 unkv. 19 berg verstorbenen Kaufmanns Emil Witwe des Gastwiris Christiau durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. 10. Dezember 1913, Vor⸗ ist bei der Güterabfertigung zu erfahren. Feng “” 82 2 8886 II. eee e Dahmer aus Bromberg ist zur Friedrich Schmidt, Helene geb. Vergütung 1 Auslagen des Konkurs⸗ 11 nrs 8 dem Königlichen, Königsberg (Pr.), den 17. Novemhber ang Banknoten 109 8. 80,405 veitssch fcherveech h E“ Sczwertn 1. 28. 1992 Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Stindt, in Geestemünde wird Saer verwalters wurden auf die aus dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 6, anberaumt. 1913. 1 Besss ehe. 100 öö Provinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1953 1I11“ walters, zur Erhebung von Einwendungen folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärug Königliche Eisenbahndirektion, b 1900 Ir. 84,86b vrandbg. 08, 11 uf. 2114 1.4.10 96,50 G L, M, 1900, 07,08,09 gegen das Schlußverzeichnis der bei der durch aufgehoben. sdes Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ namens der beteiligten Verwaltungen. 100 N a,3sde EE

* 8 ,95 eG 4. .

Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bdo. do. unk. 19 do. do. unk. 22

4 Münz⸗Dukaten pro Stülck 9,73 b B do. do. konv. 8 Rand⸗Dukaten do. —,— —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 Sovetihh 1— 20,48 b G do. do. unk. 18 20 Francs⸗Stücke 116,21b 16,20 b G do. bdo. 8 Gulden Stücke —— —,— Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. Gold⸗Dolaz... —,— do. do. Sngee 19 —, —,— do. Sondh. Lbskred.

o. o. ro g —,— —,—

meues Russisches Gld. zu 100 R.217200 217,00 G Diverse Eis

Argent. Eis. 1890 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. 8 Nov. [vorig. bo. inn. Gd. 1907 200 £

do. 100 , 20 £ do. 09 5Oer, 10er do. ber, 1er . Anleihe 1887 kleine

abg.

II. abg.

2 innere do. inn. kl. do. äuß. 38 1000 2 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 Buen.⸗Air. Pr. 08 do. Pr. 10 do. 1000 u. 500 9 do. 100 do. 20 do. ult. Eeeen Nov. [vorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 251241561-246560 5r 121561-186560 2r 61561-85650 1r 1 20000 Chilen. A. 1911 edep do. Gold 89 gr. 92,90 G do. mittel 89,50 G do. kleine 95,90 G do. 1906

mn 1

97,80 9 97,10b G EILLALAA1““ 97 60b

A☛

de do

rrrPrrrrerss

28

22qöööS2S

97,40 G 0 98,25 G —,—

94,60 b II1I

Eg

Bromberg.

. . G& Gg᷑ oen eg

2.=.2 xEn g

q ☛△ FErrsrezeernr

Aemcnannchn Jmhnn Sene

BbsgEgPEhg;SS. —0eU2ͤ2nͤ2nö2SUSUᷣRgg

—½

7

96,80 G 96 ,805b G 96,90 6 —,— 80,4eb B] 80,30 b

A9 * AAs -gö SSSS

A☚

22— ren

8 Æ☛ —½

95,75 G 83 20 b G 82,802b G

65.80b G 68,30b G 68,60 b G 68,306 G

—EAg;S e.

=gE

82 92 *— vgrrrrrsürrrrrreser 2

”s

—x*q* S8 kEEksFErireen

8.

EPEEebeEhehen 222=öööögnn

A☛ᷣn 82 2˙82

& An

b.

ELEeEEEibeeeehesns.

322 82

8

SEESEgZSAbo o o e0

SeE Sg —=S

8

Srersrrrrerzeeer * g

EESA;SAE 8e Fo 8o 8o 80 80

-8 2 —28 2

E E ☛α

eggetzterrstrer

18 e

89,25 b G 89.30 G 102,40 b 96,75 b B 96,78 b B

82 . £. coe eornnön œ =qg 22

& zzersrer 82ö2ᷓbgE 5588S5 nEEFFgF*

—,— FP

*☛

8 2

89Enn

;ngn nneeoeeeere 2

8

EPIrEESSSg 8.8

E —2 D SE oe o o 8 . à.à

—=888 8 . 22=Zö.

A&

&ge & -. G 8& . 2

2

P; S

A;A;n;nn

80 80 82

2

353öebärbeb

& SFüreürsreer —SCZ

1 12 1“ Ane

8=28N2

S

11 93,80 G do. 1.4.10 98,80 G do. 1.4.10 —,— do. b9. . 1.4.10 —,— Brdbg. Pfbbrfamt 1-3 1.4.10 88,50 G Calenbg. Cred. D. F. r1.4.10 —,— do. D. E. kündb. 1.4.10 93,80 B Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 1.4.10 93,40 G S. 1—-4 unk. 30/33 41,7

SSESS r n eogene b CU⸗) †.

v3 A

—,— 84,00 B aliz. Landes⸗A. 77,00 eb G 77,10 G do. Prop.⸗Anl. 95,10 G 95,10 G Griech. 4 Mon. —,— —.— do. 500 Fr. Seheen nens do. 5 8 1881-84 5000,2500 96,40 g 96,40 G do. 500 96,00 G 96,00 G do. 5 % Pir.⸗Lar. 90 90.25 b G 90,50 G 10000 93,75 b G 93,75 G do. 2000 83,30 G 83,30 G do. 400 8.en —,— do. 4 Gold⸗R. 89 92,50 b G 92,50 b G 10000 84,20 b 84,00 G do. 2000 75,90 b 76,00 G do. 400 92,20 b 92,25 B Holländ. St. 1896 83,30 83,30 b G Japan. Anl. S. 2 74,80 b G 74,80 b G do. 100 £ 92,00 G 91,90 G do. 20 £ 93,00 b 93,00 b do. ult. 18 94,10 G 84,20 b G Nov. Avorig. 75,90 g 75,80 Gg do. Ser. 1 25 92 50 b 92 20 G üen. Rente gr. 93,60 b 0 83,50 G o. kleine ekhet 8 do. ult. sheutig. 100,00 G Nov. vorig. 88,50 b G do. am. S. 3,4 92.25 G Marokk. 10 ukv. 26 77,10 G Mex. 99500,1000 92,25 G do. 200 87,00 b B do. 100 77.10 G do. 20 91,90 b do. 1904, 4200 101,25 G do. 2100 88,25 G Norw. Anl. 1894 79,00 G 92,90 b G 8e 8 neSeshe est. amort Eb.⸗ 86,40 G unk. 18 93,60 B do. ult. 96,10 b Nov. Avorig.

2 7

E Ebüäböüb

n 335Eskzesss

5882223828228228

SSSSS

Kur⸗ u. Neum. alte 94,25 G do. do. neue —, . Komm.⸗Oblig. 94,60 G 8 Ho 94,60 G do. do.

—,— Landschaftl. Zentral. —,— do. 94,00 G do. do 94,25 G g1.eeb ““

o.

9

—,— do.

—,— do.

94,00 b Pommersche. do.

5½%

p. do. 94,90 b do. 1909 N unkv. 20 2 b sträge festgesetzt. Russische Banknoten p. 100 R. 216,10 b do. 1912 uk. 25 4 1.4.10 95,50 G do. 1910 unkv. 20 —, do. 1895 Verteilung zu herücksichtigenden Forde⸗ eee 1e Müuchen, 20. November 1913. richtsschreiberei des Konkursgerichts zur 116] Bekanntmachun d 19. ., 9 802 h.e1620b 18858 5 aaßel aandetr 8.28 86,20 b G do. 1876 1 rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger önig Sgericht. Gerichtsschreiberei Einsicht der Beteiligten niedergelegt. A 1 Kkanntmhs 9 do. do. ult. Nov. —,— beüges do. S. 28 uk. 16 96.75 g d2. 18. 88.94,95,88 . do. 8.1903 Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ v 1 8 . v111““ 7921 öniglick 8 beut G vCâ n 7 3 3 - 11.“ lieder des Gläubt erausschusses der Schluß⸗ C“X“ Ver. ukK BAm. [77123] ““ tionen nach den bayerisch⸗bsterreichi⸗ Zollcanpons 100 Gold⸗Rubel —,— do. bo. Serie 19 88 8 8. 92,10 G do. dit. N g g hluß Das Konkursverfahren über das Ver 8 3. de. 2 do. do. Serie 21 90.00 G 3 88,75 G EStrßb. i. E. 1909 uk. 19 termin auf den 10. Dezember 1913, mögen des Georg Straub, Bauers in Konkursverfahren. Traunstein. [77247] schen Grenzstationen Eger, Franzens⸗ ann. Landeskr. ul.20 86,25 b 8 97. do. 1806, 1902 N 2 do. 1018 unk. 23 Vormittags 11 ¼¾ Uhr, vor dem König⸗ Türkheim wurde nach erfolgter Abhaltung In dem Konkursverfahren über das Ver. Das Kgl. Amtsgericht Traunstein hat bad usw. vom 1. Dezember 1906. Deutsche Fonds 2. Fr. S. 15, 16 —,— deber . 1899 2 95,10 G Stungart.. J1898 82 lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer des Schlußtermins und nach Vollzug der mögen des Bauunternehmers Hubert mit Beschluß vom 18. ds. Mts. das Kon. Mit Wirksamkeit vom 15. Dezember 8 1 8 8. geie EEEö“ 87398 5 Nr. 12, bestimmt. Schlußverteilung aufgehoben SHeinrichs, Neukölln, Parzerstr. 87, ist kursverfahren über das Vermögen der 1913 wird die Station Ixheim der Staatsanleihen. Oberheff P.⸗A.unk. 17 ee 8 Elbing 1908 unkv. 17 75 G Bromberg, den 14. November 1913. Geislin 819 November 1913. nfolge eines von dem Gemeinschuldner Putzmacherin Emilie Merk in Traun⸗ Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen (Pfälzi⸗ Disch. e; Ostpr. Prov. S. 8—- 10 92,80b G bo. 1900 F unkv. 19 0G 8 Der Gerichtsschreiber Amtsrichter Gugeler. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ stein nach rechtskräftiger Bestätigung des sches Netz) in den Tarif einbezogen. 99,1988 98,998 Fomm. Probe . 8—0 ee9e Erfurt 1898, 1901,8, .8 z248 des Königlichen Amtsgerichts. Feris gehde azeeca. Bac.⸗as 72 vergleiche Vergleichstermin und Termin Zwangsvergleichs aufgehoben. Näheres in unserem Verkehrkanzeiger. 8* 88,00b G 9920b G do. A. 10/14 ur. 1718 92,30b G do. 08,10 7ulb 1822 84,8098 bo. ——— b Halberstadt. [77130] zur Prüfung der nachträglich angemeldeten] Traunstein, den 20. November 1913. München, den 16. November 1913. ve Reichs⸗Anl. ue.1 F8598 9759 G6 do. L. 1884, 97, 1900 18es- do. 1898 N, 1901 F 8 ¼ 14. Trier. 1910 unk. 21 Castrop. Konkursverfahren. [77131] Konkursverfahren. . Forderung auf den 19. Dezember 1913, Der Gerichtsschreiber. Tarifamt der K. Bayer. St.⸗E.⸗B. 8 8929 8 37906 wa nnchh⸗nn.,29 89298 öäöö 88,298 aA.n9.1900,01,08 802 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 11 Uhr, vor dem König- vniblingen 77244] rechts d. Rh., namens der Verbands⸗ do. do. 85,10 b G 85,20b do. 1888,92,96,98,01 830 G do. 1913 N unk. 14 93,30 b g do. 1508 S. 3 ukv. 16 95.380 8 Chines. 28 500 9 zgen des Kauf 8 Ewald Wilkes, mögen des Juweliers Max Seibt in lichen Amtsgericht in Neukölln, Berliner⸗ S. Ie verwaltungen. do. do. 75,90 b G] 76,00 3 do. 1895 eee do. 1879, 1888 b do. 19os rückz. 37 94,75 6 do. 100, 50 F e ssggdt. vrhbv eefhwveg ee. ir rfolgter Ab⸗ straße 65/69, Ecke Schönstedtstr., Zim K. Württ. Amtsgericht Waiblingen. do. ult. sneutlg. 76, Rhpr. A. 20, 21, 31-34 195,60 g do. 1898, 1901 3 8 versch. nchs do. 71902 unkv. 19 95,00 G do. 96 500, 100 9 mann in Rauxel, Kaiserstr. Nr. 12, ist Halberstadt wird nach erfolgter Ab⸗ straße 78 Schönste 8b Ve 88 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11. Nov. svorig. 75, do. A. 35/88 uk. 17-19 - Flensburg 1901, 1909 4 1.4.10 —,— do. 1908 unkv. 22 95,00 f do. 50, 25 £ zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Nr. 19, Erdgeschoß, anberaumt. Der Ver⸗ mögen des früheren Bauunternehmers [77412] do. Schutzgebiet⸗Anl. do. Ausg. 22 u. 28 do. 1912 N utv. 284 14.10 93,80 g de. 1879,8 —,— de un. (zuus. walters, zur Erhebung von Einwendungen gehoben. gleichsvorschlag und die Erklärung des Christian Ruoff in Waiblingen ist Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ 8-e ukv. 28/26 4 97,00 b G 97,10 b 6 / do. do. Ser. 80 do. 1896 8 % 1.1.7 93,00 G bo. 1“ 1888 98 —, Nov. Lvorig. egen das Schlußverzeichnis der bei der Salberstadt, den 17. November 1913. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. nach Abhaltung des Schluttermias und kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 811““ 8198 .o,g d. Keen.-n0 1111“ AAEEE“ 88,20 vant 8 Trcas Perteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Voll ür der Schlußverteilung heute auf⸗ d. J. wird im Warenvperzeichnisse des Aus⸗ do. fäll. 1. 5. u. 1. 8. 1774 97,75 b B 97,75 B 12 17, 19, 24 29 8 versch. . 1908 unkv. 184 1.5.11 95,80 G do. 1909 unk. 14 4 1.4.10 93,60 G do. E. Hukuang rungen und zur Beschlußfassung der Kemberg [77128] der Beteiligten niedergelegt. nahmetarifs S 20 die Stelle Metallwaren Hreuß. kons. Anl. uk. 18 4 97,90 B 97,90 b G do. Ausg. 18/8 ¾ 1.1.7 . 12910 unkv. 20714 1.8.9 95,90 G do. konv. 1892, 1894 38 1.1.7 —,— v do. Eis. Tients.⸗P. S 1 1 fassung 8. ü” b * Neukölln, den 17. November 1913. gehoben worden. 9 5 tschen do. do. unk. 25/4 97,90 b G 97,80 b G do. Ausg. 9, 11, 14 8 1.1.7 . 1911 unk. 22/4] 1.3.9 95,60 G do. 1908, 05/13 versch. 84,50 9 84,25 6 doErg. 10uk. 21i. H Gläubiger über die nicht verwertbaren In dem Konkursverfahren über das den 17⁄. Nover Den 19. November 1913. zur Ausfuhr über See nach außerdeutsche E 81oe, baeeeee See enha m, 18: 1120 11“ Vermögensstücke der Schlußtermin auf Vermögen des Bauunternehmers Karl ,. Der Gerxichtsschreiber Böbel, Amtsgerichts sekretär Ländern durch den Zusatz ergänzt: „Allu⸗ do. Staffelanleihe ¹ 88,20 b G 88,20 b do. do. 98, 02, 05 83% 1.4.10 8 1901 V,8¾ 1.39 87,20 G Weitere Stadtanleihen werden am do. 50, 28 8 2 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. öbel, Amtsgerichts gr. iniumkabel auch zur Verschiffung see⸗ hdo. 85,10 b 6 85,20 8 do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 do. 1908 8 ¾ 1.5.11 87,20 G Dienstag und Freitag notiert do. ult. shoutig. den 13. Dezember 1913, Vormittags Schulze in Kemberg ist eine Gläubiger miniumkabe ch z J g * 8 76,9208h 76,00 b G do 5 1.4.10 Freibrg. 1. 2. 1900,07.774 versch 93,75 G (siehe Seite 4) Nov. Avorig. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ versammlung auf den 20. Dezember Neustadt, O. S. [77103] Waldkirch, Breisgau. 177147] wärts. fl dhde ült. heutig. 3 Westsäl. Prov. Ausg. 314 1.4.10 do. 1908 3 1.5.11 84,80 8 E11“ Danische St. 57 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. 1913, Vormittags 10 ½ Uhe, an⸗ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Münster (Westf.), 16. November 1913. vaben Nod. Avorig. d. S..e unn 0 5 versg, 89808 ürstenwalde Sp. 00 7/87 1.4.10 —.— Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Egppttiche gar⸗ Castrop, den 15. November 1913. beraumt. Tagesordnung: Prüfung einer LEEEö1 mögen des Blechnermeisters Andreas Königliche Eisenbahndirektion. zaden 1901....⸗. 95,75 G 96,90 G do. Ausg. 6 ukv. 25 4 versch. 96,50 G w“ 1907 N4 s1.1.7 94,10 g Berliner 56 1.1.7 115,90 G si16,92 a do. priv. . E’“ ü Te; 82 1 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen h 8 b 1 1 1908, 09 unk. 18 96,75 6 96,90 G do. Ausg. 4 8 1.4.10 91,20 G elsenk. 1907ukv. 18/19]4 1.4.10 93, E““ 108,50 G 193,50 9 do 25000,12500 Fr 4 Horschig, Aktuar, Gerichtsschreiber nachträglich angemeldeten Forderung. mögen der Handelsfrau Anna Aust in Rösch in Altsimonsward wurde nach —— 1911/12 unk. 21 96,906 do. Ausg. 2—4 87 1.4.10 84,506b do. 1910 v unk. 21 4 versch. 98,30 g do. alte ..... . 4 101,50 9 s101,50 g do. 2500,500 Fr. des Königlichen Amtsgerichts. N. 1. 13⁄2. Kemberg, den 14. November 1913. Neustadt O. S. wird, nachdem der in dem Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug [77413] 8 „1918 unk. 30 97,70 b G do. Nsg. 28 1410 81,506 Gießen.. 1901, 1907,4 versch. 94,00 G do. 3 85,00 8 88 75 Finnl. St. Eisb. Der Gerichtsschreiber Ven Keherernsine 1 Oktober d. Js. der Schlußverteilung aufgehoben. Am 1. Dezember 1913 wird der links n 818929b Jd. 9... F.. 1 1438 —, do. 1909 unk. 14 „— 94,00 G hest 15 Fr.⸗L. f Castrop. Befchluß. 177132] des Königl. Amtsgerichts. ene Zwangsvergleich durch rechts⸗ „Waldkirch, den 13. November 1913. der Bahnstrecke Stargard (Pomm.) ECEE 8 88. de. Cerls ⸗—n 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Magdeburg. [77248] Fenenmene Enangsnerg 16. Tage be⸗ Gerichtsschreiberei des Gr. Amtsgerichts. Belgard zwischen den Stationen Trampke 85,80 G Kreis⸗ un 1I1“ mögen des Kolonialwarenhändlers 8 Konkursverfahren. faacigen Beschluß vom felben 4 5f2 aeE ae ge . ar und Freienwalde (Pomm.) neuerrichtete 8 3 e —,— Johann Krystkowiak in Ickern wird Das Konkursperfahren über das Ber. Neustabt O. S., den 13Nopember 1913. Veorden. Rnhr. vhe de 7226] Haltepunkt Voßberg für den Personen⸗ 2189G Flentoucg ur 191, SHras 8 eingestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Luther Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Gepäckverkehr eröffnet werden. Die 27808 Faberg gr 10 unn,2n fahrens entsprechende Konkursmasse nicht früher in Magdeburg, jetzt in Gotha⸗ vETETEEE mögen des Kaufmanns Herm. Füsser Entfernungen betragen: 8 988 öö 2ob erde da NSt02 untr.18 vorhanden ist. N. 9,1272. Mohrenstraße 27a, wird noch erfolgter Nikolaiken, Ostpr. [77109] in Ruhr, Sogc nach erfolgter zwischen Trampke und Voßberg 8 . Castrop, den 15. November 1913. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. Schlußverteilung aufgehoben. 1 zwischen Freienwalde (Pomm.) un EE 1“ c,1, 1890, 1c9r

FPöCeCSCE;ECE;bHSRSog

1.4.10% —,— do. 1912 unk. 22 Stadtanleihen. 1905 9 jaEm do. 1900

88,806 93,608 Gr⸗Lichterf. Gem. 1898 98,25 G 98,25 G do. 1912 unkv. 22/24 alberstadt 02 unkv. 15

g2 '50 e. do. 1897, 1902 94,60 G 94,60 alle 1900, 1905

Sonderburg. Kr. 1899 86,60 G, Telt.Kr. 1900,07ut 15

*☛ eAS

22ö2ö22Igg=Iö2ö=2 2OS.2

A☛ IIIMHMMI Eü. eR —.

8

Se 8

828

Uachen 1898, 02 S. 8, do. 1886, 1892 1902 S. 10 93,60 G 94,00 B do. 1900 bo. 1908 ukv. 18 94,10 G 94,10 G do. 1909 N unk. 19-21 94,10 g 94,10 G do. 1912 unk. 24 bdo. 1912 N unk. 28 94,00 Gg 94,00 G annover do. 1898 92,25 G 92 25 G eidelberg 1907 94,40 G 94,40 G d0. 1908 94,40 G 94,40 G erford 1910 rz. 1939 93,60 G 93,60 G barlzruhe 1907 90,25 G 90,25 G do. 1913 unkv. 18 —,— —,— do. kv. 1902, 08 94,00 G 94,00 G do. 1886, 1889 94,00 G 94,00 G Kiel.. 1898 85,20 B 85,20 B do. 1904 unkv. 17 do. 07 N ukv. 18/19/21 do. 1889

A

888’ Königliches Amtsgericht. Magdeburg, den 15. November 1913. In dem Konkursverfahren über das Werden, 14. November 1913. Voßberg 5,04 km. 1 de. FEisenbahn-⸗Oöl. 6 ch Sn 77125] Körfüliches Umtsgericht A. Abt. 8. ö 88 o1““ Königliches Amtsgericht. 8 8 r Hebsgäspe des 11“ 1c-ir egkg arlottenburg. 8 7 v1 vn1 e ermann Paprotta in ikolaiken Wohlau. Beschluß. 77116 rden zunächst Zn d Hrem. Un! * . Das 8 5 “*“ ön Abnahme der 8 8 gens Das donkunsbeffübren über dc6 Ler 88 11““ 993, 8” do. 1909 n.193 veanc, 11.“ 8 ienst Das Konkursverfahren über den Nachlaß aeeh, ge ac a gns Heehe. 18 S2 nen In. 599 595 und 597 g 8 8 8 1211 uf. 21 4 1 4,„yS. 25* S 6 gze 5 1 Ler stallate ruhar etze, früher in vr . 19 straße 19a (Wohnung Berlin⸗Schöne⸗ des am 25. Januar 1913 zu Schwerta, Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Beohlaur⸗ jest in Rybnik Stergit 11““ 19 8 8 1807 1988 8

5. 8 seinem Wohnsitz, verstorbenen Stellen⸗ u⸗ 8 „Lothri EET11“ besitzers Karl Queiter wird nach er⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 592, 594, 22 und 596. lesschar See Meate 89

8 biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ termins hierdurch aufgehoben . 8 Konkursmasse nicht vorhanden ist. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den mmn usg 4 Stettin, den 18. November 1913. do amt. St.⸗A. 19002 Charlottenburg, den 12. November durch aufgehoben. 20. Dezember 1918, Vormittags Wohlau⸗ Achls Mohemnhegt 13. Königliche Eisenbahndirektion. e. 1697 ug. 194 1913. I“ hreqber 1913. 10 Uhr., vor dem Königlichen Amls-. bnigliches Amtsgericht. Irrals. do 1909 G. 1,2 uro,1974 Der Gerichtsschreiber önigliches Amtsgericht. erichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. 77418. ü ; 8 bo. St 1911 unkv. 3174 des Königlichen Flchtsschrz Abt. 40. Meldorf. [77225] Serc Elsaß⸗Lothr.⸗Lux.⸗Württ. Güter do. St.⸗A. 18 1 rz. 58 1

Hanau 1909 unk. 20

600böng

6 3 8 ʃ4

;H EEEEEEEE—] 2SS

gztztsreseen

Püeeeeer

öbSoo S

2282228822Nö2SSSnnSönnnnnn

38298 -=ö=gq2Ag=g=Z 2S 8

Altona

do. 1901 S. 2 unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889 1893

3 8

22. A

222 AeUEnn Sssseesss 8 & &œ& * . D 82

eosrrsreneen Æ☛

S & qqüüÜüüb—

1 —8

do.

Augsburg bo. 1907 unk. 15 do. 1889, 1897, 05 Babden⸗Baden 98,05 N

5 —2

do. . do. —,— Posensche S. 6—10.. 93,90 b G do. S. 11—1 gechas . 8* 8 Lit. 84,40 b 94,50 G 93,60 G 98,50 B 90,90 b G 87,00 G do. 95,75 G do. nen. 95,40 b Schles. altlandschaftl. —— do. do. 93,50 e b G do. landsch. A. 84,90 G do. do. A

An A

ePeereeezzteeersrerrerreren

SäöSPPSPPPBeePeeüeeesäöeeöeäeö

eeskn n⸗ 97,40 G 97,40 G 94,00 G 94,00 G o.

93,60 9 93,60 G do. 1901, 1902, 1904 94,50 9 94,50 9 Königsberg 1899, 01 93,60 G 93,60 b G do. 1901 unkv. 17 92,50 G 92 50 G bdo. 1910 N uk. 20/22 88,00 g 68,00 G do. 1910 N 88,00 G 88,00 G do. 1891, 93, 95 96,25 b do. 1901 96,25 b Lichtenberg Gem. 1900 96,70 b G do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 97,00 G Liegniz 1918 86.80 b G Ludwigshafen 1906 86,00 b B l do. 1890, 91, 1900, 02

8829S2SS

+S

do. 1899, 1901 N 1898 do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40

do. 1912 N unkv. 22

vSFr

50.3.

&SX. üe

S 8 e S

Nikolaiken, Ostpr., den 18. No⸗ 18 ber 1913 wird die 0. amort. 19878904,8

b Bekanntmachung. Konkursverfahren. vember 1913. 6 2 verkehr. Ab 1. Dezember 1913 wird br⸗ o. 1886-1902 8

Charlottenburg. [77129] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 5 Der Gerichtsschreiber Tarif⸗ Ax. Bekanntmachungen Station Reogdehge sür 8 u“ hössen 1899 4 8 823

ereeae vwüht es 1AX“ des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen. E1113“ Die sstellen und o 1808,1909 unk. 18,4] 11.7 8 1889, 1887

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Meldorf wird nach erfolgter Ab⸗ Näheres bei den Dienststelle 8 inte unk. 2114 141. do. 91,96, 01 7.,08,66

mögen der Inhaberin eines Weiß⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Oels, Schles. [77106] (77414] unserem Tarifanzeiger. ber 1913. . 1898-1909 8x Ber-1604 S. 2 Ulb. 18

und Wollwarengeschäfts Frau Mar⸗ gehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Staats⸗ und Privatbahngüterver: Stuttgart, den 19. November 18 Lübeck 1906 un 11,05,b 2 1218 7 1a9n 18

arete Kusche, geb. Landgraf, in Meldorf, den 14. November 1913. mögen des Kaufmanns Paul Richter kehr Tfv. 5. Mit sofortiger Gültig⸗ Generaldirektion dehaen CEETE 8 Fn. erlin⸗Wilmersdorf, Pantenerstr. 1, Königliches Amtsgericht. Abt. 1. zu Dels wird zur Beschlußfassung über! keit treten in den Heften A, BI, BII,! K. Württ. Staatseisenbahnen⸗

1899 8 ½ do. 1882/98 8 1 do. 1904 S. 1

35.5⸗

33;EEbgEhnn

2 S*¾

do. e Sächsische alte.. do.

2 SFüüöeeen

22—

S22SS 82 eꝗ enene

*

2.2 22S

engerrEne eann.

5

82=2 2 SbkEEsggho

823 & 8 8 sreerzrerestteszttessterssers

SAeSEeüeeeebeenSIS

æ

SXSSgE=ZSAggSgSöSSönSnesbNe de

SSsgeee S

S