1913 / 277 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

45 k. H. 61 999. Vorrichtung zum Berlin SW. 61. 9. 5. 13. V. St.] hpdraulischem Gegendruckkolben und in die Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗] 129ã. 268 220. Verfahren zur N Seifried, Waldkirch i. Br. wandelbarer Sessel, Sofa o. dgl., bei dem deren Bearbeitung eine bestimmte Lage Paul Druseidt, Remscheid, Elberfelder⸗ Arus, G. m. b. H., Crefeld. 16. 10. 13. Verscheuchen von Tieren. Emil Henri, Amerika 10. 5. 12. Preßwasserleitung dieses Kolbens einge⸗ weiligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ stellung von Arsenoedelmetallpräpnhar Zng n89 47 710. beim Fenie gef des Sitzes ein mit dem erfordert; Zus. 5 Pat. 259 466. Eylbe straße 27. 6. 3. 13. D. 28 484. A. 21 583.

Langeais, Frankr.: Vertr.: C. Röstel u. 59c. J. 14 098. Strahlpumpe, bei bautem, einstellbarem Preßdruckregelungs⸗ getreten. Farbwerke vorm. Meister Lucius 21b. 268 310. Umsteuerbarer Wechsel⸗ Sitz und Möbelrahmen verbundenes & Pondorf, Schmölln, S.⸗A. 23. 3. 11. 71 b. 268 205. Vorrichtung zur Fest⸗ Z3a. 577 408. Vorhemd mit abnehm⸗ R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. der Düse und Diffusor rechtwinkligen ventil. Joseph Hubert Debauche. Gillv, 12d. M. 45 620. Filterpresse mit be⸗ & Brüning, Höchst a. M. 21. 7. 19 strom⸗Reihenschlußkollektormotor, bei dem Matratzengestell aufgeklappt wird. ES. S. 33 479. legung der Enden von Schuuürbändern. barer Kragenborte. Johann Arns, G. 4 4. 13. Querschnitt haben und sich in nur je einer Belg.; Vertr.: Hugo Licht, Pat.⸗Anw., weglichen, durch einen Preßstempel während F. 34 833. die Haupt⸗ und Wendepole, sowie die dies⸗ Karpen & Bros, Chicago; Vertr.: 49 b. 268 199. Vorrichtung zum Julius Lünstedt, Hamburg, Manstein⸗ m. b. H., Crefeld. 16.10 13. A. 21 582. 46a. G. 34 918. Verfahren zur Ver⸗ Ebene erweitern. Emil Josse, Uhland⸗ Berlin SW. 61. 22 11. 10. sdes Filtervorganges verschobenen Filter⸗ 12ã9q. 268 221. Verfahren zur Dar⸗ bezüalichen Wicklungen vereinigt sind und W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Abheben des Hobelstahls von dem Werk⸗ straße 10, und Maximilian Daniels, 3a. 577 414. Stehumlegekragen. wendung schwer entzündlicher Brennstoffe straße 158, u. Dr.⸗Ing. Wilhelm Gen 80a. P. 27 995. Formmaschine, bei böden. 18. 4. 12. stellung von Arsenoedelmetallpräparaten: die Bürsten sowohl zum Umsteuern, wie 24. 9. 12. K. 52 661. stück beim Rücklauf. Walter Hesse, Altona, Palmaille 23. 13. 1.12. L. 33 688. Walter Harttung, Breslau, Auenstr. 16. in Verbrennungsk aftmaschinen, die nach secke, Schlüterstr. 25, Charlottenburg. der die Formplatte mittels durch Druck la. A. 21 979. Schaltungsanordnung Zus. z. Pat 268 220. Farbwerke vorm. ur Geschwindigkeitsregelung verschoben 36d. 268 239. Beim Wegfahren der Moskau; Vertr.: Eduard Hesse, Deutschen⸗ 71c. 268 234. Schuhmaschine mit 20. 10. 13. H. 63 321.

Art der Dieselmotoren arbeiren. Ma⸗ 2 11. 11. betätigter Stützen nachgiebig in der Stellung für mehrere an einer gemeinsamen Leitung Meister Lucius & Brüning, Höchst perden⸗ Bergmann⸗Elektricitäts⸗ Lokomotive selbsttätig sich hebender, durch bora, Kgr. Sachsen. 10 7.12. H. 58 337. Ahlen oder Treibern und mit das Werk⸗ Z3a. 577 119. Reform⸗Beinkleid. schinenfabrik Augsburg⸗Nürnberg 59c. S. 36 141. Dampfstrahlapparat gebalten wird, in der sie den Boden der liegende Nebenstellen, deren Anruf durch a. M. 27. 9. 12. F. 35 178. Werke Alkt.⸗Ges., Berlin. 13. 4. 12. ein Fallgewicht im Habsinne belasteter 523. 268 200. Schneidvorrichtung stück festhaltenden Vorrichtungen. Uniierd Hulda Rosenthal, geb. Michalowitz, A.⸗G., Augsburg. 14. 8. 11. mit konzentrischen Kränzen von Düsen Form abschließt. Albert Alonzo Pauiy, schrittweises Fortschalten eines Schalt⸗ 13d. 268 222. Dampfwasserableiter. „. 67 008. Rauchfang für Lokomotivschuppen; Zus. für Knopflochnähmaschinen. Gilman Bray⸗ Shoe Machinery Company, Paterson Berlin, Immanuelkirchstr. 3. 21. 10. 13. 46a. P 30 204. Knurvencetriebe zum Ueberleiten des Betriebsdampfes in Poungtown, Ohio, P. St. A.; Vertr.: wenkes bewirkt wird, welches zwecks Her. bestehend aus einem Gehäuse, in dem ein Z21e. 268 289. Vorrichtung zum z. Pat. 267 587. Otto Fabel, München, ton Smith, New York; Vertr.: A. Elliot, u. Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hall⸗ R. 37 425.

für Explosionskraftmaschinen. Maurice einen Diffusor. Société Auonyme Dipl.⸗Ing. B. Kugelmann, Pat.⸗Anw., stellung des synchronen Ganges bei Kolben mit schraubenförmig verlaufender Verstärken und Messen schwacher Wechsel⸗ Bavariaring 15, gesetzlich vertreten durch Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 20. 4. 12. bauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ Za. 57 7 420. Auswechselbares Knopf⸗ Picaud u. Gabriel Vert, Clermont⸗ pour l’'Exploitation des Procédés Berlin SW. 68. 8. 12. 11. Asynchronismus mit einer elektromagne. Nut zum Abdrosseln des Dampfes ge⸗ ströme beliebiger Frequenz. Dr. Hans seinen vorläufigen Vormund Ludwig Butter⸗ S. 36 157. wälte, Berlin SW. 61. 4. 1. 12. U. 4685. loch⸗Verstärkungsstück für Chemisetts Ferrand, Frankr.; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ Westinghouse⸗Leblanc. Paris; Vertr.: 80c. R. 37 758. Vorrichtung zum tischen Sverrung versehen ist. Zus. lagert ist; Zus. z. Pat. 262 885. Johann Georg Möller, Fuhlsbüttel b. Hamburg, faß, München, Marienplatz 22. 15. 1. 11. 52a. 268 250. Doppelsteppstich⸗ 74d. 268 307. Unterwassersirene u. dgl. Gottlieb Letsch, Billerbeck i. W. Anw., Berlin SW. 48. 23. 1. 13. A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Ausscheiden des beim Gipsbrennen von z. Pat. 222 369. 7. 4. 13. Koenig, Pforzheim, Hohenzollernstr. 84. Fuhlsbüttlerdamm 137. 4.12.12. M. 49 723. F. 32 040. Greifernähmaschine besonders für Wachs⸗ mit Motorantrieb. Signal⸗Gesellschaft 21. 10. 13. L. 33 210.

Priorität aus der Anmeldung in Frank. 18. 4. 12. den aufsteigenden Dämpfen mitgeführten 21h. F. 33 898. Mehrpolige Steck⸗ 15. 3. 13. K. 54 271. 21f. 268 259. Bogenlampe mit 37f. 268 291. Aus der Strecklage fäden. United Shoe Machinery Com m. b. H., Kiel. 30. 7. 12. S. 36 865. 3a. 577 631. Strumpf mit Ferse, reich vom 20. 7. 12 anerkonnt. 59 e. S. 36 695. Verfahren und Gipsstaubes. Friedrich Raithel, Winds⸗ dose für Heizkörper mit dreistufiger Schal. 13d. 268 235. Vorrichtung zum Ent⸗ leuchtendem langem Lichtbogen zwischen hochwindbares, kettenartiges Baugebilde; pauy, Paterson u. Boston; Vertr.: K. 75c. 268 271. Maltafeln mit ab⸗ Spitze und Sohle ohne Naht, hergestellt 46a. S. 40 389. Vorrichtung zum Vorrichtung zur Aenderung der Förder⸗ heim. 14. 4. 13 Iam 1. 15 wässern und Reinigen von Dampf; Zus. übereinanderstehenden Elektroden; Zus. z. Zus. z. Pat. 259 664. Ernst Meier, Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗ waschbarer, gekörnter, buntfarbiger Ober⸗ auf der Cottonwirkmaschine. Fa. G. Einspritzen des Brennstoffes bei Ver⸗ menge von Umlaufepumpen. Giulio 80c. Sch. 43589. Zementdrehrohr⸗ 22a. F. 33 190. Verfahren zur Dar⸗ z. Pat. 267 784. Gerard Uitrici, Düssel⸗ Pat. 256 076. Siemens⸗Schuckert Berlin, Bayrischer Platz 2. 18. 1. 13. Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 4. 12 ffläche, die durch Aufträge gebildet ist, Hilscher, Chemnitz. 3.10.13. H 63 113. hrennungskraftmaschinen. Hans Sanften⸗ Silvpestri u. Anton Findenigg, Wien; ofen für Generatorgasfeuerung; Zus. z. stellung eines grünstichig gelben Lackfarb⸗ dorf Grafenberg, Gutenbergstr. 43. 8. 4. 13. 8 Werke G. m. b. H., Berlin. 4. 2. 12. M. 50 169. U. 4788. welche Lack und Terpentinenöl, die be⸗ Za. 577 632. Korsett mit drei an berg, Frankfurt a. M.⸗Oberrad, Buch. Vertr.: A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg. Pat. 256 394. Johannes Hinrich Schütt, stoffes. 9. 9. 12. U. 5165. 6 S. 35 578. 40c. 268 280. Verfahren zur Ge⸗ [531. 268 265. Maschine zur Her⸗ treffenden Tonfarben sowie pulverförmige, dem Korsettrücken befestigten, durcheinander⸗ rainstr. 34. 22. 10. 13. 1“ 12. 1 Elmshorn, Kr. Pinneberg. 14. 4. 13. 24c. 3. 7174. Ofenkopf mit unter⸗ 14g. 268 283. Kondensator für Dampf, ul 21g. 268 260. Verfahren zur Vor⸗ winnung von Alkalimetall aus geschmolzenen stellung von Schokolade. Otto Thur⸗ unlösliche Stoffe enthalten. Oswald zusteckenden Schlaufen. Joh. Pabst & 46 b. M. 53 415. Steuerung für die 63d. S. 37 497. Befestigung von S1a. P. 30 737. Vorrichtung zum halb der Luftkanalmündung in den Ofen kraftmaschinen. Heinrich Hermann Okto nahme von Dauerbestrahlungen mit Köntgen⸗ Alkalthaloiden. Elektrizitätewert Lonza mann, Berlin, Wriezenerstr. 16/17. 5 2.11. Süptitz, Leipzig, Breitkopfstr. 5. 27. 2.12. Co., Roßwein i. S. 6. 10.13. P. 24 541. Schlitze von doppelt wirkenden Zweitakt⸗ federnden Radspeichen. Percy Henry selbsttätigen Abfüllen von Flüssigkeiten einmündendem Gaskanal. 21. 12. 11. List, Berlin, Alte Jakobstr. 170. 8. 3. 13. röhren großer Härte. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Basel; Vertr.: Dr. J. Ephraim, T. 15 924. S. 35 726. 3a. 577 864. Büstenhalter mit verbrennungskraftmaschinen. Maschinen⸗ Shailer. Spdney, Auftr.; Vertr.: A. mit einem festen Meßgefäß und einem heb: 24h. A. 18 861. Aus zweierlei aus⸗ L. 36 197. Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 10. 12. S. 37 313. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 16. 2. 12. 54a 268 241. Maschine zur Her⸗ 75 c. 268 272. Schablone zum Untertaille. Emmy Küentzle, geb. Barwig, fabrik Augsburg⸗Nürnberg A. G., Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 25. 10. 12 und senkbaren Hilfsgefäß. William Edward wechselbaren Scheiben bestehende Brech. 15a. 268 255. Einrichtung zum Setzen 21g. 268 290. Vorrichtung zur selbst⸗ E. 17 781. stellung von Faltschachteln mit gegenseitig Zeichnen von geschlossenen Linienführungen, Hannover, Edenstr. 29. 30. 8. 13. Nürnberg. 19. 8. 13. Priorstät aus der Anmeldung in Australien Pearson, Hamburg, Deichstr. 48/50. walze für selbsttätige Feuerungen. 8. 7.12. von semitischen Schriften an Letterngieß⸗ tätigen Regelung des Gasdrucks in Vakuum⸗: 42 b. 268 210. Maschine zum Kali⸗ verriegelten Endlappen. Frank Max die aus mehreren, in der Schablone ent⸗ K. 59 685. G 46 c. R. 37 053. Anlaßeleklromotor vom 26. 10. 11 anerkannt. 6. 12. 12. 38h. F. 32 330. Verfahren zum und Setzmaschinen. Union Trust Com⸗ oder Röntgenröhren. Dr. Frederick A. brieren und Sortieren von Rollen, Walzen Peters, Chicago; Vertr.: Hans Heimann haltenen Teilen zusammengesetzt werden. Z3a. 577 867. Oberhemd mit Druck⸗ für Explosionsmotoren mit zwecks An⸗ 64a. J. 15 270. Flaschenverschluß. Sle. B. 66 514. Vorrichtung zur Konservieren von Holz mittels Phenolat. pany, Washington; Vertr.: A. du Bois⸗ Lindemaunn, Berlin, Ludwig Kirchstr. 11. u. dgl. The Timken Roller Bearing u. Dipl.⸗Ing. Hans Kleinschmidt, Pat.⸗ Georg Bahr, Charlottenburg, Kuno knopf⸗Verschluß. Paul Mehnert, Wald⸗ jassens durch Verschiebung des Ankers mit Ferruccio Jacobacci, Turin, u. Gino Uebertragung und Verteilung von Post⸗ lösungen unter Abscheidung des Phenols Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ 1816“ Company, Canton, Stark County, Ohio, Anwälte, Berlin Sw. 61. 2. 5. 12. Fischerstr. 16. 2. 3. 13. B. 70 875. beim i. S. 7. 10. 13. M. 48 197. der Maschinenwelle gekuppelten Welle. Niccolaj⸗Gamba, Livorno⸗Antignano, sachen mittels eines auf einem Gleise zu durch Kohlensäure. 6. 5. 12. Anwälte, Berlin SW. 11. 19. 8. 11. 22“a. 268 188. Verfahren zur Dar⸗ V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, P. 28 765. 76 b. 268 244. Avbziehvorrichtung für 3a. 577 870. Korsett mit zwei Samuel Willis Rushmore, Plainfield, Ital.; Vertr. Albert Elliot, Pat.⸗Anw., den einzelnen Verteilungestellen selbsttätig 38hb. M. 42 084. Verfahren zum U. 4539. stellung von Baumwollazofarbstoffen. Th. Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte, 54a. 268 242. Maschine zur Her⸗ Kämmaschinen. Elsässische Maschinen⸗ Schließen (Blanchettes) im Vorderteil. New Jersey, V. St. A.; Vertr.: H. Neu⸗ Berlin SW. 48. 10. 12. 12. llaufenden Wagens. Frederick C Brooks, Imprägnieren von Holz mit Lösungen von 15a. 268 28 4. Vorrichtung zum Aus⸗ Farbeufabriken vorm. Friedr. Bayer Berlin SW. 61. 10. 2. 12. T. 17 098, stellung von Schachteln runden Quer⸗ bau⸗Gesellschaft, Mülhausen i. Els. Max Moses, Berlin, Klosterstr. 91. bart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 31.12.12. 64a. M. 50 411. Konservendose Brungwick, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Metallsalzen. 27. 11. 11. schließen von Zeilen aus Matrizen und Co., Leverkusen b. Cöln. 26. 5. 12. 42 ce. 268 249. Dampfmesser. Carl schnitts durch Wickelung des die Seiten. 5. 3. 13. E. 18 951. 15 10 13. WM. 46c. V. 11 811. Flüssigkeitsspeicher mit Ausgußvorrichtung. Otto Müller, Bernhard Kugelmann, Pat.⸗Anw., Berlin 47f. Sch. 39 415. Rohrverbindung verstellbaren Keilspatien. John Cameron F. 34 528. H. Mattern, Hildesheim, Kaiserstr. 44. wandung bildenden Pavierstreifens um 76b. 268 273. Zuführungsvorrich⸗ Za. 577 882. Korsett mit auswechsel⸗ für Brennstoffeinspritzvorrichtungen von Dresden⸗N., Unterer Kreuzweg 3. 8. 2. 13. SW. 68. 4. 3. 12. 1 mit Ueberschubmutter. 2. 1. 13. Grant, London; Vertr. C. Gronert u. 22b. 268 224. Verfahren zur Dar⸗ 18. 6. 11. M. 44 868. einen Wickeldorn. Friedrich Altmann, tung für Spinnereivorbereitungsmaschinen. baren Gummizügen. Hermann Weise Verbrennungskraftmaschinen. Vickers 64a. M. 52 076. Sicherung für Priorität aus der Anmeldung in den 53i. R. 31 053. Verfahren zur W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin stellung von Küpenfarbstoffen der Benz-. 42h. 268 262. Spielzeugprojektions⸗ Breslau, Posenerstr. 17/21. 30. 7. 12. Jules Perard, Calais, Frankr.; Vertr.: u. Johann Bastuck, Itzehoe. 24. 10. 13. Limited, Barrow⸗in⸗Furneß, Lancastet, Drahtbügelflaschenverschlüsse; Zus. 3. Pat. Vereinigten Staaten von Amerika vom Herstellung eines leichtlöslichen Eiweiß⸗ SW. 61. 1. 1. 10. G. 30 683. anthronreihe; Zus. z. Pat. 267 418. apparat. Nürnberger Metall. & A. 22 538. Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗Anw., Berlin/ W. 41 633.

Engl.; Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., 251 541 Diedrich Mundt. Drögestr 22, 4. 3. 11. anerkannt. 3 präparates aus Fischfleisch. 30. 5. 12. Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 1 Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, Lackierwaarenfabrik vorm. Gebrüder 51a. 268 301. Umklappbarer Tisch W. 66. 26. 11. 12. P. 29 872. Za. 577 883. Vorrichtung zum Fest⸗ Berlin SW. 11. 23. 11. 11. „fu. Hermann Kriesen, Schwöneckenquer⸗ SZa. D. 26 110. Vorrichtung zum 85a. H. 47 224. Sterilisierapparat, britannien vom 2. 4. 09 anerkannt. Ludwigshafen a. Rh. 23. 1. 13. B. 70 339. Bing Akt.⸗Ges., Nürnberg. 7. 1. 13. für Kartonnagenmaschinen, dessen Dreh⸗ 76c. 268 245. Vorrichtung für halten der Manschette im Rockärmel. 46c. W. 41 706. Kählvorrichtung für straße 14, Lübeck. 15. 7. 13. Trocknen pon insbesondere klebrtgen Stoffen bestehend aus einer mit einem Quarz. 15d. 268 231. Vorrichtung zum 22f. 268 291. Verfahren zur Her⸗ N. 13 956. zapfen in Langlöcher der seitlichen Ständer Spinn⸗ und Zwirnmaschinen zum Abziehen Herm. Steyer, Kleve, Marktstr. 10. Kolben und Ventile von Verbrennungs⸗ 68a K. 55 061. Einrichtung an in einer drehbaren, von heißen Trocken⸗ mantel umgebenen Quecksilberdampflampe. doppelseitigen Aufdrucken oder Einpressen stellung von Ruß aus Kohlenwassersteffen 42 h. 268 295. Zielfernrohr. M. eingreifen. Fa. Becker & Sohn, der fertigen Spulen von den Spindeln 25. 10. 13. St. 18 506.. kraftmaschinen. Dipl⸗Ing. Wind⸗ Türschlössern zur Kontrolle der Be⸗ gasen durchzogenen Trommel. Enrique 20. 10. 10. vpvpon Teilungen auf Maßstäbe. Hans oder Gemischen solcher durch Spaltung. Hensoldt & Söhne, Wetzlarer Opti⸗ Dresden. 27. 2. 13. B. 70 830. und zum Aufstecken der leeren Spulen. Z3a. 577 888 Bandage für das untere hoff, Berlin⸗Schöneberg, Bennigsenstr. nutzungszeit von Aborten, Toilette⸗- und Disdier, Malaga, Spanien; Vertr.: 4) Erteilungen. Bube, Hannover⸗Bothfeld, Sutelstr. 12. [Karl Bosch. Stuttgart, Friedrichstr. 32. sche Werke, Wetzlar. 4 4. 12. W. 39461. 54f. 268 266. Verfahren zur Her⸗ Alfred Stell u. John Stell, Keighley, Rückenteil des Korsetts. Fa. G. Neu⸗ 21/22. 1. 3. 13. 1 Baderäumen u. dgl. Emil Keller, Win⸗ Dipl⸗Ing. E. Dippel, Pat.⸗Anw., Frank⸗ Sr- gen. 11. 2. 12. B. 66 193., 14. 7. 11 M. 107. 42i. 288 240. Wärmemesser für stellung von Flaschen aus wasserdichtem Engl.; Vertr.: C. G. Gsell, Pat.⸗Anw, mann, Berlin. 27. 10. 13. N. 13 730. 4 Tc. J 13 675. Mitnehmerkupplung terthur, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Rfurt a. M. 24. 11. 11. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 17 f. 268 285. Vorrichtung zur Ent⸗ 23c. 268 189. Verfahren zur Her⸗ Warmwasserleitungen. Hans Schumacher, Papier und mit einem an der Innenseite Berlin SW. 61. 31. 1.13. St. 18 162. 3a. 577 889. Korsett mit verstell⸗ für im Winkel zusammenstoßende Wellen Fischer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. SZa. S. 38 686. Tellertrockner, durch stände sind den Nachgenannten Patente ziehung von Wärme aus tropfbaren oder tellung eines. Schmier⸗ und Reinigungs⸗ Berlin, Katzbachstr. 23. 5. 11. 12. der Flasche unter Druck aufgetragenen 76c. 268 274. Sicherheitsvorrichtung barem Büstenhalter. Fa. Carl Schmid, mit unter gleichem Winkel umgebogenen 31. 5. 13. Schweiz 26. 3. 13. welchen die Trockenluft entgegengesetzt der erteilt, die in der Patentrolle die hinter gasförmigen Flüssigkeiten mittels Thermo⸗ mittels für Maschinen bzw. Metallteile. Sch. 42 287. Ueberzug. Max Freytag, Leipzig⸗Eutritzsch, für zweiseitige Ringspinn⸗ und ähnliche Hochdorf, Post Reichenbach b. Plochingen, Zapfen. Carl Oskar Jousson, Hvetlanda, 68a. R. 37 525. Mit zwei Klemm⸗ Fallrichtung des Gutes hindurchgeführt die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ elementen. Gustav Meyersberg. Berlin. Dr. Fr. Carl Fresenius, Offenbach 42k. 268 181. Pneumatischer Pro⸗ Geibelstr. 14. 10. 10. 12. F. 35 252 Maschinen, bei denen die Spindeln jeder Württ. 27. 10. 13. Sch. 50 291. Schweden; Vertr.: Dipl⸗Ing. W. Zim⸗ armen versehene zangenförmige Schlüssel⸗ wird. Société de Construrtions halten haben. Das beigefügte Datum be. Wilmersdorf, Jenaerstr. 1. 27. 11. 12. a. M., Herrnstr. 37. 22.10. 12. F. 35 347. bierapparat für Gefäße aller Art, ins⸗ 54g. 268 267. Ausdehnbarer Büsten⸗ Seite durch dicht nebeneinander angeordnete Za. 57 7 932. Strumpfhalter. Martha merstädt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 47. lochsicherung. Pierre Rigal, Paris; Vertr: Mécaniques d’'Alais, Alais, Gard, zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. M. 49 660. 26c. 268 292. Luftgaserzeuger mit besondere Fässer. Friedrich Goldmann, arm; Zus. z. Pat. 260 874. Hermann Trommeln angetrieben werden. William Eibner, geb. Rosenberger, München, 11 Dipl.⸗Ing. Dr. Dagobert Landenberger, Frankr.; Vertr.: L. Glaser u. E. Peitz, Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen 18c. 268 278. Verfahren zum An-⸗ Regelung der Luftzufuhr durch einen Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ Lieblich, Osnabrück, Lotterstr. 31. 17.6.13. Cooper, Oldham, Engl.; Vertr.: E. W. Georgenstr. 101. 1. 7. 12. E. 17 561. 47 f. A. 23 626. Vorrschtung zum Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 10. 3. 13. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3. 4. 13. angegeben. wärmen oder Glühen leicht oxydierender Schwimmer. Raymond Pelly Doudney, Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin L. 39 853. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3a. 577 933. Hygienisches Mieder Verstemmen von Rohrdichtungen u. dgl. 68e. D. 28 536. Sicherungsvorrich 84 b D. 28 517. Vorrichtung zum Nr. 268 181 bis 268 310 Gegenstände im Regenerativofen. Friedrich Batticoloa, Ceylon; Vertr.: M. Abraham⸗ SW. 61. 27. 1. 12. G. 35 969. 55 b. 268 201. Stoffgrube mit 23. 5. 13. C. 23 334. Großbritannien für weibliche Personen jeden Alters. American Calking Machine Com, htung für den Eingang von Stahlkammern Verhüten unbeabsichtigter Auf⸗ oder Ab⸗ ausschl. 268 251. Siemens, Berlin, Schiffbauerdamm 15. sohn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20.9. 12. 42k. 268 211. Indikator. Wilhelm wasserdurchlässigem Boden für die Zellu⸗ 25. 5. 1912. Martha Eibner, geb. Rosenberger, pany, New York; Vertr. Dipl.⸗Ing. u dgl. mit Fernauslösung. Wilhelm wärtsbewegungen des Troges bei Schiffs⸗ 3 b. 268 182. Form für Damen⸗ 5. 6. 12. S. 36 456. 1 SD 8 Lehmaun, Neu Rahlstedt, Holstein. losefabrikation. Albert Bezuer, Ravens⸗ 76Gc. 268 275. Spinnspindel, deren München, Georgenstr. 101. 1. 7. 12. Dr. B. Oettinger, Pat⸗Anw., Berlin Dierszen. Lüneburg, Volgerstr. 9. 14.3.13. hebewerken. Deutsche Maschinenfabrik kopfbedeckungen, bestehend aus einer Reihe 20k. 268 256. Einrichtung zum Ein⸗ ul Priorität aus der Anmeldung in Groß⸗ 11. 3. 11. 2. 31 991. burg, Württ. 1. 4. 13. B. 71279. Spindelschaft zwecks freier Einstellung E. 17 562. 861. 6. 3 13. 68e. P. 30 184. Kassenschrank mit A. G., Duisburg. 12. 3. 13. gebogener, an den beiden Seiten der Kopf⸗ schalten der Hochspannungsfahrleitung in britannien vom 22. 9. 11 anerkannt. 421. 268 296. Hohlgefäß für chemische 55†f. 268 243. Verfahren zur Her⸗ mit dem Wirtel nachgiebig verbunden ist. 3b. 576 924. Hutnadelsicherung. 472g. G. 37 883. Absperrschieber, herausziehbarer Tür nebst Inneneinrichtung. S4c. K. 52 596. Ciserne Spund⸗ bedeckung angelenkter Bügel. Norah Edith Wagenschuppen, auf Ladefttaßen o. dgl 28a. 268 236. Verfahren zum Ent⸗ Operationen. Rudolf Glauser, Dornach, stellung von beiderseitig gemusterten Pa. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗ Peter Göttel, Ramstein. 28. 10. 13. dessen Schieberkörper in einer senkrecht Pforzheimer Kassenschrankfabrik Ja⸗ wand aus Walzträgern mit einem Stege Hughes⸗Mahone, County of London; Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H. kalken und Beizen von Häuten und Schweiz; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.⸗ pieren. Farbwerke vorm. Meister Lager⸗Werke Fichtel & Sachs, G. 34 775.

zum Durchflußkanal angeordneten Kammer kob Pfeiffer, Pforzheim i. B. 18. 1. 13. und zwei sich von diesem nach derselben Vertr.: Dipl.⸗Ing. A Kahn, Pat.⸗Anw., Berlin. 18. 2. 13. S. 38,300 Fellen. Paul Schneider, Dessau⸗Ziebigk. Ing. F. Seemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin Lucius & Brüning, Höchst a. M. Schweinfurt. 5. 11. 12. Sch. 42 285. 3 b. 577 167. Federnhutschmuck. Wil⸗ gleitet und einen zum Schutze der unteren 70 b. Sch. 43 962. Schreibgerät mit Seite hin erstreckenden Flanschen. Fried. Berlin SW. 61. 23. 8. 12. H 58 818. 20k. 268 25,7. Hängebahn mit Be⸗ 22. 12. 10. Sch. 37 219. [8W. 11. 31 1 13. G. 5 348 8. 3. 13. F. 36 100. 77h. 268 215. Fahrgestell für Flug⸗ helm Könemann, Berlin, Khpenicker⸗ Dichtflächen dienenden, unter Federwirkung hohlem, als Wasserbehälter ausgebildetem Krupp., Akt. Ges., Essen⸗Ruhr. 3b. 268 183. Koppelschloßhalter. förderung der Fahrzeuge durch Schrauben 28 b. 268 232. Verfahren und Vor⸗ 42n. 268 263. Rechenlehrvorrichtung, 56b. 268 202. Sicherheits⸗Steig⸗ zeuge. Luft⸗Verkehrs⸗Gesellschaft Akt.⸗ straße 126. 25. 10 13. K. 60 429. stehenden Gleitkörper beeinflußt. William Halterschaft, hohler Kegelspitze zum 1ü4. 9. 12. „Heinrich Spies, Dortmund, Kuhstr. 19. spindel und Mutter. Georg M. von richtung zur Herstellung von Lederborden bestehend aus fächerartig um eine Achfe bügel mit nach oben sich öffnenden, in der Ges., Johannisthal b. Berlin. 22. 2. 13. 3 b. 527 180. Strickhandschuh. Winkler Hemy Greatorex, Camberwell, Grafsch. Schreiben und Tintenpatrone. Robert 84d. W. 38 323. Baggerlöffel mit 17. 6. 13. S. 39 319 Hassel, Berlin. Königgrätzerstr. 87 auf kaltem Wege. Walter Kersten, beweglichen, mit entsprechenden Aufdrucken Mitte der Fußplatte zusammengelenkten L. 36 087. & Gärtner, Burgstädt. 27. 10. 13. London, Engl.; Vertr.: A. Loll, Pat⸗ Scharfenberg, Magdeburg, Friesenstr. 21. zweiausbalanzierten Bodenklappen. Caesar 3 b. 268 184. Haltevorrichtung für 24 5 12. H. 57 896. Wien; Vertr.: Richard Horwitz, Rechts⸗ versehenen Streifen. Martin Greubel, Bügelhäften. Gustav Linnemann, 77h. 268 216. Beallonstoff aus W. 41 672. Anw., Berlin SW. 48. 14. 11. 12. 89 13 8 Wollheim, Werft und Rhederei, Cosel Selbstbinderkrawatten. Walter Radi, 201 268286. Einichtung zum Strom anwalt, Berlin W. 35. 29. 9. 12. K. 52 695. Haßfurt, Bayern. 6. 11.12. G. 37 829. Schötmar, Lippe⸗D. 12. 11. 12. L. 35 433. mehreren Lagen Goldschlägerhaut mit ver, 3 b. 577 200. Huthalter. Alb Ernst, 4 7h. G. 34539 Hebelge änge nach 70 c. G. 38 956. Tintenfaß. Theodor b. Breslau. 17. 11. 11. Gustavsburg b. Mainz, Alte Darmstädter abnehmen bei elektrischen 28 b. 268 233. Vorrschtung zum 429. 268 193. Verrichtung zum 57b. 268 302. Verfahren zum Färben stärkender Einlage. A. Thiemt & Co., Basel (Schweiz); Vertr.: E. Franke u. Patent 243 618; Zus. z. Pat 243 618 Bohlke. Sabow, Kr. Pyritz. 25. 4. 13. S5a. L. 32 441. Oxvydationsverfahren Landstr 24. 30. 3. 12. R. 35 270. Ernst Huene, Berlin⸗Steglitz, Bergstr. 93 Mustern und Walzen von Leder, bei der Messen der Geschwindigkelt von Flugzeugen; des Grundes von Photographien. Alfred Berlin. 16. 3. 11. T. 16 061. G. Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Berlin

Walter Villa Gilbert, Oldbury b. Bir⸗ 70d. M. 51 637. Markenaufklebe⸗ zur Vernichtung und Umwandlung von 5c. 268 286. Verfahren zum Ab⸗ 31. 1. 13. H. 61 288. die von einem Wagen getragene Walze Zus. z. Pat. 262 746. Wolfgang Kreuter, Max Sandig, Chicago; Vertr.- Dr. R. 77h. 268 217. Fahrgestell für Flug⸗ SW. 68. 30. 10. 13. E. 19 931. Schweiz: mingham, Engl.; Vertr.: Bernhard maschine mit Vorschubwalze und Gegen⸗ lebenden und toten organischen Stoffen, teufen von Schächten nach dem Gefrier⸗ 21a. 268 247 Schaitung für Post bei ihrem Hin⸗ und Hergange das auf Kaiserpl. 11, u. Otto E. Lindpaintner. Worms, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. zeuge. Hermann Brand, Berlin⸗Halen. 30. 10. Selbstbinderbügel. S 3 b. 577 293. Selbstbinderbügel. Jo⸗

Ce u. C. R. Schulz, Pat.⸗Anwälte, druckwalze für das Aufk eben; Zus. z. insbesondere zur Sterrlisierung und Reini⸗ verfahren, bei dem die Einwirkung des apparate mit Rückfrageeinrichtung. Victor einem Bande ruhende Werkstück gegen ein Liebigstr. 35, München. 24. 1.13. K. 53 746. 17. 4. 13. S. 38 7899. see, Johann Sigismundstr. 12. 11. 7. 11.

erlin SW. 11. 16. 6. 11. Pat. 253 914. Michelius G. m. b. H., gung von Wasser mit Verwendung eines Kälteträgers auf die noch nicht durch⸗ Lorentz. Franksurt a. M., Mainzerland⸗ Druckwiderlager preßt. Ottilie Voß, 43a. 268 194. Kontrollkasse mit 59a. 268 203. Senkbare Rohr⸗ B. 63 782. 1 hann Mitterer, Königszelt. 4. 10. 12.

47h. J. 13 828. Entkupplungsvor⸗ Frankfurt a. M. 27. 11. 12. löslichen Permanganates und eines Ferri⸗ teuften Schichten beschränkt wird. M. straße 136. 12. 10. 12. L. 35 250. Neumünster i. H. 21. 8. 12. V. 11 050. neben festen Zahlenreihen in einer Richtung pumpe mit feststehendem Kolben und be⸗ 80a. 268 229. Selbsttätige Presse M. 43 675.

richtung und Geschwindigkeits⸗Wechsel⸗ 71a. L. 39 929. Einlegesohle mit salzes. Lucien Linden, Brüssel; Vertr. Unger & Co., Hannover. 22. 7. 05. 21a. 268 258. Anordnung für Fern⸗ 29g. 268 237. Selbsttätige Spann⸗, verschiebbaren endlosen Ketten zum Ein⸗ weglichem Zylinder. Alexan D. Tandar⸗ zur SH von Platten, z. B. Fliesen 3b. 577 469. I und Gürtel⸗ use.

getriebe mit Luft⸗ oder Flüssigkeitssteue⸗ Lüftungseinrichtung und Luftzuführungs⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. Dagobert Landenberger, U. 2701. sprechanlagen mit gemeinsamer Leitung Umspann⸗ und Entspannvorrichtung mit stellen der niederen und einer verschieb⸗ jian, Rustschuk, Bulgarien; Vertr.: R. o. dgl., bet welcher der Preßformtisch 1 weite verstellbare 1 1 10. 13 . 65 923.

rung. Allen Marshall Irish, Bath, leitung. Rudolf Lack, Olten, Schweiz; Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 23. 5. 11. Sf. 268 207. Schneidvorrichtung für für mebrere Teilnehmer. Dr. Richard Kluppen ohne zentralen Bolzen für Hechel⸗ baren Schaltklinke zum Einstellen der Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, Federn elastisch gelagert ist; Zus. z. Pat. Müller, Berlin. Maine, V. St. A.; Vertr. Dr. A. Levy Vertr.: Dipl⸗Ing. R. Fischer, Pat.⸗Anw., 85c. H. 59 345. Verteilungsrinne Stickeret⸗Schneidmaschinen. Rudolf Loeb, Friedmann, Berlin⸗Lichtenberg, Alt maschinen mit selbsttätiger Durchführung höheren Beträge. Robert Rosenfeld, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. W. Hilde⸗ 266 776. Reinhold Girndt, Grohn- 3 b. 577 470. Damenkragen. Gebr. xu. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 47. 27. 6. 13 für Tropfkörper, besonders für die Ab: Camden, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Borhagen 12 14. 20. 11. 12. St 17 936. des Flachses oder Hanfes durch zwei Hechel⸗ Königsberg i. Pr. 6. 1. 11. R. 32 288. brandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Vegesack. 27. 11. 12. G. 37 976. Heymann, Eibenstock i. S. 10. 10. 13. Berlin SW. 11. 25. 7. 11. 72d. K. 50 956. Leuchtpatrone für wasserreinigung, mit seitlich angebrachten C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A. 21c. 268 186. Schutzvorrichtung füur werke. Victor Huglo, Lille, Frankr.; A4 b. 268 297. Zigarrenabschneider. 31. 1. 12. T. 18 001. SIe. 268 218. Vorrichtung zum H. 63 220. 48a. M. 48 859. Verfahren zur Geschosse. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., herausnehmbaren Ablaufröhrchen. Alfred Büttner u. E Meißner, Pat.⸗Anwälte, elektrische Leitungen und Apparate, bei der Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Pat.⸗ Alfred Schickerling, Halberstadt, Breite, 59e. 208 303. Kupplungsvorrichtung Hin⸗ und Herführen von Werkstücken durch 3b. 57 7 471. An Damenhüten an⸗ Metallisierung der Oberfläche von porösen Essen, Ruhr. 3. 4. 12. Haußmann, Ravensburg, Bachstr. 52. Berlin SW. 61. 17. 12. 10. L. 31 462. infolge eines Fehlers auf Differentiall. Anw, Berlin W. 66. 19. 1. 13. H. 61 137. weg 47. 5. 11. 12. Sch. 42 294. für die Kolben von Pumpen oder Kraft⸗ parallel nebeneinander, aber abwechselnd in zubringender Huthalter. Tilly Treiber, Gegenständen durch erstellung einer 72h. V. 11 083. Selbsttätige Feuer. 18. 10. 12. Sf. 268 252. Vorrichtung zum Falten wirkung ansprechende Vorrichtungen die 29 b. 268 261. Verfahren zur Her⸗ 45h. 268 298. Befestigungsvorrich⸗ maschinen mit abwechselnd bewegten und entgegengesetzter Richtung laufende Förder⸗ Kreuznach. 10. 10. 13. T. 16 377. Alkalisilikatschicht zum Ausfüllen der waffe mit gleitendem Lauf. Vickers 88a. A. 24 046. Geschwindigkeits⸗ von Stickereistreifen. Morris Schoenfeld, Stromunterbrecher beeinflussen. Charles stellung künstlicher Fäden oder Gebilde tung für Stallvieh. Dr. Paul Schuppli, feststehenden, zwangschlüssig gesteuerten bänder unter Verwendung von Leitkurven. 3b. 577 477. Schal. Heinrich Poren und einer Silberschicht durch Re⸗ Limited. Westminster, Engl.; Vertr.: regelungsvorrichtung; Zus. z. Pat. 261 218. Rorschach, Schweiz; Vertr.: R. Schmehlik, Hesterman Merz, Westminster, Engl, aus Kupferzelluloselbsung. Vereinigte Grabnerhof b. Admont. Steiermark; Vertr.: Kolben. Emil Armbruster, Mannheim. Leopold Hildebrand, Eilenburg, Prov. Fritzsching Inh.: H. Kretzschmar, duktion einer alkalischen Chlorsilber⸗ Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Aktiengesellschaft vormals Joh Jakob Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 30. 11. 12. u. Philip Vassar Hunter, Neweastle-. Glanzstoff⸗Fabriken A. G., Elberfeld, C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Rheindammstr. 6. 15. 9. 12. A. 22 790. Sachsen. 22. 11. 10. H. 52 436. Blurtersdorf b. Burgstädt i. S. 18. 10. 13. lösung. Pascal Marino, London; Vertr.: 20. 12. 11. Rieter & Co., Winterthur, Schweiz; Sch. 42 491. on Tyne, Engl; Vertr.: Dipl.⸗Ing. u. Dr. Emil Bronnert. Mülhausen⸗ Berlin SW. 11. 16. 5. 12. Sch. 41 054. 63b. 268 268. Staubfangvorrichtung 81e. 268 230. Mit einer Beschick⸗ F. 30 324. Pat.⸗Anwälte, Dr. R. Wirth, Dipl⸗Ing. 74b. K. 53 251. Anordnung zum Vertr.: M. Löser u. Dipl⸗Ing. O. H. S8f. 268 253. Aufwickeltrommel für C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, Dornach. 3. 9. 12. V. 11 072. 46g. 268 299. Zweitaktexplosions⸗ an Fahrzeugen. Remlu⸗Werke, Dei⸗ vorrichtung versehener Kreiselwipper. Karl 3b. 577 480. Schleierschließe. Ernst C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt Anzeigen von Schlagwettern und anderen Knoop, Pat.⸗Anwälte, Dresden. 30.5. 13. Schnittwaren. Emil Zipper, Wien; A. Büttner u. E. Meißner Pat.⸗Anwälte, 30db. 268 190. Spreizvorrichtung kraftmaschine mit strahlenförmig angeord⸗ ninger & Co., Ulm a. D. 23. 4. 12. Schröder, Dortmund, Rheinischestr. 76. Rathmann. Cöln⸗Nippes, Schenkendorf⸗ a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. gesundheitsschädlichen Gasgemischen an Schweiz 18. 7. 12. Vertr: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, Berlin SW. 61. 11. 10. 11. M. 48 861. für die Zehen. Karl Gottlob Oswald neten, um eine feste Achse kreisenden R. 35 409. 25. 12. 12. Sch. 42 726. straße 4. 21. 10. 13. R. 37 413. 2 9. 12. elektrischen Grubenlampen. Max Krüger, 2) Zurücknah v Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, 21c. 268 248. Bandkabel, bei welchem Illsche, Methfesselstr. 52, u. August Zylindern. Maurice Léeger, Anzin, 63i. 268 213. Freilaufnabe mit 81e. 268 276. 3 b. 577 511. Klemmbügel, ins⸗ Priorttät aus der Anmeldung in Eng⸗ Essen, Ruhr, Gudulastr. 5. 25. 11. 12. 8 me von Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin die Leitungsdrähte als Keitenfäden des Vollmers, Bellealliancestr. 20, Hamburg. Frankr.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Rücktrittbremse, insbesondere für Fahr⸗ bei Spülförderanlagen für Schüttgut, ins⸗ besondere für Hosenträger. Dipl.⸗Ing. land vom 8. 9. 11 anerkannt. 75c. W. 43 116. Abhschnür⸗Apparat Anmeldungen. SW. 68. 23. 2. 13. Z. 8308. Bandes von einem die Isolation ab: 9. 11 12 1.. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. räder; Zus. z. Pat. 257 273. Bielef. besondere Mineralien. Otto Wolff, Franz Starck, Pilsen, Böhmen; Vertr.: 49a. T. 17 886. Fräsmaschine mit für Maler und Anstreicher. Bernhard a. Die folgenden Anmeldungen sind vom 10a. 268 25 4. Koksausdrückmaschine gebenden Schuß verwebt sind. Western 30 ce. 268 238. Vorrichtung zum Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Masch. u. Fahrrad⸗Werke Aug. Tarnowitz O. S, Wilhelmstr. 13. 18.2. 11. Dipl.⸗Ing. E. Hagemann, Pat.⸗Anw.,

einem ausschwingbaren freihängenden Wessing, Münster i. W., Wilhelmstr. 8. Patentsucher zurückgenommen. mit einer in der Ausdrückstellung der Ma. Electrie Company Limited, London; Aufblasen von Luftkissen für Krankenlage⸗ Berlin SW. 68. 14. 4. 11. L. 32 188. Göricke, Bielefeld. 14. 10. 10. B. 65 796. W. 36 714. 8 EElberfeld. 1. 11. 13. St. 18 535. Oester⸗ äußeren Traglager für die Fräserwelle. 8. 9. 13. 4b. S. 36 248. Einstellvorrichtung für schine wirkenden Türhebevorrichtung. Har. Vertr.: E. O. Zwietusch u. O. Prueß⸗ rung. Catharina Andresen, geb. Clausen, 46 b. 268 195. Steuerung für rotierende 65a. 268 204. Schlepphaken mit 86c. 268 206. Vorrichtung zum An⸗ reich, 4. 11. 1912. 8 8 Theodore Trecker u. Eduard J. Kearney, 76b. D. 29 320. Vorrichtung zum Scheinwerfer. 17. 7. 13. tung, Kuhn & Co., Maschinenfabrik mann, Charlottenburg, Salzufer 7. 3. 12. 10. Buschau b. Grumby. 21. 1. 13. A. 23374. Verbrennungskraftmaschinen mit zwei Schlippvorrichtung; Zus. z. Pat. 254 204. schlagen des Schußfadens für Webstühle. 3b. 577 516. Rockaufhänger. Diedrich West Allis, V. St. A.; Vertr.: A. Gerson Richten der Zähne von Vorreißern oder 12d. H. 59 158. Abdichtung von Act.⸗Ges., Düsseldorf. 1.5. 13. H. 62 289. T. 16 725. 308f. 268 225. Vorrichtung zur Be⸗ Zylinderreihen. Stas⸗Motor⸗Gesell Norddeutscher Lloyd, Bremen. 7. 5. 11. Krahnen & Gobbers G. m. b. H., Hespos, Türmitz b. Außig, Böhmen; . G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Zuführwalzen von Krempeln. James Filterpressenrahmen aus Hart ummi oder 12k. 268 185. Verfahren und Vor⸗ 21c. 268 279. Einrichtung zur handlung von Körperflächen mit flüssigen schaft m. b. H., Düsseldorf⸗Oberkassel. N. 12 371. Crefeld. 8. 2. 12. K. 50 379. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat Anw., 8681. 18. 10. 12. Dronsfield, Oldham, Engl.; Vertr.: anderem spröden Materiale. 14. 8. 13. richtung zur Gewinnung von Ammonium⸗ elektrischen Fahrzeugbeleuchtung. Oester⸗ oder breiartigen Stoffen, insbesondere zu 8. 12. 12. St. 17 988. 65f. 268 281. In senkrechter Ebene h Berlin SW. 61. 3. 11. 13. H. 63 589. 49c. A. 20 419. Zuführungsvorrich⸗ K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. p. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ sulfat durch Zersetzung von Kalkstickstoff reichische Siemens⸗Schuckert⸗Werke, Massagezwecken. Ignatius Knaster, 46c. 268 196. Kolbenkühlvorrichtung schwenkbarer Luftpropeller zum Antrieb Gebrauchsmuste 3ↄb. 577 551. Damenhuthalter. Gustav tung für Schraubenschlitzmaschinen, welche 29. 7. 13. Großbritannien 3. 2 13. teilung zu entrichtenden Gebühr gelten mittels Wasserdampfs. Heinrich Koppers, Wien; Vertr.: Dr. L. Strasser, Berlin, Cambridge, Engl.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. für Verbrennungskraftmaschinen. All⸗ von Wasserfahrzeugen. Paul Delaporte, 8 Ionas,. Breslau, Tiergartenstr. 45. zwei gegeneinander bewegliche Teile hat. 76c. H. 61 558. Spulenauswechsel⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 7. 5. 11. Luisenstr. 35. 12. 8 11. O. 7711. . B. Wassermann, Pat.⸗Anw., Berlin gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R.] (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 2. 10. 13. J. 14971. William Avery, Richmond, England vorrichtung für Flügel⸗Spinn⸗, Zwirn⸗ 46a. Sch. 39 865. Zweitaktverbren⸗ K. 47 857. 2ͦ1d. 268 187. Dynamomaschine, bei SW. 68. 7. 6. 12. K. 51 619. Berlin. 22. 11. 12. A. 23 088. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. 3 b. 577 691. Stütz⸗ und Formrahmen Vertr. A. Loll, Pat.⸗Anw., Berlin und ähnliche Textilmaschinen mit unver⸗ nungskraftmaschine mit mehreren vom 12k. 268 227. Verfahren zur Her⸗ der der Statorblechkörper mit den indi⸗ 30f. 268 226. Vorrichtung zur Be⸗ 47 b. 268 300. Aus zwel mit ihren Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Eintragungen. 1 für Krawatten. Moritz Löwenthal, SW. 48. 25. 2. 09. rückbar gelagerten Spindeln. Fa. Wilh. Kolben gesteuerten Einlaßkanälen und da⸗ stellung von cyan⸗ bzw. cyanwasserstoff⸗ zierten Spulen bzw. der Feldmagnetkörper handlung von Körperflächen mit flüssigen Grundringen in der Mittelebene des Lagers Berlin SW. 68. 26. 3. 12. D. 26 721. 576 901 bis 578 100 ausschließl. Berlin, Steinmetzstr. 1. 19. 7. 12. Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Hampe jun., Helmstedt. 26. 2. 13. zwischen liegenden Auspuffkanälen. 10.4.13. haltigen Gasen aus Kohlenstoff, Wasser⸗ mit den Erregerwicklungen einen selb⸗ oder breiartigen Stoffen, insbesondere zu lose aneinanderliegenden Einzelkäfigen be. Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ 576 999 u. 577 102. L. 29 699. 3 3 land vom 22. 5. 08 anerkannt. 76 c. H. 62 735. Spulenauswechsel⸗ 12m. W. 41 103. Verfahren zur Dar⸗ stoff und Stickstoff enthaltenden Gas⸗ ständigen Körper bilden und als solcher Massagezwecken; Zus. z. Pat. 268 225. stehender Kugellagerkäfig. Deutsche reich vom 31. 3. 11 anerkannt. la. 57 7 800. Siebmaschine, bei der 3 b. 577 731. Handschuhweiter. Henry 51a. S. 39 311. EGlektrisch⸗pneu⸗ vorrichtung für Flügel⸗Spinn⸗, Zwirn⸗ stellung reiner Aluminiumsalze. 21. 8. 13. mischungen im elektrischen Lichtbogen; im äußeren Gehäuse befestigt sind. Wenze Ignatius Knaster, Cambridge, Engl., Waffen⸗ und Munitionsfabriken, 67a. 268 269. Werkstückstütze bei sich das Sieb auf zwei hebelartigen Beinen Grueber, London; Vertr.: Dr. matisches Ventil für Orgeln. Hans und Vorbereitungsmaschinen, bei der Arme 20d. K. 53 857. Schmiervorrichtung Zus. z. Pat. 263 692. Consortium für Klimt, Eisenberg, Böhmen; Vertr.: O. Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗ Berlin. 9. 11. 12. D. 27 833. Schleif⸗ und anderen Werkzeugmaschinen, stützt und durch einen Preßluftmotor an⸗ Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. Sauer, Darmstadt, Schloßgartenstr. 53. einer Drehwelle die Flügel in die Richt⸗ für die Achsbuchsen von Eisenbah fahr⸗ elektrochemische Industrie G. m. Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat⸗ Anw., Berlin SW. 68. 11. 10. 12. 4 7f. 268 212. Verfahren zur Her⸗ bei der zwei in verschiedenen Ebenen gerrieben wird, der nach Art der oscillie⸗ 29.10. 13. G. 34 777. England, 19. 11.1912. 68613. stellung schieben; Zus. z. Pat. 266 990. zeugen mit einer in das Schmiermittel b. H., Nürnberg. 1. 7. 11. C. 20 853. Anwälte, Leipzig. 11.10. 12. K. 52 807. K. 52 798. stellung von Dichtungsringen aus einer wirkende Widerlager gleichzeitig in sich renden Maschinen in Zapfen schwingt. 3b. 577 736. Hosenträger mit Hosen⸗ Sch. 41 057. Stickrahmen für Fa. Wilh. Hampe jun., Helmstedt. tauchenden Oelscheibe. 15. 9 13. [121. 2608 282. Verfahren zur Ver⸗ 21d. 268 209. Einrichtung zur Rege⸗ 30h. 268 223. Verfahren zur Her⸗ Metallhülle mit weicher Einlage. Will⸗ kreuzenden Richtungen auf das Werkzeug Maschiunenfabrik „Westfalia“ Akt⸗ halter. Hesselberger & Herz, München. Stickmaschinen. Morris Schoenfeld, 14. 6. 13. 45h. B. 67 469. Behandlung der arbeitung sulfathaltiger, aus natürlichen lung von selbsterregten Dynamomaschinen. stellung eiweißarmer Heilseren. Dr. Theodor brandt *& Eo., Hamburg. 27. 8. 12. zu verschoben werden. Fa. Carl Unger, Ges., Gelsenkirchen. 20.10.13. M. 48396. 30. 10. 13. H. 63 509. 8 Rorschach, Schweiz; Vertr: B. Blank, 76c. H. 62 753. Spulenauswechsel⸗ Eier beim Brüten. 25. 8. 13 Gesteinen gewonnener Aetzalkalilauge. Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Sames. Düsseldorf, Wielandstr. 34. W. 40 412. Hedelfingen, Württ. 31. 12. 12. U. 5047. 2b. 576 901. Als Backform aus. 3 b. 577 737. Hosenträger mit Hosen⸗ Pat.⸗Anw., Chemnitz. 11. 5. 12. vorrichtung für Flügel⸗Spinn⸗, Zwirn⸗ 46a. W. 40 929. Vorrichtung zum Chemische Fabrik Rhenania, Aachen, Berlin. 14. 10. 11. A. 21 248. 6. 12 10. S. 32 723. 47g. 268 228. Rohrbruchventil mit 67 a. 268 270. Schwingbare Spiral⸗ gebildeter Teigzerteiler für Teigteil⸗ halter. Hesselberger & Herz, Mänchen. 53f. Sch. 41 290. Verfahren zur und ähnliche Textilmaschinen mit unver⸗ Einspritzen des Brennstoffes bei Ver⸗ u. Dr. Anton Messerschmitt, Stolberg, 21d. 268 287. Kollektorfreier Elektro⸗ 30h. 268227. Verfahren zur Her⸗ hinter dem Ventil angeordneter doppelt bohrer⸗Schleifauflage. Walter Weißker, maschinen. Wilhelm Wolff. Crefeld⸗ 30. 10. 13. H. 63 510. Herstellung von flüchtige Stoffe ent⸗ rückbar gelagerten Spindeln; Zus. z. Anm. brennungskraftmaschinen. 28. 7. 13. Rhld. 7. 3. 12 8 88 motor für Gleichstrom und Wechselstrom stellung eines zum Auftragen auf Wäsche⸗ konischer Düse. Wilhelm Gera, Reuß, Dammstr. 6. 4. 2. 13. Bockum, Tiergartenstr. 18. 23. 10. 13. 3 b. 577 739. Damenhutbefestigung.

haltenden Bonbons. Dr. Justin Schwarz⸗ H. 61 558. Fa. Wilh. Hampe jun., Helm⸗ zon neuem hekannt gem S 89. 12‧. 268 308. Verfahbren zur Dar⸗ mit geschlossenen Leiterwindungen. Ludwig stücke, Kragen u. dgl. geeigneten Trägers Berlin, Beusselstr. 70. 26. 11. . W. 41 491. W. 41 638. Karl Locher, Bülach, Schweiz; Vertr.: bart, Berlin, Jüdenstr. 22. 19. 6. 12. [stedt. 16. 6. 13. eea e gernec an n0389. stellung eines Gemisches von und M. Neukölln, Berliner⸗ von Arzneimitteln, insbesondere von solchen F. 33 468. 6 7c. 268 214. Schleifpaste aus schlei⸗ 3a. 57 7 020. Strumpf mit Trag⸗ A. Wödlsch, Stettin, Bismarckstr. 17. 57a. D. 28 913. Verfahren und 76d. Sch. 43 396. Lagerung für die 77d. R. 37 447. Kartenmischmaschine. Isobornylacetat aus Pinenchlorhydrat oder straße 102. 30. 11. 12. B. 69 707. 1 zur Verhütung der Bildung von Acne, 48a. 268 264. Verfahren zur elek⸗ fend wirkenden Mineralpulvern und Seifen⸗ schlaufen für den Strumpfhalter. Helene 30. 10. 13. L. 33 306. Vorrichtung zur Herstellung von Durch⸗ senkrechte Antriebsachse von Kreuzkötzer⸗ 9. 6. 13. spinenchlorhydrathaltigen Oelgemischen. Dr. 21d. 268 288. Kompensierung der in Furunculosis u. dgl. Dr. Georg Walter⸗ trolytischen Abscheidung von Silber aus massen. Emil Richard Schnorbus, Ham⸗ Kaufmann, geb. Holländer, Cöln a. Rh, 3b. 577 240. Damenhutbefestigung. ochungen auf Verstärkungsbändern für spulmaschinen, bei welchem das Getriebe 77h. D. 27 170. Spannschloß mit C. Ruder & Co., Hamburg⸗Wandsbek. elektrischen Anlagen, besonders nach dem höfer. Berlin, Pariserstr. 56/57. 8. 12. 11. saurer Lösung in dichter Form und burg, Klosterstr. 3. 29. 2. 12. Sch. 40 510. Salierring 18. 11. 10. 13. K. 60 255. Karl Locher, Bülach, Schweiz; Vertr.; inematographische Bildbänder. Charles einer jeden Spulspindel in einem Oelkasten zwei ineinander zu schraubenden Teilen, 24. 2. 12. R. 35 257. Leonardsystem, während Geschwindigkeits⸗ W. 38 625. Trennung von anderen Metallen. Dr. Her⸗ 68a. 268 304. Sichherheitsschloß. IJa. 5277 035. Neuartiger Man⸗ A. Wödlich, Stettin, Bismarckstr. 17. Dupuis, Vincennes, Seine, Frankr.; läuft. Fa. Herm. Schroers Maschinen⸗ insbesondere für Luftfahrzeuge. 14. 7. 13. 12g. 268 208. Verfahren zur Dar⸗ änderungenauftretenden,zusätzlichen Energee⸗ 30h. 268 293. Verfahren zur Her⸗ mann Koelsch. Cöln⸗Kalk, Wiersberg⸗ Christoph Petersen, Hamburg, Schwalben⸗ schettenhalter. Hermann Richter. Arns⸗ 30. 10. 13. L. 33 307. Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u ffabrik, Crefeld. 18. 3. 13. Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ stellung von p-Nitrosophenylglycin. J. D. aufnahme an Einrichtungen, die in Ab⸗ stellung von Heilmitteln gegen Pocken, straße 25. 1. 1. 13. K. 53 564. straße 5. 1. 2. 13. P. 39 299. dorf i. Rsgb. 27. 10. 13. R. 37 477. 3 b. 577 998. Selbsthinder. Emma E. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 77d. B. 73 656. Gesellschaftsspiel. kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Riedel Akt.⸗Ges., Berlin⸗Britz. 9. 10. 12. hängigkeit von der Energieaufnahme einer Tuberkulose und Maul⸗ und Klauenseuche; 49 b. 268 197. Vorrichtung zum 68a. 268 305. Schließvorrichtung. 3a. 577, 052. Korsett. Hermann Jupe, geb. Wiechert, Charlottenburg, h9. 5. 13. Anton Borkowski, Strelno, Posen. anzeiger. Die Wirkungen des einstwetligen R. 36 469. elektrischen Maschine regeln. Aktiengesell⸗ Zus. z. Pat. 265 207. Dr. Wilhelm selbsttätigen Zuführen von Metallplatten, Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗Ver. Bünte, Düsseldorf, Grabenstr. 22. 22.8.12. Goethe Park 7. 22. 10 13. J. 14 659. 57a. G. 39 054. Kinematographen⸗ 23. 8. 13. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 129. 268 219. Verfahren zur Dar⸗ schaft Brown, Boveri & Cie., Baden, vers. Weimar, Hummelstr. 2. deren Bearbeitung eine bestimmte Lage kehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapaog⸗ B. 59 709. 3 b. 578 007. Huthalter. Elise film, sowie Verfahren und Vorrichtung 77h. N. 13 438. Geschoß zur Be⸗ 219 1 stellung von Dianthrachinonylamincarbon⸗ Schweiz; Vertr.: Robert Bovert, Mann⸗ 86 1t. 1 eoT 28 252. erfordert; Zus. 3. Pat. 259 466. Eylbe Efubaa). Staaken b. Berlin. 26.4. 11. Sa. 57 7 147. Manschettenhalter mit Rabe, geb. Schmidt, Kamminerftr. 8, u. dessen Herstellung. William M. förderung von Nachrichten aus Luftfahr⸗ 3) Versagungen. säuren. Badische Auilin. & Soda⸗ heim⸗Käferthal. 17. 9. 12. A. 23 394. 4g. 268 191. Gaskocher. Georg & Pondorf, Schmölln, S.⸗A. 24. 8. 1 D. 25 065. Druckknopfbefestigung am Rockärmel. Karl; Emmi Thiele, geb. Stade, Wilmerzz⸗ Grosvenor, Ridgewood, New Jersey, zeugen. Emmy Nissen, geb. von Rett. Auf die nachstehend bezeichneten, im Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 31. 10.12. 21d. 268 309. Ventilationseinrich⸗ Reschotskoweki, Soldau, Ostpr. 4. 3. 13. S. 32 134. h70cg. 268 306. Füllbleistift mit ver. Klüpfel. NKüͤnchen, Schillerstr. 19,0. dorferstr. 198, Charlottenburg. 24. 10. 13. St. A.; Vertr: H. Springmann, berg, Kiel, Lorenzendamm 28/32. 29 6.12. Reichtanzeiger an dem angegebenen Tage 8 35 416. tung für die Wicklungen dynamoelektris 5 R. 37 468. ““ 19 b. 268 198. Vorxichtung zum schiebbarer Mine; Zus. z. Pat. 207 197. 4. 10. 13. K. 60 144. R. 37 486. 2 695. Dipl⸗ 268 19 In ein Bett um⸗Iselbsttätigen Zuführen von Metallplatten, vSga. 577 407. Berhemd. Johann Ic. 576 995

„Stort E. Herse, Pat.⸗Anwälte, 80g. D. 25 877. Brikettpresse mit bekannt gemachten Anmeldungen ist e Maschinen; Zus. z. Pat. 242 695