1913 / 277 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

205. 527 729. Pratfageniaae Dr Hehne Offenbach a. M. 24. 10. 13 2 Elein G H Witt s .“ 1 n122 8 b 7 28 vrus. 2¹* 2 . b r. ne, a. M. W6Oää m. b. H. en a. Ruhr.] an Flacherle ohne Niete bei Obst⸗, Dessert⸗] versal⸗Gebrauchs 1 Arfre. 5 27. hibügel zum] 37b. 577 716. Hohldeckenstein. Leo⸗ 27d. 528 018. Oberlichtfenster. Karl 42 b. 577 968. Rachenlehre für Tole⸗ 4 2l. il. Ströhlei E“ Kreumach. 25.10. 13. 24. 1. 13. Sch. 46 846. und Fischbesteceen. Otio Grah. Leipneg Röere been ense Alfed grle⸗ 341. aaderen vold. Gnöth, seHeitefer. Wärtt. Scürenberg, Ketrwig. 29. 10. 13. ranzen mit achsial verschiebzaren Meß⸗ Rückschlagventil. Ftröhlein & Cg. 30 „b. 577 817 steilige, üb b. 577 543. Schutzecke aus Vulkan. 34b. 577 196. Lochscheibe für Zer⸗ Brüblerstr. 87. 8. 10. 13. G. 34,592. C. 19930. Anbewahren Zulins Artbur Dietzold, 22. 10. 13. G. 34 715. Sch. 50 395. n. Se n““ . Swe eilige, ü 58 fiber mit Gewebeauflage. Vulkan⸗Fibre⸗ kleinerungsmaschinen. Alexanderwerk A. 34f. 572 925. Streugeföß für ver⸗ 34k. 577 782. Schwam ataf sachen. Ze20 10. 13. D. 29983. 3 7b. 377 721. Tragmast. Elliesen 3Te. 377 720. Geruüsthalter. Vor⸗ Eekilstuna, Schweden; Vertr.- Dr. W. St. 18 544. süoder 8 S. Fg Schmid, Berlin. 1“ Te Remscheid. Ludwig Becker, Sachs Söhne, Berlin. mtasche. A. sch Tvvr 4 aabaken ür Wasser. & Michaelis, Hamburg. 25. 10. 13. haller vrx Vorhalle i. W. rs ve Berlin SW. 48. HaEh 8 4 E1212 .11 543. 29. 10. 13. A. 21 673. erlin, Pfuelstr. 3. 28.10. 13. B. 66 244. S. 30 970. 11I1I“ 8 h 2 rätwin E. 1 8 24. 10. 13. V. 11 844. 17. 1I1. 13. S. 14 71909.— Ztertei gestaf Ne Siraef. Berlin 1 13. J. 14 678. 23 b. 577 544. Schuützecke aus Vulkan, 345. 577 197. Herkleinerungsmaschine 34. 577 326. Aufhänger 032. Vorricht äger. aenn egb.- 9 Taa S212 92 722. Wandbolzen⸗Veranke⸗ 3 7e. 577 725. Montagegerüst für 42c. 577 128. Nivellierlatte zum für Buchstabenkärichen u. dgl. F. Ch. e zum fiber mit Gewebeeinlage. Bulkan⸗Fibre mit Vorschubschnecee und Sternmesser. Hugo Eckert jr., Leichlingen, Rhld. selbsttätigen Hochklappen von Nnng zum 6, 278039. Rußabstfeifer für rung. Aug. Klumpp, München, Seidl⸗ Bauwerke, insbesondere Eisenkonstruktionen. unmittelbaren Ablesen der Höhen. Wilhelm Riedel & Cie., Grünstadt, Rheinpfalz. der n, 2. 8. 13. V. 11 544. . Ges., emscheid. 29. 10. 13 [34f. 577 388. Käse⸗Glasglocken⸗ 5. 11. 13. G. EECTqTE““ Ko⸗ 5. 11. 13. .50 429. 37 b. 577 726. Wandplatte. Carl 27. 10. 13. A. 21 659. 31. 10. 13. B. 66270. 92 b 8 asschli eeeba, reönen, Westerstr. . vat. 7 8.80. Elnigelenr aus Eck. A. 21 672 Untersatz mit Wasserabschlaß und doppel. Z4. 879 288.et fanb rrs Verncgeüng um Kraney. Frankfurt a. M., Hauffstr. ö. 272s. 877 980. Trauet⸗Gedenktafel A2c. 827 158. Krängungsmesset. mit in schlangenförmigen Führungaschlihen A 88 8ö8“ Met zuffk 1 Fesbiadungs heifen mit einer Beilage aus 34 b. 577 294. Brotschneidemaschine. seitiger Verwendbarkeit. Gebrüd. Knittel, an selbsttätig hochklappenden Forrschtung 8 8 Aufbrühen von Kaffee. Else 27. 10. 13. K. 60 445. mit Pietaͤ. Carl Otto Thiel, Nürnberg, Theodor Chr. Plath, Hamburg, Stubben⸗ angeordneten, kugelförmigen 2 ehr⸗ rinauff nger für egsamem Stoff. Emil Riebel, Pforz⸗ Ien.Cxevept⸗ ki, Posen, Alter Markt 8. Oberdorf, Bayr. Algäu. 28. 10. 13. F. Gaebert, Berlin Sophienf dsellsitzen. Kochen un Berlin⸗Lichterfelde⸗Ost, Bräuer⸗ 37b. 577 727. Hohlkörver mit Solgerstr. 6. 8. 9. 13. 16261. huk 25. 13. 10. 13. P. 24 580. skörpern. Eduard Biermeier, München In 8 8 88és Frankfurt heim, Lindenstr. 50. 27. 8. 13 R. 36 917. 12. 3. 13. C. 10 259. K. 60 474. 5. 11. 13. G. 34 843. 11. 22,/22a. Brückner,⸗ 11. 13. B. 66 392. Rippen. Theo Patscher, Mannheim, 38a. 76952. S Ch. 42 c. 377 287. Kompaßrose mit Steinstr. 24. .29. 10. 13. B. 66 248. 88 e. E 9 830. leab 33 b. 577 547. Etuigelenk aus Eck⸗ 34b. 577 314. Brotschneidemaschine 34f. 577 626. Serviettenvorsteck, 341. 577 134. Kleiderschutzhü siraße . 054. Fangvorrichtung für Otto Beckstr 4. 27. 10. 13. P. 24 686. Hannion, Revdignp, Meuse, Frank.; Gradeinteilung. John Hinrichsen. Ham⸗ 42n. 577 288. Hilfszmitten 1m 8 b 8e11111“ Hct retteng, bewel⸗ Falenbeck, Bremen, Max Meusel, Recklinghaufen Taushüöle büdertirbe und Fahrstühle. Georg Ahle⸗ 37 b. 577 728. Betonkanalstein mit SEs ö derg, rga Koelstr. B. 1. 11. 1 Z“ 1 bre gs⸗ „Lindenstr. 50. 27. 8. 13. R. geführtem Messer. Carl Stange, Bünde Neustadts bde 46. 15. 9. 13. 15. 4. 13. M. 46 0. 11“ itter. Fa.2 . Pat.⸗Anw., Be 11ööuue“ Zohlis, Ui 31.10.18, R. 3751. dienst. Gustap bS Küstrin⸗Neustadt. 33 b. 577 696. Damenhandtasche. i. W. 21. 10. 13. St. 18499. H. 62 806. v11“ 258 . E“ leat eyer, Aachen, Karlsgarten 49. 15.4. 18. heeih1e,e s n. achf. 8 63 183, Frankreich, 26. 6. 1913. 42c. 577 290. Steckhülsenvorrichtung Gohlis, Ulanenstr. 67. 31.19.13 R. 37 512 8 11 Fa. Philipp Döppenschmitt, Pforzheim. 38 b. 577 400. Auf beliebige Messer⸗ 34f. 577 658. Transportierbarer Feld⸗Schnellkochapparai. en ibarer edernde Kugel⸗ 375b. 577 729. Bauanker. Joseph 3ͦ8a. 577 048. Vertikale Gattersäge. für zylindrische Instrumentenfüße. Fa. 42u. 3577 283. Gerätekasten 3Ve. höhalichen Fe argfuß aus Holz 31. 7. 13. D. 25 478. klingen aufsteckbarer Schnittstärkenregler. Kleiderständer. Eugen Kröner, Biel; Fißler, Idar. 18. 10 138 ü Sae Ue für Speise⸗ und Akten⸗ Steingaß, Wald, Rhld., Post Solingen. Lueien Desour, Caprag b. Sissek, Carl Zeiß, Jena. 3. 11. 13. Z. 9355. Herstellung von Steinderbänden und Mo bES enne eSee S8. ans Saa Lehheset, At Deckel⸗ E“ Oberfr. 13. 10.13. Vertr.: C. Wessel, Pat. Anw., Berlin 341. 577 297. Apparat zum ics. Wilhelm Fissenewert, Güters⸗ 28. 10. 13. St. 18 513. Oesterr.; Vertr: M. F Pat.⸗Anw., geaesen * 8 einem Sen 1. Beehets hie “M 8 I1 8 27. 8 ock, Lamstedt, Hannover. B. 65 959. SW. 61. 29. 10. 13. K. 60 491. nehmen von Ordne 8 b 13 30 360 37 b 577 730. Maueranker mit Leipzig. 31. 10. .26 065. em Kesselinhalt entsprechenden Luftraum. d g, Leipzig⸗Gohlis, nenstr. 30f. 576 983. Elektrode zum Elektri⸗ 1. 11.13. D. 26 084. 34 b. 372 677. Aufsteckbügel, für 7⁷8 HZerenktas⸗ rdnern, Buüchern n. dal loh i. W. 22. 10. 13. F. 30 360. greisenschlüssel. 7 schneidapp⸗ 1 Rüstringen⸗Wilhelms⸗ 31. 10. 13. R. 7 513.

6 1 24 b. 2₰ 6 b gel für 34f 527 865. Hochzeits⸗Gerenktafel 1 v oh 2 üssel. dr. Steingaß 38a. 577 60 Vorschneidapparat. Franz Kuhlmann, Rüstringen⸗Wilhelms⸗3 ee Sg. Gehörganges. N. Heym, 38 b. 577 757. Oese für Damen⸗ Schälmesser. Martin Götzold, Nieder⸗ Cark dißh 8 vghacplmen, 11“ vae- 1 sägss 22 9. Betingen⸗ Fa. J. Fr. Fuchs. Cannsiatt. 3.11. 13. haven. 29. 9. 18. K. 60 081. 42u. 577 967. Berschlußvorrichtung Braunschweig, Cellerstr. 124. 28. 10. 13. taschenbügel zum Aufnehmen des Trag, planitz i. S. 3. 11. 13. G. 34 814 Solgerstr. 6. 8. 9. 13. T. 16 258. 341. 577 329. Motorantrieh für S an För Winkeimann Derne. 17. 9. 13. 28. 10. 13. St. 18 524. F. 30 447. 1 c. 577 912. Verdunkelungsein⸗ für Landkarten und Bilder im zusammen 984. Glnl Elek ringes mit gelöteten Ringen. Jung K 24c. 577 178. Messerputzer. Otto 34f. 577 989. Schirm. oder Stock⸗ haltungsmaschinen. E“ u. Ss. n 2 146 *‧15. 32z2 b. 527 784. Kassettenartiger 38a. 577 611. Schränkapparat für richtung für Entfernungsmesser mit Innen⸗ gerollten Zustande. Gustav A. Rietzschel Keh. 8— 8 we ““ ö1““ 888 Föv. t. E., Korkerstr. 3. mit an einem Stab befestigtem von der Nahmer Akt.⸗Gesf * 577 763. Vorrichtung zum Ver⸗ Deckenkörper mit besonderem EE Band⸗ 89 e. 8 89 32. Z“

ig, C 5 3. 3 I CEEöP16“ 1128. Becher. Jules Simon, Illzach i. E. 29. 10. 13. A. 21 670 Remscheid. von Aufzugsschachttüren profil an den Seiten. Albin Kühn, Eisen⸗ und Bronze eßerei vorma ⸗Ges., n⸗Fri SH 11.13. 611 8 Braunschweig, Cellerstr. 124. 28. 10. 13. berg & Habbes, Düsseldorf. 10. 10.13. 34 b. 576 918. Feuer⸗Erhalter Paul 11. 10 58ꝙ S. 31 66 88 und Entriegeln von Aufzugsschachttüren pfi 1 88 r. 8 b 2. O. 8204 420. 577 764. Antriebsvorrichtun 2 1 .. 2 10. 10. 13. 8 8. Feuer⸗ 2. b—01 8 0. 34I1. 577 330. Elekt Berlin, Hochstr. 30. Heidelberg, Zwingerstr. 11. 26. 8. 13. Carl Flink, Mannheim. 8. 1. 12. O. 8204. ices sser.

H. 63 480. K. 60 230. Winter, Halle a. S., Albert Schmidtstr. 5. 34f. 528 08 6. Gark 1 romotorantrieb Emil Weißflog, Berlin, Ho 1 577 919. Neigungswinkeldreieck. für Lokomotivgeschwindigkeitsmesser.

8 1 „Halle a. S., .5. 1 8 arderobehaken. t nafs 3 28 2 75 .59 594. A. 17 818. A Tec. . Neigungswin 2 ür dg 19 u1111ö153“ Ummsn. werg eun vean her ghücne⸗ les ahe 8111. 128 171 Werstelhene Führung 875, 5277 792. Ceöronntet, porser 88n. 522 02e. Eratsäge nitn ver. Alehanden Sgüce. Hfenen danfaftrab. geasfine Glerezeiin d1 1esensce 1 de r. 8 Knöpfen in 34. 56. Feueranzündevorrich⸗ straße 18. 23. 10. 13. Z. 9337. Remscheid. 29. 10. 13. A. 21 671. 8 idum ast Backstein mit prismatischen Aussparungen stellbaren Sägeblättern und einstellbarer 5. 11. 13. Sch. 50,404. 1 577 763. Antriebsvorri 8. 10 183. 8 3 8. „Ing. A. Kuhn, Pat.⸗Anw., Dresden. 713. 686688 rahmen. August Michler, Cöln a. , wäss ichter S In. K 2 Geg ; 28 3. lingen. 8. 10. 13. .34 586. Revalerstr. 16. 3. 11. 13. B. 66 329. er Wasserstand im Meßtro raum dur t winoigreits 88 .“ 19. S 5 46 Seuma Seee lhg Fisbabeton 9 dgl. hren anghn 22. 8 11. 8 Ih. 48928, I öheh lch eg Semelas Kärtofen Jaegeh; vncen 828 Gipsplatte mit 38a. str. 16986. Anschlaof für gn von 5* V I1“ b . 2 2, 1 . Taschenspiegel. el herstellbarer Kasten für und Müll⸗ 34g. 577 022. In eine Stehleit dorf, enscheftr. 40. 29. 10 „8 S52. 5278 022 örder ür Dach⸗ s d mit einer Versteifung Kreis⸗ und Bandsägen. Otto Paedelt, öpfwerk konstant erhalten wird. J““ Webkrert 5 be; FSe .“ Nürnberg. 29. 10. 13. smer gigvx. Fregkan, Eohe⸗ Alois Neen oat. tr. 40. 29. 10. 13. 9 1 de E 1“ V Fhettung Seise inSchl. abwigspi- 10. 26.413. Fhmarn & Co., Altona a. C. 29.4. 13. 888588 2 BBECöö“ Halte, 33c. 577502. Heizkörper für Kämme. 34e. 577 017. Aus Zellulose be⸗ B. 05 966. Z 11“ e Janzg. Ffifäer. Fachnis, ranse üs eg rn- 98e. S22 885. Geschmiedete, nicht 422e. 577 578. Wassermeßeinrichtung gemeine Elektricitäts⸗Wesellschaft, en 8 ö““ 1 888 Deutsche Thermos⸗KammGesellschaft stehende Gardine u. dgl. Bertram John, 349. 577 221. In Länge und Breite toffeln u. dgl. Wilhelm Berbom Berlin. Schweinganr 724 Flaschenzug mit dop. 37b. 577 815. Diele mit Einlage zusammengeschweißte Kransägen⸗Angel mit für geschlossene Rohrleitungen. Bopp & Berlin. 2 scht 8 1“ geren 8 5 2 2 1.“ München. 31. 10. 13. 1’“ ö 9 1u Sprungfedermatratze. Friedr. Wilmersdorf, Badenschestr. 40. 29.10.13. 5 Zahnradübersetzung. Jozef Wi⸗ aus gefalztem Papierstoff. Eugen Buob, Uim Gesen gesettc e üle. Johann bE11“ 25. 10.13.

Ba⸗ 1 8 13 1 3 979. 8. 8 Nie .2705. 13. 236. . 10. 13. r 8 - 88 1 27. 8 3* 2 erstau 8. 27. 8 . 66 196. 1 8 4 ½ 8 ser. der behaarten Kopf⸗ für Stativ⸗Haartrocken⸗Apparate mit Gas⸗- 34e. 577 038. Gardinenstange. Arnold 34g. 577 401. In ein Bett oder hälter zum Aufbewa üffa rose ““ z ür 37b. 577 826. Zur Unterbringung 38a. 577 922. Säge mit Ausnutung Funke & Co. G. m. b. H., Berlin. Verlin. 2. 11. 18. . 21 744. eeannrieh,. A. Max Nolshoven, Vpladen. 28. 10, 16. Seselverwantelratzs ggangegaue i .. s agsch has when ehen ö“ ie ““ 16õ888“ 3 12. 8. 13. W. nn, „R. 37 467. ay, Wiesbaden, Mauergasse 8. 14.10.12. lando Joseph William Higbee, Bridge⸗ Sebris. Wilbelmstr. 37. 30. 10. 13. Mauerwerk, sogenannte Unterputzleitungen, und Festhalten des Sägespanneis. E1““ . Iceeg vindiakeitsmess 30. 577 862. Unpolarisierbare Elek⸗ straße 116. 28. 10. 13. A. 21 667 34e. 577 024. Zugstange für Gardinen. M. 45 776 G dne Frafschaft Aümbdi8285, Bridge⸗ LE11““*“ künstli ü 19. H.63616. gen sich erweitander, müt Scucheer uns schwindigte tomessem, ode dhelichen, g,ghes. 9 b 21 667. 34e. . M. 43 776. ville, Bend, 2 . 59 ter künstlicher Baustein. Leopold Hiesfinger, Nürnberg. 6.11.13. H. 63616. oben sich erweitender, mit Saug Allgem 1 Sec fares is ter esearsnbeh zes Hacr 8h Seenne ““ Opladen. 25.10. 13. 384g. 57 7 413. Zusammenklappbare Me⸗ 1enh. 2ne d. ö’“ 021. Feststellvorrichtung Esümnneer e Schweiz; Vertr.; 58ʃ 877 950. 1 8 Skala rge S fenhscs 8Z8 8 and 9 Tr a. E., Böhmen; Vertr. R. 37 466. tallbettstelle. Eisenmöb 8EE““ 33c. 18 021. Feststellvorrich ö“ Pat.⸗ Ufer, Bernhard Ufer, Wilhelm Ufer jr. von atabilin. Dr. rd⸗ ft. Berlin. 7. 11. 13. A. 2 1 eeeveal chen. Aücer .“ Kunstakademie. Bsch 577 Ev TE“ für L. & C. en Erenlabr ngenenen Hat 2 833, 1“ E“ beonarftefüf Lebelrhefen. Divr. Pen,I. 2 Wäosigag. 12s- Ufer 1“ Eichsfeld. 1““ 499 321 Serh er 85 1 v11136“ 1 orhänge u. dgIl. Fa. Emil Caspar E. 19 879. 341. 577 4 14 ions⸗Wäa 9 5. 37 b. 577 829. Stahlbetonpfosten 20. 10. 13. U. 4658. 2 791. ereckiger Behä Taxameten Hannover, W. 40 963. 1 33c. 577 752. Anschlußanordnung Müller, Cöln 24. 70. 18. M. 186 101 ,82 34l. 1 . Zirkulations⸗Wärme⸗ weg 2. 31. 10. 13. L. 33 313. 37 b. 1— u pf eg t F riff, Skala und rundem, nach Dornbergstr. 1. 7. 10. 13. K. 60 162. b 8 2. G .10. 13. 1 g. 577 415. usammenleabares svei Ie 1 u et2is; . f ahtzugleitungen mit eingestampftem 38 b. 577 127. Keilverbindung für mit Handgriff, Skala und ru . 8822 Sö2en, elenen Wger, e. b 11 ö vedufs Rasgin ubauge wentn he Hen 1 Würme⸗ nnn . heattasgent agr welcher be Lvg 2 1889. vorn Sgeceeh Het üeö 9 eühng I- öö b

1 sruhe i. B.. . 2 6 1 40⁄41. kreuzartig gelenkig gegliederten, mittels sellschaft m. b. H., Wien; Vertr.: Dipl.⸗ Dörren, illijeren Sterilisieren. 8 ns inden. . Stahl im Pfosten verankert ist. brecht, Hamburg, Marienthalerstr. 80. Durolith, d. h. . EEEEETEEE E, 42 3 13,

d06— ve ga9 1 8. 8 e . 28 „Hebel und Stange betätigten Stoffhaltern. dn 8. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin 824. Friedrich Iheanleahe hnn behen C1““ Ruber 30,19, 18 Stebrien egeurri. Ulalcten Kr. Steinau. 31. 10. 13. A. 21 698. fteinsmasse. Dr. Gustav Erdbrügger, Große Frankfurterstr. 44. 24. 10. 13. 8 e 7 2 tasche für Tuber⸗ 33c. 577 753. Anschlußanordnung hei Bruno Friedemann, 1“ Luther⸗ 20. 10. 13. J. 14 651. Cyriaksring 5. 3. 11. 13 F. 30 159 9⸗ egeng v111111XA“ 38c. 577 019. Laubsägebrett, kombi⸗ Herford. 4. 10. 13. C. 19 801. H. 63 412. Farbkissenträ 3 8 ose⸗ 8 8 1 elektrisch beheizten Brennscheren. Luise straße 3. 25. 10. 13. F. 30 384. 34g. 577 421. Zusammenklappbarer 3 lI. 577 472. Doppelwandiger Esfen 2 76 926. Herdfeuer⸗Zwischen, 37 b. 577 928. Walzprofil zu Wangen niert mit Hobelbrett, Schneid: und Bestoß⸗ 42†. 577 286. E1111“ 43Za. ““ Far 88⸗ An garten 1a. 22. 10. 13. vee 40/41. ““ Cu“ Frg Ruchstuhl. Hugo Wolff. Karlshorst, traͤger mit Isoliereinrichtung. Karl Pe. far sär Zimmeröfen (Koch⸗ und Heizöfen). für Deckenträger mit Mittelrippe. Franz lade zum e““ 1 Regfärier Nasfen Gef en.

. 50 220. 1“] 7. 35. m, Magdebur erstorstr. 1. e 21. 3. W. 41 611. 5 b⸗ 1GSä Nhne cts; 6 . - ö1E werkzeugfabhri ‚e . 13717. J1. I1. 48. . 48 8 2 veS; 888 Verschlußstöpfel 33c. 577 754. Haarpresse zum Bügeln, 31. 10. 13. P. 847089 1 venetfagevnan3. 8 va, Feerfeld. 11ö1X“ .“; a h en CCCC CA6“ Küchenvene ehns Ehf.3 8 10. 13. 42sf. 577 441. Personenwage mit schaft m. b. H., Beelin. 6. 11. 13. Eö“ Quetschen und Pressen von Haararbeiten. 34e. 57 7 813. Fenster⸗Vorhang mit Bettgestell. Inrusa Helanhnenladsag, 341. 577 473 Essenträger mit Ei 8527 198. ugregler und 37b. 578 022. Betonbalken mit L. 33 111. am Gestell der Wage angebrachten Be⸗ N. 13 761. 819. S jchtung

f“ 8 aishämmerstr. G. Luise Frey, Berlin, Rosenthalerstr. 40/41. verstell⸗, roll, und ziehbarer Einrichtung. schaft m. b. H., Wien; Vertr.: Dipl.⸗ richtung zur Aufnahme eines Wärme⸗ Wärmesammler für J. Falzen zum Tragen der Deckenfüllung. 38e. 5277 040. Vorrichtung zum hältern zur Aufnahme der Wiegegebühren 15 8 Üeena. ür

8 1. 11. 13. F. 30 436. Richard Staude, Auerbachi. V. 27. 10. 13. Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw, Berlin N. 4. steines oder einer Waͤrmemass K dj 8 Eisenach, Georgenstr. 16. 30. 10 13. Joseph Bermbach. Weimar, Jubi⸗ Fertigschlichten von Holzdreharbeiten. und der Wiegekarten. Emil Christmann, Zahnsegmente u. dgl. g b a

b. doer es eee ghcs. Brhes uhe var Rrateehlättongelsen zur St. 18510 20. 10. 13. J. 14 650. Oesterreich, Dewald, Elberfeld, Mozaristr. 8e er. ae. Serszgenfer. 1S. . . fiumspt 2. 1. 11. 13. 8 (s 501. eiecLanhle, Feuerböch. 27. 10. 13. Mülbanseni. E, Gerberstr. 19/17. 1.11.13.) National Registrier Kassen Gesell⸗

8 EE b1 Farb⸗ Erzeugung von Naturwellen bei Haaren 34e. 577 940. Fensterschirm. Otto 11. 7. 1913. ¹13. 10. 13. D. 22951 ozartstr. 56. b 4 89 840 Einsatz für Oefen 37b. 528 034. Verstellbarer Mauer. St. 18 517. C. 10 893. 8 schaft u. b. H., Berlin. 6. 11. 13. 80g. 377 993. Sänuglingsflaschen⸗ 33cr. 577 756. Automatischer, die 34e. 577 942. Zugschnur für Jalousien e-. 9 5. ““ Traun⸗ halten der Bügelfalte in Beinkleidern. mit im Behen augeordneter Vertiefung. August Wenh. 5. 1. Frisfmastd g. 9 20. 13.9 K. 60 1900. . 32 642. mit einstellbaren Zifferndruckscheiben und

. 1““ Kirn a. d. Nahe. ö baltenger Arpes 88 Wahiher Fanmehre bennen, Balaesten. 2 8n 8. 88 8 Müller, Küllstedt. 17.10. 13. vIfarscan hnts es . 8-e;e⸗ 8. 88 81 Ueb. Blabbechvlatth . 98 2 iere. Keilschneidemaschin⸗ * 8 373. 8 lea 11A1X“ Ses

vZI1I11“”“ ür nicht in Benutzung befindliche elektrif 9. 7. 13. K. 59 057. herausnehmbaren Einsaͤtzen und mittels 341. 577 5 ür Frübftnck⸗ 26 8 1““ Schneefangstützen u. dal. Franz Taver mit auswechselbarem Einlegemesser. ert halten des in wagerechter und sen . b. H., . 6. 11. 13.

30k. 576 982. Bidet mit Rand⸗ beheizte, eingeschaltete Brennscheren aller 34e. 527 988. Metallgardinenkl S jerband sch eeböeeeee v. 288 F 8v 4 13 r 63 380. Wichert. Charlottenburg, Herderstr. 2 Richtung verschwenkbaren Tonarms von N. 13 759.

und Bodenspülung. Wolff & Nees, Art. Luise Frey. Berlin, Rosenthaler⸗ ohne Ring. Dr. A. v n Gl⸗ 8 Berlin⸗ V. 8* nnge chlagener Sitzplatte. brötchen und Gebaͤck an Haus⸗ und 368. 522⁄ 449. Giusat zur Warm⸗ v vag I“ b. er mit 24 1er1 W. 41 640 8 . Sgprechmaschinen. Kurt Czarnikow. 41a. 576 971. Medaillon mit unter Düsseldorf. 27. 10. 13. W. 41 676. snaße 40/41. 1. 11. 13. F. 30 438 Svichernfr 19. 11. 10. 13. G. 34 b11“ Oiteo Kraußz. Muünster a. Neckar, Württ. Korridortüren. Karl Friedrich Vilgis⸗ wasserbsreitung für Oefen, Herde u. dgl. 37c. 577 929. Dachrinnenträger mit 24. 10. 12„ unde Sicherheits⸗ Berlin, Kreuzbergstr. 7. 23. 1. 13. Vermittlung der Aufhängeösen austretenden . 7 8 1 EEEE16“ 210. 13. G. . 27. 10. 13. K. 60 446. Karlsruhe i. B, Essenweinstr. 21. 3.11213 ätz & G Münch 1. 11. 13. am vorderen Ende scharnierartig an⸗ 38e. 577 382. Runde Sicherheits⸗ Berlin, zberg 55

31. 578 088. Wendeplatten Form⸗ 33c. 577 974. Vorrichtung zum 34e. 528 066. Halter für Gardinen 341. 5 Karlöruhe i. B, Essenweinstr. 21. 3. 11. 13. Schätz 9., nchen. 1 enfabrik Otto C. 10 158. Medailloneinlagen. Rud. Holzhüuser,

31 orm. 33 3 8 7141. A FöoSen. 1 50 393. liedertem aufklappbaren Verbindungs⸗ messerwelle. Maschinenfabr 1“ 1

Perchtne 8öö ö Fiönmen Se dtenlgsue⸗ u. gük. 5 anzubeingender Räicht aasahrchser 2a0 828 529. Doppel⸗Konus⸗Antrieb 9 50320 027. Gasherd für flüssige 9 welcher mütsels Ethrabe 88 i. S. dg-n enslde. 228 Peä i. B., Turnstr. 3. 24. 10. 13.

Sc . . Berlinerstr. 30. der Stoff durch eine Klemmstange fest⸗ barer Fußbodenschützer. Mar Goebert. für Schneeschlagmascht 1 Wi Brennst it sekundärer Verbrennung. Teil des Trägers samt der Rinne fest⸗ 27. 10. 13. S. . b öbos 5822 um Berlin⸗Landsberg a,A2. G. m. b. H., 4. 7. 15. R. 36 426. ehalten wird. II 9 Marx Goebert. für Schneeschlagmaschinen. Carl Wiede⸗ EEE“ 3 2 ase. 3577 715. Schraubenzwinge. Dresden. 31. 10 13. W. 41 587. Ss.. eei

Zerlin. 24. 10. 1. N. 11, 885. s53c. 528,089. Behälter für, anti⸗ sehge , wirghe cgeleSchneig. Sügf. Breah” einerser 8. 12, e 78scht.⸗ Loßmiß t. Erageb. 9. 11. 13. he. Louis unge, Berlin. 29.10, 13. gehalten, wird, Cgrtnn cheeb. Sülz; 38e e En Regachlscn d. Hos. 12b. 3827 047. Regenschußdeckerbefest⸗legbarem Sicherbeitshgel und festiebender,

1. 2927 970. Verß ü Australien; Vertr.: L. Glaser u. C. Peitz, 24e. 578 070. Ring mit Klemm⸗ Heinrich Betersen, Wöenkendare egdefs. CC1“ bnchteice sahae. *, ceb. nte nuae Earlswerk. Art. ⸗ches⸗ Hobelbänke, Frons Joset Jeggle, Münster 429. 577,076. Justiervorrichtung sür elenberge str 80. 8. 7,33

3— 1 670. Verstellbare Führungs⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 21. 7.13. vorrichtung für Zugrouleaus, Gardinen, P. 21 601. Spatzen. Albert Ruof Ehlengen a. K. M. 48 563 1 Mülheim a. Rb. 28. 10 13. F. 30 406 i. W., Melchersstr. 6. 28 3. 13. J. 13 815. alle Arten Doppelfernrohre und Prismen⸗ 44 a. 5 bnn E- bö“ Portseren . dor. Wisheln Bueges, 221. 377171. Neliwpult fär Rellen. 15. 16 M11“ 869. 577 426. Gatkochherd. Louitz 378. 577 128. Drehschiebertär 2Se. 321, 818., Werkeng, kessehend e“ Fnbe. esn⸗ Lergegk. Lddehnig,

8, n zstr. 39, u. 33. 57 Rucksack. Felix Heinze, Hamburg, Lindenstr. 70/72. 6. 10. 13. papier mit Klemmvorrichtung für das auf 341. 577 568. Mit har 1 ; Vertr.: P. Gustav Lehmann, Leipzig⸗Plagwitz, Ernst aus mit einem Hobel vereinigten Sägen. Göttingen. 1e. 10. 23. S. 31., 8g. 1. 3 1 . . . 10. 13.

Debus, Brünningstr. 34, Höchst a. M. Wilthen i. S. 6. 10. 13. S. 31 619. B. 65 855 t Klemmvorrichtung für das auf 341. 577 568. Mit Doppelschloß ver⸗ Chavin⸗Rousseau, Paris; Vertr.: P. Grn uzaezi 3.2 2.233 3 S 429. 577 541. Projektions⸗Objektiv H. 63 383.

1 .S. 6. 10. 13. S. :65 855. Sa 1“ Pelsc 889 1 1 w 31. 10. 13. L. 33 318. Sally Hirschfeld. Dt. Krone, Westpr. 42h. * . 1

v1“ Eö“ 1. 8 der Schreibfläche liegende Papier. Hans sehener diebessicherer Frübstücksbeutel. Müller, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. Meystr. 9,11. rit veränderlicher Brennweite. Max 44a. 3577 172. Schraubknopf für Vorrichtung zur Fesse⸗ 34e. 378 072. Hakenbefestigung in Schulz, Berlin, Brüsselerftr. 12. 21.10. 13. Fe. Gautzsch b. Leipzig. 15. 10. 13. 31. 10. 13. C. 10 889 37 b. 577 304. Drahtseilspanner für 6 8 111“ Schlüterstr. 46. Kleidungsstücke aller Art. Wilh. Lreser⸗

Tg. 577 023. Kopfformzange zur lung eines Bleistiftes o. dgl. . . 2 1 lin⸗ z ftes o. dgl. an der Mauerwerk. Hermann Jahreiß, Er⸗ Sch. 50 191. 86Gc. 577 391. Kontrollvorrichtung Jalousien. Ernst Wohlfahrt. Berlin⸗ zum Ausstanzen von Brillen⸗, Lorgnetten⸗ 30. 4. 13. R. 35 883. Elberfelderstr. 47, u. Jos.

„G., 33 11

2 Herstellung hohler Glasgegenstände. Glas⸗ Kleidung mittels Schnur und ür 4 A . 2 2 95 b 8 8 8 chnu Federkapsel. langen. 11. 10. 13. J. 14 616. 34i. 577 190. Haushaltungs⸗ und 341. 577 575. Zusammenlegbarer für die Heiztemperaturen, insbesondere bei Steglitz, Bergstr. 92. 6. ö1 um dgl. Faffungen aus Zellulod und 429. 577 650. Justieranordnung bei straße 27, Hagen i. W. 27.

m Hermann Schleusener, Berlin, Wils⸗ 31e. 578 073. Schutzvorrichtung Wirtschafts⸗Ausziehti Max B iderbü⸗ 5 T izungen. J. 37 db. 577 366. .

ee. . 83db. 213. Dresden, Wintergartenstr. 62. B. 66 240. 2 . 333 8 8 30 2 . 3. 11. 13. ees nchenngacac 1 elba inlege 8

18g e 1 Carl Klaus, Weißenburgstr. 57, u. Martha 13. 10. 13. B. 65 945. 34i. 577 324. Arbeitstisch für Gold⸗ 18 Hohlfilte r zum Her⸗ G6 EE für Zentral⸗ 577 467. Pelsoremaun aus 41a. 577 795. Hutform aus Draht⸗ O. 8183. B

19 Tans St. 88 8 henbach i. Schl. EEEEö1 11 8ns 8 Ln Henschümn mit Hoepvel Exats 588 11“ Fa. Wilhelm stellen heißer Getränke, wie Kaffee, Tee heizungen mit in der Breitenrichtung an⸗ Eisengetan⸗ rgenheEc⸗ Pesr I 88 Kece e. 11““ eö. vorm. Emil vb“ Pforzheim. 38a. 576 985. Schirmglocke. Nicolaus 33b. 577 498. Vorrichtung zum Be. mnaeneem heansfüllung. Richard Schaper, Dresden. 27.10.13. Sch. 50281. u. dgl. Georg Grußendorf, Berlin, einander gefüaten gleichen Elementen und berg,Preißlerstr. 11. 3.10. 14., Sd. at or. Vertr; Koch, urg 1. E., scher Objektive. Optische Anstalt C. P. 27. 10. 13. L. 33 285.

8 1 icolaus: 1 ichtung zum Be⸗ Oit, Klingenberg a. M. (Unterfranken). 34 ½1. 577 333. T d 34 803 Rostfl. Lucien 228. 5277 408. Mosaikfeld mit ar. Vertr; Eugen Koch, Straßburg (Goe Stemmler, Lüdenscheid. 28. 10. 13. festigen von Blumen an Kleidungsstücken. 8. 10. 13. O. 8146 4†. 577 . Tvragorgan für die Schiffbauerdamm 16. 1. 11.13. G. 34 803. parallel laufenden Rostflächen. Lucien 8 6“ 65 977 Goerz Akt.⸗Gef., Berlin⸗Friedenau. 44a. 577 176. Uhrenarmband. Saul

88 g. z n. 8. 10. 13. O. Einlegeböden in Schränken. Fa. Au 341. 5 ür Christ⸗ b ise Lebigre, Paris; mierter Betonplatte. Gilliot & Co., Julianstr. 6. 14 10. 13. B. 65 97 L 1 Vertr.: C. nung zum Verhüten des Umschlagens des 33d. 577 508. Holzpflock mit im Wiethoff B rl- Rett fn 105 15 Hustav 3 ni. 334. rehverschluß für Gesellschaft, Berlin. 4 11. 13. A. 21 715. 14. 10. 13. D. 26 011. 8 Dat.⸗Anw., Cöln. 6. 10. 13. G. 34 576. sür sopshe⸗ ungen. Meorim ian, aser, fic.n, die gus geiasien Ehnsen zu1. .66 269.

Schirmes. Paul Klemer. Elberfeld, steinigen Erdboden einzutreibender Spitze. W. 41 538 erkin, Ritterstr. 102. 15.10.13. die Verschlußklappen an eisernen Akten⸗ 3 8l. 577 606. Steckvose, insbesoadere 96c. 577,403. Kessel für Zentral⸗ 37 b. 57 491. Bagerecg üe m e 11 b. 572 775. Herren⸗Huthalter. sammengesetzt sind. Fa. Carl Zeiß, 444. 577 185. Verbindungsschloß Grünewalderberg 50. 30. 10. 13. K. 60 496. Mechanische Holzwareufabrik Paul 34f 577 022 M ; dgl. Schränken. Fa. August Blödner, für eleknrische Christbaumbeleuchtung. heizungen mit an letzterem außerhalb an⸗ senkrechte Mittelachse EE“ 3 Franz Janich, Wicklitz J 22. 9 11. Z. 7565. für aus Schraubenfedern bestehende Ring⸗

. S. . 84 1 . . 1 „Gotha. 29. 10. 12 z15 so Kiekert, Heiligenhaus, Ferd. Janich u. Franz Janich, Wicklitz Jena. 22. *

Ba. 577 500. Feststellvorrichtung an Gaede, Berlin. 31. 10. 13. M. 48 550, geklemmtem Gefäßh ktere 9⸗ fo mit ein, Gotha. 29 10 13. B. 6625bL. Allgemeine Elektricitäts, Gefellschast, geordnetem absperrbaren Vorratsbehälter. flügel. BAlbert, Kiekert, K. 60 426 b. Karbitz. Böhmen; Vertr.: Dr. S. Ham⸗ 12i. 576 913. QOuecksilber⸗Feder⸗ armbänder⸗ F. Lustig & Co., Prag⸗ Schirmen. Hubert de Longe, Aachen, 33d. 577 580 Zusammenlegbarer, Keller Wiede efähc 8C ' Reihenverschluß für Berlin. 4. 11. 13. A. 21 716. Fuesen Drevet u. Auguste Lebigre, Paris; Niederrhein, 810. sste .8b bur Pat „Anw Berlin SW. 61 Pyrometer mit winkelförmiger Fe Karolinenthal; Vertr.: E. Franke u. G. Fodanniterste 19. 30. 10, 13. L. 33 820. abweschbarer Früͤbstäckorb. Crnge Hert. 9. 27,683 —r. Bes. Göln. 20 10,13 eiserne 2ehe. n. dgh. Schrsgke a. 841. 8227,007. Steddose, mit Hol⸗ Vertr. C. F. Ruß, Cöln, Siemensstr. 14. 329. 5ö.0.„aunpfosteg. Largen 3094.,130 J. 13.987 .'bkröpfung. Richard März; Stuitgart. Hirschfeld. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 3̃2a. 577 749. Jagdstock mit Gewehr⸗ Charlottenburg, Roscherstr. 6. 27. 10.13. 34f. 577 028. Mena 8 B6 August Blödner, Gotha. 29. 10. 13. schraube, insbesondere für elektrische Christ⸗ 14. 10. 13. D. 26 012, H. Benl. Rochester. Minnefolc, B. St. .; zze. 8. 7077. Glitter⸗Matelothut. Cannstatt, Hallstr. 10. 25. 10. 13. 28. 10. 13. L. 33 302.

1 3 1 .6. 27. 10.13. 8 gengriff mit Löffel⸗ B. 66 252. 1 1 Blettri- 36d. 57 0. Mittels eines Gas⸗ Vertr.: Pat⸗Anwälte A. Specht, Dipl.⸗ A1c. 577 1“ 4 8

33a. 578 057. Zusammenleabarer teiligem, umlegbarem Stiel Raudolf 24f. 577 036. Spargelhalt Ernst Ae 1 jerstäuber. Euphemia 111A1A1AXAX“X“ A1c. 572 839. Am Hut be. Leistungswage, bei der das eigentliche K. 60 472.

8 9 7 . 2 . . er. L 1 St ck 7 . 2 2 0 Sz †. . . . 66 328. AIc. 57 9 839. 8 m Hute zu e 6 ge, 3 ü

550982 Schlößchen. 27, 10 13. M. 48484. 34i. 577 576. Verschlußplatte für er beieuch 36e. 572 088. Doppel⸗Ventil. Bam⸗ Gazefenster. J. Reymann, Erfurt. John Charles Me Leod, Cineinnati, leitungen an geneaf ergersir. 173. 12. 4. 3. B. 68 12 1” Hut e 33db. 578 028. Zusammenklappbare, 3Af. 577 037. Spargelhalter mit ge⸗ Schreibmaschinentische. EEE1 8 e Perper.entir. Bam. Senenesg. 16. 3. 11. 13. R. 37 553 V. St. A.; Vertr.: Pat ⸗Anwälte A. ist. Fabrik elektrischer 1-en 8 88 v 6e 186:5 b asse 4. 10 105 138 ri 8e irch⸗ der Körperform sich anpassende Hänge⸗ kreuzten Armen. Ernst May, Frankfurt Neugersdorfi S. 24 10. 13. K. 60 400. Berkin. 4. 11 135. A 21 718 6 24. 5. 13. B. 63 751. 37 b. 5775238. In veschiedene Specht u. Dipl. Ing. R. Specht. Ham. *ℳ Apparage 1 Ar ender u. dgl. Piome seheec⸗ Fa. - 32 . ,378. 85— mit eingenähten Tragschnüren. a. M., Holzhaufen⸗Schlößchen. 27.10.13. 3 2i. 577 598. Tischzargenwinkel mtt 341. 577 609. iit einer Klammer 37c0. 577 303 Poröse Decke. Bern⸗ Größen einstellbares Gazefenster. J. Ren⸗ burg, u. L. Alb. Nenninger, Berlin SW. 61. 22. 2. E ö“ isch Phalh Döppenschmitt Pforzheher. für die Enden de E“ ung Alfred Koebe, Hannover, Warstr. 21. M. 48 485. schwalbenschwanzartig eingeschobenem Win⸗ beweglich verbunde lektrische Christ bard Köthenbürger, Paderborn. 2.10.13. mann, Erfurt, Regierungsstr. 46. 3. 11.13. 3. 11. 13. L. 33 347. lderfeitig See. aehs D. 24 909. G

8. Rahmens von auf⸗ 3. 11. 13. K 60 531. 34f. 577 087. Garderobehalter für kelklotz. Fa A. G. Schwennicke, Fin⸗ S8ne. n n⸗ ekäs scse gct 8. gvg⸗ ger, . 2 R” 37554. 42. 57 025. Einrichtung an Reiß⸗ Leistungswage mit beiderseitig angeord⸗ 1 . 8 EEIöIöu“ Geeen eree getlens chn e. dg. -n 8 eg Whih Pehentt gemaltten Söder 2Sg Ing. öö sterwalde. 31. 10. 13. Sch. 50 352. Gefelschaft, Berlin- 4,11,13. A. 217 274a. 577 799. Verschalungstuch. 37d. 577 745. faacaleidag n88 den Fectern 8 Per. ur per nestheni he eZteenen. Z“ daae Scnolle. Schisten ee K. Osius, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Färstenstr. 22. 5. 11. 13 O. 8207 6 84†,9327 689. Wandf. 48 427.. [24i. 577 601. Ganz zusammenflapp. 341. 577 610. Elekrrische Chrit Gudbrand Kjekstad, Raken, u. Kristian Einwurf. und Lichtschach * Wehr⸗ E sistr. 12 1⁄ 10. 13. M. 48 348. Apparate Dr. Max Levy, Berlin. Lüdenscheid. 30. 10. 13. Sch. 50 326. 26 10. 13. G. 34 771. 34a. 577 298. Petroleumkocher a42e. 8 vbste⸗ mit barer, bezüglich der Höhe und Schräglage baumkerze. Allgemeine Elektricitö Stensrud, Christiania, Norwegen; Anna Schollenbruch, Sen. ebr. Frnststr. 18. 1. 10. 15 22. 2. 13. L. 31 289. 44a. 577 663. Stecknadel. Emmy

1 1 6 298. Petroleu 1 1 ’3 27 . 50 362. 42 a. 577 572. Ellipsenzirkel. Carl 22. 2. 13. L.

55. 577 23 7. Attrappe. Emmy Rüruberger Merai. Leneonnnechen n 1ag ggen,e. S andschaften o. dgl. verstellbarer Pultständer. Georg Mohr, Gesellschaft, Berlin. 4. 11.13. A. 21 72. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max bahn 39. 31. 10. 13. S 50 ver Ki. Berlin, Swinemündersir. 68. 12k. 577 218. Elektrodynamische Schult, geb. Teschemacher, Bremen,

Zeidl, geb. Pfau, Leipzig, Focestr. 27. fabrir vorm. Gebrüber Wirg . en deüeeere cem gvee. und Holz⸗ Flörsheim. 1. 11. 13. M. 48 575. 34I. 577 704. Hosensvanner. Fritz Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, 37b. 577 746. hEeh für Sa. Hlee. 139ennne9 g81 Leistungswage mit Zeiger für die Null⸗ Hohentor⸗Chaussee 13. 30. 10. 13. 16. 10. 13. W. 41 535. Nürnberg. 24. 7. 13. R. 18 42 „Ganmstatt 23.15, 1beimer .perr, 371. 372 Tu8. Einrichtung zum Be. Christiani, Brühl b. Cöln. 4. 10. 13. Berlin SW. 11. 20. 10.13. K. 60 337. Licht, und Luftschächte, Anna Schollen⸗ 21. 10. 27. 0 0. Vorrichtung für die vunktslage. Fabrik elektrischer Ma. Sch. 50 341.

I. 8 18 .M. 13 412. 5 . 23. 10. 13. S. 31 766. ffestigen von Möbelfüßen. Otio Rothe, C. 10 817 375b. 577,078. Deckenhohlstein für bruch, Düsseldorf, Wehrhahn 39. 31.10.13. 42b. 57 e er eeee 88 Als Medai 33 b. 577 245. Lederbefestigung durch 34a. 577 299. Brennerkappe für 34f. 5277 090. Backenbesteck sestig 38 Otio Rothe, C. 817. 1 8 8. Deckenho n 1 Interpolation von Maßen zur Herstellung schinen & Apparate Dr. Max Levy, 44a. 527 7 667. Als Medaillon aus⸗ Klammern an Portemonnaies und ähn⸗ Petroleumkocher. Nürnberger Metall⸗ G 8 Otto Curdt Na I; Fa. Posen, Herderstr. 3. 22. 10. 13. R. 37 438. 341. 577 714. Gehäuse für Dewa- entet apecen mit schrcg sach auten 0. 038 Auskleid für die von Niveaukurven. Erick Mielecke, Berlin. 22. 2. 13. L. 31 293. gebildete Münze. Felix Loewenstern, lichen Gebrauchsgegenständen. Heinrich & Lackierwaarenfabrik vorm. Ge. 21. 10. 10 bG. 19 978f. Solingen. A61. 5,77 720. Schubkasten ohne sgaschen. Ernst Jensen, Berlin, Ritter und unten gerichteten Zwischenstegen. 27 db. 522, 11.. Austle gung füg die Aires: Vertr.: Dipl.⸗Ing. Arthur 42k. 577 430. Kontakt.⸗Plattenfeder⸗ Berlin⸗Wilmersdorf, Kantenerstr. 17. . 1 8 3 24 10. 13 C. . Kippmöglichkel 8 32 *8 8 ¹ Kaiser &6 ü .20. 10. 13. Luft⸗ und Lichtschächte der Keller. Anna Buenos Aires; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Arthur 4 Tk. Z 8 33 339. 577 424. Spiegeleinf ss st 34 19. 5 federwirkung für Rohrstangen aller Art. Badenschestr. 29. 6. 11. 13. W. 41 766. anderlegbaren, gelenkig verbundenen Leiter⸗ 37 b. 577 082. Schwalbenschwanz⸗ 31. 10. 13. Sch. 50 364. M. 48 233. G F 48 888 ug. Jakob Nimhart. Berlin Alex⸗ Vorrichtung zur C“ nüberen Wären⸗ ö“ Ie2 ea eeveregh Fen sela Züten 868 Fegn danstecthalten aus sücken bestehende Leiter. Josef Heentsses 8 Eeg FFet. e. „Roentter gg⸗— nebr nisc venängfer 1210 832 761. Jößtneser Wilbelm 105/106. 24.7. 13. N. 13419. Gegenständen, wie Lederwaren u. dgl. Grimme, Natalis & Co., Komman. Pat.⸗Anwälte, Berlin woe 57. 2. George, Metall mit federnder Einsteckhülse und ver, Schopenhauerstr. 15, u. Wilhelm Wentzel⸗ rchen, Germanenstr. 7. 21. 10. 13. Stiegler, Vortmund, 8 ..—Wellkenaustritts. Anna Eichner, geb Ruppert u. Rob. agener, Cöln, 44b. 576 941. Feuerzeug mit Benzin⸗ Adolph Merzbach. Offenbach a. Me, ditgesellschaft auf Aktien, Hraunschweig. . 65 896, .en W. 57. 8. 10. 13. stellbaner Klemmschraubenplatte. Heinrich Scharnhorstsitz 16, Frankfurt a. M. 7317182. 1 EE1AAA“ Mellenanselige. 39. 10. 13. G. 19 927. Mastrichterstr, 6. 4,11,13., R. 37,584. bebälter. Ernst Walter sun, Biülin; Frankfurterstr. 43/45. 24.10.13. M. 48451. 29. 8. 13 G. 64 262. neg. 21. 577 251. Trevppenst er. Iraumc, Jerlohn. 10, 19, 13. K. 60 236. 11. 10. 12. Sch. 45 680. b 1b. 5IX a18. An einer Fläche mit 27d. 377 9878. Eisenbetonzaun, aus vaes e g9. Unverllerbare Schieber. 41. 577 411. Uniersatz aus Hart. Veeir. Crich Rothammel,Frankfurta⸗Me⸗ 38 b. 577 480. Sicherung an Ueber⸗ 34b. 520 025. Räselaib ⸗Teilvorrich⸗ 2ag. 6 k. r. ufenschoner. Z4k. -Hene. Nachttopf. August 341. 577 977. Brotröster. ir 9 glasur versehener, aus gesintertem im ganzen vetelen Zaunfe neümetall⸗ Fesistell chraube. Theodor feuer⸗Porzellan zum Auffangen von Gasen Pariser Hof. 1. 9. 13. W. 41 141. e 114A4A“ b IBICRYRECel n. 34f. 577 306. Befestigung der Schalen 3 1k. 577 046. Ziermöbel als Uni⸗ Nürnberg. 26. 7. 13. N.)13 426. Cätn. 20. 10. 13. W. 41 596. 113. 9. 18. M. 47 902. Sch. 50 342. 8 Berlin. 8 10. 13 774. nach Gebrauchsmuster 37. C