Tage bestätigt und die Schlußrechnung] Gleiwitz. Konkursverfahren. 77523] Schlußtermin zur Abnahme der Schluß⸗ senftenberg, Lausitz. [77511]] sichtlich am 10. November d. Js ist, am 19. November 1913¹ ꝑDas Konkursverfahren über das Ver⸗ rechnung, zur Erhebung von Einwendungen Konkursverfahren. die Güterladestelle Kaliszkowice des Di
au
gehoben. mögen des Klempnermeisters Johann gegen das Schlußverzeichnis und zur Be⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tionsbezirks Posen in obenbezeichner⸗ örsen⸗ g lage
88 Biberach, den 20. November 1913. Schindler in Gleiwitz wird, nachdem schlußfassung der Gläubiger über die nicht mögen des Sattlers Fritz Knierim in Tarif aufgenommen. Ueber die H5 en 1 vẽ 2 8 * 9 Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. der in dem Vergleichstermine vom 10. Sep⸗ verwertbaren Vermögensstücke sowie Termin Seunftenberg, jetzt in Arolsen, wird e, die im Gemein he der d l St ts 1 Maute. tember 1913 angenommene Zwangsvergleich zur Anhörung der Gläubigerversammlung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 . der sagen Fane um er un ont 1 reu 1 en ac an el er.
mischofstein. — [77627] durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Sep⸗ über die Festsetzung der Auslagen und termins hierdurch aufgehoben. Staatsbahnen abgedruckt werden schen 8 8 “ 1““ 8— 1
In dem Konkurse über das öx tember 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ der Vergütung der Mitglieder des vor⸗ Senftenberg, den 17. November 1913. die beteiligten Dienststellen Auskunftseben 8 2 4 November des Molkereibesitzers Emil Bi ween gehoben. läufigen Gläubigerausschusses auf den Königliches Amtsgericht. Breslau, den 4. November 1913. v“ 8 3 . .“ 8
3 e Gleiwitz, den 18. November 1913. 20. Dezember 1913, Vormittags sensbvurg. — [778171 Königliche Eisenbahndirektion, vamer
Lautern soll die Schlußverteilung er⸗ 8 G ; - 5c — A. folgen. Dazu sind 1227,38 ℳ verfügbar. Königliches Amtsgericht. 1 N. 12b/13. un Uhr, Kurfürstenstr. 52, Zimmer 11, Konkursverfahren. [77816]
8— bestimmt. 8 Niederschlesi i tgestellte Ku
Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Grafenau. Bekanntmachung. [77554] 8 „ In dem Konkursverfahren über das iederschlesischer Staats⸗ Amtlich fes gef ellte rse. etrage von 16 249,06 ℳ, darunter Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 am Rhein, den 18. No Vermögen der Firma Bernh. Vorchert Privatbahnkohlenverkehr. Muttlerad liner Börse, 24. November 1913. do. konz Anleihe 66
208,31 ℳ bevorrechtigte. In Abzug mögen der Kaufmannseheleute Karl Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Nachf. Inh. Kurt Cohn in Seus⸗ Gebiet, Heft 2. Mit dem Tage dar Berliner He * do. bo. 90, 94, 01, 05
kommen noch Honorar und Auslagen des und Josefa Maier in Grafenau wurde, 8 aecraseeecwanss 2na uzas 8 burg ist infolge eines von dem Gemein⸗ Eröffnung für den Güterverkehr, voraus⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 8 2. 1 bösterr. Olbenb. St.⸗A. 09 ul. 19 Konkursverwalters, für Gläu⸗ da der im Vergleichstermine vom 17. Ok⸗ Münchberg. [77555] schuldner gemachten Vorschlags zu einem sichtlich am 15. November d. J., wird der “ 8. 88 beer., rag. 10 . ’2 85 8
bigerausschuß, Gerichtskosten. Das Schluß⸗ tober 1913 angenommene Zwangsverglei Das K. Amtsgericht Münchberg hat das Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den bisherige “ Lubolz des Direttiade 1212,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. 1896 verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei durch nunmehr rechtskräftigen Beschluß Konkursverfahren über das Vermögen des 15. Dezember 1913, Vormittags bezirks Halle (Saale) in den obenbezeich neten — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,126 ℳ. 1 Rubel = S⸗Gotha St.⸗A. 1900 des hiesigen Königlichen Amtsgerichts zur vom gleichen Tage bestätigt ist, aufgehoben. Allgemeinen Konsumvereins Münch⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Tarif aufgenommen. Ueber die Höhe der 886 78 1e ee FE. E“ Einsicht aus. Bischofstein, den 20. No⸗ Grafenau, 18. November 1913. berg und Umgebung e. G. m. b. H. in I Zimmer Nr. 29, anberaumt. Frachtsätze, die im Gemeinsamen Tarf aev. ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Nov. sssbs. 1896 vember 1913. Der Konkursverwalter: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Münchberg nach Abhaltung des Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung und Verkehrsanzeiger der Preu sschen Die etnem Papter beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond. 1900 4 1.4.,10 —,— —, Boxh.⸗Rummelsb. 99 Schweighoefer, Rechtsanwalt. Grossrudestedt. [77641] Schlußtermins als durch Schlußverteilung des Gläubigerausschusses sind auf der Staatsbahnen abgedruckt werden, geben die daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. 111““ gvbn; —,’I2 F. a. H. 12 Borken, Westrt. — [77539] „ Das Konkurzverfahren über den Nach⸗ beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur beteiligten Dienststellen Auskunft. Setskan llefesdan siab. be. 1881— 88 8 versch. 83,25 b e] 88,10⸗ G Breslau 06 C unkv. 21 Konkursverf ahren 8 laß des Mühlenbesitzers Hermann Münchberg, 19. November 1913. Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Breslau, den 4. November 1913. 1 Wechsel. Preußische Rentenbriefe. bo. 09 unkv. 24
Das Konkursverfahren über das Ver. Johann Friedrich Dreyse aus Eckstedt Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Sensburg, den 18. November 1913. Königliche Eisenbahndirektion. neutlger] Woriger Haunaversche.....4 194,209 94,8098 bo. mögen der Firma Th. Küster G. m. wird nach Abhaltung des Schlußtermins Münchberg. — [77556] Der Gerichtgschreiber [77807‧ Faszessd Gepen⸗Naser.:ë—7c, 29706 84,77b Frombe⸗g. . 1902 b. H. zu Borken i. W. wird nach er⸗ hierdurch aufgehoben. „ Im Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. vrenetfc Helfisc Watzerischer Tier⸗. 1“ ¹ v1, WE1“ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier. Großtrudestedt, den 15. November 1913. mögen des Landwirts und Maschinen⸗ Sinsheim, EIsenz. [76950] verkehr. Am 1. Dezember d. Js. wird Brüfsel, Antw.- S Iö1A“ 94,759 94,759 Burg 1500 N
icht. ni 28 e 8 1 die Station Langenprozelten der Bayen do. . - 84,708 84,700 Cassel 1901 durch aufgehoben. Großherzogl. S. Amtsgericht händlers Jakob Goller in Plösen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 Bagyeri⸗ Gudapest.. ... Jx. baans Lauenburger... .4 1.1.7 —,— —.,— Borken i. W., den 20. November 1913. HMalberstadt. [77538] wird zur Prüfung der Frage des Aus⸗ mögen des Spenglermeisters Heinrich Ftireehehufn i gen Karif einbe, 8...: Si EEEEEEqq
Königliches Amtsgericht. N. 1/09. 87. Konkursverfahren. scheidens des Anwesens aus der Konkurs⸗ Spengler in Hilsbach wurde nach rechts⸗ Erfurt, den 17. November ungsftel, Chrtfieraazze.. . 80,30 G öDD 8e es ““ 9, 81501 Breslau. 8 do. bo. 8 d unkv.
2775 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ masse, Prüfung nachträglich angemeldeter kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs 8. 3 —,— 8 8 84,70 8 84,70 6
nn üäber Eö mögen des hess rfacen, üh Christian und Abstimmung über den und Abnahme der Schlußrechnung des Königliche Eisenbahndirektion. Kopenhagen... . 8T. 11210 G 8.109 94,109 do. 1962 une19 80
mögen des Kaufmanns Theodor Wrze⸗ Rohmann in Wegeleben wird nach Zwangsvergleichsvorschlag des Gemein⸗ Verwalters durch Gerichtsbeschluß vom [77808] vicfaben, Oporis .14 T. 2s versch. 64,909b 84,20b 6 do. 19112/121utr.22
sugrl in Breslau Karlstraß e 12 88 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins schuldners Termin auf Freitag, 12. De⸗ 18. November 1913 aufgehoben. Mitteldeutsch⸗Bayerischer Güter. London Fvvista 20,51 B 18470 8 34,70 8 bo. “ . g 1913, Vorm. 10 Uhr, Sinusheim, den 19. November 1913. verkehr. Am 1. Dezember 1913 werden S
o. p do. “ ““ ö. b I“ den 17. November 1913. Zimmer Nr. 3, bestimmt. Der Vergleichs. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichtt. die Stationen Lubolz und Bahnzsdat Meabrid, Pare.. 788 48 “ 7 7 „ 8 .
2 ꝗ 2 b 9 AAasAces h cse kha 76,15 B Schlesische.. ch. —, —,— do. 1885 konv. 8 8 lag und die Befürwortung des Kon⸗ & 55 des Direktionsbezirks Halle (S 1b —,— d 84,75 9 84,70b 8 897, 1900 Vergleichstermine vom 22, Oktober 1913 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 1 Stadtamhof. [77553] aale) do. 1 do. .. 2 versch. 84, 1 do. 1897, 1900 irs ters sind zur Einsicht der Be⸗ die bisher den Personen⸗ und Gepäckder, New Hocrk H 4,215b Schleswig⸗Holstein. 4 versch. 94,20 g 84,20b Cöln 1900, 1906, 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Mannover. [77557] teiligten auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Bekanntmachung. kehr dienten, seit dem 15. - 8 1ge üsdesr c
ssp versch. 64,60 6 84,70 G 1912 Funk 2. krã 8 Beschluß vom 22. Oktober 19138 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ E“ Ave do. 1912 „unk. 22/28
Heutlger! Voriger Heutiger] Voriger Heutiger! Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs Kurs Kurs 96,50 G Schles. landsch. 96,40 G do do. 96,10 G 2 do. 96,25 G — do. 96,10 9 1 94,00 G 89,00 G 95,75 G 94,25 8
75.50 G 75.50 G 93,70 G 92,60 B 86,25 üG 86,10 b 76,25 G 16,25 G 93,70 G B 86,25 G 75,50 G 92,20 B 85,00 B 75.10 G 92,30 G
16.25 G 76.25 G 92,30 G
—,— —,— Berlin Hdlskamm. Obl —,— —,— Berliner Synode 1899 82,70 G 83,00 b do. 1908 unkv. 1900 —,— —,— do. 1912 unkv. 23 95,30 G —,— do. 1899, 1904, 05 —,— —,— Bielef. 98, 00 FG02/08
,— Bochum 13 N ukv. 28 —,— 97,00 G do. 190² 2₰ 1901, 05
☛ι
’ ,— Magdeburg 1891 —,— 95,60 b do. 1906 94,00 G 94.10 G do. 1902 unkv. 17 96,10 B 96,10 B do. 1902 unkv. 20 84 00 b G 84,25 G do. 1913 N unkv. 31 97,00 G 97 00 b G do. 1880 93,75 g 93,75 G do. 1886, 1891, 1902 3 ½ —,— —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 90,00 3 90,00 B X“ 1900 86,80 G 86,80 g do. 1905 unkv. 15 94,25 G 8 —,— do. 1907 Lit. R uk. 16 94,25 G 89,10 b G 89,00 b G do. 1911 N Lt. S uk. 21 8 —,— ,— —,— do. 1888, 91 kv., 94, 05 84,40 G 94,30 G 94,50 G Mannheim 1901,06/08 .93 80 G 93,30 G 93,30 G do. 1912 unk. 17 .8.9 93,80 G 93,30 G 93,30 G do. 1888, 97, 98 85,20 G —,— —,— do. 1904, 1905 sch· 83,80 G —,— —,— Marburg 1903 N3 ½² 1.4.10] 86,25 G 97,10 G 97,10 G Minden 1909 ukv. 1919 4. —,— 93,70 G 93,70 b bo. 1895, 1902 —,— 86,40 G 86,40 G Mülhausen i. E. 1906 4.10] 92,80 G —,— —,— do. 1907 unk. 16. 4.10] 93,00 G —, —.— MülheimRh. 99,04, 08 4.1093,75 B 94,25 G 94,25e b G do. 1910 M ukv. 21 4.10 93,75 G 2 do. 1899, 1904 4.10% 83,10 G —,— Mülh. Ruhr 09 Em. 11 u. 138 unk. 31, 35 1.4.10 93,10 b do. 1889, 97 1.4.10 89,75 G 1.4.10] 94,75 G versch, 94,10 6 vers 8 ’ -I. 1.2.3 97,10 7,10 G 82 versch, 87809 87,809 1““ versch. 84,40 8 84,20 G E. 1 — 11 94,75 94,40 G om Obl. 5-9 93,50 6 93.50 G 6 10—12 Seag vnä,- 15 — 16 93,50 a9 923,50 G 21-—4x vaabas⸗ he6s 88,009 88,00 38 Sächf lhn Pf. bis 234 95,90 G 95,90 6 do be. 26, 27/4 “ 95,90 G ba. bis 25 3 95,609 956,80 G redu bis 2274 95,60 b B 95,80 G 1„. 26— 334 83,90 G 84,20 G 52 2 ich 88 3 ½ vee ahe. agea e⸗ er edene 98,306 98,25 8 vab. Präm.⸗Anl. 1867
4 8 93,30 G 93,30 G 9 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 206,50 G 206,50 b G 18 2 50 Tlr.⸗L. 8 8
Ia 8en burg 40 Tlr.⸗-2. 129,00 8 128.90 5 E Saagee h 1n u-8.— p E. 34100 34.000b 7 „ b 83,90 Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. —,— 33,59 G .29 us eöööö 5 2101389,50eb B 1325bG
7 7 9 2 : E1“ 95,25 G 95,25 G Ausländische Fonds. 95,25 95,25 G 378 83,90 G Staatsfonds. 91,25 G 91,25 G Argent. Eis. 1890] 5 1121“ 93,70 G0 93,70 9 do. 100 £ 1.1.7 99,50 b B 93,70 9 93,70 G do. 20 £ 1.1.7 ]99,50 b B 83,50 9 83,50 G do ult. [heutig. 82,90 B „ Nov. (vorig. 93,70 G do inn. Od. 1907 87,00 9 200 £ 93,30 G 93,30 G do. 100 £, 20 £ 85,50 G 85,30 GC do. 09 50er, 10er 83,75 G do. ber, 1er . s 1887 94 80 b G b kleine 94,60 b G Lr. 91,00 G 94,10 G do. SS 94,10 B do. äuß. 88 10000. 94,60 G 8 bo. 500 £ 90,30 G 100 £ 84,20 B do. 20 £ 95 75 G do. Ges. Nr. 3378 93,20 B Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 94,00 G Bosn Landes⸗A. 94,25 G do. 1898 94,25 G do. 1902 85,75 G Buen.⸗Air. Pr. 08 94,00 b do. Pr. 10 83,90 B do. 1000 u. 500 2 83,90 B do. 190 £ 93,20 G do. 20 £ do. ult. Üerehn. Nov. 1lvorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561.246560 öbr 121561-136560 2r 61561-85650 1r 1 — 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 9& do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 & do. 50, 25 & do. ult. (zeaae. —,— Nov. Avorig. “ „ do. Reorg. 13 . 93.30 Gg unk. 24 Dt. Int.
Meckl. sc⸗ Idv. 70
2”2 D — --28 28
2-6980 SS
SSSOo
„
— 2
Fsrrrrrerr
52bPSgEP
f
— vgrrrrrrräeärereeesr
— —
82
8 %
—
5 bb -ÖSFSöEEgFEEEE 8828
9082SN
12
EPrrürrrrer
— — ——S
—₰½
— 76 25 G 92,20 G 85 20 G 84,90 G 75 90 G 92 20 G 86,00 G 75,90 G 91 90 b 83 20 G 75,90, G
EEEEEI“
888
Að
2
FPEEEEEeEezEEzEee; ˙8288 %%114““
Sog-gaLESangöanbneeSönSngSböonöZSnnSnnnn
— 1—
27 1 & Pa6EPESSSüerreüeönesen
rrEeerrerreerrteesstessteneser
S eo A
bdo. 1900/01, 06, 07 do. 1908/11 unk. 19 do. 1912 unk. 42 do. 86, 87, 88, 90, 94 bo. 1897, 99, 08, 04 M.⸗Gladbach 99, 1900 bo. 1911 N unk. 86 do. 1880, 1888 do. 1899, 03 N “ 1908 ukv. 18
“ 1 Detm. Lndsp⸗n. Leihek. 4 1.1.7 100,50 8 100,509 Cöpenick 2 1897 4 peiersburg. ezT. gg 8 Awenbe. aatl. Kred. 96,90 G8 96,90 b G Naumburg 97, 1900kv. o.
96,60 G 96,80 G 97,00 G 97,20 G 84,10 G 96,60 G 96 80 G 97,00 G 97 20 G 84,10 G
98,80 G 98,90 G 87,10 G 98,90 G 98,90 G 87.10 G
anleihen. 7,22 9b 1—,
q38 S38SAESAESAAAPPö’h;Heneeöee S
82S8SASNA
— egne
— — —— — 7
— —
—22ö⸗ L
Sbd⸗; 2
8 *=* ☛
D
PüerürFEerEhn 22ö2ö2ö2ö2ö2n2ö2ö2ö—
EzEEEirzrener
81,025 b 5 1 z legt. z 3 b jedoch auch für die Abfertigung von W 8 8a Anleihen staatlicher Institute. do. 94,96, 98, 01, 08 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. mögen des Schuhmachers Adolf Grau ge mögen des Bäckermeisters Johann 8 zung von Wagen⸗ o. Breslau, den 13. November 1913. in Hannover, Haltenhofstraße 2, wird Gernchberch. “ Islinger in Reinhausen wird nach ladungegütern, Bahnsdorf auch für Stüa⸗ vJ ü Königliches Amtsgericht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins reiberet des K. Amtsgerichts. Abhaltung des Schlußtermins als durch Lüter, eröffnet worden sind, in den Ta do. o. — —,— 8 -. zs EE11111616“ 1909 F unkb. 26 hüct G von Gegen⸗ de gätaeg hüeg 8 . 80,80 G Sasz.n Sdb.⸗Obl. 84,288G do. 1889 do. 07/08 uk. 17/18
G2G2C
Ian Sme eg äü1—
sengeeneen — 2
—2= B
5
g vae; inbezogen. Die Abfertigung b 5 901 hierdurch aufgehoben. München. [77635]] Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Ain g hnin “ v1“ erfahren [77502] Hannover, den 20. November 1913. K. Amtsgericht München. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ sänpen, 88 518 und eine Stocholm thbg. 0 T. 11225 B gvs. ee e Ceem 1900,1901,96 2 verfch, b⸗, 8 E on Königliches Amtsgericht. 11. Konkursgericht. serwalters und der Gläubigerausschuß⸗ Kopframpe erfordern, bleibt auf beiden Warschau. —— S. 1—8 unk.30/224 14. do. 1907 unkv. 17 C111“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Snes Srceaüthsr⸗haücn. Am 27. Oktober 1913 wurde das am mitglieder wurden auf die im Schluß⸗ Stationen ausgeschlossen. Ueber die Hähr Wien 100 Kr. 8 T. 81,909 .e. S t. Z. nt 8674 14. do. 1909 utv. 19 21 Offenbach a. M. 1900 mögen des Kaufmanns Reinhard Lange Kirchen. Beschluß. [77534] 9. Mat 1913 über den Nachlaß des Eeewielel ersichtlichen Beträge fest⸗ der Tarifsätze geben die Dienststellen Aus⸗ b0 cWc100 Kr. 88,90 G 22 1 68 do. 1918 N unkv. 24 do. 1907 F unk 15 in Bromberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Redakteurs Emil Ludwig Grimm in sich räge fest⸗ kunft. Eöö1“ 8 1882, 88 ze 1902, 09 echnung des Verwalters, zur Erhebung von mögen 1) der offenen Handelsgesell. München eröffnete 1 Stadtamhof, den 21. November 1913. Erfurt, den 18. November 1913. Bankdiskont. do. uk. 204 1.4. ZEE1“X“ öö. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis schaft Schmidt &. Comp. Abdeckerei mangels einer den Kosten des Verfahrens K. Amtsgericht — Konkurs icht Königliche Eisenbahndirektion. Verlin 5 (Lomb. 649. Amsterdam 5. Brüssel 5. do. po⸗ ö3 8* 8 do. 1909 ukv. 19/21 do. 10912 unk. 17 er bei der Verteilung zu berücksichtigenden in Hahnhof, 2) des persönlich haftenden ehse⸗ Fenden Masfe eingestelt h . gericht — Konkursgericht. Irrsoy. esaceei bracbebnns ae Thristianta 3%. Ntalten. P. 35. Lopenh. 6. Lissa⸗ do. bo⸗ . 23 . 481 8 9 180”1,39 89 Forderungen sowie zur Anhörung der veeeägn Adolf Schmidt daselbst, München, den 21 ö“ 1913 Stuhm, Konkursverfahren. [77514] E off des B “ Fters⸗. do. do. 1902, 05, 05 demstaht 1901 nr. 19 Plenen .. e⸗” 1991 6 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen wird eingestellt, da eine zur Durchführung &. 4 8 - Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fröffnung des Bahnhofs A. Klasse . — 1 b“ do. 1909 unk. 25 Posen 1900, 1905 2* und die Gewährung einer Vergütung an des Konkursverfahrens ausreichende Masse Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mögen des Kaufmanns Paul Radtke I 8 ScEe. für den Geldsorten, Banknoten u. Coupons 811““ do. 1897, 1902, 05 bo. 1 08 unkv. 1874 die Mitglieder des Gläubigerausschusses nicht vorhanden ist, auch von dem Konkurs⸗ M.-Gladbach. [77645] (Inhaber der Firma F. Schmidt Nachf.) terverkehr. Am 1. Januar l0lü 8 8 . do. do. unk. 22 D.⸗Wümerzb.Gem. 99 bo. 1894, 1908 8 cke i b 3 3 egs 3 1 wird der zwischen den Stationen Fall Münz⸗Dukaten. pro Stück 9,788 —,— 11 EPIEE 8 der Schlußtermin auf den 2. Dezember antragsteller Richard Heike in Berlin der In dem Konkursverfahren über das in Stuhm wird nach rechtskräftig be⸗ Se d Vorsfelde li len Paqlleit. 1“ “ Gachs⸗Weim. Lanh. do. do. 1912 ukv. 28 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem durch Beschluß des Konkursgerichts vom Vermögen der Firma Gebr. Bimpage stätigtem Zwangsvergleich vom 19. August 8 eer e links der Bahnstrech E1 do. do. unk. 18 Dortm. 97 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5. Februar 1913 bestimmte Auslagen⸗ zu M.⸗Gladbach wird zur Beschlußfassung 1913 und nach erfolgter Abhaltung des Lehrte —Stendal gelegene Bahnhof Rothen⸗ 20 Francs⸗Stücke 16 215 b 16,21b do. do. b1u 5 aut; felde⸗Wolfsburg für die Abfertigung b 8 Gulden⸗Stücke .““ Schwarzb.⸗Rud. Lbkr bo. 67 ur. 20/28 Nr. 12, bestimmt. vorschuß nach Erledigung der gegen ge⸗ über die Beibehaltung eines Glaͤubiger⸗ Schlußtermins hierdurch Wagenlas g g ba b ““ 1“ do. 1918 P ukv. 28 Bromberg, den 6. November 1913. nannten Beschluß gerichteten Beschwerde ausschusses epytl. zur Neuwahl zweier 1 8. S Eies heegha. eeancge sh eh 4 Imperials alte ... pro Etück —,— —,— do. Sondh. Lbskred. 3 do. 1891, 98, 1903 Königliches Amtsgericht.
8 . s 8 e. 1 Dresben 1900 Der Gerichtsschreiber und Eintritt der Rechtskraft des Be⸗ Gläubigerausschußmitglieder und zur Be öffnet werden. 5 Abfertigung in ere eagns, 65,za aags giTvase aache Diverse Eisenbahnanleihen. 8 1908 unkv. 18 Ge e
des Königlichen Amtsgerichts. sschlusses binnen der gesetzten Frist nichr schlußfassung über die Durchführung des Stuttgart. — [77804] sabrzeugen Sprengstoffen und Amerikanische Banknoten, große 4,2075 4,2075 G Bergisch⸗Märk. S. 8.. 5 † 1.1.7] 90,90 G 0 1898 t
1 erer-ee veé-c. ezahlt ist. von der emeinschuldneri egen den 3 * b gen. 185e ha aa Braunschweigische..4 ¾ 1.1.7 95,30 G do. 1900 v g den 15. November 1913. Barmer 1 Seeh. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. änden, zu deren Ver⸗ und Entladur, ul 8 8 mette 4,2075b 421 —b Magbe ve8 8sschs:z.8 77,90 B 1905
1113 do.
8 1 „bh 1 8 Dresd Grdrpfd. S. 1,2 4 b 1 Königliches Amtsgericht. Schadensersatzprozesses vor dem unterzeich⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß eine Rampe erforderlich ist, ist bis v do. Coup. zb. New Vort —,— ööö“ 88. 8 11 888 1“ mögen des an 17, Aprid 1914 in Czetat net,8. —enr. . cetin Gpericte Hotesgolemsteahen Zemmer den edrich Goht Spezereihänvlers, peitereg ausgestleser, Mi demsgf Sinsg bentnaten 09 enmen 888 89 .— RNFwa seas, . 1. 99 1119 e a 8.† un 16 erstorbenen praktischen Arztes Johann n . 1 Nr. 77, eine Gläͤubigerversammluͤng be⸗ hier, wurde nach Abnahme der Schluß⸗ Tage wird der Bahnhof 4. Klasse Rothe Englische Banknoten 1 £ 20,485 b G 20,8üib dbo. 8% 14.10 —,— do. S. 8 unk. 20 Maj zu Czersk ist zur Abnahme der Konkursverfahren. rufen auf den 15. Dezember 1913 rechnung des Verwalters und Vollzug der felde⸗Wolfsburg in den Staats⸗ m ranzöstsche Vanknoten 100 Fr. 81,069b9 81.00 b Wismar⸗Carow. a. 1.1.1—. —,— EE Schlußrechnung des Verwalters, zur Er. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vormittags 11 Uhr „(Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß Privatbahngütertarif aufgenommen. Ueber “ ö1.; hebung von Einwendungen Fesen das mögen des Kaufmanns Benno Efrem M.⸗Gladbach, den 20. November 1913. von heute aufgehoben. die Höhe der Tarifsätze geben die Diens⸗ Korwegische Banknoten 100 Kr. —, 8 vinzialanleih EE Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht Den 20. November 1913. stellen Auskunft. Hesterreichische Bankn. 100 Kr. EITIE Proh vinzia lanleihen. Büßge er 1699, 1008 der Gläubiger über die nicht verwertbaren vom 4. Oktober 1913 angenommene Zwangs⸗ —— Amtsgerichtssekretär Thurner. Hannover, im November 1913. nudasche ’- 8.1911 n. 28 ¼ 14.10 8876 8 388.8998 80. 1910 unkv. 20 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den vergleich durch rechtskräftigen Beschluß oon Neuenburg, Westpr. 77250] horn Konkursverfahren [77519] Königliche Eisenbahndirektion. F do. 500 R. er do. 1899 8X 1.4110 85,00 G 686,00 90 do. 1911 unk. 28 2. Dezember 1913, Vormittags 11. Oktober 1913 bestätigt ist, hierdurch In dem Konkursverfahren über das Das K kursverfah über das V 77810 do. do. s, 8 u. 1 R. 216,05b5 216,30 b Cassel Landskr. S. 22,4 1.3.9 96,20 G 96,20 —b G 3 1“ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht aufgehoben. Vermögen des Kaufmanns Franz Da 8 v. Elt ren über das Ver⸗ [77810] b11“ 1“ 89789,h 88,7883 Duisbarg 1886,907 terselbst bestimmt. Konstadt, den 18. November 1913. Fuhge in Neuenburg Wpr. soll die mögen der Frau Elisabeth Gertz, geb. Norddeutsch⸗ und Preusz.⸗Hess⸗ eeEa ee e.“ 98,900 8 98,00 G do. 1909 ukv. 15/17
h 8 g g Wp Appel T 1 9 Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,90 83 —,— . 10 1
Czersk, den 20. November 1913. Königliches Amtsgericht. Schlukverteilung erfolgen. Verfügbar dazu Appelmann, in Thorn. Bäckerstraße 14. SFme Güterverkehr. Am 1. I. 19lt Zollcoupons 100 Gold⸗Rudel — — (—— do. do. Serie 19
Der Gerichtsschrelber We mge sind 3635,97 ℳ, von welchen die Gerichts⸗ alleinige Inhaberin des Friseurgeschäfts treten folgende Tarife und Nachtrige da. do. Ueine —,— do. do. Serie 21 der G Landsberg. Ostpr. [77509] 29 CEECEEEE Karl Gehrtz in Thorn, Heilige Geist⸗ in Kraft: - 1 e der Königlichen Amtsgerichts. kosten und Honorar für die Gläubiger⸗ „ .“ Pr. S. 15, 16
eeerüenn ñ Sehbsen
H Lb
Seeb 0 — A
A S8S28N228SB
bE — œ 2 —2
S verereresesssseeszternseeressr
BüEängägPePeEeesssrePeees
—êg 50 5⸗
HD h d Hhe †. bSe go—ere sn
S
—B
—=g 87 —
S8S —
—,— —,—
EEEEEE1.“
.— D
nse
—ö-q2S2ISöNIn
△S
Regensburg 08 uk. 18/4 do. 09 uk. 19/20/4 do. 97 N 01-08, 05 do. Remscheid do. 1903]2 Rheydt 18 N unk. 24 ,1 Rostock. 1881, 1884 8 ½ do. 1903 8 do 1895 8 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1910 unk. 24 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 do. Stdt. 04,0 7ukv 17/18 do. bo. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 do. 1904 Schwerin t. M. 1897 Spanbau r1891 . 94,60 b do. 1909 N unkv. 20. 95,10 G do. 1895 94,80 b Stendal —,— do. 1908 ukv. 1919 „ 8 do. 1908 95,30 b Stettin 12 N L. S uk. 2 95,10 0O do. Lit. N, O, P, Q 93,00 b G do. Lit. R 88,75 G Strßb. i. E. 1909 uk. 19 —,— 8 do. 1913 unk. 23 9 6 N 8 o. 91,40 B do. do. unk. 16 94,00 G do. 1801 94,30 G Thorn.. —,— do. 1906 ukv. 1916 —,— 8 do. 1909 ukv. 1919 94,60 G do. 1895 —,— 8 Trier 1910 unk. 21 96,70 G 2 1903 93,50 G Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 93,30 G do. 1908 S. 3 ukv. 16 —,— do. 1908 rückz. 37 —,— bdo. 1908 unkv. 19 —,— 8 do. 1908 unkv. 22 93,25 b do. 1879 93,00 G do. 1883 95,75 G do. 95, 98, 01, 03 N 95,50 G 3 Worms. 1901, 1906 95,50 b G do. 1909 unk. 14 93,30 G do. E. Hukuang 95,90 G do. konv. 1892, 1894 .1.7 —,— —,— do. Eis. Tients.⸗P. 95,75 G do. 1903, 0513 ⅛ versch. 84.50 G 1 84,50 G doErg. 10uk. 21i. & 9892 Weitere Stadtanleihen werden am r “ 87,20 G Dienstag und Freitag notiert do. ult. Theutig.
93,80 b (siehe Seite 4). Nov. Avorig.
— — ——
ööSSASAöSnöneS.S
ürrsürergsssn üüeeezseesss
8 9 — 2 22 S22g2gEö=eqéSII2ININIEgEöIN
97 904 G
97,30b 97,30 g 97 30 G 97,30 G 94 90† G 94,90 G
96,80 G 96,30 G 80,40 b G
8. 0 80 z0 — 50 5. 8. ,. 8 0 †. 8. . Hf. H. 89 5.
3 3 3 3
☛ eeeersrzizseöressssüeeesssss —,—
vPrrrürrrrrreeess —— do d0
58
SSSSSBSoneSS
1* 888SS
g 35885‿α8 SS
2 8
—===NB=g üSAöùSn2AöSögnöene
SSSS
SSŚE 8gE ——
2* 1 8α 8
spseeeer -Sö 2 58g
-
A „. g Co . . amnesenensn
—
B TEDEö,,.·.“
358q †
98,10b G 88,00 b 8 83 20b 6 65.,75 b G 68.60 G 68,75 b G] 68,60 b G
A
. .
LEEeetbettssteeeeess =
rrrrrrrürer 222ö-öAgEöane
⸗
n
85,00 b 95,50 B do. 1882 90,00 Gg 90,00 G do. 1885, 1889 —,— 96,25 b G do. 1896, 1902 N —,— —,— Elberfeld. 1899 N üees —,— do. 1908 N ukv. 18/20 —,— do. konv. u. 1889 —,— —,— Elbing 1908 unkv. 17 92,60 92,60b G do. 1909 N unkv. 19 84,40 G 84,40 G do. 1908 üxers⸗ bSashes Erfurt 1893, 1901 N. . 92,3 1b 92,30 b G do. 08, 10 N ukv. 18/22
evang —— do. 1898 N, 1901 N 86,30 9 86,30 G Essen 1901 92,10 b G 92,10 G do. 06 , 09 ukv. 17/19
—
o.
1...-beanah nc.8,81 Kounkursverfahren. straße 12, wird nach erfolgter Abhaltun u Teil II, Heste 4 und 5 SDeut zonds 1
2725 4G e. 8 5 öschußmitglieder zu bestreiten sind. Zu e 1 b 9 9 ,3 l, este und 5 vom eutsche Fonds. do. do. Serie 9 8 pes 8 8 trage von 18 117,16 ℳ ohne Vorrecht. ““ 3 zu Teil 11, Heft 7 vom 1. VII. 1900 Dtsch. Reichs⸗Schatz: stpr. Prov. S. 3— ¹0
mögen der Sächsischen Tiesbau⸗ und in Landsberg, Oftpr., ist infolge eines Das Schlußverzeichnis liegt auf der Königliches Amtsgericht. der VII. Nachtrag; fällig 1. 8. 14 7 99,50b G 89. do. S. 1— 10
8 4 Bagger⸗Gesellschaft mit beschränkter von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Gerichtsschreiberei I1I d 8 5 e 129iu Teil II, Heft 11 vom 1. VII. 1906 „ 1. 4. 15 4 1.4.10 99,10 G Pomm. Prov. A. 6—9 ; 4 B 1 C es Königlichen Tilsit. Konkursverfahren. 518 ZEE1 42 Haftung in Dresden. früher Wettiner, schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver. Amtsgerichts hierselbst zur Einsicht aus⸗ Das Konkursverfah 89 ge. dc⸗ 888” der die Nachträge I— VIII ersetzende Dr. Reiche-n2. 82,18† v.nch. 57,g058 E11“ 8 4. 3 3
822SASSZS
8Eüüöüöü1 2
82 —2 £
EEe“
EPgbrEöSbgEEüeeeeeen
100, 00b 100,405 100,00b 100,40 94,76eb G 94,50 G
89,50 b G 829 25b G 89,20 b G 89,20 G
102,60 b G 102,405b 98,80 G 98,89 G
☛—
50ö3Z2*
E111“ 2. v 222
= 8222828 82
½ —
grrrrreres
8 üeeeseess
— SSX2
straße 5, jetzt ohne Geschäftslokal, wird gleichstermim auf den 13. Dezember . b . 1 1 . sics Abbaltang des Schlußtermins hier⸗ Täüchne “ 10 Uhr, ber dem “ deh 8 “ in gen des Fräuleins Anna Jenischewsky F.M deneg;, ggelh ir. e eng I111 86,9966 dereacer en 26 1 durch aufgehoben. Königlichen Amtsgericht in Landsberg, Loewenthal, Konkursverwalter. in Tilfit, Deutsche Straße 46, Inh. der Nachträgen I bis IV aufgehoben und er⸗ bo. bo. 85,10b6G do. 1888,92,95, 98,01 83,20eꝛb 83,208 do. 1918 N unk. 14 Dresden, den 21. November 1913. Ostpr., Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Neustadt, Sachsen. [77559] 3 d 6 öF— wird, nachdem setzt wird; * n heutlg. s 88. H. 20, 21 8128 95,80 98,60 G 8 1328, 1962 Königliches Amtsgericht. Abt. II. Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ tch 7.1959 Vergleichstermine vom 3. Ok⸗ Teil II, Heft 9, enthaltend den Aut⸗ Rov. (vorig. 76,00b do. A. 55/88 ul. 17-19 96,50 b 9 98,50 G8 Flensburg 1901, 1900 Duisburg. — 1; [77536] Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts, mögen des Mühlenbesitzers Ewald 8 eras kugfenm mene Ziwangarerüleich nahmetarif Nr. 13 für Kalziumkarbd eere 91,59 8 aza. . 8 4. Fe. Es 8 1912 N schreiberet des Konkursgerichts zur Einsicht Reinhardt Häntzschel in Berthelsdorf „schweiz. Ursprungs. Durch dieses Tarif⸗ Pr. Staatssch. f. 1. 4.,15,74 1.4.10 99,10 b G d. Ausg. 5, 6, 789 1410 87,008 7 sxantf.a. M.06 ul. 14
Konkursverfahren. 5 N. 35/12. 53. aF dergelegt iß 204 selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ 15 25 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Beteiligten niedergelegt. wird gemäß § der Konkursordnung hoben. heft werden die in den Heften 2, 22, 3. „1.5.16 98,50 B do. Ausg. 3, 4, 10), 8g 2 19 8 8 mögen der Schatz'schen Buch⸗ und “ Ostpr., den 18. November eingestellt, da sich herausgestellt hat, daß Tilsit, den 18. November 1913. 3a, 4 und 5 der nordd. u. preuß.⸗schweit verctmn Ankanns :eSnes xE“ 898 o
8 : . eine den Kosten des Verfahrens entsprechende re F 8 7 Tarise enthaltenen A.⸗T. 13, 132 v. do. nf. 22 Kunsthandlung E. Bernhart in Duis, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. und e für Kalziumkarbid Jr lhe in ö Ei 881109G Ce-Nansdear19,29,2] 14 g. 8Eoo11
bur i lleini ; 8 G G ; mp 77 8 9 es EEE gerichts: Spohd, Amtsgerichtssekretär. Königliches Amtsgericht Neustadt i. Sa. Treptow. Foll. 77513] den Heften 2, 6, 7 und 8 der südwestd⸗ do. Sctafelanlethe 8de, 88209 8 bo. a de. 78, 92500 2 10619 do. 1001 2
eiseie dateactchd ecch 8 do. Düsseldorf wird nach Abhaltung des Memmingen. [77154] Neustadt, Sachsen. [77558] Konkursverfahren. schweiz. Tarife im A.⸗T. Nr. 13 für J75,90 b 6 5— egeka;ens
5 4 4₰ do. do. 4. „ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bekanntmachun Das Konkursverfahren über den Nachlaß In dem Konkursverfahren über das Ver. Kalztumkarbid für Stationen der Bezik nür. 88 Hehsgr rod;mns ,1 a.tc 68398 ü.genwalde ey.00 89” deech. S ge
1 . — . eüsnt. 8— Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. 8 Duisburg, den 17. November 1913. Der Beschluß des Kgl. Pimtsgerichts des am 6. Juni 1911 verstorbenen Ritter. 8 des 8ö“ und Ziegelei⸗ 18 (Main), Mainz und Saarn⸗ Baden 1901 .. 96,75 G b 88 888008 nn v 94,10 G “ 5 schaf ep f 8 Lgpptische enr. Königliches Amtsgericht. Memmingen, durch den der Konkurs über gutspächters Franz Richard Pfützner esitzers Otto Sauer in Treptow brücken vorgesehenen Frachtsätze auf do. 1908, 09 unk. 1s 98,75 G do. Ausg. 4 8% 1.4.10 91,20 G elsenk.190 7ufv. 18/19)4 1.4.10 93,60 G “ 168,90b 8 108,50 8 do 25000,1280051
9 g g gutsp Franz Pfützner,
b das Vermögen des Gutspächters in Langburkersdorf wohnhaft gewesen, 2. Toll. ist zur Prüfung der nachträglich 1. I. 1914 aufgehoben. EE“ 87286 1618“ Ebö““ E 199 298 188,88 8 Fao 4.04, 2t. E 885 [77510] Thomas Merk in Eisenburg eröffnet wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den Die Nachträge enthalten Aenderungen 8 de..1, 70,18,30 e garn Wespr. Pr⸗A. 88 1 4.10 93,80 5b 8 do. 1909 unk. 144 1.1.7] 94,00 G w 94,40 B 3 henn 15 Fr.⸗L. 8 ““ 1 e. 1 Ver. worden ist, ist mit rechtskräftigem Beschluß mit aufgehoben. 5 Hstrehaß 166 8ö S 8 v. 92, 94, 1900 „ des Kgl. Landgerichts Memmingen vonmn Königliches Amtsgericht r, vor dem Königlichen Amts⸗ u. der Ausnahmetarife, Aenderungen von EE“
e EaEEEEEIEIIE—. 88˙2 H — 82232b 2ööönnnn
A£☛᷑
88,30 b G
ESE, eSSneeeSeebeeneSESeS
82 ,
☛ b 988,9ùSho 9 5. 8 8. —
Socdo oᷣ o sEL
ð£ α*2ε *** *2* — 28[
vzerrärree bgÄgöZAen
PSa᷑SgSSEgnnn ☛α——
G 8—
S
2 8 f&2—
☛ eeern
S —2*
Kreis⸗ un
83,80 G aliz. Landes⸗A. 190 85,60 G Anklam Kr. 1901 uk. 15
de. Be. Serie 5-713 1410 —,— “ do. d 2, ae beenFneen
vig 1 Stadtanleihen. 9. 9 o. o. . 4 0oe c. Prop.⸗Anl.
des alleinigen Inhabers der Firma 25. Ok vzde.; 4 1 ericht in Treptow Toll b . Stati . ne dbo. 190u,. 8* d tad a5 Görlit 1900/4] 1.4. 8 Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 95,10 —0 95,10 G Griech. 4 % Mon. 8e
. 1 1 5. tober 1913 aufgehoben worden. Neustadt 8 9 p q. oll. anberaumt. ationsnamen und Berichtigungen; w do. 4 1.4.10% —, do. 1900 ¹ 4.10 88,60 G Calenbg. Cred. D. F. 1mn üa d 11.
Oehmcke & Schmidt in Elbing, wird, F1 gen, e⸗. 29 November 1913. eeeblen) ETreptow a. Toll., den 20. ber vorgesehen sind die A.⸗T. für Kupferdraht “ 1“ Fmsch10 12 11n. 20,88 ¼ 1410 98,808 98,80 Oegichterf.Gem 1896 8½ 4.10 —=2,— bo 8D. P. kündb. do. 5781881-84 888
1 86 11 “ ö. Gerichtsschreiberei des Hn “ [77818]]1913. “ mit kreisrundem Querschnitt und für Rog. ern veorareis 97806G Penssbeg, 88 1902. * 11.1 ,ea v6,20 Hagen .nr 21005 4. 88888 vt Pses unst Posen Hö 5000,2800 . rr.
September angenommene Zwangs⸗ 5 “ Der Konkurs über das Vermögen des er Gerichtsschreiber kupfer in den Nachträgen zu den Heften ne 1 lv. Wilm. u. Telt. 4 1.410 —. —— 1 . ee „ u. Neun 1 8 Far.5050
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Kal. Vrntsgerichts Memmingen. Kürschnermeisters Arthur Zorn in des Königlichen Amtsgerichts. und 5 und ein A.⸗ füns Jutegarn und 1 8 2. Fes Lehus r.1910 unt 204 1410 92806G 92,80 b 1“ 3.9 94,25 G s “ 86,29088 88,2908 öö 1,60 15.6.18 demselben Tage bestätigt ist, hierdurch auf Mittelwalde, Schles. [77535] Neuwied N. 2/13 wird nach rechtskräftiger Jutegewebe im letztbezeichneten Nachtrag ; unk. 30 4 gehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bestätigung des Zwangsvergleichs (und 8 —
—— — — 2
o. 500 Fr.
E 8 K-. IA 88S=S2öIIIöNIIIN
— 282 2
1.4.10% —,— Fei,c do. 1897, 1902 1.4.10 95,00 3 94,60 G Halle . 1900, 1905 8
SSgSISv
”
vürrEeeezzreerrerner 222
98,80 G Sonderburg. Kr. 1899 5 — do. Komm.⸗Oblig. 93,75 b G 93,75 b G do. 2000 „ 1,80 15.6.18 Die Tarifhefte 6 und 9 enthalten aud KEH1.
1 83,76b G Telr E. 100 0renh - dans. 1900, 108 889G 8 8 88,40 8 83,300 0. n90 89 09 15545 Bibing. den 18. November 1913. mögen des Molkereibesitzers Josef Abhaltung des Schlußtermins) hiermit Tarif⸗ A-. Bekanntmachungen Frachtsätze für Stationen der Beuick do. Ldet⸗Rentensch. As IeZAS“ do. 1886, 1992 E“ 2C. andschaftl. Bentrat. 92.80 b 9 92,50b o. 0000 ℳ 120 1410 önigliches Amtsgericht. Hochheiser in Mittelwalde wird nach aufgehoben. Frankfurt (Main), Mainz und Sans⸗ Vensch⸗Lün. Sch. :7 do. 5 vneibhurh, SFeries. [77507] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neuwied, den 12. November 1913. der Eisenbahnen. brücken, die bisher in den Tarifen ze Vrem vn9osni6 1 do. 1
0. H
—2
5F=SSÖ=EI —
ises de. 18r *8 88. 1909 1g 1 110 9700 d 88298% 888% 8 688 B1 iese a 88. 1908 ukv. 1814 1.4.10 94, Hanau 1900 .2 8vE 8 5,90 b o. 0 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 18. November 1913 Königliches Amtsgericht. [77806] südwestd.⸗schweiz. Verbandes enthalm do. 1909 uk. 19
1 do. do. 1909 N unk. 19-21 4 1.8.9 94,10 8 do. 1912 unk. 24 94,50 G Jsihrenztsce 92,10 b 9 92,20b Holländ. St. 1896])1 O. mögen des Kaufmanns Paul Krätzig, 176 11.,enn Pinneberg. [77504] ꝙStaats, und Privatbahngüterver⸗ waren, gelegentlich der Ausgabe neu⸗ 5 ““ Königliches Amtsgericht. 9 ; 1887.99
*=8g
— FEüEE;H
—=2— FSeEE 22
2
segeern 2ne —6ö6q—ö— 22 p t
—
2 82 60 G 89 do. 1901 S. 2 unkv. 19 1.4.10 94,40 G * ord 1910 rz. 1989 72,90 b G do. 1911 unkv. 25/26 4 versch. 983,60 G arlsruhe 1907 2, do. 1887, 1889 8 ¼ versch. 90,25 G do. 1913 unkv. 18 84,60 b do. 1893 1.4.10% —,— ’ do. kv. 1902, 08 eg. herc Augsburg 1901 1.4.10% ,94,00 G do. 1886, 1889 96,50 b G do. 1907 unk. 15
1.1,7] 94,00 G ““ 1898 96,50 b G do. 1889, 1897, 05 8 ⅞ versch. 85,20 B do. 1904 unkv. 17 96,50 G Baben⸗Baden 98,05 N8 ⅞ versch. do. 07 N ukv. 18/19/21 97,00 B 11† do. 1889 97,50 b G do. 1899, 1901 N. 85,70 b B do. 1907 unkv. 18 —,— do. 07/09 rückz. 41/40 96,10 G do. 1912 N unkv. 22 do. 1876 bo. 1882, 1887 do. 91,96,01 N, 04, 05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. do. 1904 S. 2 ukv. 14 Lichtenberg Gem. 1900 do. 1912 N unkv. 22 do. St. 09 S. 1, 2 ukv. 17 1876, 1878 3 ½ 1. Liegnitz... .1918 1882/98 . 1 Ludwigshafen 1906
3 1904 S. 1/3 9 1.4.10 do,. 1890, 94, 1900, 02
96,00 G do. 1918 F unk. 28 4 1.3.9 94,00 9 annover .. . 1995 3 ene 83,3809 83,300 FJapan. Anl. S. 2 1 d 46 in Firma Paul Nerger, Inhaber In Sachen, betr. den Konkurs über das kehr. Heft C Frachtsätze. Teilheft Tarife aber nach und nach in die preuh⸗ do. do. 1908 uk. 15
4 4 3 4 4 8 8 4 4 8 3 1898 8% 1.4.10 92 25 G eidelberg. 19074 94,25 G 74,80 8 74,80 b 9 do. 100 £ 8 R— 92,00 G —— b 4 94,25 G Pommersche. Paul Krätzig, in Freiburg, Schl., Mülheim, Rhein. [77649]) Vermögen des Malermeister wald C 2 b vom 1. November 13. schweiz. Tarife übernommen werden. do. do. 1896, 1902 4 do. t 4
gte 8 8 4 4 4 8 3
94,20 6 94,20 B do. 8 85,10 G do. neul. f. Klgrundb. 91,60 G d do. 9880b Pofensche . 5—10. 1 8 — osensche S. 6—10.. 23,50 G do. S. 11—17 —, DP 84,40 G 94,50 G 93,60 G
93,40 G doahnsc 6b
Sn agen Sä e e 90,80 G do. 1““ 87,10 G do. “ 95,50 G do. neue. vxgh,hg Schles. altlandschaftl. —,— ,— do. do. 93,50 G do. landsch. A 84,80 B do. do. A
93,00 B 998,00 b do. ult. 5 84,20 G 84,10 G Nov. Avorig. 75,80 G 75,80 G do. Ser. 1 — 25 92.50 6 Italien. Rente gr. 83,60 G do. kleine dn s do. ult.
100,40 G
88,50 b G 92,25 G 77,25 b G 92,25 G 87,00 G
S==ZS
*
Srrrere 8.
22S”2
2
—
82,60 G Ultonq .. .. ..1901 4 1410 84,4998 1908 8 ½ — 8 losch. Schuldv. 92,00 G do. 20 £ 8 . ; 8 1 „ . ₰ der Eis.⸗Lothrin Rent⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. Graefe in Schnelsen, wird das Konkurs⸗ Mit Gülkigkeit vom 26. November 1913 „.. Soweit Frachterhöhungen eintreten⸗ Febumer e ante termins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verfahren eingestellt, da eine den Kosten wird die Station Süderdeich in de Aus⸗ Fachtsäte ohne desaacgefüoben wennan E“ ren Freiburg, Schl., den 13. November 1913. mögen des Kaufmanns S. Meyer in des Verfahrens entsprechende Masse nicht nahmetarif 10 b Abteilung IV mit den leiben die bisherigen kaeggg nt er ₰ 1907 ukp. 15 Königliches Amtsgericht. Mülheim am Rhein wird nach erfolgter vorhanden ist. gleichen Frachtsätzen wie 8 Reinsbüttel nahme derjenigen für die Station . 1008 ukv. 18
1 8 1 3 — do. 1909 S. 1,2 ukv. Geseke. [77643] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Pinneberg, den 17. November 1913. “ Nähere Auskunft erteilt Berner Alpenbahn Bern Lötschber er do. 1n In dem Konkursverfahren über das Ver⸗
—
, e IEAIIn 8 ¹ EEEvbbbvSn
222ög
— *¾
1
2
-
S=I 3.†ESSHoe .9ngg;
— —
P— 22282222S22222IIInIngöSAnnsn
versch. do. 1898 1.2.8 do. 1901, 1902, 1904 1.2.8 Königsberg 1899, 01 do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N uk. 20/22 do. 1910 N do. 1891, 98, 95
1901
5 d bo. St.⸗ aufgehoben. Königliches Amtsgericht. unser Verkehrsbureau. Simplon, der Spiez Exlenbach unde ig do. St⸗A. 18 Frz. 58 1“ — — S — no v. amort. 1887-1904 mögen des Kaufmanns Anton Köhler 1eh am Rhein, den 17. No⸗ posen. Konkursverfahren. [77524] geeee 20. November 1913. Slüsczc “ 8 ₰½ 1886-1902 in Mönninghausen ist zur Prüfung der Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nigliche Eisenbahndirektion, Die Drucksachen werden vom 20. k. M. 88 8 nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ hEe mögen des Kaufmanns Konstantin namens der Verbandsverwaltungen. an von den beteiligten Verwaltungen do 1908,1909 unt. 18 min auf den 12. Dezember 1913, Mülheim, Rhein. [77517] [Reimann in Posen, Neuestraße Nr. 11, [77815] käuflich abgegeben. 8 1912 unk. 21 Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Amts⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Niederschlesischer Staats⸗ u. Privat⸗ Karlsruhe, den 19. November 1913. Een gericht in Geseke anberaumt. mögen der Chefrau des Schuhmachers termins hierdurch aufgehoben. bahnkohlenverkehr. Oestliches Ge⸗ Namens der beteiligten Verwaltungen;⸗ gübec 1908 ukv. 14/18 Gesete. den 17. November 1913 Karl Breiden, Katharina geb. Posen, den 18. November 1913. biet. Heft 1. Mit dem Tage der Er⸗ Gr. Generaldirektion der Staat do. 10912 utv. 27
Königliches Amtegericht. Breuner, zu Mülheim am Rhein, ist Königliches Amtsgericht. öffnung für den Güterverkehr, vvraus⸗ eisenbahnen. Sbo. s
S gePürree
△
rrrréöüsre FPFPepr
2 2 82
öäö — EEezeeeüshss
gSkkzshgE
☛△έ‿ ☛
grrrürere
do. 1888 gr. bdo. mitt. u. Oeft. amort Eb.⸗A
unk. 18 do. ult. Iheutig.
Noy. Avorig.
œrregcgrrrrererpcecccerrreccceceerrrerreceeeeseeönönn &
PEFEeEEeeeeeeeeeeeseeezseeeezessseeen
LSaesESSnnsegsSAönesSN e 8222282ö22SN
— 5 FgéASg33 b-v9-eUneaenn SSS
— —
W2V*S. 8 grerrreenEerenznerer
—ö= 2— 28q — —
82
8
—2 82
S. Seen Æ —22 2 H2 -—g