1913 / 278 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

e ““ b berafen. Zu diesem Zwecke ist ,. erichtsseitig bestätigt und der/ Aufhebung des allgemeinen Prüfungs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom goe 1 [77995]] ber 1 em Zwecke ist Termin Vea aa gbrshüi 8 chtstrüftig ge⸗ nace 8 28. November 1913 neuer 20. September 1913 bestätigt ist, hierdurch In dem Konkurse über das Vermögen g” dem Fersfichen Angericht in Zabrzes worden ist. Prüfungstermin auf den 9. Januar aufgehoben. 8 sder Westfälischen Automobil⸗Gesell⸗ Zimmer 28. hr 1 begember 1918. Erfurt, den 30. Oktober 1913. 1914, um 10 Uhr Vormittags, Meuselwitz, den 17. November 1913. schaft B. Feldmann & Co. zu Soest Vorm. B.schlkfaffune dunnt Tages⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. anberaumt. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 2. i. W. soll die erste Abschlagsverteilung ordnung: S Fleelnchenf ung arüber, ob die her Fwn 72997 Fürstenwalde, den 24. November 1913. veresheim. [779641] erfolgen. Dazu sind ca. 25 000 ver, aus dem Ceb ager stammenden, 2 dch 8”2- Königliches Amtsgericht. 8e Fonhisznerfahren 1 fügbar. Zu Heeae ... 8 g beeltabmten ke bzw. dessen EeeeRaae 8g eiar BaennKüü Mrk 1“*“*“] Snnmn a onkursverfahren über er⸗ —— 2 8 ni efrau be aren e 3 1 8 mögen des Kaufmanns Moses Strauß Hadersleben, Schleswig. [77935] ꝙDas Konkursverfahren über den Nachlaß Fv EE“ 8 vc durch Anfechtungsprozesse zur 3 s st Ute Ku neutnoe] Beriger [ Iexe. Fesge Heutlger! Voriger i Erkelenz wird, nachdem der in dem Konkursverfahren. des verstorbenen Johann Kaspar Först⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ masse zurückverlangt zwerden sollen. Amtlich fes gestellte rse. 8 F. w 2 Vergleichstermine vom 4. November 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ner, Schäfers in Goldburghausen, rungen kann auf der Gerichtsschreiberei 2 Zabrze, den 20. November 1913. liner Börse, 25. November 1913. 88,70G 88,706 ngenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ mögen des Händlers August Biehl in ist, nachdem der in dem Vergleichstermine des Königlichen Amtsgerichts hierselbst Königliches Amtsgericht, 4 N. 24a/13. Berli do. do. 30, 94, 01, 06 20 tätigt ist, hierdurch aufgehoben. Prüfun er nachträg angemeldeten vergle urch 2. 8 8 17792 ab⸗Gld. eung. W. ⸗= 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. 1808 Erkelenz. b8. 80 Fehanben 1913. Termin auf den 16. De⸗ vom 24. Mai 1913 bestätigt ist, auf⸗ öö 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ssone öerr lns poll. W. 2*1,70 ℳ. vüS. 5. 88S 188

8 2 2,0 Königliches Amtsgericht. zember 1913. Vormittags 11 Uhr, gehoben worden. Höpker, Rechtsanwalt. mögen des Nordpark⸗Automaten, Ge⸗ 2180 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 . 1 Rubel = S⸗Votha St.⸗. 1900

vor dem Königlichen Amtsgericht in Neresheim, den 22. November 1913. sellschaft mit beschränkter Hafeung, in Ir JJDJJOI1I116“* g

Forbach, Lothr. [77971] s adersleben anberaumt. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Stolp, Pomm. [77926] Zoppot wird eingestellt, da eine den Kosten ℳ. 1 Lidre Sterling = 20,40 ℳ. Nov. (vorig. Konkursverfahren. H Hadersleben, den 18. November 1913. Häberle. Konkursverfahren. des Verfahrens entsprechende Konkurhmasse b Papter beigefüigte Heveichmung N besagt, Scvanaöe Sond.1960

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber 8 11“ Sn Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nicht vorhanden ist. Daur bestimmte Nummern oder Serien der dez. rttemberg unk. 15 —,— Prandenb. a. H. 1901 moͤgen des Wirts und Krämers des Königlichen Rsschrecgsr Nöt 9. e. g 72982] mögen des Kaufmanns Otto Schmidt, Zoppot, den 21. November 1913 wission Uieferdar sind. 2 88 885e 8810b Brealan 96 unkb, 21

Nikolaus Meyer in Stieringen⸗ 8 Konkursverfahren. rüher in Stolp, jetzt in Bütow, wird Königliches Amtsgericht. Wechsel. bo. 09 Funkv. 24 Wendel wird nach erfolgter Abhaltung Hayingen. 77956]/ In dem Konkursverfahren über das fana erfolgter Aghallang des Schlußtermins „wenkau. [77994] neutiger. Boriger 1““ Hbe do. 1880

—,— —,— Berlin Hdlskamm. Obl —,— —,— Berliner Synode 1899 82,70 g 82,70 G do. 1908 unkv. 1900 —, —,— do. 1912 unkv. 23 —,— 95,30 G do. 1899, 1904, 05 —,— —,— Bielef. 98,00 FG02/083 —,— —,— Bochum 18 N ukv. 23 —,— —,— do. 1902 76,40 b G 1 76,255 B Bonn 12900

do. do. 1896 —,— —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99

Meckl. Eis.⸗Schldv. 70 do. 10ns

—,— Magdeburg... Anleihe 86 2

gs. e: 1906 94 00 G do. 1902 unkv. 17 96,10 B do. 1902 unkv. 20 84,30 G do. 1918 Nunkv. 31 97,00 G do. 1880 93,75 G do. 1886, 1891, 1902 —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 90,00 B Mainz 1900 86,80 0 686,80 G do. 1905 unkv. 15 —,— —,— do. 1907 Lit. R uk. 16 89,10 G 89,10 b G do. 1911 N Lt. S uk. 21 —,— —,— do. 1888, 91 kv., 94, 05 —, 94,30 G Mannheim 1901,06/08 93,30 G 93,30 G do. 1912 unk. 17 93,30 G do. 1888, 97, 98 —,— bo. 1904, 1905 —,— Marburg 1903 N 97,10 G Minben 1909 ukv. 1919 93,70 G bo. 1895, 1902 86,40 G Mülhausen i. E. 1906 —,— do. 1907 unk. 16 —,— MülheimRh. 99,04, 08 94,25 G do. 1910 Mukv. 21 —,— do. 1899, 1904 —,— Mülh.Ruhr 09 Em. 11 96,00 B u. 18 unk. 31, 35 95,90 b G 1889, 97 95,80 G 95,60 b do. 1900/01, 06, 07 92,10 G do. 1908/11 unk. 19 87,60 G do. 1912 unk. 42 87,00 0 987,10 g do. 86, 97, 88, 90, 94 —,— do. 1897, 99, 08, 04 —,— M.⸗Gladbach 99, 1900 —,— 8 do. 1911 N unk. 36 .94,50 G bo. 1880, 1888 8 94,90 G bo. 1899, 03 N . 85,20 b G Münster 1908 ukv. 18 . bo. 1897 Naumburg 97, 1900kv. Nürnberg 1899— 01 do. 1902, 1904 unk. 14 do. 07/08 uk. 17/18 do. 09-11 uk. 19-21 bo. 91,98 kv. 96-98,05,06 do. 1903 Offenbach a. M. 1900 do. 1907 N unk. 15 do. 1902, 05 Pforzheim 1901, 1907 do. 1910 unk. 15 do. 1912 unk. 17 do. 1895, 1905 Plauen 1908 do. 1903 Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 do. 1894, 1903 Potsdam.. 1902 Regensburg 08 uk. 18 do. 09 uk. 19/20 do. 97 N 01-03, 05 do. 1889 Remscheib 1900 do. 1903 Rheydt 13 N unk. 24 Rostock 1881, 1884 do. 1903 do 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1910 unk. 24 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 do. Stdt. 04,07ukv17/18 do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 do. 1904 Schwerin i. M. 1897 Spandan 1891 do. 1909 X unkv. 20 o. 1895 Stendal 1901 do. 1903 ukv. 1919 do. 1908 Stettin 12 N L. S uk. 22 do. Lit. N, O, P, Q do. Lit. R. Strßb. i. E. 1909 uk. 19 do. 1918 unk. 28 Stuttgart. 1895 N do. do. 1 unk. 16 do.

Tho

do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 1903 Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 do. 19083 S. 8 ukv. 16 do. 1908 rückz. 37 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do 1879

96,50 G ]96,50 G Schles. landsch. 96 50 G 96,40 G do bo. 96 25 G 96,10 G do. do. 96,25 G 96,25 G b do. 96,10 G ¹ do. 94,00 G . do. 89,00 G do. do. 95,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 94,25 G do. do. 94,25 G do. do. 94,25 G ö“ ö 0. 88802 W veeltich⸗ 1se8 9 estf 2. Folge 8 e

93,80 G . 2. Folge 8

2.8

A α

co n Go go . . 80 80 892

382=SnE

SüSSooob ú 090

S.S

Aerege 8SS0SES22SASn

5 e C.Z.FE;AEE 022S2IAg”N8S

A 8 SIrEkktätzghhe

81

5 007002022„2

b U G& D & *.

EeezEzbttesbekhses U

DO.8.80S ea

2 D

gürrüsrsrrrrrrrrrrrerrrrrrürereeeege vFvS6rPESSEFS * .2 & Sv 8

4 . z 8 94,20 G do. 1891

des Schlußt s hierdurch aufgehoben Konkursverfahren. Vermögen des Kaufmanns Kurt Egon 8* 8 1z 84,70 b 834708 Foebca 8 8-. 22“ Feh anbhe 1913. Das Konkureverfahren über das Ver⸗ Kochmann in Neukölln, Bergstr. 151/152, üe 1u.5 1913. Das Ler . . über das Ver⸗ Fa-KR. 105 Jroages She.e :.... Sr.ana. üne. vz. en Kaiserliches Amtsgericht mögen des Spezereihändlers Ludwig ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Sanzaches? i mögen des Buchhändlers Hermann n. do. 100 fl. —,B 8 do. 85 benr do. 1895, 1899 11u““ Soldati früher in Kueuttingen, jetzt in Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Königliches Amtsgericht. Heinrich Emil Albert Reiffarth in haiffel SS;,. 5 19-gS. 2P.gEeie. Phre 2 . 88888 EE“ orst, Lausitz. [77911] Crusnes (Frankreich), wird nach erfolgter wendungen gegen das Schlußverzeichnis wald-Michelbach. [77984] Zwenkau, Poststraße 5 1I, wird eingestellt, Rezchest... .. 100 Sr. 8 . —,— 4.7]—, vef raus, x.i. Ses

4 8. .4

Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ Bekanntmachung. weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ dnanfrs:—: 100 e ,T10, „8 1881 3

-222=gSSö-ööö

A☛ 8S.S

83,25 b G

gcgEErErEEEEEEEEEGwGEEEEE EkzEbeEzzebäeäehheheeeeeeeeö“

In dem Konkursverfahren über das aufgehoben. N 5/07. genden Forderungen sowie zur Anhörung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. bütanig,:... .10 T. . 8x do. Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ den 20. November 1913. der Gläubiger über die Erstattung der mögen des Fabrikarbeiters Jakob Zwenkau, am HZCLZ 1913. süen. 2 g35 8.. rlotten0. 09,55,95 chaft Peschke & Co. in Döbern Kaiserliches Amtsgericht. Auslagen und die Gewährung einer Ver⸗ Backfisch in Siedelsbrunn wird, da Königliches Amtsgericht. nmenhagen ..;. 8T. —,— do. 1908 unkv. 18/20

S . 2 1 1 abon, Oporto b h. . 1 rm Brbnahancs Insterburg. [779090 gütung an die Mülisder des Gläubiger⸗ eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ zwickau, Sachsen. [77986] sscahn Iüb rejen. nad enfüt bersc. 8292 E

ausschusses der S 2 1889

80 8, b &

aAieoeSnöeSeeg

96,60 G 96,80 G 92,00 G 97,20 G 84,10 G 96 60 G 96,80 G 97,00 G 97,20 G 84,10 G 96,80 G 96,80 G 87,10 G 98 80, G 98 80 b G 87.10 G

sanleihen. 175,76 b 206,40 b

—282 WEEogöZ =SSgSESAS”SSS

22

00 ö3ögöSöäö3övö38ͤͦ5Aönennenenen

☛— 8

-2ö2ön 2

G. 15 164¼ G. 1—4/3 ¼

ächj. Ibw. Pf. bis 23/4 bo. 26, 27/4 do. bis 25 3 Krebit. bis 22/4 be. 26—33 4

bis 25/‧8.

Verschiede Bad. Präm.⸗Anl. 1867/4 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. ee 50 Tlr.⸗L. 8 —,— Idenburg. 40 Tlr.⸗L. 8 . 128.25 b Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 34,40 b Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. —,— —,— Cöln⸗Mind. Fr-Aafen 1.4.101139,50 b B 139,50 eb B 7 22 95,25 G Ausländische Fonds. 88888 Staatsfonds. 91,25 G Argent. Eis. 1880 93,70 G do. 100 £ 93,70 G do. 20 £ 93,50 G do. ult. ees 82,90 B Nov. [vorig. 93,70 g do. inn. Gd. 1907 87,00 G 200 £ 93,30 G do. 100 £, 20 £ 85,50 G do. 09 50er, 10er 83,75 G bo. ber, 1er —,— do. Anleihe 1887 94 80 b G do. Neine 94,60 b G 8 abg. —,— w kl. abg. 91,00 G innere 94,10 G do. inn. kl. 94,10 B do. äuß. 88 1000 2 94,60 G do. 500 £ 90,30 G do. 100 £ 84,20 B do. 20 £ 95,75 G do. Ges. Nr. 3878 99,20 B Bern. Ki.⸗A. 87 kv. 94,00 G Bosn. Landes⸗A. 94,25 G 1 1898 88288 8 1902 94,00 b 83,90 B 83,90 B do. 100 £ 98,20 G do. 20 £ 93,40 G do. ult. ene —,— Nov. [vorig. cts Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 25r241561.246560 —,— ö5r 121561-186560 —,— 2r 61561-85650 —,— 1r 1 20000 Chilen. A. 1911 —,— do. Gold 89 28 93,00 G do. mittel 89,50 G do. kleine 95,75 g do. 1906 95,75 G Chines. 95 500 £ 95,00 G do. 100, 50 £ 95,00 G do. 96 500, 100 £ 95,10 G 95,10 G do. 50, 25 do 1883 11“ 8 g G S a ov. . do. 95, 98, 01, 03 N8. —,— —,— do. Reorg. 18 Worms. 1901, 1906/4 93,30 G 93,30 G unk. 24 Drent⸗ do. 1909 unk. 14/4 1.4.10 93,30 G 93,30 G do. E. Hukuang do. konv. 1892, 1894 3 ¾ 1.1.7 —,— —,— do. Ets. Tients.⸗P. do. 1903, 05 3 ½ 84,50 9g 84 50 G doErg. 10 uk. 21i. & Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert do. ult. (siehe Seite 4). 8 4.289 vorig. Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Egyptische gar. 115,90 G 115,90 G do priv.

Berliner 5] 1.1.7 8 . do. 8 103,25 G do 25000,12500 Fr do. alte.... 101,50 G do. 2500, 500 Fr. do. 88 60 G innl. St. Eisb. do. 94,30 b Freibg. 15 Fr.⸗L. do. 83,60 b G aliz. Landes⸗A. do. dvdo. .. 77,00 G do. Prop.⸗Anl. Brobg. Pfdbrfamt 1-3 95,10 0 Griech. 4 Mon. Calenbg. Cred. D. F. —,— d0. 500 Fr. do. D. E. kündb. do. 5 ½ 881-84 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500 1. S. 1-—4 unk. 30/33 do. 500 1. Kur⸗ u. Neum. alte do. 5 Pir.⸗Lar. 90 do. do. neue 10000 15.6.12 Komm.⸗Oblig. do. 2000 15.6.12 do. do. 400 15.6.12 do. 4 Gold⸗R. 89 10000 1.4.10 do. 2000 1.4.10 do. 400 1.4.10 Holländ. St. 1896 1.8.9 apan. Anl. S. 2 10.1.7 do. 100 10.1.7 do. 20 £ 10.1.7 do. ult. Nov. [vorig. do. Ser. 1 25

11“ gr. . kleine do. ult. sheutig.

Nov. [vorig. do. am. S. 8, 4 Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,1000,0 do. 200

Sgrrggsgsgsg Sssrrsss

gEtEgteeerer üPEPBBPPBPBSPBSPe

gerSsegemss’s’ssne 3

G. 9 a, 18, 18

88..882—

S.: 2—222ö2ö2önöN82ö=8ö=2

2;

7

götkgEEe: &. S88

or;D 0 .gS22 8

£

FSüEFEFE 222S

7

o. do. 83 ½ do. 1 .20,475 G Sächsische 4 . 94,40 b G do. 1895, 99, 1902, 05 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wald⸗Michelbach, den 15. November lihelm Miinler, früher in 20,23 G do z versch. 84,75 g8 Coblenz10 Nukv. 20/22 n berüͤcksichtigenden Forderungen und zur mögen des Kaufmanns Emil Henunig gerichte Neukölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke 1913. ö Feiedrich Wülhehag nüldas, faen iscra Ba.U aeswe Fejzeic. esec 1.232 c. 000 1ö0, 100 b 8 g⸗Holstein. 4 versch. 1 Cöln 1900, 1906,

1111’1“ ih 8 Ueerates 85 ir s. Müller in Mannheim, wird nach Ab⸗ .„ ö 81,075 B g. g. r J be1 96 8 käun

8 6 . S 8 5 8 6 2 . 2„„ 7 . 96, 98, 01, iner Vergütung an die Mitglieder des haltung des Schlußterm 8 hier 1 8 Neukölln, den 22. November 1913. Wehlau. Konkursverfahren. (77921] haltung des Schlußtermins hlerdurch auf. 81978 E sstaatlicher Institute. ,0 Lchen . .. won en 10. Dezember 1913, Vormittags Insterburg, den 13. November erichts. Abteilung 17. mögen des Kaufmanns Gustav Hecht 869 3 do. 1909 P unkv. 15 10 Uhr, vor dem Khniglichen Amts⸗ Königliches Amtsgericht. Amtsgerichts. Abteilung 17 Wehlau 18 infolge eines von dem Zwickau, den 21. November 191. 8 bo. bo unt. 288 ver- 2729 da. 1803 N untd. 8S. [77962] 1 8 n 8 1986 Forst (Lausitz), den 18. November 1913. D. über das Ver⸗ Zekanntmachung. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin sucholm, thög. 10 T. 112,25b E“ Crefeld 1900,1901,06

Der Gerichtsschreiber E“ hen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf den 19. Dezember 1913, Vor⸗ erschau.. ... ö ——

„98% 3,½ 5

hebung von Einwendungen gegen das Konkursverfahren. 8. Dezember 18.e Masse nicht vorhanden ist, ein⸗ 2 85 E“ 88 19”.:::-:. 20.,805 b 8 3 „Forderur 5 ukölln 8 . 76,00b Schlensce.. . . 8 —,— d0. 1885 konv. echöneng der Gläubiger über die Er. in Justerburg (in Firma Emil Hennig Schönstedtstr, Zimmer 19, Eidgeschoß, Großh. Amtsgericht. Handelsgesellschaft Bollschweiler & ea.. . 8 ver 84,60 G vdo. 1912 unk. 22/28 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf gehoben. Der Gerichtsschreiber des Könialichen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ geboben G n 1 1 Derm ansp-n. vher 5 808 19&138 Eatchus .. 100 gerichte hierselbst, Zmmer 7, bestimmt. Kahla. Konkursverfahren. [77960] Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Königliches Amtsgerichlht. legwetzer rsa⸗ 1 . Sachl-un. dbs.⸗Obl 57 verc. 84,22 -8 do 1889 aee. do. 1907 unkv. 17

1

n. do. 1909 ukv. 19/21 1.4.10 do. 1913 N unkv. 24 1.4.10 do. 1882, 88

8 do. 1901, 1908 Danzig 1904 ukv. 17 do. 1909 ukv. 19/21 do. 1904 Darmstadt 1907 uk. 14

do. 1909 uk. 16 bo. 1909 unk. 25 do. 1897, 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23 veu do. 07 ukv. 18 do. 07 ukv. 20/22 do. 1913 N ukv. 28 do. 19891, 98, 1903 3 Dresbden 1900 nanleihen. bo. 19028 unkv. 18 91,00 G 1 do. 1898 bo. 1900 78,00b do. 1905 —,— Dresd. Grorpfd. S. 1,2 —,— do. S. 5 unk. 14 —— do. S. 7 unk. 16 —,— do. S. 8 unk. 20 EsBa s do. S. 9 unk. 22 do. S. 10 unk. 23

1 Saws Ss; mögen der Elisabethe Scherer von ; tten basahs do. Gotha Landeskrd. vecgentatwabennand etenglgtalese Belmnüh, wirs nachersolzier Ashartung Mittags n- Uge, vor dem Konaihe Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen se eenmemn 188 S. 2 g 6 S ins a oben. 3 8 45 8 . do. 1 . 2 . 9o), Db 2 8* 0 82 9 1 8 8 8 1 . . . . T 9 Gerichts schreiber Großh. Hess. Amtsgericht. sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ [78280] iase.R. 0e.d Pl ae Lrpenh. a 8* 3 *

Fer r ügahages 8 1 S Schokken London 5. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Petersb. L. i de des Herzoglichen Amtsgerichts. Posen. Konkursverfahren. [77925] gerichts zur Einsicht der Beteiligten niede⸗ Der an der Strecke Posen- im 5 4 do. do. 1902, 08, 05 2. ügeecnung 1ee dheknra ins v Er⸗ men [77969]] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gelegt. gelegene Bahnhof 4. Klasse Bolechowo rWarschau 6. Schweiz 4 ⅛. Stockholm 5 ⁄¾. Wien 6. Sachs.⸗Mein.Lndkred.

S gBS

* ½ —ℳMꝛN 5 2 0

gggg⸗

SSS ggS

2

2PPSELEAEgESeonn

—U ☛α

Æ△☛̈ᷣ San. SEehgehensnn; -EHUEEönNnͤöNSSòS

mögen des Papierhändlers Stanislaus Wehlau, den 21. November 1913. erhält vom 1. Dezember 1913 ab die Be⸗ CEE“ 8 do. unt. 11

Einwendungen gegen das Das Kal. A 8 1 6 e ea . 3 b 1 Kgl. Amtsgericht Kandel hat in 8 8 8 3 Nimke, als Gerichtsschreiber eichnung „Warthelager“. EEI1I1“ E11131““ dem Konkursverfahren über den Nachlaß hectegin Sobe⸗ Tb11 des Köriglichen Fihtasgrens. Bromberg, den 19. November 1913. Nünz⸗Dukaten. .pro Stücks 9,72 bB] 9,78B & 8 denh des Metzgers und Wirts Ehuard haltung des Schlußtermins hierdurch auf, windecken. —— [77903] Königliche Eisenbahndirektion. znd-⸗Dukaten... bo. —— ev snseer.

Unhörung der Gläubiger über die Er. M. 8 üchel⸗ bovereigns .. ... .. ..⸗v⸗-“ 20,49b 20,41 18 3 etz in Langenberg, Gemeinde Büchel⸗ d 8 8 stattung der Auslagen sowie die Gewährung Flrchkun g 85 Genehmigung einer gehoben. Konkursverfahren. [78281] 10 Francs⸗Stlicke 16,215b 16,215b Se. 1n

. 1 Posen, den 20. November 1913. Daz Konkursverfahren über das Ver. Deutsch⸗ und niederländisch⸗ruffi⸗ 1111““ 4,195 8 do. do. Gläubigerausschusses der Schlußtermin der zur Konkursmasse gehörigen Grund⸗ mögen des Landwirts Karl Braun in scher Eisenbahnverband. Tarif für Iuperials alte. pro Stück —,— —,— do. Sondh. Ldskreb.

888

ð α*

,,

SAv2A2n

228SSSgöS

99,40 b 8 98,40b G

betkkkekzgggegsks

SFrrrrrrrrrerrrrresrrrssreerzs

PPS;SSASASSSgnnnn

qg Q ,& 1.

B.2

A szeerrrrereeresesr- ZPsssPPePeesesss;

ÆO0G08S

2S2

SS=SS== ÖGæ

S882”2

iner Vergütung an die Mitglieder des Glaubigerversammlung fürdie Veräußerung Käönigliches Amtsgericht. EEö Sehsge ro 500

uf den 10. Dezember 1913, Vor⸗ fti rmin bestimmt auf: Samstag, Prien. Bekanntmachung. [77965] Ostheim wird, nachdem der im Ver⸗ die Beförderung von Personen⸗ und 1““ Diverse E ittags 10 Uhr, vor dem Königlichen W“ 191 8 vernitccs Das K. Amtsgericht Prien hat mit gleichstermin vom 31. März 1913 an⸗ Reisegepäck, Heft I, gültig vom Saa.edee eas. 12osra Snee Seerewenehc. *.. mtsgerichte hierselbst, Zimmer 7, bestimmt. 9 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude zu Kandel, Beschluß vom 15. November 1913 das genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 16. Februar alten Stils 1911. Vom 8 da. mitie. ET1ö1ö veigische... Forst (Lausitz), den 18. November 1913. Zimmer Nr. 1. Konkursverfahren über das Vermögen der kräftigen Beschluß des unterzeichneten 1. März neuen 2 E111“ Mecklög Friedr⸗Frzb. Der Gerichtzschreiber K. Amtsgerichtsschreiberei Kandel. Krämereibesitzerin Maria Ammes⸗ Gerichts bestätigt worden ist, hiermit auf. 1. Januar alten becsce antmoten 100 Frames 89589B, B0859 Pfälsiiche Eisendahn.

önigl ntsgerichts. 8 8 8 1 . Stils 1914 werden dänische Banknoten 100 112106 —,— v. u. v. 95 des Königlichen Amtsgerich UireHHetns . Ieen. [77979] dörfer in Prien als durch Schlußver⸗ gehoben. Termin zur Abnahme der Schluß⸗ 12½. Fanmnar neuem e Banknoten 100 Kronen

knglische Banknoten 1 H. 20,49b 20,485 b g do. Frankenhausen, KyMTh. [77934] . teilung beendet aufgehoben. rechnung wird anberaumt auf den 12. De⸗ wegen anderweiter Festsetzung des Zuschlags eüncstsche Vanknoten 100 Fr 81,08 8 81,05 b Wismar⸗Carow..... 8 In dem Konkursversahren äber den ee Sehctten beindan mchleß Gerichtsschreiberei zember 1913, Bormittags 10 Uhr. füts die sibtrischen Schnellzüge die Fahr⸗ lean e enaoten 100 1 18015d 168188 Frrbfest ecesch 1r7e7878 B.7s de. CS0 vut2 Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns des Christian Unger, Soldaten Sohn, des K. Amtsgerichts Prien.

Windecken, den 14. November 1913. preise 1. und II. Klasse für alle Züge lienische Banknoten 100 L. —,— (v. Reich sichergestellt) U do. Grundrbr. G. 1,8 Otto Rost in Frankenhausen ist in⸗ Bauern in Hochdorf, ist nach erfolgter Rathenow.

öa“ vorwegi Banknoten 100 Kr. —,— „— 1 177901. Königl. Amtsgericht. zwischen Berlin und den russischen Statioren iseeraisihe Banten109 tr 3990 1A4“ olge eines von den Erben gemachten Vor. Abhaltung des Schlußtermins durch Ge⸗ Konkursverfahren. Winsen, Luhe. Beschluß. [77945] Irkutsk, Omsk und Lrnsige üiche Vanknoten p. 109 81 218 008 de. Lit ur. 28 1 11410 98,788 98158 1e. 1910 uncb. 20 chlages zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ richtsbeschluß von heute aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nähere Auskunft erteilen die Königli 8 do. 500 R. 215,80b 1899 ,88 1.4.10 85,00 9 885.00 G 1

do. gleichstermin auf den 5. Dezember Den 21. November 1913. mögen der Firma Paul Grieß & mögen des Händlers Heinrich Opper⸗ Eisenbahndirektion Berlin und die unter⸗ do. bo. 5, 8 u. 1 R. 216,00b 216,05 b Seawc r 20 96,20 G

96 do. 1b üf E1““ 96,75 b9g 96,75 G do. 88, 90, 94, 00, 08 EEEEEe 8 A.⸗G.⸗Sekretär Lie ber. Moewes in Rathenow ist zur Prüfung mann in Fliegenberg wird nach er⸗ zeichnete Verwaltung. heesche Fenhnvtee 898,8.—: 112,165 do. S. ²4 uk. 21 88809 8 98709 2. DBuisbueg 1896, 1907

. 1“ 299291 der nachträglich angemeldeten Forderungen ier. Bromberg, den 20. November 1913. etweizer Banknoten 100 ffr. 80,90e b B 60,90 B do. S. 25 uk. 22 98,00 b - 98,00 9 do. 1909 ukv. 15/17 Erklärung des Konkursverwalters sind auf Königshütte, O. S. [78279] öa. 8 AEne 8 8 1928, 1““ des Schlußtermins hier Köntgliche Eisenbahndirektion, bbezons 100 Gon ⸗achel —e een d. ze. Sene 88,00 b G bo. 1882

der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem König. Winsen a. L., den 20. November 1913. als geschäftsführende Verwaltung. do. Ueine —,— B— 90,00 0 00,00 G 0 1885, 1889

LIII1“ do. 19896, 1902 N . 1 6 5 d 8 Ver⸗ 4 8 I 2 . 8 . 15, MRücha Elberfeld.... “. 7. November 1913. Kon erevenfa gen hsn enschaf ee“ 1 Küngehe iederländischer Güter Heutsche Fonde. 8 egeae de das nr28 2 9 . . 8 3 . v1111“*“ 8 4 8 . 8 2 „8 e gg . . l.

Re. öu““ (gez) 1““ TTb“ Königliches Amtsgericht. Wongrowitz. Beschluß. [77914] 5e e eenen 1913 wird I 1“ Sbern .Pnmnt 17 —,— (—Z=— ((OAlbing 1908 unkv. 17 erichlssekretän Ge.2 lecber des Fürst. e Kaufmann Paul Franzel in Rosenberg. 0. S. [779231 Das 1eeg.;e 5 86 die Station Wychen der Niederländischen Färae 8, 89, . 99,906 G d0“ do. 8.,1— 10 ich 6 smarckhütte und Kaufmann Alois Konkursverfahren mögen des Molkercipächters Gustav Staatsbahngesellschaft durch Gleichstellung 1“ -8 11.“

lichen Amtsgerichts. Bismarckhütte und Kaufma 8 Fseted terheh Füber das Redmann in Haslicht wird nach erfolgter mit der Station in das Tarifheft 1.2 11“ 98,805b G do. A. 15/14 uk. 17/19 Frankfurt, Main. [77943] Schezuka in Kattowitz —, wird nach In dem Konkursverfahren i Abhaltung des Schlußtermins hierdurch des ehemaligen Rheinisch⸗westfälisch⸗nieder⸗ e neche-Ani ul. 18

92,80b g 92,809 do. 1909 X unkv. 19

1“ Ccan 1898, 1008 8

92,30 b 9 92,20 b G do. 08, 10 NVukv. 18/22

sch. 97,80 b G do. A. 1894, 97, 1900 —,— do. 1898 N, 1901 N

. 5 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vermögen des Schuhmachermeisters aufgehoben es eh 8 unk. 25 98,00 b 6 do Ausg. 14 und 19 88,90 9 86,909 Ess 1901 'ren. hierdurch aufgehoben. Daniel Mruk aus Rosenberg O. S. auge owitz, den 19. November 1913. ländischen Güterverkehrs aufgenommen. 8 do. Uunk. 58 98.70 G Posen. Prov.⸗A. ulp. 26 Das Konkursverfahren über das Ver. Königshütte, den 13. November 1913. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner .“ Lichg 8 Amtsgericht .Nähere Auskunft geben die beteiligten d. B“ A“ mögen des minderjährigen Ludwig Königliches Amtsgericht. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ ““ 8 Verwaltungen und Abfertigungen. Cöln, n sveano. 8 1icpr n. 20, 11, 31,32

Wilhelm Seiler hier, Sandweg 82, vergleiche Vergleichstermin auf den 5. De⸗ Zabrze. Konkursverfahren. [77929] den 18. November 1913. Königliche Nov.

9750b 8 97,30 G

97,80 G 97,80 5b 94,90 G

—28

822 8

Prrrröüörreererr ;E;Z 8 do ho df. 80 8. 8.

AeünhgüeUn A

——

-2SE

=SöSöSSSgn:

Agn 22222

EEEEEEEkEkEges

oe o ea e

AqE

Ergererann züegeeeess 22ögöööSn’2gN

96,80 b G 96 80 G 80,40 b G

7

2

95 80 b 83 25 b B 65 50b B 65 25 8 66,25 B

—+₰ eAeeAS;nenen en en ch en

bRʒ’REeene

g *- G G& . H 8.A.

S80

ene

80

SA=

28— .on

1

szöPrrrrerereer

71 ι△ *

„coC g8oe gcao. .SPEgg 8 =ASOSSUSUSSS 8828 nA.b. H eb . 90 1☛. 0 f☚ e * Ee +2 —2 —2

100,005b 100,00 b 95,00 eb G

89,40b G 89,50b G 90,26 b G —,— 88,40 b G 89.,20 b G

-2

—,— 102,60 b G 96 901 G 96,80 G 96 90 4b 8

A☛ 00⸗

SSESESISSS

gEEEüirenesgsr EzeSeeEEg”

=B —2* 28*

2 ügüüüSg- —V—öBÖͤ

EqETETbö“ PPio fo hobn;Enhggeg;

eenn

EEEgeESSAEng 2222 28 8 88˙ —2-ö— d0 .2 OS5S58SS

Süaerenrsezs 3.—8— Eb—

02*n

;n A☚ aazerzeeressers

e 92,00 g 92,10b G do. 06 N, 09 ukv. 17/19 vorig. 75,75à,90 b do. A. 85/88 uk. 17-19

83,40 3 83,20e b 9 do. 1918 P unk. 14

eccs nc do. 1879, 1883 guft dessen Namen die Glaserei hier, Lorsch, messem. [77975] zember 1913, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfahren über das Ver, Eisenbahndirektion, auch namens der Echutgebiet⸗Anl. do. Ausg. 22 u. 28 8 K⸗ 4 5 3 8 nkv. 238/26 .1.7 97,20 b G Ser. 30 Löwengasse 14, betrieben wurde, wird nach Konkursverfahren. bor dem Königlichen Amtsgericht in Rosen⸗ mögen des Kaufmanns Johann Kolloch beteiligten Verwaltungen. Ketaatssch f en. 99,10b 6 99,10 b G bo. 9*5, 7

95,80b G 95,60 G do. 1898, 1901 96,50 b G Flensburg 1901, 1909

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zi Nr. 9 eraumt. aus Biskupitz wird nach erfolgter Ab⸗ „„9⸗ 1.5.16 98,50b 6 98,50 8 do. Ausg. 3, 4, 10, und nach Schlußvertellung aufgehoben. mögen der Firma „Vereinigte Bau⸗ berg O. .. Zimmer Nr. 9, anberau . ch erfolg [78284 E“ WIIVTäETETö J..e

88888==

8ö'gq5 8S

☛q— 22 80 d80 d 2gELZEEgESSeSnSnöegnn erreeeseInn“

8

& 90&

An

e wn b.

œ 8

92,25 G do. 1912 N ukv. 28 89,00 G 1896

¹ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 3 . burgisch⸗ sneus rorrs Ant ur. 97 Kune 8g, .ea E

a. M., den 24. Oktober unternehmer Lorsch, Gesellschaft mit deg Glaubigerausschusses sind auf der Ge⸗ gehoben. TTbbb“ ZE“ 52909b 0 83,828 8 e. nusg. 21, 1b 117, 824068 ¹ eitk un. 29

‧—

E.

do. 97,00 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 18 S beschränkter Haftung, mit dem Site richtsschreiberei des Konkursgerichts zur BZabrze, den 19. November 1913. 1. Februar 1914 gilt im Ausnahmetarif 10 dae affelenleche 89,309 G8 88,29 8, C81-0 92 dr”90 senna G 189-

* ½ &

25 48 Hꝙ

1I

8 —☚

85,10 b 6 85,10 b G do. Landesklt. Rentb. 4 1.410 —,— do. 1908 76,00 G 75,90 b G do. do. —,— Freibrg. i. B. 1900,07 N Westfäl. Prov. Ausg. 3 .10 94,80 G do. 1908 do. A. 4, 5 F.n b27, hucgarr ..,8 8

96,60 b 96,75 G do. Ausg. 6 ukv. 25 96,50 b ulda 1907 96,60 b 96,75 G do. Ausg. 4 91,20 G elsenk. 190 7 ukv. 18/19 83,40 b G 83,40 b do. 1910 N unk. 21 81,50 G Gießen. 1901, 1907 eeavc 80 b do. 1909 unk. 14 91,90 b G 8 1912 aiar . o. 1905 tanleihen Görlth. . 1900 Sve do. 1900 93,60 b Gr. Lichterf. Gem. 1895 Feia Ea 8. agen 1906 98,25 G een 1912 unkv. 22/24 wE Halberstabt 02 unkv. 15 92,20 b bo. 1912 unk. 40 82 do. 1897, 1902

8080

&e l. œ .

Der Gerichtsschreiber in Lorsch wird nach erfolgter Abhaltung Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Königliches Amtsgericht. 4 N. 23/12. sir Getreide ufw. der Frachtsatz Ravens⸗

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rosenberg O. S., den 18. November Ge⸗ Bif.⸗Lokör Bahn nicht mehr eivburn. Schies. [77924] Lorsch, den 21. November 1913. 191: Zabrze. Bekanntmachung. [77930] burg Basel Els.⸗Lothr. Bahn nich

3. 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ für Malz. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 18 bens Se Josef Cebulka Stuttgart, den 21. November 1913. mögen des Schuhmachermeisters Anton Magdeburg. 8 [77972] Saarburg, Bz. Trier. [77988] in Zabrze wird auf Antrag des Ver⸗ Generaldirektion der K. W. Staats⸗ Burdzik in Freiburg Schl. wird nach Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Beschluß. walters eine Gläubigerversammlung ein⸗ eisenbahnen. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mögen des Tischlermeisters und Möbel⸗ Das Konkursversahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. händlers Richard Göthling in Magde⸗ n5 gen des Metzgermeisters und Wirtes eegen

7 6 8 . 1 78282 eeeenbddieeenenh. 0a., n de shfen he Ie. .. ee be. enilh franzböftscher Verband (Verkehr mit und über Elsaß⸗Lothringen).

bb“ der in dem Bergleichetermine vorg a. ag⸗ gestellt da eine den geosten des Verfahrens Teil 11 A, Frachttafeln für die deutschen Bahnstrecken vom 1. Oktober 1913.

38 2 Fpeising. Bekanntmachung. 177955] vemmber, rechiskräftigen Beschluß entsprechende Konkurzmasse nicht vor⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Dezember d. Is. werden die Stationen Aalen und

In der Konkurssache Schafstadler, äti handen ist, sodaß insbesondere ein Honorar Bopfingen der württembergischen Staatseisenbahnen, Bruchsal der badischen Staats⸗ Jakob, Hafnermeister in Freising, vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch für den Konkursverwalter nicht festgelett 1“ Neustadt (Aisch) Bahnhof und wird das Konkursve fahren nach Abhaltung Magdeburg, den 20. November 1913. werden kann.é Dagegen wird der nach Neustadt (Aisch) Stadt der bayerischen Staatseisenbahnen in den Ausnahmetarif 40

t .§163 K.⸗O. eh. b Befriedigung etwa noch zu berücksichtigender 1 4 w Pe.glußterming augehoben. Frefcednnn Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Ansprüche verbleibende Rest der Aktiv⸗ (Getreide) wie folgt aufgenommen: eisenbahn⸗Hö.

7 b =— Ldsk.⸗Rentensch. einer weiteren Vergütung des Verwalters Merzig. Bekanntmachung. [77942] masse hiermit dem Konkursverwalter zur 3 asc.⸗den encersc. liegt zur Einsichttahme der Beteiligten Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Deckung seiner Auslagen überwiesen. 1 Bis zu den Grenzpunkten: 8 88g der Gerichtsschreiberei dahier auf. mögen des Nikolaus Kerwer in Saarburg, Bez. Trier, den 18. No⸗ Schnittsätze 7 b Nnl.1906 un,16

Freising, den 19. November 1913. Beckingen wird eingestellt, weil eine den vember 1913. für den Alt⸗ Deutsch⸗ man⸗ Fentsch EE Gerichtsschreiberei Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ Königliches Amtsgericht. münsterol Avricourt 8

ult. heutig. Nov. hen 1901

1908, 09 unk. 18

1911/12 unk. 21

1913 unk. 30

bb. v. 75,78, 79, 80

v. 92, 94, 1900

1908

190buo

1907 ukb. 15

1896

unk. 1

unk. 18

unk. 20

unk. 30

= 1

8.

18

2

geresternterrrerr 2

8S8812282283828

gD SCo Goe S 1 vgügEesgge

e 2 eegess &.

EEEnG 20—6ön—

96,70 G 96,75 G do. Si⸗ 2—4 97,70 G 97,70 G do. usg. 2 91,50 G y—,— Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 89,10 G —,— do. do. Serie 5—7 e 1u Ket. un W’ Anklam Kr. 1901 uk. 15 xg a

1 tensburg Kr. 1901. 82808 es adersl. Kr. 10 ukv. 27 97,80 G 97,80 G hanalv. Wilm. u. Telt. 97,90 G6 97,80 G Lebus Kr. 1910 unk. 20 98,50 G 98,60 G Sonderburg. Kr. 1899 —,— 84,00 b G 83,75 b G Telt. Kr. 1900,07 uk. 15 94,70 G alle 1900, 1905 75,00 G do. do. 1890, 1901 a ss b 0. 08 II, 10 N ukv. 21 84,75 b Aachen 1898, 02 S. 8, do. 18986, 1892 —,— 1902 S. 10 93,70 G do. 1900 —,— do. 1908 ukv. 18 Hanau 1909 unk. 20 —,— do. 1909 N unk. 19-21 do. 1912 unk. 24 96,00 G do. 1912 NF unk. 28 annover 1895

. do. 1898 eidelberg 1907 82,60 G Altonan 1901 94,40 G o. 1908 82,60 G do. 1901 S. 2 unkv. 19 94,40 G ge vord 1910 rz. 1939 72,90 b G do. 1911 unkv. 25/26 93,60 G arlsruhe 1907 —,— bo. 1887, 1889 90,25 G do. 1918 unkv. 18 84,60 b do. 1893 —,— do. kv. 1902, 08 aea, wo Augsburg 1901 94,00 G do. 1886, 1889 96,50 b G do. 1907 unk. 15 r 94,00 G e 18 96,50 b G bdo. 1889, 1897, 05 8 85,20 B do. 1904 unkv. 17 96,50 G Babden⸗Bad —,— —,— do. 07 N ukv. 18/19/21 97,00 B 88 97,40 G do. 1889 97,50 b G do. 1899, 1901 N 8 94,00 G do. 1898 95,70 b B do. 1907 unkv. 18 .2. 93,60 G do. 1901, 1902, 1904 —,— do. 07/09 rückz. 41/40 8. 94,60 G Königsberg 1899, 01 96,10 G bo. 1912 N unkv. 22 2. do. 1901 unkv. 17 96,10 G do. 1876 8 do. 1910 N uk. 20/22 —,— bo. 1882, 1897 1 1 do. 1910 N 98,00 G do. 91,96, 01 N, 04, 05 8 do. 1891, 98, 95 89.40 b G Berl. 1904 G. 2 ukv. 18 1901 96

8. 8 1 ½% 7b

Frrer D

——, Fö8ö8ägAn’n 2Z88

S=SISS=S=Sg=S EEEEEE SSSSSSS

A☛

co er &nS.

2.—

2 9 9 nn ssrreese SZübebeseEe ——:ö- gerr. HB* EEE; 2 2 2

8 8

-— 22—

beeeeees

Frrrrrüreer —2 2 —82

g 82

vE=gEgg A☛

282*

7b 4

SüebeeeeesosSSensnss 2₰ Eg

SrgrfgsgsSssrrsggg 5 SbSgPLhsnn

Æ△˙ 2 2828

S1

8

A☛ 1 bb—

522; EEE———1——

vEeüüeüeüüeüaüeüeüeeess 2222SIIIS2SIISIISISIISISIII2IIIISISSIgg 2

Eeeettzeztetessetssesrsseesrerzerreen

—8 SSISS8B8

Z

S1S

2 422⸗

do. b Ostpreußtsche do.

8 8 5

2N„„

œ an & e*. .

OqEEEE 2

vEStrrrrüerr qê3ö3ö8gg=SèSAe

Chambrey Novéant weiler 8 00 p.

Frerereererrererrseer

2* 11.“ 85˙7* ELEEzetebheessgbhgenn 8

2*2

Sü=Eö=öSᷓSon

P DOS.=

w. do. 1887-99

des Kgl. Amtsgerichts Freising. kursmasse nicht vorhanden ist. gchrimm. [77906] Verkehr von ““ 8 Sh 1868 n1,12 Freising. Bekanntmachung. [77957 Meecqt⸗ EEö’’’ In dem Konkurse über das Vermögen Frachtsätze für 1000 kg in Franken 8 hbocheinger biente In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ nigliches Amtsgericht. Abt. 4. des Maurer⸗ und Zimmermeisters . h SeeewgeeP; se amt. Et.⸗A. 1900 mögen des Schneidermeisters Michael Merzig. Konkursverfahren. [77941] Taddeus Gurtler in Schrimm ist der Aalen.. 12,20 11,00 11,70 12,50 88 1940 ’. 1S9s b. 28 Mitlehner, früher in Freising, jetzt Das Konkursverfahren über den Nachlaß Prüfungstermin auf den 17. Dezember Bopfingen 13,70 11,50 12,20 14,10 989— 1500 8 110 808 funn. 18 in Lindau, wird das Konkursverfabren der Witwe Jakob Hoffmann, Anna 1913, Vormittags 10 Uhr, vertagt. Bruchsal .. 9,70 8,50 9,2 9,90 9 6 16,60 öbb nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ geb. Oswald, aus Saarhölzbach wird (Zimmer Nr. 12.) Dieepeck... 17,70 13,90 15,40 16,40 88 1900 8r--1g hoben, § 163 K⸗O. nach erfolgter Fecns des Schluß⸗ Scheinan, den 188 e. 1913. 1 1829 14,80 8. 186 1960 amort. 1885.1998 Freisi den 19. November 1913. termins hierdurch aufgehoben. önigliches Amtsgericht. Mar grt.. . 9 8 174 5, 92 1 eisea,geaigschnaberas Pier 8. ans 8ush —— Neustadt (Aisch) Ebf. 17,60 1370 1510 18149 1620 1640 88

ovember 1913. ebnitz, Sachsen. 77976 9 3 16,50 19 des Kgl. Amtsgerichts Freising. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. 8 Ia vern Feozes eserfabren über 1n 849 Neustadt (Aisch⸗Stadt! 17,60 13,80 15,30 16,20 16,40 fen, ;792 .

önnern 8 . 111“ G Mit Gültigkeit vom gleichen Tage werden die Stattonen Gotha Ost und Könnern 8. nns, 81 8 1“ Cu6“ * Söe. 8 Tcschgenznehstern as Mas der preußischen Staatseisenbahnen in den Ausnahmetarif 4 b aufgenommen, und zwar 1896-1908

ieec 1906 utb. In Sachen, betreffend das Konkurs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fahren eingestellt, nachdem sich ergeben hat, Fetsa. Grenze he 2 Franken für 1000 kg. 8 1012'un022

verfahren über das Vermögen der Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Friedrich daß eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Ger ben 2. N Setn 1914 1889 igt Ch tte⸗ d Tonöfen Richard Krosse in Meuselwitz wird, sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. aßburg, den 22. November W en. 5

Fabtiten Fühenttald. Weißenbukn. -nn der in dem Vergleichstermine vom eihas- den 21. November 1913. Kiserliche Generaldirektion der Eifanbahnen in Ekfaß⸗Lothring

5* G. in Fürstenwalde, wird unter! 20. September 1913 angenommene Zwangs⸗ önigliches Amtsgericht. 1 1“ 8 8

2*ʃ*

12

o œe oearb cUcU- b bo⸗ rnreeeegeceee aS᷑ùreeneee,e *

8

2222*

do. do. neul. f. Klgrundb.

Ig do. do. do. do. Posensche S. 6—10.. do. S. 11—17

Lit. D

ESBe

A☛

A

19

Spegerer 9

ET

Serrrüeeeeg=eSSE=

SSSSSSS

-S

2

a.

2

e orrnrnne

8 do. do. neue

Sächstsche alte. do.

do. do. neue

Schles. altlandschaftl. do do

do. landsch. A do. do. A

Fsgergesssrn 2

3 11. do. 73,00 B do. 1904 G. 2 ukv. 14 88 9⁰ Lichtenberg Gem. 1900 00 G do. 1912 N unkv. 22 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 96,00 G do. 1876, 1878 ,50 Liegnitkt 1918 15 do. 1882/98 b Ludwigshafen 1906 do 1904 S. 1 4. do. 1890, 94, 1900, 02

88

ö=Sö2SgSSSöSennnSAön

2180 S 22SS2S

do. 4₰4 Oest. amort Eb.⸗A unk. 18 do. ult. —4 Nov. [vorig.

S—

.

===FS AE UgAgS

w R& n;hn EEgesüesse

—2öö

b

827

2

ve;