fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seur⸗Zwecke.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗
lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗
tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Ge⸗ räte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musilinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees
Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fette.
Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokotade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ di or⸗Waren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton,
daraus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bilard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ mittel.
Schußwaffen.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ ser, Schornsteine, Baumaterialien. 2 Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Uhren und Uhrteile.
Glas, Glimmer und Waren
Feuer⸗
38. 39.
40. 41.
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
7/7 Altengraben 24. Geschäftsbetrieb:
8 1“
Josef Walbrühl, Coblenz 5/11 1913. 1 Samenhandlung.
1913.
1 Waren: Gemüse, Obst, Blumen und dies⸗
bezgl. Samen.
8*
8 ö
Treib-Radies Leuchtkugel. 8
Gassens eigene Einführung.
fFrou' dich Fritzchen
28/5 1913.
1 burg.
Geschäftsbetrieb: Groß⸗ und Kleinhandel mit Dro⸗ gen, Farben und chemischen Produkten, Parfümerien, Toilette⸗ und chirurgischen Artikeln.
Kl. 2.
Mineralwässer, Brunnen⸗
. Brennmaterialien.
Milch, Käse, Margarine, Speiseöle, Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker,
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
Diätetische Nährmittel,
36. 37. 41.
Präparate, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗ Verti’gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗
Borsten,
183401. H. 27861.
8
nnenberg & Co. 5/11 191
8 Nachfolger, Magde⸗
Waren:
Chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und
vierungsmittel für Lebensmittel.
Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 11“] Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ päne. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 3 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Garne, Seilerwaren. und Bade⸗Salze. Christbaumschmuck.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte.
Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
Sirup, Ho⸗ nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 1“ Malz, Futtermittel. Papier. eeüiiche und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ arten. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rost⸗ schutzmittel, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗ und olier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Zündwaren,
i Zündhölzer, Feuerwerkskörper. Gips.
5/11
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗
Web⸗ und Wirk⸗Stoffe.
6gs Dr. H. Bufleb 4£ Co., geipzig⸗n.
neimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Desinfeklionsmittel, Konservierungsmit⸗ tel für Lebensmittel, Hustensäfte. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Ab⸗ druckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mi⸗
Britannia⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren für Schreibwaren, Kontoreinrichtungen und Lehr⸗ mittel.
18. Gummi⸗, Kautschuk⸗ und Guttapercha⸗Waren für Schreibtischzwecke, Kontoreinrichtungen und Lehr⸗ mittel.
Holz⸗, Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗,
Celluloid und ähnliche Waren, Drechsler⸗ und Schnitz⸗Arbeiten für Schreibwaren, Kontorein⸗
richtungen und Lehrmittel.
22 b. Physikalische, chemische, optische und Meßinstru⸗
mente, Wagen und Kontrorlapparate.
23. Maschinen und Maschinenteile und Geräte für
Kontore und Lehrinstitute.
21.
17. Gold⸗ und Silber⸗Waren, Alfenide⸗, Neusilber⸗,
Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ Waren. bier⸗ und Pa Photo⸗ und lithographische Erzeugnisf Erzeugnisse sonstiger vervielfältigende 2 und der Druckerei. b Porzellan⸗, Töpfer⸗ und andere Ton, Glas und Glaswaren für
und Kontor⸗Bedarf, sowie für Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschner⸗Waren 9 waren, nicht genannte, auch Albums und 8 derständer. 8 Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, einschli lich Tinte, Tusche und Malfarben, Kosch räte, einschließtich Geschäftsbücher, Schulgan Lehrmittel. gerä Spiele und Spielwaren.
son Rü
24. Möbel und Polsterwaren.
10/3 1913. R inhard Metz⸗ ker, Berlin, Neue Königstr. 41. 6/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, Handlung von chemischen, technischen und me⸗ dizinischen P odukten, Appa⸗ raten und Instrumenten, Dro⸗ gen, Olen, Fetten, Parfümerien
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Eund Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenverti gungsmittel, Desinfektionsmit⸗ tel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Kämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ späne. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmiermittel und Benzin.
Webstoffe.
20c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuk l1öschapparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Batp däaggen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähn 266d. Hefe, Backpulver. ö
e. Malz, Futtermittel, Eis. 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische d. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke u Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsch Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Puß Eund Polier⸗Mittel, (ausgenommen für ℳ der), Schleifmittel.
183405. K. 23833.
neralische Rohprodukte. Düngemittel. Farbstoffe, Far⸗ ben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Kitte. Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Ingredienzien zu Bädern. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Chirur⸗ gische und medizinische Gummiwaren, Bandagen. Gar⸗ ten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Fleisch⸗ und Fisch⸗ Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig und Honigpräparate, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. Diä⸗ tetische Nährmittel, Hafer⸗, Eichel⸗ und Pflanzenmehl, Malz, Futtermittel, Freß⸗ und Mastpulver für Tiere, Kräftigungsmittel für Tiere, Eis. Tinte, Parfümerien, kosmetische Mittel, Haarwässer, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräpa⸗ rate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenom⸗ men für Leder), Schleifmittel. Imprägnierungsmittel für Holz und Zeug, Zement. Zigarren und Zigaretten, Schnupfpulver. Matten. — Beschr.
183403. S. 14202.
2/10 1913. Fa. F. Soennecken, Bonn. 6/11 1913
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schreib⸗ und Zeichenwaren, Kontorartikeln, ⸗möbeln 8 -einrichtungen sowie Lehrmitteln. Waren:
1
9a. Metalle, teilweise bearbeitete für Kontorma⸗ schinen und Apparate. b. Messerschmiedewaren, Messer und Werkzeuge.
c. Gußwaren, emaillierte und verzinnte Waren.
6/12 1912. Kölner Konsum⸗Geschäft Michael Brücken, Hagen iW. 6/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Ko onialwarenhandlung und Ein⸗ richtungsgeschäft für Kolonialwaren. Waren: AHcker⸗ bau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzucht⸗Er⸗ zeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, mineralische Rohprodukte, Düngemittel, rohe und teilweise bear⸗ beitete unedle Metalle, Messerschmiedewaren, Werk⸗ zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen, Na⸗ deln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, email⸗ ierte und verzinnte Waren, Automobil⸗ und Fahr⸗ rad⸗Zubehör, Fahrzeugteire, Farbstoffe, Farben, Blatt⸗ metalle, Leder, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Brennmaterialien, technische Hle und Fette, Schmier⸗ mittel, Benzin, Waren aus Holz, Maschinen, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Mo⸗ dellier⸗Waren, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Rostschutzmittel, Poliermittel (ausgenom⸗ men für Leder), Schleifmittel, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Sprengstoffe, Feuerwerkskörper.
6d. 8 .
275 1913 Scwarz & Grosse, Leipzig. 6/11
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokotaden⸗ und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, insbesondere Back⸗ und Konditorei⸗ Waren, Backpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗ Konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diä⸗ tetische und pharmazeutische Präparate, Liköre, Schaum⸗ weine, alkoholfreie Getränke aus Malz, kohlensäure⸗ haltige Fruchtsäfte, Limonaden, Mineralwasser, Kin⸗ dermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und an⸗ dere präparierte Mehle, präparierte und nicht präpa⸗ rierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Ka⸗
kao und Schokolade, Speisegewürze. — Beschr.
1 191
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo Parfümerieartikeln, Export⸗ und Import⸗Geschäft. We ren: Eau de Cologne, chemische Produkte für hygi nische Zwecke, Stärke und Stärkepräparate, wässerig Essenzen für kosmetische Zwecke, Riechmittel, Rä cher⸗ und Luftreinigungsmittel, Schuhereme, Zerstä ber, Sachets. Arzneimittel, chemische Produkte für med zinische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparat Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel fü Lebensmittel. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämm Schwämme, Toitettegeräte, Putzmaterial. Chemische Pum dukte für industrielle, wissenschaftliche und photogr phische Zwecke, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Fiß nisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Lederputz⸗ n Lederkonservierungs⸗Mittel, Gerbmittel, Bohnermas Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ u Bade⸗Salze. Konserven, Gelees, Kaffee, Kaffeesurn gate, Tee, Zucker, Teigwaren, Gewürze, Kakao, Scholc lade, Zuckerwaren, Backpulver, diätetische Nährmitte Zündwaren, Zündhölzer.
8 1913. Oja Alktiengesellschaft, Berlin. 61
183408.
1/3 1913. Fa. Arnold Holste Wwe., Bielefeld 6/11 1913. b Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb vo chemisch⸗pharmazeutischen, diätetischen und kosmetische Präparaten, Drogen, Seifen und Nahrungsmittel Waren: ⸗ 1 8 Kl. 8 2. Arzneimittel, chemische und hygienische Zwecke, gen und Prä
Probukte für medizinisch pharmazeutische Dro
16a. Bier. 8 b. Weine, Spirituosen. 8 c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunne
und Bade⸗Salze.
26a. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.
'e. Diäätetische Nährmittel, Malz.
(Schluß in der folgenden Beilage.)
Verlag der Expedition (Heidrich)
L“
in Berlin. Druck von P. Stankiewicz⸗ Buchdruckerei G. m. b
Berlin SW. 11, Bernburgerstraße
¹
44/4 1913. 13. . heschäftsbetri
saren: Düngemittel.
D.
SEzcanee
M ee
8/3 1913.
ggen.
schmiedewaren.
7
päinsel, Seife,
6/11 1913. beschäftsbetrieb: Export
Rasierapparate und Klingen, a ne tnen, Faschenmesses, Scheren, chirurgische Scheren, tiehmaschinen, Streichriemen, Hühneraugenhobel,
Fa. C. Rohde, Hamburg. 6/11
eb: Import⸗ und Export⸗Geschäft.
183410. 6. 14666.
Goedecke & Co. G. m. b. H., So⸗
Uund Import von Mes⸗ Waren: Rasiermesser und Klin⸗ Haarschneidema⸗
Ra⸗
Lederetuis.
LY
2/5 1913. Urban & Lemm, Charlottenburg. 6/11
1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand⸗
geschäft.
Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Farbzusätze zur Wäsche.
bekannt
sh Deutschen Land! 2 WMVNMMMM T̃UYê mnnnulj
U. 2014.
m w
aaaen MWMyMA WM ss
im ganzen
st s
Waren: Firnisse, Beizen, Harze, Klebstoffe,
1
2/8 1913. Fa. Hermann
Lorenz, Chemnitz i/Sa. 6/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Parfü⸗ erie. Waren: Haar⸗ asser.
det fterl. altte du 1 bmnillen szrursss⸗ neloIn tiglichen Sebiht hehmen. Schuppzs 3 verden in kürzester Zell kommen enfernt sr s
½
pogen und is Kor
folge eine 2. hie Anwe
—
““ Frfümerie. Mhaer qHEMNEEZ
2/1 1918 6/11 1913. Geschäftsbetrieb: und Herstellung und Vertrieb von Fabrikationsseiden, re⸗ alen Näh⸗ und Stickseiden, Chappeseiden, Tapisserie⸗ garnen, Netz⸗Unterkleidern.
gau.
und gefä
Chappeseide, rohe, gezwirnte und gefärbte Kunstseide Weberei⸗ gefärbte Baumwollen⸗ und Leinen⸗Garne.
für
M. 20338.
8
183412. 8 8
pe
Carl Mez & Söhne, Freiburg i/ Breis⸗
Seidenzwirnerei und färberei,
Waren: Rohe, gezwirnte 3 gezwirnte und gefärbte
rbte Seide, rohe,
(Taunus). — Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik, sowie Ver⸗
trieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln.
183419.
Mit 13⁵
26/5 19 6/11 1913.
wieback.
Ferd. Stemler, Friedrichsdorf
17/2 1913. schut m. b. H.,
Waren:
Waren:
Steinholzmasse.
gezwirnte und 3
Sund Näh⸗Zwecke, rohe,
ab.
5/7 1913. 6/11 19
Geschäftsbetrieb:
183413.
1““
Fa.
Kornbrannt⸗
ginbrennerei und Spirituosenfabrik.
Laren: senzen.
Spirituosen,
Spirituosen⸗
mmmm
I
G. Meloͤe Colibus Bellin
M. 21370.
Hegjamüf
ugiene Wegen ist nuch ũrʒtlicher
Horschyrift nus sein⸗ Biuer Kfmutgn
222b2b2b22222222**
EETII
Iirma verschen ist. X2
„229202222222222882224 5 2,222222222,2222,222*
1-
eb.
aA000
28/7 1913.
n. Vertr.: Pat.⸗Anw. E. W. Hopkins, 6/11 1913.. .
beschäftsbetrieb: Optische Werke. ewwissenschaftliche und wissenschaftliche
7. 11.
8
183414.
American Optical Company, Lon⸗ Berlin
Waren: Na⸗ Instrumente
d Gebrauchsartikel, nämlich Brillen, Augengläser d Teile derselben einschließlich Einfassungen, Augen⸗
aoöverbindungen, Klemmer und Teile dazu,
Hand⸗
agrößerungsgläser, Lesegläser, Automobilbrillen, so⸗ ie Instrumente und Apparate für Lehrzwecke.
NMars
6/1 1913.
sahrenfeld. 6 Geschäftsbet Fargarine und
183415. M. 20349.
hkö A. L. Mohr G. m. b. H., Altona⸗ 11 1913.
rieb: Fabrikation und Vertrieb von anderen Fetten. Waren: Marga⸗
ne, Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, sanzenspeifebl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz⸗
bherfi Talg, Kunstbutter, Schweinefett, Speck. — r.
ze.
1 % 1913. basen, Rhld
183416. K. 25798.
d trieb: Kaffee⸗ ö “ und Speisefettfabrik, Ex⸗ portgeschäft. Biskuits, Back⸗, Konditor⸗ und Zucker⸗ Waren, Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, Hefe, Backpulver, Speisefette.
und Tee⸗Geschäft, Scho⸗
Waren: Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Kakao, Malz, Zucker, Sirup, Honig, Teig⸗
Suppenpulver, Saucen, Speiseöle und
266d.
Befreiungshalle
8,89.n 1e. G. Vendazut 1,Bahe L. Klein A. G., Landshut i/Bayern. b Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗ und Cakesfabrik. Wa⸗ ren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditorei⸗Waren, diätetische Nährmittel. — Beschr.
183417. L. 16348.
Bisquit⸗ & Keksfabrik H. Landshuter q ghab 3
14/7
1913. Gesch
schäft. Kondito
sefette,
ler, Friedrichsdorf (Taunus). telfabrik, Versand⸗ und Export⸗Ge⸗
ders Zwiebäcke, Biskuit, Cakes, Waf⸗ feln, Brezeln und Brot; Mehl, Kin⸗ dermehl, Butter und andere Spei⸗
kolade und
183418.
E“ 1913. Fa. Ferd. Stem⸗ sen 6/11 äftsbetrieb: Nahrungsmit⸗
und beson⸗
Backwaren aller Art,
Waren: reiwaren
diätetische Präparate, Scho⸗ Zuckerwaren.
Ges., Dresden.
8.
12/9 1913. Georg A. Jasmatzi, Akt.⸗
6/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Ziga⸗
Zigarren, Zigarren⸗ und
T
abakspfeifen, Zigarettenpapiere.
rettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretten, pitzen
Zigarillos, Zigaretten⸗
12/9 1913. Georg A. matzi, Alt.⸗Ges., Dresden. 1913.
Jas 6/11
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ u. Ziga rettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren,
Zigarillos, Zigaretten, papiere, Zigarren
spitzen, abakspfeifen
Zigaretten⸗ und Zigaretten⸗
Geschäftsbetrieb: Steinholzfabrikaten, insbesondere für Fußbodenbeläge. Steinholzfabrikate genlosen Fußböden, zum Belegen von Fußböden, Trep⸗ penstufen, Wänden, baugewerblichen Gegenständen, Säu⸗ len, Ballustraden; Holzestrich, Korkestrich, Waren aus
ch
183421.
Gesellschaft für Wärme⸗ und Kälte⸗ Leuben b. Dresden. 6/11 1913.
Herstellung und Vertrieb von
zur Herstellung von fu⸗
Georg A. Dresden.
1913.
12/9 Alt.⸗Ges.,
matzi, 1913.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ u. Ziga⸗ rettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren
Zigarillos, Zigaretten,
Zigaretten
papiere, Zigarren und Zigaretten⸗ spitzen, Tabakspfeifen. — Beschr.
.“ Georg A.
1“ 12/9 1913. Dresden.
matzi, Alt.⸗Grs., 1913.
as⸗
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ u. Ziga⸗ rettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren,
Zigarillos, Zigaretten, papiere, Zigarren
spitzen, Tabakspfeifen.
Zigaretten⸗] und Zigaretten⸗