182428. . . öi111“ — b1b1 “ un- l 0 J blöb 191 ½8 1913. Fa. Leopold Loeb, Trier. 6/11 12 9 1913 Grorg d. Jas. Iec5 v 1X“ 1“ fanterieregin- ont. No. 81 neGeschaftsbetrieb: Wein⸗ und Ehietuofen-Greß⸗
921 Akt.⸗Ges., Dresden. 6/11 4 8 8 8 — 8 1 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ u. Ziga- „ /7 vc 1 1e“ 1913. Fa. Emil Barthelmes, Zella St. Landgraf Friedrieh von Hessen “ 1“¹” 1“
rettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, P ühh. 8 b 0/3 2 11 1913
8 d S tabake, Zigarren, “ 8 8 si / 913. 2 z9 I Füerintne “ G ’ . v.enenn 8* 3 Jgastsgtrieg. EE 85 I -51 A. 0
. 2 4 2 24 8 8 8. 0. 22 8 2. 4 e, 2 4 T, 8 27 5 8 2 8 † 5. üöarren und Zigaretten Üeshas 6/11 1913. b Scheiben dantelmenschinen — . Mundtib ben, Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 2Xo Oe,eναιαε
8 5 ch 8 G 2* 2* 2 816 Ee 1u“ v“ v.veschs tazeniehs eeschtnarfabritg. Maren⸗ . Luftgewehre, Revolver, Pistolen. “ Fea] Scoich L veur Whisiy
erkzeuge un⸗ aschinen fü uchdruckereien und — — zeug J1 183457. E. 10001. 183463c. NR. 16281. “ g ““
Buchbindereien und deren Zubehörteile. — Beschr. 2 25. 1“ 12- 169 “ EüI UHl OI. Uuun Wilson Importors: Denker & Memeyer. Hamburg. 1“ .““ 9/5 1913. Alter Rabensteiner Sprudel⸗Gesellschaf
21/7 1913. Denker & Niemeyer, Hamburg. 6/11
30/5 1913. Engler & Comp., Chemikalien, techn. 191 . —
- & Lack 12/2 1913. .F. A. b S. 3. mit beschränkter Haftung, Hamburg. 6/11 1913. vregen, Oele & Fettwaren en gros, Farben Lack⸗ 7 Fa. F. A. Rauner, Klingenthal i/S Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Mineralwasser.
aber Adolf Moschel, Augsburg. 6/11 6/11 1913. , ch, Inh 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Mundharmoni⸗ Whisky. Waren: Natürliches Mineralwasser.
12/9 1913. Georg A. Jas⸗ 1/s 913 3 1 Alt.⸗Ges., Dresden. 6/11 geschäftsbetrieb: Chemikalien, technische Drogen kas, Akkordions und Konzertinas aller Art. Waren: . b 183477 R. 16887 1913. 1 2 8 3 8 äö ; ; — nw Hle en gros, Farben⸗ und Lack⸗Fabrik. Waren: Mundharmonikas, Akkordions und Konzertinas aller 8 3 2 8 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ u. Ziga⸗ S, S, 2 183441. G. 15311.] Geschäftsbetrieb: Feingebäckfabrik. Waren: Ka⸗ iabolineum mit Farbe. Art. rettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, . kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 10“
Waren, Hefe, Backpulver. 183459. C. 14743.
Ga. Kau⸗ und v 2 4 1 1 Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗ aen 4 Tcsö — papiere, Zigarren und Zigaretten⸗ 8 . 183450. K. 25340. spitzen, Tabakspfeifen. Beschr. ““ . b G 1“ v1X“ 1 25/9 1913. dene 14515”l, 1819188 Ham⸗ 8 8 burg, Marienthalerstr. 8 1913. 1 17 1 8 “ 1 8. 11 66“ 1 3 1913. d m bö
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Handlung von 8 8 8 1“ “ 1e. “ dnn nngze, LE1 Marmeladen. Waren: Marmeladen. — 8 3 Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Präservativs.
34
2 . 8 36/8 1913. Cigaretten⸗ 183431. Verbandszeichen. V. 5480. 26 b. 183442. M. 21809. gSp„ * „Adria“ Stein &
- U RA L.A v 1A11“4*“; Chokoladen⸗Fabrs ch !, Frankfurt a M. 6/11 „„ UAlttenberg, Wittenberg, Bez. Halle. 6,/11 1918, shlihaftsbetrieb: Zigaret⸗
2 67, Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokotaden⸗ und 1 9. 5 0 1 S 1913. Müller & Braun, Berlin. 6/11 Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ * Taöafftrnchenee sch 5 “ 20 8 Ge⸗ waren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, Eier⸗ Alrn 11“ 8 1 8 Geschäftsbetrieb: Butter⸗Import⸗ und Export⸗Ge väeäth eren Biskuits. 2 8 48 b 8
23/6 1913. Verein der Verbandstoff⸗Fabrikanten schäft. Waren: Butter. Waren: Verbandstoffe. Zeichensatzung vom 12. 7.
— öCs3ssss“ “ 2 6. 15358. 16/9 1913. §. W. Lange & Co., A. G., Al⸗ — 4 — D
tona a/Elbe. 6/11 1913. 1 ( — ge. 183464.
1“ — 8 1“ Geschäftsbetrieb: Mühlenwerke. Waren: Mehl. 8 . 8 EN ESWE I 8 11/8 1913. His & Co., Murgenthal . 1
129 1913. Gtorg A. Jasmatzi, Akt.⸗Ges., Dres 98 “ 5. 28615. W. Zi Berlin SW. 61 v7. 1 3. eorg A. Jasmatzi, Ges., Dres⸗ 2/10 1913. Fa. J. F. Ginsberg, Berlin⸗Nie⸗ 1e“ 9 b N G ert, W. Zimmermann, Berlin . 61. 2 chä 1er. ; ; b 8 868/11 1913. derschöneweide. 6/11 1913. 5 8 1— 8 11 1913. 8 CERIPPTE 8 vN„NNTX“ bb 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und FABRIKAT aus Holz und Pappe. 8
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigaretten⸗Fabrik. Geschäftsbetrieb: Metallschmelzwerk. Waren: ] . = 9. — Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zi⸗ —18 fh bearbeitete Metalle. 2 -a — berttib von gestrickten Unterkleidern. Wa⸗ 1 UNTERKLEIDUNG b . M — en: Gestrickte Unterkleider. v 183478. 5. 28372. 26/6 1913. Otto Thein, Haͤmburg, 1 8
183476. 5. 28545.
garren, Zigarillos, Zigaretten, ““ ia. garren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabakspfeifen. — Beschr. 13 “ 1834341. 3. 3746 3. 3 8 8 1 1 1 .21737. straße 3. 6/11 1913. . 183461. 488 88 8 Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik.
183429. 6. 15200. Pianos und Flügel . FFPianos und Flügel. ekto trap 262. 183481.
22/8 1913. Bruno Hanns, Dahlen i/Sa. 6/11
äftsbetrieb: Kaffee⸗ t⸗Rösterei. W : un 1 „Kak Kak 8 9 910 1913. Pyrogen⸗Werke G. m. b. H., Neu⸗ “ 3 1913. 88 8 Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗Import⸗Rösterei aren: und Marzipanwaren, Kakao und Kakaowaren Schoko⸗ 8 /Nh. 6/11 1913. . 10/9 1913. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 6/11 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von urn Eerger UTUWUrTS Ell
, Mais⸗-Kaffee, Bananen⸗Kakao, Kaffeetafeln. laden, Zuck b .
“ “ Zschernack, Berlin, Pflug⸗Mai Aifer, Bunsien Kertar, Kaffetseln heghas “ beschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Artikel. 1913. äftsbetrieb: Wäschefabrik. W “ Reinigungsapparaten für Bierleitungen. Waren: Rei⸗ straße 1. 6 4 183445. mnen: Insektenvertilgungsmittel. Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. vnen: Leib⸗nigungsapparate für Bierleitungen und dergl. und 19/9 1913. Fa. Carl Holfelder, Nürnberg. 6/11 W. 42788 1 wäsche, nämlich Kragen, Manschetten, Vorhemdchen. Teile davon, Schläuche, Hähne, Anschluß und Ver⸗ 1913.
22/8 1913. Carl Günther Dresden, Pirnaische⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗ brk, ceeragung und Vertrieb von “ ö1“ 8 A 21 A 1 8 1 8 183462. 5. 28552. e1e6*“ ä Installationsartikeln der Lichtbranche. Waren: Ar⸗ 3 11“ 8 8 183469. M. 21738. 9⸗ . 8 b 23. 183479. 8 1 126a. ¹ 183482. E. 1016
maturen aus Metall für Gas, Wasser und Ace⸗ 8. 8 8 . 8. m .
tylenapparate, Ampeln für Innen⸗ und Außen⸗Be⸗ G e “ Hena 6“ v“ 1
leuchtung, Anzünder für Gas, Petroleum, Acetylen. bach 81 1 8 1 „ 1 77 q Asbestplatten, Augenschutzvorrichtungen aus Glas, Bren⸗ “ b “ 1 V 1—
ner und Bunsenbrenner, Blaker aus Metall. Kronen, Salz. Waren: Speisesalz. 3/7 1913. Waldes & Ko., Dresden. 6/11 1913 1 1913. Mey & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 6/11
drei⸗, fünf⸗ und mehrflammig, Klosettheizer für Gas, 8 8 2 1 b . 1 vere. . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und ber 3. —111.“ 3 26c. 183446. Sch. 18424. Export⸗Geschäft. Waren: Haken und Osen, Muster⸗ E81““ Geschäftsbetrieb: Wäschefabrik. Waren: Leib⸗
Glas für Gas, Petroleum, Acetylen und Spiritus, Fsne; 1 8 . 18
- scho; 5 1 1 8 kfllammern, echte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ wäsche, nämlich Kragen, M etten, Vorhemdchen. Zurchschlaggloken für Gas. Durchschlagscheiben für 19/9 1913. Bierbrauerei Actiengesellschaft vor⸗ 8 MHaunschmäaa, Pofanenterceren, Beseparnet. 8.9, ,. “rrgen ee“”“ 8esns. Gas, Glimmerzylinder, Schirme, Blaker un chei⸗ mals Gebrüder Hugger, Posen. 6/11 1913. eC 0 druͤckknöpfe. 8 183463
5624
“ 5/7 1913. Hannoversche Brodfabrik A. G., den 1188
7 25 /9 1913. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Rösterei C.) nover⸗Linden. 6711 1915 C e* e771 MlI C. Fritz Meyer Gesellschaft mit beschränkter Häaftung, Geschäftsbetrieb: Brotfabrik und Feinbäckerei. Wa⸗ Hamburg⸗Freihafen. 6/11 1913. ren: Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Cakes, Marzipan
183470 u. 2083. 23/8 1913. Ehlers & Ko., G. m. b. H., Kiel⸗
Je. lalas⸗Reflekt P898 8 “ 1 114/6 1913. Max Brandenburg, Verliner Pum⸗ Gaarden. 6/11 1913. Gummischtcuche, Hohlglas⸗Reflektoren, Kugeln aus — oeenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin. 6/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fleischwaren⸗ und Fleischkonser⸗ eee un] Alettrisitat; “ Fice Geschäftsbetrieb: Pumpenfabrik. Waren: Haus⸗ ven⸗Fabrikation. Waren: Fleischwaren und Fleisch⸗
b R. 8 8 Koch nd Heizöfen für Gas, Petrol Spi 183436 4 1 8 8 I 8 8 „ uU e en r 0 „ e roleum, Pi⸗ 8 8 8 8— 8 V .; 7u 1eeööne. Laternen für Fas, “ 16/9 1913. Fa. Richard Scheibenbauer, Dres⸗ 1“ 1 ü H Eö Petroleum, Spiritus, Acetylen und Elektrizität. Licht 8 „ den⸗N. 6/11 1913. 1 . 8 1“ 1¹ b 2 262a. 183483. H. 28620.
manschetten, Lippenblaker, Lyren aus Metall, Luft⸗ Geschäftsbetrieb: Dampfsirupfabrik und Gewürz⸗ gasapparate, Magnesia und Tonstifte, Metallschläuche, mühle, Honig⸗, Vanille⸗ und Tee⸗Import. Waren:
Nickelreflektoren, Pendel für Gas, Acetylen und Elektri⸗ 11““ Zuckerhonig, Fruchtsäfte, Marmeladen. 1 1913. Sally Rosenberg & Robert Rötschke, — Beschr. 8 3
zität. Plätteisen und Erhitzer dafür. Porzellanblaker, 3 6/11 Thrin. 6/11 1913. “ 1G Reflexschalen aus Glas, Regulierdüsen für Gas, Schirme 26/8 1913. Mathias Boos, Donauwörth. 6 geschä “ it. 86 .SG 8 “ 1 veö. 4S 1“ Geschäftsbetrieb: Wurstfabrik.
zität. Selbstzünde it js d latinpillen, mals Gebrüder Hugger, Posen. 6/11 1913. tt trizität. Selbstzünder mit Cereisen oder Platinpillen 9g s 2 Lehrmitteln. Waren: Lehrmittel (mit Ausnahme l 8 1“ 10988 183465. 0965. Waren: Fleischwaren.
Silberglasreflektoren, Spiritusanzünder und Stehlam⸗ Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Biere. 8 . n . 8
pen für Gas, Petroleum und Acetylen, Tulpen und 8 [von zoologischen Lehrpräparaten. vmaes b 8
Verzierschalen für Gas, Petroleum, Acetylen und Elek⸗ 16a. 183437. R. 17396. 1 3 I “ trizikät, Wandarme für Gas, Petroleum, Acetylen und 8 3 183454. . N UEE 8 1 1
Elektrizität, Windschutzvorrichtungen für Gas, I. - ⸗ d v. S leum, Acetylen und Elektrizität, Zugampeln für Gas, fta ht — t 1 2 S adiosà — 8 r, eu “ Elektrizität, UI d 9' U 10 EIl. 1 —1819 9. Rudolf Alfred Schmidt, Wei⸗ E1 8 Nad 1g 181 1 “ 848 . Glasstäbche siv, Pris ehang, Glas⸗ 88 ar. 8 — , 4 8 r ri ona a. e 888 ve “ 1913. J. Ritz, Stettin, Königstor 1. 6/11 P11 Feingebäckfabrik. Waren: Ka⸗ S “ Gustaystr. 58. 6eis 8
ür Installationszwecke zum Brennen im Freien oder I“ 8 8 lao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 8 hö 2 8 88n 8 “ 8 8 1 Beschr. 2 8 X““ Gastwirtschaft. Waren: Bier, Waren, Hefe, Backpulver. . † 48 1 & Magnus Nachf., Ham e e4““ ö“ b Sch. 18231. geschäftsbetrieb: Hosenträgerfabrik. Waren: Ho⸗ Werkzeuge.
. mäger, Gürtel, Schnallen, Strumpfbänder.
ben. Glühkörper für Gas, Petroleum und Acetylen. Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Biere.
183430. G. 15359. 266ͥ. 21/4 1913. Meierei Heinrichsthal Albert Linke,
111 8 8 183438. M. 21770. “ 8 1 “ 8 8 8 183466. F. 13551. 1 (Radeberg iSa. 6/11 1913. “ 8 [.Geschäftsbetrieb: Molkerei. Waren: Käse. — 3/9 1913. Hanseatische G.
913.
8 — 25/9 1913. Fa. Julius Borchardt, Berlin. 6/11 “ Beschr. m. b. H., Hamburg. 6/11 1 “ — 1 M 5 1915. tel⸗ 8 — Geschäftsbetrieb: Pflanzenbut erwerke. Waren: Geschäftsbetrieb: Kartonnagen⸗ und Bureauartike 16/9 1913. F. Andersen, Kieler Hanf⸗ und 88 Milch, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle und 8 20 b. 183485S,añUPW Speisefett
b”- 1913. Dr. Grothe & Co., Berlin. 6/11 1“”“ 1e. ene Sr. 6/8 1913. Fa. Rudolf Alfred Schmidt, Wei⸗ Fabrik. “ lausge⸗ “ Kiek. 6/11 1913. 4 e. . ; üstsbetrizh- s6 ; 8 8 3 nommen öbel), Koffer, iseg . 8 eschäftsbetrieb: brikation von Hanf⸗, a⸗ 9s nbbeehe;eeekkeeeheirhen.: Maschenense bett. “ ne. 99111b19139. Feingebäckfabrik. Waren: Ka⸗ “ 09 1913. Julius Friedlaender Schweißblätter⸗ s datibrante Efnbrat dn wan, Line⸗ und
; ; b „ (Werkzeuge und Maschi ’ kerei üril ezemet 8 12 8 b misch⸗pharmazeutischer Präparate und Drogen. Wa zeuge u aschinen für Buchdruckereien und kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ 32. 183455. 1116“*“*“ “ Transmissionsseilen. Waren: Garben⸗ 1 .“
nzu * 2 8 ie⸗ Buchbindereien und de behörteile. ren: Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ 9 ren Zu Waren, Hefe, Backpulver. 8 deißblätter
nische Zwecke, pharmazeutische Präparate und Dro⸗ 4 18 8₰ 8 ne 1 11“ “ Spa renburg 3 183467. M. 21676. 1834722. B. 28855. SUeh 5. 183432. e.X““ 8 vBue 88 1“ . 88 13/9 1913. W. Bertelsmann Verlag G. m. b. 5.⸗ M 0 PUTI᷑— 8 * 1“ 18 s Bielefeld⸗Gadderbaum. 6/11 1913. d Vertrieb von 1“ 18/9 1913. Han atisch Pflanzenb “ ö“ . G Sceschäftabetrieb: Herstellung und dern. Wa⸗ gh 1918. Mey A Ebvlich, Leipzig⸗plagwit. 6/11 19/3 1913. J. Link & Co., Ulm a/D. 6/11 m. b. H., Hamburg. 6/11 1913, 1/10 1913. Julius Jeidel, Frankfurt aM., 20/6 1913. Thomas Daolins, London; Vertr.: . v-˙,˙.‧—; 16/8 1913. Brauerei Gottlieb Büchner Alkt.⸗Ges., 1913. Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren; eschenheimer Tor J. 941 1913. 8 8 1“ “ K.. iats. 1918. 8 Schmib . EE“ ee kce öiftabetries: Wäschefabrik. Waren: Leib⸗ Erfurt. 6/11 1913. Geschäftsbetrieb: Müchoroduttenhandlung und Fo⸗ Milch, Pflanzenbutter, Margarine, Spriseöle vud eschäftsbetrieb: Vertrieb von ämmen un eschä etrieb: Fabrikation un ertrie on Fa. „ -] Linte, 9 2 h nämlich s d G äft — B i. W : Bier. orikation. Waren: Käse, Butter und Kea e isefette. .“ 1“ Zahnläht Wearen: Kämme und Zahnbürsten. Musikinstrumenten. Waren: Pianofortes. mar. 6/11 1913. 1 ich Geschäftsbücher; Schulgeräte, Lehrmittel. 6 Vorhem ch eschäftsbe vauerei aren 8 are se, ah Speisef