1913 / 279 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 106—108, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Glläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗

Max Ketzler, zu Dahme (Mark) ist zur ahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der läubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hotelbesitzers Oskar Rau⸗ pach in Lewin wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Lewin, den 21. November 1913.

Königliches Amtsgericht.

Lewin. Konkursverfahren. [78358]

1

Ravrensburg. .. [78457] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Berger, Kaufmanns in Weingarten, Inh. der Firma F. J. Sefs Manufakturwarengeschäft daselbst, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Ravensburg, den 21. November 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Spandau. 1 In Sachen, betreffend das Konkurz⸗

verteilung genehmigt. Spandau, den 20. November 1913. Königliches Amtsgericht.

verfahren über das Vermögen der Witws Berta Gericke, geb. Steinbach, in Velten wird die Vornahme der Schluß.

N 279.

zum Deutschen Reich

Börsen⸗Beilage sanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Mittwoch, den 26. November

Spandau. [783632 Steinhilber. In Sachen, betreffend das Konkürstenn

; b Saarlouis. [78628 8 Berlin, den 21. November 1913. ausschusses Schlußtermin auf den Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Negke. Beien 1e gea gengüenen n ——

Der Gerichtsschreiber des Königlichen 22. Dezem 1913, Vorm. 10 z Uhr, mögen des Bäckermeisters August 1 Atsgencc eta hind Ablügtcht be. vor dern licen Amtsgerlcht Vier⸗ W“ 1.eenesae der Sülusverteliund mielefelda. D 128385] selbst bestimmt. ) nher 1913. 22. November 1913 als durch Schluß⸗ Berus wird nach erfolgter Abhaltung des Spandau, den 20, November 1913. Konkursverfahren. ahe. eGerj ztsschreib 8 verteilung beendet aufgehoben. Die Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ er ch 8 chre er Saarlopuis, den 18. November 1913. 8 g2 Spandau. Konkursverfahren. 78396]

1 des Königlichen Amtsgerichts. gütung und Auslagen des Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. mögen der Putzmacherin Maria Haag ——— [78365] In dem Konkursverfahren über das

Biefefeld wpitd nach eriolgter Ab⸗Dresden 17Sa71l a0lts mbeden 9s Frdererans dem Scnmzegel. Beschlasß

in elefeld wird nach erfolgter 9s 8 8 - 5. November 3 in der aus dem 8 eschluß. Vermö des Kolonialwarenhändl

haltung des Schlußtermins hierdurch auf Die Konkursverfahren über In dem Konkursverfahren über den Zermögen des Kolon ers chluß h ch Nachlaß des verstorbenen Propstes Karl Giese in Spandau ist zur Ab⸗

8 1) das Vermögen des Papierwaren 8 11“ ehoben. a ermögen des 1 n. Beschluß festgesetzt. Biele en, den 20 Neenber 1918. hundiers Pobert, Haus Fischer n indau, de 24. November 1913. Anton Wnetkowski in Bucz wird der näßene e P1“ Verwalters, Königliches Amtsgericht. b Sefte 8 Wohnung jetzt: 8 Gerichtsschreiberei Pennin Bf und bs Srhebung, vcn 8 vesinig ngE koritzburger Pla 8 des K. Amtsgerichts Lindau i. B. rüfung der Forderungen vom 15. De⸗ Zverz 3 8 8 .·- v11“ zember 1913 auf den 18. Dezember lung zu berücksichtigenden Forderungen Eö“ “““ öe 8 19

3 W bri 3 2) den Nachlaß des erkzeugfabri⸗ som 8 8 8 94.20 1 8 owie zur Anhörung der Gläubiger über Kurs 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma Hoyer & Berger, in Dresden, [78344] 1913, Vormittags 9 Uhr, verlegt. g dur o. . 3 versch. 84,70 6 84,705b grombe-r. ⸗„1002 4 1 4

iner Ver⸗ Lindau, Bodensee, 6 Bekanntmachung.

schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht lagen und die Gewährung [78455]

der Beteiligten niedergelegt. gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ EEee

Kurs 75 30 8

Heutlger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs

75.40 G

—,—

7 ,,n

—,— 94.00 G do. 96,25 B 96,10 B do. 1902 unkv. 20 84.30 G 84,30 G do. 1913 Nunkv. 31 97,00 B 97,00 G do⸗ 1880 93,75 G 93,75 G

96,50 G 96,50 G 96,10 G 96,25 g 96,00 9 94,00 G 89,20 G 95,75 G 94,25 G

Amtlich festgestellte Kurse.

96,40b —,— E 3 ½ rli Zi do. kons. A. ve 86 —.— —.— serliner Synode 1899/4 Berliner Börse, 26. November 1913. K 2 8 See

1 82,70 G do. 1908 unkv. 1900/4 1 Frank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,90 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 .3.9 —,— —,— do. 1912 unkv. 23/4 gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk 1922 4.10% —.— —,— do. 1899, 1904, 05/8 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,86 ℳ. 7 Glb. südd. W. do. do. 1908 11.7 82,30 b G —,— Bielef. 98,00 FG02/03/4 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 7. —,— —,— Bochum 18 N ukv. 23/4 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 4,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 4.10 —,— —,— do 1902 3. 76,40 b G 3 3 5 4 3

Magdeburg 1891 do. * 1906 1902 unkv. 17

2S 89b 00 80 5. 00

gEreEEEEEEEEEEEEEEeEtctttattt

4

anseghhs

2

sprEEE 0822SöInSgAgn

do. 1886, 1891, 1902 —,— —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 90,00 eb G 90,00 B Mainz.. 1900 86,80 86,80 Gg do. 1905 unkv. 15 94,25 g —,— —,— do. 1907 Lit. R uk. 16 94,25 G 99,10 0 89,10 G do. 1911 N Lt. S uk. 21 —,— —,— do. 1888, 91 kv., 94, 05 84,50 b —,— —,— Mannheim 1901,06/08 93 50 b 93,30 G 93,30 G do. 1912 unk. 17 93,70 b B 93,50 0 93,50 G do. 1888, 97, 98 85,20 G 8 do. üghn .n do. 1904, 1905 . 83,80 G do. 8 eeae 4 ee. 1“ N 86,25 G do. do.

28 8. ven 1909 ukv. 1919 —,— ,— Weß rittersch. S. 1 93,60 6 983,70 G do. 1895, 1902 Mieae nn 8 6 S. 86,40 G Mülhausen i. E. 1906 93 00 G —,— bo. 1907 unk. 16 93,00 G —,— MülheimRh. 99,04,08 93,75 B —,— do. 1910 N ukv. 21 93,75 G 1899, 1904 83,20 G

do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

22

do. bo. Westfälischh. do.

22⁰„22242—2—*

2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächstsche St.⸗Rente 76,10 G Bonln 1900 4,00 ℳ. 1 85 (Eg. Fap.) 1' 5 1 Dollar do. beeen 2 *0 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. op. lvorig. Borh⸗

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, eeeree; Sg. Bränbenb. a. H. 1901 do.

Errnrn

EEeEgLeghehess 8 o

g

Gco geon. eD .

ni 28 ¼ versch —.,—

baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. rttemberg u 1 h. as 5 1892 ömtssion lieferbar sind. be. 182nk. 22 :, veern Se sae,soee Breslan 08 N unkv. 2174 Wechsel. do. 09 unkv. 24

2222

8. Folge do.

½

[78388]

7

. 19

gSSSSS;

—,— do. 94,75 8 84,60 94,50 G 84,70 B 94,40 G

8

-A=övögSöSAgESAnügönöSöSASönönöe;nönönnnsög

kanten Heinrich Moritz Hoyer, in Margonin. 8 mögen der Firma Westfälische Textil Schmiegel, den 24. November 1913. die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Emäü. EEE E111— *Palmstr. 26,

Das EEö über das Ver⸗ währung einer Vergütung an die Mit. sz versch 1895, 1899 9 2 2. do. 3 8 1u. in e 4 7 werke Tekniepe & Wigge, Kom⸗ v e.eö Königliches Amtsgericht. glieder des Gläubigerausschusses de 8 H ““

do. DexE Set

Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 versch. 94,50b Burg 1900 N werden nach Abhaltung des Schluß⸗ Birkholz in Samotschin wird, nachdem 5. 11“ b8n 2 —,— do. do. 8X versch. 84,60 5b

E * 8 termins hierdurch aufgehoben. der in dem Vergleichstermine vom 13. Sep⸗ 88 178384] 8. f üe; e b budapest. . AAEIEIIJTA3E““

ad, nachdem der in dem Wergleichs. Dresden. den 24. November 1913. stember 1913 angenommene Zwangsvergleich Das K Königlichen ,9s arichte Fezjelber I .

—,— Pommersche 4 1.4.10 94,50 G ermine vom 6. November 1913 ange⸗ 8 8 3 112,15 b do .. s versch. 84,70 B nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II. 111“ mögen des Holländereiverwalters Wil⸗ öe 18, Zimmer Nr. 13, be⸗ Fiale 6.ag

mmt.

827 ——— Posensche.... 4 versch. 94,50 b G Carrlottenb 89, 95,99 8 b 88 98,80 G Sän nan K 93,10 G uv sch. 94, . 89, 95,99 4 versch. 95, u. 13 unk. 31, 35 0 1 do. . ö8p versch. 84,70 9 84,70 G do. 1907 unkv. 1 4.10 96,00 b 4 räftigen Beschluß vom 6. November 1913 Dülken. Konkursverfahren. 78460] gehoben. helm Kriete in Hof Stove wird nach guzenhagen Preußische.. vvv 4, versc. 88309 806,00b da. 1908 unkbd. 15,294 vetsch 95,70 g München. . .1892 572868 estätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver. Margonin, den 17. November 1913. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Spandau, den 21. November 1913. bissason. e 8s 11X“ do. 1011N1fntoss 8 versg, 88.668 8 1gesci, 0e, 9. zn- . oné, früher in Niederkrüchten⸗Laar, 85 .), . G EI1““ versch. 94, b— c. 1895, 99, 1902, 05 5 7 versch, 87, 0. 86, 87, 88,90, 94 87,80 G v111“ 7 jetzt in Essen⸗Rüttenscheid, wird nach Meiningen. [78313] ber 1913. 3 Strelnes. F. 1 5 L1“ 4 e über erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Konkurs über das Vermögen des Großherzogliches Amtsgericht. 8 In het Heseezerses eader dibc80. ee 8 öͤgendesaufmanns (Zimmervolters) hierdurch aufgehoben. 3 N 6/10. 43. Gastwirts und Landwirts Eduard schönebeck, EIbe. [78389] mögen des Kaufmanns Samuel Lewin in 1I11I Strelno ist infolge eines von dem Gemein⸗ Paris üre. es 1 G

2—.

gererreeeresegreerereeteten

EEEgEggEkeegeg; ☚— S.S.S

C bo. do.

LEEzezüäkehähbüüüübühbübbabbbb 8 E 2222222222I2222IInönIIöInIöIöIöINIS

8 C 0 5. 00 8 5 00 1

———

II 199

& 2* 2 F —2

Er E 2 2

do. E“

Schlesische 4 versch. 96,00 B 96,00 B do. 1885 konv. 3 ¼ 1.1.7 M.⸗Gladbach 99, 1900 94,75 g

do. 8 versch. 84,80 g8 84,75 8 do. 1897, 1900 8 ¾ versch. —, do. 1911 F. unk. 86 93,50 G

Schlezwig⸗Holstein. 4 ver 8. 94,25 g 94,20 G Cöln 1900, 1906, 1908 4 versch. do. 1880, 1888 90,75 G

do. do. 3 versch. 84.75b 64,80 b do. 1912 Nunk. 22/28/ 4 1.3.9 do. 1899, 08 N bgn Anleihen staatlicher Institute. bo. 94, 96, 98, 01, 0s s versch. 1““ 93,50

1.4.10 o.

Zetnde g.. gcer. : ens h, 189888 899898 ..1900,4 1410 Naumburg 97, 1900 b. 88,00 G

do. do. unk. 22, 4 versch. 97,20 8 97,20 G 32 1909 N unkv. 1514 1.4.10 Nürnberg 1899 01 95,40 b 8 1 G 9 o.

—,— 1909 N unkv. 26 1.4.10 do. 1902, 1904 unk. 14 —,— E versch. 8790 g8 87,906G 1 80,886 Sagh-nt. 19b ⸗Dor. 34 verich 89256 84,25 G bdo. 1889 8 14.10 bo. 07/08 uk. 17/18 11225 b do. Coburg. Landrbk. 5, Warschau 100 R.

do. 1895, 8 1.4.10 —, do. 09-11 uk. 19-21 S. 1 —8 unk. 20/22 4 1.4.10 96,30 9 98,239 G Crefeld 1900,1901,06 4 versch. bo. 91,98 kv. 96-98,05,06 . 84,10 G bis 25 düene1...... 100 Kr. 8 T. 84,925 84,900 bo. S. 4 unk. 2574 14.10 98,00 G 8 See. Verschied do. 0 0 2 0 100 Kr. . —,— ““

. 1907 unkv. 17 1.4.10 1903 8 Gotha Landeskr 1.4.10 96,00 G . 98,30 G Bab. Präm.⸗Anl. 18674 no. 83

sgsSgsEs

9 α vgrerürrerss;? SgA3SA

8

Simon Jany in Breslau, Matthias⸗ raße 170, wird nach erfolgter Abhaltung es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Breslau, den 21. November 1913.

.. 3 ½ 1 64,75 8 84,75 8 Coblenz10 N ukv. 20/22 4 1.4.10 do. 1897, 99, 08, 04 684,10 G Dülken, den 22. November 1913. Derle in Haselbach ist nach erfolgter Beschluß. 0. u100 Frs. . 81,075 B

Schlußverteiiung durch Beschluß des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schuldner lu 8 gemachten Vorschlags zu einem [78384] hn 4, Ie mögen des Sattlermeisters Hermann Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Konkursverfahren Mei 86 Füsgeh⸗ E“ 3. Krühne in Groß Salze wird aufgehoben, 2. Dezember 1913, Mittags 12 Uhr, Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ König, November 1913. v der im Termine vom 29. Oktober vor dem Königlichen Amtsgericht in reslau. [78352] mögen des Kaufmanns Bruno Senft⸗ Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. icdangenommene Jöh BrrelaceZerslag ers dir eklintng De Das Konkursverfahren über das Ver⸗ leben von hier wird nach Abhaltung des b 7 bestätigt worden ist Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts mögen der Firma Serobel . Co. Schlustermins bierdurch aufgehohen, . mülhangen, ns. „„ .78376] Schönebeck, den 20. November 1913. schreiberei des Konkutsgerichls zur Einsicht Metallwarenfabrik Gesellschaft mit Goldberg i. Schl., den 21. November b kg Königliches Amtsgericht. der Beteiligten niedergelegt.

beschränkter aftung in Breslau, 1913. 4 8 Cöschenktkn. 8 shtrage g Wilhelm⸗ Königliches Amtsgericht. mögen des Leon Schott, Inhaber der Schwerin, Warthe. [78362] H 1948. Straße 13, wird nach erfolgter Abhaltung raudenz. [78357] Firma Fr. Schies, Weinhandlung in Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Königle 8 richts des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren Mülhausen, wird nach erfolgter Abhal⸗ des Handelsmanns Emil Holdt in gli gerichtz. reslau, den 21. November 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf, Schwerin a. W. wird nach erfolgter Traunstein. [78454] Königliches Amtzgericht. mögen des Hotelpüchters Richard Höh Lehoben. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Kgl. Amtsgericht Traunstein hat n 81“ 7 g Ab. „Mülhausen, Els., den 20. November aufgehoben. mit Beschluß vom 22. ds. das Konkurs⸗ 1u 178878] sa Ghrandenz mud nach erfoloter 1913. Königliches Amtsgericht Schwerin a. W., verfahren über das Vermögen des S 8 .“ Uafbans des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Kaiserliches Amtsgericht. N 4/11. den 21. November 1813. . ““bändlers Georg Pfeusfer ie Geahen⸗ in Bückeburg nach Abhaltung des önigliches Amtsgericht. Fonkursverfahren. onkursverfahren. 2. b 1 In dem Fukavenfahren über das In dem Konkursverfahren über das Ver. Traunstein, den 24. November 1913.

Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ 1 18. 3 Grünberg, Schles. 78349] Vermögen des Tischlermeisters Johanun mögen des Kaufmanns Leopold Neu⸗ Der Gerichtsschreiber. große 4,2075 b G 1908 o. Mecklbg. Friedr.⸗Frzb.

Königliches Amtsgericht. Goldberg, Schles.

8 10 sch. 7 98 80 b 1.1. 87,10 G

ne Losanleihen. 1.2.8 176,50 G [175.,75 b p. St. 206,00 b G 206,40 b

4

bo. . .100 Frs. 1 ar eüsem St. Petersbu 100 R. 1 G 8 ei bäe,ag bL. 1 Schweizer e rs. 8 8 8. do. 100 Frs. —,— Stockholm, Gthbg. 100 Kr.

4 3⅜ 4 4 8

& 8U n &n

FE'8

S 80 8x S⁸& &

2 088 ˙7

o. d. 96,00 G 1909 ukv. 19/21 1.3.9 Offenbach a. M. 1900 bch e 8g8; 1 do 1.3.9 do. 1907 N unk. 15 ns Braunschw. 20 Ur.⸗L.

9Q 22

96,00 G 8 1913 N unkv. 24 . 18 1.4.10 96,00 G

85 96,00 G 1882, 88 Bankdiskont. e. 20, ¼ 1410 881658 88008 Lar ig 180nnnn; 1113““ 891908 8810 8 o. 1000 ur. Mgg⸗ bon 5 ½¾. Lonbon 5. Madrid 4 ½⅛. Paris 4. St. Petersb. do. do. 1902, 08, 05 83,40 G 3 Darmstadt 1907 uk. 14

u. Warschau 6. Schweiz 4 ½. Stockholm 5 ⁄⅛. Wien 6. Sachs.⸗Mein. Lndkred. vrasgs 1 I1I

1909 8 16 1909 unk. 25 do. do. unk. 17 e do. 1897, 1902, 05 do. 1908 unkv. 18 9 7 7 0 * .* 4 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unr. ¹9 VeWalmerz8 Gen.204. 1.. 8 Ubann 1894, 1908 8 8 ee. . a. ukv. 8 o. vimt . 190⁄ münz⸗Dukaten pro Stück —,— bdo. do. konv. fca we 3 do. do. 1912 ukv. 23 Regensburg 08 uk. 18 Rand⸗Dukaten do. —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 97,25 G 8 8 8 9 . Sovereigngee 220,47b do. do. 1 Dortm. 07 do. 09 uk. 19/20

unk. 18 97,50 G

20 Francs⸗Stiicke..... ...- 16,228 16,215b do. do. 82,40b G EEE“ EEEAZ1A“ 6 Gulden⸗Stückee. —,— —,— Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. —,— do. 1918 v ukv. 28 Remscheib 1900 /8 Gold⸗Dollars. —,— —,— do. 6 do. gtüt a— —,— do. 1891, 98, 1908 88 1908 58 Imperials alte pro Stück —,— —,— do. vndh. skred. —,— Dresden . . 1900 Rheybdt 18 N unk. 241 nedg; Russihces Sis. 2r100 R 217;30b 21720b 2b Diverse E Rostock. 1891, 1884

2 8 8 4,205 b 8 Bergisch⸗Märk. S. 3.. do. 8 Braunschweigische.. Magdeb.⸗Wittenberge

1.1.7 do. 1902, 05

4.17 Pforzheim 1901, 1907 93 10 G 1.4.10 8 do. 1910 unk. 15 1.4.10 do. 1912 unk. 17 bo. 1895, 1905 Plauen 1903/4 b 1903 3 ½

amburg. 50 Tlr.⸗L. Idenburg. 40 Tlr.⸗L. 3

7 sge . 128 40 ⁄1b B 128.25 b 34,40 b

* 80 80

8848 Sachsen⸗ein.7Fl.⸗L.— p. St. 34,102b 6

Augsd Pose p. St. —— Leeavs Ergebnmmer Fe-2e, ed denaem Ausländische Fonds.

Staatsfonds.

95,109G

95,10 G 1.1.7 ]† 98,90 b 1.1.7 99,50 eb G

83,99 G .1.7 99,50 eb A

2

IEE,

188,80b

2222ISIIgEPEEEEIeN8A

91,25 G Argent. Eis. 1890 93,70 G do. 100 £ 93,70 G bo. 20 £ 83,50 9 do. ult. [houtig. 82,90 G Nov. vorig.

93,70 G do. inn. Sd. 1907 87,00 G 200 £ 93,30 G bo. 100 £, 20 £ 96,00 b do. 09 50er, 10er 83,75 G bo. ber, 1er —— do. Anleihe 1887 95 00 G kleine 95,00 G

82 S

A Sürssererrsererreesen

6SS

SöSBöASA

S'öLSSSSIS=SöI

△☛

FEEg

p 1

Neumark, Westpr.

97,50 B 97,501 B 9240 B

Fgrrrrrrerrerrer SSZbEsssbeeeeen

—9 Glh gh;;annEnSnnnnnennnnn 28 S82 gGmnn;NSnnnennn 88388,8

CD 9o. 92

90 ee

9775 b B

aU n* gx 11 BenE

——

do. . 94,70 G do. äuß. 88 1000 ⸗9 —,— do. 500 £ 97,25 b do. 100 £ 4. 96 90 b do. 20 £ 96,90 b 80,75 b G

2 b. b. b oSbnbn

——

o co . . 9.ü

e

bo. Ges. Nr. 3378 Bern. 87 kv. 88 Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 19⁰² Buen.⸗Mr. Pr. 08 do. Pr. 10 4 ½ do. 1000 u. 500 2 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Iheutig. Nov. 1vorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561·246560 51 121561-186560 2r 61561-85650 1r 1 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. 93,00 g do. mittel 89,50 G do. kleine 95,75 G do. 1906 95,75 g Chines. 95 500 £ 94,60 G do. 100, 50 £ 95,00 G do. 96 500, 100 2 95,10 G do. 50, 25 £ Suns 2 do. ult. e eer. gge ““ Nov. [vorig. 897,40 G —,— do. Reorg. 13 rsch. 93,30 G 93,30 G unk. 24 Dt. Int. do. 1909 unk. 14 1.4.10 93,30 0 893,30 G do. E. Hukuang do. konv. 1892, 1894 3 8 1.1.77 —,— —,— do. Eis. Tients.⸗P. do. 1903, 05/3 % versch. 84 50 6 84,50 8 doErg. 10uk. 21t. H Weitere Stadtanleihen werden am E111““

Dienstag und Freitag notiert Nov. [vorig.

e Seite 4). 1 ehe Seite 4)— Dänische St. 67 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Egyptische gar. Berliner. 15 1.1.7 [115,90 G [115,90 G do. riv. 8 103,25 G [103,25 G do 25000,12500 Fr 101,50 G [101,50 G do. 2500, 500 Fr. 88 75 b 88,60 G sinnl. St. Eisb. .6.12 94,40 B 94,30 b reibg. 15 Fr.⸗L. p. St. 83,50 G 83,60 b G Galiz. Landes⸗A. 1.5.11 77,00 G 77,00 G do. Prop.⸗Anl. 1.1.7 95,10 G 95,10 Griech. 4 ½ Mon. 1.1.7 —,— —,— do. 5 91881-84 5000,2500 1.1.7 96,40 gG 96,40 G do. 500 1.1.7 96,00 G 96,00 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 90,50 G 10000 15.6.12 93,75 b G do. 2000 15.5.12 83,50 G do. 400 15.6.12 üee e. 8 do. 4 Gold⸗R. 89 92,50 b G 10000 1.4.10 84,10 b G do. 1.4.10 76,10 9 do. 400 1.4.10 92,25 B Holländ. St. 1896 1.3.9 83,50 G Japan. Anl. S. 2 10.1.7 74,80 b G do. 100 £ 10.1.7 92,25 G do. 20 £ 10.1,7 do. ult. e Nov. [vorig. do. Ser. 1 25 Italien. Rente gr. do. kleine do. ult. Nov. [vorig. do. am. S. 8,4 Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,1000 2 do. 200

A☚☛

88

*

S 8S=I

do. 1908 ukv. 1919 do. 1903 Stettin 12 N L. S uk. 22 do. Lit. N, 9 8

do. it. Strßb. i. E. 1909 uk. 19 do. 1913 unk. 23

A

gEeetezstsrésss; 8

9 ¼☛ *

übehhPeheE.

2 A

Uo oer G&n †;Dmne f

& &h 4

vPürrrürrrsrrrrrrerer æ

d0

CCESAbSᷣbcbodboco

2,+2

SSSS üüüüüüüüeeeeereeszrererrrserss.

Elbing 19038 unkv. 17 do. 1909 N unkv. 19 1903

84,40 G 84,40 b G do. 1— 2 Erfurt 1893, 1901 N do. 08, 10 N ukv. 18/22

92,00b G 92,30b G do. 1898 N, 1901 N

e.hen; 2— 96,30 G 86,30 G Essen 1901 92,00 b G 92,00 G bdo. 06 N, 09 ukv. 17/19 83,40 B 83,40 B do. 1913 N unk. 14 —,— do. 1879, 1883 95,80 b G do. 1898, 1901 96,50 b G Flensburg 1901, 1909 92,25 G do. 1912 N ukv. 23 89,00 G do. 1896 97,00 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 do. 1907 unk. 18 84,70 b do. 1908 unkv. 18 do. 1910 unkv. 20 do. 1911 unk. 22 bdo. 1899 do. 1901 N do. 1903 Freibrg. t. B. 1900,07 N do. 190 ürstenwalde Sp. 00 N . 96,50 G ulda 1907 N 91,20 G selsenk. 190 7 ukv. 18/19 83,50 G do. 1910 N unk. 21

81,50

92,60 b G 92,80b G

2— 18 gZ 2 8I1ö1

1906 ukv. 1916

do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier. 1910 unk. 21 do. 1903 Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 do. 1908 S. 3 ukv. 16 1908 rückz. 37

1908 unkv. 19

1908 unkv. 22

1879

do. 1883 do. 95, 98, 01, 03 N. Worms 1901, 1906

99,60b G 99,10 G 7] 98,75 b G 97,905b 6 98,10 b 85 20b G 176,20 b

11““ IET

—½

95,10 B 90,00 G 99,30 G 89,50 b G 102,405b 97,10 G 97,10 G

H. * 90

—½ EE

S8SS 22 982

7 8 2⁵☚— 2 FA8n:. 1üPFPPEEeeSGePPESASsSEPEEUESB;S

S2

8 -— 22

SEEF bo b . ; —-2A co

bhehneöor

Behe⸗c. .—

E - 22

80

=———

gErennrr gekehez

29ö2ö 22ASöInI2S

95,00 G 95,00 G 95,00 G

855585 qSAgö”e D.D 88=

£

1

8

zrörüresn

S 58

88,10 b G 92 40 G 88,70 b

SS

EEE.“““

-0 8 0 0—

⁷⁴ —gq5

8

9nn ”e

50, 25 £ do. ult. Fheutlg.

*

SE

8

2— 8

A 8 2

94,80b G 10430G

SüSö8'8 e

EAEEEAESISEE“ SSSS” 2* 8

2 S.— 22*

2

ue S8S8222222ö=2 99 ,

A☛* üe

81,50 8 Gießen 1901, 1907 93,25 b G do. 1909 unk. 14 do. 1912 unk. 22 do. 1905 Piter ö 189 eenn o. 1900 93,70 G Ge.Lichterf. Gem. 1895

1906

96,25 G

ngss Halberstabt 02 unkv. 15 92,10 b do. 1912 unk. 40 e do. 1897, 1902 Halle 1900, 1905 do. do. 1890, 1901 bo. 05 1I, 10 ukv. 21

Aachen 18938, 02 S. 8, do. 1886, 1892

1902 S. 10 4. do. 1900 bdo. 1908 ukv. 18 Hanau 1909 unk. 20. do. 1909 N unk. 19-21 do. 1912 unk. 24 bdo. 1912 N unk. 28 Hannover 1895 bo. 1898 eidelberg 1907 AltonnV. 1901 o. 1903 do. 1901 S. 2 unkv. 19 ord 1910 rz. 1939 do. 1911 unkv. 25/26 arlsruhe... 1907 —,— bo. 1887, 1889 do. 1918 unkv. 18 do. 1893 kv. 1902, 03 „— Augtburg 1901 1886, 1889 96 60 b do. 1907 unk. 15 4 1.1.7 94,00 9 94,00 Gg Kiel.. u“ 1898 96,20 b G do. 1889, 1897, 05 do. 1904 unkv. 17 Seges Babden⸗Baden 98,05 N 07 N ukv. 18/19/21

o.

97,40 b G do. 1899, 1901 N. do. 1898 Iggesse do. 1907 unkv. 18 do. 1901, 1902, 1904 —,— do. 07/09 rückz. 41/40 Königsberg 1899, 01 8ee bo. 1912 N unkv. 22 do. 1901 unkv. 17 95,90 G do. 1876 bo. 1910 N uk. 20/22 Sans beges do. 1882, 1887 o. 1910 N 98,00 G do. 91,96, 01 N, 04, 05 do. 1891, 98, 95 83,30 G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. 1901 72,80 G do. 1904 S. 2 ukv. 14 Lichtenberg Gem. 1900 95,90 G do. 1912 N unkv. 22/4 bo. St. 09 S. 1,2 ukv. 17

1876, 1878 3 ¼ G Ludwigshafen 1906

1882/98,3 8 versch. 190 1904 S. 19 8 1.4.10 do. 1890, 94, 1900, 02

G o o.neND bU oe eu--e ene DneeeeEnnöeneeenen

E”

do. do.

Brdbg. Pfdbrfamt 1-3

Calenbg. Cred. D. F.

do. D. E. kündb.

Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1—4 unk. 30/33

Kur⸗ u. Neum. alte

do. do. neue

do.

do.

do. do. 3 Landschaftl. Zentral. do. do. 8

tanleihen.

Fsrrrrrer ZSBvePfüPee

Frrrrrerrr;. 388gAù8A8 o z0 80 8 8

Ans

& oœoe S=SU8nn

verteilung aufgehoben worden. 2 1 In dem Konkursverfahren über das Szypuiewski in Nikolaiken ist zur An⸗ mann, Inhabers der Firma Jarob Wolgast. Konkursverfahren. [78708] . b 1906 1895 o. mitte Pfälzische Eisenbahn. —,— do. S. 5 unk. 14 do. Castron. Konkursverfahren. [78383] ist zur Beschlußfassung über die Ver⸗ 1 ; do. u S. 7 unk. 16 Schöneberg Gem. 96 6 b 1 r⸗ entsprechenden Konkursmasse Termin auf gleichstermin auf den 18. Dezember dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ do. Stdt. 04,07ukv 7/18 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ wertung der Lagerbestände und über die den 9. Dezember 1913, Vormittags 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Ferbös Banknoten 100 Fr. 81,00 b 6 381,05 8 sgheisag tiraxwce es - kafr. . 1. 8 7 S. 3 4, 6 N do b (b. Reich sichergestellt) do. Grundrbr. S. 1,3 Schwerin k. M. 1897 straße 45, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Fortführung oder Einstellung der schwe⸗ G. Neumark, W . . 9. b . r., den 21. November gleichsvorschlag und die Erklärung des dem Königlichen Amtsgericht in Wolgast Spandar 1891 rechnung des Verwalters, zur Erhebung von benden Prozesse Termin auf den 4. De⸗ 1913. p Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗, Zimmer her. 7, anberaumt. Der gah. 88,ob Jen bn. 2913 1 38 4] 1419 85,28 8 886.18 8. v.o. 1910 unp. 20 4 1 1 8 zusstsche oten p. 8 1 85 8* - 1 1 der bei der Verteilung zu berücksichtigenden dem Königlichen Amtsgericht in Grünberg, E“ der Beteiligten niedergelegt. läubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ 8 218,80b 218 808 b'2n 1e e R88213 z. wenn znss ener Rr. 19. desticmt. 18 2] 2cwet; den 19. Riccember 1913. screpere de eontpetgerichts zur Ginsche 1. Za. unr. eas.192—b neh e 8. 8 1. 16 89298, bS hes Lans88.00,2500,66 - 784 1 .26 uk. do. 1909 ukv. 15/17 Vermögensstücke der Schlußtermin auf 8 85 Schweizer Banknoten 100 Fr. —,— 98,00 g8 98,00 b G den 20. Dezember 1913, Vormittags Hagen, Westf. [78341] DOas ö1 dns Per⸗ Ser des Küatalccher vreericte Wolgast, den 17. November 1913. Zollcoupons 100 Gold⸗Rubeis —.— - EEEE chwiebus. 78347 8. . 8 - des Königlichen Amtsgerichts. b Elberfeld. 1899 N gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Inhaber Frau Hermann Schneider Konkursverfahren. Deutsche Fonds. 7 Castrop i. W., den 22. November 1913. mögen des Schneidermeisters Heinrich in Neunkirchen, wird nach erfolgter Ab⸗ In dem Konkursverfahren über das Worbis. Konkursverfahren. [78364] 8 Staatsanleihen⸗ do. Serie 7, 8 des Königlichen Amtsgerichts. verteilung beendet und wird nach erfolgter gehoben. Winterfeld in Schwiebus ist infolge Vermögen des Handelsmanns Julius ällig 1. 8. 14 9980 G des de S.1=10 [78355] Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Neunkirchen (Saar), den 17. No⸗ eines von dem Gemeinschuldner gemachten Aue in Rüdigershagen ist zur Ab⸗ 6 4. 15 89 10 hoagn. .d,d1⸗ 5 1 . 5 b Dt. LAnl. uf. 97,80 b G6 do. A. 1894, 97, 1900 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ C 1913 Königliches Amtsgericht. gleichstermin auf den 11. Dezember walters, zur Erhebung von Einwen⸗ II111“ mögen der offenen Handelsgesellschaft asAPheaasien—” 8 Neur ö11“ 7 e 2 d 98,70 G Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 Neuruppin. [78348] Fenisäichen 8 7. gr. Verteilung zu berücksichtigenden de da 85,10 »b G do. 1888,92,95,98, 01 8 Zimmer Nr. anberaumt. er Ver⸗ Forderungen und zu 3 s 8 gech Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über den Nach⸗ gleichsvorschlag, und die Erklärung des Gläubiger über die EIöe EEEEIPA““ do. A. 35,/88 uk 17-19 aufgehoben. Nachlaßvermögen des Dixektors Rudolf laß des Kaufmanns Gerhard Schar. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts. Vermögensstücke sowie zur Anhörung der do. Schupgehtet⸗Anl. bo. Ausg. 22 u. 23 p; 98,50 b G 98,50 b G bdo. Ausg. 3, 4, 10, Schwiebus, den 22. November 1913. üt d äubiger⸗ bo. fäll. 1. 5. u. 1.8. 97,90 b G 2— 17, 19, 24— 29 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung z9“ Neuruppin, den 20. November 1913. 8 Der Gerichtsschreiber 1 gusschasses .g Charlottenburg. [78356] berücksichtigenden Forderungen und zur Königliches Amtsgericht. 5 98,10 G Schl⸗H. 07709ukv;9/20 8958 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. Staffelanleihe 88,20 G r bo. do. 98, 02, 05 Anhö der Gläubiger über die Er. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren e8 ae. gerichte hierselbst bestimmt. 8 mögen des Inhabers eines technischen zur Anhörung der Gläubiger über die r; mögen des Kaufmanns Paul Buhl 1— do. A.4,5 utv. 16/16 o. 4, 5 . 3,— —: 8 Baben 1901.. bo. Ausg. 6 ukv. 25 lattenbung, Kantstr. 63, Wohnung: Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf des Schlußtermins und erfolgter Schluß⸗ Kolbe, geb. Brüggemann, in Sonders⸗ Zeitz. Konkursverfahren. [78380] do. 13999 09 unk. 18 be 8 1 4.10 97,70 G do. 89. 2 8 vor dem Königlichen Amts⸗ Amtsgericht Oppeln, 20. November 1913. nung des Verwalters und zur Erhebung mögen der offenen Handelsgesellschaft do. kv. v. 75, 78, 79,80 frssee Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 11“ dee baeh hh. Poststraße 13, Zimmer Plauen, Vogtl. 88 [78450] von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Gebler & Co. in Zeitz wird nach er⸗ do. v. 92, 94, 1900 do. do. .45, 8 f e Emsch 10/12 ukv. 20/22 9 warenhändlers Fritz Albert Forkel, 8 veeerk lensburg Kr. 1901. Charlotenburg, den 21. Nobember Amtsgerichts. Abteilung 7. früher in Plauen, mittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen Königliches Amtsgericht. ü Frmene 1913. itz. 0. S. 29 Königliches Amtsgericht. Abt. 41. KAttomitz. e d [78629]

Bückeburg, 21. November 1913 1 2 18n do Der Gerichtsschreiber Vermögen der Grünberger Maschinen⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Hirschfeld in Korritowo ist infolge eines In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ EEETEöö 8 1905 Saarbrücken 10 ufv. 16 fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Einstellung des 11“ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ mögen des Bäckermeisters Rudolf 8 Coup. vh mem Hork ee 8 bo. 1910 unk. 24 80,85 b Dänische Banknoten 100 Kronens112,155 6 112,106 vo. EEEE111 baserg 8.8 nnr 2 828 88 8 . 9 unk. o. do. 09 unkv. 19 mögen des Bauunternehmers Hermann Ablehnung oder Annahme des Gebots des 11 x Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Königlichen Amtsgericht in Schwetz, gleichstermin auf den 15. Dezember olländische Banknoten 100 fl. 169,05b 189,106b do. 1904-91 ul. 21 Rorwegische Banknoten 100 Kr. I1 Provinzialanleihen. Büseldorf 1899, 1906 pandan m1891 70 , o. 1909 N unkv. Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis zember 1913, Vorm. 10 Uhr, vor schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Recher orschlag und die Erklärung des 100 8 1895 des Königlichen Amtsgerichts. 216,00ob Casfel Landskr. S. 22 96,00 b 6 96,20 G 1876 Gläubiger über die nicht verwertbaren Amtsgericht Grünberg, 21. 11. 13. [Neunkirchen, Saar. Der Gerichtsschreiber der Beteiligten niedergelegt. scwedtsche Banknoten 100 Kr. 112,20 1. 8. n, 8 81; o. —,— —, . 1 Seg 90,00 90,00 G do. 1885, 1889 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Konkursverfahren. mögen der Firma Hermann Schneider, Der Gerichte chreiber v Hann. Landeskr. uk.20 8. Eees hhahch do. 22b ukv. 8. 8 u. 1 Horschig, Aktuar, Gerichtsschreber Münchrath zu Hagen ist durch Schluß⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf. Vermögen des Kaufmanns Hermann In dem Konkursverfahren über das visch. necs⸗Echas Oberhess. P.⸗A. unk. 17 . Re 82 : 1 8 99,10 b G Pomm. Prov. A. 6—9 Konkursverfahren. aufgehoben. vember 1913. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ nahme der chlußrechnung des Ver⸗ . 5. 16 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem dungen gegen das Schlußverzeichnis der do. do. unk. 85 98,00 b G do. Ausg. 14 unk. 19 Wacker & Co. in Charlottenburg Halle, Saale. [78374] Konkursverfahren. 61 76,00 G 1895 eutlg. Eeee. den 20. November Schrader in Halle (S.) ist zur Ab⸗ loske in Altruppin wird nach erfolgter schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ nkp. 29/98 9720 b G 97,20 b 6 do. do. Ser. 80 d sch. 97,90 b 4 bo. Ausg. 18 5 iche o. do. unk. 25 Konkursverfahren. Beschlußfassung der Gläubiger über die des Köntglichen Amtogerichts. 88 20 b G do. Landesklt. Rentb. stattung der Auslagen und die Gewährung In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Worbis, den 15. November 1913. do. ult. Fhoutlg. 884096G Ausg. 4 Berlin⸗Weißensee, Parkstraße 29, den 18. Dezember 1913, Vormittags verteilung hierdurch aufgehoben. hausen ist zur Abnahme der Schlußrech. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. 1911/12 üss 8⁄ 1 hren wen dungen gegen, ie 89,10 G Serie 5 —7 * 88 2 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ fo gter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1902 Kreis⸗ un rcstigen 89 Halle (Saale), den 22. November 1913. mögen des gsEn sichtigenden Forderungen der Schlußtermin durch aufgehoben. e urb. - dersl. Kr. 10 ukb. 27 Aufenthalts, ist nach übbilbe deh Sanltge Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8 5780G Lamalp Wilm uxTelt. 8 termins aufgehoben worden Sondershausen, den 20 November 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ di-- Charlottenburg. [78354]) mögen des Kaufmanns Wilhelm Kain⸗ Konkursverfahren.

do. Fürstlichen Amtsgerichts. 1. 8 . Dresd. Grdrpfd. S. 1,2 Haftung in Liquidation in Grünberg Mangel einer den Kosten des Verfahrens schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Nehls in Wolgast ist infolge eines von belgische Banknoten 100 Francs 80,555b 888 Englische Banknoten 1 * ET1öe““ 889 une 2 Meyer in Sodingen, Mont⸗Cenis⸗ Herrn Raffensdorfer hier sowie über die gericht in Neumark, Wpr., anberaumt. Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Ver⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr, vor talienische Banknoten 100 L. 80,5595 —,— 1904 VoEo“ 85,00b Hranbbg. 08, 11 uk.21 4 14.10 99,76 9 98,75 9G 1900, 07, 98,09 8 o. b Stendal 1901 0. 96,75 6G 96,75 b g do. 88, 90, 94, 00, 08 tieges —,— do. 1896, 1902 N xr. S. 15, 16 —,— —,— do. bo. Rhpr. A. 20, 21, 81-34 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch der Beteili 1b 3 Pr. Staatssch. f. 1. 4,15 99,108b 99,10 G Ausg. 5, 6, 7 Der Gerichtsschreiber 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das dberagng chluß hierdurch der Beteiligten niedergelegt lagen und die Gewährung einer Ver⸗ 1338 11. Dezember 1913, Vormittags 111 8 Fe. f nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Oppeln. [78342] Sondershausen. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ch g Ee Es 8 s; j . estfäl. Prov. 8 Bureaus Kurt Goltdammer in Char⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des aus Sczepanvwitz wird nach Abhaltung mögen der Putzmacherin Frau Marie Königliches Amtsgericht. o. 96,40 b 6 do. Ausg. 2—4 wird aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ I 0 8 11 Uhr. Eean Anklam Kr. 1901 uk. 15 halten ist Der Gerichtsschreiber des Königlichen auf den 19. Dezember 1913, Vor⸗ Zeitz, den 18. November 1913 bo. . 97,80 G Lebus Kr. 1910 unk. 20 Plauen, den 17. November 1913. Wangemann, Gerichtsassistent, als Ge⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 8 toch in Zawodzie ist infolge eines von

CPC;PC;PEC;L;Ho œ ——öBgB

Sonderburg. Kr. 1899 s 89 808 Telt. Kr. 1900,07 uk. 15

nnn

H 2Z22

b0.

g 8.ög bho

-0o2ͤEG

Königliches Amtsgericht. richtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen do. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags

8 sondershausen. [78456] 8ese ee

Quedlinburg. [78386] Son 7- 8 Vrnsch⸗Lüln. Sch. 9. 7

6 1 1 onkursverfahren. 866 do. 3 8 mögen des Konditormeisters Otto zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Das Konkursverfahren über das Ver⸗ fah 1eS-g ch⸗Südwestdeutscher Güter⸗ vie an2 oa e

do. do. 18 8 dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Ostpreußtsche.. Hübner, abers der nicht eingetragenen auf den 12. Dezember 1913, Vor⸗ mögen des Maurermeisters Johannes In do. 1909 uk. 19 do. Seen Hvne⸗ und 8ee zu mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Lindner, früher in Thale a. H., jetzt mögen 820 ve eeen, e Schu⸗ verkehr. Am 1. Dezember 1913 treten ee e 1911 nt.nn Charlottenburg. Schillerstraße 24 und Amtsgericht in Kattowitz, Zimmer Nr. 36, in Kattowitz, Inhabers der Firma ac. ht 3 vhseeghchattes st öu“ zu den Tarifheften 1—4 die Nachträge VI do. do. Spandauer Berg 23, ist aufgehoben, nach⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Lindner und Heupke in Thale, wird fon 8 12 drn ee. kb Forderungen in Kraft. außer 1896, 1902 dem der in dem Vergleichstermine vom die Erklärung des Gläubigerausschusses nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Pervorte na. ng beb Mlußtechnnng des durch Bekanntmachung eingeführten Tarif⸗ Els.⸗Lothringer Rente 3. September 1913 angenommene Zwangs⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 erwalters, n 8 üng von Einwen, maßnahmen Aenderungen und Ergänzungen Homöurger Et⸗Rnt. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß gerichts zur Einsicht der Beteiligten niede- Quedlinburg, den 20. November 1913. dungen gegen das Schlu verzeichnis der bei des Kilometerzeigers sowie verschiedener EEEöö1“ vom 3. September 1913 bestätigt und gelegt. Königliches Amtsgericht. der Verteilung zu berücksichtigenden Forde- Ausnahmetarife. Der Ausnahmetarif 10 SIE der Schlußtermin abgehalten ist Kattowitz, den 15. November 1913. he.ee eea ehs än rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ für Getreide usw. im Tarifheft 4 enthält do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 Charlottenburg, den 21 November Königliches Amtsgericht. 6. N. 170/13. Quedlinburg. 8 [78387] biger über die Erstattung der Auslagen künftig nur noch Frachtsätze für Friedrichs⸗ 88 8 8 r g⸗ 21. 3 Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und die einer Vergütung an hafen, Isny und Ravensburg. Soweit ee e e; 1913. Der Gerichtsschreiber Koblenz. Konkursverfahren. 78394] mögen der Materialwarenhändlerin die Mitglieder des Gläubigerausschusses der bei den Ausnahmetarifen 7 (Eisenerz), do. 1886-1902 des Köni ver F. Psgerichts. Abt. 40 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Minna Hohenleitner, geb. Heyn, Schlußtermin auf den 19. Dezember 9c (Eisen), 10 (Getreide) und 28 (Güter Fessen 1899 .ahge. 40. mögen des Heinrich Gerstenkorn, Zi⸗ früher in Quedlinburg, jetzt in 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem der allgemeinen Wagenladungsklassen 4† EE17176 Dahme, Mark. [78366] garrenhändlers in Koblenz, wird nach Gaggenau i. Baden, wird nach er⸗ Fürstlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ und B) Frachterhöhungen eintreten, gelten do. 1912 unk. 21 Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins folgter Abhaltung des Schlußtermins stimmt. diese erst vom 1. Februar 1914 an. 8 1993-1909 In dem Konkurse über das Vermögen hierdurch aufgehoben. hierdurch aufgehoben. Sondershausen, den 21. November 1913. Dresden, am 21. November 1913. den 1906 1989,52708 des Kaufmanns Max Ketzler, in Firma Koblenz, den 21. November 191 Quedlinburg, den 20. November 1913. Wangemann, Gerichtsassistent, als Ge⸗ Königl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staats do

; 2 . 5 4 . 1912 ukv. 22 M. Radlachs Nachfolger, Inhaber Königliches Amtsgericht. 5. Königliches Amtsgericht. richtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. eisenb. als geschäftsf. Verw. 8 1

☛△☛

do. b 1887-99 do. Sie enthalten außer den bereits * - 1905 uk. 156

-vö=SSEE 22— .

1

1.1.7 1.1.7 1.1.7

do. . 3 do. neul. f. Klgrundb. do. o. 8 do. do.

Posensche S. 6—10.. do. S. 11 17

SüohoghSg’eeE

——

-—B;b 8 28

1

1.1.7 1.4.10 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10 1.6.12 1.6.12 15⁵˖.4.10 1.2.8 1.2.2

= £ı &x PFSaürrseen 1

Z3rehhhnn;

do. neue - heb th alte. . o.

20 4% ½ 2 ½% o

eEZögvögSgEIggs

97 ₰2 —8 srereree;

vEeeesPhgne

122”2äSS e SSS

do. WEWWüWöö.

do. neue.... Schles. altlandschaftl.

do. do.

do. landsch. A

do. do. A

oSrrreeneelerrerereeceerrreeeceeeeennn SPeeefeeeesEeeeeeekezEeezeeeeskeee

ö

do. mitt. u. Oest. amort Eb.⸗A unk. 18 do. ult. 8 Nov. [vorig.

255 22

Ee

==g=g=

ün

* x.r 1 82 SSss eeee

2 eeeeeeeeeeeeeüeeöeeeereereeeererern

S8522”en

8 282

2

A PSüöEEEg

& *☛ 82 S X28g=öSS