2
Berlin 18 in den Reg. 8 g. 164, Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. “ Wetterbericht vom 27. November 1913, Vorm. 9 ¼ Uhr. Urtzerlucunggsache “
Huͤsseldorf 153, Merseburg 104, Potsdam, Schleswig je 110, in Hamburg, 26. Nobember. (W. T. B.) Gold in Barren das “X“ f 3 3 2 1n 28 82 93, 104, 8 1 26. Not 3 T. B. 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Ni . älten.
Christiania 21, Kopenhagen 24, London (Krankenhäuser) 176, New 80,50 Br., 80,00 Gd 414 2 iere S b 3 8 80, 1 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8 Vork 198, Paris 45, St. Peiersburg 91, Prag 49, Stockholm 41, Wien, 27. November, Vormittags 10 Uhr 45 Min. (W. T. B.) Beobachtungs⸗ 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 5 Verscgicene Permmntmachungen
“ EFroPeis v““ 88 8 pch 8 8 8 8 8e 26 3 1,S 8— 581909 station sünd⸗ A Stünaden e Pork 83, Odessa 43, 8 47, St. tersb 162, Warscha Sanes ent Pr. ne.eer Saet. re⸗ Rente in Kr.⸗W. 178995 Beschluß. 70066 Aufgebot. 5 „ 8 , . ver, ween sha se 9. 8 u“ . 8 vnger⸗ 85 88 5 gaee 4, Reninn 2 . 1) Untersuchun szsach en Die Fahnenfluchtserklärung vom 4. 11. 1 988121 n9een atpurg hat heute veae der vüeniger en,nge n.v.-2e. 2 ischolfnee, 1 ee8,g eh 1b 860,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 699,50, Südbahn⸗ Borkum 767,2 NW 6 balb bed. 766 Nachts Niederschl. g 9 . Seg gegen den Musk. Johann Heinrich folgendes Aufgehot erlassen: Die Rheinische Cammin i. Pomm., den 22. November im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige Um bei der bakteriologischen Kontrolle von Wasser⸗ gesellschaft Lomb.) Akt. pr. ult. 106,00, Wiener Bankvereinaktien Keitum 763,9 NNW 5 Regen 762 Schauer— [78987] Steckbrief. 3. e der 3. Komp. Inftr.⸗Regts, 1 159 Creditbank A. G. Filtale Straßburg, ver⸗ 1913. 1““ zu machen. werken in Preußen nach der im Kaiserlichen Gesundheitsamt aus. —,—, Oesterr. Kreditanstalt Akt, pr. ult. 627,50. Ungar. allg. Hamburg 764,9 WNW 2 wolkig 764 Nachts Niederschl. Gegen den unten Beschriebenen, welcher nhe asch vW“ verch, dic etansgnühte 8. 8* Lnse. .2 189 8 earbeiteten Vorschrift (s. „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge. Kreditbankaktien —,—, Oesterr. Länderbankaktien 519,00, Unionbank. Swinemünde 761.1 W. wolkig 7638 Schauer ch verborgen hält, ist die Untersuchungs⸗ uässelvorf, den 25. November 1913. Roseneck 1, dat das Ausgebst beantragt 178437) Aufgebot. . aft wegen Betruges und Vergehens gegen söldhes Gericht der 14. Division. zur Kraftloserklärung des de Hopotheken Der Standlandmesser Karl Krusch in [78785] Aufgebot. 8 41* 7 0 5 * 8 ——— Fuhrherr Albert Wegener in
richtung, Wetter
Barometerstand
auf 0 °, Meeres⸗
niveau u. Schwere in 45 ° Breite Temperatur in Celsius
3 8 b Bsihgas iche „ult. „Brü den undheitsamts⸗ 1889 S. 108) die Verwendung einer zuverlässigen aktien —,—, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult 119 72 Brüörxek Neufahrwaffer 778,0 1S bedeckt 764 Nachts Niederschl. 88 82 3 1, 84 des Gesetzes, betrefend Koön sü üdieh Hirschberg (Schl.) dat das Aufgebok des Der pfandbriefes der Hypothekenbank in Ham⸗ assgnb 1“ Wittstock hat als Pfleger beantragt, seinen
ontangesell⸗ 88 764 Nachts Niederschl. die Gesellschaft m. b. H., begangen in [78996] Verfügung. burg Ser. 430 Lit F. Nr. 20911 über Sparkassenbuchs Nr. 67 315 der städtischen
Naͤ ” währleister Köni 8 Kohlenbergb.⸗Gesellsch.Akt. —,—, Oesterr. Alpine ährgelatine zu gewährleisten, hat die Königlich preußische eslankääa 9090, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2680, Türkische Memel 756,0 N. ZI bald bed. 1 Nachts Niederschl. Gesell Fe Naches eüpebhr Berlin⸗Mitte in den Jahren 1907/709 am In der Untersuchungssache gegen den 1000 ℳ%ℳ. Der Inhaber der Urkunde wird Sparkasse Remscheid über 240,59 ℳ und Pflegling, den be “ 766 Schauer — eeder aus
Landesanstalt für Wasserhygiene in Berlin⸗Dahlem (Post⸗ stalt f sserhygtene ie (Pos Tabakaktien 399,00. — Auf schwaches New York sowie in Erwartung Nachen 770,9 WSW bedeckt sucht, ihn zu verhaften und in das Röhr, 6./130, geboren 5. Mai 1885 zu schreiberei des hiesigen Amtsgerichts, Zibil. beantragt. Der Inbaber der Urkunde Wittstock, zuletzt wohnhaft gewesen in
adresse: Berlin⸗Lichterfelde 3, Ehrenbergstraße 38/42) in Erwägung ge⸗
zogen, die Herstellung und die Abgabe von Nährgelatine für den gedachten der Beschlüsse des Generalrats der Oesterreschisch⸗Ungarischen Bank Hannover 766,3 WNW halb bed. 2 768 Nachts Niederschl. Untersuchungsgefängnis Alt Moabit 12 a Ratzebur b f S f
8 1 2 1 g, wegen Fahnenflucht, wird die 5 1.gen. 8 3 1 fSan Franzisco (Amerika), für tot zu
769 Nachts Niederschl. in b abzuliefern sowie zu den hiesigen unter dem 18. 12. 1908 erlassene Fahnen⸗ Pt ocgände, Zieherigplah Sevhe gn⸗ DW1“ “ e; Der 128 chnete Verschollene wird
769 Nachts Nlederschl. 5 1246. 08 sofort Mitteilung fluchtserklärung hiermit aufgehoben. her in dem zuf Freitag „den 9. Ot. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, aufgefordert, sich spätestens in dem auf den
767 Nachts Niedersch im hersonbeschreibung: 1) Familienname: d11 339 Jivision ee 58 11 ½ Uhr, “ 55, Süiee “ v“ 19.85 d e.
772 ts Nied . . Stand 8 son. qnberaumten Aufgebotstermin, daselbst, Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 8 8 8
Nach edersch Schneider, 2) Vorname: Robert, 3) Stand Hinterflügel, Erd ushehe 3 ZFaer 88 161, und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls raumten Aufgebotstermine zu melden,
771] meist bewölkt und Gewerbe: Kaufmann, 4) anscheinendes [78997] 5 idrigenf Mlber. 52 Jahre, b) geboren am 23. De. Die am 223. 5. 1913 gegen Matrosen anzumelden und die Urkunde vorzulegen, die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen fdrkaeafolhe die hneen . 8
772 meist bewölkt 1 1 je Kraftloserkla wird. zember 1861 zu Latdehnen, Kreis Pill⸗ Joseph Kapol, geb. 18 3. 1894 zu widrigenfalls die Kraftloserklärung der Remsscheid, den 14. November 1913. oder Tod des Verschollenen zu erteilen
773 meist bewölkt kallen, 6) letzter Aufenthalt (Wohnung): choj 1 5 Urkunde erfolgen wird. . 9): ojetz, erlassene Fahnenfluchtserklärung g 8 Könialiches A 8 vermögen, ergeht die Aufforderung, 11“ “ spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗
Bratla angeordneten Quarantänemaßregeln, wieder auf⸗ n. 69, ; Jugspitze 533 vorwiegend helt Berli sstr. 64, 7) j 1 der letzten Woche zurück. Nerantwortlich muß dafür die noch immer Jug orwiegend heiter Berlin, Prinzenstr. 64, 7) jetziger (ver⸗ wird aufgehoben. rg, den 3 (Wünelmshav.) muteter) Aufenthalt: London, 8) Größe: Wilhelmshaven, den 22. November Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [72931] Aufgebot. richt Anzeige zu machen.
gehoben. (Vgl. „R.⸗Anz.“ vom 6. und 12. September d. J., Nr. 211 A1e“ . 2 9 de publick Mexik cht werden, 3 und 216.) Türkei nngeha Sage, in,wFer süfccim Suhee Fnterdiew Chaf⸗ Stornoway 761,0 SW bedeckt 762 Gewitter 1,80 oder 1,65, 9) Gestalt: kräftig, 1913. “ (79051] Uvhanbden gekon 1 Das Amtsgericht Hamburg hat heute Wittstock, den 21. November 1913. Der i hn 8 M. Schwabs bezüglich der gegenwärtigen Geschäftslage kam. So (Kiel) 10) Haar; dunkelblond, etwas gelichtet, Gericht der II. Marineinspektion. 109 jdh 378 n ge vee folgendes Aufgebot erlassen: G. A. Keck Königliches Amtsgericht. Dcer internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat für ließ die Haltung der Börse eine bestimmte Richtung nicht erkennen. Malt 765,6 R 67 S links gescheitelt, 11) Bart: stark, 12) Gesicht: 2 Stück 3 ½8 % Preußische Konsols Jahr⸗ Ste f . die Herkünfte von Konstantinopel eine ärztliche Unter⸗ p ae Ftömn 8. kting, 88 8n alin Head 765, egen 767 Schauer blühend, rot, 13) Stirn: mittel, 14) Auge: gang 1878 Lit. B Nr. 45 207, Jahrgang Hamburg, Steilshoperstraße 210, vertreten [78779] suchung verfügt und die für die Herkünfte von den 8 ne Sii Fect b 1— ft “ 9 haac die B üfft 8 (Wustrows i. M.) blau⸗grau, 15) Augenbrauen: bunkelblond. 8 ü 1879 Lit. B Nr. 59 158 à ℳ 2000,— mit ZZE“ (Der Kaufmann Franz Wiese aus üste des ägäischen Meeres angeordneten Quarantäne⸗ 3 b stalk zack. Königsbg., Pr ewöhnlich, 18) Mund: öhnlich, f 8 ab. Warnung vor Ankauf unter Hinweis A. Ke ¹ ’ vrr Ausst ines Erbscheins d maßregeln wieder aufgehoben. 8 n8schec Sang aec deser den sr scsget. Pesgesecg, durdn Seillv 774,9 halb bed. 773 Nachts Niederschl 1gge ch 1,29) Alun rund,27 Lmaachs. 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. auf 8 367 des vrndelsgesebbuche 8 F b“ Car 1S “ b 1 8 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 4 ¾, do. Zinsrate für letztes Darlehn 2 (assel) deutsch, gut englisch. Fundsachen Zustellungen Obe ben hegmeg rsiche 109 elf 8 hoperstraße 52, gezogenen, von letzterem zulezt in Danig wohnhaft gewesenen b Handel und Gewerbe. 8 8 es 489 auf Landom 4,8100, Cable Transfers 4,8580, Aberdeen 764,3 bedeckt 763 meist bewölkt Perlese, den “ rrheinische Versicherungs⸗Gesellschaft. akzeptierten, von G. A. Keck indossierten Ss bnne. seg. Hena 25 echfel auf Berlin (Sicht) 94 11⁄146. 1u““ r Untersuchungsrichter “ am 8. März 1913 fälli nhalts beantragt, daß 1) der Antragsteller, e esellte de Bbrse ehhegt aht) Bonnerstog, den 27. d. M, geschlosser. Sböierd 788,6 Regen 68 mes bevki bei dem Koöͤniglichen Landgericht I. u. dergl. eg1811 e prpotheksasspr 1enegans 88180 191 Prn gs baheseder Ebemann der Crölassertn, zu einer Hälst⸗ Nachrichten für Handel, Industrie und Land⸗ (Thanksgiving Day.) sGrünbersSchl.) (l sesoss Freheg e es [78801] Zwangsversteigerung. in Lubibisshesen am Uiehlin. Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte bei 2), der Hofbesiter Victor Ornaß in 1 1 Fahneunfluchtserklärung. Im Wege der böb1 sol- Unter Bezugnabme auf § 367 des der Gerichtsschreiberei des biesigen Amts⸗ Damerau bei Dirschau, 3) die Lehrerfrau
wirtschaft“.) Rio de Janeiro, 26. November. (W. T. B.) Wechsel auf 8 “ . 26. . (W. T. B.) Wechf olyhead 1,9 kt 1Nachts Niederschl. 1 1— — Gerichtsschreiberei sigen ) u“ b Ile d'Air 774,0 / N 1 Nebel 774 ziemlich heiter 4. Batt. Feldart. Regts. Nr. 59 8 23 fannt, daß der 3 ½ % ige Pfandbrief unserer Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer r. 165, nzig; 1 b . . . dart. Nr. 59, geb. am Blatt Nr. 1455 zur Zeit der Ein⸗ 1 9 9 6 2 1 2 Grünfeld, geb. Ornaß, in Pelplin, 5) die
5. zur 3 8 Bank Serie 32 Lit. B Nr. 3935 über spätestens aber in dem auf Freitag, Kaufmannsfrau Anselma Orzechowekt, geb.
Nach eingezogenen Erkundigungen können, da in dem von Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. — — . 68½ — 3 We Friedrichshaf. 24. 7. 1891 in Föhren, Kr. Trier, wegen tragung des Versteigerungsvermerks au 29. M 8 G ) gung se 1(ℳ 1000,— in Verlust geraten ist. den 29. Mai 1914. Vormittags Ornaß, in Gr. Komorsk, zu 2—5 Ge⸗
Rumänien annektierten bisherigen bulgarischen Gebiete rumänische 2 1 8 7 5 8 7 ’ XAXA“
Gee esdeböͤrden schon Väng find, die ihren Sitz in Silistria, Dobrieci 1u e ee he hi. . AETEöö1ö131“ b8 St. Mathieu 775,9 NNW 2bedeckt 774 meist bewölkt Feheastncht, nürhe nun S 8. 1 Se. e Ludwigshafen am Rhein, den 11 ½ Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Fasitg. der Seeeh .
wationalbank ewhireis ermeltehe Wech “ Winbproteste Fftele. b Sack r Ee Enen, Wen0. Paris 75 5 WSWl bedeckt 772 S hierdurch für fahnenflüchtig . in EEöö“ ein⸗ Die Direklion. vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ deneh . Persoren
1 1 ’ Gem. 8,25 — 18 50. 1b : Still. 2 88 2 . etragene Grundstück, e 8: 8 111““ lär ird. ein Erbrecht zusteht, werden aufgefordert,
zu erheben sein. Durch einen Protest dürfte die Wechselregreßtlage Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November BVlissingen 771,5 WNW 3 bedeckt 770 Cöln, den 24. November 1913. 8 eeT1111“ I Secten: [787922²1 ö 2 dieses Erbrecht bis spätestens zu dem auf
gegen die Indossanten gewahrt sein. Nachträgliche Aenderungen an 9,37 ½ Gd., 9,40 Br., Dezember 9 37 ½ Gd., 9,40 Br., Januar⸗ Helder 765 1 Wn W bedeckt 767 Gericht 15. Division flügel und unterkellertem 1. Hof, b. Doppel Hinterlegungsscheinaufgebot. g. 8 3. den 20. Januar 1914, Vorm
einem Wechsel werden demjenigen, der sie nicht genehmigt hat, nicht. März 9,50 Gd., 9,55 Br., Mai 9,72 ½ Gd., 9,75 Br., August Bodoe 7559 1 739 Saer Fässtcs euever Uucegeschäͤstsgebäure He Seüiben. Die vom 2. März 1908 datierten “ 10 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht
entgegengehalten werden können. 9 92 ½ Gd., 9,97 ½ Br., Oktober⸗Dezember 9,77 ½ Gd., 9,80 Br. — Chriffilansmd 7 888 S 3 Ur. b [789891 Fahnenfluchtserklärung. klügel und doppelt unterkellertem zweiten dneegsg über die 28 5en [71606] Aufgebot. anberaumten Termin anzumelden, anderen
Still. 1 3 Ci8g 88 „In der Untersuchungssache gegen den Hof, am 4. April 1914, Vormittags Broberfen chah 8 8ee. 8* . 9 Das Amtsgericht Hamburg hat heute Falles ein Erbschein des beantragten In⸗ Geschäftslage in der Cyrenaika (Libyen) . 11“ 26. November. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, für — na8 E. Swnhrt 88 Fenenber Wilbegn x 9 8 ” 10 nbp. 8 5 1““ Gericht lautenden hesscers gsgel ger vr 76 298 “ caln . Meicsche H 588 1913
8 “ 7,50. 8 ar 1 8 bedeckt 2 . Nr. 61, . 24. 12.91 in — a r Gerichtsstelle —, Neue Frie⸗ 8 8— 6 2 Transport⸗ & Versicherungs⸗Gesellschaft, anzig, den 22. November -
In der Cyrenatka, besonders in Bengasi und Derna herrsch Bremen, 26. November. (W. T. B.) Schmalz. Ruhig. Skagen 758 6 H wollenl 755 — Aalen, Oberamt Aalen, Wuͤrttemberg, Haus⸗ richstr. 13,14 1 Stockwerk, . ünd Nr. 219 927 find nach Anzeige des Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Königl. Amtsgericht. Abt. 15. zurzeit infolge der Truppenanhäufung — wie vordem unter den Loko. Tubs und Firkin 58, Doppeleimer 59. — Kaffee. g 2 —“ bursche, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Nr. 113/115, versteigert werden Das Versicherten in Verlust geraten. Dies Firma Russische Transport⸗ & Versiche⸗ 11“ gleichen Bedingungen in Tripolis — eine fühlbare geschäftliche Hoch- Stetig. — Baumwolle. Ruhig. American middling loko 66 ½. Hanstholm 760,4 WNW 5 wolkig 21 der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs 8 a oroße Grundstüc Parzellen wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, rungs⸗Gesellschaft zu St. Petersburg, ver⸗ [78806] Aufgebot. konjunktur, besonders in den dem unmittelbaren Verbrauch unter⸗ amburg, 27. November. Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Kopenhagen 759,7 WNW 3 Dunst 760 sowie der §§ 356, 360 der Militärstraf⸗ 1869,207 Und 1864/212 des ee bʒ 40 daß nach fruchtlosem Ablaufe einer Frist treten durch die hiestgen Rechtsanwälte „Das Amtsgericht Hamburg hat heute liegenden Artikeln. Es ist zu wünschen, daß die Kaufmannschaft in Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis BStockbolm 754,7 WNRW wolkenl 753 gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch der Gemarkung Berlin, hat in der Grund⸗ von drei Monaten nach dem Erscheinen Dres. Samuel, Bachmann und Bachur, folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag Bengasi und Derna aus den Erfahrungen in Tripolis gebührenden 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für e für fahnenflüchtig erklärt. steuermutterrolle die Artikelnummer 15 694 dieses Inserats die genannten Hinter⸗ hat das Aufgebot beantragt zur Kraftlos⸗ des Nachlaßverwalters des verstorbenen Nutzen ziehen und einer allzustarken Ueberladung der dortigen Märkte November 9.32 ½, för Dezember 9,35, für Januar⸗März 9,50 für Mai Hernösand E“ 3. Darmstadt, den 24. 11. 1913. In der Gebäudesteuerrolle die Nummer 63 legungsscheine für kraftlos erklärt und an erklärung des von der Dampfschiffahrts⸗ Gastwirts Heinrich Albert Wilcke, nämlich nst nach Verminderung des Militärs unausbleiblichen 9,72 ⅛, für August 9.95, für Oktober⸗Dezember 9,80. 8 Haparanda 750,2 SW bedeckt 747 8 Gericht 25. Divifson. uund ist bei einem jaͤhrlichen Reinertrag von Stelle derselben neue Hinterlegungsscheine Gesellschft „Neptun⸗ in Bremen am des Bureauvorstehers Otro Max Christian geschäftlichen Krisis vorzubeugen bestrebt sein wird. Nach wie vor Hamburg, 27. November, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Wisby 755,2 NW 4 wolkig 755 “ —— 657 Taler zu 1” ₰ ährlicher ausgefertigt werden. 1 9.,23. August 1913 zu Windau ausgestellten Paegel, Drosselstraße 20, werden alle
LE1111“ e 8 . E. 2 B) eS.x..h “ . Karlstad 756,9 ([WNW wolkenl. 752 (7 b8n SeHeeeanheeee. steuer und bei einem latähagte Nutzungs⸗ — “ 11 an laitenden Konnossements nezsessb ZZA or n den Geschäften byj . 3 8 5 8 chlagnahmeverfügung. — 23 8 2 ℳ jährliche 1 ic 4₰ eleben, K 1, 9 Fember. Ieg für März „ für Archangel 766,8 S 3 bedeckt 5 e wert von 23 510 ℳ zu 732 ℳ Fhrlicher Aktiengesellschaft. Die Direktion. Fes v geborenen und am 29. September 1913
(Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Tripolis.) September 56 ½ Gd. 2 768 In der Untersuchungssache gegen den Gebäudesteuer veranlagt. Der Versteige⸗ — London, 26. November. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Petersburg 760,8 SSO 3bedeckt 766 Rekruten — Landmann — Oluf⸗Sörensen oa [77862] Dampfer „Astarte“, Kapitän Rodenbeck, Hn Pan burg v vem⸗ — 1 84 9 I 1 7
November 9 sh. 3 ½ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt Riga 755,9 S 2 Schnee 764 Hansen aus dem Landwehrbezirk Flens⸗ das Grundbuch eingetragen. — 87. K. 11.13. 4 Bet V nach Hamburg übernommene R 97 Sack 8 1 Waer.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 10 sh. 6 d. nom., ruhig. Wilna 759,1 2 bedeckt 768 8 burg, wegen Fahnenflucht, wird auf Berlin, den 8. November 1913. “ er ic Penseschkinn, Luzernesaat Brutto 561 Pud 13 Pfd. Der Forderungen bei der Gerichtsschreiberet
am 26. November 1913: London, 26. November. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Forkf 7611 NS sbedeckt 771 Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. angezeigt, daß ihm der Versicherungsschein Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, des hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude,
Riuhrrevier Oberschlesisches Revier Kupfer fest, 67 ½, 3 Monat 66 ¼. F “ buchs sowie der §§ 356, 360 der Militärstraf⸗ Abteilung 87. Nr. 79855, den wir am 16. September seine Rechte bei der Gerichtsschreiberei des Sievekingplatz, Erdgeschoß, Mittelbau,
Anzahl der Wagen Liverpool, 26. November, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. arschau 760,1 SW lRegen 769 gerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch 71866 F sepes, F. Pp. 1911 ausgestellt haben, in Verlust geraten hiesigen Amtsgerichts, Ziviljustizgebäude, Nr. 165, spätestens aber in dem auf
Gestellt.. 30 801 13 126 Ee 8. 1 009 ae 8. Kiew 767,9 S 1 bedeckt 773 8 sagnenHäcs Fetleh s 8”2 im Im ö“ soll ist. Diese Anzeige bringen wir hierdurch Sievekingplatz. 1 Erdgeschoß, Mittelbau, bö Kes 111.““ “ 8 b Spekulation un ort — Ballen. Tendenz: Willig. erikanische 5 eutschen Reiche befindliche ermögen . 8 xenax Zimmer Nr. 165, spä b 1 .
1 p 2 xp e 3: Willig. Am che Wien 765,6 W Sehae g zur öffentlichen Kenntnis. Wir verbinden Zimmer Nr. 165, spätestens aber in dem Aufgebotstermine, daselbst, Hinterflügel,
Nicht gestellt.. — middling Lieferungen: Stetig. November⸗Dezember 6.91, De 8 ““ mit Beschlag belegt das in Hermsdorf belegene im Grundbuche zure‚ b auf Freita kai 8 8 8 . 91, . 5 ; f hg g, den 8. Mai 1914, 8 zember⸗Januar 6.90. Januar⸗Februar 6,89, Februar⸗März 6,90, März- Prag 766,0 SW l wolkia 771 Nachts “ Flensburg, den 25. November 1913. von Hermsdorf Band 39 Blatt Nr. 1163 damntt, düfnelärunsg se n b Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumten Erdgeschoß, Zimmer Nr. 161, anzu⸗
6 “ April 6,91. Avril⸗Mat 6,91. i⸗Juni 6,92, * 6 1. Rom 768,2 NS 2 swolkig 768 — Gericht der 18. Division. zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ 8 2 interflü melden. Die Anmeldung einer Forderung — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Elektrizitäts⸗ Avrile 11“ 6,92, Juni⸗Juli 6,89, Juli Floren 7694 NO 2 bester 770 8 ch n rungsvermerks auf den Namen des Fräͤulein binnen zwei Monaten nicht meldet, Tusgehetstermnin, 164“ hat die Angabe des Gegenstandes und des
9N ti 2 f . m. uU u. O., Nürnber „ — 7 2 8 7 — 1 7 — 2 r Ro a Ackermann in 5 rmsdor eing etra außer Kraft setzen und einen Ersatzschein 2 I 8 * † 8 ü8 “ Ge. von 8 (W eees . T“ P 26 Per Cagliari 766,3 NNW 3 beiter 765 ee0 Feagesftastats ahe ges den Grundstück am 1a neneufbe-acg. ausstellen werden. “ vorzulegen. Beagces “ 2 “ und Verlustrechnung über das am 31. Juli d. J. abgelaufene Ge. Mutmaßlicher Umsatz 7000 Ballen. Import 20 000 Mallen daven ꝗTborshavn 750,8 SSW 5 Regen 751 Droͤgener Herrmann Johant Hinrsch Vormittags 10 lühr, durch das unter⸗ Frankfurt a. Main, den 26. November nierdeoftloserkiärung der Urtunde ersolgen oder in Abschrift beizufügen. Nachlaz⸗ schäftsjahr vorgelegt und festgestellt. Der Bruttonutzen für 19121/13 amerikanische 2000 Ballen. Amerikanische Lieferungen schwach Sevdisfsord 741,8 NO 2 Schnee 747 Müller der Hernand genate Fir 13, zeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle hier, 1913. Hamburg, den 23. Oktober 1913 gläubiger, welche sich nicht melden, können, beträgt 9 692 622 ℳ (im Vorjahr 8 560 592 ℳ), wozu noch der GI 26. N vemb (W. T. B Schl R i Ru Id geb. 19. 1. 1891 in Weinkaufsmoor, we en Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, Frankfurter Der Geri 8 chreit des A tsg icht unbeschadet des Rechts, vor den Ver⸗ Gewinnvortrag vom Vorjahre von 1 257 347 ℳ (im Vorjahre Middlesbrogagh ants stetig, 49,8 . 2 (Schluß.) Roheisen ngenwander- „, ge beit 762 ahnenflucht, wird auf Grund der 48 ff versteigert werden. Das in Hermsdorf, Lebensversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. er Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. bindlichketten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ 1 241 419 ℳ) tritt. Hiervon sind zu bestreiten die Verwaltungs⸗ Paris g 25 Rovember. (W X. B.) (Schluß.) Rohzucker Fee. 2 es Mälitärftrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Waldseestraße 12, belegene Grundstück Der Generaldtrektor: Dumcke. [78805] Aufgebot. mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu kosten, die Sollzinsen, die Steuern und die üblichen Ab⸗ ruhig, 88 % neue Kondition 28 — 28 s1. Weißer Zucker schwach Gr. Jarmouth. 7709 W 2 wolkig 769 bem 360 der Millitärstrafgerichtsordnung der enthält Wohnhaus mit Hofraum und um⸗ Das Amtsgericht Hamburg hat heute werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ schreibungen mit 2 851 705 ℳ (2 604 005 ℳ), die Dotierung Nr. 3 für 100 kg für November 31 ½ fůr Deember 51 ⁄, für I „Krakau 764,0 WSW2 Regen 771 Nachts Niederschl. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchti faßt das Trennstück Kartenblatt 1 Parzelle [78790] Aufgebot. beschlossen: Auf Antrag des Pflegers des friedigung verlangen, als sich nach Be⸗ 4 1 3 1“ 771] meist bewölkl! erklärt. g 4424/84 ꝛc. von 4 a 89 qm Größe. Es Der⸗ Kaufmann Leon Matuszek in verschollenen Seemanns Friedrich Gustaf friedigung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗
Metz, den 21. Novpember 1913. ist in der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ Hohensalza, vertreten durch den Rechts. Antoni Kelling, nämlich des Bureauasst⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt; auch
2 111“ 5 188 1 — Vorsocre April 32 ½¼, für März⸗Juni 32 ½. Lemberg — 763,9 SSW Jbedeckt 2* und die Restabschreibungen des Disagios und sämtliche Amsterdam, 26. November. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good Hermannstadt 771,3 S 1bedeckt 775] meist bewölkt b G bti in H Unkosten der Anleihe vom Jahre 1913 in Höhe von 701 788. ℳ. Es I1 8 3 5 1 — — 33. Di “ meindebezirks Hermsdorf unter Artikel anwalt Radwanski in Hohensalza, hat das stenten Hermann Carl Mar Adolph Hahn, haftet jeder Erbe nach der Teilung des ordinary 44. — Bancazinn 109 . Triest 768,1 ONO 1 bedeckt 770 vorwiegend heiter Gericht der 33. Division Nr. 1157 und in der Gebäudesteuerrolle Aufgebot der von der Frankfurter Lebens⸗ Humboldtstraße 15 I1, wird ein v Hebot Heftet se nur für den selase Erbtel
ergibt sich alsdann ein Reingewinn von 7 296 476 ℳ (7 048 006 ℳ). 26.8 W. T. B. Naech der Abrundung des Spezialreservefonds auf eine Million durch 11““ tor hen her e. Fär Uwene al Pr⸗ 2 1— 735,1 W 3 Regen Zuweisung von 100 000 ℳ und nach Abzug der Tantiemen des Auf⸗ do. für Dezember 25 Br., do. für Januar⸗März 25 ¼ Br. Fest. — (5 Uhr Abends) chtsrats, des Vorstands und der Beamten mit 320 888 ℳ Schmalz für November 141. Cherbourg 774,9 WNWI halb bed. erbleiben 6 875 588 ℳ. Der Aufsichtsrat und Vorstand New York, 26. November. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Clermont 775,0 SO. bbedeckt chlagen der auf den 8. Januar 1914, Vormittags 11 Uhr, ein⸗ loko middling 13.30, do. für Januar 12,84, do. für März 12,93, Blarritz 7757 N 3 bebect zuberufenden Generalversammlung vor, eine Dividende von 8 % auf do. in New Orleans loko middl. 12 ⁄16, Petroleum Refined 1ese 70 Millionen Mark Aktien zur Verteilung zu bringen und den Rest⸗ (in⸗ Cases) 11,25, do. Standard white in New York 8,75 Nizza 769,7 Windst. wolkig etrag von 1 275 588 ℳ (im Vorjahre 1 257 347 ℳ) auf neue Rech⸗ do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam Perpignan 772,6 W 2 halb bed. EEE“ Schuckent⸗ Werke, G. m. b. H., in 11,10, do. Rohe u. Brothers 11,65, Zucker fair ref. Muscovados BBelagrad Serb. 771.3 Windst. bedeckt Berlin, überweist, nachdem 2 ½ Millionen Mark dem Reservefonds 3,11, Getreidefracht nach Livervool 2, Kaffee Rio Nr. 7 Bri 11“ zugeführt und das Disagio und die sämtlichen Unkosten für die im loko; ü 1 b 13 8 Brindist 765,7 NNW 3 wolkig zug 3049 loko 10 ¼, do. für Dezember 9 68, do. für März 10,13, Kupfer 7 Jahre 1912 begebenen Obligationen aus Betriebsmitteln gedeckt Standard 14.12 ½ — 14,62 ½, Zinn 39,55 — 39 87 ½. Moskau 767,0 N. 1 bedeckt wurden, den Gesellschaftern 6 ½ % Zinsen für die unkündbaren Dar⸗ Der Markt bleibt am Donnerstag, den 27. d. M., geschlossen. Lerwick 758,9 WSW 2 bedeckt lehen und eine Dividende auf die Stammanteile von 10 %. (Thanksgiving Day.) 3 Helsingfors 754,5 S 5 Schnee — In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der A. Riebeck'sche 1 3 — — — Montanwerke Aktiengesellschaft in Halle a. S. wurde 3 . 2 Kuopto 756,9 S 2 Schnee laut Meldung des „W. T. B.“ uber das Ergebnis des ersten Halb⸗ .“] xrer xvacHHxAMTrIeaEEakxerrp ꝑZürich 773,8 SW 2 wolkig jahres des Geschäftsjahres 1913/14 berichtet. Es weist gegen den 1 EEELL1111 774,8 SSO 2 bedeckt gleichen Zeitraum des Vorjahres erhöhte Absatz⸗, Einnahme⸗ und . 8 Lugand 768,9 N 1 wolki Geminzzsfem saobi 9 den Kohlen⸗ 8 9 S “ Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen Sintis 8658 SWS “ hie Aussichten für das ganze Geschäftsjahr erscheinen be⸗ Observatoriums, 8 2
8 1“ Iu“ veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Portland Bill 7712 WMNW wolkig
5 88 8 Drachenaufstieg vom 26. November 1913, 7—9 Uhr Vormittags: Horta 775,0 SSO 5 wolki 17 Berlin, 26. November. Bericht über Speisefette von Station 2 20 [78994] F Hfluchtserklä — 78986 A 4221 1— zeise — g 77, 8 . — 994] Fahnenfluchtserklärung 3— 6 2ꝛc. Die Inhaber der oben bezeich⸗ Kinder Hans, Paul und Ilse Bohlmann [78986 Aufgebot. Schultz aufgefordert, ihre Forderungen bei Gebr. Gause. Butter: Wenn auch das Geschäft infolge des Seehöhe..122 m] 500 m 1000 m 2000 m 3000 m/ 3100 m S üi . 18 1. 1 98 b1 n z 24 und Beschlagnahmeverfügung. neten Urkunden und Bücher werden auf⸗ haben das Anfgebot des angeblich ver⸗ Der “ Anton Iwen Meesenburg der “ 1“ Pts Haten ehrS321 „In der Untersuchungssache gegen den gefordert, spätestens in dem auf den brannten Sparkassenbuchs der Sparkasse von Pellworm hat beantragt, den ver⸗ gerichts, Ziviliustizgehäude, Sieveking⸗
17. 58— ruhig i. 19 vägeen. Fochsfse Hualstaten 8 1 9,T Seeneeeee zu unveränderten 5 en untergehracht werden. Für feinste frische russische Temperatur 09 1,2 2,0 — 0,1 1,2 — 4,4 — 5,3 — 2S. be 21, 5 . 1 2, 8 -as s 85,2, 8 .. 3 1 Musketier Michael Weber 4./145, geb. 24. Februar 1914, Vormitta 2 is in i S Lore 3, E ß
8 — . E6“” 2 9 1 7= 31, 4; 8 = 44. 4.9=— Mi . 7 u“m gs des Kreises Cammin i. Pomm. Nr. 1084 schollenen Seemann Anton Lorenz Loren⸗ platz, Erdgeschoß, Mittelbau, Zimmer Butter sind Preise steigend. Die heutigen Notierungen sind: Hof., Rel. Fchtgk. (%) 97 76 5 54 37 40 40 Ein Hochdruckgebiet über 774 mm über der Biscayasee und 1. 6. 1884 in Poppeldorf, wegen Fahnen⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, über 1925,60 ℳ, ausgestellt auf den zen, geboren am 14. September 1837 zu Iürn 165, srteitene aber in 8 auf
und Genossenschaftsbutter Ia Qualität 132 — 134 ℳ, IIa Qualität Wind⸗Richtung. 8 SW SW SW sw SW Frankreich ist mit einem Hochdruckkeil bis nach Großbritannien und flucht, Kwird auf Grund der §§ 69 ff. Potsdamer Straße 18, Zimmer 13, anbe Mädchennamen seiner verstoͤrbenen Ehe⸗ Pellworm und zuletzt wohnhaft daselbst, Freitag, den 23. Januar 1914, M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 raumten Aufgebotstermine ihre Rechte an⸗ frau bezw. ihrer verstorbenen Mutter, Emma für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver. Vormittags 11 ½ Uhr, anberaumten
125 — 130 ℳ. — Schmalz: Der Markt verkehrte in unverändert Geschw. mps 5 9 8 1I1II 8 8 8 sj
1 2 mpPb. der Nordsee vorgedrungen; ein bstwänts zurückweichender Tiefdruckaus⸗
88 Fünden aunh en E Die benthen Vonerungen Himmel bedeckt, neblig. Bis zu 190 m Höhe Temperaturzunahme läufer reicht von Nordskandinavien bis Ungarn, ein neues Tiefdruck⸗ M.⸗St.⸗ G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch zumelden und die Utkunden und Bücher Krohn in Kahlen, beantragt. Der Inhaber schollene wird aufgefordert, sich spätestens Aufgebotstermine, daselbst, Hinterflügel.
ne t 68 38 vHern kütadisch af Hrune 26 Beemnen bis 4,2, desgleichen zwischen 1140 und 1240 m von — 0,7 bis — 0 2, gebiet, mit einem Minimum von 730 mm. über Island, ist näher V für fahnenflüchtig erklärt und sein im vorzulegen, widrigenfälls die Kraftlos⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den S. Juli 1914, Vorm. Erdgeschoß. Zimmer Nr. 161, anzumelden.
Bratenschmal Kornbl 88 65 —70 g v⸗ S “ ner zwischen 1500 und 1830 m von — 0,8 bis † 1,6, zwischen 2000 und herangezogen. — In Deutschland ist das Wetter bei durchschnitllich I Deutschen Reiche befindliches Vermögen erklärung der Urkunden und Bücher er⸗ in dem auf den 6. Mürz 1914, Vor⸗ 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Die Anmeldung einer Forderung hat die
malz Kornblume 65—7 3 peck: ruhig. P2140 m überall 1,2 Grad. mäßigen nordwestlichen Winden mild, ziemlich trübe und regnerisch; mit Beschlag belegt. folgen wird. mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten anberaumten Aufgebotstermine zu melden, Angabe des Gegenstandes und des Grundes 1.“ fast überall haben Regenfälle stattgefunden. Deutsche Seewarte⸗ Metz, den 25. November 1913. Spandau, den 11. Nobember 1913. Gericht anberaumten Aufgebotstermine widrigenfalls die Todegerklärung erfolgen der Forderung zu enthalten. Urkundliche
1 8 Gericht der 34. Division. FKFFönigliches Amtsgericht. sseine Rechte anzu Ürkunde wi inf Beweisstü crift oder
24. März 1909 verhängt. Es wird er. Musketier Albert Johannes Friedrich duigeforder. seine Rechte bei der Gerichts⸗ auf den Namen Karl Krusch lautend Johann Ludwig Albert
Zweck gegen Erstattung des Selbstkostenpreises vorzunehmen. Wenn sich wegen einer etwasgen Herabsetzung des Diskontsatzes reserviert. nach wer von der Anstalt in die Wege geleiteten Umfrage das Be⸗ London, 26. November, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt Beslin 8 W. Hdürfnis nach einer solchen Maßnahme herausstellen wird, soll mit der 27, 2 Monate 27 ½3 Privatdiskont 4½ — Abends. 2 ½ % Engl. Dresden 64,5 WNW4 Regen Abgabe der mit Nährgelatine beschickten Reagensgläschen am Konsols 73 ⁄16, — Bankeingang 89 000 Pfund Sterling. 1 Breslau 762 6 WNW 3 halb bed. 1. Januar 1914 begonnen werden. 8b .“ 26. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Bromberg 760,2 SW bedeckt Madrid, 26. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,55. Metz 771,7 W bedeckt Italien. 8 89 8 b 98 öö 5b Frankfurt, M. 769,9 NW I bedeckt Die italienische Regierung hat durch seesanitätspolizeiliche Ver⸗ ew York 26. November. .T. B.) (Schluß.) Nachdem Karlsruhe, B. 770 6 SW 4ARegen 7 b 9 b gestern der Verkehr an der Börse einen etwas lebhafteren Charakter ün b ordnung vom 21. d. M. die gegen Herkünfte aus Galatz und angenommen hatte, sank heute das Geschäft wieder in die Untätigkeit München 7323 Fe Reger
engoSlbsIbeelbeeelelelbelee
L
=SJ=SSSSSSS2,esdo es22 Sse2, &ꝙqS
SS8% 00
SSSS 89f 18
751 Lesina] g . .“ .648 mit einem jährli versicherungs⸗Aktiengesellschaft am 18. April dahi di Ok⸗ nn il der 2 ichkeit. Fü meaaüta heiter 1 S5h g ahnen 18gee es den “ von 1230 “ 1910 in Frankfurt a. M. ausgestellten agsen⸗ “ er Snhe 15 heegiäbehtder La 1“ Fer 771 Rekruten Franz Ale a we gir⸗ vom Der Versteigerungsvermerk ist am 21. Ok⸗ Perfehern Nr. 75 842, in welchem Christian Friedrich Kelling und dessen mächtnissen und Auflagen sowie für die 97774 Landw.⸗Begz. Metz, geb. 5. 4. 1891 in Kurzel, tober 1913 in das Grundbuch eingetragen. sie auf das Leben des Lehrers Stanislaus Ehefrau Marg. Doroth., geb. Ohlhawer, Gläubiger, denen die Erben unbeschränkt 775 Krs. Metz Land, wegen Fahnenflucht, wird „Verlin, den 30. Oktober 1913. in vö“ 8 Summe von geborene Seemann Friedrich Gustav Antoni haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, 5 auf Grund der §§ 69ff. des Miltlärstraf⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Hese⸗ 88 Se a 85 “ Kelling, welcher in den 1860 er Jahren nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe 769 gesetzbuchs sowie der §8 356, 360 der Abteilung 6. sätestens 1“ ai ee. 82 Juni zur See gegangen und seitdem verschollen ihnen nach der Teilung des Nachlasses nur 772 Milnärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte [78654] Aufgebot. 1914, Vormittags 1¹ ½ ühr, vor “ sic bei der 8 für 1n;. entsprechenden Teil 771 hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Igende Aufgebot d beantrant 96. — vor richtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts, der Verbindlichkeit haftet. 568 Met, den 24. 11. 1913. s Foölgende Aufgebote sind beantragt dem unterzeichaeten Gericht, Hauptgerichts. Ziviltustizgebäude, Siepekingvlan. Erd: Hamburg, den 12. November 1918. 768 Gericht der 33. Division. 1) von dem Stellmachermeister H gebäude, II. Stock, Zimmer Nr. 129, geschoß, Mittelbau, Zimmer Nr. 165, Der Gerichisschreiber des Amtsgerichts. 772 8 86 rmeister Hermann anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte spätestens aber in dem auf Freitag, den „9909 — — 1 588 Irssg2] gahnenstuchtoecrr “ 8 Thice in e das “ der 8. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 19 Juni 1914, Vormittags 11 uhr, [79203] Aufgebot. 18. I1I ae heersaenassece le he Shen geblicht verloren gegangenen soigen Sao widrigenfalls die Kraftloserklärung der anberaumten Aufgebotstermin, daselbst, Das Amtsgericht Hamburg hat beute 759 Metz. 8 626 1878 Reheim, Kreis Z Maurermeister Ignaz Hesse Zog eich wird die Zahlungssperre zu melden, widrigenfalls seine Todes⸗ Fr EE berstgben „ Ceb. .O. , 5 1“ 1 ein 2. Fes eee 774 Mülhausen i. E., wegen Fahnenflucht, in Berlin, Prenzlauer Straß 194 bns E“ ngehr Füeth 17. Novemb erklärung erfolgen wird. 2) Es werden Brmatmanegah n des Feffrch, Grnit 775 wird auf Grund der 68§ 69 ff. des Milttär⸗ Aufgebot der angeblich verloren gegangenen, loiienn v11“ „ ee“ Weinhausen, zu Berlin, vertreten duich H2⸗ . steafgese ducs eroi⸗ der §8 356, 360 der über 1000 ℳ lantenden 4 % igen Span. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. dermet daegefordert dem hiesigen Annts seinen hiesigen Bevollmächtigten, den Haus⸗ 567 ilitärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte dauer Stadtanleihe, V. Ausgabe vom — bieschte vera. makler John Rohde, Amelungstraße 17, hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Jahre 1891 Lit. A Nr. 26 nebst Zins⸗ [78803] Aufgebot. 1 im Aufgebotstermine werden alle Nachlaßgläubiger des am 9. Mai
773 Metz, den 24. 11. 1913 scheinen und Anweisun 1 18 2 G Metz, den 24. 11. 1913. .“ gen, erstere vom Der Bauerhofsbesitzer Julius Bohl⸗ Ans 1 1 1835 zu Hamburg gebcrenen und am Ee 1 Gericht der 33. Division. 11. Oktober 1913 bis 31. März 1916 mann in Völschenhagen d. Greifenberg anbns.enh 8 See. 181a. 11. Juni 1913 in mndurg verstorbenen — reichend, i. Pomm. und seine drei minderjährigen Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Privatmannes Julius Heinrich Robert
1 S 2SSe
11“