*8
8 7870211 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren über das Vermögen der Löbau, Westpr. [78719] zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermim ees dee W plaß des am 9 eröffnet. g Konkursverwalter: Justizrat Firma Ammersdörfer & Haas, offene In dem Konkursverfahren über das auf den 18. Dezember 1913. Mittags vember 1913 verstorbenen prakt. Arztes Dr. Cramer in Osterode (Harz). n. Handelsgesellschaft in Fürth, Gesell⸗ Vermögen des Schuhmachers Zablotny 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Max Seidler aus Heydekrug ist heute, meldefrist bis zum 31. Dezember 1913. schafter: 1) Ammersdörfer, Hans, Fabrikant in Löbau Wpr. ist zur Prüfung der in Schwetz, Zimmer Nr. 5, anberaumt. “ am 21. November 1913, Nachmittags Erste Gläubigerversammlung am 20. De⸗ in Fürth, 2) Käufl, Otto, Kaufmann in nachträglich angemeldeten Forderungen Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ 3 m e t e 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. zember 1913, Vormittags 10 Uhr. Fürth, nach Abhaltung des Schlußtermins Termin auf den 10. Dezember 1913, richtsschreiberer des Konkursgerichts zur 8 Verwalter ist Rechtsanwalt Schneidereit Prüfungstermin: 21. Januar 1914, als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 68 n Heydekrug. Anmeldefrist für Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr. 28S9en. “ . Amtsgericht in Löbau Wpr. anbe⸗ nes. e de ecensse 1913. NM. % es 0 8 b 8 913. mit Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember ürth, 25. November 1913. raumt. Ger No. 2 5 8 8 Ergeranchen, 8 882 ö1. 88. 18. zeigepflich 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Lees hra e 1913. des Königlichen Fehtsibejchts . 8 nere. 8 ittags önigli in; önigliches Amtsgericht. 1“ 2] — neenh eSnnr va che. 1 .9nge 6 S Goldberg, Schles. [78735] 4 4 78728 ehneperg. S.-Meim 8 [78822] 8 12 Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger I 10 u — Konkursverfahren. Magdeburg. [78728] Das Konkursverfahren über den Nachlaßz Amtlich festgestellte Kurse. Kurs Kurs Kurs Kurs Pfeher 1913, Vormittags hr. Prorzheim. [78819] / ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. des weil. Schuhmachermeisters Georg 8 Mecl. LX.S P —,— RR.abbH Berlmoblgkamm Hblsoc 11.7. — Magdeburg .. 1891 56,50 Schles. landsch. 2½. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ mögen des Handelsmanns Richard Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Brehm in Sonneberg ist nach erfolgter Berliner Börse, 27. November 1913. 4 8 I1“ Zerliner Spnobe1000 . 11 ,— m8- “ vnk 906 5 82. 5 nberah, den 21. N. ber 1913 ger ETIE“ Feinbold in Wilhelmedorf ist, zur Sier g. g Egre. -Se 8 Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Olbenb. St.⸗A.00 ul. 19 98,25b g —,— do. 1912 unkv. 28 1.7 96208 96,25 B do. 1902 unkv. 20 98,25 G do. . 0 Hendekruß, den 21. November 1918. veim, Mezgerstr, wurde heute, am Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ rogge in, Magdevurg⸗N.⸗ — gehoben worden. 42. g-Gld“ 2,00 ℳ. 1 Gld, österr. W. =— 1,70 ℳ. do. 1512 unk. 1522 88,25b6 - bdo. 19899, 1904. 08,8 11.7, 84,80, 8 849390 8 do. 1913 V unkv. 1 98,00 g8 do. ““ 25. November 1913, Vormittags 9 Uhr, walters, zur Erhebung von Einwendungen straße 43—54, wird nach erfolgter Schluß- Souneberg, den 18. November 1915.. 18 1Z111A14A4“ —,s .230 b 9 Bielef. 28,00 5G02/08 4 1410 98 788 97,00x8 do. 1880 94,00 9 do. 8— mohenstein-Ernstthal. [78722] das Konkursverfahren eröffnet. Gr. Notar segen das Schlußverzeichnis der bei der verteilung hierdurch aufgehoben. Der Gerichtsschreiber 1Segh rb6 1 9
Berlin, Donnerstag, den 27. November
7,50 G 78756 93,30 8 98,90 b G 88,70 b 86,50 G 16,25 G 76,25 G 98,808 —,— 88,77 b 86,39 G 76,50 G 75,80 G 92,00 G 92,20 B 84,9, b 87,90 8 15.25 b G 75.10 G 925: bB —,—
76,25 G 16,25 G „ .
76,25 G 76,25 G 92,50 b 92,40 G “ See. 2uE. 76,25 G 76 25 G 92 25 B 92,10 G 85,20 G 85,.20 G 85 20 6 88,00 G 16 50 B 76,40 b 92,25 B 92,10 G 86 00 G 86,00 G 76,29 8 —,— 92 10 b B 92,25 b
83,90 b G 83.50 b 76,50 B 75,90 G
250ᷣg=F2A D — —g e srrerere SINA -ö22 22
— 88
Lsbbberkb
—6 8 22ö2ö2ö2ö2ͤöN2öN8I8
Frrrrrrerer H ho f—. —
PrE ;0 80 28
— do
A£☛
üüeeeeeeb PEEFPeEEEEeeEeeebEe
72
GSnq*
SFS=SSSs 9 2⸗8œ98α Kü-EKSEe. SGEH
2F
5
& 8 ½
88
8
r 8 SggAg.Ag .. „ 10 0 — 992g
EEöIII,.
gEttttetne: EEEEEEEEEEtʒʒʒ
80 A
. Sbs.⸗Hyp.⸗Pf.
—
2
h
db =
☛ 258&
88 2 B EEEII“ 80 2
—½
2222 222
—2ö2ö D , eerreeE’ EEEEEEeBEE 2—2ö2I2ön2ͤönöI2ͤI2ög2ö2
ggggggrsz SIsssssssgss
&n Gs geen E—
FürErEEüeE Sübebhhn
— 2 8 SRE
+
do. 1909 N unkv. 15 do. 1909 X unkv. 26 do. 1889 bo. . 1895 Crefelb 1900, 1901,06 do. 1907 unkv. 17 do. 1909 ukv. 19/21 do. 1913 N unkv. 24 do. 1882, 88 do. 1901, 1903 Danzig 1904 ukv. 17 do. 1909 ukv. 19/21 do. 1904 Darmstadt 1907 uk. 14 do. 1909 uk. 16 do. 1909 unk. 25 do. 1897, 1902, 05 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 do. Stadt 09 ukv. 20 do. do. 1912 ukv. 23 Dortm. 07.. bo. 07
888 8 Q☛
Düoecceoc ded
— *8 8 5
8888888888 F Rchchoüboceoeoe— .
— SSSP S0
₰ 2608
PCbEEAEEEbbEEkEeeEh.Z.3.,5ᷓnEEEEEsbssned.ö.ö 8—
8888 E
ssüerrrreererreerre-
—
bo. do. 8 8 190² 4.10% —, —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 95,75 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. Faß . 76,10 6 Bonn 12900 4.10 90,00 8 90,00 e b G Mainz 1900 94,25 G do. do. und Zuckerwarengeschäftsinhaberin ernannt. Anmeldefrist: 17. Dezember 1913. rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. 1“ 2 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar 8 ult. szeros. do. 1901, 05 1.7 86,809 86,80 8 bo. 190008, unkv. 8 p 1“ b * 2 ü⸗ms d . Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, ℳ wneseh 38 eg bo. .öcvse.. 2 G ‚wird heute, am 25. No⸗ zember 1913. Vorm. 9 Uhr. Prü⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den G 8. Konkursverfahren. 8 Feni memte Ri 8ae erung — besagt, Württemberg unk. 15 Brandenb. a. H. 1901 4 14.10 —,— 1 do. 1888,91 kv., 94, 05 84,50 b “ Mittags 12 Uhr, das Kon⸗ fungstermin: 24. De ember 1918, 23. Dezember 1918, Vormittags In dem Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das Ve von süon miljerbar sind. ern 11I1A4X“*“ na. 21 5 b1111“ 83,70b E 8 . 8 8 3 2¹ . 5 Malchin wird Termin zur Prüfung iun in Spandau ist infolge eines v 8 Preußische do. 09 unkv. 24 88 93,50 G do. 1888, 97, 98 sdorf. An. Anzeigefrist: 17. Dezember 1913. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. du mann in Sp g 0 “ do. 1880, 8 1.4. Sastas do. 1904, 19086 83,80 G 8 ben 1“ 1913. Pforzheim. den 25. November 1913. g 1— des Königlichen einer nachträglich angemeldeten Forderung dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag ö1u.“ Femoversche..... 5 94,30 G 1891 8 1.1. —,— Marburg. 1908 N 86,25 g 1 . 1895, 1902 iMess ee 1913, Vormittags 10 Uhr. lfauf den 9. Dezember 1913, Po do. 1898, 1899 8 14. 86,496 8 AMülhausen 1 C. 1808 93,00 G 8 39 8 1 89 8 EEE 2 4 8 . ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis m egen. Bekauntmachung. [787391 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Amtsgericht in ⸗Spandau, Potsdamer⸗ V “ L-NaheE88 W11“ 8*““ 88288 Konigliches Amtsgericht b d Montabaur. Beschluß [78828] straße 18, Zimmer Nr. 13, anberaumt. 2 bo. Hohenstein 8 Ernstthal 8 “ d6 EEE eein. us. Fhetelsahess “ — . 3 zubi 1 Italien. Plätze.. . 80,40 b B Pofensche... .:.... sch. 84898G Eher Aottenb. 89 86 er 95,60 G “ 93,50 B 93,10 G helm Gotz in Gabbe in Goslar ist zur Abnahme der des Gläubigerausschusses sind auf der 2 122ℳ . vr 1öz0s 8 .89, 95, 18 .31, 3 „ 8 8 b . K h . 8 . 112,2 reu e ö . 94, do. 1908 unkv. 94,75 G 84,75 G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkurseröffnet. “ hebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Johann Waguer und Katharina geb. bafe cht 8 Bereitgten niedelgeleg 9 Fihe n. aE. 122 1 — 1 do. 1eenn3.18 80 . Rünchen. ... aehs 88188 288 2 ünfeld, i b 8 Lebsr-- S.a HC2 . ..... „viuta] 29,50 b 20,50 b B do. 84,60b b 88 988 14. — 6,509 —,— un 88 8 8 assung der ubiger über die n. er⸗ 8 8 e niglichen Amtsger . 6 o. .. . 20, . w Dö 84, G. 1—11 84,10 G ba⸗ —— Madrib, Barc... 14 T.] 76,00 b Schlesischhe. 95,75 b do. 1885 konv. 3 ¼ 1.1. M.⸗Gladbach 99, 1900 94,75 g 94,75 G gom.⸗Obl. 5-9 96 60 G Hünfeld. Offener Arrest mit Anzeigepflicht eines anderen Verwalters und Bestellung ha der Gläubiger über die Erstattun Königliches Amtsgericht. Thorn. Konkursverfahren. [78715] bo. 1s ü 8 84,90 9 do. 1897, 1900 3 versch. „ do. 1911 PF unk. 36 93,50 G8 93,50 G 5 ber 1913. Anmeldefrist eines Gläubi sschusses ist auf 7. Ja⸗ 11ö“4“ 2 g. 92, 18, 14 97,00 G bis zum 23. Dezember 1913. An eines Gläubigerausschusses ist auf 7. Ja⸗ der Auslagen und die Gewährung einer Neheim. Konkursverfahren. [78706] 84,60 G do. 1912 N unk. 22/28 do. 1899, 08 N 81“ A. 9720 G bigerversammlung am 19., Dezember Zimmer Nr. 12, bestimmt. Allgemeiner bigerausschusses der Schlußtermin auf LEEETEb 8nb*... 10 Sn21, Zrben dee cne aher. n.nig, 109809 Reumburgo7, 1900nh. 2 ,, “ 89898
8 8 8 8 David Kadden in Neheim wird nach . 8 vI do. unk. 22 197. 95,40 b ,
Hünfeld, den 25. November 1913. Gerichtsschreibeeet Zünmer Nr. 12, bestimmt. ZZbEI16“ 1913 Königliches Amtsgericht. Coscolm,Btobg. 100 Fer. 10 T. 112 25b do Cehurg Lanbeht do.91,98 v. 96-98,05,06 84,10 8 84,10 g8 be. bin 25 8710 G Der Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts des K. Amtsgerichts Regen. Goslar, den 22. November 1913. z 1 1““ 100 R. 1 9475 G d 1908 —,— —, Verschted anleihen. Jöhstadt. [78731] Saarlouis. [78820] Der Gerichtsschreiber 1 “ Amtsgericht, Abt. I, Varel. 100 Kr.] 2 R. —,— v“ 93,80 G6 93,80b do. 1907 P unk. 15 8 eee
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Konkurseröffnung. des Königlichen Amtsgerichts. III. Neidenburg. Beschluß. 1[78717]] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ “ graen. do 1902, 05 Fümdneg. 10 Tir⸗8. 3. 176,605b e
v . 1 8 8 uk. 22 93.50 G 83 40 b do. 1910 unk. 16 93. als alleinigen Inhabers der Firma Richard Leo Stein, Inhaber eines Mode. und Konkursverfahren mögen der Firma Rimarski und Sprick Varel und der alleinigen Inhaberin Verlin 5 (Lomb. 670. Amsterdam 5. Brüfsel 6. do. do. uk. 24 93,50 8 93,50 Gg do. 10912 unk. 17 vete daselbst, wird heute, am 24. No. Putzgeschäfts in Saarlouis, ist am Das Konkursverfahren sber das Ver. n Neidenburg, offene Handels gesell⸗ ’ vem
8855885SKE 23ZS8 wn &oe wn bo D;neAnnn
£ — — 8
93,00 9 93,10 G
83,90 B 83,90 B Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 34,00 B 2 Camn⸗Belad. Er-Angee 1.4.101189,80 G ’
8 u“
9 “ „ 2. 8,76b. 95, 98 Ausländische Fonds.
„1 5 83,90 G 83,90 G Staatsfonds. 91,75 G 91,25 G Argent. Eis. 1890 1.1.’7 †—,— 98,90 b 93,90 G 93,70 G do. 100 £ 1.1.7 99 50 G 99,60 eb G . 93,90 g 93,70 G do. 20 £ 1.1.7 1 99 50 G 99,50 cb G . 83,50 9 83,50 G do. ult.
82,90 B 82,90 G Nov. [vorig. 93,70 G 93,70 G do. inn. Gd. 1907 87,00 G 87,00 G 200 £ 93,30 G 93,30 G bo. 100 £, 20 £ 86,00 G 86,00 b do. 09 50er, 10er 83,75 G 83,75 G do. ber, 1er —,— —,— do. Anleihe 1887 95,00 G 95 00 G do. 95,00 G 95,00 G 23
„ Ns . o. 90,60 G 90,60 G do. 94,20 g8 94,20 8G do. en. 94,20 Gg 94,00 G do. äuß. 38 1000 2 94,25 G 94,25 G do. 500 £ 90,50 b G 90,25 G do. 100 £ 84,20 B 84,20 B do. 20 £ do. Ges. Nr. 33798 98,00 b G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 94,00 G Bosn. Landes⸗A. 94,00 G do. 1898 94,00 G do. 1902² 85,75 G Buen.⸗Air. Pr. 08 94,00 B do. Pr. 10 84,10 b G do. 1000 u. 500 2 93,20 G do. 20 £ 93,40 G do. ult. —,— Nov. Avorig. —,— „ Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 251241561-246560 —,— . 51 121561-136560 94,75 G 1 2r 61561-85650 93,70 B 1r 1 — 20000 94,75 G 94,60 G Chilen. A. 1911 —,— 8 do. Pold 89 gr. 92,80 G . do. mittel 89,50 G do. kleine 95,75 G do. 1906 95,75 g Chines. 95 500 £ 94,50 b G do. 100, 50 £ 95,00 G do. 96 500, 100 £ 95,00 G 95,00 G do. 50, 25 £ —,— —,— do. ult. heutlg. do 1883 1 —,— r Nov. Avorig. do. 95, 98, 01, 03 N. 1 —,— 27 40 G do. Reorg. 13 Worms. 1901, 1906 ersch.] 93,00 b G 93.30 G unk. 24 Dt. Int.
—,— —,— “ 18 N ukv. 23 .3.9 93,50 b 93,75 G do. 1886, 1891, 1902 89,20 G ¹ 6 = 1,50 ℳ. d. K. = 1,125 ℳ. Rubel = S.⸗G St.⸗A. 1900 0 — Ueber das Vermögen der Schokoladen⸗ Brugger hier wurde zum Konkursverwalter Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Magdeburg, den 22. November 1913. des Herzogl. Amtsgerichts. Abt. II. e; 1.ne certeubet = 5.28 1. 1 Peso Gold) Signche St.⸗Rente n —. Hedwig verehel. Müller in Gersdorf, Erste Gläubigerverkammlung: 24. De, biger über die nicht verweribaren Ver. nalchin. ———— [78312] ““ 178701] -— 420 . 1 Livre Sterling = 2040 ℳ. vande⸗Lo h960 —,— Boxh⸗Rummelsb. 99,3 14.10 29,309 88,10o0 do. 1911 LrZut.21 8 8 b . 1 93 50ob W Fol⸗ 1 * 1 8 5 g mögen des Kaufmanns Paul Schiller mögen des Kaufmanns Louis Schu ij ggvn do. 1881— 88 8 Breslan os N unlb. 2174 14.10 989,209 98,90 8 vdo. 1olz unk. 11 ee Sg kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest und 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Wechsel. 85.20 G do. „ E. . ichs 8 2 W. 84,70 G B “ 4. . 97,10 g Minden 1909 ukv. 1919 —, faeasra Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. De⸗ etrevesaeeiest TeFhas Amtsgerichts. Amtsgerichts Goldberg i. Schl. “ E“ Vor⸗ zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermt S X 18885b G Feen Rafer ..e.. Heer stnacthe Se I1I1 AI 191 . 1111“ . 8 8 . 8 8 2 „ eenge . ... IEe. e Goslar. Konküursverfahren. [78716] Malchin, 21. November 1913. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Beüffer, Untw.ü. sT. 3890,50 38 — “ 94,50 G Burg 1900 N4 1.1. —,— do. 1907 unk. 16 93,00 8 14. Dezember 1913. Das K. Amtsgericht Regen hat über mögen der Firma Goslarer Hosen⸗ S. 1 P11“ Fegr. arve — e.. 4, 1410 94,50 G 1887, 3 188. — do. 1899, 1904 88,20 6 83,20 G Das Konkursverfahren über den Nachlaß Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Eöits s..: „10 T. 80, Hünfeld. [78733]) vember 1913, Nachmittags 4 Uhr, den Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ der verstorbenen Eheleute Tongräber Gerichtsschreiberet, des Konkursgerichts zur do. do. ö o. 1907 unkv. 17 4 1.4. 96,00 6b 1889, 97 89,75 G 88,75 8 1 „ o. A. Albert Katz, Inhaber der Firma Julius anwalt Kadner in Regen. verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Eulberg in Baunberscheid wird nach ö“ Rhein. und Westfäl. 1 94,60 G ü 1888 lonv. 8x 1.1. 88 190e,11 unk. 29 84,8098 84,906b 8. 12—17 96,80 G S. 27 97,20 G 2 Coblenz10 Nukv. 20/22 [4] 1.4. - do. 1897, 99, 03, 04 84,10 Gg 84,10 G Verwalter: Rechtsanwalt Backhaus in 1913 einschließlich. Termin zur Wahl wertbaren Vermögensstücke sowie zur An⸗ Montabaur, den 24. November 1913. 8 7606 1 2 s 88 ¹421 Schleswig⸗Hoistein.. 94,39 8 1 E. 10— 12 96,80 G 1 b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ 1““ dee veegg,isegse do. 1880, 1888 81,50 6 90,75 G bis zum 23. Dezember 1913. Erste Gläu⸗, nuar 1914, Vormittags 9 Uhr, Vergütung an die Mitglieder des Gläu. Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Zimmermeisters Benno vers 1„v.S- i 81,025 B Anleihen staatlicher Institu do. 94, 96, 98, 01, 08 Münßer 1908 ukv. 18 93,50 98,50 6.1—439 84,10 G 1913, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin Mittwoch, 7. Januar Mittwoch, den 17. Dezember 1913, mögen des Kolonialwarenhändlers folgter Abhaltung des Schlußtermins Ee weisester 1Ses aatl. Kred. 197298 Nürnberg 1899 — 01 JJE ie. do. — 1 100 Frs. 80,00 G eSvee do. 09-11 uk. 19-21 95,60 G8 98,60 G bo. bde. 26— 88 96 80 G 88 8 88. W Lee —, 1 8 9 1 Königliches Amtsgericht. Varel, Oldenb. [78825] I1ö1“ 100 Kr. 8 T. 84,925 b bdo. S. 4 unk. 25 94,10 G Ostenbach a. M. 1900 Bab. Präm.-Anl. 1867 176,50 G 176,80 G Eugen Richard Anger in Jöhstadt. Ueber das Vermögen des Kaufmanns alberstadt-. [787362 ‧„Das Konkursverfahren über das Ver, möoöͤgen der Firma Minna Harfst in 8 Bankdiskont. 8b111“ 89899,. 89,298 Frorzhetm 1901, 1901 ldenburxg. 40 Tlr⸗L. 3 133. 128 509 128,40b B derselben, Frau Minna Harsst daselbst, Christtania 5 ¼. Italien. Pl. 5 ¼. Kopenh. 6. Lissa⸗ do. do uk. 25 bo. 1895, 1905
PEEES
80 A£☛ Æ☛᷑ᷣ.
SEra Ceccaes 93,70 B 93,70 G Plauen 1903 94,00 Gg 94,00 G do. 1903 —,— —,— Posen 1900, 1905 —,— do. 1908 unkv. 18 94,10 G 94,10 G do. 1894, 1908 94,00 G 94,00 G 95,50 Gg 95,60 G egensburg 08 uk. 18 93,60 G do. 09 uk. 19/20 95,20 b G do. 97 N 01-03, 05 94,50 b
do.
Remscheid
do. 1903 Rheydt 18 N unk. 24 Rostock 1281, 1884 do. 1908 do 1895
Saarbrücken 10 ukv. 16 do. 1910 unk. 24
△
er 1913, Nachmittags 16 Uhr, das 24. November 1913, Nachmittags 12 ½ Uhr, 5 schaft, Gesellschafter Architekt Erwin wird das Verfahren aufgehoben, nachdem bon 3 ⅛. London 5. Madrid 4 Parig 4. St. Petersb. do. do. 1902, 08, 05 Konkursverfahren eröffnet. Konkutzver⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. Pen ze⸗ E ““ Rimarski in Königsberg i. Pr., und der im Vergleichstermin vom 25. September u. Warschau 6. Schweiz 4 ½. Stockholm 5 %⅞. Wien 6. Lacl-Mein. Sndtreh walter: Herr Kaufmann Paul Höfer, hier. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. G. Thiemike & Co. in Halberstadt Maurermeister Franz Sprick hier, d. J. angenommene Zwangsvergleich durch Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unl. 19 Anmeldefrist bis zum 14 Dezember 1913. Donnevert in Saarlouis. Offener Arrest wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermin rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage . . 5 8 une 2 Wahltermin am 16. Dezember 1913, mit Anzeigefrist bis zum 12. Dezember termins hierdurch aufagehoben. vom 1. Oktober 1913 angenommene bestätigt ist. 8 Münz⸗Dukaten.. —,— 0 o. n
do. .
3 ; 1 ; 1 I 8 Rand⸗Dukaten.. —,— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin 1913. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ 24. 1913. Zwangsvergleich durch inzwischen rechts⸗ 1913, November 24. Sovereigns .. . .. . ******“ 20,46b 20,/87 2 do. do. unk. 16 am 23. Dezember 1913, Nachmittags selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Halberstadt, den 24. November 1 ““ overeign
kräftig gewordenen Beschluß von demselben “ 20 Francs⸗Stliche...... ...⸗· 16,21b 8 16,2283 do. do. 5 .4. 8 Behs 2714 “ 1 3 Fig;re b 07 ukv. 20/22 ½3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Werder, Havel. 8712] 8 Gulden⸗Stücke ........·.⸗·—— —,— Schwarzb.⸗Rub. Ldkr. „ d8. 1013 lb 28
pflicht bis zum 9. Dezember 1913. 20. Dezember 1913. Vormitt. Jauer. Konkursverfahren. [78710) Neidenburg, den 21. November 1913. enee Gold⸗Dollarz. ece. 8 Conoß. Lbskred. 38 versch. do. 1891, 98, 1903
b 1 gEr 1 . Imperials alte pro Stück 11“ “ Dresden 1900 öhstadt, den 24. November 1913. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 1. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 5o. d. . . dro 500 . —,— Diverse Eisenbahnanleihen. do. 1908 unkv. 18 Joh Königliches Amtsgericht. Saarlouis, den 24. November 1913 mögen der verehelichten Kaufmann Nürnberg. [78725] mögen der Vereinigten Werderschen Neues Russisches Gld. zu 100 R. 217,00 b G 217,305b CCCE 1 91,00 G do⸗ 1898
“ ali 5 if Amerikantsche Banknoten, 4,2076b 4,2075 b G eachg.⸗ Kappeln, Schlei- [78729] Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. Selma Räther in Jauer ist zur Prüfung Das K. Amtsgericht Nürnberg hat Brauereien, Aktiengesellschaft in meritenische Banzmoten, groß, 4,20 “ do. 1000
8 — 8 . p 2097 deb.⸗Wittenberge 8. 1.4. —,— — — do. 1 Konkursverfahren. zZabrze. [787038] der nachträglich angemeldeten Forderungen mit Beschluß vom 24. November 1913 Werder, ist zur Pruͤfung der nach 8 EE.““ Feützcgethechöhse 11“ in.
△☛ AÆ A¶
-22S22ISgögéSövbᷣ8
S
SöranehöAnöe’nön œ UA
☛
erräöönööSnSnnen
97,50 B
—
8S.S
o eo So ge c horwngeerneremeröeereeeg x— 5 d
=E
97.40 B
9778 bB 94,70 b G
œ &œ œ
”
. 8 — 2 3 träglich angemeldeten Forderungen Termin do. Coup. zb. New Yor! —,— —,— 8 1 1 B. is g. — 8 Z
1 ver 3 G v. u. v. 95 8 ¼ 1.4.10% —,— do. S. 7 unk. 16 und Hökers H. N. Lorentzen in Ueber das Vermögen des minder⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen des Weiß⸗, Woll⸗ und Kurzwaren⸗ mittags 10 ⅞ Uhr, vor dem Köͤniglichen Dänzsche Banknoten 100 Kronen 11220b (112,15b 6 ꝑdo. konv. u. 8 v“ EEAETEIE“
.13 8 — Amtsgericht in Jauer Termin anberaumt. geschäftsinhabers Georg Wagner 2 Englische Banknoten 1 £ — ₰ mar⸗Uarev Uehesn do. 6.9 unk. 22 Birzhaft bei Rundhof ist heute, Nach⸗ jährigen Geschäftsinhabers Wilhelm ; 9 S. g g Amtsgericht in Werder (Havel) anberaumt. ranzöstsche Banknoten 100 Fr. 81,90b 81,005b 6 mar⸗Caro — EEEEE mittazs 5 ½ Ubr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ Panhirsch in Makoschau, vertteten Jauer, den 22. November 1913. hier, Fürtherstr. 90, als durch Schluß⸗ Werder (Havel), den 22. November 8 beütanice Banknoten 100 fl. 168,95b 169,0;55 Dt⸗Hstafr. Sacosch 7 1.1.7 88,10 G “ 8EE111“
1 j H9j 5 5. Beri iber il beendet aufgehob talienische Banknoten 100 L. 80,50 b 80,55 b (v. Reich sicherge — walter: Kaufmann Oluf Bentien in durch seinen Vormund, Zimmerhäuer Karl Der Gerichtsschreiber verteilung heendet aufgehoben. 1913 8 80,80b 80,88 do. Grundröx. G.1,5 Kappeln. Erste Gläubigerversammlung “ in Zabrze, ist am 24. November des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Wille, Gerichtsschreiber Beee e ss Päcsen AIe.“ Provinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1908 d
2. 3 — 8 589c “ 8 3 Brandbg. 08, 11 uk. 21/4] 1.4.10 95,50 G L. M, 1900, 07, 08, 09 den 20. Dezember 1913, Vormittags 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Kaufbeuren. [78824] des Königlichen Amtsgerichts. . do. 1000 Kr. 85,008 88,005b EEWEE11““ do. 1910 unkv. 20 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin eröffnet. Verwalter: Kaufmann Carl Bekanntmachung. “ 1’ “ Rasüilche Bahzmoten p. 09 R.518,89 218392 8e
8 8 In dem Konkurse des früheren Eisen⸗ 8 Landskr. S. 22 o. 1876 den 21. Januar 1914, Vormittags Heintze in Zabrze. Anmeldefrist sowie Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In Wesel. Konkursverfahren. [78829] do. do. 5, 3 u. 1 R. 215,955 216,00b Cassel . „0o0, 10 Uhr. Anmeldefrist bis 7. Januar Heing Arrest mit Anzeigefrist bis zum mögen des Sägwerksbesitzers Josef kaufmanns Adolf Patrzek im Kloster In dem Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ 8 “ EA11““ do. 88, 90, 94,00, 08
1 do. n Duisburg 1899, 1907 b . 8 6 5 do. S. 24 uk. 21 rg . 1914. Sffener Arrest mit Anzeigefrist 24. Dezember 1913. Erste Gläubiger⸗ Kohlhund in Irsee wird nach Ab⸗ Sczepanowitz bei Oppeln ist Termin mögen der Firma C. Koppers, Wind⸗ v11A1A1““ ut. 22 do. 1909 ukv. 1,17
bis 7. Januar 1914. versammlung und allgemeiner Prüfungs, haltung des Schlußtermins hiermit auf⸗ zur Prüfung der nachträglich angemeldeten und Dampfmühle, Mehl⸗, Getreide⸗ Seoetger antnotsand Zenge 82958 b9 . Bde. da. Ceric 10 1882
do. 8 derungen auf den 24. Dezember 323,60 do. do. Serie 21 do. 1885, 1889 Kappeln, den 22. November 1913. termin am 3. Januar 1914, Vor⸗ geboben. For und Futterartikel, Inhaber Christoph C111“ do. AUeine 823,60 b 11““ do. 1896, 1902 N Käönägliches Amtsgericht. Abt. I. mittags 10 ½ Uhr⸗ Zummer Nr. 39. Kaufbeuren, 22. November 1913. Hehe Koppers zu Wesel.Feldmark, ist zur “ Jenn he88 Ctbersen. 1889 München. 78817] Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgericht. Amtsgericht Oppelu, 20. Nobember 1913. Pecsenh der nachträglich angemeldeten 3 Deutsche Fonds. EE“ E“
do. do. Serie 7, 8 ünchen. des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. . 1eaeAecce lah üeheh; b orderungen Termin auf den 9. De⸗ Staatsanleihen. 9% A unk. Elbing 1908 unkv. 17 n. ETö 9 1 Königsberg, Franken. 78732]1 oOsterburg-. [78711] zember 1913, Vormittags 11 ¼ Uhr, Stich. Reighs⸗Schat: Sereegf. a. S.ee 18 do. 1909 N unkv. 19
Beschluß. — K in . ällig 1. 8. 14¹14 1.1.7 99,60 b G 99,60b G do. do. S. 1—10 bo. 1908 5 nr E1133 czersk. Kontursverfahren, 178707] Das Konkarsverschren über das Jer⸗ Pas Feshsrberseherl. Aber das Ver “ 7.2 1., ½, 18 1179 88986 donhe9onnun 7,19 efrs 19eurnne Süüne des Zigarrenhändlers Alfred 3 LEö6“ mögen des Gastwirts Max Kömpel in mögen des Kaufmanns Alfred Krüger Wesel, den 7. November 1913. Oi. Reicht-Unl. ui. 18 4 versch. 97,90b G do. A. 1894, 97, 1900 do. 13os C, 1901 3 Breitenstein in München, Wohnung: Tzerek ist infolge eines von der Gemein⸗ Königsberg i. Fr. wird nach erfolgter aus Osterbung wird nach erfolgter Ab⸗ Königliches Amtsgericht. unt- 28,4 14.10 96,0056 do. Ausg. 14 unk. 19 . WZ.
Esse 8 7 5 . 8 8 Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ 8 es, Mhet ns . 28 3 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 do. 06y, 09 ukv. 17/19 Schwindstr. 27/0, Geschäftslokal: Augusten schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Heennc 8 “ haltung des Schlußtermins hierdurch auf Wiesbaden. [78830] 85 ,20 b 6 85, do. 1888,92,95, 98,01. do. 1918 N unk. 14
do. 1896 Schöneberg Gem. 96 do. Stdt. 04,07 ukv 17/18
=
EErhnes
do. do. 09 unkv. 19 do. 1904-07 ukv. 21 bdo. 1904 Schwerin i. M. 1897 Spandau .94,60 b G do. 1909 N unkv. 20 —,— 8 do. 1895 94,30 b Stendal 1901 —,— do. 1908 ukv. 1919 8 „ do. 1903 95,30 G - Stettin 12 N L. S uk. 22 95,10 G do. Lit. N, O, P, Q 94,60 b do. Lit. R 88,75 G Ströb. i. E. 1909 uk. 19 —,— 8 do. 1918 unk. 23 95.30 G Stuttgart. 1895 N 95,10 G do. 1906 N do. do. bdo.
do. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919 do. 1895 Trier 1910 unk. 21 do. 1903 Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4 do. 1908 S. 38 ukv. 16 do. 1908 rückz. 87 do. 1908 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1879
SbeeEEEen SS;2ͤönön1öN
e
22 RRABBN—
EEEEE1,,..“
eE eSNöeeenenöe 8Z8”S
—5öö’5 S
Füeünee 8 225-22=Z
ü bgS'PSEPEES’ennEn
= 8 PePrreresrereesrerrrrrererrreereer—
8 EEEEEEI““ 2 EEZA“ 228ö2öö;g2
g
g go G b. e. . 8. ☛. C0 9. b.àv bA. b.väbärnebbubnbnn
9 8 8 2
☛α
SESSSn
SO=2IBSSSSSS ☛
S. 2*
—
&ꝙ —
— ᷣ
—
Fsrrrrrererre-
—
88eö“
2
31 EESAESSEbbo do do do D
SöüePeFPFrrEEeees
888 —
—2* ☛ vgvrrrürürüsrrrsrrerer
A☚
rene ‧
2=’
2885— 802
AE
Konkurs eröffnet und 8 1 gehoben. I1““ 1 76,25 B do. 1698 —,— . do. S sraßegasvalt Hr. Alfred e in Feegeseteche C “ ghen ö Oeseeg. nden 26 November 1913. Das neskeesseherle hsr⸗ ö“ Jult. (heane. 28289,0, iape 8.29,21,81-36 95,80b G do.,pen 180, 108 6 / Chzersk, . 14, 2 2. “ esa. 787 rüher zu esbaden wohnhaft, wir Hr. Staatssch. f. 1.4.15 99 00 b G Ausg. 5, 6, 7 897,00 9 Frankf a. M. 06 ur. erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung Verglei ie Erklärung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 8 8 1““ do. 1907 unk 18 bis d 12. Dezember 1913 einschließ⸗ E11“”“ 8 15 Ge⸗ mögen des Schuhwarenhändlers und In dem Konkursverfahren über den nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins — 956088 8, . 1924—28
8&8 -Z.ö-gSn 8888S8
335öSeSg
— 2 —
8 “
.
— 2 do 8o 80 — 5.
Prürüress
28
=
üUAUSnSUhennEneünnn
2
—
E—— ☛——
ED;nn 82
— seocorrecrececeerereeöeeeöennen
=
55bSSSEEEggSE=SsEgng
Sob d00g
—=— 28 —
58 N
S 2 2 1 8 Ee
eESöeeeeesss 8sn
AneAEAn
8 —
n go gUN & . 2ͦu
-=ZqCZ EREqEEb S2SS8E2S22S8” 8 —
—Fe-2e- e —
SFrrrrrerr EEEE .222ö22éöN2öN 28 2
—8 2282
—-Sö-öSggN do ½gEgg — — „. „8 28
SSS
22 2S
o.
E
8 kv. 18 chul ierdurch aufgehoben. E v EIE1I1 konv. 1892, 1894 39 1.1 7 —, —.,— eis. Tfents.⸗P. lich. Frist zur Peineldnß der Konkurs⸗ richtss reiberc. 868 Konturs gerichs zur E11“ “ Nachlaß des Handelsmaunns Julius h ch aufgehoben Preuß. kons. Anl. uk. 18 - Igese 8 nnsn 589 . 8198 8 1910 vung 8 5 konv 2* 1 e eenseres 1 Einsicht der Beteiligten niedergelegt. hne in 8 vne straße 14, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. HSbo. bdo. unk. 35 96,50 o. 2 des Justizgebaudes an der Luitpoldstraße, Czersk, den 22. November 1913. wird nach Abhaltung des Schlußtermins rechnung des Verwalters, zur Erhebung “ ö 8 38825, G 887 da. Lanbezhir Rentb 85 bo. 190108 Dienstag und Freitag notiert do ult. sheutig. Wahltermin zur Beschlußfassung über die des Königlichen Amtsgerichts Kötzschenbroda, den 24. November 1913 von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ ZZE“ 1 1n. an 8 “ 76. 1 Pn 86.* ee „1 vrsss Fretbra.10. 1900 d7 (siehe Seite 4). Nov. vorig. 1 ön en Am 1 „den 24. ück⸗ do. 3 estfäl. Prov. Ausg. „ 6 Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung 8 —“ Königliches Amtsgericht. 9. der Verteilung 2 Sent. Wobhlau soll auf Antrag des Verwalters v“X“ dele. ronzv. 1818 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Egyptische gar. [78727] soht Fr Figer üb 8 die 888 21 in der ersten Gläubigerversammlung am goben 1001 21 91,20 G lsenk. 1907 1o1g,19 e 9 298 38328 8 br begr H. be⸗ J onkursverfahren über das Ver⸗ Leipzig. 72 assung der Gläubiger über die nicht ver⸗ 8 2 ’ do. 1908, 09 unk. 18 96,40G do. Ausg. 4 . I“ ö “ 12 89 Eb— L“ Kauf. Das Konkursverfahren über das Ver. wertbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ 5. Dezember über den freihändigen Ver⸗ bo. 1911/12 unk. 21 96,50 G 8 nasg. 8—4 8 vöee .. e 1 8 B 124828 8g.N 8 81 02.0gs. . . 1 do. 1909 unk. 14/4 do. 4 vi: Nr. 16 Stadt Wohlau Beschluß gefaßt 0. Pp. v. 25,78, 79,80 91,75 G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 74. 1.4.10 98,25 b “ ben “ 12 10 der Kaufmann in Benrath, wird Hannemann in Leipzig⸗Kleinzschocher, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen 8 v. 92, 94, 1900 . 8 1 . 8 8 S Ee beödfr nür Peatehlasu cag, einen Miltitzstr. 15, früheren Inhabers einer Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. werden. . 1902 EI““ ie „Kreis⸗ und Stadtanleihen. GS.n.. . Bade nfthesanrt 15 s eese, eee eeen München, den 25. November 1913. schuldners anberaumt auf den 18. De⸗ Fn e s ãftes in “ ser Königliches Amtsgericht. Zittau. Konkursverfahren. [78724] 1 1896 Emsch 10/12 ukv. 20/22]4 1.4. 8 Gr. Lichterf. Gem. 1895 8 ¾ do. D. E. kündb. 8 —, do. 58 881-84 —,;s¶QfO 4“*“ 8 Nürnberg. [78818] schuldners und die Erklärung des Gläu⸗ sprechenden Masse eingestellt. gl. Amtsger enburg a. N. Oskar Lehmann in Zittau wird nach unk. 20 88,80 6 86,80 G Fenderburg, r 1588 1110 d, v6.90. do, 1891, 1902 7 bo. omm.-Sblig do. 2009. 5 der Spezerei⸗ ; Jvans — jar; 8 1 1. mögen des Hans Bürkle, Badpächters 2 83,90 G 83,90 b G Telt. Kr. 1900, 07 uk. 4 ..: 1900, „ 88 88 „ 9 Förster sie, teiligten auf der Gerichtsschreiberei nieder. Königliches Amtsgericht. Abt. I11 A in Sebastiansweiler, ist nach Abhaltung vv 124. November 1913 . Kisenhaßn.Hnl. 111“ Nachen 1808, 02 S. 8 do. 1888, 1892 3 versch. ——. Landschattl Zenätäl. 10000 ℳ händleri. Flagt. 88 1“ Leipzig. [78726] Zittau, den 24. November 1913. Se. Gdän. 86 93,70 9 98,70 g8 do. 1900 38 1.1.7]) —,— do. bo. 3 do. 2000 „ Solich ang Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ber 1913 bo. 66 — 8 ttags 4 ½ Uhr, den Konkurs Hrüsung der nachrn Das Konkur⸗ — Den 24. November 1913. C“ Bankagent Bordeenncen Hesgnnnn., 2..he mögen des Kaufmanns Bernhard Meyer, Amtsgerichtssekretär. Vrem. Anl. 1908 ul. 18
vrrrerereörrrrrerer;t 80 80 . =.9. 0.3.5. . 8. 8 zo do 8o 8. 8
d58 80
do. 1909 unk. 144 1.4.10] 93,00 b G 93,30 G do. E. Hukuang 8 i in ba, Kirch. Wiesbaden, den 18. November 1913. . do. . 82.10 6 do. 1911 unk. 22 forderungen, und zwar im Zimmer Nr. 821I 1“*“ Hehhs. a s 8 “ 98,105b G Schl⸗H. 07709utv;9/20 Weitere Stadtanleihen werden am XE bis zum 12. Dezember 1913 einschließli⸗ . Der Gerichts schreiber hierdurch aufgehoben. 88⸗ 1908
G S Dänische St 9
. 94,80 b G P.n.ean sche 7
eines Gläubigerausschusses, dann über die Düsseldorf-Gerresheim. (78734] 96,40 G do. Ausg. 6 ukv. 25 1 96,50 g ulda 4 üess s
8 84,10 b do. 1910 N unk. 21 do. alte .. 8 8 z 5 8 kauf des zur Masse gehörenden Grundstücks o. 1918 unk. 30 97,70 G sg. 2 1
fungstermin: Dienstag, den 23. De⸗ maun, Alleininhabers der Firma Ge⸗ mögen des Kaufmanns Franz Aurel termin auf den 22. Dezember 1913, g 2178 eeoe gr.8.,8,8, 18, 1119 2825 d.. 130, vnn 14 4 8 e. 8 84,25t G 64,408 enn, Ie e.8.
5 LEII“ 109 95,106 Griech. 48⅞ Mon.
der Luitvoldstraße in München. Zwangsvergleichsvorschlag 8 Gemein⸗ Cementwarenfabrik und eines Brun⸗ Riesa, den 24. November 1913. Königliches Amtsgericht Wohlau. . EEEEö“ 8 6 1900 3 Calenbg. Cred. D. F. 3 2 8.“
[78821] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dühee E11“ 9790G 97800 söerne Kr. 1901. EC11“ 1906 ,4 1e0. go unt. unger 191881,8
1 0. 410 — 8 8
2 97,90 6 9789 G Lebus Kr. 1910 unk. 2074 14.10 92,20 G 892,106b bdo. 1912 unk. 40/4 94,25 G do. do. neue 10000 ℳ Das K. Amtsgericht Nürnberg hat bigerausschusses sind zur Einsicht der Be. Leipzig, den 15. September 1913. Das Konkursverfahren über das Ver. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch unt. 80
1eggss 8 do. do. 1890, 1901 4.10⁰0 — — 0. 05 II, 10 N ukv. 21/4 . 94,50 G do. 4 ⅛ Gold⸗R. 89 “ vo. Ldsk.⸗Rentensch.
Paumgartnerstr. 27, am 24. November des Schlußtermins heute aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. 1ö16““ AAZIA“ Füge 1 bo. do. 1909 uk. 19
do.
40 94,40 G o. 19038 8 ½ —,— do. 94,50 G 94,50 Gg erford 1910 rz. 1989/4 94,25 G Pommersche.. I 93,70 G 93,70 G aarlsruhe 1907/4 94,20 G do. 90,25 G. 90,25 G do. 1918 unkv. 18/4 —,— 8 —,— do. kv. 1902, 08 8 ½ 85,10 G 94,00 G 94,00 G do. 1886, 1889 8 91,20 b B 94,00 G 94,00 9 Kiel .. 1898ʃ4 —,— do. do. 85,20 B 85,20 B bdo. 1204 unkv. 17/4 93,50 G d Posensche S. 6—10..
8 —,„ do. 07 Nukv. 18/19/214 93,40 b do. S. 11—17 97,40 g 97,40 G do. 1889 8 8 —,— 8 94,00 g 94,00 G do. 1898 ee 93,60 g 98,60 G do. 1901, 1902, 1904 84,40 G 94,70 G Königsberg 1899, 01 94,50 G 93,60 b G bo. 1901 unkv. 17 .1.7] 93,90 G 92,75 G do. 1910 N uk. 20/22 98,10 G 88.00 G do. 1910 N. —,— 3 88,00 G do. 1891, 983, 95 90 80 G 96,25 b do. 1901 87,10 g 8 96,25 G Lichtenberg Gem. 1900 95,30 G do. neue 4 96,80 b do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 94,75 B Schles. altlandschaftl. 96,20 G Liegnitz. .1918 .8.9] —,— do. do. 8 86.70 0 1 Ludwigshafen 1906 93,50 G do. landsch. A 86,70 b G do. 1890, 94, 1900, 02 —,— do. do.
do. 20 £ do. ult. —27 Nov. A[vorig. do. Ser. 1— 25 Italten. Rente gr. do. kleine vEFs Aas bo. ult. heutig. 101,00 G Nov. [vorig. 88,10 G do. am. S. 3, 4 92.40 G Marokk. 10 ukv. 26 77,90 G Mex. 99500,1000 0 92,40 G do. 200 „ do. 100 „ do. 20 „ do. 1904, 4200 ℳ do. 2100 „ Norw. Anl. 1894 do. 1888 do. mitt. u. kl. Oest.amort Eb.⸗A unk. 1841 do. ult. [heutig. — Nov. Avorig.
82,75 G Altona 1901 82,75 G do. 1901 S. 2 unkv. 19 73,00 G do. 1911 unkv. 25/26 —,— do. 19887, 1889 84,190 G do. 1893 96,20 G ennen 1901 SFa Fer do. 907 unk. 15 96,20 G do. 1989, 1897, 05 96.20 G Baden⸗Baden 98,05 N 96,90 B Barmen.... .1880 97,40 b G do. 1899, 1901 N. — bo. 1907 unkv. 18 77,80 G do. 07/09 rückz. 41/40 gage. eFs do. 1912 N unkv. 22 96,00 G do. 1876
do. 1882, 1887
do. 91, 96,01 N, 04, 05 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. 1904 S. 2 ukv. 14 do. 1912 N unkv. 22 1876, 1878 8 ½¼
1882/98 3
1904 S. 1
——:ß⸗—:qs— — eAn
2SS2
-
do. d b 96,10 G do. 1909 F unk. 19-21 94,106 94.10G6 do. 10912 unk. 24 4 94,50 G oäbreugtioe vorand E. 18986 o. 1 — 8 tü 3 ner Döhler, Inhabers einer Fisch⸗ u. 8 . 16“] un.3 1.“ nienaneherahn bis vember 1913. Delikatessenhandlung unter dem NRamen: Saaralben. [78823] Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 6 do. da 11i er. 1
n es 8 94,00 6 94,00 8G ver.. . 1895 8 , Anl. S. 2 95,90b G 95, EEö1““ 82255b 9928 8 Heibelberg.... 1907 9 94,25 G “ 8 “ 1913. Frist zur Anmel⸗ Königliches Amtsgericht. Leutzscher Fischhallen Veruhard Konkursverfahren. do. do. 1908 uk. 15
8 5 787 5 j . kursverfahren über die Ver⸗ der Ei enbahnen 3 do. do. 1896, 1902 is 3. Jao⸗- Freiberg, Sachsen. [78723] Döhler in Leutzsch, Haupistr. 87, wird Die Kon s * EEls.⸗Lothringer Rent dung ö 11 Das E —— da e Sa⸗ e n ö 5 ““ hüeser 11)e dn.,e8—g ensg a. 179014. s 1 6 Ben 8 b br. 1913, Vormittags mögen des Landwirts Theodor ard entsprechenden Masse eingestellt. . Stants⸗ und Privatbahn⸗Güterbver. amt. St-A, 1 10 ä Nr 38, allgemeiner Prü⸗ Selsert in Freiberg wird hierdurch auf. Leipzig, den 22 November 1913. Dalheim, Luise geb. Heitzmann, in kehr. Mir Gältigkett 219 Uigebruar 9. 16907 um. 18
fungstermin am 14. Januar 1914, gehoben, nachdem der im Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. Abt. II A.. eealken sesen hir “ 1914“ treten infolge Erbffnung der Hoch⸗ o 1009, 88,2n.-;
Nachmittags 4½ Uhr, im Zimmer vom 23. September 1913 angenommene Leobschütz. 78718 brücke bei Rendéburg für inzwischen nau-. 6. 0.121i tnn. 81 Nach 41 des Justizgebäudes an der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Fonkuvsperfahren. d 1 ee eenges 8 eee 1913 brgche Satianen Gntsernungsethödungen d. SteN.1, 1,1g;88 Augustinerstraße zu Nürnberg. schluß vom 23. September 1913 bestätigt Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rliches Amtsge ein, welche durch den nächsten Tarif⸗ und 3 1css- nns Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. worden ist. mögen des Uhrmachers und Juweliers Sehwetz, Weiehsel. [78714] Verkehrs⸗Anzeiger bekannt gegeben werden⸗ 1888 de, Harz [78814] Freiberg, den 22. November 1913. Venanz Kauor in Leobschütz wird Konkursverfahren. Auskunft geben auch die beteiligten Güter⸗ o. 1008, 1909 unk. 18 Fonkursverfahren. Königliches Amtsgericht. nach erfolgter veI des Schluß. In dem Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ abfertigungen sowie das Auskunftsbureau 115 .; Ueber das Vermögen des Mühlen Fürth, Bayern. [78826] termins hierdurch aufgehoben. mögen des Schneidermeisters Genst ahnhof Alexanderplatz.
1896-1905 besitzers Friedrich Armbrecht in Das K. Amtsgericht Fürth hat dur Leobschütz, den 22. November 1913. Hinz in Schwetz ist infolge eines von
„ „ „ 9⸗ „ „ ⸗
☛ E do 80
üPSSSSüGbeEeSöBvbrershnehnne;
88—]*
1]
’1
228ö5g=ö3ö38ögSSAngnn
—=8 80 50 S.2 2 8 SU8USSSS
— -22S
D
—
geegssgz
2858=g5
. 8 Prüree
555önönnne
. 384
22 2 2*
, n
7 x ei qüöüöüääüüäääebüüüüüüeeüeürerne
38 * S— 80 0 0 8 —
—g.* „
— . errrreeerrrrrreseoeccecerrreecsceccerrrerreseeeeö ,—
11*
8822SSS
☛ S1
do. erlin, den 25. November 1913. vgübec 1996 uh.1015 Sebexen ist heute, am 22. November 1913, Beschluß vom 24. November 1913 das Königliches Amtsgericht. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Königliche Eisenbahndirektion. 1 I1 8. 8,28
1895
2 —
öüezeäzeezezzezzeePüPüeeeeeeseeeüeeeeereöenöeeöe 22222öI2InIIIIIIIIIöIIIIöIIInöInI2nöI2I2ö2öINI2g=göNIöNöIN
S8222SSE
— — 2
Srrrrsererrrerrrrrrrrrrürrrrrrrrererr
e & a — ——y— EA Iö’eEn
Eü6gr A8*