1913 / 281 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

chen Sta

6. Erwerbs⸗ und 5 enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von echtzanwäͤlken

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[79446] [79010o0)

Wir lad 8 ba en Veselschöserdurch, die Montag, Norddeutsche Waggonfabrik

den 22. Dezember d. J, Nach⸗ Alktiva. Bilanz am 30. September 1913. mittags 6 Uhr, in unserem Geschäfts⸗ gas xae

lokalstattfindenden ordentlichen General. Grundstücke. v1

iah rerächeher Gebäude . 781 446,20 ge 1 1

1) Vorlegung des Geschäͤstöberichts pro M. eu“ 28 E⸗ 846 ²⁰ 765 600

1912/13 nebst Bilanz und Gewinn⸗ Ma⸗ Absch 157 167,74

und Verlustrechnung zur Genehmigung. schreibung. 17467,74

2) Erteilung der Entlastung an Vo Fahrzeuge.. V1IA“

8 Abschreibung 3 992,95

stand und Aufsichtsrat. Berlin, den 27. November 1913. (Werkzeuge und Geräte 85 077,1 14 547,41

Berolina Abschreibung ..

Baugesellschaft auf Aktien.éY Aesensse, .E7197528

Abschreibung. 14 675,28 Der Aufsichtsrat.

Inventar 15 895,31 Dr. Bieber, Vorsitzender. Abschreibung 2 895,31 [79441]

Mohzb . 14633,54 Weißbier⸗Aktien⸗Brauerei

Abschreibung.. 4 633,54 vormals H. A. Bolle.

Materialien und Holzbestand RedS. 1“ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Kassenbestand. .. schaft werden hiermit zu einer ordentlichen Effektenbestand. Generalversammlung auf Montag, Debitoren...

den 22. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Geschäftslokal, ge. 128, e eingeladen. agesordnung: 8 2 4 1) Bericht über die Geschäftslage unter Ad. Grotefend, beeld. Bücherrevisor. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1913. Kredit. Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ v g.-

» rechnung pro 1912/13. Verlustvortrag aus 1912 76 625 31]Fabrikationsgewinn 536 730 2) Bericht der Revisoren. Gereralunkosten... . . 309 532 h ag 367

Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. I. Die außerordentliche Generalversammlu ng unserer Aktionäre vom 30. Juni 1913 hat unter anderem folgende Beschlüsse gefaßt: 8 1) Das gegenwärtig 1 500 betragende Aktienkapital wird bis zu einem Betrage von 300 000 durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis von 5:1 8 . 2) Den A tionären wird freigestellt, die Zusammenlegung dadurch zu vermeiden, daß sie auf ihre Aktien 80 % des Nennwertes zuzahlen. 3) Den Aktionären wird ferner freigestellt, die Zusammenlegung dadurch zu vermeiden, daß sie der Gesellschaft je 5 Aktien einer Sorte gegen Rückgabe einer abgestempelten Aktie derselben Sorte überlassen. II. Nachdem die obigen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind, richten wir in deren usführung an unsere Aktionäre folgende 88 Alufforderung: 3 1) Dieienigen Aktionäre, welche die Zuzahlung leisten wollen, haben ihre Aktien bis zum 5. September 1913 einschließlich in Chemnitz bei unserer eigenen Kasse, beim Chemnitzer Bank⸗Verein, bei der Filiale der Dresdner Bank oder 8 bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden bei der Dresdner Bank oder bei der All 8 Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung 3 resden, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt oder 1“ bei der Dresdner Bank in Leipzig, während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen unter? eifügung zweier arithmetisch geordneter Nummernvperzeichnisse, die von dem Einreicher zu vollziehen sind und von denen ihm eins quittiert zurückgegeben wird. Die Zuzahlung ist mit 30 % des Nennwertes bis zum 5. September 1913, 30 % 8 5. Oktober 1913 und 8 W 8 5. Dezember 1913 jeweils zuzüglich 4 % Zinsen ab 1. Jult 1913 bei derjenigen Stelle, bei der die Aktien eingereicht sind, zu entrichten. Von derselben Stelle werden baldtunlichst, nachdem die Zuzahlung voll geleistet worden ist, die mit entsprechendem Stempelaufdruck versehenen Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen gegen Rückgabe des quittierten Nummern⸗

Aktionäre

139 700

17 400

70 500

13 000

—₰

2 835 178 95 303 148 ,30 1 381 570 50 739 645 ,90 169 618 72 366 548 58 964 627 48 8180077 2']

2 1 959 074 05 1 937 170 47 2 311 640 25 744 042 50 895 129 07 2 580 755 ,38,18 607 888,93 100,— 100— 100—

1 211 481 91 1 247 990 14 1 1 447 086,68 8 559 103,91 8 355 319,35

Aktiva.

10 000 987 328 241 367

6 763 6 846 460 981

3 210 665

Geprüft und richtig befunden. Bremen, den 7. November 1913.

Aktiva.

seergre—-

Anlage⸗ und Ein⸗ richtungskonto .. Lebendes Inventar⸗ konto. KI6 Effektenkonto.. Kontokorrentkonto Inventurvorräte .. Vorträge zur Ernte 19111316 Abschreibungen pro 1912 ZZ

6 760 33

11u“

432 219 19 121

verzeichnisses wieder ausgehändigt werden. 3) Genehmigung des Berichts, der Bilanz Zinsen „. . . . . . . . . 11

Diejenigen Aktionäre, welche die Zusammenlegung gemäß obigen Beschlusses und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Abschreibungen auf: (val. 1, 3) abwenden wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil. 4) Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat Gebäude.. 15 846,20 und Erneuerungsscheinen bis zum 5. September 1913 einschließlich in der unter E““ und Vorstand. Maschinen. 17 467,74 erwähnten Weise bei den daselbst aufgeführten⸗Stellen in einer Anzahl von fünf 5) Aufsichtsratswahl. Fahrzeugge. 3 992,95 oder einem Mehrfachen von fünf gleichen Nennwertes zur freien Verfügung der 6) Wahl der Feisereen. Werkeug und Geräfe 14 547,41 Gesellschaft einzureichen. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Diverse Anlagen. 14 675,28

In diesem Falle werden von je fünf eingereichten Aktien einer Sorte vier Generalversammlun beteiligen wollen, ö1“ nebft Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zur freien ee; der Gesellschaft haben ihre Aktien bezw. Depotscheine der -1Se“ verbleiben, und es wird den Einreichern von derjenigen Stelle, bei der die Ein⸗ Reichsbank über ihre Aktien sowie Voll⸗ b reichung erfolgt ist, je eine Aktie derselben Sorte nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ machten der Vertreter spätestens bis zum Gewimn . neuerungsscheinen nach entsprechender Abstemplung gegen Rückgabe des quittierten Freitag, den 19. Dezember, Abends Nummernverzeichnisses wieder ausgehändigt werden. 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder

„Spoweit die Zahl der von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien eine die Depotscheine eines Notars gemäß § 22 Teilung durch fünf nicht zuläßt, werden von je fünf Aktien der gleichen Sorte je des Statuts zu hinterlegen. vier zur freien Verfügung der Gesellschaft verbleiben und die fünfte nach entsprechender Berlin, den 28. November 1913. Abstemplung für Rechnung der Beteiligten gemäß § 290 Absatz 3 des Handels⸗ Der Aufsichtsrat. Psesbuchs verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Robert Gersbach. ktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

3) Diejenigen Aktionäre, welche weder die Zuzahlung zu leisten noch einen entsprechenden Teil ihrer Aktien zur Verfügung der Gesellschaft zu stellen bereit sind, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 5. September 1913 einschließlich in der unter II, 1 erwähnten Weise bei den daselbst aufgeführten Stellen zum 1“ der Zusammenlegung einzureichen.

Akt.⸗Ges. Bremmea. ö1“ 68 ahae zum Deutschen Reichs d Königl zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi ien 00 0 G 9 8— v 82 6 ““ 281. Berlin, Freitag, den 28. November F“ zepte .. 07 1. Untersuchungssachen 2.7 9 Transitorisches Konto 2. Aufgebote, Herlust⸗ und undsachen, Zustellungen u. dergl. tl A 1““ 712,41¹⁄⁸ 3. Lerarchtanen Meizingichen ꝛc. 8 en 1 er nzeiger. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. erse 76 625,31 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 169000 —09*0 5 itgesells t 1’8662 . 1 iß⸗ uerei Act.⸗Ges., Berli Memnethh.. 1g Aktien und Eisenhütte Holstein mas chultheiß Bras re 1.HrvSe n. tiengesellschaften. Aktiengesellschaft Rendsburg. G 8 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer ücke i Aktien Zuckerfabrik Bennigsen Gesellschaft zur dritten ordentlichen dr Abteilungen Oekonomie und Fabrik. Generalversammlung ergebenst ein, 1 „Niederschöneweide ... Bilanzkonto am 30. Juni 1913. welche am Sonnabend, den 20. De⸗ 3 11““ 7 zember 1913, Vormittags 10 Uhr, . Fürstenwalde a. d. Spree.. *Aktienkapitalkonto in Berlin, Hotel Kaiserhof, stattfindet. 8 e“ 563 615 1- 2500 Aktien à 300,— 1) Borlags Gewinn ’. der auswärtigen Niederlagen.. B 2 2 . . 15716212]⁄ ab nicht ““ 000, nnd. Verluftrechnung per 30. Sep. Gebäude und Kellereien in Berlin. Se 223 Stüc 11 683 100 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ö— 8 818 539 80] Aktiendividendekonto 1 300 chtsrats. 8 . Fürstenwalde (Spree) 245 327,41 Brsrtgtaintntenm⸗ 1“ 3) Beschlußfaffung über die Verteilung . Pankow rioritätszinsenkonto... 8 26 8 8 winns. . eservefondskonto . . . 75 000—] 4) P“ ber Entlastung an den . der auswärtigen Niederlagen Reservefondskonto II (Amortisa⸗ 2 Aufsichtsrat und den Vorstand. Wege⸗ und Eisenbahnanlagen.. öCee“* 75 000525 5) Abberufung eines Mitglieds des Auf⸗ Brunnenanlagen . . 3 Konto für gemeinnützige Zwecke. 2 274 26 sichtsrats. Kanalisationsaulagen. HV“ Kontokorrentkontto .406 299 69 6) Wahl zum Aufsichtsrat. Lagerfässer “*“ 8 111 e 8 4 330 21 mttionäre, welche an der Generalver⸗ und Utensilien.. 8 en Zuckerfabri en, vollen, öʒ4““ Abtellug 8 88 —. 7741 100/ 61 Inventar und Einrichtung der Ausschanklokale Gewinn⸗ und Verlustkonto .““

Aktien oder Depotscheine der Reichsbank 5 n 21 485 42 oder eines Notars Ee spätestens am Feen. 1 Schultheiß“ am Wannsee.... 2 276 221 41 522 3. Werktage bis Mittags 12 Uhr Eisenbahmwagenn e 8 2 anberaumten Termine, diesen Pferde, Wagen und Motorwagen.. Debet. 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 1 Kredit. Tag nicht eingerechnet, bei der Ge⸗ Absatztonnen 11111111“X“ .“ vv AA“ Inventar und Einrichtung der auswärtigen Niederlagen. Abschreibungen der Abteilungen Vortrag aus 1911/12 ..40 011 37 .

sellschaftskasse in Rendsburg oder den

t Bankhäusern ““ r uw .. Geprüft und richti unden. 18 Fabrik und Oekonomie [19 121/19] Gewinn der Abteilung Oeko⸗ 8 eprüft und richtig befunden Der Borstand Verlust der Abtetlung Fabrik. 57 328/80 nomiie:. . 38 802/85

Kieler Bank in Kiel und Fffert Bremen, den 7. November 1913. Horn. sfelten .. .

C. Fromm in Rendsburg Bnr Ad. Grotefend, beeid. Bücherrevisor. . Saldo .. . . ... . —e zu hinterlegen 22 der Statuten). Hovospeken Sas; 78 814 22 22

Rendsburg, den 28. November 1913. Der Vorstand. Sonstige Debitoren..

In der heutigen Generalversammlung wurde das turnusmäßig ausscheidende Julius Fischer. Gllige Zinfeen Aufsichtsratsmitglied Herr Hofbesitzer E. Kösel, Holtensen, wiedergewählt. An Stelle Vorausbezahlte Mieten... des aus dem Aufsichtsrat geschiedenen Herrn Aug. Kreipe, Vennig en, ist Herr Ober⸗ Vorausbezahlte Steuernr. . . amtmann F. Müller in Springe gewählt worden. Harengeande in den Hauptbetrieben 1u.“

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Warenbestände in den auswärtigen Niederlagen

E. Kösel, Hof⸗ und Brennereibesitzer in Holtensen, Verschiedene Vorräte (Abgänge, Futter ꝛc.).. Georg Bartels, Bankier in Hannover, Ausstehende Forderungen.... 8 45 718 89 ajor A. von Bennigsen, Rittergutsbesitzer in Waitze, v“ h L. Niemann, Rittergutspächter in Völksen, . 62 066 07 F. Müller, Oberamtmann in Springe. 15 000 Bennigsen, den 22. November 1913. Aktien Zucker fabrik 8 13 843/84 Der Aufsichtsrat. . ie Direktion. E. Kösel. A. Herbst. H. Quensell.

64 959,25 784 579 82 244 984 40 228 996,32 292 069 10

110—

3 361 847,45 4477 291 32 3 394 407,03 624 40095

28 03678

44 524 47

92 443,87

2 287 103 83 138 987 65

43 011 28

622 011,67

46 919 27454

111““

74 058 10 087

536 730,05

[79337] Aktiva. 18 Passiva. (79389] —— .

Artienbrauereijomburg v. d. Höhe Fehelsehasstack. b 1 380 000 Aktienkapital ..

abrikgebäude... 1 335 474 60] Hypothekenschuld 3 Wohnhäuser. 123 000⸗—- Delkrederekonto.

e“ 1 500 Reservefonds. In diesem Falle werden von je fünf eingereichten Aktien gleichen Nennwertes unserer Gesellschaft zu der Samstag, den Eisenbahnanschluß .. 3 vekonto.. vier nebst Gewinnanteil⸗ und Ernenerungsscheinen vernichtet, und es wird den Ein⸗ 20. Dezember 1913, Nachmittags 1 1387 856 15 1“ reichern von derjenigen Stelle, bei der die Einreichung erfolgt ist, je eine Aktie 4 Uhr, Höhestr. Nr. 20 dahier, stakt⸗ ö“ 48 071 35] stützungskasse desselben Nennwertes nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen nach ent⸗ findenden 27. ordentlichen General⸗ Bureauinventar, Zeich⸗ Talonsteuerreserve .. See gegen Rückgabe des quittierten Nummernverzeichnisses wieder . eeg. nungen, Kataloge. 8767,28] Reserve für Berufsgenossen⸗ ausgehändigt werden. - W“ rduung; Rohmaterialien.. 30 635 63 Scooweit die Zahl der von einzelnen Aktionären eingereichten Aktien eine 1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst abmateri Fabrilaie 8g 8es 8 Rente ... Teilung durch fünf nicht zuläßt, werden von je fünf Aktien des gleichen Nennwertes Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Heltser 54 286 41 a. Anzahlungen je vier vernichtet und die fünfte nach entsprechender Abstemplung für Rechnung Bilanz sowie Prüfungsbericht des Wechsel.. 100 730/ 65 361 927,94 der Beteiligten gemäß § 290 Absatz 3 des Handelsgesetzbuches verkauft werden. Aufsichtsrats. 8 Z1 9 730/87 b. Aval 155 615,23 Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung 2) Besch ußfassung über die Bilanz und Vorausbezahlte Versiche⸗ c. sonstige 1 gestellt werden. 1 über die Gewinnverteilung. 8 rungsprämien. 4 500 Glläubiger 293 294,35 Diejenigen Aktien, die hinnen der gesetzten Frist gar nicht oder nicht in der 3) Erteilung der Entlastung für den Debitren: Gewi d Verlasstonto vorgeschriebenen Anzahl eingereicht und auch nicht der Gesellschaft übergeben werden, Vorstand und Aufsichtsrat. a. Bankgut⸗ vII11“ werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von je fünf, für kraftlos erklärten Aktionäre, die in der Generalversamm⸗ haben. 853 785,233 Aktien wird eine neue ausgegeben. Diese wird für Rechnung der Beteiligten lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, b. Aval . 155 615,23 hems,8 290 Absatz 3 des Handelsgesetzbuches verkauft werden. Der Erlös wird haben spätestens am dritten Tage vor 0. sonstige den Beteiligten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes zur Verfügung dem Tage der Generalversammlung Schuldner 1 254 893,52 gestellt werden. ihre Aktien an der Kasse der Gesellschaft III. Der Vorstand ist befugt, zwischen den belden Aktiensorten von 1000 oder bei der Landgräfl. Hess. conc. und 100 den etwa erforderlichen Ausgleich stattfinden zu lassen, beispielsweise dem Landesbank in Homburg v. d. Höhe Einreicher einer Aktie von 1000 zwei Aktien von je 100 zurückzugeben. oder bei der Dresdner Bank in Frank⸗ . Sämtliche bei Ausführung vorstehender Aufforderungen nötigen Formulare sind furt a. M. oder bei der Rheinischen bei den unter 1 aufgeführten Stellen kostenfrei erhältlich. 8 Creditbank in Mannheim oder bei der Durch Beschluß unseres Aufsichtsrats ist die letzte Frist zur Einzahlung bis Bergisch Märkischen Bank in Bonn zum 31. Dezember 1913 verlängert worden. Wir fordern unsere Aktionäre zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegun nochmals zur Einreichung der Aktien auf, widrigenfalls deren Kraftloserklärung bei einem Notar, so ist die diesbezügl⸗

erfolgen wird. Bescheinigung, welche die Nummern der Weiter fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis auf die hinterlegten Aktien enthalten muß,

beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals in Gemäßheit von H.⸗G.⸗B. § 289 Abs. 2 fpätestens am Tage nach Ablanf der auf, ihre exeeeee 1 66 8 8 Hinterlegungsfrist bei der Gesell⸗

Chemnitz, den 26. November 1913. schaftskasse einzureichen. Chemnitzer Aectien⸗Spinnerei. Bad⸗Homburg v. d. Höhe, den 25. No⸗

Der Vorstand. H. Anhegger. W. Schmid. vember 1913. 1 1 5899 812 Der Aufsichtsrat.

Arnold.

3 300 000/ 1 700 000/ 997/81

250 000

Oppelner Actien⸗Brauerei & Preßhefefabrik, Oppeln.

Unsere Herren Aktionäre werden hiermit für Sonnabend, den 20. Dezember 1913, Nachmittags 5 Uhr, nach Oppeln in Forms Hotel zur ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

14 000 000 1 243 900

26] 4 145 070 2 905

8 260 460 540 903 781 4 236 210 6 569 708 126 612

1 875 292 3 519 993 205 895

7 003 000 2 618 104

46 919 274

8 Passiva. M““ .1u6“ vpDNo“ C“ Nicht abgehobene Prioritätszinsen und Dividende Prioritätszinsen per Juli / August v111144242*“ Richard Roesicke Beamtenpensionskasse... Sparkasse der Angestellten und Arbeitnehmer. Depositenguthaben der Kunden und Angestellten Kautionen vb114A“*“] Gestundete Brausteuer und Gemeindebiersteuer 14X4*“ 11144“*“”“

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos sowie Beschlußfassung über

Bilanz am 30. September 1913. die Gewinnverteilung pro 1912/13.

——— 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des 82 8 Vorstands.

247 450,— Aktienkapital 8 3) Aufsichtsratswahl.

18e Löö ““ . Zur Teilnahme an der Generalver⸗

19998 15 Hypothe . sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

29 004 56 Reservefonds.. . 8 rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗

[79060] Aktiva.

2

8

2

6 5 5 *. 2 8 20 .

*

810 837 1 265 084

.- -9‧o A ““

Kühlanlage. Gefäße..

2 284 293 98 8 7 463 548 91 7463 548 91 ien.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Flaschen..

Soll.

estaurationsmobiliar 1 1“ 1 443 023 11

Wohnhäuser 1“ Sald Zürgschaften 179 000,— b11“ 1 265 0847 Abschreibungen: 084 78

3 004 853 6 951 432 2 926 167 1 266 134 1 186 902 236 710 68 777 2 275 048 282 677 428 974 118 930 ¾

.„ 2 . . 2

auf Spareinlagen.. b“ 8 Abschreibungen: Gebäudde 2 % von 18 987 641,76 Lagerfässer u. Bottiche. 10 % 1 346 091,01 Maschinen u. Utensilien 20 % 1 559 987,67 ö““ .25 % 1 929 448,91

Inventar der Ausschank⸗ sch 745 471,88

V1.“ . Auswärtige Niederlagen 25 % 305 328,42 86 612,34

Eisenbahnwagen . 25 % 1 176 869,73 392 289

Pferde, Wagen und Motor⸗ 8 ““ . 367 476,60 122 492 2 107 856 8 2 618 104

bsattonnen vCC111A1A6A“X“ welchen wir vorschlagen, wie folgt zu verteilen: Zum Wohlfahrtsfonds, gemäß § 33 des Statuts .1 145 928 Zur Richard Roesicke Beamten⸗Pensionskasse 8 50 000 Tantieme des Aufsichtsrats ... 8 132 665 2 240 000 49 510 2 618 104

Baumwollspinnerei Rothe Erde [32447) 3u Bocholt.

Die Generalversammlung der Baum⸗ wollspinneret Rothe Erde zu Bocholt vom .“ 1913 hat folgenden Beschluß gefaßt: 3

Die Stammaktien werden in der Weise zusammengelegt, daß je zwei Stamm⸗ aktien zu einer Vorzugsaktie umgewandelt werden. Es ist aber jedem Inhaber einer Stammaktie nachgelassen, diese durch Zahlung von 50 % des Nennbetrags der Aktie bis zum 30. Dezember 1913 ohne Zusammenlegung in eine Vorzugsaktie umzuwandeln. Von dieser Befugnis hat der Vorstand die Aktionäre spätestens 1 Monat vor Ablauf dieser Frist durch öffentliche Bekannt⸗ machung in Kenntnis zu setzen. Die er⸗ folgte Umwandlung wird auf den alten 3 Aktien durch Stempelaufdruck vermerkt.

Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen.

Wir setzen die Besitzer der Stamm⸗

379 752 134 609 311 997 482 362

186 367 76 332 21 653

Bilauz vom 30. Juni 1913.

Liegenschaftem und Gebäude⸗ konto: Grundstücke 223 349,84 88 200,—

Gebäude.. ö1116“; 2 700,— Stollenanlagekonto .— Maschinen⸗ und Gerätekonto: Maschinen 12 750,— Förderanlage 6 300,— Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ v.. 5 400,— 7 176,— Kontokorrentdebitoren .— Jeeeeöbööö—— 1116161X1“X* Betriebsmaterialkonto, Vorräte. Warenkonto, Vorräte..... 1ö6991912/135 .

167 294 85 20 566

1 905,40

12 316 98 24 680,83

2 481 343 83 2 708 10789

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit

den Büchern verglichen und mit denselben in Uebereinstimmung gefunden.

„Düsseldorf, den 8. Oktober 1913.

Johann Wohlstadt, von der Handelskammer zu Düsseldorf öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisor.

Nach Beschluß unserer beutigen Generalversamlung gelangt unsere Divi⸗

dende für das Geschäftsjahr 1912/13 mit 10 % gegen Rückgabe des Coupons Nr. 7

von heute ab:

1) bel unserer Gesellschaftskasse in Düsseldorf,

314 249 11 795

au Mobiliar. Ees ründungskosten 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 18 694 16

““““

2 506 000

31 626 S 9 771 2 18 000 173 270— 1 635 14 946 42]% 402 467,42

16 % Divid. auf das Aktienkapital von 14 000 000 Uebertrag auf das nächste Jahr...

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren..

2 500 000 6 000,—

2 506 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto

56 310 35 % Dispositionsfondds 125 000 le b 3 2 gungsscheine der Reichsbank oder eines 21 8 86 und Darlehn⸗ 208 461 27 deutschen Notars bis zum 17. Dezember 3670 3 Wehrsteuerreserge . ... 4000 102 29, Nachmnitags, hr, C. 8 3 826 88] Mobiliaramortisation 2 45 799 Kretzschmar, Jägerstr. 9 55 908 58 Straßenbaufondds... 14 539 d 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. 40 500 Anleibezt 4 972 in Breslau bei dem Schlesischen 88 . ele getnnsen 60 502 Bankverein oder der Bank für Soll. 11““ Bür schaften 6 179 000,— E1“ Fabrikationskosten. . .. asa 8 51]*% autionen. 1 25 8 1“ Fabrikgebäude .. 8“ 5 300 Kontokorrentkreditoren.. 149 403 in 8OW“ des Handlungsunkosten Wohnhäuser. 1 Kontokorrentdebitoren. 135 789 90 Gewinn⸗ und Verlustkonto 61 899 I Reparaturen und Ergänzungen. eeeb] 6““ 914 50 8 ZZEE 11G6G6““ Fuhrwerksunkosten . . . .. ... 2 1“ 8 Lb1.““ 1“ nventurbestünde 67 845 01 peln oder der Gesellschaftskasse odelle 8 8 8 ““ 1648 82941 1 1 644 923 41 hinterlegen. 2 ber 1913 Unkosten des Flaschenbiergeschäfts Bureauinventar, Zeichnungen u. Kataloge 476 252 60 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. ö 2e. hoheme 8 . inen Fule ü 11““ 98& w . uschußzinsen Röhestencnmnen und Zuweisungen. . 18 1913, Sept. 30. 1912, Oktober 1. 4₰ Reymann, Vorsitzender. 8 6s . 16 % Dividende . . . .. 4 330 000 An Abgabenkonto .. .. 8 118 91] Per Vortrag.. 18 162 37 Tantieme des Aufsichtsrats .. 24 15373 Unkosten⸗ u. Spesenkto. 54 419 69 1913, Sept. 30. Passiva. (79416] Vortrag auf neue Rechnung 186 67845 Anleihezinsenkonto.. 14 362/50 Bierkonto.. . 326 336 24 vie. .,; s3] Kaufhaus „Modern“ Ahtien⸗ 8 = öö .“ 1 114 90% „Mietekonto... 6 114 60 Aktienkapital 100 000 44 8 . 1 265 084 78 1 40 957 80 Zinsenkonto 1 22 Kontokorrent⸗ gesellschaft Straßburg i / Els. 3 2 708 107/89 Provisionskonto. 5 428 67 kreditoren 284 467 /42 Bilanz ver 30. Juni 1913. Haben. veerfegeae hee buh Gespann⸗ und Wagen⸗ Avalkreditoren... 18 000 = 8 Gewinnvortrag vom 1. Juli 1912 konto III . 76 35 Aktiva. 1““ Abschreibungen u. Rück⸗ 8 Aktionäre... . 1 250 000⸗ Gewinn aus Effektenverkauf —. 143 607 87 94408 Miete und Pacht ... .. Tantiee . 5 099 87 Hebitoren 705 84878 Fensen. . 3 . .. ... V Tehenenn .. . .. 90 9295 6155 322 s etriebsergebnis. 8 V Dividende .. 43 700,— 19 90929 V 356 586,430—0¹0)— 1 97442 89 Chemnitz⸗Kappel, im November 19113. Feldschlößchen⸗Brauerei Aktiengesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Litter, z. Zt. Vorsitzender. P. Wagner. Die vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Ver⸗ teilung des Reingewinns in der vorgeschlagenen Weise wurden von der am 24. No⸗ vember a. c. stattgefundenen Generalversammlung genehmigt und den Verwaltungs⸗ organen Entlastung erteilt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Haben. Vortrag aus dem Jahre 1911/12 Bierkonto

1

22 100 268

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1913. Haben.

per 30. Juni 1913.

——

Per Gewinn aus Produk⸗

An Generalunkosten (Versicherungs⸗ und tion und Immo⸗

Berufsgenossenschaftsbeiträge, Steuern,

3

Debet. 41 175

2) bei Herrn C. G 3) bei der Deutschen Bank in Berlin W. 8 zur Auszahlung.

.Trinkaus in Düsseldorf,

Das der Reihe nach ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr 29 von Waldt⸗

hausen in Düsseldorf ist wieder in den Aufsichtsrat unserer Gesells

aft gewählt

Johs. T. Litter, Bautzen, Vorsitzender, 8 Edwin Rüdiger, Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Eduard Krumbiegel, Chemnitz⸗Kappel, Theodor Günther, Chemnitz⸗Kappel, un

Dr. Georg Barth, Nürnberg.

aktien von vorstehendem Beschluß in Kenntnis und ersuchen dieselben, die Stammaktien, bezüglich welcher sie von dem Recht, dieselben durch Zuzahlung in Vorzugsaktien umzuwandeln, Gebrauch

Konto für Brauerei⸗ und Mälzereiabgänge 8 Dampferkonto.

23 355 329 23 939 31 23772 57109

1 255 061

Berlin, den 5. November 1913.

Allgemeine Unkosten 13 175/01 14 946 1

worden, sodaß letzterer wiederum besteht aus: Herrn Geheimen Kommerzienrat Dr.⸗Ing. E. Schieß in Düsseldorf, als Vorsi enden, Herrn Kommerzienrat W. P Düsseldorf, als stellv. Vorsitzenden,

Berlin, Herrn Aug. von Waldthausen Düsseldorf, den 25.

ig 8 Die Dividende gelangt mit 90,— für die Prioritätsaktie und mit eern Mebeimen Kommerzienrat veng. 5 11 ⁴à 80— für die Stammaktie gegen Abgabe des Dividendenscheins 1912/13 an der Der Vorstand Kasse der Gefellschaft oder bei der Mitteldeutschen Privatbank in Dresden November 1913 8 88 es oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden sofort zur . uszahlung.

5 482 bilienertrag .. . 112 449 Verlust pro 1912/13 Oefen, 5 835 42

4 354

Gehälter, Diverses) . . .... Zinsen, Skonto und Provision .. Abschreibungen 89g Gebäude,

Stollenanlagen, Maschinen u. Geräte. Verlust i. Produktionskonto Heinitz.

Geprüft und richtig befunden. Die Rechnungsrevisoren: Boehme. Scheibel. Sautner. G. Kraner. Alexander Jacobv. Funke. Gerdum. Führ. Die Auszahlung der Dividende von 16 % für das Geschäftsjahr 1912/13 erfolgt vom 29 November d. J. ab in den gewöhnlichen Geschäftsstunden an der

41 175

machen wollen, sowie den Betrag von 500,— für jede dieser Stammaktien bis zum 30. Dezember 1913 uns einzureichen. Mit den Aktien sind die Dividendenbogen einzureichen.

FA rebit. e“ insenkonto. Mietekonto

5 424 12 614 4 442

28 121 8 Neunkirchen, den 28 Jult 1913. Neunkircher Thonwerke Aktier

8

Schweitzer.

T116141

1.18 694 ,16 41 175,29

Der Vorstand. Altorffer.

Doirisse.!

Werkzeugmaschinenfabrik Aktiengesellschaft.

1

Ernst Schieß

Der Vorstand. 8

Chemnitz⸗Kappel, den 26. November 1913.

Bocholt, den 25. Juni 1913. Baumwollspinnerei Rothe Erde. Der Vorstand.

8

Berlin

Feldschlößchen⸗Brauerei Aktiengesellschaft özlu Chemnitz⸗Kappel. 8 8

Aug. Kühnen. Reichenberger.

8*

Couponskasse der Deutschen Bank in Berlin W., Kanonierstraße 29/30. den 27. November 1913. Schultheiß’ Brauerei n; Gesellschaft.

scheibel.