1913 / 281 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 an .G 8 4 8 1792111 38“ Bilanz der 1u“ ö1““ 11“ 1 8 8 Brauhaus Nürnber

Abschluß am 29. September 1913. esellschast. Eichbaum Rheinischen Treuhand⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim 8 Apenrader⸗Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft in A eh Fren Fbamn e hers Ingeniene Wir heehren uns, die Herren Aktionäre unserer 8 zu der B— (vorm. Hofmann) Mannheim. Altiva. ver 30. September 1913-9W2. Bilauz ultimo September 1913. Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ tag, den 20. Dezember 1913. Nachmittags 4 Uhr, in unserem Anwesen —ᷓ———⸗-ÿrc———ꝛxs⸗-⸗--——-— geschieden ist. Hs. Nr. 14 Schillerstraße dahier stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ö11u6“ 8* Aktienkapital ... Die diesjährige ordentliche General⸗ 6 s I aex 8 gang . 320 11 856 11] Sypotheken .. . . versammlung findet am 15. Dezember Aktieneinzahlungs⸗ Aktienkapitalkonto ... An Grundstück. und 2 Berlin, den 21. November 1913. ergebenst einzuladen. 8 8“ jen⸗ gesordnung: hein, Lehmaun & Co. Attien 1) Verlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

Gebäude, Teichanlage Obligationen ... 14 500 1913, Vormittags 11 Uhr, im 1 8 8 b 8

und Wasserleitung . 102 000,— ((Sestundete Brau⸗ 8 zEichbaum⸗, Stadtquadrat P. 5. Nr. 9, Kefent und Bank⸗ 8 Caee 1X“ 3 750 Beesstand 1. Oktober 1912 115 299 1 G Abschreibung 2000.— 100 000- eSee 11““ 5 685 11“ S bei guthaben . . . . 388 308,11 Talonsteuerreserve . . . . . . . 95— †+ Zugang . 1 244 gesellschaft. Eisenkonstruktionen, lustrechnung sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtractz.

Maschinen und Invenkar 19 197— 1“ Kreditoren .. .. 18 44663 emss 8 . n 5 4 22 Außenstände . .. 729,/37] Gewinn⸗ und Verlustkonto: 116 544 1“ Hrüchken- K Signalbau 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

Zugang 704,65 Reservefonds 24 574 71 g 5 5 E. seüskar⸗ ehuf bene Bureaueinrichtung. 1 ——Vortrag v. 1911/12 1 082,34 Abschreibung 1 % . 1 165 115 378 Knackstedz, 8 3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Reingewinn: sgegennahme der Eintrittskarten spätestens ““ V Reingewinn 1912/13 33 181,14 34 26. 1: 6 Cnss nackstedg Hesse. hab Hi eng egs 5 teilnehmen base

veee en 2 —— Bestand 1. Oktober 1912 7 1 8 aben ihre Aktien oder die Depositionsscheine der Reichsbank oder der Königlichen

. 1G 1 en. verlei 8 ätesten och, den 17. De er in dem Bureau der Gesell⸗

3 eber⸗

8 Abschreibung 1 803,31 weisung 21. e. vnn 5 ottiche und Fässer. 6 500,— um G., Mannheim, b 1 ce; and Föser Reserve⸗ bef Herrn C. Ladenburg in Frank. Hanlungeunfosten Repiinnvortrag ““ 5 Pferde und Wagen. —275 8 fonds . 540 74 11 040 74 8 blüerat M. h tie is e Acher. Anbecein. .. .“ I ebisionsgebühren u Zinsen 16G ö beschlossen, das Grundkapital der Ge⸗ c. der Deutschen Bank in Berlin, Zugang. .. 1 600,— besitz ber see Vorftande S d 1 ee —y 8 9 vn a1 8— er . sellschaft um höchstens 300 000,— zu d. der Commerz⸗ und Diskontobank in Berlin, ZT11““ eeee e e genügend aus⸗ 161 421 82 161 421 82 vaggeft 5r Snlo⸗ 1912 erhöhen. Die Erhöhung ist um e. den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellsch Absan . . .. 66“ 1b uweisen. Mannheim, im Oktober 1913. 8 e 299 . 5 f 120 000,— durchgeführt durch Ausgabe auf Actien in Berlin, 8 75— 1“ 0) Ges chästsberscht n nung⸗ Rheinische Treuhand⸗Gesenschaft Aktien Beften kst In ss 93912 von St. 120 auf den Inhaber lautende, f. der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M., Abschreibung 1 370,— sber das- verflossene Wescheselo Dr. Pescatore. Grundstuͤck Bollersleben; vog engenahlte Kctien von je 1000.— 2. der Deutschen Esfecten⸗ und Wechselbank, vormals L. A. H 95 unter Vorlage des Revif 5 funde. 8 Best 8 1 Dit be 71912 111.“ in Feh . . Bier und Warenlager 8 18 096— 2) de Ve 89e8 1 des [79334] . Prnlbf hreib 81 0 8 Hen Eraftrdeece, Eögec, nnd ö111““ 3 27 600 9 r rwendung Röd b B . 8 N. chre ung 1 % . . err Ernst Wiehe, i. Fa. Aug. Straß⸗ gegen Ausstellung einer Stimmkarie zu hinterlegen. Begebene Darlehen. 88 300 9) Fr hg n tih ö Moderberg⸗Brauerei in Frankfurt a/ Main. Gefäßkonto I: burg & Sohn, Bremen. Nürnberg, den 26. November 1913. 3) E ng des Vorstands und Auf⸗ Bilan nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung Bestand 1. Oktober 1912 527 Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: wv HZugan .. 5. Fr. Becker. S. Merzbacher.

Kasse und Wechsel .. . . 4 494 97 sichtsrats.

1.“ 272 79708 bens ) Skalutenmäͤßige Waähl des Aufsichts. Aktiva —582 03 n. Crimmitschau, d. 23.2 1 rats und der Revisoren. in 5—1 . . M 793355 1 8 53,2 . —2 schau, d Novbember 13 orstand. K. Klaus. 5) Beschlußfassung über rechtzeitig anohelenc. h 218 8 G1ee“ 1 3 [79335] . Aktiengesellschaft Jesuitenbrauerei Regensburg. Mannheimer Actienbrauerei. gekündigte Anträge des Aussichtsrats Javentarien und Flaschenbierutensilien. 201 000— Leeehond teegcger 1912 1 87187 nBllanz pro 21. August 1913. Pafsiva. se. t.rN⸗h) Z. allbresderxAe, Len VPassiva. Mannheim, den 25. November 1913. b111“*“ 195 00 Immobilien I und II 2 378 42787 Aktienkapital 1t 9 1 2 b A Der Vorstand. Hofmann ir. “”““ 52 000 1 18 Maschinen, elekr. Licht, und Kraftanlage 1051 11n¹n . 1 261 42. Liegenschaftskonto . . 2 497 920 Aktienkapitalkonto . . . . 1 000 000—- 1116“ 215 222 97 111“¹“ V La 1* Fostschch Pna svorafsh⸗ Spezialreserbefonds 1263 659 2 Maschinenkonto 303 600 Reservekonto 375 000 179214] 1 3 v444“] 1 17 922 58 Auswärtige Anlagen: . laschen und Emballagen .. .... 75 259 20% ꝑErneuerungsfonds .. . ... 195 000 Gefäßekonto.. . 20 000 Spezialreservekonto .. 150 000,— Vereinsbrauerei zu Greiz. Darlehen, Bierdebitoren und sonstige Außenstände 826 523 50 Bestand 1. Oktober 1912 Inventarien, Pferde, Fuhrpark, Motor⸗ Diverse Kreditoren . . . . . . 305 076,54 ahetteatkonto 3 500 Peitrctenerentcr-, nto 5 868 Bilanz am 30. September 1913 1229 619538 . Sseraranitanto 161““ Vorrte ““ 82 31289] Sewina⸗ Jad Bere dit . . ensili ““ 3 onsteuerreserbekonto. -—— 2⸗ 8 1 12 uhrwesenkonto: 18 14* 237 204 30 Gewinnverteilung: Wirtschaftsgerätekonto. .. 1⸗ gskasse 2 Ar V 1. Oktober 1912 70 9 Divide de üpreerens Kontor⸗ u. Hausgerätekonto 1— Vehetterunteisth e 32 289 8 Brauereigenegngre⸗ und 18 2 Aktienkapltal 200 v 88 . 3 22 Hüherse Dehstoren. 899 898 88 1s S Vr⸗ 8 L“ Kass. und Effektenkonto. 21 617 64 Hypotheke. . . . . 1 578 600,43 „Gebäudekonto . . . . . 558 000 Hypothcken.. . . 918 506 61 —5 S58 1e. ate e Ar g zetunhrzntansatzaks . 2899 b““ 732 522 43 Kreditoren .. 307 102,706 Restaurationsgrundstücke⸗ Kreditoren (inkl. Weihnachtskassen, Kautionen +† Abgang. 9 16“ 8 III. Rate auf Delkrederekonto 8 8 10 000,— 8 8 II. Rate auf Talonsteuerreservekonto 2 000,—

bei der Südd. Diskontogeselschft —y— weereremme 1 V 9 Si Bestand 1. Oktober 1912 In der außerordentlichen Generalver⸗ a. der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Nürnberg in Nürnberg,

19 901,65 6 % Divi⸗ V am 2. Werktage vor dem Ver⸗ 1

ℳ6 99 ₰No 8— 2 1 082 34 Abschreibung .. .. sammlung vom 30. Oktober 1913 wurde b. Herrn Anton Kohn in Nürnberg, aft

v1ö1u“] 34 909 81 Gewinnvortrag aus 1911/12 19 657 48 konti 359 400 8undeter Malzsteuer) . . 1 974 256,37 —Reingewinn pro 1912/13 137 536 83 Wohnhauskonto. . . .. 30 000 Gesetzlicher Reservefonds . . . ...... 1 6 72881 Abschreibung 25 %. IX. Rate auf Erneuerungsfonds.. 5 000,— 2715071 88 7715 071 88 Maschinen⸗ und Apparate⸗ 9 Eö“ 111.““ 105 000— Mafchinenkonto⸗ 1 Zuweisung auf Wehrsteuerkonto.. 10 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. Kühlanlagekonto. 12 860 Gewinn⸗ I 11 Bestand 1. Oktober 1912 b . Bestatg euf . 2 An [Ia Per 7oℳ [₰ Brunnenanlagekonto. . 6 800 Erlös für Bier, Treber, Malzkeime und Hefe . . . .. 358 60 Zugang c —— 8 . Gerste. Malz und Hopfen. 349 946,33] Saldovortrag .. .. . . 19 657,48 Elektrische Beleuchtungs⸗ V ab für Gerste, Malz und Hopfen 338 384,52 8 1 50 3627 8 3762 178 21 LTTöJT3ZZ Malzsteuer und Zinsen.. 253 273,32 Erlös aus Bier und Abfällen anlggekonta. .... 2 000 Betriebsunkosten, Brausteuer, 1 Abschreibung 15 %. u“ Gewinn⸗ und Verlustkonto 1“ Haben. Betriebskosten 333 751 87 einschließlich Vorrat . . 1 252 551,78 Brauerelinventarkonto .. 2 400 Oktroi, Zinsen c. 701 219.32 Grundstück Gravenstein: GEb] . —— —— Verwaltungskosten . .. 121 063 52 Erlös aus Hausmieten.. 43 983,89 Restaurationsinventarkonti 6 402, Betriebsgewinn pro 1912/113 76 Bestand 1. Oktober 1912 „₰ v 11““ 1e- .“ 1 1“ 1 1 11“ z5 An Braumaterialien.. 404 189,/08 Per Bier und Brauereiabfälle.. .. 1 309 399 81 Reingewinn und Vortrzg“ 157 113 8 Gesigeronts 11.... 1800 —Z 8 V 1 ete gün SPrnlungegnkosten 322 22584 . 82838 A“ 111““ 600 98 88 h . Malzaufschlag, Steuenꝛ ec .333 576 34 Gewinnvortrag 1911/12 67 793/ 69 89g9 g Gefchekonto 1 ““ 2900 Abschreibungen . 22.791 83 Abschreibung. 1 Abschreibungen a. Immobilien, Maschinen, 1 316 193/15 1 316 193115 Kraftwagenkonto! 15 000 Reingewin .. . . . . .. b 55 Grundstück Flensburg: Inventarsen ......11(161991ö 1 Mannheim, 26. November 1913. Darlehnshypothekenkonto 591 842 82 5 % zum gesetzl. Reservefonds 1 322 51 Bestand 1. Oktober 1912 ( Reingewinn . . . . . . . . . . . . . . 250 6779 ““ Der Dividendenschein pro 1912/13 gelangt mit 80,— an unserer Bürgschaftskonto Vportrag auf neue Rechnung.. . TTL1 587271 8 15 538 52 1 415 538 52 Gesellschaftskafse, bel der Rheinischen Creditbank und deren Filialen sowie 34 000,— 3 1“ b 8 Abschreibung.. 721˙2 58 000 Der Dividendecoupon Nr. 25 wird mit 100,— von heute ab eingelöst bei: Herren Hugo Thalmessinger bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frankfurt a. M. sofort zur Einlösung. Kautionskonto 11 82 250 . 8 4 229 61953 Grrundstück Karvedam: d. Co⸗, den Filtalen der Bayer. Vereinsbank, Bayer. Handelsbank, Bayer. Disconto⸗ u. Wechfelbank in Regens⸗ Das aus dem Aufsichtsrat satzungsgemäß ausscheidende Mitglied, Herr Dr. Kontokorrentkonto: Frankfurt a. M., den 26. November 1913. 8 3 Bestand 1. Oktober 1912 3 148 35 burg somie bei der Bayer. Hypotheken⸗ & Wechselbank in München. g Rövderberg⸗Brauerei. v1““ ³ 16065 .“ n s Sse der XXV. ordentlichen Generalversammlung wurde Herr Rentier Math. Bolland in Regensburg

*

Richard Kahn, wurde wiedergewählt. Außenstände . 101 925,12 . Böhm. eöe rb, Bahnhofrestaurateur in Regensburg, in den Aufsichtsrat neugewählt. Bankguthaben 148 679,90 250 605 ch n Böhm .Aüsh. ang 10, Regensburg, den 26. November 1913. 8 8 8 1 den vv 909 Der Vorstand.

[79030] en 148, 679,90 8 8 · Wertpapierkonio . 104 735 50 RR.eear e üie-bbesr edhededH. MR..1UE.LE- IIö 6 41333 [79212] Debitorenkonto: V 79038

1 8 11.“ Per v“ vent 1“ r. G 5 8 3 Grundstücktonto.. 64 981 10] Akteenkapitalkonto . . . . . .. 660,000 Aeee. Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft A.⸗G., Uelzen. “*“ 6% 6040527 lvng. Wlanz am.wg. Gebäudekonto 278 933 20 Reservefondskonto ... . . . 33 108,04 2190 21355 Aktivag. Bilanz am 30. September 1913. Passiva. 8 Kassa⸗ und Bankkonto u“ 28 293 8 D111I““

eeöerneeee 8 3 8 5 50 Immobilien, Saldo.. 258 855 25 WI

Maschinen⸗ und 1 Reservefondskonto II. 250 000 —- Passiva. Apparatekonto. . 244 920 50% Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ V Aktienkapitalkonto. . 1 000 000 A 1“ V Berräte . . . . . . . .. Eealdhteese Abschreibung 5 177 25] 253 678 Partialobligationen

1 2 5 n Per 8 Eisenbahngleiskonto 9 906 20 stützungsfondskonto ... 2 444 20 Prioritätsanleihekonto.. 199 500 Grundstückskonto 9 Akti ; 4 8 37 *.s Turbinenanlagekonto 7 889 90 Dlvidendenkonto (nicht abgehobene RNeservefondskonto. 275 632 Gebadftscharg b 389 909 (Brientapitactünto 56 8 1“ 19 Nhetber hecgecsg- Utensilienkonto .. 18 16b66 390 Dividendenreservefondskonto 116 075,95 Maschinen⸗ und Apparatekonto 240 000 konto I . 185 500— Paffiva. Abschreibung. . 18 716 131 015— Nicht Dividenden: Schnitzeltrocknungs⸗ J11X“X“ 24 72644 Hypotheken auf Restau⸗ Mobilien⸗ und Utensilienkonto. 8 000 Prioritätsanleihe⸗ Per Aktienkapitalkonto. 225 000— Pferde und Wagen, Sald 1 SS e““ anlagekonto.. 17 212 90 Frunsschuldfonto 1“ rationggrundstücken... 280 000 Lager⸗ und Gärgefäßkonto.. 55 000 285 000 Hypothekenkonto Zugang 1 094 9 s 1 Neubaukonto.. 2 079 20 Vertei ung des Reingewinns nach Anleihezinsenkonto . . .. 1 850— Transportgefäßkonto... 46 000 Hypothekenkonto. 200 000—- Rsn g 2218 1 095 18iChns 8— Debitorenkonto. 103 437 86% den Beschlüssen der General⸗ Kautionskonto .. . . . 15 600— Pferde⸗ und Wagenkonto. 36 000— Prioritätsanleihe Bestand 1. Oktober 1912 34 27120 Abschreibung... 219 EE16 88 gsa5 Kassakonto 2 472 9 versammlung vom 22. November Bürgschaftskonto Eisenbahnwagenkonto.. 3 700 zinsenkonto I. 2115— Dotierung pro 1912/13 Se 8617721 gte t uche Faläese, Solho ü Reserrve . O . . V 95 400 Bankierguthaben. 158 806 1913: Aℳ 34 000,— Flaschenkonto. . .. 26 000 Avalkonto 51 000 Tantiemekonto. .. 497 15 Zuga ge, 3109 Maschinen⸗ und Baureserve .. 50 000 Inventurbestände . 102 736 06 Zum Reservefonds I . 4 359,75 Kontokorrentkonto: Brau⸗ Filialenkonto . 82 761 ,800 Kautionskonto. . 18 000 Dividendenkonto: bböbö6ö6 2 E3o 238 114 Grundschuldbriefkto. 300 000 Zum Reservefonds II .25 000,— steuerstundung . . . 24 820— Gleisanlagekonto ... 1 Akzeptenkonto.. 81 94703 nicht erhobene Dividende: 3 110 Noch zu zahlende Löhne, Zinsen, 8 1X““ S5.ä Zum Beamten⸗ und Delkrederekonts . . . .. 141 970 Grundstückskonto Altona 35 200 Kreditorenkonto 184 92983 11““”“; 3 Abschreibung.. 2 500 Beiträge zur Unfall⸗, Kranken⸗ Arbeiterunterstützungs⸗ Talonsteuerreserve.. 8 000 Inventarkonto. 1 Kreditorenkonto: . - Abfallspinnerei, Saldo 1251 und Invaliditätsversicherung, fondskonto 3 000,— Dividendenkonto... 100 000 Dieagtekonto . . . .. 10 000 Brausteuerstundung 45 000 e“ Abschreibung .. 11 1 243 65 Garnunkosten, Garnfrachten und 6 pro 1911/12 589 313 15 Verwaltungskosten... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

September 1913.

A AEN EN

Statuten⸗ und vertrags⸗ Tantiemekonto .. 17 184 36 Debitorenkonto.. 423 422 3 mäßige Tantiemen 9 843,29 Vortrag auf 1913/1 9 580 69 Avaldebitoren .. .. 81000 4 % Dividende pro 1912/13 EE 9“ 5 10083 11 371 35 Hinterlegte Kautionen. 9 730

8 % Dividende .. . . 48 000,— J190 21351 Konto vorausgezahlter Prämien 740. Kreditorenkonto... Effektenkonto... 20 356 8: Talonsteuernkonto: *“ 162 120 1— 8 446 536/10 6 000,— 8

Gratifikation an Beamte 3 000,— Gewiun⸗ und Verlustkonto Kasse⸗, Wechselbestand⸗ und Post⸗ Bestand 1. Oktober 1912 . Waren... 13 278 30

Vortrag auf neue Rech⸗ 11X“ 98 41353 um 30. September 1913. . schekwanmtguthaben ... 26 902 Dotierung pro 1912/13 Betriebsmaterialien

An Debet. Inventurkonto, Bier⸗ und Waren⸗ V Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 1 . 14 803 65

perse G 1 260 46

1309 082 21 1309 0822 16.- . 9 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Juli 1913. Haben. Fehalt. ““ V (Vortrag auf neue Rechnung) 1 An c, 3s Fer 168 V bek..... V 8 . 8 F. is⸗ 1 8 7 139 W und Geschäfts⸗ 8 e Fektrag aus 1911/112 14 673 42 She ae⸗ Kefe vagahe C“ 1 e Aeshcheaset. Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto 1042 14295 1 1042 142 7767 1 unkosten⸗ u enkto. 71% h11““ P. Narjes, Vorsitzender. . ———— 1““ . 8 1 85 8 b 1 866 985,19 en⸗ und Frachtenkto 44 071 Vorstehende Bilanz sowie das und Verluftkont luͤße vb.““ Debet G Gewiun und Verlustkonto 1912/13. Kredit.

121

5

Abschreibungen.... 43 158 372 Unkosten für Gebäude, Ma⸗ 1 ich geprüft und b Gxis Se 8 Verlust an 2 Konkursen 3 455 03 Inventar und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden An Steinkohlenkonto 6 712 . b .“ 32 Hildesheim/ Uelzen, den 10. November 1913. Gehalt⸗ und Lohnkonto 23 264 Bierkonts .. . 138 509 Febe eonsfesten . . 237 259711 4““ 1 826 30 5 651 55 Versicherungsprämien. 7 368 85 V Verjährte Dividende 1907/00 96... 192

e“ 98 4135: Gefäße. .. 6 Sveeee 1 1 BN— Steuern⸗und Versicherungs⸗ P. Flössel, amtlich bestellter und beeideter Bücherrevisor. Brausteuerkonto... 15 744 Selterskonto.. 1 1 881 658 63 38 1881 658 1 8 Dl 8 3 . arve. Zinsen 23 048 61 S 19 5 E113 8 19 082441 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1913. H Furagekonto 6 024 Brauereiabfälle⸗ 1 sen . 48 pinnereikonto . 350 858 56 und Malzkonto 33 08 konto. 2889 Aüschreüungen:;

e-N AdmAr Iren ngt vvnenn aves BrnAn4 andARcMrexeeer ——

Haynau i. Schles., 31. Juli 1913. 218— —ö.VBeFemeweeen. 16u“ Aktiengesellschaft Zuckerfabrik Haynau. 1“ 18 per 8 * Ciskonto ... 853 8 8 Reingewinn . . . 128 765 05 Ausgaben für Malz, Hopfen, Ma⸗ Einnahmen... 2 778— ] Feheesecue 11““ 8 egehcen

Der Vorstand. 8 —— terialten, Pech, Eis 1 insenkonto B. Postpischil. G. Siegert. ebbSeee ee kialten, Pech, Eis Feuerung, Vaalc Ee 26 98 ferde und Wagen Die Uebereinstimmung vorszehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1““ 354 71922 Bes eunteenkonte 6 88 Llerdesae Anlage kontos b den E1’.““ Büchern wird hiermit bescheinigt. Vactrag vrf. 10 156 30 Ausgaben für E“ b . 9 25 Abschreibungen .. . . . 11 715772 Abfallspinnerei.. schi gx; in geiffetem 1 Fabrikationskonto .. 400 34797 Gehälter, Lohn, Spesen, Nieder⸗ Abschreibung auf Debitoren 5 630 Gewinn: b Seiffert, „, . Hayuau, den 13. Qktober 1913. Zinsenkonto. . . . . .. 14 3598 lagzunkosten, Zinfen, Biersteuer Reservefondskonto... 535 aus 1912/‚1 . . . 20 505,08 vereideter Sachverständiger am Landgericht Dr. F. Brößling. Eugen Cohn. Diverse⸗ und Mietertragkto 19 338 und Tantieme 217 510 1 Talonsteuerkonto.. . 225 zuzügl. Vortrag 1911/12 1 826,30 zu Breslau. 2 gkto. S Abschreibungen . . . . . . . . 50 548 V Pen iemekonto . , 790⸗ 44 698 ˙25 b“ . 3 der Generalversammlung am gegen den 1. Dividendenschein IV. Reihe, Der Dividendenschein Nr. 28 unserer 622 778 8 622 778— Heenes edem Rechnung 8 its Verwendung: b 22. November cr. für das Geschäftsjahr Lezablt. Aktien wird von heute ab mit 100,— Uelzen, den 30. September 1913. 7 gerttssawage Fn⸗ 1 22 1 3 8 . 1912/13 auf 8 % = 40,— pro Aktie R hr g den ööö“ bei Nö“ Philipp Elimeyer Uelzener Bierbrauerei⸗Gesellschaft. cr. S1öö6“ 1 147 664,59 Vortrag auf neue Rechuug 18. 258 35 ““ E11“ ; 2 8 gutsbesi Hübner, Nd. Woitsdorf, in Dre 2 . b enrade, den 20. Oktober . 52 86 352 86 C1““ 6 Beoe get get Neugewählt Guren die schastskaßse in Gres encefsfe 8 8e ““ Der Vorstand der Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. GServprüft und wie vorstebend festgestellt. ““ 8 Filiale Breslau, H.8A⸗ 88 tsratsmitglieder Joh. T. Litter, 8 Aufschlage von 5 % bei dem Bankhause Der vorstehende Abschluß wurde mit den Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗ 8 illiam Krueger, stellvertretender Vorsitzender. 8 [oß. A. Stampe. in Liegnitz bei der Schlesischen Adolf Wenzel und Paul Wagner wurden 8 ven Ftehe an e üe Mitteldeutsche Creditbank Fil. Han⸗ eeeinstimmung gefunden. 8 sellschaf Vorstehende Aufstellung der Aktiva und Passiva sowie des Gewinn⸗ und Nerlustkonꝛls haben wir mit den Büchern Handelsbank A. G. Ftiliale Bankie” Ss u““ S sti heutiger Generalversammlung ei ersten 4 ½ % hypothekarischen Aaleihe nover vorm. Heinr. Narjes, Han⸗ AEApenrade, den 20. Oktober 1913. uund diese mit den Belegen verglichen und bei der Revision nichts zu erinnern gefunden. Liegnitz. 66 Haynau Schl den 22. November 1913 Gncg wiedergewählt. 9 sind die Nummern 1 nover, am 1. April 1914. Der Aufsichtsrat der Apenrader Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Insterburg, den 3. November 1913. ; 3 8 in Haynau bei der Schlesischen 9 * 3 Fe ee Nreig. den 25. November 1913. Litt. 29 32 93 à 1000,— Uelzen, den 26. November 1913. F. Ohlen. P. Moos. J. Riis A. Andersen R. Wittke, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Hans Bernecker. Zandelsbanr 1. G. Feuale Aktien Gesellschaft .Hereinsorauerei zu Greis Lit. *2 245 274 348 992 309 391 302 Uelzener 1““ 8 G aa u. Vrsü. e fabri 8 8 b 420 458 482 498 à 500,— ; Saam. *Mester hterg. den 25. övember 1918. 1, .. in Haynau bei der Kasse unserer Zuckerfabrik Haunau. Großberger. gezogen worden. Die Auszahlung dieser Bierbrauerei⸗Gesellschaft. ““ Insterburger Actien⸗Spiunerei. Gesellschaft B. Postpischil. G. Siegert. 8 lausgelosten Obligationen erfolgt mit einem 1 Heidrich. u““ 8 1b 8 8 Schlode⸗ 1

and