79113]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des früheren Stadtgutsbesitzers Theodor Otto Knüpfer in Dippoldis⸗ walde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dippoldiswalde, den 18. November
Königliches Amtsgericht.
[79421]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Adalbert Wehr, Kupfer⸗ chmied in Edesheim, Inhaber der da⸗ elbst bestehenden Firma „Kupfer⸗ chmiederei Edes heim“, wurde nach er⸗ olgter Schlußverteilung heute aufgehoben. Edenkoben, den 26. November 1913.
24
Stelle der Kaufmann Albert Voß in Vel⸗ bert zum Konkursverwalter ernannt. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters und über die eventuelle Ergänzung des Gläubigeraus⸗ schusses sowie zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des entlassenen Verwalters auf den 13. Dezember 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt Termin anberaumt.
S Rhld., den 25. November
Kosntgliches Amtsgericht.
Lauban. Konkursverfahren. [79071]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Robert Wünsch aus Lauban, Seecktstraße 6, ist
K. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Am 26. November 1913 wurde das unterm 5. Juli 1913 über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs Einar Lorenzen in München eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben.
München, den 26. November 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.
Neurode. Konkursverfahren. [79089]
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der am 5. Juli d. Js. ver⸗ storbenen verwitweten Handelsfrau Anna Wolff, geb. Bittner, hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen
München. [79191]
Weferlingen. [79069] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Neuen Walbecker Kalk⸗ werke Akt. Ges. in Walbeck ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ währung einer Vergütung an die Mit⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
eft 4 Frachtsätze für Heu, Stroh usw. bessce Eanch u. Niederweningen. Näheres entgält unser Tarifanteiger.
Karlsruhe, den 26. Nov. 1913. Gr. Generaldirektion der Bad. Staats⸗
eisenbahnen. [79428]2 Bekanntmachung.
Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1913
erhält die in dem Ausnahmetarif S. 5 u
des Staats⸗ und Privatbahngüterverkehrs
Nr. 27 Tfv.) unter IV 1 aufgeführte estimmung folgenden Wortlaut:
„Der Ausnahmetarif gilt nur bei Er⸗ füllung der Kontrollvorschriften für Aus⸗ fuhrgüter unter B 3 in Heft A des Staats⸗ und Privatbahn⸗Gütertarifs.“
Demeatsprechend wird mit demselben Tage die Ziffer IV im Ausnahmetarif für
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse, 28. November 1913.
1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peset Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. 4 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. —= 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco = 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) — 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar
ischen Reichsanzeig
Berlin, Freitag, den 28. Novemher
a = 0,80 ℳ. 1 ö5sterr. österr. W. = 1,70 ℳ.
1 Rubel =
— 4,20 ℳ. 1 Libre Sterling = 20,40 ℳ.
Die einem
Papier beigefügte Bezeichnung X besagt,
Heutlger] Voriger Kurs
Börsen⸗Beilage “ er und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1913.
Heutiger] Voriger Kurs
Heutiger] Voriger Kurs
-22
EPPE
Süabebhenn
do. do. 90, 94, 01, 05 Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 2 1912 unk, 1922
-—— 232ö=bS -—. —
8
S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 e St.⸗Rente
* szreeere
warzb.⸗Sond. 1900
Berlin Hdlskamm. Obl Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1900 do. 1912 unkv. 23 do. 1899, 1904, 05 Bielef. 98, 00 FG02/03 Bochum 18 N ukv. 23 do. 1902 Bonn 1900 do. 1901, 05 do. 1896 Boxh.⸗Rummelsb. 99
P A
S.2
7 96,20 8 84,50 G 93,50 G
90,00 B
86,80 G
Fesne 99,30 G
Magdeburg 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 1913 N unkv. 31 do. 1880 do. 1886, 1891, 1902 do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22
Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1911 X Lt. S uk. 21
222
PöPreree 2.8
..“ 8 —88¼α7 8g EEEETE111“
Eeerrn
Schles. landsch. do. do. do. bo. do. bo. do. do. do. do.
do. do. D Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. 3
EEEEEEEE
S22A2g
—,— do. 1888, 91 kv., 94, 05 —.,— Mannheim 1901,06/08 93,50 G do. 1912 unk. 17 93,50 b G bo. 1888, 97, 98 —,— bo. 1904, 1905 —,— Marburg. 1903 N 97,70 G 2 Minden 1909 ukv. 1919 93,50 B do. 1895, 1902 86,40 G Mülhausen i. E. 1906
A☛
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. n 3 1 b 8* 3 1zur Abnahme der Schlußrechnung des gegen das Schlußverzeichnis der bei der Weferlingen, den 26. November 1913. Eisen und Stabl von Oberschlesien nach daß nur hestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15 Erfurc. Konkursverfahren. [79080] Verwalters, zur Erhebuns von Ein⸗ Verteilung zu berückfichtigenden Forde. Weiß, Amtsger.⸗Sekretär, Gerichts⸗ Dänemark (Nr. 580 b Tsv.) gestrichen. Eüigsie ive⸗ . 18811 38 Greslan 08 J unkv. 21 In Sachen, betr. das Konkursverfahren wendungen gegen das Schlußverzeichnis rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Kattowitz, den 24. November 1913. Wechsel. do. 09 F untv. 24 ber das Vermögen des Kaufmanns der bei der Verteilung zu berücksichtigenden biger über die nscht verwertbaren Ver⸗ 1“ e Königl. Eisenbahndirektion. 166“ Heutiger! Voriger “ 1 r. 1899 Sally Jolles, alleinigen Inhabers der Forderungen der Schlußtermin auf den mögensstücke der Schlußtermin auf den Wehlau. Konkursverfahren. [79076] 8“ Kurs 8 ““ 8.308 Bchm⸗b 1902 Firma S. Jolles hier, Marktstraße 15, 9. Dezember 1913, Vormittags 18. Dezember 1918, Vormittags Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [79429] ... 184 romberg
Brandenb. a. H. 1901 do 1901
2SSS
do. . 3 Westfältsche 2. Folge do. do. 8 bo. 3. Folge do.
D g5
86,25 G
„ ₰. H
egpr ritt estpr. —, do.
93,00 3 do. 93,00 B bo. 93,60 b B do.
93,75 G do. 83,20 G
932,50 8 n 8 b0
4,75 . 1 eeen, det. e9. 94,30 G S. 18—22
98,50 G 87,90 8 d gs ,
84,10 G S. 1 11 n Lem.⸗Obl. 5.9 91,00 G S. 10—12 6 ’— 8. 9 d8 13, 1. b 13—1 93,50 G do 8.1 — 43 ½ fee has 88,00 B Sächs. Idw. Pf. bis 28 do. dd. .1 5, do 8 22 884986 do. de. 26—83 84,10 G ba bis 25
Feaoers Verschiedene
7 93,30 G
1 Bab. Präm.⸗Anl. 1867 88308 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. 88998 Fembmrg. *0 Tlr-⸗8. 2 93,00 G ldenburg. 40 Tlr.⸗L. .128,90 b 93,00 g8 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 34,25b
8 Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. —,— 88,8 ese⸗weind. — 8x 1.4.10139,75b 138,80 G
27
94,76 —b Ausländische Fonds. 88208G Staatsfonds.
91,75 G Argent. Eis. 1890 v1ö 93,90 G 8 88 82 1.1.7 99,50 b G 93,90 G do. 20 £ 1.1.7 ]99,50 b G 83,50 G do. ult.
82,75 B Dez. [vorig. 93,70 G do. inn. Gd. 1907 87,00 G 200 £ 93,30 G do. 100 £, 20 £ 86,00 G do. 09 50er, 10er 83,75 G do. ber, 1er —,— do. Anleihe 1887 95,00 g do. kleine 95,00 G do. abg. SI Ir⸗ do. kl. abg. 90,60 G do. innere 94,20 G do. inn. kl. 94,20 G do. äuß. 88 10002 94,25 G do. 500 £ 90,50 b G do. 100 £ 84,20 B do. 20 £ —,— do. Ges. Nr. 3878 93,00 b G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 94,00 G Bosn. Landes⸗A. 94,00 G do. 1898 94,00 G do. 1902 85,75 G Buen.⸗Air. Pr. 08 94,00 B do. Pr. 10 84,10 b G do. 1000 u. 500 £ do. 100 £
A☛
wird, nachdem der in dem Verxgleichs Königlichen Amks⸗mögen der Gewerkschaft „Alemannia“ d Privatbahngütertaxif ee. saf 72] secsane. Sehe ncna ⸗⸗⸗. a 1119 ee T“
3 em der in dem Bergleichs⸗ 9] Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mögen der Gewerkschaft „Alemannia Staats⸗ und Privatbahngüt if. ; — . 2 M. —, üen 1 3 wares do. 1895, 1899
termine vom 23. September 1913 an⸗ Aerache Zimmer Nr. 1 gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Tarifheft für Braunkohlen ufw. Mit E“ I“ 8 9 85,20 g 1 N —,— do. 1997 unk. 16
genommene Zwangsvergleich durch rechts. Königliches Amtsgericht in Lauban. Neurode, den 21. November 1913. stermins hierdurch aufgehoben. sofortiger Gültigkeit wird die Station Budapest. H100 Kr. 8 T. —, —,— sLauenburger.. 4 5o. 1:0e, &8. 1, 8,5†, 1440 , 1 vonhennas huh,28
1hnfs cgn eschluß vom 8. “ “ EeeF eeee; [79066) Deichsel, Amtsgerichtssekretär, “ Wehlau, “ Hohendorf des EEEETEöö“ E“ . 2 M. II 8 do. 1887 8 1.39 —,— * 168989, 2991 913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Sauban. Konkursverfahren. reiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. als Empfangsstation in den Abschn 8 . 10 T. 1 . u D 1 85 1.4.10 —,— Mülh.Ruhr 09 Em.11 Erfurt. den 24. November 1913. In dem Konkursverfahren über das sch 1 Alich 1 2 .. 8 11 für Sendungen von Gehee 88 3 e 80,40b B Posensch. 1
vPFrrürrrürrrererrrrreeess—
EEEkEEEzEEtgtseestssggEeEezeggss
gyFFFE
A 5998,8952,99
. . do de — 97—
1
gEErrttehtntttennenesteernsers tbbEzkkbkkkzbkkkEeeäaksessssss 22ͤ222ö2I2I2II2I2IIöIIIIIII2ISIIIIINA
bo. 19 „ 89 Charlottenb. 89, 95, 99 . 95,70 G u. 13 unk. 31, 35
Irf 2 1 8 1“ 8 4 9 . . ’ 3 o. . do. 1907 unkv. 17 4.10 96,00 G do. 1889, 97 Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Vermögen des Kohlenhändkers Alfred Nürnberg. [79100) Wolfenbüttel. [79538] mindestens 20 t — des vorgenannten Kopenhagen.. 8V. 112,25 8 Preußische 4 do. 1908 unkv. 18/20 95,80 G 1 111“ Franke aus Lauban ist zur Abnahme der Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit Kontursverfahren. eö Nähere Auskunft geben Fisfadon, Dhorio 14 . — —— 8 v 3 * ee 68,608 do. 1900/91. 08. 07 ssen, Ruhr. [79090] Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Beschluß vom 25. Novbr. 1913 das Kon.⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ die beteiligten Güterabfertigungen. üm “ I,oh as . 119⸗ 88 — 1888 on. 1. 82205 do. 1908/11 unk. 19 Konkursverfahren. hebung von Einwendungen gegen das kursverfahren über den Nachlaß der Groß⸗ mögen des Tischters Edmund Vieth Stettin, den 25. November 1913. ““ —— 20,4 b Sächfische. 4 do. 1895, 99, 1902, 05 3 5 versch. 87,20 G 83 86, 821aenaa 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung kuttlerswitwe Margareta Wildner in Dettum ist nach erfolgter Abhaltung Königliche Eisenbahndirektion. do 1 20 225 G do. 5. , .. Coblenz10 N ukv. 20/2214 1.4,10 —,— do. 1897, 99, 08, 04 mögen des Kaufmanns Gottfried Feelen zu berücksichtigenden Forderungen der hier, Spenglerstr. 15/0, als durch Schluß⸗ des Schlußtermins aufgehoben. 8 “ 8* 8 2 . 1“ * 8* 1885 konv. 3 1.1.7 —,— M.⸗Gladbach 99, 1900 in Essen, Huyßensallee, wird nach er⸗ Schlußtermin auf den 9. Dezember verteilung beendet aufgehoben. Wolfenbüttel, den 20. November 1913. 3 Bekanntmachun New Hok 1 vi 4,2155 Schleswig⸗Golstein. ¼ ver Cöln 1900, 1906 1900 22 19470 8 be g-. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 19 18 Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber [79432] eFgree “ do. .... 2M. —, bs. do. . 8p versch do. 1912 unk. 22/28/ 4 1.3,9 894, do. 1899, 08 N durch aufgehoben. sSööniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer See b Herzoglichen Amtsgerichts. Am 1. Oktober 1913 treten Gepäcktarif, Eö ““ Anleihen staatlicher Institu E Münßter 1006 ürr. 18
Essen, den 22. November 1913. Nr. 10, bestimmt 8 Reichenbach, Schles. 179064] J. V.: Behme, Gerschrbr.⸗Aspirant. a. ein Personen⸗ und Gepäcktarif, “ 2 M. .SDetm. ndsp⸗-u Leihel.4 1.1.7 ““ do. 1897
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht iu Lauban. 11“ 1. Erpreßguttarif, Teil 1I 6s veiertbücg. — Swenbe. baatl. Sred. versch. n . “ 1900k- — 5 . „ „ . . . . „ 8 9 8
“ hees. (190791 Leipatg. 10530) Ncea dee1 d berweseahraunfmands ee Vertehr 111121215 I““ b. 1e enn 88 3, 11 8 epgs nt is
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Reinhold Brendel von hier ist zur Ab⸗ . eichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen Stockholm, Sthbg. 100 Kr. 10 T. . 112 25 b do. Coburg. Landrbk. 0. 09.11 uk. 19-21
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 88 Fras verehe. S. 8 Sndeel, veg his des Ver⸗ Tarif⸗ Ir Bekanntmachungen der Wilhelm⸗Luxemburg⸗Eisenbahnen 8 Werschau . 100 R. 8T. —— ü8. 8 8. 1—8 uns 20,22 4 do.81,68 d. 96.88,08,06
ögen des Schlachters Alvis Franz Oette, geb. Pflaum, Inhaberin eines walters, zur Erhebung von Einwendungen . einerseits und Stationen der 5 Gotha Landeskrd. 4 8 9 ukv. 19/21 Schmidt in Fleusburg, Brixstraße 15, Putzgeschäfts in Leipzig⸗Reudnitz, gegen das Schlußverzeichnis der bei der der Eisenbahnen Lothringischen und Lüen ginc en ehh. Iu qEEWEI1 uk. 16/4 b 8 1eis . 8. 1 do. 1907 v nnd. 18 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Gemeindestr. 2, wird hierdurch aufgehoben, Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ eisenbahnen und Straßenbahnen (in do. n. 19 14 8 191 1 4 4 3
* 8
½
95 3 eSsSSSSS8S8SSSU5SSSS
222½22*2
228 Sl ⸗ Sach ASne
0
&ᷓ e g go n. g2
—
r zbhe. .
78
222822222
—2ö8ö S 1A.SIee PFPüPFPFPFPüere
Segs EEEgeEn;: 22.
98 8₰ — S
80 0 .—.2 H2SSS 222S
vEPEEr FPüEESAnE
ak E!
do. 1895 Crefelb 1900, 1901, 06 do. 1907 unkv. 17
A&Æ̃ ——.
anleihen.
176,50 G 206, 25 b
n GC U . 90 .
„ . do. 1909 ukv. 19/21 .3. 8 Offenbach a. M. 1900
* 8*
☛△ eS nn ne Srseeh ec 269 2
1903 termins hierdurch aufgehoben. nachdem der im Vergleichstermine vom rungen der Schlußtermin auf den 20. De⸗ (794331 Binnengütertarif Privatbetrieb) anderseits in Kraft, unter „Bankdiskont 8 b 4. 1 8 19i0 unl. 19 d0 8 4. .
Flensurg, den 22. November 1913. 11. September 1913 angenommene Zwangs⸗ zember 1913, Vormittags 10 Uhr, der Brandenburgischen Städtebahn. Aufhebung des Expreßguttarifs Teil II Eböö13— . .nn. Zäää1
Königliches Amtsgericht. Abt. 2. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom vor dem Königlichen Amtsgerichte hier-⸗ Am 1. Dezember d. Js. gelangt ein für den Verkehr zwischen den Reichs⸗ bbon 8. London 5. Madrid 4 ½⅛. Paris 4. St. Petersb. do. 2. “ Geislingen, Steige. [79110]
8 — .*
—=S
8* . 1904 4. 2 8 do. 1895, 1905 2 8 0 Darmstadt 1907 uk. 14 8 9 Plonen 1968 0.
OeNnn 0⸗
SAb
FfEgEeEEE’sgSSn - — 8. 50 50
S=Eö2SSSSAgSgSSggSSSonsnn
E
E 11
—
97,00 G 97,10 G 97,10 b G
7 98,00 G 88,00 G
94 2b b 94,80 G
96,80b 81,00 8 80,75 b G
„ 7
2
EEEEEEERERERREEEEEE“ 8SSSSS -”SSSSEZͤS
EEETETEEEEE1ö . vFüöePüPeee
— AeEn;mnen wmen en en en
—28 ES
verrrörereröereres
99EöSöäEnI 8⸗ 80 ze — 5 FFEE;EH;
08+2ögög20
Snrnesebene
SS
☛ & 8o 9 & . H
—
—,— —,— g Se
△ A CD . S. H. h. .
2
“ 95,60 b G 94 906 G 83,00eb B 83 30 5b G — 66 905b G 6750 67.00 5 G 67,50 8 67,20 b G
— 51 d0
8 8 8
EEaqqqqqq1u FPFEEEEEfiohhrAbhgFrPEEbgs?
222ö-2SAö;nn
72
1ESgFge
F2A2SU=SEgS;LSSSo 0 LCEezzzeessn;
-222SS2S
ESEESESSESEETEETe 8 g S2 Sg 18*8 SSES 22N22S A S SS=e e
4
Ezezerstezssterereernr 2SX
SEEEnSnene
88222ö Seeerrearssesesseseee
SSAS3SgS Eq115 &
2-82ö=
gG AÆ☛
x
8 ⁴£
288
*☛
S EASESe
do. 1909 unk. 14 % 4.10] 98,25 G 93,00 b G do. E. Hukuang do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.77 —,— —,— do. Eis. Tients.⸗P. do. 903, 05/3 , versch.] 84.50 6 84,50 9 boErg. 10 uk. 21i. Weitere Stadtanleihen werden am 1““ Dienstag und Freitag notiert do. ult. shoutig. ö114“ vnechen. 8598 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Egpplliche gar. Berliner 6 1.1.7 115,90 G 115,90 G do. priv. do. M .4 1.1.7 104,10b 103,25 G do 25000,125005r do. alte 4 1.1.7 101,50 9 101,50 G do. 2500, 500 Fr. do. 8 3 1.1.7 88 75 6 88.78 8 hes St. Eisb. 4
zt js v sti 1— „ ei 3 Straßen⸗ W 6. Schwei Stock 5 ½ 8 b 1909 11. September 1913 bestätigt worden ist. selbst bestimmt. Die Vergütung des Nachtrag 1 zur Ausgabe, enthaltend Aende⸗ eisenbahnen und der Straßburger u. Warschau 6. Schweis 4 ⁄. Stockholm 5x. Wien 5 ½. Sachs⸗Mein Lndkren. 118. o. uk. 16 1908 Konkursverfahr Leipzig, den 25. November 1913. Verwalters ist auf 1350 ℳ und seine rungen bezw. Ergänzungen zu den Ab⸗ bahn über Markolsheim vom 1. Ok⸗ Geld do. do. unk. 1774 1.1. 5 18. 1 “ Posen 13 1nn; Das hbb, Nach. Königliches Amtsgericht. Abt. II Ar. Auslagen sind auf 18 ℳ festgesetzt. schnitten B und D. Nähere Auskunft tober 1903. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. da. unk. d.ülmersd Gem 90 8 G 1 1 spr Tünch hzce g de Münz⸗Dukaten.. pro Stück) 9,78 b8 —,— do. do. konv. 3 ½ 117 — 7 adt 09 ukv. 4. 1902 338 Zi isters von Geivli . Berlin, am 25. November 1913. Abfertigungsmöglichkeiten sowohl 88 Per⸗ Rand⸗Dukaten... . LTl— ese Sachj.⸗Weim. Lbanrb. 9 do. 20, z012 ukv. 28 hegensbmeg üe un. 164 . eene “ eislingen, wurde Berichtigung. Der Gerichtsschreiber Brandenburgische sonen⸗ und Gepäck, als auch im Uare. ö“ 488 2 “ 8 do. 07 utv. 18 do. 97 N 01-os, 09 19 nach erfolgter haltung des Schluß⸗ Im Konkurse Adolf Horn, Inhaber des Königlichen Amtsgerichts. Städtebahn⸗Aktiengesellschaft. gutverkehr auf das Bedürfnis beschränkt, öö.; do. 07 ukv. 20/22 do. 3 termins und nach Vollzug der Schluß⸗ der Firma Margaretha Bausch Witwe —— Die Direktion. im Gegensatz zu den bisherigen Vor⸗ Gold⸗Dollars. vided do. do. do. 1913 X ukv. 23 Remscheib 1900 8 verteilung aufgehoben. hier, findet die 1. Gläubigerversammlung KReutlingen. [79537] von Loebell. Gantzer. schriften, die im Verkehr mit einzelnen Imperials alte pro Stüch —, —.,— do. Sondh. Lbskred. 3 versch. 1re.esee eegeaJ8e⸗ do. 1903 ,3 Reechashexssadäh cch Privatbahnen die Abfertigung von und EET11“ vne Diverse Eise bo. 1908 unkv. 18 EEö“ 1912 2 “ 8n eues Ruffisches Gld. zu 100 R. 216,45b 217,00b G 8 . 1913. Dienstag (nicht Donnerstag), der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [79430] 8 nach allen Reichsbahnstationen gestatteten. Se 89 8 8 1908 85 K. Amtsgericht. Amtsrichter Gugeler. 23. Dezember 1913 statt. mögen des Friedrich Denzel, Sieb, Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ Des weiteren treten b1114A4*“ b0 1908 Canrbeücen 101hs Gleiwitz. Konkursverfahren. 79078] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts machers in Reutlingen, wurde nach kehr. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember a. im Gepäckverkehr infolge Anwendung 8 ETL1ö1. 4207, magis, Friehendenge 89 Deeab. Gebrpsd. 6.105 itz. .179 o. 1896 1 Wadge 13 5 111“ 3 8 3 s do. S. 7 unk. 16/4 Schöneberg Gem. 96 1 1“ — vergleichs und nach Abhaltung des Schluß⸗ hess.) als Versandstation in die Ausnahme derung sowie Festsetzung von Ueber Dänische Banknoten 100 Kronen 112,15 6 112 20 b 8 konv. u. v. 95 8 9 8 E cc Fehe “ in Ludwigslust. 79107] termins heute aufgehoben. tarife 5 b und 5 w einbezogen. Auskunft führungsgebühren, ö 858 üi8 20, 8855 “ 8. 88 8— essfts eiwitz wird, nachdem der in dem Ver⸗ Konkursverfahren. Reutlingen, den 26. November 1913. geben die beteiligten Güterabfertigungen b. im Expreßgutverkehr infolge Aende⸗ Halensce Bantuot G “ . talienische Banknoten 100 L. 80,50b 80,50 5b (v. Reich sichergestellt) “ j nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ N 3 4 3 Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,255 —,— do. Grundrbr. S. 1, 3/4 — Schwerin t. M. 1897 z 1 achlaß der zuletzt in Ludwigslust wohn⸗ „-e, 991 Alexanderplatz. bahnen rovinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1905 Spand 189 11““ vom 23. Ret 1913 be⸗ G 3 bün 19. Apeih 81 ver⸗ Schwarzenberg, Sachsen. 79533] Verliu, den 26. November 1913. 8 gewissen Fällen Erhöhungen der Be⸗ Oesterreichische Banin. 100 8r. 88e. 89 009 xöö mPr Fens 1 9889G 1,R. acs 298,9— 85 2 kke ühig. hnen C gucehcee ;912 storbenen Rittergutsbesitzerswitme Do. Das “ Aber N Königliche Eisenbahndirektion. förderungsgebühren ein. 1111“” Stenbal .. L1921 8 b rothea Schoeps, geb. Dörr, ist zur mögen de 8 “ 1 1 215; 1 3. 4 2 z ulv. 8 1 8 88 do. ult. Dez. 8 do. S. 23 uk. 16 96,60 b G 96,60 b G do. 88, 90, 94, 00, 03 8 ⅞ do. 1908 1 1 X Firma 1 tdeutscher Güter⸗ lli Scho. “ 1 do. S. 24 uk. 2 96,60 b G 96,60 b Duisburg 1899, 1907 Stettin 12 N L. S uk. Halberstadt. [79091] walters, zur Erhebung von Einwen⸗ Inhabere der Firma Ficker & Sohn in öere er5. 8e wird karten, an denen Privatbahnen beteiligt Scwehtsche Hanrmoten 100 Fr es 116*“*“ 1“ Konkursverfahren dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei Bernsbach, wird hierdurch aufgehoben, verkehr. m zem 2 sind zum gleichen Zeitpunkt aufgehoben: Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel —.— 323,70 do. do. Serie 19 85,10 b G 85,20 b G do 1882 3 R Das Konkursverfahren über das Ver⸗ der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom die Station Sondelfingen der Württem⸗ a. von Altthann nach Kaysersberg, be. a. Kein. , 828,20 Se 8 rsverfahren über d ’ 1 8. November 1913 angenommene Zwangs⸗ bergischen Staatseisenbahnen in den direkten b. von Barr nach St. Nabor über Hann. Landeskr. uk. 20 “ dc.rhent.—8. 18g 8 I“ 8 über die ni ba Ver⸗ 1 1 1 ET1 do. 1908 N ukv. 18% G 565 Ses Bo. Sud “ n noLeans derglden biger herh, 8e demselben Tage bestätigt worden ist. steilen die beteiligten Abfertigungsstellen. * “ 86 Staatsanlelben “ “ VT“ M 1n. Bulg. Od⸗Hnh6⸗ eeeben. Zwangsvergleich durch rechts⸗ Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ Schwarzenberg, den 26.November1913. Erfurt, den 88 din; ve. v. 16 Bischweiler nach Schnierlach, Dtich. Reichs⸗Schatz: Ses e. Cgen 9270 b G 92,80b 8 1e1egn,ne 5 12 Thorn 4. 94,75 g 21 615861-85850 Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahndirektion. d. von Metz Schlachthaus nach Mon⸗ fäiig 1. 3. 11 1.7 89,8086 99,8988 ꝑdo. do. E.1-10 84. u“ do. 1908 ukv. 1916 4 1-410 93 93,70 8 1Ir 1-—20000 1“X“ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. gütung an 8 8 S schweinfurt. [79188] [79425] 8 1 Sess IoEo1““ 92,30 b G b0 8, 10—ceeunn 1“ 18, 138941ö““ enl⸗e. n. 888 g9 Halberstadt, den 21. November 1913. ausschusses der Schlußtermin auf den Bekanntmachung. Mitteldeutsch⸗südwestdeutscher und e. von Molsheim nach St. Nabor Dt. Reichs⸗Anl. ul. 18 5 97,90b 6 97,90 b G do. A. 1894, 97, 1900 —, do. 1898 vy, 1901 VI 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Grscns ——— Das K. Amtsgericht Schweinfurt hat mitteldeutsch⸗bayerischer Güterver⸗ Oberehnheim 8 8 E“ 8288 98,00b G 1“ 88 88,280 9 Essen 19en8 18. 1900,01,212052 1.110 86195 — 8 sleine 21. hr. vor dem Großherzoglichen Amts⸗ am 24. November 1913 das Konkursver⸗ kehr. Am 1. Dezember 1913 wird die Rosheim, do. do. 85,10 b G 985,20b G do. 1888,92,98,98,01 83,25 b G 8 1913 1,ns. 18, 8 80 1508 S. 3 urr 164 1.4. 88.186 1.A Chines. 95 2298½ —— 2 55 2 78. o. 1908 rücktz. 374 1.2.8 94,90b 94,505b do. 100, 50 Konkursverfahren. Ludwigslust, den 22. November 1913. Köafags ; ; ; ; 3 N. 1 b 1 1 do. ult. Fheutlg. ,30 b Rhpr. A. 20, 21, 81-84 do. 1898, 1901 ’ B In dem Kenrunvenfasech über das Ver⸗ Großherzogliches Amtszgericht. Handelsgesellschaft 8 Firma eütsch kionsbezirke Halle (Saale) als Verfand. Oberehnheim 8G 8 Dez. (vorig egg. uk. 17-19/4 Flensburg 1901, 1909 do. 1908 unkv. 2274 1.2.8 95,00 -0 95,00 G do. 50, 25 £ mögen des Bauunternehmers Karl 1“ & Seeger in Schweinfurt nach Ab⸗ statioa in den Ausnahmetarif 6 B für Rosheim. do. Schurgebiet⸗Ani. Ausg. 22 u. 23 8 do. 1879 4.7 —,— —,— do. ult. — uu“*“ haltung des Schlußtermins als durch Braunkohlen usw. einbezogen. g. von Mutzig nach St. Nabor 1b 97,00 b G 97,10b G . do. Ser. 30/8, 5 8, a8, d1, 48 8 dege lvaag. d ägli konkursverfahren. 1 „. 98,50 b G 98,60 b 6 do. Ausg. 8, 4, 10, o. 1907 unk. 18 1 8 e E 8 “ een a hnednnee8 81888 8389,8 vaan, Ba 4 . ens ana 1 . . 8 S 9 „ . . . . 8 „ „ . 8 o. nkv. zember 1912, Vormittags 9 Uhr, mögen des Erbpachthofbesitzers Rudolf Ntger . ööee. [79426] i. von Neubreisach Bahnhof nach der do. do. unk. 25 88.,00 6 98,009 do. Ausg. “ 9 8. i e vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Flügel in Neu Krenzlin ist zur Ab⸗ Sjmmern. [79422] Ostdeutsch⸗ und mitteldeutsch⸗süd⸗ Schlucht, zurück von Schnierlach, 8. 1ee. bhtet.
8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 4. do. 1894, 1903 2 8 — 3 88 do. do. unk. 22 3 ½ Reichenbach i. Schl., den 22. November erteilen die Abfertigungsstellen. Mit Einführung der Tarife werden die laß des Georg Schrag, gewesenen Ludwigshafen. Rhein. [79185] 1913. ä 1889 88 1.1. do. 1891, 98, 1908 8 Geislingen a. St., den 25. November und der allgemeine Prüfungstermin am K. Amtsgericht Reutlingen. — 1 Rostock. 1881, 1884 3 Umerikanische Banknoten, große 4,205 b 4,2075b Dergisch⸗Märk. S. 8. 3 ½ 1888 5 8 . b 910 unk 1 emb kverk b 8 6 4. 8 b 4 o. 191 . 24 Das Konkursverfahren über das Ver Ludwigshafen a. Rh. rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ 1913 wird die Station Bornheim (Rhein⸗ des deutschen Gepäckzonentarifs und Aen⸗ velgische Banknoten 100 Francs 60,50b 80,505b pfälgische Eisenbahn. 2* do. S. 5 unk. 14,4 1* 4 2 93 Cen I 2 1— . zutve en Holländische Banknoten 100 fl. 168,959 168,95 b Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 87 1.1.7 58,00 G 88,10 G bo. E. 10 unk. 23/4 1.5. do. 1904-07 ukv. 21 gleichstermine vom 23. Juli 1913 ange⸗ In dem Konkursverfahren über den Amtsgerichtssekretär Haubensak. sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof rung der Einheitssätze der Nebeneisen⸗ 1 V 228 V 88 — 2 8 o. 189 321 ; — — Außerdem werden wegen ungenügender G do. 5'95 Cassel Landskr. S. 22 96,00 G6 96,00 b G do. 1876 3 do. 1908 ukv. 19 89,75 b 9 90,00 G do. 1885, 1889 Steßb. i. E. 8998 8 19 93,20 G do. 20 £ 5 , rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ gen 4 b . mögen des Kaufmanns Otto Werner kung . schlußfafsung vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Verkehr einbezogen. Nähere Auskunft er⸗ E114A“ Seuutsche Fonds. 8I 1 do. — 5r 121561-186560 1.7 100,00b kräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ 84,25 B 1908,8 dorf Bad, 8 1. 5. 1674 1.1.7] 98,75 6 88,756 do. A. 10/14 uk. 17/19 4 o. „ „ 1.7 —,— Trier. .1910 unk. 21 4 1.4.10 98.00 G 82,20b do. mittel 1.7 89.50 b G 92,00 G do. 06 X, 09 ukv. 17/19 Heilsberg. [79070] gerichte hierselbst bestimmt. 5 3 N. offenen ion Wernsdorf des Eisenbahndirek⸗ Ottrott ü⸗ do. do. 16,25 b B] 76,25 B do. 1895 fahren über das Vermögen der off Station Wernsdorf s f. von Mutzig nach Ott 1 8. de u. “““ 1.n, vn09 8 2 1912 N ukv. 23 8 8 o. 189 Sobotzki jun. in Heilsberg ist zur Ludwigslust. 79106] 1 8 99,09 8. 929,00b G Uusg. 5, 6, 7 ankf. a. M. 06 ul. 14 — — tki 1 H g. ist Schlußverteilung beendet aufgehoben. Erfurt, den 24. November 1913. Oberehnheim 1.5.16 . 8⁄ c Worms. 1901, 1906 93.25 g9 93,00 G unk. 24 Dt. Int. .* ach, 98,10 b G 98,10 b Schl⸗H. 07709 ukv 19/20 do. 1899 anberaumt. nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Konkursverfahren. westdeutscher Tierverkehr. Am 1. De⸗ k. von Oberehnheim nach Kaysersberg,
—M1ön e& &
88 30 G 88 ,25 b G do. do. 98, 02, 05 3 ½ do. 1901 N 85,10 b G 85,20 G do. Landesklt. Rentb. 4 do. 1908 76,20 b G 76,10 G bo. do. 8 ½ 1 „ Freibrg. i. B. 1900,07 N Westfäl. Prov. Ausg. 38/4 do. 1908 do. A. 4, 5 ukv. 15/16/ 4 ürstenwalde Sp. 00 N 96,40 G 96,40 G do. Ausg. 6 ukv. 25/4 ulda 1907 N 96,40 G 96,40 G do. Ausg. 4 3 ¾ eelsenk. 1907 ukv. 18/19 96 50 G 96,50 G do. Ausg. 2 — 4 8 ½ do. 1910 N unk. 21 97,70 G 97,70 G do. Ausg. 2/3 Gießen. 1901, 1907 ve; 91,75 G Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7/4 93,25 G do. 1909 unk. 14 89,25 G —,— do. do. Serie 6 —818 ¼ —,— — do. 1912 unk. 22 Fe 85,80 G bö 85,80 G
Aα & 82 SFrEröürrer
e & gn 358.58=Sneg 8₰, 5 80 zo 8 80 . ☚˖ .˖ . ; .
* — —2
Heilsberg, den 31. Oktober 1913 zur Erhebung von Einwendungen gegen das In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zember 1913 wird die Station Reutlingen l. von Schirmeck nach Ottrott über Der Gerichtsschreiber eb’e 8. I“ mögen des Kaufmanns Ferdinand Hbf. der Württembergischen Staatseisen⸗ Oberehnheim des Königlichen Amtsgerichts. zu berü igenden Forderungen zur Heymann in Simmern ist infolge eines bahnen in den direkten Verkehr einbezogen. Rosheim,
8 Beschlußfassung über die nicht verwertbaren M 3 .5 8 f 2 4 . Se; 8 übe do. 1908, 09 unk. Mohensalza. [79086] Vermögensstücke der Schlußtermin auf “ “ Abfertigunge-⸗ m. von Schirmeck nach St. Nabor über Eö“
Konkursverfahren. den 18. Dezember 1913, Vormittags leichstermi f den 19. Dezember Erfurt, den 24. November 1913 Oberehnheim ö,1918 unk. 30 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amts⸗ v“ ter 8 Injo! E 8 Rosheim, 1 8 E11 8 8. 81 3,] gs 9 ½ Uhr, vor dem Königliche Eisenbahndirektion. St. N über . v. 92,94, 1900 nesfntt enort er Kenschtoz vfet aus desdaecsesucft bentinnt emher 1918. 1P1111“ Eböbö W“ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Großherzogliches Amtsgericht. EC1ö16“ 3 „(Deutsch⸗österreichisch⸗italienisch. Rosheim. hierdurch aufgehoben. eg 7 sicespassches gat sallicha. ur Etüchth französischer Versonen⸗ und Gepäck. Des weiteren werden Hohensalza, den 20. November 1913. Marienberg, Sachsen. (79098] schretberei de 9 Kufstein 1) die Sonntagskarten Hagenau- Ottrott
. ; d 1 en ü 8 Beteiligt d legt. —— gs Königliches Amtsgericht. na de⸗ bEbE e her. A““ 1913. Ss über Ariberg ee und vom Verkauf auf der Station Weißen⸗ Hohensalza. [79087] fabrik vormals Gebr. Meltzer, Ge⸗ Zuchholz, A.⸗G.⸗Ass., Gerichtsschreiber über Pontebba. Mit Gültigkeit zum burg (Els.), ö Reubreifach * Konkursverfahren. sellschaft mit beschränkter Haftung in des Königlichen Amtsgerichts. 8 1818 wirs gie E1“ 1“ Fssütseten ” 8 Fsace 8 gierzanrk⸗6 4 ; - “] 8 2 . geer 6 25 9 2 ⸗Ren 8 Das HE“ bS 8 Ver⸗ E“ 1 des Stollberg, Erzgeb. [79111] des Tarifs dahin geändert, daß die Ver⸗ vom Verkauf auf der Station Neubreisach Ernsch⸗Lifn. Sch. 2. 9 mögen des minderjährigen Georg ußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ günstigung eines Freigewichts für Reise⸗ Stadt zurückgezogen. . do do. S. 6
Rückwald in Hohensalza wird nach er. Marienberg, den 26. November 1913. mögen des Bäckers Beruhard Louis gepäck auf den Strecken des Gardasees Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrs⸗
— An. ; 8 . do. 1909 uk. 19 kcah 8 des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Helbig in Stollberg wird nach Abhaltung wegfällt. Bürn . do 1909 un 1
Marktbreit. 420] des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. alle (Saale), den 24. November 1913. Namens der beteiligten Verwaltungen JE1I den 899 1913. Mar. ETE“ 119e299 Stollberg, den 26. November 1913. Königliche Eisenbahndirektion, zugleich Straßburg, im November 1913. v1“ nigliches Amtsgericht. Das K. Amtegericht Mamethreit hat mit Königliches Amtsgericht. namens der beteiligten Verwaltungen. Kaiserliche Generaldirektion EFls⸗Lothringer Rente
Homberg, Oberhessen. 79423] He chlu f heute das “ Wwaldmohr [79187] [79434 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Ferasnet A hu Konkursverfahren. über das Vermögen des Bierbrauerei⸗ . 21870Südwestdeutsch⸗schweiz. Verkehr. vriFegr Fenashber eeeeoeh⸗ b v. 1907 ukv. 15
Das Konkursverfahren über den Nachlaß besitzers Martin Schwab in Markt⸗ Bekanntmachung. Mit 3. 788 die Seeh. [79431] 1“ Erx⸗ 8 1I des Gottfried Repp V. zu Homberg breit nach rechtskräftiger Bestätigung des Die Konkursverfahren Hamm (Rheinhessen) in die Tarifhefte „Elsaß⸗Lothringisch⸗ ahg; 1910 bo. 191i unkv. 31 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Zwangsvergleichs aufgehoben. 1) über das Vermögen des Cunsum⸗ 1) 2 und 6 einbezogen. Näheres enthält “ int der Nach⸗ doo. St.⸗A. 18 rz. 53 termins hierdurch aufgehoben. Marktbreit, 25. November 1913. EE“ mit dem Sitze in unser Tarifanzeiger sowie der Tarif⸗ und nn 8 eae e Flchehn de En 8. 8 amort. 1887.1904 EEEE1““ v1“ 11“ 2) über den Nachlaß des Gastwirts Verkehrsanzeiger der preußischehess. Staats⸗ fernungsänderungen treten mit Wirkung 88 1nn
Großherzogliches Amtsgericht. 8 2 G bahnen. 7 V 11 Meerane, Sachsen. [7910812 Friedrich Scherer zu Waldmohr, — „vom 1. Februar 1914 für einzelne Ver⸗ Langenberg, Rheinl. [79540] ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ 3) über das Vermögen des Bäcker⸗ “ bindungen geringfügige Frachterhöhungen 111“ Beschluß. mögen des Bäckermeisters Johann meisters Eugen Agne zu Mittelbex⸗ Bee heghma⸗ 8
E]— vrörrerees
388 üeerressrenne 2 S
peesee
8 8 SSSn 22222Lasesgesesn
H o ow*. H& G& N*
Zeaeen- 8
do. 4 ½ 94,25 b G reibg. 15 Fr.⸗L. do. G 3 1.1. 83,70 b 8 aliz. Landes⸗A. 4 do. do. 88 77,25 G do. Prop.⸗Anl. —, Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 1. 95,10 G Griech. 4 % Mon. 88,50 G Calenbg. Cred. D. F. —,— do. 500 Fr. —,— do. D. E. kündb. 8 —,— do. 5 ⁄ 1881-84 93,80 B Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500 „ 93,40 G S. 1—4 unk. 80/83 96,40 G do. 500 „ —,— Kur⸗ u. Neum. alte 3 ½ 96,00 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 94,25 G do. do. neue 90.60 G 10000 ℳ —,— do. Komm.⸗Oblig. 93,75 G do. 2000 „ 94,50 G do. b9 ... 83,60 g do. 400 „ 1 94,50 G do. do. 3 —,— do. 4 ⅞ Gold⸗R. 89 —,— —,— Landschaftl. Zentral. 92,50 b G 10000 ℳ —,— —,— do. do. 84,25e b B do. 2000 „ 94,00 g 94,00 G 76,40 B do. 400 „ 94,50 G 94,50 G 92,25 B Holländ. St. 1896 —,— 8 83,60 b G Japan. Anl. S. 2 94,25 G 94,25 G 74,90 G do. 100 £ 84,70 b —,— 92,25 G do. 20 £ 94,25 G 94,25 G Pommersche 93,10 b do. ult. sheutig. s 94,20 G 8 84,20 b G 84,20 b G Dez. Avorig. „ —,— o.
8 88. 3 75,70 g 75,70 b G bdo. Ser. 1— 25 85,00 b G 85,10 G do. neul. f. Klgrundb. 92.50 G 92 50 5b Italien. Rente gr. 91,20 B 91,20 b B do. 23 do. D.
8 84,00 b G 83,80 b G .- XS⸗ üe nhgese o. —,— ult. sheutig. 98.509 98.50 6 Posensche S. 6— 10.. ( . 93,50 b B 83,40 b do. S. 11—17
Sne
A= A☛
8 Kreis⸗ und tanleihen. Eeööe
8 85,25 b G Anklam Kr. 1901 uk. 15/4 —,— . do. 1900 en Emsch 10/12 ukv. 20/22 4 93,60 G Gr.Lichterf. Gem. 1895 97,80 G 97,90 G lensburg Kr. 1901. 4 — Hagen 1906 97,80 G 97,90 G adersl. Kr. 10 ukv. 27/4 95,40 G 4
4
4
& 8 8&æ
22 0 Hn
SPEEEPEECEh;SoSU
Seeessn
59,00 b G
—
97,80 G 97,90 G analv. Wilm. u. Telt. ö“ 1 97,75 b G 97,90 6G Lebus Kr. 1910 unk. 20 98,50 G Sonderburg. Kr. 1899 do. 1897, 1902 83,90 G Velt. Kr. 1900, 07 uk. 15/4 95,30 b alle 1900, 1905 do. do. 1890, 1901 3 ½ —,— 8 05 II, 10 N ukv. 21 Aachen 1893, I. 8, SHays 1836, 1892 1902 S. 10 8 o. 1900 bo. 1908 ukv. 18 94,10 G Hanau 1909 unk. 20 bo. 1909 N unk. 19-21 94,10 G do. 1912 unk. 24 — do. 1912 P unk. 23 94,00 G Hannover 1895 en G . 1893 es 8 “ 1907 x na 0 ,40 G o. 1908 9 82,75 G do. 1901 S. 2 unkv. 19 94,50 G 1910 rz. 1939 72,90 b G 73,00 G do. 1911 unkv. 25/26 93,70 G arlsruhe 1907 . u““ do. 1887, 1889 90,25 G do. 1913 unkv. 18 Süeve 84,10 G do. 1893 —,— 8 do. kv. 1902, 08 96,50 8 96,20 6 Augsburg..... 1901 94,00 G do. 1886, 1889 ge 3 do. 1907 unk. 15 .7 94,00 G I 1898 96,50 S 96,20 G do. 1889, 1897, 05 85,20 B do. 1904 unkv. 17 96,50 B 96,20 8 Baden⸗Baden 98,05 N — —, do. 07 N ukv. 18/19/21 —,— 96,90 B .7 97,40 G bo. 1889 97,50 b B 97,40 b G 1899, Nös N s n 1898 81 ee es o. 1907 unkv. 18 o. 1901, 1902, 1904 77,90 G 77,80 G do. 07/09 rückz. 41/40 Königsberg 1899, 01 98,10 6 —,— do. 1912 N unkv. 22 do. 1901 unkv. 17 —,— 96,00 G do. 1876 do. 1910 N uk. 20/22 96,30 G 22 do. 1892, 1887 do. 1910 N 98,00 G 98,00 G do. 91,96,01 NX, 04, 05 do. 1891, 98, 95 83,40 b G 983 50 G Berl. 1904 G. 2 ukv. 18 o. 1901 73,10 G 73,00 G bo. 1904 S. 2 ukv. 14/4 Lichtenberg Gem. 1900 , do. 1912 N unkv. 22 4. 8 - ged e ukv. 17 —.— —, 3 1876,1878 3 ¼ 1.1. Liegnitz 83,2595 823,60 b 3 1882/98 3 ⅞ versch. Ludwigshafen . 1906 e ver 1 1904 S. 1 [8 ⅞ 1.4.10 do. 1890, 94, 1900, 02
93,00 b G „ Halberstadt 02 unkv. 15 92 20 G do. 1912 unk. 40
eee 995 geFfeee’nn
—— 29 0 90
88,10 b G
3198’öbö,9.5.9b
☛α * 82
b0 8 —
A&ꝙ
PPmEEE S
2
90 b0 eb G
Fsrrürrrreerer
11
131bEbh*hehnnn
88S8 9 πέ‿
82,40 G 9780 G
- eas-
u
SNX. 80
—
gezetesesseezserresrn
gEEEeeeeeeeseseeges*eESs; .
S x 2828282S3InSöannnennenneneeaneanennenenesnn‚neeöeeenen
2 .
I1
——
g
7 7
101,50 g 101,00 G Dez. Tvorig.
98,20 G 88,10 b B bo. am. S. 3, 4 92,40 b 92,30 G Marokk. 10 ukv. 26 77,70 8 77,70 B Mex. 99500,1000 f 92,40 b 92,30 G do. 00 87,50 G 87,00 G 77,70 B 77,70 B 91,90 b B 92,00 G 101,25 G [101,25 G
89,00 G 89,80 G 79,00 G 79,00 G
PrPüüeree n
1.1.† —,— 1.4.10 101,20 b 1.1.4.7.10] 93,10 b G 93,25 b G 1.1.4.7.10] 93,10 G 93,25 ⅛ G 1.1.4.7.10 93 10 G 93,26 b G 1.1.4.7.10 93, 102 G 93.25 b 6 1.6.12 76,30 b 76,00 b 1.6.12 76,50 G 16,25 G 15.4.10 —,— —,— 1.2,.3 —,— — 92,90 g 92,90 G 1.2.8 76,60 eb G —,— Ss en nc . —,— 88,50 G 1 00 b 93,80 B 93,30 B 8 de 1 8 86,70 6 86,70 b
— 7 ½
Eeaeäeer n EE“““
8.82
* „ 84,20 b 84,40 G „ 94,50 G 94,50 G „ 93,60 G 93,60 G “ 93,25 b G 98,10 G 3 che al neue —,— —,— Sächsische alte. 90,80 9g 90 80 do. 11“ 87,10 9 7,10 G do. 11.“ 95,30 9g 95,30 G do. 4 94,70 B Schles. “
811
*æ
S8ISSS”S
8ꝙ◻☛
— 2 SrürnEneen
9 222
☛ά‿
S88828S
ein. Nähere Auskunft erteilt das Verkehrse 188 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Christian Frank in Meerane wird bach [79435] bureau der unterzeichneten Verwaltung. 8 sibech 1906 ukv. 14/18 mögen der Ehefrau Wilhelm Sand⸗ nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ sind als durch Schlußverteilung erledigt Südwestdeutsch⸗ schweiz. Verkehr. Straßburg, den 24. November 1913. 1 8 1912 .“ fort in Tönisheide wird der Konkurs⸗ durch aufgehoben. heute wieder aufgehoben worden. Mit 5. Dezember d. Js. wird aufgenommen: Namens der beteiligten Verwaltunge: EEkb verwalter Rechtsanwalt Dudeck in Velbert Meerane, den 22. November 1913. Waldmohr, den 26. November 1913. in das Tarifheft 2 ein Frachtsatz für Steine Kaiserliche Generaldirektion der 3 seines Amtes entlassen und an seiner Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.! von Altkirch nach Nyon u. in das Tarif⸗ Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
8
2 . -2gSéögö
S'EEs 2
ge ra 8 o. 3 93,50 G landsch. A 84,80 B do. Alsx
geeeeseseezrsssss
PPFFFPfEefFffPeüePeeese
vrPerösrrrréösrr SESSSgsbhnenn
—2g SNIS
— 92 SS0