1913 / 281 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Vir⸗Bara Nach folger Vir⸗Bara Fils & Cie., Schiltigheim i/Els. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb moussieren⸗ der Weine. Waren: rende Weine.

Hochgewschs der Champagne vorm Stammhause in IZE im Fass nach SCHILTICHEIM exportirt und daselbst ferti

7/8 1913. Vir⸗Bara Nach⸗ folger Viz⸗Bara Fils & Cie., Schiltigheim i/Els. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb moussieren⸗ der Weine. Waren: Moussie⸗ rende Weine. Beschr.

Succeunsale à SCHILTIGHEIM

Hochgewöchs der Champagne vorri Starmmheuse in AVIZE im Fass rech SCHILTIGHEIM exportirt und daselbst fertiggestellt

183558. K. 25299.

„Ronstanzer Ronziliumsbitter“.

5/7 1913. Albert Krauth, Wilhelm⸗

straße 4. 7/11 1913. 8. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Magenlikör.

Konstanz,

16 b. 183561. R. 17336.

17/9 1913. Wronke, Prov. Posen. Geschäftsbetrieb:

Liköre.

Fa. Simon Rosendorff, 7/11 1913.

Groß⸗Destillation. Waren:

16 b.

Sccöt

X

́D’ʒʒʒʒ˖

B˖ᷓʒXʒʒʒʒʒ«BM2QGB-Xͥ̃ͥʒN

jjjjjjjjjjjj.

mmmbmmmmmmeMMMMRMRMRRMRm RRMRRMMmek.

18/9 1913. Wronke,

Prov. Posen. Geschäftsbetrieb: Liköre.

Fa. Simon Rosendorff, 7/11 1913.

Groß⸗Destillation. Waren:

R. 17314.

12/9 1913. Wilhelm Natte, Bochum, Wittener⸗ straße 48. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Restauration. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗ tränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Fruchtsäfte und ätherische Hle.

B. 28987.

r.

10/9 1913. Carl Becker, Hannover, Hallerstr. 12. 2711 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik alkoholfreier Getränke. Waren: Fruchtessenzen, Fruchtextrakte und daraus her⸗ gestellte alkoholfreie Getränke.

183565. K. 25641.

Rronprinz Wilhelm Uuelle

1/9 1913. Kohlensäurewerk Kronprinzen⸗Sprudel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hönningen am Rhsin. 7/11 1913

Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertrieb von natürlicher flüssiger Kohlensäure und natürlichem Mi⸗ neralwasser. Waren: Natürliches Mineralwasser und natürliche flüssige Kohlensäure.

17 183566.

16c.

23/8 1913. Mettmanner Britanniawarenfabrik W.

Seibel, Mettmann, Rhld. 7/11 1913. Geschäftsbetrieb: Britanniawarenfabrik. Waren: Löffel, Gabeln, Teelöffel, Gemüselöffel und Vorleger.

183567. B. 27518.

Ramenta-

18/1 1913. Heinrich Becker, Duisburg⸗Meiderich, Baustr. 21. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Automaten, sowie von chemischen Produkten und Waschmitteln. Waren: Automaten.

183568. S. 14114.

SaXxonova

6/9 1913. W. Siedersleben & Co., G. m. b. H. Bernburg. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen und Eisengießerei. Waren: Landwirtschaft⸗ liche Maschinen, insbesondere Sämaschinen, Hackmaschi⸗ nen, Mähmaschinen, Rübenhebemaschinen, Düngerstreu⸗ maschinen.

F. 13585. bb

Kurgarten

3/10 1913. Reinhold Friedel, Obersachsenberg isSa. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Harmonikafabrik. Waren: Mundharmonikas, Akkordions, Blasakkordions, Konzer⸗ tinas und je deren Teile.

183570. Nooknhnorn

vUv

Made in Germany

20/6 1913. Fa. Otto Weidlich, Brunndöbra i/Sa. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Akkordions, Mundharmo⸗ nikas, Konzertinas, Violinen, Gitarren, Mandolinen, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente und je deren Teile, Saiten.

2R

183569.

W. 17453.

4/8 1913. ofef Mathien, Colmar i/Els., Lange⸗ straße 36. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Wurstfabrik. Waren: Aus dem Schwarzwald stammende Wurstwaren.

183572.

H. 28645.

27/9 1913. Hans Heller, Bremen, Am I 71V11I11988

Geschäftsbetrieb: Im⸗ und Export⸗Geschäft. Wa⸗ ren: Fischkonserven, Früchtekonserven, Hummer, Thun

fisch. 26 b.

„Up ewig ungedeelt“

b. H., Emmerich.

183573. B. 28945.

3/9 1913. De Bruyn, G. 7/11 1918.

Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kokosbutter, Speisefetten, Pflanzenbutter, Margarine und Wasch⸗ mitteln. Waren: Speisefette, Pflanzenbutter, Marga⸗ rine und Waschmittel.

26 b.

183574. D. 12567.

Freyburgen Schlos

12/9 1913. Dampfmolkerei Freyburg m. b. H., Freyburg a/Unstrut. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Dampfmolkerei. But⸗ ter, Käse, Milch und Sahne.

26 b. 183575. 8

-

Waren:

C. 14851.

44

5)

24/9 1913. Chemnitzer Margarine⸗Werke Franz

Niescher, Chemnitz. 7/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Margarine,

Kunstspeisefetten usw. Waren: Margarine und Kunst⸗

speisefette.

26c.

183576.

-

0 s

5CRUTZ- 5/9 1913. Hamburger Honig⸗Werke G. m. Hamburg. 7/11 1913. Geschäftsbetrieb: Kunsthonigfabrik. Kunsthonig.

26c.

Waren:

183577. S. 13811.

Sosoline

14/6 1913. Johann Spiewok, Beuthen 9/S., Friedrichstr. 383. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Warenhandlung. Waren: Sau⸗ cen in fester Form.

26c. 183578.

„Wernen Breuer Bold“

27/9 1913. Fa. Werner Breuer, Inhaber Artur Metz, Cöln⸗Rodenkirchen. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Kaffeesurrogatfabrik. Kaffeezusätze und Kaffeeersätze.

26 c. 183579.

„Renzol“

23/9 1913. Hans Renzow, Lübeck, Große Burg⸗ straße 26. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗Engrosgeschäft. Waren: Gerösteter Kaffee, gerösteter Malzkaffee.

B. 29161.

Waren:

R. 17232.

85

B. 29160.

„Globona“

27/9 1913.

1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb

Pfefferersatz. Waren: Pfefferersatz.

26c.

Curt Bohnert, Dippoldiswalde.

von

9/9 1913. Wedekind, Rohlapp & Co., Ratibor. 7/11 1913

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik. Waren: Kakao, Schokoladen, Zuckerwa⸗ ren, Honigkuchen.

183582.

„Botse“

2/10 1913. Biscuitfabrik Holland G. m. b. §., Kellen b. Cleve. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Biskuitfabrik. Waren: Bis⸗ kuits, inzbesondere Waffeln und Gebäcke.

26e. 183588. N. 7630.

B. 29182.

10/10 1913. Norddeutsche Kraftfutter⸗Gesellschaft b. H., Wilhelmsburg a/Elbe. 7/11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Futtermitteln. Waren: Viehfutter.

27.

m.

S. 13719.

hach. 7/11 19183

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Apparate⸗ und Fil⸗ terbau, Asbestfabrikation. Waren: Filtrierpapier und Filtriermaterialien (Kohle, Sand, Erde, Papier, Baum⸗ wolle, Cellulose, Infusorienerde, Filz).

v““

„Tictoria-Luise-Ronservenglas“

7/10 1913. Fa. Philipp Husmann, i/Hann. 7/11 1913. Geschäftsbetrieb: Haus⸗ und Küchengerätehand⸗ lung. Waren: Konservengläser.

30. 183586. 1/10 1915.

Sohland⸗Berliner Knopffabrik Alen Pier, Berlin. 7 Geschäftsbetrieb: Knopffabrik.

183587.

H. 28705.

Gronau

S. 14208.

Waren: Knöpfe.

N. 7606.

34.

25/9 1913. Fa. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Seifen aller Art.

38.

Peter Ney, Aachen.

und Vertrieb aller Art.

A. 10956.

Fabrikation von

Waren: Seifen 183588.

27/8 1913. 7/7111 1918

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb sämtlichen Tabakfabrikaten. Waren: Säntliche bakfabrikate.

Althoff & Reinboldt, Bünde /W.

von

Ta⸗

28/6 1913. Arndt & Hoeg G. m. b. H., Dres⸗ den⸗A. 7/11 1913. 1

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und Tabaken. Waren: Zigar⸗ ren, Zigaretten, Tabake.

(Schluß in der folgenden Beilage.)

Derlag der Erpebition (Heidrich) in Verlin. Druck von P. Stankiewich’ Vuchbracerei G. m. b. H., Berlin SW. 11, Vernburgerstraße 14.

8 1“

85 ET16“

] v1“]

8

21/5 1913. 1““ Theo & Geo Seitz, Kreuz⸗

v. 5

N. 948.

2 11“ F

üßischen

Berlin, Freitag, den 28. November.

Staatsanzeigers.

1913.

Warenzeichen

(Schluß.)

183589. T. 8232.

SAKASSS PHUC CINI

29/7 1913. Türkische Zigaretten⸗ und Tabak⸗Fa⸗ brik „Sultan“ J. Przedecki, Breslau. 7/11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zigaretten und Tabaken. Waren: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier, ⸗hülsen, ⸗etuis.

183591.

8/4 1913. b. H., Marburg a/ Lahn. 7/11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rauchtabak und Kautabak. Waren: Rauchtabak, Kau⸗ bak, Schnupftabak und Zigaretten.

10/10 1913. Fa. Hugo Heber, Weinböhla i/ Sa. 71

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

„Rütli-Schmur“

13/6 1913. Emil Vollmer, St. Ludwig ’/ Els. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Ta⸗ bakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art.

38 183594. B. 28907.

broßer Preis von Hambung

1929,8 1913. Bartling & Spieß, Hamburg. 7/11

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Sämt⸗ liche Tabakfabrikate.

183595. N. 7434.

Bume des Urients

8 1913. Fa. P. Nicolaidis, Stuttgart. 7/11

191 Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik.

aren: Zigaretten und sonstige Tabakfabrikate. 1G 183596. R. 17407.

2/10 1913. W. Rieger & Co., Karlsruhe i/Ba⸗ en. 7/11 1918.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zigarren und Zigarillos. Waren: Zigarren, Ziga⸗ vetten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake

N. 7282.

Ri

38

Cigaretten⸗Fabrik, Waren: tabak, papier, Zigarettenhülsen und Zigarettenetuis.

3

3

183597. C. 14787.

Haisergruss-Ralsersalut-

9/9 1913. Georgii & Harr A. G. Tabak⸗ & Stuttgart. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupf⸗

Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigaretten⸗

183598. B. 28432.

Waldwogel

Franz Büsgen, Vallendar a/Rhein. 7/11 1913. 8

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 8

8. . 17253. 6/5 1913. Fa. L. Wolff, Hamburg.

111 18 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗ fabrikate (Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und

Hüns

10/6 1913.

8 183599.

Schnupftabak).

183600. IG

zime

1. 1913. Carl Blaurock & Co., Berlin. 7/11 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

„Prinz Ernst August“

Cigarettenfabrik „Monti“ Schwarz & Co., Mannheim. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Sämt⸗ liche Tabakfabrikate.

38.

3

183602. B. 28981.

Rolonial-Fleis

9/9 1913. Wilh. Böckelmann G. m. b. H., Her⸗ ford. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Wa⸗ ren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake.

183

08

1913. Adolf Traub, Mannheim. 7/11

Geschäftsbetrieb: Handel von Zigarren, Zigarillos und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

183604.

B. 29066.

8 braf von Mwensleben

20/9 1913. Peter Bovenschen, G. . Ho. Rheydt. 7/11 1913. 8

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.

183605.

Mischling

m.

3. 3771.

1

8/10 1913. Joh. Ph. Zanger Akt. Ges., Karls⸗ rich 7/11 19189

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

B. 29064.

183606.

G. H., Tabakfabrikaten.

19/9 1913. Peter Bovenschen m.

Rheydt. 7/11 1913. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrikat

Vertrieb von

3 183607.

Randstreich.

8/10 1913. H. Preßler Leipzig, Goethestr. 1. 7/11 1913. 1 1

Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ kate. Waren: Säͤmtliche Tabakfabrikate.

P. 11960.

183608. P. 11970.

Hleissporn

8/10 1913. 5. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. 7/11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate.

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

7/ü8 1913. Fa. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

38. 1 Höüss 30/9 1913. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a/M.

7/11 983 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.

Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

a/M.

183611. B. 28972.

38. 8 nan 3 h

6/9 1913. Fa. Carl Büsgen, Vallendar a/Rh. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.

183612. B. 28339.

Ben Sorän„ Türk. Tabak-& Cigaretten-Fabrik Heydt & Cies. Worms a. Rh.

„Bön⸗Sorony“ Türk. Tabak & Ci⸗ 7/11

38.

26/5 1913. garettenfabrik Heydt & Cie., Worms a/Rh. 1913.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten.

183613.

Rönigsspitzer

28/6 1913. Bardenwerper & Illing Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau. 7/11 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Alle Tabakfabrikate.

B. 28571.

1

889. 183614. H. 27957.

Aus eigener Kraft

20/6 1913. Fa. P. G. Hoße Wb., Hanau a/M. 7/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrikation. Waren: Zigarren und Rauchtabak.

41c. 183615. P. 11840.

dlon

Geschäftsbetrieb: Baumwollspinnerei, mechanische Weberei, Färberei, Bleiche und Appreturanstalt. Wa-⸗ ren: Gewebte Stoffe.

4.

FTravisbecken

24/6 1913. schaft m. b. H., Wiesbaden. Geschäftsbetrieb: Projektierung und Bau von Wasserwerken, Kanalisationen, Abwasserreinigungsan⸗ lagen, hygienischen Einrichtungen zur Beschaffung von Trink⸗ und Nutzwasser und Einrichtungen zur Reini⸗ gung und Beseitigung von Abwasser. Waren: Vor⸗ richtungen und Apparate für Abwasserreinigungsanla⸗ gen, Wasserreinigungsanlagen, hygienische Einrichtun-. gen zur Beschaffung von Trink⸗ und Nutz⸗Wasser und Apparate zur Reinigung und Beseitigung der Ab⸗ wasser.

Städtehygiene⸗ & Wasserbaugesell⸗ 8/11 1913. .

17/7 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a/Rh. 8/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photogra⸗ phie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Seiden⸗ fäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräparate.

17/7 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a’Rh. 8/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photogra⸗ phie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Seiden⸗

29 1913. Herm. Pollacks Söhne, Neurode i/Eu⸗ igebirge. 7/ 1913

2*

fäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräparate. 8 E

I“