17/7 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Le⸗ verkusen b. Cöln 8/Rh. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrika⸗ tion und Verkauf von Teerfarb⸗ stoffen, pharmazeutischen Präpa⸗ raten und sonstigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungs⸗ mittel für Lebensmittel, photo⸗ graphische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Pho⸗ tographie, Mineral⸗ und Erdfar⸗ ben, Teerfarbstoffe, Seidenfäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräparate.
183619. 13352.
17/7 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a/Rh. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photogra⸗ phie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Seiden⸗ fäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräparate.
183621. F. 13411.
8
13/8 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a/ Rh. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photogra⸗ phie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Seiden⸗ fäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräparate.
183622. F. 13412.
13/8 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen h. Cöln a/Rh. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photogra⸗ phie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Seiden⸗ fäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräparate.
183626. 13648.
28/4 1913. Fa. Isidor Salomon, Berlin. 1913.
Geschäftsbetrieb: Näh⸗ und Stickseibenfabrik. Wa⸗ ren: Nähseiden, Stickseiden, Fabrikationsseiden, Kunst⸗
seiden und andere Garne, Materialien zur Kurbelsticke⸗ rei, nämlich: Soutache, Metallgespinste, gedrehte Me⸗ tall⸗ und Seiden⸗Fäden, Perlen, Perlenfäden, Perlen⸗ schlung, Besatzsteine.
13/8 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer
[& Co., Leverkusen b. Cöln a/Rh.
[stigen chemischen Produkten.
8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photogra⸗ phie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Seiden⸗
sfäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und
Stärkepräparate.
183624. F. 13414.
13/8 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bagyer & Co. Leverkusen b. Cöln a/Rh. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photogra⸗ phie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Seiden⸗ fäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräparate.
183625. F. 13415.
13/8 1913. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer
& Co., Leverkusen b. Cöln a/Rh. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere und chemische Präparate für Färberei und Photogra phie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Seiden fäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel und Stärkepräparate.
183627. M. 20880.
Esel
1 1913. Fa. Carl Mampe, Berlin. 8/11
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Spi⸗ rituosen und Wein. Waren: Bittern, Liköre und an⸗ dere Spirituosen, stille und moussierende Weine, alko⸗ holfreie Getränke, künstliche und natürliche Mineral⸗ wässer, Fruchtsäfte, Limonaden, Sprit, denaturierter Spiritus, Essig, alkoholhaltige und alkoholfreie Essen⸗ zen und Extrakte, ätherische Hle, Speiseöl, Zigarren und Zigaretten, Schokolade, Konfitüren, Cakes, Gläser, Kri⸗
stall⸗ und Glas⸗Karaffen, Parfümerien.
0,.—1—
Sahe Korn
9
nach al len Necen Fopn 8 abereilet 8
6/5 1913.
8/11 1913. Geschäftsbetrieb: Spirituosen. Waren: tränke, künstliche und Weine.
16b.
Brennerei und Fabrik feiner Spirituosen, alkoholfreie Ge⸗ natürliche Mineralwasser,
K. 25765.
17/9 1913. Fa. 8/11 1913. G Geschäftsbetrieb: Likörfabrikation, Kognakbrenne⸗ rei, Fruchtsaftpresserei, Fabrikation von alkoholfreien Getränken, Punschfabrikation. Waren: Liköre und andere Spirituosen, Fruchtsäfte, alkoholfreie Sirupe,
Punsche.
25.
B. Kasprowicz, Gnesen.
183630. H. 28651.
Wandercluh Jagdrus
29/9 1913. Matth. Hohner A. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Ak⸗ kordions, Konzertinas, Okarinas, Violinen, Mando⸗ linen, Gitarren, Zithern, Holz⸗ und Blechblasinstru⸗ mente und je deren Bestandteile, Saiten.
26 b. 183631.
G., Trossingen.
Sch. 18344.
30/8 1913. Fa. Wilh. Herm. Schmidt, Ulm a/8. 8/11 1913. 1 Geschäftsbetrieb:
Käsefabrikation und ⸗handel. Waren: Käse.
27
Alberich
Fa. S. L. Cahen, Berlin. 8)/11
1913. . Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. — Beschr.
37. 183633.
C. 14871.
M. 21544. N
6/8 1913. A. F. Malchow Leopoldshaller Dach⸗ pappen⸗, Holzzement⸗ und Tectolith⸗Fabrik, Leopolds⸗ hall⸗Staßfurt. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗, Holzzement⸗ und Tectolith⸗Fabrik, Exportgeschäft. Waren: Bimsstein, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ mittel, Korksteine, Korkschalen, Kieselgurpräparate, Schlackenwolle, Glaswolle, Isoliermittel, getränkte und ungetränkte, gestrichene und ungestrichene, mit Sand, Kork, Sägemehl, Bimsstein oder anderen Materialien bedeckte und unbedeckte Pappen, Papiere, Gewebe, Ge⸗ flechte und Filze; Asphalt⸗, Teer⸗ und Harzprodukte;
Lacke, Firnisse, Farben, Anstriche, Kitte, Klebemittel, Isoliermittel, Holz, Holzwaren, technische Gummiartikel.
38. 183634. S. 14120.
5/9 1913. S. Scouridis & Co., Cigaretten⸗Fa⸗ brik, Witzenhausen. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ garren, Zigaretten, Rohtabake, Kautabake, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen. — Beschr.
183635.
Wissenschaft
25/6 1913. J. Reiß, Mannheim. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zi⸗ garetten, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ und Rohtabak, Zi⸗ garettenpapier, Zigarren⸗ und Zigarettenspitzen, Tabaks⸗ pfeifen und Tabaksbehälter (Beutel und Etuis).
183636. R. 16910.
Rostoplas
C. E. Rost & Co., Dresden. 8/11
R. 16948
13/6 1913. 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗, Kessel⸗ und Ap⸗ paratebauanstalt, Eisen⸗ und Metallgießerei. Waren: Kl.
5. Putzmaterial, Stahlspäne.
7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗
schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.
9f. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Baumaschinenguß. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Maschinen und Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ räte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Schleif mittel.
183637. R. 17223.
25/8 1913. Reformhaus Albers & Cie., Mann⸗
heim. /11 10 19 1“ 7.
Warenhandlung. Waren:
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische
und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel⸗ Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. 1 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. .Bier. . Weine Spirituosen. 1 Mineralwässer, kohlensaure Wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne⸗ Möbel, Polsterwaren, Betten.
a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗
öle und Fr. 1 3. Kasße, feesurrogate, Tee, Zucket, Sirup, Ho⸗
nig, hl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
9. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Toilettenmittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.
183638. M. 21801.
8
Friema
1913. Fa. Friedrich Maack, Hamburg. 1913.
Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Agentur⸗Geschäft. Waren: Uhren, Stand⸗, Taschen⸗ und Armbanduhren. Bijouterien aller Art, Messer, Scheren, Feuerzeuge, Sprechmaschinennadeln, Nähmaschinennadeln, optische Waren, Stempelkissen, Nickelwaren, Aluminiumwaren, Waren aus Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Werkzeuge, Nadeln, Blechwaren, Weine, Spirituosen, alkoholfreie Getränke⸗ Fleischwaren, Konserven, Kakao, Zuckerwaren, Backpul⸗ ver, Schokolade, chemische Produkte für medizinische, hygienische und photographische Zwecke.
8/11
183639. C. 14169.
Contonal
11/4 1913. Continental⸗Caontchouc⸗ & Gutta⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik, Export⸗ und Import⸗Geschäft. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗Erzeugnisse, Kopfbedeckungen, Hutbeutel aus Gummi, Schuhwaren, auch Gummischuhe, Gummi⸗
stiefel, Gummiabsätze, Gummisohlen und deren Teile,
Gamaschen, Strumpfwaren, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, auch solche aus Gummi, was⸗ serdichte Stoffe, Hosenträger, gummierte Stoffe, Kor⸗ setts, Handschuhe, Badehauben, Schweißblätter, Hosen⸗ stege, Strumpfbänder, Korsetteinlagen. Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen, Wannen aus Gummi, Klo⸗ ettrichter, Nachtgeschirre, Duschen, Wärmflaschen, Gas⸗ aͤbsperrblasen, Zugableiter, Blasebälge, Bidets, Stech becken, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Streichrie men, Schrubber, auch solche aus Gummi, Rasier becken, Gummibälle mit Schlauchansätzen für Spritz⸗ slaschen, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Ge⸗ bißplatten, Zahngummi, Zahnfüllmittel, Dichtungs⸗ und Packungs⸗Material, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, Isolierband, Isolierschlauch, Isolierum pinnungen für Drähte, Wasserstandsgläserstopfen, Schei ben, Polster, Fensterdichtungen, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Autofahrzeuge, Automobile, Auto⸗ mobil⸗ und Fahrrad⸗Bestandteile, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrräder, Reparaturkasten, Repa⸗ raturkitt, Reparaturplatten, Reparaturband, Brems⸗ gummi, Luft⸗ und massive Reifen, Reit⸗ und Fahr⸗ Geschirrbeschläge, Pferdeausrüstungen, und zwar Huf⸗ buffer und Schoner aus Gummi, Pferdesättel, Kumte, Fesselklappen, Knieschoner, Pferde⸗ und Wagen⸗Decken, Streichringe und Blätter, Bügel, Bürsten und Scheu⸗ klappen; Klebgummi, Gummilösungen, Polstermateriale, auch aus Gummi, Billardbanden, Telephonpoölster, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für tech⸗ nische Zwecke, Schirme, Stöcke, Schirm⸗ und Stock⸗ Spitzen aus Gummi, Reisegeräte, Trinkbecher aus Gummi, Gummiflaschen, Luftkissen, Transportriemen, Handgriffe; ärztliche, gesundheitliche, Feuerlösch⸗ und Rettungs⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, Operationsmän⸗ tel, Operationsschürzen, Sicherheitsartikel gegen Kon⸗ zeption und Infektion, Massageartikel, Maschinen, Ma⸗ schinenteile, Schreibmaschinenbestandteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Un⸗ tersetzer für Flaschen und Gläser aus Gummi, Wring⸗ maschinen, Messerputzmaschinen, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Polsterwaren, Kissen aus Gummi, Tapezier⸗Dekorationsmaterialien, Tapeten auch aus Gummi, Gummistempel, Gummitypen, Druckstöcke, Riemerwaren, Sattlerwaren, Radiergummi, Einlagen aus Weichgummi für Lineale, Kopierblätter, Kopier⸗ maschinen und Apparate, Gummilösungen, Kopierbän⸗ der, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte, Bälle, Kegelkugeln, Dynamitbeutel, Matten, Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, Säcke, Segel, Teppiche und son⸗ stige Unterlagen, Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. — Beschr. —
Ha.
183640.
P. 8867.
PIONk-Br M
19/5 1911. Phöniz⸗Stahlwerke Joh. E. Bleckmann, Mürzzuschlag (Steiermark); Vertr.: Pat.⸗Anwälte L. Glaser
und E. Peitz, Berlin, S. W. 68. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Eisen⸗ und Stahl⸗Werk. Waren: Stahl in Blöcken, Blechen, Stangen, Stäben und Drähten.
1 —8
14/4 1913. Fa. Fr. H. Theuerkauf, Verlin 8/11 1918. Geschäftsbetrieb: Handschuhfabrik. Wa⸗
ren: Handschuhe. — Beschr.
82
5
Eingetragene chutz Marke-
888 8
9 1913. Ed. Becker jr., Stolp i/ Pom., Friedrich⸗ straße 61. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Möbelfabrik, Spiegel⸗ und Pol⸗ sterwaren⸗Lager. Waren: Eßzimmer⸗Möbel, Schlaf⸗ zimmer⸗Möbel, Herrenzimmer⸗Möbel, Damenzimmer⸗ Möbel, Wohnzimmer⸗Möbel und Küchen⸗Möbel; Pol⸗ sterwaren, nämlich: Sofas, Sessel und Chaiselongues.
183644. G. 15369.
Sedapyrin
Gehe & Co., A. Dresden⸗N. 8/11 1913
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer räparate, Drogenhandlung und Drogenappreturan⸗ stalt, Export. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗ dukte für medizinische und hygienische 18g phar⸗ mazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel, onservierungsmittel für Lebensmittel.
G.,
183643.
Ucilit
24/5 1913. Hugo Joske, Breslau, Posenerstr. 32. 8/11 1918.
Geschäftsbetrieb: Petroleum⸗, Spiritus⸗, Seifen⸗, Ol⸗ und Fettwaren⸗Versand. Waren: Seifen aller Art, Seifenpulver.
183645. B. 29102.
Rilloplasf
& Co.,
pharmazeutischer, Bedarfsartikeln.
18/9 1913. P. Beiersdorf Hamburg. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation kosmetischer Zubereitungen und von Waren:
Kl.
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke.
Klebstoffe.
Arztliche und gesundheitliche Instrumente und Bandagen.
.Dilätetische Nährmittel.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
B. 29104.
1ö“
anoplast 12
18/9 1913. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. 8/11 1913. Geschäftsbetrieb: osmetischer Zubereitungen Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke.
Klebstoffe.
Ärztliche und gesundheitliche Instrumente und Bandagen.
Diätetische Nährmittel.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
pharmazeutischer,
Fabrikation Bedarfsartikeln.
und von
B. 29088.
183647
18/9 1913. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, kosmetischer Zubereitungen und von Bedarfsartikeln. Waren:
Kl.
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗
und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗
schaftliche Zwecke.
Klebstoffe.
.Arztliche und gesundheitliche Instrumente
Bandagen.
.Diätetische Nährmittel.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel.
und
183648.
Sanilon 22/9 1913. Sanophor⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit zeschränkter Haftung, Cöln a/Rhein. 8/11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertriebsgeseilschaft medizinischer Präparate und Apparate. Waren: Medizinische Prä⸗
barate, Heilmittel, Binden, Bandagen, Verbandstoffe, öharmazeutische Gummiartikel, Inhalierapparate, me⸗
dizinische Bäder, Seifen und Kosmetika.
Sozogon
10/9 1913. Kronen⸗Apotheke Alfred Rosenbaum, Breslau. 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Arzneimit⸗ tel, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertil⸗ gungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
183650. H. 28532.
Ergacornin
15/9 1913. F. Hoffmann⸗La Roche & Co., Grenzach (Baden). 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische, hygie⸗ nische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, phar⸗ mazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Ole, Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diä⸗ tetische Nährpräparate.
183651. H. 28533.
Sekadin
11“
2. “
4221682
15/9 1913. F. Hoffmann⸗La RNoche & Co., Grenzach (Baden). 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische, hygie⸗ nische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, phar⸗ mazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Hle, Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diä⸗ tetische Nährpräparate.
2 183652. 2
Sekaergin
15/9 1913. F. Hoffmann⸗La Roche Grenzach (Baden). 8/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar⸗ mazeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arz⸗ neimittel, chemische Produkte für medizinische, hygie⸗ nische, industrielle und wissenschaftliche Zwecke, phar⸗ mazeutische Präparate und Drogen, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Hle, Parfümerien, Seifen, Riechstoffe, diä⸗ tetische Nährpräparate.
28534.
e
183653.
P. 11719.
7/8 1913. Pharmacopia Chemisches Laboratorium Albert Bleichröder, Ber⸗ lin. 1913 8
Geschäftsbetrieb: Chemisches Labo⸗ ratorium und Vertrieb hygien. kosmet. Artikel. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗ gen und Präparate, Pflaster, Verband⸗ stoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel. Kämme, Schwämme, Toitettegeräte, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus fü technische Zwecke; ärztliche, gesundheit liche Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen Augen, Zähne. Diütetische Nährmittel, Malz und Futtermittel, Druckerzeugnisse, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich Mittel, Stärke und Stärkepräparate Fleckentfernungsmittel.
— „&„
: *
II
R. 17189.
18/8 1913. Brüne Rühe, Berlin, An der Schleuse 1. 10/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Schweißblättern, sowie Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Schweißblätter, Schweißschuhe, Schweiß⸗ strümpfe, Schweißleibwäsche, Schweißkorsetts, Schweiß⸗ gummieinlagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗ und Bett⸗ Wäsche, Trikotagen, Strumpfhalter, Strumpfhalterklam⸗
mern, Badekappen und Reiserollen. 183655.
Fhrveig it bi
13/8 1913. Moosdorf & Hochhäusler Sanitäts⸗ werke, Berlin. 10/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Appa⸗ raten. Waren: Wasch⸗, Bade⸗, Dusche⸗, Gieß⸗, Schwitz⸗, Dampfstrahl⸗, Sand⸗ und Lichtbade⸗Appa⸗ rate und deren Teile, Flüssigkeitserhitzer, Bade⸗, Koch⸗ und Heizöfen und deren Teile, Apparate für Koh⸗ lensäurebäder und ⸗getränke, Dampf⸗ und Wasser⸗ Kessel, Armaturen, Wärmflaf⸗ en, Wärm⸗ und Kühl⸗ Apparate, Desinfektions⸗ und Inhalations⸗Apparate,
M. 21586.
Apparate und Geräte für Körper⸗, Haut⸗ und Kopf⸗ Pflege, Haartrockenapparate. 8
Z
183656.
Narme tas Hasser
13/8 1913. Moosdorf & Hochhäusler Sanitäts⸗ werke, Berlin. 10/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Appa⸗ raten. Waren: Wasch⸗, Bade⸗, Dusche⸗, Gieß⸗, Schwitz⸗, Dampfstrahl⸗, Sand⸗ und Lichtbade⸗Appa⸗ rate und deren Teile, Flüssigkeitserhitzer, Bade⸗, Koch⸗ und Heizöfen und deren Teile, Apparate für Koh⸗ lensäurebäder und ⸗getränke, Dampf⸗ und Wasser⸗ Kessel, Armaturen, Wärmflaschen, Wärm⸗ und Kühl⸗ Apparate, Desinfektions⸗ und Inhalations⸗Apparate, Apparate und Geräte für Körper⸗, Haut⸗ und Kopf⸗ Pflege, Haartrockenapparate.
1“ 8 183657.
Damofe das bes-
13/8 1913. Moosdorf & Hochhänsler Sanitäts⸗ werke Berlin. 10/11 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Appa⸗ raten. Waren: Wasch⸗, Bade⸗, Dusche⸗-, Gieß⸗ Schwitz⸗, Dampfstrahl⸗, Sand⸗ und Lichtbade⸗Appa⸗
M. 21588.
rate und deren Teile, Flüssigkeitserhitzer, Bade⸗, Koch⸗