1e82s] Bruch & Cie. Actien⸗Gesellschaft, Düsseldorf. 119834 88 . J79830 Ibbee Theaterbau⸗Gesellschaft A.⸗ 4 Seshee eh bn Bllana 2er 2928 ee Shege. Dentsch⸗Oesterreichische Kaolin. Vereinigte St. Georgen & Feldschlößchen Brauerei A.⸗SG. DOoberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau. Amwa. 2 deefens 2 e “ a. Mr. 164“ vEe eeeg nn —„,, „werke Anttengeselllchast, Berlin Aktiva. Bilanz am 20. September 1913. Passiva. ü“ 8 8 2 ist ——5 82* 8 ök11Xp* 2 . 3 2 18 — uf Prozent fe un eferung der ü 888 8 Dehktorenkonto . . . .. 820 0190:] Aktienkapltalkonto .. .. 509 000 — “ Immobilien 783 332 78 Aktienkapttal . . . .. 740 000 kezüglichen Veoeaden gecte vom 2. Januar 1914 ab, und zwar für den Se ethats. August 1913 297 022
8 Kapitalkonto..
7 9 8 „pore⸗ o “ ße⸗ 9 G 2 . 913 3 g-e, “ Deltrederekonto . . . . . u“ seennmg au⸗ 1 “ Mobilien .. . 1 233032 55] Partialobligationen.. 244 000 - Coupon mit ℳ 30,— bei der Gesellschaftskassa oder der Bayerischen Bereins⸗ Gehändekonto⸗ — Heroeherereeas 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 182 252 37 beschlossen, das Kapital der Gesellschaft Effekten und Wechsel 89 465 06 Kreditoren.. 231 154 bank in München in Empfang genommen werden. “ v Bestand am 31. August 1912. 653 391/76 3 Gewinn⸗ 888 Verlustkonto:
“ 86 ensen .... 4 851 18] Hypotheken und 2 415 743 8. Mliünchen, 1. Dezember 1913. H 8 8 8 509273100 8 503 273110 s en 570000n un⸗ “ G 8581 82 Lopgthenn und 38 8100 8 Der Vorstand. v111A4“X“ Bruttogewinn 1912/138. .. 77 63434 Soll. Gewinn. und Verlustkonto per 30. Juni 1913. Haben. böchstens ℳ 1 250 000 — zu erhöhen. Hvpotheken und Darlehen. 557 235,54 Dividenden.... .. 360 (Nachdruck wird nicht honoriert!) 1 Abschreibung 659 510 8 , ab Verlustvortrag aus 191112 — 2 —— ’8 G55b5 9
—eee — — Akxlon . v6*““ 10 515 32 Reserven . . . . . . . . 171 101 7 UAMch-LAs. ⸗c6 4 ℳ6 Aktionäre, weiche ihr Bezugsrecht auf ste K . 1 79829] Mobilienkonto: Abschreibungen.. 46 793,74
— 1 76 ⸗ 8 HBl keee swae uüben wünschen, Bestinde .109 230 27 Reingewin . 16 234 Verlustvortrag v. 1. 7. 12.] 182 857per . Bilanzkonto 182 257 37 9 8 “ sich Anm nn 5 . Frerge⸗ . Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck A. G. Bestand am 31. August 1913 Reingewinn. i die diesbezügliche Anmeldung ℳ 1826 694 07 ℳ ]1 826 694 Abschreib 1 Bilanz per 30. September 1913. öe b 1“
— sanc gesengen Fiüfen. den Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 380. 9. 1918. Daben. .“ — — Therterbetriebstonto aben. 8 8 rstaꝛ in G — — . 3 ¹ 11““
— In den Aufsicht “ xkauf .. 431 11933 8 . An Unbewegliche Gäͤter. 2562 21008“]% Für Anteilscheine . .. 1400 000— “ Bittmessten -⸗ 88 Otto von Abschrei 1“““ 73 191 84 Mieteerlö 1 11 990 44 An 11AA“ Bestand am 1. 10. 12 1 8 bete am 31. sacs 1912 Bewegliche 606 14 84 91 Schuldverschreibungen 363 015 — Be er, Berlin⸗Lichterfelde. Reingewinn . . . . . .. IeeeesI“ 8 V 16 8 2 11112141“ 11“ Ferlin, den 29. November 1913. V — „Gebäude⸗ und Kellereikonto. Bestand am 1. 10.
K ““ 8 248 44 en. 235 77 1b 1 2 8 8 3 . 8 stec “ 1 584,12 Gläubiger. Finf 1828 2398 Der Vorstand. ℳ 4810977 443 109777 Asschreibung 19127[188 — 368 000 ’““ Schuldner . .. 1 603 502 8 Rücklagen. 1 241 37678 Weiser. Es gelangt nur die 6 % Vorzugsdividende an den Kassen der Mittel⸗ 8 Maschinen⸗, Utensilien⸗ und Apparatekonto 1 Zinsenkonto:
Vorräte .. 485 0165 Bürgsch.⸗Verpflichtun 5 deutschen Privatbhank sowie an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. G u Bestand am 1. 10. 12 5 8 8 28 Bürgsch. 3 Verpfüchtg. 8 “ flich ing [79481] gö 1 Sangerhaufen, den 26. November 1913. Ingang 1912/113 .. ... b“ “ 1“ ℳ 471 000 Gewinn u. Verl. .. 426 36727 Gebr. Heyl & Cs. Ahktien- e Rhgog⸗ — 82 8 “ 8 8. 7 71270 5265 756 59 5 265 756 ¾ 59 Gesel ischaft Charl ottenburg. Vebher. Peeligender Plötze. Bö.öeööööb]; 80 DPebheeatat 61 37582
Gewinn⸗ 1 1 . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden [80144] 2 58801 5 1 097 372 66 — ö“ Rfersrds veN-iass .s Jeete ore =— hierdurch 88 dhensebenthe Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und ök — 10 588 04 Der Aufsichtsrat. .“ Der Vorstand An Abschreibungen. 2285 504 12 Für Vortrag 1911/12 . 51 261 30 Generalversammlung e ö““ b Hüttenbetrieb. Auswärtige Eiskellerkonto Bestand am 1. 10. 12 1 500,— Dr. M. de11g Justizrat. Hugo “ 3
Reingewinn: „Betriebeüberschuß 9n 29. Dezember d. J Ftnaakr 98⸗ Abschreibung 1912 h““ 500 —
Zinsen.. :199 909 boktenborz, 6 Salzufer 8, eingeladen. —-ᷓ— 4 5 — Bestand am 1. 10. 17 000 gewene⸗ und Verlustkonto pe 31. 1913. Gewinnant. 45 154,52 v“ CG Tagesordnung: A. Vermögen. ℳ ₰ ““ 4 400— n8 st ver Anaust 1913. 8e Vortrag n. t 1 Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ 1) Walzwerk Oberhausen... . 1 98 70 000 5605— 1911,112. 9* ₰ Rechg.. 41 212,75 426 367 27 “ Veclustkechnung für das Ge⸗ 2) a. Eisenhütte Oberhausen 1. . . . 5 370 000 — Abschreibung 1912,/13 1 000 —0 11 600 gezasvenag an aus 1“ 1“ 9 468,34 b b sen . “ 1“ — schiftejahr 1912/1913, des Geschäfts. 2) b. Eisenhütte Oberhausen 11 671¹0 000— u12 080 000 “ Fegentanto emtith Harthekeünsen, . ꝑ“ 711 871˙39 711 871139 beet des Vorstands und des Be. 3) Walzwerk Neu Oberk 1 1 8 — 7 300 000 Mobilienkonto . Bestand am 1. 10. 500 Versicherungskonto. Versicherungsanteil 1912/13 11“ 2 541 80 Riegel, 27. November 1913. 1 richts des Aussichtsrats. gteilung Ztererade ““ “ 2 560 000 Zugang 1912/13. “ 28 8E“ Spesen und Reparaturen . 1X“ 7 743 58 2⸗ 0„ B Ab Mo 8 ““ 5 1 ““ 2 w 11“ 56 3 Vrauereigesellschaft vormals Meyer & Söhne. 2) SIöe die Verwendung Uhtehzang Geisenkichen ... 3580 000 — Abschreibung 1912,15 88 Feschengonger: Gebäudefonto 13 51049 Ad. M 1 . 2 ergbau: X“ 218 1 8 284˙25 Ad. Meyer 3) Fn astung 1. Vorstands und des 1. eche Ludwig .. 225 000 Pferde⸗ und Wagenkonto „Bestand am 1. 10. 1 — E“ . 25 881— 46 793,74 en 8 8 Sjteiutag. 8 LChvest⸗ Hbergäusen 1— Zugang 1912/13 . 1 1. . 198 . 1 6 einij 6 soygj .⸗ 3 1 acht Oberhausen I/III 2 025 000 5 ingewiin 2 8 “ Rheinische Kronenbrauerei A.⸗G. vorm. Kolkmann & Deejenigen Aktionzre, welche in der Ge⸗ I Seeebö Abgang 1912113 .. 9 ö““ Füer
; ; 8 3 C neralversammlung stimmen oder Anträge “ 5 sre 7 IShege rMeh-es mma Kleinheisterkamp in Liau. Mülheim⸗Nuhr⸗Vroich. stellen wollen, müssen gemäß § 26 des 8 Schast “ Gelten . “ 8— 3 885— Franksurt a. M., den 31. August 1913. v Aktiva. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Oktober 1911. Passiva. Statuts ihre Aktien oder von der Reichs⸗ V. Schacht Sterkrade 11I] 6 200 000 Abschreibung 1912/13 “ 2 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. gr v116163“ — e, —²⁵ bank ausgestellte Depotscheine bis späte⸗ c. Kalkstein, und Dolomitbrüche .. 580 000 . Bestand am 1. 10. 12 3 000 Dr. M. Passavant, Justizrat. Hugo May. An Rheinische Zonen⸗ per Aktienkapttal . . . . . .. 310 000 stens den 16. Dezember cr., Nach⸗ d. Eisensteingruben und Mutungen 1 “ I bwbbun 1912/13 .. . . 82 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten braueret G. m b H.] 186 000 —% „ Hypotheken: ℳ mittags 5 Uhr, bei unserer Kasse ℳ. Minettebergbau . . . . . . 599 999 24 735 000— Lagerfaßkonto. .Bestand am 1. 10. 2 8 Büchern und Belegen übereinstimmend gefunden. „ Grundstücke und V Spark. Mülh. 79 190,— V 888 bbei der ve Hfaer 8 Hammer Neu Essen. 1 ö24*“ 20— “ 8 18. “ bcherrevisor beim Kak. Lund. 05 ge . 5⸗ Seh 260 690 — WMaeh Ie. — 33 000— der Nationng bank für eutschland, 8 “ 11“ o Lindheimer, beeidigter Bücherrevisor beim Kgl. Land⸗ un erlandesge Herünhe “ G “ “ 8 9896 BPBerlin, hinterlegen. . süng Nöhegt. b 8 3 Abschreibung 1912/13 8 In der am 28. November 1913 stattgehabten Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und 18 “ 8 Spvart ba. 9 000 — 260 690 — Die Hinterlegung kann auch bei einem Waldungen und Grundstäcke. 6 660 000 rethung “ - Verlustrechnung genehmigt und die Verteilung einer Dividende von 3 % beschlossen. Demgemäß gelangt der Dividendenschein . 112“ — — — Notar erfolgen. In diesem Falle muß “ .. 150 000 Transportfaß⸗ u. Kistenkonto am 1 10. . Nr. 1 unserer Aktien mit ℳ 30,— von heute ab bei dem Bankhause Kahn & Co. in Frankfurt a. M. und der Filiale 570 690 — 570 690 — die Hi interlegungskescheinig gung des Notars 1. CC“ 16“ 2 050 000 Abschreibung 1912/113.. 8 der Bank für Handel & Industrie in Frankfurt a. Main, zur Einlösung. Aktiva. Bilanz per 30. September 1913. Passtva. svätestens am 18. Dezember cr. dem 12) 8 ns 8 ö 1“ . ““ Inlandflaschenkonto... s5 Herr Dr. Eduard Schnapper ist durch Tod aus unserem Aufsichtsrat “ An seiner Stelle wurde Herr — mscherwasserwer . Zugans 1912 /13 . 30/75 Baron Louis von Steiger, Privatier in Frankfurt a. Main, neu in den Aufsichtsrat
— — Vorstand der Gesellschaft behufs Er⸗ 3 “ 3 ℳ ₰, langung einer Stimmkarte vorgezeigtwerden. 14) Arbeiter⸗ und Beamtenwohnungen 1 7600 000 G Frrankfurt a. Main, den 28. November 1913.
An Rheinische Zonenbrauerei Per Aktienkapital, abzügl. 9. Nope 5) Rheinhafen und Anschlußbahn 3 575 000 8 18 111““ 90 520—- “ 1305% V ““ den 29. November Abgang 1912/13 .. Der Vorstand.
. Grundstücke u. Gebände] 251 690 310 000 269 700 — Sar. “ 2089 992 8 Hugo Mav. rundstücke u. äude 251 690 v. ℳ 310 000,— 269 700 — Der V 8 Konto Beteiligungen.. 1 9 03 1“ 8 1 „Bankguthaben . . .. 37122 50%. Hypotheken 251 690 — Dder Berpatd des Hehe., Ne9 * Cor, 18) Bürgschaften. . . . . .. 958 263,7b Abschreibung 1912713..... 8000
„Verlust . . 142 057 50 O. M. C. Heyl. C. John. 9) Betriebsmittel: 8 . — 696 600
Se Seehen en 521 300 — 8014879 29 281 16449 Porrte. Bier, Mal, dis. Materlal 69 Ho9. 179845] Aktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl in Augsburg.
8 * 9 8 8 0. . I 9* ) 2. . . 0 7 . . ⸗2 2 * . 2
Soll. Getvinne u und evericerir Ler 30. September 1913. 1 Haben. Psatzurauerej norm. Geisel KR 2. Kassenbe 125 980 74 — Aktivhypothekenkonto 64 300 Aktiva. 1 Bilanz per 31. August 1913. 8 1 Passiva.
798 v“ ’1 b .Wechselbestand ..... 429 214 ,37 .“ Assekuranzkonto, vorausbezahlte Prämie 3 060 1 9ℳℳ ₰ ℳ ₰ ℳ ₰ 26G An Verlustr 11“ 147080 0Per Zinsen . . .. 6 950 68 * Mo hr A .G. Nleustadt a/ Haardt. Vor düt 8G Rohstoffen 14256 965 39 46 550 362 63 Personenkonto: Immobilienkonto. 6 538 952/14 Aktienkapitalkonto. 2 500 000 „Kosten der Generalversammfg., Verlust 142 057 50 Bilanz ver:; 39. Septem ber 1918. . r. a. Debitoren.. 1 388 5 ab Amortisation 974 362 02 5 564 590 12 % Obligattonenkapitalkonto: 8 Notariatskosten u. Vergütung 92753 11““ Zusammen 13³0 450 362,65 Abschreibung 1912/13 6736 Maschinenkonto.. 821513 Stand am 1. September 1912 V — Attlwa. 4 3 B. Verbindlichkeiten. 7 590 9 ab Amortisation 518 849 305 663 87 Durch Verlosung heimbezahlt 34 000 — 1 779 000 —
149 008/1 31 149 008 815 An Immobilienkonto. 926 644— Artienkapzt, . 8 aüa t — 8 15 In der heutigen Generalversammlung wurde die Ausschüttung einer sofort „ Maschinenkonto. . . 64 750(— % Thlhenkabrta Fahde 1901 . 30 999090 68 ö — G Faßkonto. . . 9 274 2 “ 1“ “ zahlbaren Liquidarionsrate von 10 % = ℳ 100,— pro Aktie beschlossen. „ Fastagekonto.. 4“*“ 15 774 500 6 Avalkonto. c 23 500 ab Amortisation. 2¹19 539,84 82 735 — Ertrare ervekonto 478 000— An Stelle des verstorbenen Herrn Max Telce, Mülheim⸗Ruhr, wurde der Mobilien⸗ und Geräte⸗ 9 A. “ 8. 7 Brauerei, und Wieischfts Statutenmäßigen Reservekonto. 680 662 37
H Nie 8 8 4) Anleihe der früheren Kommanditgesellschaft b 82 824 07 gs Kaufmann Herbert Niemever, Mülheim⸗ Rubr, zum Mitliquidator gewählt. ““ 47 987 ““ 2 000 000 Passiva. “ 118 1022 55278 Dividendereserbekonto . . . 1⁰⁰ 200= 1 258 662
17
Mülheim⸗ Ruhr⸗Broich, den 26. November 1913 Fuhrparkkonto.. 21 590 — 5K 5 53 26
Rheinische Kronenbrauerei A.⸗G. vorm. Kolkmann Kleinhelsterkampi. Liqu. Vorrätekonto 87 283, 06 2 “ “*“ 953 26375 8 Per Stammaktienkapitalkonto.. Eenn Coupons, und Ratazinsenkonto⸗ 12 929 20 e 3 Vorzugsaktienkapitalkonto. . Fuhrparkkonto... 121977 69 8“ Malzaufschlagkonto: uu““
37
IIII18
„„„„„qõʒʒ—
8 Nuhr⸗Broie Kassa⸗ ten o11111“] 8 36 101 690 8 Mülheim⸗Ruhr⸗Broich. dassa⸗ u. Effektenkonto 411982 Sch Amortisationsbypothekenkonto 1 8 ab Amortisation . 86 81989 nocs wcht slsge * Malzauff glas 93 189 53 1 ar 179850] 1 551 349 38 9) Gesetzliche bezw. satzungsmäßige e Rücklage . 5 550 000 Kassal 6 e assiva. Garantiefonds für Schienen und Schwellen ab ausgeloste Obligationen. 255 193 Vorrätekonto. 607 540 63 Gebührenäquivalentkonto... 3 500 — Kübsd. 11““ Debitoren... 1 692 442 Reservekonto für masch. Neueinrichtung 935,11 DEI1I “ ℳ Prioritätsobligationen⸗ 2²) Fonds für Kanalzwee ee1“ 8 8 8. Sg 8 1 800 000 ““ noch nicht erhobene Zins⸗ Bewinn⸗ unh . 9 „; gg ong 455 2* ikekon 58 .5 5 r 25— “ 8 11““ 2 8 “ 82 1 Abschreibung .2 690 96] 2ö66 405 91 s Hypotheten. 281 165 72 bligationszinsenkonts /° 2025 — 13) Verfügunggfonds .,; 3 000 000 bhipne Vortrag vom 1. September 1912. 20 583 S l 111 233 7778 Akz 1 9 418 40 5g 8 2 57 37 5 62 Vhnnvlsche öang 1.“ 82 989 63 : 11 Reservefonds 05 79 Reservefondskonto.. 53717 19) Becins Nnt Meclusteanto. v“ v 1we- esgrchieh “ 114.“ 32 518- 8 366 622 62 8 366 622 62 81“ 2539 ¹ E. 8 8. ¶ꝙ☛ ““ 5 „ g bs 2 532 ½ Reingewinn 8 2 398 22 Talonsteuerreservpekonto 7 9000 269 089 “ G valwech chselkonto . . . 111““ Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1913. Haben. Fastagen .. .. 380 455,22 1911/12 “ 71 97041 3 1 Reingewi 557 — Rohmaterialienverbrauch. 640 295 78] Vortrag vom Jahre 1911/12. 20 583 27 Abschreibung .. 2 436,41 28 018 Gewinn⸗ und Verluste onto. Reingewinn im Fabre 1912/18 . . . . . . 81 111 9854172 01 8 8 8 Gewinnverteilungsplan: NMalzaufschlag und Steueri 429 729 1p.“* * . . * 8 4 Abschreibung ... 1u 84 2 “ “ Gewinn⸗ und Verlustrechnun An den Delkrederefonds ... 1 819 Generalunkosften... Flas sschenkif 50 718 An Generalunkostenkonto 483 90758 E A1141““ ben. An eine zu bildende Talonsteuerreserve ... 1 000 Betriebsunkosten... 158 256 Flaschen und Flaschenkisten 10 6201 Abschreibungskonto.. 40 218 34 Loll. für das 41. Geschäftsjahr 1912/13. Eben. “ f 600— Unterhaltung der Brauereianlage 37 736 Abschreibung 2 649 56 10 5982 — Gehälter, Zinsen, Unkesten, 1912/13 . . . 24 566 10682 .“ F7557 —9b02 270? auf Immobilien 10% . . . . . . . Abschreibung . .. 1876,37 16 887 er Bier⸗ und Nebenpro⸗ Anleihezissen . 1 144 857 50 .““ 1 EFFiinbeck, den 30. September 1913. 1 Maschinen 10 % . 8 ö109 05 aaae Gewinnvottro ug vvehesrpeq eer. ; . F. . emrKe⸗a.Ligen 11u1““ bes 14““ Zusammen . . 24 566 106 8 ²¹2 Zusammen . . 247 566 106,82 Dampfbierbrauerei der Stadt Einbeck A. G. Reingewinn: ö 1 3 544 65 Oberhausen (Rheinland), den 28. November 1913. b DBewinn⸗ und Verlustkonto per à per 30. September 1913. Vortrag vom Jahre 1911/112 . 20 583 27 8 V 1 128 5257 1“ (80145] bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ 6 An Material⸗ und Malzsteverkonten 81 8 1128 525779 1 128 525779 . Fyntej 4* 31955 8 Aktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl. Soll. Gewinn.⸗ und N und Verlustkonto per 80. September 1913. Haben. Der Vorstaud. Gutehoffnungshütte, Aktienverein besediehenan star ceendel und In⸗ 1““ 13 “ “ 12 191 50 8 süschah t ller. 2. Reinhold. 8 ℳ6 ₰ st 4 8 8 Aℳ6 2 Betriebskosten ꝛc. .. . 1 18 4666 B tr [80148 Wir bringen hierdurch zur Kenntnis bei der Dresdner Bank in Berlin, —— 348 466 61 Gewinnvortrag 1 11““ ö G Adolf Detinger & Eie. hier mit ℳ 80,— eingeldst 6 öö“ 295 Von unseren Obligationen kamen heute zur Verlosung:
25 Sonde dhölcg 11“ 2 500 000 1 Doench. Niemeyer. Debitorenkonto 362 125 50 ⁸) Sonderrücklage ab Amortisation... 32 — Effektenkonto... 8 16 102 — Kautionenkonto kautionen). 32 294 39 Soll. Bilangkonto per 30. September 1913. Haben. 9 P ) G 2 nd M z Per Aktienkapitalkonto .. Garantiefonds für Brücken und Maschinen. Res ö1ö11“ e. 4,88Bagkätchss .A 4 2 ienkapitalkonto V eservefondskon 8 3 Aval⸗ und Effektenkautionen⸗ 8 Kreditoren inkl. Tratten .. . . . . 740 137 20 b 13) Dividendenrücklage 2 — ge —0 18 „ d 4 r 22 1276923 9 90 1 8 * 0 . ⸗ 0 “ Immobilien II.. . . . 19545 11“ G 3 58720 16) Sonderrücklage durch Tilgung der Anleihen .. 3 265 000 Dissdendenronio, noch nicht eriobene Diridende 92 Reingewinn pro 1912/,13 124 927 145 510 42 60 601/73 Abschre 2 1“ G — — Abschreilbung ... — 2310 18 . Bilanzkonto. 22 365 95 6 ₰ ℳ6 8 4 % Dividende auf ℳ 175 000 Vorzugsaktien 7 000 111“““ 130 122 Fuhrpark .. “ 171985⸗ Haben. Steuern uhoo. . 4 891 066 23 ¹ zt., 537 697,45 8 1 86 1 8 „ Faßzeug 10 % . .1W11111“ Bierwaggon .. 3 881 61 duktenkonto.. . . 69745 Abschreibungen .. 1 9 017 071 26 Der Vorstand. 8 Feheng, 8 Wittschaftömiobilien 10 C 6 142 30 Darlehen und Effekten 182 620 200ü 1 546 491 87 Der Vorstand. 2— — 11161“*“ aus 8e schäf isee 1SI .. 124 927 151. 145 510 42 Aad alts eäre M. Cron etriebskosten. und Provisionskonten 44 304 94 Zufolge Beschlusses der heutigen E . der am 1. Januar 1914 fällige Coupon unserer Aktien Abschreibungen: . Pfatzbrauerei vorm. Geisel & unserer Beteiligten, daß nach dem Be⸗ bei der Essener Creditanstalt in 1 — F. 365/05 8 3 9 “ 22909ꝗ a. aus unseren 4 % igen Schuldverschreibungen vom 1. Januar à ℳ 500,— die Nummern 4 44 66
Sonderrücklage für Vorräte .. ““ 400 000 Fmzersrersre Obligationsanleihekonto.. E Kassakonto 6 745,14 h 10 000 — Spezialreservefondskonto “ k Immobili 3 387 V Tei , r, S “ Z“ 8 111“ Aval⸗ und Effektenkautionenkonto 81 84 200 Immobilien I... —. 269 096 87 Aktienkapital 600 000] onto 55 — 14) Konto für auerordentliche Abschreibungen . 12 000 000 Akzepte b 19 418 40 Delkrederekonto.. . Delkrederefondskonto. 14“ heeeibang “ 8 102 81 3 182 38 1 Vortrag der Abt. Seihestä han Jahre Dab Abschreibungen 1808 8 111““ 8 “ “ ℳ Mobilien . . .. 278 16 “ v1XAA“ r 130 450 362 63 An d zli 1“ 572 ¹ Personalkosten.. 148 906 F116”“”n G . Zusammen 50 362 n den gesetzlichen Reservefonds 572 242 185 52 Mieten und Pachte. . . . .. 143 981 20 Pfe . —— Pferde . . . . . . . . 19 24780 V 546 491 87 Allgemeine Unkosten, als: Rohgewinn im Jahre . . Vortrag auf neue Rechunuug ◻.. 565 53 Abschreibungen: bschreibung. .. 336 64 3025 8 . Diverse Konti.... 3 29 442 Reingewinn i. J. 1912/13. . . . 9 513 111 83 1 S8 ee eA“X“ 3 947 20 Vorrätee . 90 875072640 Neustadt a. Haardt, den 27. Novembe Debet. ℳ 3 ℳ 3₰ 2 055 161 “ 2 055 464,48 1“ — —ÿ—ÿ—ͦᷣP⁴ ’ — 2 ür +% 5 G ür Bergban und Hüttenbetrieb. 8 8 1 2 dnsthe ., ... Gehalt, und .““ 45 0341 von heute an bei der Bayer. Vereinsbank Filiale Augsburg, sowie den Bankfirmen Julius Bingen Nachfolger und Immobilien I.... 69096 b Jahre. schluß der Generalversammlung vom Oberhausen, Assekuranzköonto... 4 490/16 97 203 274 320 948 986 390 481 530 548 578 648 671 784 816 863 899.
Immobilien III. 30 67 s(‚Fazs aus Bier Mohr A. G. MNeustadt g9 Haardt. beutigen Tage aus dem Reingewinn des bei der Duisburg⸗Ruhrort Bank, Feienfongh . . 10 092 78 b. aus Serie III der 4 % igen Partialobligationen vom 25. April 1887 à ℳ 500,— die Nummern 81
Verlosung von Geschäftsjahres 1912/13 eine Dividende Filiale der Essener Credit⸗Anstalt rungstückzunkostenkonto 535,73 143 156 195 226 244 313 384.
8 Prisrirätsobligationen. von 20 % essegt zur Verteilung ge⸗ in Duisburg, Bet der heutigen statutarischen Aus. langt, daß die bei den Ses Sal. Oppenheim jr. Bruttogewin.... 54 473 54 473/98 Die Sub a gezogenen Stücke gelangen am 1. Januar 1914, die sub b gezogenen Stücke am 1. Juli 1914 ab Abschreibungen.. 429169G bei obigen Banken zum Nennwerte zur Rückzahlung und treten von genannten Terminen ab außer Veninsung.
2 2 3
Maschinen und Geräte. 31028 Vund Neben⸗ 2 436ʃ41 produkten..
2 37188. leteertra 8986 283 17 Flaschen u. Flaschenkisten 5 310 48 1Iq“ 8 losung von Prioritätsobligationen Gewinnanteilscheine Nr. 1 für das Ge⸗ & Co. in Cöln,
8 2 640 3 f 11“ 8 1 wu de lgende N 16 9 8 r9 9 A. S U u n* uk⸗ S 8 G 91 bee11““ 649 ,56 urden folgende Nummern gezogen: schäftsjahr 1912/13 zu unsern Aktien bei dem chaaffhausen schen Ba Reingewin. ... 8 Feee Von den hele gezogenen 4 % igen Schuldverschreibungen vom 1. Januar 1896 à ℳ 500,— sind noch rückstandig:
Iau Iaguguulunmn 2
Fuhrvark .. .. 1 876,37 1) à ℳ 1000,— Nr. 8 32 78 93 Nr. 1 — 24 000 und die verein in Cöln und Berlin 1.““ Bierwaggoön 3230 168 28 10574 8 115 89 998b “ Geötsraanfeüsgfige ber. 4 2 hns 8** 88 unserer Hauptkasse in Ober⸗ 11“ 1“ 331 970 die Nummer 819. verlost am 88 November 8 I 2 398 25 2) à ℳ 500,— Nr. 87 91 139 180 schäftsjabr 1912/13 zu unsern en ausen “ ö“ E 8 V 7245 277 279. Nr. 24 001 — 30 000 erhoben werden, wobei ein nach der Reihen⸗ Per Gewinnvortra Kredit. 563 Von den am 21. April 1913 verlosten relschavescräbuneen der⸗ Gealsston; von Is sind noch nicht zur Eie⸗ 378 97063 378 97063 —Vorstehende Nummern treten vom mit % 200,— das Stück folge Hegacnnes Nummernverzeichnis mit⸗ 1 R dheiproguttekonten 331 407 — (öbsung vorgekommen: 8 Heidenheim Brz., 27. .“ 1913. 1. Juli 1914 ab außer Verzinsung. eingelöst werden. einzureichen i 8 8 —. Lit. 5 Nr. 69 Der Aufsichtsrat der Der Vorst and der 19 vit⸗ a8t a. Haardt, den 27. November 8 Die Deüöthendckann gegen, Bbergagse⸗ (Rhld.), den 28. No⸗ 8 I1ö1“ 30. September 1913. 331 970 een Lit. 1 Pr. 98 Le. * à ℳ 500,—. 4 er bezü en Gewinnanteilscheine vom vember 3 “ inbeck, den eptember ugsburg, den 27 Hecht Waldhorn. een 8 G. Hecht-Waldhorn-Branerei A.⸗G. ühes Worstand. 2. vbestgc 1914 cag Per Dopsanbz. W1“ — Der Vorstand. 8 E1““ Aktiengesellschaft Kronenbräu vorm. M. Wahl. 8 7† s mil Bitt. 1 Ih. C. 2-der. 2 Fen Merlis . Bandkalt QOhneigrae- nDer Vorstand. C D. Müller. Rein bel
’1 4