BERE11
1 8
K. 49 947. Direkt wirkender Ge⸗ 2b. 268 446. Misch⸗ und Knet⸗] Hiuselmann, Es sen, Ruhr. 14. 1. 13. schreibe⸗ bezw. Durchschlagpapier auf dem Elektricitäts⸗Gesellschaft, Berlin.]) Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 16.5. 13. metallurgische Oefen. Emil Gottlieb, idel b kraftmaschine mit ringförmigem Zvlinder kraftregler. Rudolf Siegmund, Tevplitz, schwindigkeitsregler für Kraftmaschinen. maschine mit von der Seite in den dreh⸗ H. 61 084. 11 Druckereiwege. Athenaeum Verlags 6. 10. 12. A. 22 874. 8. 8 42 247. Oesterreich 10. 5. 1913. Fetalarg g. M., sarn 104. 30. 5. 11. [8 4₰ ü-I 8 unnd mit vier schwingenden und umlaufenden Böhmen; Vertr.: W. Schwaeksch, Pat.⸗ 25. 9. 13. baren und wegfahrbaren Trog greifeneem 10a. 268 39 19. Unterbrennerkoks. 1† uund Druckerei Act.⸗Ges., Budapest; 21a. 268 459. Zahlautomat für Teil⸗ 30 b. 268 426. Vorrichtung zur Her⸗ 8 35 632. 47j. 268470. Wärmeisoliermasse Kolben. Antonio Sauchez u. Claudio Anw., Stuttgart. 30. 1. 13. b. Wegen ahlung der vor der Er⸗ Kneter, der zwischen seinem innerhalb des ofen mit Einricht ung zur wechselweisen 0bö Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, nehmerstationen in Fernsprechanlagen. stellung von Fahafülgnges aus Porzellan 40a. 268 427. Verfahren zur Ab⸗ aus in Sodalösung getränkter Papiermasse. Baradat, Paris; Vertr.: 8. Licht, Pat.⸗ 63c. S. 39 900. Abfederung mittels teilung zu entrichtenden Gebühr gelten Troges 2 Knetfinger und dem Beheizung durch he dsstarke und betsschwache 1u1“ M. Seiler, E. Maemecke u. Dipl.⸗Ing. Siemens & Halske Akt.⸗Gef., Berlin. o. dgl.; Zus. ½. Pat. 258 758. Dr. scheidung von Zink durch Verblasen von Heinri d Deaerm. Anw., Berlin SW. 61. 1. 6. 12. Blattfedern für Motorwagen. Fa. folgende Anmeldungen als zurückgenommen. oberen, an einem Lenker angeschlossenen Gase. Dr. C. Otto Comp. G. m. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin 18. 7. 12. S. 36 775. Willtam Kaiser, Hamburg, an derAlster 82. zinkhaltigen, mit Brennstoffen und ge⸗ werpen, Belgien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ 8 a. Ruhr. 24. 11. 11. 3 SW. 61. 13. 8. 11. K. 48 729. 21a. 268 460. Gecgen prechschaltung 3. 4. 13. K. 54 459. gebenenfalls auch noch mit Reaktionsstoffen Katz, Pat⸗ nw., Berlin SW. 48. 10. 4. 12. 1 D. 26 801
8 46 b. R. 36 994. iebersteuerung Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Vertr. Ac. F. 35 186. Carbidlampe mit Ende gelenkig auf einem Kurbelzapfen b. H., Dahlhausen :
sünb 1..s;82 1ö G. Sb. Müller u. 84 G. Rauter, einem seitlich angebrachten Brennerstutzen. sitzt. Dipl.⸗Ing. Fedn Zapp, Düssel⸗ O. 7840. 16. 268 500. Einrichtung zur Ent⸗ für Fernsprechrelais, bei welcher die Rück⸗ 30db. 268 345. Ohrenschutzvorrich⸗ versetzten Rohstoffen. Friedrich C. W. 1
Giacomo Rietti, Zürich; Vertr.: A. Gerson Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 26. 8. 13. 28. 7. 13. dorf, Alleestr. 40. 28. 11. 11. Z. 7617. 10c. 268 374 Torfentwässerung⸗ 8 eisenung von Thomasschlackenmehl. Ferdi⸗ wirkung der verstärkten Ströme auf das tung aus einem in den Sehe ein⸗ Timm, 89,p Wandsbecker Chaussee 86. 47h. 268 520. Entlastungsvorrichtung . 17 846.
„Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 63 c. St. 18 529. Schmutzfänger. 21c. N. 13 757. Anordnung zur 3a. 268 492. Aus zwei oder mehr presse mit einem 1auf dem Preßkolben nand Steinert u. Heinrich Stein, Cöln⸗ Relais durch Gegenschalten von zwei schiebbaren hohlen Gummikörper bestehend. 9. 10. 12. n ü its⸗ 8 u1“ Walter Steinkellner, Paris; L Erzielung einer schnellen, durch Elastizität durch Schlaufen und Stäbchen miteinander ruhenden Boden. 5 Leopold Fahlmang⸗ 8 Bickendorf. 6. 12. 12. St. 17 974. Spulengruppen vermieden wird; Zus. z. Dr. Hans Hasselbeck, Mannheim E1 19 40 5b. 268 515. Harte Aluminium⸗ 6,8.—3 “ — 8 46c. B. 66 217. Vergaser für Ex⸗ O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. und Erwärmung des Widerstandsmaterials verbundenen Abschnitten bestehendes Korsett. Berlin⸗Lichterfelde, Karlstr. 19. 7.4. 127.. 16. 268 534. Verfahren zur Her⸗ Pat. 268 444. Allgemeine Elektricitäts⸗ u. Theodor Alfred Weißer, Heidelberg, legierung; Zus. z. Pat. 265 924. Wilhel⸗ Bornimerstr. 18. 13. 10. 12. L. 35 249. plosionskraftmaschinen mit einer absperr⸗ 19. 5. 13. Frankreich 30. 9. 12. nicht beeinflußten elektromagnetischen Rege⸗ Kate Luke, geb. Woodford, New⸗York; Z. 7833. l 1 eines künstlichen Düngemittels. Gesellschaft, Berlin. 12. 12. 12. A. 23 182. Klosestr. 17. 3. 9. 12. W. 40 463. mine de 'Or, geb. Peyjean, Berlin, Tieck. 49 b. 268 431. Werkstückmagazin und baren Umführungsleitung zur Umgehung 63e. G. 34 988. Verfahren zur lung von Widerständen aus geschichteten Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, 12c. 268 328]7i. Einrichtung um onard Roberts Coates, Baltimore, V. 21a. 268487. Wähler für selbsttätig 30 db. 268 346. Binde zum Schutz straße 3. 8. 3. 13. L. 36 198. Werkstückzuführungsvorrichtung für Werk⸗ der Drosselklappe. Marc Birkigt, “ von Gummibereifungen aller Druckelementen. 4. 9. 3. at.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 1. 5. 13. Abscheiden großer Kristalle aus heißen 3 St. A.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, oder halbselbsttätig betriebene Fernsprech⸗ der Augenbrauen gegen Reibung und zur 40 b. 268 516. Nickellegierung, welche zeugmaschinen. Pratt & Whitney Com⸗ Levallois⸗Perret, Seine, Frankr., Vertr.: Art mit Einlage aus Trikotstoff. Ger⸗ 32a. B. 71 286. Verfahren zum L. 36 577. Salzlösungen durch“ künstliche Kühlung. Pat.⸗Anwälte, Berlin S. W. 11. 23. 4. 10. anlagen; Zus. z. Pat. 262 509. Siemens therapeutischen Behandlung. Charles hohe chemische Widerstandsfähigkeit mit pany, Hartford, V. St. A.; Vertr.: Paul Dipl⸗Ing. B. Wassermann, Pat.⸗Anw., manen⸗Gummiwerk G. m. b. H., elektrischen Schmelzen schwerschmelzbarer, Priorität aus der Anmeldung in den Gewer e- . fund, Groß⸗Rhüden. 2. 19 106. — & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 23. 6. 12. Michael Brennan, Chicago; Vertr.: mechanischer Bearbeitbarkeit verbindet; Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Berlin SW. 68. 12. 2. 12. Stuttgart. 26. 8. 11. in geschmolzenem Zustande zähflüssiger Vereinigten Staaten von Amerika vom 16. 3. 11. G. 33 76 8 8 Priorität aus der Anmeldung in den S. 36 581. Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin Zus. 188 265 328. Wilhelm Borchers 10. 5. 11. M. 44 528. 8 46r. R. 36 356. Andrehvorrichtung 65a. V. 11 397. Wasserdichter Ver⸗ Massen, z. B. Kieselsäure. 7. 7. 13. 3. 5. 12 anerkannt. . 12c. 268 409. orrichtung zur stetigen 3 Vereinigten Staaten von Amerika vom 21c. 268 315. Einrichtung zum Laden SW. 61. 15. 4. 13. B. 71 478. u. Rolf Borchers, Aachen, Ludwigs⸗ 49g. 268 521. Verfahren zur Her⸗ ür Explostonskraftmaschinen, insbesondere schluß für Durchgangsöffnungen auf Schiffen. 39 b. B. 66 581. Verfahren zur 3b. 268 493. Vorrichtung zur Ver⸗ Kristallisation in Biewegung mit einem 26. 4. 09 anerkannt. und Entladen einer Sammlerbatterie mit BPriorität aus der Anmeldung in den allee 15. 12. 6. 13. B. 72 756. stellung von Wagen⸗ u. dgl. Rädern aus für Kraftfahrzeuge und Flugzeuge, bei Robert Blake MeVittie .„„D., Herstellung einer auf Ersatzstoffe für Hart⸗ hütung des Rutschens von Rock und Bluse. zweckmäßig “ rohrförmigen 1 17d. 208 501. Doppelröhren⸗Be⸗ bestimmter Elektrizitätsmenge mittels eines Vereinigten Staaten von Amerika vom 42c. 268347. Statlvklemme; Zus. Stabeisen. Fa. Heinr. Zimmermaun, welcher die Bewegung des Andrehhebels Dublin, Irland; Vertr.: Paul Müller, kautschuk verarbeitbaren b 21. 8. 13. Wilhelm Kramer, Barmen, Schützen⸗ Kristallisierbehälter, 1bessen Mantelraum 1— rieselungs⸗ und Verdunstungs⸗Kondensator. als Laderegler dienenden Elektrizitätszählers. 22. 4. 12 anerkannt. z. Pat. 264 309. Robert Naglo, Wies⸗ Herne. 22. 12. 12. Z. 9216. durch ein Zugorgan und ein Gesperre auf Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 25. 1. 13. 39 b. B. 66 630. erfahren zur straße 105. 8. 5. 13. K. 54 856. als sprrelszemig verloezufender Kanal aus⸗ Karl Theodor Schröder, Prag⸗Smichow; Charles Franklin öB Dayton, 30h. 268 311. 8g zur Dar⸗ baden, Goethestr. 2. 18. 9. 12. N. 14304. 50c. 268 364. Schrotwalze mit die Motorwelle übertragen wird. Claude 65 b. H. 62 015. Vorrichtung zum Pelen einer als Hartgummiersatz 3c. 268 403. Durch Kippbewegung ebildet ist. riedrich Adolf Bühler II1ö Vertr.: F. Reinhold, Pat⸗Anw., Berlin Ohio, V. St. A.; Vertr.: C. Röstel u. stellung anorganische Kolloide enthaltender 42c. 268 348. Stativklemme; Zus. schrägstehenden oder wellenförmigen Säge⸗ Rey, Levallois⸗Perret, Seine, Frankr.; Heben gesunkener Gegenstände. Hirsch brauchbaren Masse. 21. 8. 13. zu öffnender Druckknopfverschluß. Fred. Berlin⸗Lichterfelde, Mommsenstr. 12 S. 61. 5. 12. 12. Sch. 42 535. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Salbenpräparate; Zus. z. Pat. 229 306. 3. Pat. 264 309. Robert Naglo, Wies. blättern. Julius Mohs, Dessau, Wasser⸗ Vertr.: F. Schwenterley u. Dipl.⸗Ing. & Fürst, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 65d. H. 56 628. Mit der Strömung Sumner Carr, Boston, V. St. A.; 17. 8. 12. B. 48500% 88 168b. 268 377. Schmelzofen bezw. 25. 2. 12. K. 50 559. 8 Kalle & Co. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. baden, Goethestr. 2. 18. 9. 12. N. 14305. stadt 28. 27. 6. 11. M. 44 945. A. Droth, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. G. Benjamin, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. treibender, selbstbeweglicher Torpedo. Vertr.: Dr. A. Zimmermann, Pat.⸗Anw., 12e. 268 443. orrichtung zur Ab⸗ 8 Martinofen mit besonderen Kanälen zum Zlece. 268 342. Regelbarer Flüssig⸗ 9. 1. 12. K. 50 082. 42e. 268 349. Verfahren und In. 51d. 268 432. Pneumatisches Spiel⸗ 21. 9. 12. 5. 4. 13. 85 8. 13 Berlin. Wilmersdorf. 4. 7. 11. C. 20 862. scheidung von festen Vierunreinigungen aus 8 5 Abführen der Abhitze aus dem Schmelz⸗ keitswiderstand; Zus. z. Pat. 263 251. 30h. 268 401. Verfahren zur Halt⸗ strument zum Abheben bemessener Flüssig werk für Mustkinstrumente. Carl Pude,
6 b. G. 37 803. Reaktionsgasturbine. 68d. D. 28 478. Türschließer mit 65d. H. 58 798. Selbstbeweglicher Ze. 268 494. Künstliche Reiher⸗, Gasen oder Dämpfer:, insbesondere aus herd zu den Wärmespeichern oder Reku⸗ Aktiengesellschaft Brown, Boveri & barmachung von Mischungen aus trockenen keitsmengen. Arno Haak, Jena. 25. 4. 13. Berlin, Urbanstr. 70. 28. 11. 12. P. 29904. Josef Gabryel u. Dr. Wiktor Ungar, Federzug und mittels des Schließarms Torpedo; Zus. z. Anm. H. 56 628. Strauß⸗ oder ähnliche Schmuckfeder. Albert dem Brasen der Brik ettfahriken; Zus. z. peratoren. Franz Winkelmann, Helm⸗ Cie., Baden, Schweiz; Vertr.: Robert Säuren oder sauren Salzen und kristall⸗ H. 62 192. 52“a. 268 357. Vorrichtung zum Lemberg; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. teilweis umzudrehender, mit einer Ein⸗ 28. 8. 13. Koch, Düren, Lindenpromenade 4. 6. 3. 13. Fet. 263 573. Christisan Steg. Kierberg 8 stedt 1 Braunschweig. 4. 10. 12. W. 40 660. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. 12. 1. 13. wasserhaltigen Perboraten. Pearson & 42e. 268 350. Verfahren und Vor⸗ schrittweisen Bewegen des den Stofftrans⸗ Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, kerbung versehenen Scheibe. Emil Dieterle, 7 4b. B. 67 165. Fahrtrichtungs⸗ K. 54 177. Cöln. 24. 2. 11. (St. 16 057. ISc. 268 378. Ofen zum Ausglühen A. 23 338. Co. G. m. b. H., Fabrik pharma⸗ richtung zum Messen der Strömungs⸗ port beeinflussenden Schaltrades mittels Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 1.11. 12. Chemnitz⸗Gablenz. 1. 3. 13. und Haltanzeiger in Laternenform. 1. 9. 13. Aa. 268 495. Kerzenhalter mit mehreren 12h. 268 410. Verfahren zur Aus⸗ von Metallgegenständen iin einer Atmo⸗ 21c. 268 343. Vorrichtung zum zeutischer Präparate, Hamburg. geschwindigkeit von Dämpfen und Gasen eines Freilaufklemmgesperres für Knopfloch⸗ ra. B. 66 720. Einrichtung zur 70dv. F. 35 470. Markenaufklebe, 86e. G. 37 414. Schußeinführungs⸗ je um eine eigene Achse drehbaren Klemm⸗ führung endothermischher Gasreaktionen. sphäre von nichtoxpdierenden Gasen; Zus. Kurzschließen der Rotorwicklung bei Wechsel⸗ 28. 2. 11. P. 26 551. sauf kalorimetrischen Wege. The Cutler⸗ oder Zierstich⸗Nähmaschinen. Dürkopp⸗ Dämpfung von Schwingungen elastischer vorrichtung mit Markenstreifen, bei der die vorrichtung für Rohrwebstühle. 8. 9. 13. stücken, die von einem Rädergetriebe ge⸗ Elektrochemische Wierke G. m. b. H., z. Pat. 261 354. „Georg Falter, Magde⸗ strommotoren. Elektrizitäts⸗Gesell⸗ 30h. 268 489. Verfahren zur Her⸗ Hammer Mfg. Co., Milwaukee, V. St. A.; werke Akt.⸗Ges., Bielefeld. 10. 1. 13. Systeme aus zwei hintereinander ge⸗ Marke durch vom Kolben bewegte schwin⸗ Das Datum bedeutet den Tag der Be. meinsam bewegt werden. Otto Rießle, Berlin. 3. 3. 10. E. 15 588. 6 burg, Moritzstr. 8. 1. 6. 13. F. 36 612. schaft „Colonia’ m. b. H., Cöln⸗ stellung salbenartiger oder gelatinbser Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin B. 70 175. schalteten elastischen Gliedern oder Gruppen gende Klemmbacken zur Aufklebestelle ge⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Stuttgart, Forststr. 171. 6.11. 12. R. 36667. 12i. 268 339. Vorrichtung zur Er⸗ 8 1Sc. 268 379. Tiefofen. Friedrich Zollstock“ 18. 5. 13. E. 19 222. Massen zu medizinischen, kosmetischen oder SW. 11. 11. 5. 12. C. 21 914. 53 e. 268 321. Vorrichtung zum solcher Glieder. Henry Osmond Barnard, bracht wird. Charles James Faucher, anzeiger. Die des einstweiligen 4d. 268 404. Gasfernzünder mit Kugel⸗ Pugung von Wasserstoff durch abwechselnde Siemens, Berlin, Schiffbauerdamm 15. 21c. 268 461. Zeitfernschalter mit Genußzwecken. Dr. Arthur Eichengrün, 429g. 268 428. Sprechmaschine mit Trocknen von zähflüssigen Massen, ins⸗ Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wasser⸗ Thompsonville, Conn., V. St. A.; Vertr.: Schutzes gelten als nicht eingetreten. ventil. Richard Busch, Hamburg, Mittel⸗ rydation und Reduktion von Eisen; 8 25. 1. 13. S. 38 101. seinem ein Laufwerk aufziehenden Elektro⸗ Berlin, Konstanzerstr. 65. 24. 11. 11. mehreren Phonogrammträgern. Charles besondere von kondensierter Milch und
ann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗ 3) Versagungen. straße 3. 2. 3. 12. B. 66 458. Zus. z. Pat. 267 594. Dr. Anton ö“ 195b. 268411. Schneeschmelzmaschine magneten. Paul Firchow, Berlin⸗ E. 17 504. 1 Pasteur, Paris; Vertr. C. v. Ossowski, Gemischen von Milch mit Kakao, Kaffee 9ö13. Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 11. 12. Auf die nachstehend bezeichneten, im 4g. 268 485. Drucklose Dampf⸗ Messerschmitt, Stolberg, Rhld., Rat. 1 8 mit beheizter Schmelzkammer und beheizter Schöneberg, Eisenacherstr. 59. 2. 2. 13. 30 k. 268 509. Apparat zur künstlichen Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 5. 6.13. P. 31 014.] u. dgl.; Zus. z. Pat. 267 860. Maurice 47 b. E. 17 562. Schloß zur Ver⸗ 71a. M. 53 462. Befestigung von EEEEE“ 7 eschcar- Tag 1 brennerlampe für hängendes Glühlicht, ins⸗ hausstr. 60. 18. 10. 12. M. 49 322. Fördervorrichtung. Hermann rancis F. 35 906. 1 Atmung unter Anwendung von Sauerstoff. 42h. 268 388. Scheideprismensystem. Vouga, Neuenburg, Schweiz; Vertr.: bindung von Metallbändern, 2 dem die mit einer Nut versehenen Sohlen und bekannt 5 8 acht en ist ein besondere für Petroleum. Fa. J. Hirsch⸗ 12 k. 268 4927. Verfahren zur Her⸗ 8 Cuntz, Hartford; V. St. A.; Vertr. 2Ic. 268 502. Vorrichtung zum Johann Mayer, Hermannstadt, Ungarn; Fa. Carl Zeiß, Jena. 4. 7. 12. Z. 7975. Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗ 8 1 ä Absatzlaufflecken mittels eines am Schuh “ 8. Hi Wirk g des einst horn, Berlin. 10. 3. 10. H. 49 916. stellung von Ammoniumsulfat. Dr. Emil Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Steuern eines Schalters durch die Tür. Vertr.: Ernst Dietrich, Landau, Pfalz. 42h. 268 491. Winkelspiegel, bei Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 6. 1
angebrachten Metallrahmens. Johann ö“ 658 utzes . nist ein⸗ Sa. 268 336. Drehbarer Sockel für Collett u. Dr. Moritz Eckardt, 27. 2. 10. C. 18 921. Dipl.⸗Ing. Walter Dreiheller, Char⸗ 12. 1. 13. M. 50 091. dem die Spiegelplatten und das Zwischen⸗ V. 11 279.
Charlottenburg, Hardenberg.⸗ Mallmann, Düsseldorf, Jülicherstr. 11. getrehen u““ Drahtseilrammen. John Edwin Prosser, Kristiania; Vertr.- Dr. W. Haußknecht, 208. — ee für lottenburg⸗Westend, Spandauer Berg 10/12. 30k. 268 510. Vorrichtung zur Be⸗ glied aus dem gleichen Stoff bestehen; 54b. 268 471. Einrichtung an Ge⸗
aße 37. 4. 12. 11. 25. 8. 13. 5 D. 25 934. Verfahren zur Her⸗ Tulsa, V. St. A. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. V. Vels u. C. George, Pat.⸗Anwälte, 1 ahrzeugen. John 8. 8. 12. D. 27 390. handlung der weiblichen Scheide, vorzugs⸗ Zus. z. Pat. 224 239. Fa. Carl Zeiß, schäftsbüchern in gebundener und loser 4 Te. C. 21 792. Schmiervorrichtung 72d. R. 35 556. Zünder für Artillerie⸗ stellun Backpulver. 12. 9 12 D.Landenberger, Pat.⸗Anw., Berlin 8W. 61. Berlin W. 57. 19. 2. 11. C. 20 918. house Stephens, St. Louis, V. St. 21c. 268 503. Zeitschalter, in dem weise mit Radiumemanation. Dr. Oscar Jena. 30. 1. 12. Z. 7691. Form, Formularen, Kartenregistern u. dgl. für raschlaufende Zahnradgetriebe (Vor⸗ Einheitsgeschosse. Eduard Rubin, Thun, 12“°0 g A. 21 336. Verfahren 1 1. 5. 13. P. 30 802. 121. 268 450. An Rührvorrich⸗ “ N.; 5 Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗ die Zeiten der Ein⸗ und Ausschaltung Samuely, Franzensbad; Vertr.: Hans 42i. 268 517. Wärmemengenmesser. Albert Osterwald, Leipzig, Hainstr. 5. gelege), bei welcher das Schmiermittel in Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Pat.⸗Anw., Da stellung von 2. Nitro-H. lfdplamieno. „⸗Priorität aus der Anmeldung in den tungen in Sulfatöfen angeordnete Kratzer 2 Anw. 5W. 61. 24. 10. 12. nach im voraus zu bestimmenden Ver⸗ Heimann u. Dipl.⸗Ing. H. Kleinschmidt, Dr. Düsing, Kiel, Schillerstr. 3. 15.5.12. 15. 12. 12. O. 8377. einem breiten Strahl unter Druck gegen Berlin SW. 11. 13. 5. 12. venebiketcesarer 1. 8. 12 plamino⸗ Vereinigten Staaten von Amerika vom und Schaber. Farbwerke vorm. . 17 839. 1 schiebungsgesetzen veränderlich sind. IJsaria Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 7. 12. D. 26 968. 55f. 268 365. Verfahren zur Her⸗ die Zähne der Räder geführt wird. 72 d. St. 17 932. Geschoß mit zwei 16 442. Taste für mit Tast⸗ 2. 5. 12 anerkannt. 8 — Meister Lucius & Brüning, Höchst . 20d. 268 413. Zweiachsiges Motor⸗ Zählerwerke Akt.⸗Ges., München. S. 36 638. 42t. 268 351. Verfahren und Apparat stellung von Doppelpapier. Fa. Otto Aundré Citroen & Cie., Paris; Vertr.: Führungsringen. Henry Stanbridge, verarkeien⸗ Maschinen. 14. 4. 13 5 b. 268 337. Schräm⸗ und Schlitz⸗ a. M. 15. 2. 13. F. 35 970. rehgestell für elektrisch betriebene Eisen. 22. 12. 12. J. 15 320. 31b. 268 ,382. Stampfwerk für Sand⸗ zum Prüfen von Luftschrauben auf Wider⸗ Günther, Papierfabrik, Greiz. 4. 1. 10. Dr. W. Friedrich, Pat.⸗Anw., Berlin Tinsley, Engl.; Vertr.: A. Specht, Pat.⸗ 21a. A. 19 821. Schaltungsanord⸗ maschine mit aus einer oder mehreren 12m. 268 532. Verfahren zur Her⸗ ahnfahrzeuge mit Antrieb der Achsen durch 21d. 268 316. Verfahren zur Nutz⸗ formen, dessen Stampferstangen mittels standsfähigkeit gegen Zentrifugalkraft. G. 30 696.
SW. 48. 2. 4. 12. Anw., Ham burg. 19. 11. 12. ng für nach zwei Richtun enzu ohe. Schrämrollen bestehender Schrämkrone. “ von praktisch wasserfreiem, Triebstangen. Linke⸗Hofmann⸗Werke bremsung von Ein⸗ oder Mehrphasen. Mitnehmer durch Daumen des Antriebs⸗ Walther Harlaß,⸗ Helenen⸗ 56 b. 268 320. Vorrichtung zum Ver⸗ 49a. K. 47 601. Walzenfräser mit 76c. M. 51 274. Mehrteilige Vor⸗ nn Pahc Verbiadun zleitun E“ Heinrich Freise, Bochum, Berggate 2. amorphem, reinem Bariumhydrat. Charles . Breslauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahn⸗ Kollektormotoren mit Seriencharakteristik; rades gleichzeitig oder nacheinander empor⸗ straße 22. 8. 5. 13. H. 62 350. längern des Steigbügelriemens zwecks Er⸗ gegenejnander versetzten Gegenschneiden richtung zum Runden der zu verspinnen⸗ füet ngtses Bit gelbfttägt em Berrieb. 16. 11. 12. F. 35 511. . Rollin u. The Hedworth Barium 4 wagen⸗Lokomotiv- und Maschinen⸗ Zus. z. Pat. 267 776. Aktiengesellschaft gehoben werden und frei abfallen. Oliver 42k. 268 352. Verfahren und Vor⸗ leichterung des Besteigens des Sattels. von über 25 ° Neigung zu einer durch die den Papierstreifen (Spinnröhrchen). Mech. 16. . 12 3 5 b. 268 531. Vorschubvorrichtung Co. Limited, Neweastle⸗on⸗Tyne, Eng⸗ 1] bau, Breslau. 21. 9. 12. L. 35 130. Brown, Boveri d& Cie. Baden, Schweiz; Nolan, St. Paul, V. St. A.; Vertr.: richtung zur Bestimmung der Gasdichte. Gustav Evers, Berlin⸗Halensee. 28. 11.12. Fräserachse gedachten Ebene, aus ge⸗ Seilerwaarenfabrik Act. Ges., Alf 21a. T. 17 595. Verfahren zur Her⸗ für Gesteindrehbohrmaschinen mit Regelung land; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Feblert, 8 20 b. 268 414. Fangvorrichtung für Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer. Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, Pat.. Dr. Franz E. Wolf, Blankenese b. Ham⸗ E. 18 677. kuppelcen massiven Teilen zusammengesetzt; a. d. Mosel. 23. 4. 13. stellung des Kontaktfeldes für die es ler des selbsttätigen Vorschubes durch Reib⸗ G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner u. Straßenbahnwagen. Paul SOhmacht, thal. 15. 10. 11. A. 21 249. 8 Anw., Berlin SW. 61. 11.4. 12. N. 13234. burg. 16. 4. 12. W. 39 532. 5 7a. 268 332. Verfahren und Vor⸗ Zus. z. Anm. K. 46 389. Wolfgang Koch, 77a. D. 29 37 7. Nahtschutz an selbsttbti 8 ““ Fernsprechanlagen kupplung und mit einer bei normalem E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin J6 Berlin⸗Schöneberg. 5. 5. 12. O. 8074. 21d. 268 423. Schaltung für Gleich 31c. 268 383. Formkasten⸗Wende⸗ 421. 268 353. Verfahren und Apparat richtung zum Schalten der phasenrichtig Leipzig⸗Schleußig, Oeserstr. 22. 10.4. 11. Spielbällen. v. Dolffs & Helle, 16. 1 19 gen. Bohrdruck mittels Reibkupplung festge⸗ SW. 61. 6. 6. 09. R. 29 913. — of. 268 415. Zangenführung an strommaschinen wechselnder Drehzahl, die vorrichtung. Dietrich Liesen, Crefeld, zur Bestimmung der Dichte von Gasen, eingerückten Glieder eines Satzes von 4 - e. H. 58 715. Riemenabheber an Braunschweig. 9. 8. 13. 71a. F. 33 929. Einlegesohle aus bremster Vorschubmutter. Siemens. 120. 268 340. Verfahren zur Dar⸗ Zahnwagen mit Zangenbremse. Gießerei parallel zu einer Batterie arbeiten. West. Girmes Dyk 27. 5. 12. 12. L. 35 591. Flüssigkeiten und festen Körpern. Dr. Sprechmaschinen, mechanischen Musik⸗ allhämmern. Peter Wilhelm Haßel, 77d. A. 24 048. Kartenpresse mit Gewebe, in das sau fähi eFäden eingewebt Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. stellung von Allylhaloiden. Chemische 1 Bern. Bern, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗ fälische Metall⸗Industrie A. G. Lipp⸗ 31c. 268 384. Formkasten⸗Wendevor⸗ Alfred Kalähne, Oliva b. Danzig. werken o. dgl. zum dauernden Gleichlauf i. W., Volmestr. 60. 16. 8. 12. einem in einem Gestelle mit festen Brettchen sind 1 12. 9. 12 gfähig g 20. 3. 12. S. 35 925. Fabrik auf Actien (vorm. E. Sche⸗ Anwälte Dipl.⸗Ing. H. Caminer, Berlin stadt, Lippstadt. 8. 12. 12. W. 41 098. richtung mit Seilzug zum Drehen des 12. 5. 12. K. 51 355. 3 mit einem Kinematographen. Jules 50a. Sch. 41 735. Verfahren zur ruhenden Rahmen mit beweglichen Brettchen. 72 R. 33 496 Visiervorrichtung für 5 d. 268 447. Vorrichtung zum Ab⸗ ring), Berlin. 14. 12. 12. C. 22 672. I1 W. 68, u. Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Frank⸗ 21d. 268 424. Vorrichtung zur Er⸗ ö Dietrich Liesen, Crefeld, 420o. 268 319. Geschwindigkeits⸗ Greenbaum, Berlin, Friedrichstr. 22. Wiedergewinnung und Verbesserung des Josef Armbruster, Oberschäffolsheim Geschüätze und andere Feuerwaffe gö ut leiten bezw. Absaugen der beim Einführen 120. 268 451. Verfahren zur Dar- ö6“] furt a. M. 1. 16. 2. 13. G. 38 452. zeugung elektrischer Ströme in ruhenden Girmes Dyk 27. 14. 1. 13. L. 35 796. messer, insbesondere für Schiffe. American 23 8. 10. G. 31 959. staubförmigen Gutes in Müllereibetrieben. i. Els. 28. 5. 13. Unt eette dnpr⸗ 339 509 J214 13. des Versatzmaterials in die Spülrohr⸗ stellung von aromatischen Stibinoverbin⸗ 8 6“ 20f. 268 458. Druckluftbremse für Spulen mittels zweier hin und her gehender 33b. 268 463. Koffer mit Hand⸗ Speed Indicator Company, New 5 7a. 268 358. Filmpackrahmen, mit Heinrich Schott, Frankfurt a. M., 77d. H. 63 593. Spieltischklammer. s ae 633 5 ½ 5 *ʒ. wickelmaschine. leitung mitgerissenen Luft. Stephan, dungen, aromatischen Stibino yden und 8 isenbahnzüge mit zwei parallel geschalteten Kraftlintenleitstücke. Malcolm Percy griffen an benachbarten Seiten. Charles London, Connect., V. St. A.; Vertr.: gelenkig daran befestigtem Verschlußrahmen. Mainzerlandstr. 220. 17. 8. 12. Karl Heumann, Braunschweig, Fallers⸗ 13. 1. 13. “ Frölich & Klüpfel. Scharley O. S. deren Derivaten. Chemische Fabrikvon L“ llfsluftbehältern für jedes Bremsfahrzeug Ryder, Springfield, V. St. A.; Vertr.: Mahlon Hollingsworth, Washington, H. Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Gevaert⸗Werke, G. m. b. H., Berlin. 50 b. P. 30 378. Nach mehreren leberstr. 9. 5. 9. 13. . Sr. er. g 19. 11. 12. St. 17 926. Heyden Akt.⸗Bes., Radebeul b. Dresden. 6“ ud einer Umschaltvorrichtung. Otto H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Columbia, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. 3. 7. 12. A. 22 411. 28. 9. 12. G. 37 600. Richtungen verstellbare Lagerung, des 72f. R. 27 513. Bauspielzeug⸗Ver⸗ 4) Aufhebung der Bekannt⸗ 65b. 268 448. Vorrichtung zum Aus⸗ 28. 12. 11.: C. 21 428. Z. erneck, Mannheim, Rennershofstr. 19. 20. 4. 13. R. 37 786. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 420. 268 354. Vorrichtung zum 57 b. 267 247. Verfahren zur photo⸗ Mahlmantels. Fa. H. Niemeyer Söhne, bindungsstück zur Nachahmung der Knoten⸗ machung einer Erteilung. laugen von Hopfen. Wilhelm Ponndorf, 120. 268. 452. Verfahren zur Dar⸗ 11“X“ 1. 10. 11. B. 64 741. 2Id. 268 535. Anordnung zum Kom⸗ 19. 11. 12. H. 61 797. Messen der Geschwindigkeit von Luftfahr⸗ gra hischen Nachbildung echter Glas⸗ Riesenbeck, Westf. 17. 2. 13. punktverbindungen bei Eisenkonstruktionen. 57 b. 267 247. Die Bekanntmachun Cassel⸗B., Leipzigerstr. 135. 17. 10. 12. stellung von Kohlensäureestern. Dr. Armin 1“ Oh. 268 361. Vorrichtung zum poundieren von Gleichstrommotoren, die 34c. 268 464. Wischtuchhalter. Franz zeugen. Gesellschaft für nautische In⸗ ma ereien durch Einstäuben einer mit einer 5-da. B. 71 364. Saugwind⸗Har⸗ F. Ad. Richter & Cie., Rudolstadt d Erteil 88. ü ts 2 vf 8 P. 29 646. 8 Hochstetter, Wien; Vertr.: A. Elliot u. selbsttätigen Schmieren von Schienen in im Leonardstromkreis aus einer Anlaß⸗ Zacher, Plauen i. Vogtl., Blücherstr. strumente G. m. b. H., Kiel. 13.10. 12. Firnisschicht überzogenen belichteten Chro⸗ monium. Jean Bonnel, Paris; Vertr.: i. Thür. 8. 3. 13. er Erte⸗ S88 eines Pa en IM. 10 rrz Ta. 268 338. Walzstabzuführungs⸗ Dr. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin Gleiskrümmungen sowie von chienen⸗ dynamo in beiden Drehrichtungen betrieben 19. 6. 13. Z. 8476. G. 37 675. matkolloidschicht. Farvler Kunst⸗Anstalt E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗ 78a. M. 47 764. Verfahren zur füeb vom 27. 10. vorrichtung für Kühlbetten o. dgIl. Rudolf SW. 48. 13. 6. 12. C. 22 041. 8 fahrzeugrädern. „Carl Warnecke, Cöln⸗ werden. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 341. 268 490. Wärmeisolierendes 42p. 268 355. Ortsanzeiger für Hans & Weiß, Basel; Vertr.: Dr. L. Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 4. 13. Herstellung von Zündhölzern. Max Bals b aufgebo en. 8 Traut, Mülheim, Ruhr, Beekstr. 56. 12p. 268 453. Verfahren zur Dar-⸗ Cf Ehrenfeld, Geißelstr. 72. 12. 3. 12. b. H., Berlin. 9. 6. 12. S. 36 491. Gefäß mit luftleer gemachten Hohlwänden Straßenfahrzeuge mit wanderndem Karten⸗ Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 5La. u. 5051. Greifer⸗ und Stoff⸗ u. Fréderie Mange, Paris; Vertr.: 5) Erteilungen. 17. 3. 12. T. 17 228. stellung von Nikotin aus Tabakzabfällen; “ W. 39 318. 2If. 268 314. Vorrichtung zum For⸗ (Dewarsches Gefäß). Dr. Marvan Smo⸗ streifen. Carl Knauf, Kronach, Ober⸗ 3. 1. 12. H. 58 706 schieberantrieb für Doppelkettenstich⸗-Näh⸗ Hans Schleyer, Rechtsanw., Kehl a. Rh. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ 75b. 268 496. Verfahren zur Her⸗ Zus. z. Pat. 262 453. Dr. Walter Halle, 20i. 268 380. Zugdeckungseinri tung. mieren von Metalldraht für elektrische luchowski, Lemberg; Vertr.: Dr. J. franken. 27. 8. 12. K. 52 416. 57b. 268 391. Einrichtung zur Auf⸗ maschinen mit langem röhrenförmigen 3. 5. 12. stände sind den Nachgenannten Patente stellung von Rohren mit schraubenförmiger Budapest; Vertr.: Henry E. Schmidt, 88 Haralambos Chrysaphidis, Konstanti⸗ Glühlampen. Wolfram⸗Lampen Akt.⸗Ephraim, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 43a. 268 429. Geldzählmaschine. nahme und Wiedergabe von drei oder Stoffträger. Union Special Machine 80a. K. 51 755. Maschine zur Her⸗ erteilt, die in der Patentrolle die hinter Innenrippe. Heinrich Schämann, Dü el⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr. C. b nopel; Vertr.: Otto Wolff, H. Dummer Ges.⸗ Augsburg. 20. 7. 12. W. 40 173. 2. 2. 11. S. 33 115. 8 Neue Geldzählmaschinen G. m. b. mehreren komplementären Bildern eines Company. Chicago, V. St. A.; Vertr.: stellung von Dachziegeln aus anderen die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ dorf⸗Grafenberg, Grafenberger Allee 423. Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. “ u. Dipl.⸗Ing. R. Ifferte, Pat.⸗Anwälte, 21h. 268 317. Elektrischer Ofen mit 34l. 268 511. Zusammenlegbarer H., Berlin. 25. 2. 13. Sch. 43 200. Objektes auf einer Platte nebeneinander at.⸗Anwalte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. plattenförmigen Gegenständen aus Zement halten haben. Das beigefügte Datum be⸗ 21. 12. 11. Sch. 42 64. 12. 4. 13. H. 62 062. Dree 869. 2— um eine wagerechte oder ungefähr wage⸗ Brief⸗ und Frühstückskasten. Otto Stein⸗ 44b. 268 389. Zigarrenetui. Erhard für die Zwecke der Farbenphotographie. 8 Weihe u Dr. H. Weil, Frankfurt o. dal. Kieler Maschinenbau⸗Akt.⸗ zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Sa. 268 314. Vorrichtun zum Naß⸗ 12p. 268 454. Verfahren zur Dar-⸗ 20i. 268 416. Vorrichtung zum rechte Achse drehbarer, z. B. zylindrischer hoff, Hannover, Kl. Düwelstr. 3. 5. 4. 13. Junghans, Schramberg, Württ. 27.6.13. Leopold Moelants, “ a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. Ges. vorm. C. Daevel, Kiel. 20. 6 12. Am Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen behandeln, insbesondere zum Färben von stellung von stickstosthaltigen Kondensations⸗ Stellen von Streckensignalen durch vom Schmelzkammer. Ivar Rennerfelt, Stock. St. 18 397. J. 15 820. Vertr.: Dipl.⸗Ing. J. Tennenbaum u. 31. 12. 12. 1 S0a. W. 41 890. Fahrbare Ma⸗ angegeben. geweiftem Strängarn. Fa. Louis produkten der Anthrachinonreihe. Farbe- ö Zuge bewegte Druckschienen. Raymond holm; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. 341. 268 512. Aus Draht bestehende 45a. 268 363. Motorpflug mit räder⸗ Dipl.⸗Ing. Dr. Heinrich Heimann, Pat.⸗ 5Zh. St. 17 042. Verfahren und schine zum Trocknen und Mischen von Nr. 267 247, 268 251 u. Nr. 268 311 Hermsdorf u. Bernhard Teufer, Chem⸗ werke vorm. Meister Lucius & Brü⸗ bL1“ Bazillon, Roques, Frankr., Vertr.: Dr. H. Fried, Berlin SW. 61, u. Dr.⸗Ing. Vorrichtung zum Tragen mehrerer Flaschen. losem, durch Kippen um sein Vorderende Anwälte, Berlin SW. 68. 17.1.12. M.46723. Vorrichtung zur kontinuierlichen Verbutte. Kies⸗ und Steinschlag mit Asphalt. Paul bis 268 535. nitz i. Sa. 1. 11. 11. H. 55 811. ning, Höchst a. M. 23.4. 12. F. 34 334. “ R. Scherpe, Pat⸗Anw., Charlottenburg. L. Brake, Nürnberg. 2. 4. 12. R. 35 295. Oskar Wollenweber, Berlin, Sparr⸗ aushebbarem Pflugrahmen. Aktien⸗Ma⸗ 60. 268 472. Regelungsvorrichtung rung von Margarine⸗Emulsionen u. dgl. Wolf, Niemberg, Bez. Halle a. S. 27. 3. 13. 1a. 268 251. Rüttelherd mit end⸗ 8b. 268 372. Nadelkette für Spann⸗, 12. 268 486. Verfahren ur 5 E16“ 6. 13. B. 72 897. 1 2a. 268 318. Verfahren zur Dar⸗ straße 22. 21. 7. 12. W. 40 175. schinenfabrik Kyffhäuserhütte vorm. mit einem Beschleunigungsregler, welcher H. Steensen’s Margarinefabrik A/S., 80d. R. 35 881. Maschine zum kaser hhane 86 S ö 1 und 11“ B reon EEETE“ G“ es. w-ven Eö sienung. wosgernnsögliches 2 58 S W““ 8 Paul feehe Pttern, Prov. Sachsen. die Steuerung einer sich während eines Veile, Dänem.; Vertr.: R. Deißler, Dr. Steinspalten und Bossieren. Adalbert auf einem in der Längs⸗ u uerrichtung erteker jun., Liesing u. Car ex benzylalkohol. elle 9. om Wagen aus. stoffe für Farblacke. arbenfabriken stoßvorrichtung für Förderwagen. a⸗ 9. 8. 12. A. 22 587. Arbeitshubes mit veränderlicher . e V1 s G. m. b. H., Frankfurt a. M. 21. 8. 12. 1 GCoduard Hagenberg, deüne Franke⸗ vorm. Friedr. Bayer & Co., Lever⸗ schinenfabrik Buckau A. G. zu Magde⸗ 45a. 268 467. Pfluglenkvorrichtung mhbettauhhs bewegenden Maschine 2
409. S. 36 442. Viertakt⸗Explosions⸗ 60. S. 38 149. Winkelhebel⸗Flieh⸗] 60.
. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. Riebel, Quedlinburg, Gröpern 17. hin⸗ und herbewegten men gelagert Weidinger, Wien; Vertr.: A. Elliot, G in b r 2 Gid ne W. Hildebrandt, Berlin ZW. 61. 6. 7. 12. sind. Carl Senn, Alameda, California, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. 5. 4. 12. C. 22 278. 8 straße 9. 29. 9. 12. 59 172. kusen b. Cöln. 8. 6. 12. F. 34 599. burg, Magdeburg⸗Buckau. 16. 5. 13. für Ein⸗ oder Mehrscharpflüge, insbesondere stellt; Zus. z. Pat. 265 005. Siemens⸗ 17. 2. 12. SIc. G. 37 882. U-förmige Kisten⸗ V. St. A. ;3 Vertr.: H. Wiegand, W. 39 472. . 134. 268 45 8.M Lokomobilkessel. 2.91. 268 418. Haltestellenanzeiger 22a. 268 488. Verfahren zur Dar. M. 91 461. Kehrpflüge. Oberbayerische Pflug⸗ Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 531. G. 37 679. Vorrichtung zur klammer, deren Stegkanten mit bogen⸗ Rechtsanw., Berlin W. 8. 19. 2,. 13. Priorität aus der Anmeldung in Oester⸗ Hermann Franke, Hannover, Gaußstr. 10. 8 1” mit einzelnen, die Buchstaben für die stellung von Baumwollfarbstoffen. Far⸗ 35a. 268 386. Vorrichtung zum fabrik Joh. Gg. Dobler in Lands⸗ 18. 10. 10. S. 33 411. ungleichmäßigen Zuführung von Schoko⸗ förmigen Ausschnitten versehensind. Edouard S. 38 306. reich vom 3. 5. 11 anerkannt. 27. 2. 13. F. 36049. 1 4 ““ ni der Haltestellen tragenden Trom⸗ benfabriken vorm. Friedr. Bayer selbsttätigen Regeln des Zu⸗ und Ablaufens berg a. Lech G. m. b. H., Landsberg 60. 268 522. Vorrichtung zum lade, usw. Masse. Richard Gäbel, Charles Glardon, Hamburg, Gerhof⸗ Priorität aus der Anmeldung in den 8b. 268 373. Rollager für Rauh⸗ 13a. 268 498. Wasserröhrenkessel G meln. Johannes Hermann Schwandt, & Co., Leverkusen b. Cöln u. Elberfeld. der Wagen zu bzw. von Förderkörben. a. Lech. 24. 12. 12. O. 8387. Regeln der Drehzahl von Kraftmaschinen Dresden.A., Pirnaischestr. 19. 11. 10. 12. straße 13/15. 14. 11. 12. Vereinigten Staaten von Amerika vom maschinen u. dgl.; Zus. 3. Pat. 251 455. mit liegenden Gliedern und Ueförmig ge- 16 Buttstädt. 20. 4. 12. Sch. 40 879. 26. 11.10. F. 31 355. Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duis. 45a. 268 468. Vorrichtung zur mit wechselnder Größe und Richtung der 54g. H. 58 618. Trinkglasuntersatz SIc. M. 46 702. Verfahren zur 20. 2. 12 anerkannt. Fa. Franz Müller, M. ⸗Gladbach. krümmten Röhren. Pierre Fouque u. 8 20i. 268 419. Von einem Eisenbahn⸗ 22 b. 268 504. Verfahren zur Dar⸗ burg. 13. 12. 12. D. 28 037. sselbsttätigen Entlastung ausschwingender Geschwindigkeit. Siemens⸗Schuckert⸗ mit einer Schaltvorrichtung zum absatz⸗ Herstellung beltebig breiter Verpackungs⸗ 1a. 268 326. Verfahren zur Auf⸗ 11. 2. 13. M. 50 432. Gilbert Charpentier., La Fnf. 1 zuge auszulösende Sral gnalogrbcstn. stellung von Farbstoffen der Ambhracen. 35a. 268 513. Windevorrichtung für Leftäckörer beim Ueberschreiten der zu⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 20. 1. 12. weisen Drehen eines Zeigers und einer rollen für Blattmetall. Fa. Ferd. bereitung sulfidischer bezw. carbonat⸗sulfi⸗ Priorität aus der Anmeldung in den St. Denis, Frankr. Vertr.: C. G. . 1 Ludwig Wolf, Saarbrücken. 15. 2. 13. reihe. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ innerhalb eines drehbaren Rahmens lie⸗ lässigen Scharbeanspruchung. Fa. Gebr. S. 35 474. Reklamescheibe. Albert Heide, Petersroda Müller, Dresden A., u. Rudolf Müller, discher Erzschlämme oder Erze nach dem Vereinigten Staaten von Amerika vom Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 31. 12.12. W. 41 599. Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 3. 8. 12. gende Doppelaufzüge. Maschinenfabrik Hamm, Tirschenreuth. 6.2. 12. H. 56 808. 63 c. 268 433. Klappsitz, insbesonder bei Roitzsch. 3. 8. 12. Dresden N., Jordansftr. 6. 12. 1. 12. W“ unter Verwendung von 14. 2. 12 anerkannt. h F. 35 747. “ 1t 20i. 268 420. Feststellvorrichtung B. 68 360. 3 und Eisengießerei Thiele & Mai⸗ 45a. 268 469. Wasserwalzenpflug für Motorfahrzeuge. Ludwig Buch 55 d. Sch. 42 422. Preßwalze aus S1e. H. 61 751. Briefsammelschacht Kohlenwasserstoffen oder den Derivaten Sb. 268 405. Breitstreck⸗ oder Spann⸗ Priorität aus der Anmeldung in Frankk.. . für vorübergehend neben dem Eisenbahn⸗ 22 . 268505. Verfahren zur Dar⸗ wald, Glatz i. Schles. 6. 3. 13. T. 18 292. mit losen Ringen zwischen den Messer⸗ kremer, Gr. Frankfurterstr. 137, u. Julin armiertem Beton oder Kunststein für mit einer einen Einblick in den Schacht von Kohlenwasserstoffen. Dr.⸗Ing. Karl üahe für Textilgewebe. Andrew Lipesey, reich vom 9. 1. 12 anerkannt. Gleich 1 gleis aufzustellende Signale. Dietrich Neu⸗ stellung von Küpenfarbstoffen der Anthracen⸗ 37a. 268 465. Eisenbetondecke mit scheiben zum Ausdrücken des ausgehobenen Küster, Königgrätzerstr. 82, Berlin. Papier⸗ und ähnliche Maschinen. Fa. gewährenden Glaswand und in jedem Schick, Siegen i. W., Coblenzerstr. 18. Manchester, Engl.; Vertr. Dr. G. Lotter⸗. 13b. 268 456. Verfaheit u 8 9 w Hammacher b. Hohenlimburg, u. reihe. Farbenfabriken vorm. Friedr. 8 kreuzenden Eisenbetonrippen; Zus. z. Bodens. J. Georg Harster, Ziegelhausen⸗ 26. 1. 13. K. 53 771. Heinr. Aug. Schoeller Söhne, Düren, Stockwerk befindlichen Einwurföffnungen. 6. 10. 11. Sch. 39 395. hos, Pat.⸗Anw., Frankfurt a. M. 8. 1. 13. erhaltung der Temperatnr vgn 9 - 888 Schnegelsberg, Nachrodt⸗Langen⸗ Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln. Pat. 244 403. Ee Improve⸗ Heidelberg. 29. 5. 12. H. 57 932. 63d. 268 392. Gleitschutz für Kraft. Rhld. 27. 11. 12. Ewald Haarmann, Berlin⸗Wilmersdorf, 1a. 268 484. Vorrichtung zum Waschen L 35 769. durch den Abdampf einer Mar bin 1 stück. 4. 5. 13. N. 14288. 22. 1. 13. F. 35 839. ment Co., New York; Vertr.: Pat.⸗ 45e. 268 430. Garbenpresse mit zwei fahrzeuge. Gustav Pöhl Maschiuen⸗ 53 db. Sch. 43 719. Kanaltrockner Augustastr. 63. 11. 3. 13. und Sortieren von Sand, Kies u. dgl., Sb. 268 406. Ratiniermaschine. Adolf maschine erwärmt ih. b vr Ga⸗ G 20i. 268 421. Zugsicherungseinrich⸗ 24 e. 268 381. Sauggaserzeuger mit Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Preßbacken und einem Stro aufhalter. und Motorpflugfabrik G. m. b. H., mit einem oder mit mehreren übereinander⸗ 81e. N. 12 466. Kontroller für auto⸗ bestehend aus mehreren konzentrischen Dimaczek, Brünn; Vertr.: W. Anders, fabrik Au 6bu vn 5r73 „G..,. ö16“ bipc gegen Folge⸗ und Gegenzüge sowie Unterbeschickung. Millard Fillmore Der⸗ C. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, Wil elm Burmann, Borth, Post Menzelen, Gößnitz, S.⸗A. 7. 1. 13. P. 30 090. Uiegenden Trockenkanälen, insbesondere zum matische Förderfahrzeuge mit feststehendem Trommeln, wobei das Waschgut in der Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 8. 12. Nürnberg. 29. 5. 89. . Fc dei Kreuzungen. A. Hugo Bogusch, rick, Coatbridge, Schottland; Vertr.: u. W. Dame, Berlin 8W. 68. 30. 11. 12. Bez. Düsseldorf. 4. 4. 11. B. 62 603. 63 b. 268 3939. Schmierborrichtung Trocknen von Pappbögen. Benno Schilde Kontroller⸗Einstellapparat. The New inneren Trommel dem zulaufenden Wasser D. 27 427. 13 b. 8. Fich Pg serrs 8 5 Glashütte i. Sa. 14. 9. 12. B. 68 803. H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. B. 69 708. 45f. 268 356. Baumfäll⸗Maschine; für Kugellager. Deutsche Waffen⸗ und Maschinenfabrik und Apparatebau Transport Company Limited, London, derart entgegengeführt wird, daß das reine Sb. 268 407. Gewebeführung für Samt⸗ Zus. z. Pat. 2367 8 b8 1ge ; Feipag, 1e6 20i. 268 422. Vorrichtung zum Ver⸗ 14. 12. 12. D. 28032. 37 b. 268 466. Tragfähiges Gitter⸗ Zus. z. lee. 220 987. Hugo Gantke, Munitionsfabriken, Berlin. 1. 12. 12. G. m. b. H., Hersfeld. 26. 4. 13. Engl.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Waschgut mit dem reinen Wasser zu⸗ schneidemaschinen mit mehreren hinterein⸗ Untere Münsterstr. g 1 L. 88 8 8 1 hindern des Zusammenstoßens einander 24e. 268 506. Gaserzeuger. Albert werk mit aus den Län sgurten geschnitte⸗ Neu Finkenkrug b. Berlin. 24. 12. 12. D. 28 316. b 5̃ Ta. R. 37 046. Rollkamera mit Berlin SW. 61. 15. 6. 11. sammenkommt. Philipp Deutsch & ander liegenden Messern. Daniel Landen⸗ 14d. 268 499. Vorr Kiehg * Ib 16ö6 entgegenfahrender Züge. Richard Mohs, Francis Matlack, ia, Penns., nen und diagonalartig abgebogenen Zungen. G. 38 155. 63d. 268 434. Verschluß für leicht Vorrichtung zum Geradebalten der Films 83a. B. 72 096. Zifferblatteinrich⸗ Co. G. m. b. H., BVerlin. 2. 8.12. berger u. Gottlieb Landenberger, stellung der Hublänge des Arbeitskolbens 8 “ Spremberg. 6. 2. 13. M. 50 354. V. St. A.; Vertr. O. Sack u. Dr.⸗Ing. Ernst Volland, Surth a. Rh. 26. 1. 12. 46 5b. 268 390. Umsteuerung für Ex⸗ auswechselbare Räder; Zus. z. Pat. 267 721. bei der Aufnahme. Jules Richard, tung für alle Arten von Uhren, die gleich⸗ D. 27 371. Ebingen, Württ. 31. 5. 13. L. 36 761. bei einseitig arbeitenden Antriebsmotoren 1 Lla. 268 341. Einrichtung zur Um⸗ F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. V. 10 616. losionsmotoren mit oszillierendem Steuer⸗ Heinrich Rau, Ladenburg. 16. 3. 13. 1 für Förderrinnen. H. Flottmann Aʃ. 1 setung telephonischer Stromschwankungen 10. 4. 12. M. 47524 389. 268 514. Feilmaschine für schieber. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ 8 37 563.
ens. Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, zeitig die zwölf⸗ und die 24stündige Tages⸗ 1b. 268 370. ö gf. 268 408. Feeetch gh zum Schnei⸗ S . Harmsen, A. Büttner u. C. Meißner, einteilung angibt. Ferdinand Bédu, Trommelscheider mit in achsialer Richtung den von Stoffstreifen. Emil Ermrich, Comp., Herne. 8. 12. 12. F. 350 1“ 1 Schallwellen unter Parallelschaltung 24f. 268 507. Verfahren zum Schutze Kreis⸗ und Bandsägen mit zwei auf ent⸗ Werke Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 12. 11. 63e. 268 394. Radreifen mit in 1Ah. 268400. Abdampfwärmespeicher 1b zweier oder mehrerer Einzeltelephone. von wandernden Feuerungsrosten; Zus. z. gegengesetzten Srrich stehenden Feilen. B. 65 571. auswechselbaren Gehäusen gruppenweise
Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 30. 12. 12. Paris; Vertr.: O. Cracoanu, Pat.⸗Anw., nebeneinander liegenden, gegenseitig Waidmannslust. 29. 10. 12. E. 18 568. 1 Berits SW. 48. 30. 5. 13. isolierten, den Trommelmantel bildenden Sm. 268 398. Verfahren zur Herstellung mit Schwimmglocke. Fried. Krupp Akt.⸗ Eugen Reincke, g g.; Mühlen⸗ Pat. 252 798. Hermann Franke, Han⸗ Plum & Klasen, Cöln. 30. 9. 11. 46c. 268 518. Kühlvorrichtung für angeordneten Schraubenfedern. Willy
5 7c. R. 25 976. Lichtkopiermaschine, 8 15
bei welcher das Kopiergut durch Riemen S6c. S. 39 327. Spulenzuführung für Ringen und an beiden Stirnseiten der von festen haltbaren Schwefelfarbstoffleu⸗ Ges., Essen, Ruhr. 1. 6. 12 K. 51 519. 1 damm 37a. 16.
gegen den Mantel einer rotierenden licht⸗ Webstühle mit selbsttätiger Spulenaus⸗ Trommel hervorragenden Flanschen. Fer⸗ koalkalipräparaten. Farbwerke vorm. 15g. 268 375. Um.cete uff tan 8 baeaeeeear.- “ Mit von einander ge⸗ 25 b. 268 425. “ für 38h. 268 329. Vorrschtung zum London; Vertr.: H. Wiegand, Nechtzanw. 22. 10. 12. B. 69 8 r uf⸗ 1 8
durchlässigen, beleuchteten Trommel ge⸗ wechselung. Spinnerei & Weberei dinand Steinert u. Heinrich Stein, Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. für die Papierwalze an Schreibmas m und Sprechverbindung einfädige Flecht⸗ und Klöppelmaschinen. Imprägnieren von Kork. ohn Low⸗ Berlin W. 8. 10. 7. 12. T. 175 669. 268 523. Hebevorrichtung für preßt wird. Revolute Machine Com⸗ Steinen utt.⸗Ges., Steinen t. Baden. Cöln⸗Bickendorf, Takustr. 95. 11. 3. 13. 25. 4. 11. F. 32 236. Wanderer⸗Werke vorm. 1maschöser arbeitende Fernsprechschalteinrichtung mit Rittershaus & Blecher’⸗ Vertr.: A. hhbr u. Dr. vPen 268 519. Mehrzylinder⸗Wärme⸗ Schlachthäuser. Ma chinenbau⸗Alte⸗ pann. New York; Vertr: Dipl.⸗Ing. 18. 6. 13. St. 18 306. Sm. 268 449. Verfahren zur Her⸗ & Jaenicke A.⸗G., Schönau bei Chem⸗ selbsttätigem Betrieb. Wilhelm Wanisch, 13. 8. 12. R. 36 110. A. Manasse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 48. kraftmaschine. Pedro Fortoul⸗Hurtado, Ges. vorm. Beck u. Henkel, Cassel. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Berlin N. 4. 2) Zurücknahme von 1 b. 268 371. Magnetscheider mit stellung von mehrfarbigem, gemustertem nitz. 21. 7. 12. W. 40 179. ü5 1 Budapest; Vertr.: H. Springmann, 27b. 268 508. Vorrichtung zum 19. 1 12. 9&.) 31 2417 New Pork; Vertr. F. Reinhold, Pat.⸗Anw., 19. 3. 13. M. 80 322 22. 7. 12. A Gutsführung durch den Feldspalt und Leder. Dr. Albert Wolff, Hamburg⸗ 159ã. 268 376. Tabellenschre vor⸗ Th. Stort u. E. Herse, Pat⸗Anwälte, Verdichten, Verdünnen und Bewegen von 39b. 268 387. Verfahren zur Her⸗ Berlin S. 61. 11. 3. 13. F. 36 117. 68a. 268 366. Bramaheingerichte für 5 27b. H. 58 837. Rasterplatte. Herbst unmeldungen. einer den Gegenpol auf der Austragsseite Hamm, Claudiusstr. 23. 24. 10. 12. richtung für Schreibmaschinen; Zus. z. - Berlin SW. 61. 25. 10. 10. W. 35 919. Gafen. Hermann Stegmeyer, Charlotten⸗ stellung eines dem vulkanisierten Kautschuk 4 7 c. 268 331. Elektromagnetische Kastenschlösser für Türen u. dgl. Damm * Flig, Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. a. Die folgenden Anmeldungen sind in der Richtung der Gutzuführung üer⸗ W. 40,791. Pat. 71 160. W lin . eeaA4. egensprechschaltung durg, Sophie Charloktenstr. 5. 19. 3. 12. ahnlichen Prouktes; Zuse . Pat. 266 618 Kupplung wmit an einem Kupplemasdenr . Ladwig m. b. H., Velbert, Röld. 26. 8. 12. 1 1 vom Patentsucher zurückgenommen. ragenden Verlängerung des anziehenden 10a. 268 327. Koksofen mit senkrechten Winklhofer & Jaenicke Akt.⸗Ges., für Fernsprechrelais, bei der für die Ueber⸗ St. 17 151. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer kranzförmig angeordneten Magneten und 18. 12. 12. D. 28 062. 60. D. 20 042. Flichkraftfederregler Sm. B. 5.8 71. Versahren zur Er⸗ Poles. Fried. Krupp Akt.⸗Ges. Gruson⸗ Heizzügen und Beheizung der Ofen⸗ Schönau b. Chemnitz. 16. 11. 12. W. 40954. tragung der verstarkten Sprechströme auf 30a. 268 462. Kopfspange für Stirn. & Co., Leverkusen b. Coln u. Elberfeld. einem achsial verschiebbaren, mit dem 68a. 268 395. Hülsenförmige Schlüssel⸗ mit Drehzahlverstellung. Rudolf Doerfel, zeugung echter Färhungen und Drucke auf werk, Magdeburg⸗Buckau. 28. 3. 13. k i schiedenen Höhen. Gebr. 151. 268 5323. Verfahren zur Her⸗ die Fernleitungen ein einziger Trans⸗ reflektoren o. dal. Weiß &᷑ Schwarz, 25. 12. 12. F. 35 728. anderen Kupplungsteil verbundenen Anker. lochsicherung mit zwei aus der Hülse Heraus⸗ . 1up“* K. 54 415. b “ h ““ stellung von nicht abschmutzendem Durch⸗ sormator verwendet wird. Allgemeine Wien; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, 40a. 268 380. Räummaschine für Kurt Miram, Cöln, Gilbachstr. 26, u. tretenden, durch eine Schraubenspindel be⸗
.34 928. nover, Gaußstr. 10. 30. 1. 13. F. 35 877. M. 45 787. Explosionsmotoren. PSe Tacchi, Britsche, Presden, Eisenbergerst 14.