1913 / 283 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 27. September

1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

a. M., den 12. November

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Abt. 17.

Friedeberg, N.-M. [79072] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Emil Hanne⸗ mann in Altgurkowschbruch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den 17. De⸗ zember 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Ludwigsburg. TTV Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Oelwerke Tamm, Gottlob Weller, G. m. b. H. in Tamm wurde heute nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. „Ludwigsburg, den 27. November 1913.

Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts: (L. S.) Rahm.

Ludwigslust. [79948]

In dem Konkursverfahren über den

Nachlaß der am 19. April 1912 ver⸗ storbenen Frau Dorothea Schoeps, geb. Dörr, in Ludwigslust soll die Schlußverteilung stattfinden. Die ver⸗ fügbare Masse beträgt 13 870,72 ℳ, wo⸗ von noch die Gerichts⸗ und Verwaltungs⸗ kosten in Abzug kommen. Zu berück⸗ sichtigen sind 597,92 als bevorrechtigte Forderungen und 34 179,21 als ge⸗ wöhnliche Forderungen.

zember 1913, Vormittags 10 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Neu⸗ kölln, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedt⸗ straße, Zimmer Nr. 19, Erdgeschoß, anbe⸗ raumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neukölln, den 25. November 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.

Neunkirchen, Saar. [79947] Bekanntmachung.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Oekonoms und Gastwirts Konrad Einsiedler zu Menschenhaus soll mit Genehmigung des Gläubiger⸗ ausschusses die Schlußverteilung vorge⸗ nommen werden. Dazu sind 909,46 verfügbar. Zu berücksichtigen sind bevor⸗ rechtigte Forderungen in Höhe von 81,45 und nicht bevorrechtigte Forderungen in Höhe von 11 497,18 ℳ. Das Gläubiger⸗

der Kommanditgesellschaft in Firma Dingel & Co. in Magdeburg in ihrer Eigenschaft als Vertreter der Teilschuldverschreibungen im Sinne des § 14 des Gesetzes, sowie als Vertreter der Teilschuldverschreibungen im Konkurse gemäß § 18 des Gesetzes, sowie Widerruf sämtlicher der Firma Dingel & Co. durch die früheren Beschlüsse erteilten Vollmachten. 2) Abberufung der Kommanditgesellschaft Dingel & Co. als Grundbuchvertreter gemäß § 1189 B. G.⸗B. 3) Bestellung eines neuen Vertreters der Interessen der Teilschuldverschreibungs⸗ gemäß § 14 und § 18 des Ge⸗ etzes, sowie Festsetzung seiner Vertreter⸗ befugnisse. Derselbe soll insbesondere er⸗ mächtigt sein, auf Rechte der Gläubiger zu verzichten. 4) Ernennung eines neuen Grundbuchvertreters gemäß § 1189 B. G.⸗B. 5) Verzicht der Teilschuld⸗ verschreibungsgläubiger auf die rückständigen Zinsen. 6) Verzicht der Teilschuldverschrei⸗ bungsgläubiger auf eine Verzinsung der

und dem Antrag des Gemein 1

uldners auf Einstellung zugestimmt 2. K. 4/13.

haben, eingestellt. Walldürn, den 25. November 1913. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Witten. Bekanntmachung. [79946.

In dem Konkurse der Wittener Leder⸗ treibriemen⸗Fabrik Herm. Rott in Witten soll eine weitere Abschlagsver⸗

teilung von 15 % stattfinden. Verfügbar sind 12 158,13 ℳ. Zu berücksichtigen sin

81 054 21 nichtbevorrechtigte Forde⸗

rungen. Das Verzeichnis der beteiligten Gläubiger liegt zur Einsicht auf der Ge

richtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts 8

zu Witten auf. 8 Witten, den 27. November 1913. Deer Konkursverwalter

Fautsch, Justizrat.

Ziegenhals. [79876]

Konkursverfahren.

2

Amtlich festgestellte Kurse.

Berliner Börse, 1. Dezember 1913.

1 Fpvank, 1 Lira, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Bold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. 1 Kcone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) eso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar tvre Sterling = 20,40 ℳ.

Die einem Papier beigefligte Bezei daß nur bestimmte Nummern ober

—— 1,50 ℳ.

n 4,00 ℳ. 1 un 4,20 ℳ. 1

1 Rubel =

129g. N besagt, erien der bez.

Heutiger] Voriger

Heutiger

Voriger 8

11“]

Heutiger] Voriger Kurs

vorig.

Meckl. 94522 70 do. kons. Anleihe 86 do. do. 90, 94, 01, 05 Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 do. 1912 unk. 1922 do. do. 19038 do. bo. 1896 S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 Sächsische St.⸗Rente do. ult. Dez.

90 GCo 80 nms

A☛ Ssrrrreees

Schwarzb.⸗Sond. 1900

8

2 —2 24—

22S S

ZnSgSSnEgg

H.

9 98,00 G

7 —,— —,— —,—

76,10b G

Berlin Hdlskamm. Obl Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1900 do. 1912 unkv. 23 bo. 1899, 1904, 05 Bielef. 98,00 FG02/03

do 1902 do. b

o. 1896 Boxh.⸗Rummelsb. 99

2

Bochum 18 N ukv. 23

8S

DBonn 1900

232=äööogöS2nn

96,00—b

Magdeburg do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20 do. 1918 N unkv. 31 do. 1880

do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 Mainz 1900 do. 1905 unkv. 15 do. 1907 Lit. R uk. 16 do. 1911 N Lt. S uk. 21 do. 1888, 91 kv., 94, 05

do. 1886, 1891, 1902 37

96,50 G 96,10 G

sch, 84,75b

Schles. landsch. do. do.

EEEEzEEEEhEc

bo. do. Schlesw.⸗Hlst. 2. do. do.

do. do Westfällsche.. do.

5.91 b G

—₰

76,25 G

Heutiger] Voriger 8

Württemberg unk. 15 —,— Brandenb. a. H. 1901 bo. unk. 21 97,50 0 d. 1901

Emi⸗ i . 4.10 —,— o. ühhss gesserbas he de. 1881— 88 83,40 9 683,40 G Breslau os N unkv. 21 bdo. 09 Nunkv. 24

““ 8 Rentenbriefe. 82 1980 eu b origer Ha ver versch.) 94,320 g8 94,20 G bo. 1891 1 11 8 versch. 84,70 —g 84,70 G Bromberg 1902 nhers-Nan.. 100 ff. 188,95 B N4, 1.410 —,— —,— do. 05 uiv. 19/22

o. do. 100 fl. 2. —,— 35 versch. —,— —,—

Brüstel, Untw. 100 Frs. 8 T. 6 5)4 versch. 94,00b 9425 9 do. 100 Frs. bdo. o. versch. 84,30 6 684,80 G Cafsel...... 1901 Budapest 100 Kr. Lauenburger 4 1.1.7 —,— —,— do. 1908, F. 1, 3, 5 d.. .... 6. Pommersche 41 1.4.10 94,50 g9 94,50 G do . 1887 Christianig 100 Kr. do 25 84,70 G 84,60 G 1 8 ö“

6 ; do. 1901 Italien. Plätze. 100 Lire 10 T. 80,40 b G Posensche... 8 94,30 b 24,20 9 Charlottenb. 89 erj 9 6 1 w . . 89, 95,99 95,80 G 95,90 G u. 18 unk. 31, 35 4.10 93,50 B do⸗ do. 100 Lire b . 84,70 9 8⸗,70 G do. 1907 unkv. 17 4.10] 96,00 6 96,00 G do. 1889, 97 3 ¾ 1.4.10 89,75 G 88998

. . 3 Fa ees D. . Amtsgerichts. acker 8 3 8 1 Direction der Disconto⸗Gesellschaft mögen des Fleischermeisters Franz Fopenhagen 100 Kr. 8T. 112,30 8 Preußtsche. 94,00b 84,90 b do. 1908 unkv. ü gerichts. Hacker, üͤber Festsetzung der Ansprüche der Gläu⸗ des Kaufmanns Fritz Pylipp hier, E1115 I“ 9 verlc, 34,706 8,8098 do. 191 nanan729 . e. bae e.,a;, a eit wdehu

vessi nose vamge Sn 1 h. Insel Schütt 8/0, als durch Schluß⸗ zu Berlin. 2 3 8 .3mME qN—(((Hhein. und shestjär, versch. 9425 e 84,209

Söee neze-s Bö“ 11““ verseiins beendet aufgehoben. Spremberg, Lausitz, den 24. No⸗ inhabers eines Fleischereigeschäfts unter London ... .-.. i8e 20,1498b 20,495b do. Bofar , veng. 88 799e 88298 80. lz8as kono, 69 11. ZEE“ LE11“

EEE11 2 1 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. vember 1913. sder Firma Franz Heydel ebenda, wird 1“ ...... —,— 20,4 b dSüächfische... 2580 b, 94,26 G bHo. 1898, 99, 1902, 05 8 versch 6720g2 87,20 G6 bdo. a8, 37, 88, 96, 811b1 vresch 88299 86,808G Zeclchene u“ unbegg gnoiris EEö““ ge .“ [79881 Königliches Amtsgericht. nnach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 8 CEEEEET1“ 1“ 1 oblen010 Nnh0,8814. —,— —, do. 19917, 99, 08, 04 84,00 8 8400 G

rbener .2 8 Ohräaruf. reecs heschethan sdurch aufgehoben. 1 8 .“ 1885,00 6 88,00 v. 1897, weh u.er. , ee veee ⸗Gladbach 99, 190074 11.7 —, —,—

Christian Ludwig Piehl ist zur Ab⸗ 9 Uhr. In dem Konkursverfahren über das S vmal ic 1 8 18 . 1897, 1900 .- ,— do. 1911 F unk. 384 1410 ,— ——

. 8u Premberg, Lausitz. 80233 wickau, den 27. November 1913. .D viste —, 4,2125 b 94,00b 94,30 8 Cöl b 2

ahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vermögen des Handelsmaunns August B eschluß. d 3 Königliches Amtsgericht. 8 do. 1 bbe Eöö ) . 8 ersch.] 84,70b 84,605b F’ 9 86209 98e2 8* 55 8 8. * 18, 4. Ber. walters, zur Erhebung von Einwendungen Mallersdorf. Kattge in Tambach und seiner Ehe. Auf Antrag des Konkursverwalters des 1“ 8 8 8 sT.—, 81,075 8 Anleihen staatlicher Institute. 1. 94., 96, 98, 01, 08 66,506 85,50b E Münster 1908 urb. 18,4 14.10 93,50 98 98,50 8 do. 21499 84,106G

CCACVAFEEe- Mellrichstadt [80072] frau, Martha geb. Straube, daselbst Kaufmanns Paul Jeicke zu Spremberg, Zwickau, Sachsen. 179889] do. 22. 302: b 6 Zetm Andsp -Leihet, 111 100508 109,80 9 Cbpemnice ...:. 1901 1 20e2 111 98188 v . Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 2 1 ¹—wird zur Prüfung der nachträglich an⸗ Lausitz, wird gemäß § 18 Abs. 4 des Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 burg. 100 F. 32. —,— 1111“ 97,20 8 do. 1905 F unib. 15

78,25 G 92.80 G 76 25 G 92,25 B 88 20 G 84,80 b 78,00 G 92 ,25 B 85,80 b 7

92,00b 83,80b G 75,40 b G

50 —,— Mannheim 1901,06/08 93 70 9 93,70 G 93,40 G do. 1912 unk. 17 .3.9 93,30 b 93,50 G 93,70 G do. 1888, 97, 98 85,20 G 85.20 G —,— —,— bo. 1904, 1905 . 24,00 G 84,00 G 86,25 G —,— Marburg. 1908 N 4.10 86,25 G 86,25 G 97,75 G Minden 1909 ukv. 1919 4.10% —,— —,— 93,50 B 93,50 B do. 1895, 1902 —,— —,— 86,40 g 686,40 G Mülhausen i. E. 1906 4.10] 93,20 G 93,20b —,— —,— do. 1907 unk. 16 4.10 92,80 b 93,20 b 94,25 g —,— MülheimRh. 99,04, 08 4.10 93,25 G 93.25 G —,— —,— do. 1910 X ukv. 21 4.10 93,50 G 93,50 G —,— —,— do. 1899, 1904 4.10% 83,20 g 83,20 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11

2888

Friedeberg N.⸗M., den 22. November Ludwigslust, den 28. November 1913. verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei Anleiheschuld bis einschließlich 31. De⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913. 8 b Rechtsanwalt Dr. Burmeister, des Kgl. Amtsgerichts Neunkirchen (Saar) 7) Enn guch der bis mögen des Gasthausbesitzers Ernst Königliches Amtsgericht. als Konkursverwalter. zur Einsichtnahme offen. 31. Dezember 1922 fällig werdenden Scholz, früher in Ziegenhals. jetzt in Genthin. Konkursverfahren. 79882] Mallersdorrf. [80136] Neunkirchen, Saar, den 28. November Amortisationsraten bis zu diesem Zeitpunkte. Neisse⸗Rochus, wird nach erfolgter Ab Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Fsr ke es. chun 80156]1913. 8 Als Hinterlegungsstellen, bei welchen die haltung des Schlußtermins hierdurch auf mögen des Mühlenbesitzers Wilhelm Imn K kursverfaß übe. das Ver Der Konkursverwalter; Schuldverschreibungen, die zum Abstimmen gehoben. 1 . Wulkenhaar in Altenplathow wird 8 EEbEö Johann Fenner, Rechtsanwalt. bberechtigen, spätestens am zweiten Tage Ziegenhals, den 25. November 1913 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins unt Rofalie Pillmeier in Geisethöring Nürnberg. [79957] vor der Versammlung zu hinterlegen Königliches Amtsgericht.

hierdurch aufgehoben. s . Das K. Amtsgericht Nürnberg hat sind, werden bestimmt: a. die Deutsche 6 8 Gerichtsschreiberei Abt. orderung, zur Anhörung der Gläubiger das Konkursverfahren über das Vermögen Dingel &. Co. zu Magdeburg, c. die Das Konkursverfahren über das Ve erichtsaktuar.

EzbzkezEteztesess

1eeSIUn In d 05 22önnNISnnSSAAn‚nneneaneaenenneneSnnsese

A

D EEEEtEntenteeenens:

28”5ÄSE

PPPEeeFEePee

2

725

288 4 2 & H = .

vrPrrrerrürerrrrerrrrrrrrerere A☚☛

bEEEEEEEEUEFHH;H;HEEhbhEgPPeh

gFyEEE

*

8

8 . S998,992998 5

8

eo * Se 8. 0⸗

Lbs.⸗Hyp.⸗Pf. S. 12—17

S. 18—22

G. 102, 23— 26 S. 27

S. 1—11 Kom.⸗Obl. 5-9 S. 10—12

96,60 G 96,80 G 97,00 G 97,20 G 84,10 G 96,60 G 96 80 G

gEeeeeerenrn

gssssgsr Ssrzgsgggs

üüöaaEE;ESE

2

PEFEPPeEesese

o. 9 Naumburg 97, 1900 v. 38 1.1.7 87,40 8 87,40 8 Sächs Ibw Pf. bis 284 1.1.7. 96,30 G Rürnberg. 1899 0114 56,406 86408 bo. da. 36, 272 14,10 95,996G do. 1902, 1904 unk. 14 410 95,50 b B 95,40 8 do. ds. bis 28 5 ¾ 8. do. 0 1/0s uk. 1711874 1.3.9 94,90 9 96,90b 6 da. Kredtt. bis 274 1.1.7 898,508G do. 09-11 uk. 19-21 2.8 95,60 G 95,60 G deo. doe 26 38,4 1.1.7 87,306 da,51,88 o,3838,00,00 83.90 9 84,10 g de. 8 nch . hs 1 2

o. 1903 .1.7 —,— gans erschiedene Losanleihen. Offenbach a. M. 1900 ¼ 1.1.1 98.,756 93,25kb ab. Präm⸗Anl 1967781.1.8 1783 b 178 50 G Üüeeeree Schenug, 20 Ttr-8,8] 13. 8,9 8 12909

0. 1910 unk. 15 .5. 93,00 G Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. p. St. 34,40 b 34.25 b

. 1831,878,11 19 1ℳ 88,908 Angsburger 7—l.⸗Ses S r 8., 55 3700 b 2 1895, 1905 .5. 90 B ugsburger 7Fl.⸗Lose p. 1 34, b 8 & wenela⸗ 1.-ne —- 1.4.10 Ziehung 1898,40 b G 3

ö“ 1 —,— Ausländische Fonds.

o. 1903 1. —,— Posen 1900, 1905 1.7 95,25 G Staatsfonds. 1.1.7 98,80 9b

do. 1908 unkv. 18 .1.7 95,25 G do. 1894, 1903 .1.7 84,0ub G 1.1.7 99,50 b G 1.1.7 —,—

ungen und zur Prüfung der nachträglich „Bekanntmachung. , d h d r.28 R mögen des Fran aul Heydel in 8 do. -. vee. do. 1909 N unkb. 26 moegeldeten pes Schluß⸗ Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute gemeldeten Forderungen ein besonderer Gesetzes, betreffend die gemeinsamen Rechte mög 8 Franz Paul Hey Scwetzer Ulate sX. 80,0b 8 do, lt Sbn.⸗Obr, 7 renc, 87809 378098

8 3 . 1““ „* 5 8 1

min auf den 15. Dezember 1913, wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ L1““ ornbhe der Besitzer von Schuldverschreibungen vom Snzchcntz P111““ v 12R. * eg 84,25 8 84,25 6 8 8 1899

Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ mögen des Kaufmanns Julius Alfred Ohrdruf den 21. November 1913 4. Dezember 1899 R.⸗G.⸗Bl. S. 691 1ö11“ Warschau. ..e⸗ sx. 20. S. 1 3 unr 20,2274 1410 96,309 98,309 EEE“ 1,08

aen bisrjelbst bestimmt. 11“ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. Künstursgerichte, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 .2 7. 8 8 8ee Lacbesnad s 4. 865 86,909G 85 182% ntb. 19,21

ettorf, den 20 November 1913. 1 ¹ „. wickau, den 27. November 1913. o. do. uk. 16,4 1.4.10 96,00 9 96,00 G 1 1 24

3— 1ee hiigdendi 1s eent ansgeioheh, urarur. Beschluße, ,995] dr hals Bensewer schaft Rertu wscg gsches Amäegecshr. Bankdiskont. . 8. 11489 88668 88398 e6. 281,8

des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschrelberei des K. Amtsgerichts. 1 N. L. eingetragenen Anleihe II. Emission verlin 3 (Lomb. 6¹). Amsterdam 8. Prüsel 5. 4 uben. Konkursverfahren. [79869] —— 9 vom Jahre 1906 über 1 000 000 ℳ, ver⸗

Das Konkursverfahren über das Ver“ Memel. Konkursverfahren. [79868] in Tambach wird zur Prüfung der nach⸗ zinslich mit 4 ½ vom Hundert am 1. Apr

Danzi 3 Christianta 33⁄. Italten Pl. 56. Kopenh. 8. Ue. H 19198 1“ 8 8 Christiar . Italien. Pl. 5 ½⅛. Ko 86 8 G 8 . schaft in Firma A. Kober Nachfolger st vnd bBoees, Longens. Madrs Paa4 6, eec EE1ö Dermnsab; 1907 unn4 n. Warschau 6. Schw ü888 An4g 11. 1 1 . . mögen des Klempnermeisters Karl In dem Konkursverfahren über das träglich angemeldeten Forderungen ein be⸗ 1. Oktober jeden Jahres vom 1. Oktober Tarif⸗ Bekanntmachunge u eis 4⅛. Stockholm 5 ½. Wien 5 ½ achl⸗Miein. Endkrebd. 2 ess nb5 Iö1] Kienitz in Guben wird nach erfolgter Vermögen des Kaufmanns Gustav 8 Peüfu 11 1906 ab, auf das unterzeichnete Gericht, 888 1 Abhaltung des Schlußterminz hierdurch August Schulz in Memel ist infolge tag, den 11. Dezember 1913 Nach⸗ Zimmer 9, zum 16. Januar 1914, aufgehoben. eines von dem Gemeinschuldner gemachten intags 8 Uhr Feeiumt 1 Vormittags 11 Uhr, berufen. Tages⸗ Guben, den 22. November 1913. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ohedruf den 26. Noyember 1913 ordnung: a. Bestellung eines neuen Ver⸗ [79956] g ““ Königliches Amtsgericht. Vergleichstermin auf den 23. Dezember gI. S. Amtsgericht. A. streters der Gläubiger an Stelle des ver-/ Südwestdeutsch⸗schweizerischer Ver⸗ 0eFanee⸗etüce ......-.;. 16,2065 [79103] 1913, Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzogl. S. Amtsgericht. 2. storbenen Justizrats Sprenkmann zu Berlin, Mit 1 deee 1 kats 2 2 3 8 8 68 geri Fri 3 4 p. Ver.d v 8 der eilun e 8 eenh CEEECEb(eenisch schlag und die Erklärung des Gläubiger, mögen des Kaufmanns Oskar Fischer Derselbe soll als gemeinsamer Vertreter nommen: „Dari (Darisamen), jedoch nur sisches Gld. zu 100 R. 216;85b 216,90 G

8 d G. 1 be 1 e er H mwerikanische Banknoten, große 4,21 b 4,21 b Seak Abzalt alee Schlus. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei und seiner EChefrau, Anna Fischer, der Gläubiger im Konkursverfahren sein im Verkehr von badischen, elsaß⸗lothringi⸗ do. do. mittel

ing P. des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ geb. Kober, in Tambach wird zur und ermächtigt werden, auf die Forderung schen und pfälzischen Stationen. Im do. Uleine 42078 b 8G 420— 3 he her 1913 teiligten niedergelegt. Prüfung der nachträglich oder die Sicherstellung der Forderung zu Warenverzeichnis der Abteilung II (vergl. 1 . Coup. 35. New Yor!k —, —,—

Æcoe . . gn o ¶2g e

d0. unk. 17

do. do. unk. 19 Se 95,10 G 2

4 71. 6 11“ der Eisenbahnen. Sae e . bs, ens,nse 117 Faü48 8 Ir Lastcs ain 3

α

Potsdam 4.10 92,00 G Argent. Cis. 1890 Regensburg 08 uk. 18 8 bo. 100 do. 09 uk. 19/20 h. do. 20 £ do. 97 N 01-03, 05 1 bo. ult. [houtlg. d 1889 1.2. doe. inn. Sd. 1907 200 £ do. 100 £, 20 £ do. 09 soer, 10er do. ber, 1er do. Anleihe 1887 do. kleine do. abg. do kl. abg. do. innere do. tnn. kl. do. äuß. 88 1000⸗0 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 8378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn Landes⸗A. do. 1898 do. 1902² Buen.⸗Air Pr. 08 o. Pr. 10 83 75 b G do. 1000 u. 500 2 8 fisboass do. 100 £ 1 67 50 b B do. 20 £ 67,50 b B bo. ult. [hheutig. —X, S —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 251241561-246560 —,— 51 121561-186560 94,75 G 2r 61561-85650 93 50 B Ir 1 20000 94,75 G Chilen. A. 1911 Se e;- do. Gold 89 gr. 93,10 G do. mitttel 89,50 G 2 1 95,75 G do. 19068 95,75 G Chines. 25 500 £ 94,90 G do. 100, 50 £ 94,90 G do. 96 500, 100 95,00 b do. 50, 25 £ cg ger do. ult. er. vorig.

Sachs.⸗Weim. Ldskrd. do. 1912 ukv. 23 do. do. unk. 18 97 8-g Dortm. 07.. . ..

do. 07 ukv. 18 sn Eüseagn do. 07 ukv. 20/22 1e do. 1918 N ukv. 23 bW 82,50 G do. 1891, 98, 1908 1“ 1 8 Dresden 1900 Diverse Eise do. 1908 unkv. 18 Bergisch⸗Märk. S. 3.. 3 ½ 1.1.7] 91,60 b 8] 91,50 G do. 1893 Braunschweigische.. 4 ½ —,— 99,40 b B do. 190⁰⁰ Magdeb.⸗Wittenberge 38 1.1. 78,30 78,25 B do. 1905 Mecklbg.Friedr.⸗Frzb. 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— Grbrpfd. S. 1,2

1“

do. do. 1 Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. 4 d. 3 ½

2 do. o. Remscheid 1900 do. Sondh. Ldskreb. 3 do

1 1903 32 Rheydt 18 N unk. 24 Rostock 1891, 1884 do. 1903

- 97,390 G 97,30 b G

97,30 G

versrrrrörgrerrees: SEESASgrneeSSghnen

—— 5 89 C

do 1895 Saarbrüicken 10 ukv. 16

1910 unk. 24 do. 1896 Schöneberg Gem. 96 do. Stdt. 04,07 ukv 17/18

2S8 S2.S2

98,50 G 99,80b 94,8, b G

98,50 b G 97.26b G

—2gö o bo & 8 ð 8

8 2

üeSIIS

- 22

22

orn EGeEEAmmw en e G en en rssennse

zögöSvöSEZE 22́S

zegegrererseeezezezezressesn öqSSA

SEeeEEkktgegegeebeskheses

BXSSSA Eaene

Frersrrerrressss

-CSLSSASOo o o0 o c0 2

2SF8SISS

99,75 b 95,50 G 95,25 G 90,00 b G 90,40 b 90,90 b G —, 90,4, b 90 25eb B 102,50 b 9750 b 197,75n B] 97,50 b

G6ö 2. S5PESgSgh o —2 2 vrrrüreese EEEE“ 2222=gAö2öIIIS bFgESBEgFEgE. e.

ersecgauseneee

2

SASeSE grrrPüürrsarrer AREERRMre

2=2SSS

85 A eeheeeeeaeeeeeeeE

92 FEE

Küe pn 7 7 gRiafs 86,30 G Essen 1901 4.10 96,70 9 98,70 G o. 1908 92,00 G do. 06 N, 09 ukv. 17/19 11.7] 93,50 b G 93,80 G Wiesb. 1900,01, 03 S. 4 83,30 b B do. 1913 N unk. 14 .6.12 93,20 b G 93,20 G do. 1903 S. 8 ukv. 16 —,— 8 do. 1879, 1888 8 ¼ 1.1.7/ —,— —,— do. 1908 rückz. 37 95,60 G do. 1898, 1901 8 ½ —,— do. 1908 unkv. 19 . 96,50 b G 96,50 Flensburg 1901, 1909 4.10] 93,30 9 93,30 G do. 1908 unkv. 22 92,25 G do. 1912 N ukv. 23 4.10] 93,50 G 93,50 G do. 1879 89,00 b G do. 1896 .1.7 93,00 G 83,00 g do. 1883 97,80 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 4.10 95,75 g 95,75 G do. 95, 98, 01, 03 N do. 1907 unk. 18 4.10 95,50 g 95,50 G Worms. 1901, 1906 . 84,80 b G bo. 1908 unkv. 18 .5. 95,25 G do. 1909 unk. 14 4. 93,40 G do. 1910 unkv. 20 .3. 95,90 b G do. konv. 1892, 1894 [3 ½ 1.1.7 —,— 7 82,10 G 8 1911 g- 84 .3. 95,40 g do. 1903, 05 3 ½⅛ versch. 84.75 b G 84,50 G 9 o. F eFes he ere en 1888 Shre 87198 Weitere Stadtanleihen werden am do. 1908 87,20 b G Dienstag und Freitag notiert 8 i. G. 1900,07 N 983,80 G

brdenhee

2— 5 11

☛έι 22

8GG11

2—

1 78 bvreeePeeeEäöSs

2

12

U &o o Ge. e 0 .

☛—☛ enneͤsne

2 7 Dez.

gS 1—

8˖2 20 00 00 .2.e.e. S

Soeeee do. Reorg. 183 93,25 G unk. 24 Dt. Int. 93,25 G do. E. Hukuang do. Eis. Tients.⸗P. doErg. 10uk. 21i. e do. 98 500, 100⸗0 do. 50, 25 £ Fiiehe Seite 4) do. ult. 57

ehe Seite 4). Dez. Uvorig. o. 1903 .5. 84,75 G 11““ 2 8 Dänische St. 97 Fürsenwalde Sp.008 88 8 eee Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. deanch. gar. Fulda 1907 N 88 94,10 G Berliner 1.1.7 115,90 G 115,90 G do. priv. Gelsenk. 190 7ukv. 18/19 4. 93,70 G do. ͤw 4 104,10 G [104,10 G do 25000,12500 Fr do. 1910 N unk. 21 93,20 b G do. alte 4 101,25 G 101,25 G do. 2500, 500 Fr. Gießen. 1901, 1907 8 93,90 b do. do. 8 ½ 88 60 G innl. St. Eisb. do. 1909 unk. 14 b 94,00 B do. neue 4 hest 15 Fr.⸗L.

3

94,25 b G 1912 unk. 22 4.1 93,90 B do. EeEEEE 83,70 b G aliz. Landes⸗A. 1905 4. 84,80 G

ZIePEi zo oSeännn

21.5.13 89,25 b G 89,00 b G

15.6.12 83,25 b B 93 57 b 1.4.10% —, 89,5 0b 1.5.11 89,75 b G 89,00 b 1.8.9 25 90,25 b 1.8.9

8*

qnegeeAenenen

88

B 8 vö;e. zische Banknoten 100 Franes 80,50 5b 80,55 b Pfälzische Eisenbahn. 4 S. 5 unk. 14 Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Memel, den 28. November 1913. Forderungen ein besonderer Prüfungs⸗ verzichten. c. Verzicht auf die Forderung Fle⸗ JIa des X. ün sche Hantnoten 100 Kronens11220 112,2: b do. veace sen beiag 2 61,80b G —,— bo. S. 7 unk. 16 üee e ETemplin, Amtsgerichtssekretär, Gerichts, zermin auf Donnerstag, den 11. De⸗ gegenüber der Gemeinschuldnerin und heft 12) wird dieser Frachtgegenstand mi Franzagtge Banknoten 100 Fr. 81,00b 681,00 =h Wismar⸗Carow E2 Eeess do. S. 9 unk. 22/4 do. do. 09 unkv. 19 9 olländische Banknoten 100 fl. 169,05b —,— Sstafr S 88 1.. 1 bdo. S. 10 unk. 23/ 4 1.5.11 do. 1904-07 ufv. 21 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [80137] bestimmt. Forderung bestellte Sicherungshypothek. Karlsruhe, 28. XI. 1913 Gr. General⸗ Italienische Banknoten 100 s8 80,455 80,55 b deiess cerhenelcho— 8 8ä166 6 gr versch —. 2— d 1904 Pögea⸗ Eue““ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ohrdruf, den 26. November 1913. 111“ 8 18 direktion der Staatseisenbahnen. esterreichische Bankn. 100 er. 88,009b 88,001 8 16 Provinzialanleihen. Büiseldorf 1899, 1855 Spandan . 1891 a ir 8 18, Feg 2. N 3 1 hreibungen, 1 do. 1 84,96 ,0s, 11 uk. 2 4. 50 50 „M, 1900, 07, 08, 09 h. . 2 .“ e. in mögen des Landwirts August Kille in Herzogl. Amtsgericht. 2. N 6/13 b b [80158] waffsc⸗ vernoten 1199, 8. 278,89b 8 „28 00b b 8 nis'ar za 1110 98,598 88 8g 8 Bw. 1919,u1 . 29 5 verlch 8““ eingetragenen Firma Emil Rodewoldt 8 9 5 osterwieck, Harz. [80157] vor der Versammlung zu hinterlegen 7 e E11“ Caffel Landskr. E. 22 98,50 6 88 eee- ee, sS; Ss. 108 in Kiel, Fleethörn 25, wird nach erfolgter 1W““ u.“ Konkursverfahren. sind, werden bestimmt: a. die Deutschr verkehe E— 8 ꝑo1111141A“*“ 88,809 G bo. g8, 90, da, 00, 08 8 vrrsh, . e ba :1398 3/ Abhaltung des Schlußtermins und der Meßkirch 3 Fearehber 1913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bank zu Verlin, b. das Bankhaus ecklenbꝛurg 1 8 8 8 chwehische Banknoten 100 Kr. do. S. 24 uk. 21 98 60 b G Dutsburg 1899, 1907/4 1.1.7 95,30g 95,30 9 Stettin 12 * L. S uk. 22/4 er Gerichtsschr r. 2 geri rif, . 88 II ⸗Rubel —,— 8 bdo. do. Serie 19 do. 1882 94,75 g 94,75 G do. den 25. November 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Osterwieck S 1 ges . ver Disconto⸗Gesellschaft ““ 8. 8 . Nain —,— . 82, e. Sente 21 8 ö1 1 88,75 G 88,788G Caezd te. 1900 n. 19 önigliches Amtsgericht. Abt. 23 a. Minden, Westf. [79949) Stieren Nachf. daselbst) wird, nachdem zu Berlin. 8 . * 8 Landeskr. ur. 2 1 ,1902 V8 —,— —,— o. 1918 unk. 23 1 5. 79892 8 2 tsche Fonds. Serie 9 do. 1908 F ukv. 18/20 Kiel. Beschluß. [79892] . 8 . Feer. den Nachträgen I—III und den im Ver⸗ Deu . o. bo. Serie 95,10 8 95,10 G do. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tober 1913 angenommene Zwangsvergleich 1913. 1 1 8 ggxSr gag⸗ z Staatsanleihen. 8 do. do. Serie 7, 8 do. konv. u. 1889 3 91,40 B 91,40 8 do. mögen des Möbelhändlers Hermann mögen des Christian Rott⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 30. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Be gen 11““ Dtsch. Reichs⸗Schah: 1z Elbing 1908 unkv. 17 94,00 8 94,00 G do. 1 8 8 ä o. 1908 8 ½ —,— —,— do. 1906 ukv. 1916 3 en. 1 hliegel. 1 1. 4. 15 4 1.4.10]/ 99,10 B8 99,00 G 8 .A. 6— —,— Erfurt 1898, 410 1 Abhaltung des Schlußtermins und der dorf, wird nach erfolgter Abhaltung des hoben Kattowitz, den 18. November 1913 1.1.7] 98,70 b G 88,70 b G Vomam S 92,30b B EEE 95,00b 94,60 G 888 K 1913 Minden i. W., den 25. November 1913. mmögen des Kaufmanns Karl Göring, is 88 do. 1 1.4.10 98,10 b G 98,10 b G sdo. Ausg. 14 unk. 19 pSg din, 18 29 88 deei. ees 2heaeovim Königl. Amtsgericht. früher zu Tirschtiegel, jetzt u Argenau, namens der beteiligten Verwaltungen. 8 . do. 3 1.4.,10 98,/806 898,70 b Pofen eov⸗A. ukb. 26 nigliches Amtsgericht. 1 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ [80159] dbo. do. 8 8c 880s 8 Röbel. [79894] termins hierdurch aufgehoben. Tv. 1106. Oberschlesischer Kohlen⸗ ult. (beung. 276,30 8 8 Rhpr. A.20, 21, 81.84 as Konkursverfahren über das Ver⸗ in der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der 1 Wolf des 2bEEö— mögen des Kaufmanns Albert Jacobs Königliches Amtsgericht. Mecklenburgischen bo. 111““ 8 97,00b G 07,00b G 2 1- P 8 . 111“ Eisenbahn und deutschen Privat⸗ 8 4.10 99, 8 Inhaber die Kaufleute Karl Felix Rhein, Frankfurterstraße 100/102, ist zur rechnung, zur Erhebung 8 ö Trier. Konkursverfahren. [79950] Einführung eines neuen 8 do. fän.1.5. 1,129,¹ 117 8880b 8850b16 do. Ausg. 3,,4, 10, Wuaderlich und Adoif Ernst Valentin Abnahme der Schlußrechnung, zur Er. gegen das Schlußverzeichnis der bei der In dem Konkursverfahren über den Ausnahmetarifs. Am 1. März 1914 Breuf. oni nkur97 vetsch 99,608 92,99 8 egehs. 1Snsg. 18 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung rungen und zur Beschlußfassung der brenners Michael Schommer, Helene kohlen, Steinkohlenasche, Steinkohlenkoks do. do. unk. 8574 1.4.10 98,10 b G 98,10 b G Schl⸗H. 07709ukv 9/20 aufgehoben. der Gläubiger über die nicht verwertharen Gläubiger über nicht verwertbare Ver, geb. Georg, gestorben in Trier am (mit Ausnahme von Gaskoks) sowie Stein⸗ . ““ dhees 88.809 G 88,1098G 88 ..a . 8 b

nglische Banknoten 1 £ 20,485b 20,485b bo. 8 88 do. S. 8 unk. 20 Kiel. Beschluß. [79886] schreiber des Königlichen Amtsgerichts. zember 1913, Nachmittags 3 Uhr, auf die zur Sicherung für diese obigem Zeitpunkt gestrichen. Norwegische Banknoten 100 Kr. —,— ees do. Grundrbr. S. 1,314 1.4.10 —,— Schwerin t. M. 1897 Kiel, Fleethörn 67, Alleininhabers der Bichtlingen ist nach Abhaltung des berechtigen, spätestens am zweiten Tage Tvy. 1106. Oberschlesischer Kohlen⸗ 12g 8 9 88 14.10 84.6068 83,506 do. 1911 unk. 2 84 1.5.11 94,78eb G 94,500 Stenbal .. . . 15956 Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. mögen des Kaufmauns Carl Idler in Dingel & Co. zu Magdeburg, c. die Eisenbahn und deutschen Privat⸗ Schweizer Banknoten 100 Fr.] 30,88 6b do. E. 28 uk. 22 97,90 9 97,8 bv. 1069 urg 10717 95,109 95,10 8 bo. Lit. N, Konkursverfahren. der in dem Vergleichstermine vom 30. Ok. Spremberg, Laufitz, den 21. November Der vorbezeichnete Ausnahmetarif wird mit EEEE111“ g.8,-eI e e, e Das Konkursverfahren über das Ver⸗ recht igen Beschlu 1 do. 1909 N unkv. 19 94,30 G6 94,30 G Strauch in Kiel wird nach erfolgter mann in Barkhausen, z. Zt. in Düssel⸗ tober 1913 bestätigt ist, hierdurch aufge⸗ Z [80242] außer Kraft gesetzt. fällig 1. 8. 14 4 1.1.7 99,70 G bo. do. S. 1 10 d 8. 2 NM 6, 9 If 8 8 8 82 1. . Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““ a. H., den 21. November Das Konkursverfahren über das Ver Königliche Eisenbahndirektion, 1 versch. 927,90b G 97,90 b G do. A. 1894, 97, 1900 bo. 1898 Y, 1901 N 35 14.10 —,— Prier.. 1910 und 29 G 85,00 b G 85,10 b 6 ꝑdo. 1888,92,95,98,01 Klingenthal, Sachsen. [79893] Mülheim, Rhein. 8 8 Ge 1 In dem Konkursverfahren über das Ver. Tirschtiegel, den 23. November 1913. verkehr nach der Großherzoglich 3 Dez. [vorig. 76,20 b do. A. 35/88 uk. 17-19 & Comp. in Klingenthal, alleinige Frauz Lemmer zu Mülheim am in Röbel ist zur Abnahme der Schluß⸗ Pr. Staatssch. †. 1.4.1571 14,10 99,106 928,00b G Ausg. 5, 6, 7 Maschke, beide in Klingenthal, wird nach hebung von Einwendungen gegen das Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Nachlaß der Witwe des Branntwein⸗ wird für die Beförderung von Stein⸗ o. do. unk. 254 1.4.10 98,00 b 6 98,00 b G do. Ausg. 9, 11, 14 Klingenthal, den 25. November 1913. Vermögensstücke Schlußtermin auf den mögensstücke Termin auf Montag, den 16. Juli 1911, ist zur Abnahme der kohlenbriketts von den Versandstationen do. 8 versch] 76,10 b G 76,20b 6

8 8nen e

1

0. o. Westfäl. Prov. Ausg. 3 do. A. 4, 5 ukv. 15/16 Ausg. 6 ukv. 25 0.

Königliches Amtsgericht. 23. Dezember 1918, Vormittags 22. Dezember 1913, Vormittags Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ des oberschlesischen Kohlengebiets nach ult. (heutlg. —.— 1131““ [79895] 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht hebung von Einwendungen gegen das Stationen der Großherzoglich Mecklen⸗ v111616A“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kurfürstenstraße 52, Zimmer Nr. 11, be⸗ bestimmt. Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung burgischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn und 1t 1908, 09 unk. 184 1.1.7 96,60 b 96,80 G Ausg. 4 mögen der Bertha Anna verehel. stimmt. Röbel (Meck.), den 27. November 1913. der Gläubiger über die nicht verwertbaren deutschen Privatbahnen ein neuer Aus⸗ 1911/12 unk. 21 4 96,60 G 96,60 G do. nusg. 2—2 Koch. früheren Inhaberin eines Mülheim am Rhein, den 26. No⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Vermögensstücke der Schlußtermin auf nahmetarif eingeführt. Der neue Tarif bo. h 7,79. ,30 8 2,2e wNoe Reabe we.806. 7 Weiß⸗, Woll. u. Schnittwarenge⸗ vember 1913. Schwelm. [79952] Freitag, den 19. Dezember 1913, enthält in verschiedenen Verkehrsverbin- 88 v. 92,94, 1900 /38 1.5. ,— da. d0. Serte 6—8/8 1.4. do.

schäfts in Schönefeld, Dimpfelstr. 5, Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Vormistags X Uhr, vor dem König⸗ dungen teils Ermäßigungen, teils Er⸗ 8EE11“ 86,00b G Kreis⸗ und tanleihen. n do. do. 8 1.1.7 1128 G do. Prop⸗Anl. wird nach Abhaltung des Schlußtermins 8 6 8* Das Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 34, höhungen der bisherigen Frachtsätze. Außer⸗ LE 85,30 b G Anklam Kr. 1901 uk. 1574 1.4.10 —,— 8 ZZZE“ vrdög. Pfdbrfamt 1284 1.1.7 98,00b G Griech. 48 Mon. 1 ¹ Münster, Westf. Beschluß. [79877] . 1 be t Versand⸗ und g⸗ 8 8g 8 o. 1900 4. 89,00 b G Calenbg. Cred. D. F. 3, —,— do. 500 Fr. 1

hierdurch aufgehoben. ng Fe e. mögen des Polsterers und Wirts bestimmt. 8 dem sind mehrere Versand⸗und Empfang 8 1896,8 * msch10⁄12 urv. 20/22/14 14.10 93,75b 98,50e b 6 Gr Lichterf. Gem. 1898 3 81 1.4. —,— do. D. E. kündb. —,— do. 581881-84 Leipzig, den 27. November 1913. Das Konkursverfahren über das Ver. Julius Stabelheck in Gevelsberg Trier, den 25. November 1913. stationen in den Tarif neu aufgenommen 5. LII1 8 141A4XAX“*“” 98,808 Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5600,2800 1 Köni liges Amtsgericht. Abt. 11 Ar. mögen des Kaufmanns Fritz Breuer Zird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 12. worden. Der neue Tacif ist zum 1. Ja⸗ 5. D8ee 5. do. 1912 unkv. 22,2444 14. 93,40 b S. 1— 4 unk. 30/88,4 1.1.7 96,40 b . 668,40 b8bX

g ee eatsedder. 2ec gedeSge pes zu Münster wird nach erfolgter Ab⸗ durch aufgehoben 5 I 8 1888 †.

88,25b G : . 1.4.10 93,50 9 83,106G alberstabt 02 untv. 15 Kur⸗ u. Neum. alte 96,00 g Lar. 50 b 8 . 8 1 14 bei den beteiligten Dienststellen unk. * 97,80 G Lebus Kr. 1910 unk. 20˙(4 1.4.10 92,20 G 92,20 G 8. 1 3 * 9 öI 58,00 5b G Lippstadt. [80247] haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nuar 19 g sts Seeee üo. 1912 unk. 40/4 148. 94,20 B do. do. neue 71 10000 1, Konkursverfahren. gehoben.

Jj 8 7987 z1tI 3 1 r 1.4.10° —,— —,—

Schwelm, den 21. November 1913. 8 A1A“ 8 erhältlich. g. 2 1” 8 If uni. 50* 18.11 98, öööö E132 1902 —, 6 4. do. 2000 . 129 16612 s2, abe 88998 In dem Konkursverfahren über das Münster, den 25. November 1913 Königliches Amtsgericht. 1aersa e t 1915 bekannt gegeben werden. Auskunft über bo. Eisenbahn⸗Obl. 38. 1.3.8]) —, —,— do. do. 1890, 190118 8 14.100—2— —— bo. 05 1i, 10 N ukv. 21 94,50 G do. 0. ex do. 42 Gold⸗R. 58

Vermögen der Firma M. A. Rosen. Köönigliches Amtsgericht. Abt. 6. enis Vermögen des am 14. August 1913 ver⸗ die Höhe der Frachtsätze erteilt unser Ver⸗ do. L882⸗Rentensch. 8z 1.6. —,— AAHachen 1898, 02 8. 8, 1 1 . .

baum zu Lippstadt, alleiniger Inhaber 8

d 1 2 8 8 . . 8 —, F. 8 900 1,80 1.4.10% —,— spremberg, Lamsitz. (80234] storbenen Hutmachers Valentin Klytta kehrsbureau. Brnsch.⸗Lün. Sch.Tn 8 1. 1952 8. 19 E1I111““ .“ der Bankier Rosenbaum, ist zur Abnahme Neheim. Konkursverfahren. [79873]

q802

22ꝙ lbb. . go De ee

803⸗ A⸗

8

SSSgsg

αͥ *

g8öS

rersres 10

᷑hU0

v9

2

—2282

.

vrEE ESEE;A +221—

28 SS 22

7

8 ;ph 82 20 0

—ö

—— A

EEEEEEEET—— SSS

SS

;Annn 8**

1.1.7 †82,80 G 1. 1.1.7

7 1 E S & gsgeeztsrsesesstsseerssrersesrn

D

I

*8α—

1.1.7 1.4.10 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10 1.1.4.7.10 1.6.12 1.8.12 15.4.10

do. 07 N ukv. 18/19/21 do. am. S. 3, 4 8 1889 wee. 10 ukv. 26 o. 1898 ex. 99500,1000 f bo. 1901, 1902, 1904 do. 200 Königsberg 1899, 01 do. 100 do. 1901 unkv. 17 do. 20 . do. 1910 N uk. 20/22 do. 35 11. 8 do. 1904,4200 do. 1910 4 Sächstsche . do. 2100 8 1891, . bo. . Norw. Anl. 1894 Lichtenberg Gem. 1900 do. St. 09 S. 1, 2 ukv. 17 Liegnitz 1918 Ludwigshafen 1906 do. 1890, 94, 1900, 02

Ig8=ööö8öö’Sn

e S822SSASöe do S.

EEE

BEIS E,

=

eeerrreereresr

d 9 W“ 93,709 93, 70 9 do. 1900 San 2E. .... . 11. do. 2000 1,80 14.10 47,50 b G 46,10b G Beschluß. ten. in Htjest ist infolge eines von den Kattowitz, den 18. Nodember 1913 Seem ns-opsnehg it T“ 84198 89108 Hanau 1912 unt 204 12 888e nhrengtche. Beinas ef tch e 1rn Sene eeee der Schlußrechnung des Verwalters, zur In dem Konkursverfahren über das Ver. „Auf Antrag der Braunkohle⸗Aktien⸗ Erben des verstorbenen Gemeinschuldners Königliche Eisenbahndirektion, do. 1909 ut. 1974 1.8.9 —, do. 1918 N unk. 28 93,70 b annover. . 1895,8 1.1. G8-ea eege Homme nl. S. 2 101, 1 90,80b8G Erhebung von Emwenpungen gegen das mögen der Schuhmacher Johann und gesellschaft zu Berlin W. 66, Wilhelm. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs. namens der beteiligten Verwaltungen. do. 1911 uk. 2174. 14.10 —. 95,80 bo. 1898 Heeen..::: 48878 11. 8 do. 100 2& 48 101.7 90 80 6 Schloßverzeichnit der bei der Vertellung eu Anton Denz in Hüsten ist zur Prüfung straße 94/96, wird gemäß § 18 Abs. 2, vergleiche Vergleichstermin auf den 18. De⸗ 80160) Bekanntmachun 6 b2 4.10 —. 889908 vn ne0E. 2n8008 He. ord 1910 n.. 1898,5 1. .Ss. P we eü”h Hcheschn enden Forderungen der Schle ß⸗ der nachträglich angemeldeten Forderun 8 8 3 Abs. 2 des Gesetzes, betreffend die zember 19138, Vormittags 10 Uhr, Elsässisch⸗pfälzische Güberverkehr do. do. 1896, 190218] 14.10 73, 73208 do. 1911 unkv. 25/26 E1“ I“ Dez. Uvorig. termin u den 22. Dezember Ton9. Termin auf den 15. Dezember 1925½ gemeinsamen Rechte der Besitzer von vor dem Königlichen Amtsgericht in Ujest, A 768 9 8419 3 19 b; * h Else⸗Lothringer Rentess. 1.410 —, do. 1887, 1889 do. 1918 univ. 18 do. Ser. 1— 28 Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Vormittags 11 Uhr vor dem König. Schuldverschreibungen vom 4. Dezember Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Ver⸗ Am ezem Et 1 88 ee. 8 ö 1 2. 8 84,80G 1 1893 do. v. 1902, 08 veaen Rente ge. Amtzgerichte bierselbst bestimmt licher Ametsgericht in Neher 1n. 1899 —= R.⸗G.⸗Bl. S. 691 seitens gleichevorschlag ist auf der Gerichts, nahmetarif, für Stammhol; des Spezial. 8 do. 1907 ukv. 1574 14. 98,50 B 0 886. . ult. speutig. te 3 ichen Amtsgericht in Neheim anberaumt. 1 ; El t tarifs II, Gerüststangen, hölzerne Leitungs⸗ o. u 4 14. 250 G 1 iet. . 1880 do. u 1 eutig. Lippstadt, den 24. November 1913. Neheim, den 25. November 1913. 6 Becammlung 8 ““ e zur Einsich Rtaster uiw. Lodiogetafen (Rhein) 1 88 1906181o 18 ¼ 14. 96.10 6 vbe. 29 1880, 1998,06 do. 1904 univ. 17 Dez. Avorig. Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. äubiger der auf dem Grundbesitz der der Beteiligten niedergelegt. 5 ch Pasel Els. L. B ““ 4 nrar AesNasa anede.-g Gewerkschaft Merkur zu Thal⸗Thü⸗ Ujest, den 26. November 1913. und Speyer Hafen nach 2. 1“ dg. Et 1b he e n 97,508 888⸗ H des Königlichen Amtsgerichts Feukönn. [79867] ringen und Drebkau N.⸗L. einge⸗ Der Gerichtsschreiber eingeführt. Näheres im Tarif⸗ und Ver⸗ do. amort. 1837,1004 8 e beerae Luckau. Konkursverfahren. 79872] Konkursverfahren. tragenen Anleihe I. Emission vom Jahre des Königlichen Amtsgerichts. kehrsanzeiger. 1886-1902 8 do. 07/09 rückz. 41/40 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das 1903 über 1 500 000 verzinslich mit ——

Straßburg, den 26. November 1913. de 1899,4 bo. 1912 P unkv. 22

1 3 8 1 906 [4 1.1. S do. 1876 mögen des Faufmanns Paul Sachse Vermögen des Kunstgießers Max 4 ½ % am2. Januar und 1. Jult jeden Jahres Wallaürn. [80138]/ ꝙKalserliche Generaldirektion der do. 1008, 1909 undet 117 —, do. 1882, 1887 in Luckau wird nach erfolgter Abhaltung Behrend, Neukölln, Leabeferg. 8/9, s öS. 1. 1903 ab af ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 1 do. ivls unk. 21¼ 1.1. do. 91,96,01 V. 04, 06 des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. infolge eines von dem Gemeinschuldner zeichnete Gericht, Zimmer 9, zum 16. Ja⸗ mögen des Altratschreibers August 8 12ee an Luckau, den 24. November 1913. gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ nuar 1914, Vormittags 11 Uhr, Redel in Hardheim wurde, nachdem 8 8 Aübeck 1908 ukv. 14/1814] 1.8. unkv. Königliches Amtsgericht. vergleiche Vergleichstermin auf den X9. De⸗ berufen. Tagesordnung: 1) Abberufung] sämtliche Gläubiger ihre Forderungen zu⸗ b H IEWI111“ 8 Ig 8

&——* * 2.2

do.

do. neue 4 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 8

do. landsch. 4. do. do. A8 ] 1.1.

E1 1 [8*

A xE & & *†. Sq3öégZ2 5

2

1876, 1878 3 1882/98,89 do. 1904 S. 13

do. 1912 N unkv. 22/4 do. 186895 8

b —— 8 —2 ⸗‿

Dez. Avorig.

* 5—

8 8