1913 / 284 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

gerichts in Tilsit den 20. Jauuars in bar (nicht in Briefmarken) begagen [297731 8 4 ; 8 [80611] 8 1 Das [78275] Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. [80617] 2 öFö 2 Uhr. 1-1 sind, versiegelt und. Auslosung von Anleihescheinen. 5) Kommanditgesell Hierdurch zeigen wir gemäß § 244 Z Elektrizitütswerk Bedburg A.⸗G., Kantschuk-Pslanzung „Meanja“ ö111212121242** ““ 6b an, da err ankter Em

Auffo bei di ift: „Angebot auf Lieferun (K 2911) Bei der am 5. Juni 1913 er⸗ ; H.⸗G.⸗B. an, daß Herr Bankier Emil 8 - Soll. 2 Befschde deee veanntfschnif. en e. zunns elgtan Auslosung der am 1. Januar 1914 schaften auf Aktien und Kaufmann aus dem Aufsichtsrat unserer h16“ Bedburg, Aktiengesellschaft An Gerste, Malz, Hopfen und Brausteuer . . . .. aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 23. Dezember d. Js., Vormittaas fälligen Amortisationsrate der auf Grund Aktiengesellschaften. Gesellschaft, dessen Vorsitzender er W11““ ist laut Beschluß der Generalversammlung Berlin und Kamerun. Generalunkosten .. durch Tod ausgeschieden ist 8

Tilsit, den 28. November 1913. 10 ½ Uhr, dem Zeitpunkte der Eröff⸗ des Allerhöchsten Privilegiums vom 14. Ok. durch Tod ausgeschieden ist. 8 1. vom 14. Oktober 1910 aufgelöst worden. 8. Verwendung des durch Berlin, den 29. November 1913. 8

gn Nichel, Gerichtsschreiber nung, 1. und bestellgeldfrei an uns tober 1889 ausgegebenen Auleihescheine [80618 85 Berlin, den 29. November 1913. 811.“ 6 Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde⸗ Mrdaser hen Buchgewinns: 3 3 8 Immobilien⸗Verkehrsbank in Liqu. des Königlichen Landgerichtt. feinzureichen. Ende der Zuschlagsfrist des Kreises Grünberg sind folgende eutsche Kauts chuk-Aktiengesell Theater⸗ und Konzerthaus rungen sofort gelten]d machen. ausgeschieden. Abso reibung auf Grundstück u. Gebäude Roederhof 240 000,— 86 Kluge. Hildebrandt.

309] Oeffentliche Zustell 123. Januar k. J., Nachmittags 6 Uhr. Nummern gezogen worden: 1 24 g 1 Louis Frank, Bedburg, Liquidator. Berlin, 29. November 1913. runnenanlage 43 027,37 .

18o entliche Zustellung. Eöln, im November 1913. Lit. % Nr. 14 2u 3000 jchaft Berlin und Aamerun. Aktiengesellschaft. Kautschuk⸗Pflanzung „Meanja“ Neacjae dere. 8— 87 000,— Nb 80637]

Die Witwe Anna Cerbe, geb. Förster, ; ktion. „2000 an. - 1 . 11“ b i. r in Tirschtiegel, Prozeßbevollmächtigter: aeiessg aa. Ersenbahndirektion 40 1000 8 Meserchenr wEE Kluge. ppa. 16“ [80616] Aktiengesellschaft. Transportfastage. . . . 1b Erste Oberlündische Dampf.

Rechtsanwalt Karkut in Tirschtiegel, klagt 101 1000 ejährige Auslosung von 20 Stück [80633 laschenbi ate und Utensilien. 3 ü. . vE111 I Nanae he 2h. Nonenber 1913 [80635] 8eee8 e ensee he 2 Stsg, Memanische Weberei Sorau 1111.*“ 5 e. 8 8 en Uf⸗ 8 . 2 8 - 8 8 2 8 5 2 .

Kathaktt cans chrass der Behauptuag⸗ daß 4) Verlosung A. von 8 ß Deutsche Kautschut ⸗Aktiengesellschaft. Superphosnhatfabrik Nordenham Vrace gder Febalig n vormals f. A. Martin & Co. ““]; 9 Zu der 18. De⸗ v1113“ Wer tp apier en 8 138 500 er Pichtend. Aktiengesellschaft. Nienburg a. d. Weser vom 2. April Der am 21. November cr. veröffent⸗ Mobiliar und Utensilien .. . . 1 zember 1913, Nachmittags 4 ½ Uyr, 8 Lns 88 ö15 2 S Ss 8 . 148 500 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1881 findet statt am Donnerstag, den lichten Einladung zu der am 17. De⸗ Immobilien EEE1“ im Hotel Ziehr hierselbst stattfindenden 8 en I3 Kierne 5 ceeige de k. Die Bekanntmachungen über den Verlust 12 200 swerden hiermit zur diesjährigen ordent⸗ 18. Dezember 1913, Nachmittags zember cr. stattfindenden ordentlichen Bier⸗ und diverse Debitoren . . ordentl. Generalversammlung laden Safres einge vegfc vedei vrnfolst von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ [80642] lichen Generalversammlung am 4 Uhr, in unserem Geschäftszimmer, heneralversammlung ist noch hinzu⸗ Hypotheken und Darlehen. . . . . . . . wir unsere Aktionäre ergebenst ein.

15 200 84 29 200 Union⸗ 8 1913, 12 .“ Kurzestr. 3. zufügen: des Sanierungskontos 1 Diejenigen, welche an der Versammlung sei, mit dem Antrage, den Beklagten zu lich in Uastesäöteilung 8 Dortmunder Union Brauerri 88 hiet n der E Hannover, den 29. November 1913. .3) Antrag auf Zuwahl von 2 weiteren Ueberweisung an den Delkrederefonds. teilnebmen wollen, haben ihre Aktien be⸗

8* 8

HAAAHNSeS’2UUSeeh

1

vb8“

98 200 4 verurteilen, in die Löschung der für ihn 240 200 Artien⸗Gesellscha 1. Actien⸗Gesellschaft Georg Egestorff's Mitgliedern des Aufsichtsrats.“ 8 8 bufs Legitimation vor Beginn der Ver⸗ auf Tirschtiegel Blatt Nr. 560 Abt. III [75717] Bekanntmachung. ZE83D3ö8 Die Herren Aktionäre 2 Gesell⸗ 8 Reene , , eeden. Salzwerke u. chemische Fabeiken. Sporau N. L., den 30 November 1913. * ö“ E1ö Roederhof 15 424,92 salamkng im Versammlungblokale unter Nr. 20 eingetragenen Hopother nn Von den auf Grund des Privilegiums Die Betraͤge dieser Anleihescheine werden schaft werden hierdurch auf Sonnabend, 1) Vorlegung der Jahresrechnung, Be⸗ Dr. Carl Kraushaar. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. öI1I1I1““ 7 390,85 vorzulegen. Reügen. ZZur B“ 1“] er vom 29. August 1887 ausgege 93 8— vom 2. Januar 1914 ab von der den 20. Dezember d. J., Nach⸗ richt des Vorstands und Aufsichtsrats. Lagerfastage 800,— Tagesordnung: 8 Amtsgericht . ic Fchtieget ee. E1 8 lslas⸗ verezishedeselesee afe 8e2en Giktascbofs tslokale der 2) Genehmigung Entlastung 180574]9 i Roed Akti Gesell Frashohifafinge C16“ 4458,— 1) und

3 8 e 8 8 2 8 pe⸗ sili 5 i 1 . auf den 3. Februar 1914, Vor⸗ der öffentlichen Stadtverordnetensitzung dahin noch nicht fälligen Zinsscheine und ordentlichen Generalversammlung 3) dea lür tan sun Auffichsrats .“ Klosterbrauerei ve erhof ners ese schaft Flaschen ““ 8 -“ 8 5 9955 2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlust⸗ mittaas 9 Uhr, geladen. 19 am 27. Oktober 1913 für die 26. Til⸗ Zinsscheinanweisungen zur folgenden Zins⸗ und ferner zu einer daran anschließenden Jeder Aktionär, welcher an der General- 1““ zu Roederhof. 8n 8 8 ferde und Wagen 3 685,60 kontos sowie der Bilanz und Beschluß⸗ Tirschtiegel, den 27. November 1913. gungsrate von 33 000 ausgelost scheinreihe ausgezahlt. außerordentlichen General⸗ versammlung teilnehmen will, hat späte⸗ v 8 Motorwagen. 1 1 500,— fassung über Gewinnverteilung.

Der Gerichtsschreiber swworden: 5 Der Geldbetrag der etwa fehlenden versammlung stens am dritten Tage vor dem Ver⸗ 1 8 —.--’— Mobiliar und Utensilien .. 744,25 3) Entlastung des Vorstands und des

8 Bebenahne v“ n⸗ C1116“” Snescheine v EE“ der ordentlichen sneaaensage Aralafse dnnch he⸗ Imencbilten 2 1 5 285 89 V 4) Seclichrärats, Aufsichtsrat

80308] Oeffentliche Zustellung. b . 5 . 8 1 erechnet, seine Aktien bei der Bremer 5 1 I1I1 ““ 9,69 1 . 1 Die oeteceher He Smohbowek!, Buchstabe B Nr. 7 29 und 48 Vom 1. Januar 1914 ab hört die Ver⸗ Generalversammlung: Frng Filiale der Dresdner Bauk. Geagesftüch und Keeekgett . nz.. s Shas 499,35 55 226, 83 5) Beschlußfassung über etwa sonst ge⸗

Tirschti Cozeß⸗ à 2000 ℳ. zinsung dieser Anleihescheine auf. 1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ 8 b 7 1 1 stellte Anträge. heenzchüinter: Rchegchrictr Kenrofeh., Buchstobe . Nr. 10 41 58 122 128 Grünberg, den 10. Juni 1913. flossene Geschäftsjahr. E1 EEE 8 Zugang.. . KSrrdoe ee vefsleisenden Meberscugö. . ..... .

l, klagt gegen den Simon 180 188 193 210 247 249 290 311 354 Der Kreisausschuß. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Rotterd en Bankvereenigung.. W 1““ 116839 2190 Der Aufsfichtsrat. Vich. . lac früͤben in Tirschtiegel, 391 438 45 503 505 518 543 618 623 Bilanz und Vorschläge zur Gewinn⸗ veerben ens nach der Genekalden⸗ ca. 2 % Abschreibung per 1912/11913 .... Haben. 3s

und 628 à 500 ℳ. verteilung. sammlung zu hinterlegen oder die Hinter. Brunnenbau.. .. 43 028,37 1“ Per Vortrag aus 1911/1912 . [80634] Bi

A13“ sssusaasasa u ö2

3 330 62

stücke Tirschtiegel Blatt Nr. 958 in hiermit aufgefordert, diese mit den zu⸗ Diplomatische 3 4) Aufsichtsratswahl. durch nachzuweisen, daß er dem Vorstande p*“ . 41 138 Abt. III unter Nr. 1 für den Beklagten gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen Vereinigten Staaten von Venezuela Tagesordnung der außerordentlichen der Gesellschaft vor oder spätestens Maschenenban aus der Kapitalherabfetzung! 87 000,— Grunbftücheerträge⸗ 1 11“ 27 365

30 Taler nebst 5 % Zinsen eingetragen am 1. April 1914 bei der Deutschen U. z1n 8 Generalversammlung: zwei Tage nach Ablauf der Hinter⸗ iedereingã 1b 8 1 . seien, diese sochnchc längst bezahlt, Bank in Berlin, der Bank für Handel Emission von 1905. Beschlußfaffung über Erhöhung des kegungsseist 899 Seaaa ee 1M d1.“] 3 1“ 1 20099 Anteile zusammen mehr als den zwanzigsten

n. 1 4 und Industrie in Berlin und Breslau Achtzehnte Tilgung. Grundkapitals um 1 Million Mark . MI.⸗ 8 Teil des Grundkapitals darstellen, kündigen -,ꝑꝑ Ponnaesee Ehniehengehtens,Sck.,. Ga. 15 % Abschreibung ver 1912,1913 . . . . . .. 18e 121 80 wir gemäß ig unserer Statuten sär die die Lzsch sür Tirschti S. L. Landsberger in Breslau, dem daß der Council of Foreign aktien von je 1000 und Fest⸗ 8 Der Aufsichtsrat. 8 Die Direktion. gemäß § 18 unserer Statuten auf den die Löschung der für ihn auf Tirschtiegel Verwahrung gibt. Hiergegen erhält er Elektrische Anlage. . 26 000, 8 g 5* Nr. 1 ein. Schlesischen Bankverein in Breslau, Bondholders und die Direction der setzung der Modalitäten der Ausgabe „i, Ei .. 5 25 999,— 1 Hermann Schultze, Königlicher E. Radunz. ppa. Willy Kutscher. 10. Dezember 1913 anberaumte Blatt Nr. 958 Abt. III unter Nr. 1 ei die Eintrittskarte, welche allein zur Teil Abschreibung aus der 2 getragenen Hypothek zu willigen. Zur dem Bankgeschäft Oppenheim & Disconto. Gesellschaft bereit sind, unter Beachtung der im § ba des nahme an der Generalversammlung be-. st gb V HKandelsrichter. Generalversammlung folgenden An⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Schweitzer in Breslau, dem Katto⸗ Submissionsofferten (Tenders) von Statuts festgesetzten Bezugsrechte, rechtigt. 8 56 . 8 Absch Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 8 % trag an: wird der Beklagte vor das Königliche bise 18 Obligationen obiger Schuld zur Bewirkung aber unter der Bedingung, daß diese Nordenham, den 1. Dezember 1913. 9 tfe st pro gelangt vom 1. Dezember ab mit 80,— pro alte und 40,— Das G dk pital Amtsgericht in Tirschtiegel auf den 3. Fe⸗ bei der Stadthauptkasse in Katto itz der Tilgung gemäß dem Abkommen vom Bezugsrechte für die Zukunft dauernd Der Vorstand. S astage 11“ pro junge Aktie 1 as rundkapital der Gesellschaft bruar 1914, Vormittags 9 Uhr, gegen Empfangnahme des Kapitals einzu⸗- 7. Juni 1905 entgegenzunehmen. aufgehoben werden. Heymann. Reijnvaan. Abschreibung aus der Kapitalherabsetzung. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, wird herabgesetzt, und zwar von nom. I.ssess 6 reichen. Die Verzinsung hört mit dem Alle Offerten sind in einem geschlossenen Fassung entsprechender ins⸗ 111“ 3 . “M“ Bank für Brau⸗Industrie, Berlin W., 3 250 000,— auf nom. 1 950 000,—, 8 Tirschtiegel, den 27. November 1913. gennnenen ETb”” der de Kuvert mit der Aufschrift „Tender“ an 8 über Ffnene e Auf⸗ Gbassh 1 Herrn 8 in 8. ,de.aemxe⸗ 8 88 hneecbehant. daß gegen Le 6 rag sehlender Zinsscheine wird vom Kapital den Council or Foreign Bond- ebung des § 5 a des Statuts. 0636 v 8 3 84* b 2 5 einr. m n ernigerode sowie on ien à nom. 3 Aktien des ei agrich äschreiben, , in Abzug gebracht. holders, 17, Moorgate Street, London Zur Teilnahme an den Generalver⸗ Die Herren Aktionäre von „Adler“ . 88 be . Eö“ 111“ an unserer Kasse in Roederhof zur Auszahlung. à, nom. 1000,— abgestempelt und Kattowitz, den 1. November 1913. E. C., zu richten und müssen spätestens sammlungen sind diejenigen unserer Aktio⸗ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien⸗ tzschan 8 5 Uhen bf 11“ Roederhof, den 29. November 1913. gültig geblieben zurückgegeben und 2 Aktien v“ Der Magistrat. am 16. eeee ge B“ Uhr ö wsc 2 P 2SE. E Fg Ivmm 1 v Zu h. aus der Kapitalherabsetzung. 23 000,—. 1s 1G 8 Flosterbrauerei LI 2. 8 2 8.3 9 zur Verfügung 8e er Kaufmann Carl Le Vormittags, in dessen Besitz sein. zember a. c., ends 6 Uhr, ent⸗ Montag, den 22. Dezember ..“““ ng vRadunz. ppa. y Ku er. efellscha elassen werden. e Ge⸗ a. E11““ neähng. zu diesem Swes⸗ 1“ 88 bbe⸗ der 81bS vI1XAX““ 5 heeden⸗ 116“ . [80200] Le F anwa in Treptow a. R., 3 9 8 ormulare, aus denen alles nähere er⸗ kasse deponiert haben oder di a aus, Saal G, Berlin W., ilbelm⸗ ca. 33 ½8 % Abschreibung per . . . gegen den Handlungsgehilfen Roman 8 des sichtlich ist, können bei den Unterzeichneten geschehene Niederlegung derselben bei straße 92/93, stattfindenden außerordent⸗ . laschen b . ö--“ Aktienbrauerei „zum Prinz Carl von Bayern“. wieder auszugeben. 1 Grochowicz, G c 8en sind fölgende Nea und bei folgenden Firmen in Empfang der Deutschen Bank in Berlin, lichen Generalversammlung eingeladen. Abschreibung aus der Kapitalherabsetzung. 19 999.— Soll. Bilanz per 31. August 1919. Haben. b 88 Herabsetzung des Grundkapitals sent ehn Aufegthalre, für kauflich gezogen worden: terdamsche Bank dem 8 v schen Bank⸗ Erteil Tege gegaesa: d Zugang Abgang 8 öW EI1A1“ 11.“ licher Hen efür Föö ehauptung, der 2 9 ns ; msterdam: Amsterdamsche Bank, verein in Berlin, rteilung der Ermächtigung an den 8 ö ö z * 8 1 age 21 u ““ 86 9* .“ 8 86 83 1000 die Nummern Amsterdam: . es. de Paris der. Seeeisch Kissüschen Bank in Nerits , ün Namen be Beselsgaft . 100 % Abschreibung per 1912/1913 8595⁄ b Iegc Gebähbe und 779 384 96 Feete eee eaäitba 98 88 Merbeschlußfassung 887 1 aus andenen Portokosten 30 rschulde, 1 et des Pays-Bas, Succursale aderborn, als Mitglie er ementcentrale 0 1 9 520 6 1““ 1 3“ 8 ljseir”. ““ 8 Maßnahmen ergebende Aenderung der mit dem Antrage, auf Zahlung von Lit. C die Frccechen Ae der Essener Credit⸗Anstalt in Essen Berlin G. m. b. H. dem von dieser Pferde uns Waheen Wirtschaftsanwesen; *9. 1 394 583118 Söligationen .. . .. 373 000— Statutem. Beschlußfassung über die for⸗ 15,30 nebst 4 % Zinsen seit dem 135 136 137 138 170 206 245 246 247 Amsterdam: Lippmann, Rosenthal a. d. Ruhr, beabsichtigten Geschäfte, das Rittergut Abschreibung aus der Kapitalherabfetzung . 22 000,— 19000 J96 Mobiliar⸗ und Wirtschafts⸗ Eü8⸗ Obligationszinsen... 3146 67 melle Durchführung des Kapitalherab⸗ 1. Januar 1911, und das Ürteil für vor⸗ 222 192 183. die R & Co., den Filialen der Dresdner Bank Rüdersdorf G. m. b. H. betreffed, 11“ 4 485 einrichtungen.. .. 108 124 67] Sppothekdarlehen . . . 864 882 54 setzungsbeschlusses. läufig vollstreckhar zu erklären. Zur] Lit. D über 1“ 26 89 Amsterdam: Wertheim a Gompert,, zu Hannover und Cassel, zuzustimmen und die für die Durch⸗ 8 1 —=—S Maschinen, Brauereieinrich⸗ Y inkl. gestund. F“ 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 220 221 222 234 Cöäö Antwerpen: ganque d'Anvers, dem Dortmunder Bank⸗Verein führung dieses Geschäfts notwendig a. 25 % Abschreib 2/1912 14485,— tungen, Faßzeug, Last⸗ alzaufschlalg. 275 532 Erhöhuug des Grundkapitals um nom. wird der Beklagte vor das Königliche 290 293 295 322 326 343 344 345 346 Brüfsel: Banque de Bruxelles Zweiganstalt des Barmer Bank⸗ werdenden Verpflichtungen zu über⸗ ca. 25 % Abschreibung per 1912/1913 .. .. 3 685 10 800 auto und Gespann. .. 491 809 17]% Amortisation 727 314, 41 1 000 000,— Aktien, welche eine Vor⸗ Amtsgericht in Treptow a. Rega auf den 347 352 353 354 355 356 357 358 383 Brüffel: Banque de Paris et Vereins, Hinsberg, Fischer & Co. nehmen. Mpotorwagen .. 1 Kühlanlage und Eismaschinen/ 77 632 53] Gebührenäquiralent .. . 4 793, 40 zugsdividende von 6 % erhalten sollen.

23. Januar 1914. Vormittags 389 390 391. des Pays-Bas, Succursale in Dortmund, Behufs Teilnahme an der außerordenttä. Abschreibung aus der Kapitalherabsetzung.. 30 090.— Elektrische Anlage 15 969,09 Delkredere ... Die Ausgabe der Vorzugsaktien soll zu

10 Uhr, Zimmer Nr. 8, geladen. Die ausgelosten Obligationen werden de Bruxelles, der Reichsbank oder lichen Generalversammlung sind die Aktien ca. 25 % Abschreibung per 1912/1913. —— Kassa und Effekten.. 15 365 65 Dividenden: Unerhobene pari erfolgen. Dabei soll es der Gesell⸗ Treptow a. Rega, den 27. November den Besitzern mit der Aufforderung hier⸗ Brüssel: Comptoir National einem deutschen Notar oder die Bescheinigungen über notarielle Mobiliar und Utensilien Hehitge ge lehen 6 SS 1“ . 8 schaft freistehen, diejenigen gemäß Ziffer I 2 . 272 2

9s8 Gebrüder Lederer Nürnberg.

10

jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund 80561 1 1A1“ 1 Behauptung, daß auf ihrem Grund⸗ Die Inhaber dieser Anleihescheine werden 180561] 3 % Schuld der 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung. legung bei einem deutschen Notar da. Abschreibung aus der Kapitalherabsetzung. 43 027,37 ve⸗. ve uu. 88 Bierbrauereigesellschaft vorm. 8 Auf Verlangen von Aktionären, deren

1913. durch gekündigt, die entsprechende Kapital⸗ d'EscomptedeParis, Agence durch Bescheinigung nachgewiesen haben. Hinterlegung derselben spätestens am Abschreibung aus der 10 999,— Vorräl⸗ .145 635 73 eAialre ervetonts. . . . 10 000 nevetenscsaf Aus rfüsung, 111A“ 1 .- . 3 1 0

Kretz mann, Gerichtsschreiber abfindung vom 2. Januar 1914 ab de Bruxelles, Wir machen noch besonders darauf auf, Donnerstag, den 18. Dezember des Königlichen Amtsgerichts. bei der Kreiskommunalkasse desstreises Hamburg: Norddeutsche Bank in merksam de nach § 32 der Statuten 1913, bis 5 Uhr Abends, ber der Zugang t S 1 8ee EEE“ wieder auszugeben; die so ausgegebenen [803101 Oeffentliche Zustellung. EE“ hierse bft sücee Hamburg, zur gültigen Beschlußfassung über die in Kasse der Gesellschaft in Berlin-. 8 100 % Abschreib 16“ 3 ortrag . 12 8 89 Aktien stehen den gegen bar bei der Ge⸗ 1 Die Eheleute Landwitt Robert Schiller Rückgabe der 8 Thlons Paris: Banque de Paris et der Tagesordnung der außerordentlichen Wilmersdorf. Nikolsburger Platz 6/7, hca. 100 % Abschreibung per 25 1 ö“ 3 sellschaft gezeichneten Vorzugsaktien gleich. und Martha geb. Wegner, in Revier, lichen dazu gehö 6 vupons anc üs 88 des Pays-Bas, Generalversammlung bezeichneten Gegen⸗/ Deutschen Bank in Berlin, Kanonie- Immpobilien II 8 8 1912,13 56 413,25 68 904,14 8e⸗Aenderung der Statuten nach Maßgabe Krels Wongrowitz, Prozeßbevollmächtigter! in Frpfcne hdeheset icht⸗ 888s üsft Paris: Comptoir National stände * des Aktienkapitals vertreten sein straße 29/30, 6 912113 . 25 dieser Ziffer. Deutsche Mittelstandskasse in Posen, Ge⸗ noch nicht einge d'Escompte de Paris müssen, und daß nach § 27 der Statuten Nationalbank für Deutschlandnmn b 3 590 185 89 3 590 185 11“ be 9 8 2. Dezember 1913. stimmberechtigte Aktionäre sich nur durch Berlin, Behrenstraße 68/69, Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. onstige Aenderung der Statuten:

sellschaft mit beschränkter Haftung in Lit. C. Nr. 63 über 500 ℳ, zum 2. I. 1 Aktionä b 7 e äö he. Die Statuten erhalten folgende Fassung: Posen, klagen gegen die Eheleute Land⸗ 1912 fällig. Council of Foreign andere, mit Vollmacht versehene Aktionäre Commerz & Discontobank in 8 v“ n Per 2 3 0)9 8 4. Frumdkagftal Fong.

Uholde 1, vertreten lassen können. Berlin, Charlottenstraße 47, 8 5 EEbböö1“ Lit. B. Nr. 84 über 1000 ℳ, zum 2. I. . Season Cegorgate . neeee; den 1. Dezember 1913. zu deponieren 18 bümafer Nummern 8 Gerste, Malz, Hopfen und Vortrag von 1911/12 . 12 490 der Ziffern 1 und II.

Katharina geb. Plucinska, früher in 1913 fällig 1 1 2 8 202 266 8 8 395 7 D

ö6 3 1— 1 Disconto⸗Gesell t Der Aufsichtsrat. verzeichnis beizufügen. 192 034 02 26 Matekta 316 793 62] Bier . . .. .. .. 695 098 Absatz 1. „Der Aufsichtsrat Sn fe- enürne hc. Lit. C Nr. 148 ö über je Direction der Hee Emil Pad ha. E 1. Wegearber 1913. Kasse 17 325 Löhnen, Gehalten, Unkosten 146 367 ,09 Treber, Malzkeim, Futter⸗ . brzieht neben Ersatz seiner Auslagen einen es Eigentums an einem Grundstück, mit Cees Cmn 2ö.. 8 ,n 2. J „Adler“ Deutsche Portland- 1 Ban . 138 381/47 155 704— Steuern, Zinsen, Malzauf⸗ gerste 27 750 über Handlungsunkosten zu verbuchenden eeee kagten zu ber⸗ EHn r. 5 über 2 zum 2. Januar 8 t. Fabrik oo11““ b Eesrensasqee n 1 839 schlag, abzüglich Rückver⸗ 48 Pacht und Miete ... 46 550 49 insgesamt 10 000,— sowie erteilen, sich vor Pankzin, den 5. Juli 1913. [80613] Ph g enix 44 Artien⸗Gefell h st Pereh. Regierungshauptkasse für kraftlos erklärte e b7g Füesschhsse 1 88986 ö““ ie Pe. g herehne. richt i witz damit einverstanden Der Fir 6 Huft. 157 689 Ff e e Der Kreisausschuß 24 1 1 er Aufsichtsrat Bier⸗ und diverse Debitoren. . 64 643,11 .

jeb D ssich 8

u erklären, daß das Eigentum an dem des Kreif 5 Sebeun 11““ 8 . Gewinnsaldo .. E1.“ —— MN iitglieder zu besonderen Dienstleistun en

m Grundbuche von Revier Blatt Nr. 29) des Kreishe Danziger Niederung. Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenbetr Dr. Hirschel, Justizrat. Abschreibung aus der Kapitalherabsetzung. 4 946,68 781 889,64 781 889,64 be. e geit asespe r. 1n⸗

111““ 8 femer Kieoße h““ stattge .“ der am 12, 8 eterx Wööö 8 Abschreibung per 1912/11913. 59 406 8 Föesg. SücdelrB der deücscen Pentralbersaxumlung 8 der e weitere Entschädigung gewähren.” 8* von na 83 50 qm auf die 8 8 5 „von Teilschuldverschreibungen der, auf unsere Zeche Nordstern (frühere b ypotheken und Darlehen .. 452 137,36 coupon Nr. unserer Vorzugsaktien mit von heute ab bei dem 3) § 24 Zi “]

Vbergeht und darin zu willigen, daß die fundenen Auslosung der Obligationen Aktiengesellschaft Steinkohlenbergwerk Nordstern) eingetragenen Grundschuld [80643] vmh heren und aüs 8 Kapitalherabsetzung. 43 929,949 2 § 24 Ziffer 2. „Von dem alsdann

Kläger, und zwar jeder Ehegatte als Mit, des ehemaligen Landkreises Danzig d edüet⸗ ünchener Rückversicherungs⸗ 88 gentimer des Gheundftüas ievier Blatise— ill- Arestanlehe ee sind folgende sind fognge Uernsafen gezoa 179 227 288 289 290 322 391 419 502 5689 581 g sicherungs Abschreibung per 1912/1913

8 Bankhause Georg Goet, dahier, eingelöst, während der Dividendencoupon Nr. 29 na bzu 8

407 708,07 unserer als e 1eG Svn 6 Betaer B 8

1 8 227 81 8 3 11 on unseren 4 % uldverschreibungen wurden heute haber der neugeschaffen 1 Nr. 29 im Grundbuche eingetragen werden, Nummern 1“ 8 . 582 653 655 671 687 688 703 831 832 833 834 841 842 848 849 883 890 976 Gesellschaft in Muünchen. vee w 90 000,— 8 ö“ von Lit. A 8 1000,— die Nummern 104 208 219, veZ 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung füär Lit. A über 10 2üldje Nummern: 1102 1158 1196 1197 1221 1308 1310 1350 1352 1188 14389 1441 1449 1497 1645 „Generalversammfung. Rückstellungen (vorausbegahlte Prämien) J. 283 494,37 von Lit. R à 5090,— die Nummern 28 60 143 187 Maßgabe, daß aus dem Gewinn späterer rläufig vollstreckbar zu erklären. Zur 9 102 103 104 . 86 9. .1664 1667 1732 1750 1837 1870 1890 1899 1972 2004 2071 2131 2232 2233 2398 Die nach § 11 der Gesellschaftsstatuten Vorräͤte .. A“*“ . gezogen. Dieselben kommen ab 2. Januar 1914 bei obengenanntem Bauk⸗ Jahre diese 6 % vorweg nachgezahlt nündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Lit. ³. über 812 18 213 v1r en; 2558 2587 2639 2640 2671 2856 2857 2858 2886 2892 2923 2975 2982 3258 3267 abzuhaltende XXXIV. ordentliche Ge⸗ 8 8 1 221 297,83 haufe zur Rückzahlung und treten an diesem Tage außer Verzinsung. werden, falls ein Jahresergebnts oder werden die Beklagten vor das Königliche 101 102 395 8 3 225 246 247 248 3359 3504 3593 3614 3615 3627 3715 3946 5961 3962 4020 4344 4373 4434 4574 veteher findet K Diens⸗ 6 8 uAugsburg, den 29. November 1913. mebrere für diese 6 % nicht ausreichen. Amtsgericht in auf den 88 2 222 223 224 225 2 4584 4670 4716 4863 4880. tag, den 30. 1g 8, Nach⸗ lktienkapital Aktienbrauerei zum vria, gan von Bayern. Ziffer 3. „Von dem übrigen Rein⸗ hbe nnefriff 1 d über 2 1 Die Berfinsung höct mit dem 31. Dezember 1913 auf. vetags ee dnee, an el⸗ durch Beschluß der Generalversammlung vom u“ Karl Rast. ilb. Schuler. gewinn erhalten die nom. 1 950 000,— 8 Uhr, geladen. Die Einlassungsfrist itt Lit. C über 200 die Nummern: Die Einlösung der Teilschuldperschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1914 unseres Gesellschaftsgebäudes, Königin⸗ 12. April 1913 herabgesetzt um 988 Stammaktien zwei Teile, die nom. auf 2 Wochen festgesetzt. 67,363 370 378 450 461 465 473 487 ab mit 1030,— für jedes Stück gegen deren Rückgabe nebst Zinsscheinen straße 107 hier, statt. 9 G gesetz ““ 1b1I1u“ 8 1 000 000,— Vorzugsaktien einen Teil Wongrowitz, den 27. November 1913. 488. . Nr. 11 bis 20 und Erneuerungsschein 1 Die Aktionäre der Gesellschaft werden 1““ Aktiva. Bilanz per 31. Mai 1913. Passiva. mit der Mafgabe daß nach Ueberweisung Der Gerichtsschreiber Die ausgelosten Anleihescheine werden bei unserer Hauptkasse in Hörde, zu derselben mit dem Bemerken hiermit ] urch Beschluß derselben Generalversammlung Jee1X1XX4X4X*X“*“ EIIISII 8e93h Sesangahees und der des Königlichen Amtsgerichts. sen Besitzern mit der Aufforderung hie-. der Bank für Handel und Industrie in Berlin eingeladen, daß die Anmeldung zur Teil⸗ b 1AAA“ 1 050 000— Gaswerksanlage 664 811/14 Aktienkapital . . . . .. 300 000 e dett Keh hei Vorzuns. durch gekündigt, die entsprechende Kapital⸗ 8 Deutschen Bank in Berlin, nahme gemäß § 9 der Statuten min⸗ ee111XAX“; Kassa und Debitoren... 20 689 51 Anleihe und Kreditoren .. 327 641 20 1e. Verteilung einer weiter. abfindung vom 2. Januar 1912 . Direction der Discoutv⸗Gesellschaft in Berlin, destens am zweiten Tage vor der Zurückgezahlt... . . 400 000—Jeserct . o: .1. 1218810 tee eberoat;. . 1 99 00 Slheste der K ab bei der Kreiskommunalkasse des Dresdner Bank in Berlin, Generalversammlung beim Vorstande Anleihebegebungskonto .. 1 000 Erneuerungsfondskonto.. 52 000 94 onteil von 10 % abalt-

1t Kreises Danziger Niederung hier-⸗ . Nationalbant für Deutschland in Berlin 1 der Gesellschaft erfolgt sein muß. Reservefonds . . .. 140 000 . Reservefondskonto . . . . 3 210/ 98 8 j bbeschei b . , 1“““ .1“ DVort 1912 367 29 fquibati M selbst gegen Rückgabe der Anleihescheine Tagesordnung: Spwezialreservefonds. G Vortrag vom Jahre 1912. 36⁷29 3) Verkäufe, Verpachtungen, seine even dischae⸗ dazugehörigen Zins⸗ vnLEööe 1) Bericht des Vorstands und des Aaf⸗ Fööö 88 9,6 18 888851881 e818 31 nefsn 100 509 , htgen dn ltenvhe⸗ Verdingungen LS. und Anweisungen in Empfang zu . Bankhause Deichmann & Co. in Cöln, Uee. 16 5 shekdaseng sg. 1 Püdeiheee e6“ 8 di w⸗ 1 SusS 2 88 8 vn. SeeD ö . 8 68e““ . Bankhause A. Levy in Cöln, ä nter orlage der Bilanz 41 1 57 95 saktien. 11 93 81, nichesesacisn die Aalehenchee, enn e. Vankhauss Sal. Sppenheim jr. . Cie. in Cöln, di 80. Sentr19ℳnd Velaftfchnung v11“ 1e 30 88 Fergeeaun. .... . 97 295,50 V. „Verdingung von 11 930 000 xg Gasöl, nicht eingelöst die Anlei v der Essener Credit⸗Anstalt in Essen⸗Ruhr, bro 80. Juni 1913, Zeschlußfaffung Rckstellungen (anteilige Ausgabeposten)⸗ 3 993 51 Abschreibungen 20 000 94 Ermächtigung des Aufsichtsrats, die⸗ 07 800 kg e“ 1g S. C über 200 ℳ, zum Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr eersher b. üder die e n. vee s 9 le fichen gusga b ““ +q ANyN7 295 50 enigen formellen Aenderungen ungen Dynamoöl und g Rindstalg 2. Januar 1912 fällig. . - 2 ird 3 2 es Gewinns und Erteilung der Ent⸗ 1 1 97 295 50 1 7 1 8 eee esreftientdegere zFehn⸗ „LAt. A Ar. 651 über 1000 ℳ, zum .“ etwa fehlende Zinsscheine wird der enlsprechende Betrag in Abzug 8 8 sgeg. b g 1 . Bentag 1011198 114“ 183 899682 ereeunch ven 20. Dn8 88 8 vv die sich aus obigen Ziffern Flberfeld, Essen, Frankfurt a. M., Mainz 2. Januar 1913 fällig. 8. Von den zum 2. Januar 1913 ausgelosten Teilschuldverschreibungen ist die ufsichtsratswahl. 1 E un Per 2 8 ini we Rürnberg. den 1. Dezember 1913. und Saarbrücken in 29 8 Nr. 885 8 71 über 500 ℳ, Nr. 3470 bis jetzt noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. I. den 22. November 1913. 1 258 G swerk für die vereinigten Hell g B ö 84 Die e eingachter Kais Friedrich. Dan xe sg 9913 Hörde, 26. November 1913. M F er Vorstand. 1 Abschreibungen.. . 1““ 'a Kicenehe⸗ 8 Aktiengesellschaft. .“ 1. Gebrüder Lederer erg, auch von ihr Der Ne gae d FE“ Die Direktion. C. Thieme, Vorsitzender. Reingewinn per 1912/1913... . . EEEEE““ Der Vorstand. Der Aufsichtgrat. DBPBer Borstand. Fegen portofreie Eins dung von 1 Danziger Nied rung 88 Beulenberg. Fahrenhorst. 34 8 ö1““ 1 1 951 297831 Otto Meyer. Sempell. 8 Köttgen, Vorsitzender. Otto Koh⸗

80585]