““ Ee “ 88
Vierte Beilage 8 anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Dienstag, den 2. Dezember
Bilanz der Maschinenbau⸗A
ℳ (₰ ₰ 14 251 277
Üaes en amn 30. Juni 1913
11246. s23 , ℳℳ Aktienkapitalkonto.. 20 100 000/ — 20 100 000 — öö65 “ 4 020 000—
Ser 2 h“ 77 050 ———QQpy,ö,y, ö ö4¶ 3 A„. —- - . —R Ieeemeekxasse⸗ 1 igationskonto II. . — 10 1. Untersuchungssachen. 922 nig 1 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlich e r A n z e j g er 8 Feherbenns Shtschaftoneusegsefter ö“ „
Grundstückskreditoren, vorwiegend Rest⸗ 2 8 2699 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. tsanwälten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
am F Zugang AS; 786 770 94 616 22061 526 317 931 146 144 31 2 127 861 79] 1 395 815 95 —
bbPP66668686öPöööüb12828 34823 126 173 81 abrikausrüstungs⸗, Maschinen⸗ und Werk⸗ 8 zeugmaschinenkontitio . . 5 989 172 16] 1 007 17247 514 270,08 6 471 065 Eisenbahnanlagekontio 221 003/ 03 100 830/70 32 183 37 289 650 Mobilienkonto ... 1“ 1 — 17 758 95 17 758 95 1 nsportmittel⸗
Allgemeines Utensilien⸗ und Tra b k ““ . . 1 329 176, 23¹ ß588 674 588 36 484 376 273,155 1 505 092 —. 100 000 — 1756 222 54 29 079 127 142 74 100 000 1 —8 94 941/84 1 94 941 84
Lssass
3 252 883/13 658 210 97 3 523 677 3 738 059
Grundstückskonto... 2 E 11ö1656“ abrikgrundstückskonto..
ℳ . 150 108
eHbö..2 890 791 1 2 on 8 — 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Spezialreservefondskonto 1““ 1 000 000— “ 9. Bankausweis Rückstellungskonto für Talonsteuer... 60 000,— 71 015— 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Werschiehete Bene... 200 000 — diessess
“ für unvorhergesehene 16 86 499 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
49 528 92 54755 2 2 ü9 2*
1 627 — 180 537 47 8 59 940 58 837/50 in A 1 2 887 1 4 252 — Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich Immobilienkonto I. 2 585 375 — — in Unterabteilung 2. “ II.. V “ Maschinenkonto... Eismaschinenkonto. Lagerfaßkonto... Versandfaßkonto. b11111“ Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventar Elektrische Beleuchtung.. Patemmnshttttgt. “
Braukonto:
Gerste, Malz, Hopfen, Pech, Materialien ꝛc.. Brausteuer, Steuern, Abgaben und Versicherungen Salär, Gratifikationen und allgemeinen Unkosten “ 1 Zinsen⸗ und Mietekonto.
Vortrag von 1911/12 Reinheotne
älle Delkrederekonto... Unterstützungskonto. E öö“ Obligationszinsenkonto.. ö*
1 700 205,72
[79843] Deutsche Thermophor Actiengesellschaft.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 23. Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der Herren Deichmann & Co., Cöln, Gereonsdriesch 2, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung ergebenst ein:
V 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der 47 678 ,82 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1913 und des
11 des Aufsichtsrats. 170 720 36 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
99 934,64 sichtsrats.
53 121775 3) Neuwahl des gesamten eeöeee. 43 65410 Die Herren Aktionäre, welche ihr 2 458 84 Stimmrecht ausüben wollen, haben nach 3 § 22 unserer Satzungen ihre Aktien oder 29015 36 die betr. Deporscheine der Reichsbank oder 447 583, 87 eines Bankhauses spätestens am 5. Tage, 3 h. Leaeg vor bdee 858 ungstage in den üblichen Geschäfts⸗
15 88- 8 stunden bis 6 Uhr Nachmittags gegen
eine Bescheinigung bei unserer Ge⸗
1
t ͤb1111111“; Konto erworbener Patente und Lizenzen.. Avaldebitoren ℳ 1 700 205,72
Vorausbezahlte Feuer⸗ und Glasversicherungs⸗
o per 1912 — 13.
e11114X“ Inventurenkonto: Rohmaterialienn ℳ 2 009 511,93 Fabrikationsmaterialien . „ 968 653,10 böö190 353 325,82 13 331 490
Kassen⸗ und Wechselbestand . 42 498 Effektenbesteand.. 619 225 Auswärtige Beteiligungeen... . 1 Disagio auf neue Obligationsanleihe 8 Debitoren: 1 v111A1A1XA“ 6 für einzulösende Obligationen Sonstige Debitoren. ℳ 13 847 977,24
76 4728 7 678 Avalkreditoren.. Kreditoren: Bankschull ℳ 3 969 042,42 Nattentanto g ““ 600 000 — erhobene Provi⸗ 8 2 378 578 97 in Sinzheim.
ionen und Lizenzen ℳ 263 636 s air. 0 Bilanz per 30. September 1913.
2 308 330/97 1 133 30780 11 997 347 3715 438 986 79 133 544 225
470 427
Erhaltene Anzahlungen „ 2 760 357,75 3 870 600 — 10 420 310 [80185]
8 für “ D7e;JJ; 8 v1“ sen, Frachten ꝛc. „ 4 467 383,47 8 074 90 . 8 b ₰
1 —— An Immobilienkonto:
Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 1 30. zember 1912: Bruttogewin ℳ 4 739 060,25 5 5 8787 1 9r. 39. .e “ 1 8
606 000 13 847 977 24 13 984 746 75116 082 268 G Abschrelbungen 1 203 688,53] 3 535 371 721 13 2 995 21] 3 763 883/56 8— beeeeööeöö—]; 11“”“”
Reingewinn.. 1 2 . Cewien. und Verlustkonto Abgang durch Verkauf ee*—
am 30. Juni 1912 am 30. Juni 1913 “ s Maschinenkonto: Buchwert am 30. September 1912 35 800
Generalunkosten und Generalverwaltungsunkosten 1 461 869 68 “ 1 574 491 Per Saldovortrag 1 190 892 1““ 8 875 36 675
öbeee1¹]; 120 240 — 116 865 - „ Betriebsgewinn .... 5 332 011]21 2 975
1 491 522 - 656 000— 6 560—
———’
997 000 — 6 000,—
1 003 000 — 63 000 —
J20 000 — 18 800-
100 383 854 25
56 8
4 67079 25 344 67
Soll.
am 30. Juni 1913
b1X““
schäftskasse zu hinterlegen.
Nach stattgehabter Versammlung erfolgt die Rückgabe der hinterlegten Aktien. „Der Geschäftsbericht und die Bilanz können in den Geschäftsstunden unserer Gesellschaft vom 9. Dezember an ein⸗ gesehen werden.
Andernach, den 2. Dezember 1913.
Der Aufsichtsrat. Paul vom Rath, Vorsitzender.
[80615] M. & L. Heß Schuhfabrik Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
1111“1“*“] ..2¹ 1426 708 17 8 314 28327 vereinnahmte Mieten und Landpacht. 3271 Abschreibung auf fens 111““ 11 328 38 14 251 27 „ Gewinn aus Grundstücksverkäufen.. 221 698 Sinzheim⸗Baden⸗Baden, den 20. Oktober 1913. 8 “ - .“ Der Vorstand. Pehend. Ceulna⸗ nah. süaig. hab 1 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. F Baden⸗Baden, den 27. Oktober 1913. Wilhelm Schindler, vereidigter kaufmännlscher Sachverständiger. Laut Beschluß der heute stattgehabten Generalversammlung wird eine Dividende von 2 % verteilt und demgemäß Dividendenschein Nr. 5 mit ℳ 20,— bei Bank⸗Commandite Baden⸗Baden Meyer & Diß in Baden oder bei der Gesellschaftskasse in Sinzheim von heute ab eingelöst. Sinzheim⸗Baden⸗Baden, den 29. November 1913. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Emil Meyer, Vorsitzender. J. Linsig.
Abschreibung
Eismaschinenkonto:
Buchwert am
17 758 95 Abschreibung 376 273 15 8 Lagerfaßkonto: 127 142 74 Buchwert am 30. September 1912 94 941 84 1 302 99521 ͤJöö1““ 3 535 37172²* — — ——NJ3763 88356 V b „ Versandfaßkonto: 6747 87111 7072 51892 5717 8720 Buchwert am 30. September 1912
1 — 7072 51892 öö“”]; üft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Fuhrparkkonto: 11““ 8 “ “ Buchwert am 30. September 1912
F*
E1“
ͤa11114A4“*X“; 114 215 16 126 1X“ brikausrüstung, Maschinen und Werkzeugmaschinen 516 337 8 514 270 08 ö1114121““ 24 555/89 32 183/3 a11.1.“ Allgem. Utensilien und Transportmittel bZ111“ erworbene Patente und Lizenzen
40 000 2 000
.
mit den
12 375/ 13 332 294 05 137 743/17
54 839 52
Naun uz.eung za2
1 203 688 53
[80612]
Abgang durch Verkauf...
[80186 Ahktienbrauerei Altenburg Sinzheim-Baden-Baden
Kayser, Kaufmann in Pforzheim, in den Aufsichtsrat neu hinzugewählt worden. Sinzheim, den 29. November 1913.
hiermit zu der am 22. Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftslokale in Erfurt, Moltkestraße 91,
[80565] [805844 Kalker Brauerei⸗Actiengesellschaft vorm. Jos. Bardenheuer. Maschinenbau-Anstalt Humboldt. gon. 9 fellschaft v s h Oaben. In der heutigen Generalversammlung —— vaee 8 ü S vr
wurde die für das Geschäftsjahr 1912/13 0 „Immobilienkonto: FPer““ 350 000
ses= esee ninenden 1I1 Buchwert am 1. Oktober 1912. Obligationskonto.. 498 500 4 — außergewöhnliche Abschreibun Amortisationskonto.. 32 550
ℳ 48,— für jede der Aktien von 1 7 — - s 1911112 .. Konto unerhobener Zinsen 11 711 1 — 5000 im Nominalbetrage von ““ 184 938
ℳ 600,— gegen Auslieferung des 8g— Dividendenscheines Nr. 29, EEb“ . 8 270,— Wund ℳ 96,— für jede der Aktien 1251650,92 A 44 656 8 250 im b von . 1 ½ % Abschreibung... 18 924.90 a. gesebh che Re⸗ ℳ 1200,— gegen Auslieferung des 9 Aerbe 1⸗34 6 Dwidendenscheines Nr. 17 — Hypotheen O b. Spezialreserve 130 000,— vom 2. Dezember a. c. ab Maschinenkonto: . c. Delkredere⸗ beim A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ Buchwert am 1. Oktober 1912. 124 236,66 reserve 25 000,— verein in Cöln, Berlin, Bonn, Zugang 6 023,14 d. Talonsteuer⸗ — 10 % Abschreibung.. reserrs 000.— Gewinn⸗ und Verlustkonto: a. Vortrag vom
Düsseldorf. Crefeld, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Fastagekonto:
a. Lagerfaß und Bottiche: Vortrag vo 948 988 8 540 84 1912 . .
schaft in Berlin, 8 bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Buchwert am 1. Oktober 1912. 0/ 2 20 2 8 318,44
Bank in Berlin, b. Versandfaß. 1 459,—
bei der Dresduer Bank in Berlin, bei der Rheinischen Bank in Essen⸗ Buchwert am 1. Oktober 1912 1“ — 20 % Abschreipbungg . Fuhrparkkonto:
Ruhr oder an der Kasse unserer Gesellschaft
Buchwert am 1. Oktober 19112 . . Abschreibung . . . ...
in Empfang genommen werden. Apparate⸗ und Utensilienkonto: 8 13 036,66
Cöln⸗Kalk, den 29. November 1913. Der Vorstand. Buchwert am 1. Oktober 1912 . Zugang ... 1 438,66
Zörner. a Abschreibung .... . . ... Mobilienkonto:
Buchwert am 1. Oktober 1912 3 676,3
Zugang 2 2.0 20 2 2. 2 9 2 20 0 2* 2 350,— Vorräte:
Bier, Malz, Gerste, Hopfen, Kohlen, Furage,
Nebenprodukte, Pech und Materialien.. 8
Bestand am 1. Oktober 1913.. Wechselkonto:
Bestand am 1. Oktober 1913... be25 Kontokorrentkonto:
a. hvpothekarisch gesicherte Darlehen
F*“
Actienbrauerei Altenburg
In der heute stattgehabten ordentlichen i
Generalversammlung ist Herr Robert J. Linsig.
[80203] Edinger Aktienbrauerei
vorm. Gräfl. von Oberndorfs'sche Brauerei. Soll. Bilanz per 30. Juni 1913. Haben.
An Immobilienkonto. 4234 809 60 Per Aktienkapitalkonto 550 000,—- Eigene Wirtschaftenkonto 73 958 32 E11“ . 1 453 895/01 erachteten Depotscheine der Reichsbank
11““ Fesfcgenkonto . 1397080 . Areitersparkassen⸗ 1) Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Abschreibuuunn Mobüigekaenntoé. “ 45 412 “ 19 154 20 oder eines deutschen Notars, welche Be⸗ 2) Erhöhung des Aktienkapitals, eventl. „ Automobilkonto, Buchwert am 30. September 1912: Fuhrpark⸗ und Eifenbahn⸗ 8 stützungskonto 4 021 05 scheinigungen die Nummern oder sonstigen
Ausgabe von Schuldverschreibungen. 1 Lastauiuo. 8 L“ 16 576,24 Kreditoren und 8 besonderen Kennzeichen der Aktien ent⸗ Diejenigen Aktionäre, welche an der 111XAX“X“ eee114““ Kautionen. 92 152,45 halten müssen, spätestens drei Tage
Generalversammlung teilnehmen wollen, b Debitoren und Darlehen. 196 338 06 Delkrederekonto... 55317 vor der Generalversammlung, den
haben ihre Aktien spätesteus am dritten Abschreibung Kassa und Effekten ... 3471,63 —LTag der letzteren sowie den der
Werktage vor der Versammlung bei „ Flaschenkonto: Bankguthaben... 57 678 01 8 Hinterlegung nicht mit eingerechnet,
der Gesellschaftskasse in Oos oder bei Bestand .. . Diverse Vorlagen .. .. 3 323 77 bis zum Schluß der Generalversammlung
Abschreibung . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto 52 164/43 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder . Heeegeo Straßbu bei dem Bankhause Adolph Stürcke in Depositenscheine auszuweisen, in denen von estand...
stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Bilanz und die Cess e ert
2) Beschlußfassung über Entlastungs⸗ Ferteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, müssen
ihre Aktien oder die über dieselben lauten⸗ den, von dem Aufsichtsrat als genügend
Badische Holzwerkzengfabrik v “
2 8 8 Brauerei⸗ und Wirtschaftsinventarkonto: A. G. vorm. & Co. Buchwert 30. Ge 1912 1 Dos.
C14“* 8
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den Abgang durch Verkauf . 24. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, in Frankfurt a. M. im Amts⸗ Abschreibung .. . .. zimmer des Notars Herrn Justizrat Dr. Eisenbahnwagenkonto: Kaufman, Schillerstraße 3, stattfindenden Abgeschrieben auf .. .. außerordentlichen Generalversamm⸗ Elektrischem Beleuchtungskonto:
Buchwert am 30. September 1912...
in Sinzheim.
ℳ 1 147 409,92
.„ 2 272 7
1 144 409,92 117 250,—
Zugang von zwei Häusern.
1 242 735 150 910/30
1 091 824
130 259 80 13 025/98
117 233
b“
11 614 97 58 643,71 der Bank für Handel & Industrie, Filiale Straßburg i/Els. in Straß⸗
burg i. Els. zu hinterlegen oder sich durch
rg: [219 775 88 29 77588 Erfurt hinterlegen.
winn⸗ und Verlustkonto. Erfurt, den 29. November 1913.
17 052 711s Per Bier und Neben⸗ Der Vorstand. 28 162 64 Georg Heß. [80579]
n 327 836 49 E. M. Raetz Aktiengesellschaft.
„ Mieteinnahmen.. 092' Verlunsit
61 544 49 Bilanz pr. 30. Juni 1913. Aktiva. ℳ
44 536 56 8 8 8 18 752 34 5 8 504 888 05 Frengsthens 8 s. 73307 . 8 — 889 ebäudekonto... 5 241 50 Debitoren und hypothekarisch gesicherte Edingen a. N., den 24. November 1913. 8 Fabrikausrüstungskonto 357 789/37 8 Stand per 30. September 1913 301 852 Der Vorstand. 9 Utensilenkonto 11““
T““ obilienkonto.
Effektenkonto... .. 8 Zwickauer Elektrizitätswerk⸗ u. Straßenbahn⸗ Inpenturenkonto.
Kassenkonto: Stand per 30. September 1913 9 812 Aktiengesellschaft. Debitorenkonto .. 4 ½ %1 e. övuldebitorenkonto. 94 360 — ½ % ige Anleihe vom Jahre 1905.
Avalkonto: :S 3 8 0 Stand per 30. September 1913 Nachdem die Stadtgemeinde Zwickau auf Grund der ihr vertragsmäßig zu⸗ Ffettenkonto ... 2204 236 1 Z 1 h “ 2 204 stehenden Befugnis die Uebernahme der in Zwickau selbst gelegenen Anlagen (Kraft⸗ Vorausbezahlte Prämi werk und Straßenbahn) unserer Gesellschaft zum 1. Januar 1914 angekündigt hat Kassa 3 g und diese Anlage mithin zu dem bezeichneten Zeitpunkte auf die Stadtgemeinde “ Zwickau übergehen werden, würde an sich nach Ziffer VIIb der Anleihedingungen aus dem Uebernahmepreis die Rückzahlung des von der obigen Anleihe noch nicht getilgten Restes zu erfolgen haben. Wir beabsichtigen, den Uebernahmepreis zur weiteren Ausgestaltung unserer Ueberlandzentrale in Oelsnitz i. Erzgeb. zu verwenden, in welcher bereits seit langem der Schwerpunkt unseres Unternehmens ruht. Da hierzu die Zustimmung der Teil⸗ schuldverschreibungsgläubiger der obigen Anleihe erforderlich ist, so richten wir hiermit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Diverse an die Inhaber der Teilschuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1905 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Gestundete Malzsteuer die Aufforderung, ihre Zustimmung zu der vorerwähnten Verwendung des Erlöses sichtzrats. Avalkont aus den Zwickauer Betrieben zu erklären, wogegen ihnen für jede Teilschuld⸗ 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 2* 94 360 von ℳ 1000,— ein Barbetrag von ℳ 20,— und für jede Teilschuld⸗ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach ew Vr 1 erlustkonto: verschretbung von ℳ 500,— ein Barbetrag von ℳ 10,— vergütet werden wird. § 20 des Gesellschaftsvertrags ausüben Beuttog 1.““ Zu diesem Zwecke ersuchen wir, die Teilschuldverschreibungen der bezeichneten wollen, haben ihre Aktien oder die Depot⸗ ruttogewinn.. Anleihe ohne Erneuerungs⸗ und Zinsscheine unter Benutzung von Einreichungs⸗ scheine der Reichsbank über die bei dieser formularen, die bei den nachverzeichneten Stellen erhältlich sind, bis zum 31. De⸗ Abschreibungen.... zember 1913 einschließlich Bleibt Reingewinn..
66ö5
9 777 44 1 955 49
420 481 32 292 52 164
Steuern und Assekuranzen Allgem. Betriebsunkosten Spezielle Betriebsunkosten Eigene u. Pachtwirtschaften 11“ Abschreibungen..... Verlustvortrag 1911—12
einem Notar oder einer Behörde die „ Verrate am 30. September 1913: Hinterlegung von Aktien unter Angabe “ 1“
7 10 902,94 der Nummern bescheinigt wird. 8 2 725 74 Oos b. Baden⸗Baden, den 28. November .
1913. 8 38 Der Vorstand. 1. 1 . 8 Mainzer. 8 rcba 8 “ Anhalter Tapeten-Fabrik Ernst
14 475,32
[80566] 5072 958
Maschinenbau-Anstalt Humboldt.
Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. wir hiermit bekannt, daß in der heutigen ordentlichen Generalversammlung die Herren Bankdirektor Wilhelm Farwick und Wil⸗ belm von Recklinghausen in den Auf⸗ sichtsrat wiedergewählt worden sind.
Cöln⸗Kalk, den 29. November 1913.
Der Vorstand. Zörner.
83 169
10 856
Die Mitglieder unserer * werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ . neralversammlung auf Sonnabend, den 20. Dezember 1913, Vormittags 2 11 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Anhalter Tapeten⸗Fabrik Ernst Schütz Aktien⸗Gesellschaft in Dessau, Elifabeth⸗ straße 17, eingeladen.
4 5197
152 662 8 964
8 027 112 801
817 800 42 8 1 96 996 967q2¶ 914 797 2 446 22819
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Sauer, Justizrat. JZos. Bardenheuer, Kommerzienrat. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ Per Vortrag 114““ 209 796/40 „ Bier⸗ und Nebenproduktenkonto 137 765/85 ℳ 562 556,17 8
117 762181 „ Zinsenkonto 18 085,86 580 642
70 228 68 - . — 592 257 - I 592 257 — Das im Turnus ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Hert Rechtsanwalt Justizrat Dr. Sauer in Cöln, wurde
Haben. Per Aktienkapitalkonto.... Tagesordnung: „ Hypothekenkonto: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 56 Auf der Brauerei 1 Fechnuncsgbschläsgestfür 5 „ Wirtschaften er e uUfsi ra 114 ,14 2u-.
) Pelsche des Rechnungsabschlusses für EE1
1912/13. Delkrederekonto. . .. 3) Genehmigung der Bilanz sowie der Kreditoren:
800 000
2 938 288 22
[80173] 42 Ganter sche Brauerei⸗Gesellschaft
A.⸗G. Freiburg i. Brg. Samstag, den 20. Dezember 1913, Nachmittags 3 Uhr, findet in den Räumen der Gesellschaft, Schiffstraße Nr. 7, II. Stock, die 27. Generalver⸗ sammlung statt. 16““
1 Passiva. Aktienkapitalkonto... ypothekenkonto ... Kreditorenkonto. . Avalkreditorenkonto . Lohnkomthy. . Reservefondskonto.. Reservefondskonto I... Gewinn⸗ und Verlustkonto
400 000 655 298 1 500 000 — — 431 841,54 859 183/31 45 640,— 2 642 15 47 895 74 50 000 — 1 03568 2 938 238 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Generalunkosten ...
Abschreibung .. Saldbhdh
1 055 298 80 000 27 001 75 000 —
[2 446 228,19
42 562
Haben.
Tagesordnungt: Soll. 1) Vorlage der Bilanz. 1 2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Eintrittskarten werden bis spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung gegen Borze gung der Aktien bei der Gesellschaft, bei der Rheinischen Creditbank in Mann⸗ einstimmig wiedergewählt. 1 heim unb deren Filialen oder durch Cvin Kalt, den 29. November 191Z3. Hinterlegung bei einem Notar ausgegeben. 88 Der Vorstand.
Freivurg i. Brg., den 29. November 8— 8 “ Zof. Bardenheuer, Kommerzienrat. 19139.
— An Gersten⸗, Malz⸗, Hopfen⸗, Kohlen⸗, 11 614 97 Materialienkonto.. 2
Furage⸗, Pech⸗ und
Salär⸗, Lohn⸗, Spesen⸗ und Gratifikationskonto. Brau⸗, Bier⸗, Staats⸗ und Gemeindesteuern, Reparaturen⸗ ED8 8 I ZIZI8 8 4“ 11165656“ 44*“”
aufbewahrten Aktien nebst. Nummernver⸗ eichnis oder die Bescheinigung über die in Dresden bei der Dresdner Bank und
ei Notaren zum Zwecke der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung von Aktien nebst Nummernver⸗ zeichnis spätestens am 17. Dezember 1913 bei der Gesellschaft oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau einzureichen. Dessan, den 28. November 1913. Der Aufsichtsrat. Richter, Vorsitzender.
2 2¹0015 36 2 204 236,82
bei dem Bankhaus Ph. Elimeyer, in Zwickau bei der Dresdner Bank Filiale Zwickau
einzureichen. 8 Haben. Die eingereichten Stücke werden mit einem entsprechenden Stempelaufdrucke Vortrag aus 1911,/12 J. Linsig. versehen und alsdann sofort wieder zurückgegeben. Gleichzeitig erhalten die Inhaber Bruttogewinn 1912/13
Die vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den Ges⸗ der bis zum 31. Dezember 1913 eingereichten Stücke die Barvergütung von ℳ 20,— 8 einstimmend gefunden. und ℳ 10,—. “ Baden⸗Baden, den 27. Oktober 1913. Zwickau, den 29. November 1913. Wilhelm Schindler, vereidigter kauf “ “ “ Der Vorstand.
Sinzheim⸗Baden⸗Baden, den 20. Oktober 1913. Der Vorstand. 317 42 282 320 77
283 638 19 Cöln⸗Merheim, den 29. November 1913.