1913 / 284 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Geheimer Oekonomie⸗ rat Max Gutknecht in Nienburg a. Saale, Geheimer Kommerzienrat Franz Hallström in Nienburg a. Saale, Kaufmann Fritz Ringk in Bernburg a. S., Regierungs⸗ baumeister Adolf Höschele in Halle a. Saale.

Nieuburg a. Saale, den 29. No⸗ vember 1913.

Schloßmülzerei Aktien⸗Gesell- schaft vorm. Th. Schmidt & Comp.

[79806] Branhaus Schwabach A.⸗G.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Dezember 1913, Nachmittags 2 Uhr, in Schwabach, im Verwaltungs⸗ gebäude, Hördlertorstraße Nr. 14, statt⸗ findenden 1Aten ordentlichen General⸗ Seshehggas-⸗ höfl. eingeladen.

agesordnung:

1) 8eicehe me des Geschäftsberichts ddes Vorstands und des Prüfungs⸗

berichts des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1912/13.

2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.

5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nötige Bescheinigung kann entweder von dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft zu Schwabach oder von dem Bankhause Hugo Thalmessinger & Co. in Regensburg, bei welchen die Aktien

[80610] 3 1 Hierdurch zeigen wir gemäß § 244 H⸗G.⸗B. an, daß Herr Bankier Emil Kaufmann aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft durch Tod ausgeschieden ist. Berlin, den 29. November 1913.

180562]2 Schloßmälzerei Aktien⸗Gesellschaft vorm.

Debet.

1298661 Dresdner Strickmaschinen⸗Fabrik Irmscher & Witte Act.⸗Ges., Dresden.

Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1913. Passiva.

&3 1000 000

ostitz, Aktien-Gesellschaft in Zittau. Auf Grund der Bestimmungen des § 244 des Handelsgesetzbuches geben wir hierdurch bekannt, daß Herr Fabrikbesitzer Carl Gruschwitz durch Todesfall als

Mitglied aus dem Aufsichtsrate unserer Boden⸗Aktiengesellschaft Gesellschaft ausgeschieden ist.

am Amtsgericht Pankow. - Kluge. zge Hildebrandt. 1

Th. Schmidt & Co.

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1912/13.

77632 Per Vortrag aus 1911/12 g . Gartenpachtkonto.

g 144X“*“ ee6“ Säckekonto: Abschreibung der Neuanschaffungen. 3 51210 76 879 30 Versicherung, Steuern, Provisionen, Betriebs⸗ material, Handlungsunkosten.. 37 878 75

27 310 45

““ E11“ G 12 350 87 35 012 16

ͤ11AAAAXA“ v11AXX“

Kredit

22 1 730 64 290— 255 348,19

65

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto: 2 % Abschreibung

4*“ Maschinenkonto: 10 % Abschreibung auf

Per Aktienkapitalkonto .. Reservefondskonto.. Dispositionsfondskonto Talonsteuerkonto... Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto. Akzeptkonto. Gewinn⸗ und

Vortrag aus 1911/12 Rückstellung für Aufsichts⸗ nit aus 911/12 Nettogewinn 1912/13 .

Gewinnverteilung: e“”; 5 655 4 8I8.. 40 000 —- Tantieme für den Vorstand. 6 746

8 GBeamte .. 5 000 Rückstellung für Aufsichtsrat 8A11“ 4 000 Aufsichtsrat per 1912/13 . 5 571 4 % Superdividendde... 40 000 Dieposittonsfonds zur Verfügung 1“ 5 8 858

An Grund⸗ und Bodenkonto 105 000 Gebäudekonto..

111A6“;

ca. 2 % Abschreibung

Maschinenkontto.. 16“*“

25577 8 35577 S8928 50 14 230 06 D1158 26

80 554

96 321 Verlustkonto: ““ 4 223

4000 113 118

[80575]

Münchener Brauhaus Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz am 30. September 1913.

Aktiva. An Grundstückekonto.... Gebäundekonto.

Zugang ....

Abschreibung Maschinenkonto. . . e1166“

Abschreibung

Abgang auf Werkzeug⸗ kbonto übertragen...

189 371 59

2571 34

257 368 83 Bilanz per 31. August 1913.

——— . ——

Per Aktienkapitalkonto.. 1 000 000—

822 705 920 Hypothekenkonto... 90 000— 281 975 92 Gesetzl. Reservefonds⸗

520 7530 ZoI1“ 000—

8 620 Verlustreservekonto I. 5 000

46 000,—

380 Verlustreservekonto II 2 % Abschreibung für 1912,/13 .. .. 10 990 588 360— ““ Maschinen geth: Dividendeergänzungs⸗

80607 (ecl0, en Aktionäre der Haus⸗ und Grundbesitz Aktiengesellschaft in Hamburg 257 368/83 werden hiermit zu einer Passiva. außerordentlichen Generalversammlung auf den 22. Dezember 1913 im Geschäftslokal, Paulstr. 2 I, eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. 28n den 29. November 1913.

d0

ca. 10 % Abschreibung Werkzeugkonto..

ca. 15 % Abschreibung. Modellkonto . . . .. 11“

8

S G

1213 500—

1 483 18

1259 285 15 24 483/18

203 500 21 611 10

25v15 35 111 10

18000

Aktiva.

SS

11““ 8

An Grundstück und Gebäudekonto: Gesamtanlage bis 31. August 1912 .. Gesamtabschreibung bis 31. August 1912

1 215 000

̊

*₰

1 210

100 % Abschreibung. 24*“ʒ

Utensilienkontoe..

IIE

des Vorstandsd . 8 Gewinnvortrag..

LE1““

n

Lagerfastagenkonto.. Zugang.

Abschreibung. Transportfastagenkonto. Zugang..

Abschreibung. Pferde⸗ und Wagenkonto Zugang..

Abschreibung.

Inventarienkonto 8. 11““

18 725 62

1500

1236 5 —27 000— 7 075 75 0000—

27 122 66

425 62

3 425 62 10 436,15 10 436,15 17 075 40 17 075 40

17 124 66

100 % Abschreibun

* öö“” Wechselkonto .. . .

00 00 &

1—

249 141 96 2 017,84 68 101 73

Beteiligungskonto Meteor⸗ Debitorenkonto..

Soll.

1 562 695 Gewinn⸗ und

60 000 306 532 22

7b

Verlustkonto.

1 562 695 Haben.

75

An Gesamtunkosten..

Abschreibungen: auf Gebäude .. auf Maschinen ꝛc.

610 565 43

57 23948 121 342 03

8—

Per Gewinnvortrag aus 1911/12 1“ Rückstellung für Aufsichtsrat aus 1911/12. Fabrikationskonto..

8

4 223 4 000 780 98

32

62

spätestens am 3. Tage vor der

Generalversammlung hinterlegt werden müssen, ausgestellt werden. Schwabach, den 30. November 1913. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Fensterer, Vorsitzender.

180622] Kaiserbrauerei Aktiengesellschaft in Kiel.

Ordentliche Generalversammlung am 22. Dezember 1913, Nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal der Vereinsbank in Kiel, Kiel, Fleethörn 26a.

Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗

Gesamtanlage bis 31. August 1912 .. Gesamtabschreibung bis 31. August 1912

IEN19121138 ..

331 822 270 022

47 423

10 % Abschreibung für 1912/13 Säckekonto:

Saldo am 31. August 1912.

Zugang in 1912/13

Brunnenkonto: Saldo Pflasterungskonto: Saldo. Utensilienkonto: Saldo. Laboratoriumskonto: Saldo...

—.—

3 512

100 225 80

10 923

8 3 512 10 10 10

3,513

61 800 =

fondskonto . . .. Dividendekonto, uner⸗ hoben von 1910/11 Talonsteuerkonto... 18 Kreditoren ...

8 000

120 4 000 260 848

Haus⸗ und Grundbesitz Aktiengesellschaft.

Carl C. M. Grimm.

Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto

42 571

[80638 1 Die attionäre unserer Gesellschaft be⸗ rufen wir hiermit zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 20. Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungs⸗ zimmer in der Brauerei in Aurich. Tagesordnung: 1) Genehmigung der Jahresrechnung. 2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung

I

Abschreibung.. 19 624 66 Flaschenbierinventarienkonto V Sas .. 1 750 10

1 751 10

Abschreibung. 1 750/ 10 Flaschenkonto.... 1 Inhang . .. 9 237 14

9238 17 Abschreibung. 8

9 23714

Versicherungsprämienkonto.. . Hypothekenamortisationskonto,... e11ö11ö1.1“; 2454*

Kontokorrentkonto: Bankguthaben..

Diverse Debitoren

Uebergangsposten.

Nettogewinn 1912/13 der Gesellschaftsorgane.

3) Wahl einer Revisionskommission für das laufende Geschäftsjahr. 4) Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat; event. anderweitige Festsetzung der ecegeFeoeszegen Mitgliederzahl. 1 736 539,79 5) Erhöhung des Aktienkapitals durch 8 Ausgabe von Vorzugsaktien und Be⸗ schlußfassung über das Bezugsrecht sowle über die damit verbundene Abänderung des Gesellschaftsstatuts. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben sich als Inhaber der Aktien nach § 18 des revid. Statuts spütestens bis zum 2. Werktage vor der General⸗ versammlung, Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand auszuweisen. Aurich, den 1. Dezember 1913. Ostfriesische Actien⸗Brauerei. H. Meyer. Friedr. Janssen.

und Verlustrechnung p. 30. Septbr. 1913 und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals durch Zusammenlegung der Vorzugs⸗ und Stammaktien sowie Ausgabe von Genußscheinen.

5) Gesonderte Beschlußfassung der Vor⸗

zugsaktionäre zu 4.

6) Gesonderte Beschlußfassung Stammaktionäre zu 4.

7) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Einlaßkarten und Stimmzettel zur

ordentl. Generalversammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien (Mäntel) bei der Vereinsbank in Kiel bis zum 19. De⸗ zember d. J. einschl. abzufordern.

Von dem Antrag des Aufsichtsrats und

Vorstands zu 4 können die Aktionäre, vom

Kassekonto: Bestand an Kasse ... Wechselkonto: Bestand an Wechseln Kautionskonto: Frachtkautiond.. .. Warenkonto: Bestand an Malz und Gerste I““

851. e 789 146/ 94 789 146 94 39 322 08 10 000 504 255 30 535 516 66

[1736 53979

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Julius Müller, Vorsitzender. Rich. Irmscher. Erich Witte. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 30. Juni 1913 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 1.““ hb““

Dresden, 22. Oktober 1913. 1 Emil Heinig, Bücherrevisor, Dresden.

Bilauz per 30. Juni 1913. 21 672 647 42 605 351/78

6 223 059 23 267 842 48

Nienburg, Saale, den 1. September 1913. 1 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. M. Gutknecht.

Franz Hallström. Fr. Ringk. A. Höschele. H. Menge. W. Schmidt. laufend 39 vrmmge. . geführten Bücher der Gesellschaft sind von mir während des letzten Geschäftsjahres fort⸗ aufend revidiert.

Vorstehende Bilanz nebst Inventur⸗ und Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den Büchern übereinstimmend gefunden.

Nienburg, Saale, den 15. September 1913. 8 Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor.

Die in der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre auf 4 % festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 gelanat mit 40,— für jede Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 25 bei dem Halleschen Bank⸗ verein von Kulisch, Kämpf & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Halle, Saale, der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, deren Filiale in Bernburg, dem Magdeburger Bankverein in Magdeburg und an unserer Gesellschaftskasse zur Auszahlung. .“

Nienburg, Saale, den 29. November 1913. Schloßmälzerei Aktien⸗Gesellschaft vorm. Th. Schmidt & Co. H.

[80569] Aktiva.

Rombacher Passiva.

50 000 000

22 233 849,62 561 202,20

Aktienkapitalal .. der

Teilschuldverschreibungen der Rombacher Cn 13 863 000,

der Moselhütte. 4 917 200,—

Rückstellung für Agio auf Tetl⸗

““ 4

Hypothekenschuld. 857 293

Reserhesfondo 25 000 000 Delkrederekonta.. 200 000 8. Dez. d. J. ab, bei uns Einsicht nehmen. Kiel, den 1. Dezember 1913.

Arbeiterunterstützungsfonds 8 222 977 Rückstellung für Moselkanal 100 000 Der Vorstand. Schienengarantiefonds.. 100 000 Vietor Westphal.

rückständig aus 0 50— [80623]

11-“ Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft

1909/10 Bunzlau⸗Modlau.

1910/,11 1 530,— 1911/12 6 500,— Gemäß §§ 16 und 20 des Gesellschafts⸗ vertrages werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 18. Dezember

Bergwerkseigentum Abschreibungen 8

Zugang.. Grundbesitz... SZugang .. . Wohnhäuser . . . 8 Abschreibungen 1 1X“ Hochofenanlgage 12 679 165,95 8 Abschreibungen 644 730,35 [12 034 435 60 Ighan6 [413 487 32 12 447 92. Schmalspur⸗ und Drahtseilbahnen 2 469 164,10 Abschreibungen . 1233 102 47 2 316 061 63 h11AAX“ 46 596 59 2 362 658 22 8 Stahl⸗ und Walzwerke 20 732 570,71 8 . Abschreibungen 1 217 189,86 [19 515 380 8 8 12 ,“ 6 1 38 20 909 83923 Lohnkonto:

F restliche Löhne aus Juni 1913. 111AXAX“ Rüdkstellung für Unfalversich. und

Abschreibungen 689 031.91 Steuern .

öu“ 18 780 200

Diverse Bestände an Bier und Materialien 382 175

3 861 582 58

Pafsiva. 7 589 33076 184 824 Per Aktienkapitalkonto .. 390 209 92 Reservefondskonto... Erneuerungsfondskonto Delkrederekonto... Hypothekenkontöo. Hopothekenzinsenkonto 8

Dividendenkonto Nr. 11

1 634 400 157 885 60 000

. 30 000 1 198 700 11 800 144 Talonsteuerreservekonto... 6 537 Kontokorrentkonto: 1“ Kautionen der Angestellten. 30 800 Uebergangsposten.... 36 476 Brausteuerkredit 100 890 Spareinlagen der Kundschaft 378 437

Gewinn⸗ und Verlustkonto:

[80199]

Brauerei Lonis Geiger, A.⸗G.

—.

Bilanzkonto per 31. August 1913. Aktiva. b83 An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. . 611 000 —-

Neuanschaffutaga 16 81605 S7 816 05 9 81605 49 500 1 000

163 000

Abschreibungen: An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto... ₰1 Grundstückskonto Niederlage Heydekru Maschinen⸗ und Gerätekonto... vX1X“ s““ 6 15100 1414144“ 7 953 53 759 20 Reingewinn 53 683 29 Derselbe verteilt sich, wie folgt: 8 Vertragsmäßige Tantime an den Vorstand .

9 816 1 000 18 763 10 075

Abschreibung.

Grundstückskonto Niederlage Heydekru SeSeeeee““

Maschinen⸗ und Gerätekonto..

484 576

431 566 410 000

546 605

Gesamtgewin. Gewinnverteilung:

. 215 257

““

1I1“

. 22

Rückstellung für Talonsteuer e“

1 313 500

1913, Nachmittags 6 Uhr, in den Stadtverordnetensitzungssaal in Bunzlau

28 763 191 763

4 % Dividende de 700 000,—

L2 6 % Tantieme an den Aufsichtsrat.

1 246 55

3 264 227,76 478 602,91

21 000,— 1404 V 53 683 209ʒ 491 822 41 78 075 Haben. 10 075 Per Vortrag vom vorigen Jahr.. 8 2 875,14 5000 Generalwarenkonto.. 465 154 34 17 151 Nebenproduktenkonto.. 23 79293 215 11822 11 6 151

hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft und Vorlegung der Bilanz per 30. Juni 1913. 2) Genehmigung der Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 8 5) Festsetzung der Amtsunkostenentschädi⸗ Kraftwagenkonto.. 12 000 aung für den Vorsitzenden des Auf⸗ Neuanschaffung.. 21 953 sichtsrats. 33 953 r dfß * Aöbschreibumg ... .. 7 953 ung sind nur diejenigen ionäre be⸗ Elektrizitätsanlagekonto.. 17 1911/12 rechtigt, welche nach § 17 des Gesellschafts⸗ Mobiliarkonto 2 09 Einnahme aus Miete V vertrages ihre Anteilscheine bis späte⸗ Flaschenkonto . . . . . .. 87 3 243 170 und Pacht ... 866 847 43 stens den 17. Dezember 1913 ein. „Effekten⸗ und Depositenkonto 222 Rohertrag aus den schließlich bei der Gesellschaftskasse, Rückstellungskonto....

3 903 161 Betrieben 15 205 801 35 Rathaus, Zimmer Nr. 10, oder bei der 44“ 1 500 000 Berliner Handels⸗Gesellsschaft in Wechsel⸗ und Kassakonto, Bankguthaben. 1 000 000 18 Berlin W. 64, Behrenstraße 32, oder Warenbestände laut Aufnahme an Bier,

50 000 bei einem anderen öffentlichen In⸗ Hopfen, Kohlen ꝛc

200 000- stitute oder einem Notar hinterlegt und

100 000 das von ihnen unterschriebene, nach

100 000 Nummern geordnete und mit Hinter⸗

200 000 legungsvermerk versehene Verzeichnis ihrer

2 000 000 Anteilscheine in zwei Stücken dem Vor⸗

225 806 stand der Gesellschaft in Bunzlau

3 000 000 i. Schl. eingereicht haben.

537 097 Eine mit dem Vermerk der Stimmen⸗ zahl versehene Ausfertigung des Verzeich⸗ nisses wird zurückgegeben und dient als

Einlaßkarte zur Generalversammlung und als Ausweis für den Umfang der Stimm⸗ berechtigung.

Die Bilanz sowie der. Rechenschafts⸗ bericht liegen vom heutigen Tage ab im Geschäftsraum des Vorstands der Gesell⸗ Vortrag vom vorigen Jahr.. schaft in Bunzlau, Rathaus, Zimmer Gewinn in diesem Jahr ... 50 808 15 Nr. 10, zur Einsicht für die Herren b Aktionäre aus. u“

Liegnitz, den 29. November 1913. (Gewinn- und Verlustkonto per

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bunzlau⸗Modlau. 1u“ Der Aufsichtsrat. Große, Regierungsrat.

3 % Superdividende . . . . . ... Vortrag auf neue Rechnung..

1“

ö“ Abschreibungen

1“

Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien

1ö“ 80 771 Erträgnis 6490 v“*“ 3221 867 in 1912/13 . 8426 316.14

r KeLeEJee DTDebitoren: 215 257 Guthaben bei den Banken. 5 951 100 24 3 861 582 58 Verschiedene Debitoren ... 7 256 253 08

Vorräte und Materialienbestände V

5 554 11 417

22 573 65 376

Kreditoren.. 5 794 665 Reingewinn:

Vortrag 8 8 aus 1911/12 486 587,73

Reservefondskonto Nr. 2J .

8 111““ Gewinnanteil und Vergütigungen an Vorstand und

1111““;

4 % Dividende von 1 634 400,— 10 % an Aufsichtsrat von 64 802,29 3 % Superdividende von 1 634 400,— . sra a nächstes Jaßr. ....

18 763 173 000 51 000

27 075

Abschreibung.

Fastagenkonto.. Neuanschaffung

Abschreibung. Fuhrwerkskonto. Neuanschaffung

Abschreibung

2 785 624 85 615 891 02

24 928 8 912 903

den

½

*

13 207 353/32 9 192 805 24 8 112 800 756/82 112 800 756 82 und Verlustkonto per 30. Juni 1913 Haben. 68 Gewinnvortrag aus 1 486 587 73

26 000 Tilsit, den 27. Oktober 1913.

Brauerei Louis Geiger, Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wilh. Riemann, E. Engel. E. Metscher. 8 Vorsitzender. Die gporstehender Blane scvie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigen Tilsit, den 4. November 1913. Die Rechnungsprüfer: Frobeen, Ernst Cochius, gerichtlich vereidigte Bücherrevisoren. Die auf 7 % festgesetzte Dividende wird mit 70,— pro Aktie gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 18 vom 1. Dezember a. c. ab in Tilsit bei unserer Gesellschaftskasse, in Königsberg bei der Norddeutschen Kredit⸗Austalt in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zur Auszahlung gebracht. 1 Bei der heute erfolgten Auslosung unserer Hypothekaranteilscheine wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 141 148 197 à 1000,—, Nr. 208 221 234 369 413 428 546 à. 500,—. 66 Diese Beträge werden laut § 7 der Bedingungen vom 1. Januar 1914 ab gegen Einlieferung der betr. Hypothekaranteilscheine nebst den dazu gehörigen, von dem Fälligkeitstage ab laufenden Zinsscheinen und den Zinsleisten mit 105 für je 100 Nennwert bei den vorgenannten Kassen sowie bei der Bankfirma S. A. Samter Nachfl. in Königsberg i. Pr. zur Auszahlung gebracht. Nach der in der heutigen Generalversammlung statutenmäßig vorgenommenen Wahl besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Hrrren: Wilb. Riemann, Tilsit, als Vorsitzender, Franz Lippold, Tilsit, stellvertr Fdnarg Heiter, a stt 1 2 54 2 uüd. emm, 1 1 2 1 390 124,59 Max Tilsit. 31. August 1913. it, den ⸗* Hovember 1913. Brauerei Louis Geiger, Aktien⸗Ge

Soll. An Betriebsunkosten, Löhne, Abgaben, Zinsen, Bier⸗ 8 ““ Der Vorstand. steuern, Eisunkosten, Reparaturen ꝛc. . 18 8 E. Engel. E. Metscher.

11

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 191

Debet. andlungsunkostenkonto.. Gespannunkostenkonto.. Abgabenkonto . Hypothekenzinsenkonto Reparaturenkonto . . Talonsteuerreservekonto Kontokorrentkonto. . Amortisationskonto: 8 bschreibungen auf

—,— ä

100 072 23 73 003/04 13 010/27 41 228 09 14 209 48

1 63440 23 832 44.

Soll. Gewinn⸗

—V

An 2

1 721 462 921 476 303 728 296 503

Verwaltungskosten und Steuern... . . Zinsen und Provisionen . . . . . . .. Beiträge zu Unfallberufegenossenschaften.. Wohnhäuserunterhaltungskosten . . . ..

Abschreibungen. 4*”“ Rückstellung für Werkserweiterungen und Umbauten Rückstellung für gemeinnützige Zweccke... . Rückstellung für Wehrsteerr. . . . . Zuschuß zur Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse .. Rückstellung für Agio auf Teilschuldverschreibungen... . Rückstellung für Arbeiterunterstützungen und Dienstaltersprämien 4 % Dividende auf 50 000 000,—J— . . 7 % Gewinnanteil des Aufsichtsrats .. G1ö11“ 6 % weitere Dividende auf 50 000 000,— 1““ Vortrag auf neue Rechnung B ..

19 000

2 433 F.

163 627 34 259 211 300

1 390 124 7

.„ 2,„2 . 1“

Gebäude... Maschinen ... Lagerfastagen. .. ee arastggen ’2 Pferde und Wagen Inventarien. Flaschenbierinpentarien. 111““

3 9 Bilanzkonto: Reingewinn .. 8—.

24 483 35 111 3 425 62 10 436/15 17 075 40 19 62466 1 750/10 9 237 ,14

18 10

8 8 *

700 000/,—

Per Aktienkonto .. 334 000

Hypothekaranteilscheinkonto Reservefondskonto... 70 000 Extrareservefondskonto... 24 000 Unterstützungsfondskonto... 2 222 2 Amortisationskonto... 325 c *“” 84 998 Hypothekenkonto Niederlage Heydekrug 40 000 Rüctftellunastbatee. . ... 4 742 Ar12 G“ 76 153 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

2 875/14

121 143 35 215 257 63 603 390,93

8 912 903 8 Kredit. 8 16059 236,51- 011l 16059 236 51 per Gewinnvortrag .. . . .. 45 533 42 9 18 Bierkonto: Beujte EEI141A1“*X“ 552 03377 Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt aus dem Reingewinn eine Dividende von 10 % zur Verteilung, Grundstücksertragskonto: Johannisstraße 17. 3 65976 die bei den nachstehenden Zahlstellen erhoben werden kann: 2. Pachten⸗ und Mietenkonto: Oranienburg. 1 092,50 Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin, 5 L 1 071 vLIL.. Schaaffhausen'scher Bankverein, Berlin, Cöln, Düsseldorf, vn Deutsche Bauk, Berlin, Pfälzische Bank, Leere egen Miittelrheinische Bank, Koblenz, Duisburg, Metz, Ihnternationale Bank Luxemburg, Filiale Metz, Carl Spaeter, Koblenz, Gesellschaftskasse, Rombach. 2 ; In der Generalversammlung vom 29. November crt. ist das aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied, Herr Direktor Otto Clemm in Mannheim⸗Waldhof, wiedergewählt worden. 1 3 8 Die Ausgabe der neuen Dividendenscheinbogen zu unseren Aktien Ne. 20001 40000 erfolgt ab 15. Mai

1914 durch vorstehende Zahlstellen gegen Einreichung der Erneuerungsscheine. Rombach, den 29. November 1913. 8 Rombacher Hüttenwerke,

2 2

53 68329

1913. er Au rat. Die Direktion. 3 Kant, Vorsitzender. Paul Buettner. Hensch.

Der Dividendenschein Nr. 14 unserer Aktien wird mit 84,— von heute ab bei der Deutschen Bank, dem Bankhause Emil Ebeling, Jäger⸗ straße 5b, und dem Bankhause Königsberger &. Lichtenhein, Voßstr. 7, eingelöst.

Neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde Herr Kaufmann Ludwig Cahen, Berlin, gewählt.

Berlin, den 1. Dezember 1913. 1

Münchener Brauhaus Artien⸗Gesellschaft.

. 2*

] vg