in Firma „Etablissement Concordia Haftung“ Cöln. Friedrich Kühne ist Döbeln, 1C1“ [804041 Fabrik Düsseldorf, Aktiengesellschaft“, 2) in Abt. B unter Nr. 304: Die Firma *ꝓ 38 “ 1 . “ Theater üenaeg Banusmann“ als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Im Handelsregister hier ist heute ein⸗hier, daß durch Generalversammlungs⸗ Herm. Siepermann und Cv. Gesell⸗ 8* F vitkasiu. . 83 Flan;, ben [80417] eh,ee.h. vee herde⸗ “ Oskar Herm in schlossen. Dem Hermann Nagel in Han⸗ 8 [80055 mit dem Sitze in Bromberg einge⸗ Joseph Engels zu Cöln ist als Geschäfts⸗ getragen worden: 1 eeschluß vom 17. November 1913 der § 33 schaft mit beschränkter Haftung in e“ deses Mongsns dahin ab Feee daß bn 2 hert k als alleiniger Geschäfts⸗ nover ist Prokurg erteilt. Oeffentliche Bekanntmachung. tragen. Persönlich haftende Gesellschafter führer bestellt. 1) auf Blatt 170 das Erlöschen der des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich des Elberfeld. “ des Unter⸗ 1 ) Christ. Wilhelm Leux. Unter Prokuristen Gesamtpr ee 9 Weise 2 “ . Zu Nr. 4049 Firma Paul Kossel & und Armaturenfabrik sind die Frau Theaterdirektor Friederike Nr. 1881. „Terrain⸗Verwertungs⸗ Firma Adelbert Thiele in Döbeln; Laufs des Geschäftsjahres abgeändert nehmens ist der Betrieb einer Färberei 8 dieser Firma in zu Frank⸗ erteilt ist, daß ein jeder von ihnen di b8 erstadt, 1S 26. November 1913. Cie.: Es ist am 1. Januar 1913 ein vorm. H. Breuer und Co., Höchst Moscowitz genannt Alexandroff, geb. Gesellschaft Elberfeld Friedenshain 2) auf Blatt 374 das Erlöschen der worden ist; und Appreturanstalt. Alle diesen Haupt⸗ urk a. M. webnbe Kausmann Christian 1111““ caft mier bn e önigliches Amtsgericht. Abt. 6. Kommanditist in die Gesellschaft eingetre⸗- am Main. Das Grundkapital der Ge⸗ Raßmussen, und der Theaterdtrektor Emil Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma Osear Lindner in Döbeln; bei der Nr. 268 eingetragenen Firma zwecken dienenden Nebengeschäfte sind zu- Wilbelm Leux zu Frankfurt a. M. ein Vorstandsmitglied oder einem Je tes Halle, Saale. [80427] ten. Dem Dr.⸗Ing. Adolf Abraham fellschaft ist in Gemäßheit des General⸗ Bansmann, beide in Bromberg. Zur tung“ Cöln. Der bisherige Liquidator 3) auf Blatt 272 das Erlöschen der „Gemeinwohl, Immobiliengesellschaft lässig. Das Stammkapital beträgt 35 000 Handels eschäft nas Einzelkaufmann 8 Prokuristen darf. Greiff 9. 8 Bekanntmachung 270] Fruchthändler in Bremen ist am versammlungsbeschlusses vom 21. Juni Vertretung der Gesellschaft sind beide Heinrich Taver Dieckmann hat sein Amt Firma August Stöckel in Döbeln; mit beschränkter Haftung“, hier, daß Mark. Geschäftsführer ist Herman 2 G. Staudt. Die Einzel⸗ t⸗ Scht. den 27 November 1913 Rönis In das hiesige Handelsregister ist heute 1. Januar 1913 Prokura erteilt. 1913 auf 2 440 ℳ, in Worten: Zwei Gesellschafter ermächtigt. Die Gesell⸗ als Liquidator niedergelegt. Referendar 4) auf Blatt 31 über die Firma Emil Jakob Hülsmann und Richard Wehler als Siepermann, Färber in Elberfeld. D. I1 rokura des Kaufmanns Hermann Brsde liches Amtsgericht “ eingetragen: Abteilung A zu 468, be⸗ — Zu Nr. 4281 Firma Paul Bischoff: Millionen vierhundertundvierzigtausend schaft hat am 1. Oktober 1913 begonnen. Ferdinand Dieckmann in Elberfeld ist Roßberg, Carl Benj. Päßler Nach⸗ Geschäftsführer ausgeschieden und die Kauf⸗ Ehefrau Hermann Siepermann, Emm 8 erloschen empe g 9 treffend F alk und Noacr Halle (Caalez. Der Kaufmann Franz Weihkopt in Han⸗ Mark, herabgesetzt worden und ist einge Bromberg, den 18. November 1913. Liquidator. Der Sitz der Gesellschaft ist folger in Döbeln: Die Firmg lautet leute Paul Wilms und Fritz Hölscher, geb. Busch, ohne Geschäft in Elberfeld 3 3) J. M. Stöckel Wtw. Das H vonbT—. zu 1657, betreffend Gebrüder ber ist in das Geschäft als persönlich teilt in 2440 auf den Inhaber lautend Königliches Amtsgericht. nach Elberfeld verlegt gemäß Gesell⸗ künftig Emil Roßberg. Der Inhaber beide hier, zu Geschäftsführern bestellt ist Prokura erteilt. Der Gesellschaftsver dels aft ist auf die ledige Luise Han⸗ Gummersbach. [77700] D⸗Agnolo Halle (Saale), — zu 1663 haftender Gesellschafter eingetreten. Die Aktien, eine jede im Nennbetrage von i hhgh schafterbeschluß vom 31. Oktober 1913. beißt nicht „Emil Max Roßberg“, sondern sind, ferner, daß nach dem Beschluß der trag ist am 21. Mai 1913 festgesetzt. D 68 Feöckel zu Frankfurt a uis Hen⸗ In unser Handelsregister B Nr. 39 ist betresend A dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ tausens Mark, von welchen 540 St mhramberg. [80391] ꝑ Nr. 1986. „Wilh. Pützschler 4. „Mar Emil Roßberg'; Gesellschafter vom 15. August 1913 von Gesellschaft wird durch einen oder mehr ves 11““ Here heute eingetragen die Firma Grau⸗ Hanle (Zaale) 81871 veettezhelh schaft hat am 26. November 1913 begon⸗ Stammaktien, 1900 Stück Vorzugsaktien Bekanntmachung. Co. mit beschränkter Haftung“ 5) auf Blatt 675, über die Firma den Geschäftsführern Dr. Peter Wein⸗ Geschaftsführer vertreten. Sind mehr Feeeng als Einzelkaufmann fortfül 8 erter wackenbrüche Carl Kohlmeier, Ge⸗ Wilhelm Hermann Sachse Halle nen. der in dem Betriebe sind. (§ 26 Ziffer 4 und 6, § 27 der Sta⸗ In das Handelsregister Abteilung B Brühl bei Cöln. Durch Gesellschafter⸗ Silka Herzig in Döbeln: Die Firma stock, Paul Wilms und Fritz Hölscher je Geschäftsführer bestellt, so vertreten j . 4) Otto Fleck. Die Ein See; 1“ sellschaft mit beschränkter Haftung. (Saale), — zu 1915, betreffend Gold⸗ des Geschäfts egründeten Forderungen tuten neuer Feaung) Nr. 12 ist heute bei der Aktiengesell⸗ beschluß vom 18. November 1913 ist die lautet nicht Silka Herzig, sondern zwei gemeinschaftlich zur Vertretung der zwei Geschäftsführer oder ein Geschäfts Kaufmanns Hermann Büöhde .“ es Sitz: Gummersbach. Gesellschaftsver⸗ schmiede Hermann Arndt, Halle und Verbindlichkeiten auf die Gesollscheft. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft H. F. Eckert, Filiale Brom⸗ Gesellschaft aufgelöst. Heinrich Brock⸗Silke Herzig. Die Inhaberin Gesellschaft befugt sein sollen; führer in Gemeinschaft mit einem Pro 8 loschen ü8 1 er⸗ “ 30. September 1913. 8 (Saale), — zu 1956 betreffend Kaffee ist ausgeschlossen. Die Firma ist in [lung vom 21. Juni 1913 haben die Sta⸗ berg eingetragen worden: Die Prokura mann, Rentner, in Brühl ist Liquidator. Silke — nicht Silka — Herzig, gev. bet der Nr. 999 eingetragenen Firma kuristen die Gesellschaft. Nicht eingetragen 1 ogf Hermann Baschwitz. Di Fi Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ Versandhaus Wittsack und Co Bischoff & Weihkopf und nach Abtei⸗ tuten folgende Aenderung erfahren: des Max Philippsthal in Berlin ist er Nr. 2045. „Kölner Luxus⸗Papier⸗ Goldhammer, ist ausgeschieden. Inhaber „Robur, Automaten⸗Gesellschaft mit ist: Die Veröffentlichungen der Gesellsche Kih kals en I INI trieb von Steinbrüchen und der Handel Halle (Saale), — zu 1978, betreffend lung A Nr. 4415 übertragen. 1 Der § 4 der Statuten hat eine durch die loschen. Fabrik Gesellschaft mit beschränkter ist der Kaufmann Elias Goldhammer in beschränkter Haftung“, hier, daß durch erfolgen durch den Deutschen Reichsan 8 1 6) Amerikanische Kohlenpapier⸗ mit Steinbeucherzeugnissen sowie die Be⸗ Kaffee Engros⸗ und Versandhaus 2 nter Nr. 4416 die Firma Alfred Herabseßzung des Grundkapitals auf Bromberg, den 21. November 1913. Haftung“ Cöln. Durch Beschluß der Dresden, an den die bisherige Inhaberin Gesellschafterbeschluß vom 12. Nobember zeiger. b Industrie Sally Markus ee. er⸗ teiligung an einschlägigen Unternehmungen. Witisackund Gramann, Halle (Saale) Lüssenhop, Spargelplantage Garb⸗ 2 440 000 ℳ bedingte Neufassung erhalten. Königliches Amtsgericht. Gesellschafter vom 18. November 1913 ist das Handelsgeschäft samt der Firma ver⸗ 1913 die Gesellschaft aufgelöst und der Königliches Amtsgericht Elberfeld. * etloschen S. Die Firma Stammkapital: 450 000 ℳ. Die Stamm⸗ —. zu 2046, betreffend Max Kühnert, sorHanover mit Nisderlassung Hau⸗ In § 18 der Statuten ist die Berufung Senh is hesa 9. der Gesellschgftsvertrag bezüglich des äußert, hat. Der neue Inhaber haftet bisherige Geschäftsführer Kaufmann Jo⸗ ö“ 1 se⸗j Vee vc esellschatt Ge es Gptsr einlagen der einzelnen Gesellschafter be⸗ dalle (Taale). Abteilung B zu 230, nover und als Inhaber Kaufmann Alfred frist für die Generalversammlung von vier Bünde, Westf. [80392] Namens der Gesellschaft geändert. Die nicht für die im Betriebe des Geschäfts hann Kleffner, hier, zum Liquidator be⸗ Elbing. [80408 CAne enh al Frank ae Fee tragen: 3 betreffend Zentral Verlag, Geselschaft “ Hennsper. Monate auf sechs Monate erhöht worden. In unser Handelsregister B 13 ist bei Firma lautet jetzt: „Kölner Luxus⸗ begründeten Verbindlichkeiten der bis⸗ stellt ist; In uaser Handelsregister Abt. A Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ . 10, der Ferisäcgede schaft Eisenfelder mit beschränkter Haftung Halle Abteilung B. „Der letzte Abschnitt des § 19 betreffs der Firma „Bünder Tonwerk mit be Papierwaren Fabrik Gesellschaft herigen Inhaberin. bei der Nr. 1098 eingetragenen Firma heute zu Nr. 233 bei der Firma Oehmcke tung in Lioutbezton. Sees Steinwerke 410 000 ℳ, (Saale): Die Firma ist erloschen b Zu Nr. 24 Firma Gasmotoren⸗Fa⸗ Stimmrecht der Aktien sowie der § 26 der schränkter Haftung, Ennigloh“ heute mit beschränkter Haftung.“ Döbeln, den 28. November 1913. „Snstem⸗Vertrieb, Gesellschaft mit & Schmidt in Elbing eingetrogen, daß ist beandet. Die Firma ist erloschen. meyr 15,05,en. ruchbesitzers Karl Kohl⸗-— Halle (Saale), den 21.Kovember 1913. vrnn eeein, Sannover; Dem August Statuten, die Verteilung des Reinge⸗ folgendes eingetragen worden: Nr. 1935. „Pius Verlag mit be⸗ Das Königliche Amtsgericht. eschränkter Haftung“, hier: Durch die Firma in „Paul Wetzki geändert ist is 9) Reich und Lürena erloschen. meier 40 000 ℳ.ͤ Kengliches Anfahgernst. dd e. 19. Kuhlen in Cölln ist derart Prokura erteilt, winnes betr., haben eine veränderte, der Der Kaufmann Hermann Brune ist als schränkter Haftung“ Cöln. Durch — 779803] Beschluß der Gesellschafter vom 6. Oktober Elbing, den 26. November 1913. Büres für eica06 E6 „Carl Kohlmeier bringt die nachstehenden “ 8 19. daß derselbe gemeinschaftlich mit einem § 27 eine Neufassung erhalten, er bezieht 1 Dresden. [79803] 1913 ist der Gesellschaftsvertrag abge⸗ Königliches Amtsgericht. 3 nomen Gesellsch 38 sate esans⸗ 25 Vermögenswerte in die Gesellschaft ein: Malle, Saalc. [80426] anderen. Prokuristen oder einem Vor⸗ ih auf bie Nerketu — haf hpräaukter a. die sämtlichen für ihn im Grundbuche In das hiesige Handelsregister Abt. A standsmitgliede die Gesellschaft zu vertre⸗ masse bei Auflösung der Gesellschaft. Neu
Geschäftsführer ausgeschieden und der Gesellschafterbeschluß vom 24. November Dresden. .““ AII b Bruno Trappen jr., Ennigloh, an Stelle 1913 ist der § 8 der Satzung bezüglich „In das Handelsregister ist heute einge⸗ zndert. Die Gesellschaft wird nunmehr Sei e [80409 Haftung in Liquidation. Die Ligui⸗ — . deh 8 1 L enm e;sr dul⸗ von Gummershach Band 51 Artikel 2524 zu 2413, betreffend die Firma Vertrieb ten berechtigt ist. aufgenommen 28 § 28, die Festsetzung der
e und Verteilung des Ge⸗
desselben bestellt. der Vertretung der Gesellschaft geändert. tragen worden: „ S durch einen oder mehrere Geschäftsführer En . b v1AXA*X“ Kp H 4 Bünde, den 28. November 1913. Jeder Geschäflsführer 9 “ allein eehe Beltt⸗ Gesecftha vertreten. Sind mehr als ein Geschäfts⸗ . balien ist beendet. Die Firma ist er⸗ eingetragenen Grundstücke mit Ausnahme medicinischer Neuheiten Dr. med. Ce“ Lu“ Vorzugsdividen Butzbach. Bekanntmachung. [80393] Uüreer 8 d Cöln ist en Ge⸗ Zweigniederlassung der in Berlin unter berechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer eingetragen: Der Kaufmann Erich Dublon 8 von Villengruppen Gesellschaft mit stehenden Gebäuden und Bestandteilen ein Ls. “ 1 S itune ist erloschen. 18 Fassung: ““ In unser Handelsregister wurde heute sch äftsführe bestellt en Ge⸗ der gleichen Firma bestehenden Gesellschaft ist der Kaufmann Emil Wacker in Berlin⸗ zu Erfurt ist in das Geschäft als persön⸗ beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ zum Werte von 26 150 ℳ; das Geschäft als perfönlich haftend Fe⸗ Zu Nr. 783 Firma System⸗Vertrieb, Von dem sich ergebenden Reingewinn
bezgl. d “ Freitag und 8 dgk. Amts icht, Abt. 24, Cöl mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ Schöneberg bestellt. Die Prokura des lich haftender Gesellschafter eingetreten G schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter“ p. die auf den zu a genannten Grund⸗ sellschafter eingetret nd Fi 7 eit d. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ sind: 1 8 Etacgder, Gesellschaft 89 beschränkter 1u“ “ schaftsvertrag vom 23. September 1910 Bernhard Kröber in Groß Lichterfelde ist Pfersednrc “ W. 6 8 5 dan 19. Jv hgeläst. Der stücken für Steinbruchszwecke vorgenom⸗ ändert 6 rnemned. Grn e 12 8 6 kemncg. Durch Beschluß vom 6. Oktober 1) mindestens fünf Prozent in den Re⸗ Haftung mit dem Sitze in Butzbach“ Colmar, Els. [80397] ssblurch “ 8 erloschen. hat am 21. November 1913 be seich Fuschesch 1 2 8 menen Aufschlußarbeiten zum Werte von Ferner ist eingetragen Abt. A zu 2442 Celn u “ durch servefonds einzustellen, solange er zehn Pro⸗ Hagbtingene Gesellschafter v In das Hectnchtmachncg. Band III 60 Le ober 1913 hant Nolariatsprotokoll Amtegericht Düsseldorf. Erfurt, den 25. November 1913. alleinigen Liquidator bestellt. 86,909 tlichen für ihn im Grund F. Ffexe een g en satz erhalfen: Die Ge aschc beeae pega zen⸗ bes eZ vb urch Beschluß der Gesellschafter vom In das Gesellschaftsregister Ban “ 58 SZen 1 — — “ vosnsafn mt„. 98 Frankf . M., den 57 die sämtlichen für ihn im Grund⸗ Ernst Geyer & Co. in Berlin mit atz erhalten: D. haft n sodann bis fünfzehn Prozent an 4. November 1913 ist die Firma 88 P Nr. 68 vetesen Hirtz in Pee dessseeher esges ehgcändent warden ee;; delsregister Abt Jeggr 8 Königliches Amtsgericht. Abt 1919 furt a. M., den 27. November huche von Megesenhelde Sand 35 Blatt Faeiga,8e lasgurng in Halle S. Per⸗ E“ eee“ Spezialreservefonds zu “ soweit „Gebr. Freitag, „Gesellschaft mit. e⸗ Fnaddation in arkirch eingetragen: F oo1“ Gefell⸗ n dem Ses e 8 88 Erfurt. ” Königliches Amtsgericht. Abteilung 16 H Z einge rundstücksanteile zum sönlich en Gesell. chafter sind Kauf⸗ rer bestellt, so ist jeder selbslän⸗ derartige Rücklagen von der Generalver⸗ schränkter Haftung“ geändert. Die Ver⸗ Die Liquidation ist beendigt und die Firma schaft “ am 28. November 19. ei In unser Handelsregister A ist heute 8 EE1“ g 15. Werte von 2500 ℳ; mann Albert Bleichröder und Dr. med. E“ Gesellsch geb an⸗ sammlung beschlossen werden; 1 tretungsbefugnis des seitherigen Geschäfts⸗ erloschen. 1 e“ Berirbiery Koater sst 8 Nr. 2584, betr. Firma Gebr. Fiege, unter Nr. 1226 die Firma Erfurter Fürth, Bayern. b [80418]) d. die auf den zu a genannten Grund⸗ Ernst Gever in Berlin. Die Gesellschaft rigt. Kaufman g Emil⸗ eg; haf 33) hierauf den Mitgliedern des Vor⸗ führers Ingenieurs Hugo Stockder in Colmar. den 28. November 1913. losche 1n 8G schäftsfül r ist bestellt hier, nachgetragen, daß die dem Martin Grundstücks. & Hypotheken⸗Ver⸗ Handelsregistereintrag. stücken vorhandenen fertigen und halb⸗ hat am 15. Mai 1913 begonnen. Wacker; Berlin⸗Söhh 5 oritz Anton standes und, den Beamten die denselben Cannstadt ist beendigt, alleiniger Ge⸗ Kaiserliches Amtsgericht. schen. Zum ee ahe ch bunn t Wlrh Fiege, hier, erteilte Prokura erloschen ist. mittlungs⸗Bureau Albin Klügling in „Dampfziegelei Mathilde Braun“, fertigen Steine, die sämtlich schon ge⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur schäftsfühn c ftelfr höneberg ist zum Ge⸗ vertragsmäßig zustehenden Tantiemen zu schäftsführer ist hiernach Kaufmann Fried⸗ — der Kaufmann “ nton Wacker Amtsgericht Dü sseldorf. Grfurt eingetragen. Inhaber ist der Markt⸗Erlbach. Unter dieser Firma brochen sind, zum Werte von 109 300 ℳ; der Kaufmann Albert Bleichröder er⸗ War hard⸗K bestellt. Die Prokura des überweisen; . 8 Freitag, nun in Ehringshausen Crefeld. [80398] in Schöneberg bei Berlin. ““ 0406] Asent Albin Klügling daselbst. betreibt die Restaurateurswitwe Mathilde „e. das auf den zu a genannten Grund⸗ mächtigt. In de. Kröber ist erloschen. 8 4) demnächst den Aktionären eine Divi⸗
In das hiesige Handelsregister ist heute 2) auf Blatt 13 614: Die Firma Café Duisburg. [80406] Erfurt, den 26. November 1913 Braun in Stuttgart ein Handelsgeschäft stücken befindliche, ihm gehörige beweg⸗ Halle, S., den 21. November 1913. Zu Nr. 795 Firma Sport⸗Palast, dende zu gewähren wie folgt:
wohrhaft. 9 8 I B . 8 1 i den bei Kirma Jo. & F In das Nr. 145 2r7 iegelei in liche Steinbrucht 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ D. zakti . is
Butzbach, den 19. November 1913. seingetragen worden bei der Firma Jo- & Hotel Blesch Franz Blesch in In das Handelsregister K ist bei Königliches Amtsgericht. Abt. 3. mit Ziegeleiwaren mit dem Sitze in liche Steinbruchinventar zum Werte von Königliches Amtsgericht. Abt. 19. h hraänkter Haf⸗ Die Vorzugsaktien erhalten vorweg bis nigliche gerich 5 tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom zu sechs Prozent jährlich mit der Maßgabe,
Heß tsgericht. sephine Struck in Crefeld: Nunmehrige Dresden. Der Cafetier Franz Blesch in die Firma „Gustav Andrießen“ zu eween eeehg Marlt⸗Erlbach. Den Kaul 8 36 500 ℳ; tung esellsch Gr. Hess. Amtsgerich Inhaberin ist die minderjährige Clara Hamburg ist Inhaber. Duisburg betreffend, eingetragen: Erfurt. [80411] Müller und Otto Maählkeisent f. die sämtlichen zurzeit Herrn Kohlmeier Halle, Saale. [80428] 20. November 1913 ist die Gesellschaft auf⸗ daß die nicht für ein Geschäftsjahr aus⸗ Cassel. [80394] Heinrich in Crefeld. 1 3) auf Blatt 13 577 betr. die offene Der Ehefrau Kaufmann Gustav An⸗ In unser Handelsregister A sind heute Markt⸗Exlbach, ist Gesamtprokura erteilt. aus seinem Steinbruchbetriebe zustehen⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute gelöst. Der bisherige Geschäftsführer geschütteten Dividendenbeträge aus dem
Handelsregister Cassel. Die Prokura des Möbelhändlers Do. Handelsgesellscha t Hobitzky & Wagner drießen, Adele geb. Hüttenhain, zu Duts⸗ folgende Firmen eingetragen: Fürth, den 1. Dezember 1913 den ausstehenden Forderungen zum Werte eingetragen: Zu Abt. B 49, betreffend Fritz Schmidt in Dortmund ist Liquidator. Gewinn der nächstfolgenden Jahre, nach⸗
Zu Attiengesellschaft für pharma⸗ minikus Heinrich in Crefeld bleibt bestehen. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufge⸗ burg ist Einzelprokura erteilt. a. unter Nr. 1227: R. Paul Leder⸗ K. Amtsgericht als Registergericht. von 51 700 ℳ. Aktien Malzfabrik Niemberg zu Zu Nr. 804 Firma Gesellschaft zur dem jeweils die Dividende von sechs Pro⸗ zeutische Bedarfsartikel, vormals Crefeld, den 22. November 1913. löst. Der Gesellschafter Kaufmann Ernst Duisburg, den 22. November 1913. mann in Erfurt; Inhaber: Glaser⸗ EEb“ Der Gesamtwert der Sacheinlage des Niemberg Aktiengesellschaft: Paul Beseitigung von Hochofenansätzen zent auf die Vorzugsaktien für das zuletzt Georg Wenderoth, Cassel, ist am Königliches Amtsgericht. Paul Hobitzky 114“ Die Ge⸗ Köntgliches Amtsgericht. meister Paul Ledermann daselbst; Geislingen, Steige. [80522] Herrn Kohlmeier beträgt hiernach 282 150 Bauer ist zum Vorstandsmitglied bestellt. — mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ verflossene Jahr berichtigt ist, nachgezahlt 27. November 1913 eingetragen: Der — ehschastshte Kaufmannsehefrau Melanie v 1“ b. unter Nr. 1228:; Bruno Höfer in K. Amtsgericht Geislingen. Mark. Zu Abt. B 267, betreffend N. Fuchs, sellschaftsbeschluß vom 25. November werden, und zwar zunächst immer der Fehl⸗ Kaufmann Karl F. Reichhardt, Cassel, ist Cuxhaven. [80399] Margarethe Wagner, geb. Volkmer, in Ehrenfriedersdorf. [80407]] Erfurt; Inhaber: Agent Bruno Höfer Zu der am x24. resp. 25. November 19138 Die Aktiengesellschaft Eiserfelder Stei⸗ Möbel und Ausstattungsgeschäft, 1913 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der betrag des weitest zurückliegenden Jahres; um weiteren Vorstandsmitalied bestellt Eintragung in das Handelsregister. Dresden führt das Handelsgeschäft mit der Auf dem die Firma Eduard Lipp. daselbst; erfolgten Veröffentlichung, betr. die offene werke bringen in die Gesellschaft ein: Zweigniederlassung der in Dresden unter bisherige Geschäftsführer Fritz Schellack die achzahlung erfolgt stets auf den worden, die ihm erteilte Prokura ist er⸗ Dölles 28. 8ö 1913. hab Firmna gls ““ 3 deoge n enhce 1“ “ c. unter Nr. 1229: Adolf Unfried in SJ“ “ a. die sämtlichen für sie im Grundbuche “ F. 82 “ in ist zum 58 Dividendenschein desjenigen Jahres, aus oschen 8 Dölles Hotel Belvedère, Inhaber: Dresden, am 28. November 1913. des Handelsregisters ist eingetragen worden: . Jnhaber: Agent Adolf Unfried 1 „ wird berichtigend nach⸗ 1sr. 8 4 8 59 mit beschrankter Haftung betriebenen Zu Nr. 807 Firma Karl H. Klipp, ägnis si ird. Bis
sch 3 Erfurt; Inhaber: Agent Adolf Unf 1 getragen, daß der Gesellschafter Rösch von Weiershagen Band 64 Blatt Nr. 1959 Hauptniederlassung mit dem Sitz in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ dishen Stracgi sendeässt wicte dig
Kgl. Amtsgericht. Abt. 13. Emil Dölle. Die an E O. und A Th. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Dem Handlungsgehllfen Curt Ronald daselbst. . G nicht Gontlieb⸗ sondern „Gottfriere eingetragenen Grundstücke nebst aufstehen⸗ Halle. Der Gesellschaftsvertreg vom tung: Der Kaufmann Friedrich Ahrens schüttet it erbakien dir . KüeegeAhiesat Usgsqähüssse — — 2 . b— 2 ausgeschüttet ist, erhalten die aus der Zu⸗
Dölle erteilten Prokuren sind erloschen 5 Lorenz in Geyer ist Prokura erteilt. Erfurt, den 27. November 1913. den Gebäuden und Bahnanschluß zum 1 80395] Das nach dem Tode von Charles Eduard Dresden. [79802]/ ꝑCEhrenfriedersdorf, den 28. November znialt tsgericht. Abt. 1 heißt. We 33 7 1 sch zum 3. Januar 1912 ist in den §§ 1 und 3 ist als Geschäftsführer ausgeschieden. 8 bien 1 JDeoe 1913. Königliches Amtsgerich Den 28. November 1913. Werte von 33 700 ℳ; über die Firma und den Gegenstand der Kaufmann Louis Wentz ist allein zar Ben⸗ hes bemüfssenen Stammaktien
In das Handelsregister ist eingetragen Emil Dölle von dessen Witwe, Anna Auf Blatt 13 613 des Handelsregisters 8 ö1““ ü — des 8 8 H 9 [80414] Amtsrichter Funk. die du diesen Grundstücken vorgenom Unternehmens durch Beschluß der Gesell. tretung befugt. Soweit hiernach ein Gewinn verbleibt,
Catharina Margaretha geborenen Tamm, ist heute die Gesellschaft T. Bienert, Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. 808 b Unt⸗ . In das Handelsregister des Königlichen meneg Aufschlußarbeiten zum Werie von schafter vom 10. September und 15. Ok⸗ Zu Nr. 867 Firma Gummiwaren⸗ werden davon bis zu vier Prozent auf die
Am 26. November 1913: weitergeführte Geschäft ist am 1. Oktober Hafenmühle, Gesellschaft mit be⸗ —. 8. V Gelsenkirchen. — 81 836 ℳ: G S 1) auf Blatt 4919, betr. die Firma 1913 mit Aktiven und Passiven von einer schränkter Haftung mit dem Sitze in Elberfeld. [79804] Amtsgerichts Essen ist am 26. ö dendelgeiane 4 des gsnin che. Grundbuche von Gummers⸗ tober 1913 geändert. Die Firma ist ge, Fabrik Hannover, Gesellschaft mit Stammaktien ausgeschüttet Robert Vieweg in Mitt⸗lbach: In an diesem Tage begonnenen offenen Dresden und weiter folgendes eingetragen. In unser Handelsregister ist eingetragen 1913 eingetragen unter A Nr. 1910 8 8 Amtsgerichts zu Gelsenkirchen bach für die Eiserfelder Steinwerke einge⸗ undert in N. Fuchs, Möbel und beschränkter Haftung: Durch Beschluß 5) Von dem alsdann verbleibenden Ge⸗ das Handelsgeschäft sind eingetreten die Handelsgesellschaft übernommen worden, worden: 8 worden: Firma Ella Anna Block “ ar Die im hiesigen Handelsregister eis. tragenen Grundstücke Flur 14 Nr. 785/328 Ausstattungs⸗Geschäft Zweignieder⸗ vom 11. November 1913 ist der Gesell⸗ winnreste den Mitgliedern des Aufsichts⸗ Kaufleute Robert Johannes Vieweg und deren persönlich haftende Gesellschafte!, Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Sep⸗ I. Am 22. November 1913: Max Wagners Chemische Fa 8 getragenen Firmen: 8 784/329, 782/357, 332/1, 310, 356 lassung von F. C. Richter Gesell⸗ schaftsvertrag, die Firma betreffend, ge⸗ rates eine Tantieme von zusammen zehn Christoh Johannes Thoma, beide in Emil Otto Dölle und August Theodor tember 1913 abgeschlossen und am 8. No- In Abt. B unter Nr. 303: die Firma Niederlage, Essen und als deren In⸗ 1) Franz Wisniewski & Co., 774/363 und Flur 11 Nr. 546/65 der schaft mit beschränkter Haftung in ändert. Die Firma lautet jetzt: „Nord⸗ Prozent zuzuweisen, welche nach § 2245 vember 1913 in den §§ 8 und 15 geändert Rud. Bergfeld, Röhren⸗ und Metall⸗ haber Ehefrau Carl Block, Ella Anna geb. Rheiwisch⸗Westfälisches Crieat Steuer emeinde Gummersbach n Werir Dresden. Gegenstand des Unternehmens deutsche Gummiwaren⸗Fabrik Han⸗ 5.-⸗Gr 8. Fee gee eeh. ss 18 ETöI“ zum Werte ist ferner die Neubegründung oder der Er⸗ nover, Gesellschaft mit beschränkter —6) Der Gewinnrest soweit die
Mittelbach, als “ Ge⸗ es zu “ ö 8 nnh Whetall. Peasean sen sellschafter. Die Gesellschaft hat am das Geschäft unter der Firma Dölles worden. werk, Gesellschaft mit beschränkter “ haus senki 8 . 31 624 ℳ; äbnli sch ellschafter sellschaf h zu Geisenkirchen (Inhaber: von 31 624 ℳ. werb gleichartiger oder ähnlicher Geschäfte Haftung. Generalversammlung nicht dessen Ueber⸗
8. Oktober 1913 begonnen. Hotel Belvedère, Gebr. Dölle fort⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Haftung in Rothemühle Kreis Olpe, Essen, Ruhr. 8 804122 Kaufmann Marti ielsli in d. das auf de ü 5 8 2) auf Blatt 6329, betr. die Gesell⸗ setzen. Vermahlung von Getreide, Herstellung von Zweigniederlassung in Elberfeld. n8 das Handelsregister des Fönsglihen “ “ stickenteuden dbe vegkiche negte edund⸗ sowie die Beteiligung an solchen und die Hannover, den 28. November 1913. tragung überhaupt auf das folgende Jahr schaft mit beschränkter Haftung in Firma Das Amtsgericht in Cuxhaven. Mahlprodukten aller Art, Uebernahme von Gegenstand des Unternehmens ist Fabri⸗ umtsgerichts Essen ist am 26. November 2) Johann Pinnekamp, Gelsen⸗ inventar zum Werte von 4465 ℳ⸗ Weiterveräußerung von der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 11. beschließt, in der Weise zwischen den Vor⸗ „Sächsische Kunstseidenzwirnerei und 8 v Speditionsgeschäften in Getreide und Oel⸗ kation und der Vertrieb von Röhren, 1913 eingetragen zu B 170, betr. die rirchen (Inhaber: Kaufmann Johann e. die auf den zu la genannten Grund⸗ gehörtgen “ N Heiligenbeil. [80433 zugs⸗ und Stammaktien zu verteilen, daß Patentgarnfabrik Gesellschaft mit Czarnikau. 80400]früchten und den daraus hetgestellten Pro⸗ speziell Ofenröhren, sowie ähnlicher und Firma Electra, Gesellschaft mit be⸗ Pinnekamp zu Gelsenkirchen) und stücken befindlichen der Akt.⸗Ges. Eiser⸗ et. lich S emßer 5 In unser Handelsregister Abt. A 9 die ersteren immer mindestens zwei Pro⸗ beschränkter Haftung“ in Chemnitz: In das Handelsregister Abteilung A ist dukten, der Handel mit Rohstoffen und verwandter Artikel, überhaupt die Fort⸗ schränkter Haftung, Installations⸗ 3) Butter⸗Ceuntrale Hermann Heik⸗ felder Steinwerke gehörende bewegliche önigliches Amtsgericht. Abt. 19. heute bei Nr. 5 Se Fran H in zent jährlich mehr als die letzteren erhalten. Die Prokura des Technikers und Betriebs⸗ eingetragen worden: Fabrikaten der Mühlen⸗ und DOelmühlen⸗ führung des unter der Firma Rud. Berg⸗ werk, Essen: Durch Beschluß der Ge⸗ haus in Gelsenkirchen (Inhaber: Schurscheibenanlage zum Werte von Hameln. [80430] Heiligenbeil“ folgendes de duff n (Die Berechnung der erhöhten Dividende führers Carl Friedrich Staack ist er⸗ a. am 29. Oktober 1913: industrie. Zur Erreichung dieses Zweckes feld zu Elberfeld betriebenen Fabrikations⸗ sellschafterversammlung vom 17. November Kaufmann Hermann Heikhaus in 16 225 ℳ, zusammen 167 850 ℳ. In das hiesige Handelsregister A Nr 185 Die Firma lautet jetzt 8 Huff hat in der Weise zu erfolgen, daß sie sich in loschen. Der Direktor Georg Hermann „Unter Nr. 128: die Firma Sönke it sis Seseh bat befugt, gheichattsg⸗ 98 geschafts, aber auch Eb114““ 1913 ist die Firma geändert in Electra Gelsenkirchen), Durch die Sacheinlage des Herrn Kohl⸗ ist zu der Firma C. Benneseld in Nachfolger Inhaber Paul b ganzen oder halben Prozenten ausdrückt, “ Eböö11“ eiwlge S.Shes hsdesee geetchac W 8 84 1“ b ö“ Fsonstten 2 ee Je. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1 sohsn von 8 wegen gecsscht werden. meier im Betrage von 282 150 wird Hameln heute eingetragen: Das Geschäft Der Uebergang der in dem Betriebe odaß ein hiernach sich ergebender Rest auf führ dnist betellt der Tichniker Carl b am 31. Oktober 1913:? ftretung zu übernehmen Mark. Geschäftsführer sind 1)In enieur aeeor.; “ Rechts 8r 1 er der Firmen oder deren dessen Stammeinlage im Betrage von wird von der Witwe des Kaufmanns des Geschäfts begründeten Forberungen 81 vormn 1 8 1 ““ . Geitgetren Das Stammtapzeal beträgt drei Mil. Meicher eschat H“ J. ge veur Essen, Ruhr. [80413] 2 tsnacholger werden aufgefordert, ihren 40 000 ℳ vollständig gedeckt und die Christian Bennefeld, Paula geb. Brügge⸗ und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 8. 27 der Statuten lautet jetzt wie folgt: 2 N. 8 1913: in Szebriee. Inhaber ber Firenn ist lionen Mark. . örverfn. n Agust Wölck 8 selbst. Der In das Handelsregister des Königlichen 8g Widerspruch gegen die Löschung Stammeinlage der Eiserfelder Steinwerke mann zu Hameln in Erbengemeinschaft des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Im Falle der Auflösung der Gesellschaft 3) auf Blatt 8378, ve. die offene ijetzt her Kaufmann Cäsar Gottgetreu in! Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Gesellschaftervererae “ 19 Dezember Amtsgerichts Essen ö“ “ “ 1. April 1914 geltend zu “ 114“ 88 heer 1“ G Pencae lh 1 Se9. 25. November 1913 4““ Handelsgesellschaft in Firma Gebrüder Szarnikau. so sind sie nur zu je zweien berechtigt, die 1912 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts⸗ 1913 eingetragen zu 8S llsch aft mit be⸗ G1 von 167 850 ℳ wird durch bee “ efübrt. ö1 Köni liches Arnle b“ lletzteren selbst bis zur Höhe ihres Nenn⸗ Böhm in Chemnitz: Die Gesellschaft Bei Nr. 56: Firma August Brucks Gesellschaft zu vertreten. fführer bestellt, so dieselben nur ge⸗ Essener Reitbahn⸗ 96—8 schn Durch Be⸗ lessen. Bekanutmachung. (80420] der Akt.⸗Ges. Eiserfelder Steinwerke ge⸗ 1 Hameln, den 28. November 1913 d betrages zurückgezahlt, bevor die Rück⸗ ist aufgelöst. Der Kaufmann Josef in Lubasch. Inhaber der Firma ist jeßn Zu Geschäftsführern sind bestellt die meinschaftlich zur Vertretung der Firma schränkter Haftung⸗ ssen: nl 1 8 1 h In unser Handelsregister Abt. A wurde g8h, G Königliches A Uehaeh bt Hermsdorf, Kynast. 80570] zahlung auf die Stammaktien erfolgt Grünberg in Sonneberg ist ausgeschieden. der Kaufmann Josef Brucks in Lubasch Kaufleute und Mühlenbesitzer Geheimer wie zur Zeichnung derselben berechtigt. — schluß der Gesellschafterversammlung 91; eute bezüglich der Firma August cgf.. , S, z 1 8 nigliches Amtsgericht. I. Die im Handelsregis er. 150 Falls ne Fpi 1 Der Georg öß in Chemnitz Bei Nr. 121: Offene Handelsgesellschaft Kommerzienrat Ernst Theodor Bienert Nicht “ a Gesellschehterin 20. Mai 1913 “ FI SeSebvelchann zu Gießen eingetragen: vö1““ Hamm, Westf. Haudels⸗ ([80431] ö“ Phcse aes an eg 90 ffls ac de gagstüting der daler führt das Geschäft als Einzelkaufmann fort. M. Budzynski in Czarnikau. Der und Moritz Erwin Bienert, beide in Witwe Rudolf Bergfeld, Lina geborene schäftsführers vom 1 Fesn 68* 8 10 1 1 8 ist erloschen. 18 machungen der Gesellschaft erfolgen durch register des Amtsgerichts Hamm. Architekt Zimmerei und Baugeschäft ein Ueberschuß der Liquidationsmasse vor⸗ Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. Kaufmann Johann Budzynski ist aus der Dresden. Jeder von ihnen ist berechtigt, Schneck, bringt in Anrechnung auf ihre 8.8 der Satzung aufge 8 e bi 819 üind ehe. den 27. November 1913. den Deulschen Rei g urch Gelöscht ist am 20. November 1913 die in S chreiberhau ist am 26. November liegt, wird de selbe 8* allr Arinen Haich. —.— Gesellschaft ausgeschieden. die Gesellschaft allein zu vertreten. Stammeinlage ein: 1) die in Barmen, und 12 sind geändert, die 88 9 bis 17 sin roßherzogliches Amtsgericht. Gummersbach “ Firma R. Hundhausen in Hamm und 1913 gelöscht worden äßig verteilt 1 Cöln, Rhein. [80396] c. am 14. November 1913: Einzelprokura ist erteilt dem Ingenieur Rudolfstraße 18, gelegenen, im Grundbuch in §§ 8 bis 16 umnummeriert. SGiessen. Beranntmachung. [80421] 1913 C“ die für diese Firma dem Kaufmann Max Amtsgericht Hermsdorf (Kynast) maͤßig 8 128 der Statuten hat folgend In das Handelsregister ist am 28. No⸗ Bei Nr. 30: Firma M. Droßner Hofrat Johannes Alfred Pleißner in von Barmen Band 136 Blatt 6474 als Eupen. [80415] In unser Handelsregister A. A sezni l. I. tt Dieckerhoff daselbst erteilte Prokura. “ 888 Wortlaut: 88“ vember 1913 eingetragen: Nachf. in Lubasch. Inhaber Hirsch Dresden. 8 8 Flur 379 Nr. 13 und Band 52 Blatt 2570 Ins Handelsregister A wurde heute die heute bezüglich der Firma Gießener “ 8 H 1 [80432] MHMildburghausen. [80434] Uebergangsbestimmung Für das Ge⸗ Abteilung A. Salomon Jakob: Die Firma ist erloschen. Prokura ist erteilt den Kaufleuten Ernst als Flur 379 Nr. 14 eingetragenen Grund⸗ seit dem 1 Auaust 1913 bestehende offene Gummiwarenfabrik Poppe & Co. S 8 ister des hiest König. Im hiesigen Handelsregister Abteilung K schäftsjahr 1913 darf d . ugsdividende Nr. 2202 bei der offenen Handelsgesell⸗ Königliches Amtsgericht Czarnikau. Wilhelm Neubert und Eduard Richard stücke, deren Wert auf insgesamt 63 600 Handelsgesellschft Julius Bornes zu Gießen eingetragen: Der Kaufmann Gummersbach. [80424] lichen Amts erichts ist berte e ist unter Nr. 28 zu der Firma Wilheim (§ 26 Ziffer 4) statt auf sechs Prozent nur schaft: „Koßmann & Wolff“ Cöln. 1 11“ 8 Banda, beide in Dresden. Jeder von ihnen Mark festgesetzt wird. et Co., Eupen, eingetragen und als August Ludwig Poppe zu Gießen ist mit „In unser Handelsregister B Nr. 16 ist hheg 8 st heute folgendes ein⸗ Eckardt hier heute eingetragen worden: auf vier Prozent festgesetzt werden; der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Danzig. delsregister Abt “ ist ermächtigt, die Gesellschaft mit einem 2) dus bisher unter der Firma Rud. deren Gesellschafter, von denen jeder zur Wirkung vom 1. November 1913 aus der bei der Firma Gummersbacher Grau⸗ getragen: Abteilung A 1) 8 Kaufmann Armin Müller hier etwaige Gewinnrest (§ 26 Ziffer 6) kommt In unser Handelsregister Abteilung 4 anderen Prokuristen oder mit einem Ge⸗ Bergfeld in Elberfeld betriebene Handels⸗ Vertretung der Firma ermächtigt ist, die 8 offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden; wackensteinbrüche G. m. b. H. zu Zu Nr. 2023 Firma Spargel⸗Plan⸗ 8 ““ gleichmäßig auf Vorzugs. und Stamm⸗ 1 2
V1 ; 3, G f 1 8 3 diese ist hiermit beendet. Das Geschäft eee bene heute folgendes eingetr. tage Garbsen⸗Hannover Lüssenhop Eckardts Nachfolager“ weiten betreibt aktgn zur den 24. November 2 7 d „ den 24. —
herige Gesellschafter Kaufmann Sally 8 deren Wohff e . Faber vr. erma⸗ 18 “ 82 282 SJi6 scheftafthrer 89 etrethn. uid noch geschäft mig thiven 9 Fefften. 8 h. Kaufleute Julius Bornes und Nikolaus st - worden Nr. 3207 bei der Firma: „Schilbers 7, 9 us dem Gesellschaftsvertrage wird noch mit allen Maschinen, Werkzeugen, Uten⸗ Rad Eupen. ist mit Aktiven und Passiven auf Kauf⸗ wo 1 . ie sellschaft ist . & Cie.“ Cöln⸗Nippes. Die Firma Pansen 68 acs en. Ienbn der bekannt gegeben: silien, Warenvorräten und Außenständen, Ne bngeen . 1913. mann Konrad iel Poppe aafcgseäah Den Geschäftsführern Peter Wilhelm 82 “ ist aufge⸗ 2) daß Armin Müller die Verträge, 1913 j erloschen. daufmann amue hrei er. in Danzig Die öffentlichen Bekanntmachungen der abzüglich der laufenden Verbindlichkeiten. Königliches Amtsgericht. übergegangen, der es als Einzelkaumann Lenz und Hermann Lenz, beide in Fröm⸗ Zu Nr 3189 Fin 2 Th Heinrich durch welche seine Rechtsvorgängerin zur Königliches Amtsgericht. 7. b Abteilung B. Dem Benno Schreiber in Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Ausgenommen sind jedoch einige an den — unter der seitherigen Firma weiterführt. mersbach, ist bis zur rechtskräftigen Ent⸗ SBiever: Der Ein üt. Linbe Lieferung von Waren sich verpflichtet hat, I de us. „Airnsn⸗oese haft gie. Eana An haltht Ait 10, n Dauzis. acenheechn s.Nopenber 1918. Refensceftrge 1öchelne Beigseld vabaeTgrrse Fangite., ., 2 (89 1. Biezen. den 28. Rorember 1918,. Geanag der geh ehe bdesisen, Malter verlegt. Ber eaufnamm dbevohr Hennes hle henwühnee, uch den 15. Dnrsder morag. — 12* Amtsgericht, Abt. 10, — resden, am 28. November 1913. tretene ausstehende Forderungen der Firma m hies. Handelsregister bei Großherzogliches 2 icht. — Hu gen gegen den Peter Schiever ist durch Tod agus der Gesell. 1213., eintreffenden, von der bisberigen 8 Handelsregist c6 heut 5 4 1 F g Im hief 0sh tzogliches Amtsgericht Wilbelm Lenz und die Gesellschaft heim Schiever ist durch Tod aus der Gesell⸗ Firmeninhaberin bestellten Waren zu 15 Sr. dörde
gener Dynamit Fabrik“ Cöln. Emil Müller ist durch Tod aus dem Vorstande Dessau. [80402] Königliches Amtsgericht. Abt. III. Rud. Bergfeld in Höhe von 30 000 ℳ. Nr. 5927, betreffend die Firma Heinrich 8 Göttingen. 80422] Landgericht erhobene Klage auf Auflösung schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der zahlen hat, im übrigen aber die im Be⸗ eingetragen worden: Dem Kaufmann
usgeschieden. Di okura von Otto + belsreaif 113““ Der auf Grund der Bilanz per 1. De⸗ Katz zu Forst (Lausitz) der bisherige b Ser. Aufl, eee Fee. . xdveg eI; b Hege chien ift vir⸗ Pfor Tod 8.-E. Bei Nr. 19 e. rh u““ presden. [80405] 2 912 festgestellte 1es rsc- Ern. Fan bir. Tuüchtabrikant Peinrich Katz, ge⸗ 3 Im hiesigen Handelsregister Abteilung & der Gesellschaft und Schadenersatzleistung Ke mans Engen Erkenzweig in Linden triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ August Hanna ist Prokura erteilt. Wi Imeen FSen, ereen. wo die Firma Wilhelm arch in Auf Blatt 11 423 des Handelsregisters 5 5 d einget : Die Fir autet ist heute eingetragen: die Vertretungsbefugnis für die Gummers⸗ in die Gesellschaft als persönlich haftender rungen oder Verbindlichkeiten der bisheri 25.8 Dem Wilhelm Kramer in Cöln ist Ge⸗ Dessau geführt wird, ist heute eingetragen: betr. die Gesellschaft Gebrüder Bobe lage beträgt 91 400 ℳ. Der Gesellschafter löscht und eingetragen: Die Firma laute 1) auf Blatt 559 die sirma Hugo bacher Granaersetah — mers. Gesellschafter eingetreten. Zur erkretume eee eiten der bisherigen. Hörde., den 25. November 1913. igt ist, die Firma im Verein mit dem sau, 26. November 1913. . 3 . auf seine Stammeinlage ein die an ihn Lau . L e Han elsgese haft. 1 sbes. 2 8 8 8 ranr! HBe g. gen s . Frkesm dein in Linde xwe p r en sind. “ ich zu zeichnen. 1 6 — — - 8 85 ausstehenden Forderungen im Werte von egonnen. er Uebergang der in 8 Beckor Mß *G 1“ wer 1915 Fnrzogen. gessel: Der Elisabeth Wilkerline E 1“ 38 — ellung Nr. 1126. „Vertriebsgesellschaft Dippoldiswalde. [80403] 18e Beschue d 30 000 ℳ. — Oeffentliche Bekannt⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Dee nhece Mspterver ee;.s en.eng Ns.ecthen r8 Micbactis, wr “ Mlgreeng, e2 Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. “ 404 verzeich⸗ on machungen der Gesellschaft erfolgen durch Verbindlichkeiten und Außenstände auf die Schmidt in Göttingen: DIe Füme ist g Amtsgericht. teilt. mtrsehberg. Sehlos. 80435] Wan 5 “ — IMhen
für technische Neuheiten Gesellschaft! Auf Blatt 193 des Handelsregisters, 1913 1 1 it beschränkter Haftung“ Cöln. betreffend die Firma System⸗Ceuntrale ¹¹ aut gerichtlichen Protokolls von den Deutschen Reichsanzeiger. Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur Ver⸗ Nr. 3945 N 1b 8 s 1— Durch Ichrünrterrbesleß vom 17. No⸗ TTTI Gesenschaft mit be⸗ demselben Tage abgeändert worden ist. en 8 Fenzeicger. 1913: u“ Ge ausgelch 19 jeden Gesell⸗ erloschen. mMalberstaae⸗ 80426 - Nr. 888 Firma Carl Heinr. In unser “ A Ogrodowska. geb. Piaserka in Waldom als vember 1913 ist Franz Schevardo als Ge⸗ schränkter Haftung, in Dippoldis, Dresden, am 29. November 1913. 1) In Abt. & unter Nr. 2875: Die schafter ermächtigt. Geschäftszweig: Tu Göttingen, den 26. November 1913.. Hei der im Handeleregist 10] Behrnns Rachs. Das Geschaft ist um ist am 24. azovember 1913 eingetragen allenige Inzaherin ei 22108es 30h2n6, aftsführer abberufen worden, Hande walde; st deute dis Ausscherden des Könialiches Amtsgericht Abteilung III. girmä Hosen⸗Cenkrale Otio Lorig abrtation Gesellschefter stnd dee Luch⸗ Königliches Amtsgericht. 3. Ir. g2 petzsschgesen Bereeheen e “ ena Fhͤmen, e Lehen,Aö 8. ehilfe Ernst Zander in Cöln ist zum Geschäftsführers Wilhelm Müller ein⸗ Düsseldorf. [80166] und als deren Inhaber Kauf⸗ fabrikanten Emil Zopf und Georg Landow (80423] sellschaft mit beschränkter Haftung in beth geh Wedde, d ZHandodes 1o- berg inoige Verlegung des Ges chlft⸗ Königliches Amtsgericht 8 v.
tsführer bestellt. getragen worden. In dem Handelsregister B wurde am mann Otto Lorig daselbst. Der Ehefrau Forst. In unserem Handelsregister Abteilung B. Halberstadt ist heute eingetragen: de Zefiee hriedenn ert 1 Rößleliche Amtsgericht dippoldiswald 27. November 1913 nachgetragen bei der Otto Lorig, Dora geb. Mayer, in Elber- Kgl. Amtsgericht Forst (Lau Nr. 6 ist bei der Firma: Carl Koethen, Die Bestellung des Geschäftsführers Prn8e. eic n ö 8 Heane-. den “ 1913. ö
1434. „Elektrotechnische Ver⸗
triebsgesellschaft mit beschränkter 28. November 1913. Alktiengesellschaft, in Freiberg i. Sa., Heinrich Rost ist widerrufen. rungen und Verbindlichkeiten ausge⸗! Königliches Amtsgericht.
den 27. November 1913. Nr. 151 eingetragenen Firma „Chemische feld ist Prokura erteilt,