1913 / 284 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Beleuchtungs⸗, Koch⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, cheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

9. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel. 8

2. Emaillierte und verzinnte Waren. 1

Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Ar⸗ beiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech⸗ waren, Anker, Ketten, Glocken, Haken und Ösen, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automo⸗ bile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zu⸗ behör, Fahrzeugteile.

Leder. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Packmaterial.

Bier.

Weine, Spirituosen.

8. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗

und Bade⸗Salze. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Christ baumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ sen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil derrahmen.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru mente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora tionsmaterialien, Betten.

. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Fabrikation von Papier, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Schußwaffen.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Baumaterialien.

Uhren und Uhrteile.

Web⸗ und Wirk⸗ Stoffe, Filz.

8 183687. .

1913. De Nordiske Fabriker De⸗ g⸗Fa Ak⸗ tieselskap, Kristiania; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Ber⸗ 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und techni⸗ scher Produkte und Präparate, Herstellung und Ver⸗ trieb von Olen, Fetten und Nahrungsmitteln. Wa⸗ ren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier zucht⸗ Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Felle, Häute, Därme, Leder, Beizen, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mit⸗ tel. Gummi, Gummiersatzstoffe Wund Waren daraus für technische Zwecke. Brennmaterialien, Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nacht⸗ lichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Zündwaren, Zünd⸗ hölzer, Feuerwerks körper.

. 183688. K ir 7/2 1913.

Rudolf Backhaus, Homburg v. d. H., Homburgerstr. 63. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik⸗ und Verkaufsgeschäft für photographische Artikel. Waren: Photographische Ent⸗ wickler, Fixierbäder, Tonbäder, Bunttonungsbäder, Ver⸗ stärker, Abschwächer, Klärbäder in konzentrierter, ge⸗ löster oder pulverisierter Form, Farben zum Kolo⸗ rieren von Photographien und Diapositiven, Kleb⸗ mittel. Photographische Kopierapparate, Kopierrahmen, Kopierbretter, Kopierklammern, Vergrößerungs⸗ und Verkleinerungs⸗Apparate, Waschapparate, Kassetten, Al⸗ bums, Schalen, Mattscheiben, Dunkelkammer⸗Lampen, Belichtungsmesser, Kartons, Laternbilder⸗Bewahrer, Plattenschneide⸗Apparate, Plattenzangen, Platten⸗Putz und Klebeapparate, Retuschierbestecke, Rollenquetscher Plattentrockenständer, Spritz⸗ und Brause⸗Hähne, Dia⸗ positivrahmen Filmklammern, gummierte Papiere und Papierstreifen, Masken für Laternenbilder. Photogra⸗ phische Bromsilber⸗, Gaslicht⸗ und Auskopierpapiere und Postkarten, Trockenplatten, Diapositivplatten, Films. Elektrische Glühlampen, Schaltvorrichtungen, Druckknopfschalter, Batterien und Akkumulatoren.

183689. K.

R0pS

23/4 1913. Fa. Robert Krups, Wald

11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik chäf b Heizungs

Bele leuchtungs⸗,

Sensen, Si⸗

8

Leder⸗Waren.

Feuer

22 b.

1“ i/Rhld.

Sund Exportge⸗ Koch⸗,

parate,

Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate räte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Mes⸗ serschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ Waffen. Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kas⸗ setten. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Bilder⸗ rahmen, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instru⸗ mente und FGeräte, künstliche Gliedmaßen. Wäge⸗Appa⸗ rate, Instrumente und ⸗Geräte, Meßinstrumente. Auto⸗ maten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗ und Garten⸗ Geräte. Betten, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Spiel⸗ waren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Konservierungsmittel für Lebensmittel, Bier, Mineral⸗ wasser, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Malzkaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho nig, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Kakaowaren, Schokolade, Scho⸗ koladewaren, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Wa⸗ ren, Hefe, Backpulver, diätetische und konzentrierte Nährmittel, Malz, Malzextrakte, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenreiniger, Rostschutzmittel.

26 b. 183690. S. 14042.

27/8 1913. Sana⸗Gesellschaft m. Rhld. 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Butterersatz, Margarine und verwandten Produkten, Speisefett, Speisebl. Waren: Margarine, Speisefett, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Pflanzenspeiseöl, Pflanzenmargarine und Kunstspeisefett. 8

28 U. 183601

Marklwain

3/5 1913. Riquet & Co. A. G., Gautzsch⸗Leip dig. 11/11 1918.

Geschäftsbetrieb: Nahrungs⸗ und Genußmittelfa brik und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, che mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservie rungsmittel für Lebensmittel. Toilettegeräte. Mineral wässer., Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck. Schirme, Kerzen, Nachtlichte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn⸗ lichen Stoffen, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrah⸗ men. Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Möbel, Konserven, Ge müse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Speiseöle, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Gewürze, Kakaobutter, Kakao, Schoko laden, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver, diätetische Nährmittel, Pa pier⸗ und Papp⸗Waren, photographische und Druckerei⸗ erzeugnisse, Kunstgegenstände. Porzellan, Glas und Wa⸗ ren daraus. Spitzen, Stickereien, Parfümerien, Seifen, Spielwaren, Matten. Beschr.

34. 183693. B.

b. H., Cleve,

R. 16681.

29080.

˙59°22929b9ùö9̃ùs9ùö9ùꝛö9;90 0P0.

Alleinigern 1sb gan

F. J. BAUMANN HEILBRONN.

22/9 1913. Fa. F. J. Baumann, a/N. 11/11 1918. Geschäftsbetrieb: mischer Produkte.

mittel. 183692 1

vGIAMA

11/3 1913. Dr. Theinhardt’s Nährmittelgesellschaft m. b. H., Cannstatt. 11/11 1913

Geschäftsbetrieb: Nahrungsmittelfabrik. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ Pflaster, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel,

Heilbronn

Herstellung und Vertrieb che⸗ Waren: Chemisches Reinigungs⸗

955.

183694. 27299.

22/3 11/11

Fa. 19183.

Geschäftsbetrieb: Seifen⸗ und Glycerin⸗Fabrik, Handlung in Hlen und Bedarfsartikeln für chemische und technische Zwecke. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel,

1913. Adam Helbach, Bonn.

chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Präpa rate, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Le⸗ bensmittel. Putzmaterial. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft liche und photographische Zwecke, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Technische Hle und Fette, Schmiermittel.

. Kerzen.

26 b. Margarine, .Backpulver. . Diätetische Nährmittel.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, und Seifenmischungen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärke präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ lier⸗Mittel, (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Speiseöle und fette.

ätherische Hle, Seifenextrakte,

183695. Sch. 18358.

SAHAB

389 19 SFatter, Hahn & Behrens, burg. 11/11 1913

Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Was serleitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Messerschmiedewa⸗ ren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗ Waffen, Nadeln, Fischangeln, Hufeisen, Hufnägel, emaillierte und verzinnte Waren, Eisenbahn⸗Oberbau⸗ material, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Ar⸗ beiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ beschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Ma⸗ schinenguß. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Auto⸗ mobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeugteile. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Maschinen, Maschinen⸗ teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche

Ham⸗

183696.

10/9 1913. Erhard Witz, /Baden, Amt Müllheim. 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von medizinischen Salben. Waren: Brandsalbe.

183697.

Neuenburg

16/6 1913. Fa. Alfred Waßmuth, Moosach b. München. 11/11 1913

Geschäftsbetrieb: Sund Vertrieb von Inhalations⸗ und Desinfektions⸗Mitteln und Antisep⸗

tikas. Waren: Inhalationsflüssigkeiten, Desinfek⸗

tionsmittel und Antiseptika.

10/3 1913. 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Che⸗ nasche Produkte für hygienische Zwecke, Harze, Kleb⸗ offe

—.

Fr. Kaiser, Waiblingen.

G. 15209.

(ancrolupin

26/8 1913. Carl Graf, straße 107 a. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Heilinstitut. Waren: Arznei und Heil⸗Mittel, kosmetische Mittel, ätherische Hle, ärztliche und gesundheitliche Instrumente und Geräte,

3d. 183700. L. 16287.

„Kahoma“.

22/8 1913. Julius Löwe, Karlsruhe i/B., derpl. 25. 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Hosenträgern, sowie Vertrieb von Gürteln, Strumpf⸗ bändern und Herrenkleidern. Waren: Hosenträger, Gürtel, Strumpfbänder und Herrenkleider.

F. 13615.

Silwyr

10/10 1913. straße 38 11/11 1918

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Bürsten. Waren: Bürsten.

183702.

SICA

4/10 1913. Société des Carbures Métalliques, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. E. W. Hopkins, Ber⸗ It SWö 1 I

Geschäftsbetrieb: Metallwerke, Fabrikations⸗ Verkaufsges chäft. Waren: Metallegierungen.

IRIEOGLIO

Fa. Robert Krumm, Remscheid. 11/11

von Sägen, Ma⸗ Waren: Sägen,

183699.

Barmen⸗R., Berliner

Wer

Otto Frank, Berlin, Passauer⸗

und Vertrieb von

und

2„—

16/5 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation schinenmessern, Werkzeugen aller Art. Maschinenmesser, Werkzeuge.

8 183704.

AqUIORE

B. 29248.

Aachen. 11/11.

Nadeln

11/10 1913. Blaschke & Bachus, 1913.

Geschäftsbetrieb: Nadelfabrik. Waren: aller Art, Kartonnagen und Nadelmappen.

183705. H.

„Josal“

Krefeld.

28225.

30/7 1913. Gebr. Hertzmann, 11/11 1913. 1 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Prä⸗

parate. Waren: Schuhecreme und Schuhfärbemittel.

183706. B. 29044.

Binipsfübecheröne

17/9 1913. F. W. Bönig, Dohnsen, Kr. Holz minden. 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Le⸗ derkonservierungsmittel und

12/8 1913. Seifert, Liegnitz, Breslauer⸗ straße 18. 11/11 1913

bl⸗ und Fettwarenhandlung. Waren: Bohnermasse, Schuhecreme, Lederfett, Schmier⸗ und harte Seifen.

20b.

183708. B. 29193.

3/10 1913. Bremer Chemische Fabrik, Hude b⸗ Bremen. 11/11 1913.

Chemische Fabrik. Waren: Ni⸗ neralöle.

10/10 1913. Curt Brömmer, Leipzig, straße 73. 11/11 1t.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel von elektrischen Batterien und Elementen. Waren: Elek⸗ trische Batterien und Elemente.

22b. 183710. 13/8 1913.

Hugo Fall⸗, G. m. Tabarz i/Thür. 3.

- 11/11 191

Geschäftsbetrieb: Elektrotechnische Fabrik. Wa⸗ ren: Galvanische Elemente,

F. 13410.

Trockenbatterien, Trocken⸗ elemente, Füllbatterien, Füllelemente, Taschenlampen, Glühbirnen.

183711. B.

n““

Georg Beiler, Schierstein a’/Rh. 11

29144.

24/9 1913. 11 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Schuhwerkma⸗

schinen. Waren: Doppelmaschinen für Schuhwerk. 282 183712.

Buera

5/8 1913. Fa. F. W. Kamping, Buer, Bez. Os⸗ nabrück. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Fleischwarenfabrikation. Waren: Rohschneideschinken.

26 b.

K. 2575

Volme-Rrone

17/9 1913. Benedikt Klein, Cöln⸗ Ehrenfeld. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Margarine. Waren:

26c.

81

183713.

Herstellung und Vertrieb von

Margarine. 183714. H. 27093.

40O

22/2 1913. Hillmann & Kirchner, Breslau

Wolfswinkel. 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Zichorien⸗ Waren: Malzkaffee.

183715.

Sund Malzkaffee⸗Fa

R. 16523.

Fc 1e 2 82 blatt. 1913. Fa. Alfred Rieso, Dresden⸗A. 11/11

Geschäftsbetrieb: Teegroßhandlung. Tee.

Waren:

26d 183716. Sch. 18204.

18 1913. Fa. Johann Schmidt, Nürnberg. 11/11

Geschäftsbetrieb: Oblatenfabrik. Waren: Back⸗ wvaren, insbesondere Waffeln, Oblaten⸗Verschließ⸗ und Füll⸗Apparate.

183717. R. 17270.

Ruppaur's

Driginal Münchner Natur- Hutter- Schmalzbretzen

5/9 Max Ruppaur, München, Augusten⸗ straße 4. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Bäckerei. Waren: Back⸗ Teig⸗ Waren.

und

183724. W. 17921.

DR. MElbERT'

17/9 1913. Dr. Walter Weigert, Hamburg, Ham⸗ merdeich 110. 11/11 1913. slcsaltebetrisb; Chemische Fabrik. Waren:

Stötteritzer⸗

5

f

chen.

phische Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke,

Am Markt 2. Hundehalsbändern. 34.

Turle, Paris; Vertr.: gobert Landenberger, Berlin 1913.

Parfümerien,

25/7 1913. Ernst Simons, 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Brot. Waren: Brot.

1837 19.

Kassel, Königstor 26.

Erzeugung und Vertrieb von

12964.

25/7 1913. Ernst Simons, Kassel 26. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb:

Brot. Waren: Brot. 183720.

önigsto

Erzeugung und Vertrieb von

P. 11998.

vffer für kran dichf Sngence-- c

8 13/10 1913. Grüner

Weg 124. 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Vogel⸗

lung. Waren: Vogelnähr⸗ 183721.

ckuck

18/12 1911. Fa. „Kuckuck“ Karl Neher, 11/11 1918. Geschäftsbetrieb:

Karl Püppche, Berlin,

und Vogelfutter⸗Hand⸗ und Heilmittel.

K. 21632.

Mün⸗

Agentur. Waren:

Photogra⸗ Kunstgegenstände.

183722.

I 8363

„Torquatus“

9/10 1913. Paul Thrams, Teltow b. Berlin, 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

W. aren: Hundedressurhalsband. 183723. T. 8312.

Eauzate

12/9 1913. Frankreich, 21/6 1913. Douglas Pat.⸗Anw., Dipl.⸗Ing. Dr. Da⸗ SW. 261. 11/11

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Seifen, Par⸗ ümerien und pharmazeutischen Präparaten. Waren: Seifen und pharmazeutische Präparate.

straße

teln.

183726. R. 17155.

analin

9/8 1913. Paul Reichelt, Berlin, Königgrätzer⸗ 53. 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Metallputzmit⸗ Waren: Metallputzmittel.

1

metischer und pharmazeutischer Präparate.

R. 17074.

183727.

22/7 1913

F. Rosenzvet, 1/11 1913. Geschäftsbetrieb:

München, Gli⸗ 16 Vertrieb kos⸗ Waren: lüssige Präparate zu hygienischen und kosmetischen wecken

Herstellung und

8 3/9 1913. W. Rei b. H., Berlin⸗Pankow. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fa⸗ brik, Exportgeschäft und Parfümerie⸗ fabrik. Waren: Haarwasser, Haar⸗ waschpulver, Toilettewasser, Kopfwas⸗ ser, Haarpuder, Haarfärbemittel und Pomade.

Von rühm seitigung de. der Welt.

12-2

Erhalten Sie sich Ihr Haar

gesund und schön

durch öfteres Waschen des Kopfes mit

Neiciert'’s

eer-Fnampoon.

lichst bekannten Spezialärzten gegen Haarkrankheiten

aeeeend Haarausfall sowie zur Reinigung der Kopfnaut und zur Be-

Schuppen etc. bestens empfohlen

Teer-Shampoon ist das beste und wohlfeilste Haarpflegemittel

Man erhaàlt durch seine regelmässige Anwendung ein wunderbar starkes, üppiges und weiches Haar.

3 183728. P. 11883.

PACOLEA

16/9 1913. Fa. William Pearson, 11/11 1919.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Sei⸗ fen aller Art.

Hamburg.

183729. A. 11085.

18/10 1913. Fa. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗, 1 und Schnupftabake, Zigarillos.

3 183730.

Hosse 1e.

9/10 1913. P. 11/11 1919

Geschäftsbetrieb: Waren: Zigaretten, sen, Zigarettenspitzen.

38.

Arnold André. Bünde i’/ Westf.

287 11.

G. Hoße Wb., Hanau a/ Main Tabak⸗ und Zigarrenfabrikation.

Zigarettenpapier, Zigarettenhül⸗

183731.

„Fäarbenprach

8 See. 1913. 11/11

8“ Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren.

183732.

28737.

8

Hanf & Joseph, Mannheim.

83

M.

Norpsmanöyper

24/7 1913. Georg Jos. Meier & Co. Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nürnberg. 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Importgeschäft. Wa⸗ ren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake.

38.

21487.

1837 3. L. 16427.

Min⸗ Zi

Kau⸗

1/10 1913. Fritz Leonhardi G. m. b. H., den i/Westf. 11/11 1913 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. garren, Zigarillos, Zigaretten, Roh⸗, und Schnupftabak, Zigarettenpapier.

38. 183734. ]“'

68 8

15 10 1913. DOrientalische Tabak⸗ u. Cigaretten⸗ fabrik „Syria“ Inhaber Leonard Niedbal, Swine⸗ münde. 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Zigarettentabaken. Waren: Sämtliche

38. 183735.

gennen 2 Bäden- Böden

Waren: Rauch⸗,

igaretten und abakfabrikate.

A. 10947.

25 89 Ta

gelaufen àm 2!. August Il6.

25/˙8 1913. Albers 4 Bausch, Essen/Ruhr. 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren:

Schöne Hiomente“

19/9 1913. Fa. Otto Deter, 11/ 1

1913. Geschäftsbetrieb;

12388.

Breslau.

Zigarrenfabrik. Waren: Zigar⸗

183737.

1978 1913. Gebr. Eberhard, Lampertheim. 11/11 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zi⸗

garetten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

183738. M. 21865.

1/10 1913. Gebrüder Maier, Heidelberg. 11/11 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarren, Zigarillos,

Schnupftabak.

Waren:

Zigarrenfabrikation. Kau⸗ und

Zigaretten, Rauch⸗,

Sch. 18455

23/9 1913. Hermann Schött Actiengesellschaft, Rheydt. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von allen Tabakfabri⸗

katen. Waren: Alle Tabakfabrikate.

Bordwach

24/7 1913. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. Mandel⸗ baum G. m. b. H., Berlin. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗ ren: Zigaretten.

183740. 21475.

Bordwa

183741. R. 17122

Luftgolc

1/8 1913. Martin Reich straße 23/24. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung Fußboden⸗Präparaten. Waren: und Staubvertilgungsmittel.

Breslau, Taschen⸗

und Vertrieb von Fußboden⸗Präparate

8e

183742.

1913 SGeorg Reinhart, München, Blumeme 17. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung

rmazeutischen Präparaten.

misch Pharmazeutische Präparate 2 183743.

Apotheker ͤ8

19/9 1913 Cpemtsche Johnstri⸗ Siegbueg Bern⸗ hard & Scheud. eaburg. 11/ 2 2,n Geschäftsbetrted: Fabri chemis r, pharmazen- tischer An 6ese⸗ Präparate. Waren: Chemrsch⸗ vharwazentische Präparate.

1 188744.

und Verkeied vemn aten Che⸗

C. 14829.

2

23,9 1913 eethen Kenes. Raew

platz 8. 11/11 1 Geschäftsbetriebe⸗ und Vertrich imer

leichmittel.

ren und Zigarillos.