ech. 18489.
8 2 2 8 4
8 Blabe 011,11549 18 Seseh egr 8 8 8 1 1 . 8 - . 8. 8 8 8 reußis en atsanzeigers.
Geschäftsbetrieb: Manufaktur⸗, Kolo⸗ 5 3 4/9 1913. Carl Schön, München, Konradin⸗ nial⸗, Eisen⸗, Porzellan⸗ und Kurzwaren⸗ ʒ;, 5 b; 3 straße 16. 11/11 1913. - E“ b 8 8 1“ 8 g li 8 . “ 1 “ geschäft. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische “ I Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ 8 “ 8 8 1913 Präparate, insbesondere Schwefelkalkbrühe, 8 Sh , t. . ..mmisch technischer Produkte. Waren: Schuhecreme, Me⸗ 26/7 1913. Vereinigte Stralsunder Spielkarten⸗ Ber in, Dienstag, den 2. Dezember. “ v 82 Insektenfanggürtel und Baumpech. 8 8111 7 tallputzmittel, Lederfette, Parkettwachs, Lacke, Putz⸗ und Fabriken Actien⸗Gesellschaft, Stralsund. 11/11 1913. S 8 Se
. vʒhh, & 8 Polier⸗Mittel. 1 Geschäftsbetrieb: Spielkartenfabrik. Waren: 8 Feuerlöschmittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und W ren daraus Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 17 18375 . 27605. Spielkarten. 8 8* Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ für technische Zwecke. . Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, 1““ —— B“ 8 2. und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Isolier⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häu⸗ 32. 183771. A. 10993. n “ Mittel, Asbestfabrikate, Luft⸗ und Wasser Fahrzeuge, 20a. Brennmaterialien. ser, Schornsteine, Baumaterialien.
ö“ Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren, Garne, Sei⸗ b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und Fette, 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
183746. 8 S. 28625.]) 12. 8 1 .“ 5 8— 8 4 ½ 1 1 lerwaren, Netze, Drahtseile, Gespinstfasern, Polster⸗ Schmiermittel, Benzin. 39. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, 8 material, Packmaterial, Gummi, Gummiersatzstoffe und z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. D 8. 8 8 1 — 8“ — 99 Waren daraus für technische Zwecke, Wachs, Leucht⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild Uhren und Uhrteile. 8 1
8* 8 “ stoffe, technische Ble und Fette, Schmiermittel, Benzin, att, Fischbein, Elfenbein, Perlmi er, Ber We Wirk⸗Stoffe, Filz. 1913, Paul Hartmann A.⸗G., Heidenheim 8 1 1 1“ b 8/9 “ vH Metzeler & Co., Mün⸗ Dochte, Waren aus Celluloid und ähnlichen Stoffen, Feerzinn, Feilaloth Sr ihulichen 8 8 Stoffe, Filz. a/Brenz. 11/11 1913. “ 1 8 “ Uemfmiwarenfabttr 1 3 asegnen. Maschinenteile, Treibriemen, Automaten, fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil “ 183786. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 1 8 eschä Gn 3 tis d 1 8 Ma. 4/8 1913. Sophie Seiler geb. Schneider, Bisch⸗Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten und land⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri Verbandstoffen und Bandagen. Waren: Verbandstoffe 8 1 Radiermittel aus Gummi, Factis und anderem Ma⸗ eim i/E., Göthestr. 51. 11/11 1913. wirtschaftliche Geräte, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und seur⸗Zwecke. und Bandagen. “ 8 Pgg 8 1“ — terial. 24 heige aftsbeteseb: Vertrieb von technischen und a ätherische Hle, Rostschutzmittel, Schleif⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer 183747. C. 14900. öbe 1 31/1 1913. Fa. Theodor Baer, Hanau a/M. 32 183772. Sch. gemisches ebeee degen. Vor⸗ Nah,npzarates Incrumente und Werate, Ban. 19/7 191 G. Schwein, 27/8 1918 K.
8 “
3 e, Seage äcke 1 . 5 — 11714 1913. C1616“ 1b Pulver. hänge, Zelte⸗ Segel, Säcke, Filz, Gummimäntel. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Wädenswil, Kanton Zürich, Schweiz; Vertr.: Pat.⸗ Geschäftsbetrieb: Bijouterie⸗ und Juwelenfabrik. 88 S“ 183778. 5. 28597. 38. 183783 b Physikalische, chemische, 1e geodätische, nau- Anw. M. Schmetz, Aachen. 11/11 1915. P. 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ —, —— 1 3 5 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
R haph OSah 1““ ““ 11“ Waren: Goldwaren, Juwelen, echte Schmucksachen aller
38. 8 . b “ 3 troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ — 8 7 8 8 H . 2 Art. 8 8 x 8 8 e. / 2 4 4 9 5 8 „ Geschäftsbetrieb: Pelzwarenfabrik. Waren: Pelz⸗ Ar 1 . b 8 veae mente und Geräte, Meßinstrumente. Haus⸗ und Küchen⸗Geräten. Waren: Haus⸗ und 1 ⁄19 1918. E““ Fr. waren. 22a. A. 11016. S 1.“ b I — ö Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Küchen⸗Geräte, nämlich: Deckel, Pfannen, Töpfe, Auf⸗ Josef Reusch, Wiesbaden. / 3. S — 1um 8 P9 51 8 32 Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Ge⸗ satztöpfe, Wasserwärmer, Sparkocher, Pfannenringe,
8
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ 13. 183756. S. 14163. 8 “ 8 5 b ;4ꝙ iche Tassen, Teller, Teesiebe, Kannen, Spirituskocher. — neimittel, pharmazeutische Präparate für medizinische 1““ landwirtschaftliche Beschr. . .
“ 8 N Up ssnh Bachem UUriba 4 8 11 8 E8Z1“ 1 * 89 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora ze. 183748. .7585. “ 8 ’ 1— 24/9 1913. J. P. H. Hagedorn & Co., Berlin. d tionsmaterialien, Betten, Särge. 30 83748 St. 7585 .“ . 11/11 1913. 1 8 3 Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.
23/9 1913. Fa. Georg Sann, Woldenberg (Neu⸗ 18/9 1913. Aktiengesellschaft Metzeler & Co., Mün⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von k 1G 1 1I1““ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗
8½ mark). 11/11 1913. chen. 11/11 1913. 8 . I Tabat, Zigarren, Zigaretten Zund Zigarettenpapier. I “ 3 serven, Gemüse, Obst, 8 Fruchtsäfte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik und Drogenhand⸗ Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: “ 8 Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Roh⸗, Rauch⸗, VIII1“ 1 8 1 3 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ lung. Waren: Schuhcreme. Badewannen⸗Einlagen. 8 8 8 Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpapier. 1S I öle und Fette. b 18 8 b . .“
8 183758. B. 28725. 8 —— eer. 1“ . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 27/10 1913. Philipp Henry Galloway, London,
97 8 8 8 183779. C. 14477. 8 8** * Ge nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, iEngl.; Vertr.: Pat.⸗Anw. H. Neubart, Berlin 1 9 11718 Joseph H. Stoney, Chemnitz aCA1919“X¾X . 1 1 — — Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. SW. 61. 12/11 1913. i/Sa. 1 3 1 3 8 8 ; . b 8 8 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Strümpfen und G 8 Original Bitters Argglben 18/9 1913. 5. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. . Messerschmiedewaren und Schneidewerkzeugen. Waren: Socken. Waren: Strümpfe und Socken mit Druck⸗ 1 5 Angostura Amargo Angostura Amargo 4171 1513 Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Messerschmiedewaren und Schneidewerkzeuge. knopfverschluß im Oberrand. 1“ v1161““ Egon Braun, Hamburg. Geschäftsbetrieb: Vertrieb aller Tabakfabrikate. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp-⸗ — 8 8 ö“
8 “ 2 .vr 29/9 1913. Schreibsedern⸗Fabrit „Rero“ Inh. 1 bet; 9 „ Va⸗ „Papp. — S“; Ae.=Hdca*t damel Wiesechgene enn-Tabenl ,3 8 1 E“ ncs, dee, ͤb1ꝝ¾mp“
188740. W. 17375. 8 üaEEE VIGRabansen 88 8 8 Geschäftsbetrieb: Schreibfedernfabrik. Waren: 23/6 1913. Cigarettenfabrik Ikacé Philippsthal 28397 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗
8
and annoying sea-sickness
vVNWVWNWWRWNEGNWwCwnnrCrsnrvrrrrrernrvrhrnrrnrrsrnsornhorrsn
183750. St. 7534. 183761. B. 28739.
*ooffrant ds 8 2 9
licher und gesundheitlicher Instrumente und Geräte. Schokolade, Kakao, Zucker⸗ und Back⸗Waren aller Art Waren: Arztliche und gesundheitliche Instrumente und im Im⸗ und Export. Waren: Schokolade, Kakao, Geräte, insbesondere Inhalationsapparate; Glaswaren. Zucker⸗ und Back⸗Waren aller Art.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ärzt⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 8 . 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten
kwlohh Lh PonrhàAFr AVEG 1LA stüoRAruhf DPE kREIPP
vhzvyrh en rHAHNoh eta PErHANOkR G. C.
J The Bitters does not only strengthen the stomach, but is a sure prese- mago) ha adquirido en J al diseases originating from impure biood; it prevents ali attacks N oco tiempo causa de Fea 2 art. 3 b EE1“ e1“ Gan. * Berendt, Berlin. 11/11 19133. karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst. federhalter, eistifte un in 9 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigaretten und “ 1 gegenstände. ause ca zmago, sino sirve tambien como 8 to the sluggishness of all functions of the system (sKervbecnezczansaemenrehae Se FZ“ 0 medahes. que se encuentran particularmente en Sn 1 8 8 8 8 8 1L111I Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, D8 1 K 1 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ Sonderabteilung: Herstellung und Vertrieb von Hl⸗ ““ „ Jhe. 2e he n.408e. 300808 e Cesneee . ar 1/9 1913. Fa. Heinrich Friedrich Loos, Nürn⸗ 8 — vvA “ “ (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ feuerungsanlagen. Waren: Komplette Ofen und ein⸗ 8 b this Bitters always ready fôͤr use 9 las funciones del cuerpoy procurando en esta manera und vieser contenta b j 82 8 8 ’ 3 9 mittel. 8 L L 11111P9919. 4 1 33. Schußwaffen. 8 2 der), Schleifmittel. dreux, A. Weickmann u. H. Kaufmann, München. “ 1“ , 2 12 — Waren: Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Lampenfabrik. Waren: Lam⸗ 8 87n . Ir. W 7/10 1913. Heinr. 8 . 2 8 1 b 3s 8 polierstifte, Puderpapier, Zahnbürsten. 16/9 1913. Fa. Bernh. Cordes, Lette, Bez. Min 7 915 . nische und hygi 2 Zwecke 1 b 97824 8 8 8 5 8 8 1 1 8 hygienische Zwecke, pharmazeutische 183789. K. 25906. Saternen-Fobritate sowie deren Teile. 8 den. 11/11 1913. Hamburg, Stubbenhuk 17. “ 8 1 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, “ 28 v 18/6 1913. Offenbacher Dampfkesselfabrik u. Eisen⸗ m G “ 8 8 * — .“ 1 . Eö Trikotagen. v1e16““ gießerei Philipp Loos, Offenbach a,M. 11/11 1913. u“ — . 8 Belleig ungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und f⸗ Geschäftsbetrieb: Dampfkesselfabrik und Eisengie⸗ 0 ö Uj 8 8 1 . — . b — Krawatten, I 4/10 1913. Kathreiners ßerei. Waren: Heißwasser⸗ und Dampferzeuger. 1“ 1 8 8 1 1 eleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken Malzkaffee⸗Fabriken, G. m. 2 1 8 2** 78 % D.ECoNomis 8 18 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ tel, Getreide, Malz, Malz⸗ U h- wahseRs of pHtoanes 8 8 “ 8 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb katalytischer und radio⸗ — . . 8 ; l⸗ Dß 8 1 Dü 1 . Kat 8 1 [maturen und sonstigen Artikeln für Brauereien, Mol⸗ 1 1b 8 4 8 Düngemittel. aktiver Düngemittel. Waren: Katalytische und radio⸗ 8 b 1 kereien, Keltereien, Brennereien usw. Waren: Reini⸗ 5 — 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.
520/7 scorbutic and oiher diseases prevalent in hot cIimates. such as vellot-MMe . er. SH. “” 6ä6ö1 1 More over this Bitters verves as a radicat cure of Cholera. 32. 1“ 18377 16317. Zigarettenhülsen sowie Tabakverkauf. Waren: Ziga⸗ be 3 1 8 Porzellan, Ton, Glas “ “ Waren “ 8 8 retten und Zigarettentabak. 8 ““ daraus. congisores trias escorduro „ 10as la enfes⸗ 1 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, 1 ET“ E 3, 6 1913. Gebrüder Wagner, Cannstatt. 1 1/11 van senemeait wench Senn nn G una proteccion e. wanhe el muy redne 8 “ häftsbetrieb: Metallwarenfabrik. 1 3 19 3 8 22 55 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 8 183764. C. 14815.] Bleistiftspitzer, Schreib⸗, Zeichen⸗, Modellter⸗Waren, 1108 Georg Jasmatzi & Söhne, Dresden. 24 Seisen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mitlet; Liiehe n 1““ Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von] 4/6 1913. Berg & Strudmeger, Hamburg. 11/11 Sraresnetsahses2h, . dsiseh. 1913. Berliner Luffawaren Fabrik Louis 8 1 . 183781 K E 1 1 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ Scharnieren und Beschlägen. Waren: Scharniere und 8 “ 1 . . 8 . . 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und ““ 8u- 6“¹ “ Seg. Rosenberg, Berlin. 11/11 1913. “ ECE“ “ vone Fischfana werkskörper, Geschosse, Munition. Beschläge für Wagentüren. 183751. O 229.. 8 183762. T. 8305. Geschäftsbetrieb: Vaschmaschinenfabrik. Waren: 4 ““ ¹ b Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desin Was schinen. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von n1 1“ 18 16“ b ö Blei⸗, Farb⸗ und Kopier⸗Stiften. Wa⸗ 8. Konservierungsmittel für Lebens und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ b. H., Berlin. 12/11 1913 3 XKX 8 Réöcompenses 183752. M. 21396. 49 1913. Carl A. Tancté, Wiesbaden, Taunus⸗ 2/10 1913. Hermann Grüne, Hagen i/W., Leo⸗ 24/6 1913. Fa. Jos. Itschert, Saarbrücken. 11/11 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. Geschäftsbetrieb: Malz⸗ “ straße 59. 11/11 1913. poldstr. 88 11/11 1913. 3 8 1913. 8 . Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, 8 — ’ 11.90111 3Ar84s. „e. 1. Weidlenr 2u 1932 „8 1. p präparate, Mais, Maisprä⸗ DDW eeeeeeeeen, HSe 8 tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für parate, Tee, Kakao, Schoko⸗ h 7898 Süeeee u 1 B hnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mi tisc 8 a. . “ . 8 zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische en 183763. E1“ I1“ Ludwig Eckert jun., Regensburg, Wies⸗ 1.“ 8 . — .“ Rohprodukte. e aktive Düngemittel. 8 b 8 G sgungsmittel für Metalle und für Gefäße. I G b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, 9b. 183753. 1 “ 8 2 2 G. Ibogs 94 d 8 — Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 1913. 7/10 1913. Hermann Grüne, Hagen i/W., Leo⸗ 34. 183776. 3 3 1 “ .Nadeln, Fischangeln.
Ee Geschäftsbetrieb: Spiri⸗ Ferssernsaenrercege heesn awaheeFver who 2 8 4 183780. J. 6757. . “ Shp; — Spitzen, Stickereien. 1913. 8 E ““ 8 5 „ 8 8 es este „Bitter“ un remedio radical 9 A few drops in Brand Iin, 5 contra ia cölera-marbo etc. y se recomienda especialmente ill be geeveee Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ 12/7 1913. Frankreich, 9/5 1913. Auguste Du⸗ 5/9 1913. Fr. Stübgen & Co., Erfurt. 11/11 Geschäftsbetrieb: Luffa⸗ und Frottierwarenfabrü. 8 B “ “ 8 ImA und Jagd. anlore 8 Inha 183766. G6. 15362.] ren: Blei⸗, Farb⸗ und Kopier⸗Stifter. / ’ . 1 Kopfbedeckungen, Putz, künst Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ kaffeefabrik. Waren: Kaffer, E= 8 vichdr Jeer.ran, erenn lade, Back⸗ und Konditor⸗ 8 s 00bo e 32 Ce,a vne. 11/7 1913. Milo⸗Gesellschaft m. b. H., Wies⸗ 1 meierweg 3. 11/11 1913. 8 25 Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ 8 --; W“ „enee. 188 9 S. . 11 1913. [dst 111111 „ . 8 Hufeisen, Hufnägel. Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Merkzeug⸗Fabrir. ö“ Fabrikation und Vertrieb von 1— G 1 N “ Emaillierte und verzinnte Waren. Waren: Werkzeuge, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbei⸗ Schokolade, Kakao, Zucker⸗ und Back⸗Waren aller Art . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, ten, Blechwaren, Bohrmaschinen. im Im⸗ und Export. Waren: Schokolade, Kakao, “ A — 8 11“ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ Zucker⸗ und Back⸗Waren aller Art. 8 “ 2 1.] / 913. Vereinigte Zigarettenfabriken Gebr. “ ,e e. ee Ses 183765. 8 W Minikes Kommandiügesellschaeft. München. 11/11 Rtahkkugeln, Neit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,
ah ukhrlnn ps corREFACoNs
8
ter“ no solamente fortifi- tuosenfabrik. Waren: Spirituosen. 3 n sle⸗ 0 eeneh0,900 üEinsShe Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Geschäftsbetrieb: Spezialfabrik für Dampfkesselbau, 8 8 8 Rum or cordials give an a 4 cada eriorme, que padece de hlpocondris G melancofla pu- “ 38774. Sch. 18518. Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, 1913. Seen; 8 eI“ 9b “ 1 8 Letutschaja mysch BELURO 8 8 32. 1 - 9 Kau⸗ und Schnupftabake, Zigaretten und Zigaretten⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Le⸗ peyron, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Gaston De⸗ 1913. Waren: Einlegesohlen, Frottierwaren, Kämme, Nagel⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Schuhwaren. 2 Ka eeersa 2 und 23 usatzmit⸗ ¹ G EEEbö“ Das 1.”,97 198 G-928, 11 doa0 aller Art. Waren: Zigaretten. späne. ff 2 4 Waren. Beschr. “ baden. 11/11 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Apparaten, Ar⸗ 1t 1 schutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. vis; 27. 183768. S. 13543. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und
Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch be⸗
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von arbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und 5
8 “ b 3 1 b. 3 Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate aller Art, 8s 8 n 8 3 “ 8 1 8 2 . 0 2 8. . 1 — ülat 3 v EE““ 8 - 1 gossene Bauteile, Maschinenguß. 13/9 1913. Otto Vergmann, Berlin, Oppelner⸗ — 8 Multum I' Papvo- 8 ..“ 82 Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren Land-⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fraße 31. 11/11 1913. 1 8 88 b 1“ 9 1 1 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 23/6 1913. Kathreiners
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Werkzeugen . “ 1“ 88 4 8 88 b vees Rvgna Fahrzeugteile. Eee-vevn hebethss Ser . 8 9948 . 8 b e“.“ 29/3 1913. J. W. Spear & Söhne, Nürnberg. “ 8 1 18 183784. B. 28386. 8 Malzkaffee⸗Fabriken, G. m. Mechan tesee aschter⸗ EE “ — — 11/11 1913. 8 - 16— . 1 6 8 1 Därme, Leher, Bel⸗ b. H., Bertin. 12/11 1913 “
3 4 1u 1 Geschäftsbetrieb: Spielefabrik. Waren: Papier⸗ eb Geschäftsbetrieb: Malz⸗ A* Arft hAr
zeuge für Tischter und Bildhauer. 1 . 8 — . 8 8 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, „eschäftsbe — v 1 24 “ 1 8 “ 2 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ düfhefecate. “
. 3754. 1““ 95 183770. 25791. h “ 1“ pretur⸗¶ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. INt Sarche Man Malz⸗ ““ “ 11““ . Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 1 ; Seee. 4 30/5 1913. Berliner Maschinen⸗Treibriemen⸗Fa⸗ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmateria “ ““ 1 9/9 1913. Gebrüder Garve, Neusalz a/O. 11/11 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Leder⸗ und Treib Weine, Spirituosen. - — Beschr. 88 “ 8 918. Riemen, sowie technischer Lederwaren, mechanische We Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 2 8 8,g “ 8 — Geschäftsbetrieb: Schmirgelwerk. Waren: berei für Treibriemen und Transportgurte, Spezial und Bade⸗Salze.
10/6 1913. The Alabastine Company, British 4/10 1913. Johann Mathias Rosenbaum, Cöln⸗ 1 Schleifmittel und Schleifscheiben, insbesondere Schmir⸗ sabrik für technische Gummi⸗ und Asbestwaren, Stopf⸗ 1 Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Alu- Limited, London; Vertr.: Rechtsanwälte M. F. Bar⸗ Bocklemünd. 11/11 1913. 19/9 1913. Fa. J. Kuhn, Kamenz i/Sa. 11/11 gel und Schmirgelscheiben. b — 1ebee 6“ weäen ge. es.n 2 88 wnn- N. dan vesge Nü.-enas winkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig. 11/11 1913. äfts ieb: Herstellung und Vertrieb land⸗ 1913. 1 8 8 111“ 8 nd Vollgummireifen. eAn nia und ähnlichen Metallegierungen, echte un
EEEEEETöö1“ Waren: Tünchen 9 v] Balancepflüge und Geschäftsbetrieb: Glasfabrik. Waren: Konser⸗ 8 (Schluß in der folgenden Beilage.) Echwämme, Putzmaterial, chemische Produkte für in⸗ unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ sowie Beizen für Wände und Decken. Schälpflüge. vengläser. “ ftrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, baumschmuck. 1
8 8 Berlag der Erpedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Staukiawich; Buchbrucerei G. „ v. H., Herlin SW. 11, Vernburgerstraß⸗ 14.
1. präparate, Mais. Maisprä⸗ parate, Tee, Kakao, Schoko⸗