1913 / 285 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[80648]

Spiritusfabrik Actien

Attiva. Bilanz am 30.

Brennereikonto 15 000,— Abschreibung 3 000,— Melassekonto. 104 204,20 Abschreibung 23 634 20 Gebindekontöo .* Kassakonto. b Füllstellekonto.. 15 827,48 Abschreibung 3 702,— 12 125

öb11A1XAX“X“X“ Hypothekenkonto . . . . . . Debitorenkonto...

12 000

2 038

49 273

8 800,— 110 890

608 162 Debet.

80 570— 6 349 79

826 31382

8

esellschaft Königszelt.

19¹13.

55 50

48

95

09

An ** Reparaturenkonto.. Kohlenkonto. .

Gehälter⸗ und Löhnekonto. Unterstützungskonte.. Unkostenkonto .. Brennereikonto, Abschreibung. Melassekonto, Abschreibung.. Füllstellekonto, bschreibung 8 Gewinnüberschuß! 5

21 059

16 172 29 0008, 23 6

gesetzt worden.

2 699 09 92 20 65 7 963 65

700*—

3 2982— 98 8829 181 8 889 69 Die Dividende ist von der heutigen EE“ auf 20 % fest⸗

Per

10 71 4 20

Königszelt, den 28. November 1913. Spiritusfabrik Actiengesellschaft Königszelt. D. Kardos.

Per Aktienkapitalkonto . Hypothekenschuldenkonto Reservefondskonto I Reservefondskonto II. Kastenpfandkonto.. Flaschenpfandkonto Kreditorenkonto. Gewinnüberschuß.

Gewinnvortrag.. Reportspirituskonto... Schlempekohlenkonto. Spiritusfabrikationskto. Zinsenkonto.. Brennspirituskonto..

Passtv va.

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 20. September 1913. Kredit.

360 000 50 000 36 000 50 000

5 580 32 4 806 8 036 93 738/20

608 162009

3 73066 10 43755 8 064/50

13 766 87 118 878/70 22 011 41

1

69

181 889

[80647] Aktiva.

Bilanz ver 20. Septemb

An Grundstückskonto. Gebäudekonto 1 Maschinen⸗, Brauerei⸗ utensil.⸗ u. Inventarien⸗ kanto..

Pferde⸗ und Wagenkto. Eisenbahnkonto.. 21 900 Fastagenkonto . . 345 400 Eishäuser⸗ u. Mobiliar⸗ V konto.. ““ 279 600— Häuserkonto. “““ 2 337 200 —- Kassakonto . 185 514 50 Postscheckkonto.. 3 757 92 Wechselkonto.. 5 845 22 Effektenkonto.. 224 179 57 Bankguthaben .. 2 936 832 85 Debitorenkonto. 569 314 24 Darlehnskonto. . . 3 300 337 ,39 Versicherungskonto. 600,— Benmtenversicherungs. E11 116“ 3 16 353/ 33 iCC1112121535“ 82. 16 052 225 52 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto

b 490 13 997 75 1 888 600,—

348 200,—

2 9 9 2 9„ 2 9 2 9 2

Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien

Vorzugs aktien

ypothekenkonto 5

apitalreservefondskto. Reservefondskonto II Erneuerungsfondskonto Talonsteuerreservekonto Arbeiterunterstützungs⸗

fondskon

Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto. 1 Friedr. Wilh. Rein. hardt⸗Stiftung... Kautionskonto . Dividendekonto

er 1913.

4 000 000,— 3 000 000,—

to

Kreditorenkonto 1

Trattenkonto Gewinn⸗ und Verlust⸗ h“

Passiva.

7 000 I1“

085 639,50 400 000— 100 000 180 0200— . 28

157 405,— 144 34 086,— 124 406 36 1440 844 220 80 500 000,—

452 g”

16

ver 30. September 1913. Kredit.

052 225 52

(4 380 383,19 81 81762 12 78276

10 014 70 690 747 34 452 403,61

An Untoste konio⸗ 1. Zinsenkonto 1 Miet⸗ und Pachtkonto Effektenkonto: Kursverlust.. Abschreibungen Reingewinn

5 628 149 22

Der Dividend 1. Nr. 27 wird vom 2. Dezember d. J. ab mit

10 % = 100

Vortrag Jahre Bier⸗

Per

und Brauerei. abfällekonto . .. 5 Darlehnskto.: auf abgeschriebene Außenstände .... Debitorenkto.: Eingang auf abgeschriebene Außenstände..

vom vorigen

Eingang

5

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft

eingelöst. Leipzig, den 1. Dezember 1913.

Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Ce⸗

Aktienges

ellschaft.

W. Reinhardt.

und der Nationalbank für Deutschland

5 584 610

25 212,8

18 301/66

23 90 628 149 22

Stammaktienkapitalkonto. Vorzugsaktienkapitalkonto.

180909]

Aktienbrauerei Ludwigshafen am Rhein. Bilanz ver 30. SeHenbe 1913.

Aktiva.

Passiva.

Anlagekonti:

Immobilien, Maschinen, Fässer, te Fuhr⸗ 1111“

Konti der Vorräte:

Bier, Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen und diverse Ma- terialien .. 94 936 50

Bankguthaben und Bar⸗

bestand... 850 91678

Darlehen und Hvpotheken. 1 774 182 10 Diverse Debitoren. . 341 364 96 4 001 400,34

940 000

Soll.

Grund fapitalkonto 11“ Reservefondekonto ö1u Spezialreservefondskonto . Rückstellungskonto . . . . Unterstützungsfondskonto: zur Verfügung des Auf⸗ sichtsrats .. 8 Gesamtkreditoren

Kautionen

Dividendekonto für! 1912/13 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aufs nächste Jahr

Gewinn⸗ und Berwehtomee am 20. September 19¹13.

inkl.

4

Haben.

600 000 200 000 574 260/02 700 000—

300,000

363 179 86 160 0007⸗—

103 960 46 001 400/34

24 037

Spezialreservefondskonto... Unterstützungsfonds zur Ver⸗ fügung des Aufsichtsrats.. Dividendenkonto... Tantiemen ... Gewinnvortrag aufs nächste Jahr

Ludwigshafen a. Rhein, im Novy

48

11 250

160 000,

8. 500 103 960,46 335 747 94 . ember 1913.

Vortrag Jahre.

Reingewinn vom Sud⸗ n 112/13 ..

vom vorigen

180910] Actienbrauerei Ludwigshafen am Mhein.

In der heurigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 191 2,13 auf 100,— pro Aktie festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Einlieferung des Coupons

Herr Dr.

vember 1913.

Nr. 51 auf dem Bureau der Gesell⸗ schaft dahtier.

An Stelle des verstorbenen Herrn Kom⸗ merzienrats Dr. Carl Grünzweig wurde Friedrich Raschig, dahier, in den Aufsichtsrat Mlt.

Ludwigshafen am Rhein,

Der Vorstand.

Fabrikant

2. 5 i Feldschlößch etienbrauerei Fe en Minden i. W. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am M den 22. Dezember d. J., Abends 6 Uhr, in der Tonhalle hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, insbesondere über die Verteilung des Reingewinns, Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben in Gemäßheit des § 20 unseres Statuts ihre Aktien vor Beginn der Generalversammlung entweder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer der nachbenannten Stellen:

Deutsche Nationalbank in Minden,

Bankhaus Hermann Lampe in Minden

gegen Einlaßkarte niederzulegen.

Minden, den 1. Dezember 1913.

Der Aufsichtsrat.

C. Siebe, Vorsitzender.

[80656] Gewinn⸗ u. Verlustkonto. An Debet. Malz, Hopfen, Pech, Eis, Feuerungs⸗ u. Betriebs⸗ u materialienkonto 2235 317 Brausteuerkontoo... P9 Löhne u. Gehätterkonto.. 98 776 Generalunkostenkonto... 79 517 Reparaturenkonto 1 10 947 Statutenmäßige Tantieme 6 000— Abschreibungen u. 1 59 664 7 Reserbefonds . . .. 2 000 Delkrederekonto ... 5 000 Pferdeversicherungskonio 1 000 Vertragsmaͤßlge Tantieme. 2 782 4 ½ % Dividende a. ℳ6 555000,— Vorz. „Aktien 24 975 Vortrag auf neue Rechnung 77

613 279 ,73

Per Kredit. fe Bierkonto, abzügl. Rabatte, 602 939 ,20 Brauereinebenproduktekonto,

abzügl. Unkosten ... 9 609 80

Gewinnvortrag 1911/12. 73073

JOrdentliche Abschreibungen:

1[80644] Aktiva.

1913, Juni 30. A Grundstückkonto... 20 2 Fe.hesobo 1ö1“ 52 62

Fefenkonto 8.

Beleuchtungsanlagekonto Mobilienkonto. . Fuhrwerkskonto.. Petectetanto 111a“a“”

eizungsanlagekonto.. Warenkonto: Bestände an

fertigen, halbfertigen

Waren und Materialien Versicherungskonto: Voraus⸗

bezahlte Versich.⸗Prämien

be.*“ 9 264 Effektenkonto . 12 046 Kassakonto.. 1 2 596 Wechselkonto. . 29 802 Reichsbankgtrokonto 8 037 Postscheckkonto.. 2 726 bbööö“ 930 496

3 838 604

Bilanz per 20.

1 017 478

Debet.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. d. Juni 1913.

W ilfing, Dahl & Co. A. G. Barmen.

Juni 1913.

1913, Juni 30. Aktienkapitalkonto 1. Juli 1912 Reserbefondskonto 937,56 Zugang. 24 062 44 25 000 Spezialreservefondskonto. 60 000 Hypothekenkonto. 200 000— Kreditoren .. 2 346 773 Gewinn⸗ und Verlustkonto, Reingewin.

Passiva. 1 000 000

3 838 604 Kredit.

1913, Juni 30. Handlungsunkosten einschl. statut⸗ und vertragsgemäßer Tantieme

auf Grundstücke 2 704,64 auf Gebäude 11 827,10 auf Maschinen . 68 468,43 auf Mobilien, Labo⸗ ratorium, Beleuch⸗ tung, Patente, Debitoren ꝛc.. . Reingewinn: Ordentliches Reservefondskonto 75 000,—

50 000,—

5 000,— 55 000,— 21 830,69

54 477,95

Spezialreserve⸗ fondskonto Rückstellung für Talonsteuer 5 ½ % Dividende von 9ℳ 1 000 000,— Vortrag auf neue Rechnung 8

344 462

206 830/69

1913, Juni 30. 4 748,15

Gewinnvortrag..

Fabrikationsgewinn abzüglich aller Be- . triebsunkosten, Ver⸗ kaufsprovisionen, Reisespesen ꝛec...

684 022

1912/13 auf 55,— pro Aktie festgesetzt. Herr Bankdirektor M. Lipp, der im

rat ausscheidet, wurde einstimmig wiederger Barmen, den 29. November 1913.

613 279/73 Bilanz per 30. September 1913.

An Aktiva.

Brauereianlagekonten:

Grundstück⸗, Gebäude⸗ u.

Maschinenkonto 592 282,—

Lagerfaß u. Bot⸗

tich⸗, Transport⸗

gefäße⸗ Wagen⸗

9 Geschirr⸗,

Pferde⸗, Inven⸗

tar., 1.“

Eisenb ahn⸗

wagen⸗,Flaschen⸗

xu. auswärtiges

Grundstückskro. 272 700,— 864 982,—

+ Zugang .52 739,7.

9177217 Abschreibungen43 021,7 Inventurvorräte. 8 Hypothekendarlehnskonto 8 Debitoren u. Darlehnskonto Kassakonto u. Bankguthaben Weaheltontee Konsortialkonto.

128 413,47 268 473[90 216 160 24 32 765/67 6 15570

3 600

Per Passiva. 45 000 555 000 382 000,— 234 000 4 150—

2 802 75

1 070,— 10 000 40 000 129 743 20 000 30 000 35 000 6 000 8 782

Obligationskapitalkonto I. Obligationskapitalkonto II Obligationszinsenkonto I. Obligationszinsenkonto II. Fautiongkonto . bebbee- Akzeptekonto.. Kreditorenkento.. Reservefondds.. Spezialreserve fonds 8 Delkrederekonto..

Pf ferdeversicherungskonto Tantiemekontog.. Dividendenkonto: Rückständige Dividende

970,— 4 ½ % a. 555000,— Vorzugsaktien 24 975,— Vortrag auf neue Rechnung V

5 945 775 42

1 530 268 98

In der am 29. Noyvember d. J. statt⸗ gefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist der Geschäftsabschluß für das Jahr 1912/13 genehmigt und die sofort zahlbare Dividende für:

555 000,— Vorzugsaktien auf 4 ½ % = 43,— festgesetzt, und erfolgt die Auszahlung derselben durch:

die Vereinsbank in Hamburg,

Filiale Hannover, die Kasse der Gesellschaft

Ricklingen. Ricklingen, den 1. Dezember 1913.

Kaiser Brauerei.

in

29. No⸗

Der Vorstand. F. Dintzsch.

[80582]

Aktiva.

688 77106 3 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung die Dividende für

788771 06

elmäßigen Turnus aus dem Aufsichts⸗ Wülfing, Dahl & Co. A. G. Der Vorstand. Br. Baum.

Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft in Einsiedel.

Bilanzkonto.

Passiva

Brauerei⸗ und Gebäude. Maschinen.. Lagerfastagen Transportfässer. ö G isenbahnwagen. Motorwagen. Utensilien und Apparate Kontormobiliakr.. Flaschen.. Wirtschaftsmobiliar Amortisationsmobiliar Immobilien II... eF* öC111“”“ Wechsel.. Bankguthaben Kontokorrent Räückstellungen. Vorraäte..

837 000 270 000 130 000‧—

46 466 233 000,— 6 495 25 4 140/99 5 900— 44 249 51 916 313 55 3 754 /94 277 351

05 2 774 679 38

den 30. September 1913.

Einsiedel,

Soll.

1 100 000

353 000 350 000 110 000

40 000

7 186,25

2 912 50 8 777 47 83 066,25 197 250 12 169,25 146 317 66

Aktienkapital.. Leilsculzverschreibungen: I1 0““ Reservefonds .. ... Delkrederefonds Teilschuldverschreibungs⸗ zinsen I relschutgverschebungs. rinfet II. .. ö“ Kreditoren .. Brausteuer (gestundet) . Rückstellungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Der Vorstand. Karl Schwalbe.

Einsiedler Brauhaus Aktiengesellschaft in Einsiedel.

Gewinn⸗ und Verlustkontg. eenavoeaa vAx2Aeodnern en.

Daben.

An Generalunkosten. 8 Abschreibungen.. 1“ Reingewinn 146 317,66

Verteilungsvorschlag: 4 % Dividende auf 1 100 000,— 44 000,—

60 000,— 1433 43

33 000,— 7 884 23

Zuweisung zum Del⸗ krederefonds...

Vertragsmäßige Tantieme ..

3 % Superdividende. 8

Vortrag pro 1913/14

472 541 174 066

146 317 66

Per Vortrag vom vorigen 1“ Bierkonto und Neben⸗ produkte Eingang auf ab⸗ geschriebene I

74

16 6 481

786 091

Eizstedel den 30. September 1

g G

792 925,56

Der Vorstand. Schwalbe.

[80971] Einsiedler Branhaus

Aktiengesellschaft in Einstedel. Zufolge Generalversammlungsbeschluß vom 29. November 1913 ist eine Divi⸗ dende von 70,— pro Aktie für das 88 chäftsjahr 1912/1 3 zur Auszahlung zu ringen. Dieselbe ist ab 1. Dezember zahlbar und kann bei unserer Geschäftsstelle, bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Chemnitz, bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz und bei der Bank für Brau⸗ industrie in Berlin und Dresden ab⸗ ehoben werden. Der Vorstand. Karl Schwalbe.

[80191] Massing frores & Cie Kom⸗

mandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Liquidation in Püttlingen (Kreis Forbach, Lothr.)

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung behufs Schluß der Liquidation wird statkfinden am 18. Dezember 1913, Nachmittags 2 Uhr, in Püttlingen.

Tagesordnung:

1) Bericht des 8. S. .

legung der Schlußbilanz dation.

2) Entlastung des Liquidators und des

Aufsichtsrats. Püttlingen, den 29. November 1913. Der Liquidator: Camille Massing.

und Vor⸗ der Liqut⸗

Dreschwagenanlagenkonto Zählerkontöo..

Kontokorrentkonto, Debitoren

Kautionenkonto

Aktienkapitalkonto 8

Reservefondskonto.. 1 ö sfondskonto.

Deikrsterekonto

Handlungsunkosten und Gehälter...

Zinsen: Obligationszinsen ö“

Abschreibungen: 5 Disagio.

H Einnahmen aus Stromverkauf, Zähler⸗

Aktien Nr. 4001—

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preu

No. 285.

18 Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Ber

lin, Mittwoch, den 3. Dezember

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits zeile 30 ₰.

1913.

11 Erwerbs⸗ ge Wirtscha fts Egenesenschaften

7. Niederlassung ꝛc. von

tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invalidttäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich

in Unterabteilung 2.

[77487]

Bilanz ver 30. 2. Juni 1913.

Amperwerte Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft, München.

2senc-

Aktiv

Grundstücke⸗, Gebäude⸗ und Wäüffeneftlagenkonts Zugänge .... E“

Maschinen⸗ und Einrichtungskonto 8 e““;

Baukonto, halbfertige Bauanlagen 8

Fernleitungenkono ö1ö1“”“

Verteilungsnetz⸗ und Straßenbeleuchtungskonto Iö1““

Transformatorenkonto. Zugänge..

Telephonanlagenkonto. “;

116**

Werkstättenkontog..

8 3 925 372 118 288

1 249 269 57 336

2 548 012

1 388 455 177 681

1 001 960 214 660

59 330

20⁴ 0 2* 2 2*

E““ Mobilienkonto. 1““

20 % Abschreibung

Werkzeugekonto 20 % Abschreibung

1“ 6 ugänge..

v111142*“*“

Waren⸗ und Betriebsmaterialienkonto: Vorrat an Waren, Kohlen, Oelen ec Konsignationswarenkonto. .

Kassakonto

Obligationendigagiokonto büs Abschreibung

141 871 3

2 61

509

354

89385

81 46 8 50

18

3

69 29 53 66 1

55

52 69 21 04 71 38 45

2 83

4 043 661

1 306 605 6 135

2 689 883 1 566 136 1 216 620

Leipziger Spritfabrik. In der am 29. November abgehaltenen zwanzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft sind die turnus⸗ gemäß ausgeschiedenen Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren: Deeneäcjere E. Mayer, Rittergut roh egerdeshesgerx. Oberländer, Günthe⸗

nestegatenge K. von Zimmermann,

den Herren: Rittergutsbesitzer

Rittesub. Helbig, Dresden,

Rigfegutehechter Mayer, Frohbur

Rittergutsbesitzer Güntheritz,

wieden eihe worden und haben die Wahl angenommen.

b. Rötha,

Johannes von der Crone, Markkleeb

erg,

Oekonomierat G.

Kaufmann Adolf Lodde, Leipzig⸗Gohlis, Oekonomierat

Der Aufsichtsrat besteht somit aus

artin Oberländer,

Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig, Rittergutspächter Kurt Töpfer, Bötlen

Ritter utspächter Vohland

mann, Nischwitz, E. Vorsitzenden und

zum stellvertretenden gewählt worden sind.

der 2ees gen,

öne.

Oekonomierat M. ůchau Rine dhan, ee Kurt von Zimmer⸗

was hierdurch 2 dem Bemerken ver⸗ öffentlicht wird, daß die Herren: Oekonomierat E. Mayer, Frohburg, zum

Stadtrat Hermann Schmidt, Leipzig, orsitzenden

Leiheis- h . am 1. Dezb. 1913. Vorstand Spritfabri

8- 80901]

[80902] Aktiva.

Bilanzkonto per 30. September 1913.

Grund⸗ und Bodenkonto, Bestand laut voriger Inventur. Gebäudekonto, Bestand laut voriger Inventur. 274 063,41 2 % 11111“

Betriebseinrichtungskonto, Bestand laut voriger Inventur 58 897,60 10 % Abschreibung...

62 132

9 6555 1 4

320 588

337 709 78 1 8508 257 868

5 118 74 714

115 000 ‧-

8 Obligationenkontio.

weisung pro 1912/13;

Zuweisung pro. 1912/13. L“ Dividendenkonto: Nicht erhobene Dividenden. Obligationencouponskonto: Nicht ö niüczos⸗ Kontokorr entkonto. Kreditoren ....... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn pro 1912/113

44414*

Hievon: 5 % aus 254 622,32 zum Füäge- Resercefonde 5 % Dividende auf 4 000 5 % Dividende auf 1 000 000,— ½ Jabr. 8 Tantieme des Aufsichtsrats Vortrag auf neue Rechnung

250 264

12 731

11 391 121 665 270 787

12 064 461

20 522/7

200 000 V 25 000

74 88 12

30

52

6 000 000

10

12 064 461

5 000 000 29 174 425 000 6 000— 440—

135 337 50 197 721 88

270 787]¾

Benjebeunkossen n und Löhne 1A“ Steuern und Umlaen. Versicherungen..

41 122 24 847 104 109

Kohlen und sonstige Cö“ 8 194

Saldo sonstiger Zinsen.. 55 060

7 087 36

vS050

Mobiliar 20 % 6 641 auf Werkzeuge 20 %

8 auf Fahrzeuge... Zuweisung zum Abschreibungsfondskonto Züweinng zum Delkrederekonto...

ilanzkonto: Reingewinn pro . Vortrag aus 1911/12

und sonstigen Mieten, e“ Installations⸗ eg sonstigen Ge⸗ winnen u. a.. 8 8 .

G vinnvortrag aus 1911/12: 8 8

S5005 6 052/7

302 195

280 060

56 326 125 000

1257

4 357 270 78775 1 038 727 ,92

1 018 205

14 20 522 78

1 038 727 792

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft

ecgeen 9 Treuhand⸗Gesellschaft A.

Ziber. Dr. Gunz.

und in Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß Fee eemn befunden.

MUALnschließend an obiges bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß die Dividenden⸗ scheine unserer Aktien Nr. 1—4000 mit 50,— und die Divldendenscheine unserer

chsel⸗Bank, München, während der üblichen Kassastunden zur Einlö

München, den 21. November 1913. Amperwerke Elektricitäts⸗Aktiengesellscha

5000 mit 25,— ab heute bei der Bayerischen Disconto⸗ Wechsel⸗Bank, A.⸗G., Nürnberg, und der Banerischen Hypotheken⸗K

ung gelangen.

Betriebsmaterialienkonto, Bestand an Faßholz, Filterkohle,

5 889,76 Bassinwagenkonto, Bestand laut voriger Inventur 1,— 11“ Zugan

7. Abgang 19011918 . 1

Abschreeiille

Gespannkonto, Bestand laut voriger Inventur. 7 Zugang

3 976,— 900,— 3076,— 3 075,— 9 596,97] 4 500, 7 14 096,97 Abgang 1912/19113‧.. 22020,— 12 076,97 50 % Abschreibuug. 6 038,49 Konto der Gleisanlage, Bestand laut voriger Inventur-— Mobilienkonto, Bestand laut voriger Inventur.. Utensilienkonto, Bestand laut voriger Inventur . . . Faßkonto, Bestand laut voriger Inventur . . . .. Konto der Wertpapiere, Bestand an Werthabieren. . Kassakonto, Kassebestand 9 1 Split. und Spirituskonto, Bestand an Sprit, Spiritus ufw. Wechselkonto, Bestand an Wechseln .. Steuerbonifikationskonto, Bestand an Steuerscheinen Gutscheinkonto, Bestand an Gutscheinen

Kohle, Flaschen usw... Unkostenkonto, auf spätere Zeit im voraus s bejahlte Ver⸗ cherungsprämien.. 8 1““ Beteiligungskonto, eingezahlt bei der Spititus⸗ Zentrale G. m. b. H., Berlin

100 500,— eingezahlt bei der Ostdeutschen Spritfabrik,

G. m. b. H., Berlin. 52 000,— eine. bei der Spiritus. Lagerhaus⸗

Ges. m. b. H., Berlin.. 10 000,—

1 250,—

8 eingezahlt bei der Fuselöl. Verweriungö.

1 Gesellschaft m. b. H., Berlin ... . Konto laufender SFetigen⸗ Debltoren enfchäfßüh guthaben 11“ 8

8

Leipzig. Eutritzsch, den 5. November 1913.

Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Mayer. Debet.

873

116 000 268 582

53 007

402 946 6 134

1 214 912 75

18 568 23 553 16 483

15 889

2 191

163 750

854 604 84

3 162 667

Aktienkapitalkonto. 8 Obligationskonto. Reservefondskonto I 1 Reservefondskonto II... Pensionsfondskonto 1 Konto laufender Rechnungen: Kreditoren 210 425,44 Gegen hinterlegee Wertpapiere, Kautionshypothek und geleistete Bürg⸗ gestundete Branntweinver⸗ brauchsabgabe 876 373,25

v .“ alonsteuerkonto:

Rückstellung für Talonsteuer. Obligationscouponkonto:

1eg x per Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag aus 1911 89

Fr 8 30.

tember 1913. 245 357,51

—222v

8 seis. TgrisS

pa. Ackermann.

Die Revisiongkommission des Aufsichtsrats. H. Schmidt.

Ad. Lodde.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913

8 8*

1 086 798/69 30 000—

11 000

Die vorstehende Bilanz und das anhängende Gewinn. 19. und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den Büchern der

Unkostenkonto: Kohlen.. . Steuern, 31“ Filteriohle, Revparaturen usw...

Gehälter, Löhne, Porki, Versicherungen, Wespanne umw . . .. ..

Konto zweifelhafter Schuldner: Abschreibung ..... Gebäudekonto: 2 % Abschreibung. Betriebseinrichtungskonto: 10 % Abschreibung Gespannkonto: 50 % Abschreibung. Bassinwagenkonto: Abschreibung .. Flaschenabschreibungskonio: ““ Talonsteuerkonto: Rückstellung für Talonsteuer. Konto der Wertpapiere: F14141414212424*“ d18 enkonto: 4 ½ % Zinsen auf 500 000,— Obligationen Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1911/1912 . Gewinn im Geschäftsjahre 1912/1913

. 25 695,94 104 978,94 118 417,78

249 092

1 260 5 481

5 8897

6 038 3 075 4 000 2 000 12 173 22 500

248 214

3b

eipzi Eutritzs ch, den 5. November 1913.

Schöne.

559 725/04

Bilanzkonto: Gewinnvortrag aus 1911/1912. Sprit⸗ und Spirituskonto: a““ Gebäudeertragskonto: Vereinnahmte Miete für Woh⸗ nungen und Bassings.. Interessenkonto: Zinseneinnahtrme ...

432 879

32 669 91 320

Leipziger Spritfabrik.

ppa. Ackermann.

[80903]

Die durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. November für das Geschäfts⸗ n 1912/13 festgesetzte Dividende von 4 % = 40,— pro Aktie gelangt gegen Ablieferung des Dividendenscheins

dividende in Form

Nr. 19 bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie an der Kasse der Gesellschaft in Leipzig⸗ Eutritzsch zur Auszahlung. Durch gleichen Heschluß Fft eine Super⸗ einer Nachzahlung

von 2,80 für je 100 Liter r. A. lieferten Rohspiritus festgesetzt worden, die

kees Eutritzsch, am 1. Leipzigger Sprit

e⸗ öne. 1“

an die Inhaber der Aktien durch die Kass⸗ der Gesellschaft zur Auszahlung

elangt. al. 1913

fabrik.

Quaas.