1913 / 285 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[80915] [809041

Akt.⸗Ges. Gesellschaftshaus Ludwigshafen am Rhein. el. Gewwinn. und Verlustrechnung für 1912,13.

x1. e·2 ——— Passivg. 1913, Se 1 2. 1913, September 30. 8 1 Erzeugungskosten. 425 86609] ¶Gewinnvortrag von 1911/12 . Immobilienkonto 227 830 Steuern und Abgaben . ZZZ1ö114“; Mobilienkonto . 1 994 70 Hypothekenkonto. . 39140 Gehälter und Löhne.. 116 11650]% Treber, Malzkeime und Abfälle

7 Malz⸗ und Biersteuern. 118 664 47 b111A“

Einrichtungskonto 5 706 54 Kreditoren 1 Kassakonto.. . 432 66 Gebäudeunkosten... 22 8 erschidenbzz. 9 950

Debito Anleihezinse 2I.. bitoren Anleihezinsen II. . . . . . 19 94625 1. 6. Erwerbs⸗ und Wirtsch enossenschaften.

Fehlbetrag.. 53 70785—6 8 eee. nen. Üüas

—x 1 Abschreibungen für 1912/13 B 7 8

1¾qppp“ Peshracdungen .1912713 111.“*“*“] b eagin u bergf Ae 4 5 7. Niederlass gftegenafsense

xheen 1 2/713 24 2 .Aufgebote, Verlust⸗ un ldsachen, Zuste . . .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Gewiun⸗ und Verlustkonto 1 en. Reingewinn für 1912/113 . d103013 88 92854 8 2. ee.e gen, Verdingünden c. Offentlicher Anzeiger. 861 416,32] 861 416 32 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

An Vortrag von 1912 42 044 80 1 Per Mietekonto .c12 50278 Zwickau, am 30. September 1913. .Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

111ö186“*“ Aktienbierbrauerei Zwick rmals Pölbitz. Betriebsunkostenkonts . . 236725 1 ickau vormals Pölbitz. b 8 3 . v 3 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaftte. nneeggüaemg——

R.paraturkonto.. 10 150/16 H. Müller. 8 —— Versicherungskonto. 386/01 Die Uebereinstimmung vorstehender Jahres⸗ sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmä ig geführten P 4 Aktiva. 4 83₰ 1 1896Zä Bilanzkonto der Grundstückkonto L 1 263 281 80

Badebetriebskonto . 1 231 22 1 und sorgfältig von mir geprüften Geschäftsbüchern der Firma „Aktienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz“ bescheinigt hierdurch

Abschreibungen.. nee Zwickau, am 10. November 1913. 8 1 . Ma⸗⸗ . . 1 32,. 86 210 38 8 1 66 210 35 R. A. Kern, öffentlich angestellter, amtlich verpflichteter Bücherprüfer und Sachverständiger. Aktiva Bautzener Brauerei & 165 Aktiengesellschaft Passiva 8 1““

An Stelle des verstorbenen Herrn Kommerzienrats Dr. Carl Grünzweig wurde Vermögensteile. Jahresrechnung am 30. September 1913. Schuldteile. 5 Inventar:

8 1913 1913 Bestand am 1. Juli 1912

Herr Dr. Friedrich Raschig, Fabrikant dahier, in den Aufsichtsrat gewählt. 1913, Se 1 8 . „September 30. 1913, September 30. v An Brauereigrundstückskonto 8 403 000 Sept. Per Aktienkapitalkonto.. 500 000 igangcg Ludwigshafen am Rhein, 29. November 1913. Brauereigrundstücke und Aktienkapitol:. er 11u““ E11u“*“ 68900— Schr Per Artbenranitnngentg, v.. .. 174 000 ie Lagerfastagekono . 38 200 Prioritätsanleihetilgungskonto 3 000 Abschreibung .. .... und Maschinen:

I111““ 330 65 1200 Aktien à 300,— 360 000,— [80646] 8 2. ——— 330 65 462 000— 510 1000,— 510 000 —870 000 Füerncpets et getonte 8 . G 8 82 . ager⸗ und Transportfässer 19 914/1 Anleihe von 1896 „. 6F25 200 ypothekenkonto II . Brauerei Paulshöhe vorm. A. Spitta Schwerin i/M. b1“” 15 000 .ee 1888 ... 148 000 Uhrisca mmohgarkns.. 8 99 estand am 1. Juli 1912 ekonomiekonth . . . . ....

Bilanz per 30. September 1913. Maschinen .. . ... 1722 323 80 111“ 336 500 1 ZͤZͤ Abschreibung .. . 12 323,80% 130 000 Rücklagen . 102 984 Faschenfgnto gebzuzeionto: 1

f henstände 30 039 außswärt. Niederlagen... 16 500

Aktiva. 3Ac 3 Pf traft⸗ Rücklagen An Bankguthaben und Kasse... 137 417 93 u.“ 32 671 Hinterlegte Sicherheiien.. 10 500 Elektrische Anlagekonto 4 500 9 . . 5 G H bö6 1656 20

Wechsel . . . .. 21 290 48 6““ 89 Gewinnanteile I und II: e e Abschreibung. 8 671 24 000 unerhobene Gewinnanteilscheine 882 Felfene lalchetöftenkonto 1— 1 000 8 8 7 Uih,

uw .H. 189 101 58897 Wasserleitung Eöö1116ö“- 0 88 . . 9 578 8 Anleihezinsen I: 8 v1116““ 155 975,18 g n 18 600 91 dcennelgst Zinsscheine à 10 1 b1“ raäte ... 242 259 78 Brauereieinrichtung 2 503/1 zurückgestellte Zinsen à 148 000,— Debitoren 12 .59 1 Abschrelbung 4 20818 88 300 nurüzeen HZvose 1. 8. 5 399,115 11X1X“ 19 053 EEEe ’1 b9 Bestand am 1. Juli 1912

von uns gestellte Kaution. 3 000— Kautionseffekten.. 8 6 500/ 30 Schuldneer.. 8 194 746 Anleihezinsen II: 8 EIb. Steuerkredit 88 118,25 ohnhauskonto... 0 000 . Beabensczalben. . 17585 k1“

diverse Hypotheen. 83 975 Hypothekenschuldner. 840 691 22 nicht eingelöste Zinsscheine à rundstück Paulshöhen.... 8 rtschaftsmöbelschuldne 3 706 zurückgestellte Zinsen à 441 000,— eldgrunpstügstonto.. 8 Gebäude „Paulshöher... Bankguthaben.... 66 524 4 ½ v. H. vom 1. 7. bis 30. 9. ypotheken und Darlehne 404 524 2 Darlehne und Spar⸗ Paulshöh g 6 zu 4 ½ v. H. vom 1. 7. bis 30. 9. 1913 5 208 Fr „zes eseaae Kepi 23 857 67 einlagen.... Beteiligungskonto.. 4 000 Avalkonto 65 000,—

1111“ 627 000(—- Wertpapire 3 —5 .“ und Wechselbestand 1 41 745 Gläubiger, bige: 158 718

8

Reservefondskonto.. 3 84 500 Spezialreservefonds. 60 000 Ergänzungskonto... 60 000 Delkrederekonto. 85 000 Sudhausneubaureserve 40 000 Talonsteuerreserve.. 2 250 Urterstü angetonde 18 8 ekonomteversicherungskon 8 Uebergangskonto... 6 300 ““

1SSeSee1““ 3 755 8 Grundrentereservekonto.... 1 332 29 Fabrikenneichemnere G

Abschreibung

Elektrische Anlagen und Apparate: Bestand am 1. Juli 1912 ““

115 019

Prioritätenzinsenkonto 1 056 5 Zugang

aaua uutusuuusuuauus a a2

. 171233 45 620,45 198 046 Abschreibung... 71 233 100 000

Bankierguthaben.. 19 030 312

diverse Immobilien...... 8 G afts⸗ und sonstige . C Neuanlagekonttnto 4716 Debitoren: Abschreibung⁊ g ——. Geüwirischaftg. 9 1 677 931 94 Hypotheken auf Wirtschaftsgrundstücke 505 300 Avalfonto v .ℳ 65 000,— See Fer Hasf.. a. Kunden. 88 Abschreibung .. . 20 931 94 657 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Bestände lt. Inveniur: J“ b. Üntergesellschaften.. 12 281 741 22 Vortrag von 1911/122 . an Bier, Malz, Hopfen, Gerste usw. 177 8801 ““ 8 077,57 Hypothekenkonto .. 1 265 000

Maschinen ... Bürgschaftttetet 44 000 Reingewinn für 1912/13 . 3 88 928 . Beteiligungen und Effekten . . . . . . . . . . . . . 7 668 788 Abschreibung ... 174 000 Vorräee. . 8. 159 766 18 Betriebsgewinn pro Warenkonto: Bestand an fertigen und halbfertigen Waren

Lopersise und Bottiche 1 6 F2698 961 88 289S 55188 19127 n 6 099 168 63 Abschreibung . 26 000 1 wickau, am 30. September 1913. 3 8 8 b 1 . 80 658,08 8 Fesleheftand o““ 2 1 8. 45 545 59

83 10 09 1“ Zwickau vorm. Pölbitz. 12 V 18429 9v9uo

abzüglich darauf ruhender Hypotheken 121 800

Brauerelinventar... —2788 8 .“ 8 Aktiva. . 1 561 133 75— 1 561 133 für Leuchtmittelsteuerkredite. 2 100 000 Abschreibung .... 8 858 ““ Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1913. Kredit. Kautionskonto 41 865 8 1913 2 49 451 515

üenäuentar 1— 6 18 90, beee IIII 1 reib ö5 ·b 4 7, 8 8 83 2 b Wagen und Geschirro 29. Reven ber 9 e hfbenssencnlagg vome „Union“ Act.⸗Ges. für 8 Eisenh och⸗&. Brückenbau An Reparaturenkonti vX“ 12074 Sept. Per Gewinnvortrag vom 30. Seplbr. Passiva. v1I1II“*“ anteste für daß Gef Gästslahr 1912115. Essen (Ruhr). 1— . IRRR öeöacbentonis 74ꝑ30. 11““ Sen 8 8 1 1 H. je ; 3 1 - 3 1 85 s 1 9 . ...ö or . Inrenscea der Filtalen.. EEE“ S8 Bilanz pro 30. Juni 1913. 11 8 35 433 05 116“* 308 500 34 Reservefonds ö“ 8 5 216 289 6 C“ KasseisZubhei der Dreodn8neenrnr ““ Bestand Bestand Belricbsunkestentegr bu 8 888 8 v 1“ Rückständige Berufsgenossenschaftsbeiträge 12 649 c. 11““ Bank Filiale Zwickau h“ 1 Abgan 8c ecren echs afrehten iae; 1 985 8 Rückstellung für Löhne, Provisionen usw.. 298 995 8 schrei ung. . gegen Rückgabe des 40. Gewinnanteil⸗— 1 30. Juni 1912⁄ g 30. Juni 1913 Uiebergangskont G 6 300— 8 Kreditoren: Restaurationsinventar 1 - 8 scheines mit 8 Abschkeibe 658 08 1 16“ 1 8 Fö- 7% 7 V 80 658 08 3 b. Untergesellschaften.. 8 8* 1 576 274 85] 4 964 257

Abschreibung. 18.—, Rei 2 Reingemwinin 133 245 86 Unterstützungsfonds... 8

Eisenbäahnwaggons—. gg 320 193 24 320 193,24 Dividendenkonto:

gegen Rückgabe des 14. und 2. Gewinn⸗ Immobilienkonto: ö anteilscheines der Aktien Nr. 1 bis. Grundstück neue Fabrik 148 166,63 Nicht abgehobene Dividende von Stammaktien 1910/11

88 —= 360 mit Fäbrikgebäude 763 428,11 1b Die in der heutigen Generalversammlung auf 10 % festgesetzte Dividende für das äftsjahr 1912/1913 7225990es 60.— und Wohngebäude 80000,— 991 594/74 ö„991 594 74 1 mit 100,— si. beuctgene gegen 8 Picanfeftoef⸗ eins Nr. 24 50a,r hene heftazPhen Nicht abgehobene Dividende von Vorzugsaktien 1910/11 Passiva. 4 - 1“ sgegen Rückgabe des 2. Gewinnanteil, Mäschinenkonttöo 307 000 126 296 50% ꝑ180 703, 50 Dresden, den Filialen Bautzen und Dresden der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig, Herren Schmidt & Nicht abgehobene Dividende von Vorzugsaktien 1911/12 Aktienkapitl . . . 8 1 000 000—- scheines der Aktien Nr. 361-510 mit Konto für elektr. Beleuchtung 13 200— J13 900oo0 Gpottschalk in und an der Gesellschaftskasse vom 2. Dezember cr. an zur Auszahlung. Reservefonds. 1G 9 8-. 30. M—DMSI* 1“ Kraftanlae. 550 000⸗ —86²82 647 47 353 Nach der stattgefundenen Ergänzungswahl des Aufsichtsrats besteht derselbe aus den Herren: Wesahahe Zugang pro 1912/13 8. . 280 540 erhoben werden. . Eisenbahn, Wege, Kanalisation 26 000 368 25 632 3 Justizrat Dr. Paul Schultze, Bautzen, Vorsitzender, 8 Reserve zur Verfügung künftiger Generalversammlungen 4 % Obligationen... . Im Anschluß an die Hauptversammlung 13887 507 77 —2725 511 50 2258285 71 M. V. Neßmann, Blasewitz, stellvertretender Vorsitzender, Erneuerungsfonds.. hiervon ausgelost... 21 600— 348 400 ffand die Auslosung von Schuldscheinen, Grundstück alte Fabrik .. . 10 750 35 V 10 750 35 LKLommerzienrat Gustav Britze, Bautzen, Talonsteuerreserve.. uns gestellte Kautionen .. 8 17 827 zu je 500 6. der Anleihen vom Jahre Werkzeug⸗ und Utensilienkonto . ö120 000 111 023, 20 8976800 Ingenieur Aurel Polster, Dresden⸗Plauen, 3 Wehrsteuerbeitrag.. noch zu zahlende Zinsen 5 670 1896 und 1905 statt und sind folgende Mobilienkonto. .. 10 000 5 410/ 05 4 58995 Stadtrat und Dampfziegeleibesitzer Wilhelm Müller, Bautzen Hypothekenkonto 4 1 noch nicht eingelöste Obligationen Neiem neen T52S 15 05—1 77522P0;- Bautzen, am 1. Detember 1913. Gewinnsaldo .. . . . . . 0831 Anleihe vom Jahre 1896: Materialienkonto 58 1 34 233,09 Bautzener Brauerei & Mälzerei, Aktiengesellschaft. 1 ab Abschreibung Kreditoren: ¹ 8 Albert Seidel. Sohrauer. A“ 8 Inventar .. .ℳ 40 965,86

v11114“ 721 877897 160 245 c9 164 103 8., Fastalinke 8bs 11“ V 8 eihe vom Jahre 1905: akonto.. 6“ 517 8 ““ 8 ,1, 31111146“ 51909 V10690658 18091141 Actien⸗Bierbr i in Hamb .. 1 91846 genossenschaefftt. 3 22 500 Die Auszatzung der Beträge erfolgt Saldo des Gewinn⸗ und Verlustkontos 37 436 In der heutigen ordentlichen General. ten⸗DBier rauerei in Hamburg. b Fabrikeinrichtng 11 238.41 595777 c. sonstige Kreditoren... 8 33 934 76 234 vom 31. Dezember 1918 ab durch -1“ 377 1 versammlung wurden nachstehende 25 Stück Betriebsrechnung. Reingewun . 8 627 159 8 627 159 Dividende 5 % ... . 50 000 die Dresdner Bank Filiale Zwickau Alktiva . V 3 WEE“ 899 6 Fese 18 ür die Vorz E 7— 8 Anleihe vom 31. März Einnahmen: Für Bier, Treber, Zinsen usw. 2 370 927 18 *. für die, Vorzugsaktionäre: 1

Vortrag auf neue Re 8 18 205 Rij 1 eʒg 18 205 10 und unsere Kasse gegen Rückgabe der Aktienkapitalkonto. . . . . . . . .. Nr. 80 159 167 173 237 263 335 Ausgaben 921 324 5 % Dividende von 13 200 000, ) 660 000 1“ b. für die Stammaktionäre:

1797 59908 betreffenden Schuldscheine und Zinsleisten. 5 % ige Anleihe von 15901. ... . . v..ℳ 1 000 000,— 387 408 424 439 459 473 517 528 —— Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. Kredit. bben .“ 9.nge auf. r ausgeloste.. 242 000,— 1 751 836 838 883 896 933 Abschtribnagen ““ 75 449 602 8 88 % 900 000,,/) 72 475 000 —--— —— vickau, imb Eügen. nleihetilgungskonto: s 8 5 5 S 8 E1“ u“ c. Tantieme an den Au 100 000 An Fabrikationskosten: Per Gewinnvortra 18 65 Aktienbierbrauerei Zwickau noch einzulösende 37 Stück Wert 1. 7. 13 V ausgelost, und werden dieselben zur Rück⸗ Ueberweisung auf . wF . . ö d. Ueberweisung an den Fonds für Remunerationen der 1A11“ Bierertrag g vormals Pölbit Zinsscheineinlösungskonttoo . 5 . zahlung nach dem Nennwerte für den 8 1666““ L. 8 Beamten .. . . . . . 150 000 4“* Fitrer h. he. G züls 1 8. 8 Lohnkonto, Löhne pro Juni 1913. 95 1. Oktober 1914, mit welchem Tage Reingewin)n. 310 35142 e. Ueberweisung an den Beamten⸗ und Arbeiterunter⸗ Unkosten: H. Müller. 8 Hrettioa“ dderen Verzinsung erlischt, hiermit ge⸗— Dazu: . 8 stützusgefonds . .... X“ 111““ kündigt. Saldo vorjähriger Abrechnung 8 8 33 963 56 f. Reserve für Beteiligungen. . . . . . . . . . 11 000 000 1 a.8 g. Sonderrücklage (eventl. für Einlösung der Vorzugsaktien) 3 465 000

2 9 2 8 2 Eis, Furage, Allgemeine Un J“ Bautzen, am 1. Dezember 1913. 34431498 g. vo0 h. Vortrag auf neue Rechnung . . .... 677 159,76

kosten, Beleuchtung, Repa⸗ Eingang von [80906]1 1u6 1 71. Zauf 8 1 bzere. Zinsen für die Obligationen. 21 985 schriebenen 1 Herren: ewrwwwewnwrneeeegge ---“ emnen . 8 Artiengesellschaft. 11AAA“ d m 8 627 159/76 ööö““ deberscns.v %. · 18249193 114“ Soll. 89 Der Vorstand. Baukonto;; . . . .. 28. Fapitalfonto 1066 09022 1ISS1 F15 19 8 91 488,11 Fob ch. gts An E11“ ͤcwvcv .. V Albert Seidel. Sohrauer. Maschinenkonto... Reservekonto 480000 —— Gewinn⸗ und Verlustkonto zum 30. Juni 1913. ““ 2 798,72 Naune Fischer, ö“ Hec 9 Gehälter, Reklame und sonstige Unkosten 84 608 Z ö C6 1 11““ „öI1 Dividende 5 % . . 50 000,— Rentier August Groß entier Hermen h“ 19243 11 Ce, e8Z“ .4*8 122 6 8 3 2 EI852— 885 A1AX“ 1“” 2 242 ; 9 4 agergefäßkonto. Diverse Kreditores .. 8 02 18367 Steuernkonto: gaben an Staat und Gemeinde . 8 708 222 b Vortrag auf neue Körner, sämtlich in Zwickau wohnhaft. 11A1“ I1“ 116 663 220 768,4 Nagelschmidt & Cramer A.⸗G. 11“ S und Verlusikonte 222 882 Unkosten für Ausgabe der Gratisaktien.... 183 791/]44

Rechnung 18 205,10 8 8 Zwickau, am 1. Dezember 1913. 1 6 1“ „. „Reparaturkostenkonto .. . . . 543 G Wollersheim. Flaschengeschäftsinventar⸗ 8 Abschreibungen: auf Inventar .. ... 40 965,86

8 62 491,935. Aktienbierbrauerei Zwickau Verlust gegen den Buchwert auf: 8n u“ 3W 1b 08 ½ 178 89,06 970 363186 8 Maschinenkonto. .. 28 161 d. J., Nachmittags 3 ½ hr, im Ge⸗ Wirtschaftsinventarkonto. auf 1 000 000 Fletr, Apparat⸗ und Instrument 8 g 8o5 .

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Müller. öZ1“ 233, 505

vormals Pölbitz. Werkzeug⸗ und Uitensilienkonto 1 9 013 3 schäftslokale der Düͤrener Bank zu Eus⸗ Vorräte .. 4 % 40 000,— 8 8 4 1— 8 627 159/76 Kayser. 8 von Appen. 1 040 neralversammlung. Kassakonto . . . V 8

2 Fuhrwerketserto . .. .. 835 kirchen stattfindenden ordentlichen Ge⸗ Bankkonto, froguthaben Tantiemekonto Bilanzkonto: Reingewinn orstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und 8 8 Tagesordnung: Effekten⸗, Hypotheken“ und 11“ 8

8 geehegrann. für den Auf. b eöööööbbböböböb˙˙] mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. 8 6, Rentekont 8— 1 Scchwerin 1. M., den 27. Oktober 1913. Braunkohlen⸗Aktiengesellschaft Haben 1) Bericht des Vorstands und des Auf. nfnche nD. ,i. .. 270 351,42 2 22 594 56 3 . 1““ 8 Vortrag vom Vorfahr. . 6622 594,52 Mecklenburgische Treuhand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Herkules in Hirschfelde in Sa Per Betriebsüberschuß.... 266 8 Hiterats; Sr schlaßfasun 8 eeh die Siverse e. dens E118’ ü Geschäftsgewinn 1912/‚11Ihjhlhͤeht . . 14 381 502 502 23

1 . 2 630 8 Assekuranz.- und Steuer⸗ 8 8 V 8 . 15 004 096,75

88

Avalkonto 6 9 99 6 6 614*“

Dr. Wiebering. 1 Mietsüberschuß ... 3 Die für das Geschäftsjahr 1912,13 auf 5 = 50 pro Aktie festgesetzte aHerr Fabrikant Dr. Hugo Röbrig in Saldo. . . . . . . . . vB Dividende wird von heute ab bei unserer Gesellschaftskasse fitvieetge . Magdeburg⸗Suͤdenburg ist aus dem Auf⸗ 8 8 22 2e 2 Reta ewinns. 4 8 G“ 14 03 24 %. . 240 000,— Die für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 25 % = 250 für die Stamm⸗ Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin i. M., der sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschteden. 799 363 2 Wahsen zum Aufsichtsrat. 6““ Vortrag auf neiue . aktie und auf 50 für die Vorzugsaktie festgesetzte Dividende gelangt gegen Deutschen Bank in Verlin und der Nationalbank für Deutschland in Verlin Hirschfelze, den 1. Dezember 1913. Essen, im November 1913. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktlonäre, Rechnung 37 279,84 Einreichung der hetreffenden Dividendenscheine bei der Gesellschaftskasse, Rother⸗ ausbezahlt. 1 Braunkohlen⸗Aktiengeselischaft Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. welche ihre Aktien mindestens 3 Tage JI7317,58 sstraße 8/15, und bei den Herren Koppel & Co., Bankgeschäft, Pariser Platz 6 Schwerin i. M., den 29. Nobember 1913. Herkules. SDdie Zahlen der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1912/13 vor dem Tage der Generalversamm⸗ W 2209 998 653 (P2209 998 75 zur Auszahlung. on en. 1111 rangfeld. und in Uebereinstimmung gefunden. 1 16 8 den 29. N. 912 . 1 4 pp 8 9 vW11“ engictien⸗Bierbrauerei in Hamburg. Deutsche Gasglühlicht Aktiengesellschaft (Auergesellschaft). Euskirchen, den 2. Dezember 1913. Der Vorstand. Dr. Blau. Feuer. Müller. Nathan. Remans. Schlüpmann.

8 Ortwin Grebel. Carl Schultz. Max Stern. ““ erʒPer Aufsichtsrat Olto Adkoff