EE,
—2⸗
Saarlouis. 1811241 Berlin. [806891 /Baden in Danzig⸗Langfuhr ist zur Termin auf den 19. Dezember 1912, berg sen., in Firma Oppenberg & Co.
G 3 der K „86ℳ onkursverfahren über den Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Bormittags 9 ¼½ Uhr, vor dem König⸗ von hier, jetzt in Bochum, Kronen⸗ 8 .“ . 8 1 8— 8 11 EEE“ Naxtaß hs ge 11. April 1913 ver⸗ walters, zur Erbebung von Einwendungen lichen Amtsgericht in Jauer anberaumt. straße 12, wohnhaft, wird infolge der “] 1uu“ “ 8 örsen⸗ eilage Alfred Roggy, Elfriede ge⸗ storbenen Zahntechnikers Emil Carl gegen das Schlußverzeichnis der bei der Jauer, den 27. November 1913. Schlußverteilung nach erfolgter Abhaltung 8
ss 8 lin, Hufelandstr. 16, Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Der Gerichtsschreiber des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 2 2 11“ 2 8 1u6“ besege Feebezernn ö EEEETET des rungen sowie zur Anhörung der Gläubiger des Königlichen Amtsgerichts. Ratingen, den 27. November 1913. zum en en el an 121 er un ont 1 reu 1 en taats an el l den 29, November 1913. Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ über die Erstattung des G 9. 11“ [80279] Königliches Amtsgericht. n 1 22 . er Vergütun n 8 8 er⸗ Reichenbach, Schles [81026] 8 “ A““ 3 1 2 g. gege ücksichtigenden Mitglieder des Gläubigerausschusses der In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . 8 86 G.“ 8 Schorndorf. [80762] TEö“ 88 1 Schlußtermin auf den 8. Dezember mögen der Handschuh⸗ und Strumpf⸗ In d 1“ 85 8 8 “ Berlin, . Dezember 8 . “ Amtsgerich enent. 82 EEEE“ 1nebe Umteimegchte hrenseizst Rhene S nn Esnshtmr den lat Vermögen des Kaufmanns Fritz König Aeg — 1 8 CEEPII An MNan ah en eege e bierseln te men⸗ in Langenbielau ist zur A 1 noutigor] Bori neutiger! Bok EEb““ Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ garten 30, Zimmer 220, 2 Tr., bestimmt. rechnung des Verwalters, zur Erhebung in Langenbielau ist zur Abnahme der Amtlich festgestellte Kurse. eu ö“ ger eu de- Vö ger noutiger N Poriger beutiger. Bortger
Rosine Setzer, geb. Schwenger, Tag⸗ ie 24. 8 3 von Einwendu Schluß⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Räszecaeegs Kur 8 . 1 „ den 24. November 1913. Ein ngen gegen das Schlu ö —— 8 . 8 ¾ ö111“”“ e gielie der ge der. Fereecung zenße, Egißre Bsehnis dee en der Beceune⸗ Berltner Börse, 3. Degember 1913. n aen esehe e 2, =ee BZexinescammar ne = S= bNenheum.:⸗ 1893 88298 882938 SAee. 1n0g. B
Fererl mn . Dezem 85 8 m. 3 döni rü enden Forderungen und zur Be⸗ verzeig , 2 . doe. do. 90, 94, 01, 05 83,10g9 83,20 8 do. 1908 unkv. 1900 94,80 9 —,— do. 2 b 70. mittags 11¼ Uhr. Konkursverwalter: Berlin, den 28. November 1913. des Königlichen Amtsgerichts. schlußfasfung der Gläubiger über zie nicht zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur 1 Frank, 1 Ltra, 1 L6u, 1 Peseta = 0,30 ℳ. 1 bsterr. Olbenb.St.⸗A.09 ul.19 88,25 8 98.508 do. 1912 univ. 29 86999 99909 vbo. 1902 unbb. 29 88798 38288 do. 80 „299 stv. Bezirksnotar Reyer in Winterbach. Der Gerichtsschreiber des v Dortmund. [80756] verwertbaren Vermögensstücke sowie über Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 8 EeeHen 19..2₰ sid K. 8 1888 1888 E“ Se. 28 06 18ccz/06 88.998 86009 F Se 988998 50. bo. 2 Offener Arrest sowie Anzeige, und An⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83. In dem Konkursverfahren über das die Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung — 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancyb do. bdo. 1896 Bochum 18 v utv. 28 8 382 2 * 88388
Schlesw.⸗Hlfl. L.⸗Kr. 5 do. bo.
„ 8 94,10 b 93,50 b do. 1886, 1891, 1902 meldefrist bis zum 20. Dezember 1913. 7 Verm d ändlers Josef St währung einer Vergüt die Mit⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des —= 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 —,— — 1902 —,— —,— do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 2 2 5 blingen. Beschluß. [80761] Vermögen des Händlers Josef turm wahrung einer Vergütung an die Mit⸗ (iner Ver 2. 8 b 216 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 5,20 ℳ. 6 8 1 f. R. 1) uk. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ 6 “*“ über den Nachlaß in Dortmund, Brückstraße Nr. 23, ist glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Gläubigerausschusses der Schlußtermin 1 G , 22 1% 8. “ 20 8 7 L 223 gserae 76,00 G 78,10 G de . BI 90,00 G 90,00 g Mainz 1900 882 92,90 b G
1 2 1 8 86,50 b B 86,80 G do. 1905 unkv. 15 fungstermin: 29. Dezember 1913, * Rebmann, infolge eines von dem Gemeinschuldner kermin auf den 28. Dezember 1913, auf den 20. Dezember 1913, Vor⸗ - 120 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Dez. vorig. —,— 1896 do. 1907 Lt. ur. 19 Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem K. Amts⸗ “”“ “ 2 Nagstadt⸗ e. . Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Nachmittags 12 Uhr, vor dem hiesigen mittags 9 1 Uhr, vor dem Königlichen Die en Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, enne.nne,950 4 8. —,— Se e Bochfetummelth, 99 89,30 9 99,30 G bo. 1211 v S.Sug. 248 gegicht hier. 3 wird nach Abhaltung des Schlußtermins vergleiche sowie zur eventuellen Abnahme Königlichen Amtsgerichte bestimmt worden. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “ daß nur Füe ober Eerien der bez. ürttem aH †9 n ee -egae 88 üIns 1ha- “ 16,20 G Den 1. Dezember 1913. d Vollzug der Schlußverteilung auf⸗, der vom Verwalter gelegten Schluß⸗ Jöhstadt, den 28. November 1913. Reichenbach i. Schl., den 26. No⸗ 8 gmisslan . da. 1881— 88 sX versch. 83,20 bͤ =] —,— Breslau 06 N unkv. 21 93,80 a9 93,40 G do. 1912 unk. 17 . 78,25 6 Gerichtsschreiber Staudacher. 18 zug rechnung und zur Prüfung der nachträglich Königl. Amtsgericht. vember 1913. 86 Wechsel. Preußische Rentenbriefe do. 029 N unkv. 24 98,60 - 93,70 G6 do. 1888, 97, 98 . 1. Folge 92,90 b G gehoben. 5 G d Termin auf den — Der Gerichtsschreiber b 3 Heutiger! Voriger Hannad 17, e do. 1880 —,— do. 1904, 1908 8 Böblingen, 28. November 1913. angemeldeten Forderungen Termin auf de B i80685) des Königlichen Amtsgerichts. Lemoeversche.... 8 8 AIEAISIE 1891 v,28 G K. Amtsgericht. 17. Dezember 1913, Vormittags . 28 igiigen amtsg .. F8 ⁄ versch. 84, 84,70 6 Bromberg 88 3üd. 8 2 84 90 b
Trier. Konkurseröffnung. [80948] BI Ueber das Vermögen der Eyefrau 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Rosenberg. 0. S. [806631 I11 vA . 1898988 v.asSRSZTSbEbbd 8 i 1 16
7559G
9225 8
iche A.⸗R. . 2re, 8 . 93,50 B do. 1895, 1902 des Gemeindeeinnehmers Michel E .“ ericht in Dortmund, Holländischestraße mögen der offenen Handelsgesellschaft 8 8T. 90,50 6 Kur⸗ und Nm. (Gröb.) 4 1.18. 93,80 b 93,90 a . 1995, 1699 86,40 G Mülhausen 1. E. 1906 Witzmann in Conz ist am 1. Dezember nremen. „[80786] Nr. 22, Zimmer Nr. 285 I. Obergeschoß, unter der Firma: Gebr. Körner — Das Fecehretssee ahs 9 Nachlaß Srs. 2 M. —,— do. do. 2 versch, 8480 6 34,306 Fufel.:::.:120, 85,40 G
g. do. 1907 unk. 16 v. 3 8 . 22, 8 682. e. 8 ase,8 28 MülheimRh. 99,04, 08 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Getreide⸗ u. Fouragehandlung — in des am 18. Februar 1912 in Rosenberg 8 . 2M. —,— — 8* 1.4.10 94,602 924,80 G .. 1,1682 1
92 00 b B 83,50 b G
Königliches Amtsgericht. Abt. 6. 9 N 17/13.1. wendungen gegen das Schlußverzeichnis Gewährung einer
22
B—
* 882 em =
güutggerer
8
E —
SBS
22 œᷣ n 80 A☚
SS
25Sã
A☛ aͤPgegke
vsrrere- veFEAGPEebbEeE
81 ; S
o b. 8 9b. A 28 ☛— A
do.
do. bo.
828S9S8822S
02 & 2 —
Aüeeken 108ð 2Sö2öSögSöS
—½ n Gl G& c & .
☛ PFrrrrrrrrrrrrreees AEüEESEEBEsügeeEEe
—8 ☛ üzEEzkzhzzEzkzkkEzeeteeeeesseess
82 A FerFrrrürrürrrrrürrrrrrerere
LkteEkkzrEzeEzbEEEEsgbhss
SSD
22ö=S
— D
8
8 . 54 3 8
2=ööA S.0.8 & 882—
;— D
— —
IASS;n g =
—g
8 2
grryy S999929ꝙ8
22ö2ö2öSSInnISnnSSnnnnnnnSaneneneaanneeöne
EEEEERzEEUE
— ☛ 885
.S —2
98,60 G 96,80 G
o &
S ÖggE ,—
=8 S
nn
84,10 G
7
8928 =
88SSSS88S8S88
gRng
S8ꝓ8&☛ 8— — ☚
—
2
SüöPPPPPPeäeöe EEEE111
gegegernerrn 222222222
8
— —
&Æ 9 8888
ne ☚☛‿
SEgePEESSS
22 5 8,52 ðœ
S e
A n. C; gn
— 0.
=ö=— EEES
55 ☛
g8g
b 8 I11“ 888”Ss do. 1910 N ukv. 21 das Konkursverfahren eröffnet worden. mögen des Kaufmanns Johann Emil die Erklärung des Berwalters find auf Leipzig⸗Thonberg, Stötteritzerstr. 109, S 1 1 ister 8 10 T. —, ...“sx versch. 84,70b 84,805b 8 “ ning in Trier. Offener Arrest mit An⸗ dem Vergleichstermine vom 23. Oktober Zimmer 76, zur Einsicht der Beteiligten bierdurch aufgehoben. 8 e e vu 8 8 do. 100 Sire 2M. enee⸗ de. ecg. .::v!v 84 versch 54708 88,708 do. 1907 untv. 17 95,90 G o. 1889, 97 25,40 G zeigefrist bis zum 12. Dezember 1913. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch S. 1b 8 Leipzig, den 29. November 1913. heee des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Fchenbanee... Wer. 2 †. 11228 Freußtsch. nerc, 68809 84,3298 da. 900 unth 18 20 88,809 München. . . .1892 Ablauf der Ammeldefrist an demselben rechtgkräftigen Beschluß vom 27. Oktober Dortmund, den 26. November 1913. Königliches Amtegericht. Abt. 11 A. geRofenber O. S., den 26. November do. da. .X., Se, beee Hchetn. und thefifäl*. versch 948288 84,288 vdo. 191127121ufn z2 22e² k EET 1“ 8 1813 be sigt itt, darch heutigen Beschluß Königliches Amtsgericht. Luckenwalde. Beschluß. [80666] 1913. “ 8 do. . “ 29,425 Stoniche . 8 ver 84798 84308 8 1895, 99, 1902,59 8. 1. „, ens unr. 8 988 E 5 “ 85 des Amtsgerichts aufgehoben. 3 Z“ 570 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. da. .... y—== H20,225 G bo. ..... 87 versch. 84,70b 84,75 Coblenz10 vkp.20/22 — eees 8 897, 99, 59,33 81798 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs Bremen, den 29. November 1913. Driesen. [80676] 1 3 5 .een b e Hacerecden Barc... 14 T. —, 76,10 b Schlestsche “4 versch. 95,25 G 95,25 G do 8 f 3 6 8 1 8 8 1 8 mögen des früher in Luckenwalde 2 8* 1e=s e.ndaas 8 1 . o. 1885 konv. 3 ¼ 1.1.7 —,— M.⸗Gladbach 99, 1900 98,60 G termin am 19. Dezember 1913, an Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das 1 Erich Sagan. [80959] 2 M. —, 1 F .Sp versch. 85,00 8 85,00 g do. 1897, 1900 8 Eöö1 s v8 hiesiger Gerichtsstelle. Freund, Sekretär. Vermögen des Leibgedingers Wilhelm ö eanereibesaens, eiich „ Die Einstellung des durch Beschluß vom 0. “ h versc 877296 84798 dneaeS, 90 ga9s 1— 2 3 8 1899, 35 7 88 1 g,8 1913. ““ pi 1 örb gn; g- 90. h 3 en Konk ⸗ vvi 1 ’ “ 8 Se . 28.9 94, o. ,03 N 35 ve 97,20 G Herssched Arsencht Ahnelnng 12. Breslau. [80672] “ hnrku, ö. Gläu⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins hres 18“ Feraflnten eu Seedee eis venm aAnlethen staatlicher Snstitute. bo. 94,96, 98, 01, 08 85,50 G v 3. 8128 84,10 6 84106 ö“ Das Konkursverfahren über den Nachlaß bigerversammlung und Prüfung der an⸗ L den 27. November 1913. tober 1912 zu Erdmannshof ver⸗ J8xT. eafesh. Oldendg. Fate eaher ver 99598G 199808 N Naumburg 97, 1900kb. 87,40 B ldw. Pf. bi⸗ 88898 Uim, Donau. [80763] des am 9. Oktober 1912 verstorhenen gemeldeten Forderungen auf den 12. De⸗ Eeh Köntel. Amts⸗ ericht —storbenen Landwirts Wilhelm von G —, bo. do) unk. 22 39. 2e 1202 J enn. 16 94,50 G 1a esn z82ne0n 88,598 1813206 87306 K. Amtsgericht Ulm. Kaufmanns Brodale hier, Neue zember 1918, Vormittags 11. Uhr, EE“ Hedrich ist seitens der Frau Johanna 1 88. 80,85b 6 n., lt- bd.⸗Obl. 4 do. 1889 — do. 07/0s uk. 17118 84,75 G 89,89 6 98858G Kontursverfahren. Adalbertstraße 108 wohnhaft gewesen, dor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ Mannheim. [80954] von Hedrich, geborenen Gräfin Finck von 10 T. 112,30 b G 2enonur oehr 1. en vgr. wzorg bo. 09.11 uk. 19-21 95,89 G Ueber das Vermögen des Anton Wie⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Finckenstein, beantragt. Dies wird gemäß Warf 1II1“.“ S. 1—8 unt 20/22 5 96,30 G ““ “ 1e1,Sek.0. 08,64,85 84,00 G 88 3 lath, Inhabers der Firma Anton Wie⸗ termins und vollzogener Schlußverteilung“ Driesen, den 18. November 1913. mögen des Kaufmanns Karl Eselgroth § 203 K.⸗O. bekannt gemacht. 6“ — 84,85b 84,95b G . 81“ 8888 do. 1909 ukv. 19/21 84,598 8 Oftenbach a. m. 1900 887898 16 lath, Möbelfabrtk und Bauschreinerei, hierdurch aufgehoben. “ 8 Der Gerichtsschreiber hier wird nach Abhaltung des Schluß⸗ Amtsgericht Sagan, den 24. Novbr. 1913. 11I16“ H“ do. do. 85 1913 7unkv. 24 93,60 G do. 1907 N unk. 15 93,75 B Ben, e. en. St. 228 998 204,00b B in Uim a. D. wurde am 1. Dezember Breslau, den 25. November 1913. des Königlichen Amtsgerichts. termins aufgehoben. schmiegel [806771 8 *. bo. 1902 1988 83,70 g 83. E1ö1 83398G Süs rnNI“ 1913, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. Q— Mannheim, den 28. November 1913.* ves 8 6 Bankdiskont. 1e, 550 “ 9 E 88,09 8 ldenburg. 40 Tlr⸗L. 8 1.2. 129 00 B (129 00 8 2 8 3f — — Oc 5 leben. 80764] - 33,4 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 6 Berlin 5 ⅛½ (Lomb. 6 ½¼9. Amsterda do. uk. 22 81 812 8 8 unk. 98 ½ Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 34,50 k B 34.30 b verfahren eröffnet. Bezirkenotar Schühle in Sromberg [81022) Ebeleb 1 Gr. Amtsgericht. Z. 4. 5 der Fi W. Nowieki 4 ( 0. Amsterdam b. nEa8 bo. 1909 ukv. 19,21 98,00 g Ulmm ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursverfahren. Konkursverfahren. rh ne. ee. Färisttans . Ftalten. Pl. 27. Kopeng. 6. Lifla⸗ do. uk’ 25 8 1I1I11“
— &
93,70 G do. 1912 unk. 17 G o. 190 416 — 8 do. 1895, 1905 A ; S 2 I See; Maulbronn. [80949]) Schmiegel, Inhaberin Valentine No⸗ bon 5 ¼¾. London 5. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Petersb. do. do. 1902, 08, 0 Darmstadt 1907 uk. 14 2.3 94,10 G Plauen 1903 Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.10139,50 b G [189,00 B Zur event. Wahl eines anderen Ver⸗ In dem Konkurzverfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das K. Amtsgericht Maulbronn. wieka, dn nach erfolgter Abhaltung des u. Warschau 6. Schwetz 4 ⅛. Stockholm 5 ¼. Wien 5 ½. Sachl⸗Mein Lnbkre do. 1909 uk. 164 14.10 94.10 G do 1908 Ausländische Fonds
walters, event. Bestellung eines Gläubiger⸗ n 8 ESmil Vermögen des Gastwirts Karl Heuk⸗ 8 dechee; 18 8 do. do. unk. 17 do. 1909 unk. 25,74 1.4.10 94,00 6 Pofen 1900, 1908 s gen des Schlossermeisters Em 1 ist Termi Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. un do. 1897, 1903, 08 86,10 G 8 6ös und ausschusses und event. Beschlußfassung Zienau in Bromberg, Feuergasse Nr. 11, rodt in Schernberg ist Termin zur mögen 1) des Wilhelm Adam Gerst, Schmiegel, den 26. November 1913. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. da. da. unl⸗ 19 D.⸗Wilmeröd.Gem.9974 1410 —— do. 190392, 1938 Staatsfonde. gemäß §§ 132 und 134 der K.⸗O. sowie ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten ” E ein kutnerg in Gabe. ch Per Gerichtsschreiber h Meüng⸗Dulaten. ... pro Stüc 8 8 . e do. Stadt 09 ulb. 20/74¼ 1.4.110 94,00 G Potsbam 1 1.1.7 †1—,— “ zur Prüfung der Forderungen ist Termin 5 den Forderung auf Donnerstag. den 11. De⸗ g Her Ger . 3 Rand⸗Dukaten 8 do. do. 1912 ukv. 28 98,00 b Regensburg ds uk. 18 117 99,90 b 99,50 G auf Samstag, den 3. Zauuar 1914, meddeten Forderungen Tamin auf den zember 1918, Bormitags 9 iihr, ktingen, 2) des Johann Georg Gerst, des Königlichen Amtsgerichts. 8 Sovereigns . .. 27188 Se”. den 0 s 17 83. 117 [88,90, 6]98506 Vormingag8 10 Uhr, dor dem K. Amts⸗ 82. 27 vna tichen Kasse anberaumt. vfs da, E1“ in vFabia Stargard, Pomm [80665] 8 1e Frenes Sfie.. ’ 1,1eb8 .2, be. 12 ½¼ Uhr, vor de ün 8 „Dezember 1913. klingen, 3) des Christian Friedri kahren t 1 8 . —,— (Schwarzb.⸗Rud. Lbkr.
nich⸗ vö Fürafte , “ t ae Bromberg, Zimmer Nr. 12, “ meheneht Fert. Zauers eg 1“ Sühedagh .... Pro Scich — e 2 Condh. Lberreb. d0. 1801, 28, 1908 9.
8. 6 3 1ö“ . g 8 sr 7 ohenklingen, na altung de G 3 — b 18 pro 500 g — 8 8 1 resben 1900 0 —,— heydt 13 N unk. 24
rist zur Anzeige von Gegenständen ꝛc. 27. mber 1913. Veröffentlicht auf Grund von § 76, 2 „geb. Krebs, in Firma S. Burchardy, Reues Russisches Glt. — Diverse Ei 8 do. 1903 unkv. 18 AEn Rostock. 1881, Frh be ekehees orde. Sreegg. ensve cehten be § 111 Abs. 2 K.⸗O. Der Gerichts⸗ Schlußtermins durch Beschluß vom 29. No⸗ zu Starg ard i. Pomm. ist zur Prüfung Lüretan 5. 21 7999G veeiig-Keee2. .Efr 8 8gb — * z f8e 1881 1884 w. 4. de dgh 0 1895 2
4 4 4 · Der G F 9 . vember 1913 aufgehoben worden. 8 8 b 1 8 weizsiehe ... g⸗ do. 1900 bis 23. öu 1913. des Königlichen Amtsgerichts. schreiber des Fünstlichen Amtsgerichts Den 1. Dezember 1913. der nachträglich angemeldeten Forderungen bo. Neter 3 4,2075 B Pranhasgugigiscee;. 8 81 eshns Saarbrücken 10 ukv. 16 en 1. Dezember 1913. 1 4 4 4 4
Argent. Eif. 1890 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. legng Dez. [vorig.
doe. inn. Gd. 1907 200 £
do. 100 2, 20 £ do. 09 50er, 10er do. ber, 1er bo. Anleihe 1887 do. kleine do. do. do.
do. inn. kl. bo. äuß. 88 1000 0. 94,60 B do. 500 £ 90,60 G do. 100 £ 84,00 b G do. 20 £ Saesag do. Ges. Nr. 3378 92,90 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 94,00 G Bosn. Landes⸗A. 94,00 G do. 1898 94,00 G do. 1902 85,80 G Buen.⸗Air. Pr. 08 94,10 G do. Pr. 10 84,40 B do. 1000 u. 500 0 83,70 B do. 100 £ 3 93,10 G do. 20 £ 38 ½ 93,50 G 93,40 G do. ult. Fheutig. —,— —,— —,— Dez. Wworig. 67 G à67 1alb —,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 261241561-246560 1.1.7 83,75 b 8 ör 121561-136560 1.1.7 94,75 G 2 r 61561-85650 93,25 B 1r 1 — 20000 94,75 G Chilen. A. 1911 4. 95,80 G beee ge.; 8 do. Gold 89 gr. .1. „ epas 98,25 G do. mittel 4. 90 25 G 6 do. kleine 4 11. LMü as do. 1906 1.4. 90 30 b G Chines. 95 500 £ 11. 8 —,— do. 100, 50 £ .1. 102,00 b do. 96 500, 100 £ 8 97,60 b do. 50, 25 £ do. ult. Theutig.
vereeezeeterrers 8.35rPPPPPPSBFBSSSH BROS-SC
Dortm. 07 4 1.1.7 93,70 b do. 09 uk. 19/20 do. 07 ukv. 18]/4 1.2.8. 95,20 do. 97 N 01-08, 05 do. 07 ukv. 20/22 .3.9 94,20 G bo. 1889 do. 1918 N ukv. 23 .8.9 —,— Remscheid 1900
3 ½ 89,25 G do 1903 3
S & 98 ⸗0☛
1'
- 1“
—
97,860 b 97,60b
97,70 b 97708 97758 —,— 97,75 b G 97,40 G
2 7
98/40 b G 98,30b G 98,40 G 98,30 b G
98,809 ——
97.70 b
* 80 dA
SüELSvS 81822? S8SSS *
3
2*
5 do. 1910 unk. 24 do
1 v1“ Conradus, ussistent. zer . Termin auf den 19. Dezember 1913, 8 coup **8ꝙ do. 190 F 8 “ 1““ Gerich 21: ö 3b. New Yor? — “ Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1.7/ —,— Dresd. Grbrpfd. S. 1,2 Amtsgerichtssekretär Hailer. Bublitz. Konkursverfahren. 80667 — Der Gerichtsschreiber: Walze .o do. Sezn 888
7 Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Belgische Banknoten 100 Francs 90, 80,55 Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10 —— S. 5 unk. 14 b 1 5 Grimma. [80687] 80758 üre . Dänische Banknoten 100 882 do. konv. u. v. 95 91,40b G S. 7 unk. 16 Schöneberg Gem. 96 8 Fe. Se Fessh eekece “ In dem Konkursverfahren über das — 8 München. 1— [80758] lichen Amtsgericht in Stargard i. Pomm., 8 Englishe wnrnote⸗ ronen 112,25 b 3 . u. v. 449 o1, EEEEII1I1““ a'er ervzeens Wavtenscheid. [80757] Bermögen des Kaufmanns Max Das Konkursverfahren über das Ver K. Amtsgericht München. Zimmer Nr. 17, anberaumt. N. 5/13. s Seeen.; dög ze vvoZWYIJ““ 1110 S, E 6 der0e,utat 19
gEEeerererens EgEEeeteezeeses
2227
EEEEEEEEEx Eassbhbe
Konkursverfahren. Kamin in Bublitz ist infolge eines von mögen des Fisch⸗ und Obsthündlers Konkursgericht. Stargard i. Pomm., den 28. No⸗ aFtensische venenoten 100 fl. 169,10 5b 189,904 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 2 77 1 . S. 10 unk. 28,4 —,— So 1904-07 uxv. 21 4,
Ueber das Vermögen der Firma dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Richard Paul Heyne in Grimma wird Am 29. November 1913 wurde das unterm vember 1913. 6 kaorvegische Bonmoten 10038 ——., seac,45s8 (. Reichicergetelt de grurbrdr E.,9 29 nr1h 5 Schwerin t. . 1997,098
2 . hierdurch aufgehoben, nachdem der im „. * 8 anknoten 100 Kr. —,— —2 8 V—1“ 1. a. hssr üza 97 † eeges gernge öwain ee ae ehslenlahgn, . Tlürchash heis : swns ee “ Müe für Wantenscheid und Um⸗ 89 3. Vo rit 810 Uhr, vor dem angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ setzers Hans Sommer in München ü . Russsche Banrnoten p. 100 P. 21888b vdo. ivis ur 28,4 1410 98898 ö8,30 8 ba. 1919 unp. 2074 14.10 9828 8 — bo. 1898,88 mitteln für I 29. No⸗ 1 11.“ blitz, Zi kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ öffnete Konkursverfahr als durch Wermelskirchen. [80678] bo. R. 215,70b Ddbo 3 68,50 8 84,80 9 bo. 1911 unk. 28/4 1.5.11 964,50 6 94,80b Stendal 1901 gegend Wattenscheid ist am 29. No⸗ Königlichen Amtsgericht in Bublitz, Zimmer eröffnete Konkursverfahren 1 Konkursverjahren. . 4
. 1899 4 1 215,70b 215,755 Cassel Landskr. S. 22 96,00 G 96,00 G do. 1876 3 x 1.5.11% —,— wan do. 1908 ukv. 1919,4 E11““ v“ Königliches Amtsgericht Grimma, “ 1 Lb11.“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Föeents⸗ Banknoten 100 ger 5 Misg 8
AEme cn en Cn eh e—ᷣ &¶
Crwrdedesese
9750 b G 80,25eb G
—,ç—
7
1
22ö”SIAEge 2 . —22—
2S2 SS82288— enmnn
m— „. ene
2 2
95,60 G 83,70 b 6775 b 67,75 b
-= =
4 . 1 p. 190 kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann W sselben Zeit anstehenden allgemeinen Prü⸗ 89 . 8 “ 8 8 . — . * 24 d. 21 96 60 b - 96,60 G Peübeaes 1899, 1907 74 1.1.7 95,30 g9 95,30 g9 Stettin 12 N L. S uk. 22 Nehring in Wattenscheid. Anmeldefrift verbunden. Der Vergleichs⸗ “ wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ in n Hössh⸗ hens 1 eSad 19 1 329,28b 1ö“ 8 88798 a8.3298 8 *0. 100 urn. 108 8„ “ I11“ 8 bis zum 20. Januar 1914 Erste Giäu⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ Hamburg. [80683] protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ eeee. Uleine 828,00 ann Sgde e . 202 S2 es 28 1889, 867 38 EEI1 bigerversammlung am 19. Dezember bigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Konkursverfahren. München, den 1. Dezember 1913. schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ , eee; 1““ 1 es . — do. 1918 unk. 28 1913, Vormittags 10 Uhr. Allge⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht Dag Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtegerichts. gleichstermin auf den 16. Dezember 8 Deutsche Fonds. s1o. do. Serie 9 8 meiner Prüfungstermin am 21. Jauuar der Beteiligten niedergelegt. mögen des Kaufmanns Alfred Johaun Nünchen. [807602 1913, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Staatsanleihen. E1
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. De⸗ Der Gerichtsschreiber Inhabers der Firma Alfred Dannen⸗ V Konkursgericht. Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Ver⸗ 11“ 99,10b Vommm. Prov d. 0,2 4
zember 1913. des Königlichen Amtsgerichts. berg & Co., Kistenfabrik, wird nach Am 1. Dezember 1913 wurde das gleich⸗vorschlag und die Erklärung des - 1. 5. 16 4 1.1.7] 98,70 8 do. A. 10/14 uk. 17à19 Wienke, Aktuar, Gerichtsschreiber ünemmitn. [80686] erfolgter Abhaltung des Schlußtermins unterm 6. Dezember 1912 über das Ver⸗ Glänbigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Dt. Reichs⸗Anl. ul. 18 ¼ versch 99,00b G do. A.19941 97, 1909 5
2 — 8
& me
geErrezrergerrn kketkeb⸗heg
221n2A..
—,— —,— Elberfeld. 1899 N —,— 83,50 b G do. 1908 N ukv. 18/20/⁄4 —,— —,— do. konv. u. 1889 8 ½ —,— —,— Elbing 1903 unkv. 17/4 92,90 b 6G 92,90 b G do. 1909 N unkv. 19/4 94,30 G 94,30 G Thorn. 83,40 b G 83,80 b G bo. 1908/8 ½ —,— —,— do. 1906 ukv. 1916 st scgee 1 Erfurt 1893, 1901 N4 96,50 G 90,50 G do. 1909 ukv. 1919 892,30 b 92,50 b B do. 08, 10 N ukv. 18/224 94,80 G 94,80 G bo. 1895 —,— —,— do. 1893 N, 1901 N8 ½ —,— —,— Trier 1910 unk. 21 86,30 G 686,30 G Essen. 1901/4 96,70 0 98,70 g d 1908 4 3
7 „ 95,10 G 95.30 G Stuttgart. 1895 N 95,10 G 95,10 G do. 91,40 B 91,40 B do. 94,00 G 94,00 G bo.
4
82 gereeesereerergessz Leeseezhstteebssess
CüöPSPE;SASoboSgoao 8g 8gön 80
S8.9Ag 8 8o 8o 8o 80 8,—S
-9 gerrerees
EE11 11““
WET —
35 * 22
c 5 7* -8=FéSA2 88˙ S
*£ 5 8— GN
8 des Kgl. Amtsgerichts Wattenscheid. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hierdurch aufgehoben. mögen des Installateurs Ludwig Eß schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht E Se. hen
mögen des Strumpffabrikanten Karl Hamburg, den 29. November 1913. in München eröffnete Konkursverfahren als der Beteiligten niedergelegt. 8 8 85,00b G do. 1888,93,98,98,01 8
Angerburg [80965] Permann Seidel, alleinigen Inhabers Abt 5 lungsgericht 8 durch “ eee h den 29. Novembe 5½ 1 76,10 b B 8. e 8182 . * der Firma „Hermann Seidel“ in Burk⸗ eilung für Konkurssachen. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ 3. G 9. 76,258,205b 5 82 .,85/88 n1. 196,80b G 96,806 lensbu b . - Ivr-sheee.⸗
8 ““ hardtsdorf, wird nach Abhaltung des Hamburg. — [80684] verwalters und der Mitglieder des Gläu- Jürgens, Aktuar, Gerichtsschreiber JBbe. Fhasg, 22 u 3 81 ,09 888088 82229 8 Fen nang 3r;n09g 88898 333988 be. 1008 untii 22
SAe PPFPrerrer
Sbo ho o nnn. 22oGCgIAggögöö
D. 92,10 b G 92,10 b G do. 06 N, 09 ukv. 17/19 93,30 b 93,50 G Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 83,20eb G 83,20 b G do. 1918 N unk. 14/4 93,50 b G 93,20 G do. 1908 S. 3 ukv. 16 —,— —,— do. 1879, 1883 8 ½ —,— —,— do. 1908 rückz. 87 . 95,60 b G 95,60 G do. 1898, 1901 3 ½ —,— —,— do. 1908 unkv. 19 4 4
EüEEAE 8S88228A S.D8 S.808SSS
EEEErsszzstezezeherses
32838—
.—
SSSASSS
-82=2 S — - — S
C
882 21* 8 — —2*
Sbsk 2 2
—2
900
2 ‿
& & Sürrrürrree
35.3.22=*
zerere 2 1 —
H α 2 7 ½ SG
SS2
EEEEE 18 —
*æ FsPrrre
S388ö[qgAgS — 8
=ESSS
94,00 G do. d. *
84,80 G do. do.
—,— Brdbg. Pfdbrfamt 1-3
89,00 G Calenbg. Cred. D. F. o. D. E. kündb.
83,89 B aliz. Landes⸗A.
95,10 G Griech. Mon. 1 saehpas sas aiss do. 500 Fr. 1 55,10 b G
„ do. . do. 5 81881-84 93,80 G “ Posen 5000,2500 „ 18 „ “
1.4.10
3 — S iger se Lönigli 2 8 97, 1 1 8 een 8 in Angerburg, alleinige Inhaberin Frau Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. bigerausschusses wurden auf die aus dem des Königlichen Amtsgerichts 00 b G do. do. Ser. 30 8 11. 7] 89,00 g 889,00b G 6 8 93,00 G6 93,00 g8 do. 1883 Dez. Avorig. 8 98,00 B 12—17, 19, 24 — 29 84,80 G 84,890 G do. 1908 unkv. 18 95,25 b 95,25 b G do. 1909 unk. 1414 1.4.10 do. E. Hukuang .6. 93,25 b gestellten Antrage eine Sssgicts eefmtan⸗ Cöpenick. [80767] Heinrich Fööber. n 18 9.S. Gerüinichcn. den 1. Segemher aalachte Tarif⸗ Kt. Bekanntmachungen —— 8 Ausg. 18 83,40 G do. 1910 unkv. 20 95,70 9 98,70 b g do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 do. Eis. Nents.⸗P. ) . I& d 2 8 2„¼ 2 4 8 . „ H. drre. Sgt vs r 1 —2 1 lung anberaumt auf den 15. Dezember In dem Konkurse über den Nachlaß der Dampf⸗Marzipanfabr 881098 Eö“ 88009 —,— 8 8* Sng8 Weitere Stadtanleihen werden am vx 3 8 4 - 1 3 . do. 19038 1 ’ ordnung: Beschlußfassung über Einzahlung Steinitz. geb. Herzog. in Ober des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. K. Amtsgericht München. 1 8 do. 76,00 b 6 o. do. — ea Freibrg. i.2. 1900,077 88,78 8 88,788G 86 . . eines weiteren Vorschusses von 500 ℳ zur Schöneweibe soll die Schlußverteilung Hamburg, den 29. November 1913. Konkursgericht. [80768] Bentheimer Kreisbabn. do. ult. — Westfäl. Prov. Ausg. 8 94,909 94,80 b 9 do 8808 88,78 8 82,268G (siehe Seite 4). 3 e. Barig. 1 1 . 8 3 5 6 ⸗ 5 1S. 5 . 3 g. 6 ukv. 25 . 96,50 G 96,50b G ulda 1907 N. 1 11 Konkursverwalter angestrengten Prozesse. schreiberel des Königl. Amtsgerichts Abteilung für Konkurssachen. unterm 25. Januar 1913 über das Ver⸗ ein Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen, 1008, 09 unk. 1 do. Ausg. 4 91,20 g 91,20 8 elsenk. 1907ukv. 18/19 93,75 8 93,75 b G E11“ 11.7 104,90 b 104,50 . 5008r Angerburg, den 29. November 1913. Cöpenick, Abt. 9, niedergelegten Ver⸗ —ꝛ-õ mögen des Geflügelhändlers Francesko Braunkoblen, Koks und Briketts eingeführt, . 1911/12 unk. 2 8 83,30 b g 93,30 98 do. E1 18 101,29G 109.8288 ööe. . 1 —— rechtigte 1 zu berücksichtigen, Nach Abhaltung des Schlußtermins und Verona. eröffnete Konkursverfahren als Jahresverfrachtung von mindestens 3000 v. 92, 94, 1900 EEE“ 88 e .“ 29 n f 28 1 1 1 2 85 87 5 . .2. 8 SeasS 9 do. 1900 die auf 6. Dezember d. J. berufene Gläu⸗ Cöpenick. Der Konkursverwalter: Firma Joh. Bauer Nachfolger, In, verwalters wurden auf die aus dem und Coevorden liegenden Stattonen fü 8v mum. iüges Emsch 10/12 ukv. 20,2274 1.4.10 94,00b 93,80 G r Lichterf. Gem. 1890 bigerversammlung (§§ 110, 132, 141 Kon⸗ Linenftt. 5 a. Rudolf Busch. haber Kaufmaun Friedrich Beisel Schlußtermineprotokolle ersichtlichen Be⸗ einen Empfänger zur Verwendung im 4 1.35. Febeket Kr. 1901. 4 1.1.7 —,— —,— ö
do. 189 4 3 1 „(Spluf in l. 1 99,20 B Ausg. 5, 6, 7 78,25 0 87,30 g Frankf. a. M. 06 uk. 14 75 8 775 G do. 98, 98, 01, 08 19 — 8 — Kaufmann Helene Salein, geb. Grohnert, Chemnitz, den 29. November 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußterminsprotokolle ersichtlichen Be 9 2 Ses u 95,75 8 95,75 o. 95, 98, 01, 03 N88⅞ 1.4.10 bdo. Reorg. 13 E Städtische und lands ndbriefe. & 8 890G,. ertische veig. 114.10 88,908 83,/80 G do. 1810 v unk. 21 94,00 G do. EEö“ 88 75 b 9 88,60 G Finnl. St. Eisb. Baden-Raden. [80950] der verfügbare Massenbestand beträgt Vollzug der Schlußverteilung wurde das durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Tonnen von den deutschen Kohlenversand⸗ 190o9 H714.10 —, 4 Kreis⸗ und 1905 4 4 4 kursordnung) vorerst nicht statt. in Heidelberg durch Gerichtsbeschluß vom träge festgesetzt. Fabrikbetriebe, und zwar werden für Sen⸗ waafel EEEEEEEEöö1 1““ 4 4 4
7 7
7
7
7 88b 1.7 77,25 8 77,25b do. Prop.⸗Anl.
. 1— 4 unk. 30/83/4 1.1. do. 500 „ 1.1 59,25b G
e 2 8 4 98,60 b G do. Ausg. 3, 4, 10, vo. 1907 unk. 18 95,25 G 95,25 G Worms. 1901, 1906/4 versch. unk. 24 Dt. Int. 5. 1 89,00 eb wird gemäß dem seitens eines Gläubigers Königliches Amtsgericht. Abt. B. mögen des Kaufmanns Johann Edmund träge festgesetzt. — bae 8 98,00 B do. Ausg. 9, 11, 89 82,10 0G 82,10 G do. 1911 unk. 22 95,50 G 95,40 G do. 1903, 05 3 versch. doErg. 10 uk. 21i. & 6 a den S 7 .. 8 do. 38 1.4. 1913, Vormittags 10 Uhr. Tages⸗ am 25. 5. 13 verstorbenen Ww. Anna Fröbel, wird nach erfolgter Abhaltung München. [80759] der Eisenbahnen. bo. 85,10 5b G do. LanberltReitb. 41419 .— 86,76 8 86,75 G Dienstag und Freitag notiert do ult. Fhautig. 4 144. S 1u.“ 1 . 8 Dez. 8 4, G .002 iche Pf Fortführung des Verfahrens und der vom erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ Das Amtsgericht. Am 1. Dezember 1913 wurde das Am 1. Dezember wird zum Binnentarif b t1i; g⸗n⸗ 8e . 5 ukv töa9 94,90 b 6 94,80 b G heheervenen 00N 1 Hüsgr. che und lar chaftlich 8 Pfan 80955 äßi bei ei unk 8 8 mr 8. 91,50 3 81,50 8 Gieß 8 böniglie Am schni 2 99,23 ni r⸗ 1 rg. 8 ü 1 „ ine u ei einer . usg. 218 1.4. 1 eßen. 1901, 1907 Königliches Amtsgericht. zeichnis sind ℳ 1009,23 nicht bevor⸗ Heidelber Piatti, früher in München, nun in eenthaltend Frachtermäßigung bei ein 0 94,00 6 do. neue .. ... 94,30 b B — reibg. 15 Fr.⸗L. ; do. Im Ma Bauerschen Konkurs findet ℳ 1,50. Konkursverfahren über das Vermögen der Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ stationen nach den zwischen Brandlecht . 1““ anleihen. Görlttt 1900 nalv. Wilm. u Telt. 0%93,90 n 93,50 G 98,40 B aanalv. u. Te 1.4.10 93, Halberstadt 02 unkv. 15 Kur⸗ u. Neum. alte 8 1.1. do. 5 ⅞ Pir.⸗Lar. 90 8
ESE=SS —
en 1. Dezember 1913. scrailsheim. [80688] 29. XI. 13 aufgehoben. München, den 1. Dezember 1913. dungen über Gronau 5 ₰ und ül 3 — * Lebus Kr. 1910 unk. 2074 1.4.10 6225 9225 G G Heree Gerichtsschreiber Hencegercht ErPnsneihaar g 8ö Saegeh asger 8 Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. 2 ₰ für 889 kg im Rück⸗ „ Londerburg. Lr. 1m1899 ³ 1110 8e. 19180711960 8 . Amtsgerichts. as Konkursperfahren über den Nachlaß Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts. I. 1 “ vergütungswege gewährt. 1* 83. It. Kr. 1900, 07 uk. 1 4. . 94, alle 1900, 1905 Großh. Bah. Amtsgerich des Georg Friedrich Hasel, gew. Pee Neustadt, O. S. [80670] 1 Der Betriebsdirektor. z 26.12 — 20 des n 8e 2.2— enne- I1“
— 1 , — zu⸗ do 1888, 1892 z1 8 . [80690) Webers u. Maurers in Lautenbach, Husum. [80964] Konkursverfahren. e 1 1 . 9 ö üil 32 wurde nach erfolgter Abhaltung des In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über den Nachlaß [80961] 8 ea. ee 8. ; 8- Itt 98 1e In dem Ko⸗ l d Ritter. Schlußtermins durch Beschluß vom Vermögen des Uhrmachers Adolf Burck, des Schuhmachermeisters Alois Dörner Am 1. Januar 1914 wird der zwischen rem. Anl. 1908 uk. 18 96,00 G do. 1909 F unk. 19-21 94,10 8 do. 1912 unk. 24 Nachlaß I 0. lest 26. November 1913 aufgehoben. hardt in Husum ist infolge eines von dem in Neustadt O. S. wird nach erfolgter den Bahnhöfen Wolmirstedt und Loitsch . 8* , een 95,75 G 1912 F unk. 23 vSere . 1895 gutsbesitzers Seeg 98 mobr haft 5 Den 29. November 1913. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Abhaltung des Schlußtermins hierdurch rechts der Bahnstrecke’⸗ Magdeburg - do. do. 1887.99 88,00b G Altong .. .. .. 1901 18 .... in Verlin, Brückenallee 35, ee A.⸗G.⸗Sekretä 8 einem Zwangsvergleiche Termin auf den aufgehoben. Neustadt O. S., den 28. No⸗ Stendal gelegene Haltepunkt Zielitz auch do. do. 1908 uk. 15 do. 1901 S. 2 unkv. 19
1 Termin auf A.⸗G.⸗Sekretär Schaefer Zwangsverg 5 d Heeeclnngs Vormittage 11.“ [80675] 12. Dezember 1918, Vorm. 1X Uhr, vember 1913. Königliches Amtsgericht. für die Abfertigung von Wagenladungs⸗ do. do. 1896, 1002 .Dez 8 anzig. 80675
94,25 b do. do. neue 8 1.1. b 10000 ℳ 15.6.12 —,— do. 4 11.4. do. 2000 „ 15.6.12 94,50 G do. d 8 ¼ 1.4. do. 400 „ 15.86.12 59,10 b G 94,50 G do. bo 8 do. 4 Gold⸗R. 89
95,00 b G Landschaftl. Zentral . 4 1.1. 10000 ℳ 1.4.10 %0 —,— —,— do. dd. a 1.1. do. 2900 „ 1.4.10 98,60 b 8 1.1.
4
9 9 1
do. cnn. . 8* do. nb Peegae 8 1.4.10 47,50 b G ,— Ostpreußische... 41. 25 Holländ. St. 1896 1.3.D —,— ,— do. . (Ha2 1.1. 90 b Japan. Anl. Sa2 10.1.†8 90 90 B 94,25 G do. 8 1.1. do. 100 £ 10.1.7 90 90 B 84,50 G do. Idsch. Schuldv. 1. do. 20 £ 10.1.7 90,90 B 94,25 G Pommersche.. 82 do. ult. [heutig. —,— 94,20 G do. ... 8 Dez. Lvorig. 94,10 G d 11. b bo. Ser. 1 — 25 1.1.7 82,50 b G 8 Italien. Rente gr. 1.1.!†(78 1—,— do. do. 88 8 „. do. ult. fheutlg. Posensche S. 6—10.. 1 Dez. Avorig. — do. S. 11 — 17/8 ¼ 1.1. bo. am. S. 8,4 11. 7 ’ Marokt. 10 ukv. 26 1.4.10 101,10b G Mer. 95800,10007 ag 93,00 b G o.
1““
☛
888 2 /S
1
güöSennn * e. ge * g. —— ☛
—
2 80. 1n 6eenn 88208 9488 & Fersord 1910 „8. 1989 . d. 1 unkv. 25/26 veshhcm.-vrcas, pe gütern, Leichen und lebenden Tieren i Els⸗Lothringer Rente
83,70 b 18 1907 K lichen A vor dem unterzeschneten Gericht anberaumt „ Konkursverfah [81027] henburger Eedöün⸗ e-. 1887, 18. 99,25 G 8 1 unb. 18 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Konkursverfahren. 11. N. 23/13 d. schsvorschlag und die Erklärung 2oLSen. Konkursverfahren. [81027] einbödigen Wagen eröffnet werden. Die bes. . drt . EV“ . ö.1902, gerichte in Berlin C 2, Neue Friedrich’⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ fünd der Ge. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Abfertigung von Fahrzeugen, Spreng do. 1907 ukv. 15 4 88,30 8 de. Lgcr unk
9428 9 894, do. 1886, 1889
1 24 8 ’. .7 94,25 g Kiel 1898
traße 13— 14, III. Stockwerk. Zimmer 143, „Ze — isters Carl 5. “ b mögen der Händlerin Marta Anders Pnl Ve do. 1908 ukv. 18,74 1. 96,50 G do. 1889, 1897, 05 85.,25 G do. 1904 unkv. 17
e worden zur Beschlußfassung Wöger ßs in nnrnt eewcges 98g5n Hö“ “ zur in Posen, Bitterstraße Nr. 22, wird nach “ 8 1. 1009 S.1,3 .103 1. 86480 6 Zaben.Baden de,ca g a 22 do. 07 N urb. 18,19/21 darüber, ob der Gläubigerausschuß künftia⸗ wird nach erfolater Abhaltung des Schluß⸗ Einsicht 8* e 29,Robe th r919. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins rampe erforderlich ist, ist bis anf weitere do. Et.⸗. 18 N rz. 5314 14. 97,40 G do. 1669, 1901 N
bin nur aus den noch vorhandenen 4 Mit. termins hierburch aufgehoben. Husum, den 29. Novembe hierdurch aufgehoben. Mit demselben Tage wir do. amort. 1887-1004 39 versch. 86,20 6 do. 190 unkv. 18
7] 9740 do. 1889 b 9375 b 1898 1 W 8 önigliches Amtsgericht. 1. . . ausgeschlossen. M. nselk . 8 , Ulhedein Hede ege. 11“ Danzig, den 22. November 1913. bö 8n Posen, den 28. November 1913. der Bahnhof 4. Klasse Zielitz auch in der Fesem eenn I1ö“
9 nigsberg , 01
uz . Faee- Fr-wezhven “] tsgericht. 8 8 1 G - b 93,70 b 8 do. 1901 unkv. 17
1 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. Jauer. Konkureverfahren. [80946] Königliches Amtsge Ssctaats⸗ und Privatbahntiertarif aufge 1906 4 1.1. do. 1876 9275 9 do. 1910 N uk. 20/22
Rererendne 888 Danzig [80674] In dem Sassenssalnen über das Ver⸗ Ratingen. [80680] nommen. Ueber die Höhe der Tarissätz “ 1. 6 de. 01,99,87 9,1099 88098 v 2198 98 Berlin, den 25. November 1913. Konkursverfahren. 11. N. 10/13 d. 6. mögen des Fabrikbesitzers Albert Konkursverfahren. geben die Dienststellen Auskunft. 1 1 Serl. 1904 S.2 nbo. 16 Der Gerschtsschreiber des Königlichen Amts. In dem Konkursverfahren über das Hentschel in Jauer ist zur Prüfung der Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Magveburg. im November g cbes 1900 188,,28 * sc. 1e 3ns I vnen 10 gerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Vermögen des Kaufmanns Magnus nachträglich angemeldeten Forderungen! mögen des Kaufmauns Albert Oppen⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 8 4 ene
—
84,99 G
—
2992“
21 SS2SJ —
o 8
—
—
g
200 „ 1.1.4.7.10] 93,02 b G do. 100 „ 8 1.1.4.7.10 93 00 b G do. 20 „ 5 fI. 1.4.7.10 93,00 b G do. 1904,4200 ℳ 4 1.6.12] 78 00 b
bo. 4 6. 78,00 b —,— —, 3 1 —,— 79.30 G *½ 8 —,— 93,00 G 9
— b 18 82,30b G 93,70 b 88,806 ,
b0 boe
89
LII1I1“ Sächsische alte... do.
S8ö d
æ D
do. C
do. neue Schlef. altlandschaftl. do. do.
22.22 —
o. 96,40 b Lichtenberg Gem. 1900 96,90 B do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 96,25 G .50 b Liegnittl 1918 87.00 b Ludwigshafen 1906 97,50 b do. 1890, 94, 1900, 02]
Ig
Æ ESUnnen e
gSrrrräreeez Ae* 8üöSgesn
— 2 —2 . H821N2ISB
o.
88,00 G do. 1891, 98, 95
96,20 b b. 190] 28 1 8 6 do. 1882/98 8 1 1904 S. 1
7028 gSSSUebN
82