1913 / 287 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8 11 8

Fe ie gröf ienst das Zustandekommen der Ver⸗ Ich kann mich da eines Zweifels nicht erwehren; ich befürchte, wir] Gebühr bis zum Betrage von 10 Pfennigen für das Kilogtamm 1 “] v““ 3 B 2 ““ vE11““ 8n verfolgt ängstlich die werden eine Politik betrieben sehen, die ein Ausfluß des Geistes ist, Ausfuhrkontrolle vorgelegten Kautschuks erhoben. Ausfu rkontrall⸗ 8 w e -2 t e E 8 c g E

assung von Elsaß⸗Lothringen erworben. ein r iacserlana Rliesgehringe und ist deshalb so bange, daß das Ver⸗ dem die gestrigen Reden des Kriegsministers entsprangen. Dann stellen sind die Zollstellen. § 6. Der Gouverneur bestimmt nach . 9 fassungsleben Schaden leiden könne, einen Schaden, von dem es sich Gnade Gott unserem Lande!, Aber wir werden den Kampf aufnehmen, Seee der Handelskammern durch öffentliche Bekanntmachung: 8 e hb 9 9 4 vielleicht niemals erholen wird. Ich kann von mir fagen, daß ich vom und wir werden in diesem Kampfe Sieger bleiben! die Gewinnungsbezirke, die Handelskontrollstellen und die Ausfuhr⸗ 8 341 iger un onig 1 reu 1 ersten Tage meines politischen Wirkens an auf das eifricste bestrebt Hierauf gelangt ein Schlußantrag zur Annahme. kontrollstellen; die Voraussetzungen, unter denen Kautschuk als 8

u

öꝑ,ꝑꝑ11““ Berlin, Freitag, den 5. Dezenber 2 *

bringen. Elsaß⸗Lothringen kann sich nur entwickeln in der Richtung ber: r8 , F die 1 . dhes volberechigten detscer Bundegstates, Es wetsen fet elje Eig ehtesegütrehende hinr Ettlanncg den des arssuhrigen Keautscuts; de Böhe, ders Foatrolgehlhe, ehn othringischen Zentrumspartei immer Bestrebungen unterstellt, die wir Protokoll d E-·- nd unter 1 3 entschi ü üssen. Wir wünschen eine fried⸗ rototoh der heutigen Sitzung beifügen. b 888 die bei der Einrichtung der Handelskontrollstellen beteiligten Körper⸗ e h. anaentschiedenee aichede senisane 1— ene frts Das Haus schreitet zur namentlichen Abstimmung schaften. § 7. Es ist verboten, den vorstehenden Bestimmungen Gesundheitsw und A sperrungs⸗ 2 ZZ11““ 81 jetzt auf einem Trümmerfelde der Hoffnungen und Erwartungen und über den Antrag Ablaß: zuwider nicht für handelsfähig erklärten Kautschuk zu kaufen, zu ver⸗ 8 5 geln. . 1; 3. 4. 5.6. 7 8.] 9. 10 11. 12. 9, 9 (2 2) 12. S1 Greifswald 14, 21 (5, 11), Grimmen sehen die Hoffnung auf eine friedliche und gedeihliche Entwicklung zu⸗ „Der Reichstag wolle beschließen, festzustellen, daß die Behand⸗ kaufen, zu beleihen, aus dem Gewinnungsbezirk zu verbringen oder Nachweisung Sachsen⸗Weimar Schroda 30 3 (2, 2) S 5, 6 (1, 1), Jarotschin 4, 4 (2, 2), schanden gemacht. Es steigen in uns Zweifel auf, ob wir mit unserer lung der den Gegenstand der Interpellation bildenden Angelegenheit nicht für ausfubrfähig erklärten Kautschuk aus dem Schutzgebiet aus⸗ über den Stand von Viehseuchen im Deut Pofen West 3.8 oOs chrimm 2, 3 1), Posen Ost 8, 12 (1, 4), Versöhnungspolitik, die wir v seten 88 Herrn Reichskanzler der Anschauung des Reichstages nicht be. § E“ ge i ziese 16 3 am 30. 19ü 13 eutschen Reiche i 6. Birnbaum 1, 1 Scheheenst 11 1 8 (9,2) Phtfr 15⸗ 1. 5 9) „. und ob das elsaß⸗lothringische Volk uns auf dieser Bahn no entspricht.“ estraft: a. an eingeborenen m eldstrafe bis zu . t . E“ 10 1, .W. 3, 3 (2, 2), , 889 e 1 heane 6 ö 8 düeseh nng noch Antrag Gröber (Zentr.), dem der Abg. Haase eder mit Gefängnis bis zu 3 Monaten, allein oder nebeneinander, (Kach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im Oldenburg. 8 Ffguftadt 22 gc“ cchenisgel 3, 3 (2, 2), Kosten 3, 3 (1, 1), mer gewesen, als wenn wir eine Schlacht verloren hätten. Es sind uns 8 S8: EE11.“ t - . 8 d Ab⸗ b. an Eingeborenen nach Maßgabe der Verfügung des Reichskanzlers . Kaiserlichen Gesundheitsamte.) E““ . (1, 1) 113: Fileh 7 3 “] 2, 2, Ostrowo 5, 5, Adelnau 2, 2 unwiederbringliche ideelle Werte verloren gegangen. Der Kriegsminister namens der Sozialdemo enne. de wegen Ausübung der Strafgerichtsbarkeit und der Disziplinargewalt Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc Bezirke) Hübeck 188. 10, 14 (5 5) Wirsg 6 88 9 Czarnikau 7, 7 43, 3), Kolmar i. P. hat gestern erklärt, es sei ein Verdienst der deutschen Armee, daß diese stimmung erfolgen, da die beiden gestellten Anträge dem Sinne gegenüber den Eingeborenen in den deutschen Schutzgebieten in denen Rotz, Maul. und Klauenseuche Lungenfeuche 82 Birkenfeld.. b ng V I11I1““ Sh bi 50 6 1)¼ Bromberg Stadt 1, 1, Brom⸗ stolzen Mauern hier ständen. Er hat recht. Er hätte aber hinzufügen nach vöuig identisch sind. von Ostafrika, Kamerun und Togo vom 22. April 1896 Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Pferde 8— B x1. 8, 11 (2, 4). Zutn 12 817 1 5) 2-. .en h 15, 1) I . können, daß es das deutsche Militär gewesen ist, welches Elsaß⸗Lothrin⸗ Das Ergebnis der Abstimmung ist die Anna hme des (Kol.⸗Bl. S. 241). Kautschuk, welcher dem Verbot des § 7 zuwider Schweineseuche und Schweinepest Nopember herrf Nian Die raunschweig... 3 - 12, 15 (3 5), Witkowo 8 8 5) 5n 7,7 ., 5), Guesen gen moralisch dem Deutschen Reiche hat verloren gehen lassen. Wir Mißtrauensvotums mit 893 gegen 54 Stimmen. gekauft, verkauft, beliehen, aus dem Gewinnungsbezirk verbracht oder Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen Sachsen⸗Meiningen Wartenberg 3, 3 (2 2) H 44 2 2, 2 Nas, . glauben, daß der Standpunkt, den der Reichskanzler hier vertreten hat, Zur Minderheit gehören nur die Parteien der Rechten; ent⸗ aus dem Schutz ebiet ausgeführt wird, unterliegt der Einziehung zu⸗ vorhandener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts . S Guhrau 1 2, Wobla 2, 2 s B d-.- h Iech, Seee. nicht voll und ganz seiner Ueberzeugung entspricht. Er kann unmöglich 8 lt b sich 9 Mitglieder D 8 8 gunsten des Fiskus. Ist die Einrichtung und Unterhaltung der sperrten Gehöfte, in die Seuche nach den geltenden Vorschrifte 8 achsen⸗Altenburg (1, 1), Brieg 8 121 S, 2 11, 13 (4,4), Ohlau 6, 6 von dessen Richtigkeit überzeugt sein. Die Erklärung des Reichskanz⸗ halten haben sich vier Mitglieder. Das Ergebnis wird auf Handelskontrollstellen Körperschaften im Sinne des § 5 dieser Ver⸗ noch nicht für erloschen erklärt werden konnte ten Sachsen⸗ 2 Sere . 338, 8 8 Zlen 2, 3 (1, 1), Nimptsch 2, 2, Münster⸗ lers vom Montag steht im krassen Widerspruch zu den Ausführungen, der gesamten Linken mit demonstrativem Beifall begrüßt. g übertragen, so erfolgt die Einziehung zugunsten dieser 8 h Coburg⸗Gotha. 2 tgalid ls Pen g ; 30,3) 8 . 8 die er gestern gemacht hat. Der lapidare Satz des Reichskanzlers, daß Hierauf wird die Sitzung vertagt. Körperschaften, soweit nicht auf Grund anderweitiger Vorschriften Rotz. 1“ v““ Glatz 3, 5 (2, 2), Neurode 1, 1. 15: Grunbe 77,9 ( 4) eine Einziehung zugunsten des Fiskus Platz greift. Die Eln⸗ Preußten. Reg.⸗Bez. Marienwerder: Strasburg i. 122 Sothe ... . . ... 3 Frerstadt 2, f., 1)1) Eoen F, 21, 9 ö“ 3 I 9.

er die Gesetze und die öffentlichen Gewalten schützen werde, ist durch Ab Soz.). Di u“ . g. Haase (Soz.). Die durch die soeben erfolgte Abstimmung ziehung erfolgt, gleichgültig, ob die verbotswidrige Handlung 1 Gem., 1 Geh. (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). Reg⸗Bez Frank⸗ Anhalt 1 Lüben 1, 2, Bunzlau 5, 6 (1, 2) Goldberg⸗Havnau ““ s 5, 5, (1, 1), Liegnitz 6, 6 (2, 2), Jauer 9, 10/(5, 6), Schönau 2, 2,

die gestrige Rede des Reichskanzlers Lügen gestraft worden. Er hat Zod 8 nicht das Gesetz, auch nicht die Zivilverwaltung, sondern die Militär⸗ eschaffehe Fedenteen nahe, h Verbaeblungen zu einem Strafverfahren Anlaß gegeben hat oder nicht, furt: Soldin 2, 2 (2, 2), Landsberg a. W. St 2 e iich des Leutnants 1“ es Reichstages so lange zu vertagen, bis die Lage geklärt ist. und gleichgültig, ob der Kautschuk hese Frentüner, Be 1 din 2, ,2), g tadt 1, 1 (1, 1). S 1 verwaltung geschütz A ich des Leu Ve sehlin zer Bei der Wichtigkeit der Frage der Arbeitslosigkeit stimmen wir aber kaufer. Kägfer sonsüigen Beiber ver G e Reg⸗Bez. Köslin: Dramburg 1, 1 (Verdachtl. Reg.⸗Bez. Pofen: chwarz burg⸗ Bolkenhain 6, 6 (—, 1), Landeshut 5, 6, Hirschberg 1, 1, Löwen⸗ zucgeg ben daßzer truräonatundes, . dem Vorschlage des Präsidenten zu. § 9. Die §8 2, 3 88 1“ des zum Schutze fe ¹) 8 8 Fg. Bes. Bromberg: Hohenfalza Sondershausen. berg 12 13 (4, 5), Lauban 4, 4 (3, 3), Görlitz 6, 7 (2, 2), Rothen⸗ 49 88 E ng be 8 vn beh do es Scchluß 5 ¼ Uhr. Nächste Sitzung Freita 9 12 Uhr. degen die Veifälf n de. ir e eer beiteerden Lemereese He . 2* 1“ Wartenberg 1 1. Reg⸗ Schwarzburg⸗ 1 i. O. L. 2, 2, Hoverswerda 3, 4 (1, 1). 16: Kreuzburg 1, 1, abzuschwächen versuchte. Dabei ist ihm noch das Mißgeschick passiert, (Interpellation der Sozialdemokraten, betreffend die Arbeits⸗ vom 3. Mai 1894 (Kol.⸗Bl. S. 336) finden auf den Verkehr mit 2, t. Waden. 2. K. B. eäZöö Rudolstadt 2 4232) Fee. 8 da 8 diejenigen, 11131“ .“ Arnstadt wegen der Dienstbotenver⸗ e“ 8See. 6 nicht 819 öe Mannheim: Heidelberg 1, 1. CE1“* I aldeck ö 2 5 2 . Rvönik 1 1, Falkenberg, 4 1 (2 2) beisfe Sen; Pleh Ha 3 1 8 Bele d igun 88 8 das Wo 10, Packes“ w acs stimmt. durch öffentliche Bekanntmachung den Zeitpunkt des Jakraft⸗ Insgesamt: 11 Kreise usw., 13 Gemeinden, 13 Gehöfte; Reuß WWG (2, 3), Grottkau 6, 7 (4, 5, 1.7: Ssterburg 2, 2, Salzwedel 7, 7 1“ Wort „Wackes⸗ ein für die Elsässer sei ö“ 8 v“ stretens der einzelnen Bestimmungen diese Verordnung und den .“ davon neu: 6 Gemeinden, 6 Gehöfte. rg⸗Lippe u“ Gara-2 ee; v. Ferich 81 6. 9) 5 8 2 8 ““ 11111“ Geltungsbereich der Verordnung innerhalb des Schutzgebiets. Lungenseuche, gac n und Beschälseuche. . 8iSe; 3 35 Ba nc tedg 12 d. 2), Neuhaldensleben 3, 9 68e3)⸗ Oscherelebe vor 1870 eimme Hie Elsässer sind ni⸗ rei. 8 5, 18), Quedlinburg 2, 8 (2, 8), Halberstadt Stadt 1, 2 (1, 2 9 3 F 2 2 1 1 2 Fftenht bhated n 16““ Glsah 1“ Maßnahmen zur Verbesserung des zur Ausfuhr Schweinepest. Fifat sthringen Bitterfeld 3, 3, Saalkteis 7, 9. (1, 27; Vall? a C. Piast 1, 1 ebee becabane bheracetang des ““ Nr. 49 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge 2. Regierungs⸗ usw. Bezirke. Unterelsc. . . . . .. 8* 88 ( 1“„, Delitzsch 4, 4 (2 2), Manzfelder Gebirgskreis 2, 2, (1, 1¹) Volkes hat bas zu der .“ Erregung beig en Mit Zustimmung des Reichskolonialamts hat der Gouverneur sundheitsamts“ vom 3 ee. 1913 hat Inbalk⸗ 8 2 EEqqPqöPö1““ 12 1 2 2 Eisleb en Stadt 1,3 Mansfelder Seekreis 7, 11 (4, 8), Eckarts Die Militärverwaltung scheint auf dem S andpunkt zu des Schutzgebiets Kamerun unterm 1. Oktober d. J. eine im Jahresberichte der öffentlichen Anstalten zur technischen Untersuchung Maul⸗ und Schweineseuche und Lothringen. 31 7 24 6 23 3 3 26 hgg 1 89 9 Haue surt E 29 Weißen⸗ der Ehrenmann erst beim Leutnant anfängt; jedenfalls sollen die „Deutschen Kolontalblatt“ abgedruckte Verordnung über den Handel von Nabhrungsmitteln ꝛc. im Deutschen Reiche, 1910. (Ankündigung.) Regierungs⸗ ꝛc. Klauenseuche Schweinepest Deutsches Reich. 68 160/833] 94 338[573 2569 3881750 LII 20: Apenrade 2. 3 2) Sonderbu 1 1 Flensbu⸗ hge 1 1 mit und die Ausfuhr von Kautschuk erlassen, die, wie folgt, lautet: Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. Sterbefälle Bezirke sowie 1 160/ 833 RBess ie0f7011s ... 1 Schlesig 1,111r18 erlheehg

Rekruten, welche die Sache aus der Instruktionsstunde weitergetragen haben, mit den schwersten Strafen bedacht werden. Sorgen Sie dafür, § 1. Aller im Schutzgebiet aus wilden Beständen, nicht auf im Oktober. Zeitweilige Maßregeln gegen Pest und Cholera. Bundesstaaten, insgesamt insgesamt p. Betroffene Kreise usw. ) FPlön 2, 4, Kiel Stadt 1, 3 (—, 1), Neumünster Stadt 1,4 (—, 3), die nicht in V 1 Bordesholm 6, 8 (2, 3), Rendsburg 9, 15 (4, 9) Norderdithmarschen

daß die elsässischen Rekruten menschenwürdig behandelt werden, dann Pflanzungen, gewonnene Kautschuk (Wildkautschuk) mus, bevor er aus Desgl. gegen Pest. Desgl. gegen Cholera. Gesetzgebung usw. dem Gewinnungsbezirk gebracht wird, einer Handels ontrollstelle des (Deutsches Reich) Tierkadaver. Viehseuchen. (Preußen.) Regierunzaheirk 38 Maul⸗ und Klauenseuche. 1, 1, Süderdithmarschen 13, 14 (5, 6), Steinburg 21, 35 (3, 13) b suh b Segeberg 11, 15 (2, 2), Wandsbek Stadt 1, 1, Stormarn 97,11

8 . 1“

werden sie nicht Dienste in der Fremdenlegion nehmen! Der Leut⸗ 8 nant von Forstner hätte gezwungen werden müssen, öffentlich dem Gewinnungsbezirks vorgelegt und dort auf seine Beschaffenheit gepruͤft mpfängnisverhütende Mittel. (Württemberg.) Molkereien. 3: Allenstein 1 G 1 G z Volke Abbitte zu tun, die militärische Autorität wäre dadurch nicht werden. Die Einlieferung bei der Kontrollstelle hat durch den Pro⸗ (Hessen.) Geburtsrauschbrand. (Schweiz.) Kranken⸗ und Unfall⸗ Neivenbu 61 11“,8 109 Hft deh. Scsen 8b Gem,. 1 Geh., (2. 4), Pinneberg 18, 39 (3, 8), Herzogt. Lauenburg 8, 10 (5, 6) zu schaden gekommen. Er verdient übrigens nicht die Ehre, daß sich duzenten selbst oder durch eine von der örtlichen Verwaltungs⸗ versicherung. (Großbritannien) Pferde. (Dänemark.) burg i Se 40˙½ „½ Ostpr. 2,3 (2, 3). 4: Marten⸗ 21: Diepholz 1, 1 (1 1) Syke 5, 7 12 2) Hoya 2, 2 7 1) Nien⸗ der Reichstag solange mit ihm beschäftigt; die brutale Art und Weise, stelle bestimmte Vertrauensperson (Häuptling, Dorfältester usw.) Bäckereien ꝛc. (Aegypten.) Künstliche Butter. Tierseuchen k Westor 8 -1 (g 5 5880, ö. 8 Löhau 4, 4 63, 3) Strasburg burg 1, 1 (1, 1), Stolzenau (3 6) Neustadt a Röge. 8, 11 mit der er einen armen Krüppel verwundet hat, beweist, daß er keinen zu erfolgen. § 2. Kautschuk, welcher verdorben ist und nicht mehr im Auslande. Desgl. in Italien, 3. Vierteljahr. Desal. in 2. 1 8 7,905 7); G.2 9., 2 5 5 1 38, 9 Thorn 2, 2 (1, 1), Culm (5, 8), Hannover Stadt 1, 6 (—, 3) Haunover 1, 1, Cenbee Sane ritterlichen Charakter hat. Der Reichskanzler hat Uebergriffe der verbessert werden kann, wird von den Handelskontrollstellen eingezogen Belgien. Desgl. in Luxemburg. Desgl. in Dänemark. 16u 1), Reegee 8 1 1 1. 5: Prenzlau 1, 1 (1, 1), Templin 1, 1, Linden 3, 3 (1, 1), Springe 2, 4 (1, 3) Hameln 4, 17 (2, 2) Militärverwaltung zugegeben, aber er hat sie nicht verurteilt, sondern und vernichtet. Kautschuk, welcher zwar nicht bandelsfähig ist, aber Vermischtes. (Deutsches Reich.) Durchschnittsgewichte der in Preußen Preußen. V Westhabelle 7 1 81)’ Beeskow⸗Storkow 3, 6 (3, 6), 22: Hildesheim 5, 7 72, 2), Gronau 3, 8, Ghelar 1. 1 Osterobe nach Beschönigungsgründen gesucht. Er hat sich auf den nichtobjek⸗ durch geeignete Aufbereitung handelsfähig gemacht we den kann, wird geschlachteten Tiere, 1911. Geschenkliste. Monatstabelle über 1 Königsberg... 15/189 325 Schwiebus 1 27(1 9' he stunh -l- P a. H. 1, 1 (1, 1), Münden 1, 1, Uslar 1, 1, Einbech 2E11. die Sterbefälle in deutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, 2 Gumbinnen 13 191 240 2 Kalau 1, 1 d. 1) v 1 869 1E Fe1. 3 u““ 8 8 2 B.S- Celle Stadt 1, 1 (1, 1), . Striezau. 2, 3.(1. 4). 15: Schönau 1,1(1,1).16: Tost⸗Gleiwis Fausnlsbsärn 6,42 74 5, Sclran 6,19 ., Ien n.e 2 8 9)

tiven Bericht des Generalkommandos gestützt, und von dem Bericht von der 114“ dem Einlieferer zurückgegeben und kann 0 V Allenstein. 11 83 143 4. 4 (3, 3), Tarnowitz 5, 8 (2, 5), Beuthen i. O. S. Stadt 11 Lüchow 2,2, Lüneburg Stabt 1,3, Lüneburg 8 16 2,3), Winsen 5 8(4,7)

1 er si gter Verbesserung erneut zur Prüfung vorgelegt werden. Oktober. Desal. in größeren Städten des Auslandes. Wochen⸗ genügt uns nicht. Was der Kanzler vorgebracht hat, wird erst glaub: Kautschuk, welcher sich als handelsfähig erweist, wird von der tabelle über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Fn Martenwerder.. 15,153 215 (1, 1), Kattowitz 2, 2 (1, 1 1 2 (21, 8 0 6 2, 2 9 Kosel 3, 7 (1, 3). 17: Stendal Harbur 2,2 24—. g 55 7—8 S 8 8 1 2 2 1 . 92, 2 (1, 1) 24: Jork 8, 12 (2, 4) Stade 5,5 (2, 2), Kehdt Stadt 4, 2 (1, 2), Calbe 1, 1 (1, 1), Oschersleben 1, 1 (1, 19 (—, 1), Neuhaus a. Oste 1, 1, Lehe 4, 6 d, 2), Checfdiase

3 4 würdig sein, wenn die Gerichte darüber erkannt haben; bis jetzt sind BHandelskontrollstelle zum Verkehr innerhalb des ganzen Schutzgebiets Einwohnern. Desgl. in größeren Städten des Auslandes. 5 es ja bloß Behauptungen und Aussagen von Angeklagten. Daß freigegeben, nachdem er als handelsfähig gekennzeichnet worden ist. Erkrankungen in Kranfenhäusern deutscher Großstädte. Desgl. in 6 Stadtkr. Berlin. 1111 Zabern jetzt weniger national gesinnt ist, kann nicht etwa darauf § 3. Aller im Schutzgebiet gewonnene Wildkautschuk muß, deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. Witterung. 7 Po 18 108,175 111A“*“

estützt werden, daß es jetzt nicht mehr durch Höffel, sondern dur bevor er aus dem Schutzgebiet ausgeführt wird, einer Ausfuhrkontroll⸗ b 8 1 8 99 18 89 63 19 (8 9 8 b Cbvrl - c. 1 02 1Ieebuss 7, 9 (1, 1), Osterholz 4, 6 (3, 51, Blumenthal 2,2 (2, 2), Verden öser vertreten wird. Von früheren Mißhelligkeiten der Bevölke⸗ stelle vorgelegt und dort auf seine Beschaffenheit geprüft werden. ett 12 52 58 19 33: Kempeni Rh. 1, 1 Düsseldo Stadt 81 r 1,1 - 8 44 6 (3, 4), Achim 3, 4, Rotenburg i. Hann. 4, 4, Zeven 2, 2 (2, 2), rung mit der Garnison ist in Zabern nichts bekannt; daß gelegentlich § 4. Kautschuk, welcher verdorben ist und nicht mehr verbessert Nr. 96 b 1 8 11 76,106 13 Fürih 9. g 8 8 .“ öeoes 2 e 1, Bremervörde 3, 4. 25: Aschendorf 1, 1 (1, 1) Lingen 4,411I von Tanzmusiken Streit zwischen Zivil⸗ und Militärpersonen entsteht, werden kann, wird von den Ausfuhrkontrollstellen eingezogen. Kautschuk, e 6 deg, Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ 2 23 30 7 12 8 2), Memmingen 3 8 S nthof (eers gen 1 2 Bersenbrück 4 4 (3, 3), Osnabrück 2. 3 (1 JS M lle 4,5 (1, 4), ist doch nicht bloß in Zabern vorgekommen. So mußte es kommen, welcher zwar nicht ausfuhrfähig ist, aber durch geeignete Aufbereitung geben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, vom 3. Dezember 19 80 89 28 34 Kamenz 1, 1 6 91) 47: Grofß bai dren 2, 1 8 “X Iburg 2,3 (2 2). 26: Aurich 1, 1 (1, 1). 27: Tecklenburg 3,5 (1. 1), um auch den Blodesten die Augen über das wirkliche Regiment in ausfuhrfähig gemacht werden kann, wird von der Ausfuhrkontrollstelle 1913 bat folgenden Inhalt: Aus dem Reichshaushalt für 1914. 13 88 106 32 43 lingen 1, 1 (1, 1). 52: Ob e Ses 82 ns Beckum 2, 2 (1, 1), Lüdinghausen 1, 1 (1, 1), Münster 1, 1 (1, 1), Elsaß⸗Lothringen zu öffnen. Das Militärregiment ist schuld, daß dem Einlleserer zurückgegeben und kann nach erfolgter Verbesserung 1 Wettbewerb für Entwürfe zu einem Preishghs des 1““ 10 5 19 71 84 17 (—, 2), Leutkirch 3,4 Mäünfingen 3116 (2, 5), Ra; F. . Steinfurt 2 2 (2, 2), Recklinghausen 2,2. 28: Minden 3, 3 8I I-. bei uns keine Ruhe einkehrt. Gestern hieß es, der Statthalter habe erneut zur Prüfung vorgelegt werden. Kautschuk, welcher sich als Kreises Angerburg. Als Fangschaufel ausgebildete Schutzvorrichtung jegni ““ 19 98 114 31 Tettnang 1 1 (1, 1), Waldsee 8 16G 1) . 2. Cdens 1 1 719) Herford 3 4 (1, 1), Halle k. W. 10. 10 (4,4) Bielefeld Stadt 1, 3 (—, 2), demissioniert; heute wird die Nachricht dementiert. Gleichviel, eine ausfuhrfähig erweist, wird von der Ausfuhrkontrollstelle zur Ausfuhr für Straßenbahnwagen. Vorrichtung zur Herstellung 7 eeene 9 5 15 22 12 30 38 14 Konstanz 4, 11 (2, 6), Stockach 2, 3, Don sütna9 125 4, 8 Bielefeld 5, 5 (2. 2“, Wiedenbrück 2 6 (2, 6), Paderborn 4, 7 (2, 3), Statthalterkrisis besteht, vielleicht auch eine Reichskanzlerkrisis; die aus dem Schutzgebiet freigegeben, nachdem er als ausfuhrfähig gekenn⸗ stücken für böhmische Kappen in einem Formbett Moörter. V 3 3 4 2 15 46 /116 26 Bonndorf 2, 36 S. 10) Waldshut 7 rengaa 88), Büren 3, 20. 29: Brilon 2, 2 (2, 2), Soest 5, 5 (1, 1), Hamm Herren mögen das unter sich ausmachen, wer geht und wer zeichnet worden ist. § 5. Die Einrichtung und Unterhaltung der! Verfahren zur Herstellung von hohlen Plattenwänden mit Mörtel⸗ Merse 2 15 61 74 15 23 berg 1, 1 (1 I 62: Malchin 2, 2 (2 2) 273: Dessa e 61 6, Dortmund Stadt 1, 2 (—, 1), Dortmund 3, 4 82. 2), Hagen bleibt. Der Kanzler will 56 ahren mit der Politik der Versöhnung; Handelskontrollstellen kann am Handel beteiligten Körperschaften(Handels⸗ stielen. Bücherschau. 19 Erf 5 6 7— (1, 1). 77: Reuß ä L. 1, 1 (1 1). Ss: Colexar 4 23901 12). Stadt 1, 1, Altena 1, 1, Olpe 2, 2, Siegen 2, 2. 30: Cassel diese Mitteilung ist ja sehr erfreulich, aber wird er dann auch die kammern, Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaften usw.) übertragen werden. a“ EZöö““ V 20 1091171] 28 86: Chateau⸗Salins 3, 12 (3,12), Forbach! 932( 3), Saarb h. Stadt 1, 1 (1, 1), Cassel 6, 6 (2, 2), Eschwege 2, 2 (1, 1) Fritlar Macht haben, diese Politik fortzuführen? Wird er mit Erfolg gegen Zur Deckung der durch die Einrichtung: und Unterhaltung der . 1 v 12 36 67 17 3, 9 (2, 8). 5 e“ 6 11“3“ 2), Hofgeismar 6, 9 (1, 3), Melsungen 1, 1 (1, 1) die Einflüsse, die sich hier gestern offenbart haben, ankämpfen können? Handelskontrollstellen entstehenden Kosten wird bei der Ausfuhr eine 1 ildesheim .. 3 9 18 22 5 1 3 1 Rotenburg i H⸗N. 1, 1, Fulda 3, 6 (1, 3), Hünfeld 1. 1. Hanau degaes 11“ 12 51] 75 23 31 Schweineseuche und Schweinepest. 8 8 8 LE“ʒ 3, 3 (3, 3), Grafsch.

““ 13 63 16 22 1: Memel 1 Gem., 1 Geh. (day aumburg 18, z23), ersfeld 3, 3 (—, 1). 31: Ober⸗

3 8 1 6 17 38 9 12 Fischbausen 21, 51 2. 17) n.. g rne gemn 1* eb., westerwaldkreis 3, 3, Westerburg 1, 1, Unterwesterwaldkreis 2, 2 (2, 2), 8 ö“ I1 1 1 Königsberg i. Pr. 20, 24 (9, 9), Labiau 47, 101 (8, 12), Wehlau Limburg 11, 14 (6, 9), Unterlahnkreis 8, 8 (5, 5), Wiesbaden 2, 2, Statistik und Volkswirtschaft. 2% V 8 3 6 21 10, (—, 3), Gerdauen 16, 20 (4, 5), Rastenburg 23, 32 (2, 2) Ss rhasn a6s. 2 14,752 9) vinaan 16 2 Obertannuskres 8 8 8 3 8 12 19 9 9. 2. 2. 2(2 2), 85 3, 2, 2), Frankfurt a. M. „3 (—, 2). Ein⸗ und Ausfuhr von Zucker vom 21. bis 30. November 1913 und im Betriebsjahr 1913/14, 29 Arnsberg.. 9 25 EEE 2) (Di. e gn 8, 10 8 1), Nhüirgenben 3 1 32: Zell 1, 1, Cochem 1, 1 (1, 1), Mayen 8 11 88 2.wen. beginnend mit 1. September. 8 5 Cassel... 1“ V 33 16 (2, 3), Pr. Holland 10, 13 d. U. b Hevdekrug 10 129 (6 8), 4, 8 (3, 7), Neuwied 12, 14 (6, 8), Altenkirchen 4, 4 (I, 1), Wetzlar Einfuhr Ausfuhr 11.““ 19 30 (10, 10) Ragnit 28, 35 (4, 5), Stallupönen 4,4 (1, 1), Gumbinnen Srefeld 2, 2, Duisburg Stadt 1, 5 (—, 2) Oberhausen Stadt 1, 2,

81 Fee orf.. 6 13 11, 12, Insterburg Stadt 1, 3, Insterburg 49, 59 (11, 15), Darkehmen 1 2 Fehorn Stadt 1, 4 (—, 1), Dins⸗

im Spezialhandel auf Niederlagen im Spezialhandel von Niederlagen 35 Trier... 6 de 9. S W“ (2.2), W11 Kempen i. Rh. 6,1 3)/ Züsseldorf 11b2 18 2, . 82 21 2 1 2 e 278* 8 2 3 rfelb 6 8 15 ch⸗ 8 8 Johannisburg 5, 7 (1, 3), Lyck 9, 9 (1, 1), Nederbnen g3. 29 8 2% . 1)½ Elberfeld Stadt 1, 2, Barmen Stadt 1, 1 (1, 1), Lennep igmaringen.. V Ortelsburg 17, 30 (5, 15), Osterode i. Ostpr. 12, 21 (1, 1), Rössel 26,2, Solingen 2, 3 (1, 1), Neuß Stadt 1, 4. Neuß 4, 6. 24: Bayern. 7, 11 (1, 3), Sensburg 3, 3. 4: Elbing 3, 3 (3, 3), Marienburg b EEEö1I1I Cöln Stadt 1, 5 (—, 4), Eus⸗ b t. Westpr. 11, 14 (—, 1), Danzig Stadt 1, 3 (—, 2), Danziger kirchen 1, 1 (1, 1), Rheinbach 1, 1. 3 8 : Saarbrücken

jederung 34, 81 (2, 9), Danziger Höhe 3, 5 (2, 4], Dirschau 5. 6 Stadt 1, 2, Saarbrücken 6, 10 (3, 5), Ottweiler 1, 2 (1, 2). (s—., 1), Pr. Stargard 5, 8 (1, 1), Berent 7, 7 (2. 2), Karthaus 3, 3 26 ½ Ern 1, Jülich 1, 1, Düren 1, 1 (1. 1), Aachen 1, 1. (2, 2), Neustadt i. Westpr. 10, 12 (4, 5), Putzig 1, 1. 5: Stuhm 88:‧ Acchach 2, 6 (1, 3), Dachau 2; 4 (1, 3), Erding 6, 8 (2, 2), 6, 6 (1, 1), Marienwerder 14, 16 (—, 1), Rosenbera i. Westpr. 3, 3, Freising 12, 20 (1, 3), Friedberg 2, 2, Fürstenfeldbruck 3, 5 (1, 1], . Strasburg i. Westpr. 9, 12, Briesen 15, 22 (4, 9), Thorn 8, 10 Landsberg 4, 4, Laufen 2, 2 (1, 1), München Stadt 1, 3 (—, 1),

44 Unterfranken.... (2, 3), Culm 31, 48 (9, 10), Grauden; Stadt 1, 6 (s—, 3), Graudenz München 5, 9 (1, 1), Pfaffenhofen 3, 4 (1, 27 Schongau 1, 1, gleichgestellter Zucker (176a-„l) p ... 1 162 292 968 675 127 004 45 Schwaben 18, 25 (4, 4), Schwetz 31, 45 (7, 8), Tuchel 1, 1, Konitz 4, 4 (1, 17 Traunstein 1, 1 (1, 1), Wasserburg 1, 1. 59; Bogen 1, 1, ͤͤa11111414141“AX““ 5 082 3 909 V 1 3 34 8 1 Schlochau 2, 2 (1, 1), Flatow 2, 2 (l, 1), Deutsch Krone 8, 13 Griesbach 9, 10 (3. 4), Landshut 2, 2 (1, 1), Mallersdorf 1, 2, 1 davon Veredelungsverkerr s 921 . he 8 üg 6 Sachsen. (2, 4). 8: Stadtkreis Berlin 1, 1. 7: Prenzlau 6, 11, Angermünde BPfarrkirchen 2, 2, Straubing 4, 4 (2, 2), Vilshofen 1, 2. 40: Rübenzucker: Kristallzucker (granulierter), (auch Sandzucker) 490.. 10, 29 (3, 9), Oberbarnim 12, 15 (2, 5), Berlin⸗Lichtenberg Stadt Kaiserslautern 1, 5. (1, 5), Ludwigshafen a. Rh. 1, 3, Pirmasens 111“*“ 6— 3 104 561 323 447 156 8838 802 522 582 511 106 214 440 4127 47 Dresden ... 1, 1, (1, 1). Niederbornim 9, 18 (3, 4), Charlottenburg Stabt 1. 1. 1,, (—, 4), Rockenhausen 2, 3 (2, 3), Spever 1. 2 (—, 1).

ddavon Veredelungsverkehr .. . . . . . . b i b 48 Leipzig. Berlin⸗Schöneberg Stadt 1, 1, Berlin⸗Wilmersdorf Stadt 1,2 (1, 2)) 1: Amberg Stadt 1, 1 (1, 1), Neumarkt Stadt 1, 1, Platten⸗, Stangen⸗ und Würfelzucker (176 c) 8 7 648 28 072 138 784 129 151 1 086 49 Chemnitz. Teltow 8, 9 (3, 4), Beeskow⸗Storkow 9, 13 (2, 3), Jüterbog⸗Lucken. Neumarkt 2, 2 (1, 1), Regensburg 1, 1 (1, 1), Stadt⸗ gemahlener Melis (176a4) y . 17481 85 142 91 681 4 50 Zwickau. walde 5, 5., Zauch⸗Belzig 1, 1. (1, 1), Potsdam Stadt 1, 1, Ost. amhof 1, 1, Sulzbach 1, 1. 42: Bayreuth ½, 1 (1, 1), Hof

Stücken⸗ und Krümelzucker (176 e) .. . . 3 2 052 1 406 4534 41 546 75 239 2 155 . Württemb bavelland 22, 50 (7, 22), Westhavelland 6, 6 (5, 5), Ruppin 6, 6 11, Lichtenfels 1, 1 (1, 1). 49: Ansbach 2, 2, Binkelsbühl Stadt

gemahlene Raffinade (176;).. 1 V 588 6 254 35 397 44 936 596 5”1 . gg. (4, 4), Ostprignitz 7, 9. (2, 2), Westprignitz 2, 2. (: Königsberg 1 1 (1, 1), Eichstätt Stadt 1, 2 (1, 2), Eichstätt 1, 2 (1. 2), Feucht⸗ I8 6 1 3 7 835 12 477 6 510 46 860 38 437 16 901 1 52 Schwarzwaldkreis b 2 i. Nm. 7, 7 (3, 3), Soldin 10, 14 (—, 1), Arnswalde 1, 1, wangen 1, 1, Gunzenhaufen 1b Hersbruck 2, 34* Schwabach 2, 2 16 5 201s8 1729 “““ Friedeberg t. r.. 3,5 22, 3) Landzberg a. W. Stadt 1, 2 (—, 1), Qaßthrt 1 6 dbnst Maatthetbenfe t, . Beehna . ...

54 Donaukreis .. Landsberg 5, 6 (3, 3), Lebus 21, 27 (8, 12), Weststernberg 10, 20 Lafusbn, 8 4 8 (1 2) Töö“ 1 1. nRe t s8 2

(9, 14), Ofssternberg 11. 14 (6, 9), Züllichau⸗Schwiebus 10, 17 Mind lbei 8b 85 Schwabmünche 2, 3 (2 3), W 88 1 9 1.

Baden. 67. 19), Erossen 5. 18, Guben 2, 2, Lübben 1, 1 (1. 1), Kalau 2, 2 29 Mitun 2, 2. Löbdu e 2), Halse 1, . h .. 1, 1), Cottbus 1, 1, Sorau 5, 6 9: Demmin 2, 2 (1, 1), 47: Dresden Stadt 1, 1, Dresden⸗ litfladt 2, Hresden⸗Reustadi nklam 4, 5 (1, 1), Usedom⸗Wollin 2, 3, Ueckermünde 1, 1 (1, 1), 2, 3), Pirna 4, 4 (2, 2), Dippoldiswalde 1, 1, Freiberg

Gemeinde Gemeinden

Kreise ꝛc IH Gehöfte

2 Laufende Nr. Gemeinden

Gehöfte

—+

80 Gemeinden

) Kreise ꝛc.

der Zivilbehörden hat er uns nichts bekanntgegeben; daß er sie kennt, nach erf

un g des Zucker 8 21. bis 1. Sept. 8 3 1. bis 1. Sept. 1. Sept. 21. bis 13 .“ 8 S 1. bis 8 8 i bis

bi bi 3 bi 30. Nov. 30. Nov. . Nov. 30. Nov. 30. Nov. 30. Nov. 30. Nov. 30. Nov. 30. Nov. 30. Nov. 8 b .Noy 38 Oberbayern .. 1913 1913 1913 1912 1913 1913 1912 19¹³ s Niederbayern. G

41 dzrein 42 Oberfranken. 43 Mittelfranken.

ro doc⸗ee

SCeUS

SSto boS S2 S.

Verbrauchszucker, raffinierter und dem raffinierten b 127 802 341 315 220 522 1

᷑02ndbeo do

1“

1SIESSP0n 1SASEUD—-

——

d —-—9 —,eedo ——8ge

öö1ö——“] 11ö1“

9 * 8 20 76 827 10 022 4 988 14

1151585 . 24 618 419 876 1 527 662 1 571 303 47 826

Rohrzucker, roher, fester und flüssiger (176 k) . b 8

baber sester 8 ctüssigen 1 8n, eizschlielic 8 3 418 781 1 516 531 1 547 890 37 662 86 Fetüan anderer fester und flüssiger Zucker (flüssige Raffinade einschließlich .“ ¹ E11116““ des Invertzuckersirups usw.) (176 m ) . . . dg 11 318 98 57] Karlsruhe. Randow 13, 13 (4, 4), Stettin Stadt 1, 3, Greifenhagen 5, 6 (1, 2)† 3„ 5 (2, 3), Pir 3 Xe

deee. davon Veredelungsverkehhr.. . . ggs 8 58 Mannheim.. . Pori 8. 9 (1, 1), Saatzig 2, 2, Naugard 6, 6 (5, 5), Cammin 3, 3 29na82 *82520 1) 6 % 89 Ge.

Füllmassen und Zuckerabläufe (Strup, Melasse), Melassekraft⸗ 1 essen. . (2, 2), Regenwalde 5, 5 (3, 3). 10: Schivelbein 10, 22 (—, 2), 1 2) Döbeln 2 2 Rochlitz 2 2 ( 1). 49: e St 8

22 417 1 084 23 095 59 Starken an⸗ Neustettin 1, 1, Belgard 11, 20 (6, 10), Kolberg⸗Körlin 4, 7, 1 Chemnitz 8. 11 (3 3), Stollber 1.1. Gla che .

8 Rbalin 10, 18 . 19, Bübns 1, 1,01., 1), Schlame 2, 2, eaumels. Scgwarzenzerg 1, 1. e1, 17. Lwee e A, plere . v

futter; Rübensaft, Ahornsaft A1e“ davon Veredelungsverkehll . 2 970 1A“ 60 Ober 8

Zuckerhaltige Waren unter steueramtlicher Aufsicht: 4 103 21 757 61 Rhelltssönn. 8— burg 6, 7, Stolp 10, 11 (3, 3), Lauenburg i. Pomm. 3, 3 (1, 1), bach 1, 1 (1, 1), Oelsnitz 1, 1 (1, 1)j. 5 1: Eßlingen 1, 1 (1. 1) 1— Heilbronn 1, 2, Leonberg 2, 5, Ludwigsburg dng (1. 2). 52:

Gesamtgewicht .. . M 8 dari e t 1 . . . 2. 2* 2 27 . * 72 8 2* . . . b 1 8 62 M 8 8 88 1““] g 8 2 8 065 g. ¹) An Stelle der Namen der Regierungs⸗ usw. Bezirke ist die Calw 2, 3 (2, 3), Freudenstadt 1, 4, errenberg 2, 2, Nagold 3, 7 entsprechende laufende Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. (—, 1), Nürtingen 1, 1 (1, 1), Oberndorf 1, 2, Reutlingen 4, 6, Tü⸗

Kaiserliches Statistisches Amt.

’“

do

4 1

SbeS 21—