1913 / 287 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Dec 1913 18:00:01 GMT) scan diff

4442/13— 16. 2 8 fri 1 4 ahre, angemeldet am 4443, 4445, 4446, 4449, 4451, 4453, 8 1763, angemeldet am 15. Oktober 13) unter Nr. 3702 bei derselben 8 8 u“ 1 18 S B * 8 8 ’“ ee. Schutzfrist 4. S.e n. 11 Nachmittags 1 Uhr 4456, 4459, 4471, 4473, 447 4476, 11913, Nachmittags 4 Uhr, Schutzfrist Firma, Schutzfrist bezüglich der Fchen 8 Ee E e 1 1 g * 3 Jahre, angemeldet am 4. November 13 Minuten. 4491, 4493, 4496 4499, 3501, 3 Jahre. DRO 121, BRB DR 34, BFI 370

1913, Vorm. 11 Uhr 30 Min. Nr. 467. Seldte & Co., offene 3503, 3506, 3521, 3523, 3531, 8) unter Nrn. 4104, 4107, 4110, 4111, verlängert um 3 Jahre, angemeldet am 2 2 8 2v22 5 awS EX 8 Ulschaft, Magdeburg, ein ver⸗ 3533, 3536, 3543, 4117. Fa. Schaeffer & Cie. in Pfastatt⸗ 5. September 1913. 8 * ba.san aie wa s gabeicsomen ses, eerneet daschct, eebelensnbte d.n 28219941, 36u, 981, 6658, 3686. Lohe gcüf senes,ee penseenm Mühlehfrr 1s, 30 Oheter 112. zum Deutschen Reichsanzeiger un onigli reußischen 3647, 3651, 3665, 3500 3611, 3622, 3624, bildungen 85 Fritetts, Flächenenuss b e 888 - 6 88 50, 50, 50. 80 8 Mustern für Flächen⸗ Kais. Amtsgericht. 82 84 B li Freit d 5 D b 3653, 3694, 3696 3698 versehenen Muster nisse, Geschäftsnummer 77, utzfrist 3601, 3, 3999. 3511, 3613, 3616, erzeugnisse, Fabr.⸗Nrn.: 8 München [81272 /9 2 erlin Freita en 9 ezem er

rlän, ’1 „angemeldet am 18. November 3621, 3623, 3626, 3631, 3633, 3636.] a WP,17127, 17131, 17192, 17207 - u“ - 8 Jho . g, . döhis Iatseen hägenen⸗ uhr 58 Minuten. 3641, 3643, 3646, 3661, 3683, 3668. 17261, 17267. PBS 1756, 1762, 1766, M..,Ine. 2s, Musterkegister für das K. 0 Bes

Ar 1 26,7636 79379 292 4030Amtsgericht München ist eingetragen: 1 ie gve-sinnssaf vne⸗ mwg NMNe vhassvebees wemehean vmu.rrmmmewnemn Skebbbbhhhhhbehhhhhhhee 75 Ses. n . ehnben chs Königliches Umtsgericht A. Abt. 8. 8788 eeef. 76586. 1 rc959. 18 Mls lichar Se irnc hn 8 Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 21, 3753, 1 2 1 0, 2 52, 1515 8 7 8 2* 7 E

8 hese es acega g 7 3 37298 56 . 8. 29 1wi äufer, Kissen, Handtücher usw. 1 8 22 2 Crimmitschau. [81621] Mainz. [81626] 3771, 3773, 3776, 15201, 12318, 12323, 12346, 12356, wie Hegen, Läufer, 34, 6165, 6173 1 Is t ur E t In das Musterregister ist eingetragen: In unser Musterregister wurde ein⸗—1. 2 1 821, 3823, 3826, 3831, 3833, 12368, 12384, 12405, 19238, 19236, 1111““ en ra 2 amn E regi er uUn ge eich. r. 287B.) Etzold & Kießling, A. G., in Leitels⸗ Nr. 18. Firma Martin Mayer in 88. 294, 1, 3948. 3948, 3951, 3953, 5901, GS 71876, 86, 6234, 6242 --6246 6250, 6251, 6253 bi⸗ 3 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint er Regel täglich. Der hain bei Erimmitschan, ein Umschlag, Mainz, 2 Pakete, offen, mit zusammen 3956, 4011, 4013, 4016, 4021, 4023, 71896, 71906, 71916, 71921, Gs 72131. 6299, (9957 026923930,g974 6 8⁵ fr Selbffagtofe üf Kachenhe Srescen 8 Reichs⸗ 8 Staatsanzeigerz, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80. für das Viertkliahr. —. Ghgilte Nreemde ofnn do . pffen, mit 50 Stück Mustern für Um. 84 Mustern für plastische Erzeugnisse in 4026, 4131, 4133, 4136, 3811, 3813, 72139, P 19901, angemeldet am 6. Sep⸗ 6283 -6285, versiegelt Flächenmuster⸗ WVilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. schläge, Kartons, Etiketten und Plakate, Gold, Silber oder unechtem Metall in 3816, „aM., 10, 11, 13, 14, 16, 17, 20, tember 1913, Nachmittags 2 Uhr, Schutz⸗ Schutzfrist drei Jahre, angemeldet ant —J——sF’Annememee ————ỹ—ÿ—x—x ꝛ⏑˖˖—-—— v“ den verschiedenen ö1““ Febrte 2 8 8 24, 26, 30, 31, 33, 34, 36, G 19996, 20056, 79232. 5.November 1913, Vorm. 11 Uhr 25 Min. Must jst Serie 1621, 2 Muster von Katalog⸗ Chemnitz. [81426] Anmeldefrist bis zum 24. Dezember 1913. Lötzen. [81665] 19989 19990, 19992, nummer 5553. lak be5e, m. EZ 1011 1013 1014, 1016, 1020, 79246 78729, 78708, 0056, 48232, Nr. 2595. Adolf Richard, Firma in sterregis er. blättern, Serie 1603, 1 Muster eines Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Ja⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns .8. 19995, 19996, 19997 5555 Markenkästchen, 8 61 5562 1021 1024. 1025 1026 1029. CSM 46 K 4863, 4892 8161 1 78811, München, 41 Muster für Stickereien, Nürnberg. [81273] Katalogumschlags, Serie 1609, 1 Muster delsgesellschaft in Firma „Wagner & nuar 1914, Vormittags 111 Uhr. Franz Saager in Widminnen ist heute, 1 20000, 20002, 20007, Hutlier, 5558, 5559, 5565 15566“ 3567 17 10, 11, 14, 15 16“ 17, 20 21 22. 67688 767693, 68404 68 Cöö11““ wie Decken, Läufer, Kissen, Handtücher usw., Musterregistereinträge. einer Menükarte, Serie 1607, 15 Muster Rüdiger“, Maschinenfabrik in Raben⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren 20010„ 20012, 20013, 20014, 5563 Klingel, 5564, . 5371 Sch 14 24, 25 26/2729, 40, 11 öö8 68436 68453, 68464, 1” 68501, Gesch⸗Nrn. 6286 6288, 6292, 6309, 6313, M.⸗R. Nr. 4264. G. W. Dinkel⸗ von Porzellandekoren, Serie 1077, 1078, stein, wird heute, am 2. Dezember 1913, 24. Dezember 1913. eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann e G. 5568, 88 25973 dec4 51, ees 54, r. 56,81“ 82, 86 87 7906 685 13 68527 168548 68604 ds 69522 6314, 6349 6355 6367, 6372, 6374, meyer, Firma in Nürnberg, 1 Muster 1080, 1083 1089, 1091 1095, Flächen. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Großschönau, den 3. Dezember 1913. Gustav Michalowski in Widminnen. An⸗ Ge 11.““ mit Löffel, 55 3576 Rah vpr —9 . 5577 1139 1208, 1286 1303, 1486 f1494, B 2 15992, 16011, 16030 CGC. 1901 6377, 6378, 6383, 6385, 6387, 6390, einer Thermometerhülse mit neuartigem muster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ Königliches Amtsgericht. meldefrist bis zum 16. Januar 1914. Erste 20032, 20038, 20034, 20035, Teeglas, 5575, 5580 1523, 1546, 1607, 162s5 1981 1986, 2001 2006, 2011, 2015 6396, 6400, 6409, 6418, 6431, 6433, Kopf, versiegelt, Muster für plastische Er, angemeldet am 26. November 1913, anwalt Justizrat Dr. Seyfert hier. An⸗ ˖— Gläubigerversammlung: 23. Dezember 20039, 20042 20044 20045, Senftopf, 18 de Stücke E“ e 1 600 21 GGM 41 17182 2016, 2019, 2025, 2027 2031, 2036 6435, 6438 6442, 6474, 6478, 6504, zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nachm. 4 ½ Uhr. meldefrist bis zum 26. Januar 1914. Hainichen. [81425] 1913, Vorm. 11 Uhr. Prüfungs⸗ 16. 20050. Muster für Flächenerzeug, Schreibgarnitur 3 Stüg 264 Nähe⸗ 8g. 17552 CM0 346 347, 348, 349, 352. 2042, 1921 1939. 1953 1976, angemeldet 6505 6516 6527, 6528, versiegelt, Flächen⸗ am 1. November 1913, Vorm 9 Uhr. Nürnberg, 1. Dezember 1913. Wahltermin am 5. Januar 1914, Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns termin: 10. Februar 1914, Vorm. 1 ist 30 ah 8s 7Saei 88 .5583 Falzbein, 5584 7 aühr be 88 3530 986 4 83 363, 364 366, 372, 3249 12. Septemb 1913, angemeldet muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet M.⸗R Nr. 4265. Tipp & Co., Firma K. Amtsgericht Registergericht. mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Carl Rudolf Nake in Hainichen, 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ iste e re, 1“ ühr Eb1“ 2. Ia 326 327* 387 382, 391 392, 395, 401 3 2,S ep emn. er 1923 Nachmittags am 5. November 1913, Vorm. 11 Uhr in Nürnberg, 16 Muster von Blech⸗ 5. Februar 1914, Vormittags alleinigen Inhabers der Firma Carl gericht hier. Offener Arrest mit Anmelde⸗ . ö“ 913, Vormittags r 5588/5591, 5588 I/ 402, 419 420˙ 421“ CnsS 181 1839 183, vESh 371, 374, 25 Min. spielwaren, Muster für plastische Er⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Nake in Hafnichen, wird heute, am 2. De⸗ frist an den Konkursverwalter bis zum 99 868 Firma K talt v CECEEöö böö C Seie i 8128 516, 517, 518, 381. 383, WF 13291 148362 8 Nr. 2596. Jean Beck, Firma in zeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, bis zum 26. Januar 1914. zember 1913, Nachmittags 16 Uhr, das 16. Januar 1914. 88 Asonfta Leitels. 592, Ne, nIcer se1h 99 Bonboh⸗ angemeldet am 27. Augzust 1913 Rach⸗ 788852, X 3151, BAT. 16176, 16589, München, 31 1gn 8— 8eee.. angemeldet am 1. November 1913, Vor⸗ Konkurse. C 93 85 r Feeiset er Z 1e 1913 8 1 1 Feheeax ggen Sr hen,. 2*½ zafr. 1 G Z 111“ 9 bPn85 de, Nrn. 925 hr. 8 nigliches Amtsgericht. Abt. B. alter: Herr Rechtsanwa aulfers hier. Königli mtsg . PFen nat 89 eenn Phalteen sin es uee b1“ 78912, 79922 dche9⸗ igeger fin chasasce Erzeugnisse, ihecae heggas Nürnberger Metall, Beilngries. W“ (81431] Anmeldefrist bis Bum 19. De emder 1913, 8 ¹ 9 q 16 .“ 8 3 8 997, 9, -, 8 8 - 9 5 5 8 e-chee c 1 3 8 . 18145 2. * 8 8 chläge, Kartons, Etiketten und Plakate, 5 8033604 5605 Pfeifchen, 5607, 5608 mann & Co., Aktien esellschaft in 79051, 79064, 79071, 79082, 79110, Gesch⸗Nrn. 951.955, Flächenmuster, * EL. Lackierwaareufabrik vorm. Ge⸗ Fantetmachung. Ueber das Vermögen des Delikatessen⸗ Wahltermin am 22. Dezember 1918, Ueber den Nachlaß des am 25. August ““ nte, 5603, . Pfeifchen, . 9 . siegelt, Schutzfrist drei Jal ldet z Das K. Amtsgericht Beilngries hat 9 Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Geschäftsnummern 20051, 20052, 20054, Klingel, 5609 Standuhr, 5610, 5611 Mülhaufen, zwei versiegelte Pakete mit 79115, 79208, 79217, P 19706, MF 15216 siege 17 ris 8 brüder Bing, Akttengesellschaft in über das Vermögen der Spänglermeisters⸗ hündlers Ernst Robert Alfred Rudelt, am 10. Jantar 1914. Vormittags 1913 zu Magdeburg verstorbenen Bahn⸗ 20055, 20057, 20064, 20074, 20080. Goldbörse, 5612 Zuckerzange, 5613 Lupe, 30 und 12 Mustern für Flächenerzeugnisse, 15234, 15246. 15272 15278, LA 67621, 10 Min 8 8” I B1 eheleute Franz und Mathilde Linten⸗ der in Blasewitz, Tolkewitzer Straße 1, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ assistenten Oskar Greiner von dort is 20081, 20083, 20089, 20086, 20090. 5614, 5615, 5616 Flakon, 5617, 5618, Fabr.⸗Nrn. 67785, 67803, 68250, 68257, 68277, Nr. 2597. Mün chner Buchgewerbe⸗ EE Mn.2 ar vla tische 8 8 heil in Beilngries auf deren Antrag unter der Bezeichnung „Gseller Nachf. pflicht bis zum 27. Dezember 1913. am 3. Dezember 1913, ,“ 20092, 20094, 20097, 20101, 20106 5619, 5620. 5621, 5622, 5623, 5624, 5625, a. SB 265, 272, DRI 912, 913, 68288, 68302 68313, 68322, 68338, haus M. Müller & Sohn, Firma in r s Schrufefft 3 Jah 4 ldet vom 2. Dezember 1913, heute, Vormittags Inh. Alfred Rudelt“ ein Delikatessen⸗ Hainichen, den 2. Dezember 1913. 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffne 20109, 30119, 3011, 320112, 29116, 5626, 5627, 5628 Bonbonniere, 5629, DRO 319, 321, 0R 4, 14. 2, M. 349, d. 00 2047, 2051, 2056, 2060, 2061. aMünchen. 50 Mrwsifr sir hobenncren zeugn sc Fisse 913, Nochm. 4 lhr. 111 Uhr, den Konkurs eröffnet und den veschäft betreibt, wird heute, am 2. De⸗ Königliches Amtvericht. und der offene Arrest erlassen worden. 20117, 20118, 20119, 20120, 20122, 5630, 5631 Flakon, 5632 Rahmkanne, 350, 351, BRdo 55, 56., BRB 543, 2063, 2066, T.B0 106, 109, 110, 113, Gesch.⸗Nrn. 2522 2571, versiegelt, ane. ern 267 , Fachm. 8 nept, Riechtsanwalt Strauß in Beilnarjes zum zember 1013, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverwalter: Kaufmann Wilhelm 20123, 30024, 20125, 20026, 20128. 5633, 5634 Salzfaß, 5635 Jardiniere, BEI 980, K 719. BRG 349, 350. G9,93, 114 148, 150. 153, 154, 170, 172, 178 Flächenmuster, Schutsist drei Zehre N r. 5 1 0 1en ““ Konkursverwalter ernannt. Die Konkurs⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursver, ,0henlimburg. [81561] Schumann hier, Königstraße 59. An⸗ 20131, 20132, 20133, 20136, 20137, 215, 216, 217, 218 Stockgriff, Schutzfrist BP]I 376, DKO 527, BV 529, MSO 439, 186, 194, 199, 202, 206, 213, 215, 219, 1“ ber 1913, Vorm. mann. Firma n Nurnverg, forderungen sind bis zum Samstag, den walter: Vizelokalrichter Krumhaar in Konkursverfahren melde⸗ und Anzeigefrist bis zum 2. Januar 20139, 20140, 20141, 20145, 20149 drei Jahre, angemeldet am 21. Nobember BRb 898, 896, DK 567, 571, BRG 921, 221, 235, 236, 243, 244, 255, 262, 264. 103 dch et am 18. Nopember 1913, 1 von Reklamemarken Serie 1566/1567, 27. Dezember 1913, anzumelden. Der Dresden, Steinstraße 9. Anmeldefrist bis Ueber das Vermögen der offenen 1914. Erste Gläubigerversammlung am 20150. 20152, 20155, 20156, 20166, 1913, Vormittags 11,30 Uhr. 1003, angemeldet am 28. August 1913, 269, 272, 282, 287, 296, 311, 313, 318, Nr 22598. Münchner Buchgewerbe⸗ 8 8 15 Wahltenmin Sadet . den zum 20. Dezember 1913. Wahl⸗ und Handelsgesellschafn Hüfecten f— Januar 1914, Vormittags 20167, 1e Muster für 11 Mainz, den 1. Dezember 1913. Vormittaas 10 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 322, 332, 325, 335, 344, haus M. Müller *. aae 8 Mäster h v. IMencütarte , 1574, 29. Dezember 1913, Vormittags Prüfungstermin: 30. Dezember 1“ Baecker hierselbst wird heute, am 10 ½ 52b Ja⸗ nisse, veceg feis 3 Fahte öG 8 g Gr. Amtsgericht. „b. DRH 914, DR0 322, 314, mangemeldet am 20. September 1913, München, 50 Muster für Mobefiguren, Muster eines Plakats Serie 1575, 9 Uhr, und der allgemelne Prüfungs⸗ VBormittags 111 Uhr. Offener; 58 2. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr, 8 ee⸗ 8g 1114e4“ 16) BàC29, 89797 ,-50419 Bnh 540, Be⸗n fac 81217,SSchutffnhe 37676 Geic.⸗Nen. 2272—2121, velsegelt 1 Muster einer Falischachtel Serie 15:7, termzin am Montag, den 12. Fanuar mit Angeigepfüicht bis zum 20. Dezember das Konkurgherfahren eröfnet, da die Aömiolscdes Aatagericht 2. Aheanaans 8 30 2 . 1 9 . JBRS „S8. MSG DHL 25, . 812, 2, , 2 7 3 9 8 13. 57 6 ; j 22. No⸗ 4 8 Crimmitschau, den 1. Dezember 19183 Musterregister Muülhausen i. Els. angemeldet am 8. Oktober 19138, Vor. 68318, 6836, 68617, 68628. 68637, Flächenmuster, Schutzfrist drei, Jahre heasten eigie. latais, Serle 1530, Sthzunzssaale vahier Kett. Offener Arrttt Könialiches Amtsgericht Dresden. Abt. I. 3abluncsvnde dcgeghchunceantenan metz. Konkursverfahren. .81556.

önig tsgericht. * . t . Schunf 27 6886, 8 2“ angemeldet am 18. November 1913, Vorm. 2 Muster von Reklamemarken Serie 1581, zale dahier 2 ngseinstell. Köntgliches Amtsgericht Es wurde heute eingetragen: Ibtage 8 Uhr 30 Minuten, Schutzfrist 68652, 68660, 68672, 68683, 68692, uh 1 Muster eines Plakats Serie 1982 und mit Anzeigefrist bis Donnerstag, den DüusseldorfGerresheim. [81560] dargetan ist. Der Landwirt Heinrich Lipp. htne. d Vermürn des e. ..

2 „gg 2. 2 2 10 r. 2 Döbeln. [81622] ¹), unter Nru. 4086 bis 4098: Firma 3 Jahre. 1103 aA11s. 68702, 68711, 68724, 68736, 68754, 9r 9599 Münchner Buchgewerbe⸗ 1 .Serie 1586 ster einer 18. Dezember 1913, einschließlich ist er⸗ sverfahren.N. 19/13. 4 mann hierselbst wird zum Konkureberwalter Paul Narring, Tabak⸗ und Zigarrven. worden: “” Füestvem sisge Fu ete 8— 8 9 8 1573 4578. München, 50 Muster für Modefiguren, Schachtel Serie 1589, 1 Muster eines Beilngries, den 2. Dezember 1913. Heinrich Krey zu Benrath, Tellering⸗ 2. Januar 1914 bei dem Gerichte anzu⸗ Narring in Metz, Deutschestraße 57, Nr. 203. Flrma Gustav Bühnert mit zusammen 628 Mustern für Flächen⸗ TTö111“ 3 (Gesch.⸗Nrn. 2622 2671, versiegelt, Plakats Serie 1591, 2 Muster von K. Amtsgerichtsschreiberei. straße, wird heute, am 3. Dezember 1913, melden. Es wird zur Beschlußfassung über wird heute, am 2. Dezember 1913, Nach⸗

8 öSg 8 3, 2 . ; ; 5 8 f b 1 ie ü b bildunan a9e. Nnche eschlägeni, Fabeir 2627, 3090, 3093, 8084, 3096, 3100. . 1823 1827. 1788, 1304, 519r, 5129. 12308, 15419, 15438, 15460, 15474, angemeldet am 18. November 1913, Vorm. 1 Muster einer Etikette Serie 1595, Ueber das Vermögen der Frankfurrer eröffnet. Der Rechtzanwalt Dr. Raffauf Nhahg nfa anderen Begmalaers sowis über Srüt d Verlägfn

55* 5539 1,. 15 5 545 3 3102, 3103, 3106, 3140, 3141, 5164, 5173, 5178, 5179, 5196, 1303, angemeldet am 9. Oktober 1913, Vor⸗ ; 8 1 Muster einer Faltschachtel Serie 1596, . . güe „in Düsseldorf⸗Gerresheim wird zum Kon⸗ g E“ . 8 1

bööööee153— 3155, 3156, 5218, 5226, 5237, 5238, 5242. 5260 9) unter Nr. 4105, 4106, 4114. Fa⸗ ö'e S zuster desgl. Serie 1075 und Berli kfurter Allee 107, ist heute, sind bis zum 3. Januar dei dem Gericht Koꝛ 2 Pern melde⸗ und Anzeigefn um 3. Fe⸗ 5578, 5587, 5592, 5596, 5599, 5604, 3151, 3152, 3153, 3154, 3155, 3156, 5218, 1166 . . München. 50 Muster für Modefiguren 1076, ve lt, Fla erlin Frankfurter Allee 107, Eüese 1 8 5 auf den 30. Dezember 1913 Vor⸗ bruar 1914. Erste Gläubigerversammlung: 309 56207 b5624/ s5608“ 5632“ 3170, 3 3172, 3173, 3174, 3175, 5261, 5262, 5263, 5273, 5277, 5278 Fréères Koechlin, Aktiengesellschaft Mi . I82 Luten, '1076, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist t 8 anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung 8 ruar . Erste C gerversammlung: am1 perficnsie pcteschaf, Gesch.⸗Nen. 2672—2 21, verfiegelt, 3 ⸗Jabre, angersche au , Reasbe Fermittons 11 thr, vhn dem eraszglichen Aber die Welbehalkung der äen aer dee neetne, . .. end zur Prüfung 80. Dezember 191 ⁄8, Bormittags 5640, 5643, plastische Erzeugnisse, ver⸗ 3177, 3179, . . V . Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, 1913, Nachm. 4 Uhr US; ; . die Wahl eines anderen Verwalters sowie der angemeldeten Forderungen auf den 10 Uhr. Prüfungstermin: 17. Februar

I 3271, 3273, 3274, 3276, 3311, 3313, 5313, 5308, 5304, 5303, 5301. 5300 je 50 Mustern für Fläͤchenerzeugnisse, Flä⸗ 1 . verfahren eröffnet. (Aktenz. 83 N. 284.13.) g sowie 26. 00 schlossen, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 3271, 1 1 . 1 - 1 1 angemeldet am 18. November 1913, Vorm. M.⸗R. Nr 4268. Sreeren kr 8 ½ 1 ö26. Januar 1914, Vormittags 1914, Vormitt. 10 Uhr, vor dem er 4268. Wilhelm Aufochs, die Bestellung eines Gläubiger 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte unterzeichneten Gerichte, eees. Nr. 72,

meldet am 4. November 1913, Nachmittags 3314, 3. 3335. 3336 335 8. 86. V 1 1 5 5 6110, 6229, 10 Uhr Firma in Nürnberg, 7 Muster von Berwalter: Kaufmann ö1“.“ r ausschusses und eintretendenfalls über die 1 4 Uhr. 9 . v“ 8880 1830, 1826, 1824, 642, 641, 6231 6 87 Nr. 2601. Münchner Buchgewerbe⸗ Wundertüten, Nrn. 11—16 und 21 (in 8. Lb“ in Lchust der Konkursordnung bezeichneten Texrmin anberaumt. Allen Personen, wohin auch die Anmeldüngen zu richten 111““ 188, 3391, 3393. 3894, 8896, 3111, 648, 646, 5345 56842, 5942, 5839, 5848, 6272, 6279, 1122. 1a. 168, 1191 haus M. Müner . Sohn⸗ ütma in verschiedenen Forhen), Flächenmuster, ver. Feste glacdigenber jar mlung ann 80. e. Gezenstende auf den 29. Dezember welche eine zur Konkursmasse gebörige sind X59/13. 3386, 3391, 3393, 3394, 3396, 3411, 643, 646, 5345, 5343. 5338, 6272, 6275, 7131, . München 50 Muster für Modefiguren, Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Kaiserliches Amtsgericht in Metz.

igliches Amtsgericht. 5 Se 8 8— 9 85 4 3 t. S6u6 Erste Gläubigerversammlung am 30. De⸗ 1 Köͤn ;. 3412, 3413, 3414, 3416, 3441, 3442, 5332, 5331, 5328, 5327, 5325, 5322, 8111, 13214, 15103, 15104, 15112 Gesch. Nern. 2725. 2771, vefsgemelt⸗ siegelt, Schupfrist 3 Jahre, angemeldet zember 1913, Vormittags 10 1uhr. 1918, Nachmittaas 4 Uhr, und zur Sache in d nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Neunkirchen, Saar. [81414]

b 37 3443, 3444, 3446, 3449, 452 523, 5321, 5 5319, 52 5 314. 16212 215 21 5217 3218 Ge⸗ am 7. November 1913, Nachm. 5 ÜUhr. zen⸗ 28 Prüfung der angemeldeten Forderungen 88e nn Mass. ister ist i 1923 1432, 4824 1397, 1399, 4891, 4593. 2321) 3370 3309, 3202 5319, 5216 162¹9, 19295 19119, 19183, 19228, Flächenmuster, Schutfrist dren Jahre, M. R. Nr. 4269. Friedrich Meister, Hen g2nen he. in Gennin⸗ auf den 12. Januar 1914, Nach⸗ nich 19 8 eeenene aehö 1799, 4881. 4,98, 4398, 4886. 5219. 889, 8989, 8207, 9288. 8288 17136, 17137, 17138, 17184. 17165, aagemeldet am 18. November 1913, Vorm. waceenr, in, Mücnberg, 3 Muster gebaude, Meue Frievrichsirnße 1214, mittags 4 Uhr, vor dem unterzeich. absolen oder zu leiten, auch die Ver⸗ Konkurseröffnung. Nobember eingetragen worden: 01, 4703, 4704, 4706, 4831, 3. 5289. 5281, 5274, 5258, 1“ 26, 1“ 18201“ 10 Uhr. von Relieflegespielen, Nrn. 22 —24, Flächen⸗ grväuee, „Neue Friedrichstraße 13/14, neren Gerichte, Zimmer 18, Termin an⸗ oflichtung auferlegt, von dem Besitze der Ueber das Vermögen der Eheleute

Nr. 1108. Max Gerhard Fontaine, 4834, 4836 4851, 4853, 4854, 4856, 5186, 5175, 5136, 5155, 5188, 5201, 17185, 17186, 17187, 17190, Nr. 2602. Münchner Buchgewerbe⸗ muster, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre P.ee eaee ifhn. S. ““ beraumt. Allen Personen, welche eine Sache und von den Forderungen, für pensionierten Bergmann und Zi⸗ 5 8 3 8 . 8 2

b 8 51½ 5 15 2 7, 5222, 5225 35, 5252; 204, 205, 18206, 18208, 8 8 ; 8 2 8 8 3 29 EEE“ - v111“ 26015, 26035, hee 25. d82; ,9129 or⸗ 18206 18203 18205, Soneazeher am haus M. 85 aan . angemeldet am 10. November 1913, Nachm. 1914. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz welche sie bs 1ev n ““ Fkaschen. in denen sich alk holfreies 26099, 215 3081, 308v, 3084, 3086, mittags 9 Uhr, Schutzfrist 3 Fübe a94 8. Sehtember 1913, Vormittags 11 Uhr, Dee ge - Muger gin2 Nenet. Nr. 42720. Andxeas Seit, Zertzwe den Hezember 1913. 18 1““ Januar 1914 diwchen, Ketkerstraße F Herfln pbefindete 88 vergegeiten 8 88 9 11 88” e14“*“ 588 8 9, 6308. 6312, 6313, Flächenmuster, Schuvtzfrist drei Jahre, Firma in Nürnberg, 1 Muster einer Aaeree Fertglichen meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Pacben. t, 1e Uhr 8 9 Jahre, angemeldet am 21. November 3471, 3436 461, 3464, 3466, 3469. 3389, 5888, 5888, 5389, 8390, 3370, 8315, 187. 1022 6333, 6334, 6330., mgemeldet gim 18. Novamber 1918, Vorm. Tischdecke, mit Reklame bedruckt, offen, Bch die Vergfiegtung zuserlegt, von dem sronihlichessmtzgerichtin Hohenlimbecrg. mhn., 86 8 1973, Vorm. 9 Uhr 6 Minaten 3471, 3474, 3476, 3491, 3492, 3493 5378, 5376, 5375, 5370, 5368, 5365, 6338, 6337, 6338, 6339, 6340, 6341. 10,Uhr. Flächenmuster, Schutfrist 3 Fahre, an. Berlin-Pankow. [814091 Besitze der Sache und von den Forde- vzig 81418] Bohren in Ferntschte ..

Gere den1 Dezember 1913. 3494, 3496, 3497, 3499, 3501, 3502, 5361, 5360, 5357, 5355, 5354, 5349, 6342, 6343, 6344, 6345, 6346, 6347, 5 Fi. n. üRnnher e nchtswenbe. · sese am 13. November 1913, Vorm. Fonkursverfahren. 8 8 26. 132. rungen, lür welche sie aus der 8e 6 8— ee 8, 8 e den 1. ber 1913. EE11““ g. 3501, 3502, 5361, ““ 3230 5267 307 1 9301 . 1 5 . Fir 8 8 8 m 8 fmann esonderte efriedigung in nspruch Ver. 20. 2 Fürstliches Amtsgericht. 85 8 88lg. 88 5385, 6 189 1. 1 1 München. 50 Muster für Moödefiguren, M.⸗R. Nr. 4271. Gg. Schoenner, Joseph Schröder 8 Münlenbeck bei dem Konkursverwalter bis zum Harry Lücke in Leipzig, Bayersche⸗ zember 1913. Ablauf der Anmeldefrist an

Görlitz. [81268] . 6 3694 1 5302, 86 5317, 5335, 5350 16305 216304 17134 17165 17180 Gesch.⸗Nrn. 2822 2871, versiegelt, Firma in Nürnberg, 3 Muster von Berlin, wird heute, am 3. Dezember 24. Dezember 1913 Anzeige zu machen. straße 54 1, Inhabers der Graphischen demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗

Sürunser Masterregister ist folgendes 3696, 4861, 4861, 4866, 4867, 1869. 5661, angemeldet am 2. September 1919, 17190, 18192, 18158, 18305, 18399. Flächenmuster, Schupfrist drei, Jahre, sederzirkeln, Nrn. 811—813, offen, Muster 1913, Mittaas 12,30 Uhr, das Konkurs⸗ Königliches Amtsnericht in Düsseldorf⸗ Kunstanstalt unter der Firma: Kamm⸗ lung am 29. Dezember 1913. Vor⸗

eingetragen worden: 4871, 4874, 4876, 4879, 4881. 4882. Nachmittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 18308, 18309, 18310, 18315, angemeldet

angemeldet am 19. November 1913, Vorm. 8 ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Gerresheim. rath & Co. in Leipzig, Kohlenstr. 16, mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ Am. 1,7 dovember. 1913: Nr. 461. 4884, 4886, 4887, 2103210,, 3211, 3214 „a. 5368, 5869, 5577, 5896,5867, 5868, am 12. September 1913. Nachaittans 10 ,Uör, 30, Min. . 19 Jahre, angemeldet am 15. November Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42. .8.—— 670) weregs tenen 19 dee G.1en. Be Hdend en19, ein verfiegeltes 3802, 3803. 3804, 3806, 3807, 3991, 5292. 5311, 9329, 5344, 5397, 5398. cC. 3116. ö71:, 6118 e1ig, 6120, 6121, München, 12 Muster fär Blodkfitzen⸗ M.⸗R. Nr. 4272. Tipp . Co., kursforderungen sind dis zum 12. Januar Konkursverfahren. vegrar⸗ De heürich ir Lüere eec Paket; enthaltend: 17 Muster von Deforen 3903, 3904, 3906, 3907, 3909, 3920 5374. 5227, 5256, 5336, 5351, 5402, 6123, 6124 5126, 6127, ö128, 6128 bücher in Hoch⸗ und Querformat, Gesch.⸗ Ferma in Nürnberg, 19 Muster von 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Es „Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1“ eipazg. An. Ksnigliches Amtsgericht. Abteilung 1. für Schirme, Kunstglas Nen 7402,7410, 3923, 3921, 3925, 3924, 392 7, 3929, B5406, 2107, 5408, 53895, 5358“ 5802, 6928, 642“ 6126, 6124, 6122, 7107, Nrn. 1- 12, verstegelt, Muster für plastische Vlechspielwaren, versiegelt, Muster für wird zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ Conrad Ziems in Broderabn wird Fecdefrist big um 89. Desember 1218 ge.. [81557] 6 18 8ZIZAEA117176765 5176, 5326, 5348. 5352, 5386, 5387, 7129, 7130, 2132, 7133, 7134, 7135. Erzeugniffe, EEETbb11332— lastische Erzeuanisse, Schußfrist 3 Jahre, haltung des ernannten oder die Wahl heute, am 2. Bezember 1913, Nachmittags Wahl⸗ und Prüfungstermin am 5. Ja. Konkursverfahren. 7 8 7 7 6s

von Dekoren für Halbschalen, Kunstglas 54. 4556, 4559, 4571, 4574, 5396, 645, 648, 647, 5408, 5409, 5305, 7180, 7185, 7187, 8113, 8115, 15113, gemeldet am 21. November 1913, Vorm. ügemeldet am 18. November 1913, Vorm. einez anderen Verwalters sowie über die 1. Uör, das Konkursverfahren cröffnet, nuar 1914, Vormittags 11 ihr, Ueber dür Vermögen des Manufaktur⸗ 80576 2esger vor eloren sie Schime 4978, 19790 4631 1687 4896,“ 4698. 5806, 53867, angemeldet am 9, Oltvben 16161 1s1sr 16166, 16167, 16163, ““ SI“ Nr. 477:3. Gebrüber Meier, Seftenung eines EE“ 8 Crfech senmalt, Aelssen in 1u“X“ Anzeigefrist bis zum arenhändlers Ernst Veters zu

ema 7819, 3 Muster von Dekoren 4897 3. 4896, 7188 2391 2393 „Nach 3 Uh 3169, 161707 1617 3 16 88 . lie - R. Nr. 4273. e eintrete über § 132 der C Seee 1G 1““ b O ist heute, 2. 1 71 3394, 4898, 31896, 2905, 27191, 3893. 5 lachmittags 3 Uhr, Schußzfrist 16189, 16170, 16171, 16173, 16174 gewerblerin in München, 13 Muster vorm. J. G. Meier, Firma in Nürn⸗ ö ö“ am 17. Dezember 1913, Vormittags Königliches Amtsgericht Leipsig, ts. Fanh isttabsnde Uhr, Z“ berg, 1 Muster eines Fallstiftes mit auf⸗ auf den 9. Januar 191 4, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige: Abt. II A:, den 2. Dezember 1913. eröffnet. Verwalter ist Rechtsanwalt

Gbe 69Se, .. 2395, 2398, 2397, 3121. 3123. 3 Sabre 16175, 16176, 16177, 16178, 16179, g, 8. Z EE1ö1 W 2 S1ag ab- 7 [für Taschen und Gürtel in farbigem Bast, b 2 walt, vhaa 1693/1699, Soeltn 3— 3 u 88. ö S. 8 E1“ 1“ 18809 Gesch.⸗Nrn. 1— 12, und 1 Modell eines gesteckter Spitzenschutzhülse, Nr. 1336, 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ pflicht bis zum 10. Januar 1914. Frist 1 eesazttzscZiazzteäia Stange in Odenkirchen. Anmelsefeiet de 50786, 50788/50791, 3 Muster von De⸗ 898 3731, ZIbEEe11“” 3786 ües 8 S. vr Fac. 1 8 8 angen nags 3 Uhr Schutzfrist Fabhre Deckchens aus Holzperlen, Gesch.⸗Nr. 13. Muster für plastische Erzeugnisse, ver⸗ meldeten Forderungen auf den 30. Januar zur Anmeldung der Konkursforderungen Leipzig. 1 [81419] 31. Dezember 1913. Erste Eläubiger⸗ koren für elektr. Schalen, geätzt und ü88 3721. 3743, 3744 3746⸗ 3761 Felh Nrn Pr 32641 39985 dagh G6n uggog, 8 . Nr. 4108 4109. Fa Lantz versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei siegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem bis zum 10. Januar 1914. Allgemeiner Ueber das Vermögen der zum Betriebe versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ Schliff, 12254/6, 4 Muster von Dekoren 3763. 83 642˙3 8 3744, 3746, 37 3968 3269 3270 3221, 3299, 3273 in Mülhaufen zwei versiegelte Jahre, angemeldet am 21. November 1913, 20. November 1913, Nachm. 4 ½ Uhr. unterzeichneten Gerichte, Kissingenstraße 5/6, Prüfungstermin am 4. Februar 1914, einer Rauchwarenhandlung unter der termin am 7. Januar 191 4, Vor⸗ 12340, 12342, 12343, 3 Muster von De⸗ 3777 23792 3793 979 8* 1379: 5 3796 23 August 1913 Nachm. 3 Uhr Schutz⸗ erzeugnisse Fabr.⸗Nrn.: Nr. 2606. Deutsche Werkstätten für . fabriken vorm. Gebhard Ott u Ziener Personen, welche eine zur Konkursmasse Eckernförde, den 2. Dezember 1913. Nikolaistr. 39/45, bestehenden offenen Anzeigepflicht bis zum 31. Dezember 1913. foren für eleftr. Schalen 16588, 16590, 3821, 3822, 3823, 3824, 3920, 3897, faist 8 ““ la. 94411, 9181. 9491, 9501, 9511,9521, Handwerkskunst München, Firma in 4. Aktiengesellschaft in gehörige Sache in Besitz haben oder Königliches Amtsgericht. 2. Handelsesenschaft wird beute, em Openkirahen. den 2. Pereüne. 1... 16591, geütt. Die borgenaunten Muster 3831, 3833, 3836, 3839, 3841, 3843, 5) Unter Nr. 41090. Fa. J. Heit 9541, 9951. 9971, 9601 56711 9621. Müünchen, 13 Mufter für puypen und Märnberg, 1 Muster einer Pfeife und zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Gruͤtentman⸗ [81430] 2. Dezember 1913, Vormittags 212 Uhr, Kal- Amtsgericht. sind unter den angegebenen Nummern in 3844 3846/ 3851, 3852, 3853/ 3832 E Henmhalcfen, ein 8 5651 9681“ 9691"„ 9701 9711, 9721 Puppenkörper, Gesch⸗Nrn. 3770, 3771, 1 Muster einer Zigarren⸗ und Zigaretten⸗ wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ Konkursverfahren das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: enc haererran.-rüdn. die Geschäftsbücher der Anmelderin ein⸗ 3856, 3859, 3861, 3863. 3864 3866, siegeltes Paket, mit zehn Mustern für 9731, 9741, 9751, 9771, 9781, 9801, 3771 a, 3772 1s 8s G“ 3774, seiße, Nrn. 28465—28467, Muster für schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Ueber das Vermögen des Faßfabri⸗ TAö““ [81630] Eetbagene. 3881, 3883, 3884, 3886, 3887, 3889, Flächenerzeugnisse, Fabr.⸗Nrn. 1419, 1420, 9831, 9851. 9871, 9891, 9911, 9951 Seas. Man. für plaßti 28 Ge enise⸗ S c. Erzeugnisse, offen, Schutzfrist auch die Verpflichtung auferlegt, von kanten Wilhelm Haertel in Probst ahl Dez 3, 5 8 1⸗ 2012 2 OF 9 43 2 2 32 3 9 eu 971 1 5 5 7 50 er 8 31. Uktober 1913, Vormittags 10 Uhr 8818. 3914, 3916, 3951, 3953, Sag aeeh 8 ass nier Mafter, 1 .“ 1 er Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8 1913, Nachm. 5 20 Uhr. rungen, für welche sie aus der Sache Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 9 2 8 st wird heut⸗ m 3. D 25 Minuten. 2üP 8981 3983, 3984, 3986 mittags 3 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. 13731, 13741, 13761, 13781, 13801 2²9 November 1913, Nachm 5 Uhr 45 Min. M. ⸗R. Nr. 4275. Hermann Maier, abgesonderte Befriedigung in Anspruch eröffnet. Konkursverwalter: Herzoglicher am 22. Januar 1914, Vormittags E e. 8 as. Am 29. November 1913; Nr. 462. 2719 5511,5513, 9511, 5516, 5801, 5563, 6) unter Nr. 4101. Fa. Dr. H. & 13821, 13831, 13841, 13861, 13881, „„B. Bei Nr. 2334. Königlich Bayeri⸗ Blechspielwarenfabrikant in Nürn nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Herichtsvollzieher Luey in Gräfentbal. 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrift zem er 116. e rna . Sülh. Hener in Reichstadt,. Zweig⸗ 5564., 5566, 5591, 9593, 5594, 5598, Dr. P. Geiger in Et Lubwig O. Els., b. 13901. 13611, 13921, 13951, 13981, scher Automobil⸗Club, eingetragener b berg, 16 Muster von Blechspielwaren, 3. Januar 1914 Anzeige zu machen. Konkursforderungen sind bis zum 5. Januar bis zum 2. Januar 1914. 8 FA niederlafsung m Goeltg, ein offenes Paket, 5611, 5612, 5613, 5614. 5616. 5617, ein verjiegelter Umschiag mit 3 Musterr 14001 L1021. 1401, i1hee 11981, Berein, Sit München, Pat für das Nrn. 73—81, 78/b, 79 ⁄%l, 80/b, 81 , Königliches Amtsgericht 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Termin ae 8 ches Amtsgericht Leivaig. Jrevisor Fültns Beienbe n ... enthaltend eine Papierzigarrenspitze, auf 211 3181 3194 3196 3199 23291 3224 für Fläͤchener eugnisse gabr Nrn. 1 2, 14111, 14121. 14591, 14621, 14641“ unter Nr. 2 eingetragene Muster eines 52/b, 62/ und 42, versiegelt, Muster für in Verlin⸗Pankow. Abteilung 8. zur Wahl eineh ateenle Abt. II A¹, den 2. Dezember 1913. wird 1an Kon urevermas er Macen⸗ deren farbiger Umhüllung ein weißes Feld 3226, 3229, 3281, 3232, 3234, 3236, angerbeldet am 81. Ausar 11, dad 14461- 18861, 19081, 20641, 20651, Vereinszeichens die Verlängerung der plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Bestellung eines Gläubigerausschusses ꝛc e4““ 8145 sig est g kes für Monogramme angebracht ist, Geschäfts⸗ 32 37, 3239, 4621, 4629 4641“ 4644 Tüüen 8 4 Uhr Schusfrfft 3 Jahte Fnatect en 19. September 1913 Schutzfrist um weitere 7 Jahre angemeldet. angemeldet am 22. November 1913, Bingen, Rhein. [81429] Fe. Janua r 1914. Leipzig. 1 [81420] 1 e Zem. verss 2 8e 1 wummfr 1. Earftfr,eraplestisce gr, 1671, 4974, 4976, 46733, ee, ses de. Rünter Ren. 4102, g112, 4118. Fo. Nachmitass 4 lihr Schahit Jehs. München, den 1. Behember 191g. Nachm. 3 Uhr. Konkursverfahren. Vormittags 11 Uhr. und zur Prüfung malsters gprisdele rne Veeracel. Beibeheteen de desfafsneg dber die zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 9 2In 4689, 4681, 4684, 4686 J. Zuber & Co., Kom Ges. . 11) 1s Nr. 4115. Fa Aktiengesell⸗ K. Amtsgericht. M.⸗R. Nr. 4276. Gebr. Distler., Ueber das Vermögen des Althändlers der angemeldeten Forderungen Montag meisters Friedrich Ernst Fo 5 7g. 1“ am 28. November 1913, Nachmittags 2.18 4011. 4012 4013, 4016, 1011, 4018, Artien in Mr heim, drei versiegelte schaft Rothes Meer in Mülheusen süemns in Wolkersdorf. 2 Muster von Ludwig Graber und dessen Ehefrau, den 19. Januar 1914 Vormitiagé Iuhabers eines Hamgeschüfts in Seihsig. Wahg stellung eines Gläubsgerausschässes 3 Uhr 35 Minuten. 4044, 4046, 4051, 4053, 4054, 4058, Patete mit 18, 7. 1 Muster für Flüchen. 100 erstsvelles Pate mir dhe hensen, ämmen mit Nagelreinigern, Muster für Fauny geboreue Neichhoff, beide in 21 Uhr. G s hteftt. 1. Rürd, Heast,e 2. 1) e 1 eh e. eat. & E::.h l güeatmarz Eer eeacn F“ 4057, 4059, 108, 1068, 4086, 4089, erveugnisse Fabr. Nrm⸗ für Flicheneriengnißse, Fabr⸗Nn.: 1245 Verantwortlicher Redakteur: 8 blastische Fe; SS- Kchabete Z138-. ”gs üclenaen Gräfenthal. den 3. Dezember 1913. eehrseeste. Se der Konkursordnung bezeichneten Magdeburg. [81625] 4091, 4093, 4094, 4086, 4111, 4113, a 10828 10832, 10836, 10838, 10840, 3246, 6196, 6197, 6243, 6244, 7238, 7239, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenb 19789 , angemelzet am 24. November 1913, Vormittags 9. ur lter: Herzogliches Amtsgericht. Abteilung II. Rechtsanwalt Justizrat Dr. Carl Müller stände auf den A9. Dezember 1913, In das Musterregister ist eingetragen: 4114, 4116, 4141, 4143. 4146, 4147, 10842, 19846, 10850, 10852, 10951, angemeldet am 25. September 1913, Nach. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten h. 888, ““ Grossschönan, Sachsen. [81427] in Leipzig. Wahltermin am 22. De⸗ Vormittags Uhr, und zur Prü⸗ Nr. 466. Robert Haeßler, Kauf⸗ 5571, 5574, 5579, ZII. 4201, 4206, 4209, 10953, 1711, 1718, 1756, 1759, 1760, mittags 5 15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. Verlag der Expedition (Heidrich) .Je. 85. zolfrum; g. Arrest mit Anzeige⸗ und Unmeide⸗ Ueber das Vermögen des Kretscham⸗ zember 1913, Vormittags 11 Uhr. fung der angemeldeten Forderungen auf mann, alleiniger Inhaber der Firma 4231, 4234, 4236, 4239, 4250, 4251, 1761, 1762, angemeldet am 3. September 12) unter Nr. 3209 bei der Fa. Kull⸗ in Berilin Pinn 8 Ser in hür mnedes⸗ Musternmn Hffen 1a0 eie es 1918 „Erste Gläu⸗ befiters Otr Jultus Rothe. Allein⸗ Anmeldefrist bis zum 8. Januar 1914. den 30. Januar 1914. Vormittags „Haeßler & Bölcker“, Magdeburg, 4253, 4255, 4256, 1913. Nochmittags 3 ¾ Uhr, Schußfrist mann & Co., niketengesenlschaft in nd 3 Muster S6 3, 1616 bigerversar nh d all iner Prü⸗ inhabers der Firma Otto Rothe, in Prüfungstermin am 23. Januar 1914, 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte ein versiegelter Umschl enthaltend ein i. ZII. 4259 4261, 4264, 4266, 4269, drei Jahre. Mülhausen, Schutzfrist bezuglich der Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un 3 Muster von Kalende rn, Serle 1576, 1616 bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ inhabers der Firm E11““ uhr. Offener Amest Termin enbebanrat. 1e515 16, 88, 5 3. Master, für, vlaßtgsheg, sgohhalmartige28 , 1282, 4984, 1988, ℳ017, 4903, 1⸗ e 8sor6, angemeldet am 20. Sep. Nenee nfer, Sicbsit, destglsc der Berlagsanstalt. Beltin Wübefnseahe 1n 1,8922 cedrhes vn Fali acteln, Serie fungetermin Dienseag, den . Januar Seneerse hehesdesa i! Uör des whr Fnceiessi zu dm 9 Uennm 1hif dene .. Pröͤzung auf Vulkanfiberplasten o. dal⸗ 4304, 4306, 4311, 4314, 4316, 4319, tember 1913, Nachmittags 4 Uhr, Schutz⸗ verlängert um 3 Jahre, angemeldet am (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 96 àA 3 Retlamemerken Seri 1610 1617 e1622 Bingen, den 2 ezember 1913 hir rshersehren eröffnet. Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht Leipzig. Pinneberg, lächenerzeugnisse, Fabriknummer 66, 2Z1.M 4401 4403, 4406, 4407, 4441, 4442, frist 3 Jahre 5. September 1913. und 96). 1I““ 18626, 1623, 4 Muster von Innenbildern, Gr. Amtsgericht. walter: Herr Recht lt Baumann hier Abt. II A:, den 2. Dezember 1913 K

Vormittags 11 Uhr, Anmeldefrist Ueber das Vermögen des Mühlen⸗

RFelaf, angemeldet, em 20. November dem Besitze der Sache und von den Forde. zeua mwird benke, am 3. Dezember 1913, bis zum 8. Januar 1914. Prüfungstermin besitzers Johs. Hatie in Pinnebenn⸗