8
22 & 88 Börsen⸗Beilage Plauen, Vvogtl. [81424] Berlin. [81408] unbekannten Aufenthalts, wird nach Ab⸗ des Gläubigerausschusses und zugleich Pirna. [81437]
8 111“ G 8 8 “ 24 “ “ BA1“ 8 8 B 71 8 v ₰ 2 vg 2 2 * 7 1 Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ In dem - eeen 8 o-e vestnh des Schlußtermins hierdurch auf⸗ “ ürs “ 8 an z ei g er und K 1 n j gl ’ ch r e uß s ch e n S taa t sanzeige r 6 N 5 r ) . . „1 8 . 8 * — tEs. Wann . Beaatnn, deen gn Aebohecs der Frma B gen- ben 8 Sgbe. 1218 ga88 . br Uhr, im diesgerichtlichen 8t. e6e.“ bb 8 zember 1913, Nachmittags 418 Uhr, Fritz Dedering zu Berlin, Adacbert⸗ önigliches Amtsgericht. . itzungssaale. n 8 8 ig de V 8 . * 88 CCÖñIIIII““ Berlin, Freitag, den 5. Dezember 1913. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Schlußrechnung des Verwalters, zur 72 Konkursverfahren. 8 S. ena elnge gaben züä. b .üne; S8s; 8 “ 8 8 1 8 en. 8 ber1cr; Wengfidefa 88. Fa⸗ g— Verleilung In Sn ee. ane S been exö ch Saulgau [81423] 8 1 Heutlger Voriger Heutiger! Voriger Heutiger] Voriger Heutiger! Voriger I. Pezemder Wahlterminam 5. Ja⸗ 3 mögen der twe Grn ruchhau anntmachung. . — 1 8 4 nuar 1914, Vormittags 89 Uhr. zu berücksichtigenden in Hilden ist zur Prüfung der nachträglich BDas Konkursverfahren über das Ver⸗ K. Amtsgericht Saulgau. 8 Amtlich festgestellte Kurse. Kurs urs Kurs ües des Prüfungstermin: 12. Januar 1914, zur Anhörung der Gläubiger über Chi⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den mögen der Schlossermeisterseheleute Konkursverfahren. Berliner Börse, 5. Dezember 1913. de de dehn 20 Ae Vormittags z9 Uhr. Offener Arrest Erstattung der Auslagen und die Mit⸗ 20. Dezember 1913, Vormittags Josef u. Rosa Eder in Schönberg, Das Konkursverfahren über das Ver-.. et 8 bo. do. 90, 94, 01, 08 8298 8.386, mit Anzeigepflicht bis zum 50. Dezember währung einer Vergütung an die Mit⸗ 9 ⅛ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß“⸗ mögen des Konrad Weißz, Metzgers 1ö“ Fegrr-Eevne üe 1913. — K. 114/13. Hglieder des G äubigerausschusses der Schluß⸗ in Düsseldorf⸗Gerresheim, Zimmer 18, termins aufgehoben. und Landwirts in Bondorf, wurde SSha, h ere1nnc. . d 2e 7. 7 v1. übn 18. . .18 ³ Plauen, den 2. Desember 1913 seermin auf den 24. Dezember 8.e anberaumt. Grafenau, 2. Dezember 1913. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1*19,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Bancoh do. do. 19896 —,— bochüm 18 N vn. 88 8 19,808 28998 Königl. Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Düsseldorf⸗Gerresheim, den 2. De⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. termins und Vollzug der Schlußverteilung 2 150 7, 1 stand Krone = 1425 . 1 Rubel = S.otza St⸗N. 19004 1410 Ze Ng ae. 1902 8 822 3 8 ar —esHcs.e ng lichen Amtsgerichte hierselbst, Neue zember 1913. ——;— heute aufgehoben. 16 4 1 8L E - Sächsi ch] 76,10 8 768,10 G E [ 88 V Zimmer 102 bestimmt. — — .
. 93,50 B 84 00 b 58 ’1 ichtssekretär Scheible. 6 (Schwarzb.⸗Sond. 1900/74] 1.4.10 —,— —.— Boxh.-⸗Rummelsb. 99 3 ½ E111““ besitzers Gustav Arno Wagner in — Berlin, den 27. November 1913. Eilenburg. [81403]]/ Nach rechtskräftiger Bessätigung des 5 8. vede Hnte nss elahh. 89 b r- Süseehdie.e 11“4“ 16.25 G 16.,25 G
Sgupsdorf wird heute, am 3. Dezember ichts ber des Königlichen Konkursverfahren. Zwangsvergleichs wird das Konkursverfahren Schroda. Konkursverfahren. 81562] zatnon lieferbar sind. üs unk. 21 4 14.10 —,— — be. 1901 3 L. Per. 1913, Bosssetaeeg 15 Uhr, das Konkurs⸗ Andere dhtec ecee Mtte Ferthrüch⸗ 81. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ über das Vermögen des Andreas Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1 8 8 ““ Rent Heie “ e 21¼ 28288b S.2be verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr mögen des Gärtnereibesitzers Paul Hagelauer in Rüsselsheim aufgehoben. mögen des Klempnermeisters Johann entenbriefe. do. 1880 8 “
Rechtsanwalt Leonhardt hier. Anmeldefrist Berlin-Lichtenberg. [81410] Noack zu Hainichen wird nach erfolgter Groß Gerau, den 1. Dezember 1913. Kazmierowski in Schroda wird nach ah e.*. n 3 8 b 88808 8888 Eönsöü. 38 82288 32225 b
2 N 112 2 — 2 8 2* 8 . .600„, 4 bis zum 16. 1914. Wahltermin Konkursverfahren. 10. N. 1/13. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Großh. Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 mʒRmn. — vaa ou . ... bs,ene wee BII am 1““ 1“ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ aufgehoben. “ Bei, sütorgter aufgehoben. Das Honorar des Seags bc 187,20 G a89 do — 1 bo 1998, 1698 8 14 202g 19870 5. 5
3₰ Fäxgn 3 8 do. o. . M. b. 3 „ 19 Uhr. Prüfungstermin am 30. Ja⸗ mögen des Eisenwarenhändlers Erich Eilenburg, den 22. November 1913. madersleben. Schleswig. [81402] Konkursverwalters ist auf 100 ℳ und der Geüffe⸗ 80,46 6 Kus⸗ unh . 0edo.) 888 Burg.. 1900 N 2829 8 98266
1 Sauer in Berlin⸗Hohenschönhausen, Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. t einer Auslagen auf 5 ℳ fest⸗ o. 88 — Sen “ “ vehe Cassel 1901 2 sener Wanch mir Ammetrenl ö Berliner Straße 108, ist zur Abnahme Lisenach. ——— [81416] In dem Konkursverfahren über S. Ver⸗ 888 s 9 Sr h ...... 25. 8 au er da. 1908, S. 1, 2,5 112 88,26 24. Dezember 1913. der Schlußrechnung des Verwalters, zur] In dem Konkursverfahren über das en, nn, eht⸗5e. 77,29, t 8. Schroda, den 29. November 11113. Seiehen g3;:.. eä I e, 888 EE1“ .09 9200 Königliches Amtsgericht Sebnitz. Erhebung von Einwendungen gegen das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ,sx 8 Gemeirf Icrner nna Fües Königliches Amtsgericht. 8 58 do. 1 dcche do. 84,80 g8 84,75 0 bo. 1907 unkv. 17 II
Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Zahn in emac . sah. ] ̃openhagen ... 2 —,— . 94,20 Gg 94,10b do. 1908 unkv. 18/20 Scesen. Konkursverfahren. 81558] 8 berücksichtigenden Forderungen der Bege; “ Beheuge Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗- Stuttgart. 88 PS igeben Oporto 14 T. EI1“ veijit. * versc. 84,29 G 34,20 ., do. 19119/121ufb 22
Ueber das Vermögen des Gastwirts Schlußtermin auf den 5. Januar fassung über die Beibehaltung des er⸗ gleichstermin auf den 20. Dezember K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 10,n do. 2M. III 1 111616“ 8 i8ss fond. und Hotelbesitzers Albert Eckleben in 1914. Vormittags 11 Uhr, vor dem nannten oder die Wahl eines anderen 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem Das Konkurzverfahren über 8* Ver⸗ “ 20,4 w Ctchsische .... . .* ds 8.e, ba. 1888, 29, 1001 56 Seesen a. H. ist heute, am 2. Dezember Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Am Verwalters sowie über die Bestellung eines Königlichen Amtsgericht in Hadersleben, mögen von 1) Rudolf Ludwig, Architekt 11““ . 20,245b do. GM 288208, 88,189. Cablena b Fnv.26 22 1913, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Wagner⸗Platz, 2 Treppen, Zimmer 38, Gläubi zschusses und eintretendenfalls Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ in Stuttgart, 2) Heinrich Kaletsch, 1 Madrid, Bere... 14 T. id Sns 8 82 8 8 konv. verfahren eröffnet. Her Rechtsanwalt bestimmt üb dn fehin 8,192 der Konkursordnung gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ Architekt in Stuttgart, beide Gesella “ 758 9 + 2 M. 72128 b r83809 88,008 Can E Riekes in Seesen ist zum Konkurs⸗ Berlin⸗Lichtenberg, den 29. November “ Gegenstände anderweit auf WEI1 zur Einsicht denchnsäee eregicte 88 . I““ 3 ncnes . 1 do. 19187 unt. 2828 bengvecter “ “ 1913 Der Gerichtsschreiber den 17. Dezember 1913. Vorm. Hadersleben. den 27. November 1913 Ludwig u. Kaleisch, wurde nach Ab⸗ 5b .... 1125 e. Detm Andsp⸗u Seiher. 4 1.1.7 100,809 109,809 Cüpenicg .. 1901
1 richte 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1 do. . eaen Kred. 196,90 G 1
4 . — — Le.Srxaar,e derarzc⸗ do. do. 3 —.,— 8 — do0. 1909 N unkv. 26 fassung über die Beibehaltung des er⸗ nerlin-Schöneberg. [81411]] ꝙEisenach, den 2. Dezember 1913. Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. 1 Schweizer Passe [sT. —,— sS0,905b dbo,h nlt. übb. Obl. dütes. 87,90 9g do 1889 4 4 4
[—,— Berlin Hdlskamm. Obl 8 ¼ Asszs Berliner Synode 1899 83,25 b G do. 1908 unkv. 1900 95.50 G do. 1912 unkv. 28 95,50 G do. 1899, 1904, 05 8 ¼ —,— Bielef. 98,00 FG02/03/ 4
See Magdeburg 1891 .1.7] 96,50 g 96.50 G Schles. landsch Svs „ do. 1906 .1.7 96,10 G 96 20 G do do 84 60 G 94,60 G do. 1902 unkv. 17 4.10 96,10 G 96 00 G do. 95,70 B 96,00 B do. 1902 unkv. 20 4.10 96,20 G 96,20 G do. 85 00 G 85,00 G do. 1918 N unkv. 31 .1.7 96,60 B 96,50 B do. 95,50 G 95 30 G do. 1880 .1.7 94,00 G 94,00 G do. 93,70 g8 93,70 b 80. 9229 1891, 1902 3 ¼ 89,80 9g 99,80 9 8d,g Soye. ree; o. St.⸗Pf. (R. 1) ul. 22 .1.7 95,75 9 90,00 G 90,00 G Mainz 1900 .1.7 94,00 G —,— . 686,40 G do. 1905 unkv. 15 8 94,00 9g —,— —,— do. 1907 Lit. R uk. 16 .3.9 94,00 G 89,20 B 89,25 B do. 1911 N Lt. S uk. 21 .6.12( —,— —,— —,— do. 1888, 91 kv., 94, 05 64.75 G —,— —.— Mannheim 1901,06/08 93,70 G 93,75 9 93,60 G do. 1912 unk. 17 .3.9 93,70 G 93,80 B 94,00 b do. 1888, 97, 98 85,20 0 —,— do. 1904, 1905 sch. 94,00 b G —,— — Marburg. 1908 V 8 ¼ 1.4.10 85.75 G —,— Minden 1909 ukv. 1919 4.10 93,00 G 93,50 B do. 1895, 190² —,— Mülhausen i. E. 1906 4.10 93,20 G do. 1907 unk. 16 4.10 93,20 G MülheimRh. 99,04,08/4 1.4.10 93,10 G do. 1910 N ukv. 21 4.10 93,50 G bo. 1899, 1904 .10 83,20 0 Mülh. Ruhr 09 Em. 11 u. 13 unk. 31, 35 93,00 G 89,75 9U
f. K 1889, 97 8 nchen. 110 94,75 8 do. 1900/01, 06, 07 9400 8 öII1“ do. 1908/11 unk. 19 E. 18— 22 do. 1912 unk. 42 6. 108, 25 — 26 do. 86, 87, 88, 90, 94 6 d2 5 8n 08, 04 E. 1— 11 8 ach 99, 1900 gom.⸗Obl. 5⸗ bo. 1911 PY unk. 36 E& eee. bo. 1880, 1888 G. 9 a, 18, 14 do. 1899, 08 N “ Sac s 1908 ukv. 18 6.1— o. 1897 Naumberg 97, 1900 v. Sächt. 10w. Pf. bis 28 Nürnberg 1899 — 01 do. do. 26, 27 do. 1902, 1904 unk. 14 do. do. bis 25 do. 07/08 uk. 17/18 bo. Krebtt. bis 22 do. 09-11 uk. 19-21 be. da. 26—38 do.91,98kv. 96-98,05,06 52. bis 25 do. 1908 1909 ukv. 19/21 Offenbach a. M. 1900
Ssüsesens Zvesbhgedhek. — 2S22A
2
8. Folge 1 do.
vPEEEEEzEzeezEzeeEEeEeesseeess A 222ö22ö22ö2ö2ö2ö22ö2ͤ2öI2I2öI2I22I2öI2ͤI2SIöIͤISöIö2ö2
S S.2
22=gö=gSgSSASSöEeSSASAgEgöSnnnsnnnen * 8 H
üqcüermrzeere Eübezeeernstseestesessss
— 2
FFEE BB—
S* 88S Sg9.9,9.8
vPFFrrrFrrrrürrrrürrrerrrrserrrerere
2
82 2 2
A☚☛
96,60 G 96,80 G 97,00 G 97,20 G 84,10 G 96,80 96 80 G 97,00 G 97 20 G . 84,10 G 96,80 G 96,80 G 87,40 B 93,80 G 98,80 G 87,20 G
anleihen.
2 EF
ꝑ =*
2 GU. oDgrnDenn 8
=S= SSS.
222822222=
G11“—
858. ☛
A☛. gEEEEnterner 15 &.
SggSgSEEEISH
S=SESE
A
eg ggwwn Sg genöen Ze⸗
jSjprüürerere
Fsürn 3 9.
82 S
7 b 3*E
☛
= ☛ 8 geöEPPüre
Ebkks
nannten oder die Wahl eines anderen — üb Ver⸗ bher es Amtsgericht. Abt. III. Königsee, Thür. [81565] — b do. . —— — 1 5 1898 Verwalters sowie über die Bestellung 11 Hee ecalices. Aastgen gerich 813971 Konkursverfahren. Dem. 1111.“ Svoctzolue,thög, 100 Kr. 10 T. =,— 112,388 do. Coburg. Lanrb, Erefem 1000,1001,06 ines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ Gradenwitz in Berlin⸗Steglitz. Das Konkursverfabren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gereslesee 1“ (ee 8..e, ..n O6ö— 3.
falls über die in § 132 der Konkursord⸗ Albrechtstr. 14 a, ist nach erfolgter Ab⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft mögen des Kaufmanns Max Pressel Waldsassen. [81413] Tv-E b dese⸗ 2 . do. 1913 X unkv. 24 do. 1907 N unk. 15 nung bezeichneten Gegenstände auf Sonn⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Priemer & Thoene in Elberseld wird (in Firma Paul Pressel und C. W. Bekaunntmachung. do. c bo. ul. 184 1,110 E1“ FJ““ abend, den 3. Januar 1914, Vor⸗ Berlin⸗ Schöneberg, den 25. No⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Reps) in Königsee ist zur Prüfung Das Kgl. Amtsgericht Waldsassen hat Bankdiskont. bo. uk. 204 Danzig 1904 urv. 174 1.4. eeeaas s
mittags 11 Uhr, und zur Prüfung vember 1913. termins hierdurch aufgehoben. der nachträglich angemeldeten Forderungen mit Beschluß vom 2. Dezember 1913 das Berlin 5% (Lomb. 6 ½h. Amsterdam 5. Brüssel 5. 3 ’ 1 da. 1909 ukv. 19,21 4. 8 8
—
684,20 b g beasser 8 Verschiedene
7 ke8. Bab. Präm.⸗Anl. 186774 177,09 b 176,76b n98 1 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — 4,10b 205,00 b G 93,206b Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.8. [176 75b 1177,00 b 93,20 b Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. s8 1.2. 129 90 b B 129.00 1,B 1 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — p. St. 34,10 b 34 20 b
93,20 b 83,90 b 83,90 8 7Fl.⸗-Lose — p. St. 84,00 5 34,00 5
⸗Mind. 5 1.4.10/139,50 b [189,25—b G
0 E, a 2„ 95,00 G 95,00 G Ausländische Fonds. 8,,8 8892 Staatsfonds. 92,00 G 92,00 G Argent. Eis. 1290 1.1.7 †99,00 G 93,50 G 93,70 G do. 100 £ 1.1.7 99,700 93,25 b 93,70 G bdo. 20 £ 1.1.7 100,00 B . 83,60 9g 83,60 G bo. ult. Fhoutlg. 82,70 B 82,70 B Dez. Avorig. 8 94,00 G 94,00 g do. inn. Gd. 1907 87,00 G 37,00 g 200 £ 97,60 b 93,25 b 93,25 G do. 100 2, 20 £ 97,90 b 95,50 B 85,50 B do. 09 50er, 10er “ —,— —,— do. ber, 1er 97,75 G —,— * Anleihe 1887 0. —, 98 30 b G
1907 unkv. 17
n e; DSen;n e;n
228B
9
△ 80
— 22
üeSnrneeeseen
der angemeldeten Forderungen auf Mon⸗ Szeai⸗ . Termin auf den 29. Dezember 1913, Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Fhristiania 5 ½. Italien. Pl. 5 7⁄. Kopenh. 6. Lissa⸗ do. do. uk: 25,4 . tag, den 16. Februar 1914, Vormit⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Slber e, en, 2a mcdemger Vormittags 11 Uhr, vor dem Fürst⸗ Schuhmachers Adam Schwartling in bon 5%3. Lonbon b. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Petersb. do. do. 1902, 08, 05 8 ½ E v“ 4
—— 8 88 2 5 ¼ do. tags 11 Uhr, vor dem Herzogl. Amts⸗ Briesen, Westpr. [81137] “ 3091 lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Waldsassen eingestellt. K. R. Nr. 2/13. n. Warschau 6. Schweis 48. Stochholm öx. Wien 5 “ do. 1909 unk. 2574 1.4.10 94 Pofen 1900, 1905 ege nnsn 85 eee znf In den Hen asbersehece siber das Ver “ über “ Köntgsefe neg Te ö“ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 8 un⸗ 12 BewumerBdichen.a9 1 5 2001 82 928 88 5 5 Konk re Ver.. v ürstliches Amtsgericht. . . unt. do. Stadt 09 ukv. 20,4] 1.4.10 94, vigdam 1902,/8 8 ehörige Sache in Besitz haben oder zur mögen des Händlers Wilhelm Schielke mögen des Nachlasses des verstorbenen— — 111“ Münz⸗Dukaten.....pro Stück 9,73b 8] 9,738 do. do. Lonv. EF 8 8 b E etwas uldig sind, vwird 8ues 1,8 Wpr. ist infolge eines von Kaufmanns Julius Schmerfeld von Königsee, Thür. [81566] Wernigerode. [81382] Rand⸗Dukaten. do. —,— Sachs.⸗Wetm. Lbzkre Dorhn. h1,n 1. 8* “ ngns
8 d. 8 289 8 1 . * b. „ 8 i E1“ 20,455 b do. do. unk. 18 . aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags hier wird nach erfolgter Abhaltung des Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über den S Ste 32 b0. 0 r1n 154 128 88. bo. 97 N 01-08, 05
1 . August 1913 zu 8 8 - bo. 3. do. u verabfol isten, a ie zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Nachlaß des am 15. g öVN Sss ses Schwarzb.⸗Rud. Lbkr. 1 8 eecitgalgen agerlent “ ece 8 den 1” Vor⸗ Elberfeld, den 27. November 1913. Vermögen des Kaufmanns Haus Lutter Schloß⸗Wernigerode verstorbenen b Fan⸗Holkam, ““ 8 8 d, “ 8 1 68 Remscheid 1900 der Sache und von den Forderungen, für mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Königliches Amtsgericht. in Königsee ist zur Prüfung der nach⸗ Fürstlichen Haushofmeisters August 1 vmpe 8 82 Stüc ean ondh. 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Amtsgericht in Briesen Wpr., Zimmer Nr. 1, Elberreld. [81399] träglich angemeldeten Forderungen Termin Schulle, ist Termin zur Prüfung einer Neues RNustsches Gid. zu 100 N. 216;806 b B 21725 G „ berse Life friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf den 29. Dezember 191 ⅞8, Vor⸗ nachträglich teneen ₰ e1““ 4205 b 4,2076 — SSSe. 9 kursverwalter bis zum 23. Dezember 1913 die Erklärung des Gläubigerausschusses mögen der Geschäftsinhaberin Frau mittags 11 Uhr, vor dem Fürstlichen den 11. Dezember 1913, Vormittag C1M — 72025b Magdeb.⸗Wittenberge 5 do. f 3 3 8 Amtsgericht hierselbst anberaumt. 10 Uhr, anberaumt. — Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 3 Dresd Grͤrpfd. S. 1,2 sch. do. 1910 unk. 24
Anzeige zu machen. 8 sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs. Paul Weiershaus in Elberfeld wird Amtsger ierselbst anberau . “ n do. Coup. z5. New Jor! —,— 8 S
“ 1 8 2 ber 1913 Wernigerode, den 27. November 1913 Helgische Banknoten 10 Pfälzische Eisenbahn. do. 1896
Der Gerichtsschreiber 1 gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königsee, den 2. Dezember 8 Pernigerode, b 8 829ge vter 100 rancs 99,80b 899,86 b G6 de. Fenv. n. v. or 8
2
—.982**
8˙89
SSrrürrrsereeeeöö 9ρ˙ ¶α£ 7 2
—ö— „ l 1.
☛
2
—
sgsrrrerrereerresssn vebssebeeeeseesn 22B=éqI2I2I2SISIg=II
SE
Dresden 1900 4. Rheydt 13 h unk. 24 do. 1808 unkv. 18 4. Rostock 1881, 1884 bdo. 1893 83 bdo. 1908 do. 1900 3 ¼ 1.4. do 1895
1905 8 ¼ 1.4. Saarbrücken 10 ukv. 16
2 8 O
Sbk. „
95 00 G 95,00 G kleine 94,00 G 94,30 G abg. haosa Whes —,— b FI. abg. 90,80 0 90,60 G innere 94,20 b 6 94,20 G do. inn. kl. 94,10b 94,20 B do. äuß. 28 1000 0 94,25 9 94 50 B do. 500 £ 90,60 9 90,60 G do. 100 £ 84,00 G 84,00 G do. 20 £ —.,— —,— do. Gef. Nr. 3878 93,00 G 93,25 Bern. Kt.⸗A. 37 kv. 94,00 g 94,00 Bosn. Landes⸗A. 94,00 g 84 00 G do. 1898 94,00 9g 94,00 g do. 190² 85,90 g 85,80 G Buen.⸗Air. Pr. 08 94,00 G 94,00 G do. Pr. 10 84,20 b G 84,50 b G do. 1000 u. 500 2 83,75 B 88.76 B do. 100 £ 93,20 G 93,25 G do. 20 £ 93,60 G 983,60 G do. ult. sheutlg. —,— —,— Dez. Lvorig. —,— —,— Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 —,— 251241561-246560 84,00 G 83,75 G 5r 121561-1386560 94,75 9 94,75 G 2r 61561-85650 93 25 B 93,25 B 1r 1 — 20000 94,25 G 94,25 G Chilen. A. 1911 —.,— „ do. Gold 89 gr. 93,25 G do. mittel 89,50 G 8 do. kleine 95,75 9g do. 1906 95,75 g Thines. 95 500 £ 95,00 G do. 100, 50 £ 95,00 G do. 96 500, 100 £ 95,00 G do. 50, 25 £
g EEEEEEööö“
BE—
EEEEETE1““
— —=8A 22
do. .“ — 4. do. S. 7 unk. 16 4. Schöneberg Gem. 96 riI hes - 8 Banknot 0 25 B Herzoglichen Amtsgerichts in Seesen: gelegt. termins hierdurch aufgehoben. Fürstliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht “ Egnglische Vantnokem .8— 1292850 117258 8 8 8.5 5 22 1.5. HE11““ Renneberg, Gerichtssekretär. Briesen, den 27. November 1913. Elberfeld, den 27. November 1913. [NMinden, WestF. [81404] Wurzen. [81417] 1 Bathasge Banknoten 100 Fr. L.nen. 85 do. S. 10 unk 28 ¼ 155. 19,
8 Ulndisch Feea gpyr . S . 1 1 8 —,— bo. 1904-07 ukv. 21 Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das 5 farteniiüch⸗ e 8 vSeöe vfigecmesch 2 ““ “ do. 6. 3, 4, 6 N has 1904
do. Soltau, Hann. [81412] des Königlichen Amtsgerichts EIb “ w Fi Vereinigte Frh 1 do. Grundrbr. S. 1,34 14. —,— (Scwerin t. . 1897 1 erfeld. [81398 Das Konkursverfahren über das Ver. Vermögen der Firma reinig orwegische Banknoten 100 Kr. —, —,— vinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1958 Spande Se üevss⸗ FHe 8 e Cammin, Pomm. [81563)]/ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräulein Luise Vogeler in Schuhfabriken Aktiengesellschaft in Oesesst Baner. 809 —2 6 195b Hranbbg. 0g, 25 88 8 95,50 g 1.e. ve0 7798 08 1 84,709 do. 1909 Ny unkv 29 4 I das Vermoͤgen des Konkursverfahren. mögen des Händlers Hermann Nagel Minden i. W., Stiftsstraße Nr. 1, Wurzen wird von Amts wegen die Rufflsche Vanknoten p. 100 R. 818892 98 2—. LLis, . , 17,19 5 8 850⸗ EIEN1I1““ E11“ 1e E—— Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Elberfeld wird nach erfolgter Abhal⸗ z. Zt. in Hanaover, am Lindenhofe 1 A. Gläubigerversammlung zur Beschlußz bo. do. 500 R. 215,55 b b 1999 . G eäse 9 1 d0. 1906 niv. 1018
0. 1 eute 1 8 . 4 1 8 5 Cassel Landskr. S. 22 98,00 9 98,00 Gg do. 1876 3 4 ist heute, am 2. Dezember 1913, Nach⸗ mögen des Vorschuß⸗ und Sparkassen⸗ tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fassung darüber, ob an Stelle der aus⸗ be be. 3, 8 ℳ. 1. 218883 el18,52 E11611“ 1609h
EEEEEEEL LebbEhkhe ð022ö2önᷣnE
aAAAebnnnn ⸗
Fdücöürsenene
e
SSFSSSSgresSSSe Sn n
0
83 30 b G
68 26 68,255
EII1““ ’ SrrrreFrraürrrrrrreerrrereserr gEPEBehehhnEPEEEEEenPzEeEzzeESnEeneennns
H
EEEEE1Iö11““ FEEEEEEEHEE;H;H;ʒ 222.2b— *
88 ₰
1ass
☛
☛
zerrrerreeess 8, b o do bo 80 80 ——ö2SòSSUSS¼
1 00,00 5b ase. us 8 100,00b 100,00 5b
96,00 b 6 98,90— G 90 ,00 5b G 80 305 G 102.40b
97 60 b G 97,60b G
—S-— 2
☛△
EEEEEEEEEEbTbö EZEE1“ 2222=-ö2ö2ö
—
ürereeeseneneönnee
21 * 2 eEEE
35g2.
88bSSöES
☛
88B— ——=5 AAA
2 SEE
Süerebeees; n —2A
PSFrerrerreereersr-rreress
98
21.5.13 88 78 5b G 15.6.12 * 92 75 b B 1.4.10 90 70 b 1.5.11 90 5 ehb 1.8.9 8 90 80b 1.3.9 90,80 b
SeUenneüöS;nneAnenöeen
7˙8 5
Agn *
üöPüreeeö
1.1.7 1.3.9 15.4.10 1.5.11 1.5.11 1.6.12 ℳ p. St. .5.11
SSUSrS=EeSSESeSSSe‚AgSgNAEI=S
Co cg 8△☛æ —⸗
2 725
—— MP⸗=2öZN —
— —
8 *E
Fürstenwalde Sp. 00 N ec. eesha⸗ Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Sgyptische gar. hulda 1907 N 94,109 94,10 g Berliner. 115,90 G 115,90 G do. priv. elsenk. 1907ukv. 18/19 93,75 G 93.75 G do. EE“ 104,90 6 104,90 6 do 25000,12500 r do. 1910 N unk. 21 93,50 G 83,30 G do. Kaftt. . 101,25 G 101,25 G do. 2500, 500 Fr. Gießen. 1901, 1907 94,00 9 94,90 G do. 89,00 9 89,00 G Finnl. St. Eisb. 94,20 b B 94,20 b B reibg. 15 Fr.⸗L.
do. 1909 unk. 14 94,00 94,00 G do. ö do. 1912 unk. 22 94,00 G 924,00 G do. 83,70 b 83,60 b G alis. Landes⸗A. tanleihe bo. 1905 84,80 g 84.80 G do. u“ 77,25 8 77,25 b G do. Prop.⸗Anl. anleihen Görltk 1900 96.50 9 96.50 6 Brdbg. Pfdhrfamt 1-8 95,20 G6 Griech. 4 ⅛ Mon. 1.7 55,10 5b G wSa,s. do. 1900 89,00 G6 89,00 G Calenbg. Cred. D. F. —— do. 500 Fr. .1.7 55,10b G 94,20 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 — —,— do. D. E. kündb. ehas do. 5 ½881-84 gen. eh agen 93,80 g 93,830 g Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500 „ e“ ec 2* IFer; 0 93,40 3 93,40 B 8 S. 188 96,40b G 1- z: 88 5 1.7 —,— „ e st 02 unkv. 15 —,— —,— ur⸗ u. Neum. alte 96,00 G o. 5 r.⸗Lar. 9 92.40 G 92,40 do. 1912 unk. 40 94,25 G 94,25 G do. do. neue 90.75 G 10000 ℳ 15.6.12 —,—
IA e
3 . . .
—
h donk 4 L1öö““ 96,50 G 96,50 8 do. 88, 90, 94, 00, 08,/8 versch. 82, 87,50 G do. mittags 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ termins hierdurch aufgehoben. geschiedenen Mitglieder des Gläubiger⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. 112.305b 1 do. E. 2²4 uk. 21 98 60b 96,50 b 8 Duisburg 1899, 1907 95,30 g Stettin 12 L. S uk. 22 97 C in i. mm. wird nach erfolgter 1 1 8 do. bo. Serie 19 85,00 9 85,00 b G do. 1882 8 ½ 94,50 B do. R3½ ö“ Nameldafrist bis. hesn Seeas Aceerning 1ehin ternnina⸗ vefedgta Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Gläubigerausschußmitglieder für den Fall Soühefhens 100 bom Fudei 8 EBEE1“ 18““ 8 EEEE“ und allgemeiner Prüfungstermin am 7. Ja⸗ aufgehoben. Erkelenz. [81400] [Mittweida. [81433] itglieder bestellt werden do. Pr. S. 15, 16 öEI1“ Elberfeld. 1899 N 95,109 95.10 g Stuttgart. 1895 N nuar 41914 “ 3 ½ ie. Cammin i. Pomm., den 1. Dezember Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ CCEA““” 188. 18 df Deutsche Fonds. do. ’“ 8 do. 1908 F ukv. 18/20 95,109 95,106 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1913. 8 In dem Konkursverfahren über das mögen der Fahrradhändlerinstatharina den 3. Januar 1914, Vormittags Staatsanleiben. Oberhesf P.⸗Arunt.17 92,S80 b 9 —, lbing 1908 unro. 1 84,908 87,008 27. Dezember 1913. Königliches Amtsgericht. Vermögen des Bauunternehmers Jakob verehel. Langhammer in Mittweida 9 Uyr, destimmt 8 viic. Reichs-Schaʒ. Ostpr. Prov. S. 8 — 10 93,00 b 8 93,00 b G do. 1809 N unkv. 19 1 94,30 8 94,30 8 v . 4 ö.14 4 14. . 11 — V Königliches Amtsgerichtk. gabereveefahren. d “”“ Königliches Amtsgericht. 38 . 1.*. 18 1110 88988 Lonir d,”bak n9 12,”e beds waesenec,anaersane venig 6,888 883988 18. 802 vnr.1888 8 88 1 Das Konkursverfahren über, das Ver⸗ 2 1 8 weida, den 2. Dezember . 11A1XAA“ 1 —, —.,— 1 B — ““ des Schneidermeisters Otto gleichstermin auf den 12. Dezember Königliches Amtsgericht düevIe 1“ d9, d. unk. 38† 1419 868088 bojen wahaanh 29 88998 822068 09,z6 i 1 14 1180 88298 38398 Aeesd. 00 01, 885 Struwe in Charlottenburg, Bismarck⸗ 1918, Vormittags 10 Uhr, vor dem Mülheim, Ruhzn [81401] Konkursverfahren. 88 88 E Ueber den Nachlaß des Kaufmanns 11 (Woh Kais 18 47) Königlichen Amtsgericht in Erkelenz, Müulheim, we Das Konkursverfahren über das Ver-⸗ 5 76,10b 8 2 vig egr. — 2 1979, 1888 88 11 5 ua” E“ C111133“ Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Ver⸗ Konkursverfahren mögen des Glasermeisters und Kolo⸗ 8 do. ult. Fheutlg. Rhpr. U. 20, 21, 381-34 95,80 G do. 1898, 1901 8- do. 1908 unkv. 19 dorf wird heute, am 2. Dezember 1913. Frrbazse; 25 8 — b 9 8 11“A“ 8889 8 83298 a. 8 2 — Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren verag “ “ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ mögen des Anftreichermeisters Robert Ziegenrück wird nach erfolgter Ab⸗ 1 89 48 b 3 1r196 88,90 6 88.90 8 bo 1888 — * Per. (borig. S inemñ 3 2 3. Sep⸗ 5.16 4 1.1. bo. Uusg. 3, 4, 10 o. 1907 unk. 18 95,25 8 95,25 G Worms. 1901, 1906 1 93,009 93.00 G unk. 24 Dt. Int. Srocka in Swinemünde. Anmeldefrist bis 913 itigt Erkelenz, den 3. Dezember 1913. der in dem Vergleichstermine vom 13 gehoben. „1. Ausg. 3, 4, 10, „ 1 zum 15. Januar 1914. Erste Gläubiger⸗ tember 1913 bestätigt ist. Der Gerichtsschreiber tember 1913 angenommene Zwangsver⸗ Ziegenrück, den 26. November 1913. dSe las dir II h 1““ E ITIqbbX““ 191 lbigen Tage bestätigt ist, hierdurch auf do. 5 do, ieli unk. 22 88 88 88768 d 19ö8, a9 23 verich. 843209 84,80e- dockrg 0ntair.Z⸗ ⸗ 5 p . 5 2 8 . 8 ik. ⸗H. 07/09 ukv 1¹9/20 0. 8 t Sge D. 8 4 Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Der Gerichtsschreiber vI1““ v . erafekatage 8 neri 88,109 8. 38. . “ do 1908 86,756 86,75 G Dienstag und Freitag notiert do. ult. sheutig. 3 e . „ o. Lande Re . . „ b. — do. Freibrg. i. B. 1900,07 „ 193,80 9 93,80b (siehe Seite 4). ez. Uvorig. 8 1. Amtsgericht Geislingen. 1913 heutig. —,— Westfäl. Prov. Ausg. 3 de Dänische St. 77 mit Anzeigepflicht bis zum 15. Januar 1914. Culmsee. Konkursverfahren. [81390] Kg b 8 3 1 g t 8. —n estfäl. Pr g winemünde, 2. Dezember 1913. In dem Konkursverfahren über das Das Konkursverfahren über den Nachlaß Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. “ 8 zes. EI“ 1“ ; 8 5 Taglöhnerswitwe von Großsüßen, ; do. 1911/12 unk. 21/4 1.1.7 97,00 b G do. Ausg. 2—4 Zoppot. 8 [81394] E— wurde nach erfolgter Abhaltung des Konkursverfahren. [816661 Bekanntmachung. bo0. 1918“ unt 89¼ 14,10 67098 . Wng. 2 am 7. No 3
öffnet. Konkursverwalter: Justizrat Fisser vereins der Ortsverbrüderung zu Elberfeld, den 27. November 1913. Minden, den 25. November 1913. ausschusses andere gewählt und für die Schweizer Banknoten 100 Fr. 90,80b „80,85b6 do. E. 2 uk. 22 1A1“ A“ ihrer Behinderung oder ihres künftigen Hann. Landeskr. uk. 20 —, nücheras do. 1896, 1902 N Earseass 11“ do. 1918 unk. 94 do. do. Serie 7, 8 —,— bo. konv. u. 1889 91,40 B 91,40 B Soltau, den 2. Dezember 1913. Ccharlottenburg. Kleusberg in Erkelenz ist infolge eines wird nach Abhaltung des Schlußtermins Wurzen, den 26. November 1913. fällig 1. 89,20b6 do. do. S. 1 — 10 83,50 G 83,40 b G do 1908 rhs. 1908 ukv. 1916 Dt. Reichs⸗Anl. uk. 18/4 97,90 b G do. A. 1894, 97, 1900 do. 1893 N, 1901 N 4.10] 93,00 9 93,00 G vrier. 1910 unk. 21 Konkursverfahren. mögen 83,10 0 83,20 b g8 do. 1913 N unk. 14 66.,12 985,50 G 938,80 G do. 1908 E. 8 ukv. 16 Feüfarich deuthe anZe det a erruohs. it, aufgehoben, nachdem der Sin dem gleichsvorschlag ist auf der Gerichts. Das Konkursverfahren über das Ver. nialwarenhändlers Richard Voigt in 1 Dez. (vorig. 76,20a b EE1 Flensburg 1901, 1909 ¹0 83808 932998 do. 10908 unkb. 22 ; 8 „ 8 do. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Johannes rechtskräftigen Beschluß vom 25. Sep. sicht der Beteiligten niedergelegt. Esser in M. Styrum wrd, nachdem haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Vr. Staatssch. kr.118 4. Uusg. 8, 6, 7 Fm nͤee Hbo. 8. 98, 01, 98 N e ö. 9 “ — 1 do. 1910 unkv. 20 95.70 9 85,70 6 do. konv. 1892, 1894 33 1.1.7 0 Ets. Tsents.⸗P. versammlung am 20. Dezember 1913, Ire den 26. November des Königlichen Amtsgerichts: gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. 8 .n 1 EEE“ “ L“ 88 1901 v 87,10b 9 87,00 b 8 Weitere Stadtanleihen werden am do. 50, 25 Brüfunge 1 8 8 aSne,2 Arrest des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Geislingen, Steige. [81633]8/ Mülheim⸗Ruhr, den 26. November 82 ari 2 z0 B ekanntmachungen 8 öö 8 2 . 2 —— 8, 2 . gür⸗ 1908 64,75 G 84,78 G e G 7 Königliches Amtsgericht. Vermögen des Sattlermeisters Theodor der Angelika Bollinger, geb. Dangel, Neumünster. [81428] do. 1908, o9 unk i 7 998096 X Ausg. 4 ae. b s Konkursverfahren über das Ver⸗ Staats⸗ und Privatbahngütervere- do. Tv. v. 75, 78,79,80 3 versch. —,— Schlußtermins und nach Vollzug der Da f 2 I.h.
o 8
bo. Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 n ees 6—8
☛ Am —
2
-Ee
Ueber den Nachlaß des vember hebung von Einwendungen gegen das 3 aufmanns Otto Kern in kehr. Heft C 2. Mit Gültigkeit von v. v. 92, 94, 1900 38 1.8. 1913 verstorbenen Kaufmanns Boles⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Sbbebe ber 1913 gn 8r nach Bestätigung des H 1913 wird die Station ET“ 11 88809 G Kreis⸗ un laus Dreyza in Zoppot wird heute, zu berücksichtigenden Forderungen und zur gsn- . b.. . Vergleichstermine vom 9. August Kirchhain in den Ausnahmetarif 5 b für ELE“ 11PeSt. Unklam Ar. 1901 ur 1 am 3. Dezember 1913, Vormittags Beschlußfassung der Gläubiger über die Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. 1913 angenommenen Zwangsvergleichs und Steingrus aufgenommen. Ueber die Höhe — Emsch 10/12 ukv. 20/22 41. Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins der Frachtsäze geben die beteiligtilnn 8 Fader ... 111 89 09 kensbur gr. 1001. Der Kaufmann Louis Warneck in Zoppot zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Geislingen, Steige. [81634] hierdurch aufgehoben. Dienststellen Auskunft. 8 1“ 28,11 88 0:5 analv. Wilm. u Telt. wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung Konkursverfahren. Neumünster, den 29. November 1913. Cassel, den 28. November 1913. “ 5.11 98,005b Fensristgehzg „ kursforderungen sind bis zum 10. Januar einer Vergütung an die Mitglieder des Durch Beschluß vom 3. Dezember 1913 Königliches Amtsgericht. II. Königliche Eisenbahndirektion. 8ö86 H * L 88 “ der 1891, 1907 8898 87808 be. 88,18 8 da. 2000⸗ 18812 890,b9 , 1914 beisdem Fericht anzumelden de wind Gläubigerausschuses, der Schlußtermin wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ 11“ 7 1 NN eitenbahn⸗Ubr 8 1718 77., 08 bo. do. 1890, 1901,/3 1.4,10 87,106b o. 08 1i,10 N urv. 21 84208 294,270 G do. do. e eeaenneeehJT“ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung auf den 16. Dezember 1913, Vor⸗ mögen des Ingenieurs Rudolf Köppel Olpe. 8 [81567] [81667] 8 do. Ldsk.⸗Rentensch. 18 —— Fachen 1898, 02 S. 8, do. 1986, 1892 98,25b 95,50 0 Landschastl. Zentral. 92,50 G 10000 ℳ 1.4.10/% —,— üseshe des ernannten oder die Wahl eines mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen in Geislingen nach erfolgter Abhaltung In der Konkurssache über das Vermögen Belgisch⸗bayerischer Kohlenverkehr. 8 Brnsch.⸗Lün. Sch.C.n 8 fes n. Er. 63,80b 08, 2 1900 ween 2 8 — 8 f “ anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Amtsgerichte hierselbst bestimmt. des Schlußtermins und Vollzug der der vffenen Handelsgesellschaft Marsch Ausnahmetarif vom 1. 2. 1913. 8.8 1nd0, u8 do. 10908 ukv. 18 88158 Fanau 1909 — 80 .ö3 88 b Peaahas 8 Eöö8“ 14.10 4740 b G 47409 stellung eines Gläubigerausschusses und Culmsee, den 28. November 1913. Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Co. zu Olpe wird Termin zur Ab⸗ Die belgische Kohlenversandstation Angleur II 88195 I1“ ““ n. . B.. -22 e. “ eintretendenfalls über die im § 132 der Der Gerichtsschreiber Geislingen, den 3. Dezember 1913. nahme der Schlußrechnung auf den 89 (Houillére des Aguesses) erhält die 1 do. do. 1911 uk. 21 92 25 G Feises, es. en 94,25 9 94,25 g8 do. 75,00 5 g do. 100 9 1.† 91 30b 90 805 G Konkursordnung bezeichneten Gegenstände des Königlichen Amtsgerichts. Gerichteschreiberei K Matsgerichts 80. deese⸗ 1916. dhesttr es e— nalage, (Eeesnrze 8. 8 8 dgar-8 95,50 g bo 1908 8885* 89⸗ 8 Sczundd. 92.25 8 do. 20 & 91 30b 91,00 b B
f 31. 1913, Vor⸗ — 3 11 Uhr, Zimmer 12, bestimmt. Cöln, den 2. 12. 3. König — . — “ ““ an⸗ Doberan, “ [81415] gsttingen - — (81884 Olp 8 den 1. Dezember 1913. F auch namens der 8e. Z e885 b 0⸗ faena
☛ 1 „. 2 2 8 ; 8 0 . 8 12
de e. e. Das Konkursversahren über das Ver⸗ Nonkursverfahren. N. 2/13. Königliches Amtsgericht. beteiligten Verwaltungen ““ n III
nuar 1914, Vormittags 11 Uhr, h vonk ß 56 ntmachung. doe. 1007 ukv. 1514 14.10 96,20b G do 1907 unk. 15 dor dem unterzeichneten Gerichte Termin mögen des Kaufmanns Bühring zu, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [81568] Bekan chung . 1272 33 E 8 Kw
— 8 upten wird eingestellt, nachdem mögen des Kaufmanns Otto Friebe Im Binnengütertarif Seite 8 ist mit sofortiger Gültigkeit unter Nr. 3 8 G egee eee — nelch⸗ g- “ hae Kosten des zu Göttingen wird nach erfolgter Ab⸗ (Beförderung nach und von öffentlichen Lade⸗ und Umschlagstellen) bei der Station b da. 189a 34-¾ 89 98,2809 wE“ Besit e h.e wse-Aee. e Verfahrens entprechende Masse nicht vor⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Wesseling⸗Rheinwerft der bisherige Wortlaut in den nachstehenden abzuändern. 1 do. St.⸗A. 18 N rz. 5874 0. 1899, 1901 N
. wrweee-en b 1887- inkp. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an handen ist und der antragstellende Gläu⸗ gehoben. 8 enrort. 1281-1994 8 GbbEE
zen. 2 eg do. 1886-1902,3 s do. 0/09 rückz. 41/40 1 biger die Zusicherung der Leistung eines Göttingen, den 2. Dezember 1913. Güter⸗ Betrag hessen 1899,4 14. do. 1912 F unkv. 22 dnhe ecssche Baeg glataran 2 .ℳ3 Koscnporschufses Füre , gen 9 3 Königliches Amtsgericht. 4. tarifstation. ℳ ₰ 8 1908,1809 un,28t 14. He — b” 1882, 188 dem der S b d de⸗ oberan, den 1. Dezember . Grafenau. Bekanntmachung. [81631 8 p. 1912 unk. 21/4 8 do. 91,96, 01 N, 04, 05 vene Zg r⸗ ver gSc⸗ . Enhe 88 Großherzogliches Amtsgericht. In dem ee. übes 8 Le1. Wesseling. desgl. nach und vhr Richtung Rheinuferbahn 2 1 e 13889.1909 64 8 ver.1808 &.2 usn. 8 gesonderte Befriedigung in Anspruch Dresden. [81432] mögen der Kaufmannseheleute Karl Rheinwerft. Weseling. Proßint al⸗ V nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Josefa Maier in Grafenau wurde straße, Guterladestelle
.1.
8
1 1 1 1
===SWISS= — —
SaaeöeöSS WEEE11“““ SGüüzskeekesn
—
—
‿ d G& 82 82 292—
22.2
292892
=SSöSSSSBEIIIFSS
SüPSüSSSe=g
S 22
8
8 do. 1909 N unk. 19-21 4 96,00 G do. 1912 N unk. 23 4. 1.4,10 95,75 G bo. 1893 3 . 83,00 G Altonnn 1901 3
3
8
8
— I, . 7 2—2222ögö=üöq28öSZ2
—
=S=SSS=
üüereereerner SüPPePePeeseerenöeöe
☛‿ 2222222ISIS22
Sö=SöoãSUn vgrrrerrrreürrsöerssrrreers
SS.S8 -ö-q2Ö 22
—
83,00 G do. 1901 S. 2 unkv. 19 73,00 G do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889
94,50 G — 1910 rz. 1989 93,70 G rlsruhe 1907 90,25 G do. 1913 unkv. 18 94,25 gG do. 1886, 1889 94,25 G FAel . . 85,25 G do. 1904 unkv. 17 „ do. 07 N ukv. 18/19/21 97,40 G do. 1889 93,75 G do. 1898 93,60 G do. 1901, 1902, 1904 95,10 b Königsberg 1899, 01 93 80 G do. 1901 unkv. 17 do. 1910 N uk. 20/22 do. 1910 N bo. 1891, 93, 95
o. 1901 Lichtenberg Gem. 1900 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 Liegnitz 1913 Ludwigshafen 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 8 8
93,00 B do. ult. “ 84,80 G 8 e ü8 5, 2¹ ver. 1— 1. 00b 82,60 G 89,298 Italten. Rente gr. 1. 83, eeee. 84,00 5b do. lleine 8 —,— do. ult. sheutig. 99,60 G [Dez. Avorig. 8 . Iawno nezz :; tr. 2₰ 8884 01· 80b Mex. 99800,1000ℳ 18 .
200 „ 1.4.7. 93 20 b G do. 100 „ 7. 98,20b G 77.00 G 3
do. 20 92,10 G 8 1904,4809 ℳ 1⁄ 101,25 G 1 100 „ n8 been. Norw. Anl. 1884 *8 18.75 G 79.30 Gg do. 1888 gr. * ’
92,80 b G do. mitt. u. kl. 2 8
eagas Oest. amort Eb.⸗A 8 92,30 b G
94,20 G 94,20 G ’ bas eges —,— o. “ 86,00 G 85,00 G do. neul. f. Klgrundb. 91,20 3 91,20 B 8 do.
9 rxn o. 93,75 G 93,75 G 93 70 G 93,70 b 96,80 G 98,80 G aähss 84,40 G 94,30 b 94 00 b do. 993,25 b do.
94,00 G Sächstsche alle. 90,80 9 do. reeeees 87,10 G do.
8 do. nene....
93,90 G Wes b chaftl. 9
o. 1 do. landsch. A do. do. A
A☚
p. öw
SübohheSeeee
—
=
—*
᷑gn e
—
88ö=èSöäönISn
18=SSS
m
S
Sö=SIög
— veetztzeestsesserersss-
PPPFEEeeeeeeeezeeesss
2222ö2
222
E
Sreeeresseeseee SSS=US=SöSAIgSS=SISSSSSösSöSAen
22
do. 1912 N unkv. 22
+
—,— unk. 18 93 80 G do. ult. 86,70 b G 87,25 G Dez. [vorig.
☛ᷣ 82 n
b do. 1876,1878,3 . do. 1882/98 8 1 — do. 1904 S. 1
8
828388888 2388228888
ggvSSS===EögE
27 8 S. SS E & räeetestetsztsstsseerssrergeerns
EEEEEE1 8a2222Ego e 0 S.
Iachhchache dU0 & 8
1 41 * — Lübeck 1908 utv 19,284 15 Richtung Vorgebirgsbahn do. 1912 ufb. 2274 1.6 20. Dezember 1912 Anzeige zu machen. mögen des Friseurs Grust Heinicke. Termin für Anhörung der Gläubigerver⸗ Chöln, den 2. Dezember 1913. . 8 686 58b 5 4
Königliches Amtsgericht in Zoppot. zuletzt in Dresden, Amalienstr. 12 sammlung wegen der Festsetzung der Aus⸗ Direktion der Cöln⸗Bonner Kreisbahnen. (Wohnung: Wettiner Str. 45 III), jetzt! lagen und der Vergütung der Mitglieder 88
— ‧ 88 2 2 = 8 —. 2—