Bilanz.
Haciendas San Andres⸗Osuna und La Wöeh
+ Neuansch schaffungen. .
Abschreibungen “
Betriebekostent onto auf Ernte 1913, 1914 .
bbe“; Bankkonto. .
% 575 887 56 22
Assekuranzprämienkonto Gorausbezahlie Prämien)
Warenkonto in Guatemala 58. Mobilienkonto in Guatemala. — Abschreibung.. Mobilienkonto in rn . — Abschreibung. 8 Arbeitervorschußkonto... — Abschreibung.. . .
ℳ 233 280/7 17 912
251192 51
23 637
—,;JJASg
E
4 227 555 115 401]% 5 304
5 724
14 329 42 912
2 945 1 166 685
Bei der am heutigen Tage in Gegen⸗ wart eines Notars vorgenommenen Aus⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1913 wurden folgende Nummern gezogen:
5 34 126 134 216 227 288 300 413 436 454 512 557 558 593 610 641 698. 729 830 857 865 898 913 918 929 1030 1139 1157 1208 1210 1212 1221 1231 1320 1333 1368 1401 1430 1443 1500 1558 1564 1569 1572 1625 1632 1664 1680 1684 1697 1736 1765 1829 1842 1868 1870 1938 1956 1960, 60 Stück à ℳ 1000,—.
Die Rückzahlung findet am 1. Juni 1914 zum Kurse von 103 % gegen Einlieferung der Teilschuldverschreivungen nebst zugebörigen ö.
außer an unserer Kasse
[82428]
bogen fi
Ausschreibung.
Bierdacch machen wir bekannt, daß von heute an die neuen Zins.
Vorzugsaktien Nr. 1/357, 368/938, 984/2000 und für die Stammaktien Nr. 368, 367, 939/983
unserer Gesellschaft bei der Pfälzischen Bank, Filiale München,
belogen werden können.
“ München A. G.
in München
“ 11“
Der Vorstand.
822 25]
Attiengesellschaft Mannheimer Liedertafel.
Aktiva.
Immobilienkonto. Effektenkonto. .
Bilanz vro 30. September 1913.
Pas Ava.
₰ ℳ 114 337 1
64] Hypothekenkonto. 100 0002
U Icnengesruumast fur Maschinen⸗
Rundschreibens der unterzeichneten Alfred Gutmann, Actiengesellschaft für Maschinen⸗ bau vom . Teilschuldverschreibungen im Gesamt⸗ hzetrage von ℳ 77 000,— vernichtet worden, und zwar die folgenden Nummern:
dis 173 194 369 — 370 372 — 390 392 — 393 397 399 1401 — 410 412 — 414.
82437] g 4 ½ % hypothekarisch sichergestellte Teilschuldverschreibungen der
Alfred Gntmann,
bau, Hamburg⸗Ottensen. In Ausführung des von den Inhabern der Teilschuldverschreibungen genehmigten
September ds. J. sind
53 — 60 82 101 — 108 131 133 — 139 168 194 — 195 296 — 297 302 — 305
[82427]
Deutsche Hypothekenbank
(Aetlen. Gesellschaft) in Berlin. Die am 2. Januar 1914 fälligen Zius⸗ scheine unserer Pfandbriefe und Rom⸗ munalobligationen werden bereits vom 15. Dezember cr. ab außer an unserer Gesellschaftskafse, Dorotheen⸗ straße Nr. 44, bei der Berliner Hau⸗ dels⸗Gesellschaft, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Nationalbank für Deutschland, Commerz⸗ und Dis⸗ rconto⸗Bank sowie auswärts an den be⸗ kannten Stellen eingelöst. Berlin, den 5. Dezember 1913.
Der Vorstand.
Hrauerei Paulshühe
vorm. A. Spitta, Schwerin. In der heute stattgefundenen Gene⸗ ralversammlung wurde an Stelle des am 24. Juni a. c. verstorbenen Kommerzienrats Bernhard Bauch der Mühlenbesitzer Louis Deppen in zschwerin in den Auffichtsrat ge⸗ wählt. vember 1913. [82430] Der Vorstand. 8
von Appen.
[8 1119 Gesellschaft 887 1X1“X“
tiva. m 30. September 1913.
Aktiengeseclschest zu Neuß. Passiva.
Betriebsunkosten. Automobilbetriebskosten F Reparaturen..
Gehälter, Löhne und vren Föhothekaranteillinsen. 1 Zinsen.. 2 Fuhrwerksunkosten. .“
Abschreibungen:
Gebaäunde..
Maschinen.. “ rans
114“
eräte, Werkzeuge “
Handlungsunkosten, Abgaben. und Feuerversicherung!
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 1. Okiober 19¹½ bis 20.
September 1913.
8 214 22 763 8 70 71288 8 168 248 14 729
3 540 14 427
10 907 33 194
8 700 14 044
2 99 Reservekonto . 2 868 216 73377 216 7337
bei der Hildesheimer Bauk in Sparkasse Mannheim. Hildesheim,
bei der Bankfirma Jacquier &
Securius in Berlin v11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
statt. [82433] 8 Sv⸗
. 8 Helmstedt, den 4. Dezember 1913. An Kursverlust... 8 86,66 * Braunschweigische Mannheim, den 30. September 1913.
Kohlen⸗ Bergwerke. Der Vorstand.
8 Chr. Schwenzke. Osuna⸗Nochela Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. G S des Se Würzburg in Würzburg Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Alktiva.
21. 2 .2nns. siva.
Eduard L. Behrens, Moritz Meyer, P. Hamberg. Katterfeldt — ee üeree lugus v““ ver — “ An Grundstück. und Anwesenkonto. .. 2531 Per Aktienkapitalkonto.. 2 800 0002 Der beeidigte Bücherrevisor C. Friedrich Heise. G nrgetger Holeewng, (einschl. „ Hypothekenkonto Wirischaftsanwesen seinschl.
8 8 1 583 277 57 Thüringer Hof, Leipzig) abzüglich Gesamt⸗ Pewinte un Peelhlrkanib. Maschinen., Brauereieinrichtungs⸗ u. 8s. 9 prla) abxüglich
e; Kühlmaschinenanlagekonto . .. 334 397 08
““ 73609 Lagerfässer⸗ und Gärbottichekonto. 49 938 45 Kautionskonto. . . 1116“ 267 208 — 887582 62 Transportfässerkonto. 64 531 67 Bierflaschenausfuhrkonto . “ 28 352 12
V a 11.“ 1 * 88 Dwidendenkonto, Restanten pro 1911/1912 6175 40 087 50 “ 39 331 7
Personenkonto: Wasserwerksanlagekonto . . . .. 39 331 55 diverse Kreditoren .. . 66152 277,61 Mobilien⸗, Haushaltungs;, Wirt. rückständiger Malzaufschlag abzügl. schaftseinrichtungs⸗ u. Werkzeug. I rückständ. Rückvergütungen. „ 127 319,15 konto .. 8 7947 80 280 500,— 150 000,—
Flaschenbieeinrichtunaskonio . 14 242 58 1“
vonto der Vorräte .521 711 58 Gewinnreservekonto . . . . . . . 1 000 000,— Bürgschaftskonto .x. 285 660 33 Zeninnresernen “ Konto eigener Effekten. 7336,— Unterstützungsfondskonto 8 öI1I
Kautionseffekten⸗ u. Schuldverschrei⸗ 1 hüsegens 1“ . 225 608 — Gewinn⸗ un 8b Perlustkont⸗ 38 1 685 939 93
Keczene onto. 31 896 13
7 435 620 22 Gewiun⸗ und Verlustkanto pro 31. August 1919.
Pferde, fahrzeuge und Ge schirre “ SS““ 4 u“ “ 8 “ rundbesitz und Mobilien dei Zweignicderl ungen Diverse Debitoren für Bier .. — 8
67 0127 173 300 25
12I72 62
Direrse Debitores
Gewinn⸗ und Verlusikonto 1 Hamburg, den 5. Dezember 1913. “ . ₰. ℳ
Alfred Gutmann — B . 1) Immobilienkonto 425 831/61 Aktienkapital. 300 000 Aetiengesenf. 8 1““ 3 Robilentamt “ 118921” 8 sedevetont⸗ 5 8 703 x tensilienkonto.. b ) Delkrederekonto. 760/4 v16““ 8) Maschinenkonto. .. 24 522 50 4) Hypothekenkonto 145 000 als Treuhänder 5) Beteiligung an fremde 5) Anleihekonto.. 101 200 8 Unternehmen... 85,9 Kreditoren... 1 487 8 Diverse Debitoren auf Unterpfand. G 8 6) Kassenbestand... 436 27 H Aelene vne 1 380⸗— Dies vriner Rei “ 2832 8s ee u. Materialien 10 070 06 18) Ueberschuß... 25 974,19 riger Reingewinn. . . . e-e; 1A“ vergeronmenen 5 Debitoren . . 1850 983 67 1 e “ ö . 0o Te ’ . erteilt sich wie fo S1. . verschreibungen sind selg nde Nummern 616 505 52 616 505ʃ52 S (ol dotiert) . Gu“ zur Rückzahlung am 1. April 1914 ge⸗ Bemviuee u. Verluste Fxtrare 11“ “ jogen worden; 2 Talonsteuerre erre . . 192 201 214 1 9 Star. à ℳ e —. Kontraktliche Tantienie a¹ Direktion und Beamte 6 Ste 88b 271 298 218 ös, 112ng Eeag 19 ℳ 266 000,— ü 88 (266 Stück à ℳ 60,—) .“ Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ B % Divldende von ℳ 600 000,— Aktien . . . erfolgt zum Kurse von 102 % Tantieme 8 den Aufsichterat (6 % von dur 1 8 ℳ 33 707,09) . . die Hildesheimer Bank in Hildes⸗ 2 % Superdividende von ℳ 600 000,— Aktien. heim und deren Filialen, Reserve für Afhsdefe auszulosende zwel Vorzugs⸗ die Braunschweiger Privatbank aktien.. . . ⸗G., Braunschweig, den Barmer Baukverein Hinsberg, Fischer & Co., Düsseldorf in Düsseldorf, Heß & Comp., Hildes⸗ eim. Kreummenweg bei Hösel, den 5. De⸗ zember 1913.
Aktien-Brauerei und FZrennerei Krummenweg ormals f. Unterhössel.
182089] . Bilanz per 30. Juni 1913.
Elsenbahnkonto 16“ “ und Bodenkonto. 26 852 — 8 e“
1 595/61
konto G Fautionseffetten konio. 40 000— 21 505 —
Effektenkonto.. . 209/74
Kassakonto.. 1 n Erneuerungsfondseffektenn kto. 17291 11
3 031 602— Spezialreservefondseffekten⸗ ont. 1 180 25
Kontokorrentkonto . 1 8 74 176 46 1 287 390 18
8
3 000 000 796 950 1 024 222
1u“ 4 821 172 Hamburg, den 30. September 1913.
Kredit. Aktienkapitalkonto. “ 6“ Diverse Kreditores ...
Einnahme.
nsenk Itoo bschreibungen.. .. 1785 9 Reingewinn .“ 28 974 19
45852 209
1) Gewinnrest des Vorjahres. — 1 4“ 3) Druckereikonto
1 172 805 17 285 660 33
Saldovortrag von 1911/1912 .. Betriebskostenkonto auf Emie 1912, 91898 (inklusive Bankierzinsen und Handlungsunkosten) Auf Prioritätanleihe bezahlte bezw. vorgetragene Säe Abschreibungen: auf Haciendas San Andres⸗Osuna u. La Rochela auf Arbeitervorschußkonto . . . . . . auf Mobilienkonto in Guatemala.. auf Mobilienkonto in Hamburg
[8242 1 1.
Bilanz am 30. September 19
Aktiva. ““ Z1“
23 637,17 8 772 92 327/ 29 194 91
Aus vorjährigem Gewinn reserviert für Auslosung zweier Vorzugsaktien als Extraabschreibung.
82 932 29 1 241 190,50
Vortrag von früher .. . Generalwarenkonto.
Pachten
Wiedereingang abgebuchter F orderungen
övLP1616166““ 680 000
11XX““ “ ö1ö111141“4“; 1““
Abschreibung
Lagerfaßtagen “ Zu ugang..
Abschreibung
Transportfastagen 8 Zugang..
825 465 775 914⁵⁷
1 067 890,25 173 3002 2‿* 25
1 241 190 50
Kaffeckonto. Saldo. .
130 000
Elbing, den 30. September 1913.
Brauerei Englisch Brunnen.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Kauffmann. Adischkewitz. ppa. Herzfeldt. Vorstebendes Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den korrekt geführten Büchern übereinstimmend befunden zu haben, bescheinigt hiermit A. Meylaender.
7435 620 2
Haben.
5 “ 1A. 969 40637 Per Gewinnrestvortrag von
359 834 1911 230 928 94
131 492 rJ888“ 2 609 920
190 752
Hamburg, den 30. September 1913.
Osuna⸗Rochela Plantagen⸗Gesellschaft in Hamburg. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Eduard L. Behrens, Moritz Meyer, P. Hamberg. Katterfeldt. Vorfisluder stellvertretender Vorsitzender. Die Uebereinstimmung mit den Büchern bescheinigt: Der beeidigte Bücherrevisor C. Friedrich Heis
An Verbrauch für Gerste, Malz und Hopfen .. . ... Malhnüfschiog abzüglich Rückvergütungen .. . . ..... Kohlen⸗, Eis⸗ und 1““ 11““ Büttnereibetrieb (inkl. Pech). 1 97 525 Brauereiabfälle und Reparaturen und Unterhaltung der Iminobillen Maschinen ꝛc. 62 364 V
Fuhrwesenunkosten . . . “ 76 734/6 Betriebsunkosten säntl. Haustrunk). 1 290 735 ¾ Verwaltungsunkosten (inkl. Steuern und Llsekuranz 8 239 0018 Ausfällekonto beliehener Wirtschaften.. 1 28 593/18 414“*“ 775 914/5:
3 031 602—
30 000
Aöschreibung Warenbestände.. Äeeee“
Zugang..
Abschreibung.
Geräte, Werkzeuge. Abgang..
Abschreibung.. 9 e siva. Fahrzeuge, Ge scirre Vorsitzender,
Pas Altienkapitaltonto u5 1 137 000 — Zugang.. 1 8 . — 1 b . — errn Kaufmann Rudolf Barth, Königsberg i. Pr. “ Bodenkapital⸗ 1 3 8 8 — Kommerzienrat Hermann Loewenstein, Elbing
22] 8 Brauerei Englisch Brunnen. Dividendenschein Nr. 2 unserer Vorzugsaktien mit ℳ 60,— pro Stück, “ Dividendeuschein Nr. 34 unserer Etammaktien I. Emission und 8
Nr. 24 II. Emisston mit je ℳ 60.— 1 Stück schließlich die beiden ausgelosten Vorzugsaktien Nr. 45 und 281 mit je ℳ 1050,— werden sowohl bet der Gefellschaftskasse in Elbing als auch bei der Ostbank für Handel & Gewerbe in Königsberg i. Pr. eingelöst. Unser Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Direktor Ludwig Kauffmann, Königsberg i. Pr., Vorsitzender, Herrn Direktor Wilhelm Papenbrock, Königsberg i. Pr., stellvertretender
ECarl “ Verlag, Buch⸗ u. Kunstdruckerei, A.⸗G., Glogau⸗Berlin.
Bilanz am 30. bühan 1913.
12 2
a„ 2a2 2 aann 2
Aktiva.
]
Würzburg, im Oktober 1913.
her Pele. 1 000 000⸗—-
300 000 —- 732 719,93
651 2
Brauhaus Würzburg. Die Direktion. Arthur Zehl. Die auf 9 ½ % = ℳ 47,50 für jede Aktie festgesetzte Dividende kann von heute ab entweder bel den Herrn Merck, Finck & Co. in München oder an unserer Hauptkasse, Höchbergerstraße Nr. 6, dahier, gegen Dividendenschein Nr. 31 erhoben werden. “ Würzburg, 4. Dezember 1913.
Grundstückkonto... Gebäudekonto.. . . 234 867— Abschreibung 2 349.— 232 Elekt Beleuchtungsanlagek. 8579,92 Abschreibung G 857,92 Elekt. Kraftanlagekonto 12 636,45 Abschreibung 1 195, 45 Maschinenkonto 99 419,65 Abschreibung 10 344,75 Inventar⸗ und Betriebsmittelkonto 88 899,66 ¹. 9 103,14 127 487,53 6 109,81
Aktienkapital. ypothekenkonto.. reditorenkonto.
Reservekonto für dub.
Forderungen.
e1““ 26 837— Abschreibung 8 errn Justizrat Ferdinand Diegner, Elbing,
Hiepeatanfordezonts 89 99690 1u1“ erin Fabeltbesißer S. Wintet, Königeberg i. Pr Erneuerungsfondskonto schreibung Elbing, den 4. Dezember 1913.
bschreibungskonto. Gesetz. Res ervefondskon to Passiva. Speztialreservefondskonto.
1 ividendenkonto .. 8 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto
11 441 8 Brauhaus Würzburg.
Die Direktion. Arthur Zehl.
25 848 69 4 438 26 4 103 32
290 10 20— 25 515 87
1287 390 18
und Verlustkonto Per 29. Juni 1913.
Debet. 4 Beschäftsunkostenkonto.. 2 411 66 rneuerungsfondskonto. 8 557 58 86 1“ 1.“ 42 ffektenkonto... . 640 Abschreibung K 5 2 8 8 9 8 8 * 2 2ℳ 2. Prtes 11““ 1 Diverse Debitoren für Bier..
Abschreibung 2999 Spezlalreservefondskonto. 109 85 b greea Nänatvrss “ 25 515,87 Diverse Debitoren auf Unterpfand 182 3517
ee. 4““ . 1 236 08 8 Wechsel im Portefeuille.. “ Barer Kassenbestand, Reichsbankgiro⸗ und Posischeckkonto
Konto pro Diperse, diverse Guthaben . .. . ... h11AAA“
89 074 9
Bahnanlage.. Brauerei Englisch Brunnen.
Abschreibung Brunnenanlage.. Zugang .
[82072] Aktiva.
An Grundstücks⸗ und Gebaudekonto: ℳ Bestand am 1. 10. 1912 655 409,67 Zugang in 1912/13 . 3 062,85
Maschinenkento: Bestand am 1. 10. 1912 . Zugang in 1912/113. Utensilienkonto:
Bestand am 1. 10. 19129. Zugang in 1912/13 .
Sea. Bestand am 1. 10. 1912 Zugang in 1912/13 .
Kassakonto: Bestand an barem Füne
1u1u“] Wechselkonto: Bestand 2 Stück . ..
2 064 37111 Kontokorrentkonto: Debitoren. Kredit. F“ Bestand an Baumiwonte, SE, .
„ Ko Verlustvortrag aus 1911/»12.. 303 408 64 Gewinne ausGeneral⸗ Eö. Konti v111AX“ Abschreibungen auf ℳ refntgatge Nieder⸗ Versicherungskonto: Im voraus bezahlte Geböudekonto . . 2 349, — . JCCVööööö6 2 974 82 Elektr. Beleuchtungs⸗ nnoncenexpedition, v 8 anlagekonto .. . 857,92 Verlag und Ver⸗ 18 Elektr. Kraftanlagekto. 1 195,45 “ 396 861 Maschinenkonto. 10 344,75 1*“ 264 401 Inventar⸗ und Betriebs⸗ mittelkonto 9 103,14 6 109,81 2 930,40
Kunstwertkontöo. Betriebs⸗ u. Generalunkostenkonto
Bilauz ver 30. Fveme 1913.
Per ““ Emittierte 1200 Aktien je ℳ 1000, 1 200 000— 8 Ferestebennr Auf dem Grundstück lastend 150 000- ypothekkonto II: Auf dem “ V ö lastend .. . 24 000— Akzeptekonto: In Kurs befindl. Akzepte. 6 125 000 Reservefondskonto: ℳ Bestand am 1. 10. 1912. 5 000,— ugang laut Ueberweisung som 10. 12. 1912 .10 000,— Abschreibungskonto: Bestand am 1. 10. 1912 220 567,32 Zugang laut Ueberweisung vom 10. 12. 1912 70 000,— Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Diverse Konti: Kasseskontoꝛc... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom 1. 10. 1912. 316 63 Gewinn in 1912/13 102 579,33 welcher wie folgt zu verwenden bo e. wird: auf Reservesondskonts auf eeeegehe 1I“ 299. 68 Vortrag auf neue Rechnung. 12 463,28 102 895,96
Abschreibung . 79 796,5 Kunstwertkonto. Abschreibung Originalekonto 2 881.20 Abschreibung 2 930,40 Generalwaren⸗ Neasihäbefand 1 Verlagsrechtekonto 111“ 75 000 Dehitorenkonto. 228 858 Kassabestand .. “ 6 562 Wechselbestand. 21 607 9 17 399 Beteiligungen.. 1“ 50 500 111““ W“ 9 526 ‧¾ essionen .. “ 5 000 Veriustvortraga 1911, 12 303 408,64 Gewinn aus 1912/13 39 006,877 264 401 2 064 371 Debet. Zewiun. und Verlustkonto am 30. Juni 1913.
[82074]
Stahlwerks⸗Verband Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Aktiva. Bilanz am 20. Juni 19183. Pas
Abschreibung
Kraftwagen. Jugang
360 000 3 189 698
Aktienkapitalkonto .
Kreditoren für geleistete Avpale..
Konto für Beteiltgung der Mitglieder am hause. “
Kontokorrentkonto, Kreditoren..
Kassakonto. . Reichsbankgirokonto .“ Konto für Sicherstellungen: Wertpapiere ℳ 130 980,45 . 3 189 698.99
718 494
1 201 699,63 46 052 55
— — — ’ 8 ℳ 8 öH1111166““ 4 169 70 6 000 700 —
Grundbesitz und Mobilien der Zweigniederlassungen [N2 700 Zugang. 8 . 32 74801
125 80 35 18 01
und bar. Avale.
Geschäftsbaus 2 646 628 Konto für Beteiligung an anderen Unternehmungen 10 000
Kontokorrentkonto, bo “ 1 1 599,34
Debitoren 66 589 063 64 Gewinn⸗ und Berfngrarter
Uebertrag auf Verrechnungskonto 599 727 22 mit den Mitgliedern verrechnet zur Deckung der Handlungs⸗
8 — unkosten
63 673,30
2 025,74 2 646 628
736
3 320 679 8
90 000
60 352
143 440
1 458 702'3 146 436/5
320 028
290 56732 564 288,45 10 928 75
“ 160 618 5 425 23 870 36 057 104 500
1 848 701
66 589 063,64 Haben.
Kredit. Gewinnvortrag. Zinsenkonto .. Eisenbahnbetriebskonto
Coll.
4 754 43
. 2 871 45
8 34 658/10
42 283,98
„ Freicesitig machen wir bekannt, daß der
Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
1) Landrat Dr. Kutscher, Lauenburg, Vorsitzender,
2) Bürgermeister Dr. Mittenzwey, Lauen⸗ burg, stellv. Vorsitzender,
3) Landessyndikus Sarnow⸗Stettin,
4) Landesrat Scheck⸗Stettin,
5) Regierungs⸗ und Baurat von Busekist⸗
Danzig,
9 stterzutszeste Eckhoff⸗Gr. Lüblow, 1““ sor Dr. Nollau⸗Köslin neu an Stelle von Regierungsassessor
Lewicki⸗Köslin). 316 8 Die in der Generalversammlung am 527 169 37 2. d. Mts. für das Geschäftsjahr 1912/13 2 644,08 fes staesetzte Dividende von 2 % ist gegen
96
Bestand an div. 102 8959 599 78
18 569 8 Fraphaegbanketbes.
1“
Passiva. Aktienkapital. 116“ Vorzugsaktienkapital. nicht eingelöste Vorzugsaklie
Hypothekaranteilscheine 119 “
8 4 ½ % “
nicht eingelöste 4 % Anteilscheine Hypothekaranteilzinsen . . . Hypothek Danziger Gründstück Delkrederekonto. Reservefonds. Extrareservefonds.. Kautionen .. “ . 8 Konto pro Diverse . “ 6 ,eö61““ “ “ Talonsteuerreservekonto 8 Dividendenkonto (nicht rirgeivfien Dibidendenschein) Diesjähriger Reingewinn.. 16“ IuaI 16“*“
s V V
600 000
— 8 266 000 ‧- 267 000
1⁰⁰0 224 000,— 116 200 — 1 000 —
599 727 22 88 7272
ie turnusmäßig ausscheidenden Mit lleder des Aufsichtsrats, nämlich die
erren: vß vensaagg Uhöschelbe Baurat Wilbelm Beukenberg, Direktor Dr. Eber⸗ ben Freiherr von Bodenhausen, Rechtsanwalt Wilhelm Meyer, Direktor Ludwig Rasche und Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. c. Friedrich Springorum wurden wieder⸗ gewählt. Als Ersatz für den ausgeschiedenen Herrn Kommerzienrat Großberger 25 000 — wurde Herr Kommerzienrat Peter, Klöckner als Mitglied des Aufsichtsrats 38 000 Außerdem wurden die §§ 2 und 18 des Gesellschaftsvertrages bb folgt
6 000 neugefaßt: 2. Gegenstand des Unternehmens ist: 8 . 8 1) 5 und Verkauf von Eisen⸗ und Stahlerzeugnlssen aller Ait, 104 500 2) Erwerb von Industrieunternehmungen aller Art r300 3) der Betrieb von Unternehmungen aller Art, die auf die Lagerung. 409 Absatz und die Beförderung von Eisen⸗ und Stahlerzeugnissen gerichtet G sind die Pncan an nnteg. sone b S er An⸗ und Verkauf von Eisen⸗ un ahlerzeugnissen sowie die 530 13008 scrcce “ degeetanden, gemenenaneen- 89469 Tätigkeit zu 2 und 3 dürfen nicht zum Zwecke eigener Gewinnerzielung, hlbar. 1 848 701[39 sondern nur im alleinigen Interesse der Mitglieder des Stahlwerks⸗
za 8½ “ 8 G Verbandes erfolgen. Lauenburg i. Pomm., den 4. Pe Glbing, den 30. September 1913. § 18. Ein Reingewinn kann nach § 2 nicht erzielt werden; demgemäß ist
zember 1913. B rauerei Engli ch Brunnen. auch die Verteilung eines solchen he. Pebases.-eg Der VE“ g Die Direktion. 8 Düsseldorf, den t “ er 1913.
Baumwollsvinnerei Lengenfeld t. V. A.⸗G. übereinstimmend befunden. Kleinbahn.Antien. Gefe lischaft Kauffmann Adischkewitz. ppa. Herzfeldt. Der Vorstand. Lengenfeld i. V., den 11. November 1913. Chottschom — Garzigar. Vorstehende Bilanz geprüft und mit den korrekt vefühgen Büchern überein⸗ A. Slaw insky, beeidigter Bücherrevisor in Plauen i. V. 116“ Will. stimmend befunden zu haben, bescheinigt hiermit A. Meylaender.
[2282 580 18 2482
Lengenfeld i. V., den 8 November 1913.
Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. Aktiengesellschaft. W. Steinegger.
Vorstebende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern der Baumwollspinnerth Lengenfeld i. V. A.⸗G. übereinstimmend befunden. Lengenfeld i. V., den 11. November 1913. A. Slawinsky, beeidigter Bücherrevisor in Plauen i. V.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1913. ℳ6 2
341 200 3 654 40 000
32 890/47 273 894 97 1 032 40 44 793 55 5 242 78 851 262 81 Berlin und Glogau, den 28. Oktober 1913. Carl Flemming Verlag, Buch⸗ u. Kunstdruckerei, A. G. Der Vorstand. Willy Heidinger. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun per 30. Junt 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Ueber⸗- * einstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 1. November 1913. 8 86 Deutsche Treuhaud⸗Gesellschaft. Bodinus. ppa. Heiser. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden genehmigt. loga Berlin, den 4. November 1913. Der Aufsichtsrat. Mayx Pioletti, Vorsitzender.
Originalekonto Agiokonto.. Zinsenkonto... Grundstückertrogkonto 11““
Kredit.
Debet.
An Unkosten, Löhne, eals. “ *“ Gewiinsaldo...
v“ 427 234/12¹ ⁄/ „ Warenkonto. . . . . .. . .... 102 895 96 V „ Grundstücks⸗, Ertrags⸗, Pacht⸗ u. Mietzinskto.
5301 30 08
Leugeufeld i. B., den 8. November 1913. Baumwollspinnerei Leugenfeld i. V
W. Steinegger.
Vorstehenbe Gewinn⸗ und Verlustaufstellung habe ich mit den von mir eingehend geprüften s der
75 667 4 793 23
1