63 b. 268 678. Körper für Wagen⸗ Jänschte, Remscheid, Siemensstr. 32.] Sieb⸗ und Förderband. Wladislaus Schulz, Spandau, Feldstr. 30. 14. 11.13. ze; i M 1 1 8 kasten, Bootswandungen o. dgl. beliebiger, 27. 2. 13. J 15 500 Mlinczak, Weitmar, Kr. Bochum. 3.8.11. Sch. b12 “ n, 8 bereeena-⸗ K8. Ptsches 1 3 8 8 S 4 8 b eg n t e B g 8 1 aA e 8 vorzugsweise gewölbter bezw. abgerundeter 744a. 268 736. Elektrische Signal⸗ M. 45 309. 3 b. 579 497. Nadelartiger Krawatten⸗ doorn’s uuropnemer „De Paßern. 1 g
Form. Christian Auer, Cannstatt. uhr mit zwei hintereinander geschalteten S2a. 268 685. Verfahren zum Ab⸗ halter. Oscar Mosler, Bunzlau. 22.10.13. f Vertr. S 8 6. 10. 12. H. 59 232. Kontakten, deren einer von den —— nehmen langer Teigwaren von der Presse M. 48 418. 8. Feiegane Bac S d 1 82 z — ugz 98½
63b. 268 610. Federndes Rad. Sidney einer vom Uhrwerk verhältnismäßig langsam und zum Einführen der abgenommenen 3 b. 579 580. Hutnadelhalter. Fried⸗ N. 11 915. “ 11.“ anzeiger un onig 1 reu 2 Adolph Horstmann, Bath, Somerset, u. gedrehten Signalscheibe abhängig ist, Ware in den Trockner. James König, rich Schmedes, Hannover, Leinstr. 7. 3b. 579 882. Motorschere. Johann “ .
Charles Ashton Lister, Durzley, Glou⸗ während der zweite Kontakt von einem Wil, Schweiz; Vertr.: R. Deißler, Dr. 29. 10. 13. Sch. 50 307. inrie f ; cester, England; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗ sich 38 drehenden Stiften⸗ oder G. Döllner, zhr. Seiler, E. Maemecke u. 3b. 579 582. Damenhutbefestigung. beesrn, ⸗9— 18“gbung, e Berlin 1 Montag, den 8. Dezember
—2 zn. mnnnE;
3.
8
Ee .Se 11 8 123 Feühhr 88 . .6 Ellekt wird. Ser. “ Wfererllede. En I.; Vertr.: Aa. 579 404. Vorrichtung zum veremek vm ͤCZͤͤͤͤͤhͤͤͤͤͤ11141414141414 uemE — — 8 2 „Staubdichte Radnabe. Fa. J. Schlenker⸗Grusen, Schwenningen Berlin SW. 61. 19. 3. 12. K. 50 812. elm Boehm, Berlin, Gitschinerstr. 106. des Glühkörpers beim Abneh * — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus Güter Vereins⸗, G f en, und Mufterreatikent, der Rirhehherse.2. 122.52,11. Behhh v22
3 1 1 ; ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
F e r⸗ denz, Ventkistr. 10. 5 “ Fest⸗ Se ““ Tn0 bobdo sichtung zum “ 1 ö 82 “ 88 ves.Hängelict. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und “ der Eisenbahnen “ erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
63d. 268 679. Federndes Rad mit stellung von brennbaren oder explosiven mit losem veeegg- Karl Lang, Linz gedruckten Garnmaterialien gemusteter Graubengasse 29. 4.11. 13. . 63 9 — 9
aus radialen, in ebensolchen Zylindern Gasen, insbesondere von Schlagwettern. a. Donau; Vertr.: Adalbert Müller, Pat.⸗ Sweater. Willy Schott, Apolda. 7. 11. 13. 4a. 579 413. Knaggenbefefs 612. t l⸗ d IS ter 82 8 t ch M .
Uitgende Kalbene re L-r 114.““ A““ Anw., Berlin SW. 61. 5 1 68 d.rg8 1 Zylindern für Zedensehenbefe 858 oid 1 en 1 s 11 E Fẽ 8 11 1 en ge es 8H (Nr. 289 B.) ache. arles Digby ams, West, Berlin. 2. 2. 12. 36. 81d. 268 686. Bagger⸗Löffelklappe. 8 11. Federung für en⸗ 3 Fos 8 8 18 1 8
London; Vertr.: G.Röstel u. R. H. Korn, 74b. 268 738. Vorrichtung zur Fest⸗ Carl Peters, W Föllemisin. 8. träger. Friedrich 88 Für Felen SEeeb 45½ 8 . Taschenstr. 12. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1 Das Zentral⸗Handelsregister 8 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
“ Berlin SW. 11. 14. 6. 12. stellung von brennbaren oder explosibeln 1. 1. 13. P. 30 065. b. Niesky, O. L. 15. 11. 13. S. 32 015. A4a. 579 484. Schutzbü et fü . für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — . 33 944. Gasen, insbesondere von Schlagwettern; 85d. 268 642. Verfahren und Vor⸗ 3b. 579 625. Hutnadelkissen. Paul hängendes Gasglühlicht. Märthes Sten⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. IsseSemerrets 4. 8 Raum einer Hgespaltenen Einheithzeike 29 3.
63f. 268 707. Schloß zur Sicherung Zus 3. Pat. 268 737. Accumulatoren⸗ richtung zur Geräuschdämpfung in Flüssig⸗ Vetter. Leipzig, Emilienstr. 4. 18.11.13. szewski, geb. Rosenberg, Berlin Goltz⸗ Sgn eeeSesbene heuns 8. X“ — b
eines Fahrrades gegen unbefugte Benutzung. Fabrik Akt.⸗Ges., Berlin. 5. 2. 13. keitsleitungen, bei denen die Flüssigkeit V. 11 921. straße 20. 18. 11. 12. St. 17010. Gebrauchsm st . G auser 1 indspulen⸗Fabr
Otto Herrmuth, Leipzig, Sophienplatz 9. R. 37 285. durch eine Düse dem Behälter zugeführt 3b. 579 626. Hutnadelhalter. Paul 44. 579 734. Petroleum⸗Stuben⸗ ebrau 2 mn er. Karl Eichmaun, Bellinzona, Schweiz; P. 24 613. sdbroda. 18. 10. 13. H. 63 323. stecken der Stangensignale. Asmus Wolter,
7. 9. 11. H. 55 311. 74 c. 268 708. Signalanlage zur wird. Apparate⸗Fabrik Fromme G. Vetter. Leipzig, Emilienstr. 4. 18. 11.13. lampe mit Petroleumfullvorrichtung, welche “ Vertr: Bruno Dickmann, Gelsenkirchen, 18e. 579 419. Preßluft⸗Kesselstein⸗ X6ã9. 579 527. Finger⸗Spitzn⸗ Leerdt b. Sommerstedt. 18. 11. 13.
6 1a. 268 611. Nicht nachfüllbare Ueberwachung der Stellung mehrerer frei m. b. H., Frankfurt a. M. 1. 2. 12. V. 11 922. das Nachfüllen während des Brennens der EFortsetzung.) Ueckendorferstr. 282. 31.10.13. H. 63 531. abklopfer und Rohrreiniger, dadurch ge⸗ Schützer. Alfred Bertsche, Cöln a Rh., W. 41 928
Flasche. Linford Spearing Stiles. Bo⸗ drehbarer Stationen. Siemens & A. 21 688. 3 b. 579 800. Kragwattenverschluß. Lampe und ohne Herausnahme des Dochtes 6f. 580 034. Quecksilberspundapparat. 9. 579 297. Besen mit Stielhalter. kennzeichnet, daß ein normaler Preßluft⸗ Eigelstein 98. 13. 11. 13. B. 66 533. 201. 580009. Vorrichtung zur
rough of Brooklyn, New Pork, V. St. A.; Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 20. 6. 11. 85h. 268 576. Vom Spülkasten Willy Blume, Chemnitz, Nürnberger⸗ gestattet. August Vilz, Wernigerode a. H Heinrich Barczewski. Danzig⸗Langfuhr. Georg Egersdörfer. Holten, Rhld. Kesselsteinabklopfer mit einer dem Schlag⸗ 15g. 580 072. Umschaltbares Typ n. Führung der Fangleine für Stromabnehmer
Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, S. 34 057. eines Spülabortes durch Saugheber ge⸗ straße 64. 3. 11. 13. B. 66 341. 15. 11. 13. P. 24 835. 1 27. 1. 13. 8. 81989. 22. 10. 13, E. 19 887.. kolben gegenüberliegenden Armierung für hebelsegment für Schreibmaschinen. Alfred elektrischer Bahnen. Vereinigte Isola⸗ at⸗Anw, Berlin SW. 61. 26. 10. 12. 75 d. 268 570. Verfahren zur Er⸗ speister Vorratbehälter für Waschwasser. 3b. 579 829. Vorrichtung zur Be⸗ 44. 579 735. Petroleum⸗Stuben⸗ 7 b. 579 860. Haspel für Bandkalt, 9. 579 369. Zahnbürste mit dreb⸗ Rohrreinigungszwecke besonders geeignet Wallenstein, Perlin⸗Halensee, Friedrichs⸗ torenwerke Akrt.⸗Ges, Berlin⸗Pankow. t. 17 848. 8 zeugung von Perlmutterglanz auf Knöpfen, Pierre Colin, Paris; Vertr.: Dr. Fritz festigung der Schleierenden an Damen⸗ lampe, bei welcher die Trägerstangen des walzwerke mit durch Hebel ein⸗ und aus⸗ barem Borstenkärper in Winkelhalihülse. gemacht wird. Deutsche Niles⸗Werk⸗ ruherstr. 16. 27. 7. 12. W. 37 424. 18. 11. 13. V. 11 926.
64 b. 268 627. Flaschenbürste mit Schmuckgegenständen, Möbeleinlagen u. dal Warschauer u. Dipl.⸗Ing. Siegfried hüten. Hans Spielberg, Crefeld, Lampenglockengestelles an der Lampe rückbarer Kupplung. Rheinische Walz⸗ Carl Unruh. Wermar. 8 2.13. U. 4306. zeugmaschinen⸗Fabrik, Berlin⸗Ober- 159. 589 164. Vorrichtung zur 214. 579 32 7. Desinfektionsvorrich⸗
ausspreizbaren Bürstenhaltern. Karl Hart. Gesellschaft für Gelatinierungen G. Meier, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Augustapl. 18. 20. 11. 13. S. 32,050. mittels Schraubmuttern befestiat find maschinenfabrik G. m. b. H., Cöln. 9. 379 581. Schuhputzbürste in schöneweide. 13. 11. 13. D. 26 140. Schaltung der Papierwalze von Schreib⸗ tung für Telephonapparate. Olga Nacken,
mann, Windisch⸗Feistritz, Steiermark; m. b. H., Wahren⸗Leipzig. 20. 3. 13. 13. 9. 12. C. 22 364. 3 b. 579 848. Hutbefestigung. Alma August Pilz, Wernigerode a. H. 15.11.13. Ehrenfeld. 15. 11. 13. R. 37 718. Form eines Rotations⸗Körpers. André 13f. 579 418. Rohr⸗ und Kesselrohr⸗ maschinen. — Greiner, Berlin Lchter⸗ geb. Brökelschen, Cöln, Rudolfpl. 7.
Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner G. 38 693. S6c. 268 577. Vorrichtung zum Heitsch, Chemnitz, Barbarossastr. 39. P. 24 836. 1“ zc. 579 163. Hülsenlochvorrichtung Matossi & Co. A.⸗G., Albisrieden⸗ stutzenbefestigung. Hans Friedrich Wilhelm felde, Roonstr. 15. 2. 7. 13. G. 33 735. 10. 11. 13. N. 13 778.
u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 76a. 268 739. Entschweißungsvor⸗ Auswechseln des Schützens für Webstühle 5. 11. 13. 63 656. da. 579 986. Zugzylinder mit mit zwangläufig zu betätigenden Lochwerk⸗ Zürich, Schweiz; Vertr.: Hans Kurkowski, Albrecht, Hamburg, Vorsetzen 10. 15g. 580 165. Schreibmaschine. Z1a. 579 376. Mikrophon. Richard
22. 1 13 H. 61 170. richtung für Wolle mit einem Fördertisch mit feststehendem Schützenmagazin und 3 b. 579 891. Auswe selbarer Uniform⸗ Te z gen. ichard Epperlein, Chemnitz, Berlin⸗Steglitz, Steinstr. 1. 30. 10. 13. 13. 11. 13. A. 21 807. Merrcedes Burraumaschinen G. m. Micheli, Berlin⸗Reinickendorf, Rütli⸗ b g9z ch f Knaggen am oberen Teil zum Aufhängen 8 zeugen ichar ve 66“ 8üeg 6, 14f. 579 211. Umsteuerungsvorrich⸗ b. H., Mehlis t. Th. 8 8.13. M. 47 455. nraße 8. 13. 5. 13. M. 46 368.
64 b. 268 749. Faßfüllvorrichtung. mit Zuführungsschacht. Société A zweizelligem Schützenkasten; Zus. z. Pat. kragen mit Haltevorrichtung. Hans in Hängelichtalo Reineckerstr. 58. 14. b Unionwerke A. G. Fabriken für Thibeau & Cie., Tourcoing, Frankr.; 265 510. Dr.⸗Ing. Desiderius Schatz, Mert. u. 8 Befa⸗ „ Tuttlingen. E.He gencht Benlbeltchhes net hs 88 579 909. Antriebsvorrichtung der 9. 579 610. Besen mit verlänger⸗ tung für mehrzylindrige Schiffs⸗Dampf- 151. 579 191. Festhaltevorrichtung 21a. 579 545. Tragbügel für Tele⸗ Brauerei⸗Einrichtungen vorm. Hein⸗ Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin Zittau i. Sa. 13. 2. 13. Sch. 43 101. 19. 9. 13. M. 47 908. 12. 11. 13. E. 19 996. “ Erzenterwelle an Schlagmaschinen. Wacker barem Stiel. Moses Chaim Ratzker, maschinen. Hugo Leutz, Berlin⸗Halensee, für Kopierbücher und lose Blätter. Heinrich phonapparate. Telephon⸗Fabrik Akt.⸗ rich Stockheim, vorm. Otto Fromme, SW. 48. 8. 4. 13. T. 18 385. S6g. 268 617. Vorrichtung zum 3b. 580 083. Huthalter mit aus 4a. 580 142. Vorrichtung, welche & Hildenbrand, Pforzheim. 5. 11. 13. Frankfurt a. M., Uhlandstr. 31. 15.11.13. Bornimerstr. 18. 8. 11. 13. L. 33 403. Alscher, Berlin, Waldstr. 33. 31. 10. 13. Ges. vormals J Berliner, Hannover. vorm Heinrich Gehrke & Comp., Priorität aus der Anmeldung in Frank⸗ Festhalten der Schußspule auf der Schützen⸗ einem Gehäuse herausragenden, schwing⸗ das Qualmen der Petroleum Lampen auch W. 41 761. R. 37 706. 1af. 579 212. Umsteuerung für A. 21 709.S. . 15. 11. 13. T. 16 522. Mannheim. 15. 9 10. U. 4156. reich vom 20. 4. 12 anerkannt. spindel. Peter Früh, Hofen, Post Wengen und gleitbar angeordneten Kämmen. P. bei, höchster Dochtstellung verhindert 7 b. 579 945. Maschine zum auto. 9. 579 628. Drabt⸗Transport⸗ mehrzvlindrige Schiffs⸗Dampfmaschinen. 15i. 379 353. Kopierpresse mit Knie⸗ 21a. 5729 967. Wicklungsanordnung 65 b. 268 586. In der Längsrichtung 76c. 268 684. Vorrichtung zum i. Allgäu. 21. 5. 13. F. 36529. Künzler u. Gustave Emile De Brunner, Wilhelm Wiegand, Reutlingen. 20. 11.13. matischen Spinnen und Abschneiden von vorrichtung für Bürsten⸗Schlingeneinstanz⸗ Hugo Lentz, Berlin⸗Halensee, Bornimer⸗ hebeldruck. Friedrich Brabänder jr., für statische Frequenzumformer. Gesell⸗ unterteiltes Schwimmdock zum Selbst⸗ Uebertragen von Roßhaaren aus einem 87 a. 268 643. Ratschenartig zu London; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.“ W. 41 923. . 1 8 Brillenhohlfedern. Max Förster. Ra⸗ maschinen. Anton Zahoransky, Todtnau straße 18. 8. 11. 13. L. 33 40üG. Witten a. Ruhr. 14 11.13. B. 66 529. schaft für drahtlose Telegraphie m. docken. Philipp von Klitzing, Hamburg, Bündel zur Umspinnmaschine mittels einer handhabender Schraubenschlüssel mit aus⸗ Anw., Berlin W. 9. 17.9.13. K. 59 910 4a. 580 143. Leuchter mit Nachschub⸗ thenow a. H. 20. 11. 13. F. 30 580. im Wiesental. 18. 11. 13. Z. 9396. 14f. 579 921. Dampf⸗Maschinen⸗ 17c. 579 778. Kühl⸗ und Frisch⸗ b. H., Berlin. 25. 10. 13. G. 34 805. EE“ 8 — ö6 53 787. kee schgincen⸗ 9 “ mh 18 Mon II., 3c. 579 231. Schiebeknopf zum Ver⸗ vorrichtung für die Kerze. Albert Witt⸗ SGa. 579 726. Materialt äger für 88 3579 1g üechnesavrichtung für velnder E“ B“ mit “ 8 “ 579 “ Statische “ 67a. 567. orrichtung zum wegten Greifernadel; Zus. z Pat 262 631. Weinheim a. d. Bergstraße, Baden. schluß von Kleidungsstücken. Johann 8 „E. 20. 11.13. W. 5 ufgewickeltes Material. Tegtilmaschinen⸗ rolierende ürsten⸗ Abschermaschinen. Joseph Zebell, Dirschau, Westpr. Schaustellungstaum für Nahrungsmittel. matoren zur Frequenzsteigerung. Gese 807 8 Füuß 8 85 J TV11686.“ Sech 8 ine Anton Zahorausky, Todtnau im Wiesen⸗ 12. 11. 13. Z. 9378. Gottfried Steffen, Iserlohn t. W. 4.9.13. schaft für drahllose Telegraphie m.
E —O—õõ— —
baren Borstenträgern. Adolf Hauser u. Dresden, Bienertstr. 51. 17. 10. 13. Farbbandspulen Fabrik, Kötzschen⸗ anzuklemmender Seitenriegel Rörs Ein⸗
(5.
Schleifen ein⸗ und zweischneidiger Rasier⸗ Gustav Hänsel, Großenhain. 16. 3. 13. 25. 8. 12. M. 48 807. aul Beyer, Bremen, Prangenstr. 78 4b. 579 593. Zu 8 abrik B. Cohnen G. m. b. H., klingen (Gillette) Jean Walter⸗Martin, 9. 61 789. 8 11fger . 196 b38. G“ bg 8. 14“ 1 E “ 15a. 579 242. Taste für mit Tast⸗ St. 18 281. 8 b. H., Berlin. 25. 10. 13. G. 34 806. Paris; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr D. Landen⸗ 76e. 268 709. Maschine zum Spinnen 1 3c. 579 372. Neuartiger Korsett⸗ scheibe. Die Altstädtische Optische 1 Sb. 579 496. Jacquardimitation auf 9. 580 177. Verstellbare Bürste mit werk arbeitende Maschinen. Mergen⸗ 17c. 380 081. Eisschronk. Ernst 21 b. 579 867. Kohlenkappe mit ein⸗ berger, Pat⸗Anw., Berlin SW. 61. von groben Abfallgarnen. “ G brauch smuster verschluß. Josef Loth, Wickede a. d. Ruhr. Industrie⸗Anstalt Nitsche & Günther 8 Veloursgewebe. Markus Kuballa, Pforz⸗ gleichz itig auswechselbarem Ober⸗ und thaler Setzmaschinen⸗Fabrik. G. m. Wachs, Dresden, Gehestr. 13. 7. 7. 13. gesetzter, hohler Anschlußschraube für die 17. 1. 13. W. 41 363. „Staub, Uster, Schweiz; ertr.: R. e 9 15. 4 868 Rathenow. 12. 11. 13. A. 21 795. — 8 heim, Straßburgstr. 3. 20. 10. 13. K. 60 368. Unterteil. Florian Stütz, Erkelenz, Rhld. b. H., Berlin. 18. 7. 12. M. 42 917. W. 40 594. 8 Kohlen galvanischer Elemente. Giesse & 67a. 268 638. Schärfvorrichtung für Schmehlik, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse. 3ce. 5729 953. Kleiderperschluß. Georg 4b. 579 933. Drehbarer Schein⸗ Sb. 579 614. Dekatier⸗Apparat. Fa. 3. 11. 13. St. 18 546. 15a. 5729 251. Einrichtung zum 17f. 580 134. Doppelröhrenwärme⸗ Schmidt Metallwarenfabrik, Ruhla. Kreismesser von Aufschnittschneidemaschinen. 16. 2. 13. H. 61 422. Götz, Leipzig⸗Lindenau, Spittastr. 17, u. werferträger. Karl Keßler Wasseralfingen August Wallmeyer, Eisenach. 7. 11. 13. 10 b. 580 001. Feuerauzündegerät. beguemen Einschieben der Magazine bei austauscher. Albert Rennau, Berlin⸗ 18. 11. 13. G. 34 958. Schneidemaschinenfabrik Graff & 76Jc. 268 740. Verfahren und Vor⸗ Eintragungen. Otto Sporbert, Leirzig, Bayerschestr. 66 17. 11. 13. K. 60 292. W. 41 Ono Joseph Kalinowski, Wilbelmsburg Matrizensetz, und Zeilengießmaschinen. Reinickendorf⸗West, Scharnweberstr. 677. 21 c. 579 151. Klemmen für elek⸗ Stein G. m. b. H., Witten, Ruhr. richtung zur Herstellung eines starken band⸗ 572 244 575 158 578 634 635 649 26. 11. 12. G. 31 982. 4 b. 580 100. Reflexions⸗Schauglas 8 Sgb. 579 974. Druckentlastungsvor⸗ b. Hamburg. 17. 11. 13. K. 60 756. Mergenthaler Setzmaschinen⸗Fabrik. 20. 11. 13 N.““ . 18 trische Leitungsdrähte mit wellenförmigen 9. 11. 12 Sch. 42 342. b artigen Schußgarnes für Gewebe Martin 734 579 101 bis 580 200 ausschließl. 3c. 580 020. Neuartiger Hosentaschen⸗ System Klinger, dessen Dichtungsfläche zur llAlichtung an Muldenpressen. Franz Müller, 11 b. 579 154. Zufuhrpresse an G, m. b. H., Berlin. 13. 9. 13. 17f. 580 125. Doppelröhrenwärme⸗ Nuten. Fa. J. Wilhelm Hofmann, 67 b. 268 568. Verfahren zur Wieder⸗ & Camillo Weise, Mittweida i. Sa. 579 620. verschluß. Philipp Schick, Duchroth, Erhöhung der Haltbarkeit mit Bronze be⸗ M.Gladhach, Eickenerstr. 240. 31. 10 13. Querschneidern. Fa. Karl Krause, Leipzig. M. 47 904. auskauscher. Albert Rennau, Berlin⸗ Kötzschenbroda. 12. 11. 13. H. 63 721. gewinnung eines Teiles der in dem Luft⸗ 22. 12. 12. W. 41 206. La. 579 190. Transportabler Haus, Pfalz. 20. 11. 13. Sch. 50 578. handelt ist. Karl Greeven, Cöln a. Rh. M. 48 582. 12. 11 11 1 159g. 579 252. Einrichtung zum Reinickendorf⸗West, Scharnweberstr. 6/17. 21c. 579 305. Vvocelsitzstange für strahl von Druckluftsandstrahlgebläsen 76 d. 268571. Spulmaschine mit backofen mit doppeltem Rauchabzugsrohr 3c. 580 025. Korsett⸗Verschluß. Josef Brüsselerstr. 87. 8. 11. 13. G. 34 886. 88d. 579 188. Mit einseitig gepunzten 11b. 579 155. Preßvorrichtung an Auffangen der vom Ableger abfallenden 20. 11. 13. R. 37 746. 1 8 Hochspannungsfreileltungen. Bergbau⸗ u. aufgespeicherten Energie. Hermann P A. einem in einem schwingbaren Rahmen und massiven feuerfesten Asbest⸗Steinholz. Rampfmoser, München⸗Nymphenburg, 15. 580 122. Langreflektor für diffuse Eböchern versehener Blechmantel für Wasch⸗ Querschneidern. Fa. Karl Krause, Leipzig. Matrizen an Matrizensetz⸗ und Zellen⸗ 17. 580 136. Doppelröhrenwärme⸗ Industriegesellschaft m. b. H. Dillen⸗ Knacke, Düsseldorf, Geistenstr. 2. 10.2.12. hin⸗ und hergehenden Fadenführer, aus “ A. Franke, Langenwetzen⸗ Vamvfer 4. 21. 11. 13. R. 37 758. Beleuchtung. Ernst Hoberg, Cöln a. Rh. trommeln. Oscar Schimmel & Co. Akt.⸗ 12. 11. 13. K. 60 716. gießmaschinen. Mergenthaler Setz⸗ austauscher. Albert Rennau, Berlin⸗ burg, Dillenburg. 30. 10.13. B. 66 287. 8 8 gegas 569. Einricht B 8g L dorf. 30. 10. 13. 8 8 3d. 579 672. Rückenteil für auf den Aachenerstr. 41. 17. 11. 13. H. 63 812. * 18 „ Chemnitz. 27. 10. 13. Sch. 50 300. 11 b. 380 g 114“ “ m. b. H., Berlin. Reinickendorf⸗West, Scharnweberstr. 6/7. 2Ic. 579 324. Verstellbarer Zug⸗ 7b. . nrichtung zum Be⸗ setzen der pule herausgehoben wird. 2a. 579 818. Vorrichtung zur Er⸗ menschlichen Körper anpaßbare Mar⸗ 4 . „ 1 8 .579 201. Wringmaschinengestell. richtung. Jean Reisinger, Frankfurt a M., 13 9. 13. M. 4 5. “ 38
68 Pes e sah 1131ö1312“ Wringmaschinengestel. achtung, Zenn Neeinger- roge uge-, n, 18. 570 253. Einfalltiichter für de 186. 579 888. Anwärmofen, für bich a. M., Kalserste. 87. 8, 11. 1.
20. 11 13 . 11 schalter. Karl Gustav Gerhart, Offen⸗
seitigen von Verstopfungen der Sand⸗ Joseph Robert Leeson, Boston, Mass., zeugung von Wrasen in Dampfbacköfen. kierungsschablonen. Naamlooze Ven⸗ I Georg Bornschier, ver, Podbielski⸗ S Fhri⸗ dec 3 hee66“ 2 8 1.“ 11 db. 579 432. Gebetbuch, dessen Matrizen von Matrtzensetz⸗ und Zeilen. Stähle. Gebrüder Pierburg, Berlin. G. 34 874.
durchlaßöffnungen bei Gebläsen mit unter V. St. A.; Vertr.: H. Licht, Pat⸗Anw., Göhring & Hebenstreit, Radebeul b. nootschap Maatschappij tot Exploi⸗ brauchbarer Reibeflaͤche. Luise van der straße 295. 6. 11. 13. B. 66 391. Druck stehendem Sandbehälter. Leutz & Berlin SW. 61. 20. 8 12. L. 34 948. Dresden. 17. 11. 13. G. 34 954. tatie van Hoogendvorn’s Figuurop⸗ 85— geb. Weüülbef EenSrun Marsilius⸗ 8d. 579 257. Vorrichtung zum Rollen Umschlag eine Handtasche bildet. Heinrich gießmaschinen. Mergenthaler Setz⸗ 17. 11. 13. P. 24 860. 21c. 579 333. Vorrichtung zum selbst⸗ Zimmermann G. m. b. H., Düsseldorf⸗ 76 v. 268 572. Vorrichtung zum Za. 579 820. Dampf⸗ und schall⸗ nemer „De Passer“, Haag, Niederl.; straße 72. 7. 11. 13. L. 33 401. von Kragen u. dgl. Arthur Hammer, Cleven, Crefeld, Neue Linnerstr. 78. maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. k9a. 579 918. Schraubenklemme tätigen Oeffnen und Schließen einer elek⸗ Rath. 16 2. 13. L. 36 051. Sichern des Spuldornbockes in der Wickel⸗ dichte Einschießtür für Backöfen. Halle⸗ Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., 4d. 579 934. Apparat zum Zünden Berlin, Meyerbeerstr. 1/4. 8. 10. 13. 17. 11. 13. C. 10 933. 17 9. 13. M. 47 952. gegen Schienenwandern. Georgs⸗Marien. trischen Leitung in heliebig bestimmbaren 67c. 268 680. Verfahren zum Auf⸗ stellung für Spulmaschinen zur Herstellung sche Dampf⸗Backofen⸗Fabrik, Halle⸗ Berlin SW. 11. 15. 4. 12. N. 11 897. und Löschen von Gaslaternen zu voraus H. 63 182. IIe. 579 428. Briefordner. Karl 15a. 579 254. Antrieb für den Hand⸗ Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein. Akt.⸗ Zeitabständen. Dr. Carl Lauer, Leipzig⸗ bringen eines Schleifbezuges auf eine von Stickmaschinenspulen. Henri Levy, sche Misch und Knetmaschinen⸗Fabrik, 3d. 579 673. Rückenteil mit Lochungen bestimmten Zeiten mittels Federtriebwerk. Sb. 579259. fahrbare Dampf. von Minden, Bremen, Neustadtswall 28F. matrizensammler bei Matrizensetz⸗ und Ges., Osnabrück. 12. 11. 13. G. 34 914 Mockau, Leovpol str. 25. 12.11.13. L. 33 431. Unterlage, insonderheit einer Mischung Rorschach, Schweiz: Vertr.: H. Neubart, Herm. Bertram, Halle a. S. 17. 11. 13. und Befestigungsvorrichtungen für auf den Albert Repp., Erfurt, Radowitzstr. T.. wäscherei und Desinfektionsanlage. Carl 15. 11. 13. M. 48 774. Zeilengießmaschinen. Mergenthaler Set⸗ 19a. 579 919. Keiltlemmezur Ve⸗ 2lc. 579 334. Moment⸗Schalter. von Bimssteinpulver und einer Bindemasse Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 16. 3. 13. H. 63 806. 1 smenschlichen Körper anpaßbare Mar⸗ 17. 11. 13 R. 37 699. König, Dresden, Nürnbergerstr. 36. 11 e. 579 439. Als Sammelmappe maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. hütung des Schienenwanderns über die Lohmann & Welschehold, Meinerz⸗ auf die Holzteile von Handbürsten. Else L. 36 277. 2b. 579 360. Rühr⸗ und Anschlag⸗ kierungsschablonen. Naamlooze Ven⸗ 4d. 580 041. Zündvorrichtung mit 31. 10. 13. K. 60 518. für Schriftstücke u. dgl. dienende Doppel⸗ 17. 9. 13. M. 47 953.ͤ Schwellen in Querschwellengleisen. hagen. 12. 11. 13. L. 33 455. Schmidt, geb. Walter, Berlin⸗Tegel, 77db. 268 614. Wettrennspiel mit besen für Bäckereibetriebe. Wilhelm Körk, nootschap Maatschappij tot Exploi⸗ Brennerreiniger und Brennerzange für Sb. 579 373. Wäscheklammer, ing⸗ tafel. Johann Josef Vitzius, Johannis⸗ 15a. 579 636. Schraubstock für Ma⸗ Georgs⸗Marien⸗Bergivwerks⸗ und 2Ic. 529 341. Zugschnur für Zug Hauptstr. 14a. 29. 6. 12. Sch. 41 349. kontinuierlich umlaufenden Figuren, die Stolzenhagen⸗Kratzwieck. 17. 11. 13. tatie van Hoogendoorn’s Figuurop⸗ Karbid⸗Grubenlampen. Georg Flesch, besondere für Trockenräume u. dgl. W. thal. 17. 11. 13. V. 11 903. strizenzeilensetz⸗ und Gießmaschinen. Mer⸗ Hütten⸗Verein, Akt.⸗Ges., Osnabrück. schalter, deren Befestigungsschleife ein 68a. 268 587. Schlüssel mit oder auf radialen Armen angebracht sind. K. 60 730. nemer „De Passer“, Haag, Niederl.; Kayl. Luxemburg; Vertr.: C. Gronert u. W. Wardle & Sons, London; Vertr.: 11 e. 579 595. Briefklammer mit genthaler Setzmaschinen⸗Fabrik, G. 12. 11. 13. G. 34 9159.ͤ das Durchschleißen verhindernde Umhüllun ohne Bart für Sicherheitsschlösser. 85 Horatio Cooley, Walthamstow, Esser, 3a. 579 317. Gesundheits⸗Strumpf⸗ Vertr.: S. Reitzenbaum, Hat.⸗Anw. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8 W. J. E. Koch u. Dr. W. Pogge, Pat., Fassung für Mintatunbilder, Inschriften m. b. H., Berlin. 29. 7. 13. M. 47 334. 19b. 579216. Auswechselbare Schnee⸗ aus widerstandsfähigerem Material ha Theodor Kromer, Freiburg i. Engl.; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗ halter. Elise Miehlke, geb. Noack, Berlin SW. 11. 15. 4. 12. N. 11 898. SW. 61. 13. 9. 13. F. 30 061. Anwäͤlte, Hamburg. 19.4. 13. W. 39 847. und Prägungen aller Art für Ansichts⸗, 15 b. 579 243. Hauptachse für Tiegel⸗ pflugvorrichtung an umstellbaren Kehr⸗ Elektrische Industrie⸗Gesellschaft m 4. 3. 13. K. 54 141. Anw., Berlin SW. 11. 21. 1. 13. Stettin, Frankenstr. 3. 5. 11. 13. 3d. 579 674. Halsteil für auf den 4 ã. 579 417. * Sd. 579 374. Luftumlauf⸗Trocken⸗ Lehr⸗, Sammel⸗ und Reklamezwecke. Karl] druckoressen mit festem Fundament und maschinen. Fa. Herm. J. Heltmers, b. H., Remscheid. 13.11.13. E. 19 99 68c. 268 639. Rechts und links C. 22 816. M. 48 618. menschlichen Körper anpaßbare Mar⸗ Burger Eisenwerke, G. m. b. H., raum für Wäsche u. dgl. W. W. Wardle Biskup, Tarnowitz, O. S. 13. 11. 13. schwingendem Tiegel. Maschinenfabrik Hamburg. 10. 11. 13. H. 63 682. 21c. 579 344. Elektrode für Funken verwendbare Fitsche. Ernst Aug Kayser, Priorität aus der Anmeldung in Eng⸗ Za. 579 318. Kramattenschoner für kierungsschablonen. Naamlooze Ven⸗ Eisenwerk Herborn, Herborn, Hessen⸗ & Sons, London; Vertr.: W. J. E. Koch B. 66 505. 8 Rockstroh & Schneider Nachf. Akt.⸗ 199b. 579 752. Fahrbarer Schnee⸗ strecken. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges Kierspe⸗Bhf., Westf. 1.9. 12. K. 52 467. land vom 31. 1. 12 anerkannt. Herrenkrawatten. Louis Wohlfarth, nootschap Maatschappij tot Exploi⸗ Nassau. 12. 11. 13. B. 66 522. u. Dr. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte, Ham⸗ 11 e. 579 835. Briefordner⸗Auflage⸗ Ges., Dresden⸗Heidenau. 17. 4. 13. schmelzer. Wilhelm Buss, Hannoper, Berlin. 13. 11. 13. M. 48 725.
68ec. 268 641. Türangel. Joseph 77 e. 268 615. Wasserkarussell, bei Mülhausen i. Th. 5 11. 13. W. 41 774. tatie van Hoogendvorn’'s Figuur⸗ 4g. 579 942. Gasgebläse. Ver-r burg. 19. 4. 13. W. 39 848 blatt. Carl Timmler, Berlin, Alte M. 46 070. “ Stader Chaussee 41. 25.11. 11. B. 55 743. Z21c. 579 471. Griffbefestigung Soßz, New York; Vertr.: E. W. Hopkins, dem Boote außer ihrem Rundlauf noch 3a. 579 319. Strumpfhalter. Otto opnemer „De Passer“, Haag, Niederl.; einigte Lausitzer Glaswerke A.⸗G., 8 8 d. 579 392. Kombiniertes, aus, Jakobstr. 9. 14. 5. 13. T. 15 796. 15d. 579 245. Hauptachse für Tiegel⸗ 19 b. 579 753. Fahrbare Vorrichtung elektrische Drehschalter. Gebr. Jaeger Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 31. 1. 13. eine Auf⸗ und Abwärtsbewegung erfahren. Hartmann, Dresden, Pöppelmannstr. 9. Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin. 18. 11. 13. V. 11 906. wechselbares Waschbrett. P. O. Bach⸗ I1e. 579 836. Briefordner⸗Mechanik. druckoressen mit festem Fundament und zum Schmelzen von Schnee und Eis. Wil⸗ Schalksmühle i. W. 11. 11.13. J. 14 735
. 38 145. Erich Kollontay, Kattowitz, O. S. [6. 11. 13. H. 63 627. Berlin SW. 11. 15. 4. 12. N. 11 899. 5b. 579 733. Preßluftvorschubein⸗ mann, Dresden, Werderstr. 28. 17. 10. 13. Carl Timmler, Berlin, Alte Jakobstr. 9. schwingendem Tiegel. Maschinenfabnik helm Bueß, Hannover, Stader Chaussee41. Zlc. 579 47. Etagen⸗Abzweig Priorität aus der Anmeldung in den 19. 3. 13. K. 54 316. 3a 579 352. Strumpf⸗ und Korsett⸗ 3d. 579 675. Klammerband für Mar⸗ richtung für Bohrhämmer, mit Umsetzung B. 66 013. 14. 5. 13. T. 15 797. Rockstroh & Schneider Nachf. Akt.⸗ 25. 11. 11. B. 66 427. “ kasten für elektrische Steigleitunge
Vereiniäaten Staaten von Amerika vom 779g. 268 573. Zahnmaske. Ernst halter. Marta Bonatz, geb. Kluth, kierungsschablonen. Naamlooze Veu⸗ von Hand. Maschinenfabrik „West⸗ 8 Sd. 579 402. Waschleinenbefestigung 11e. 579 837. Klemmschiene für Gesf., Dietzden⸗Heidenau. 17. 4. 13. 19c. 579 791. Trockner für Straßen⸗ Lindner & Co., Jecha⸗Sondershause 26. 4. 12 anerkannt. Kornatis, Berlin, Freisingerstr. 1. Charlottenburg, Kantstr. 61. 14. 11. 13. nootschap Maatschappij tot Exploi⸗ falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 15.11. 13. ] mit Klemmvorrichtung. Otto Orban, Briefordner. Carl Timmler, Berlin, M. 48 720. Eindeckungsmaterial. Draiswerke G. m. 13. 11. 13. L. 33 453.
68d. 268 681. Feststellvorrichtung 13. 9. 12. K. 52 566. B. 66 510. ¶ 2. 8u8 ¹ tatie van Hoogendoorn’'s Figuur⸗ M. 48 800. 8 G Hirschbach b. Schleusingen. 1. 11. 13. Alte Jakobstr. 9. 14. 5. 13. T. 15 798. 15d. 579 246. Kurbel für die Haupt⸗ b. H., Mannheim⸗Waldhof. 29. 10. 13. 2 Ic. 579 479. Oelschalter mit sei für Fenster und Türen aller Art. Hilgart 77h. 268 750. Flugzeug mit einem 3a. 579 367. Aus zwei selbständigen, opnemer „De Passer“, Haag, Niederl.; 5b. 579 744. Handbohrvorrichtung O. 8192. Ile. 579 941. Umschlag für aus⸗ achse von Tiegeldruckpressen mit festem D. 26 055. 3 b ichen Ventilationsöffnungen. Bergmann Heutig. Wolferode b. Eisleben. 29. 5. 13. hinter einer festen Tragfläche angeordneten voneinander vollständig getrennten Brust. Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., für Gesteine, Kohle u. dgl. Albert Klüting, 8d. 579 488. Einsprengvorrichtung wechselbare Schreibblockg u. dgl. Richard Fundament und schwingendem Tiegel. Ma⸗ 19 e. 579 117. Kilometer⸗Anzeiger für Plektricitäts⸗Werke Akt.⸗Ges., Berli H. 62 569. 1 verstellbaren Flügelpaar. Dr. Karl Leng. teilen bestehender Hemdvorsatz (Plastron) Berlin SW. 11. 15. 4. 12. N. 11 900. Hagen i. W., Alleestr. 29. 18. 11. 13. für Stoff, Wäsche u. dgl., mit Wasser⸗ Steiner, Hamm i. W., Agnesstr. 1. schinenfabrik Rockstroh & Schneider Langsamfahrsignale auf Eisenbahnstrecken. 15. 11. 13. B. 66 536.
68e. 268 640. Tresorpanzerplatte aus E n Berlin, Lutherstr. 23. 15. 7. 11. mit einer den Hals umschließenden Leiste 3 d. 579 676. Markierungsband für K. 60 772 bbehälter und Brause. Max Burkhardt, 18. 11. 13. St. 18 634. Nackf. Akt.⸗Ges., Dresden⸗Heidenau. B. Ritter, Hameln. 15.10.13. R. 37 391. 21c 579 759. Vorrichtung zur Ab Verbundgus. Franz Bauer & Söhne 2L. 32 728. und mit umlaufenden Streifen. Emmerich auf den Körper anpaßbare Markierungs⸗ 5c. 579 119. Aus einem Rohr mit Oberweißig b. Dresden. 1. 4. 13. B. 62 956. 1Ic. 580 154. Verstellbare Sammel⸗ 17. 4. 13. M. 48 721. “ 20 b. 380 047. Transportables Fuß⸗ dichteng von Steckkontakten. Siemens A. G., Faern, Vertr.: R. Deißler, 78e. 268 741. Vorrichtung zur Kennt⸗ Homonnai u. Andreas Szöts, Budapest; schablonen. Naamlooze Vennootschap Mutter und Schraube bestehender, nach⸗ 8d. 579 503. Bandeau⸗Apparat mit mappe. Fa. Friedrich Gronau, Leipzig. 15 d. 579 258. Deckfolie für Farb⸗ gestell, insbesondere für das Personal von Schuckertwerke G. m. b. H., Berli
8 G. Kirchhoff 10. 8. 12. G. 31 157. oder Bronzebogen für Prägedruck⸗Zwecke. Lokomotivfahrzeugen. Karl Schlötterlein 3. 5. 13. S. 30 232.
Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke lichmachung und Entfernung von nicht Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin Maatschappij tot Exploitatie van giebiger Grubenstempel. Wilhelm Bähner, handgedrehter Trommel. “ b d g Schl 8* u. Dipl. Ing. W. Hildebrandt, Pat.⸗ zur Entzundung gekommenen Spreng⸗ W. 8. 15. 10. 12. H. 57 965. Hoogendoorn’s Figuuropnemer „De Essen a. Ruhr, Wächtlerstr. 23. 21. 10. 13. & Co., Berlin. 29. 10. 13. K. 60 456. 11e. 580 193. Mit losen Blättern Gubinol⸗Gesellfchaft m. b. H., Wien; Lauda, Baden. 30. 10. 13. Sch 50 334. 21c. 579 761. Parallel angeordnet Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 6. 12 8d. 579 508. Waschtrichter mit versehenes Einwohnerkataster. Eugen Vertr.: Dr. S. Lustig, Pat.⸗Anw., 20c. 579 338. Jalousieartige Schiede⸗ Schalter in Wechselstromkreisen. Siemens
ladungen. Wilhelm Reinhard, Crefeld, 3a. 579 400. Trikot⸗Tennishemd. Passer“, Haag, Niederl.: Vertr.: S. B. 66 106. 18 — G We 8 8 8 — B. 67 942 Goethestr. 52. 4. 5. 13. R. 37 902. Leopold Leyser, Chemnitz⸗Kappel. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 5db. 579 533. Förderband aus sieb⸗ Ventil. Ludwig Becker, Berlin, Pfuel⸗ Bürckel. Schlettstadt i. E. 17. 11. 13. Breslau. 24. 10. 13. G. 34 731. tür in den Trennungswänden zwischen den Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin
69. 268 682. Verfahren zur 5 S1e. 268 537. Wälzkörper für Schüttel⸗ 27. 10. 13. L 33 282. 15. 4. 12. N. 11 901. artigen und gelenkig miteinander ver⸗ 1 straße 3. 6. 11. 13. B. 66 379. B. 66 610. 15 b. 579 568. Bogenzuführungs⸗ Abteilen der Eisenbahnwagen, insbesondere 7. 5. 13. S. 30 264.
stellung eines Griffes für Messer, Gabeln rutschen mit exzentrisch zueinander an⸗- Za. 579 4023. Manschettenbefestiger. 3d. 579 67 7. Zweiteiliges Markie⸗ bunden Gliedern. Ferdinand Garelly jr., 8d. 379 512. Bügelbrett mit zu- 12.579 386. Schalenfilter. Johannes und Ablegevorrichtung für Tiegeldruck. der Schlafwagen. Wagenbau⸗Akt.⸗Ges., B1c. 579 762. Oelschalter mit Schutz
und Werkzeuge. Otto Hoch, Neukölln, geordneter oberer und unterer Wälzbahn. Martha Krafezyk, geb. Springer, rungsband für auf den Körper anpaßbare Saarbrücken, Heuduckstr. 81. 14. 11. 13. 3 sammenklappbarem Gestelll. Johann Lobmiller, Sulzau, Post Bieringen, pressen. Horn ℳ& Schneider, Dresden. Wismar i. M. 12. 11. 13. W. 41 856. wideestand. Siemens⸗Schuckertwerk
Warthestr. 53, u. Maxrimiltjan Bongé, Gebr. Hinselmann, Essen, Ruhr. Breslau, Alexanderstr. 4. 3. 11. 13. Markierungsschablonen. Naamlooze Ven⸗ G. 34 911. Meyer, Hilden, Rhld. 7. 11. 13. O.⸗A. Horb. 18 9. 13. L. 32 462. 8. .1 3. 68 20c. 580 012. Aufsteigevorrichtung für G. m. b. H., Berlin. 10.5 13. S 30 309. 1f2 b. 579 461. “ 15 db. 579 655. Rakelanordnung bei Eisenbahnwagen. Friedrich Andres. Ham⸗ 21c. 579 763. I
Berlin, Charlottenstr. 62. 10. 8. 12. 19. 11. 12. H. 59 667. K. 60 541. nootschap Maatschappij tot Exploi⸗ 5d. 579 606. Vorrichtung zum Kühlen M. 48 639. “ 13 — 88 FFnran 8 ers. Tiefdruckpressen. Fa. Richard Billhöfer, burg, Angerstr. 42. 20. 11. 13. A. 21 854. Siemens⸗Schuckertwerke G. m
H. 58 647 S1e. 268 57 4. Schaukelelevator mit 3a. 579 463. Manschettenhalter. tatie van Hoogendoorn’s Figuur, der Luft, die den Schächten in Bergwerken Sd. 3579 856. Wringmaschine. Fa. mit Einrichtung zum Ausspülen des 18 . 2 8 88 Joseph Blume, O. R. Nitsch, Berlin. 13. 11. 13. Th. E. Meyer, Erfurt, Göthestr. 80. Nürnberg. 14. 11. 13. B. 66 562. 20 c. 580 035. Coupötür⸗Verriege⸗ Berlin. 10. 5. 13. S. 30 310.
70 b. 268 612. Füllfederhalter, dessen an den Entleerungsstrecken durch mehrere, Geora Lindemann, Oestringen b. Bruch⸗ ovnemer „De Passer“, Haag, Niederl.; u. dgl. zugeführt wird. b 2 — . Tintenraum durch Saugwirkung in gleicher Ebene befindliche Laufrollen sal. 5. 11. 13. L. 33 368. Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Selm i. W. 15. 11. 13. B. 66 565. N. 13 801. 4. 11. 13. M. 48 600. 15 b. 579 656. Einrichtung zum Ein⸗ lung. Richard Ptetsch, Breslau, Tiergarten⸗ Z21c. 579 766. Anschlußklemme für wird. Hugo Stein, Wien; ertr.: geführten Schaukeln. Unruh & Liebig 3a. 579 892. Büstenstützer. Rosine Berlin SW. 11. 15. 4. 12. N. 11 902. 6a. 579 416. Hopfenentbitterungs⸗ 580 056. Antrieb für Staub⸗ 13a. 580 118. Wasserrohrkessel⸗ spannen der Formplatte an Zylindern von straße 16. 16. 5. 13. P. 23 685. KLichtdrücker, Anschlußdosen usw. Car A. Rohrbach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 20 5.13. Abteilung der Peniger Maschinen⸗ Berchtold, München, Schwanthaler⸗ 3d. 579 678. Schulterteil für auf und Hopfenentlaugungsapparat. Siegfried saugeapparate. Gustav Prescher, Halle anlage. Bulcan⸗Werke Hamburg und Tiefdruckpressen. Fa. Richard Billhöfer, 20c. 580 036. Verbindungsbalg für Kröger. Remscheid, Elberfelderstr. 16 St. 18 527. Oesterreich, 15. 5. 1913. Ben. und Eisengießerei Akt.⸗Ges., straße 22. 25. 9. 13. B. 65 689. den menschlichen Körper anpaßbare Mar⸗ Rosenberger, Munchen, Hochstr. 3. a. S. Aeuß. Delitzscherstr. 40/43. 13.11.13. Stettin Akt.⸗Ges., Hamburg. 15.11. 13. Nürnberg. 14 11. 13. B. 66 563. D⸗Zugwagen. Hermann Pick, Seegefeld 14. 7. 13. K. 58 974. 8 70 db. 268 613. Siegelvorrichtung. Leipzig⸗Plagwitz. 5. 12. 12. U. 5025. 3a. 579 901. Gliederstrumpf. Emil kierungsschablonen. Naamlooze Ven. 11. 11. 13. R. 37 595. D. 26 150. 8 V. 11 914. 15 b. 579 822. Schablonen⸗Druck. 21. 5. 13. P. 23 684. 21c. 579 767. Lichtdrücker. Carl Nicolaus Kitz, Frankfurt a. M., Königs⸗ S1e. 268 575. Vorrichtung zum selbst⸗ Tischler, Berlin, Brunnenstr. 194. nootschap Maatschappij tot Exploi⸗ 6a. 580 066. Hopfendarre, mit unter .579 517. Abrollvorrichtung an 13a. 580 119. Wasserrohrkessel⸗ vorrichtung für Stapeldruck. Westeuhoff 20c. 579 382. Kuppelglied für Berg⸗ Kröger. Remscheid, Elberfelderstr. 16. warterstr. 8. 23. 1. 13. M. 50 221. tätigen Anzeigen des Betriebszustandes von 24. 10. 13. T. 16 438. tatie van Hoogendoorn’s Figuur⸗ der Mitte der verdrehbaren Horden weg- Meßmaschinen. Fa. Julius Fischer, anlage. Vulcau⸗Werke Hamburg und & Co., Hannover. 23. 7. 12. W. 38 401. bahnen, Feldbahnen u. dgl. Heinrich 14. 7. 13. K. 58 975. 3 70 d. 268 733. Vorrichtung zum Rohrpostanlagen Lamson⸗Mix & Genest 3a. 579 907. Strumpf. Arthur opuemer „De Pafser“, Haaa, Niederl.; laufender, sie abstützender Stellstange. Nordhausen. 10. 11. 13. F. 30 505. Stettin Akt.⸗Ges., Hamburg. 15.11.13. 16 b. 579 948. Anlegemarke für Bade fun., Wunstorf, Hann. 15. 8. 13. 2lc. 5679 769. Zweipolige Irentet⸗ Aufkleben von Marken. Wilbelm Wolf, Rohr⸗ und Seilpostanlagen G. m. Hubert Schmidt⸗Zoon, Cöln a. Rh., Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., Enz & Diebold, Hopfendarrenfabrit, Sg. 580 169. Plissier⸗Vorrichtung. V. 11 915. Tiegeldruckpressen mit einer lang hervor⸗ B. 64 877. 8 ür elektrische Leitungen. Fa. Robert Frankfurt a. M., Mittelweg 20. 8. 6. 12. b. H., Berlin⸗Schöneberg. 18. 8. 12. Weißenburgstr. 76. 4. 11. 13. Sch. 50 379. Berlin SW. 11. 15. 4. 12. N. 11 903 Weil der Stadt, Württ. 20. 11. 13. Carl Beithan, Frankfurt a. M., Zeil 100. 13a. 580 120. Wasserrohrkessel⸗ stehenden Zunge, welche sich beim Druck⸗ 20h. 579 633. Vorrichtung zum Bosch, Stuttgart 28. 7. 13. B. 64 802. E. 20 040. 8 15. 10. 13. B. 65 990. anlage. Vulean⸗Werke Hamburg und gang senkt, um ein Beschädigen der Druck. Aufbringen von entgleisten Elsenbahn. Z2Ic. 579 770. Zweipolige Klemme
R. 35 691. 8 L. 34 943. 3a. 579 908. Korsett. Marie 3d. 579 679. Vorderteil für auf den 1 . en 28 e 71c. 268 683. Zweiteiliger Schuh⸗ 81e. 268 588 Einrichtungan Schwebe⸗ Schwinn, geb. Schellwald, Frankfurt menschlichen Körper anpaßbare Mar⸗ 6f. 579 722. Vorrichtung zum Aus⸗ SlI. 580 053. Teerfreie, einseitig be⸗ Stettin Akt.⸗Ges., Hamburg. 15. 11. 13. form zu verhüten. Johann Ph. Schmidt, wagen. Archie Lee Calhoun, Rockwell, für elektrische Leitungen. Fa. Robert strecker. Alex Vietmeyer, Pyrmont. bahnen zur Beförderung von Gruben⸗ a. M, Bockenheimerlandstr. 9. 5. 11.13. kierungsschablonen. Naamlooze Ven⸗ trocknen, Anwärmen und Belüften von sandete Dachpappe, bei der die sandfreie, V. 11 916. Berlin, Franseckystr. 29. 20. 11. 13. Staat Florida, V. St. A.; 8 Vertr.: Bosch, Stuttgart. 28. 7. 13. B. 64 803. 20. 9. 12. Sch. 41 980. wagen. Adolf Bleichert & Co., Leipzig⸗ Sch. 50 430. nootschap Maatschappij tot Exploi⸗ Gär⸗ und Lagergefäßen. Hermann Lehnke⸗ glatte Seite ohne jeglichen Ueberzug und 13b. 580 037. Drehschieber für Sch. 50 584. 8 Lamberts u. Dr. Lotterhos, Par⸗Anwälte, 21c. 579 771. In Form einer 72 d. 268 734. Vorrichtung zum Be⸗ Gohlis. 27. 2. 12. B. 66 411. 3a. 580 051. Aermelmanschette. Oert⸗ tatie van Hoogendoorn’s Figuur⸗ ring, Dortmund, Märkischestr. 108. ohne Bestreuung ist. Zimmermann & Dampfkessel o. dgl. Zwecke. Max Spuhr. 15ce. 580127. Durchsichtiger Cellu⸗- Berlin SW. 61. 14 4 13. C. 10 344 Rohrzwinge ausgebildetes, mit gestanzten fördern von Werkstücken in Maschinen S81e 268 589. Wagenkipper mit heb- mann & Heyer, Bielefeld. 4. 11. 13. opnemer „De Passer“, Haag, Niederl.; 14. 11. 13. L. 33 481. Cie, G b. H., Mülheim a. Rh. Werden a. Ruhr. 5. 7. 13. S. 30 826. loid⸗Reiter für Metallschablonen, mit be⸗ 20i. 579 549. Clettrisch betätigter und umgebörtelten Lappen versehenes zum B arbeiten von Patronen und und senkbarer Plattform. Deutsche O. 8197. Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., in der kae dan Beitade 8 1 3 13d. 579 145. Wärmeaustauscher für liebig einzusetzenden Papier⸗Reitern. Gebr. Wegweiser mit Läutewerk. Heinrich Befestigungsorgan für versenkten Einbau Patronenteisen. Deutsche Waffen und Maschinenfabrik A. G., Duisburg. 3 b. 579 168. Vorrichtung zur Siche⸗ Berlin SW. 11. 17.4. 12. N. 11 913. Eortsetzung in der folgenden Beilag 8 . Lederimitation aus Dampfüberhitzung und ähnliche Zwecke, Klene, Berlin. 18. 11. 13. K. 60 764. “ ““ vö Wer . „ Nc. 4 8 41 8 *9 . 1.*
Munitionsfabriken, Karleruhe i. B. 15. 6. 12. D. 27 131. rung des Knotens von Langbinder⸗Kra⸗ 3d.579 680. Vorderteil mit Einschnitten e Wirkware und Gewebe. Dipl.⸗Ing. Otto mit an einen Zu⸗ und Abführungshohl⸗ 15g. 572 244. Blattgeradehalter für 5. 8 90. 1 590. e schieben. f 5 - eieblastr. 24. körpe F geschloss — it i glichen 20i. 579 566. Durch Zerbrechen Bockenheim. 4. 8. 13. H. 62 189. ;28”- 4*“ Verantwortlicher Redakteur: 8 ehra gie⸗. eeeen bW“ “ “ Fasschsosven Fihebbmaschnsh mbhazhhß eines Rohres b⸗i Entgleisungen zur Tätig⸗ 21c. 579 774. Vorrichtung zum
7 4 a. 268 735 8 Menge cken, 17. 11. 13. . 63 774. . s 8 3 1 8 8
Helbsttätigen eve Batge fch von. Sen “ 98. Se Neereran ,cn ce. esse ds ne Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. SlI. 580 187. Lederimitation, bestehend gardien, geb. Neuman, Cöin⸗Linden⸗ sbwie einem Anschlage für kleinere Papier⸗ keit kommende Bremsvorrichtung. Samuel Arretieren eines Drehschalters für elek⸗
Anzeige von Feuerausbruch mit einer licher Flüssigkeiten aus Rohrleitungen. Nadelschützer. Leonhard Schuster Augs⸗ tatie van Hoogendoorn’s Figuur⸗ 48 “ aus zwei Lagen Wirkware und einer thal, Gleuelerstr. 20. v“ formate zur Sicherung der unteren Rand⸗ Grover Davis, Grafschaft Sevier, u. trischen Stromschluß. Fa. Robert Bosch,
unter Federwirkung stehenden Sicherheits⸗ Dipl.⸗Ing. Hermann von Eicken Leipzig, burg, Lauterlech H. 143. 18 6 opnemer „De Passer“, Haag, Niederl.; Verlag der F (Heidrich wischen diesen befindlichen Nitrozellulose⸗ P. 4 781. 2 breite des Pavierbogens. Joseph Dauer, Morlimer Howell Doty, Grasschaft Polk, Stuttgart. 11. 8. 13. B. 65 023.
schnurleitung, die beim Durchbrennen Dessauerstr. 31. 12. 10. E. 16 486. Sch. 48 741. 1 v1“ Reitzenbaum, Pat.⸗Anw., in Berlin. 8 5 Schicht. Dspl.⸗Ing. Otto Wawrziniok⸗ 13 b. 579 393. Vorrichtung zum Ent⸗ Nürnberg, Frankenstr. 174. 17. 6. 11. Staat Arkansas, V. St. A.; Vertr.: 21c. 579 795. Stecker „Kontakt.
o. dgl. das federnde Aufeinandertreffen der S1e. 268 616. Koksverladewagen 3 b. 579 356. Hosenträgerring mit Berlin SW. 11. 17.4. 12. N. 11 914. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und een, Liebigstr. 24. 12. 11. 13. ölen und Entwässern von Gasen und W 192. Farbbandspule für Fabhet 9 8 Hei “ -Nv Radevormwald 5 8 3 g. 4. G . 21. 4. 18 . 2 . . . . . 32 .
Alarm⸗Kontaktstück - C t 1 end Anschlußbügel für das Trägerband. Richard erungsschablone. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 33. 8 Dämpfen und zur Abscheidung feiner - 8 “ t 8 1 b 8 “ “ 9 8 8.. 872, 102. Bürste mit autwechsel, sanbswrnlger Hefäsndteile, Amrei Polster, Scheibmaschinen. Eraft dauffe Sachs. 201. 580 011. Än die Schenenlasche ·1c. 579 799. Biegezange mit um.